gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Staffelfahrer bringt Anja Beranek zu Fall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2014, 00:31   #75
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Lustig is im Übrigen auch die zugegeben rein juristische Frage, ob denn § 142 StGB hier überhaupt Anwendung findet. Denn der setzt einen Unfall im "Straßenverkehr" voraus. Zu diesem Straßenverkehr aber gehören nach der wohl allgemein gültigen Definition"alle Wege und Plätze, die jedermann oder allgemein bestimmten Gruppen von Verkehrsteilnehmern zur Benutzung offen stehen." Wenn das aber auf einem Streckenteil passiert ist, der komplett gesperrt war... irgendwie spannend! Oder vll. bin ich einfach übermüdet!
Ich finde die Unfallflucht-Diskussion auch etwas merkwürdig.
Klar, wenn der "Unfallgegner" Hilfe braucht, muss man sich drum kümmern. Aber wenn nicht, muss man auf die Polizei warten, oder was? Man stelle sich das mal analog bei der Formel 1 oder beim Massensturz in der Tour de France vor!

Auch klar, dass man sich nach dem Rennen an der Aufklärung des Unfalls beteiligt, aber ein Rennen ist ein Rennen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten