Raceday, Teil 2
Der Aufstieg die Rampe hoch war nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Der Wechsel klappte auch schön flüssig, mit den Radschuhen (habe ich erst seit letztem Dienstag) gestürzt bin ich auch nicht, also alles gut!
Die Radstrecke fand ich gar nicht schlecht - aber ich habe mal wieder festgestellt, dass ich ein Kurven-Schisser bin. Da muss ich echt noch üben! Es waren auch viele KaRis unterwegs, ich habe sie sogar auf der Gegenrichtung pfeiffen hören. Finde ich gut!
Teilweise hatte ich die Radstrecke für mich alleine und schon Sorge, dass ich irgendwie von der Strecke abgekommen wäre...
War aber nicht der Fall. Außerdem habe ich festgestellt, dass ich an den Steigungen die meisten Fahrer überholt und hinter mir gelassen habe.
Der Wechsel in T2 war dann etwas schleppend... Etwas merkwürdig, das Rad einfach irgendwo abzustellen - dann lagen ein paar Meter weiter die Laufbeutel auf dem Boden. Immer 10 auf einem mehr oder weniger sortierten Haufen. Ich brauchte einen Moment, meinen zu finden, weil natürlich ein anderer Beutel drauf lag... Das Beutelchaos sieht man auf dem Bild ganz gut.
Das Laufen war dann nicht schlecht, aber auch nicht so richtig gut... Konstant und ohne Wandertag, aber langsamer als ich mir gewünscht hätte. Ich schätze, ich hab einiges an Energie im Wasser verpulvert.
Auschecken war dann auch nochmal etwas komplizierter, weil die Wege abseits der Wettkampfstrecke alles andere als sinnvoll und einfach waren... Viele Sackgassen oder Schleusen, wo man wirklich ewig warten musste - obwohl die Strecke leer war.
Fazit:
Die große Frage ist: Wie kriege ich meine Schwimmleistung im Becken ins Freiwasser??? Der nächste Start ist in Sassenberg - wieder Freiwasser. Da möchte ich schneller sein...
Bis dahin werde ich wohl auch üben, die Schuhe am Rad anzuziehen - barfuss läuft es sich besser als mit Radschuhen!
Ob ich nochmal in Düsseldorf starte, weiß ich jetzt noch nicht. Das ist trotz der sehr netten und mir gegenüber immer hilfsbereiten Helfer kein so gut organisierter Wettkampf. Erst recht nicht für den Preis... Bei dem Startgeld erwarte ich perfekte Organisation, besonders weil es ja auch nicht die erste Auflage vom T3 und mit DM und Bundesliga war.
Da starte ich lieber wieder im Indeland oder in Münster, wie letztes Jahr auch. Besser organisiert und auch noch günstiger.