gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2014, 17:50   #3879
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
So, ich hab mal versucht die Aeroleistung zu isolieren, also von den Rohdaten den Steigungswiderstand und den Rollwiderstand (crr = 0,004) abzuziehen und dann erst auf 40 bzw. 33 km/h zu normieren.

Den letzten Punkt für die 33km/h hab ich bei der Berechnung der Differenz zwischen den Helmen nicht berücksichtigt, da dort der Aerohelm mehr Leistung braucht als der normale Helm.

Dadurch kann man nun auch nen Unterschied zwischen den beiden Helmen bei 33 km/h erkennen, für 40km/h bleibt die Differenz aber ungefähr gleich wie in den vorherigen Abschätzungen von dir, aims.

Das schreit doch fast nach ner Wiederholung mit noch mehr Variablen, also Laufrädern, Kleidung, Luftdruck mal ordentlich absenken...
Mir ist nicht ganz klar warum du Steigungswiderstand und Rollwiederstand isolieren möchtest. Wenn alle Parameter im Test konstant bleiben und im Setup nur der Helm geändert wird dann sollten die Leistungsersparnisse allein auf den Helm zurück zu führen sein.
aims ist offline   Mit Zitat antworten