gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verkleidungsteile an Tri-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2014, 23:02   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von popolski Beitrag anzeigen
h) Armauflagen und Auflieger sind erlaubt, nach vorne ragende, offene Rohre des Aufliegers müssen
verschlossen oder gebrückt sein.

Ihr glaubt nicht wie das nervt, wenn man als Kari am Check-In steht und gestandene Wettkämpfer einen ansehen wie eine Kuh wenn es blitzt,
wenn man sie so nicht reinlässt. (So bin ich schon immer gestartet... )

p.s. was ich inzwischen weiss, ist dass der hässliche Steuersatz ohne Deckel (oben offen) der gerne an Canyon-Bikes verbaut wird, zulässig ist.
Sollte für einen KR, der sich mit seiner Materie auch ein wenig beschäftigt, eigentlich schon vor "inzwischen" klar sein.

Wenn die Herrschaften der Technischen Kommission gemeint hätten, dass alles, was rund ist, verschlossen sein muss, hätten sie das auch so reingeschrieben und sich nicht die Mühe gemacht, das explizit darauf einzugrenzen.

In den Enden des Rennlenkers brauchst du übrigens auch keine Stopfen drin zu haben.

wie vor kurzem schon mal geschrieben: Wenn man keine Regel benennen kann, gegen die der Athlet verstoßen hat, hat er auch gegen keine verstoßen. "Gefühlte" Regelverstöße sind für KR fehl am Platz.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten