Zitat:
Zitat von MarionR
Natives Kokosöl wird bei sommerlicher Zimmertemperatur, geschätzt 24-25°, flüssig.
Kokosfett (diese Blöcke Billigfett aus dem Supermarkt) schmelzen in der Fritteuse. Glaube nicht, dass es sinnvoll wäre die absichtlich zu konsumieren.
|
Zitat:
Zitat von Spanky
Das kann ich bestätigen.
Hab mir dieses Jahr in Indien auf einer Farm 'nen Liter frisches, natives Kokosöl gekauft. Vor Ort flüssig ohne Ende. Eine Nacht wieder in Deutschland...und zack, hat es sich verfestigt.  Zuerst war ich etwas erschrocken, wird bei entsprechender Temperatur aber ratz-fatz wieder flüssig. 
|
Deswegen ja meine Frage zum nativen Kokosfett (von dem bin ich ausgegangen

) Konsistenzveränderungen bei Temperaturschwankungen sind mir dort auch schon aufgefallen. Aber was passiert dann bei bspw. 10°?! Wird das ganze dann "dickflüssiger". Ist ja nun schon OT ... macht mich aber trotzdem neugierig ...
