Zitat:
Zitat von Carlos85
Ich find deine Wattwerte echt brutal fastzinierend.
|
Das sowieso. Und die Werte sind ja sogar noch stark, wenn man durch Nik's Kampfgewicht dividiert

.
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Den "Sweet Spot" hast du automatisch, wenn du über die Intervallserie nicht abkackst oder aufgeben musst und je näher das an der FTP-Leistung dran ist, umso besser.
|
Mmm, aber FTP ist ja eigentlich auch recht langfristig haltbar... (definitionsgemäß

). Ich fahr in der Gruppe die mittelkurzen Anstiege (<30min) meist sogar bisschen darüber, das halte ich gut bis zum Ende durch, am Sonntag waren's 25+15+25Minuten im FTP-Bereich oder darüber und dazwischen Gerolle mit ein paar Spitzen... Ich darf mich nur nicht zu lange
deutlich darüber aufhalten.
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Rein aus der Physiologie würde ich das so sagen, denn beim Schwellentraining gehts im Grunde darum dem Körper beizubringen mit der Flut aus Stoffwechseldreck umzugehen [...] während VO2max-Training auf die maximale Sauerstoffaufnahme des Körpers allgemein abzielt,
|
Zitat:
"The physiological skills you train with during threshold power intervals are also stimulated at VO2 max intensity.”
|
Hm, das widerspricht sich doch?! Ich glaube (ähnlich wie im zitierten Text) nicht, dass VO2max nur auf VO2max abzielt

. Die O2-Aufnahme ist nur ein "Symptom". Denn mit dem O2 muss der Körper ja auch was machen, und wenn man in dem Bereich trainiert, wo der Körper sehr viel O2 aufnimmt, wird auch viel damit gemacht, also Kreislauf und Muskulatur arbeiten auf Hochtouren... Letzteres ist das, was ich mit dem Training provozieren will... Nur mehr O2 aufnehmen können, bringt mir doch nichts - also ich hatte noch nie bei Anstrengungen über 10min das Gefühl, dass die Atmung der Begrenzer ist.
---
So, und was mache ich jetzt morgen?
Übrigens (OT) ist mir grad ein ganz lustiges Training im Allen/Coggan Buch ins Auge gestochen: 80% FTP einbeinig
