gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher GPS-Radcomputer in Verbindung mit power2max?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2014, 10:11   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
... auf meinem smartfone ...
Ich wollt nicht damit anfangen.
Ich hab immer noch kein Tachometer/GPS-Gerät in die Griffel gekriegt, das beim Navigieren/Abfahren von Touren geiler wär als das Telefon.

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Was ich vielleicht sagen sollte, ist, dass mein Smartphone recht simpel gestrickt ist (Huawei Ascend Y300); keine Ahnung wie das mit offline Kartenmaterial aussieht... (genug Speicher?), es hat nichtmal einen eingebauten Kompass.
Der fehlende Kompass hilft vielleicht mit einem sicher ebenso fehlenden Gyrosensor zusammen, dass deine Kartendarstellung nedd zappelt, wennst mal nen Feldweg abreitest...
Ansonsten schau dir die App OSMand mal an. Die arbeitet mit kostenlosen und für überall erhältlichen OSM-Karten.
Ob dein Hallomat dazu noch die Signale deiner Kurbel verhaxeln könnte, weiss ich natürlich nicht.

Spannungsversorgung könnt dann noch n Problem werden, aber mit nem Zusatzakku von Anker oder Pollin kommste sicher deutlich weiter als 10Stunden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten