Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Beim K3-Training spreche ich vom Treten möglichst schwerer Gänge bei mittleren Pulsfrequenzen.
Grüße!
Arne
|
Im flachen oder mit Anstiegen? Ich könnte hierfür die Havelchausseerunde nehmen, die ist 21km lang, wovon einmal 1000m ein etwas stärkerer Anstieg (für Berliner verhältnisse) und einmal 1,5km leichter Anstieg zu fahren sind, ansonsten wellig/flach. Den hügeligen Teil kann man auch ganz gut hin und her fahren.
Wenn ich 3x was schnelles/hartes in der Woche fahren soll/will/muss dann könnte das evtl. so aussehen?
Mittwoch - Intervalle (10, 15, 20min gesteigert)
Freitag - K3 Training (Havelchausseerunden)
Samstag - Lange GA1 fahrt (140km+)
Sonntag - Mittellange bis Lange GA1 fahrt mit 1-3h mit Racepace (gesteigert) (120km+)
An den anderen Tagen nur Rekom/GA1 als Arbeitsweg oder Pause.
Da kämen dann wohl auch mindestens 400-500km die Woche bei rum.
Grundsätzlich will ich ja nur einen gewissen Rahmenplan haben. Wenn es aus Eimern regnet, dann lass ich auch mal Intervalle ausfallen und fahr die entweder an einem anderen Tag, oder halt mal gar nicht...