gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2014, 22:27   #1503
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von Carlos85

Ich denke wichtig ist es, dass ich dann bergauf nicht allzusehr überpace und da mit 350 Watt (oder was auch immer) hochdrücke, genau so aber dann bergab voll reindrücke um die 230 Watt zu fahren und nicht mit 150 Watt dahinzubummeln.
In einem Buch habe ich folgenden Tipp gelesen für einen 36er Schnitt:

mehr als 56km/h: rollen, nicht mehr treten
46km/h: die Leistungsabgabe unter die Zielleistung senken
36km/h: gleichmässig an der Zielleistung fahren
26km/h: fester treten, etwas oberhalb der Zielleistung
16km/h: deutlich über Zielleistung treten

Für andere Pacing einfach umrechnen +- Schnitt = +- jeweilige Zone:

Ich glaube bei den Anstiegen kann man um die 5% drauflegen,

Macht Sinn, auch wenn man nachher nicht mehr auf die Laufstrecke geht. Meinungen können aber geteilt sein.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline