Zitat:
Zitat von Kampfschwein
Jedem das seine. Ich habe festgestellt, dass ich zumindest nen groben äußeren Rahmen brauche, wieviel und welche Trainingseinheiten ich in der jeweiligen Woche zu absolvieren habe. Wenn ich mir den nicht selbst Anfang der Woche setze, bin ich in Unisachen vertieft, schaue irgendwelche Serien, treffe mich spontan kurfristig mit Freunden und schieb das Training auf morgen. Aus Erfahrung habe ich festgestellt, dass ich ein Typ bin, der vorab klare Verhältnisse braucht, also der sich selbst spätestens am Vormittag darauf festnagelt, "heute abend um 18 Uhr gehe ich laufen" und sich und seine Aufgaben (wie Uni, Haushalt,...) danach ausrichtet und so plant, dass man es fürs Training vorerst unterbrechen kann.
|
Das kenne ich sehr gut.
Entweder weiß ich, welche Trainingseinheiten ich zu absolvieren habe, oder ich schiebe alles auf, bis ich am Sonntag mindestens 27 Stunden trainieren müsste, um das Wochenpensum zu absolvieren. :-)
Bei mir liet es allerdings inder Regel an Dingen, die ich tun sollte - Garten, Haushalt, Job, .... Wenn man sich keine Auszeit fürs Training nimmt, fressen diese Arbeiten den ganzen Tag auf.
Für mich gibt es einige feste Kurse in der Gruppe, und drumherum versuche ich, den Rest zu basteln. Meistens klappt es so relativ gut....
Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.