Zitat:
Zitat von strwd
Kurze Intervalle (auf dem Rad), zu Fuß mache ich keine, machen sich fast überhaupt nicht bemerkbar. Ich halte aber immer schön die Pausen ein und habe fast immer 2 komplette Regenerationstage pro Woche unabhängig von der HRV und dann natürlich, wenn die Ampel mal auf rot steht. Bin in Form wie schon in 4/5 Jahren nicht mehr, gerade lauftechnisch und ein Ende der Fahnenstange ist im Moment noch nicht abzusehen.
Polarisierendes Training wirkt bei mir 1a und vor allen Dingen, man trainiert sich nicht blau.
|
Könnte ich so unterschreiben. Auch wenn die Greiftreppe gerade eben nicht ganz so lief wie erhofft bin ich trotzdem recht zufrieden über meine Laufform und vor allem: ich kann nebenbei auch 4x8min 350W treten und es scheint, also würde mir es durch das Polarisieren das erste Mal gelingen in allen 3 Sportarten eine ordentliche Form hochzuziehen. Wobei ich sagen muss: Ohne Wattmesser wäre das für mich erheblich schwieriger und beim Laufen musste ich erst kapieren, dass 5sek/km beim GA1 Lauf langsamer echt einen Unterschied machen können.
Zur Greifetreppe:
5km in 19:28 (3:53)
4km in 15:48 (3:57)
3km in 12:24 (4:08)
Bei den 3 am Schluß gings voll gegen die Wand. Nun es wundert mich nicht. Auch wenn die HRV heut in der Früh auf 98 stand fühl ich mich muskulär einfach total fertig. Letze Woche waren über 17h Training mit 4500 Höhenmetern am Rad, dafür ists eigentlich super, dass ich die Greiftreppe überhaupt so hingebracht hab. Die ersten 5 gingen noch ganz gut. Ich hab einen Radfahrer überholt, der hat mich angequatscht und ich konnte sogar noch antworten und ein paar ganze Sätze formulieren. In der Pause zu den 4k wurde dann der rechte Oberschenkel komplett hart (Wind... ?) und ich dachte schon, das geht gar nicht mehr, aber beim höheren Lauftempo hab ich den dann kaum gespürt. In der Pause zu den 3k wurde dann fast (

) alles andere hart und ich lief die 3k wie auf Eier. Normalerweise hätt ich die sausen lassen, aber ich hatte Greifs Peitschenhiebe im Genick:
Zitat:
|
Nur mit der letzten Stufe wird der Reiz gelegt, sich an höhere Leistung anzupassen.
|
Nun, passt sich der Körper jetzt an 4:08min/km an?
Was den Halbmarathon betrifft bin ich sehr unsicher. Klar wärs schön da 1:24 oder schneller drüberzurennen aber ich mach jetzt mal eine Regenerationswoche und das heißt auch, dass ich viel Spannung verlieren werde und das auch gut so ist. Außerdem kommen in der ReKom Woche immer die komischen Sachen daher. Mal sehen. Ich mach mir keinen Druck. Am Samstag kann man nachmelden, bis dahin sollte ich wissen, ob ich will oder nicht.
Nik