Zitat:
Zitat von Oscar0508
Lohnen sich heutzutage überhaupt noch Anlagen? Warum bricht da gerade kein neuer Boom aus? Wer hat eine Anlage auf dem Dach und würde das wieder tun?
|
Wir werden demnächst eine Anlage aufs neue Scheunendach setzen. Nicht, weil es als Geldanlage rentabel ist, aber wir haben umgebaut, und haben ein tolles Süddach, das sich dafür anbietet. Natürlich ist der Eigenverbrauch als Strom nur ein geringer Anteil, da wir tagsüber nicht da sind. Um auf etwas mehr Eigenverbrauch zu kommen, werden wir mit dem Strom tagsüber noch eine Wärmepumpe im Heizungskeller betreiben, die Warmwasser macht. (Für Solarthermie ist der Abstand Dach zu Heizungskeller zu groß). Damit brauche ich im Sommer kein Gas mehr, habe im Winter ggf. sogar etwas Heizungsunterstützung und nutze im Winter auch noch die Abwärme der Gastherme.
Wir hoffen, daß wir so die beim Umbau zusätzlich gewonnenen Wohnflächen mit der alten, ansonsten etwas zu kleinen Heizung noch ausreichend versorgen können, und keine neue, größere Heizung brauchen. Und wir erfüllen die beim Umbau fällige Forderung nach xx % regenerativer Energieversorgung.
Wenn alles gut geht, rechnet es sich; reich werden wir damit sicher nicht. Schließlich geht es um weniger als 700 € jährlicher Stromkosten (ca. 2500 kWh pro Jahr), von denen ein Teil gespart werden kann - das ist kein großes beeinflußbares Kostenvolumen.