Zitat:
Zitat von anneliese
Lass raten, Dysbalancen zwischen Vorder und Rückseite, sowie verkürzte Sehnen vom vielen Sitzen?
Das bekommste auf jeden Fall in den Griff! 
|
Ich denke schon, dass es durch die Physiotherapie besser wird - allerdings glaube ich nicht, dass das Turnen etwas am Knirschen ändern wird...
Mal gucken, was die heute Abend sagen, denn heute ist der erste Physio-Termin. Der Arzt sprach letzte Woche nur von der Oberschenkelvorderseite, ich lasse mich mal überraschen.
Das Wochenende war knietechnisch sehr anstrengend - ich war Freitag und Samstag auf einem Kongress. Also viel und laaange sitzen! Die letzten beiden Vorträge waren eine Qual und von der Zugfahrt danach reden wir mal lieber gar nicht...
Von Samstag auf Sonntag habe ich dann noch meine Eltern besucht und dort meinen neuen Rennradhelm abgeholt. Den hatten wir ja zu Weihnachten gekauft, mussten aber noch die passende Größe bestellten. Jetzt habe ich einen (wie ich finde) sehr schicken MET Estro. Und der ist richtig bequem!
Außerdem hab ich gestern morgen dann auch bei meinen Eltern meinen langen Lauf der Woche gemacht. Geplant waren eigentlich 85min mit Puls unter 140bpm.
Aber zum Einen wollte ich gern die Zeit mit meinen Eltern nutzen, so oft sehe ich die ja jetzt auch nicht - deshalb wollte ich eigentlich nur ein Stündchen laufen. Und zum Anderen war mein Körper irgendwie durcheinander, der Puls ging ständig höher als er sollte und ich wollte mir den Lauf nicht vom Pulsalarm kaputt machen lassen.
Tja, da meine Eltern aber nicht mehr in der Gegend wohnen, in der ich aufgewachsen bin, ist meine Ortskenntnis dort eher als lückenhaft zu bezeichnen...

Ich hatte mich gut verlaufen, sodass ich dann doch 80min unterwegs war. Schön war es trotzdem, auch wenn ich dann den Pulsalarm abgestellt und nach Gefühl gelaufen bin.
Eigentlich laufe ich ja lieber abends und nüchtern schonmal gar nicht, aber wenn ich mir das so anschaue, sollte ich wohl häufiger früh laufen - das tut überraschender Weise gar nicht weh und klappte (mit einem halben Marsriegel im Bauch) ganz gut. Ganz ohne etwas im Bauch habe ich mich dann nämlich doch nicht getraut.
Richtig kalt war es, mit Rauhreif und gefrorenen Pfützen, aber in der Sonne war es angenehm. Schöne Stimmung, wenn man "früh morgens" nicht gewohnt ist:
In der Gegend stehen mehrere Brücken ohne "Anschluss" mitten in der Landschaft.
