Zitat:
Zitat von HKB
Und wieso ist die Substanz im Training erlaubt und im Wettkampf nicht? Das erschliesst sich mir so gar nicht?
|
Das liegt am Anti-Doping-Reglement. Stoffe, die zur Substanzklasse der Stimulanzien gehören, sind im Training erlaubt, im Wettkampf jedoch verboten.
Stimulanzien sind häufig in Erkältungsmitteln (Hustensaft, Nasenspray etc.) zu finden. Der Athlet hat dafür zu sorgen, dass zum Zeitpunkt der Wettkampfteilnahme keine Spuren davon auffindbar sind.
Methylhexanamin ist in manchen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten (ohne Deklaration) und soll die Leistungsbereitschaft steigern, sowie Muskelwachstum und Fettabbau fördern. Angeblich steigert es auch das Selbstbewusstein, ähnlich wie Amphetamin. Laut SPIEGEL entfallen 45% aller Dopingfälle mit Stimulanzien auf Methylhexanamin.