gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Just eat, swim, bike, run - repeat!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2014, 14:46   #28
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Theaterknie...

Heute mittag hatte ich den mit Unwohlsein erwarteten Termin beim Orthopäden. Ich hatte ja echt Angst, dass er mir vor Allem das Laufen verbieten würde - was mir im Moment aber so wahnsinnig Spaß macht.

Der Reihe nach; Termin war um 12:00, ich bin aber direkt von der Arbeit hin und war demnach rund 10 Minuten zu früh. Ich hab ungefähr eine halbe Stunde gewartet, also inklusive der 10 Minuten extra; eine beinahe unvorstellbar kurze Wartezeit für einen Orthopäden!

Im Sprechzimmer hängt ein Bild von einer Hockeymanschaft - ich hatte mir extra eine Praxis ausgesucht, wo die Ärzte Sport nicht abgeneigt sind. Die Ärzte der Gemeinschaftspraxis betreuen diverse Mannschaften und einer von denen läuft wohl auch selbst Marathon. Anscheinend habe ich da eine gute Wahl getroffen...

Jedenfalls war der Arzt sehr nett, hat sich auch gut Zeit genommen und ausgiebig untersucht. Und, stellt euch vor, ich wurde NICHT geröngt oder habe einen CT- oder MRT-Termin bekommen! Statt dessen habe ich Physiotherapie verschrieben bekommen, weil ich neben einem Knorpelschaden hinter der Kniescheibe (Chondropathia patellae, auch "Theaterknie" genannt) scheinbar ein Problem in der Oberschenkelmuskulatur habe. Die muss jetzt erst unter Anleitung, später in Eigenregie gedehnt und gekräftigt werden. Und ich dachte, ich hätte gute Oberschenkelmuskeln...

In 12 Wochen ist Kontrolltermin - wenn es bis dahin nicht besser geworden ist, wird geröngt. Denn dann sind es doch nicht nur die Muskeln sondern dann könnte es einer der Menisken sein... Was ich nicht hoffe!

Theaterknie heißt das übrigens, weil der Schmerz nach längerem Sitzen auftritt. Nach dem ersten Akt im Theater werden die Leute, die das haben, unruhig und müssen die Beine strecken. Aber ob ein Theaterknie jetzt besser als ein Läuferknie ist?!

Und weil ich es so toll in irgendwelchen Wartezimmern finde (Achtung, Ironie), geht es gleich noch zum Zahnarzt. Und zur Belohnung für die ganze "Rennerei" wird danach gelaufen - der Arzt hat's nicht verboten und auch gar nichts weiter gesagt, als ich erzählt habe, dass es "beim laufen, also joggen, nur weh tut, wenn ich komisch aufkomme".

Mal gucken, wann die Physiotherapeutin wegen der Terminabsprache anruft - sonst fahre ich da morgen mittag nach der Arbeit direkt vorbei. Liegt ja auf dem Weg...
Außerdem habe ich das Thema Einlagen angesprochen; ich habe nächsten Monat einen Termin zur Vermessung in der Praxis. Beim letzten Laufschuhkauf hieß es ja, dass ich die Knöchel stärken sollte oder Einlagen bräuchte - die Fußgymnastik bringt es leider nicht.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten