gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Just eat, swim, bike, run - repeat!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2014, 12:27   #26
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Gestern war (natürlich) wieder laufen mit Hund angesagt.

Ich weiß gerade nicht, ob ich das schon einmal erwähnt hatte - aber ich laufe Anfang März meinen ersten 6-Pfoten-Lauf. Dafür trainieren mein 4-beiniger Pacemaker Foster und ich gerade einfrig. Gestern hatten wir das erste Mal Begleitung auf dem Fahrrad, was dazu führte, dass wir den Großteil ziemlich flott gelaufen sind.

Foster hat teilweise richtig gute Zugarbeit geleistet und ich würde sagen, nur fliegen ist schöner! Nachher in der Auswertung habe ich dann gesehen, dass wir die meiste Zeit in meinem 1.000m-Tempo bzw. sogar darüber unterwegs waren. Deshalb ist mir im Nachhinein auch klar, warum ich zwischendurch mal eingebrochen bin - ich kann das Tempo einfach (noch) nicht so lange halten. Der Witz ist aber: es fühlte sich relativ gut an, obwohl es eigentlich ZU schnell war. Weil der Lauf langsam näher rückt und weil mir das verdammt viel Spaß macht, habe ich dann gestern auch professionelles Equipment bestellt. Für anständige Zugarbeit reicht meine improvisierte Testausrüstung nämlich nicht.

Und weil das Knie sich gestern gut angestellt hat, bin ich gestern Abend nach der Arbeit dann noch 55min mit meinem Freund gelaufen. Ganz locker nach Gefühl und es fühlte sich gut an! Nur die letzten 1,5km waren etwas unangenehm, weil sich das Knie dann doch wieder gemeldet hat.

Übrigens schreibe ich seit Anfang der Woche wieder Ernährungstagebuch. Seit meinem Saisonende 2013 habe ich kaum bis gar nicht auf meine Ernährung geachtet und trotzdem weitgehend mein Gewicht gehalten. (Erstaunlich!) Aber jetzt möchte ich den Kampf gegen die restlichen Kilos antreten. Mit dem Ernährungstagebuch hat das im letzten Jahr sehr gut geklappt, wenn ich jeden Tag 80% von meinem Energieumsatz wieder aufgefüllt habe und einen Tag in der Woche gab es dann mindestens 100% und alles, was das Herz begehrt. So werde ich das jetzt wieder machen.

Aktueller Stand ist 87,6kg bei 178cm.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten