Zitat:
Zitat von triconer
Ich glaube, ich habe Titansventes Antwort falsch verstanden bzw. eher mit Unwissen geantwortet. Was ist das besondere an so einer Rohloffnabe?
|
Die gesamte Schaltung ist in der HR-Nabe gekapselt. Du hast keine Umlenkungen in der Kettenrichtung wie bei Kettenschaltungen. Die Kette läuft vorne und hinten immer auf dem gleichen Ritzel/Kettenblatt. Dadurch kommt es nicht vor, dass ein Ritzel mit der Kette gefahren und dreckfrei gehalten wird, während sich an 9 anderen Ritzeln der Dreck nur so sammelt. Beim nächsten Schaltvorgang schmeißt du die Kette direkt in einen großen Haufen Schlamm, der auf dem Ritzel ist. Außerdem kann sich kein Dreck im Umwerfer sammeln, da kein Umwerfer da ist. Aus dem gleichen Grund kann dir bei einem Sturz auch kein Schaltwerk abbrechen oder verbiegen.
Bei soviel Vorteilen bleiben die beiden Nachteile: Die Rohloff ist etwas schwerer und "etwas" teurer.