Zitat:
Zitat von Lui
Ich habe gelesen, dass man bei der Einnahme von Vitamin D3 auch Magnesium und Calcium nehmen soll. Vielleicht wurde das schon erwähnt.
|
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Richtig: Für Erwachsene gilt ca. 1000-1200 mg Ca pro Tag, da ansonsten ein hochgefahrener D-Spiegel einen Ca-Mangel provozieren kann. Da Ca und Mg komplementär gebraucht werden, fällt so auch der Mg-Spiegel. Es reicht, wenn man Ca nimmt, wenn an D substituiert, um mg nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.
|
Zitat:
Zitat von Victor
Nur: im Sommer, wenn man oft in der Sonne ist, und somit zwangsläufig der Spiegel steigt, bekommt man ja auch keine Nierenprobleme. Jedoch trinkt man zwangsläufig mehr. Aber genau das spült ja dann das vom D vermehrt gebundene Ca aus. Oder wird das mit dem Wasser aufgenommene Ca gleich da verwertet, wo es hin soll ?
|
bis jetzt hat lediglich PP darauf reagiert, mit Hinweis auf das Buch von Michael F. Holick.
Lui suppt nach dem Tip von PP gar kein Ca mehr
