gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2014, 13:23   #224
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Jepp sowas lästiges habe ich auch noch



Nur um meine Rechnung nachvollziehen zu können
200km schwimmen 2,3kmh(wenn es sehr TKLastig ist) 87 Std
6000km radfahren 28kmh im mittel 215 Std
1500km laufen 158 std

macht 460 STd sind auf 184 Tage 17,5 Std im mittel /W und zeitlich habe ich da sicher nur Mittelwerte verwendet.

Aber wie ich schon schrieb habe ich mir das erst heute bewusst mal nachgerechnet und finde das auch recht viel ist zeitlich gesehen.Da allerding 40-50 % radfahren ist was ich immer sehr gut verkraftet habe und auch der Hauptfokus in den letzten 6 Monaten ist mach ich mir da keinen großen Kopf!Wenn es nur 4000 Radkilometer sind 150 geschwommen und 1000 gelaufen dann soll es halt so sein,dann bin ich auch zufrieden hauptsache für mich ist wohlbehütet ohne zu überzocken mit Spass durchs Jahr zu kommen und im September fit an den Start zu gehen.

Im Altag bleibt mir eh nichts anderes übrig als das training zu integrieren in meinen Arbeitszeiten und sonstige Verpflichtungen.
d.h . Plane ich das training auch nach Std.

zur zeit ist es allerdings so das ich mit Monatszielen arbeite Bsp.

Januar Anfang des Monats schau ich mir an wo bin ich wo will ich hin was ist mein Hauptaugenmerk wie will ich es Umsetzen.

Dabei ist für mich raus gekommen ok ich will
Hauptfokus Schwimmen und konzentration auf den Gewichtsverlust (Weihnachten ist vorbei Mehr auf die Ernährung achten etc)
12km/W schwimmen(3-4)
28km radfahren 1x aufs Rad für ne std( auch ne stunde spinning rechne ich der einfachkeithalber mit 28km)
und 25km laufen/W(2-4 läufe)

und die eigentlich Woche plane ich für mich immer Sonntags

damit fahre ich eig ganz gut und da ich keine hohen Belastungen laufe und einfach nur im unteren bis mittleren GA1 mich befinde(meistens) ist auch der Erholungszeitraum sehr gering und somit komme ich in der Regel mit einem freien Trainingstag auf 10 Tage meistens aus....Wenn ich ausgelutscht bin auch mal 2 aber atm bin ich fit und auch Nen 3std Sporttag habe ich schon hinter mir (1h swim,1h spin,1h run).
ist ja auch noch einfach früh im Jahr und habe noch zeit die Umfänge auszubauen die Traditionelle Base Phase würde eig erst für mich am 30 März starten und somit noch 2 Monate hin

und ausserdem greife ich schon wieder vor

LG Tatze
Januar ist also Dein Schwimmmonat gewesen.
Du bist in der Woche 1x aufs Rad u. insgesamt im Schnitt 25km gelaufen.

Oder habe ich da etwas falsch interpretiert?

25km Laufen scheint mir ziemlich wenig zu sein.
Würde 1x in der Woche einen längeren Lauf über 15km einplanen und diesen dann mit der Zeit bis 30 km ausdehnen. So könnte sich Deine Stützmuskulatur langsam an die Belastung gewöhnen, die Du beim Marathonlauf ausgesetzt sein wirst.

Und 1x Radfahren halte ich für Dein Ziel Langdistanz auch zu gering. da solltest Du eigentlich jetzt schon mind. 100km in der Woche machen.

Wenn Du dann abrupt die KM-Vorgaben hochschrauben wirst um auf Deine angestrebten 17 Stunden zu kommen, ist die Gefahr von Übertraining und Ermüdungsbrüche relativ hoch.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten