Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10

TriVet
07.02.2012, 21:53
Was kommt eigentlich raus wenn man ne Ente und nen Elefanten kreuzt? :Gruebeln:

Ist doch klar:

Die Sendung mit der Maus.;)

Skunkworks
07.02.2012, 22:03
Ich hatte mich schon gewundert, warum der Kühlschrank zugeklebt ist :-((
Diät hatteste ja nun wirklich nicht nötig :Cheese:

Aber warum die Seite mit den Schanieren?

Ich hab Euch echt lieb!

Danke für das erste Lächeln dieses Tages :Blumen:

Pantone, Du bist schon wieder mal mein Vorbild ... 6kg *puh* das nenn ich mal ne Vorgabe ... :cool:

Links antäuschen und rechts vorbei gehen?:cool:

Noiram
07.02.2012, 22:46
Bei uns sah das mal so aus:

12262

Eine die so verdammt jung aussieht macht einen Thread auf mit
"wir sind ja auch nicht mehr die JÜNGSTEN..."

Das nenn ich mal krass.:Nee:
Du kannst Dich ja nicht wirklich beschweren. :Cheese: :Huhu:


LG
Marion

Pantone
07.02.2012, 23:21
Ich sehe es einfach als Kompliment, wenn eine Mutter meint ich würde einen guten Vater abgeben.:Blumen:

War auch genau so gemeint.

Pantone, Du bist schon wieder mal mein Vorbild ... 6kg *puh* das nenn ich mal ne Vorgabe ... :cool:

Ehrlich gesagt haben sich die 6 Kilo von allein ergeben. Ich war dann aber danach leider auch fast muskelfrei.

Eine die so verdammt jung aussieht macht einen Thread auf mit
"wir sind ja auch nicht mehr die JÜNGSTEN..."


Das Foto ist fünfeinhalb Jahre her. Seitdem haben ein Schreikind und Jahre (!) krassesten Schlafentzugs leider viele deutliche Spuren hinterlassen.

-----

Was bei Kreuzung einer Ente mit einem Elefanten heraus kommt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen :Lachanfall: . Vielleicht gibt´s dann Fotos?

Pantone
07.02.2012, 23:30
Im Übrigen war ich heute zwei Stunden auf der Rolle. Dass zuviel Indoor-Pedalen-Treten nicht gut für´n Kopf sein kann, habe ich dann später in der Stadtbücherei gemerkt: Ich habe versucht, meine eigenen DVDs abzugeben. Also sowas.

Morgen geht´s aber mal an die frische Luft, bevor´s mir hier noch komplett das Hirn vernebelt.

Rather-Lutz
08.02.2012, 01:21
Im Übrigen war ich heute zwei Stunden auf der Rolle. Dass zuviel Indoor-Pedalen-Treten nicht gut für´n Kopf sein kann, habe ich dann später in der Stadtbücherei gemerkt: Ich habe versucht, meine eigenen DVDs abzugeben. Also sowas.

Morgen geht´s aber mal an die frische Luft, bevor´s mir hier noch komplett das Hirn vernebelt.

Du bist mir ne Marke :Cheese:

Nobodyknows
08.02.2012, 07:20
Morgen geht´s aber mal an die frische Luft, bevor´s mir hier noch komplett das Hirn vernebelt.

Mach' das. Sonst folgt die Steigerung:
Du versuchst deine eigenen DVD's unter fremden Namen abzugeben. :Lachen2:

Moin
N. ;)

Pantone
08.02.2012, 21:16
Richtig Kohle kann man ja heutzutage noch mit dem investigativen Sportjournalismus machen. Eine Dopingaffäre hier, ein Referee-Skandal da - das erhitzt die Gemüter und dazu hat auch jeder gern eine Meinung, die er ungefragt und unumwunden von sich gibt. Wenn die Skandale dann auch noch mit Hilfe von Beweismaterial knallhart belegt werden können, geht so manchem Verdächtigen schnell die Düse. Besonders brisantes Bildmaterial hat mir heute mein Mann zugespielt, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Seht selbst:

12273


Die Athletin links im Bild geißelt ihre Kniescheibe wiederholt und Runde um Runde bis zum Anschlag. Meine Güte, denkt man beim Betrachten des Fotos, da muss man doch was tun. Muss da nicht mindestens der Patella-Schutzverband her? Jawoll, da können wir nicht einfach die Augen verschließen und so tun als würde uns das alles nichts angehen. Herrschaften, hier ist Mut gefordert, Zivilcourage, da muss mal einer aufstehen und sagen: "Schluss. So geht das nicht!" Aber leider haben wir schon so viel erlebt, dass wir wissen, wie so sportliche Katastrophen ihren Lauf nehmen. Die Joggerin wird alles abstreiten. "Ich bin mir keiner Schuld bewusst," wird sie sagen, "mag ja sein, dass das so aussieht als würde es weh tun, aber das tut es nicht. Ehrlich!"

Und so wird die Täterin weiter ihre völlig überflüssigen Spikes tragen und eine Figur machen als wolle sie gleich in den Spagat hüpfen, auch wenn ihr dazu noch ca. einen Meter zwanzig an Höhe fehlt (vorsichtig geschätzt). Am Ende wird sie sich womöglich noch freuen, eine Schwester der Blues Brothes überholt zu haben. Auch wenn diese die meiste Zeit gesessen hat.

Fazit: Warum einige Leute den Kniehub im Allgemeinen und für sich im Besonderen ablehnen, wird möglicher Weise für immer ein großes Rätsel der Menschheit bleiben.

trailschnecke
08.02.2012, 21:56
Habe gestern bei N-TV oder N24 (weiß ich nicht mehr genau) einen Beitrag über die winterliche Gewichtszunahme gesehen. Der Begriff kommt nicht von ungefähr und hat seine Berechtigung. Es hieß, dass 3-5 Kg wohl völlig normal wären. Also, Ruhe bewahren und nicht nervös werden :Huhu:
Danke, Karsten. So viel wie meine Waage gerade anzeigt, hat sie noch nie angezeigt.
Und nu hats mich letzten Samstag so aufs Eis gepackt, dass es wieder eine Woche ohne Sport werden wird. :(

@Pantone: Ich erkenne im Bild wie sich die die Startnummer ?5 gerade taktisch geschickt in der Innenkurve vorbeigeschoben hat. Erkennt man auch ganz deutlich am überraschten Gesichtsausdruck von Nr. 50

jannjazz
08.02.2012, 23:51
Die Athletin links

Starke Flugphase!

Nobodyknows
09.02.2012, 07:04
She believe she can fly (http://www.youtube.com/watch?v=y4TORgNFIvg) ;)

Gruß
N.

derlaie
09.02.2012, 11:17
... „Die 3 besten Tipps gegen Hexenschuss“ und so weiter.

Und hier sind meine...

1.) Heizdecke
2.) Arnika d30
3.) Arnikasalbe
3a.) zum guten Ostheopathen und sich vielleicht mal wieder grade machen lassen
3b.) mgölichst viel und "normal" bewegen, am besten tanzen - gut sagen wir tänzeln.

Erinner mich an die Hochzeit einer Freundin wo meine Liebste mich aufforderte doch ein bisschen mit ihr zu tanzen und ich ganz entgeistert antwortete:"Tanzen? Ich kann ja kaum richtig laufen..."
Eine Viertelstunde später gings mir so gut...
Vielleicht macht man sich unbewusst einfach doch lockerer und lässt diee Schonhaltung und die damit verbundenen Verkrampfungen mal sein...

Gruß

Stefan

Pantone
14.02.2012, 12:21
Selbstverständlich laufe ich nicht den ganzen Tag durch die Gegend und gröhle, dass ich im Juli einen Ironman machen will. Ganz im Gegenteil. Ich behalte das in der Regel für mich, denn dem Rest der Welt wird mein sportliches Hobby vermutlich herzlich egal sein. Manchmal lässt es sich im direkten Umfeld aber dann doch nicht ganz vermeiden, dass ich mich als Ersttäterin outen muss. Was auch immer fix getan ist, denn ich neige ganz und gar nicht zum Schwadronieren über den vermutlich längsten Tag des Jahres. Wirklich interessant sind allerdings die Reaktionen meiner Gesprächspartner. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass sie sich in drei Gruppen einteilen lassen:

Der Befürworter
Anlässlich des ersten Fußball-Turniers unseres Juniors stehe ich auf der Zuschauertribüne und plaudere ein wenig mit seinem holländischen Trainer. Danny startet wie ich im Juni beim Quarterman in Bruchköbel und fragt mich, ob ich denn schon mit dem Trainieren begonnen habe. „Naja,“ sage ich, „eigentlich müsste ich mehr tun, aber ja, ich mache schon was. Und irgendwie hat man ja wahrscheinlich immer das Gefühl, zu wenig zu trainieren.“ Also er, gibt er unumwunden zu, macht im Moment einmal die Woche Sport. Mehr ist im Moment auch einfach nicht drin für den Haus- und Hundbesitzer mit Vollzeitjob, drei Kindern und einem Trainerposten. Etwas zögernd gebe ich zu, dass ich etwas mehr mache, da ich mich ja für eine Langdistanz gemeldet habe. Danny guckt verdutzt. „Ich starte in Frankfurt“, schiebe ich vorsichtig nach. Der Gulden fällt nicht. „Ironman …?“, gebe ich zögerlich das Stichwort. „Respekt“, ist das erste, was ihm einfällt als er den Ausdruck ungläubigen Staunens aus seinem Gesicht geschüttelt hat. „Na,“ meine ich nur, „noch nicht. Wenn ich am 8. Juli abends hoffentlich ins Ziel gekommen bin, kannst du das sagen, aber heute noch nicht.“ Und dann unterhalten wir uns noch ein bisschen über Sport im Allgemeinen und Triathlon im Besonderen. Freundlich und unaufgeregt.

Vorteil des Befürworters:
Er drückt dir von ganzem Herzen die Daumen, dass du die Langdistanz schaffst.

Nachteil des Befürworters:
keine

__________

Der Gegner
Wenn diese Spezies aufschnappt, dass du eine Langdistanz machst, bist du fällig. Das kann ja nicht gesund sein, erkennen Vertreter dieser geistigen Haltung sofort messerscharf. Und überhaupt müssten so Leute wie du ja irgendein Problem haben, wenn die so viel Sport machen. Ist überhaupt nicht gut, so Extremsport. Mit knirschendem Kiefer beibst du still und verkneifst dir die Fragen nach dem gesundheitlichen Nutzen des Extrem-Couchings im direkten Zusammenhang mit steter Gewichtszunahme, die sich dir seit Jahren stellen . „Och,“ antowortest du nur gedehnt, „der Renntag an sich ist bestimmt nicht so gesund, aber das regelmäßige Training davor sicherlich schon.“ Wenn dann Ruhe ist, hast du Glück, aber oftmals geht´s noch weiter. Vom Masochismus ist dann die Rede. Das kommt übrigens auch von Triathleten, aber natürlich nur von welchen, die nicht auf der Langdistantz unterwegs sind. Die erklären dir auch, dass das am Ende auch überhaupt kein Laufen mehr sei, was die da machen würden. An dem Punkt merkst du, wie dir langsam der Kamm schwillt, schließlich hast du bereits auf der Laufstrecke der Olympischen Distanz echte Walker gesehen. Du würgst ein zischendes „Das werden wir ja sehen“ hervor. Wenn du noch ein Weilchen zuhörst, wettest du du innerlich mit dir selbst, ob das widersprüchliche Ende wohl auch heute kommen wird. Es ist so ein bisschen wie das Amen in der Kirche und lautet bei mindestens jedem dritten vermeintlichen Gegner: "Irgendwann mache ich auch mal einen Ironman. Aber dann nur zu Spaß.“ Ja, denkst du dann, habe ich je etwas anderes behauptet?

Vorteil des Gegners:
Er stachelt deinen Ehrgeiz geradezu unermesslich an. Wenn es dir auf der Strecke schlecht gehen wird, wirst du denken: Ich bringe das Ding nach Hause.

Nachteil des Gegners:
Das Thema Langdistanz solltest du meiden.

__________

Der Ahnungslose
Meine Lieblingsgruppe. Erst weiß er nicht, was ein Triathlon ist. Dann denkt er, du startest in Hawaii. Wenn ihr das geklärt habt, folgt ein kurzer Abriss seines sportlichen Lebens wie z. B. „Früher habe ich mal geturnt.“ oder „Ich will jetzt auch mal wieder joggen gehen.“ Diese Gruppe ist so herrlich unverkrampft und fragt dich garantiert nicht, wie lange du unterwegs bist, spekuliert aber, dass du doch bestimmt öfter als zweimal die Woche trainieren musst, oder?! Er ist begeisterungsfähig und würde das am liebsten auch alles machen.

Vorteil des Ahnungslosen:
Er ist ein interessierter Gesprächspartner, der deinen Aussagen völlig wertfrei zuhört.

Nachteil des Ahnungslosen:
keine

HKB
14.02.2012, 12:28
Herrlich:Lachanfall: und so zutreffend...

Gerne auch: "Ach, wie, Schwimmen, Radfahren und Laufen und wie viele km?", kurze Erklaerung (Thema war allerdings ein 70.3), "aber nicht alles an einem Tag und hintereinander, oder?" :Cheese:

Pantone
14.02.2012, 12:31
Herrlich:Lachanfall: und so zutreffend...

Gerne auch: "Ach, wie, Schwimmen, Radfahren und Laufen und wie viele km?", kurze Erklaerung (Thema war allerdings nur ein 70.3), "aber nicht alles an einem Tag und hintereinander, oder?" :Cheese:

DEN kenne ich auch und zwar GENAU SO! Manchmal kommt auch die Frage, ob man das mit mehreren machen würde .... gemeint ist dann meistens, ob man als Staffel startet ...

Billy
14.02.2012, 12:35
@Pantone

Wie immer sehr zutreffend geschrieben, Du hast es echt drauf!!!!

Dein Stil zu schreiben ist herrlich und Dein Buch würde ich kaufen,

LG, Billy :Huhu:

deirflu
14.02.2012, 12:36
Gute und zutreffende Zusammenfassung:Blumen:

Leider haben die meisten "Gegner" keine Ahnung von Sport und die "Ahnungslosen" kein Gefühl für die Distanzen und können nicht einschätzen was eine LD bedeutet.

Oft bekommt man auch von den Ahnungslosen vorgeworfen dass man im Verhältnis zu den Profis sehr langsam ist und aufgrund der Platzierung bewertet wird.

Gruß

Mandarine
14.02.2012, 12:52
Wunderbar !

Danke für die Zeilen, ich habe mich köstlich amüsiert :Blumen:

fitschigogeler
14.02.2012, 13:43
Top beobachtet mal wieder!

Kennst Du auch den "Besorgten"?

Meistens echte Freunde und Familie (Mama, Schwiegermutter, Tante Elsbeth), die sich erhebliche Sorgen um die körperliche Unversehrheit machen und mehr oder weniger direkt fragen, ob man auch für die lieben zukünftigen Hinterbliebenen vorgesorgt habe. Der Zustand der geistigen Gesundheit wird meistens gar nicht mehr angesprochen...

birdy73
14.02.2012, 13:58
Top beobachtet mal wieder!

Kennst Du auch den "Besorgten"?

Meistens echte Freunde und Familie (Mama, Schwiegermutter, Tante Elsbeth), die sich erhebliche Sorgen um die körperliche Unversehrheit machen und mehr oder weniger direkt fragen, ob man auch für die lieben zukünftigen Hinterbliebenen vorgesorgt habe. Der Zustand der geistigen Gesundheit wird meistens gar nicht mehr angesprochen...

die kenne ich auch!

gestern im türkischen Restaurant wurde ich mal wieder gefragt, ob ich meine Bestellungen wirklich alle gleichzeitig haben möchte. Es sei doch sicher auch was davon zum Mitnéhmen. als ich verneinte, kam der laute Kommentar: "Das wollen Sie alles essen?" :o

Skunkworks
14.02.2012, 14:15
Gute und zutreffende Zusammenfassung:Blumen:

Leider haben die meisten "Gegner" keine Ahnung von Sport und die "Ahnungslosen" kein Gefühl für die Distanzen und können nicht einschätzen was eine LD bedeutet.

Oft bekommt man auch von den Ahnungslosen vorgeworfen dass man im Verhältnis zu den Profis sehr langsam ist und aufgrund der Platzierung bewertet wird.

Gruß

Wieso leider? Niemand muss Ahnung von Sport haben und einschätzen können was eine LD bedeutet. Wenn dir also jemand so entgegentritt, dann zollt er der LD die Bedeutung, die er/sie dafür hat. Aus die Maus. Auch der Vergleich mit der Zeit der Profis spielt da rein und darf durchaus auch so hingenommen werden.

Wenn du dadurch geknickt bist, solltest du überprüfen, aus welchen Gründen du eine LD machen willst.

/S. der nach Pantones Definitionen (die wie immer sehr schön zu lesen sind) am ehesten ein "Gegner" wäre aber gelernt hat, dass der "Befürworter" mehr gemocht wird ;)

cyberpunk
14.02.2012, 20:35
Schön geschrieben, Karsten.

Danke sehr.

Pantone
14.02.2012, 21:30
Dein Stil zu schreiben ist herrlich und Dein Buch würde ich kaufen

Oh, danke, Billy, freut mich sehr :Blumen:

Top beobachtet mal wieder!

Kennst Du auch den "Besorgten"?

Meistens echte Freunde und Familie (Mama, Schwiegermutter, Tante Elsbeth), die sich erhebliche Sorgen um die körperliche Unversehrheit machen und mehr oder weniger direkt fragen, ob man auch für die lieben zukünftigen Hinterbliebenen vorgesorgt habe. Der Zustand der geistigen Gesundheit wird meistens gar nicht mehr angesprochen...

Ja, den kenne ich. Der kommt nicht zum Rennen, weil er sich das Elend nicht angucken mag ;) .

die kenne ich auch!

gestern im türkischen Restaurant wurde ich mal wieder gefragt, ob ich meine Bestellungen wirklich alle gleichzeitig haben möchte. Es sei doch sicher auch was davon zum Mitnéhmen. als ich verneinte, kam der laute Kommentar: "Das wollen Sie alles essen?" :o

Also, birdy, das hatte ich dir jetzt aber auch nicht zugetraut (sie ist nämlich so´n zartes Persönchen, müsst ihr wissen!).

S., der nach Pantones Definitionen (die wie immer sehr schön zu lesen sind) am ehesten ein "Gegner" wäre aber gelernt hat, dass der "Befürworter" mehr gemocht wird ;)


Siehste, du willst auch nur lieb gehabt werden. Wie wir alle :Lachen2: .

Schön geschrieben, Karsten.
Danke sehr.

Das finde ich auch. Danke!

Pantone
20.02.2012, 12:54
Letzte Woche war ja man eher eine vier minus. Verschnupft, hustend, frierend. Und jeden Abend Halsschmerzen. Gestern hat sich dann auch noch der Junior eine Wunde am Ohr zugezogen, die genäht werden musste. So was braucht das Mutterherz gar nicht. Um größeren Schaden zu vermeiden, durfte mein Mann im Krankenhaus auf dem Flur warten - der kann nämlich so was von überhaupt kein Blut sehen ....

Diese Woche wird hoffentlich besser. Die Luft ist schon leicht frühlingshaft und ich freue mich auf eine gute Besserung für alle Beteiligten.

jannjazz
20.02.2012, 18:39
Samstag, Pantone, Samstag! Guckst Du:

https://lh3.googleusercontent.com/-G-9rXjRuLjI/TtJRukQWOfI/AAAAAAAAA4s/zqthq9_NWfE/s720/Flur%25203.JPG

Hammer, was? Dieses Jahr ist die Gorch Fock in der Werft und nicht an der Tirpitzmole, der HM Kiel wird trotzdem toll. Und ein weiterer wichtiger Vorbereitungsschritt auf dem Weg zum IM...

Pantone
24.02.2012, 12:11
Gestern im Schwimmbad. Das Sportbahnschild von Bahn 2 wird auf Bahn 1 ummontiert. Hinsichtlich der nicht vorhandenen Leistungsdichte auf beiden Bahnen macht das aber keinen Unterschied. Ich schwimme auf Bahn 1 und trotz hoher Fluktuation kommen alle irgendwie miteinander klar. Eine Brustschwimmerin kann natürlich niemandem auch nur einmal den Vortritt lassen, aber solche gibt´s ja immer.

Zwischendurch kommt ein junges Pärchen an die Stirnseite des Beckens. Er mit Brustgurt, sie nicht. Er geduscht, sie nicht. Ich ahne schon, was gleich passiert: Er soll ihr schwimmen beibringen. Nachdem sie also beide endlich im Wasser sind, gehen - ja, gehen - sie ein paar Schritte nach vorn und sie zeigt mal, was sie so für Kraulschwimmen hält. Als ich das nächste Mal zurückgeschwommen komme, plantscht sie immer noch, während er mittlerweile mitten auf der Bahn steht. Ich bin so verdutzt, dass ich lachen muss und gebe den tollen Tipp, dass man hinten im Sprungbecken toll üben könne, weil es da nämlich ganz leer sei. Hach, was haben die Kinder sich gefreut und sind vergnügt von dannen gezogen. Auf Bahn 1 konnte dann ebenso vergnügt weitergeschwommen werden.

Kurz vor Schluss steht dann Albatros Zwo mit mindestens drei Metern Flügelspanne am Beckenrand und fragt freundlich lachend: "Hallo, darf ich mit euch schwimmen?" "Na," sage ich mit Blick auf seine gelbe Badekappe mit Ironman-Regensburg-Aufdruck, "so wie ich das sehe, schwimmst du uns hier ohnehin gleich weg!?" Es stellt sich heraus, dass er dieses Jahr in Südafrika startet und er jetzt noch ziemlich genau acht Wochen habe, um wieder schwimmen zu lernen. Ich halte das selbstverständlich für pure Koketterie. Nach seinen ersten Metern denke ich, dass ich mir bezüglich meines Schwimmstils und meiner fehlenden Geschwindigkeit vielleicht nicht immer so viele Gedanken machen sollte. Aber vermutlich hatte er auf seinem gestrigen Trainingsplan als oberste Gebote stehen: SCHÖN und LANGSAM. Und das war´s auf jeden Fall.

Am Ende meiner Einheit fragt mich dann doch tatsächlich einer, ob ich für die Frankfurter Eintracht schwimmen würde. Das muss man sich mal vorstellen: Der erste Mensch, der nicht glaubt, ich habe eine rote Werbe-Badekappe mit weißem Logo des großen Vereins geschenkt bekommen, sondern mein Bemühen im Wasser mit der Sportart Schwimmen irgendwie in Verbindung bringt. Für mich ja ein sensationelles Kompliment! Also, der Tag war gerettet, kann ich euch sagen. Tat auch Not, nachdem mein Mann erst am letzten Wochenende lapidar gemeint hatte: "Sooo langsam bist du ja nicht mehr. Auch wenn deine Wasserlage schon mal besser war."

Und ob nun Fische oder Fischartige - ich übe einfach artig weiter. Soll man am Ende keiner sagen können, ich sei nicht stets bemüht gewesen.

PS: Wer kennt denn noch den Film "Kleine Haie" von Sönke Wortmann aus dem Jahr 1992 (also man gerade schlappe 20 Jahre her)? Zitat:"Zufaellig bin ich Student der Veterinaermedizin. Spezialgebiet Fische und Fischartige".

birdy73
24.02.2012, 13:27
Ach Pantone,
Du schwimmst doch super. Jedenfalls warst Du in Ratzeburg gefühlte Stunden vor mir aus dem Wasser!
Das ist eindeutig jammern auf hohem Niveau.
Ich fahre Sonntag zu Ute Mückel und hoffe, dass ich mein fröhliches Winken aus dem Armzug endlich mal wegbekomme.

LG birdy

bellamartha
24.02.2012, 13:45
Love it!
:liebe053:

rosi
24.02.2012, 14:34
Klasse!!!:Blumen: :Blumen:

Pantone
12.03.2012, 13:36
Ganz am Ende des gemütlichen Vormittags in einer deutschen Arztpraxis sagt der Facharzt alter Schule mit beruhigender und unerschütterlicher Stimme: "Sie werden auf jeden Fall leistungsfähiger, das kann ich Ihnen mit Sicherheit sagen." Eine halbe Stunde vorher hatte er noch gemeint: "So wie ich Sie einschätze, gehen Sie nicht oft zum Arzt. Also nehme ich mal an, dass es Ihnen ganz schön schlecht geht." "Naja," hatte ich gemeint, "wenn ich nicht im Juli einen Triathlon mit machen wollte, wäre ich noch nicht hier, das stimmt schon. Aber der Husten geht einfach nicht weg."

Zum Abschluss gibt´s zumindest eine Diagnose, allein dafür ist man als Patient ja manchmal schon dankbar. Auch wenn es nicht unbedingt die ist, die man sich vorher gewünscht hätte. Nun habe ich also (zum Glück leichtes) Asthma und seit heute Mittag surrt mir die ganze Zeit der alte Zarah Leander-Klassiker "Davon geht die Welt nicht unter" im Kopf rum. Als hätte ich nichts Besseres zu tun. Eine Freundin von mir wurde mal die Lenor-Werbemelodie nicht aus´m Kopf los. Das ist doch ein viel schlimmeres Schicksal. Aber zurück zu den medizinischen Petitessen.

In den letzten Wochen hatte ich häufig das Gefühl, dass sich mein Lungenvolumen mit zunehmendem Oberschenkelumfang verkleinert. Vielleicht komme ich ja demnächst sogar mal in den Genuss zu erleben, wie es ist, wenn einen nicht vorzeitig die Atmung schachmatt setzt, sondern wenn zur Abwechselung zum Beispiel mal die Beine als erstes schlapp machen. Das wäre doch mal schön. Oder wie mein Mann immer sagt: "Denke positiv oder gar nicht."

Für die letzte Woche kann ich im Übrigen 11 Stunden Spocht verbuchen. Ist für mich eine ganze Menge. Leider natürlich ohne Tempo-Einheiten, weil ich mich sonst um den Verstand gehustet hätte, aber immerhin. Und da ein Unglück selten allein kommt, hoffe ich nur, dass mir die Allergie-Götter gewogen bleiben und mich nicht als Neukundin in diesem Frühjahr akquirieren wollen. "Nein, danke," werde ich ihnen dann klipp und klar erklären, "ich habe mir gerade was Neues angeschafft. Das muss für´s Erste reichen!"

Pantone
26.03.2012, 11:11
Eigentlich wollte ich den Post im Thread "Mein erster Triathlon" (o.s.ä.) einstellen, finde den Link aber leider nicht mehr. Deswegen also hier:

Sein erster Triathlon und ich

Mein erster Triathlon war nichts Besonderes. Mäßig trainiert, aufgeregt angetreten, solide gefinished. Der erste Triathlon meines Mannes aber hatte da schon deutlich mehr zu bieten:

Ein paar Mal schon hatte ich mich mit klopfendem Herzen als Zuschauerin beim Ironman in Frankfurt getummelt. Toller Sport, aber nichts für mich. Zu aufwändig, zu materialintensiv, ach, und überhaupt viel zu fordernd. Trotzdem ging mir das nicht aus dem Kopf. Jahre später lernte ich meinen Mann kennen und schleppte ihn zur Finishline am Römerberg. Nein, Feuer und Flamme war er nicht für den Sport, aber wie Athleten ihren Körper zu derlei Leistungen bringen können, fand er zumindest interessant.

Fast ein Jahr danach sitzt mein Mann mit meinem Vater auf der Terrasse im Hause meiner Eltern bei einem gepflegten Scotch und einem Zigarillo. Ich schneie mal so vorbei, überprüfe den Pegel und platziere, dass ja demnächst ein Volkstriathlon in Kiel stattfände. „Wie wär´s?“, frage ich unverbindlich. „Aha", meint mein Mann nur regungslos. „Meld´ ihn an,“ sagt mein Vater und deutet mit dem Kopf in Richtung meines Mannes. Ein paar Drinks später ist auch der soweit und nickt. Am Rechner mache ich den Fisch klar und schon ist es perfekt: Mein Mann ist für seinen ersten Triathlon über die Volksdistanz gemeldet. „Muss ich jetzt was tun?“, fragt mein Mann, „so einen Neo kaufen und ein Rad, oder so?“ "Keine Ahnung", sage ich und gehe zufrieden ins Bett.

Am nächsten Morgen machen wir uns auf den Weg. Wo, bitte, kann man denn in Kiel einen Neo kaufen? Wir finden einen Taucherladen und der bietet dann auch tatsächlich Schwimmanzüge für Triathleten an. Als mein Mann aus der Umkleide nicht wieder auftaucht, schiebe ich mal eben den Vorhang etwas zur Seite und gucke, was denn da nicht geht. Der arme Kerl sitzt fix und foxi auf einem Holzhocker und kämpft mit der widerborstigen schwarzen Pelle. Hinter mir räuspert sich die Verkäuferin und als ich mich umdrehe, steht sie hinter mir auf Zehenspitzen und sagt ganz sachlich: „Ähm, der Reißverschluss muss nach hinten.“ Ach so, wieder was gelernt. Mit dem Rad geht´s fix. Im Gegensatz zu mir ist mein Mann ein schneller Entscheider und so geht der Radkauf zügig von der Hand. Bei so was schlägt der Mann mich immer um Längen. Laufschuhe sind schon vorhanden, also kein Problem.

Da ich meinem Mann die Suppe eingebrockt habe, will ich ihm natürlich auch alle erdenkliche Unterstützung bieten. Dabei kann ich keinerlei Rücksicht darauf nehmen, ob ihm das peinlich ist oder nicht. Plakate werden liebevoll gestaltet, Rasseln und Tröten eingepackt. Dann geht´s los: Raceday.

Bei meinem Mann liegen die Nerven blank. Am Wetter liegt´s nicht. Die schleswig-holsteinische Landeshaupstadt gibt sich ungewöhnlich hochsommerlich bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Als mein Mann endlich den Neo an hat, lässt er sich schweißnass auf die Steintreppe nahe dem Schwimmeinstieg plumpsen. Ein Athlet kommt vorbei und fragt, wie denn das Wasser so sei. „Keine Ahnung“, meint mein Mann, „bisher habe ich mich nur umgezogen!“

Während des Rennens gibt der Supporter-Trupp alles. Das kann mein Mann auch gut gebrauchen. Als ihn eine kleine rothaarige Frau auf dem Rad überholt, glaubt er noch, sie sei Staffelfahrerin. Später beim Laufen sieht er sie noch mal wie sie scheinbar gänzlich mühelos und federnden Schrittes zügig Richtung Ziel entschwindet, während er noch damit beschäftigt ist, die fünf Kilometern nieder zu ringen. Erst viel später wird er herausfinden, dass die junge Dame Christine Waitz heißt und schon ganz andere Kaliber geschlagen hat.

Am Ende ist dann alles gut. Mein Mann ist glücklich im Ziel und hat seinen Sport gefunden. Ausgerechnet was mit Ausdauer, wer hätte das gedacht. Er ganz bestimmt nicht.

Einige Wochen später will er dann in Hamburg starten. Besser vorbereitet, voller Hoffnung. Bevor es mit dem vollgepackten Auto aber endlich Richtung Norden geht, muss ich mittags nach der Arbeit noch mal kurz nach Hause. Mit dem Rennrad auf dem Dach. Das ist da aber leider nicht lange, denn wir haben eine Tiefgarage. Und so fährt mein Mann zwei Tage vor seinem zweiten Triathlon noch schnell ein Rad kaufen.

So war das damals mit dem ersten und dem zweiten Triathlon und den zwei neuen Rennrädern. Ist schon ein teures Hobby.

fitschigogeler
26.03.2012, 11:36
Heute extra dry!

Vielen Dank dafür :bussi:

Noiram
26.03.2012, 12:35
Schön geschrieben, wie immer!

Danke Pantone. Von Dir kommt momentan viiiiel zu wenig.

LG
Marion

Pantone
26.03.2012, 12:40
Heute extra dry!

Vielen Dank dafür :bussi:

Lob aus berufenem Munde, danke dir :Blumen: .

Schön geschrieben, wie immer!

Danke Pantone. Von Dir kommt momentan viiiiel zu wenig.

LG
Marion

Danke dir, meine Liebe :bussi: .

Dabei ist mein Kopf so voll von Geschichten. Ich werde mal wieder was beim Sprössling posten, da tut sich auch Einiges (habe gerade heute gesehen, dass swim+bike+run auch schon fragt, ob´s nichts Neues vom Junior gäbe). Also, demnächst mehr.

jannjazz
26.03.2012, 12:45
Starke Story. Weisst du noch das Jahr?

Pantone
26.03.2012, 12:49
Starke Story. Weisst du noch das Jahr?

Dankeschön :) ! Ja, 2007 war´s.

cyberpunk
26.03.2012, 14:19
Normalerweise poste ich ja keine Aussagen, die gegen mich verwendet werden können...


http://img198.imageshack.us/img198/3795/dsc01194is.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/198/dsc01194is.jpg/)

jannjazz
19.04.2012, 13:04
Wie sieht es aus, pantone, hast Du Dich aus der Szene verabschiedet? Im Schnitt hast Du hier alle 2 Tage etwas gepostet, aktuell hingegen seit 3 Wochen nix. Trainierst du noch für IM FFM? Und wenn ja, was? Ich hatte eigentlich mit einem schönen Bericht von der Streckenbesichtigung gerechnet, aber der kam nicht. Von den anderen kamen nur Sachen auf relativ niedrigem Niveau (War schön mit Euch"), aber kaum was hochwertiges. Was ist los?

Nobodyknows
19.04.2012, 13:42
...Bericht von der Streckenbesichtigung gerechnet...
Von den anderen kamen nur Sachen auf relativ niedrigem Niveau...aber kaum was hochwertiges. Was ist los?

Das war eine Streckenbesichtung und keine Lesereise.
Was hättest du erwartet? Betrachtungen über die Muster die Traktoren, überdimensionalen Kämmen gleich, auf die Äcker neben den Straßen gezeichnet haben und die in ihrer Symmetrie den Gegenentwurf zum verwaschenen und verrissenen Grau der Wolken an diesem Tag bildeten?

Oder Beschreibungen über den Augenblick, in dem man zwischen einem Schlagloch und einem Kanaldeckel, kurz die Augen vom schwarzgrauen Asphaltband der Straße nimmt und den Blickkontakt zu einer Katze sucht, die unter einem Hoftor hervorlugt hinter dem ein warmdampfender Misthaufen liegt, auf den die Altbäuerin in der Kittelschürze die Schalen der Eier wirft, die sie zum panieren der Schnitzel benötigt, die sie an diesem Karfreitag ihrer -nicht besonders religiösen- Familie serviert.

Aber hast schon Recht.... Pantone wo hängt's? :confused:

Gruß
N. ;)

Mandarine
19.04.2012, 13:49
Das war eine Streckenbesichtung und keine Lesereise.
Was hättest du erwartet? Betrachtungen über die Muster die Traktoren, überdimensionalen Kämmen gleich, auf die Äcker neben den Straßen gezeichnet haben und die in ihrer Symmetrie den Gegenentwurf zum verwaschenen und verrissenen Grau der Wolken an diesem Tag bildeten?

Oder Beschreibungen über den Augenblick, in dem man zwischen einem Schlagloch und einem Kanaldeckel, kurz die Augen vom schwarzgrauen Asphaltband der Straße nimmt und den Blickkontakt zu einer Katze sucht, die unter einem Hoftor hervorlugt hinter dem ein warmdampfender Misthaufen liegt, auf den die Altbäuerin in der Kittelschürze die Schalen der Eier wirft, die sie zum panieren der Schnitzel benötigt, die sie an diesem Karfreitag ihrer -nicht besonders religiösen- Familie serviert.

Aber hast schon Recht.... Pantone wo hängt's? :confused:

Gruß
N. ;)

Sehr gute Antwort Herr Nobody !!! :Blumen:

Ey, Pantone wie läuft das Training ??? Gib mal einen Laut von dir :bussi:

Red-Fred
19.04.2012, 13:50
...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Aber hast schon Recht.... Pantone wo hängt's? :confused:

Ist doch eig. ein gutes Zeichen...
Sie trainiert so viel, dass sie nicht mehr hier schreibn kann:Lachen2:

tandem65
19.04.2012, 14:08
Aber hast schon Recht.... Pantone wo hängt's? :confused:

Ist dioch klar, Pantone hat das Duell gegen Frau tandem65 grandios in den Sand gesetzt. Pantone ist einfach in dre Gruppe mitgerollt während sich bei Frau tandem65 die Fußnägel hochgerollt haben bei dem Gedanken an Gruppe fahren ohne Tandem :( So hat Frau Tandem aber eine Streckenbesichtigung unter Realbedingungen bekommen. :liebe053:

Auf Pantone kannst Du kontern? :Blumen:

Pantone
23.04.2012, 14:01
Moin, moin,

hier läuft´s gerade nicht so rund. Ich stecke mitten im Alltag fest.

Immerhin konnte ich mir die ersten Armlinge meines Lebens kaufen, der neue Tacho ist am Rad und die Lieferung der Laufräder (bei denen ich dann hoffentlich endlich selbst in der Lage sein werde, einen Schlauch auszuwechseln!) ist für den 28. April avisiert. Einer ERSTEN AUSFAHRT für dieses Jahr steht also nichts mehr im Wege. Ich entschuldige mich bei Frau tandem65 in aller Form :Blumen: und gestehe, dass ich eine erbärmliche Mental-Sissi bin. Aus eben diesem Grund werde ich in naher Zukunft auch mal wieder an einem Kirmes-Rennen teilnehmen. Im Moment lässt mir nämlich allein schon die Vorstellung, bei irgendeinem Wettkampf zu starten, das Blut in den Adern gefrieren. Locker machen, ich weiß, ich weiß, gelingt mir nur leider nicht immer.

Nach Gefühl und Wellenschlag zu trainieren, hat bekanntlich Vor- und Nachteile:

+: keine Sklaverei durch Trainingspläne
- : nicht den Hauch einer Ahnung über den derzeitigen Leistungsstand, aber schon beim Nachdenken darüber zahlreiche Schweißperlen auf der Stirn.

Rock´n´Roll,
Pantone

jannjazz
23.04.2012, 17:48
So langsam solltest Du aber tatsächlich mal mit dem Radtraining beginnen, IM Germany ist am Horizont schon recht deutlich zu erkennen: noch 10 Wochen und 6 Tage. Und 7:12 h Rad (bei Tempo 25) ohne jedes Training? Unwahrscheinlich. Wenn Du so weiter machst nehmen sie Dich aus dem Rennen, wenn Du überhaupt startest!

Pantone
23.04.2012, 19:21
So langsam solltest Du aber tatsächlich mal mit dem Radtraining beginnen, IM Germany ist am Horizont schon recht deutlich zu erkennen: noch 10 Wochen und 6 Tage. Und 7:12 h Rad (bei Tempo 25) ohne jedes Training? Unwahrscheinlich. Wenn Du so weiter machst nehmen sie Dich aus dem Rennen, wenn Du überhaupt startest!

Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich nicht trainiere :): Die Rolle hat mir in den letzten Wochen treue Dienste geleistet. Und dann rolle ich ja immer mit dem MTB durch die Gegend, da ich kein Auto habe. Wobei Letzteres eher natürlich unter die Kategorie "Kleinvieh macht auch Mist" fällt. Aber immerhin. Ansonsten hat mir noch ein ehemaliger Kampfschwimmer gesagt, ich würde besser als mein Mann schwimmen. DAS war natürlich Balsam für die Nichtschwimmerseele. Jetzt muss ich nur noch lernen, SCHNELLER als mein Mann zu schwimmen. Wir werden sehen.

Nobodyknows
23.04.2012, 19:56
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich nicht trainiere :)

Bingo! Der Punkt geht an dich. Laß' dich nicht wuschig machen! Entspann dich. Wenn es mit dem Start nix mehr wird haste ja die Rücktrittsversicherung. Dann halt nächstes Jahr.

Allerdings gehe ich z. Zt. davon aus, dass ich sehe wie du über die Ziellinie rollst.

Gruß
N.

Pantone
23.04.2012, 20:00
Bingo! Der Punkt geht an dich. Laß' dich nicht wuschig machen! Entspann dich. Wenn es mit dem Start nix mehr wird haste ja die Rücktrittsversicherung. Dann halt nächstes Jahr.

Allerdings gehe ich z. Zt. davon aus, dass ich sehe wie du über die Ziellinie rollst.

Gruß
N.

Danke dir :Blumen: ! Ich denke, ich werde spät rollen, aber ich werde rollen.

soloagua
23.04.2012, 20:06
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich nicht trainiere :): Die Rolle hat mir in den letzten Wochen treue Dienste geleistet. Und dann rolle ich ja immer mit dem MTB durch die Gegend, da ich kein Auto habe. Wobei Letzteres eher natürlich unter die Kategorie "Kleinvieh macht auch Mist" fällt. Aber immerhin. Ansonsten hat mir noch ein ehemaliger Kampfschwimmer gesagt, ich würde besser als mein Mann schwimmen. DAS war natürlich Balsam für die Nichtschwimmerseele. Jetzt muss ich nur noch lernen, SCHNELLER als mein Mann zu schwimmen. Wir werden sehen.

Genau das wollen wir gerne lesen;) und Du wirst jubelnd im Ziel ankommen!
Kopf hoch und geniess die Blumen!:bussi:

birdy73
23.04.2012, 20:26
So langsam solltest Du aber tatsächlich mal mit dem Radtraining beginnen, IM Germany ist am Horizont schon recht deutlich zu erkennen: noch 10 Wochen und 6 Tage. Und 7:12 h Rad (bei Tempo 25) ohne jedes Training? Unwahrscheinlich. Wenn Du so weiter machst nehmen sie Dich aus dem Rennen, wenn Du überhaupt startest!

Das macht es aber auch einfacher. 10 Wochen noch. Davon werden die letzten 2 getapert. Da muss man sich nur noch 8 Wochen beim Training disziplinieren!

@Pantone: Du schwimmst doch klasse unds schnell.

Viel Erfolg!

jannjazz
23.04.2012, 20:31
hat mir noch ein ehemaliger Kampfschwimmer gesagt, ich würde besser als mein Mann schwimmen

Flirtacademy oder, wie mein Opa Oskar mir immer sagte: "Frag´ruhig nochmal nach zur Not auch zweimal und wenn zum Schluss alle die Wahrheit sagen, dann wirst Du feststellen: es ging von Anfang an um Kohle oder Weiber!"

Pantone
23.04.2012, 20:38
Flirtacademy oder, wie mein Opa Oskar mir immer sagte: "Frag´ruhig nochmal nach zur Not auch zweimal und wenn zum Schluss alle die Wahrheit sagen, dann wirst Du feststellen: es ging von Anfang an um Kohle oder Weiber!"

Der Mann ist Rentner. Ich glaube nicht, dass der auf was aus war. Auf der anderen Seite: Die beiden Ü60, die ich neulich beim Laufen traf, waren ähnlich drauf. Da bezogen sich die Komplimente allerdings erst auf´s äußere Erscheinungsbild und danach auf meinen "Laufstil". Und dann war da noch der Ultraläufer, mit dem ich ein Stück gelaufen bin. Der dürfte meine AK gewesen sein. Der hat gemeint, ich sei flott unterwegs.

DU MEINST, DIE HABEN ALLE GELOGEN?????

@birdy: Du bist doch viel schneller in Ratzeburg gewesen als ich :bussi: .

fitschigogeler
23.04.2012, 20:50
dann wirst Du feststellen: es ging von Anfang an um Kohle oder Weiber!"


DU MEINST, DIE HABEN ALLE GELOGEN?????




Großartig, Ihr beiden!


Altherren- und Frauenlogik auf den Punkt gebracht. Innerhalb weniger Stunden ein komplettes Philosophiestudium.

Jetzt bekomme ich zu meinen Schulterschmerzen vom Nichtschwimmen auch noch Bauchmuskelkater vom Lachen und Schimpfe von Mutti, weil ich ins Höschen gemacht habe.

MADE MY DAY

Pantone
23.04.2012, 22:11
Großartig, Ihr beiden!

MADE MY DAY

Wir spielen gern vor vollem Haus. Da leben wir Künstler so richtig auf.

jannjazz
24.04.2012, 07:23
Der Mann ist Rentner. Ich glaube nicht, dass der auf was aus war. Auf der anderen Seite: Die beiden Ü60, die ich neulich beim Laufen traf, waren ähnlich drauf. Da bezogen sich die Komplimente allerdings erst auf´s äußere Erscheinungsbild und danach auf meinen "Laufstil". Und dann war da noch der Ultraläufer, mit dem ich ein Stück gelaufen bin. Der dürfte meine AK gewesen sein. Der hat gemeint, ich sei flott unterwegs.

DU MEINST, DIE HABEN ALLE GELOGEN?????

@birdy: Du bist doch viel schneller in Ratzeburg gewesen als ich :bussi: .

Du solltest Dich selber lesen: ob der Wolf noch beissen kann oder nicht sieht man am Fell, entscheiden darf das Schaf. Und auch wenn er nicht mehr beissen kann und sich schon lange von gedünstetem Gemüse ernährt, er weiss immer noch wie beissen geht. Und gelogen hat keiner, im Gegenteil, ich bin sicher dass das alles ganz genau stimmte. Deinen Laufstil hab ich übrigens auch schon gelobt, in Post Nr. 1015, Bezug nehmend auf ein wunderschönes Photo auf der selben Seite. Du siehst also, meine Zähne sind zwar teilweise falsch - aber vollzählig!

TriVet
24.04.2012, 08:52
Schön, sowas Vergnügliches am Morgen lesen zu dürfen...:Blumen: :Blumen:

tandem65
24.04.2012, 09:29
Hallo Pantone.

Einer ERSTEN AUSFAHRT für dieses Jahr steht also nichts mehr im Wege. Ich entschuldige mich bei Frau tandem65 in aller Form :Blumen: und gestehe, dass ich eine erbärmliche Mental-Sissi bin.

Meine Hochachtung, Du hast gekniffen. Ich fürchte dann hats Du das Duell um den Mental-Sissi-Award mit knappem Vorsprung auf Frau tandem65 gewonnen. :liebe053:

Frau tandem65 war gestern Abend sehr erleichtert als ich ihr erzählt habe, daß Du bei der Streckenbesichtigung nicht dabei warst.
Frau tandem65 ist auch nur zur Streckenbesichtigung gefahren weil ich dorthin bin. Ich darf Dir also auch noch zum Cyberpunk gratulieren, der offensichtlich ein sensibleres Gemüt hat als ich :(

Troedelliese
24.04.2012, 13:09
Dieses Jahr habe ich es auch erst ein paar mal aufs RR geschafft. Meist sitze ich im kuschlig warmen Keller vor dem Fernseher auf dem Ergometer und schäme mich ein wenig dabei.
Aber ab Donnerstag soll das Wetter ja viel besser werden....

reisetante
24.04.2012, 22:39
Ansonsten hat mir noch ein ehemaliger Kampfschwimmer gesagt, ich würde besser als mein Mann schwimmen. DAS war natürlich Balsam für die Nichtschwimmerseele. Jetzt muss ich nur noch lernen, SCHNELLER als mein Mann zu schwimmen. Wir werden sehen.

Hihi, mein Mann schwimmt zwar besser als ich (ein ehemaliger Kampfschwimmer eben), aber auf die lange Distanz schwimme ich definitiv schneller als er :Lachen2: . Du bestimmt auch :Huhu: ...

Noiram
24.04.2012, 23:10
Dieses Jahr habe ich es auch erst ein paar mal aufs RR geschafft. Meist sitze ich im kuschlig warmen Keller vor dem Fernseher auf dem Ergometer und schäme mich ein wenig dabei.
Aber ab Donnerstag soll das Wetter ja viel besser werden....

Ging mir genauso. Hab sicher 4x jede Woche auf Rolle oder Ergo gestrampelt.
Hatte allerdings auch mit dem blöden Sturz im letzten Jahr zu tun.
Die Räder drinnen stehen halt fester. :Cheese:

Letzte Woche habe ich es aber wieder gewagt und 2x 43 gemacht. Hin und zurück aufs Dorf zu meinem Freund.
War zwar ein Intervalltraining, weil mir bei jeder Bodenwelle und ähnlichen Hindernissen die Pumpe hochgeschnellt ist, aber ich glaube ich gewöhne mich wieder dran.

LG
Marion

sybenwurz
25.04.2012, 08:12
DU MEINST, DIE HABEN ALLE GELOGEN?????



Wenn du mit jemandem läufst und der meint, du wärst flott, würde das ja bedeuten, er wär auch lahm, wenn ers anders sagte...:Cheese:
Die Wahrheit erfährst du am Raceday...

Troedelliese
25.04.2012, 08:25
Die Wahrheit erfährst du am Raceday...

Klar, aber wir posten doch hier im alte-Leute-Thread. (Bin ich eigentlich die Älteste hier?) Somit haben wir immer noch die Altersklassen-Wertung zu unseren Gunsten. Lasst die Jungen doch überholen, in der Tabelle nutzt ihnen das gar nichts.
Letzten Sonntag wurde ich bei einem HM-Berglauf mit 1:55:10 AK 3. In M35 hätte ich dafür 1:16:46 laufen müssen. :Lachanfall:
Es ist also alles eine Frage der richtigen Anmeldung.

jannjazz
25.04.2012, 08:50
Die Wahrheit erfährst du am Raceday...

Sybenwurz übersetzt uns die Weisheiten von Herberger und Rehagel in Triathlondeutsch!

Pantone
25.04.2012, 09:43
Meine Hochachtung, Du hast gekniffen. Ich fürchte dann hats Du das Duell um den Mental-Sissi-Award mit knappem Vorsprung auf Frau tandem65 gewonnen. :liebe053: (
Deine Darstellung meiner kompletten Niederlage als Erfolg ist bemerkenswert. Für diese Fähigkeit müsstest du eigentlich mal tüchtig im Männerlob-Thread bewundert werden! Grüße an Frau tandem65 :Blumen: !


Wenn du mit jemandem läufst und der meint, du wärst flott, würde das ja bedeuten, er wär auch lahm, wenn ers anders sagte...:Cheese:
Die Wahrheit erfährst du am Raceday...

Jeder lügt sich anders in die Tasche ;) . Und bedauerlicherweise bin ich es gewohnt, als AK Letzte einzutrudeln :( .

Sybenwurz übersetzt uns die Weisheiten von Herberger und Rehagel in Triathlondeutsch!

Was zählt ist auf´m Platz. Erwähnte ich schon, dass ich ein bisschen auf Fritz-Walter-Wetter hoffe? Muss ja nicht zu doll schütten, aber 32 Grad Celsius wären für mich eher schlecht. Frei nach Helmut Rahn: "Mit dem dritten Teil fing die ganze Sch**** an!"

Troedelliese
25.04.2012, 10:11
Jeder lügt sich anders in die Tasche . Und bedauerlicherweise bin ich es gewohnt, als AK Letzte einzutrudeln .

Nun sei doch nicht so pessimistisch. Bei meinem (vor)letzten Durchhänger hat mir jemand gesagt, ich solle einfach mal die Fitness der Leute um mich herum (Kollegen, etc.) mit meiner vergleichen. Meist hilft das ja, außer beim Schwimmen. ;)

birdy73
25.04.2012, 10:33
Olympisches Motto: dabei sein ist alles!

Pantone
02.05.2012, 11:51
Gestern habe ich Gertrud kennen gelernt. Sie ist so der Typ, den man spontan nicht unbedingt mit Sport in Verbindung bringt, sollte man ihr irgendwo unbekannterweise über den Weg laufen. Dafür ist ihr Kampfgewicht eindeutig zu hoch. Wenn du sie aber vor dir fahren siehst auf ihrem blau-weiß-roten Cube, in ihrer schwarzen Radhose von Assos, mit ihren leicht sonnenverbrannten Waden und ihren Oberschenkeln aus Stahl, dann hast du die Gewissheit, dass Gertruds Motto nur lauten kann: "Hart gegen die anderen, brutal gegen sich selbst." Aber von Anfang an:

Am Tag der Arbeit rollen mein Mann und ich mit unseren aus dem Winterschlaf wach geküssten Rädern Richtung Eschborn, um "Rund um den Finanzplatz" zu fahren. Mein Rad schnurrt und surrt, dass es eine wahre Freude ist.

Freunde von uns warten schon am Skoda-Zelt. Brieschiett fragt mich, ob meine Brille nicht ein bisschen zu dunkel sei und ich gestehe kleinlaut, dass ich keine andere habe. Als ich ihrem Blick auf meine Hände folge, gehe ich lässig in die Offensive: "Ich habe nur Winterhandschuhe und die sind heute zu warm." Sie schüttelt lachend den Kopf und wir machen uns auf den Weg zum Start. Auf den ersten paar Kilometern sehe ich Brieschiett noch ab und zu, dann ist sie weg.

Zu gucken gibt´s unterwegs eine Menge: zum Beispiel eine Startnummer mit dem aufgedruckten Namen "Horst-Viola". Da stellt sich dem Betrachter selbstverständlich sofort die Frage, wie es zu diesem Unglück kommen konnte. Waren die Eltern von dem oder der Horst-Viola sich nicht einig, ob sie lieber einen Jungen oder ein Mädchen gehabt hätten? Oder haben sie so lange über den Kindsnamen gestritten, bis sie einfach ihrer beider Vornamen aneinander gehängt haben? Oder hat sich irgendein Kumpel, der für die Anmeldung zuständig war, einfach einen Spaß erlaubt? Leider hatte ich gestern keine Zeit das herauszufinden.

Vorbei geht´s auch an Mami, der zarten Asiatin, deren Namen so viel wie "wahre Schönheit" bedeutet. Warum sie so heißt und ich nicht, erkennt jeder auf den ersten Blick. An Willi ist der Name nicht so sonderlich interessant, der Typ an sich aber schon. Ein älterer Herr in einer wollweißen Jeansshorts vermutlich aus den 70-ern. Er fährt ein altes gelbes Peugeot mit Lampen und allen Schikanen. Die Mühe, das Spiralschloss abzunehmen, hat er sich im Vorwege nicht gemacht. Aber wozu auch, wenn er für die 70 Kilometer ohnehin nicht viel mehr als zwei Stunden braucht.

Und dann kommt ein Zug vorbei. Gertrud vorn mittendrin. Ein Stückchen fahre ich mit. Die großen Jungs tun nichts und das ist Gertrud offensichtlich zu wenig. Sie fährt nach vorn und hinter ihr her fahren mindestens zehn Männer ordentlich zum Perlenkettchen aufgereiht. Sie tritt fest, aber mühelos. Das macht sie lange und gut, aber dann scheint sie einfach keine Lust mehr zu haben, schert links aus und lässt sich nach hinten fallen. Ich fahre ein paar Meter zu ihr auf und frage sie: "Das Radfahren macht dir wohl so gar nichts aus, oder?" Sie guckt erstaunt unter ihrem schwarzen Helm und den blonden Krissellocken und meint grinsend: "Na, jetzt nach 40 Kilometern ist man ja endlich ein bisschen warm, oder?" Und während ich noch um eine passende Antwort ringe, ist sie auch schon wieder auf dem Weg nach vorn. So ist sie, die Gertrud. Zum Ende der Strecke sehe ich sie irgendwann noch mal kurz, aber das war´s dann. Und dann lese ich ihren Namen in der Ergebnisliste: zwei Plätze vor mir. Das hatte ich nicht erwartet. Vermutlich ist sie dann doch nicht so richtig warm geworden, tippe ich mal. Anders kann ich mir das beim besten Willen nicht erklären.

Am Abend dann zappe ich noch einmal durch die Fernsehkanäle. Der Hessische Rundfunk bringt eine Sendung, in der sich Landfrauen gegenseitig bekochen und bewerten. Eine stöhnt über ihre am Bauch kneifende Hose, freut sich, dass der Stretchanteil ihres Beinkleides so hoch ist und verkündet dem Zuschauer freundlich lächelnd durch die Kamera: "Lieber mit 40 geplatzt als mit 80 vertrocknet." Für diese Damen scheint Tod durch Überfressen eine Möglichkeit der Lebensplanung zu sein. Interessant. Auf rtl2 lässt uns derweil eine altersmäßig schlecht einzuordnende unechte Blondine an den Qualen ihrer frischen Po-Implantate teil haben. Mein Vorschlag für den Titel solcher Formate: "Popo-leerer Schwachsinn - für Leute, die nicht wissen, dass es auf der Welt Hunger und Elend gibt". Bevor ich noch schlechte Laune bekomme, drücke ich hastig den Aus-Knopf der Fernbedienung

Als ich im Bett liege freue ich mich über ein Rennen mit einem 32er-Schnitt, keine Kopfschmerzen und dass ich mit 45 noch nicht geplatzt bin. Und statt eines Po-Implantates werde ich auch weiterhin eine Radhose wählen.

tandem65
02.05.2012, 12:17
Zu gucken gibt´s unterwegs eine Menge: zum Beispiel eine Startnummer mit dem aufgedruckten Namen "Horst-Viola". Da stellt sich dem Betrachter selbstverständlich sofort die Frage, wie es zu diesem Unglück kommen konnte.

Hach und das wo es sich gerade so eingetrübt hat. Danke sehr. :Blumen:

ZUm Namen just a Guess: Tandemwertung?

Pantone
02.05.2012, 12:37
ZUm Namen just a Guess: Tandemwertung?

Gute Frage, aber ich glaube nicht, dass es da solche Wertungen gibt.

tandem65
02.05.2012, 12:55
Gute Frage, aber ich glaube nicht, dass es da solche Wertungen gibt.

In den letzten Jahren waren immer wieder Tandems von "meiner" Mailingliste dabei. Gefunden habe ich dieses Jahr auch keine Tandemwertung.

4SeasonBiker
02.05.2012, 15:14
"Lieber mit 40 geplatzt als mit 80 vertrocknet." Für diese Damen scheint Tod durch Überfressen eine Möglichkeit der Lebensplanung zu sein. Interessant.
:Lachanfall: Herrlich! :Blumen:

MarcusF
02.05.2012, 17:19
Zum TV-Program: Da ich erst heute wieder in FFM angekommen bin, musste ich feststellen, dass ich trotz tausender Hinweise der Werbe- und TV-Branche in den letzten Monaten noch nicht auf "digital" umgerüstet habe. Es wird wieder Zeit ein gutes Buch aus dem Regal zu holen... :Huhu:

Dieser Ratgeber sollte Dir weiterhelfen: http://www.der-postillon.com/2012/04/ratgeber-alles-uber-die-umstellung-auf.html#more ;)

Pantone
04.05.2012, 11:54
Gestern war Krösus-Tag. Oder zumindest ein "Als-ob-Krösus-Tag". Die Heizung im Freibad ist nämlich kaputt und bei erfrischenden 16,5 Grad Wassertemperatur, einem kuscheligen Neo und überwiegend strahlend blauem Himmel hatte ich das Freibad für mich ganz ALLEIN. Um die Dekadenz voll auszukosten, bin ich dann auf der mittleren Bahn geschwommen. Die nächsten vier bis fünf Wochen wird die Heizung wohl noch kaputt sein, hat mir der Bademeister erklärt. Für alle anderen natürlich doof, aber für mich eigentlich wunderbar.

Vor lauter Begeisterung bin ich gleich mal drei Kilometer geschwommen und außer Nackenschmerzen ist das auch glimpflich abgelaufen. Leider habe ich meine Stoppuhr verloren, die ich jetzt gleich dringend zum Laufen bräuchte, aber ich will ja nicht nur rumjammern.

birdy73
04.05.2012, 12:21
16,5 Grad Wassertemperatur? Du bist mein Held. Schlimmer und härter kann es in Frankfurt nicht werden.

Pantone
04.05.2012, 12:33
16,5 Grad Wassertemperatur? Du bist mein Held. Schlimmer und härter kann es in Frankfurt nicht werden.

Na, im Neo ist das keine Glanzleistung ;) .

ben_11
04.05.2012, 13:01
Warst du in Eschborn? Nicht dass ich dort mit dem Kleinen in den nächsten Wochen zum Baden aufschlage. Der wird sich freuen bei 16,5° :Cheese: !

Pantone
04.05.2012, 13:20
Warst du in Eschborn? Nicht dass ich dort mit dem Kleinen in den nächsten Wochen zum Baden aufschlage. Der wird sich freuen bei 16,5° :Cheese: !

Nein, in Bad Soden. Viel Spaß mit dem Lütten :Blumen: !

Troedelliese
04.05.2012, 13:26
Na, im Neo ist das keine Glanzleistung

Doch, schon. Ab wieviel Grad Wassertemperatur schwimmt Ihr denn mit Neo draußen?

Ich ziehe noch die kuschligen 28°Grad im Hallenbad vor.

marlaskate
04.05.2012, 14:12
Haben die Freiwasser-Saison schon eingeläutet letztes Wochenende. Der Baggersee hat so ca. 14-15 °C im Moment. Geht mit Neo, wenn man erst mal drin ist. Nach 30 min werde die Füsse etwas kalt, aber der Rest geht eigentlich gut.

birdy73
04.05.2012, 14:16
Na, im Neo ist das keine Glanzleistung ;) .

ich finde 18 Grad trotz Neo furchtbar!!! Kommst nicht um den Heldenstatus ´rum.

Beim Tauchen bevorzuge ich 30 Grad, sonst wird mir nach `ner Stunde trotz Neo immer kalt.

Troedelliese
06.05.2012, 14:35
Danke, birdy, Dein Beitrag lässt mich wieder hoffen. Ich friere nicht alleine. Bis das Wetter wärmer ist müssen wir eben mehr laufen und radeln - und die 28°C im Hallenbad nutzen.

sybenwurz
06.05.2012, 23:06
ich finde 18 Grad trotz Neo furchtbar!!!

Dann lass ihn dochmal weg.
Bei 18° braucht man doch noch keinen Neo...:Nee:

Troedelliese
07.05.2012, 07:59
Dann lass ihn dochmal weg.
Bei 18° braucht man doch noch keinen Neo...

Hast Du stattdessen eine Bezugsquelle für überdimensionale Tauchsieder, mit denen man Seen auf erträgliche Temperaturen erwärmen kann? Dann müssten auch die Fische nicht mehr so frieren....

Pantone
07.05.2012, 10:58
Der Samstag verlief planmäßig. Morgens hatte mein Mann hatte ein wenig gejammert, dass er nicht beim Duathlon starten könne, weil er so einen starken Muskelkater in den Beinen habe. "Wieso das denn?", hatte ich ihn misstrauisch gefragt. Aufgrund meiner ausgeprägten inquisitorischen Ader hatte ich dann heraus bekommen, dass er Krafttraining gemacht hatte, weil er zu Hause seine Radschuhe vergessen hatte. Vermutlich um der alten Zeiten willen hatte er die alten Gewichte aufgelegt. So viel jugendliche Unvernunft kann ich selbstredend nicht akzeptieren. Und schon gar nicht, da er mich ja erst drei Tage vor der Veranstaltung gebeten hatte, ihn anzumelden. Also, los.

Vor Ort stehen das Kind und ich im Regen. Nach der ersten Radrunde hat mein Mann die Faxen dicke und steigt aus. "Jetzt," sinniert er vor sich hin, "weiß ich endlich, was die immer meinen, wenn sie alle davon reden, dass die Oberschenkel zu machen." Für diese Erkenntnis hat sich die Fahrt hierher natürlich gelohnt. Da es am Ort des Renngeschehens keine Duschen gibt, fahren wir nach Hause. Als alle wieder frisch sind, fahren wir zum Fahrradhändler in den Nachbarort. Wie immer verbringen wir dort einige Zeit. Das Kind bekommt ein neues Fahrrad: alles amtlich mit Gangschaltung und ohne Rücktritt. In der Werkstatt erklärt der Chef ihm noch so wichtige Dinge wie zum Beispiel einen Zentrierständer. Wieder zu Hause üben die Jungs in der Tiefgarage das Fahren mit dem neuen Flitzer. Warum in der Tiefgarage? Na, weil es draußen noch nass ist und das neue Bike abends natürlich mit ins Bett soll! Ich sause schnell ins Freibad. An diesem sonnenfreien Tag hat das Wasser mittlerweile noch 14,5 Grad. Erträglich, aber frisch. Am Kassenhäuschen frage ich noch mal nach: nein, meine Stoppuhr hat sich nicht wieder angefunden. Pech gehabt. Oder Glück, wie man´s nimmt. Der Wecker war so hässlich und unpraktisch, dass man sich nur fragt: "Wer nimmt so was freiwillig mit?"

Als der Tag endlich zu Ende ist, ist es halb eins nachts. Ich habe noch einen Kuchen für den Kindergarten gebacken, im dem am Sonntag ein großes Fest steigt. Mit angenehmer Bettschwere falle ich ins Bett und und schicke Stoßgebete zu Petrus, dass die Wetterfrösche sich für Sonntag geirrt haben mögen.

Haben sie aber nicht. Als ich um acht Uhr am Sonntag Morgen in Nieder-Erlenbach auf die schöne RTF-Runde gehe, schüttet es bei neun Grad Lufttemperatur aus allen Kübeln. Am Start überlege ich, statt der 114 vielleicht lieber die paar und 70 zu fahren und abends noch mal auf die Rolle zu gehen. Nach zehn Kilometern bin ich komplett durchnässt, nach 20 klappern mir die Zähne und als ich am Ende der kleinen Runde von 45 Kilometern wieder am Auto bin, muss ich einen fremden Mann bitten, mir den Fahrradanhänger runterzuklappen und den Helm aufzumachen. Ich denke an Pete, meinen Medizinmann, der mir davon abgeraten hatte, zwei Kilo abzunehmen. Ein herzliches Dankeschön auch der Fahrerin des Wagens eines ambulanten Pflegedienstes, der mich bei Kilometer 42 nur knapp gerammt hat.

Die Umkleide ist fantastisch: original 70-er Jahre Hobbykeller-Style. Dunkelbraune Bodenfliesen, Kiefer-Vollvertäfelung an Wänden und Decke. So hot wie die Duschen. Kaum beginne ich mit dem Abtrocknen, schneien ca. 15 Fußballjungs rein. Ich verkrümel mich in die Dusche und am Ende fehlt meine Kulturtasche. Aber man muss ja auch gönnen können und dem einen oder anderen tut ein bisschen Kultur sicherlich ganz gut. Ein kleiner bescheidener Beitrag gegen den Untergang des Abendlandes. Als ich vom Parkplatz fahre, ist alles wie vorher - außer Regen. Auf dem Hinweg lief im Radio ein Beitrag zum Weltlachtag, an den ich gerade denken muss. Und lachen muss ich jetzt auch.

Zu Hause sind es bei meiner Ankunft 19 Grad und trocken. Es ist zum Mäuse melken. Nachmittags Fest im Kindergarten. Ich gebe artig unseren Kuchen ab, um mir dann einen O-Saft und einen Kaffee zu kaufen. Am Buffet steht eine Spendenbox. Das Konzept dieser Selbstausbeutung habe ich nie verstanden, aber akzeptiert, denn ändern werde ich es sowieso nicht können. Leider gehört es hier nicht her, sonst würde ich jetzt gern mal meine Meinung zum Thema "Engagierte Mütter in lebensfremden Welten am Beispiel von einer deutschen Kindertagesstätte" kund tun. Besser Schwamm drüber.

Als das Fest zu Ende ist, räume ich mit auf und fege die Räume aus. Wenn es nichts zu fegen gibt, male ich mir aus, der Besen wäre ein Nimbus 2000. Dann würde ich jetzt über alle Köpfe hinweg sausen und ein bisschen rumhexen. Derlei Gedanken behalte ich aber lieber für mich, denn schließlich bin ich dem ambulanten Pflegedienst heute gerade so entwischt und möchte den stationären lieber nicht auf mich aufmerksam machen. Man soll sein Glück auch nicht zu sehr herausfordern. Nachdem alles erledigt ist, setzt draußen ein Gewitter ein und es gießt in Strömen. Der Junior spielt im Bewegungsraum Fußball mit einem Fußball-Profi. Der hat wieder ein Glück, nicht zu fassen.

Die nächsten Stunden verlaufen so wie Sonntag Abende so ablaufen. Um 21.30 Uhr ziehe ich meine nassen Radschuhe an und fahre noch eine Stunde auf der Rolle. Nachts werde ich wach, weil das Kind ruft: "NEIIIIN, mein Rad ist schmutzig!" Und Montag beginnt eine neue Woche. Die wird bestimmt auch wieder schön.

Red-Fred
07.05.2012, 11:07
Wenn es nichts zu fegen gibt, male ich mir aus, der Besen wäre ein Nimbus 2000

Wie, kein Feuerblitz??:Lachen2:

Klingt auf jedenfall nach einem spaßig/anstrengenden Sonntag:)
Vielen Danke für die Geschichte:Blumen:

Pantone
07.05.2012, 11:12
Klingt auf jedenfall nach einem spaßig/anstrengenden Sonntag:)

Reiner Galgenhumor. Was hat es denn mit dem Feuerblitz auf sich? Ist der etwa schneller als der Nimbus 2000 und ich weiß das gar nicht?

Pantone
07.05.2012, 11:20
Jetzt dauert‘s nicht mehr lange, dann dürft ihr eurem Kleinen auch so einen futuristischen Aerohelm kaufen. Also versteckt alle Triathlon-Lektüre, die ihr zuhause herumliegen habt. Denn mit neuem Fahrrad und so einer Kopfbedeckung sieht man den Helden aus den Comic-Heften ziemlich ähnlich...und das wollen Kinder doch. :)

Hätte ich gewusst, dass du Sonntag quasi hier vor der Haustür sportelst, dann wäre ich mitgefahren. Denn nach 4 Tagen Ruhe infolge einer Weisheitszahn-OP will der Motor wieder bewegt werden, auch wenn der Doc noch „nein“ sagt. Dabei hätte ich dir auch die Fußball-Sticker für euren Sohnemann geben können. Denn Duplo und Hanuta schmecken auch ohne vorherigen Sport. :Cheese:

Euch einen guten Start in die neue Woche! :Huhu:

Wir werden wohl ein gebrauchtes BMX für den Steppke kaufen, da er so gern "Tricks" (oder was er dafür hält) macht und die erste Acht schon im neuen Hinterrad ist. Beim Duathlon in Rödermark ist übrigens einer mit Mountainbike und Aerohelm gefahren.

Wettermäßig war es gestern nichts. Vll. passt es ja ein anderes Mal, ich mit RR und du mit MTB :Cheese:

neonhelm
07.05.2012, 11:28
Leider gehört es hier nicht her, sonst würde ich jetzt gern mal meine Meinung zum Thema "Engagierte Mütter in lebensfremden Welten am Beispiel von einer deutschen Kindertagesstätte" kund tun.

Ein bisschen Off-Topic hat noch nie geschadet. :Lachen2:

Red-Fred
07.05.2012, 11:39
Was hat es denn mit dem Feuerblitz auf sich? Ist der etwa schneller als der Nimbus 2000 und ich weiß das gar nicht?

http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/r010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Ein bisschen Off-Topic hat noch nie geschadet. :Lachen2:

Ist ja schließlich dein Blog:Lachen2:

Pantone
07.05.2012, 11:55
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei euch Dank eures Juniors nie langweilig wird. :Cheese:


Das Bild vom Duathlon habe ich gestern im Netz gesehen...mir meinen Teil dazu gedacht und schnell weitergeklickt. Ich sag' nie wieder etwas gegen Triathleten in Ganzkörperkompressionskleidungsteilen und bunten Crocs. :Nee:

Hast du den Cyberpunk schon für den Duathlon in Lorsbach angemeldet?

Der Junior hat neulich auf der Skoda-Showbühne Stefan Schlie Tricks fahren sehen. Danach haben sie ein Foto von beiden gemacht, auf das Stefan sein Autogramm geschrieben hat und die beiden haben sich noch ein bisschen unterhalten. Stefan war sehr nett, hat geduldig zugehört und den Kleinen ermuntert, "immer schön zu üben". Da stehen die Eltern machtlos daneben :Lachanfall: .

Nee, den cyberpunk habe ich noch nicht angemeldet, aber er wird wohl in Lorsbach starten.


Erwähnte ich eigentlich schon, dass mein einziger geplanter Vorbereitungswettkampf ausfällt? Bruchköbel ist abgesagt. Nun muss ich mal sehen, was ich statt dessen mache. Überhaupt muss ich mich demnächst an irgendeine Startlinie stellen, sonst spielt mein Nervenkostüm noch völlig verrückt :( .

jannjazz
07.05.2012, 12:22
Überhaupt muss ich mich demnächst an irgendeine Startlinie stellen, sonst spielt mein Nervenkostüm noch völlig verrückt :( .

Ja genau, das ist bei mir auch so. Allerdings habe ich für Juni noch 4 Starts (2 Läufe, 1 Kurz und 1 Sprint) geplant, irgendwas davon wird schon stattfinden!

fitschigogeler
07.05.2012, 13:15
Übrigens:

Du bekommst von mir den Ehrenpokal der deutschen Sprache.
Ich glaube mich entsinnen zu können, bisher in allen Deinen Beiträgen von "Kids" und ähnlichem Dreck verschont gebleiben zu sein :Blumen:

Luke Footwalker
07.05.2012, 14:29
Nun, wer so freigiebig Kultur verschenkt, der hat offensichtlich genug Nachschub daran.

Nobodyknows
07.05.2012, 14:50
Ich sause schnell ins Freibad. An diesem sonnenfreien Tag hat das Wasser mittlerweile noch 14,5 Grad...

Nach zehn Kilometern bin ich komplett durchnässt, nach 20 klappern mir die Zähne und als ich am Ende der kleinen Runde von 45 Kilometern wieder am Auto bin, muss ich einen fremden Mann bitten, mir den Fahrradanhänger runterzuklappen und den Helm aufzumachen...

Nachmittags Fest im Kindergarten. Ich gebe artig unseren Kuchen ab...Als das Fest zu Ende ist, räume ich mit auf und fege die Räume aus...

Um 21.30 Uhr ziehe ich meine nassen Radschuhe an und fahre noch eine Stunde auf der Rolle...

Erwähnte ich eigentlich schon, dass mein einziger geplanter Vorbereitungswettkampf ausfällt?

Wenn es einen Menschentyp gibt der in Frankfurt über die Ziellinie läuft, ähhh rollt, dann sind es 'krasse' Mütter von deinem Schlage.

DU packst es!!!

Gruß
N. :Huhu:

bleierne_ente
07.05.2012, 15:10
Ein bisschen Off-Topic hat noch nie geschadet. :Lachen2:

Her mit der Müttergeschichte :cool:

Übrigens:
Du bekommst von mir den Ehrenpokal der deutschen Sprache.
Ich glaube mich entsinnen zu können, bisher in allen Deinen Beiträgen von "Kids" und ähnlichem Dreck verschont gebleiben zu sein

Absolute Zustimmung!

Nun, wer so freigiebig Kultur verschenkt, der hat offensichtlich genug Nachschub daran.


*hach* Luke *schnief*

Das hast Du schön gesagt :Blumen:



PS: Der-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf" hat natürlich wie immer recht! Wenn´s eine packt, dann Du! :kuss:

Claudi_tries
07.05.2012, 15:19
Erwähnte ich eigentlich schon, dass mein einziger geplanter Vorbereitungswettkampf ausfällt? Bruchköbel ist abgesagt. Nun muss ich mal sehen, was ich statt dessen mache. Überhaupt muss ich mich demnächst an irgendeine Startlinie stellen, sonst spielt mein Nervenkostüm noch völlig verrückt :( .

Hallo Pantone,
am gleichen Tag ist in Seligenstadt ein Wettkampf. Allerdings nur eine Sprintdistanz, keine Olypische. :Huhu:

birdy73
07.05.2012, 20:06
MD Herrenkoog?

Nobodyknows
07.05.2012, 20:41
am gleichen Tag ist in Seligenstadt

Paperlapapp ;) ...Wenn dann musst an dem Tag nach Rüdesheim.
http://www.rieslingman.de/ausschreibung/olympisch_einzel.php

Schwimmen im Hafenbecken und dann knackig die Weinberge hoch. Das ist näher an einer IM-Vorbereitung dran als die lutscheranfällige flache Strecke in Seligenstadt.

Gruß
N. :Huhu:

pumuggel
07.05.2012, 20:42
13.05. Kinzigman
10.06. Tristar 111 Worms
17.06. Rieslingman SD + KD
24.06. City Triathlon Heilbronn KD + MD

Pantone
08.05.2012, 10:55
@all:

Danke für eure Vorschläge! Den einen oder anderen Wettkampf hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Ich werde jetzt mal Nägel mit Köpfen machen und dann berichten.

Sehr gern würde ich mir mal den gesamten Frust zum Thema "Muttertiere" von der Seele schreiben. Sobald das allerdings veröffentlicht wäre, müssten wir hier wegziehen. Also lasse ich es besser für´s Erste!

ben_11
08.05.2012, 14:28
Sehr gern würde ich mir mal den gesamten Frust zum Thema "Muttertiere" von der Seele schreiben. Sobald das allerdings veröffentlicht wäre, müssten wir hier wegziehen. Also lasse ich es besser für´s Erste!

Mach ruhig; dann fühlen wir uns vielleicht nicht mehr so einsam :Cheese: !

Vor zwei Wochen im Opelzoo-Streichelgehege: Unser Kleiner (16 Monate) läuft/rennt alleine zwischen den Ziegen rum, fällt hin und sieht aus wie die Sau (es hat natürlich geregnet). Steht auf, rennt wieder, stürzt usw. Geht zu den Ziegen...aber er hatte riesigen Spaß dabei. Also warum soll man ihn nicht lassen?

Was glaubste wie die anderen Eltern geschaut haben, deren Kinder in gleichem Alter selbstverständlich in der Schiebekarre sitzen mussten??? Da könnteste denken, dass du ein Verbrecher bist :Nee: !

Duafüxin
08.05.2012, 15:04
Mach ruhig; dann fühlen wir uns vielleicht nicht mehr so einsam :Cheese: !

Vor zwei Wochen im Opelzoo-Streichelgehege: Unser Kleiner (16 Monate) läuft/rennt alleine zwischen den Ziegen rum, fällt hin und sieht aus wie die Sau (es hat natürlich geregnet). Steht auf, rennt wieder, stürzt usw. Geht zu den Ziegen...aber er hatte riesigen Spaß dabei. Also warum soll man ihn nicht lassen?

Was glaubste wie die anderen Eltern geschaut haben, deren Kinder in gleichem Alter selbstverständlich in der Schiebekarre sitzen mussten??? Da könnteste denken, dass du ein Verbrecher bist :Nee: !

Wir waren vor einer Woche im Opelzoo und haben uns über jedes Kind gefreut, dass nicht an der Hand von der erziehenden Bagage hing ... es waren nicht viele ;)

ben_11
08.05.2012, 15:09
Wir waren vor einer Woche im Opelzoo und haben uns über jedes Kind gefreut, dass nicht an der Hand von der erziehenden Bagage hing ... es waren nicht viele ;)

Es könnten ja die Lacoste-Shirts schmutzig werden :Cheese: !

Ich hör jetzt besser auf, damit ich mich nicht noch mehr in Rage schreibe. Spielplatzgeschichten gibt es auch ganz schöne zu erzählen...

Mosh
08.05.2012, 15:12
Ich freue mich auch schon auf solche Geschichten. Da wird mein Kind durch eine harte Schule gehen müssen:Lachanfall:

Mosh

sybenwurz
08.05.2012, 15:17
...haben uns über jedes Kind gefreut, dass nicht an der Hand von der erziehenden Bagage hing ...

Ich arbeite in nem Einzelhandelsgeschäft und wir freuen uns über jedes Kind, das an der Hand der erziehenden Bagage geht.
Es gibt welche, die nerven schon, obwohl sie noch nichtmal reingekommen sind, andere wiederum bemerkt man fast gar nicht, bis sie wieder draussen sind.
"Wie der Herr, so´s G´schärr"...?

ben_11
08.05.2012, 15:27
"Wie der Herr, so´s G´schärr"...?

So schauts aus :) !

Bis jetzt hat sich meiner im Radladen benommen und noch nicht alle Räder umgeschmissen ;) !

bleierne_ente
08.05.2012, 16:26
Es könnten ja die Lacoste-Shirts schmutzig werden :Cheese: !

Ich hör jetzt besser auf, damit ich mich nicht noch mehr in Rage schreibe. Spielplatzgeschichten gibt es auch ganz schöne zu erzählen...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Vielleicht finden wir einen anonyme Elterngeschichten Blog für Euch ... ich kann mich da ja quasi für die Zukunft bilden.

Besser kann kein Ratgeber sein :cool: :Cheese:

Skunkworks
08.05.2012, 16:51
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Vielleicht finden wir einen anonyme Elterngeschichten Blog für Euch ... ich kann mich da ja quasi für die Zukunft bilden.

Besser kann kein Ratgeber sein :cool: :Cheese:

*Tadel!*

Der Rat war doch keinen Rat anzunehmen und alles so zu entscheiden wie man es selbst für richtig hält. Aber etwas kurzweilige Lektüre kann ja nicht schaden...

Pantone
10.05.2012, 11:53
Gestern sah´s ja ein bisschen nach Regen aus. Da habe ich mich zwei Stunden auf die Rolle gesetzt. Daraufhin blieb der richtige Regen selbstverständlich aus.

Nachmittags bin ich dann 15 Kilometer durch den Wald gelaufen. Die ersten 5 Kilometer locker mit einer um die Hüften geknoteten weißen Regenjacke. Zu Beginn von Kilometer 6 lerne ich eine nette Joggerin kennen, mit der ich dann von Kilometer 6 bis 9 durch die Heide renne. Ja, renne, denn irgendwie will keine von uns beiden zugeben, dass es ihr eventuell ein bisschen flott ist. Bei geschätztem Kilometer 9,5 bricht das Gewitter aus, sintflutartige Regenfälle stürzen vom Himmel. Die Brillenträgerin an meiner rechten Seite japst noch: "Ich seh´ nichts mehr." und aus den Augenwinkeln erkenne ich, dass ihre Brillengläser nicht nur nass, sondern auch voller Matschspritzer sind. Die baumelnden Ärmel meiner ehemals weißen Jacke sind voll Schlamm, wie rennen wie die Blöden. Jetzt nachzulassen kommt überhaupt nicht in Frage. Am Ende der Runde muss die Sprintkönigin leider nach Hause. Wegen des Donners und der Monsun-Lautststärke schreien wir uns zum Abschied ein "Tschüß und vielleicht bis bald" zu. Ich zwänge mich in meine patschnasse Regenjacke und überlege kurz, ob es während eines Gewitters im Wald eigentlich sicherer ist oder davor. Meine Schritte sind schleppend, aber todesverachtend trappel ich auch durch die wadentiefe Pfütze, die der Wald zu bieten hat. Wenn das kein Mentaltraining ist, weiß ich auch nicht.

Irgendwann hat dann auch der Regen nachgelassen. Die letzten 500 Meter der Spielstraße zu unserem Heim laufe ich bei strahlendem Sonnenschein und sehe dabei aus wie die letzte Wildsau. Aber eine sehr zufriedene!

jannjazz
10.05.2012, 12:05
Ich sag ja, bei Regen laufen ist ein Riesenspaß. Aber Gas geben mag ich da gar nicht, lieber Musik hören!

Pantone
10.05.2012, 12:11
Ich sag ja, bei Regen laufen ist ein Riesenspaß. Aber Gas geben mag ich da gar nicht, lieber Musik hören!

Musik hören geht bei mir gar nicht. Erstens passen die Kopfhörer nie, und zweitens laufe ich automatisch immer im Beat. Stellst du dir die Musik nach "beats per minute" zusammen, oder wie machst du das?

jannjazz
10.05.2012, 12:51
Musik hören geht bei mir gar nicht. Erstens passen die Kopfhörer nie, und zweitens laufe ich automatisch immer im Beat. Stellst du dir die Musik nach "beats per minute" zusammen, oder wie machst du das?

In meinem Alter ist man ja geschmacklich schon etwas eingefahren und so gibt es Standards, die ich immer wieder mal draufmache:


sämtliche Alben von Prince gleichzeitig und dann Zufallswiedergabe, paßt perfekt auf einen Shuffle

Motown und Phillysoundkram, krieg ich bis zum letzten Tag nicht genug

...und natürlich alles, wofür ich aktuell Tickets im Tresor habe, damit ich mich auch auskenne, aktuelle Norah Jones und Billy Idol.


Klar, ich ändere auch das Lauftempo je nach Beat, aber das ist auch gut so, es nennt sich Tempoflextraining. Außerdem neige ich dazu, im Wald zu singen, dafür braucht man viel Luft, das trainiert auch. Gut, meine Methoden sind wieder mal unorthodox, aber meine Bestzeiten geben mir Recht. Ich bin jedenfalls damit ganz zufrieden!

Noiram
10.05.2012, 12:55
Gestern sah´s ja ein bisschen nach Regen aus. Da habe ich mich zwei Stunden auf die Rolle gesetzt. Daraufhin blieb der richtige Regen selbstverständlich aus.
...

Das kenne ich auch.
Entweder gucke ich in alle möglichen Online-Wetterberichte und bin sauer, dass die sich nicht einige sind... (suche ich mir den aus, den ich am besten finde liege ich garantiert falsch...) oder ich stehe vorm Thermometer oder aufm Balkon und versuche eigene Vorhersagen zu machen.
Meist verplempere ich dabei so viel Zeit, die ich eigentlich so schön zum Trainieren hätte nutzen können.
Sitze ich dann auf dem Renner, dann regnet es passend nach 20 Metern und ich kehre um.
Einschließlich Rad wieder an die Wand hängen und umziehen habe ich dann noch 20min Trainingszeit über :( .
Blöd oder?


Aber Du schreibst nach wie vor superunterhaltsam Pantone!
Ich bitte alle Deine Bücher - ob von Dir oder die über den kleinen Jungen sofort für mich zu reservieren.

Danke für die schönen Augenblicke!:bussi:

LG
Marion

Pantone
10.05.2012, 13:06
In meinem Alter ist man ja geschmacklich schon etwas eingefahren und so gibt es Standards, die ich immer wieder mal draufmache:


sämtliche Alben von Prince gleichzeitig und dann Zufallswiedergabe, paßt perfekt auf einen Shuffle

Motown und Phillysoundkram, krieg ich bis zum letzten Tag nicht genug

...und natürlich alles, wofür ich aktuell Tickets im Tresor habe, damit ich mich auch auskenne, aktuelle Norah Jones und Billy Idol.


Klar, ich ändere auch das Lauftempo je nach Beat, aber das ist auch gut so, es nennt sich Tempoflextraining. Außerdem neige ich dazu, im Wald zu singen, dafür braucht man viel Luft, das trainiert auch. Gut, meine Methoden sind wieder mal unorthodox, aber meine Bestzeiten geben mir Recht. Ich bin jedenfalls damit ganz zufrieden!


Zu "Diamonds & Pearls" kann man höchstens Dehnungsübungen machen, dachte ich immer. Aber gut, irgendwann versuche ich es mal wieder mit Mucke auf den Ohren - morgen stehen 2,5 Stunden Laufen an und ich langweile mich jetzt schon.

Meist verplempere ich dabei so viel Zeit, die ich eigentlich so schön zum Trainieren hätte nutzen können.

+1 (meinen Mann macht das wahnsinnig, wenn ich mich nicht entscheiden kann)

Und danke für dein Lob. Es freut mich sehr, wenn du´s gern liest :bussi: !

Troedelliese
10.05.2012, 13:40
+1 (meinen Mann macht das wahnsinnig, wenn ich mich nicht entscheiden kann)

So reagiert meiner auch, aber Du kannst die (Fehl-)Entscheidungen viel toller beschreiben, als ich es je könnte.

Da resreviert man sich 2-3 Stunden fürs Training und hat letztendlich aufgrund der eigenen Wankelmütigkeit letztendlich nur die Hälfte fürs eigentliche Training übrig.

jannjazz
10.05.2012, 13:41
"Diamonds & Pearls"

Auf dem Album gibt es einen Song der heißt "Willing And Able", eine geniale Uptemponummer mit versetzten Einsetzen und einem großartigem Rap. Zieh dir das mal beim Laufen rein. Die Dehnübungen gucke ich mir an!

Noiram
10.05.2012, 20:11
So reagiert meiner auch, aber Du kannst die (Fehl-)Entscheidungen viel toller beschreiben, als ich es je könnte.

Da resreviert man sich 2-3 Stunden fürs Training und hat letztendlich aufgrund der eigenen Wankelmütigkeit letztendlich nur die Hälfte fürs eigentliche Training übrig.

Schön dass ich nicht nur alleine so bin.:Huhu:

Heute war auch so`n Tag. Wollte den Krankenhausbesuch bei meiner Mama (30km entfernt) eigentlich als Radtraining nutzen - wenn ich schon nicht laufen kann (seit zig Wochen Gluteusprobleme).
Also in die Wetterkarten geguckt und hier im Harz gab bzw. gibts gerade ne Unwetterwarnung. Sturm, Orkan, Gewitter.
Das muss ich nicht haben auf der Landstraße.
Tja nun bin ich mit dem Auto hin, hab schwitzend an Ampeln gesessen und mich über die verfahrene Zeit geärgert... und es hat NICHT geregnet und der Sturm geht auch jetzt erst los.
War klar.

:Huhu:

Noiram
10.05.2012, 20:12
Und danke für dein Lob. Es freut mich sehr, wenn du´s gern liest :bussi: !

Und wieeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!

Pantone
11.05.2012, 14:00
Für heute Morgen hatte ich mich übermütiger Weise mit Maike zum Laufen verabredet. Also, eigentlich hatte ich ihr erstmals und unverbindlich ein "Gehst du morgen mit mir laufen?" über die Schulter nach hinten zugerufen, während ich vorn versuchte, den kleinen Schwimmer anzuziehen, der sich bereits begierlich eine Laugenbrezel zu Gemüte führte. Während Maike vorn ihre Tochter weiter anzog, rief sie nach hinten zurück: "Ja, super, tolle Idee!". Da hatte ich den Salat.

Natürlich denkt da beim Lesen jeder gleich: "Und, was soll das? Wen interessiert´s?" Tja, ich als Supergurke hatte mich einfach ganz spontan mit einer Marathon-sub3-Tante angelegt. Selber Schuld, schon klar. Um 9.15 Uhr laufen wir also los. Vom ersten Meter an zügele ich die Dame, die nach eigenem Bekunden mittlerweile gar nicht mehr schnell ist. Die sub3 sind viele Jahre her und ihre Füße sind so kaputt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie sich unter´s Messer legen muss. Das hatte sie mir schon vor einiger Zeit erzählt, während wir einträchtig auf unsere schwimmenden Kinder warteten. Dicke Tränen waren ihr über die Wangen gelaufen, während sie alles ganz ruhig erzählte. "Ich kann fast nicht mehr laufen", hatte sie gemeint und hinzugefügt: "Für mich ist das so als hätte ich einen guten Freund verloren, verstehst du?" Das hatte ich in der Tat sofort verstanden. Und zwar sehr gut.

Heute aber ging´s verdammt schnell mit ihr. Vermutlich hat sie sich einfach gedacht: "Hey, wenn ich nachher Schmerzen habe und meine Füße sowieso irgendwann an irgendwelchen Stellen brechen, möchte ich in der nächsten Stunde aber richtig Spaß haben." Hat sie dann auch. Dafür ich etwas weniger. Ich pienze rum, dass es heiß ist und habe immer im Hinterkopf, dass ich nach unserem Lauf ja noch anderthalb Stunden dranhängen muss.

Nach einer Stunde liefere ich Maike zu Hause ab. Sie ist total high. Down wie ich bin, greife ich nach meiner Trinkflasche und versuche der Hitze entgegenzutrinken. Und das Laufen war ja auch ganz schön. Bereits nach einem Kilometer hatte ich taktische Finessen angewendet: Offene Fragen an die Laufpartnerin am Beginn eines langen, steilen Anstieges stellen und hoffen, dass sie ausführlich antwortet. Das nimmt ihr ein bisschen Luft und ich kann mich mit meinen Antworten auf Einwürfe wie ein erstauntes "Aha" oder auch ein nachdenkliches "Hmm" beschränken. Für die nächsten Runden leiht Speedy Gonzales mir noch ihre Laufuhr und verspricht, mir eine vom Einkaufen mitzubringen.

Als ich wieder los jogge, überlege ich kurz, ob Maike mich wohl bemitleidet. Ist eigentlich nicht nötig. Das mache ich schon selbst. Denn: Wer sich in Gefahr begibt, kommt bekanntlich darin um. Das hätte ich mir in diesem Falle allerdings besser vorher überlegt.

Mandarine
11.05.2012, 14:19
Bereits nach einem Kilometer hatte ich taktische Finessen angewendet: Offene Fragen an die Laufpartnerin am Beginn eines langen, steilen Anstieges stellen und hoffen, dass sie ausführlich antwortet. Das nimmt ihr ein bisschen Luft und ich kann mich mit meinen Antworten auf Einwürfe wie ein erstauntes "Aha" oder auch ein nachdenkliches "Hmm" beschränken.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: köstlich !!!

jannjazz
11.05.2012, 15:07
Stark, pantone, 2,5 h laufen. Du bist auf einem guten Weg! Weiter so.

Troedelliese
11.05.2012, 16:07
Die offenen Fragen, die bekomme ich beim Laufen oft von Herrn Troedelliese gestellt, dabei ist sein Puls meist 10 Schläge unter meinem. Deshalb will er eine Konversation anfangen, während ich meinen Atem fürs Training benötige. Ich nehme mir meist die Freiheit, "erzähl doch Du" zu keuchen.

2,5 Stunden laufen ist echt super. :Blumen:

Pantone
11.05.2012, 16:13
Ich muss gestehen, dass ich auf 2 Stunden verkürzt habe. Aber die letzten 2:20 Std.-Einheiten bin ich echt ganz brav gelaufen! Zur Strafe gibt´s morgen wahrscheinlich einen 5-km-Gewaltlauf. Das muss jetzt einfach mal sein. Wenn der allerdings bei über 24 Minuten liegt, erschieße ich mich.

Was mir ja zunehmend Sorge bereitet, ist, dass mir Hitze ganz schön zusetzt. Da habe ich noch keine Lösung gefunden. Von den Nebenwirkungen des verordneten *******-Cortisons zwecks Atem-Rückgewinnung will ich hier mal gar nicht schreiben. Und erst Recht nicht von den Nebenwirkungen. Am Wochenende geht´s zur RTF nach Karben. Ich rechne mit Temperatursturz und schlimmsten Bedingungen. ABER NEIN, ICH WERDE DAS ALLES HINBEKOMMEN.

ALLES !!!

jannjazz
11.05.2012, 16:17
Hitze ganz schön zusetzt. Da habe ich noch keine Lösung gefunden

Rate mal, wo es nicht die Spur heiss ist!

Pantone
11.05.2012, 16:21
Rate mal, wo es nicht die Spur heiss ist!

Rate mal, wo ich nächstes Wochenende voraussichtlich hin fahre :cool: .
Läufst du den Fischhallen-Lauf?

soloagua
11.05.2012, 16:58
ABER NEIN, ICH WERDE DAS ALLES HINBEKOMMEN.

ALLES !!!

Du packst das! :Blumen:

Und ich schlaf gleich hier ein...ja nicht die Augen zu machen...

crema-catalana
11.05.2012, 19:37
Am Wochenende geht´s zur RTF nach Karben. Ich rechne mit Temperatursturz und schlimmsten Bedingungen. ABER NEIN, ICH WERDE DAS ALLES HINBEKOMMEN.

ALLES !!!

Fährst du die ganz große Runde? :Huhu: Und hättest du Lust auf Gesellschaft?! :Blumen:

Alles wird gut!

Pantone
11.05.2012, 22:43
Fährst du die ganz große Runde? :Huhu: Und hättest du Lust auf Gesellschaft?! :Blumen:

Alles wird gut!

Die große Runde fahre ich nicht, aber große Lust auf Gesellschaft habe ich trotzdem :bussi: . Ich fahre knapp 30 Kilometer von uns nach Karben und fahre im Anschluss an die 73-km-Runde noch mal ca. 30 km zurück nach Hornau/Kelkheim, um hoffentlich noch die Endrunde von Juniors Fußball-Turnier mit zu bekommen. Ich fahre gaaanz früh morgens los und starte dann hoffentlich auch früh in Karben. Die 73er-Runde ist dir leider bestimmt zu kurz, oder?

crema-catalana
11.05.2012, 23:22
Die große Runde fahre ich nicht, aber große Lust auf Gesellschaft habe ich trotzdem :bussi: . Ich fahre knapp 30 Kilometer von uns nach Karben und fahre im Anschluss an die 73-km-Runde noch mal ca. 30 km zurück nach Hornau/Kelkheim, um hoffentlich noch die Endrunde von Juniors Fußball-Turnier mit zu bekommen. Ich fahre gaaanz früh morgens los und starte dann hoffentlich auch früh in Karben. Die 73er-Runde ist dir leider bestimmt zu kurz, oder?

Die 73-k-Runde ist meine Lieblings-Hausstrecke :Blumen: Ich schau' mal, wie ich drauf bin, aber wir können auf jeden Fall zusammen starten! Früh hatte ich auch vor, obwohl das sonst nicht so meine Zeit ist :o Wann willst du in Burg-Gräfenrode starten? :Huhu:

Pantone
12.05.2012, 09:56
Die 73-k-Runde ist meine Lieblings-Hausstrecke :Blumen: Ich schau' mal, wie ich drauf bin, aber wir können auf jeden Fall zusammen starten! Früh hatte ich auch vor, obwohl das sonst nicht so meine Zeit ist :o Wann willst du in Burg-Gräfenrode starten? :Huhu:

Super, wie wäre es mit 8.15 Uhr? Dann starte ich bei uns um 6.30 Uhr und sollte dann auf jeden Fall rechtzeitig in Karben sein. Das ist dann auch eigentlich gar nicht mehr so früh. Wenn du magst, schick mir doch mal deine Handy-Nr. per PN für den Fall, dass ich eine Panne habe (wehe) oder mich verfahre (so blöd bin ich hoffentlich nicht).

Freue mich :liebe053: !

Pantone
14.05.2012, 23:10
Nein, das hatte ich natürlich nicht zu dem wildfremden Mann gesagt. Aber er hatte mich schon sehr skeptisch angeguckt als ich ihn ansprach. Dabei war ich dem Mann mit Vollbart und getönter Gleitsichtbrille nach der Ziellinie einfach nur hinter gehechtet und hatte ihn gefragt, welche Startnummer er denn habe. Ich hatte nämlich keine. Denn: Wir waren mal wieder verdammt spät dran gewesen.

Als ich um exakt 14.35 Uhr zwei Damen mittleren Alters fragte, ob ich mich am richtigen Stand für die Nachmeldungen befände, sagten sie mir: "Ja, aber wir nehmen keine Nachmeldungen mehr an!" Da stand ich nun mit meinen 10 Euro in der Hand und machte erst mal eins: ein richtig dummes Gesicht. Auf der anderen Seite: Für einen Wohltätigkeitslauf über fünf Kilometer ist das ja schon fast als Diskriminierung anzusehen, wenn man da nicht mit darf. Wenn ich das Geld nicht abgezählt dabei gehabt hätte, hätte ich selbstverständlich eine Spende obendrauf gepackt. Aber so schlich ich mich nur betrübt von dannen.

Mann und Kind waren auf und davon, einen Parkplatz zu suchen, und jetzt versuchte ich die beiden zu suchen. Aufgeregt wedelte ich mit meinem 10-Euro-Schein als die beiden mir entgegen kamen. Meine Mann bot an, es noch mal bei den bärbeißigen Nachmeldemiezen zu versuchen und joggte quiekend los. Das Quieken hatte ich ihm eingebrockt. Meine Frage am Morgen hatte nämlich gelautet: "Gehst du jetzt drei oder vier Runden laufen?" Er hatte ein wenig empört reagiert, denn er hatte eigentlich nur ein oder zwei Runden unter seine Hufe bringen wollen. Aber der Stachel saß zwei Runden lang so tief, dass er noch eine dritte ranhängen musste. Und nun schmerzten die Gräten ein wenig. Späte Rache für neulich, will ich meinen. Meine Körperkerntemperatur scheint nämlich direkt und unmittelbar von der aufgenommenen Nahrungsmenge und -dichte abzuhängen. Als ich mich also neulich dazu äußerte, dass mein ehemaliger Astralkörper ein einziger Feuerball sei, fragte mein Mann so ganz ruhig: "Wechseljahre?" Und ich fragte genau so freundlich und einfühlsam zurück: "Kopfnuss?". Ich bin mir sicher, dass er das kleine Scharmützel schon längst vergessen hatte, aber ich hatte auf den richtigen Augenblick gewartet und mich gerächt. Im taktischen Bereich mache ich derzeit wirklich große Fortschritte stelle ich mit großer Begeisterung fest.

Auch mein Mann kommt ohne Startnummer zurück, aber mit dem Hinweis, ich solle einfach so mitlaufen, hätten die Damen empfohlen. Gute Idee. Wer zum Start joggt, spart sich das Warmmachen. Peng, der Schuss. Mann und Kind winken fröhlich. Ich überlege, warum ich die beiden nicht einfach mit einer Spielzeugpistole aus dem heimischen Kinderzimmer bewaffnet in den Eichwald bei uns hinterm Haus gestellt habe. Das hätte doch eigentlich den selben Effekt gehabt.

Ich laufe und überhole unter anderem eine Sabine. Darauf bin ich sehr stolz. Denn: Wer sich seinen Namen auf seine Klamotten drucken lässt, nimmt seinen Sport Ernst, und der Name verrät außerdem, dass sie meine Altersklasse sein müsste. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Und beide tot. Kurz vorm Ziel gröhlen irgendwelche Männer am Wegesrand ihrem laufenden Kumpel zu: "Gib Gas, da ist ein Mädel hinter dir!" Wer so was hört, kann das Alter der engagierten Zuschauer ungefähr einschätzen. Ich überhole ihn und denke daran, was mein Sohn immer sagt: "Mama, ich bin schnell wie Blitz!" und verkneife mir mit Mühe ein kleines Kichern. Im Ziel gibt´s keine Anzeige. Ich suche Augenkontakt mit meinem Mann, haue hektisch mit der rechten Hand auf´s linke Handgelenk, ziehe die Augenbrauen hoch und warte auf ein paar Zahlen, die er mir gleich zurufen wird. Er guckt und brüllt: "Habe ich nicht genommen." Dann hechte ich dem Mann vor mir hinterher und frage ihn nach seiner Startnummer. Sollte es irgendwo im weltweiten Netz eine Ergebnisliste geben, dann werde ich sie finden und wissen, dass die Nummer 261 kurz vor mir ins Ziel gelaufen ist. Gespannt bin ich auch, wie der Mann heißt. Ich tippe ja auf Wolf-Dieter, aber ich lasse mich auch gern überraschen.

Am Sonntag dann RTF in Karben. Ich fahre mit massig Zeitpuffer los und komme doch so gerade noch pünktlich. Crema Catalana kümmert sich rührend um mich. Ich darf ganz viel in ihrem Windschatten fahren. Auch sonst darf ich mich total entspannen, denn Crema macht den Guide für mich hier auf ihrer Heimatrunde und sagt jede Abbiegung an. Sie fährt super und unglaublich gleichmäßig. Ich vermute, auf der ganzen Strecke schaltet sie drei Mal. Großzügig geschätzt. Als ich wieder zu Hause bin, habe ich 135 Kilometer auf dem Tacho. Ein schöner Tag. Danke, liebe Crema :Blumen: !

Red-Fred
14.05.2012, 23:35
fragte mein Mann so ganz ruhig: "Wechseljahre?" Und ich fragte genau so freundlich und einfühlsam zurück: "Kopfnuss?"

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Lässige antwort:Lachen2:

Pantone
14.05.2012, 23:38
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Lässige antwort:Lachen2:

In meinem Leben bin ich mit meiner Schlagfertigkeit schon oft über´s Ziel hinaus geschossen. Und das leider nicht immer zu meinem Vorteil.

jannjazz
15.05.2012, 07:17
In meinem Leben bin ich mit meiner Schlagfertigkeit schon oft über´s Ziel hinaus geschossen. Und das leider nicht immer zu meinem Vorteil.

Opa Oskar sagte immer zu mir: "Nie die Fresse halten, egal, wie aussichtlos die eigene Position ist!"

Pantone
15.05.2012, 10:20
Der Vollständigkeit halber: Meine 5-km-Zeit muss so um die 21:35 gelegen haben und der Mann heißt mit Vornamen WOLFGANG. Da war ich ja dicht dran. Zumindest am Namenraten (wenn auch leider nicht an der dritten Frau).

Skunkworks
15.05.2012, 10:28
Der Vollständigkeit halber: Meine 5-km-Zeit muss so um die 21:35 gelegen haben und der Mann heißt mit Vornamen WOLFGANG. Da war ich ja dicht dran. Zumindest am Namenraten (wenn auch leider nicht an der dritten Frau).

Ach du Schei$$e (tschuldigung) aber das ist eine Zeit, die ich jetzt grad mal nicht (noch nicht wieder oder nicht mehr, ganz egal aus welcher Richtung) laufen könnte.

Und danke für die tolle Geschichte. Da toppt eine die andere, immer wieder. Wann geht das gebunden denn los?

crema-catalana
15.05.2012, 10:33
Der Vollständigkeit halber: Meine 5-km-Zeit muss so um die 21:35 gelegen haben und der Mann heißt mit Vornamen WOLFGANG. Da war ich ja dicht dran. Zumindest am Namenraten (wenn auch leider nicht an der dritten Frau).

Du bist echt 'ne Rennsemmel! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_2thumbs.gif Saustark!!!

PS: War eine feine Ausfahrt am Sonntag!!! Ich hab' mit meiner Heimfahr-Schleife genau die 100 km vollgemacht. :Cheese:

fitschigogeler
15.05.2012, 10:36
...21:35...

Leck mich am Schöpli! War das bergab????

daflow
15.05.2012, 10:42
Der Vollständigkeit halber: Meine 5-km-Zeit muss so um die 21:35 gelegen haben und der Mann heißt mit Vornamen WOLFGANG. Da war ich ja dicht dran. Zumindest am Namenraten (wenn auch leider nicht an der dritten Frau).

Lies mal selber deinen Eingangspost vom letzten Jahr... da steht irgendwas von "Wellness-Triathlon, locker machen..., meine Liga [...] alte Frauen ganz am Ende[...]" ... ;)
Da hat sich aber "ein bischen" was getan? :Blumen:

Troedelliese
15.05.2012, 10:50
Meine 5-km-Zeit muss so um die 21:35 gelegen haben

Echt super, Du bist ja ganz furchtbar arg schnell.

Pantone
15.05.2012, 10:57
Ach du Schei$$e (tschuldigung) aber das ist eine Zeit, die ich jetzt grad mal nicht (noch nicht wieder oder nicht mehr, ganz egal aus welcher Richtung) laufen könnte.

Und danke für die tolle Geschichte. Da toppt eine die andere, immer wieder. Wann geht das gebunden denn los?

Meine 10er-Zeit bricht dafür auch gewaltig ab: Im letzten Jahr habe ich mich diebisch gefreut, dass ich mal was mit 48 gelaufen bin. Über den 5er jetzt freue ich mich, weil ich ja kein Tempotraining mache.

Das Buch, ja, puuh. Erwähnte ich eigentlich, dass ich im letzten Jahr mit einem Verlag in Kontakt stand? Deren Star-Kolumnist hat dann in einem Magazin kurze Zeit später auch mal das Thema "Alter" aufgegriffen (in seinem Beitrag wurde er zurück gesiezt, originell, gell?).

Vielleicht drucke ich mal selbst, dachte ich. In der Mitte des Taschenbuches würde ich gern ein paar Seiten mit bunten Fotos machen. Keine Poser-Fotos, sondern mehr so die stillen und drolligen. Ich glaube, von Maifelder gibt es ein ganz tolles, auf dem er mit einem Schirm in der Hand in einem Klappstuhl beim Ironman in Frankfurt sitzt. Fast komplett in Grün, wenn ich mich recht erinnere. So was in die Richtung wäre super. Dazu müsste ich jetzt entweder auf die Pirsch gehen und Fotos machen (wofür ich erst mal eine ordentliche Kamera bräuchte) oder ich muss hier mal rum betteln, ob und wer mir welche unentgeltlich zur Verfügung stellt (mit dem kleinen Schinken werde ich ja kaum Gewinn machen). Also, Maifelder, solltest du hier mitlesen: Wie wär´s? Und an alle anderen: Was lauert denn in euren Foto-Schränken so und wartet auf Veröffentlichung? Gern auch aus den 80ern, 90ern etc.

Statler
15.05.2012, 11:05
Der Vollständigkeit halber: Meine 5-km-Zeit muss so um die 21:35 gelegen haben und der Mann heißt mit Vornamen WOLFGANG. Da war ich ja dicht dran. Zumindest am Namenraten (wenn auch leider nicht an der dritten Frau).

Jetzt weiß ich auch, warum mir das Gesicht dieser Frau so bekannt vorkam.:Lachen2:
Ich bin nicht so geflogen wie Du, war aber dafür rechtzeitig angemeldet.
Startnummer 080:cool:


:Huhu:

daflow
15.05.2012, 11:05
Meine 10er-Zeit bricht dafür auch gewaltig ab: Im letzten Jahr habe ich mich diebisch gefreut, dass ich mal was mit 48 gelaufen bin. Über den 5er jetzt freue ich mich, weil ich ja kein Tempotraining mache.


Alos spätestens _JETZT_ fühle ich, als M30 der gerade ordentlich damit kämpft seine 5km Zeit vom 4,5er auf 4er Pace zu verbessern, ein klein wenig verhonepiepelt :Gruebeln:

Pantone
15.05.2012, 11:07
Das Problem liegt in meinem Kopf. Sobald ich mal schneller bin, unterstelle ich sofort, dass die Strecke zu kurz war. Voriges Jahr bin ich mal 21:16 auf 5 Kilometer gelaufen. Erst Wochen später hatte mein Mann mir gebeichtet, dass er mit seiner Bemerkung "Dieses Mal war die Strecke aber wirklich zu kurz!" nur einen Scherz habe machen wollen, weil ich das sonst immer sage. Da konnte ich mich dann noch nachträglich freuen. Ist ja auch schön.

Statler
15.05.2012, 11:09
Die Strecke war nicht zu kurz.
Der erste Kilometer war zu lang und da war ich total schockiert über meine Zeit, weil es bergab ging.
Dafür war der letzte zu kurz.
:Blumen:

ben_11
15.05.2012, 11:11
Alos spätestens _JETZT_ fühle ich, als M30 der gerade ordentlich damit kämpft seine 5km Zeit vom 4,5er auf 4er Pace zu verbessern, ein klein wenig verhonepiepelt :Gruebeln:

Mehr trainieren :Cheese: !

Wo ward ihr denn am Start?

Pantone
15.05.2012, 11:14
Jetzt weiß ich auch, warum mir das Gesicht dieser Frau so bekannt vorkam.:Lachen2:
Ich bin nicht so geflogen wie Du, war aber dafür rechtzeitig angemeldet.
Startnummer 080:cool:

:Huhu:

Och, schade, habe dich gar nicht gesehen. Nächstes Mal :Huhu: .


Alos spätestens _JETZT_ fühle ich, als M30 der gerade ordentlich damit kämpft seine 5km Zeit vom 4,5er auf 4er Pace zu verbessern, ein klein wenig verhonepiepelt :Gruebeln:

Wenn ich schnell laufen wollte, könnte ich das nicht. Ich verspanne da komplett. So Chaos-Starts wie der vom letzten Wochenende und dann noch ohne Uhr sind genau richtig für mich. Bloß nicht nachdenken, einfach nach Gefühl laufen. Alles andere ist für mich totaler Stress. Ich wette mit dir: Wenn ich die Zeit hätte laufen wollen, wäre ich zwei Minuten langsamer gewesen. Es ist einfach die Pest mit meinen Nerven.

Zu deinem Tempo: Du wirst das schon schaffen. Wichtig ist doch nur, dass jeder seinen eigenen Weg findet :bussi: !

Pantone
15.05.2012, 11:16
Die Strecke war nicht zu kurz.
Der erste Kilometer war zu lang und da war ich total schockiert über meine Zeit, weil es bergab ging.
Dafür war der letzte zu kurz.
:Blumen:

Zum Glück hatte ich keine Uhr dabei. Das hätte mich wieder völlig aus der Bahn geworfen. Kilometer drei habe ich dafür völlig übersehen.

Pantone
15.05.2012, 11:18
Wo ward ihr denn am Start?

Beim Ketteler-Lauf in Offenbach.

ben_11
15.05.2012, 11:19
Beim Ketteler-Lauf in Offenbach.

Danke!

Ich war auch auf der Suche am Wochenende und hab mich dann für Obernhain entschieden. Das war auch gut so :Cheese: !

Statler
15.05.2012, 11:20
Zum Glück hatte ich keine Uhr dabei. Das hätte mich wieder völlig aus der Bahn geworfen. Kilometer drei habe ich dafür völlig übersehen.

Mich hat es völlig aus der Bahn geworfen und ich habe die ganze Strecke im Kopf mit mir diskutiert.
Vielleicht hast DU mich ja gesehen, aber nicht erkannt.
Mittlerweile habe ich wieder ziemlich lange Haare.

Du bist aber richtig schnell gewesen.
Respekt.:Blumen:

daflow
15.05.2012, 11:24
Mehr trainieren :Cheese: !


Evtl. muß ich einfach nur das Tempotraining weglassen :Lachanfall:


Wenn ich schnell laufen wollte, könnte ich das nicht. Ich verspanne da komplett. So Chaos-Starts wie der vom letzten Wochenende und dann noch ohne Uhr sind genau richtig für mich. Bloß nicht nachdenken, einfach nach Gefühl laufen. Alles andere ist für mich totaler Stress. Ich wette mit dir: Wenn ich die Zeit hätte laufen wollen, wäre ich zwei Minuten langsamer gewesen. Es ist einfach die Pest mit meinen Nerven.

Zu deinem Tempo: Du wirst das schon schaffen. Wichtig ist doch nur, dass jeder seinen eigenen Weg findet :bussi: !

Na dann schön so weitermachen und immer Lastminute am Startplatz stehen... ich dreh eher hohl, wenn ich nicht 30 min. vor Wettkampfbeginn "einsatzfertig" am Start bin :Cheese:

Ja wird scho, meine aktuellen Trainingszeiten deuten in 'ne gute Richtung. :) Find deine Zeit aber ganz besonders ohne Tempotraining schon sehr ordentlich, was biste denn Anfang letzten Jahres, zu Zeiten des Eingangspost so gelaufen? Und das du letztes Jahr dann schonmal so flott warst, ist wohl nicht nur mir heimlich entgangen ;) (siehe Kommentare Vorseite)

Pantone
15.05.2012, 11:25
Mich hat es völlig aus der Bahn geworfen und ich habe die ganze Strecke im Kopf mit mir diskutiert.
Vielleicht hast DU mich ja gesehen, aber nicht erkannt.
Mittlerweile habe ich wieder ziemlich lange Haare.

Das kann ich gut verstehen. Ist echt blöd so was. Hmmm, ich glaube, ich habe dich nicht gesehen. Erkannt hätte ich dich bestimmt :Blumen: .

ben_11
15.05.2012, 11:28
Jetzt hätte ich fast vergessen zur guten Zeit zu gratulieren :Blumen: !

Btw. Freibad Eschborn ist schön temperiert mit ca. 26°!

Pantone
15.05.2012, 11:35
Evtl. muß ich einfach nur das Tempotraining weglassen :Lachanfall:

Na dann schön so weitermachen und immer Lastminute am Startplatz stehen... ich dreh eher hohl, wenn ich nicht 30 min. vor Wettkampfbeginn "einsatzfertig" am Start bin :Cheese:

Ja wird scho, meine aktuellen Trainingszeiten deuten in 'ne gute Richtung. :) Find deine Zeit aber ganz besonders ohne Tempotraining schon sehr ordentlich, was biste denn Anfang letzten Jahres, zu Zeiten des Eingangspost so gelaufen? Und das du letztes Jahr dann schonmal so flott warst, ist wohl nicht nur mir heimlich entgangen ;) (siehe Kommentare Vorseite)
Mein Mann ist auch so einer, der sehr zeitig vor Ort sein muss, wenn er startet. Ihn beruhigt das, mich macht das nervös. Ist für eine gemeinsame Anreise etwas schwierig.

Ganz ehrlich: Ich müsste die Zeiten nachgucken, weil ich mir die selten merke. Zeiten schreibe ich hier auch nicht so viele, da es ohnehin immer viele viele Leute gibt, die viel viel schneller sind als ich. Ich freue mich schon, wenn sich das Laufen für mich vergleichsweise leicht anfühlt und ich danach keine Kopfschmerzen bekomme (im Alter sind die Ansprüche recht bescheiden).

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Vorhaben :Blumen: und: berichte mal!

Pantone
15.05.2012, 11:36
Btw. Freibad Eschborn ist schön temperiert mit ca. 26°!

Das ist natürlich nichts für so Kampfnattern wie mich.

Für unsere Saison-Familienkarte in unserem Freibad, bekommen wir eine Rückvergütung. Ist eine gute Sache: Endlich ist das Wasser nicht überhitzt, man hat allen Platz der Welt und bekommt noch Geld zurück.

bellamartha
15.05.2012, 11:53
Aber hallo, Frau Pantone!

Das ist ja mal eine geile Zeit! Meinen ganz herzlichen Glückwunsch dazu.

Viele Grüße von der etwas neidischen: Judith.

cyberpunk
17.05.2012, 11:26
Das geschäftliche Treffen in der Lobby des Sheraton war dann eigentlich recht locker. Die ersten Minuten aber mussten mit Smalltalk gefüllt werden. Wer hier patzt, hat in den Verhandlungen später einen schweren Stand. Ich hatte Schweißperlen auf der Stirn. Aus irgend einem Grunde brachte jemand das Thema "Angst" auf das Tapet. Es wurde kurz andiskutiert und schon war ich an der Reihe mit einem möglichst geistreichen Kommentar. Mein Mund war staubtrocken. "Ich bin Triathlet", hörte ich mich sagen, "und Angst ist das, was ich vor dem Wettkampf empfinde. Angst ist das, was mich schneller macht als im Training". Die Geschäftsleute nickten anerkennend. Ich wurde als Gesprächspartner akzeptiert. Das Schlimmste war überstanden.

Im Nachhinein bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, ob die Anerkennung der intellektuellen Qualität meines Kommentars galt oder der Tatsache, dass ich Triathlet bin. Dabei bin ich eigentlich gar kein Triathlet. Ich bin ein beruflich stark eingespannter dicklicher älterer Herr, der zur Gaudi von Frau und Sohn gelegentlich an Kirmesrennen im Dreikampf teilnimmt. Triathlet "ist" man erst sicher, wenn man in Hawaii war. Mindestanforderung ist aber, dass man für einen Ironman trainiert. Triathlet ist meine Frau. Ironwife. Das ist nicht leicht. Auch für mich nicht.

Wenn ich Ironwife sage, so schließt das alle Facetten dieses Lebensstils mit ein. Training, Wettkämpfe, Haushalt, anstrengendes Kind und anstrengenden Mann. Und dass Pantone nicht berufstätig ist, heißt nicht, dass sie kein Geld verdient. Was diese Frau mit eiserner Stoik an den Kassen verblüffter Einzelhändler an Rabatten heraushandelt, das wäre in der Lobby des Sheraton aller Ehren wert. Und wenn man dann noch die Flohmarktbeute hochwertiger Gebrauchsgüter (zu Spottpreisen) hinzurechnet, die Einnahmen aus ebay-Verkäufen addiert, die nötig wurden, um Platz für hochwertige Gebrauchsgüter zu schaffen, und davon die ebay-Käufe abzieht, die nötig wurden, um auch den Entlastungstagen zu ein wenig Glanz zu verhelfen, dann kommt man auf das Equivalent eines ordnungsgemäß versteuerten Teilzeiteinkommens einer gehobenen Bürotätigkeit. Schätze ich mal. Allein beim Kauf des mittlerweile vierten Kinder-Fahrrades von Specialized in Serie bescherte sie uns einen Rabatt im Gegenwert eines Candle-Light-Diners beim Lieblings-Italiener. Und da dieses sowieso unserem Lebensstil geopfert wird, haben wir gleich doppelt verdient.

Mein kleiner blonder Kumpel und ich unterstützen Ironwife natürlich, wo wir können. Wie alle wissen, kann diese Frau ja alles - sofern sie keine Zeit hat, darüber nachzudenken. Und so haben wir Männer mittlerweile ein ausgefeiltes System entwickelt, mit dem wir die Leistungsträgerin unmittelbar vor Wettkämpfen in genau so viel zeitlichen Verzug bringen, dass sie es gerade noch an die Startlinie schafft - aber garantiert keine Zeit hat, sich vorher wirklich gedanklich mit dem Rennen auseinander zu setzen. Als Ironwife noch berufstätig war, war das genauso.

Wenn ich mir anschaue, mit welchem Aufwand sich Heerscharen ehrgeiziger Arbeitsplatzinhaber Grabenkämpfe um die Mittelmäßigkeit liefern. Und wenn ich mich dann entsinne, mit welcher Beiläufigkeit Pantone diese überflügelt hat - sofern die Rahmenbedingungen stimmten: Zeitdruck ist ihre Inspiration. Falls keiner zur Hand ist, tut es auch Überraschung. Hauptsache das Reflexionssystem lässt sich umgehen. Wenn sie anfängt nachzudenken, wird alles schwierig und die anderen sind schuld. Das willst Du nicht erleben. Entscheidungen müssen bei ihr limbisch getroffen werden. Eine Kampfnatter also, wie sie selbst sagt. Mir würde so etwas natürlich nicht einfallen.

Am Tag vor einem Wettkampf ist meist viel Zeit. Man könnte die Wettervorhersage befragen und sein ganzes Equipment so zusammen stellen, dass man am Race-Day in der Wechselzone mit ein paar Handgriffen alles präpariert hat, um sich schon bald mental dem Rennen widmen zu können. Letzteres wäre für Ironwife eine Katastrophe. Folgerichtig wird am Vortag der gesamte Kleiderschrank auf die Größe einer gewaltigen Reisetasche komprimiert (mit Ironman-Aufdruck), die dann am Wettkampftag umständlich in die Wechselzone gewuchtet wird. Hier kann man sich jetzt in aller Ruhe in den letzten Minuten vor Anpfiff ein passendes Ensemble zusammen stellen. Man kann auf kurzfristige Wetterkapriolen reagieren und sich bei Bedarf bis wenige Sekunden vor Start mit Klamotten- und Gel-Fragen beschäftigen.

Gel ist natürlich eklig. Dabei ist es die Essenz von Ironwifes Ernährungskonzept: Zucker. Dieser kommt in ausreichender Menge in verschiedener molekularer Beschaffenheit in der Natur vor. Oder er wird raffiniert und in den unterschiedlichsten raffinierten Süßspeisen von Pantone verarbeitet. Erstaunlich, welche Kunstfertigkeit man hier mit den Jahren erlangt, wenn man nicht kochen kann. Aber wozu auch? Sie kann ja backen. Die Vielfalt des Zuckers und des Kakaos ermöglichen eine abwechslungsreiche Mischkost, davon bin ich überzeugt. Zu dieser Überzeugung haben auch maßgeblich all die Artikel aus Zeitungen und Magazinen beigetragen, die sich abends zufällig auf meinem Kopfkissen finden. Dort wird erstaunlich oft von wissenschaftlichen Studien berichtet, die belegen, dass Schokolade-Esser schlanker sind als -Verweigerer oder dass Kakao regenerationsfördernd wirkt. Entsprechend fröhlich fährt das Ironwife auch mit seinem Päckchen Nutella-Brote auf die RTF. Und kürzlich konnte ich Fetzen eines Telefonats erhaschen, in dem sich die Freundinnen darüber austauschten, in welchen Sofaritzen sie beim Saubermachen schon überall abgeleckte Nutella-Löffel gefunden haben. Ich wusste bis dahin nicht, dass es "Nutella-Löffel" gibt.

Was entschieden bestritten werden muss, ist jeglicher Zusammenhang zwischen Mangelernährung und körperlichen Wehwehchen. Letztere sind die Bürde jedes irdischen Daseins und verfolgen einen sowohl karmisch im Kosmos als auch direkt im Nacken. "Kannst Du hier mal draufdrücken?" lautet die tägliche Bitte des ambitionierten Ironwifes und ich komme meiner Aufgabe als lebende Blackroll mit Inbrunst nach. Die manuelle Therapie wird dann meist begleitet von einer detaillierten Schilderung der Route, die der Schmerz heute genommen hat, bevor er sich an der behandelten Stelle einnistete. Ich bilde mir ein, dass mir die gesteigerte Kraft meiner Hände beim Schwimmen zugute kommt.

Doch Kraft allein macht nicht schneller. Mein Sohn und ich sind bekennende Material-Fetischisten. Aber Ironwife zwingt uns zum Pragmatismus. Sie ist eine Führungspersönlichkeit und leitet subtil durch ihre Vorbildfunktion in Material-Skepsis. Alte Socken werden nicht durch technologisch fortgeschrittene Fasern ersetzt, sondern gestopft (von der Oma). Hosen werden getragen, bis sie erodieren oder einige Generationen von Kleidermotten satt bekommen haben. Wieso auch nicht, die Mode kommt in 10-20 Jahren sowieso wieder. Schuhe - angeblich elektrisierende Ikonen weiblicher Selbstinszenierung - durchleben bei Pantone folgenden Lebenszyklus: Kauf - Training - Wettkampf - Alltag - Wegschmiss wenn unrettbar in Fetzen. Das gilt übrigens für ALLE Arten von Schuhen: Laufschuhe, Straßen-Laufschuhe, Cross-Laufschuhe, gestützte Laufschuhe, neutrale Laufschuhe und Nike-Free.

Ihre Ausrüstungsbescheidenheit kombiniert sie trefflich mit Trainingsbescheidenheit. Es gehört zu den Mysterien der weiblichen Psyche, wie man einerseits so nervös sein kann, es andererseits aber fertig bekommt, den Trainingsplan freihändig um Intensitäten und Umfänge zu bereinigen, den Rest nach unten abzurunden und um Regenerationsphasen zu ergänzen. Aber der Mensch soll auf seinen Körper hören. Und schließlich ist es die Angst, die uns schnell macht.

sybenwurz
17.05.2012, 11:40
Köstlich...:Lachanfall:

Claudi_tries
17.05.2012, 11:53
Wunderbar! Du bekommst in Pantones Buch sicherlich das Glück des Vorwortes! :Blumen:

radpiratin
17.05.2012, 13:02
hihihi ... genau DAS
Köstlich...:Lachanfall:
ging mir auch grad als erstes durch den Kopf!! :Cheese:

Es liegt echt in der Familie ...
oh was bin ich schon gespannt, wenn sich der kleine blonde Kumpel das erste Mal zu Wort meldet. :Lachanfall:

Pantone
17.05.2012, 22:23
Der cyberpunk hat Recht. Auch nach dem dritten Mal lesen kann ich nichts finden, was nicht stimmt. Ich erinnere mich an viele Dinge in meinem Leben, bei denen ich mir nach reiflicher Überlegung viel Mühe gegeben habe und die dann komplett nach hinten los gegangen sind. Aber wenn mir das Ergebnis ziemlich egal war, ist es immer vergleichsweise gut gelaufen. Wenn das Lockermachen doch nur einfacher sein könnte ...

Eine kleine Korrektur zu neulich muss ich noch vornehmen: Ich habe noch mal nachgesehen und muss gestehen, dass ich für 5 Kilometer noch nie 21:16, sondern im letzten Jahr so um die 21:30 gebraucht habe (die richtige Zeit habe ich schon wieder vergessen). Ich will mich hier ja nicht mit fremden Federn schmücken.

Und dann ist da noch die Wassertemperatur im hiesigen Freibad auf 14 Grad gesunken. Das ging aber erstaunlich gut, weil heute am Spätnachmittag die Sonne schien. Drei Kilometer bin ich geschwommen. Drei Kilometer lang habe ich mich darauf konzentriert, den Ellbogen schön HOCH zu nehmen und durchs Wasser zu GLEITEN. Und dann? Dann kommt mein Mann und meint: "Ich glaube, du könntest den Arm ein bisschen höher nehmen und ein bisschen mehr gleiten." Sehr witzig.

Insgesamt bin ich etwas zappelig, weil diese Woche lt. Plan so wenig trainiert wird. Dass ich so was schreibe, kann ich selbst kaum glauben. Auch die Deadline von 15 Stunden macht mich gerade ganz fusselig, aber schlafen kann ich noch ganz gut. Ich hoffe mal, dass morgen der Galgenhumor den Katzenjammer wieder fest im Griff hat!

soloagua
18.05.2012, 10:22
Und so haben wir Männer mittlerweile ein ausgefeiltes System entwickelt, mit dem wir die Leistungsträgerin unmittelbar vor Wettkämpfen in genau so viel zeitlichen Verzug bringen, dass sie es gerade noch an die Startlinie schafft - aber garantiert keine Zeit hat, sich vorher wirklich gedanklich mit dem Rennen auseinander zu setzen. Als Ironwife noch berufstätig war, war das genauso.


HERRLICH, vielen Dank für Deine Beschreibung!:Blumen:
Der geneigte Leser hat schon länger erkannt, dass Pantone ein
Just-in-Time- oder auch Last-Minute-Weibchen ist, der es hilft in Hektik auf die richtige Temperatur zu kommen. :Cheese:

@Pantone Hammer-Zeit! Wow... und Du meckerst hier schonmal an Deinem Laufstil ? Der kann ja nicht so verkehrt sein! :bussi:

Claudi_tries
18.05.2012, 17:44
Drei Kilometer lang habe ich mich darauf konzentriert, den Ellbogen schön HOCH zu nehmen und durchs Wasser zu GLEITEN. Und dann? Dann kommt mein Mann und meint: "Ich glaube, du könntest den Arm ein bisschen höher nehmen und ein bisschen mehr gleiten." Sehr witzig.


Das motiviert einfach ungemein! :Blumen: Er ist einfach klasse, Dein Mann.

Pantone
21.05.2012, 14:20
Missmutig stehe ich am Freitag Abend im Idsteiner Regen so rum und gehe meiner Familie auf die Nerven. Mein Mann möchte den Stadtlauf mitmachen. Da meine Eltern zu Besuch sind und auf das Kind aufpassen, könnte ich jetzt einfach mitlaufen. Trägheit, deine Name ist Pantone. Schließlich gebe ich mir einen Ruck, hole eine Startnummer und sage: "Ok, Tempotraining muss ja auch mal sein."

Am Start gibt´s Gedrängel. Nach 300 Metern frage ich mich, was ich hier eigentlich mache. Meine Beine sind so lustlos wie mein Kopf, mein Sprühzeug für´s Atmen habe ich vergessen und jetzt fiepse ich wie eine Gummiente. Aber wenn man sich bei fünf Kilometern beeilt, ist man ja auch schneller wieder da. Also: Gib Gummi, du lahme Ente.

Unterwegs gibt´s wieder viel Interessantes zu gucken. Da sind zum Beispiel die übermotiviertenJungs, die einfach mal von rechts nach links laufen und es dabei noch schaffen, dir ihre Hacken ins Schienbein zu rammen. Oder die beiden schwarzhaarigen jungen Männer mit Migrations-Hintergrund, von denen der eine nach 1,5 Kilometern nur noch schnauft: "Alder, kann isch nich mehr. Hab ich nur zwei Stunden geschlafen." Oder auch der Mann aus der vermuteten Altersklasse Ü60, der Kompressionsstrümpfe trägt, aber trotzdem bei jedem seiner Schritte seine Füße jedes Mal in den Boden zu hämmern scheint. Die Gegenwehr ist heftig, aber kurz. Und dann bin zur Abwechslung mal ich weg. Auch schön.

Auf einmal ein Berg. Ich bin froh, dass ich ihn rechtzeitig sehe als er sich so rechterhand auftut. Sofort nehme ich mich ins Gebet: "Pantone", sage ich mit schneidender Stimme, "memm hier jetzt bloß nicht rum. Nein, du wirst nicht gehen. Auch kein kleines Stück. Dieses eine Mal nicht, vergiss das einfach." Auf dem Gipfel des Maulwurfhügels ist eine Wasserstation. An Trinken ist aufgrund des rhythmischen Würgereizes nicht zu denken, aber ich mach´s wie beim Zahnarzt: Einmal ausspülen, bitte. Die Lage ist ja auch gerade ähnlich unangenehm wie beim Dentisten.

Dann geht´s runter. So ohne Uhr denke ich beim ersten Kopfsteinpflaster, dass das jetzt wohl das Endstück sein muss und versuche, noch was drauf zu packen. Zu meinem Bedauern muss ich feststellen, dass das nur der Anfang vom Ende war. Es geht durch ein Spalier von Leute, die einen Mörderradau machen. Und weil gerade Volksfest ist, riecht es auch durchdringend nach schalem Bier und Frittenfett. Bloß weg bevor ich spucken muss. Ab da 200 Meter Vollgas.

Als ich am Getränkestand ankomme, ist mein Mann schon da. "Ich bin vierte Frau", meint er lachend. Sehnsüchtig warte ich auf den Tag, an dem ich am Start zu ihm aufschaue und zwischen zusammen gepressten Lippen ein: "Du bist erledigt, Mann!" hervor bringe. Da man aber ja den Worten Taten folgen lassen sollte, werde ich wohl noch ein bisschen brauchen, bis ich den Showdown glaubhaft einläuten kann.

Dritte Frau mit 19:xx ist eine Läuferin, von der mein Mann steif und fest behauptet, dass sie nach uns ins Ziel gekommen sei. Die Ergebnisliste vor Ort zeigt andere Zeiten als die spätere im Netz. Die vermeintlich dritte Frau ist wohl eine 25:xx gelaufen. Es ist ein heilloses Durcheinander. Ich bleibe angeblich unter 21 Minuten, aber dafür war die Strecke 200 Meter zu kurz. Was soll´s, endlich mal ein Tempotraining. Mache ich ja auch nicht alle Tage. Aber immerhin stimmt die Zahl auf dem lila-farbenen Finisher-Shirt: "Idsteiner Stadtlauf 2012."

Wenn die das mit den vielen Zahlen künftig besser hin bekommen, laufe ich vielleicht auch noch mal mit.

Troedelliese
21.05.2012, 14:49
Das ist echt eine super Zeit, herzlichen Glückwunsch.
Dass statt der Organisation das Chaos Einzug gehalten hat, ist nicht so toll, passiert aber gerade bei kleineren Läufen anscheinend öfter.

Pantone
21.05.2012, 18:02
Dass statt der Organisation das Chaos Einzug gehalten hat, ist nicht so toll, passiert aber gerade bei kleineren Läufen anscheinend öfter.

Angeblich waren 1.341 Starter unterwegs (Kinder, Schüler, Jedermänner, Walker). Ok, der Chase-Lauf ist größer, aber immerhin.

Troedelliese
22.05.2012, 08:22
Eine kritische Größe. Bei der doppelten Anzahl an Teilnehmern hätte sich das Anheuern professioneller Organisatioen rentiert.
So waren es in jeder Distanz ein paar Hundert Leute - das ist schwierig zu managen. Man sollte echt einen der Organisatoren jedes Laufs zwingen, mitten im Pulk mit zu rennen.

Deine Leistung ist auf jeden Fall echt super. Wie schaffst Du es bloß, trotz aller anderen Anforderungen des Lebens, so schnell zu sein. :Blumen:

Pantone
22.05.2012, 11:00
Deine Leistung ist auf jeden Fall echt super. Wie schaffst Du es bloß, trotz aller anderen Anforderungen des Lebens, so schnell zu sein. :Blumen:

Du wirst lachen: Gesamtneunte und dabei Achte in meiner Altersklasse. Die schnellste Frau hat 18 irgendwas gebraucht. Da komme ich mir doch eher langsam vor. Bin gespannt, was demnächst mal bei einem 10er rauskommt. Könnte durchaus in einer mittelschweren Katastrophe enden. Aber dann hätte ich zumindest etwas Unterhaltsames zu schreiben.

Troedelliese
22.05.2012, 11:49
Du wirst lachen: Gesamtneunte und dabei Achte in meiner Altersklasse.
Da hast Du ja eine üble Altersklasse erwischt.

Die schnellste Frau hat 18 irgendwas gebraucht. Da komme ich mir doch eher langsam vor.
Aber alle die, die hinter Dir waren, waren doch noch viel langsamer.

Bin gespannt, was demnächst mal bei einem 10er rauskommt. Könnte durchaus in einer mittelschweren Katastrophe enden. Aber dann hätte ich zumindest etwas Unterhaltsames zu schreiben.
Na, wer einen Fünfer so schnell bewältigt, schafft auch einen Zehner in einer super Zeit.

Pantone
24.05.2012, 11:25
So wie ich meine Renn-Bekleidung auswähle, halte ich es auch ja auch meist mit meinen Sport-Einheiten: immer spontan. Deswegen habe ich gestern einfach wieder alles ganz anders gemacht und die Gunst der Stunde genutzt. Elendig heiß war es und ich bin laufen gegangen. Bei 27 Grad Lufttemperatur ist das für mich ja schon richtig anstrengend.

Obwohl ich durch den Wald laufe, frage ich mich schon auf der ersten 5-Kilometer-Runde, was ich denn wohl noch jugendfrei ausziehen könnte. Mir fällt nichts ein. Auf Runde drei ist mir schon entsetzlich langweilig und ich laufe zu einem jungen Mann auf. Der joggt im Einteiler so vor sich hin und hat in der Rückentasche eine Wasserflasche stecken. Ich dränge ihm ein Gespräch auf. Er ist auf der zweiten Runde unterwegs und ist nach eigenem Bekunden gerade dabei, sich auszulaufen. In drei Wochen will er im Kraichgau auf der Mitteldistanz seinen ersten Triathlon machen. Bei der schwülen Hitze wär´s schon sinnvoll, was zu trinken dabei zu haben, meint er. Er schnauft ganz schön. Ob dem klar ist, wie die Luft im Kraichgau steht, wenn man hinten ins Feld läuft?

Runde vier laufe ich wieder allein. Dann ein kurzer durstgetriebener Abstecher nach Haus. Auf den letzten 30 Metern vor unserem Haus sucht mich immer derselbe Albtraum heim: Ich sehe eine riesengroße schwarze Digitalanzeige mit roten Ziffern. Sie zeigt 14:59:32 und läuft gnadenlos weiter. Vermutlich entgegen sämtlicher Trainingsempfehlungen sprinte ich die letzten 30 Meter. Wenn ich auf einen Fall vorbereitet bin, dann auf einen Endspurt, bei dem es zwar nicht um Leben und Tod, dafür aber um Finish oder DNF geht. Völlig überraschender Weise finde ich in unserem Kühlschrank eine Cola. Leider light. Feixend öffne ich ein Zuckertütchen, lasse die weißen Körner in das dunkle Gesöff rieseln und bin froh, dass mein Mann nicht da ist und mit mir schimpft. Eiskaltes Getränk in ausgetrocknete Kehle. Das Leben kann so schön sein.

Dann noch schnell in der prallen Sonne über heißen Asphalt zum Kindergarten getrabt. Dort wundert man sich über meine Auftritte schon längst nicht mehr. Conny fragt, ob ich für Hawaii trainiere, was ich leider verneinen muss. Bei mir geht´s nur um Finish oder nicht. Leute wie Connis Nachbar Holger versauen den sport-interessierten Zuschauer ja total: Der Mann ist 24-facher Ironman-Finisher und war mehrfach auf Hawaii. Schon klar, dass Conny dann denkt: "Kann doch nicht so schwer sein", oder? Wie auch immer, das Kind will nicht mit. Ich trabe also nach Hause und überlege, wie kurz oder lang ich wohl unterwegs war und beschließe, eine neue Uhr zu kaufen. Vielleicht kann man da ja auch einen Countdown einstellen, der alle paar Minuten eine 14:59:32 blökt. Das könnte für die letzten Trainingswochen noch mal richtig Pepp ins Training bringen. Schauen wir mal.

PS: Ich vergaß noch zu erwähnen, dass ich meine schönen Brooks Racer ausprobiert habe, die ja zumindest auf kürzeren Strecken geradezu von allein laufen. Über 10 Kilometer scheinen sie allerdings im Dauer-Clinch mit meinen Achillessehnen zu liegen. Das muss ich noch vermitteln.

fitschigogeler
24.05.2012, 11:32
Ob dem klar ist, wie die Luft im Kraichgau steht, wenn man hinten ins Feld läuft?



Davor hab ich jetzt schon wieder Schiß. Der ekelhafteste Abschnitt, den ich bei einem Triathlon kenne, und das dreimal.

"Nein, Du wirst nicht gehen. Nein, Du wirst nicht gehen. Nein, Du wirst nicht gehen...".

Pantone
24.05.2012, 11:36
Davor hab ich jetzt schon wieder Schiß. Der ekelhafteste Abschnitt, den ich bei einem Triathlon kenne, und das dreimal.

"Nein, Du wirst nicht gehen. Nein, Du wirst nicht gehen. Nein, Du wirst nicht gehen...".

Kann ich verstehen (ich bin da einmal Staffel gelaufen).

birdy73
24.05.2012, 13:05
Pöses 15 h-Limit!
da habe ich auch schon daran gedacht. Längere technische oder körperliche Defekte und 15 Stunden sind gar nicht mehr so lang.
Aber Pantone, deine tollen Laufzeiten klingen doch nach einer guten Form!
Außerdem musst Du als Super-Ma doch zu kinderfreundlichen Zeiten im Ziel sein.:Cheese:

Pantone
24.05.2012, 13:22
Pöses 15 h-Limit!
da habe ich auch schon daran gedacht. Längere technische oder körperliche Defekte und 15 Stunden sind gar nicht mehr so lang.
Aber Pantone, deine tollen Laufzeiten klingen doch nach einer guten Form!
Außerdem musst Du als Super-Ma doch zu kinderfreundlichen Zeiten im Ziel sein.:Cheese:

Mir ist ja erst nach der Anmeldung klar geworden, dass es 15 und nicht 16 Stunden sind. Typisch für mich. Vor ein paar Tagen habe ich dann erstmals Zeiten zusammen gerechnet und einen Schreck bekommen. Defekte jedweder Art hatte ich da noch gar nicht berücksichtigt.

Fünf Kilometer laufe ich ganz gut, aber 21 dürften zur Zeit immer noch bei über 2 Stunden liegen. An längere Strecken mag ich gar nicht denken. Morgen geht´s nach Norddeutschland. Da wird vor allem Rad gefahren. Einen 30-km-Lauf werde ich mir auch geben.

Und zur Super-Ma: Dem Kind ist das alles herzlich egal. Er hatte nur einmal bemerkt als wir uns über das Rennen unterhielten: "Hoffentlich macht Faris nicht mit." Als ich ihn fragte, wie er denn darauf käme, meinte er nur: "Na, dann ist der doch bestimmt schneller als du!" "Bei dem Rennen," hatte ich geantwortet, "ist so ziemlich jeder schneller als ich. Die Frage ist nur, ob ich in der Zeit ankomme bevor die das Ziel zu machen." Darauf hatte er noch mal nachgehakt: "Und was machst du dann, Mama?" "Na, dann fahre ich nach Hause und esse ein Eis," hatte ich nur gesagt und hinzugefügt: "Aber das mache ich sowieso!" Damit war das Thema für uns beide fürs Erste erledigt.

birdy73
24.05.2012, 13:48
meine Neffen sind der Meinung, dass wenn ich mich ganz doll anstrenge, auch gewinnen könnte. Ist sehr sehr schwer ihnen das auszureden. ich werde sie also enttäuschen und freue mich trotzdem sehr auf die 2 kleinen Jungs an der Strecke.
Das mit dem Eis ist so süß!

Lauftechnisch fühle ich mich mit einem 3-Std-Lauf gut vorbereitet. Du auch!?
Fragt sich nur in was für einer Verfassung man vom Rad kommt und as man dann noch zu sich nehmen kann. ich denke, dass kann man auch nicht trainieren bzw. simulieren.

jannjazz
24.05.2012, 13:58
Wenn ich Deine Ergebnisse von RZ 2011 nehme und die Streckenlänge 2-81-20 herauskorrigiere und danach nach Strahlensatz auf Langdistanz zoome sowie am Schluss noch 15 % wegen der langen Strecke draufhaue, komme ich auf folgendes Ergebnis:

01:23:53 06:42:56 04:45:35 12:52:24 14:48:16
swim bike run summe mit bonus!

Du hast also 11:44 min Zeit vor dnf sowie dazu noch das, was Du dieses Jahr besser in Form bist. Es gibt also keinen Grund zur Beunruhigung. Was für ein Spaß! Genieße Dein Rennen.

carolinchen
24.05.2012, 14:03
Davor hab ich jetzt schon wieder Schiß. Der ekelhafteste Abschnitt, den ich bei einem Triathlon kenne, und das dreimal.

"Nein, Du wirst nicht gehen. Nein, Du wirst nicht gehen. Nein, Du wirst nicht gehen...".

:Peitsche: :Diskussion: ich trete dir in den Hinter solte ich dich dort gehen sehen!!!!
Leider kann ich der Schreiberin nicht das Gleiche angedeihen lassen :-D

soloagua
24.05.2012, 14:09
:Peitsche: :Diskussion: ich trete dir in den Hinter solte ich dich dort gehen sehen!!!!
Leider kann ich der Schreiberin nicht das Gleiche angedeihen lassen :-D

Carolinchen und von mir gleich einen hinterher! :Cheese:
Bütttteeeee!

Pantone,
Di 15 Stunden wirst Du pulverisieren! Kein Problem, so wie Du in Form bist!
... und das Eis wird riiiiiiesig sein! :bussi:

Pantone
27.05.2012, 14:45
meine Neffen sind der Meinung, dass wenn ich mich ganz doll anstrenge, auch gewinnen könnte. Ist sehr sehr schwer ihnen das auszureden. ich werde sie also enttäuschen und freue mich trotzdem sehr auf die 2 kleinen Jungs an der Strecke.
Das mit dem Eis ist so süß!

Lauftechnisch fühle ich mich mit einem 3-Std-Lauf gut vorbereitet. Du auch!?
Fragt sich nur in was für einer Verfassung man vom Rad kommt und as man dann noch zu sich nehmen kann. ich denke, dass kann man auch nicht trainieren bzw. simulieren.

Es ist ja goldig, dass du so einen Fanclub hast! Wie alt sind die beiden denn, dass sie so fest im Glauben sind?

Ich werde auf jeden Fall noch mal 30 laufen, um das für meinen Kopf zu haben. Egal wie langsam, aber das muss wohl sein.

Wenn ich Deine Ergebnisse von RZ 2011 nehme und die Streckenlänge 2-81-20 herauskorrigiere und danach nach Strahlensatz auf Langdistanz zoome sowie am Schluss noch 15 % wegen der langen Strecke draufhaue, komme ich auf folgendes Ergebnis:

01:23:53 06:42:56 04:45:35 12:52:24 14:48:16
swim bike run summe mit bonus!

Du hast also 11:44 min Zeit vor dnf sowie dazu noch das, was Du dieses Jahr besser in Form bist. Es gibt also keinen Grund zur Beunruhigung. Was für ein Spaß! Genieße Dein Rennen.

Danke dir. Ich hatte die gleiche Rechnung mit 20 % Bonus gemacht, da hat´s dennn gleich nicht mehr gereicht. Zur Hebung der Moral sage ich mir immer, dass ich im letzten Jahr nicht gut in Form war. Oder um es mit den Worten meines Mannes zu sagen: "Du hattest eigentlich keine Form!"

:Peitsche: :Diskussion: ich trete dir in den Hinter solte ich dich dort gehen sehen!!!!
Leider kann ich der Schreiberin nicht das Gleiche angedeihen lassen :-D

Ich bedauere natürlich, dass du mich nicht schikanieren kannst :) .

Pantone, die 15 Stunden wirst Du pulverisieren! Kein Problem, so wie Du in Form bist!
... und das Eis wird riiiiiiesig sein! :bussi:

Eins ist sicher: Das Eis wird riesig, den Rest sehen wir ;) .

-----

Hier schon mal der Schnappschuss des Tages: Was macht der Mann auf dem Treppchen? Step-Aerobic? Bericht folgt später.

Pantone
27.05.2012, 21:54
Eine Woche Urlaub. Wir verbringen ihn in der schleswig-holsteinischen Schweiz. Das Wetter ist herrlich. Bei über 20 Grad und einem lauen Lüftchen rollen wir auf unseren Rädern durch die Gegend. Auf fast jeder Straße fühlt man sich an die guten alten, deutschen Heimatfilme in Agfacolor erinnert: frei stehende Eichen auf grünen Feldern, blauer Himmel, gelber Raps. Überall nur Idylle. Das hält das Auge kaum aus. In den 50-er Jahren wurden hier "Die Mädels vom Immenhof" gedreht. Einer der erfolgreichsten Heimatfilme aus diesem Jahrzehnt - wenn auch in schwarz-weiß -war aber die "Trapp-Familie". Und eine von denen hat mich heute ganz schön auf Trab gebracht.

Nach einer schlechten Nacht steht die Kleinfamilie am Pfingstsonntag zeitig auf. Genau genommen habe nur ich unruhig geschlafen, da ich gleich morgens an einem 10,7 Kilometer-Lauf teilnehmen wollte und mir natürlich schon im Vorwege die Muffe ging. Die Familie inklusive Großeltern rückt also nach Bosau aus. Das ist ein kleiner idyllischer Ort an der Plöner Seenplatte, der bevorzugt von älteren Kurgästen angereist wird. Passt also.

Als die 10,7 Kilometer-Läufer starten, freue ich mich, dass mein rechter Schinken mit zieht und auch die Beine eigentlich ganz frisch sind. Die 165 Kilometer Rad der letzten beiden Tage machen sich nicht sonderlich bemerkbar. Hügelig ist es in der holsteinischen Schweiz, das merkt man recht schnell beim Laufen. Auf dem Streckenplan waren zwei Steigungen eingezeichnet: eine bei 5 und eine bei 7 Kilometern. Wer das eingezeichnet hat, muss ein wirklicher Scherzkeks sein, denn diese beiden Steigungen unterscheiden sich nicht sonderlich von den Steigungen vorher und nachher. Es ist über die gesamte Strecke ein lustiges Auf und Ab. Für die kulturell Interessierten ist auf dem Plan auch ein "wunderschöner Blick auf das Plöner Schloss" eingezeichnet. Vor lauter Gerenne vergesse ich das unterwegs vollkommen. Die ersten Kilometer gehe ich zu schnell an, aber wen wundert´s, bin ich doch den letzten Solo-10er vor über einem Jahr gelaufen. Die letzten Kilometer schleppe ich mich dann so dahin. Die Beine sind gut, aber die Luft ist ein bisschen knapp.

Im Ziel bin ich nach 50:47 Minuten, das sind 47:28 auf 10. Für mich ist das super. Vor mir im Ziel ist Trixi Trapp. Da denkt natürlich jeder gleich, Pantone erzählt Geschichten, aber der Name stimmt wirklich. Trixi Trapp hat mir sage und schreibe 8 Minuten abgenommen. Ich schwanke zwischen völliger Depression und hysterischem Lachanfall. Aber Trixi ist sehr sympathisch und scheint eine von den Begabten zu sein, die für´s schnelle Rennen einfach nichts tun müssen. Im letzten Jahr, so erzählt sie, hatte sie sich überlegt, ob sie den Lübecker Marathon nicht einfach mal so ohne Vorbereitung laufen könne. Das war zwei Wochen vor dem Rennen. Daraufhin hat sie den dann in 3:14 auch prompt gewonnen. Die zweite Frau kam geschlagene 48 Minuten später ins Ziel. Da bin ich doch noch gut bedient.

Stilgerecht verlässt Trixi Trapp den Parkplatz am Sportplatz in einem beige-farbenen VW-Käfer (Baujahr 1965). Eigentlich war die Trapp-Familie ja immer in einem Bus unterwegs, aber die waren auch deutlich mehr Personen als Trixi und ihr Mann.

Abschließend noch ein Bild mit folgender Bildunterschrift: Pantone (im Bild im roten T-Shirt) bedankt sich überschwänglich bei Trixi Trapp, die die Demütigung des Tages auf acht Minuten begrenzt hat, woraufhin sich die Siegerin schlapp lacht:

Muschelsucher
28.05.2012, 15:27
Ja, ich kann die Existenz von Trixi Trapp bestätigen, die Frau gibt es wirklich. Sie ist eine tolle Läuferin. Ich habe sie öfters bei Veranstaltungen in Kiel und Umgebung erlebt, ein sehr netter Mensch. Ihr Laufverein heißt übrigens Power-Schnecken...

propellerente
28.05.2012, 16:18
Liebe Pantone,
dein Bericht ist wie immer süß und läßt mich schmunzeln :) Deine Zeit ist für mich der Hammer und bei dem Namen Trixi Trapp, dem Naturtalent, mußte ich herzlich lachen. Die tollsten Geschichten schreibt eben doch das Leben. :Blumen:

Pantone
28.05.2012, 17:36
Ja, ich kann die Existenz von Trixi Trapp bestätigen, die Frau gibt es wirklich. Sie ist eine tolle Läuferin. Ich habe sie öfters bei Veranstaltungen in Kiel und Umgebung erlebt, ein sehr netter Mensch. Ihr Laufverein heißt übrigens Power-Schnecken...

Sie ist wirklich sehr nett. Und wie sie gestrahlt hat, dass sie sich auf Rasen barfuß auslaufen konnte, war süß ... die Dame ist wirklich entspannt.

Die tollsten Geschichten schreibt eben doch das Leben. :Blumen:

Da hast du sowas von Recht! Gestern ist eine Dame in der W80 unterwegs gewesen. Mit der habe ich mich im letzten Jahr unterhalten: Sie hat erst mit 62 Jahren mit dem Laufen begonnen und war ein wenig wehmütig, weil es ihre letzte Saison in der W75 gewesen ist und in der sei sie ja ohnehin schon immer allein. Während dem einen oder anderen Kandidaten aus der M70 gestern schon mal aufs Podest geholfen wurde, hüpfte die Dame da ganz locker rauf und hat sich diebisch gefreut, dass sie da steht. Und nach 80 sieht sie auch wirklich nicht aus.

Statler
04.06.2012, 11:57
-------

Das Beste zum Schluss. Diese Woche hatte ich einen Glückskeks, auf dem stand:

„Eine positive Haltung wird das gewünschte Ergebnis bringen“.

Aloha :liebe053:

Pantone
04.06.2012, 11:58
Die letzte Woche im Schnelldurchlauf:

(Pfingst-)Montag
Mein Mann möchte noch mal 5 Kilometer in Kiel mit laufen. Ok, ich bin dabei. Mit meiner Zeit würde man im Rhein-Main-Gebiet nicht mal einen kleinen Blumentopf gewinnen, in Kiel gibt´s sogar einen kleinen Pokal. Wie nett.

------

Dienstag
Mein Neo ist kaputt. Die aufröppelnde Naht legt ein erstes kapitales Loch frei. Erstmal eine E-Mail an den Hersteller, der sich bisher durch sehr guten Service hervor getan hat. Leider kann man das von der Haltbarkeit seiner Produkte nicht sagen.

Da ich vor zwei Tagen ein altes Rad vor dem Sperrmüll gerettet habe, wird es nun gepimped. Nix Retro, alles Original:

13897

Ein neues Hinterrad wird bestellt und die Chromteile werden akribisch geputzt, sämtliche Kugellager auseinander genommen und nach einem Rockschutz recherchiert. Dann ist der Tag um.

------

Mittwoch
Morgens eine Stunde Laufen. Abends 2,5 Stunden mit dem Rad. Kalt, windig, maximal abtörnend. Der Schnitt erbärmlich. Tomorrow is another day.

Nachts hat das Kind Schreiattacken wie zu seinen besten Zeiten. Das geht eine gute Stunde so. Früher waren es immer mehrere. Immerhin ein Fortschritt, auch wenn wir uns immer noch über durchgeschlafene Nächte freuen, weil die einfach viel zu selten sind.

------

Donnerstag
3 Stunden laufen. Nach einer 1:20 Stunde passiere ich die Weiße Brücke bei Rosenfeld. Das Bier, das bereits auf meinem Hinweg dort stand, wird mittlerweile von Herrn Kopp bewacht. Herr Kopp wartet auf seine Bundeswehrjungs, die gerade einen Tag lang so etwas wie "Spiel ohne Grenzen" machen. Er gibt mir einen Tetra-Pack Wasser aus. Flach gepackt mit dem restlichen Wasser stopfe ich die Packung in meine Hose auf dem Rücken. Erstaunlich bequem. Nach zwei Stunden schaue ich bei meinen Eltern vorbei und haue mir die Hucke mit Cola und Vollmilchschokolade mit ganzen Haselnüssen voll. Die dritte Stunde ist wie die vorherigen: Hügel rauf, Hügel runter, jetzt aber mit viel frisch aufgeschüttetem Sand auf den Wegen. Nächstes Mal laufe ich woanders lang. Ich denke an Heike Funk, die mal im Blog der Funk family von einem 28-Kilometer-Lauf mit - ich glaube, es waren drei Kilometer - Endbeschleunigung geschrieben hatte. Ich schaffe immerhin zwei Minuten. Kaum bin ich zurück und durch die Tür, mahnt das Kind, dass es jetzt endlich, endlich zum Pony-Hof wolle. Also weitere fünfzehn Minuten Endbeschleunigung und ab zur Koppel.

Nachts das gleiche Spiel wie in der Nacht zuvor.

------

Freitag
Rückfahrt nach Hessen. Sechs Stunden, die zivil verlaufen. Abends auspacken und Blumen retten, da der Urlaubs-Blumengießer alle zu ertränken versucht hat. Kuchen backen für den Schwimmverein.

------

Samstag
Um 10 Uhr treffen sich die Old Boys auf dem Parkplatz am Eichwald. Einmal war ich schon mit laufen. Außer mir ist noch anderes Weibsvolk dabei: Anna und Ulla (ja, die heißen wirklich so). Ich laufe die meiste Zeit mit Bernd. Bernd macht schon länger keine Wettkämpfe mehr, ist aber immer noch sehr schlank und ein ausgesprochen eleganter Läufer. Er trägt die grauen Haare zum kurzen Zopf und hat eine Nickelbrille. Irgendwie Alt-68er. Auf dem letzten der 10 Kilometer ergibt sich eine kleine, feine Tempoverschärfung. „Du bist vielleicht schnell“, bringe ich noch halbwegs verständlich raus. An der alten Kastanie ist die Runde zu Ende und ich klatsche ab. „Danke“, sage ich, „allein würde ich nie so schnell laufen.“ Er guckt auf seinen Tempomaten am linken Handgelenk und meint vergnügt: „Wir waren auch deutlich unter 4 Minuten.“ Ich bin verblüfft: „Ich wusste gar nicht, dass ich so schnell laufen kann!??“ Dann stellen wir fest, dass es nur 800 Meter waren, aber die Geschwindigkeit stimmt. Dieses Jahr wird Bernd übrigens 66 Jahre alt, und ich denke, mit dem sollte ich öfter laufen gehen, wenn ich schneller werden will. Und noch für´s Protokoll: Der Mann hat mit 35 Jahren mit dem Laufen begonne und eine Marathon-Bestzeit von 2:42 Stunden. Man könnte meinen, ich sei nur noch von Begabten umzingelt.

Nachmittags macht mein Mann beim Lorsbacher Cross-Duathlon mit. Swim+bike+run ist auch dabei. Er wechselt als Zweiter aufs Rad. Der kleine Blonde fragt, ob er von dem wohl schon ein Autogramm habe. Die großen Jungs haben ihren Spaß und holen die Altersklassensiege M20 und M70, da mein Mann als Geburtsjahr zur 1916 angegeben hat (M70 ist hier die ältest-mögliche Altersklasse). Erklären kann er sich das nicht. Ich schon. Vermutlich hat die nette Dame bei der Anmeldung gesagt: "Dann bekomme ich bitte noch 16 Euro von Ihnen". und mein Mann hat geantwortet: "Ja, geht gleich los." und diensteifrig eine 16 notiert.

Leider hat mein Mann die Kombination aus Schmerztabletten (sechs Stunden Autofahrt) und Sport nicht so gut vertragen. Mann und Kind setze ich zu Haus ab und schieße zum Supermarkt. Dann schnell in die Schwimmhalle. Die Müdigkeit will auch im Wasser nicht weichen. Nach einer Viertelstunde gebe ich auf. Wieder zu Hause schicke ich meinen Mann ins Bett. Wäsche an, Essen machen. Später backe ich einen Kuchen für den Fußballverein. Um 1 Uhr falle ich in die Kissen.

------

Sonnntag
Das Kind strahlt als es den Kuchen sieht:

13898

Mann und Kind fahren im Regen zum Fußball-Turnier. Ich gehe auf die Rolle. Mein Mann ruft an, es gäbe leider keinen Platz für den Kuchen und er habe den jetzt erst mal ins Auto gestellt. Ich frage mich, ob die einen am Sträußchen haben. Kindergarten, Sportvereine, alle bombardieren sie dich mit E-Mails, dass ja dringend Hilfe benötigt wird – und KUCHEN. Dann schreibst du freundlich zurück und hörst nichts mehr. Nach drei Stunden auf der Rolle hat sich mein Ärger etwas gelegt. Als Mann und Kind zurückkommen, bringen sie unseren Kuchen wieder mit. Lecker ist er auf jeden Fall. Zitrone, die soll ja auch lustig machen. Dann unterbreche ich das Programm und verschiebe noch 1,5 Stunden Rolle auf den Abend.

-------

Das Beste zum Schluss. Diese Woche hatte ich einen Glückskeks, auf dem stand:

„Eine positive Haltung wird das gewünschte Ergebnis bringen“.

FMMT
04.06.2012, 12:34
Wie immer genial :Cheese: :Blumen:
Dahingegen wird die LD ein Kinderspiel für Dich.:cool:

Troedelliese
04.06.2012, 13:23
Mann und Kind fahren im Regen zum Fußball-Turnier. Ich gehe auf die Rolle. Mein Mann ruft an, es gäbe leider keinen Platz für den Kuchen und er habe den jetzt erst mal ins Auto gestellt. Ich frage mich, ob die einen am Sträußchen haben. Kindergarten, Sportvereine, alle bombardieren sie dich mit E-Mails, dass ja dringend Hilfe benötigt wird – und KUCHEN. Dann schreibst du freundlich zurück und hörst nichts mehr.

Grauenhaft, so, als hätte man endlos viel Zeit und wisse nichts mit dem lieben langen Tag anzufangen. Mit diesen selbsternannten Hobby-Animateuren, die meinen, der Umwelt durch Verteilen diverser organisatorischer Beschäftigungen einen Gefallen zu tun, kann man eigentlich nur streiten. Das darf man aber nicht, schließlich sind sie ja für die Vereine irgendwie unverzichtbar....
Mein Mitgefühl hast Du und Dein Bericht war mal wieder super.

Pantone
04.06.2012, 13:31
Dahingegen wird die LD ein Kinderspiel für Dich.:cool:

Puuuh, das sehe ich ja nicht, aber danke für die Vorschuss-Lorbeeren. Es hilft, wenn jemand an einen glaubt :bussi: .

Mein Mitgefühl hast Du

Mitgefühl hilft auch :bussi: . Und den Begriff "Hobby-Animateur" habe ich direkt in meinen Sprachschatz übernommen, sehr schöne Wortwahl!

Pantone
04.06.2012, 13:35
Wieso schreibt eigentlich keiner, dass der Kuchen lecker aussieht? Wurde der etwa gestern aus gutem Grund abgelehnt .... grummel.

Für´s kommende Wochenende habe ich heute eine tolle Olympische Distanz gefunden. Quasi vor der Haustür. Blöd, dass mein Neo zur Reparatur ist. Will ich wirklich allen anderen noch weiter hinterher schwimmen als sonst schon?

Fragen über Fragen. Und das Universum gibt auch keine Antwort.

Cruiser
04.06.2012, 13:38
Wieso schreibt eigentlich keiner, dass der Kuchen lecker aussieht?

Sieht er :Blumen: !

Ich stehe aber inhaltlich mehr auf Schoko, Mohn, Rübli...

Freue mich schon auf den IM

Pantone
04.06.2012, 13:46
Sieht er :Blumen: !

Ich stehe aber inhaltlich mehr auf Schoko, Mohn, Rübli...

Freue mich schon auf den IM

Ich mache auch einen tadellosen Schokoladenkuchen. Leider war dessen Konsistenz nicht für die Fußballform geeignet. Bei Gelegenheit bringe ich mal einen mit.

Meine Freude ist recht gedämpft. Ich sehe das im Moment mehr so als Recherche für einen hoffentlich unterhaltsamen Blog-Eintrag. In der Schauspielkunst spricht man wohl von "Method Acting" (wobei der Belushi das mit den Drogen dann doch ein bisschen übertrieben hat).

swim+bike+run hat mich am Samstag sehr beruhigt. Er meinte, ich solle den IM einfach als Abschluss einer Trainingsserie sehen. Hat mir spontan eingeleuchtet. Da fiel mir auch ein, was unser Freund Jörg vor Jahren gesagt hat: "Der Wettkampf ist nicht schlimm. Aber die Zeit davor ist sch****!"

soloagua
04.06.2012, 13:50
swim+bike+run hat mich am Samstag sehr beruhigt. Er meinte, ich solle den IM einfach als Abschluss einer Trainingsserie sehen. Hat mir spontan eingeleuchtet. Da fiel mir auch ein, was unser Freund Jörg vor Jahren gesagt hat: "Der Wettkampf ist nicht schlimm. Aber die Zeit davor ist sch****!"

Super Ansatz!

DICKES LOB für den Kuchen! Wow, um diese Uhrzeit wäre der bei mir definitiv ohne Deko zustandegekommen!

Bist Du sicher, dass Deine Männer den nicht einfach versteckt haben, weil sie ihn einfach selber geniessen wollten ? Könnte ich verstehen ;)

Cruiser
04.06.2012, 13:59
Ich mache auch einen tadellosen Schokoladenkuchen. Leider war dessen Konsistenz nicht für die Fußballform geeignet. Bei Gelegenheit bringe ich mal einen mit.


Ich hoffe, die ergibt sich mal...
Vielleicht mal bei ´ner Swim-night? :Lachen2:

Ich bin nicht so über deinen Trainingszustand auf dem Laufenden, aber irgendwie bin ich mir sicher, dass du unter tosendem Beifall die letzten 200 Meter hier laufen wirst:

jannjazz
04.06.2012, 15:15
Ich sehe das im Moment mehr so als Recherche für einen hoffentlich unterhaltsamen Blog-Eintrag.

In diesem Satz steckt enorm viel Wahrheit! Dein Ergebnis und Deine Performance beim IM Germany sind Dir egal (nicht ganz aber immerhin), wichtig ist die Story! Am liebsten würdest Du schon kurze Posts aus T1 und T2 schicken. Deine grösste Sorge ist, dass Du ein interessantes Erlebnis von Unterwegs vergessen könntest. Dürftest Du Dir etwas wünschen, dann Finish als letzte vor Torschluss, vom Sieger geehrt, die Medaille umgehängt - und her mit dem Laptop!

fitschigogeler
04.06.2012, 21:10
Ich sehe das im Moment mehr so als Recherche für einen hoffentlich unterhaltsamen Blog-Eintrag. In der Schauspielkunst spricht man wohl von "Method Acting"

Ich weiß genau, was Du damit meinst.
Glaub mir, das wäre das Ende der Freude am Sport.

Es ist was es ist, und nicht, was man draus dichtet.
F. (nein, keine Drogen, nur Chlorwasser im Hirn)

PS. Ich finde, das Wort "Schokokuchen" gehört auf den Index!

cyberpunk
05.06.2012, 00:00
Es ist was es ist, und nicht, was man draus dichtet.




Es ist nur das, was man draus dichtet (kommunikativer Konstruktivismus).

Duafüxin
05.06.2012, 07:22
Meine Freude ist recht gedämpft. Ich sehe das im Moment mehr so als Recherche für einen hoffentlich unterhaltsamen Blog-Eintrag. In der Schauspielkunst spricht man wohl von "Method Acting" (wobei der Belushi das mit den Drogen dann doch ein bisschen übertrieben hat).



Du könntest das Sporterereignis auch mit einem Dictaphon um den Hals bestreiten, dann kannst Du A. sicher sein nichts zu vergessen und B. brauchst Du hinterher nix zu tippen, weil Du dann ein 1A-Hörbuch produziert hättest und in der Zeit könntest Du gaaaaanz viel Schokokuchen backen :Huhu:

jannjazz
05.06.2012, 09:54
:( Du könntest das Sporterereignis auch mit einem Dictaphon um den Hals bestreiten, dann kannst Du A. sicher sein nichts zu vergessen und B. brauchst Du hinterher nix zu tippen, weil Du dann ein 1A-Hörbuch produziert hättest und in der Zeit könntest Du gaaaaanz viel Schokokuchen backen :Huhu:

Das geht in die richtige Richtung!

Skunkworks
05.06.2012, 09:55
Wieso schreibt eigentlich keiner, dass der Kuchen lecker aussieht? Wurde der etwa gestern aus gutem Grund abgelehnt .... grummel.

Für´s kommende Wochenende habe ich heute eine tolle Olympische Distanz gefunden. Quasi vor der Haustür. Blöd, dass mein Neo zur Reparatur ist. Will ich wirklich allen anderen noch weiter hinterher schwimmen als sonst schon?

Fragen über Fragen. Und das Universum gibt auch keine Antwort.

Liebelein, hast das mit den Kuchen und den Hilfeaufrufen noch nicht ganz durchdrungen? Echt nicht???

Während eines Turniers/RTF oder ähnlichem gibt es doch immer eine Hardcore Kaffee&Kuchen Clique angeführt von meist Mit40-50erinnen mit Kurzhaarfrisur und Kleidergröße dem Alter angepasst. Während auf dem Platz Fairness und Teamgeist gefordert ist, tobt an der Kuchentheke ein erbitterter Kampf um die Vorherrschaft des besten Kuchens.

Dein Kuchen sieht toll aus und hätte grade bei den Jüngeren Teilnehmern goßes Interesse geweckt aber da du ihn nur ABGEGEBEN hast und nicht SELBST in die Theke/Tisch ö.ä. gestellt hast, war es ein leichtes ihn und dich verschwinden zu lassen. :cool:
Das nächste Mal einfach mit Effett bis zur Theke/Kuchentisch Durchmarschieren: Sonnebrille auf, nach allen Seiten hallo sagend, Kuchen platzieren, indem man die bis dato schönsten Kuchen rüde zur Seite schiebt um schließlich seinen Kuchen ansprechend zu drappieren.

Den Vorschlag von Cruiser unterstütze ich: Kuchen zur Swimnight. Shangri-La und ich sind Do dabei. :Cheese:

/S.

Pantone
06.06.2012, 10:55
In diesem Satz steckt enorm viel Wahrheit! Dein Ergebnis und Deine Performance beim IM Germany sind Dir egal (nicht ganz aber immerhin), wichtig ist die Story! Am liebsten würdest Du schon kurze Posts aus T1 und T2 schicken. Deine grösste Sorge ist, dass Du ein interessantes Erlebnis von Unterwegs vergessen könntest. Dürftest Du Dir etwas wünschen, dann Finish als letzte vor Torschluss, vom Sieger geehrt, die Medaille umgehängt - und her mit dem Laptop!

Hat nicht im letzten Jahr die bleierne ente im Kraichgau in T1 TELEFONIERT? Ich meine mich erinnern zu können. Das ist natürlich so richtig "live dabei"! Mir werden nur die Erinnerungen bleiben, die ich schnell aufschreiben muss bevor sie für immer verblassen.

Du könntest das Sporterereignis auch mit einem Dictaphon um den Hals bestreiten, dann kannst Du A. sicher sein nichts zu vergessen und B. brauchst Du hinterher nix zu tippen, weil Du dann ein 1A-Hörbuch produziert hättest und in der Zeit könntest Du gaaaaanz viel Schokokuchen backen :Huhu:

Meine größte Sorge wäre, dass der Großteil des Hörbuches aus lauter Schimpfwörtern und Selbsthass-Tiraden bestünde. Aber wer weiß, vielleicht ist das ja eine Marktlücke und mancher hört sich das gern an. Allerdings: Je länger ich drüber nachdenke, desto besser finde ich deine Idee! Da könnte ich ungehemmt und ungefiltert alles und jeden kommentieren, der an mir vorbei zieht.

Liebelein, hast das mit den Kuchen und den Hilfeaufrufen noch nicht ganz durchdrungen? Echt nicht???

Während eines Turniers/RTF oder ähnlichem gibt es doch immer eine Hardcore Kaffee&Kuchen Clique angeführt von meist Mit40-50erinnen mit Kurzhaarfrisur und Kleidergröße dem Alter angepasst. Während auf dem Platz Fairness und Teamgeist gefordert ist, tobt an der Kuchentheke ein erbitterter Kampf um die Vorherrschaft des besten Kuchens.

Dein Kuchen sieht toll aus und hätte grade bei den Jüngeren Teilnehmern goßes Interesse geweckt aber da du ihn nur ABGEGEBEN hast und nicht SELBST in die Theke/Tisch ö.ä. gestellt hast, war es ein leichtes ihn und dich verschwinden zu lassen. :cool:
Das nächste Mal einfach mit Effett bis zur Theke/Kuchentisch Durchmarschieren: Sonnebrille auf, nach allen Seiten hallo sagend, Kuchen platzieren, indem man die bis dato schönsten Kuchen rüde zur Seite schiebt um schließlich seinen Kuchen ansprechend zu drappieren.

Den Vorschlag von Cruiser unterstütze ich: Kuchen zur Swimnight. Shangri-La und ich sind Do dabei. :Cheese:

/S.

Wenn ich gewusst hätte, dass du dich in diesem Bereich so hervorragend auskennst, hätte ich dich selbstverständlich vorher um Rat gefragt! Es ist wohl in der Tat so wie du sagst. Mein Mann kam nach Hause und meinte als Erstes: "Die laute Frau war auch wieder da!" Das ist so eine Frau, die gern überall mitmischt und sich für unverzichtbar hält. Die hat mir vor geraumer Zeit im Kindergarten sogar mal eine Postkarte mit ihrem Konterfei in die Hand gedrückt, damit ich sie in den Stadtrat wähle oder so.

Pantone, vielen Dank für den Support und deinen Foto-Service am Samstag :Huhu:

Gern geschehen. Ich warte schon, dass du Fotos in deinen Thread stellst. Das dynamische Lauffoto gefällt mir besonders!

----

Zur Lage:

Mir tut alles weh. Die 4,5 Stunden Rolle vom Sonntag hängen mir bös nach. Dass das Kind nachts nicht so gern schläft, tut ein Übriges. Im Regelfall muss ich nachts dreimal raus, um mich um den Dicken zu kümmern, was ich unterschiedlich gut weg stecke und im Moment leider eher schlecht. Ansonsten regnet es hier wieder gerade Katzen und Hunde. Morgen ist das Wetter hoffentlich besser, damit ich RTF fahren kann. Meine Prognosen für das Rennen sind ähnlich wie das Wetter: grau in grau. Hatte ich anfangs immer gedacht, dass ich das Radfahren schon irgendwie hin bekommen würde, habe ich mittlerweile so meine Bedenken. Schwimmen kann ich gar nicht einschätzen, aber da das ja am Anfang ist, wird das schon irgendwie hinhauen. Das Laufen macht vergleichsweise viel Spaß, was ich nie für möglich gehalten hätte. Das Alles wird sich in den nächsten Wochen vermutlich noch ein paar Mal komplett ändern. Ich bin gespannt.

Pantone
06.06.2012, 10:59
Als ich deinen Kuchen gesehen habe, wusste ich sofort, dass Triathlon der falsche Sport ist. Ab sofort gehe ich auch zum Nachwuchsfußball :Cheese:

Mein Mann hat mich mal allen Ernstes gefragt, warum ich mich denn ausgerechnet für Triathlon entschieden hätte, wo ich doch für Kneipensport so viel Talent hätte! Zu Weihnachten gab´s bei meinen Eltern ein Dart-Spiel für den Dicken und meine Mutter hat einen neuen amtlichen Tischkicker gekauft. Dass ich meinen Mann in beiden Disziplinen mit der größten Selbstverständlichkeit schlage, macht ihm doch bös zu schaffen.

Troedelliese
06.06.2012, 11:29
Pantone, von mir hast Du schon allergrößten Respekt dafür, dass Du Dich überhaupt an eine Langdistanz traust. Meistern wirst Du die Strecke mit Sicherheit.
Wer ein solches Unterfangen bewältigt, darf dabei auch schimpfen. Außerdem: lass die Jungspunde ruhig überholen, die werden vom Leben sowieso noch eingeholt. :-)

jannjazz
06.06.2012, 14:06
Hatte ich anfangs immer gedacht, dass ich das Radfahren schon irgendwie hin bekommen würde, habe ich mittlerweile so meine Bedenken. Schwimmen kann ich gar nicht einschätzen, aber da das ja am Anfang ist, wird das schon irgendwie hinhauen. Das Laufen macht vergleichsweise viel Spaß, was ich nie für möglich gehalten hätte. Das Alles wird sich in den nächsten Wochen vermutlich noch ein paar Mal komplett ändern. Ich bin gespannt.

Das sehe ich alles genauso. Hatte ich vorher gedacht, dass ich das Schwimmen schon hinbekomme, weil es am Anfang ist und ich Routine habe, ist es jetzt so, dass der Neo schlottert weil ich dünn bin und ich wegen des entsetzlichen Wetters erst 2x Freiwasserschwimmen war. Habe ich mir vorher um das Radfahren nicht viel Sorgen gemacht, konnte ich die letzten Monate nur selten mehr als 100 km fahren und kann außerdem die Berge nicht richtig einschätzen. Einzig das Laufen läuft super, allerdings kann ich keine realistische Prognose zum Marathon mit Vorbelastung abgeben. Aber da ja mein Wettkampft eine Woche vor Deinem ist, werde ich Dich schon schön volllabern! Übrigens, "ein paar Mal komplett ändern, die nächsten Wochen?" Wo sollen die den herkommen? Ich habe noch 3 Wochen bis zur Abreise, davon 2 Wochen tapern!

Pantone
08.06.2012, 12:56
Die ersten Kilometer sind immer die schlimmsten. So auch an diesem Feiertag in der Nähe von Neu-Anspach. Auf den ersten 15 Kilometern der RTF stelle ich Folgendes fest: ich habe meine zweite Trinkflasche nicht dabei, die Tasche unter dem Sattel ist nicht richtig fest gemacht und die Beinlinge sind zu warm. Nachdem ich das alles korrigiert habe, könnte es nun endlich los gehen. Dann springt mir bei Kilometer 16 die Kette ab. Das fängt ja gut an. Eine Gruppe von - wie passend - ungefähr 16 Leuten fährt vorbei. Dass nicht einer fragt, ob ich irgendwas brauche, führe ich darauf zurück, dass ich vermutlich gnadenloses Selbstbewusstsein und unglaubliche Mechanik-Kompetenz ausstrahle. Vor lauter Mentaltraining bin ich mittlerweile Meisterin im Sich-die-Dinge-schön-reden. Trotzdem genügt das nicht so ganz, es bleibt ein kleiner Fleck schlechter Laune auf meinem sonnigen Gemüt, dem ich den Garaus machen will. Und so kommt es zum entscheidenden Fehler des Tages:

Am Vorabend hatte ich mit meinem Sohn im Fernsehen eine Sachsendung für Kinder gesehen. Dort wurde erklärt, dass Singen gesund ist, glücklich macht und alles mögliche andere auch. Zu diesem Zwecke fällt mir sofort ein Lied ein: "Pour un flirt avec toi". Ein Gassenhauer aus dem Jahre 1971. Bedauerlicherweise war ich im Alter von 5 Jahren der französichen Sprache kein Stück mächtig. Ich singe die nächsten 107 Kilometer lang somit lediglich "Pour un flirt avec toi" sowie die Textzeile "rappel-di-du" - so, wie mir das Ganze eben im Gedächtnis geblieben ist. Das führt zwar nicht zu viel Abwechselung auf der Strecke, entspannt aber ungemein. Und das sogar so sehr, dass ich mich verfahre. Schafft ja auch nicht jeder. Irgendwann geht es mir allerdings mächtig auf den Keks. Es soll ja wirklich Leute geben, die sich während eines Marathons von Xavier Naidoo die Ohren in Endlos-Schleife mit "Dieser Weg wird keiner leichter sein" volldudeln lassen. Als sei das Laufen nicht schon schlimm genug.

Nach 123 Kilometern und 1.600 Höhenmetern bin ich am Ziel und rappel-di-du im Kopf. Ich dusche schleunigst und hetze nach Hause. Dann google ich den Text, drucke ihn mir aus und werde ihn in den nächsten Tagen auswendig lernen.

Jetzt, einen Tag später, verblasst die Melodie so langsam in meinem Köpfchen. Nur eben, als mein Mann in der Küche gepfiffen hat, kam alles wieder hoch: rappel-di-du. Naja, wir wollten sowieso gleich laufen gehen. Da passt das schon.

Goldie
08.06.2012, 13:19
Ich singe die nächsten 107 Kilometer lang somit lediglich "Pour un flirt avec toi" sowie die Textzeile "rappel-di-du"

Hier werden Sie geholfen (http://www.macuser.de/forum/f33/willst-bescheuerten-ohrwurm-382205/)

Nobodyknows
09.06.2012, 07:34
"Pour un flirt avec toi"....:Nee:
...
Es soll ja wirklich Leute geben, die sich während eines Marathons von Xavier Naidoo die Ohren in Endlos-Schleife mit "Dieser Weg wird keiner leichter sein" volldudeln lassen.... :Kotz:

Ohh...ja...da ist jeweils die ganz harte Tour.
Hab' ich schon erzählt, dass ich bei meinen Supportern für die Laufstrecke den "Körperzellen-Song" bestellt habe? :Cheese:

Vergangene Nacht:
Start des Ironman 2012. Seltsamerweise beginnt es mit dem Laufen. Ich weiß nicht warum, aber ich habe am Start stehend noch meine Crocs an. Ich denke an das hohe Startgeld und daran dass ich ohnehin nur ankommen möchte und laufe daher mit den anderen los. Es funktioniert eigentlich ganz gut in den Crocs. Aber natürlich sind die anderen viel schneller und ich laufe schon bald alleine.

Die Laufstrecke führt diesmal auch durch die Frankfurter Innenstadt und an einer Stelle biege ich falsch ab. Bingo. Ich denke kurz: Egal, machst weiter, das wird schon keiner merken. Doch dann fallen mir die Zeitmeßmatten ein. Mist. Lange überlege ich, was jetzt zu tun ist. Ehrlich bleiben oder versuchen zu schummeln?

Ich frage die Fahrerin :Nee: eines zur Streckensicherung eingesetzten Pionierpanzer 'Fuchs' (siehe unten) ob auch andere Teilnehmer Probleme hätten den Streckenverlauf zu erkennen. Als sie antwortet "Ja" wache ich auf....und zwar fix und fertisch.

Gruß
N. :Maso:

Bekloppt....oder...
http://www.rk-gammertingen.de/Designs/Fotos/Heer/fuchs.jpg

Noiram
09.06.2012, 12:53
@Nowbodyknows: :Lachanfall: - da kann ja die Wirklichkeit nur besser werden!


@Pantone: ich musste erstmal nach der Melody googeln weil ich den Song gar nicht kannte.
Na wenn`s ein Ohrwurm ist... okay, aber den richtigen Pepp für Trainingsbewegungen hat der für mich nicht.

So ne Endlosschleife habe ich aber auch schon mal genutzt.
2006 hatte ich beim Frankfurt-Marathon irgendwie keine richtige Lust mehr... Körperlich ging es mir gut, aber ich war wohl etwas mental ausgebrannt weil ich 2 Wo vorher den Brockenmarathon gemacht hatte.
Einzig ein vorn laufender Freund - mit dem ich in F war- war eine gute Motivation!
Per MP3 habe ich mich dann mit Brooklyn Bounce`"Feel my Energie" gepusht, 8,9x hinterheinander - und es wurde letztendlich sogar mein bester Marathon.

LG
Marion

P.S. Viel Erfolg natürlich!!

KernelPanic
10.06.2012, 01:43
Hab' ich schon erzählt, dass ich bei meinen Supportern für die Laufstrecke den "Körperzellen-Song" bestellt habe? :Cheese:


Den (http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE)?

Nobodyknows
10.06.2012, 06:09
Genau den! Denn Gehirnwäsche fällt nicht unter Doping! Oder?

Duafüxin
10.06.2012, 06:25
Den hab ich auf der Arbeit aufm Desktop liegen, mit Trailer. Wenns dann ganz schlimm wird (mit der Arbeit), wird das Filmchen angeguggt, so einmal richtig durchgelacht sieht schon alles ganz anders aus :Cheese:

Im Moment hab ich "Im Frühtau zu Berge" im Kopf, weil das in einem Bericht zu dem Lauf, wo ich gleich hinradeln werde, stand ... Falleraaaaa ...

Pantone
10.06.2012, 22:03
Hier werden Sie geholfen (http://www.macuser.de/forum/f33/willst-bescheuerten-ohrwurm-382205/)

"Anneliese, ach, Anneliese" .... kriegt man ja auch recht schlecht aus´m Kopf raus. Kennt noch jemand "Rucki zucki"?

Ohh...ja...da ist jeweils die ganz harte Tour.
Hab' ich schon erzählt, dass ich bei meinen Supportern für die Laufstrecke den "Körperzellen-Song" bestellt habe? :Cheese:

Vergangene Nacht: ...die Zeitmeßmatten ein. Mist. Lange überlege


Ich weiß nicht, was ich sagen soll! Ich hoffe, du lässt uns an deinen Träumen der nächsten Wochen teil haben. Wie war denn die letzte Nacht so? Eine Geschichte für uns dabei :) ?

Der Körperzellensong ist ja, nun ja, ein wenig sonderlich. Allerdings bin ich mir sicher, dass der sogar funktioniert. Ich habe mir den jetzt auch mal auf Wiedervorlage für den Ernstfall gelegt.

@Nowbodyknows: :Lachanfall: - da kann ja die Wirklichkeit nur besser werden!

+1

Im Moment hab ich "Im Frühtau zu Berge" im Kopf, weil das in einem Bericht zu dem Lauf, wo ich gleich hinradeln werde, stand ... Falleraaaaa ...

Bist du ihn schon wieder los oder gibt´s einen neuen Ohrwurm?

---

Für diese Woche hatte ich mir voller Vorfreude viel vorgenommen. Das Wenigste hat geklappt. Nachdem ich ein Jahr lang migräne-frei war, hat´s mich gestern auf der dritten Laufrunde erwischt. Völlig aus dem Off. Also nur drei statt fünf oder sechs Runden gelaufen. Heute Morgen dann nicht Giro Hattersheim, sondern mittags 1,5 Stunden auf dem Rad, die ich mir so im Nachhinein betrachtet eigentlich auch hätte schenken können. Am meisten ärgert mich, dass ich mir Montag einen Ruhetag gegönnt hatte. Eigentlich weiß ich doch, dass das nie gut endet, weil im Laufe der Woche immer irgendwo was dazwischen kommt. Nun ja, morgen geht die Woche wieder bei Null los. In diesem Sinne: Ihnen da draußen an den Geräten einen guten Wochenstart!

fitschigogeler
10.06.2012, 22:47
Liebe Pantone,

heute hat bei der Verpflegungsstelle vor der Energy-Lab-Wiese im Kraichgau eine halvermoderte Renterband aufgespielt. Dort befindet sich das örtliche Altenheim, wie ich hinterher erfuhr. Das erklärt alles.

"Anneliese oder "Rucki-Zucki" wären mit Sicherheit zu heftig für diese Truppe. Bei allen 3 Passagen wurde ich Ohrenzeuge sentimentalen Gewinsels von anno Tobak. Der Kombattant, der hinter mir den Hang hochgekeucht kam, meinte nur: "Wollen die uns in den Selbstmord treiben?" Es war wirklich unfassbar, wieviele Selbstmord- und Rentnermassaker-Szenarien ein erschöpftes Gehirn während der 30-sekündigen Passage dieser akustischen Nachbarschaftsgefährdung produzieren kann.

Trotzdem habe ich ein ganz Runde "Eine weiße Rose" vor mich hingesummt. Wie mir Google gerade gebeichtet hat, stammt dieses Machwerk von den "Kastelruther Spasten". Ich werde sie dafür zur Rechenschaft ziehen.

Krampfende Grüße

Dein F.

tandem65
11.06.2012, 10:28
Hi Fitschigogeler,

heute hat bei der Verpflegungsstelle vor der Energy-Lab-Wiese im Kraichgau eine halvermoderte Renterband aufgespielt. Dort befindet sich das örtliche Altenheim, wie ich hinterher erfuhr. Das erklärt alles.

"Anneliese oder "Rucki-Zucki" wären mit Sicherheit zu heftig für diese Truppe. Bei allen 3 Passagen wurde ich Ohrenzeuge sentimentalen Gewinsels von anno Tobak. Der Kombattant, der hinter mir den Hang hochgekeucht kam, meinte nur: "Wollen die uns in den Selbstmord treiben?" Es war wirklich unfassbar, wieviele Selbstmord- und Rentnermassaker-Szenarien ein erschöpftes Gehirn während der 30-sekündigen Passage dieser akustischen Nachbarschaftsgefährdung produzieren kann.

ich muß sagen, Du bist wirklich undankbar. Gestern hast Du mir im Zielbereich noch stolz von Deinem besten HM im Kraichgau erzählt. Auch ich bin in keiner der 3 Runden den kleinen Anstieg dort gegangen. Die Jungs haben also nicht nur aus Dir das Beste rausgeholt und Du beschimpfst sie. Das ist nicht Nett. Vielleicht habe ich Dich aber auch falsch verstanden und Du möchtest es den Kastelruther Spasten durch den Kauf einer Konzertkarte heimzahlen.

Das würde ich dann mal wahre Größe nennen. :Blumen:

fitschigogeler
11.06.2012, 10:41
Vielleicht habe ich Dich aber auch falsch verstanden und Du möchtest es den Kastelruther Spasten durch den Kauf einer Konzertkarte heimzahlen.

Das würde ich dann mal wahre Größe nennen. :Blumen:


Du bist echt gemein, männoooo!

tandem65
11.06.2012, 22:35
Vielleicht habe ich Dich aber auch falsch verstanden und Du möchtest es den Kastelruther Spasten durch den Kauf einer Konzertkarte heimzahlen.

Das würde ich dann mal wahre Größe nennen. :Blumen:

Du bist echt gemein, männoooo!

Du musst ja nicht gleich auch noch hingehen. Ich denke die finanzielle Ünterstützung muss reichen.:Cheese:

Pantone
15.06.2012, 13:21
Wer kennt das nicht? Da rackert man sich ab und am Ende geht´s einem schlechter als vorher. Und damit meine ich zur Abwechselung mal nicht nur die mentale Verfassung. Nein, dass Fantomas, der elende Schurke, dem unbescholtenen Athleten jetzt auch an die Knochen geht, ist einfach eine Riesensauerei.

Normal ist, dass ich ungefähr eine Woche vor irgendeinem Wettkampf erste Phantomschmerzen aufweise. Da das anvisierte Rennen in diesem Fall eine Langdistanz ist, gehört es womöglich dazu, dass die ersten Phantomschmerzen auch lange vor dem Start auftauchen. Im Falle der klagenden Hypochonderin ziemlich genau vier Wochen. Gebrauchen kann ich das trotzdem nicht. An einem Sonntag Abend hatte ich an eine leidende Bekannte meine letzten Migräne-Mittel verschenkt. Aus gutem Grund: schließlich hatte ich seit einem Jahr keinen einzigen Anfall mehr gehabt. Da hat Fantomas dann runtergezählt: drei-zwei-eins und zack lag eine sportwillige middle-age woman auf ihrem Bett und kühlte sich die Stirn. Aber nein, dachte sie, ich weiß, wie das geht, und machte einen Termin beim Orthopäden. Nach dem Termin stellte ich fest: weder die Behandlung noch die Nachwirkungen hatte ich so unangenehm in Erinnerung. Vermutlich war ich Fantomas ein bisschen auf die Zehen getreten und er hatte mir daraufhin erbost mit voller Wucht seinen Stiefel mit Stahlkappen ans Schienbein getreten. Dass der keine Freunde hat, wundert mich nicht.

Lustig geht es seitdem weiter. Für die Bewältigung der Treppen bis in den dritten Stock wähle ich ganz nach Gusto zwischen zwei Strategien: entweder zügig hoch marschieren, in die Wohnung huschen und drinnen schnappend so viel Luft wie möglich inhalieren oder ein Päuschen zwischen dem ersten und dem zweiten Stock einbauen. Letzteres hat den Vorteil, dass man zufällig vorbei eilende Nachbarn nicht nur mit einem Kopfnicken, sondern sogar mit einem frischen "Moin!" grüßen kann. Ein echter Treppenwitz.

Das, was alle haben, habe ich selbtsverständlich auch: überall schwere Muskeln. Nie wieder, so denke ich jeden Tag mindestens zehn Mal, werde ich irgendeine Sportart länger als einen Kilometer ausüben können. Schon gar nicht am Stück und erst recht nicht schnell. Aber Fantomas hat noch mehr Verbündete im Kampf der täglichen Arbeitsverweigerung auf seine Seite gezogen: der niedrige Blutdruck ist so schlapp, dass er dem Halunken nichts entgegen zu setzen hat. Der Blödmann von Blutdruck versucht es nicht mal mehr. Da kümmerst du dich ein halbes Leben lang darum, dass es ihm gut geht und dafür lässt er dich im zweiten halben Leben schmählich im Stich. Ist ein bisschen so wie mit der Work-Life-Balance: Erst arbeitest du wie ein Besengter, und wenn dann die Rente kommt, hast du keine reelle Chance mehr so viel Highlife zu machen, dass das Ganze auf einen fairen Ausgleich hinaus läuft. Gartenarbeit soll im Pensions-Alter ein schönes und beliebtes Hobby sein. Ich habe aber bisher nicht gehört, dass einer die Radieschen auch von unten gepflegt hätte. Aber genug abgeschweift.

Seit einiger Zeit werde ich ja von einer ehemaligen Kollegin zugespammt mit frommen Sprüchen. Die Gute hatte mal einen Burn-out und seitdem ist die auf dem esoterischen Trip und teilt mit dem Rest der Welt alle möglichen Weisheiten. Diese Sprüche kommen auch ganz modern daher, weil sie bevorzugt aus dem asiatischen Raum stammen. Manchmal hege ich den Verdacht, dass diese Coaches immer ganz bei sich sind und so, aber keiner von denen sich trauen würde als Überschrift über ihre Weisheiten zu schreiben: "Die Lebensweisheiten meiner Oma" oder "Meine Lieblings-Kalendersprüche." Ich schon. Und da ich wie Phönix aus der Asche zu steigen gedenke, hier meine Weisheit für Fantomas: "Was du nicht willst, was man dir tu, das füg´ auch keinem ander´n zu." Sollte das noch zu esoterisch sein, kann ich auch anders: "Verp***, du Lusche!".

Ich gehe davon aus, dass Fantomas sich jetzt trollt und den Weg frei macht für Phönix. Sollte jemandem zu Ohren kommen, dass Fantomas in einer Selbsthilfegruppe für Burn-Out-Patienten auftaucht, lasst es mich wissen, damit wir den Burschen im Auge behalten können.

Nobodyknows
15.06.2012, 13:50
Alles wird gut....ommmm....Liebe Pantone,
du hast brav und fleißig trainiert und dein Körper sagt "ich will jetzt 'ne Pause".

Deine Antwort sollte lauten: "Hey Körper, ja das verstehe ich denn du und ich waren fleißig. Wir trainieren jetzt noch ein bißchen und dann machen wir zwei uns das 'mal so richtig gemütlich und nur noch so'n bißchen Wellness-Kram" (in der Woche vor dem Rennen).

Mit diesen Aussichten werden die morschen Knochen noch ein wenig mitspielen und in der Wellness-Kram-Woche aufblühen wie die Wüste nach einem Regenschauer.

Von den 226 Kilometern die du als Gegenleistung verlangst mußt du ja (noch) nichts erzählen....

Es scheint du hast ein perfektes Timing in Sachen Training. Glückwunsch :Blumen:

und Gruß
N. :Huhu:

Pantone
15.06.2012, 13:57
Alles wird gut....ommmm....Liebe Pantone,
du hast brav und fleißig trainiert und dein Körper sagt "ich will jetzt 'ne Pause".

Deine Antwort sollte lauten: "Hey Körper, ja das verstehe ich denn du und ich waren fleißig. Wir trainieren jetzt noch ein bißchen und dann machen wir zwei uns das 'mal so richtig gemütlich und nur noch so'n bißchen Wellness-Kram" (in der Woche vor dem Rennen).

Mit diesen Aussichten werden die morschen Knochen noch ein wenig mitspielen und in der Wellness-Kram-Woche aufblühen wie die Wüste nach einem Regenschauer.

Von den 226 Kilometern die du als Gegenleistung verlangst mußt du ja (noch) nichts erzählen....

Es scheint du hast ein perfektes Timing in Sachen Training. Glückwunsch :Blumen:

und Gruß
N. :Huhu:

Danke dir für den Zuspruch :Blumen: . Wie geht´s dir denn so? Bei den anderen lese ich immer: "Die Form kommt!". Nur bei mir tut sich nichts. Bist du frisch?

soloagua
15.06.2012, 14:12
Ach Frau Phantomas! Alles völlig normal! Du brauchst noch keine Selbsthilfegruppe...

ein Kollege verglich das Langdistanztraining vor zwei Tagen mit einer Geburt. Erst freust Du Dich, dann wird es anstrengend, ober mühsam und hart und irgendwann musst Du noch 4 Wochen und Du bist einfach froh, wenn die Geburt vorrüber sein wird und Du freust Dich sogar darauf! Obwohl Du vorher Angst vor den Schmerzen hattest...

Da brauch's keine Eso-Sprüche (die anscheinend bei Frauen unseres Alters enorm beliebt sind... :cool: ). Du bist einfach langsam k.o. und bald kommt die Phase des Runterfahrens und anschliessend wirst Du merken, wieviel mehr Kraft und Ausdauer Du hast!
Spätestens bei der Ankunft im Ziel ! :liebe053:

Nobodyknows
15.06.2012, 14:50
Bist du frisch?

Na frisch wäre übertrieben. Gestern bin ich kurz (ca. 60km) mit dem Rad die vordersten Odenwald-Hügelchen hochgefahren....das ging schon 'mal besser.
Aber die diversen 130 - 150 km langen RTF- und Trainingsausfahrten der letzten Wochen habe ich ganz gut überstanden. Auch die -und das war für meinen Kopf ...oder ehrlich gesagt für meinen Hintern... wichtig- in der Triathlonhose mit dem dünnen Polster. Aber durch die für mich neuen Umfänge bin ich irgendwie auch platt...

Ich glaube aber, ich werde das Radfahren in einem Zustand überstehen der es mir noch ermöglichen wird loszulaufen...und ich habe mir vorgenommen viermal durch das Spendentor der AWO (die sammeln dort Geld für Schwimmunterricht für Kinder aus Familien ohne Moos) zu laufen....und von da kann man fast zum Römer spucken.

Ich habe mich gegen die Mitteldistanz in der Vorbereitung entschieden. Kann also nicht so viel verbindliches zur Form sagen. Aber es gibt Indizien die darauf hindeuten, dass die letzten Monate nicht vollkommen umsonst waren.

Noch zuversichtlich und mit Vorfreude ausgestattet grüßt der
N. :Huhu:

Pantone
15.06.2012, 15:01
Ach Frau Phantomas! Alles völlig normal!

Dein Wort in Gottes Ohr :) !

Na frisch wäre übertrieben. Gestern bin ich kurz (ca. 60km) mit dem Rad die vordersten Odenwald-Hügelchen hochgefahren....das ging schon 'mal besser.
Aber die diversen 130 - 150 km langen RTF- und Trainingsausfahrten der letzten Wochen habe ich ganz gut überstanden. Auch die -und das war für meinen Kopf ...oder ehrlich gesagt für meinen Hintern... wichtig- in der Triathlonhose mit dem dünnen Polster. Aber durch die für mich neuen Umfänge bin ich irgendwie auch platt...

Ich glaube aber, ich werde das Radfahren in einem Zustand überstehen der es mir noch ermöglichen wird loszulaufen...und ich habe mir vorgenommen viermal durch das Spendentor der AWO (die sammeln dort Geld für Schwimmunterricht für Kinder aus Familien ohne Moos) zu laufen....und von da kann man fast zum Römer spucken.

Ich habe mich gegen die Mitteldistanz in der Vorbereitung entschieden. Kann also nicht so viel verbindliches zur Form sagen. Aber es gibt Indizien die darauf hindeuten, dass die letzten Monate nicht vollkommen umsonst waren.

Noch zuversichtlich und mit Vorfreude ausgestattet grüßt der
N. :Huhu:

Das klingt doch alles sehr gut! Du warst also offensichtlich sehr fleißig und hast Indizien zu vermelden, die auf ein schönes und erfolgreiches Rennen hindeuten, super :Blumen: !

Wie geht das mit dem Spendentor? Habe ich noch gar nichts von mit bekommen.

Nobodyknows
15.06.2012, 21:08
Wie geht das mit dem Spendentor? Habe ich noch gar nichts von mit bekommen.

Na durchlaufen...der Chip wird erfasst...und die AWO bekommt deine Adresse vom Veranstalter und schickt nach dem Wettkampf den Überweisungsträger...dann kann man sich immer noch anders entscheiden, falls man sich während dem laufen irgendwie zu Spende genötigt fühlte.

So kenne ich das zumindest. Aber vielleicht gibts noch Hinweise vom Veranstalter....

Gruß
N.

reisetante
15.06.2012, 22:23
Danke dir für den Zuspruch :Blumen: . Wie geht´s dir denn so? Bei den anderen lese ich immer: "Die Form kommt!". Nur bei mir tut sich nichts.

Liebe Pantone,
mir geht es zur Zeit auch so! Das soll nun mal so sein bei einer Langdistanzvorbereitung. Mal geht es gut und mal eher schlecht. Und: auf eine schlechte Phase folgt eine gute Phase. Also wenn jetzt eine schlechte Phase ist, dann ist am 8.7. ganz sicher eine gute Phase.

Ach ja, zu den Phantomschmerzen: Alles um mich herum schnieft, schneuzt und hustet. Da wird mein Hals auch gleich kratzig. Wie wird das dann erst in der ersten Juliwoche sein... Ich wünsche mir aber, mich lieber jetzt zu erkälten als am 3. Juli.

Na denn, alles Gute und vor allem: Gute Besserung, von was auch immer!!!

Pantone
18.06.2012, 11:51
So im Nachhinein betrachtet, weiß ich gar nicht mehr, warum wir eigentlich zum Neo-Testschwimmen wollten. Es gibt ja Ideen, die verselbständigen sich und ich hatte auch noch geschrieen: "Ich backe einen Kuchen!". Und so standen wir denn am Samstag Morgen eine Viertelstunde vor der verabredeten Zeit an der Tischtennisplatte am Langener Waldsee und ... warteteten.

Um fünf nach zehn sagte ich zu meinem Mann: "So fühlen sich die anderen also, wenn sie immer auf uns warten müssen." Um viertel nach zehn gehen Mann und Kind Pipi machen, ich lungere weiterhin an der Tischtennisplatte rum und überlege, wann es wohl zu regnen anfängt. Dann kommt ein freundlich guckender Mann winkend auf mich zu, und ich denke, dass das wohl Skunkworks sein muss. Ist er auch. Mann und Kind kommen zurück, Vorstellungsrunde, Skunkworks trägt die Pappschachtel mit dem Kuchen zum Auto. Nachdem ich mich bei Shangri-la vorgestellt habe, erledige ich die Anmeldeprodzedur, um einen Neo testen zu dürfen. Währenddessen ziehen der cyberpunk, Cruiser und Skunkworks über meine Waden her, die in der ausgebeulten knielangen Cargo-Büx gut zur Geltung kommen. Als ich später nachfrage, was daran denn so lustig war, meinen sie nur lapidar: "Die sind so dünn." Nächstes Mal trage ich Shorts, nehme ich mir fest vor, dann kann ich mal zeigen, was dicke Oberschenkel sind. Der Mandarinen Hai schwirrt auch irgendwo rum und soll den Chef-Verkäufer zur Herausgabe eines Premium-Neos genötigt haben. Nachdem der Mann sich erst geziert hat, rückt er einen raus und die Mandarine kauft ihn prompt.

Bei mir ist der grauhaarige Endvierziger-Chef mit dem starken schwäbischen Zungenschlag nicht so zurückhaltend. Im Gespräch erkläre ich ihm, welche Neo-Marke ich nicht ausprobieren möchte und warum und gestehe zähneknirschend, dass ich eine schlechte Schwimmerin bin. Er guckt, senkt die Stimme und raunt in tiefstem Schwäbisch über den Verkaufstresen: "Ohnää dir zu naaahe dräde zu wolle, du hascht halt ziemlisch viel Oberweide füar dei Körbber." Ich drehe mich zu den drei Herren um, die sich eben noch über meine Waden lustig gemacht haben, aber DAS hat natürlich keiner gehört. Nur mein Sohn steht neben mir und lauscht aufmerksam. Ich verbeiße mir das Lachen und grunze: "Mmmh". Der Fachmann für Oberweiten kreuzt auf seinem Zettelchen irgendwelche Modelle an, schleppt mich zu einem Mitarbeiter, deutet mit dem Finger auf mich und fragt: "S oder M?" Warum nicht gleich SM, denke ich, der Mann hat schließlich ganz offensichtlich eine starke sadistische Ader, die er heute mal an mir auslebt. Sein Mitarbeiter ist aber ganz reizend. Er guckt mir fest in die Augen und antwortet seelenruhigund in schönstem Hochdeutsch: "S! Auf jeden Fall." Erleichtert und dankbar lächel ich zurück.

Später erzähle ich Shangri-la, welche Neos ich als schlechte Schwimmerin testen durfte. Erwartungsgemäß fällt sie aus allen Wolken: "Wieso geben dir die ausgerechnet DIE Neos, wenn du eine schlechte Schwimmerin bist?" "Ei," antworte ich wahrheitsgemäß, "des is halt nur wägen mei große Oberweide, woischt?!" Und dann wiederhole ich noch einmal das Beratungsgespräch und gucke in staunende Gesichter.

Nachmittags bin ich dann noch mit dem Junior in Frankfurt unterwegs. Das größte Fußballspiel der Welt wird ausgetragen und des Kindes Patenonkel Onkeltom ist dafür verantwortlich. Der kleine Blonde gewinnt bei der Tombola einen Gutschein für eine Stunde im Flugsimulator und ich muss auf die Bühne. Vorher begrüßt mich noch ein Promi, den ich nicht kenne. Das letzte Mal ist mir das mit Herrn Riesenhuber passiert, aber das war auch im Winter und seine Fliege durch einen Schal verdeckt. Dass die bei mir immer so zutraulich sind, verstehe ich gar nicht. Ich hüpfe also auf die Bühne, antworte artig und Onkeltom ist begeistert. "Mensch, Pantone," meint er, "du bist ja so was von schlagfertig, so kenne ich dich ja kenne. Nächstes Mal buche ich dich als Moderatorin." Dann hockt er sich zum kleinen Blonden und meint: "Hey, die Mama ist ja voll die Rampensau!" Super. Spätestens da gehe ich davon aus, dass mich am Montag Nachmittag, wenn ich den Steppke aus dem Kindergarten abhole, von einer seiner Erzieherinnen freundlich professionell beiseite genommen werde und sie fragen wird, wie es denn zu Hause so geht. Wenn ich dann zurück frage, warum, wird sie sicherlich mit Besorgns verratender Stimme antworten: "Naja, wir hatten heute Morgen Stuhlkreis und dein Sohn hat von großen Oberweiten und einer Rampensau erzählt, und da wollte ich nur mal fragen, ob alles in Ordnung ist oder ob ihr vielleicht Hilfe braucht."

Am Sonntag ist dann Schluss mit lustig. Ich fahre nach Auringen zur RTF. Am ersten Verpflegungspunkt muss ich Mann und Kind anrufen, dass sie mich abholen. Ich habe Sehstörungen, Nacken-und Kopfschmerzen. Als die beiden eintrudeln, drückt mein Mann mir als erstes die Migräne-Tabletten in die Hand. Leider hatte ich vergessen, auch das Mittel gegen Übelkeit zu ordern. Die ältere Dame und ihr Mann Heinz am Kontrollpunkt schenken uns noch ein Bündel Bananen und wir packen die ganz vorsichtig aus der Plastiktüte. Jetzt habe ich immerhin eine löcherige Plastiktüte und ein paar Blätter Küchenrolle, mit denen wir die Heimfahrt antreten. Leider schaffe ich es dann doch nicht ganz bis nach Hause und reiher meinem Mann das halbe Auto voll. Während der Lütte auf der Rückbank ungerührt seine selbst gestellte Aufgabe des Zählens weiter führt, frage ich mich, was meinem Mann wohl gerade durch den Kopf gehen mag. Ich tippe auf: "Das habe ich mir alles mal ganz anders vorgestellt!". Den Nachmittag schlafe ich. Danach denke ich zum ersten Mal ernsthaft drüber nach, auf einen 70.3 umzubuchen. Aber es ist ja noch Zeit. Irgendwie ist es auch immer ganz unterhaltsam, was alles so passiert. Und ja, es gibt sogar ein (sportliches) Leben mit einer 75 C.

soloagua
18.06.2012, 12:16
Ohjemine, Migräne ist einfach sch****! Da kann frau schonmal auf den Gedanken einer Umbuchung kommen. Aber, nix da, Deine Waden und Oberweite sind prima und der Ironman ist damit super zu bewältigen!
Hoffe, es geht Dir nun wieder gut!?:bussi:

Pantone
18.06.2012, 12:24
Hoffe, es geht Dir nun wieder gut!?:bussi:

Besser auf jeden Fall, wenn auch noch nicht wieder richtig gut. Naja, mal schauen.

jannjazz
18.06.2012, 12:39
Gib ja nicht auf! Nur noch 20 Tage! Du schaffst Das! Noch 6 Tage Training und zwei Wochen tapern, da wirft Dich doch so eine Migräne nicht aus der Bahn. Also Mund abputzen, weitermachen. Soll denn das ganze Jahr von der Anmeldung bis zum Wettkampf für nichts gewesen sein? Einer meiner wichtigsten Antriebe beim Bloggen ist, dass ich all meine Erlebnisse in Klagenfurt eine Woche vor Dir in Frankfurt habe! Könnte ich alles schon vorher bei Dir lesen, hätte ich zum Schreiben keine Lust mehr.

Skunkworks
18.06.2012, 12:41
Besser auf jeden Fall, wenn auch noch nicht wieder richtig gut. Naja, mal schauen.

Klingt ein wenig angeknockt. Erhol dich gut.

Und wenn das passiert ist, werden wir dich Donnerstag auf jeden Fall auf zwei Runden durch den Waldsee treiben, versprochen.
Ausreden gibts keine, kriegen wir alles organisiert (von Abholen, Kinderbertreuung und Neo-leihen bis nach Hause bringen).


Meinen Rennbereicht zu Rüdesheim müsste ich eigentlich hier reinstellen, passend zum Titel...aber ich muss ihn erst mal schreiben :-)

Troedelliese
18.06.2012, 13:27
Ach Pantone, älter werden ist nunmal nichts für Weicheier, aber wirklich alt wird man erst dann, wenn man aufgibt.
Die LD wirst Du schaffen, da bin ich mir ganz sicher.
Vor längeren Wettkämpfen überwiegen immer die Zweifel, man ist durch die Vorbereitung ja müde und zumindest ich bin eher weinerlich (Du anscheinend auch). Außerdem ist man (mehr als sonst) wetterfühlig und will eigentllch nur seine Ruhe.
Halt durch, ganz bald kommt das Tapering, und dann freu Dich auf den Wettkampf.

birdy73
18.06.2012, 15:23
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Gefühl gekniffen zu haben, schlimmer ist als ein nicht perfekter Wettkampf.
Also, wir sehen uns in Frankfurt!

Gute Besserung!

Pantone
20.06.2012, 11:18
Tja, was soll ich schreiben von der Katastrophenfront. Montag wg. Kopfschmerzen man lieber nichts gemacht. Gestern dann wieder einen Migräneanfall und den halben Tag verschlafen. Magnesiummangel ist auch wieder da - wie viel von dem Zeug kann man eigentlich nehmen? Die letzten Wochen habe ich täglich den vermuteten durchschnittlichen Tagesbedarf (lt. Verpackungsangaben) eingeworfen. Mein Körper scheint ja gierig nach dem Zeug zu sein. Ironie des Schicksals: Was habe ich mich immer lustig gemacht über Leute, die Geld für Nahrungsergänzungsmittel ausgeben. Jaja, Hochmut kommt vor dem Fall.

Heute ist Mittwoch und ich war gerade 5 Kilometer laufen. Vor Übertraining brauche ich wahrlich keine Angst zu haben. Kopf und Nacken schmerzen, aber ich bin zuversichtlich, dass das alles wird. Alles nur Kopfsache, höhö.

Gleich fahre ich durch den Dauerregen zur Asthma-Schulung. Hoffentlich gibt´s da jedenfalls was zu lachen.

birdy73
20.06.2012, 11:38
mal zum Doc und durchchecken lassen?
Du bist doch sonst knallhart, schwimmst neben Eisschollen usw., deshalb lieber vorsichtig sein?

Gute Besserung!

Hafu
20.06.2012, 11:51
... Magnesiummangel ist auch wieder da - wie viel von dem Zeug kann man eigentlich nehmen? Die letzten Wochen habe ich täglich den vermuteten durchschnittlichen Tagesbedarf (lt. Verpackungsangaben) eingeworfen. Mein Körper scheint ja gierig nach dem Zeug zu sein. Ironie des Schicksals: Was habe ich mich immer lustig gemacht über Leute, die Geld für Nahrungsergänzungsmittel ausgeben....

mal ketzerisch gefragt: woher weißt du eigentlich, dass du einen Magnesiummangel hast???

Magnesium ist ein intrazelluläres Mineral, so dass man eigentlich eine Gewebebiopsie bräuchte, um die Magnesiumkonzentration korrekt zu bestimmen.
Die Magnesiumkonzentration im Blut hat eigentlich keine echte Aussgekraft, weil im Blut sowieso nur etwa ein hunderstel der Körpermagnesiummenge zu finden ist.

cyberpunk
20.06.2012, 14:37
@Hafu: Was soll man also tun, wenn der Magnesiummangel durch ein Blutbild festgestellt wird und der Hausarzt (Sportarzt) die Suplementierung empfiehlt? Eine Biopsie machen lassen? Nicht supplementieren?

Mandarine
20.06.2012, 14:54
@Hafu: Was soll man also tun, wenn der Magnesiummangel durch ein Blutbild festgestellt wird und der Hausarzt (Sportarzt) die Suplementierung empfiehlt? Eine Biopsie machen lassen? Nicht supplementieren?

Den Arzt wechseln :Cheese:

Pantone
20.06.2012, 16:04
mal ketzerisch gefragt: woher weißt du eigentlich, dass du einen Magnesiummangel hast???

Magnesium ist ein intrazelluläres Mineral, so dass man eigentlich eine Gewebebiopsie bräuchte, um die Magnesiumkonzentration korrekt zu bestimmen.
Die Magnesiumkonzentration im Blut hat eigentlich keine echte Aussgekraft, weil im Blut sowieso nur etwa ein hunderstel der Körpermagnesiummenge zu finden ist.

Interessant, als Laie dachte ich natürlich immer, dass ein Magnesiummangel anhand des Blutbildes festgestellt werden kann. Anders gefragt: Wenn der Wert keine Aussagekraft hat, warum wird er dann bestimmt, oder hat der nur Aussagekraft im Zusammenhang mit anderen Werten?. Und vor allem: Was mache ich jetzt? Früher oder später ist man ja als Nicht-Mediziner doch immer aufgeschmissen ...

Pantone
21.06.2012, 09:22
Erst die gute oder erst die schlechte Nachricht? Ok, die gute: mir geht´s besser, die schlechte: das Kind ist krank. Ein weiterer Tag zum Ausruhen. Dafür steigt meine Laune deutlich. Ich kenne das schon: sobald die eigenen Erwartungen gegen Null tendieren, setzt bei mir Entspannung ein. Dann schauen wir mal, was die nächsten Tage so bringen.

soloagua
21.06.2012, 09:25
Gut, ich bleibe nur bei Dir:

SCHOEN, dass es Dir besser geht! :Blumen:
Ein Tag mehr Ruhe schadet Dir zur Erholung sicher nicht.

crema-catalana
21.06.2012, 09:38
Erst die gute oder erst die schlechte Nachricht? Ok, die gute: mir geht´s besser, die schlechte: das Kind ist krank. Ein weiterer Tag zum Ausruhen. Dafür steigt meine Laune deutlich. Ich kenne das schon: sobald die eigenen Erwartungen gegen Null tendieren, setzt bei mir Entspannung ein. Dann schauen wir mal, was die nächsten Tage so bringen.

Genau. Und schwupps, ist der 8.7. und zufällig gehst du da mal 'ne Runde locker plantschen im Waldsee, radelst danach eine feine RTF und läufst dich anschließend entspannt am Main aus. :Blumen:

reisetante
21.06.2012, 12:39
Genau. Und schwupps, ist der 8.7. und zufällig gehst du da mal 'ne Runde locker plantschen im Waldsee, radelst danach eine feine RTF und läufst dich anschließend entspannt am Main aus. :Blumen:
bei den ersten zweieinhalb Disziplinen kann ich zustimmen. Wellness-Schwimmen, eine flotte Radfahrt und dann ein lockerer Halbmarathon. Und die letzten 21,1 km eben durchbeissen. Das wird schon! Welche Startnummer hast Du denn?

Pantone
23.06.2012, 09:24
Welche Startnummer hast Du denn?

Die 0667.

---

Wasserstandsmeldung

Die Woche war zum Abhaken, wenn auch mit versöhnlichem Schluss. Erst war ich krank, dann das Kind. Der arme kleine Kerl wollte gestern einen Kinderlauf machen und morgen seinen ersten Kindertriathlon absolvieren. Leider wird daraus wg. einer Mandelentzündung nichts.

Für mich hat sich gestern Abend überraschend ein Zeitfenster auf getan und ich habe die Gunst der Stunde genutzt und bin zum Mittsommerlauf nach Wallau gedüst. 10 Kilometer in 46:19, das ist für mich ein Quantensprung. Vergeigt habe ich es auf den ersten Kilometern, die ich viel zu schnell gelaufen bin. Da meine im Kleiderschrank wieder entdeckte Stoppuhr aus der Steinzeit etwas hakt, bin ich dann erst ohne Zeit gelaufen. Später habe ich irgendwann stoppen können und war gut mit Kopfrechnen beschäftigt. Auf den letzten zwei Kilometern haben mich mindestens fünf Frauen überholt. Das zeigt mir deutlich, dass ich mal künftig anfangs langsamer machen sollte.

Wie auch immer, eine 10-km-Zeit hat keine prognostische Wirkung für einen IM, aber ich bin froh, dass das gestern so glimpflich abgelaufen ist.

jannjazz
23.06.2012, 09:28
Superzeit, gratuliere, und jetzt kommen dann ja auch endlich die Taperwochen. Wie ich hier überall lese, kann man da nichts mehr gewinnen aber alles verspielen. Also halte Dich dran. Ich freue mich schon auf den Fansonntag vor dem Fernseher, zu meinen Füßen eine geknebelte Gespielin, die seit einer Woche mit meinen Wunden beschäftigt ist!

Claudi_tries
23.06.2012, 18:13
Wahnsinns Zeit! Super!
Die 30km mehr laufen beim IM schaffst Du bestimmt auch mit Bravour. :Blumen:
Wie wir beim Anfeuern klingen weißt Du ja schon :Lachen2: also Ohren auf und lächeln... wir machen auch Fotos! :Cheese:

FMMT
23.06.2012, 18:55
@Hallo Pantone,

ich kopiere Dir mal die Gedanken aus meinem Thread bei den Emus rüber. Vielleicht helfen sie Dir. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg.:Blumen:
Jetzt kommt die Phase, in der man scheinbar viel verlieren kann . Die Form ist gut, aber Gefahren lauern überall. Ein Schnupfen, ein Stolperer, aber auch die unheimliche lange Dauer, die Gratwanderung am Limit, die Massen beim Schwimmen, die Geschwindigkeit auf dem dünnen Rad, schlecht gelaunte Kampfrichter, das Wetter..
Aber ist es wirklich so schlimm? Was kann passieren? Bestzeit verfehlt, DNS, DNF, ein Jahr umsonst trainiert?
Habe ich umsonst trainiert oder hatte ich nicht Woche für Woche viel Spaß am Sport und dem täglichen Kuchen? :liebe053:
Alles andere wäre zwar sehr ärgerlich, aber auch nach einem verlorenen Finale dahoam geht die Welt weiter.
Echte Herausforderungen sehen anders aus. wie man diese vorbildlich meistert, zeigt aktuell unter anderem Crema ganz toll :Blumen:
Sicherlich ist auch bei einem IM ein gewisses Restrisiko für Leib und Leben vorhanden, aber das gibt es auch beim Fensterputzen, Fernsehen oder Autofahren.
Und solange die Familie und man selbst gesund ist, vielleicht nicht gerade Haus und Job verloren gehen, die Freunde sich auch nicht ganz verdrücken, der Kuchen ausgeht, was solls?:cool: Der Rest sind eingebildete Ängste, genau wie die Irrlichter bei Harry Potter. Mit dem Zauberspruch riddikulus werden sie lächerlich gemacht und verlieren ihre Bedrohung.
So solls denn sein. Jetzt heißt es locker bleiben, kühlen Kopf bewahren, die sicher kommenden kleinen :Cheese: Herausforderungen mit Humor nehmen und dann einfach das Beste geben. :Prost:

soloagua
23.06.2012, 20:25
Tipp Topp! Siehste, alles kommt gut!:)



Frau... isch bin sooooooo neidisch.... wie schnell Du rennen kannst!:bussi:

Pantone
25.06.2012, 11:16
Wahnsinns Zeit! Super!
Die 30km mehr laufen beim IM schaffst Du bestimmt auch mit Bravour.
Wie wir beim Anfeuern klingen weißt Du ja schon also Ohren auf und lächeln... wir machen auch Fotos!

Danke dir, ich bin auch total happy mit der Zeit. Mein Mann war völlig sprachlos. Allein für den Gesichtsausdruck hat sich´s gelohnt.

Mittlerweile bin ich auf dem Dampfer, dass ich mir Gedanken über die Zeit "danach" mache. Wenn ich mich wieder bewegen kann, werde ich mal systematisch versuchen, auf der 5-Kilometer-Strecke schneller zu werden. Die Strecke ist überschaubar, und ich denke, das Training wäre hoffentlich nicht zu öde.

Hach, ich freue mich schon, wenn ihr zum Anfeuern da seid. Das war echt toll in Hamburg!


@Hallo Pantone,

ich kopiere Dir mal die Gedanken aus meinem Thread bei den Emus rüber. Vielleicht helfen sie Dir. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg.:Blumen:
Jetzt kommt die Phase, in der man scheinbar viel verlieren kann . Die Form ist gut, aber Gefahren lauern überall. Ein Schnupfen, ein Stolperer, aber auch die unheimliche lange Dauer, die Gratwanderung am Limit, die Massen beim Schwimmen, die Geschwindigkeit auf dem dünnen Rad, schlecht gelaunte Kampfrichter, das Wetter..
Aber ist es wirklich so schlimm? Was kann passieren? Bestzeit verfehlt, DNS, DNF, ein Jahr umsonst trainiert?
Habe ich umsonst trainiert oder hatte ich nicht Woche für Woche viel Spaß am Sport und dem täglichen Kuchen? :liebe053:
Alles andere wäre zwar sehr ärgerlich, aber auch nach einem verlorenen Finale dahoam geht die Welt weiter.
Echte Herausforderungen sehen anders aus. wie man diese vorbildlich meistert, zeigt aktuell unter anderem Crema ganz toll :Blumen:
Sicherlich ist auch bei einem IM ein gewisses Restrisiko für Leib und Leben vorhanden, aber das gibt es auch beim Fensterputzen, Fernsehen oder Autofahren.
Und solange die Familie und man selbst gesund ist, vielleicht nicht gerade Haus und Job verloren gehen, die Freunde sich auch nicht ganz verdrücken, der Kuchen ausgeht, was solls? Der Rest sind eingebildete Ängste, genau wie die Irrlichter bei Harry Potter. Mit dem Zauberspruch riddikulus werden sie lächerlich gemacht und verlieren ihre Bedrohung.
So solls denn sein. Jetzt heißt es locker bleiben, kühlen Kopf bewahren, die sicher kommenden kleinen :Cheese: Herausforderungen mit Humor nehmen und dann einfach das Beste geben. :Prost:

Wie lieb von die, danke! Ich stimme dir bei allem zu und benutze jetzt täglich mindestens fünf Mal den Begriff "ridikkulus" - das gibt ein bisschen Leichtigkeit und nimmt auch ein wenig den Ernst aus der ganzen Sache, finde ich super!

Frau... isch bin sooooooo neidisch.... wie schnell Du rennen kannst!

Ich freue mich auch immer noch!


----

Testosteron-Spiegel: hoch

Ich gehöre ja zu den Korrekten. Da kann ich einfach nicht aus meiner Haut. Ich versuche mit einem Auto nur einen Parkplatz zu belegen, an der Supermarkt-Kasse gehen mir die Worte "bitte" und "danke" leicht über die Lippen und ich werde auch nicht ausfallend, wenn es an irgendeiner Startlinie mal zu kleinerem Gerangel kommt. Was ich aber schon unter normalen Umständen nicht leiden kann, ist, wenn mir Leute willentlich und nachhaltig auf die Nerven gehen. Kurz vor´m Ironman kann ich die noch viel weniger vertragen als sonst. Und so habe ich gestern mal einem deutschen Bademeister die Meinung gegeigt.

Unser Sohn und ich sind als Zuschauer beim Königsteiner Kindertriathlon. Das Kind seines Freundes darf wegen einer Mandelentzündung nicht starten, aber wir wollen einen seiner besten Freunde anfeuern. Der Vater drückt mir eine digitale Spiegelreflexkamera in die Hand und ich darf Fotos machen. Mit so einem guten Apparat mache ich mich gleich auf die Pirsch und suche Motive. Sofort werde ich fündig. Eingebettet in ein kleines Tal liegt das Königsteiner Freibad in herrlichem Grün im Forellenweg. Ein Strandbad wie aus den 30er-Jahren. Vor einem Häuschen aus viel dunklem Holz mit einer dunklen Glasfront stehen zwei Liegestühle, deren Sitzflächen aus Stoff sind. Der Stoff hat dicke bunte Streifen. Die Tür zum Häuschen steht offen, oben drüber steht auf einem riesigen weißen Schild in schwarzen Buchstaben "SCHWIMM-MEISTER". Wenn man jetzt noch einen Teil der kleine Edelstahltreppe und ein bisschen blaues Wasser mit auf´s Bild bekommt, sollte das ein schönes Bild mit Farbkontrast und vielen Linien werden.

Ich gucke durch den Sucher und probiere, welchen Bildausschnitt ich nehmen möchte. Dann kommt ein Mann aus dem Häuschen. Der weißen Kluft nach zu urteilen der Bademeister. Er kommt direkt auf mich zu, stellt sich neben mich und sagt: "Ich möchte nicht, dass Sie mich fotografieren." "Nein", antworte ich," mache ich auch nicht." und gucke wieder durch den Sucher. Der Ende 50-Giftzwerg steht links von mir. Vermutlich ist er schwerhörig, denn er wiederholt noch einmal exakt den gleichen Satz: "Ich möchte nicht, dass Sie mich fotografieren." Ich nehme die Kamera vom Auge, sehe ihn an und wiederhole mich auch: "Nein, mache ich auch nicht." Konstruktiv, wie ich bin, mache ich ihm den Vorschlag, er könne ja einfach wieder in sein Häuschen gehen. Und dann nehme ich einen weiteren Anlauf, durch den Sucher zu gucken.

"Ich will aber nicht wieder rein gehen," meint er allen Ernstes, "ich will nur nicht, dass Sie mich fotografieren!" Da reißt mir der Geduldsfaden. "Haben Sie einen an der Waffel?!!", herrsche ich ihn an. Und er schafft es dann wirklich, noch einen drauf zu setzen. Wieso ich denn sagen würde, dass er einen an der Waffel habe, er wolle doch nur nicht ... "Es reicht", unterbreche ich ihn lauter als nötig. "Zweimal haben Sie mir gesagt, dass Sie nicht fotografiert werden wollen und zweimal habe ich Ihnen geantwortet, dass ich das auch nicht tue. Und jetzt fangen Sie schon wieder an. Durch die dunklen Glasscheiben sieht man NICHTS, ganz im Gegenteil, da sind noch Spiegelungen von außen drauf. Rein gehen wollen Sie auch nicht. Ich versuche in erster Linie, das Schild dort oben zu fotografieren. Also, WAS wollen Sie von mir? Was haben Sie für ein Problem? Sind Sie auf Krawall gebürstet?" Dann drehe ich mich testosteron-geschüttelt um und lasse das Rumpelstilzchen stehen. Kurz danach watschelt er in sein Häuschen.

Heute kann ich schon wieder drüber lachen.

jannjazz
25.06.2012, 11:25
Vorsichtig, pantone, Testosteron führt zu Damenbart! Du leidest doch nicht unter Übertraining?

Pantone
25.06.2012, 11:30
Vorsichtig, pantone, Testosteron führt zu Damenbart! Du leidest doch nicht unter Übertraining?

Ich glaube, ich leide einfach unter Übellaunigkeit.

jannjazz
25.06.2012, 11:32
Ich glaube es ist nervöse Vorfreude kombiniert mit Vorangst. Pass auf, bei beiden gibt es noch viel Luft nach oben...

Pantone
25.06.2012, 11:56
Mal eine Verständnisfrage:

Wenn es bei einem Lauf Brutto- und Netto-Zeit gibt, wird der "Rang" dann gemäß der Brutto-Zeit ermittelt? Und wenn ja, warum? Hintergrund: Ich bin 19. Frau, habe aber Rang "20". Nicht, dass das wichtig wäre, ich würde es nur gern verstehen.

Schon jetzt dankeschön für erhellende Posts :) !