Vollständige Version anzeigen : Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
jannjazz
05.10.2011, 15:15
Es ist jetzt off season! Chillen, eincremen und Substanz anfressen für die Frühjahrsdiät, das sehen unsere Trainingspläne jetzt vor. Und nich HM sub 2. Mach Dir nicht son´n Stress! Deine Zeit wird kommen! Ich bin heute schon froh, dass mein 1. IM eine Woche vor Deinem ist, dann kann ich Dich, egal wie schlimm es war, eine Woche lang mit "super, halb so schlimm, kein Problem" zutexten!
Ich hoffe, Du und Dein Magen hatten sich bis dahin wieder erholt :Blumen:
Abends war´s noch nicht so doll, aber mittlerweile ist alles wieder gut. Danke dir für den Zuspruch :bussi:
Es ist jetzt off season! Chillen, eincremen und Substanz anfressen für die Frühjahrsdiät, das sehen unsere Trainingspläne jetzt vor. Und nich HM sub 2. Mach Dir nicht son´n Stress! Deine Zeit wird kommen!
So geht das bei mir nicht :Cheese: . Bis Weihnachten nehme ich ab, das ist bei mir jedes Jahr so. Sub2 waren kein Stress, die habe ich gar nicht angezweifelt, sondern als gesetzt genommen. Naja, egal, ist jetzt um.
Ich bin heute schon froh, dass mein 1. IM eine Woche vor Deinem ist, dann kann ich Dich, egal wie schlimm es war, eine Woche lang mit "super, halb so schlimm, kein Problem" zutexten!
Also, da freu ich mich echt drauf :liebe053: !
jannjazz
05.10.2011, 15:32
Ich leg´s mir auf Termin. In Selbsthypnose bin ich sowieso ganz groß. Wenn ich mir etwas nur glaubwürdig genug versichere, hab ich auch schon bald keine Zweifel mehr.
In Selbsthypnose bin ich sowieso ganz groß. Wenn ich mir etwas nur glaubwürdig genug versichere, hab ich auch schon bald keine Zweifel mehr.
Kannst du mir das beibringen :Lachanfall: ?
runningmaus
05.10.2011, 15:38
Alles ist gut, so lange du wild bist
....
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
verflixt... irgendwie muss sich mein Abbo für diesen Thread abbestellt haben... es wurde Zeit, dies zu erneuern... !
ganz liebe Grüße von einer Altkönigin... :Blumen: Alles wird gut!
Gestern Morgen fing der Tag sehr fröhlich an. Und das einfach nur, weil ich mich an meinen nächtlichen Traum erinnern konnte:
Es war der 8. Juli 2012. Ironman in Frankfurt. Ich war gut gestartet und immer schön gleichmäßig vor mich hin geschwommen. Als realistische Schwimmzeit war irgendetwas um und bei 1:30 Stunde angepeilt. Heimlich hatte ich auf eine 1:20 gehofft. Ich schwamm und schwamm und als ich dem Wasser entstieg zeigte die Uhr eine unglaubliche 1:10. Da hatte ich es den Spöttern aber mal richtig gezeigt! Und so lief ich leichten Schrittes und frohen Mutes zu meinem Alu-Zossen in die Wechselzone. Plötzlich tauchte ein Kampfrichter vor mir auf. Ein böser Mann, wie er mich ernst und unerbittlich für fünf Minuten in die Penalty-Box verweisen wollte. Penalty-Box? IIICCCHH? Die ticken hier doch nicht ganz richtig, dachte ich. Da werden heute noch so viele Luschen mit Eisentüten auf´m Kopf in RTF-Gruppen vor sich hin draften und dann holen dich mich nach dem Schwimmen raus? Warum denn eigentlich, zum Kuckuck? Der unnachgiebige Sheriff erklärte mir ungerührt, dass der Veranstalter Erkundigungen über mein Schwimmvermögen eingeholt habe. 1:30 wäre realistisch gewesen, 1:20 eigentlich schon nicht mehr und 1:10 sei für jemanden wie mich schlicht ein Ding der Unmöglichkeit. Deswegen sei er, der Ober-Sheriff, zu dem Schluss gekommen, dass das ja wohl nicht mit rechten Dingen zugegangen sein könne und er mir deswegen eine Zeitstrafe von fünf Minuten aufbrummen würde.
Empört hatte ich das Weite und moralische sowie juristische Unterstützung gesucht. Als ich endlich wieder am Langener Waldsee war und meinem Ärger noch mal richtig Luft machen wollte, hatte man mich schließlich darauf hingewiesen, dass ich noch ungefähr sieben Stunden Zeit hätte, das Ziel zu erreichen. Hätte ich man bloß die fünf Minuten genommen, dachte ich noch.
Dann bin ich aufgewacht.
jannjazz
17.10.2011, 11:30
Und hier Deine 1. Lektion in Selbsthypnose: Du mußt es als Chance sehen! Wenn Du in die Box kommst ist das eine Pause. Richtige Reaktion: "Hurra, ich bin nach dieser Ruhepause, die mir später noch echt helfen wird, immer noch 15 min schneller als geplant. Bringt mir einen Cappuccino, aber bitte ohne Pappe und Plastik!" Außerdem ist "I had a Dream" ganz schlecht, denn MLK hatte zwar mit seinem Traum recht, schlußendlich, ein Farbiger ist Präsident usw., er selbst hat es aber nicht erlebt! Üben!
Und hier Deine 1. Lektion in Selbsthypnose: Du mußt es als Chance sehen! Wenn Du in die Box kommst ist das eine Pause. Richtige Reaktion: "Hurra, ich bin nach dieser Ruhepause, die mir später noch echt helfen wird, immer noch 15 min schneller als geplant. Bringt mir einen Cappuccino, aber bitte ohne Pappe und Plastik!" Außerdem ist "I had a Dream" ganz schlecht, denn MLK hatte zwar mit seinem Traum recht, schlußendlich, ein Farbiger ist Präsident usw., er selbst hat es aber nicht erlebt! Üben!
Wenn ich das so lese, frage ich mich, was du wohl beruflich machst. Ich tippe mal auf Psycho-Therapeut oder PR-Mitarbeiter. Die finden in allem immer das, was sie finden wollen und drehen es auch noch in die positive Richtung. Aber Recht hast du auf jeden Fall :Blumen: . Fazit: Der 8. Juli wird super, egal, was passiert :liebe053: !
jannjazz
17.10.2011, 12:20
Genau, und der 01.07. wird sogar noch viel besser: abends werde ich im Polohemd mit einer Medaille um den Hals auf der Bank neben dem Wörthersee-Mandl sitzen, eine Cohiba rauchen, ein Weißbier trinken und mir von meiner Frau die blutenden Füße verarzten lassen. Ich werde keine Schmerzen spüren und mich auch nicht von ihrem "selber Schuld" Gelaber aus dem Konzept bringen lassen!
Mal eine Verständnisfrage an die Schwimm-Freaks, die hier vll. zufällig mal reingucken: Welchem Zweck dient es, auf dem Rücken liegend ein Schwimmbrett mit ausgestreckten Armen über den Kopf aufs Wasser zu halten und dabei Kraulbeinschlag zu machen (quasi "Kraulbeine mit Brett auf dem Rücken")? Habe ich gestern gesehen und nicht verstanden, wofür das gut sein soll...?
benjamin3011
19.10.2011, 11:40
Mal eine Verständnisfrage an die Schwimm-Freaks, die hier vll. zufällig mal reingucken: Welchem Zweck dient es, auf dem Rücken liegend ein Schwimmbrett mit ausgestreckten Armen über den Kopf aufs Wasser zu halten und dabei Kraulbeinschlag zu machen (quasi "Kraulbeine mit Brett auf dem Rücken")? Habe ich gestern gesehen und nicht verstanden, wofür das gut sein soll...?
Ich find es ist ne Super-Übung für die Wasserlage.
Wenn da der Körper nicht gestreckt ist, säufst du schneller ab als nen Blei-Ring.
Ab und zu ein wenig Abwechslung beim Schwimmen tut gut.
Ich find es ist ne Super-Übung für die Wasserlage.
Wenn da der Körper nicht gestreckt ist, säufst du schneller ab als nen Blei-Ring.
Ab und zu ein wenig Abwechslung beim Schwimmen tut gut.
Ah, verstehe, danke schön. Ich saufe beim "normalen" Kraulbeine mit Brett zwar nicht ab, komme aber zur allgemeinen Belustigung nur seeehr langsam von der Stelle. Da spare ich mir die Kraulbeinschlag-Version auf dem Rücken wohl erst mal lieber ....
Mal eine Verständnisfrage an die Schwimm-Freaks, die hier vll. zufällig mal reingucken: Welchem Zweck dient es, auf dem Rücken liegend ein Schwimmbrett mit ausgestreckten Armen über den Kopf aufs Wasser zu halten und dabei Kraulbeinschlag zu machen (quasi "Kraulbeine mit Brett auf dem Rücken")? Habe ich gestern gesehen und nicht verstanden, wofür das gut sein soll...?
Es ist einem mitunter nicht gegeben, die Arme aus den Schultern zu kugeln, um sie hinter die Ohren zu bringen - dann macht diese Übung bei aller Körperspannung wenig Sinn und endet schlimmstenfals mit dem Tod durch Ertrinken.
(drum ist sie auch für mich völlig ungeeignet :Cheese: )
:Huhu:
Mal eine Verständnisfrage an die Schwimm-Freaks, die hier vll. zufällig mal reingucken: Welchem Zweck dient es, auf dem Rücken liegend ein Schwimmbrett mit ausgestreckten Armen über den Kopf aufs Wasser zu halten und dabei Kraulbeinschlag zu machen (quasi "Kraulbeine mit Brett auf dem Rücken")? Habe ich gestern gesehen und nicht verstanden, wofür das gut sein soll...?
Du siehst Deine Beine und kannst besser drauf achten, daß der Beinschlag aus der Hüfte und nicht nur aus dem Knie kommt.
Sagt zumindest der Trainer ...
Du siehst Deine Beine und kannst besser drauf achten, daß der Beinschlag aus der Hüfte und nicht nur aus dem Knie kommt.
Sagt zumindest der Trainer ...
Kann man aber ganz gemütlich mit den Händen an der Seite auch machen - das kann ich sogar!!
Kann man aber ganz gemütlich mit den Händen an der Seite auch machen - das kann ich sogar!!
In Bauchlage ?
Ich würde da jämmerlich absaufen.
Ich schau mir lieber unser tolles Hallendach als die vielen Kacheln an ... :Cheese:
In Bauchlage ?
Ich würde da jämmerlich absaufen.
Ich schau mir lieber unser tolles Hallendach als die vielen Kacheln an ... :Cheese:
Nein - Rücken natürlich
(Bauch auch, aber mit Flossen und SChnorchel!!!!) :Lachanfall:
Es ist einem mitunter nicht gegeben, die Arme aus den Schultern zu kugeln, um sie hinter die Ohren zu bringen - dann macht diese Übung bei aller Körperspannung wenig Sinn und endet schlimmstenfals mit dem Tod durch Ertrinken.
(drum ist sie auch für mich völlig ungeeignet :Cheese: )
:Huhu:
Echt jetzt :Cheese: ?
Du siehst Deine Beine und kannst besser drauf achten, daß der Beinschlag aus der Hüfte und nicht nur aus dem Knie kommt.
Sagt zumindest der Trainer ...
Also das klingt jetzt aber wirklich schwierig. Sobald ich beim Rückenschwimmen den Kopf anhebe, sinken meinen Hinterteil und die Beine ab ... da sehe ich dann nur das Ergebnis einer abgebrochenen Technikübung ... Puuh, da habe ich wohl noch ganz schön was vor mir.
carolinchen
19.10.2011, 12:21
..eine weitere Variante ist einen Becher voll Wasser auf der Stirn balancieren.....:Cheese:
..eine weiter Variante ist einen Becher voll Wasser auf der Stirn balancieren.....:Cheese:
Alkohol wäre auch zu gefährlich. Da würden dann zumindest Anfänger wie ich ständig volltrunken dem Wasser entsteigen.
..eine weiter Variante ist einen Becher voll Wasser auf der Stirn balancieren.....:Cheese:
Wusste garnicht, dass Du auch unverschämt frech sein kannst!!! :Cheese:
benjamin3011
19.10.2011, 12:44
Es ist einem mitunter nicht gegeben, die Arme aus den Schultern zu kugeln, um sie hinter die Ohren zu bringen - dann macht diese Übung bei aller Körperspannung wenig Sinn und endet schlimmstenfals mit dem Tod durch Ertrinken.
(drum ist sie auch für mich völlig ungeeignet :Cheese: )
:Huhu:
Dafür kann man die Hände mit Brett auf den Bauch legen. Geht auch :)
Dafür kann man die Hände mit Brett auf den Bauch legen. Geht auch :)
genau - und darauf dann ein Gläschen...oder Becherchen...:Lachen2:
Skunkworks
19.10.2011, 14:35
genau - und darauf dann ein Gläschen...oder Becherchen...:Lachen2:
Trinkt ihr?????
Jetzt schon????????!!!!!!??????
carolinchen
19.10.2011, 14:37
...3Liter am Tag....mindestens:Cheese:
soloagua
19.10.2011, 15:35
...3Liter am Tag....mindestens:Cheese:
Ja, so ca.
Da ist mir doch heute wieder so einer vor die Flinte gelaufen. Eigentlich wollte ich mir nach dem so in die Hose gegangenen Halbmarathon nur beweisen, dass ich noch joggen kann, aber dann hat mich doch zu sehr der Hafer gestochen und ich habe alles gegeben, um einen jungen Helden in die nicht vorhandenen Schranken zu verweisen.
Als ich zu Hause los laufe, denke ich nur eins: "Hoffentlich wird das heute nicht so schlimm wie die letzten zwei Versuche, die so kläglich gescheitert sind." Zweimal hatte ich nach dem Halbmarathon zögerliche Versuche des Joggens unternommen und so waren sie denn auch geendet: kraftlos und jammerlappich. Heute bin ich wild entschlossen, der Misere ein Ende zu setzen. Die ersten paar hundert Meter trabe ich so vor mich hin und dann biege ich ins Wäldchen hinterm Haus. Uuuupps, meine Hose rutscht. Ich bleibe kurz stehen und zuppel einen Knoten in das Taillenband. Währenddessen überholt mich ein Mann: um die 30 und gekleidet wie man es manchmal in der Bunten sieht, in die man natürlich nur zufällig schaut, weil man gerade beim Zahnarzt sitzt. Der Kerl trägt eine graue Jogginghose (vermutlich ein hautsympathisches Baumwoll-Synthetik-Gemisch) und einen passenden Kaputzenpullover. Das hatten wir in den 80-ern schon mal an, kann ich mich erinnern. Selbstverständlich sahen wir granatenstark aus, aber das Zeug war äußerst anstrengend zu tragen, weil es einfach ein Schlabberlook war, der am Ende klatschnass und schwer war. George Clooney trägt solche Klamotten zum Schaulaufen, wenn er zufällig mal von den Paparazzi geknipst wird, die er vermutlich ebenso zufällig kurz vorher angerufen hat.
Der junge Wilde überholt also. Grußlos, versteht sich. So Luschen wie mich würdigt der keines Blickes. Ich trabe weiter. Am linken Wegesrand geht ein Mann Mitte 50 und presst seine linke Hand in den Unterbauch. Aha, Seitenstechen. Kaum wird er vom Kampfjogger überholt, fällt er wieder in leichten Trab. Dann wieder das gleiche Bild: schwer durch den Mund ausatmend, die Hand auf den Bauch gepresst, versucht er es mit Power-Walken. Was mich tatsächlich wundert, ist, dass der noch nicht wegen Überhitzung kollabiert ist. Wer sich für -15 Grad anzieht und dann bei +10 Grad los läuft, muss sich ja nun wirklich nicht wundern, wenn der Körper keine Lust hat, sich im Biwak-ähnlichen Thermo-Umfeld auf Hochtouren zu bewegen. Dann passiere auch ich den Athleten und muss mir das Elend nicht länger mit ansehen.
In der Zwischenzeit hat der junge Mann ja immerhin schon bestimmt fünf Meter zwischen sich und mich gebracht. Aber nur, wenn ich´s großzügig berechne. In der ersten Rechtskurve versucht er unauffällig, über seine rechte Schulter einen Blick nach hinten zu werfen. In genau diesem einen Augenblick laufe ich selbstverständlich unglaublich locker und ich nehme die Kampfansage mit Freuden an. Dann passieren wir zwei entgegen kommende Fußgänger, die uns den Weg frei machen. Ich bedanke mich artig, er sagt nichts. Vermutlich, weil ich bis auf vier Meter ran gelaufen bin. Direkt danach müssen wir eine Straße überqueren. Ich schließe auf, und wir hoppeln über die Fahrbahn ins Waldstück auf der anderen Seite. Mannomann, jetzt will er´s aber wissen und verschärft das Tempo. Taktisch ein ganz schlechter Zeitpunkt, will ich meinen. Um mir schon mal ein bisschen Respekt zu verschaffen, schere ich auf die linke Spur aus. Klappt, er zieht an. Ruhig, Brauner, denke ich, und lache innerlich über so viel Ungestüm. Und dann ist es auch schon so weit: Die Linkskurve mit dem fiesen kleinen Hubbel tut sich auf. Jetzt mache ich das, was ich eigentlich nicht kann: Ich versuche, dynamisch und leichtfüßig, aber dennoch wie scheinbar mühelos ohne Hecheln vorbei zu fliegen. Grußlos, versteht sich. Wenige Augenblicke noch höre ich hinter mir wüstes Keuchen. Dann geht´s ein klitzekleines Stückchen runter und dann wieder ein klitzekleines Stückchen rauf. Und dann ist Ruhe. In den nächsten Kurven versuche ich, einen unauffälligen Blick über die Schulter zu riskieren, aber da stehen nur Bäume.
Mit dem Sch***-Halbmarathon bin ich jetzt ausgesöhnt. Laufen macht wieder Spaß.
Du kannst ja ein richtiges Luder sein!! :Hexe:
jaaaa, schön!:Cheese:
Böses Mädchen:bussi:
Claudi_tries
22.10.2011, 08:02
Wunderbar...! :Lachanfall:
Das Mädchen
22.10.2011, 08:52
Genau so werden Lektionen in Demut verteilt :Cheese:
Mal dir, mal dem andere (und dann einem dritten)...
Sehr gut gemacht! :Blumen:
Genau so werden Lektionen in Demut verteilt :Cheese:
Mal dir, mal dem andere (und dann einem dritten)...
Sehr gut gemacht! :Blumen:
Unterm Strich muss ich definitiv mehr einstecken :Cheese: . Da war das gestern ein kleiner kostbarer Ausflug für mich auf die Seite derer, die auch austeilen können. Für mich ist es gut, mal zu sehen, dass ich so etwas - natürlich auf niedrigem Niveau - überhaupt kann. Ich sehe dich noch beim Lauf für mehr Zeit nach einer Runde mir vorbei flitzen: während du drauf gepackt hast, habe ich stark abgebaut. Aber der Lerneffekt war groß :Blumen: .
PS: Melde mich noch per E-Mail bei dir.
Das Mädchen
22.10.2011, 09:37
Ich glaube wir fangen alle damit an, dass wir mehr einstecken als "austeilen". Und im Laufe der Zeit verschiebt sich das.
Ich denke da wieder an diverse Situationen beim IM in Frankfurt, wo ich mich selber fragte: "Sollst du den Kerl/die Kerls vor dir überholen?" Und wenn ich mich dagegen entschieden hatte, fing ich an zu bummeln und irgendwann war die Frage ganz einfach zu beantworten: "natürlich überholst du!".
Du wirst schon sehen, wie sich im nächsten Jahr die von dir beschriebene Situation immer öfter wiederholen wird!
Ich glaube wir fangen alle damit an, dass wir mehr einstecken als "austeilen". Und im Laufe der Zeit verschiebt sich das.
Ich denke da wieder an diverse Situationen beim IM in Frankfurt, wo ich mich selber fragte: "Sollst du den Kerl/die Kerls vor dir überholen?" Und wenn ich mich dagegen entschieden hatte, fing ich an zu bummeln und irgendwann war die Frage ganz einfach zu beantworten: "natürlich überholst du!".
Du wirst schon sehen, wie sich im nächsten Jahr die von dir beschriebene Situation immer öfter wiederholen wird!
Das wäre super. Mein sportliches Selbstbewusstsein kann´s echt gebrauchen.
fitschigogeler
22.10.2011, 18:55
Hahaha. Gross:Blumen:
Beim links überholen immer aus dem Mundwinkel nach links atmen.
Wenn Du es jemand richtig besorgen willst, dann frag beim Überholen nach der Uhrzeit. Natürlich ohne Schnappatmung. Atemrhythmus muß aber eine Minute vorher synchronisiert werden...
Hahaha. Gross:Blumen:
Beim links überholen immer aus dem Mundwinkel nach links atmen.
Wenn Du es jemand richtig besorgen willst, dann frag beim Überholen nach der Uhrzeit. Natürlich ohne Schnappatmung. Atemrhythmus muß aber eine Minute vorher synchronisiert werden...
Guter Tipp das mit der Uhr. Und wenn er die Uhrzeit dann unter Schmerzen und jämmerlichen Atemzügen preisgibt, antwortet man am besten mit "Oh, Gott, schon so spät, und ich trödel hier die ganze Zeit rum.", oder?
Das kommt mir sehr bekannt vor und passiert bei Männern doch häufiger. Bei der dabei plötzlich auftretenen Schnappatmung der Herren wundert es mich, dass bisher keine erste Hilfe nötig war.
Aber das von Dir beschriebene 80er Outfit erinnert mich total an Rocky, den ich gerade mal wieder auf DVD gesehen habe. Die Trainingslaufszene mit Baumwoll-Schlabber-Jogginghose ist große Klasse!
soloagua
22.10.2011, 22:31
:liebe053: :liebe053: :liebe053: Bravo!
Ich seh schon, wir müssen Dir einfach beim Rennen einen jungen hübschen Mann voraus schicken und schon klappt das mit dem Ueberholen von anderen!
;)
Ein tolles Erlebnis! Weiter so!
Unser Sohn hat neulich mit seinen Freunden bei uns im Wohnzimmer Hochsprung geübt. Ganz besonders wichtig war dabei, was man tun muss, nachdem man die Latte übersprungen oder sie gerissen hatte. Wer die Höhe geschafft hatte, durfte auf dem Sofa wie auf einer Saltomatte mit nach oben gestreckten Armen locker in den Knien hüpfen und lautstark jubeln. Wer gerissen hatte, musste mit hängenden Schultern fünf Runden im Kreis gehen. So waren die Vorgaben des kleinen Regisseurs.
Da hatte sich mir sofort die Frage gestellt, wie ich eigentlich nächstes Jahr in Frankfurt einlaufen will und werde. Und so habe ich heute spontan die Chance für eine kleine Probe genutzt als wir zufällig in Frankfurt waren. Eigentlich hatte ich die letzten 150 Meter auf den Römerberg ehrfürchtig hoch tänzeln wollen, aber dazu kam es leider. Eine türkische Demo unter der Begleitung von deutschen Sheriffs endete mit ihrer Kundgebung direkt am Römer. An ein Probe-Finish war da leider nicht zu denken.
Aber wir Triathleten sind ja bekanntermaßen flexibel. Vor jedem Wettkampf stellen wir uns mental auf alle Widrigkeiten ein und sind entschlossen, dem Schicksal die Stirn zu bieten. Und so habe ich denn versucht, das Beste draus zu machen:
soloagua
22.10.2011, 22:45
Na wenigstens wurdest Du von den freundlichen Herren mit den Leuchtstreifen nicht als "Sitzblockade" weggetragen ;)
Feine Sache, so ein Uebung!
sybenwurz
22.10.2011, 22:45
...das Beste draus zu machen:
Wassn das? Flächköpper auf Kopfsteinpflaster oder was?
Wassn das? Flächköpper auf Kopfsteinpflaster oder was?
Das hätte ich nicht besser beschreiben können.
powermanpapa
22.10.2011, 22:49
also bei uns haben sich mein Sohn und seine Kumpels grade für ne Party warm getrunken...
die hätten uns alle grad mit hin genommen....
Alt? nöööö, damit hab ich grad kein Problem
Das kommt mir sehr bekannt vor und passiert bei Männern doch häufiger. Bei der dabei plötzlich auftretenen Schnappatmung der Herren wundert es mich, dass bisher keine erste Hilfe nötig war.
Aber das von Dir beschriebene 80er Outfit erinnert mich total an Rocky, den ich gerade mal wieder auf DVD gesehen habe. Die Trainingslaufszene mit Baumwoll-Schlabber-Jogginghose ist große Klasse!
Stimmt, Rocky hatte das auch. Sehr schöne Szene.
Na wenigstens wurdest Du von den freundlichen Herren mit den Leuchtstreifen nicht als "Sitzblockade" weggetragen ;)
Feine Sache, so ein Uebung!
Komisch geguckt haben die schon ...
also bei uns haben sich mein Sohn und seine Kumpels grade für ne Party warm getrunken...
die hätten uns alle grad mit hin genommen....
Alt? nöööö, damit hab ich grad kein Problem
Wie haben hier alle keine Probleme mit dem Älterwerden. Schließlich wollen wir alle noch schneller werden :cool: .
Dürfen wir Dich CWantone nennen ;)
powermanpapa
22.10.2011, 23:03
Wie haben hier alle keine Probleme mit dem Älterwerden. Schließlich wollen wir alle noch schneller werden :cool: .
das ist der Unterschied
ihr müsst nicht nur wolllen
ihr müsst machen
Dürfen wir Dich CWantone nennen ;)
Also, das wäre ja doch ein bisschen anmaßend. Also, sehr anmaßend, wenn ich genauer drüber nachdenke. Aber lustig war´s heute trotzdem.
cyberpunk
22.10.2011, 23:07
Wassn das? Flächköpper auf Kopfsteinpflaster oder was?
Also bitte: wir sind extra an den Originalschauplatz des Zieleinlaufes gegangen... Mehrere Posen sollten geuebt werden: Kienle-Sprung, Moss-Kriechen, Boris-Faust und Blazeman/Wellington-Rolle.
Aus gegebenem Anlass hat sich Pantone auf letztere beschraenkt. Aber die Fokussierung hat sich gelont - sie hat sich so authentisch ueber das Originalpflaster gewaelzt, dass ich vor Begeisterung kaum ausloesen konnte.
das ist der Unterschied
ihr müsst nicht nur wolllen
ihr müsst machen
Du möchtest also 2013 mit mir nach Lanzarote? Gern. Ich freu mich drauf.
PippiLangstrumpf
22.10.2011, 23:14
Na wenigstens wurdest Du von den freundlichen Herren mit den Leuchtstreifen nicht als "Sitzblockade" weggetragen ;)
Feine Sache, so ein Uebung!
Die Gedanken des Polizisten, der da guckt, würde ich schon gerne lesen können :Cheese:
fitschigogeler
23.10.2011, 13:26
Guter Tipp das mit der Uhr. Und wenn er die Uhrzeit dann unter Schmerzen und jämmerlichen Atemzügen preisgibt, antwortet man am besten mit "Oh, Gott, schon so spät, und ich trödel hier die ganze Zeit rum.", oder?
Perfekt! Ich sehe, Du hast großes Talent. Filigranerniedrigen könnte Deine beste Teildisziplin werden.
Bist Du zufällig ne Frau?
Perfekt! Ich sehe, Du hast großes Talent. Filigranerniedrigen könnte Deine beste Teildisziplin werden.
Bist Du zufällig ne Frau?
Korrekt. Ich bin eine Frau UND Sternzeichen Skorpion.
KRAISCH!!
Sehr herrlich, sowohl der Text mit dem Jogger als auch deine Römerberg-Rolle. :Lachanfall:
So bekloppt können nur wir Triathleten sein, oder?
Dein Einlauf ist einstudiert-ist doch ein gutes Gefühl im Oktober schon perfekt vorbereitet zu sein!
Nobodyknows
23.10.2011, 18:15
Und so habe ich denn versucht, das Beste draus zu machen:
Cool! Erst das Video von Nopogo's radeln auf Hawaii und jetzt dein vorweggenommener Zieleinlauf.
Wir bauen uns eine Wintertraining-Durchhalte-Mediathek auf.
Thx
N.
PS: Ich werde am Ziel stehen und will dann dort deine Rolle sehen!
Korrekt. Ich bin eine Frau UND Sternzeichen Skorpion.
ist das schlimm?
Meine Tochter auch.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
cyberpunk
23.10.2011, 21:33
ist das schlimm?
Meine Tochter auch.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Wenn Deine Tochter ein Mann und ein Scorpions-Fan waere, faende ich es beunruhigender. Aber das ist sicher auch eine Frage des Standpunktes.
Wenn Deine Tochter ein Mann und ein Scorpions-Fan waere, faende ich es beunruhigender. Aber das ist sicher auch eine Frage des Standpunktes.
Ok, jetzt kann ich gut schlafen.
jannjazz
24.10.2011, 11:47
Bist Du sicher, dass Du das Training in der richtigen Reihenfolge absolvierst? Musst Du nicht erst gut schwimmen-biken-laufen, bevor Du Dich mit dem korrekten Zieleinlauf beschäftigst? Und man muss ja auch noch so viele andere Sachen erledigen, z.B. "Was ziehe ich an" oder "Was ist mit den Haaren?" Ich finde außerdem, wo Du dieses Thema schon mal aufwirfst, dass man sich etwas völlig neues fürs Ziel ausdenken sollte, was noch niemand gemacht hat. Meine Gedanken gehen da eher in Richtung Seilspringen oder Gummitwist. Wenn ein paar aus dem Club mitmachen, könnte man auch mal ein Tauziehen inszenieren. Der total ermattete Athlet täuscht extreme Fitness vor und lässt sich erst nach großem Kampf von den Kameraden über die Linie ziehen, das ist, glaube ich, neu. Ideen satt und reichlich!
Cool! Erst das Video von Nopogo's radeln auf Hawaii und jetzt dein vorweggenommener Zieleinlauf.
Wir bauen uns eine Wintertraining-Durchhalte-Mediathek auf.
Thx
N.
PS: Ich werde am Ziel stehen und will dann dort deine Rolle sehen!
Das Hawaii-Video vom Nopogobiker werde ich mir mehr als einmal auf der Rolle angucken, ganz bestimmt. Apropos Mediathek. Ich habe mir jetzt ein paar Filme auf dem Flohmarkt gekauft, damit´s auf der Rolle nicht so langweilig wird. Da die Dinger so schnell um sind, hatte ich neulich vor lauter Verzweiflung schon "Ben Hur" in der Hand, habe ihn da aber lieber doch nicht gekauft. Bzgl. der Filmlängen dürften ja so Dinge wie "Vom Winde verweht" oder "Anna Karenina" in Frage kommen, aber dazu konnte ich mich bisher nicht durchringen. Ich hab´s im letzten Winter mal mit einem Schwimmfilm versucht, aber das hat nicht funktioniert. Immer wenn Jan Sibbersen und Holger Lüning im Bild waren, kamen die mir vor wie Siegfried und Roy und ich konnte vor lauter Amüsement ihrem Reden nicht mehr folgen.
Was guckt ihr denn so auf der Rolle?
Bist Du sicher, dass Du das Training in der richtigen Reihenfolge absolvierst? Musst Du nicht erst gut schwimmen-biken-laufen, bevor Du Dich mit dem korrekten Zieleinlauf beschäftigst? Und man muss ja auch noch so viele andere Sachen erledigen, z.B. "Was ziehe ich an" oder "Was ist mit den Haaren?" Ich finde außerdem, wo Du dieses Thema schon mal aufwirfst, dass man sich etwas völlig neues fürs Ziel ausdenken sollte, was noch niemand gemacht hat. Meine Gedanken gehen da eher in Richtung Seilspringen oder Gummitwist. Wenn ein paar aus dem Club mitmachen, könnte man auch mal ein Tauziehen inszenieren. Der total ermattete Athlet täuscht extreme Fitness vor und lässt sich erst nach großem Kampf von den Kameraden über die Linie ziehen, das ist, glaube ich, neu. Ideen satt und reichlich!
Nee, nee, erst muss man die Ernährung komplett umstellen. Dann muss man immer richtig trainieren. So geht das. Leider macht mich der Ansatz aber so nervös, dass der nichts für mich ist. Ich muss vor allem eins: mich locker machen. Das ist für mich die einzig richtige Methode. Um das zu erkennen, habe ich auch nur fast 45 Jahre gebraucht. Bemerkenswert, oder?
Tauziehen im Zielbereich: Ist das nicht fremde Hilfestellung? So wie ich mich kenne, werde ich wahrscheinlich ins Ziel traben und sagen: "Na, das wäre dann ja geschafft." und mich wundern, dass keine Endorphine durch meine Blutbahnen jagen. Ist aber auch nicht schlecht. Auf der anderen Seite gibt´s ja auch immer Leute, die total ausflippen: Wenn ich überlege, dass gestandene Männer ihren Frauen nach dem Zieleinlauf über´s Mikro Heiratsanträge machen, weiß ich gar nicht, wohin vor lauter Peinlichkeit. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Heute lief ein Lied im Radio, bei dessen einer Zeile ich herzlich lachen musste: "Wouldn't it be good to be in your shoes even if it was for just one day". So wird´s dann sein, wenn die Siegerin bereits seit Stunden im Ziel ist. Und, wer hat´s gesungen? Nik Kershaw im Jahr 1984. Ist das wirklich schon 28 Jahre her? Schöner Mist.
Nopogobiker
24.10.2011, 19:28
Das Hawaii-Video vom Nopogobiker werde ich mir mehr als einmal auf der Rolle angucken, ganz bestimmt.
Falls Dir ganz langweilig auf der Rolle wird: von den Aufnahmen habe ich auch noch die Trainingstouren und noch mehr aus dem Rennen - alles in allem so 4-5 Stunden - das sollte doch erst mal reichen, oder?
Nopogobiker
Das Mädchen
24.10.2011, 19:34
Das Hawaii-Video vom Nopogobiker werde ich mir mehr als einmal auf der Rolle angucken, ganz bestimmt. Apropos Mediathek. Ich habe mir jetzt ein paar Filme auf dem Flohmarkt gekauft, damit´s auf der Rolle nicht so langweilig wird. Da die Dinger so schnell um sind, hatte ich neulich vor lauter Verzweiflung schon "Ben Hur" in der Hand, habe ihn da aber lieber doch nicht gekauft. Bzgl. der Filmlängen dürften ja so Dinge wie "Vom Winde verweht" oder "Anna Karenina" in Frage kommen, aber dazu konnte ich mich bisher nicht durchringen. Ich hab´s im letzten Winter mal mit einem Schwimmfilm versucht, aber das hat nicht funktioniert. Immer wenn Jan Sibbersen und Holger Lüning im Bild waren, kamen die mir vor wie Siegfried und Roy und ich konnte vor lauter Amüsement ihrem Reden nicht mehr folgen.
Was guckt ihr denn so auf der Rolle?
Als ich vor Jahren noch Rolle fuhr (schon damals absolute Folter!), habe ich Mädchenfilme gekuckt. Einen nach dem anderen.
Heute liefe vermutlich in Dauerschleife dieser hier:
http://www.amazon.com/Chasing-Legends-DVD-Mark-Cavendish/dp/B004DR4VHE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1319477548&sr=8-1
Den Trailer dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=cbv3N-qt2EI
Allerbester Radfilm ever! Und die Musik dazu ist schon alleine der absolute Einheizer.
Ansonsten: geh lieber raus und genieß die frische Luft beim Training! :Blumen:
Hmpf, also Rolle (=Folter) funktioniert bei mir mit Filmen eher nicht.
ich hatte mal Harry Poter oder mal nen Tatort angesehen, aber wenn ich etwas ordentlicher fahren/reintreten soll, dann muss ich schon ordentliche Musikvideos haben :Huhu:
Oder man haut über die Stereoanlage gute Musik ins Wohnzimmer und lässt ohne Ton ne Naturdoku laufen, das geht auch :Cheese:
Rolle am besten mit fetziger Musik (Avantasia, Nightwish):Lachen2:
soloagua
24.10.2011, 20:48
Rolle mit lauter, fetziger Musik.
Oder Serien wie "24" oder so... da kann man eine Serie an der anderen schauen.
Skunkworks
24.10.2011, 20:54
(...)
Ansonsten: geh lieber raus und genieß die frische Luft beim Training! :Blumen:
Dito, wenn Rolle dann hochspezifische Sachen, die so anstrengend sind, dass nach einer 45min Einheit das Farbsehen erst nach einer Halben Stunde zurück kommt und eine weitere Stunde später im allgemeinen Rauschen zumindest den Fernseher auf voller Lautstärke grade als leises Flüstern erkennbar ist...
Was guckt ihr denn so auf der Rolle?
Virtuelle Landschaften der http://www.indoor-bike-league.de.:)
tandem65
25.10.2011, 06:57
Hi Pamtone,
danke mal wieder für Deine Netten Geschichten.
Heute lief ein Lied im Radio, bei dessen einer Zeile ich herzlich lachen musste: "Wouldn't it be good to be in your shoes even if it was for just one day". So wird´s dann sein, wenn die Siegerin bereits seit Stunden im Ziel ist. Und, wer hat´s gesungen? Nik Kershaw im Jahr 1984. Ist das wirklich schon 28 Jahre her? Schöner Mist.
Nein, es ist noch lange keine 28 Jahre her. Es sind 27 ;)
Hast Du vergessen Deinen kleinen Wirbelwind korrekturlesen zu lassen? ;)
sybenwurz
25.10.2011, 10:42
Keine Rolle.
Aber ich würde im Biete/Suche-Fred eine verkaufen, falls jemand Interesse hätte...:Cheese:
jannjazz
25.10.2011, 13:01
Zur Zeit Kojak, Staffel 1. Länger als eine Folge halte ich das nicht aus. Aber laufen draußen kann ich empfehlen!
Danke euch für die guten Tiipps. Da sind ja sehr schöne Sachen dabei !
_________________________________________________
Barefoot Technology
Gestern auf der Hausrunde. Ein Mann schert von rechts ein. Er hüpft extrem auf dem Vorfuß und macht kurze Schritte, denn: Er ist barfuß. Nein, nicht die Schuhe vergessen, sondern Absicht, wie sich rausstellt. An Barfuß-Schuhen hat der Mann alles ausprobiert, aber die haben ihm alle nicht gefallen. Jetzt versucht er´s seit knapp drei Monaten barfuß und ist begeistert. Mittlerweile weiß er auch, auf welchem Teilstück der Strecke er am besten links, rechts oder in der Mitte läuft. Das Schmerzgedächtnis ist da zum Glück recht zuverlässig.
Eine nette Runde ist es mit ihm, interessant und kurzweilig. Am Ende bin ich froh, dass er nur eine Runde läuft. Denn im Moment ist er noch langsam oder das, was er für langsam hält. Den 3-Stunden-Marathon läuft er zur Zeit nur in Schuhen. Aber im nächsten Jahr will er den dann barfuß angehen. Zum Barfußlaufen gibt er mir noch den Tipp, dass man das anfangs nicht zu schnell machen solle. "Nee," seufze ich, "fehlende Langsamkeit ist nun wahrlich nicht mein Problem."
Nachdem wir uns verabschiedet habe, überlege ich kurz, mal die Schlappen auszuziehen. Aber ich bin feige und entscheide mich dafür, es erst mal mit neuen Schuhen zu probieren. Mal gucken, ob´s was bringt.
Rather-Lutz
28.10.2011, 11:55
Was guckt ihr denn so auf der Rolle?
Saw 1-7, Hostel, Alien Saga, Das Haus der 1000 Leichen etc...
kann ich gut bei entspannen :Cheese:
Saw 1-7, Hostel, Alien Saga, Das Haus der 1000 Leichen etc...
kann ich gut bei entspannen :Cheese:
Wenn ich auf der Rolle mit dem Rücken zur Tür sitze und Kopfhörer auf habe, würde ich nicht mal "Aktenzeichen xy ungelöst" gucken, weil ich so einen Hasenfuß bin. Aber danke für´s Angebot. Solltest du noch im Besitz einer Sammlung "Romantische Komödien" sein, wäre ich interessiert :Lachen2: .
Was guckt ihr denn so auf der Rolle?
z.Bsp.
-Cast Away
-ALLE Folgen von "Magnum" :Cheese: (nee wirklich -war mal meine Lieblingsserie
-Keinohrhasen/Zweiohrkücken/Kokowääh
-Friendship
-Die Frau vom Checkpoint Charly
LG
Marion
P.S. Danke Pantone, Du peppst mit Deinen beiden Blogs das Forum wirklich toll auf!
z.Bsp.
-Cast Away
-ALLE Folgen von "Magnum" :Cheese: (nee wirklich -war mal meine Lieblingsserie
-Keinohrhasen/Zweiohrkücken/Kokowääh
-Friendship
-Die Frau vom Checkpoint Charly
LG
Marion
P.S. Danke Pantone, Du peppst mit Deinen beiden Blogs das Forum wirklich toll auf!
An Magnum hatte ich auch mal schon gedacht ("Ich weiß, was Sie jetzt denken, und Sie haben Recht.") Bei der Sendung habe ich früher immer meine Englisch-Hausaufgaben gemacht.
Danke dir für deinen lieben Zuspruch :bussi: .
Hippoman
28.10.2011, 12:39
[QUOTE=Pantone;661240]
Was guckt ihr denn so auf der Rolle?
Bei mir befindet sich die Rolle im Keller, wo ich kein Internet- oder Fernsehanschluss habe.
Brauch`ich auch nicht, da ich mir bei meinem Rollentraing lieber eine Musik--Cassette oder CD von ACDC , ZZ-Top,George Thorogood etc. (hauptsache die Musik geht richtig ab:cool: ) reinziehe. . .:cool:
Viele Grüsse
Hippoman :cool:
Bleierpel
28.10.2011, 12:46
Was guckt ihr denn so auf der Rolle?
Tacx Malle-DVD, jede Menge Hawaii-Konserven
Falls ich mal schääl drauf bin auch Biathlon :Cheese:
fitschigogeler
28.10.2011, 13:23
Im Winter immer Biathlon. Nehm ich mir oft extra dafür auf, da Sonntagnachmittagsspaziergang mit Haushaltsvorsteherin natürlich immer Vorrang hat.
In den letzten Jahren:
Filme:
Herr der Ringe komplett
Star Wars Saga komplett
Serien:
Stromberg, die ersten 3 Staffeln
Prison Break
The Shield
der Hit:
The Sopranos, alle 86 Folgen. Da willst Du gar nicht mehr aufhören zu strampeln
Lost nicht, ist zu lahmarschig
Dokus:
Iron Maiden, 666
Anvil, Geschichte einer Freundschaft
Until the light takes us, Norvegian Black Metal Doku
TransalpDVDs
Race Across America
Höllentour
etc. pp
Bisher schon gebunkert für diesen Winter bzw. geplant:
Schwäbische Serie:
Der König von Bärenbach
Die Sister-Act-Filme
Der Pate komplett
und wieder Star Wars
Ich schau das alles über den PC, der an meiner alten Anlage hängt.
Zum Bedienen hab ich einen alten Diaprojektor-Tisch mit der Fernbedienung des Verstärkers und einer Maus. Steht direkt neben dem Ergometer. Wichtig ist das Handtuch für den Handballen. Sonst fluten meine Schweißmengen jedes Elektrogerät in Sekunden.
Alle Inhalte mit Pepp und Schwung kommen gut. Irgendwelcher Liebesschmonz und Passagen mit Balladen bei Musikfilmen sind ganz schlecht. Selbst beim Herrn der Ringe schalte ich bei Jammerszenen auf itunes, wo für diese Winselsequenzen schon Motivationsmusik (Nightwish, Van Halen, Green Day, Offspring, etc.) aufliegt.
2 Stunden gehen so im Nu rum.
Während ich das schreibe, spüre ich schon deutliche Vorfreude auf verregnete Wintertage aufkommen:Cheese:
An Magnum hatte ich auch mal schon gedacht ("Ich weiß, was Sie jetzt denken, und Sie haben Recht.") ... .
:Cheese: :Cheese: ich liebe solche Zitate und könnte inzwischen bestimmt etliche Sätze aus der Serie vollenden.
Mag den "großen Jungen" halt gern.
Das Gute ist, eine Serie geht fast immer genau 45min lang, Du kannst das also beliebig planen - von kurzer bis ultralanger Einheit -je nach Stimmung.
:Huhu:
LG
Marion
crema-catalana
28.10.2011, 13:27
Während ich das schreibe, spüre ich schon deutliche Vorfreude auf verregnete Wintertage aufkommen:Cheese:
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wallbash.gif
fitschigogeler
28.10.2011, 14:27
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wallbash.gif
Hehe, wo kann man sonst noch in Ruhe Bud Spencer gucken? (hab die große Sammlerbox):Lachen2:
Das Mädchen
28.10.2011, 14:53
Das Gute ist, eine Serie geht fast immer genau 45min lang, Du kannst das also beliebig planen - von kurzer bis ultralanger Einheit -je nach Stimmung.
:Huhu:
LG
Marion
Jetzt muss ich aber mal nachfragen: was sind bei dir "ultralange Einheiten" auf der Rolle?
Was guckt ihr denn so auf der Rolle?
Ich fahr nicht (mehr) Rolle. Bei absoluten Durststrecken geh ich in irgendein Fitti zum Spinning. Ich find das zu ätzend und es ging auch letzten Winter ohne..
:Huhu:
Ich habe jetzt in einer Woche die 100 Seiten hier gelesen und mich köstlich amüsiert.:Lachanfall: :Cheese: Ich bin aus der W45 seit diesem Jahr entwachsen.:cool: Dafür habe ich die erste IM in Roth schon "überstanden"... und schwebe immer noch auf der Wolke... :liebe053:
Vielen lieben Dank für die vielen treffenden Beschreibungen. Ich habe mich so manches mal wieder erkannt. Ich werde Dich mit Freude weiter verfolgen.... :Blumen:
und für Frankfurt... ohne Fleiß keinen .... aber fang mal gaaanz langsam an. Ich drücke schon mal ganz feste die Daumen, auch wenn ich wieder in Roth sein werde....:)
M.
Ich habe zweimal in meinem Leben einen Spinning-Kurs ausprobiert. Das fand ich ganz fürchterlich. Rolle dagegen ist für mich ganz ok. Zumindest kann man da nicht überfahren werden. Das ist ja schon mal ein klarer Vorteil. Dass einige von euch ganze Staffeln guckt, finde ich bemerkenswert. Ich glaube, da hätte ich kein Durchhaltevermögen.
Auf der Rolle "nur" Musik zu hören, also, da ziehe ich meinen Hut vor. Das könnte ich nicht.
Ich habe jetzt in einer Woche die 100 Seiten hier gelesen und mich köstlich amüsiert.:Lachanfall: :Cheese: Ich bin aus der W45 seit diesem Jahr entwachsen.:cool: Dafür habe ich die erste IM in Roth schon "überstanden"... und schwebe immer noch auf der Wolke... :liebe053:
Vielen lieben Dank für die vielen treffenden Beschreibungen. Ich habe mich so manches mal wieder erkannt. Ich werde Dich mit Freude weiter verfolgen.... :Blumen:
M.
Willkommen, liebe neue Leserin, und herzlichen Glückwunsch zum Roth-Finish :Blumen:!
Und nun raus damit, ManniB: Steht das B für "Burgsmüller" oder "Breuckmann"?
Wonach hast du gesucht ??? Im Profil steht Beate - da gibts in der W50 nur eine :cool:
Jetzt muss ich aber mal nachfragen: was sind bei dir "ultralange Einheiten" auf der Rolle?
Kommen selten vor, aber "Fluch der Karibik 2 " oder 3x 45min Magnum habe ich schon hingekriegt.
Auch Die Frau vom Checkpoint Charly ist nicht gerade kurz...
Solche Einheiten sind dann mal vorgekommen wenn ich nicht laufen durfte (z.Bsp. Ermüdungsbruch).
Ohne spannenden Film geht sowas gar nicht.
LG
Marion
Auf der Rolle "nur" Musik zu hören, also, da ziehe ich meinen Hut vor. Das könnte ich nicht.
Och das geht schon. Licht aus, Musik beim MP3-Player auf Volle Kanne und dann klappt des scho. :cool:
Doof nur, dass ich im Winter noch Probleme mitm Sattel hatte und so maximal 45min durchgehalten hab. Mal schaun ob ich hier jetzt irgendwo meine Rolle aufbauen kann. :)
Willkommen, liebe neue Leserin, und herzlichen Glückwunsch zum Roth-Finish :Blumen:!
Und nun raus damit, ManniB: Steht das B für "Burgsmüller" oder "Breuckmann"?
Ich bin ein bekennender Fan von Manni Breuckmann.... keiner konnte sooo schöööön Fußball übertragen wie er ... *schwärm...
M;)
Ich bin ein bekennender Fan von Manni Breuckmann.... keiner konnte sooo schöööön Fußball übertragen wie er ... *schwärm...
M;)
Den kann man ja wirklich als lebende Legende bezeichnen!
So ihr lieben,
nachdem ich meine Alte Knochen langsam über den FF/M Marathon bewegt habe, wollte ich Euch nur kurz von einem dortigen "üblen" Spruch erzählen. :Cheese:
Ich trabe so locker mit einer Laufkollegin (W55) bei km 36 durch Frankfurt im 6er Tempo, als von der Seite von einem untersetzten jungen Läufer der Spruch kam: " Baoh, für Ihr Alter laufen Sie aber ganz schön schnell".....:Nee:
Da bleibt einem doch wohl die Sprache weg oder.... ich habe ihm nur zugerufen, er könne ja mitkommen..:Lachen2: .
M.
Da bleibt einem doch wohl die Sprache weg oder.... ich habe ihm nur zugerufen, er könne ja mitkommen..:Lachen2: .
M.
Hättest Ihm besser zugerufen, das er für sein Alter aber ziemlich lahm sei...
sybenwurz
05.11.2011, 16:46
Ich habe zweimal in meinem Leben einen Spinning-Kurs ausprobiert. Das fand ich ganz fürchterlich.
Ersteres: ich auch.
Zweiteres: ich nicht.
Einer war nämlich bei mauna_kea und das war SOO abgefahren geil, ich kanns kaum beschreiben!
Beim zweiten bin ich nach ner guten halben Stunde raus, weils mich total angekekst hat.
Leider iss halt Duisburg nedd direkt hier vor der Haustüre...:(
Ersteres: ich auch.
Zweiteres: ich nicht.
Einer war nämlich bei mauna_kea und das war SOO abgefahren geil, ich kanns kaum beschreiben!
Beim zweiten bin ich nach ner guten halben Stunde raus, weils mich total angekekst hat.
Leider iss halt Duisburg nedd direkt hier vor der Haustüre...:(
Also, bei mauna_kea wäre ich gern mal mitgefahren!
-------
Erst hatte ich kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu, würde ich sagen. Nachdem ich eine gute Woche wg. einer fiesen Erkältung sportlich fast komplett ausgefallen bin, habe ich heute anscheinend meinen Helm "verloren". Nachdem ich mir mittlerweile das Hirn zernatert habe, komme ich zu folgendem Schluss: Ich habe ihn vermutlich vor der Tür auf den Briefkasten gelegt und nicht mit rein genommen. Und dann war er weg. Dass das gute Stück höchstens ein halbes Jahr auf dem Buckel hatte, ist klar, nee?! Menschenskinder nochmal, das darf echt nicht wahr sein. Aber zumindest mit der Erkältung geht´s wieder aufwärts. Ist ja auch schon was.
Je länger ich so drüber nachdenke .... Kann man denn wirklich so blöd sein und seinen Helm "verlieren"?!!!
Hast Du den Helm noch auf? :Lachen2:
suche auch ab und zu mein Handy beim telefonieren...
fitschigogeler
09.11.2011, 15:34
Kann man denn wirklich so blöd sein und seinen Helm "verlieren"?!!!
Guck mal auf Deinen Thread-Titel. Das hat mit "dumm" nix zu tun.
Eher mit Dings, ääääh, öööhhhmmm
Der Helm ist wieder da. Lag seit gestern im Kindergarten. D. h. ich bin gestern ohne Helm auf nach Hause gefahren. Ich erinnere mich aber leider an nichts. Kompletter Filmriss. Muss ich mir Sorgen machen? Der Thread-Titel scheint zunehmend besser zu passen. Mist Mist Mist.
soloagua
09.11.2011, 17:42
Nein, voellig normal!
Meine bessere Haelfte hat steiff und fest behauptet, dass ihm wahrscheinlich im Geschaeft jemand seine Uhr geklaut hat. Er zieht die manchmal aus, wenn sie ihn stoert.
Naja, der Jemand war er selber und zwar im Bastelraum zu Hause. Und da war sie SICHER nicht zu suchen, weil er sie zum Basteln NIE anzieht. Stimmt ja quasi ;)
Alle Triathleten stehen bekanntermaßen unter Generalverdacht, einen am Sträußchen zu haben. Das Gute an ihnen ist aber, dass sie vergleichsweise viel Zeit für ihren Sport aufwenden und zumindest in diesem Zeitraum ihren Mitmenschen hoffentlich wenig auf die Nerven gehen. Möglicherweise trainieren sie aber auch einfach nur so viel, um ausgesprochen kommunikativen und sendungs-bewussten Nicht-Sportlern aus dem Weg zu gehen. Und wenn sie dann müde und zufrieden wieder unter Leuten sind, sind sie der Welt geistig so weit entrückt, dass sie fast jedes Gespräch mit einem Lächeln ertragen:
Samstag Abend. Wir sind zu einem Geburtstag eingeladen. Ich schaue mir interessiert den Gabentisch des Geburtstagskindes an. Für meinen Geschmack nichts dabei, aber das macht nichts, schließlich ist das ja keine After-Wichtel-Party, auf der hin und her getauscht wird. Allein die Pappschachtel "SockStars" erreget meine Neugier.
Wer, um Himmels Willen, denke ich, kauft denn so was? Braucht die Welt doch gar nicht. Oder etwa doch? Und dann geht´s los: Eine sich anpirschende Frau outet sich als Schenkende und klärt mich unverzüglich über die Vorzüge der kleinen bunten Plastikscheiben auf, an die man jeweils ein paar Socken friemeln kann. Allen Ernstes erklärt mir die für Ende 30 etwas zu korpulente Frau mit dem praktischen Kurzhaarschnitt, was denn an den Dingern so toll ist. Wenn sie, so berichtet sie begeistert, ihre Wäsche nach 30, 40 und 60 Grad sortiert, dann rutscht ihr jetzt keine Socke mehr durch. Ja, Glückwunsch, echt irre. Die Plaste-Ollis vertragen sogar eine Behandlung im Trockner und dann wandern alle schwuppdiwupp in die Sockenschubladen der einzelnen Familienmitglieder (dass jedes Mitglied seine eigene Socken-Chip-Farbe hat, muss ich jawohl nicht betonen). Die gesamte Familie ist mittlerweile darauf dressiert, die schmutzigen Socken direkt wieder auf einen Socken-Chip zu montieren bevor sie in den Behälter für Schmutzwäsche wandern. Und das Allerbeste ist, dass man auch keine Socken mehr durcheinander bringt, die zwar gleich aussähen, aber nicht gleich alt seien. Da gucke ich sparsam, weil ich beim besten Willen nicht weiß, wovon die Waschfrau redet. Aber geduldig erklärt sie es mir: Wenn man zum Beispiel ein Paar Socken vor drei Tagen und ein anderes vor zwei Wochen gekauft hat, möchte man die ja nicht durcheinander bringen, sondern immer gemeinsam tragen. Da ist es dann aber um meine Fassung geschehen. Mit einem gemurmelten "Echt praktisch" und "Ich muss mal kurz verschwinden" rette ich mich in den Waschraum.
Seit dieser Begebenheit sehe ich Trainingspläne mit anderen Augen. Dienten sie mir bisher als grobe Pi-mal-Daumen-Orientierungshilfe, weiß ich jetzt, dass es da draußen hinsichtlich Organisation, Effizienz und Kontrollwahnsinn ganz andere Kaliber gibt. Im direkten Vergleich ist der Großteil der Triathleten vielleicht sogar ausgesprochen harmlos. Und weil´s viel Schlimmeres gibt, werde ich Trainingspläne in Zukunft viel ernster nehmen.
bellamartha
10.11.2011, 13:18
Also ich weiß nicht... vielleicht finde ich die Socken-Teile gar nicht so doof... Als mitunter recht zwanghafte Person geht mir das schon manchmal auf die Nerven, wenn die Socken ständig neue Partner statt des ihnen ursprünglich angetrauten haben.
Ich bräuchte allerdings zu dem Socken-Dingsbums auch noch jemanden, der sie für mich da drauf friemelt.
Was ist, Pantone, hättest du Interesse? Ich würde dich dafür minutengenau bezahlen und mich dabei am gesetzlichen Mindestlohn für Tätigkeiten mit vergleichbarem Anforderungsprofil richten.
:bussi:
J.
Also ich finde die Dinger auch doof, aber kann dir zumindest erklären, warum ich manches mal dachte, es wäre vielleicht doch besser, welche zu haben:
in einem Anfall von Wahnsinn ersteigerte mein geliebter Mann vor vielen Jahren ein Riesenpaket seiner schwarzen Lieblingsbürosocken. Ich meine, es waren um die 50 Paare http://www.smileygarden.de/smilie/Schockiert/Voskl1.gif
Um es kurz zu machen: die Teilen waren auch noch super haltbar und so gesellen sich im Laufe der Jahre halt immer mal neuere Paare zu den älteren/etwas verwascheneren.
Wir stehen manchmal gemeinsam unter einer besonders hellen Lampe, um ca. 20 Paar Herrensocken in den inzwischen unterschiedlichsten Graustufen passend zueinader zu sortieren.
:Kotz:
Da ihm das genauso stinkt wie mir, haben wir uns jetzt von den meisten Grauen getrennt und andere Sorten angeschafft. Unsere Räder freuen sich seither über schöne Sockenputzlappen und Wäsche aufhängen dauert nur noch halb so lange! :Cheese:
jannjazz
10.11.2011, 13:37
Sockenputzlappen
Da nehme ich eigentlich am liebsten Finishershirts. Das ist richtig ein Abschied in Würde und man kann sich noch ein letztes Mal mit dem längst vergangenen Wettkampf auseinandersetzen.
Da nehme ich eigentlich am liebsten Finishershirts. Das ist richtig ein Abschied in Würde und man kann sich noch ein letztes Mal mit dem längst vergangenen Wettkampf auseinandersetzen.
Stimmt schon, aber man nimmt, was man kriegen kann bzw was raus muss :Cheese:
Übrigens habe ich meinen Erstazschlauch auch in eine Socke gesteckt, dann passiert ihm in der Satteltasche nix, denn dort tummeln sich ja auch andere Gegenstände :Huhu:
Teuto Boy
10.11.2011, 15:11
Und die Waschmaschinen müssen jetzt verhungern, weil sie keine Socken mehr zu fressen kriegen, das kann ja wohl nicht sein :Nee:
sybenwurz
10.11.2011, 15:20
Soso, das iss ja wiedermal alles ganz witzisch hier...:Lachen2:
Und was macht ihr mit euren Sockensortierdingenskirchen, wenn von nem gleichzeitig gekauften und gleichviel getragenen Paar eine Socke n Loch kriegt?
Wird das dann
a.) gestopft
b.) der andere Socken auch aussortiert und zum Putzen genommen, oder
c.) ?
Also, ich wusste von den Dingern bisher nix, hab aber auch viele identische Socken und trag die wirr durcheinander (?), bis die Farbunterschiede auch nem Blinden auffielen.
Solange das nicht der Fall ist, seh ich (sic!) keinen Grund, da irgendnen egal wie gearteten Sortieraufwand zu betreiben.
Soweit kommts noch...:Maso:
Den Sinn und Zweck von so Sockenclips kann ich ja grundsätzlich durchaus nachvollziehen. Für Leute, die 50 Paar (sag ´mal, DieAndy, ist das bei euch wie bei Loriot, kauft dein Mann auch palettenweise Senf?) Socken auf einmal kaufen, sind so Clipse wahrscheinlich sehr hilfreich, aber dass einem jemand darüber einen begeisterten Monolog hält, ist doch ein bisschen sagen wir mal befremdlich. Im Übrigen, BellaMartha, bin ich für Niedere-Kasten-Arbeiten wie geschaffen - da schaltet mein Gehirn immer in so einen angenehmen Stand-by-Modus, herrlich!
Soso, das iss ja wiedermal alles ganz witzisch hier...:Lachen2:
Und was macht ihr mit euren Sockensortierdingenskirchen, wenn von nem gleichzeitig gekauften und gleichviel getragenen Paar eine Socke n Loch kriegt?
Wird das dann
a.) gestopft
b.) der andere Socken auch aussortiert und zum Putzen genommen, oder
c.) ?
Also, ich wusste von den Dingern bisher nix, hab aber auch viele identische Socken und trag die wirr durcheinander (?), bis die Farbunterschiede auch nem Blinden auffielen.
Solange das nicht der Fall ist, seh ich (sic!) keinen Grund, da irgendnen egal wie gearteten Sortieraufwand zu betreiben.
Soweit kommts noch...:Maso:
Berechtigte Fragen. Bei mir wandern kaputte Socken in die Tonne. Der zurückbleibende Partner wird wahllos an irgendeinen neuen Partner vermittelt. Dabei nehme ich auf die Grundfarbe natürlich Rücksicht, allerdings nicht auf Alter oder Sockengeschlecht. Ich kann mich schließlich auch nicht um alles kümmern.
Mandarine
10.11.2011, 16:25
Der zurückbleibende Partner wird wahllos an irgendeinen neuen Partner vermittelt. Dabei nehme ich auf die Grundfarbe natürlich Rücksicht, allerdings nicht auf Alter oder Sockengeschlecht. Ich kann mich schließlich auch nicht um alles kümmern.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Pippi machts richtig !
http://efraimstochter.de/images/weltweit/deutschland.jpg
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Pippi machts richtig !
http://efraimstochter.de/images/weltweit/deutschland.jpg
UND JETZT ALLE:
"Ich mach´ mir die Welt, widdewidde, wie sie mir gefällt!"
----
So, ich muss jetzt los. Vor einer Stunde hat mein Kind mich allein vom Kindergarten weg geschickt und mir somit ein paar Extra-Rad-Kilometer verschafft. Aber gleich machen sie zu, da muss er mit.
Hahaha, also ich bin gemein: wenn eine Socke hin ist, muss die Partnersocke mit sterben, die kommen dann auch beide in die Tonne.
Stopfen ist was für Ur-Großmütter, keinesfalls für mich geeignet.
Ähm, Pantone, ich habe mal nachgefragt. Es waren wohl nur 30 Paare (aber gefühlte 50). Ansonsten halten wir es selbstverständlich mit Herrn Lohse und kaufen alles nur palettenweise. Ihr etwa nicht? :confused:
:Lachanfall:
Kullerbein
10.11.2011, 18:45
Ich kann mich schließlich auch nicht um alles kümmern.
Hm, 30 Paar kaufen, und alle anderen wegwerfen ist sicher die effizienteste Methode.....grübel grübel...stop!"
Habt Ihr denn kein 100/100? Oder Winterpokal? Radputzen? Oder wenigstens altersgerecht irgendwelche Gebrechen zu pflegen?:Cheese:
bellamartha
10.11.2011, 19:59
Stopfen ist was für Ur-Großmütter, keinesfalls für mich geeignet.
Also, ICH habe ja am vorletzten Wochenende, beim Besuch bei meinen Eltern, gelernt, wie man Socken stopft und bin nun sehr stolz, dass ich es kann!
J.
carolinchen
10.11.2011, 20:16
Ich kann häkeln ,stricken,nähen und flicken und bin wohl vom Aussterben bedroht.
Socken flicke ich aber auch net,aber Kinderstrumpfhosen bei denen nur der große Otto ein Loch hat hab ich auch imer geflickt.
Wobei eine gewisse Ernsthaftigkeit was Abarbeiten von Trainingsplänen anbetrifft es bestimmt kein Fehler ist!!!!:Lachanfall:
D.h. du mußt ja nicht damit prahlen....
Nicht vergessen:
Kaputte Strümpfe sorgen für Schlumpfnachwuchs!:)
Vergessen?:Lachen2:
*sing*
Gibt es eigentlich sehr viele Schlümpfe?
Ja, soviel wie kaputte Strümpfe.
*/sing*
:Cheese:
hier gibbet allet (klick) (http://www.i-songtexte.com/8761/titel/index.html)
Euch einen Ohrwurm verpasst habend,
Kullerbein
10.11.2011, 23:02
Also, ICH habe ja am vorletzten Wochenende, beim Besuch bei meinen Eltern, gelernt, wie man Socken stopft und bin nun sehr stolz, dass ich es kann!
J.
..Aber auf der Stopfstelle rumlaufen tut doch weh......:Huhu:
..Aber auf der Stopfstelle rumlaufen tut doch weh......:Huhu:
...das mag sein, aber man ist mega Stolz drauf, wenn man es selber gemacht hat... :Lachanfall: :Cheese:
crema-catalana
15.11.2011, 17:00
:Lachanfall: Diese Socken-Clips sind mindestens so praktisch wie manche Tupperware-Gerätschaften, von denen man auch nie wusste, dass man sie braucht... :cool:
So ein Papiertaschentuch-Detektor aber, DAS wäre mal eine Erfindung. Schlägt Alarm, wenn man ein Stück Schmutzwäsche inkl. Papiertaschentuch in die Waschmaschine werfen will. :Cheese:
...in einem Anfall von Wahnsinn ersteigerte mein geliebter Mann vor vielen Jahren ein Riesenpaket seiner schwarzen Lieblingsbürosocken. Ich meine, es waren um die 50 Paare http://www.smileygarden.de/smilie/Schockiert/Voskl1.gif
Um es kurz zu machen: die Teilen waren auch noch super haltbar und so gesellen sich im Laufe der Jahre halt immer mal neuere Paare zu den älteren/etwas verwascheneren.
Wir stehen manchmal gemeinsam unter einer besonders hellen Lampe, um ca. 20 Paar Herrensocken in den inzwischen unterschiedlichsten Graustufen passend zueinader zu sortieren.
:Kotz:
:Cheese: Genauso geht es mir auch. Mein Schatz hat auch zig Paar gleiche schwarze Socken und ich sortiere auch nach Grautönen. Er sagt zwar, dass ihm Unterschiede nix ausmachen würden ("sieht ja eh keiner"), aber ich KANN es einfach nicht haben nen grauen und nen schwarzen Socken zusammen zu packen. Vermutlich idiotisch, aber wer ist schon frei von Zwangshandlungen...
...So ein Papiertaschentuch-Detektor aber, DAS wäre mal eine Erfindung. Schlägt Alarm, wenn man ein Stück Schmutzwäsche inkl. Papiertaschentuch in die Waschmaschine werfen will. :Cheese:
Perfekt! Kann ich auch gebrauchen. Eigentlich müßte die die Waschmaschine "Stopp" sagen - spart dann Platz, kein neues Gerät nervt und man hat keine "Flöckchen" auf den Klamotten.
LG
Marion:Huhu:
Dirtyharry
15.11.2011, 18:29
:Cheese: Genauso geht es mir auch. Mein Schatz hat auch zig Paar gleiche schwarze Socken und ich sortiere auch nach Grautönen. Er sagt zwar, dass ihm Unterschiede nix ausmachen würden ("sieht ja eh keiner"), aber ich KANN es einfach nicht haben nen grauen und nen schwarzen Socken zusammen zu packen. Vermutlich idiotisch, aber wer ist schon frei von Zwangshandlungen...
LG
Marion:Huhu:
Na da bin ich aber froh,;)
ich hab mich mit diesem Problem schon ganz schön alleine gefühlt.:Lachen2:
gruß Dirtyharry
Früher war ich recht prinzipientreu. Mancher nannte das auch durchaus schon mal halsstarrig. In den letzten Jahren habe ich mir das ein bisschen abgewöhnt. Ein paar Beispiele:
Don´t fish where you work.
Hat nicht ganz geklappt, aber wir sind glücklich. Da will ich mit dem Prinzipien-Bruch man nicht so streng sein.
Wohnungsauswahl
Eins war klar. Auf jeden Fall sollte es eine Wohnung im Erdgeschoss sein. Geworden ist es eine Wohnung im dritten Stock, Maisonette. Aber schön hell ist sie, das muss ich zugeben.
Einschulung
Kinder im Alter von 5 Jahren in die Schule zu schicken fanden wir immer viel zu früh. Die armen Kleinen. Unser Kleiner sieht das allerdings ganz anders und hat so lange gequängelt bis er in die Vorschule durfte. Dort hatte man bereits auf ihn gewartet. Auch die Kinderärztin empfiehlt die Einschulung mit 5, da sich der Zwerg sonst langweilen würde.
UND JETZT DAS SCHLIMMSTE.
Vorgestern musste ich beim Radhändler warten, da das MTB gerade in der Werkstatt war. Aus purer Langeweile - denn ich will Frankfurt natürlich mit meinem Rennrad fahren - frage ich: "Zeitmaschinen haben Sie nicht mehr ...!?" "Kommen alle noch," meint der Radhändler meines Vertrauens. Und gestern schickt er mir dann folgende E-Mail mit der bemerkenswerten Betreff-Zeile "Zeitfahrrad - Achtung, Werbung!":
Liebe Frau Pantone,
Sie werden es nicht glauben: gestern sprachen wir noch über ein Zeitfahrrad und heute kam unser Einkäufer auf mich zu und sagte mir, daß wir ein paar Cervelo P2 Modelljahr 2011 zu Sonderkonditionen erhalten hätten, darunter auch einige in 51cm. Jetzt weiß ich nicht, ob Ihnen 51cm passt. Soll ich Ihnen Bescheid sagen, wenn wir eins davon aufgebaut haben, damit Sie sich mal draufsetzen können?
Mit freundlichen Grüßen
RN
Ich denke, drauf setzen kann ich mich ja mal, oder? Prinzipien hin oder her. Und bei Sonderkonditionen kann man ja auch viel Geld sparen. Um gleich noch mal ein pseudo-rationales Argument hinterher zu werfen.
Joerg aus Hattingen
16.11.2011, 10:47
Früher war ich recht prinzipientreu. ...
Prinzipien hin oder her. ..
:Lachen2:
Um welchen Prinzipienbruch würde es sich hier handeln?
Skunkworks
16.11.2011, 11:14
Schlauer Verkäufer, der Rainer, dich hat er so gut wie im Sack! SO geht Verkaufen, chapeau!!!
fitschigogeler
16.11.2011, 11:14
Liebe Frau Pantone,
Sie werden es nicht glauben: gestern sprachen wir noch über ein Zeitfahrrad und heute kam unser Einkäufer auf mich zu und sagte mir, daß wir ein paar Cervelo P2 Modelljahr 2011 zu Sonderkonditionen erhalten hätten, darunter auch einige in 51cm. Jetzt weiß ich nicht, ob Ihnen 51cm passt. Soll ich Ihnen Bescheid sagen, wenn wir eins davon aufgebaut haben, damit Sie sich mal draufsetzen können?
Mit freundlichen Grüßen
RN
:Lachanfall:
Ganz genauso bin ich zu folgenden Dingen gekommen:
Frau
Kind
Carbonrad
jannjazz
16.11.2011, 11:38
:Lachanfall:
Ganz genauso bin ich zu folgenden Dingen gekommen:
Frau
Kind
Carbonrad
Haus
Sportwagen
Weinfimmel (Wie kannscht Du so ebbes dringe, koschte mal seddiges Zügs, we call it Family Reserve)
etc
Schlauer Verkäufer, der Rainer, dich hat er so gut wie im Sack! SO geht Verkaufen, chapeau!!!
Stimmt! Und obwohl ich mich nie habe vermessen lassen, bin ich ziemlich sicher, dass 51 cm exakt hinkommen. Das hat das Schlitzohr Rainer natürlich auch schon längst erkannt.
Stimmt! Und obwohl ich mich nie habe vermessen lassen, bin ich ziemlich sicher, dass 51 cm exakt hinkommen. Das hat das Schlitzohr Rainer natürlich auch schon längst erkannt.
Ok und was genau hält Dich jetzt nochmal davon ab? :Lachen2:
Skunkworks
16.11.2011, 12:17
Ok und was genau hält Dich jetzt nochmal davon ab? :Lachen2:
Lies doch mal genauer...ist noch nicht aufgebaut...
dann bekomme ich Dich in Frankfurt auf der Radstrecke wohl nicht mehr zu sehen!
dann bekomme ich Dich in Frankfurt auf der Radstrecke wohl nicht mehr zu sehen!
Ich glaube, da musst du dir keine Sorgen machen ...
soloagua
16.11.2011, 13:38
:Lachanfall:
Ganz genauso bin ich zu folgenden Dingen gekommen:
Frau
Kind
Carbonrad
Du hast Dich auf Dene Frau gesetzt ?:confused:
Pantone: das hat nix mit Prinzipien zu tun. Das ist rein wirtschaftlich gedacht ;)
fitschigogeler
16.11.2011, 13:43
Du hast Dich auf Dene Frau gesetzt ?:confused:
Du hast es verstanden:Blumen: Daher vermutlich das Kind...
soloagua
16.11.2011, 13:48
Du hast es verstanden:Blumen: Daher vermutlich das Kind...
Ahso. Alles klar!
Also draufsetzen kostet nix und vermessen lassen kannst du ja gleich aushandeln bzw. verrechnen lassen, wenn du dann schon mal draufsitzt :Huhu:
Worauf wartest du? Hat mit Prinzipien eh nix zu tun und moderne Frauen kaufen sich ihre Räder sowieso selbst heutzutage ;)
niksfiadi
16.11.2011, 15:32
Zu dem Sockenthema, muss ich auch noch schnelle eine Geschichte erzählen, weil sich die zufällig heute zugetragen hat.
Ist ja noch finster wenn ich aufsteh in der Früh und klar, der Blick noch von den harten 3 Schwimmkilometern gestern bis 2100 noch getrübt. Jedenfalls ist es mir erst aufgefallen, als ich in der Schule meine Schuhe ausgezogen habe, um meine Schlapfen anzuziehen: Loch im Socken, raus schaut ein nicht gestern frisch pedikürter Großer Zeh.
Klar war ich genervt. Aber meine Schuhe wollte ich auch nicht mehr anziehen, muss ich halt durch. Schon während der Frühaufsicht blökt mich so ein verwirrtes Schäfchen aus der 1.Klasse (10 Jahre) von der Seite an: "Sie haben ein Loch im Socken, haha! ein Loch!" Ich, unwirsch, immer noch grantig von der Erkenntnis einen löchrigen Socken zu tragen, antworte: "Der ist von meinem Opa!" Bub schaut mich an. Fragend. Dann: "Aha, ahso, ja ... und?" "Der war im Krieg! Das ist ein Einschussloch." "Ah drum! Oh ..." Er schaut mich so schräg von der Seite, mit einem etwas ungläubigen Gesichtsausdruck an, dann stößt er nach: "Lebt er noch?" "Nein. Tot." Pausenton - Unterrichtsbeginn.
In der großen Pause hatte ich dann Aufsicht im Turnsaal, da haben die Schüler 20min zum Austoben. Manchmal spiel ich mit, heut hatte ich keine Lust. Im Turnsaal müssen wir auch die Hausschuhe ausziehen. Ich steh und schau, plötzlich wieder derselbe Bub: "Ich würde auch nicht die Schuhe ausziehen, wenn ich die Socken von meinem verstorbenen Großvater anhätte." Ich seh ihn an, nein, er verarscht mich nicht. Dafür ist er eindeutig zu naiv.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Echt super, der Beruf.
Lg Nik
Früher war ich recht prinzipientreu.
...
Ich denke, drauf setzen kann ich mich ja mal, oder? Prinzipien hin oder her. Und bei Sonderkonditionen kann man ja auch viel Geld sparen. Um gleich noch mal ein pseudo-rationales Argument hinterher zu werfen.
Konsequent inkonsequent ist auch konsequent.
:Cheese: :Cheese:
Micha
JeromeGER
16.11.2011, 20:52
Zu dem Sockenthema, muss ich auch noch schnelle eine Geschichte erzählen, weil sich die zufällig heute zugetragen hat.
Ist ja noch finster wenn ich aufsteh in der Früh und klar, der Blick noch von den harten 3 Schwimmkilometern gestern bis 2100 noch getrübt. Jedenfalls ist es mir erst aufgefallen, als ich in der Schule meine Schuhe ausgezogen habe, um meine Schlapfen anzuziehen: Loch im Socken, raus schaut ein nicht gestern frisch pedikürter Großer Zeh.
Klar war ich genervt. Aber meine Schuhe wollte ich auch nicht mehr anziehen, muss ich halt durch. Schon während der Frühaufsicht blökt mich so ein verwirrtes Schäfchen aus der 1.Klasse (10 Jahre) von der Seite an: "Sie haben ein Loch im Socken, haha! ein Loch!" Ich, unwirsch, immer noch grantig von der Erkenntnis einen löchrigen Socken zu tragen, antworte: "Der ist von meinem Opa!" Bub schaut mich an. Fragend. Dann: "Aha, ahso, ja ... und?" "Der war im Krieg! Das ist ein Einschussloch." "Ah drum! Oh ..." Er schaut mich so schräg von der Seite, mit einem etwas ungläubigen Gesichtsausdruck an, dann stößt er nach: "Lebt er noch?" "Nein. Tot." Pausenton - Unterrichtsbeginn.
In der großen Pause hatte ich dann Aufsicht im Turnsaal, da haben die Schüler 20min zum Austoben. Manchmal spiel ich mit, heut hatte ich keine Lust. Im Turnsaal müssen wir auch die Hausschuhe ausziehen. Ich steh und schau, plötzlich wieder derselbe Bub: "Ich würde auch nicht die Schuhe ausziehen, wenn ich die Socken von meinem verstorbenen Großvater anhätte." Ich seh ihn an, nein, er verarscht mich nicht. Dafür ist er eindeutig zu naiv.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Echt super, der Beruf.
Lg Nik
:Lachanfall: Aber wieso ist ein 10 Jähriger noch in der 1. Klasse??:Cheese:
Das Mädchen
16.11.2011, 22:19
Liebe Pantone,
fragst du wirklich nach Absolution, dass du dir den Rahmen mal anschauen darfst? Du kennst doch die Rules. n+1 ist die richtige Anzahl an Rädern!
Erwarte nicht, dass keiner Verständnis dafür hätte, wenn du ihn kaufst, wenn er passte. Hier spinnen wir doch alle ähnlich :cool:
Liebe Grüße
Das Mädchen
Hi Pantone,
ich würde unbändig zuschlagen wenn sich Dir so eine günstige Gelegenheit bietet. Ich bin so auch an meinen Carbonrenner und an eine Scheibe gekommen. Da solltest Du auch keine Hemmungen haben. :Blumen:
Ran an den Speck....:)
M.
mblanarik
18.11.2011, 04:16
Ich erinnere mich aber leider an nichts. Kompletter Filmriss. Muss ich mir Sorgen machen? Der Thread-Titel scheint zunehmend besser zu passen.
ich finde es nicht so schlimm. :cool: Als ich gestern im Buero sass und kurz meine Gedanken habe abschweifen lassen, kam mir nicht mehr in den Sinn, wie ich vom morgentlichen Lauf nach Hause kam. Die letzten 3km sind an mir komplett vorbeigelaufen.
Das letzte Intervall noch bis zum Kreisverkehr habe ich "gespeichert", aber wie's dann weiter ging? Bin ich auf der rechten oder linken Strassenseite gelaufen? Bin ich ueber die Ampel gelaufen (4-spurige Strasse) oder einfach irgendwo quer durch? Fragen ueber Fragen...
Kompliment an euch charmante Mitleser – keiner hat geschrieben: „Also echt jetzt, Pantone, auf deinem Niveau braucht man doch kein Zeitfahrrad.“
Ich hab´s eigentlich auch gar nicht so mit Material. Ganz im Gegenteil, ich lege da sogar eine gewisse Leidensfähigkeit an den Tag, was für eine Langdistanz vielleicht keine ganz schlechte Voraussetzung ist. Am Wochenende sind wir mit den MTBs in den Taunus auf den „Fuchstanz“ gefahren. Anstrengend, aber schön. Ich hatte das Gefühl, die Reifen seien etwas luftarm, aber deswegen jetzt mit der blöden Standpumpe kämpfen? Och, nö, du, lass man, geht schon. Die Rückfahrt war dann ausgesprochen frisch und ich habe mir einen Hecht gefroren. Gestern Morgen dann schnell an die Tanke gerollt, um den Aufpumpvorgang flugs durchzuführen. Und wie viel war noch drauf? Null-komma-neun bar. Immerhin pro Reifen. Zurück bleibt das gute Gefühl, dass der Kraftanteil bei der Sonntags-Ausfahrt auf keinen Fall zu kurz gekommen sein kann.
In den nächsten Monaten wollte ich endlich mal die Kilometer ordentlich zählen. Leider geht der Tacho nicht. Eine weitere Erfahrung, die ich oft mit technischen Dingen gemacht habe: Wenn man sie braucht, funktionieren sie nicht. Die geballte persönliche Erfahrung der letzten Jahrzehnte plus der aktuellen diversen technischen Mängel im Umkreis von 20 Metern lassen mich deshalb auch vor der Anschaffung eines Garmin zurückschrecken.
Derzeit rolle ich also mit dem MTB durch die Gegend und kann das Kilometer-Zählen vergessen. Dafür gibt es am Wegesrand allerdings viel zu gucken. Ich hatte das vorher nie bemerkt, aber wir scheinen hier am äußersten Zipfel einer Art Taunus-Serengeti zu wohnen. Da mir das unbesehen natürlich keiner glaubt, habe ich ein paar Bilder gemacht. Der nächst gelegene Infopoller besagte nur Folgendes recht lapidar: „Sie befinden sich auf dem ehemaligen Galgenberg.“ Im grauverhangenen November und vier Tage vor Totensonntag habe ich lieber schnell das Weite gesucht. Man soll das Schicksal auch nicht zu sehr herausforden.
ich finde es nicht so schlimm. :cool: Als ich gestern im Buero sass und kurz meine Gedanken habe abschweifen lassen, kam mir nicht mehr in den Sinn, wie ich vom morgentlichen Lauf nach Hause kam. Die letzten 3km sind an mir komplett vorbeigelaufen.
Das letzte Intervall noch bis zum Kreisverkehr habe ich "gespeichert", aber wie's dann weiter ging? Bin ich auf der rechten oder linken Strassenseite gelaufen? Bin ich ueber die Ampel gelaufen (4-spurige Strasse) oder einfach irgendwo quer durch? Fragen ueber Fragen...
Auch nicht schlecht :) ! Wie trainiert es sich denn sonst so in Malaysia? 4-spurige Straße klingt ja so als müsse man sich mental häufiger ausklinken, um nicht durchzudrehen ... ?
Hihi, süße Schilder!
Also Patone, mir hat mein Radschrauber und -bauer meines Vertrauens das mehrfach ganz klar ins Gesicht gesagt:
"bei dem, was du fährst und wie du es fährst, macht eine Zeitfahrmaschine keinen Sinn". Basta.
Gerade im Oktober wieder von ihm gehört. Und als ich vorgestern dort war und meinte, ob ich ihn zB mal um ein paar dieser coolen Felgen erleichtern sollte, fragte er mich nach meiner WK-Geschwindigkeit.
Bei meiner Antwort (mit stolz geschwellter Brust) blickte er auf mich herab und meinte väterlich: "das macht keinen Sinn".
Was ich ein Geld spare, ist super, oder?
Habs dann gleich anderweitig ausgegeben :Lachanfall:
Hihi, süße Schilder!
Also Patone, mir hat mein Radschrauber und -bauer meines Vertrauens das mehrfach ganz klar ins Gesicht gesagt:
"bei dem, was du fährst und wie du es fährst, macht eine Zeitfahrmaschine keinen Sinn". Basta.
Gerade im Oktober wieder von ihm gehört. Und als ich vorgestern dort war und meinte, ob ich ihn zB mal um ein paar dieser coolen Felgen erleichtern sollte, fragte er mich nach meiner WK-Geschwindigkeit.
Bei meiner Antwort (mit stolz geschwellter Brust) blickte er auf mich herab und meinte väterlich: "das macht keinen Sinn".
Was ich ein Geld spare, ist super, oder?
Habs dann gleich anderweitig ausgegeben :Lachanfall:
Das ist Ehrlichkeit, die direkt geschäftsschädigend ist, würde ich sagen. Was fährst du denn für einen Schnitt?
Mein Problem ist, dass eigentlich kein Schwein den Mantel bei meinen Laufrädern in akzeptabler Zeit runter kriegt. Ich schon mal gar nicht. Mein Mann hatte mir daraufhin ans Herz gelegt, mir zumindest einen Satz ordentlicher Laufräder zu kaufen. Ich werde also so oder so am Material optimieren müssen, um beim IM nicht wegen eines Plattens aussteigen zu müssen. Deswegen war ich der Idee mit einem Zeitfahrrad im ersten Moment gar nicht so abgeneigt ...
ich werde Frankfurt abwarten und dort mit einem 0815-Rennrad ohne Aero-Laufrädern antanzen. da es meine erster IM sein wird, werde ich es ruhig auf dem Rad angehen lassen.
Wenn ich danach ein anderes Hobby will, habe ich nicht so viel Geld rausgeschleudert. Wenn es gut läuft und ich dabei bleiben will, gibts zur Belohnung ein neues Rad!
Ich will ein Foto von dem Rad sehen, wenn Du es kaufen solltest!
Das ist Ehrlichkeit, die direkt geschäftsschädigend ist, würde ich sagen. Was fährst du denn für einen Schnitt?
Kommt auf den WK und die Radstrecke an, aber maximal 30er. Und ich habe ja schon sehr gute Laufräder.
Dann schau dir doch vielleicht mal ein paar andere Radläden an? Ich bin immer wieder platt, wie selten man gute Dienstleistung und Beratung bekommt. Deshalb bin ich immer wieder in Darmstadt...
Richtig geschäftsschädigend ist es nicht, eher langsfristig (schlau) gedacht: Mit dem ersten falschen Rennrad hätte ich den Sport sicher sehr schnell aufgegeben!
So empfehle ich den Laden immer wieder gerne /bringe durch meine Zufriedenheit neue Kunden. Zum anderen bin ich durch diesen langsameren Formaufbau schon auf Dauer eine treue Kundin, die mittlerweile mehrere Räder (ausser einer Zeitfahrmaschine) hat.
n+1 habsch ma gelernt hier :Cheese:
Bleierpel
18.11.2011, 12:16
Das ist Ehrlichkeit, die direkt geschäftsschädigend ist, würde ich sagen. Was fährst du denn für einen Schnitt?
Mein Problem ist, dass eigentlich kein Schwein den Mantel bei meinen Laufrädern in akzeptabler Zeit runter kriegt. Ich schon mal gar nicht. Mein Mann hatte mir daraufhin ans Herz gelegt, mir zumindest einen Satz ordentlicher Laufräder zu kaufen. Ich werde also so oder so am Material optimieren müssen, um beim IM nicht wegen eines Plattens aussteigen zu müssen. Deswegen war ich der Idee mit einem Zeitfahrrad im ersten Moment gar nicht so abgeneigt ...
Der Verstand sagt: Du brauchst kein Zeitfahrrad, Du brauchst keine Hochprofilfelgen, Du brauchst keine Schlaureifen (die Du nicht wechsln kannst).
Der Bauch sagt: haben mag!!!
Sehr wahr, Bleierpel. Wer braucht schon Schmuck, Handtaschen, neue Autos, Designerlampen, Flachbildschirme und moderne Wohnungseinrichtungen? Alles Bauchsachen und für die Seele!
Ich gestehe: ich habe mir zwar keine Zeitfahrmaschine gekauft, die ich eh nicht fahren kann. Aber ein neues Carbonflitzerle schon :Cheese: :Lachanfall: Immerhin ist mein alter Renner schon 3 1/2 Jahre alt ;)
Aber psssssst!!
ich werde Frankfurt abwarten und dort mit einem 0815-Rennrad ohne Aero-Laufrädern antanzen. da es meine erster IM sein wird, werde ich es ruhig auf dem Rad angehen lassen.
Wenn ich danach ein anderes Hobby will, habe ich nicht so viel Geld rausgeschleudert. Wenn es gut läuft und ich dabei bleiben will, gibts zur Belohnung ein neues Rad!
Ich will ein Foto von dem Rad sehen, wenn Du es kaufen solltest!
Birdy73, du stapelst tief, ich weiß es. In Ratzeburg bist du an mir vorbeigedüst:Hexe: . Das wird in FFT auch so sein. Wenn ich so drüber nachdenke, ist es mir dann eigentlich lieber, ich sitze dann NICHT auf einer Zeitmaschine, um die Schmach so gering wie möglich zu halten :cool: .
Kommt auf den WK und die Radstrecke an, aber maximal 30er. Und ich habe ja schon sehr gute Laufräder.
Dann schau dir doch vielleicht mal ein paar andere Radläden an? Ich bin immer wieder platt, wie selten man gute Dienstleistung und Beratung bekommt. Deshalb bin ich immer wieder in Darmstadt...
Richtig geschäftsschädigend ist es nicht, eher langsfristig (schlau) gedacht: Mit dem ersten falschen Rennrad hätte ich den Sport sicher sehr schnell aufgegeben!
So empfehle ich den Laden immer wieder gerne /bringe durch meine Zufriedenheit neue Kunden. Zum anderen bin ich durch diesen langsameren Formaufbau schon auf Dauer eine treue Kundin, die mittlerweile mehrere Räder (ausser einer Zeitfahrmaschine) hat.
n+1 habsch ma gelernt hier :Cheese:
Da hast du viel Richtiges geschrieben. Kann ja auch eine Strategie sein; Erst mal dem Kunden ein paar Basics verkaufen, aufrüsten will er dann eh von allein. Ich sehe, da kommt diesen Winter noch viel Arbeit auf mich zu: Marktanalyse, Probe-Sitzen, Sparen .... Jetzt muss ich aber erst mal Spocht machen. Bis später.
jannjazz
18.11.2011, 12:30
:Lachanfall: Aber wieso ist ein 10 Jähriger noch in der 1. Klasse??:Cheese:
Weißt Du doch, Lotto King Karl, "1. Liebe":
"Ich war 17 und 7. Klasse
und sie hatte Stil und Rasse"
ne, ne. das ist kein Tiefstapeln. Ich habe mir 2010 den Wettkampf angeschaut und dabei so viel Elend auf der Laufstrecke gesehen, dass ich sehr sehr viel Respekt vor der Veranstaltung habe.
Mir ist klar, dass es irgendwann und wahrscheinlich bei jeder Disziplin hart wird, aber ich möchte zumindest die ersten 20 Km noch aufrecht laufen können! Also wird ruhig und diszipliniert geradelt!
Ich finde aber, dass die Räder zum Teil einfach wunderschön aussehen und würde mir deshalb auch ohne Zeitvorteil (mir gehts da wie DieAndy) später vieleicht sowas zulegen.
Mit den unvernünftigsten Anschaffungen hat man oft den größten Spaß!
Also draufsetzen kostet nix und vermessen lassen kannst du ja gleich aushandeln bzw. verrechnen lassen, wenn du dann schon mal draufsitzt :Huhu:
Aufpassen!;)
Je nachdem kann draufsetzen auf eine Frau auch was kosten.
Und vermessen lassen wollen sich die auch nicht alle....:)
SCNR.
jannjazz
18.11.2011, 12:48
i so viel Elend auf der Laufstrecke gesehen, dass ich sehr sehr viel Respekt vor der Veranstaltung habe.
Mir ist klar, dass es irgendwann und wahrscheinlich bei jeder Disziplin hart wird, aber ich möchte zumindest die ersten 20 Km noch aufrecht laufen können!
Ich glaube, Du hast genau die richtige Strategie, allerdings finde ich es sogar noch schlauer, die ersten 20 km aufreizend langsam zu laufen und die letzten 20 (immerhin noch ca. 2 h bei meinem Leistungsvermögen, geschätzt) reinzuwerfen, was noch da ist
Skunkworks
18.11.2011, 13:08
Kompliment an euch charmante Mitleser – keiner hat geschrieben: „Also echt jetzt, Pantone, auf deinem Niveau braucht man doch kein Zeitfahrrad.“
Ich hab´s eigentlich auch gar nicht so mit Material. Ganz im Gegenteil, ich lege da sogar eine gewisse Leidensfähigkeit an den Tag, was für eine Langdistanz vielleicht keine ganz schlechte Voraussetzung ist. Am Wochenende sind wir mit den MTBs in den Taunus auf den „Fuchstanz“ gefahren. Anstrengend, aber schön. Ich hatte das Gefühl, die Reifen seien etwas luftarm, aber deswegen jetzt mit der blöden Standpumpe kämpfen? Och, nö, du, lass man, geht schon. Die Rückfahrt war dann ausgesprochen frisch und ich habe mir einen Hecht gefroren. Gestern Morgen dann schnell an die Tanke gerollt, um den Aufpumpvorgang flugs durchzuführen. Und wie viel war noch drauf? Null-komma-neun bar. Immerhin pro Reifen. Zurück bleibt das gute Gefühl, dass der Kraftanteil bei der Sonntags-Ausfahrt auf keinen Fall zu kurz gekommen sein kann.
In den nächsten Monaten wollte ich endlich mal die Kilometer ordentlich zählen. Leider geht der Tacho nicht. Eine weitere Erfahrung, die ich oft mit technischen Dingen gemacht habe: Wenn man sie braucht, funktionieren sie nicht. Die geballte persönliche Erfahrung der letzten Jahrzehnte plus der aktuellen diversen technischen Mängel im Umkreis von 20 Metern lassen mich deshalb auch vor der Anschaffung eines Garmin zurückschrecken.
Derzeit rolle ich also mit dem MTB durch die Gegend und kann das Kilometer-Zählen vergessen. Dafür gibt es am Wegesrand allerdings viel zu gucken. Ich hatte das vorher nie bemerkt, aber wir scheinen hier am äußersten Zipfel einer Art Taunus-Serengeti zu wohnen. Da mir das unbesehen natürlich keiner glaubt, habe ich ein paar Bilder gemacht. Der nächst gelegene Infopoller besagte nur Folgendes recht lapidar: „Sie befinden sich auf dem ehemaligen Galgenberg.“ Im grauverhangenen November und vier Tage vor Totensonntag habe ich lieber schnell das Weite gesucht. Man soll das Schicksal auch nicht zu sehr herausforden.
Rüffel für den Kauf des TT Rades gibts keinen aber wenns um die Technik geht, gibts sehr wohl einen:
Mit 0,9Bar kannst du von Glück sagen, dass du keinen Platten bekommen hast. Kannst du selbst flicken?
Abgesehen davon kann dir der Reifen während der Fahrt in einer Kurve von der Felge springen. Dann bremst du mit diversen Körperteilen...
Das mit dem Tacho ist auch so eine Sache. Wahrscheinlich stand der Bock 2 Jahre unbeachtet irgentwo rum, und dann soll alles funktionieren. Stell dir das mal bei der Feuerwehr vor. Die warten ihre Ausrüstung regelmäßig, auch wenn es nicht in Gebrauch war. Würde ja auch blöd aussehen, wenn die Kisten nicht anspringen und die Reifen platt sind, nur weil der letzte Brand eben schon 3 Jahre her war und danach bestenfalls Wasser aufgefüllt wurde.
Es ist ein Irrglauge, dass je teurer etwas fürs Bike ist, desto weniger muss es gewartet werden. Eher anders herum...
Meine Nachbarin ist keine Ausdauersportlerin, sie nutzt ihr Rad nur um mal in den nächsten Ort zu fahren, zum einkaufen, etc. Sie pumpt regelmäßig die Reifen auf und reinigt die Kette. Einfach weil sie wenig Geld hat aber auch zum Auskommen wenig braucht. Aber sie weiß das man den Wert der Dinge durch einfache Maßnahmen länger erhalten kann.
Also bitte mit dem neuen Rad dann regelmäßig einen Check machen.:Blumen:
Und lass uns mal wegen morgen kurzschließen
/S.
Wenns günstig ist, Kaufen!, Pantone. Denn sonst dauert es bis Frühling und Du kaufst nach viel ringen mit Dir selbst doch eins. Nur dass es dann nicht günstig ist ;)
Ich habe mir z.B. gerade einen gebrauchten Carbonrenner für 3000 ausgeredet, nachdem ich mir vor 3 Monaten einen gebrauchten Renner für 2000 ausgeredet hatte. Die Gefahr ist groß, dass ich mir nächstes Jahr einen Neuen für 4000 kaufe :(
Deshalb bin ich immer wieder in Darmstadt...
Sag bitte nochmal kurz an, wo Du DA immer hingehst - ich bin regelmäßig DA.
crema-catalana
18.11.2011, 14:23
Sag bitte nochmal kurz an, wo Du DA immer hingehst - ich bin regelmäßig DA.
DieAndy geht zu Cucuma :Huhu: Die sind da wirklich nett und beraten gut. :Blumen:
@Pantone: Nicht so viel denken... Wenn du's willst - kaufen! :)
mblanarik
18.11.2011, 14:36
Auch nicht schlecht :) ! Wie trainiert es sich denn sonst so in Malaysia? 4-spurige Straße klingt ja so als müsse man sich mental häufiger ausklinken, um nicht durchzudrehen ... ?
das geht schon. wir haben in der gegend wo wir leben keine gehwege. es ist alles fuer autos gebaut. dafuer sind die strassen doch recht breit, so dass problemlos ein mofa und ein auto gleichzeitig in eine spur passen. so kann man problemlos am strassenrand laufen. und da ich recht frueh laufe (6:00), um der hitze zu entgehen, ist es da meist auch ueberschaubar bis der schul- und berufsverkehr einsetzt. grosse strassen sind auch beleuchtet. es geht schon. ab 8:00 wird's unangenehm warm, so dass man besser auf kleine dorfstrassen ausweicht, die ein bisschen schatten bieten.
soloagua
18.11.2011, 17:52
Immerhin ist mein alter Renner schon 3 1/2 Jahre alt ;)
Aber psssssst!!
WAAAASSS ? Aehm, ich muss morgen sofort zur Herbstausstellung meines Dealers!
Mein Rad ist ja schon viiiiel älter!
Wenns günstig ist, Kaufen!, Pantone. Denn sonst dauert es bis Frühling und Du kaufst nach viel ringen mit Dir selbst doch eins. Nur dass es dann nicht günstig ist ;)
Ich habe mir z.B. gerade einen gebrauchten Carbonrenner für 3000 ausgeredet, nachdem ich mir vor 3 Monaten einen gebrauchten Renner für 2000 ausgeredet hatte. Die Gefahr ist groß, dass ich mir nächstes Jahr einen Neuen für 4000 kaufe :( .
Gutes Argument! Das muss ich mir merken!:Blumen:
Ach .... wenn es schön ist, passt und du dich drauf wohl fühlst - kaufen :Lachen2:
Ich würde nur keinen Kompromiss machen nur weil es grad im Angebot ist. Aber ein Zeitfahrrad kann man doch immer gebrauchen :Blumen:
Aber mit 0,9 bar durch die Gegend zu rollen ist schon fast sträflich :(
PippiLangstrumpf
20.11.2011, 13:17
WAAAASSS ? Aehm, ich muss morgen sofort zur Herbstausstellung meines Dealers!
Mein Rad ist ja schon viiiiel älter!
Gutes Argument! Das muss ich mir merken!:Blumen:
Darum plane ich auch gerade den Kauf eines neuen Rades :Cheese:
(Radvermessung sagt: so etwa 48er Rahmen mit 130er Steuerrohr bei "normaler" RR-Geometrie :cool: )
Auf die letzte Woche hatte ich mich ja bannig gefreut: Auf schwindelerregende 10 Stunden hatte ich das Wochenpensum schrauben wollen. Der fulminante Trainingsauftakt hat dann am Montag genau bis 10.30 Uhr gedauert. Vormittags, versteht sich. Dann rief nämlich mein Sohn aus dem Kindergarten an, ich solle ihn doch bitte abholen, weil ihm etwas weh täte. Auf meine Frage, was denn genau weh täte, hat er nur dringlich geantwortet: "Weiß ich nicht. Komm, Mama, komm einfach."
Das Kind war dann bis einschließlich Donnerstag krank. Da mein Mann seit Kurzem auswärts arbeitet und zu diesem Zweck auch das Auto dabei hat, war ich also alleinerziehend und unmotorisiert. Aber wie ich immer sage: "Wenn uns denn nichts Schlimmeres passiert, wollen wir uns man freuen." Mittlerweile ist das Kind wieder gesund, das Wetter lässt für November keine Wünsche offen und ich steige in Prep 1, Woche 2, ein. Letzte Woche habe ich es dann immerhin auf 5,5 Stunden Rad gebracht, davon vier auf der Rolle. Wenn man bedenkt, dass der Zwerg aus Prinzip nicht vor 21.30 Uhr schläft, ist das Rollefahren also eher eine mentale Leistung gewesen. Und: Letzte Nacht habe ich durchgeschlafen. Also fast, ich war nämlich nur einmal wach. Dafür habe ich mich heute gefühlt als sei ich in einen Jungbrunnen gefallen. Sollte mein Sohn sich also entschließen, irgenwann in diesem Leben durchzuschlafen, werde ich mich zu völlig neuer Form regenerieren. Das werden rosige Zeiten.
Und jetzt gehe ich noch mal auf die Rolle.
Sollte mein Sohn sich also entschließen, irgenwann in diesem Leben durchzuschlafen, werde ich mich zu völlig neuer Form regenerieren. Das werden rosige Zeiten.
Wieso? Dann kommt doch das nächste Kind! :Lachen2:
Um 22 Uhr auf die Rolle?
Wann gehst Du ins Bett?
Wenn ich zum 20.15-Film radle, dann bin ich mit Snack, Duschen und Co gerade mal um 24 Uhr im Bett.
Tjunge junge, das nenn ich aber Härte.
LG
Marion
Wieso? Dann kommt doch das nächste Kind! :Lachen2:
Sooo späte Mütter gibt´s nur in Hollywood oder in der Downing Street No. 10. Im richtigen Leben kenne ich keine :Cheese: .
Um 22 Uhr auf die Rolle?
Wann gehst Du ins Bett?
Wenn ich zum 20.15-Film radle, dann bin ich mit Snack, Duschen und Co gerade mal um 24 Uhr im Bett.
Tjunge junge, das nenn ich aber Härte.
LG
Marion
Naja, ich bin ja jeweils nur eine Stunde gefahren. Da geht´s dann nach dem Duschen direkt ins Bett. Durch das Radfahren bin ich allerdings so munter, dass ich noch bis Mitternacht oder 0:30 Uhr lese.
fitschigogeler
29.11.2011, 10:38
Wusste ich doch, dass Du lange nicht so alt bist, wie Du immer vorgibst...
Mich hat die senile Bettflucht schon vor Jahren ereilt. Mehr als 4-5 Stunden kommen selten zusammen. Egal, kann man schon morgens im Wald rumhopsen oder nachts auf dem Ergometer heimlich Hugh-Grant-Filme gucken.
Mein "Zwerg" schläft auch erst seit 10 Jahren durch. Die 10 Jahre Schlaf-Interruptus davor haben bei mir offensichtlich Spuren hinterlassen :Cheese:
Nobodyknows
10.12.2011, 06:42
Werte Pantone,
dein Trainingseifer in allen Ehren. Aber es kann ja nicht sein, dass dein Schreiben darunter leidet. :Cheese:
Das eine ist Hobby. Das andere ist deine Berufung. Oder auch: "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen"
Und jetzt hau rein...in die Tasten. ;)
Es gibt bestimmt aus deinen Trainingseinheiten für den Zielroller im Juli lesenswertes zu berichten.
Im Namen der geneigten Leserschaft...:Blumen:
...Gruß
N. :Huhu:
Werte Pantone,
dein Trainingseifer in allen Ehren. Aber es kann ja nicht sein, dass dein Schreiben darunter leidet. :Cheese:
Das eine ist Hobby. Das andere ist deine Berufung. Oder auch: "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen"
Und jetzt hau rein...in die Tasten. ;)
Es gibt bestimmt aus deinen Trainingseinheiten für den Zielroller im Juli lesenswertes zu berichten.
Im Namen der geneigten Leserschaft...:Blumen:
...Gruß
N. :Huhu:
Volle Zustimmung!
Pantone!!!!!!!! Wir vermissen Dich.
LG
Marion:Huhu:
Ich seid ja süß :) . Da will ich denn man auch einen Teil der neuesten Erlebnisse los werden:
Hetzjagd
Natürlich glaube ich nicht mehr an den Nikolaus. Der Zwerg sicherlich auch nicht mehr lange, denn beim Frankfurter Nikolaus-Duathlon laufen nicht nur Leute mit roten Mützen, sondern auch mit weißen Bärten rum. Und da die Gesichtsbehaarung zuweilen eher auf Brusthöhe herumbaumelt, kann man da schon mal stutzig werden. Aber immer strahlen verkleidete Menschen doch eine gewisse Gemütlichkeit aus.
In der Umkleide ist es auch gemütlich, warm und trocken. Die Frau, die ich dort antreffe, ist mit einem leichten Langarmshirt und einer dreiviertel langen Hose für draußen doch eher dünn bekleidet, habe ich den Eindruck. Meine Frage, ob sie denn wohl sooo starten wolle, bejaht sie höflich, wenn auch ein wenig hektisch. Na, denke ich, da ist aber einer zappelig, und vermute sofort, dass die blonde Frau bestimmt ehrgeizig ist. Nachdem auch ich die Kleiderfrage abschließend geklärt habe, das übliche Procedere bis zum Start. Zweieinhalb Minuten vor Rennbeginn begebe ich mich Richtung Startlinie. Unterwegs finde ich eine Brille und apportiere sie artig zu fünf Eintracht-Helfern, die im Halbkreis stehen. „Die habe ich gerade gefunden“, sage ich und halte die Brille in die Mitte der Männerrunde. Alle gucken, keiner sagt was. Dann erbarmt sich einer: „Die muss ins Race-Office“, meint er. Und so stehe ich dann noch einen Moment dumm rum mit einer fremden Brille in der Hand, die keiner haben will. Während in meinem Rücken der gefühlte Countdown läuft, fange ich an zu lachen und sage nur – die Brille immer noch fest in der Hand: „Also, ganz ehrlich, das schaffe ich jetzt nicht mehr.“ und deute mit dem Kopf Richtung Digitalanzeige, die irgendwo kurz hinter und über mir die verbleibende Zeit bis zum Start anzeigt. Und hopps wachen sie auf, nehmen mir die Brille ab und ich mache mich auf den Weg. Eins muss man sagen: nett sind die hier alle!
Die erste Laufrunde sind 2,5 Kilometer. Immer locker bleiben, denke ich und jogge so vor mich hin. Nach einem Kilometer läuft die Blonde vor mir: schwer keuchend und immer auf den Zehenspitzen. Die Waden lassen vermuten, dass sie noch nie mit Dehnungsübungen belästigt worden sind. Aber die scheinen was auszuhalten. Meine sind ja tendenziell etwas verweichlicht, mucken bei Vorderfußlauf und scheinen so gar nicht zu meinen Oberschenkeln zu passen, denn bei Letzteren muss es schon ganz schön dicke kommen bis sie sich mal melden. Möglicher Weise sind meine Unter- und Oberschenke einfach inkompatibel. Da kann man nur noch versuchen, Schadensbegrenzung zu betreiben.
Die erste Radrunde zieht sich. Das tut sie immer. Warum ist das so? Auf der zweiten Runde bin ich innovativ und fahre mal ein Stück im Windschatten. Das ist gemütlich und kommunikativ, denn der Pacemaker ist nett und stört sich nicht, dass ich an seinem Hinterrad zecke. Wir unterhalten uns ein bisschen. Dann taucht die Blonde auf. Immer wieder im Wiegetritt, selbst auf topfebener Strecke. In einer Kurve überholt der Pacemaker sie und sie hängt sich sofort und kommentarlos in seinen Windschatten. Ich lasse mal ein bisschen abreißen und gucke mir das an. Der bis eben noch so freundliche Mann tut das nicht, sondern meint ganz trocken: „Nee, nee, fahr mal schön daneben.“, deutet mit der Hand an, dass sie vorbei fahren soll und lässt sich zurück fallen. Warum, frage ich mich, fahre ich eigentlich fast nie im Wiegetritt? Falscher Stolz, vermute ich, und ändere das umgehend. Beim Einlauf in die Wechselzone dürfte ich ziemlich genau eine Sekunde Vorsprung haben. Schräg hinter mir Keuchen und Pfeifen. Verdammt, denke ich, warum habe ich denn nicht so ein verdammtes Killer-Gen?
Einmal macht es noch zisch und dann sehe ich eine dünn-bekleidete Frau am Horizont verschwinden. Mein abschließender Lauf gestaltet sich eher mühsam, und ich frage mich, ob es wohl Nahrungsergänzungsmittel gibt, die einen angeborenen Killer-Mangel ein wenig ausgleichen können. Vielleicht hilft ja auch Paleo. Mit diesen hoffnungsvollen Gedanken hüpfe ich ins Ziel und erhalte zur Belohnung eine Medaille in Form eines Schokoladen-Weihnachtsmannes am Bande. Paleo hat sich damit für´s Erste direkt erledigt.
Als ich bereits geduscht habe und mich anziehe, betritt die Blonde die Umkleide – immer noch sparsam angezogen. Sie friert und freut sich auf die Dusche, denn sie haben eben schon schnell die Räder sauber gemacht und aufs Auto gepackt. „Schlau“, sage ich, „nachher ist es bestimmt voll.“ Zum Haare fönen gehe ich auf den Flur, da es aus irgendeinem mir unbekannten Grund nur hier Steckdosen gibt. Plötzlich schießt ein Mann in kompletter Sportbekleidung um die Ecke und brüllt: „ANKE!“ Ich strecke meinen Zeigfinger Richtung Umkleide und meine nur „Da!“. Er verharrt bewegungslos an der Ecke, guckt mit großen Augen den Flur entlang und ich sage nur besänftigend: „Geh doch einfach rein.“ Doch da wird auch schon die Tür von innen aufgerissen, sie kommt raus geschossen und ruft laut: „Jaja, ich mach ja schon“. Puuh, denke ich, wenn die mal einen besinnlichen Abend wollen, machen die wahrscheinlich Wett-Fondue oder so und suche das Weite.
Acht Tage später. Im strömenden Regen bringe ich das Kind zu Fuß in den Kindergarten. Dort schwanken die Ansprachen zwischen „Oh, so schick heute!“ und „Ich habe dich gar nicht erkannt.“ Schnell ziehe ich mir meine High-heels-Stiefeletten an und rausche zum Vorstellungsgespräch, das in zehn Minuten in ein paar hundert Metern Entfernung statt finden soll. Autsch, der umgeknickte Fuß von neulich möchte das jetzt eigentlich gar nicht so gern. Ich schaffe es pünktlich an die Bewerber-Startlinie. Nach dem Gespräch stakse ich zum nächsten Bushaltehäuschen außer Sichtweite: High-heels off, Recovery-shoes on. Ah, wie herrlich. Mein Fuß freut sich auch. Kaum habe ich wieder festen Boden unter den Füßen, geht das Handy. Ein potentieller Arbeitgeber meldet sich. Da ich ja bereits verkleidet bin, schlage ich einen Termin in einer halben Stunde vor. Die Dame freut sich und ich bin ganz angetan von meiner gnadenlosen Flexibilität. Ich spaziere zur Stadtbücherei im Kurpark. In den Waschräumen geht´s zack-zack: Turnschuhe aus, Hohe-Hacken-Schuhe an. Von da sind´s dann zweihundert Meter bis zum nächsten Vorstellungsgespräch. Wie der Rückweg war? Zack- zack in Turnschuhen natürlich.
Also, wenn ich jemals etwas Tendenziöses zum Thema Hetze im Allgemeinen und hektische Betriebsamkeit im Besonderen habe verlauten lassen, dann nehme ich das hier ganz offiziell und vor Publikum zurück. Nichts für ungut, Anke.
Nur von dem Killer-Gen, da hätte ich gern was.
jannjazz
13.12.2011, 13:08
Das Killergen kannst Du Dir auch antrainieren: mit Rinderleber! Roh, dünn geschnitten und runter damit. Welchen Wein dazu? Da fragst Du am Besten den Fitschigogeler.
fitschigogeler
13.12.2011, 13:10
Das Killergen kannst Du Dir auch antrainieren: mit Rinderleber! Roh, dünn geschnitten und runter damit. Welchen Wein dazu? Da fragst Du am Besten den Fitschigogeler.
Domestos rosé, Chateau Brûtal 1872
Das Killergen kannst Du Dir auch antrainieren: mit Rinderleber! Roh, dünn geschnitten und runter damit. Welchen Wein dazu? Da fragst Du am Besten den Fitschigogogeler.
Ach herrje, ich hatte es ja schon geahnt: immer wieder Paleo. Wein lohnt bei mir nicht, ich vertrage einfach nichts. Aber auch das soll man ja trainieren können, habe ich gehört.
Domestos rosé, Chateau Brûtal 1872
Mensch, fitschi, neue Posting-Bestzeit. Respekt!
fitschigogeler
13.12.2011, 13:16
Mensch, fitschi, neue Posting-Bestzeit. Respekt!
Dein Blog erzeugt FLOW, mein Liebe :Blumen:
Dein Blog erzeugt FLOW, mein Liebe :Blumen:
Hach, nich doch :o
Luke Footwalker
13.12.2011, 14:24
Ein schöner Bericht, gern mehr davon.
..Nur von dem Killer-Gen, da hätte ich gern was.
Vielleicht war es Dir bislang einfach noch nicht wichtig genug.
Letzten Freitag war ich bei einem 10er-Adventslauf, bin immer schön mit Druck gelaufen und hatte mir vorgenommen gleichmäßig ohne Zielsprint durchzulaufen. Bei km 8,5 schiebe ich mich langsam an einer jungen Dame vorbei, bei km 9,x an einer etwa in meinem Alter. Ihr Atemgeräusch im Nacken hatte ich schon Bedenken, sobald die letzte Kurve mit Blick auf den Zielkanal kam. Und richtig, die Ältere zog nun langsam an mir vorbei, leichtes Zucken im Bauch bei mir, und dann kam die Jüngere etwas flotter vorbei. Es hat mich echt Überwindung gekostet nicht Gas zu geben.
Für mich ist die Entscheidung gefallen. Hurra Gleichberechtigung, keine Gnade oder Mitleid zwischen Startschuss und Ziellinie. Danach werde ich gerne wieder Kavalier, hole Tee und Kekse, lege mich Euch zu Füßen und lausche Euren Heldentaten. Ich lasse mich auch gerne überholen, aber nicht ohne Gegenwehr.
So, jetzt ist es raus und mir geht's schon viel besser ;) .
fitschigogeler
13.12.2011, 14:34
Es hat mich echt Überwindung gekostet nicht Gas zu geben.
Häääää? Du hast echt nicht dagegengehalten?
Das ist nicht kavalierslike, sondern Mißachtung der Frau als Wettkämpferin :Cheese:
Wenn die Streit wollen, kriegen die Streit. Ein Zehner ist doch kein Streichelzoo :cool:
jannjazz
13.12.2011, 14:36
Es hat mich echt Überwindung gekostet nicht Gas zu geben.
Bei irgendeinem Adventslauf kann Dir gar nichts besseres passieren, als sie ziehen zu lassen, vielleicht noch ein bisschen von hinten ärgern, aber nicht mehr überholen. Im Ziel gratulierst Du dann nett. Beim Saisonhöhepunkt sieht es selbstverständlich völlig anders aus!
schön wieder von dir zu hören!
Nobodyknows
13.12.2011, 17:49
Bei irgendeinem Adventslauf kann Dir gar nichts besseres passieren, als sie ziehen zu lassen, vielleicht noch ein bisschen von hinten ärgern, aber nicht mehr überholen. Im Ziel gratulierst Du dann nett.
:confused: Nee. Das kann nicht sein. Wenn es mit Startnummer ist, ist es wie Krieg :Peitsche:
Gruß
N. ;)
fitschigogeler
13.12.2011, 17:52
:confused: Nee. Das kann nicht sein. Wenn es mit Startnummer ist, ist es wie Krieg :Peitsche:
Exakt, das meine ich auch.
Sobald Mann ne Startnummer trägt, wird er zum Krieger. Was hab ich bei RTFs schon gelacht...
Nobodyknows
13.12.2011, 17:58
Was hab ich bei RTFs schon gelacht...
Beim Ortsschildsprint oder beim überholen am Berg oder weil du ein gutes Hinterrad erwischt hast und 'ne halbe Stunde eher am Zielbratwurststand warst????
Gruß
N. :Lachen2:
fitschigogeler
13.12.2011, 18:19
Beim Ortsschildsprint oder beim überholen am Berg oder weil du ein gutes Hinterrad erwischt hast und 'ne halbe Stunde eher am Zielbratwurststand warst????
:
Beispielswewise, wenn sich irgendwelche Typen ans Hinterrad meiner Holden gehängt haben und mit einem "Lutsch woanders, Du Lusche" charmant von ihr vertrieben wurden...
soloagua
13.12.2011, 21:39
@pantone
Das Killergen muss reifen! Passend zum nächsten Saisonhöhepunkt, darfst Du die Wettkampfsau samt Killergen auspacken!:Huhu:
Luke Footwalker
13.12.2011, 21:49
Häääää? Du hast echt nicht dagegengehalten?
Ja sicher, das war ja so geplant. Wusste ich denn vorher wie schrecklich das wird :Lachanfall: ?
@jannjazz
Das war der Saisonhöhepunkt ;) .
@soloagua
Du glaubst wirklich, dass man das einschalten kann? Ohne üben wird das nix.
soloagua
13.12.2011, 21:54
@soloagua
Du glaubst wirklich, dass man das einschalten kann? Ohne üben wird das nix.
Das ist wie "Kragen platzen".
Plötzlich kommt es aus dem Inneren und dann ist es nicht mehr zu bremsen ;)
Nobodyknows
14.12.2011, 07:17
Das ist wie "Kragen platzen".
Plötzlich kommt es aus dem Inneren und dann ist es nicht mehr zu bremsen ;)
Da ist mir -auf meine Pubertät zurückblickend- spontan etwas anderes nicht mehr zu bremsendes eingefallen...:Cheese:
Gruß
N.:Lachanfall:
soloagua
14.12.2011, 10:03
Da ist mir -auf meine Pubertät zurückblickend- spontan etwas anderes nicht mehr zu bremsendes eingefallen...:Cheese:
Gruß
N.:Lachanfall:
Achja ?:Cheese:
Nobodyknows
14.12.2011, 10:19
Vertrauliches Gespräch zwischen zwei Freundinnen:
"Ich hatte 'mal 'nen Freund der war Früh-Ejakulator. Der kam schon wenn ich in bat vor der Wohnungstür die Schuhe auszuziehen...." :Cheese:
Bleierpel
14.12.2011, 12:23
Vertrauliches Gespräch zwischen zwei Freundinnen:
"Ich hatte 'mal 'nen Freund der war Früh-Ejakulator. Der kam schon wenn ich in bat vor der Wohnungstür die Schuhe auszuziehen...." :Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kullerbein
14.12.2011, 12:54
Da ist mir -auf meine Pubertät zurückblickend- spontan etwas anderes nicht mehr zu bremsendes eingefallen...:Cheese:
Gruß
N.:Lachanfall:
Pubertät.....Pickel???:Lachen2:
Da geht frau sich mal eben schnell die Nase pudern und schon werden hier Alt-Herren-Witze zum Besten gegeben. Jungs, so alt seid ihr doch nun auch wieder nicht. Oder doch?
Ich kann nur Blondinen-Witze.
Schlimm war das ja immer, wenn Ältere früher gesagt haben: "Je älter man wird, um so schneller vergeht die Zeit." Heute wissen wir: Die hatten aber auch so was von verdammt Recht. Nicht zu fassen.
Neulich war plötzlich wieder Dezember, der zu großen Teilen des Backwahns gewidmet war. Kaum war das letzte Plätzchen ausgerollt, gab´s Bescherung und tagelang viel zu essen. Und anderem haben wir auch Freunde besucht. Mathias und Sabine sind gerade von ihrem Brasilienurlaub zurück. Den Aufenthalt in Rio hat Sabine dazu genutzt, einen Kunden zu treffen. Mein Mann nachdenklich, aber höchst interessiert: "Was verkaufst du dem denn?" Sabine norddeutsch kurz: "U-Boote." Und da die Geschäfte wohl gut laufen, überlegen unsere Freunde, das benachbarte Grundstück zu kaufen. Das Haus, das drauf steht, müsste weg und dann wäre Platz für eine 25-Meter-Schwimmbahn. Sofort sind alle Feuer und Flamme. Martin bietet an, schöne Namensschilder aus Messing auf Mahagoni beizusteuern, damit jeder seinen eigenen Spind bekommen kann. Das hätte er als Student mal in einer Werbeagentur ge´macht. Wir erzählen noch, dass wir in Hessen auf eine Doppelgarage sparen, damit wir mal die Fahrräder unter bekommen. Mal gucken, wann anschwimmen ist.
Im Moment rollen wir mit den MTBs durch die Gegend. Selbstverständlich gibt´s hier keine Berge, aber da wir uns in der Holsteinischen Schweiz befinden, ist es doch hügeliger als in Dithmarschen hinter´m Deich. Manchmal findet sich sogar ein Single-Trail. Vor ein paar Tagen hatten wir auch noch Schwein. Da ich ja kein Freund des hohen Tempos bin, rollen wir so vor uns hin und sehen einen Läufer in affenartiger Geschwindigkeit auf uns zu laufen: tadelloser Kniehub, 1A-Armhaltung, Stakkato-Rhythmus ohne jegliche Anstrengung. Einer dieser Momente, in denen man sofort den Sport an den Nagel hängen will. Im Vorbeirauschen denke ich nur: "Verdammt, Steffen Uliczka. Zum Glück läuft der in die andere Richtung!"
Am vorletzten Tag des Jahres stürze ich dann zum letzten Mal in 2011. Nachdem ich mich mehrere Fahrten lang so gut auf meinen für die Matschstrecke eigentlich ungeeigneten Reifen gehalten habe, geht´s doch noch zu Boden. Wir müssen rechts ab und ich fahre die Außenkurve. Mein Mann beschleunigt, um dann zur Abwechselung einfach mal geradeaus zu fahren. Hose kaputt, ich heil. Besser als umgekehrt.
Und obwohl es doch wirklich noch kein Jahr her sein kann, steht gestern plötzlich der Silvester-Lauf an. Die besten Kostüme werden prämiert, aber aufgrund der Kurzfristigkeit des Termins haben wir das selbstverständlich nicht geschafft. Während der ersten beiden der 5,5 Kilometer langen Strecke, laufen zwei Männer hinter mir. Der eine ist offensichtlich Triathlet, denn er erzählt begeistert, dass man jetzt auch umbuchen könne: Frankfurt auf Nizza und so weiter. "Und," berichtet er ganz euphorisch, "wenn du zum Beispiel schwanger bist, dann kannst du ..." DAS ist der Moment, in dem ich am liebsten stehen bleiben und mir die medizinischen Wunderknaben mal ansehen möchte, aber da mir der Sinn gierig nach Zitronentee steht, laufe ich einfach weiter. Nach meinem ersten Trainingslauf mit meinen neuen Laufschuhen hatte ich fürchterlichen Muskelkater über den Knöcheln, aber ansonsten sitzen die Dinger hervorragend. Irgendwie ist es aber trotzdem zäh so bei 0 Grad rumzuschlappen. Aber ich habe gutes Karma dabei. Das Mädchen hat mir ein orange-farbenes Gummi-Armband mit ironmanuk.com-Aufdruck geschenkt, das sie selber vor ihrem ersten Ironman vermacht bekommen hat. Ich trage also einen Motivator direkt am linken Handgelenk und denke, dass ich es ganz schön gut habe. Dadurch wird das Wetter nicht besser und auch nicht die Atmung, aber die Einstellung und noch beim Laufen freue ich mich auf das neue Jahr, die vielen Trainingseinheiten und Frankfurt.
Schlimm war das ja immer, wenn Ältere früher gesagt haben: "Je älter man wird, um so schneller vergeht die Zeit." Heute wissen wir: Die hatten aber auch so was von Recht. Nicht zu fassen.
Neulich war plötzlich wieder Dezember, der zu großen Teilen des Backwahns gewidmet war. Kaum war das letzte Plätzchen ausgerollt, gab´s Bescherung und tagelang viel zu essen. Und anderem haben wir auch Freunde besucht. Mathias und Sabine sind gerade von ihrem Brasilienurlaub zurück. Den Aufenthalt in Rio hat Sabine dazu genutzt, einen Kunden zu treffen. Mein Mann nachdenklich, aber höchst interessiert: "Was verkaufst du dem denn?" Sabine norddeutsch kurz: "U-Boote." Und da die Geschäfte wohl gut laufen, überlegen unsere Freunde, das benachbarte Grundstück zu kaufen. Das Haus, das drauf steht, müsste weg und dann wäre Platz für eine 25-Meter-Schwimmbahn. Sofort sind alle Feuer und Flamme. Martin bietet an, schöne Namensschilder aus Messing auf Mahagoni beizusteuern, damit jeder seinen eigenen Spind bekommen kann. Das hätte er als Student mal in einer Werbeagentur gemacht. Wir erzählen noch, dass wir in Hessen auf eine Doppelgarage sparen, damit wir mal die Fahrräder unter bekommen. Bei uns kauft auch keiner U-Boote. Mal gucken, wann anschwimmen ist.
Im Moment rollen wir mit den MTBs durch die Gegend. Selbstverständlich gibt´s hier keine Berge, aber da wir uns in der Holsteinischen Schweiz befinden, ist es doch hügeliger als in Dithmarschen hinter´m Deich. Manchmal findet sich sogar ein Single-Trail. Vor ein paar Tagen hatten wir auch noch Schwein. Da ich ja kein Freund des hohen Tempos bin, rollen wir so vor uns hin und sehen einen Läufer in affenartiger Geschwindigkeit auf uns zu kommen: tadelloser Kniehub, 1A-Armhaltung, Stakkato-Rhythmus ohne jegliche Anstrengung. Einer dieser Momente, in denen man sofort den Sport an den Nagel hängen will. Im Vorbeirauschen denke ich nur: "Verdammt, Steffen Uliczka. Zum Glück läuft der in die andere Richtung!"
Am vorletzten Tag des Jahres stürze ich dann zum letzten Mal in 2011. Nachdem ich mich mehrere Fahrten lang so gut auf meinen für die Matschstrecke eigentlich ungeeigneten Reifen gehalten habe, geht´s doch noch zu Boden. Wir müssen rechts ab und ich fahre die Außenkurve. Mein Mann beschleunigt, um dann zur Abwechselung einfach mal geradeaus zu fahren. Hose kaputt, ich heil. Besser als umgekehrt.
Und obwohl es doch wirklich noch kein Jahr her sein kann, steht gestern plötzlich der Silvester-Lauf an. Die besten Kostüme werden prämiert, aber aufgrund der Kurzfristigkeit des Termins haben wir das selbstverständlich nicht geschafft. Während der ersten beiden der 5,5 Kilometer langen Strecke, laufen zwei Männer hinter mir. Der eine ist offensichtlich Triathlet, denn er erzählt begeistert, dass man jetzt auch umbuchen könne: Frankfurt auf Nizza und so weiter. "Und," berichtet er ganz euphorisch, "wenn du zum Beispiel schwanger bist, dann kannst du ..." DAS ist der Moment, in dem ich am liebsten stehen bleiben und mir die medizinischen Wunderknaben mal ansehen möchte, aber da mir der Sinn gierig nach Zitronentee steht, laufe ich einfach weiter. Nach meinem ersten Trainingslauf mit meinen neuen Laufschuhen hatte ich fürchterlichen Muskelkater über den Knöcheln, aber ansonsten sitzen die Dinger hervorragend. Irgendwie ist es aber trotzdem zäh so bei 0 Grad rumzuschlappen. Aber ich habe gutes Karma dabei. Das Mädchen hat mir ein orange-farbenes Gummi-Armband mit ironmanuk.com-Aufdruck geschenkt, das sie selber vor ihrem ersten Ironman vermacht bekommen hat. Ich trage also einen Motivator direkt am linken Handgelenk und denke, dass ich es ganz schön gut habe. Dadurch wird das Wetter nicht besser und auch nicht die Atmung, aber die Einstellung. Und noch beim Laufen freue ich mich auf das neue Jahr, die vielen Trainingseinheiten und Frankfurt.
Happy new year und alles Gute für 2012 wünscht euch
Pantone
jannjazz
01.01.2012, 11:46
aber da wir uns in der Holsteinischen Schweiz befinden,
Jep, da gehe ich jetzt auch hin: laufen und saunieren in Schmalensee. Wunderbare Seerunde, immer wieder gerne. Noch 6 Monate bis Klagenfurt!
bellamartha
01.01.2012, 12:04
Liebe Pantone,
vielen Dank für die guten Wünsche für 2012. ICH wünsche mir, dass du hier in meinem Lieblings-Blog wieder öfter schreibst. In letzter Zeit ist es hier doch recht still geworden. Die Zeit des Backens ist ja nun vorbei, da hoffe ich auf häufigere Wortmeldungen von dir.
Schöne Grüße und auch dir und deiner Familie alles Gute für das Neue Jahr!
J.
soloagua
01.01.2012, 12:32
Jetzt beginnt ja quasi der Count-down im Jahr 2012!
Damit werden wir von Dir wieder öfter lesen und ich freu mich riesig darauf!
Danke für Deinen Blog, der so köstlich unterhält!:bussi:
Gesundheit und Glück, auf geht's!
Die Vorweihnachtszeit hatte ich dazu genutzt, mein Material etwas aufzurüsten. Mancher würde sagen, ich habe Material gekauft, um im Winter überhaupt trainingsfähig zu sein. Ist was dran. Ich nenne also mittlerweile eine ordentliche Winter-Laufjacke mein eigen, ein paar Überschuhe, eine Radmütze, ein Paar Radhandschuhe, drei Funktionsunterhemden (waren ein Schnäppchen, bei so was bin ich immer sehr anfällig) und ein Paar Laufschuhe "Brooks Pure Cadence". Alles gut und schön, nur die Schuhe scheinen lediglich für Kurzstrecken geeignet. Ich habe sie jetzt drei Mal getragen und ich habe einen derart Mörder-Muskelkater - und den jeden Tag an anderen Stellen. Immerhin sind sie am Fuß schön bequem.
Für 2012 habe ich mir vor allem mental tüchtig was vorgenommen. Grundsätzlich bin ich ja eher der Typ, der bei neuer Bestzeit sofort sagt: "Die Strecke war zu kurz!". Das hat mir in der Vergangenheit schon mittelschwere Streitereien mit meinem Mann eingebracht. Zumindest, wenn er das gleiche Rennen gemacht und sich eben noch über eine gute Zeit gefreut hatte. Das soll jetzt anders werden. Und so habe ich mich über meine Silvesterlauf-Trophäe mächtig gefreut. In Abwesenheit der üblichen Verdächtigen (Brasilien war quasi nicht auf´m Platz) musste ich mich auf der 5,5 Kilometer langen Strecke lediglich der amtierenden Marathon-Landesmeisterin und einer Zwölfjährigen geschlagen geben. Beiden habe ich euphorisiert die Hand geschüttelt und die Lütte gleich gefragt, wie alt sie denn sei. Als wir festgestellt haben, dass sie 12 ist und ich ihre Oma sein könnte, hatten wir was zu kichern. Bei der anschließenden Tombola habe ich noch einen Gutschein über 10 Euro von einem Laufladen gewonnen, der wohl direkt in ein paar neue Laufschuhe gehen wird, mit denen ich dann auch mal an die 30 Kilometer zockeln kann.
Ich denke, heute gehe ich schwimmen. An Laufen, autsch, ist einfach nicht zu denken. Und das Wetter ist zum Radfahren so richtig, richtig schlecht.
Danke noch für eure netten Wünsche für´s neue Jahr. Ich habe mich sehr gefreut :Blumen: !
Frohes neues Jahr Pantone!
neue Klamotten motivieren und mit guten Klamotten friert Frau auch weniger und trainiert mehr!
Glückwunsch zum Treppchen! :Lachen2:
Glückwunsch zur Trophäe. Mein einziger Pokal resultierte nicht nur aus der Abwesenheit von Brasilien oder Kenia, sondern aus der Abwesenheit jeglicher anderer Konkurenz :Cheese:
Viel Spaß mit den neuen Sachen. Ich halte mich noch zurück, außer das der WeihMann mir ne neue Uhr gesponsort hat.
Alles Gute für das Neue Jahr für dich und deine Familie und lass und weiter so wunderbar an deinen Erlebnissen teilhaben.
Beste Wünsche.
Glückwunsch zur Trophäe. Mein einziger Pokal resultierte nicht nur aus der Abwesenheit von Brasilien oder Kenia, sondern aus der Abwesenheit jeglicher anderer Konkurenz :Cheese:
Viel Spaß mit den neuen Sachen. Ich halte mich noch zurück, außer das der WeihMann mir ne neue Uhr gesponsort hat.
Alles Gute für das Neue Jahr für dich und deine Familie und lass und weiter so wunderbar an deinen Erlebnissen teilhaben.
Beste Wünsche.
Hi,
danke fuer die guten Wuensche! Dein blog gefaellt mir, die Ueberschrift "Gepflegt vergeigt" hat es mir besonders angetan :Blumen: .
-----------------
Eine Kugel zu 10
Natuerlich ist es lange her, dass eine Kugel Eis 10 Pfennig gekostet hat, aber der Schwimmbadeintritt fuer 5 Euro ist fuer meinen Geschmack doch ein bisschen reingesteigert. Geschwommen bin
ich aber trotzdem. Zum Ausgleich waren alle auf der Schwimmerbahn ausgesprochen friedlich. Hat man ja nicht so oft. So gesehen war der Ex-Heiermann gut angelegt.
Hi,
danke fuer die guten Wuensche! Dein blog gefaellt mir, die Ueberschrift "Gepflegt vergeigt" hat es mir besonders angetan :Blumen: .
Ähhmm ... das ist von mir? Ich glaub da würde ich fremde Blumen annehmen.
Es hat zwar schon ein paar Falten, aber ich wünsche Euch allen ein gesundes neues Jahr. :liebe053:
Mögen alle sportlichen Wünsche in Erfüllung gehen und Dir Pantone drücke ich natürlich ganz besonders die Daumen.
Ich wünsche Dir ein verletzungefreies Jahr und ein tolles Erlebnis in Frankfurt.:liebe053:
mit deiner Wadenzerrung
M.
Heute Morgen bin ich aufgewacht und habe auf meinem rechten Ohr schlecht gehört. Leider hat das nicht lange angehalten und so musste ich mir beim Eintritt des Schwimmbades ´mal anhören, was die Bediensteten da so über die Kundschaft denken.
Hinterm Tresen und einer beiseite geschobenen Glasfront sitzt leicht erhöht die Kassenfrau. Sie ist wie immer: über 60, chronisch schlecht gelaunt, blond gefärbt und dick geschminkt. Eine Eintrittskarte muss man durch den geschickt hoch geschraubten Schreibtischstuhl in halber Büßerhaltung erwerben. Vor dem Tresen steht eine Bedienstete, die zumeist für´s grobe Durchwischen zuständig ist. Ansonsten mehr so der unauffällige Typ.
Trotz der ständig schlechten Erfahrungen sage ich auch heute wieder "Guten Tag!". Dass ich das nicht wirklich Ernst meine, scheinen die beiden zu spüren - keine antwortet mir. Ganz im Gegenteil: Sie führen ihr Gespräch ungerührt weiter und lassen sich geflissentlich über die Kundschaft aus. Derweil lege ich unauffällig meine Kundenkarte auf den Tresen und warte, was passiert. Oldie schnappt sie sich und raunzt nur "Einmal schwimmen?" "Ja, bitte," antworte ich und lausche dem Geplapper. Also, sind sich die beiden Frauen einig, sie können wirklich nicht mehr sagen als auf dem Belegungsplan steht. Das hätten sie ihm aber auch so was von gesagt. Und überhaupt, was der sich wohl denkt. Meint der, für 3 Euro Eintritt kann der hier in jeden reinschwimmen, oder was ?! Nein, also solche Kunden wollten sie hier nun gar nicht.
Mittlerweile liegen auch meine Schwimmkarte und meine Eintrittskarte auf dem Tresen. Ich schnappe mir alles und verschwinde. Unterwegs überlege ich, was da wohl passiert sein mag. Hat da womöglich endlich jemand auf der abgetrennten und mit dem Schild "Sportbahn" beschilderten Bahn 1 die Nerven verloren und schlankerhand aufgeräumt? Als Opfer kommen mir da gleich mehrere Leute in den Sinn: Der ältere Herr, der an der Stirnseite der Bahn - und hier natürlich mittig - gern seine Dehnungsübungen absolviert? Oder die von Sonntag mit der blauen Badekappe, die Technikübungen in einem Tempo betrieben hat, dass man immer meinte, sie würde Posen für Unterwasserfotos machen? Auf der Bahn gab es eine Frau, die der absolute Schwimm-Star war und die blaue Badekappe hat ihr nicht einmal den Vortritt gelassen oder irgendwie signalisiert, dass sie sich mal ein bisschen dem allgemeinen Treiben anpassen wollte. Da auf der abgetrennten Bahn 2 kein "Sportbahn"-Schild angebracht ist, tummeln sich dort mittlerweile alle, die sich noch aus eigener Kraft vor dem Ertrinken retten können. Von Schwimmen wollen wir da mal nicht sprechen.
Aber heute Mittag, da war´s dann doch wider Erwarten schön. Auf Bahn 2 waren die Mittagspausen-Schwimmer. Da schwimmen die jungen Kerle zügig und strengen sich an. Manchmal kann ich sogar ein Stück mithalten. Und wenn die Jungs sich dann kraftvoll aus dem Becken stemmen und japsend, aber glücklich und zufrieden am Beckenrand sitzen, lässt man sie auch gern in dem Glauben, dass sie mit 50 Bahnen a 25 Meter was gerissen haben.
Auf Bahn 1 wurde es auch irgendwann ruhiger. Hier hat einer das Feld aufgemischt, von dem man das wohl eher nicht vermutet hätte: sehr kräftige Statur, Ansatz zum Bodybuilder, Glatze. Und dann guckt der Mann sich das Ganze einen Augenblick an, sortiert sich artig ein und schwimmt alles und jeden in Grund und Boden. Nein, nicht nur Kraft wie Hulle, der kann sogar schwimmen mit Rollwende und allem Pipapo. Irgendwann sind dann nur noch wir beide übrig: Hulk und ich. Ich verlasse das Wasser als letzte und der Bademeister winkt mir zum Abschied freundlich aus seinem Glas-Kasten zu.
Ach ja, und einen gab´s noch, der meinte doch tatsächlich am Ende der Bahn zu mir: "Machen Sie nur, Sie sind schneller." und deutete mit seiner rechten Hand auf die Bahn. Also, wenn man den Eintrittsbereich erst überwunden hat, sind die da doch alle irgendwie ganz nett. Oder es ist schlichtweg freundliche Höflichkeit gegenüber älteren Menschen. Eigentlich ein Jammer, dass man im Alter so misstrauisch wird.
Ähhmm ... das ist von mir? Ich glaub da würde ich fremde Blumen annehmen.
Oh, sorry, habe ich da was falsch gelesen?
@ManniB und swim+bike+run: lieben dank für eure guten Wünsche! Ich habe mich sehr gefreut :Blumen: .
Heute Morgen bin ich aufgewacht und habe auf meinem rechten Ohr schlecht gehört. Leider hat das nicht lange angehalten und so musste ich mir beim Eintritt des Schwimmbades ´mal anhören, was die Bediensteten da so über die Kundschaft denken.
Hinterm Tresen und einer beiseite geschobenen Glasfront sitzt leicht erhöht die Kassenfrau. Sie ist wie immer: über 60, chronisch schlecht gelaunt, blond gefärbt und dick geschminkt. Eine Eintrittskarte muss man durch den geschickt hoch geschraubten Schreibtischstuhl in halber Büßerhaltung erwerben. Vor dem Tresen steht eine Bedienstete, die zumeist für´s grobe Durchwischen zuständig ist. Ansonsten mehr so der unauffällige Typ.
Gehst du in Eschborn schwimmen :Cheese: ?
fitschigogeler
11.01.2012, 09:51
Sehr schön beobachtet. :Blumen:
Ein echtes biologisches Wunder: Wie schaffen es die überschminkten Karacken 20 Jahre lang wie knapp über 60 zu wirken?
Ich denke, in echt ist die Dame 48 und da wahre Schönheit von innen kommt, wirkt sie schon seit dem Beginn ihrer Pubertät wie der späte Mooshammer...
jannjazz
11.01.2012, 09:53
Hinterm Tresen und einer beiseite geschobenen Glasfront sitzt leicht erhöht die Kassenfrau. Sie ist wie immer: über 60, chronisch schlecht gelaunt, blond gefärbt und dick geschminkt.
Unsere heißt Tanja, ist 2. Hälfte 40, immer gut gelaunt und konnte sich trotz 3er Kinder eine gute Figur bewahren. Sie geht sogar oft mit uns trainieren. Und auch sonst geht es uns hier besser, zumindest beim Schwimmtraining:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316&page=15 117 - 120
Du hast uns nun nach Vorbereitungswettkämpfen gefragt und wir haben brav geantwortet. Was machst denn Du? Und wie sieht Dein Training aus? Es wird kaum für IM FFM reichen, wenn man sich ab und zu mit den Rentnern prügelt, oder?
Gehst du in Eschborn schwimmen :Cheese: ?
Ja, gehe ich. Hast du die Dame erkannt? Gibt´s eigentlich die andere Kassenfrau noch, die, mit der man sich nur per Zeichensprache verständigen kann, weil sie immer mit ihrem Handy telefoniert?!?
Sehr schön beobachtet. :Blumen:
Ich denke, in echt ist die Dame 48 und da wahre Schönheit von innen kommt, wirkt sie schon seit dem Beginn ihrer Pubertät wie der späte Mooshammer...
Du bist böse :Cheese:
Unsere heißt Tanja, ist 2. Hälfte 40, immer gut gelaunt und konnte sich trotz 3er Kinder eine gute Figur bewahren. Sie geht sogar oft mit uns trainieren. Und auch sonst geht es uns hier besser, zumindest beim Schwimmtraining:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316&page=15 117 - 120
Du hast uns nun nach Vorbereitungswettkämpfen gefragt und wir haben brav geantwortet. Was machst denn Du? Und wie sieht Dein Training aus? Es wird kaum für IM FFM reichen, wenn man sich ab und zu mit den Rentnern prügelt, oder?
Das sind in der Tat paradiesische Zustände, die du da beschreibst!
Mit der Planung der Vorbereitungswettkämpfe tu ich mich gerade etwas schwer. Vor lauter Langdistanz-Ehrfurcht denke ich immer, dass es wohl besser wäre, alle freie Zeit auf dem Rad zu verbringen als auf irgendwelchen lustigen Wettkämpfen. Ich hatte mit der MD im Kraichgau geliebäugelt, lasse es aber lieber, da ich Angst habe, bis FFT dann nicht ausreichend regeneriert zu haben. Am 1. Mai geht´s zum "Henninger-Rennen" (auch wenn das jetzt anders heißt), und im Juni zum Quarterman nach Bruchköbel. Dort muss ich mich auf jeden Fall anstrengen, denn der HOLLÄNDISCHE Fußball-Trainer unseres Sohn startet da auch. Da möchte ich auf jeden Fall einen vorlegen bevor wir dann am 1. Juli gegen die Niederlande Europameister werden.
jannjazz
11.01.2012, 11:56
bevor wir dann am 1. Juli gegen die Niederlande Europameister werden.
...und nur wenige Stunden vorher werde ich Ironman! Das ist toll, meine Frau kann mich dann verarzten, während ich bei Edelweinen den Triumph im Finale genieße. Toll. Ich glaube übrigens, dass laufen das wichtigste ist. Entscheidend ist, dass Du immer noch genug Körner für einen Marathon hast, sonst war alles umsonst. Kannst du auch hier lesen, z.B. bei Tatze77, schwimmen und rad lief super, aber dann... Maß halten!
...und nur wenige Stunden vorher werde ich Ironman! Das ist toll, meine Frau kann mich dann verarzten, während ich bei Edelweinen den Triumph im Finale genieße. Toll. Ich glaube übrigens, dass laufen das wichtigste ist. Entscheidend ist, dass Du immer noch genug Körner für einen Marathon hast, sonst war alles umsonst. Kannst du auch hier lesen, z.B. bei Tatze77, schwimmen und rad lief super, aber dann... Maß halten!
Wir werden den Athleten-Trecker (schönes Wort, gell?) verfolgen und auf dich trinken, wenn du im Ziel bist. Versprochen!
Hör mir bloß auf mit Laufen, das ist gerade ganz schlimm bei mir ...zäh, zäh, zäh. Und ich weiß einfach nicht, warum. Nicht, dass ich jemals die Renn-Granate gewesen wäre, aber wenn´s mal etwas besser würde, wär´s schon schön. Naja, einfach weiter machen, dann wird´s hoffentlich.
Ich baue ja stark auf den Radteil. Wenn man sich da schon abschießt, klappt´s auch mit dem Laufen nicht mehr. Also: Prio1 Rad, Prio2 Laufen, Prio 3 Schwimmen. Jetzt gehe ich auf die Rolle, und Julia Roberts in "Eat, pray, love" wird mich hoffentlich gut unterhalten (zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass die hiesige Stadtbücherei ein überschaubares Angebot an Verleih-DVDs hat).
Ja, gehe ich. Hast du die Dame erkannt? Gibt´s eigentlich die andere Kassenfrau noch, die, mit der man sich nur per Zeichensprache verständigen kann, weil sie immer mit ihrem Handy telefoniert?!?
:Lachanfall:
Unfassbar, dass ich mit Eschborn einen Treffer gelandet habe. Ich musste sofort daran denken, weil meine Frau immer schimpft, wie unmöglich unhöflich sich die Damen an der Kasse benehmen, wenn wir mit unserem Kleinen dort hingehen.
Ich weiß nicht, ob die Telefoniererin noch da ist, da ich jetzt schon länger nicht mehr war. Falls ich sie sehen sollte, sage ich dir hier bescheid :Lachen2: !
jannjazz
11.01.2012, 13:02
...zäh, zäh, zäh. Und ich weiß einfach nicht, warum.
Du wolltest doch meine Psychospielchen lernen! Also: lerne folgenden Text auswendig und sage ihn Dir auf, wenn es nicht läuft (was allerdings kaum mehr passiert, wenn Du ihn kannst!):
"Ich laufe leicht. Ich bin gut drauf. Lange habe ich mich auf den heutigen Tag gefreut und jetzt ist er endlich da. Heute kann ich zeigen, was ich kann. Ich habe mich auf Tag top vorbereitet. Ich weiß, dass ich die Strecke drauf habe. Die anderen kochen auch nur mit Wasser. Ich verfüge über neuestes, bestes Equipment, welches hilft, mein Ziel zu erreichten!" Lerne, das nicht nur aufzusagen, sondern es aus Überzeugung kundzutun. Am Besten laut, damit Du die Intonation beherrscht, um Dich selbst zu hypnotisieren. Ich kann das super, klappt immer. Allerdings zweifele ich auch nie (Bin ich tatsächlich gut trainiert?) oder suche was (Es ist so kalt und es regnet). Deine Karten werden schon kommen!
[UND JETZT DAS SCHLIMMSTE.
Vorgestern musste ich beim Radhändler warten, da das MTB gerade in der Werkstatt war. Aus purer Langeweile - denn ich will Frankfurt natürlich mit meinem Rennrad fahren - frage ich: "Zeitmaschinen haben Sie nicht mehr ...!?" "Kommen alle noch," meint der Radhändler meines Vertrauens. Und gestern schickt er mir dann folgende E-Mail mit der bemerkenswerten Betreff-Zeile "Zeitfahrrad - Achtung, Werbung!":
Liebe Frau Pantone,
Sie werden es nicht glauben: gestern sprachen wir noch über ein Zeitfahrrad und heute kam unser Einkäufer auf mich zu und sagte mir, daß wir ein paar Cervelo P2 Modelljahr 2011 zu Sonderkonditionen erhalten hätten, darunter auch einige in 51cm. Jetzt weiß ich nicht, ob Ihnen 51cm passt. Soll ich Ihnen Bescheid sagen, wenn wir eins davon aufgebaut haben, damit Sie sich mal draufsetzen können?
Mit freundlichen Grüßen
RN
Ich denke, drauf setzen kann ich mich ja mal, oder? Prinzipien hin oder her. Und bei Sonderkonditionen kann man ja auch viel Geld sparen. Um gleich noch mal ein pseudo-rationales Argument hinterher zu werfen.
Wie siehts denn damit aus? Gibts ein neues Rad?
jannjazz
12.01.2012, 12:50
Wie siehts denn damit aus? Gibts ein neues Rad?
Genau, das hatte ich schon vergessen. Wo ist es? Bild?
Hippoman
30.01.2012, 12:04
Hallo Zusammen,
gestern abend meinte ein Kumpel, als ich kurz erwähnte, dass ich einen 33 Km-Lauf im aeroben Tempo machte, dass ich in der Nacht besonders gut schlafen müsste...
Wenn der wüßte...
Obwohl ich mich köperlich super fühle, fällt mir seit langem auf, dass ich speziell nach langen Einheiten (egal in welchem Tempo) ,sehr schlecht schlafe.
Mit meinem Dottore hab`ich mich deswegen auch schon unterhalten und er hat deswegen meine Blutwerte getestet.
Die sind aber ok.
Habt ihr ggf. Tips , wie man dies besser in den Griff bekommen könnte, ohnen das man sich das eine oder andere alkoholische Getränk reinzieht...:))?
Viele Grüsse
Hippoman :cool:
jannjazz
30.01.2012, 12:10
Wie wärs mit der (Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten) Wiederaufnahme des körperlichen Liebesspiels? Besonders abends bin ich davon immer noch ermattet in die Kissen gesunken und glücklich und zufrieden eingeschlafen, egal, was ich vorher trainiert hab.
bleierne_ente
30.01.2012, 21:36
Wie wärs mit der (Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten) Wiederaufnahme des körperlichen Liebesspiels? Besonders abends bin ich davon immer noch ermattet in die Kissen gesunken und glücklich und zufrieden eingeschlafen, egal, was ich vorher trainiert hab.
Daumenhoch! Klingt nach einem konstruktiven Weg, der auch altersunabhängig und in verschiedenen Fitnessleveln, die gewünscht Ermattung und Entspannung herbeiführen könnte :Cheese:
:Blumen:
Sonst vielleicht die (anderen) Klassiker? Heiße Milch, Zuckerwasser, Wärmflasche, Lavendelduft aufs Kissen.......
Mit der Planung der Vorbereitungswettkämpfe tu ich mich gerade etwas schwer. Vor lauter Langdistanz-Ehrfurcht denke ich immer, dass es wohl besser wäre, alle freie Zeit auf dem Rad zu verbringen als auf irgendwelchen lustigen Wettkämpfen.
2 kleine Triathlons zum Einüben und Gasgeben sollten schon sein. Evtl. in der Nähe, so dass du morgens hinfahren kannst und zum Kaffee wieder daheim bist. So kannst du samstags noch ein langes Radtraining machen und bist montags nicht tot.
Die Situation ist hoffnungslos, aber nicht ernst: das Laufen fühlt sich exakt so an als hätte ich Bleiplatten in den Schuhen, aber ich hoffe, dass das nur so eine Phase ist. Hoffentlich nicht so lange wie die Pubertät. Gegen schlechte Form werde ich anrennen. Was auch sonst. Und da die Götter bekanntlich den Fleiß vors Material gesetzt haben, habe ich mich am letzten Wochenende gegen ein Triathlonrad entschieden. Am 8. Juli wird mein Mann mir freundlicher Weise ein Paar ordentliche Laufräder ausleihen und das war´s. Die Rechnung war einfach: Wie viel Spaß würde mir das neue Rad machen? Antwort: Auf jeden Fall nicht genug für 3.500 Euro.
Stattdessen habe ich mir einen neuen Tacho gekauft, da mein alter seit Monaten nicht funktioniert. Selbst da beschlichen mich Zweifel, ob das eine gute Investition sein mag, denn ich fahre einfach immer langsam und der Blick auf den Tacho hat mich eigentlich noch nie so recht erfreuen können. Aber da ich dazu neigen, Ausfahrten schlankerhand mit der Begründung "Ach, das muss reichen" zu beenden, ist so ein unbestechliches Messgerät wohl genau das richtige für mich. Und ein neuer Sattel wird wohl auch noch her müssen, da ich auf dem alten einfach nicht mehr sitzen kann. Und die Sonnenbrille ist kaputt. Und eine neue Hose brauche ich auch. Ja, es ist noch viel zu tun.
Im Übrigen frage ich mich, ob ich nicht für einige Dinge langsam zu alt bin. Dass ich bei offiziellen und halb-offiziellen Anlässen keine kniefreien Röcke mehr trage, ist ja schon ein paar Jahre so. Aber andere Dinge kann ich einfach nicht lassen.
Neulich zum Beispiel bin ich sehr ordentlich und komplett vorschriftsmäßig mit dem Rad in der Kleinstadt unterwegs und ein alter Mann in einem mittelalten Mercedes hupt und pöbelt mich an. Und was mache ich? Trete in die Pedalen und fahre ihm in rekordverdächtiger Höchstgeschwindigkeit bis zur nächsten roten Ampel hinterher. Kaum komme ich neben der beigefarbenen Karre zum Stehen, ballere ich mit meiner Faust gegen das Seitenfenster auf der Fahrerseite. Dass die lautstarke Diskussion ergebnislos verläuft, muss ich wohl nicht betonen. Was aber, frage ich mich ernsthaft, reitet mich denn in so Situationen? Ich bin 45 Jahre alt und benehme mich wie eine Halbstarke. Und so wie damals trage ich auch noch die Haare: nach all den Jahren immer noch keine Frisur. Beim Friseur bestelle ich immer noch „Einmal Spitzen schneiden, bitte.“ und komme auf die Art und Weise alle paar Monate mit zehn Euro recht glimpflich davon.
Auch die Anschaffung eines Zweitwagens für die Kleinfamilie kommt für mich nicht in Frage. Die Woche über sind der Kurze und ich seit ein paar Wochen unmotorisiert, aber, meine Güte, das juckt mich gar nicht. Ganz im Gegenteil, es bringt sogar so ein bisschen das Gefühl des Studentenlebens zurück: immer mit dem Rad unterwegs und ständig der Rucksack kaputt wegen chronischer Überlastung durch zu hohes Gepäckgewicht. Wenn ich so drüber nachdenke, könnte ich das vielleicht sogar als verstecktes Athletik-Training durchgehen lassen, oder?
Und dann die Sache mit dem Essen. Heutzutage kochen ja alle so gern und legen großen Wert auf die eigene Ernährung und die ihrer Familien. Natürlich pfeifen wir uns hier auch nicht gerade das allerschlimmste Junkfood rein, aber Hand aufs Herz: So richtig kochen kann ich eigentlich bis heute nicht und (und das vor allem!) es macht mir auch überhaupt keinen Spaß. Wenn ich mir überlege, was ich in der Zeit des Am-Herd-Stehens alles so bewerkstelligen kann, finde ich alles andere viel interessanter als in Pötten rumzurühren und Pfannen zu schwenken. Aber das könnte natürlich auch ein Ziel für die Zeit nach dem Ironman sein. Wie wäre es zum Beispiel mit der Aufgabenstellung: "Bis zu ihrem 50. Geburtstag bereitet Pantone eine vollständige, warme Mahlzeit bestehend aus den drei Komponenten Fleisch, Gemüse und Sättigungsbeilage für einen 3-Personen-Haushalt zu."Das klingt doch nach einer echten Herausforderung. Essen muss es ja meinetwegen keiner.
Also, liebe Leserinnen und Leser, beschleicht auch Sie manchmal das Gefühl, Sie seien für einige Dinge eigentlich schon zu alt, können oder wollen sie aber trotzdem nicht sein lassen? Dann schreiben Sie mir in diesem Thread (Diskretion ist selbstverständlich).
Habe mir kürzlich neue Chucks gekauft (natürlich runtergesetzt weil die sonst ja total überteuert sind) und mich maßlos darüber geärgert, dass ich nur welche in Schwarz bekommen habe und alle anderen Farben ausverkauft waren. Auf die Frage meiner Frau warum ich denn unterschiedliche haben wolle kam die sinnreiche Antwort: damit ich immer zwei unterschiedlich anziehen kann:Blumen:
Mosh (40) aber sicher das sich manche Dinge nie ändern werden:Cheese:
endlich, Pantone schreibt wieder!
[QUOTE=Pantone;705738]Am 8. Juli wird mein Mann mir freundlicher Weise ein Paar ordentliche Laufräder ausleihen und das war´s. Die Rechnung war einfach: Wie viel Spaß würde mir das neue Rad machen? Antwort: Auf jeden Fall nicht genug für 3.500 Euro.
so mache ich es auch!
Im Übrigen frage ich mich, ob ich nicht für einige Dinge langsam zu alt bin. Dass ich bei offiziellen und halb-offiziellen Anlässen keine kniefreien Röcke mehr trage, ist ja schon ein paar Jahre so. Aber andere Dinge kann ich einfach nicht lassen.
Neulich zum Beispiel bin ich sehr ordentlich und komplett vorschriftsmäßig mit dem Rad in der Kleinstadt unterwegs und ein alter Mann in einem mittelalten Mercedes hupt und pöbelt mich an. Und was mache ich? Trete in die Pedalen und fahre ihm in rekordverdächtiger Höchstgeschwindigkeit bis zur nächsten roten Ampel hinterher. Kaum komme ich neben der beigefarbenen Karre zum Stehen, ballere ich mit meiner Faust gegen das Seitenfenster auf der Fahrerseite. Dass die lautstarke Diskussion ergebnislos verläuft, muss ich wohl nicht betonen. Was aber, frage ich mich ernsthaft, reitet mich denn in so Situationen? Ich bin 45 Jahre alt und benehme mich wie eine Halbstarke.
Das kenne ich sehr gut. Ich denke, das liegt daran, das man gut erzogen wie man ist, zunächst doch lange Zeit sehr respektvoll Älteren gegenüber war. Nun habe ich keine Lust mehr, mir alles gefallen zu lassen und brülle auch mal Verkehrsteilnehmer an, ob sie kein eigenes Leben haben, um das sie sich kümmern können.
Und dann die Sache mit dem Essen. Heutzutage kochen ja alle so gern und legen großen Wert auf die eigene Ernährung und die ihrer Familien. Natürlich pfeifen wir uns hier auch nicht gerade das allerschlimmste Junkfood rein, aber Hand aufs Herz: So richtig kochen kann ich eigentlich bis heute nicht und (und das vor allem!) es macht mir auch überhaupt keinen Spaß. Wenn ich mir überlege, was ich in der Zeit des Am-Herd-Stehens alles so bewerkstelligen kann, finde ich alles andere viel interessanter als in Pötten rumzurühren und Pfannen zu schwenken. Aber das könnte natürlich auch ein Ziel für die Zeit nach dem Ironman sein. Wie wäre es zum Beispiel mit der Aufgabenstellung: "Bis zu ihrem 50. Geburtstag bereitet Pantone eine vollständige, warme Mahlzeit bestehend aus den drei Komponenten Fleisch, Gemüse und Sättigungsbeilage für einen 3-Personen-Haushalt zu."Das klingt doch nach einer echten Herausforderung. Essen muss es ja meinetwegen keiner.
Es lebe der Dampfgarer: alles rein, programmieren und dann macht der alles alleine!
Viel Spaß weiterhin beim Training für das große Ziel!
Habe mir kürzlich neue Chucks gekauft (natürlich runtergesetzt weil die sonst ja total überteuert sind) und mich maßlos darüber geärgert, dass ich nur welche in Schwarz bekommen habe und alle anderen Farben ausverkauft waren. Auf die Frage meiner Frau warum ich denn unterschiedliche haben wolle kam die sinnreiche Antwort: damit ich immer zwei unterschiedlich anziehen kann:Blumen:
Mosh (40) aber sicher das sich manche Dinge nie ändern werden:Cheese:
Chucks sind ein hervorragendes Beispiel!
Es lebe der Dampfgarer: alles rein, programmieren und dann macht der alles alleine!
Gute Idee, habe ja am Triathlonrad eine Menge "gespart"!
runningmaus
31.01.2012, 11:56
Die Situation ist hoffnungslos, aber nicht ernst: das Laufen fühlt sich exakt so an als hätte ich Bleiplatten in den Schuhen, aber ich hoffe, dass das nur so eine Phase ist. ...
Keine Angst, es ist nur eine Phase :) ...
Und in ein paar Wochen beginnst Du zu ahnen, welches Lauftempo dann das Tempo der Wahl wird... und in ein paar Monaten weisst Du es.
Wegen dem Alter: *hihi* solange Du morgens noch Deine Jeans im Stehen anziehen kannst, bist Du nicht alt :Blumen:
(wenn es keine Jeans mehr sind, nicht einmal manchmal, ... oder wenn immer hinsetzen erforderlich wird, dann erst wird es kritisch!)
schön, daß du wieder schreibst!
LG! und weiterhin happy Training!
Heute war ich zwei Stunden auf der Rolle. Genug Zeit, sich mal wieder ein Filmchen reinzupfeifen. An dieser Stelle noch ein gut gemeinter Ratschlag: "Eat pray love" besser nicht gucken. Habe ich neulich getan und der Streifen war ganz fürchterlich. Außer ein paar hübschen bunten Bildern war da nichts bei. Fand ich zumindest.
Aber zurück zu heute. "Small World" war dran. Während ich die ersten Minuten nur mit einem Auge gucke, entgeht mir kurzfristig, wer da wer bei den weiblichen Darstellerinnen sein soll. Tatsächlich, so stellt sich kurze Zeit später raus, sollen das Vertreterinnen dreier Generationen sein. Aber deren Gesichter sind alle dermaßen glatt gebügelt und fest gezurrt, dass man sich da gar nicht so zu Altersschätzungen hinreißen lassen möchte. Sofort erinnere ich mich an den Schrecken, den ich letztes Jahr bekommen habe, als ich Madonna auf einer Pressekonferenz zur Berlinale gesehen habe. Von Madonna fühlt man sich ja fast schon ein bisschen betrogen, wenn auch sie dem Jugendwahn so offensichtlich hinterher hechelt. Nun ist sie auch wie alle anderen. Schade eigentlich.
Und wer ist das schauspielerische Highlight in "Small World"? Meiner Meinung nach Gérard Depardieu mit obelikschem Ausmaß, Händen wie Klodeckeln und den allermeisten Falten im Gesicht. Und er spielt sie alle an die Wand. So geht das.
Heute war ich zwei Stunden auf der Rolle. Genug Zeit, sich mal wieder ein Filmchen reinzupfeifen. An dieser Stelle noch ein gut gemeinter Ratschlag: "Eat pray love" besser nicht gucken. Habe ich neulich getan und der Streifen war ganz fürchterlich.
:Huhu: Genau meine Meinung.
Bin fast eingepennt auf dem Ergometer.
Überhaupt nicht mein Film.
Aber da Du Depardieu erwähntest... Cartagena habe ich neulich gesehen - den fand ich toll. Allerdings bin ich auch Sophie Marceau-Fan.
Liebe Grüße
Marion
:Huhu: Genau meine Meinung.
Bin fast eingepennt auf dem Ergometer.
Überhaupt nicht mein Film.
Aber da Du Depardieu erwähntest... Cartagena habe ich neulich gesehen - den fand ich toll. Allerdings bin ich auch Sophie Marceau-Fan.
Liebe Grüße
Marion
Ist notiert, dankeschön! Bei meinem nächsten Besuch in der Stadtbücherei schaue ich mal, ob die den Film haben.
Spikes hatte ich mir gekauft. Weil, im letzten Winter bin ich gern mal Cross gelaufen und außerdem waren es welche von Brooks und dann für nur 30 Euro. Gesehen, gekauft. Was ich leider nicht bedacht hatte, war, dass der liebe Gott mich mit hypermobilen Bändern ausgestattet hat. Soll heißen, dass ich schon von Teppichkanten und in Snowboots umgeknickt bin. In besagten Snowboots bin ich neulich mit meinem Sohn streckenweise einen Berg runtergerannt. War auch kein Problem. Bis zum nächsten Morgen. Ich wache auf und wundere mich, warum mir die Knöchel so weh tun. Und dann fällt es mir auch schon ein: Sprints in Snowboots sollten Frauen wie ich lieber sein lassen.
Aber so unglaublich optimistisch wie ich bin, vergesse ich das alles, sobald die Flossen nicht mehr weh tun. Und dann kommt der Crosslauf. Erwartungsvoll laufe ich mich ein bisschen ein und denke sofort "Wenn das man gut geht." Aber das geht sogar gut. Dreieinhalb Kilometer lang laufe ich mit am Boden gehefteten Blick, um alle Klippen von Maulwurfshügelgröße und kleiner verletzungsfrei zu meistern. Da ist ja wirklich mal der Weg das Ziel, ein völlig neues Laufgefühl. Und die Spikes sind so herrlich leicht, dass ich sie allein deswegen am liebsten nie wieder ausziehen möchte. Ins Ziel komme ich auch - gesund und vollständig. Leider sind mir aber die Hände so eingefroren wie selten in meinem Leben. Heute, einen Tag später, tun mir die Paddeln immer noch weh. Da hoffe ich nun ganz stark, dass das einzig und allein mit der Kälte zusammen hängt und sich nicht irgendein Altersmist Bahn bricht. Ich denke dann immer an meinen Vater, der bei neuen Zipperlein meint: "Versteh´ ich nicht. So was hatte ich doch FRÜHER nicht."
Immerhin werde ich noch nicht von altersbedingten Schlafproblemen heimgesucht. Und deshalb melde ich mich für heute von der Brücke ab. Nacht!
Machst du dich jetzt schon wegen der LD verrückt?
Gaaanz ruhig bleiben. Es ist wirklich kalt und da darf so ne Flosse auch mal weh tun:Blumen:
Mosh
Skunkworks
07.02.2012, 10:00
Warum beschäftigst du dich die letzte Zeit so sehr mit dem Alter, bzw. körperlichen Gebrechen? Aber gut, ich heul mit: weil ich habe seit 1,5 Wochen Knieschmerzen. Ich habe eigentlich NIE Knieschmerzen und ich hasse es, wenn ich "was" hab.
Weiß zwar wann die aufgetreten sind aber kann mich an keine direkte Begebenheit (Verdreht, Umgeknickt) erinnern. Bin halt eine hügelige Runde gelaufen. Da war der Boden noch nicht mal gefroren.
Da ich bisher noch nicht in Fahrt gekommen bin, macht das auch nix, da kommt es auf zwei Trainingsfreie Wochen auch nicht an.
Noch schlimmer ich bin derzeit weit weg vom Renngewicht (ca. 5Kg) und ich rede dabei von Winterspeck, was macht meine Ostheopatin? Kneift mir einfach seitlich in den Bauchspeck und lacht dabei (obwohl ich drauf Wette das sie bestimmt selten Männer in meinem Alter UND meinem Körperbau auf der Liege hat). Sie weiß halt wie sie ihre Kundschaft demütig halten kann, grrr!
Schönen Frosttag!
Machst du dich jetzt schon wegen der LD verrückt?
Gaaanz ruhig bleiben. Es ist wirklich kalt und da darf so ne Flosse auch mal weh tun:Blumen:
Mosh
Nee, ich mach mich nicht verrückt (sonst würde ich trainingsmäßig viel mehr keulen) :Lachen2: .
Warum beschäftigst du dich die letzte Zeit so sehr mit dem Alter, bzw. körperlichen Gebrechen? Aber gut, ich heul mit: weil ich habe seit 1,5 Wochen Knieschmerzen. Ich habe eigentlich NIE Knieschmerzen und ich hasse es, wenn ich "was" hab.
Weiß zwar wann die aufgetreten sind aber kann mich an keine direkte Begebenheit (Verdreht, Umgeknickt) erinnern. Bin halt eine hügelige Runde gelaufen. Da war der Boden noch nicht mal gefroren.
Da ich bisher noch nicht in Fahrt gekommen bin, macht das auch nix, da kommt es auf zwei Trainingsfreie Wochen auch nicht an.
Noch schlimmer ich bin derzeit weit weg vom Renngewicht (ca. 5Kg) und ich rede dabei von Winterspeck, was macht meine Ostheopatin? Kneift mir einfach seitlich in den Bauchspeck und lacht dabei (obwohl drauf Wette das sie bestimmt selten Männer in meinem Alter und zusätzlich meinem Körperbau auf der Liege hat). Sie weiß halt wie sie ihre Kundschaft demütig halten kann, grrr!
Schönen Frosttag!
Es ist ja so, dass der Thread "Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten" heißt. Deswegen schreibe ich unter anderem übers Alter und die Wehwehchen, die man also frau also ich früher nicht hatte. Wenn Paleo im Titel stände, würde ich halt übers Essen schreiben.
Aber vll. sollte ich wirklich mal detailliert schildern, wie tadellos ich in Schuss bin :cool: . Die Sache mit der Migräne und den chronischen Nackenschmerzen zum Beispiel: beides nahezu vollständig verschwunden. Und damit habe ich nun wirklich jahrzehntelang rumgemacht. Als i-Tüpfelchen hat die Orthopädin, die mir vor ca. einem dreiviertel Jahr eine Stoßwellentherapie verpasst hat, immer noch keine Rechnung geschickt. Wäre ja schön, wenn sie´s ganz vergisst.
Apropos Winterspeck: Gibt´s Bilder???
jannjazz
07.02.2012, 10:39
Apropos Winterspeck: Gibt´s Bilder???
Möglichst vom seitlichen Kniff auf der Liege!
Skunkworks
07.02.2012, 10:49
Nee, ich mach mich nicht verrückt (sonst würde ich trainingsmäßig viel mehr keulen) :Lachen2: .
Es ist ja so, dass der Thread "Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten" heißt. Deswegen schreibe ich unter anderem übers Alter und die Wehwehchen, die man also frau also ich früher nicht hatte. Wenn Paleo im Titel stände, würde ich halt übers Essen schreiben.
Aber vll. sollte ich wirklich mal detailliert schildern, wie tadellos ich in Schuss bin :cool: . Die Sache mit der Migräne und den chronischen Nackenschmerzen zum Beispiel: beides nahezu vollständig verschwunden. Und damit habe ich nun wirklich jahrzehntelang rumgemacht. Als i-Tüpfelchen hat die Orthopädin, die mir vor ca. einem dreiviertel Jahr eine Stoßwellentherapie verpasst hat, immer noch keine Rechnung geschickt. Wäre ja schön, wenn sie´s ganz vergisst.
Apropos Winterspeck: Gibt´s Bilder???
Dann bin ich ja beruhigt, wenn du eigentlich ganz gut beisammen bist.
Bilder vom kalkigen Skunk mit Winterspeck (http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/9/3/6/4/_/medium/winterspeck.jpg)? Es gibt Dinge, die müssen nicht sein...und wenn ich schwimmen gehen würde, dann würde ich nicht sagen wo, obwohl so schwer ist das auch nicht rauszufinden...
Das einzige was derzeit top in Schuss ist, sind die Räder :Lachanfall:
Skunkworks
07.02.2012, 10:58
Möglichst vom seitlichen Kniff auf der Liege!
Kann mich nicht entscheiden ob eher so (http://jetzt.sueddeutsche.de/upl/images/user/ga/gargoyle/text/regular/718059.jpg), so (http://www.adpic.de/data/picture/detail/Winterspeck_260560.jpg) oder doch lieber so (http://mhstatic.de/fm/1/PA_Abnehmen_Schlaf_450.818910.jpg)?
Habe gestern bei N-TV oder N24 (weiß ich nicht mehr genau) einen Beitrag über die winterliche Gewichtszunahme gesehen. Der Begriff kommt nicht von ungefähr und hat seine Berechtigung. Es hieß, dass 3-5 Kg wohl völlig normal wären. Also, Ruhe bewahren und nicht nervös werden :Huhu:
Mit zunehmenden Alter (um mal beim Titel des Freds zu bleiben) wird es immer schwieriger wieder mit dem Gewicht runter zu kommen, erst recht wenn man MOP ist fehlt es auch an Motivation.
Bei uns sah das mal so aus:
12262
Skunkworks
07.02.2012, 12:12
Bei uns sah das mal so aus:
Meine Güte da weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll...ich sage mal: Schicke Schuhe...
Ansonsten gibt wohl keinen Grund zu meckern, wenn man Schwanger trotzdem so schlank ist (Du jetzt, nicht der CB...).
Meine Güte da weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll...ich sage mal: Schicke Schuhe...
Ansonsten gibt wohl keinen Grund zu meckern, wenn man Schwanger trotzdem so schlank ist (Du jetzt, nicht der CB...).
Ich hänge sehr an meinen Adiletten, hörst du?!!!
Der CP kann seinen Bauch aufpumpen, dass man Sorge hat, er könne gleich platzen. Nee, übers Gewicht konnte ich mich wahrlich nicht beschweren: 6 Kilo hatte ich, davon wog der Dicke fast 4 (!).
crema-catalana
07.02.2012, 12:17
Meine Güte da weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll...ich sage mal: Schicke Schuhe...
Schicker Kühlschrank! :cool:
Skunkworks
07.02.2012, 12:20
Schicker Kühlschrank! :cool:
Ich frag mich warum da Klebestreifen sind und was die Abdeckungen auf der Arbeitsfläche sollen...
EDITH: ich habs: Sie übten Wickeln!
Ich frag mich warum da Klebestreifen sind und was die Abdeckungen auf der Arbeitsfläche sollen...
Kurz (also schon sehr kurz) vor der Geburt unseres Sohnes sind wir umgezogen. Na, und da musste halt noch eine Küche eingebaut werden.
EDITH: ich habs: Sie übten Wickeln!
Ich sehe, du wirst ein guter Vater.
Skunkworks
07.02.2012, 12:29
Du liebe Zeit, ich hoffe du hast dich sehr in der gramatikalischen Form vergriffen.
Du liebe Zeit, ich hoffe du hast dich sehr in der gramatikalischen Form vergriffen.
Wie peinlich, natürlich, SORRY:Blumen: !
Skunkworks
07.02.2012, 12:58
Wie peinlich, natürlich, SORRY:Blumen: !
Ich sehe es einfach als Kompliment, wenn eine Mutter meint ich würde einen guten Vater abgeben.:Blumen:
PippiLangstrumpf
07.02.2012, 20:58
Kurz (also schon sehr kurz) vor der Geburt unseres Sohnes sind wir umgezogen. Na, und da musste halt noch eine Küche eingebaut werden.
Ich hatte mich schon gewundert, warum der Kühlschrank zugeklebt ist :-((
Diät hatteste ja nun wirklich nicht nötig :Cheese:
bleierne_ente
07.02.2012, 21:07
Ich hab Euch echt lieb!
Danke für das erste Lächeln dieses Tages :Blumen:
Pantone, Du bist schon wieder mal mein Vorbild ... 6kg *puh* das nenn ich mal ne Vorgabe ... :cool:
Ich streu mal Gerüchte...
Pantone, Du bist schon wieder mal mein Vorbild ... 6kg *puh* das nenn ich mal ne Vorgabe ... :cool:
Is da etwa was im Busch?? :-((
:Cheese:
bleierne_ente
07.02.2012, 21:15
Is da etwa was im Busch?? :-((
Schomma was von Nassrasur gehört? :cool:
Im Busch .... *tstststs*
Schomma was von Nassrasur gehört? :cool:
Im Busch .... *tstststs*
Ok in der Röhre. :Lachanfall:
Was kommt eigentlich raus wenn man ne Ente und nen Elefanten kreuzt? :Gruebeln:
bleierne_ente
07.02.2012, 21:20
Was kommt eigentlich raus wenn man ne Ente und nen Elefanten kreuzt? :Gruebeln:
Mmh.. :Gruebeln:
Das müsste man wohl auf nen Versuch ankommen lassen
soloagua
07.02.2012, 21:22
Danke für das erste Lächeln dieses Tages :Blumen:
Da schliesse ich mich gerne an! Danke!:bussi:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.