Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10

fitschigogeler
05.05.2011, 10:07
Oh, Gott, das Kurzzeitgedächtnis wird im Alter wahrlich nicht besser ...

Ich glaub, ich habs schon mal geschrieben:

Dein Blog beruhigt mich ungemein.

Vor allem, was die Gedächtnisleistungen anbelangt. Kürzlich hab ich bei uns im Garten einen verwahrlosten Pudel gefunden und bin aus Mitleid mit ihm zum Friseur. Hinterher kam mir die Töle irgendwie bekannt vor. Auf Nachfrage bei einer freundlichen Dame, die anscheinend auch in meinem Haus wohnt, bekam ich zur Antwort: "Kein Wunder, daß Dir der bekannt vorkommt, das ist unser Sohn"

Das Leben ist schön im Alter. Jeden Tag lernt man neue Freunde kennen.

Pantone
05.05.2011, 22:23
10EUR sind hier im Umkreis oftmals locker die Startgebühr für einen 10er inklusive Zielkuchenstück und Kaffee. Das ist nicht zu verachten! :Blumen:

Echt inkl. Kuchen? Wo? Da bin ich auf jeden Fall dabei!

Hmm, und das Startgeld als Ausgabe zur Gesundheitsvorsorge von der Steuer als Vorsorgeleistung absetzen? :Gruebeln:

Apropos Gesundheitsvorsorge, da fällt mir doch glatt die Altersvorsorge ein: In diesem Jahr ist meine Lebensversicherung fällig. Gar nicht schlecht. Wenn ich aber daran denke, dass sie eine Laufzeit von 25 Jahren (!) hatte und ich den Vertrag gefühlt doch erst gestern unterschrieben habe, wird mir wirklich schlecht. Und das Schlimmste: Husch, husch, ist die Zeit einfach so vergangen.

Hey da freu ich mich. Dann seh mer uns da. :Blumen:

Das wird was :Blumen: !


Ich glaub, ich habs schon mal geschrieben:

Dein Blog beruhigt mich ungemein.

Vor allem, was die Gedächtnisleistungen anbelangt. Kürzlich hab ich bei uns im Garten einen verwahrlosten Pudel gefunden und bin aus Mitleid mit ihm zum Friseur. Hinterher kam mir die Töle irgendwie bekannt vor. Auf Nachfrage bei einer freundlichen Dame, die anscheinend auch in meinem Haus wohnt, bekam ich zur Antwort: "Kein Wunder, daß Dir der bekannt vorkommt, das ist unser Sohn"

Das Leben ist schön im Alter. Jeden Tag lernt man neue Freunde kennen.

Yippieh, endlich einer, der mich um Längen schlägt :Lachen2:

cyberpunk
06.05.2011, 13:08
Yippieh, endlich einer, der mich um Längen schlägt :Lachen2:


mich nicht :(

Nobodyknows
06.05.2011, 13:15
mich nicht :(

Du hättest also gefragt: "Was für ein Sohn? ....mit wem?"

NOCH vergesse ich meist nur Sachen, die ich vergessen will....z. B. das mähen des Rasen....denn ich muß heute noch laufen gehen ;)

keep on running....
N. :Huhu:

DieAndy
06.05.2011, 13:27
Also dann solltest Du wirklich allen Elan reinstecken und eine Urkunde als Quittung einreichen! 10EUR sind hier im Umkreis oftmals locker die Startgebühr für einen 10er inklusive Zielkuchenstück und Kaffee. Das ist nicht zu verachten! :Blumen:

Ja, aber wahrscheinlich darf sie die nicht einscannen und mailen, sondern muss das Original per Post schicken. Was dann aufgrund des Formats (weil man sowas ja nicht auf LandDIN faltet) 1,45 oder so kostet. :Lachanfall:

Fairway
11.05.2011, 13:07
Was definitiv nicht hilft, sind tolle Fitness-Tipps aus Hochglanzmagazinen oder irgendeiner AOK-Postille: "Füllen Sie einfach eine kleine Wasserflasche und machen Sie die Übung 8Mio. mal - und schon haben Sie straffe Oberarme, die sich sehen lassen können." (Ich weiß gar nicht, wer auf die Idee kommt, so was überhaupt zu schreiben.)


Zack, das sitzt! Bei so einigen Redakteuren würde das eventuell tatsächlich helfen :-))

Habe jetzt endlich deinen Blog gefunden, nachdem du mir am Sonntag davon erzählt hast ;-) Sehr cool!
Zum Thema Bonusprogramme - beim Lesen habe ich zuerst gedacht, die Service-Maus würde jetzt nachfragen - Was machen Sie?? Trampolin????

Fairway
11.05.2011, 13:08
Öhm, ich kenne keinen Vereinstrainer.

Ähm, ich kenne da gleich zwei...

bleierne_ente
11.05.2011, 13:15
Zum Thema Bonusprogramme mal ganz kurz meinen Senf, ich lese hier son nur still mit und lache mich laut kaputt, bin nämlich noch zu klein für Euren Blog :Cheese:

Die TK macht eine Riesenwerbekampagne gemeinsam mit der fitforfun-Zeitschrift die sich "Motivation hoch3" nennt, Andreas Niedrig ist das zugehörige Werbegesicht und der Slogan lautet "Du packst das!".

Der voi und ich haben über den Winter am Laufseminar "Fit zum Leipzig-Marathon" teilgenommen und dieses ist als gesundheitsförderndes Präventivdingens anerkannt.

Meine Kasse war (überraschenderweise) sehr unkompliziert und hat mir die 60 Taler erstattet. Voi, der bei der TK ist, hat mich gebeten dort für ihn um das gleiche zu bieten. Angerufen, der Dame mein Problem erläutert, sie vertröstet mich mit einem Rückruf, weil sie "dass ja nun wirklich nicht alles auswendig wissen kann."

2 Tage später bekomme ich diesen: "Also so ein Laufseminar für einen Marathon ist ja Leistungssport, das wäre genauso wenn jetzt auf einmal Triathlon machen würden, das wäre ja auch Leistungssport. Förderung kriegen sie nur für Präventionskurse, wir bieten Kurse für Nordic Walking an."

Aha, ich ahbe die Servicedame dann auf ihre Werbekampagne hingewiesen, die sich mit einem Triathleten schmückt und "Du packst das!" ausruft, wie gemacht als Aufforderung dafür mal einen Marathon o.ä. zu Ende zu laufen... nun das konnte sie nun wirklich wieder alles nicht auswendig wissen... blablablabla.

es juckt mich immer noch in den Fingern dies mal als Hinweis an die Marketingstrategen der TK zu senden

:Huhu:

Nobodyknows
11.05.2011, 13:34
es juckt mich immer noch in den Fingern dies mal als Hinweis an die Marketingstrategen der TK zu senden

Tue es (an deinem Ruhetag ;) )!

Mir geht das auch gegen den Strich. Da werben die mir A. Niedrig, bieten aber nur weichgespültes Walking-, Aquajogging-, Entspannungsseminargedöns an.

Zielgruppe: Bewegungsmuffel und -aus eigener Verantwortung heraus- falsch Ernährte.

Die könnten doch 'mal (analog zum 'Team Erdinger Alkoholfrei') ein "Team TK" gründen und aktive Ausdauerbreitensportler supporten.

Gruß
N.

Newbie
11.05.2011, 16:25
lese hier auch mit :Huhu: und warte noch immer auf die Bucherscheinung :Blumen:

ich hab vor einigen Jahren auch mit meiner Krankenkasse gestritten, die boten war Beteiligungen an für Aquafitness oder Fitnesszenter, als ich aber fragte, ob sie sich an den Kosten für Hallenbad und Schwimmbad beteiligten meinten sie, nur für das Winterhalbjahr, im Sommer gehe man da ja nur hin um sich zu erholen und braun zu werden :confused: :confused:

ich erzählte ihr dann, wie oft ich wöchentlich ins Wasser gehe und ich könne ihr gerne meine Trainingsaufzeichnungen senden - daraufhin gabs eine Sonderzahlung für mich :Lachen2:

Meik
11.05.2011, 17:32
im Sommer gehe man da ja nur hin um sich zu erholen und braun zu werden :confused: :confused:

Stimmt doch, zwischen dem Sonnenbaden ein paar lockere Kilometer und das war's doch. Entspannungstraining pur :Cheese:

PippiLangstrumpf
11.05.2011, 19:36
im Sommer gehe man da ja nur hin um sich zu erholen und braun zu werden :confused: :confused:

Das ist gut gegen Vitamin-D-Mangel und damit auch Gesundheitsvorsorge! :Cheese:

Newbie
13.05.2011, 11:13
Das ist gut gegen Vitamin-D-Mangel und damit auch Gesundheitsvorsorge! :Cheese:

ja schon, aber ich bin auch der Meinung, dass man für solche Leute, die nur zum Plausch ins Schwimmbad gehen nicht die Gelder der Allgemeinheit ausgegeben werden müssen.

unser Schwimmbad wird dieses Wochenende eröffnet - dürften noch keine 18 Grad sein :cool:

cyberpunk
13.05.2011, 13:50
Zielgruppe: Bewegungsmuffel und -aus eigener Verantwortung heraus- falsch Ernährte.



Das bringt mich auf eine Idee. Seit vielen Jahren trinke ich abends zwei Bier. Wenn ich nun auf eines pro Tag reduzieren würde, müsste doch ein ordentlicher Kassenzuschuss drin sein, oder? :)

Parallel könnte ich meinen Zigarrenkonsum hochfahren um mir die Reduktion nächstes Jahr tüchtig subventionieren zu lassen.

Das müsste sich doch weitertreiben lassen. Wie wäre es mit Beirotüberdieampel gehen?
Oder
Rasenimstraßenverkehr?

So eine Langsamfahrprämie dürfte doch eigentlich nicht allzu gering ausfallen, oder?

Nobodyknows
13.05.2011, 14:21
Das bringt mich auf eine Idee. Seit vielen Jahren trinke ich abends zwei Bier. Wenn ich nun auf eines pro Tag reduzieren würde, müsste doch ein ordentlicher Kassenzuschuss drin sein, oder? :)


Das gibt dann aber einen Abzug bei der Brauerei.
Denk 'mal die vielen Angebote im Getränkeshop: "Bei Kauf jedes Kasten erhalten Sie ein Gratisglas oder eine Strandmatte"


Parallel könnte ich meinen Zigarrenkonsum hochfahren um mir die Reduktion nächstes Jahr tüchtig subventionieren zu lassen.

Wenn du dann noch lebst vielleicht...


Das müsste sich doch weitertreiben lassen. Wie wäre es mit Beirotüberdieampel gehen?
Oder
Rasenimstraßenverkehr?

So eine Langsamfahrprämie dürfte doch eigentlich nicht allzu gering ausfallen, oder?

Das geht nun garnicht! Auch wenn du schon vergeßlich bist, Du bist Vater mit entsprechender Vorbildrolle.

Die Langsamfahrprämie wäre illegal:
StvO §1 (2): "Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer ...mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert ...wird."

:Peitsche: Vor mir fahren schon so jeden morgen genügend Schleicher, Flachpfeifen und andere Vollpfosten her...:Peitsche:

Sorry für eine eventuelle Desillusionierung :bussi:

Gruß
N.

Pantone
17.05.2011, 11:45
So, neuer Rechner, neue Leitung. Die Welt hat mich wieder.

Sonst noch: Rad fahren macht Spaß und Schwimmen auch. Allerdings sattel ich gerade auf Mountainbike um, weil mir das mit dem Rennrad meist zu heikel ist. Dieser ständige Stress mit dem Fast-Überfahren-Werden zehrt zu sehr an meinem Nervenkostüm. Wenn Rennrad, dann nur noch RTFs Sonntag morgens um 7 Uhr oder in der schleswig-holsteinischen Schweiz, in der nur gelegentlich ein Trecker unterwegs ist. Bedauerlicher Weise habe ich die erste Mountainbike-Ausfahrt auf den Feldberg am vergangenen Sonntag etwas versiebt, weil ich viel zu dünn angezogen war und vorzeitig umdrehen musste. Shit happens.

Nach meinem subjektiven Empfinden hatte ich beim Schwimmen ein Aha-Erlebnis. So oder so ähnlich fühlt sich wohl eine ansatzweise richtige Technik an. Ob die auch der objektiven Prüfung stand hält, wird heute die Uhr zeigen.

Bei einer Laufveranstaltung am Wochenende gab es übrigens einen Info-Stand einer Krankenkasse. Dort gab es lt. Stand-Mitarbeiter ein Herzfrequenzmessgerät von SOLAR zu gewinnen. Ich war drauf und dran, zu fragen, ob die nur bei Sonne funktioniert. Uns Best-Age-Konsumenten kann man ja nur schwer was vormachen.

fitschigogeler
17.05.2011, 11:50
So, neuer Rechner, neue Leitung. Die Welt hat mich wieder.

Bei einer Laufveranstaltung am Wochenende gab es übrigens einen Info-Stand einer Krankenkasse. Dort gab es lt. Stand-Mitarbeiter ein Herzfrequenzmessgerät von SOLAR zu gewinnen. Ich war drauf und dran, zu fragen, ob die nur bei Sonne funktioniert. Uns Best-Age-Konsumenten kann man ja nur schwer was vormachen.

Kennst Du nicht? Ist der Wettbewerber von FARMIN'.
Läuft nur mit Biodiesel

Pantone
17.05.2011, 12:13
Kennst Du nicht? Ist der Wettbewerber von FARMIN'.
Läuft nur mit Biodiesel

Bei so geballter Expertise habe ich den Mann dann auch gar nicht erst mit Fangfragen nach beispielsweise einem Bonusprogramm in Verlegenheit gebracht.

Goldie
19.05.2011, 21:35
Ah, der Rentnerstammtisch, sehr schön. Ich setz' mich mal, hm?
Codewort? 45. OK?


Meine persönliche Kapitulation kommt an dem Tag, an dem mich mein Junior (19, drahtig, BMX-Fahrer) mal mit dem MTB an einem Berg stehenlässt.
Dann bin alt - vorher nicht


Ich hab' das schon vor 10 Jahren beim Fußballspielen besorgt gekriegt, als ich erst nur noch als laufendes Hindernis Verwendung fand, und bald garnicht mehr :-((

Der Älteste von meinen 3 Jungs ist nun 24, und immer mein Trainingspartner auf dem MTB, Königstuhl oder Weisser Stein rauf. Nun aber schlage ich zurück :Duell:
Natürlich aus rein pädagogischen Erwägungen - er muss verlieren lernen, ist doch klar. Es macht mich nur stutzig, dass er das so gut kann. *Grübel* Hat jemand Erfahrungen mit im-Alter-gewinnen-gelassen-werden? :o

soloagua
19.05.2011, 21:45
Natürlich aus rein pädagogischen Erwägungen - er muss verlieren lernen, ist doch klar. Es macht mich nur stutzig, dass er das so gut kann. *Grübel* Hat jemand Erfahrungen mit im-Alter-gewinnen-gelassen-werden? :o

Tja, unsere jungen Mädels im Volleyball (alles Teenies die wir trainierten) meinten natürlich, dass sie gegen uns "alten Weiber" einfach nicht voll spielen, damit wir uns nicht zu verausgaben und nicht verletzen.

Die Spiele liefen dann so ab, dass wir mit unserer über 10-jährigen Erfahrung des Zusammenspiels im gleichen Team und mindestens 200 Jahren geballter Volleyballerfahrung immer richtig standen. Zwar nicht ganz so schnell und sprungkräftig wie sie, aber alle Bälle geblockt haben und ruhig geblieben sind, auch wenn wir weit zurück lagen.
Dann wurden sie übermütig oder falls sie unter Druck gerieten, fingen sie an zu Toben, sich zu Beschuldigen und was so dazu gehört...
letzendlich haben wir jedes Spiel (und wenn auch erst im letzten Satz auf die letzten Punkte hin) gewonnen haben, weil wir sie sozusagen mental besiegt haben.
Achja, das war immer schööööön !:Lachanfall:

nina70
20.05.2011, 07:39
Ein klein wenig muss ich ausholen: in unserem kleinen, beschaulichen Dorf gibt es einen recht imposanten Alten-wohnkomplex, den Weberhof.

Dort residieren die Senioren in unterschiedlichen Pflegestufen. Mich bringt immer eine ältere Dame zum Schmunzeln, die während der Freibadesaison täglich ihren Badeanzug am Außenspiegel ihres Nissan Micra zum Trocknen aufhängt. Scheinbar sind die Zimmer dort recht knapp bemessen? Oder zumindest Haken-frei damit der depressive Rentner sich nicht im eigenen Bad von der Welt macht?
Egal, das wollte ich gar nicht erzählen, sondern die Geschichte vom Bahntraining.

Tapfer und einsam drehte ich meine Runden auf unserer holperigen Aschebahn als auf einmal zwei kleine Jungs mit ihren Fahrrädern auf den Sportplatz fuhren. Sie blieben vorne an der Bahn stehen und schauten mir interessiert zu.

Das hatte für mich natürlich den sofortigen Effekt, die 400er 5 Sekunden schneller anzugehen, Bauch- und Hintern einzuziehen - so gut das eben geht, im Alter- und aus den Geh- sofort Trabpausen mit Körperspannung zu machen.
Als ich gerade wieder an den Bengeln vorbeikam, gesellte sich ein dritter Lümmel dazu und die beiden anderen sprachen: "Guck, mal - Weberhof trainiert für Olympia!":confused:

Muss ich jetzt eigentlich schon mal eine Wohnung dort reservieren? Oder doch lieber nur ein Zimmer? Ich glaube, ich fahre heute erst mal zum Nissan-Händler und erkundige mich nach den Bikini-Haken...

Newbie
20.05.2011, 09:45
:Lachanfall: :Lachanfall: :Blumen:

Pantone
20.05.2011, 13:09
Ah, der Rentnerstammtisch, sehr schön. Ich setz' mich mal, hm? Hat jemand Erfahrungen mit im-Alter-gewinnen-gelassen-werden? :o

Herzlich willkommen :Blumen: , hol dir ´nen Stuhl, Bier steht im Kühlschrank. Mein Sohn ist erst 4 1/2, da gewinne ich noch, wenn ich will. Aber wohl nicht mehr lange.


letzendlich haben wir jedes Spiel (und wenn auch erst im letzten Satz auf die letzten Punkte hin) gewonnen haben, weil wir sie sozusagen mental besiegt haben.
Achja, das war immer schööööön !:Lachanfall:

So Spiele habe ich gesehen. Das ist zum Piepen!

Als ich gerade wieder an den Bengeln vorbeikam, gesellte sich ein dritter Lümmel dazu und die beiden anderen sprachen: "Guck, mal - Weberhof trainiert für Olympia!":confused:Muss ich jetzt eigentlich schon mal eine Wohnung dort reservieren? Oder doch lieber nur ein Zimmer? Ich glaube, ich fahre heute erst mal zum Nissan-Händler und erkundige mich nach den Bikini-Haken...

Die waren bestimmt beeindruckt, dass du dich so gut gehalten hast.

----


Viva la Revolución

Heute Morgen auf dem Weg zum Kindergarten. Der Vater von Sohnemanns Kumpel Ragnar kommt uns mit dem Fahrrad entgegen gerollt. Auf dem Gehweg und auf der falschen Seite, aber immerhin amtlich behelmt. Verglichen mit den wüsten SUV-Parkereien auf den nächst gelegenen Kreuzungen in der Tempo-30-Zone ist das verkehrswidrige Verhalten des Vaters aber nur eine Bagatelle.

Da ich seit drei Tagen weiß, dass Ragnars Vater Entwicklungs-Ingenieur bei Conti ist, werfe ich mich ihm entschlossen in den Weg und rufe übermütig: "Na, dann zeig ´mal sehen, was die Stadtschlampe so für Puschen an hat." Wäre so leicht wohl keiner drauf gekommen: Schwalbe. "Lass dich lieber nicht erwischen," rate ich ihm und er versichert, dass er sein Rad vor der Firma immer zwischen die anderen schiebt, damit das nicht auffällt. Glaube ich ihm sofort. Schließlich ist der Mann Vater von vier Kindern und kann es sich nicht leisten, seinen Arbeitsplatz zu verlieren.

Irgendwie beruhigt es mich, dass es in unserem Alter noch Revoluzzer gibt. Auch wenn man es ihnen nicht immer ansieht.

Pantone
23.05.2011, 11:29
Grundsätzlich bin ich Medizinern gegenüber ja offen und positiv eingestellt. Sonst würde ich die ja auch nicht mehr besuchen. Und so habe ich mich für eine Orthopädin entschieden, die ich einmal anlässlich des Frankfurt Marathons an einem lebenden Laufobjekt habe arbeiten sehen und deren entschlossene Handgriffe mir vertrauenswürdig erschienen. Außerdem ist die Frau gebürtige Hamburgerin, was mir sympathisch ist, da ich dann weiß, dass ich sie akkustisch verstehe. Wer als Norddeutscher zum Beispiel schon einmal einen schwäbischen Arzt konsultiert hat, weiß, was ich meine: Erstens versteht man die nicht. Die können ja bekanntlich alles außer Hochdeutsch. Und zweitens ist der Norddeutsche an sich auch manchmal ein bisschen ironisch. Da versteht der Schwabe dann erst die Übersetzung. Wenn überhaupt.

Aber zurück zur Medizin. Frau Doktor macht einen guten Job, habe ich den Eindruck. Allerdings verpasst sie mir zum Abschluss der Behandlung noch ein K-Tape. Nach energetischem Farbtest habe ich die Wahl zwischen blau und pink. Für meinen Geschmack ein bisschen viel Hokuspokus, aber was soll, wenn´s denn der Wahrheitsfindung dient. Außerdem ist mein Leidensdruck hoch und ich will nichts unversucht lassen, die Zipperlein in neuer Bestzeit in den Griff zu bekommen. Andere in meinem Alter tragen ihr Geld zum Friseur und zur Kosmetikerin. Da gebe ich es eben für temporäres Body-Taping aus.

Der Effekt übertrifft dann auch wirklich alles. Während ich bei den ersten Fragen wie "Was hast du denn gemacht?" von Freunden und Bekannten oder auch einem "Entschuldigen Sie, darf ich Sie ´mal fragen, was Sie da haben?" von völlig Fremden im ersten Moment gar nicht weiß, was die meinen, gewöhne ich mich langsam an das große Interesse meiner Umwelt an meinem Körper. Ab der x-ten Ansprache drehe ich die Innenseite meines linken Beines kommentarlos nach vorn, wir gucken auf meine blau bestrapste Wade und ich erzähle das, was ich verstanden habe. Also nicht viel. Standardmäßig schließe ich meinen kleinen Vortrag mit "Man muss natürlich dran glauben."

Vermutlich hätte ich das Zeug in den letzten Tagen gleich meterweise verkaufen können. Wer weiß das schon.

Fazit: Ich bin es ja gewohnt, dass mich fremde Leute grüßen oder auch ab und zu ansprechen. Das ist bei mir genetisch. Meine Mutter hat das auch, wenn auch viel ausgeprägter. Dass bunte Streifen auf der Wade allerdings dafür sorgen können, dass ich mir vorkomme wie auf einer Kontaktbörse, ist mir neu. Wer also Angst davor hat, im Alter einsam und allein zu sein, dem kann ich die bunten Bänder nur wärmstens empfehlen. Insbesondere für Singles dürften die Streifen hervorragend geeignet sein: Hinaus aus der Anonymität der online-Partnervermittlung, hinein ins richtige Leben. Mit dem farbenfrohen Bändern kein Problem. Einfach ´mal Ausprobieren!

cyberpunk
23.05.2011, 13:06
... Nach energetischem Farbtest habe ich die Wahl zwischen blau und pink...


Eigentlich unnötig zu erwähnen, worauf die Wahl gefallen ist: Die Hollsteinerin trägt alles - solange es blau ist...

cyberpunk
23.05.2011, 13:09
Die Hollsteinerin trägt alles - solange es blau ist...


Welche Auswirkungen das auf die Wahl des Lebenspartners hat, muss ich mir nochmal überlegen.

Pantone
23.05.2011, 13:18
Welche Auswirkungen das auf die Wahl des Lebenspartners hat, muss ich mir nochmal überlegen.

Prost!

Pantone
26.05.2011, 14:54
Gestern war der Bock fett. Ich wollte alles verkaufen: Neo, Rad, Laufschuhe. Mental am Ende, psychisch am Boden zerstört. Eine kleine Frau mittleren Alters mit Lipid-Speicher am Bauch, der die Triathlon-Welt keine Träne nachweint, bemitleidete ich mich selbst. Die Tragödie begann an einem unscheinbaren Berg mittleren Ausmaßes, den ich geschwind hochfahren wollte. Wenn da nicht diese (noch) ältere Dame mit ihren geschätzten an die 70 Lenze gewesen wäre, die sich einfach partout nicht abschütteln ließ. Je steiler der Berg wurde, um so dichter schloss sie zu mir auf bis sie schließlich an meinem Hinterrad klebte. Mein Puls am Anschlag, das Blut rauscht in meinen Ohren, ich habe nur noch einen Gedanken: "Das gibt´s doch gar nicht!". Ich überlege kurz, mich in den Straßengraben fallen zu lassen und eine Verletzung zu simulieren, um die Demütigung in Grenzen zu halten. Und dann tritt sie noch einmal an. Und während sie an mir vorbei rollt ruft sie fröhlich: "Ich habe Hilfe!". Mit hochrotem Kopf bringe ich noch ein versucht lässiges "Habe ich mir schon gedacht" hervor bevor ich mich guten Gewissens hinter dem E-Bike zurückfallen lasse.

Puuh, Schwein gehabt. Für mein Rad hätte ich ohnehin nichts bekommen.

Teuto Boy
26.05.2011, 15:09
Ich habe Hilfe!". Mit hochrotem Kopf bringe ich noch ein versucht lässiges "Habe ich mir schon gedacht" hervor bevor ich mich guten Gewissens hinter dem E-Bike zurückfallen lasse.

Puuh, Schwein gehabt. Für mein Rad hätte ich ohnehin nichts bekommen.

HI,Hi das Thema TriathletIn u. E-Bike Rentner ist ja mittlerweile fast einen eigenen Thread wert. Wann werden sich die ersten Selbsthilfegruppen gründen?

Bei uns in der Gegend gibs sowas zum Glück noch nicht so oft...

Bleierpel
26.05.2011, 15:32
... Die Tragödie begann an einem unscheinbaren Berg mittleren Ausmaßes, den ich geschwind hochfahren wollte. Wenn da nicht diese (noch) ältere Dame mit ihren geschätzten an die 70 Lenze gewesen wäre, die sich einfach partout nicht abschütteln ließ. Je steiler der Berg wurde, um so dichter schloss sie zu mir auf bis sie schließlich an meinem Hinterrad klebte. ...

Erinnert mich an meinen Kumpel auf der MD in Hückeswagen:

er ein gut trainierter Athlet, der was auf sich hält.
Situtation: Ausgangs der Siedlung geht's etwas bergan.

Er gibt Gas, wird von einem City-Bike-Fahrer mit Packtaschen 'begleitet'. Er gibt noch mehr Gas, der Kerl bleibt dran... Bis er auf der Gerade neben ihn fährt und ihn voll labert. Kumpel total geschockt!

Die Lösung:
Er hatte 'nen schleichenden Platten nicht bemerkt und fuhr sich aus den Schuhen :Lachanfall:
Der City-Bike-Fahrer war Fahrradkurier in Köln... :Huhu:

Legendär! 10 Jahre her, aber auf jedem Geburtstag noch gerne genommen :Cheese:

soloagua
26.05.2011, 18:03
HI,Hi das Thema TriathletIn u. E-Bike Rentner ist ja mittlerweile fast einen eigenen Thread wert. Wann werden sich die ersten Selbsthilfegruppen gründen?

Bei uns in der Gegend gibs sowas zum Glück noch nicht so oft...

Hast Du es gut! Bei uns sind die schon eine Massenerscheinung. Sobald wir ueberholt werden geht der Blick schon automatisch zu den bekannten Akku-Plaetzen.
Trotzdem kommt vorher so ein vehetztes Gefuehl auf ;)

Kullerbein
26.05.2011, 22:54
Mit hochrotem Kopf bringe ich noch ein versucht lässiges "Habe ich mir schon gedacht" hervor bevor ich mich guten Gewissens hinter dem E-Bike zurückfallen lasse.

Puuh, Schwein gehabt. Für mein Rad hätte ich ohnehin nichts bekommen.

:Lachanfall: :Lachanfall:


Mir ging es am Wochende Andersherum:

Im Städtle sehe ich eine ältere Frau(also damit meine ich älter als wir hier) mit City-bike und Sandalen, aufrechter Sitz. Etwas arrogant schaue ich ihr hinterher, ich die "grosse Triathlonheldin" und mümmele einen Riegel.

Auf der nächsten langanhaltende Steigung sehe diese Dame vor mir, wie sie fröhlich mit ihren durchgebogenen Sandalen in die Pedale tritt. Ich komme kaum näher. Die Steigung nimmt kein Ende. Bitte bitte bitte lass es ein e-bike sein.


War es aber nicht :Weinen:

Ich hab sie dann schlussendlich noch eingeholt, und musste ihr einfach ein Kompliment machen.

Pantone
27.05.2011, 21:26
Wie die Medien berichten, ist jetzt die vierte Gurke positiv getestet worden. Hoffentlich kriegen die mich nicht auch noch dran.

Teuto Boy
27.05.2011, 21:35
Wie die Medien berichten, ist jetzt die vierte Gurke positiv getestet worden. Hoffentlich kriegen die mich nicht auch noch dran.
:Lachanfall: ...der ist gut, aber das warn ja alles Spanische Gurken

Pantone
31.05.2011, 10:50
Samstag Nachmittag. Da ich Schink-schank-schonk verloren hatte, musste ich in der Gurkenliga und mein Mann durfte bei den Großen starten. Einer muss schließlich das Kind bewachen. Ich stehe also frisch geduscht an der Radstrecke und warte, dass der Hausherr vorbeirollt. Meine große Sonnenbrille verdeckt gnädig die nicht mehr nur als Lachfältchen durchgehenden Krähenfüße. Meine Beine stecken bis über die Knie in einer Cargo-Büx, die gemütlich viel Platz und wenig Anlass zu Spekulationen bietet. Hot Pants sind lange her.

Neben meinem Sohn und mir steht eine junge Frau, die so sensationell schön ist, dass selbst der Nasenring sie nicht zu entstellen vermag. Groß, schlank, überschulterlange leicht ins Rötlich gehende Locken. Die ist sogar noch ausgesprochen nett. Und so plaudern wir denn ein wenig und applaudieren den vorbeikommenden Athleten. Irgendwann kommt wieder einer. Der ist nicht mehr so taufrisch, was man ihm unter der Anstrengung noch ein bisschen deutlicher ansieht. Anlass zur Besorgnis aus gesundheitlichen Gründen besteht allerdings überhaupt nicht. Während ich das alles ganz normal finde, meint die junge Dame neben mir mit Respekt in der Stimme: "Also, ich finde das toll, dass die mit Fünfzig sportlich noch so aktiv sind." Ich gucke sie von der Seite an und knurre leise, aber dafür um so furchteinflößender: "Voooorsichtig, ich bin da auch schon verdammt nah dran an den Fünfzig". Wer einen rötlichen Haarton hat, ist ja in der Regel eher der helle Hauttyp. Und so sehe ich in den folgenden 10 Sekunden ein interessantes Farbspiel in den Nuancen rot-roter-knallrot und zurück und höre ein gestammeltes: "Oh, das habe ich ja nicht gewusst, sonst hätte ich das doch nicht gesagt.". "Schon gut," antworte ich und zum Glück kommt dann auch schon mein Mann angestrampelt und wir können das Thema fallen lassen.

Nach dem Rennen ergibt es sich, dass ich meinen Mann noch einmal vor die kleine Hexe ziehen kann. "Er", sage ich, halte mit der linken Hand seinen linken Oberarm fest und tippe ihm mit meinem rechten Zeigefinger auf die Brust, "ist sogar NOCH älter als ich." Wir lachen herzlich (außer meinem Mann, versteht sich) und verabschieden uns freundlich. Obwohl mein Mann sicherlich noch gern ein wenig geblieben wäre.

Das macht die kein zweites Mal, hoffe ich.

flotter3er
31.05.2011, 10:59
Wer einen rötlichen Haarton hat, ist ja in der Regel eher der helle Hauttyp. Und so sehe ich in den folgenden 10 Sekunden ein interessantes Farbspiel in den Nuancen rot-roter-knallrot und zurück und höre ein gestammeltes: "Oh, das habe ich ja nicht gewusst, sonst hätte ich das doch nicht gesagt.". "Schon gut," antworte ich und zum Glück kommt dann auch schon mein Mann angestrampelt und wir können das Thema fallen lassen.

Nach dem Rennen ergibt es sich, dass ich meinen Mann noch einmal vor die kleine Hexe ziehen kann. "Er", sage ich, halte mit der linken Hand seinen linken Oberarm fest und tippe ihm mit meinem rechten Zeigefinger auf die Brust, "ist sogar NOCH älter als ich." Wir lachen herzlich (außer meinem Mann, versteht sich) und verabschieden uns freundlich. Obwohl mein Mann sicherlich noch gern ein wenig geblieben wäre.

Das macht die kein zweites Mal, hoffe ich.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachen2: :Lachanfall: :Lachanfall:
:Danke:

Pantone
03.06.2011, 13:58
Kann nur besser werden

Wer Triathlon betreibt, muss auch mental Einiges aushalten. Dafür, dass wir erst Anfang Juni haben, habe ich die Latte der Peinlichkeiten für dieses Jahr schon ganz schön hoch gehängt. Beispiele gefällig? Nur zu:

Neroman. Das Schwimmen ist zu Ende. Leider komme ich partout nicht aus dem Wasser. Mein erster Gedanke: Du Supergurke, hättest du bloß ordentlich bei der Liegestütz-Challenge mitgemacht, aber nein, einen Tag 100 Stück und dann drei Tage jammern. So sieht´s doch aus. Vor mir ein Mann am Beckenrand, der irgendwas von "Nicht-helfen-dürfen" und "Schon-Leute-verletzt" ruft. Ist mir egal, ob der mich verletzt. Mir ist jedes Mittel Recht, dieser Peinlichkeit ein Ende zu bereiten. Ihm aber nicht. Und deswegen rührt der sich einfach nicht, sondern ruft so lange weiter bis garantiert auch der letzte Zuschauer merkt, dass Muddi nicht von der Bahn kommt. Mit einer verzweifelten Bewegung und einem entschiedenen alles-oder-nichts-auf den-Bauch-Wälzer liege ich schließlich Flunder-platt auf den Kacheln. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich einen Neo angehabt hätten. Da hätten doch die ersten Zuschauer gerufen: "Ein Hering, die will bestimmt einen Hering!".

Ich persönlich finde es ja ganz gut, wenn der Versanstalter bei so einem Event nicht so viele Fotos macht!

Offenbacher Citylauf. "Nenn´mich Andrea", sage ich zu meinem Mann als ich ins Ziel plumpse. Es ist sehr heiß, mein Mann schaut mich besorgt an und holt mir einen Becher Wasser zwecks Wiederbelebung. Dazu muss ich sagen, dass es in unserer Familie zwei grundsätzlich kontroverse Herangehensweisen für die Teilnahme an einer Sport-Veranstaltung gibt. Wenn´s ginge, würde mein Mann jede Strecke nicht nur einmal angucken, sondern am besten auch noch zweimal abschwimmen, - fahren und -laufen. Mein Motto lässt sich kurz und bündig zu einem schlichten "Einfach hinterher!" zusammenfassen. Und so habe ich auf dem Weg zum Start zwar aus den Augenwinkeln den Zieleinlauf gesehen, aber in meinem Kopf leider doch nicht so richtig abgespeichert. Den grünen Mann, den ich auf dem letzten Kilometer heimlich Kermit getauft habe, versuche ich in der letzten Kurve abzuhängen. Hätte auch beinah geklappt. Wenn´s denn die letzte Kurve gewesen wäre. Leider kommen aber noch ein paar Schlenker und ich knicke ein. Selbst Schuld. Kleiner Trost: Immerhin war´s nicht die Europameisterschaft. Da hätte ich mich dann schon geärgert, gell, Andrea?

PS: Eine Anmerkung zum fachkundigen Offenbacher Publikum sei mir an dieser Stelle noch erlaubt. Die Siegerehrung der Damen wurde von einem Experten aus den Zuschauerreihen mit den Worten "Die sind ja alle blond!" kommentiert. Der Moderator machte es dann noch ein bisschen schlimmer, indem er ergänzte: "Und die sind alle hübsch!". Auf schnell ist da keiner gekommen.

Cross-Duathlon. Auf der gesamten Radstrecke ist nichts los. Bis auf eine Stelle. Da geht´s ein kleines Stückchen eine asphaltierte Straße runter und dann scharf rechts wieder auf einen Wald- und Wiesenweg. Hier haben sich zur Abwechslung ein paar Zuschauer eingefunden. An den Rest habe ich eher so nebulöse Erinnerungen. Zu schnell bergab, zu spät gebremst. Immerhin bin ich noch so geistesgegenwärtig und wähle statt des All-inclusive-auf-die-Nase-Packen-auf-Schotter-Pakets die ebenso unelegante Mit-Karacho-in-die-Bombeer-Büschung-Variante. Dort stehe ich kurz, aber oberschenkelhoch in den Brombeeren, mein Rad liegt unter mir.

Meine körperliche Qual wird nur noch doch die seelische Grausamkeit meines Mannes übertroffen, der in der Wechselzone steht und mit Blick auf meine Knie meint: "Nee, nicht schon wieder, oder?!!"

Also, Ziele habe ich für diese Saison wirklich mehr als genug, will ich meinen.

TriVet
03.06.2011, 15:15
Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich einen Neo angehabt hätten. Da hätten doch die ersten Zuschauer gerufen: "Ein Hering, die will bestimmt einen Hering!".
Ich persönlich finde es ja ganz gut, wenn der Versanstalter bei so einem Event nicht so viele Fotos macht!


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Zu klasse, du versüßt mir echt die Tage.:Blumen:

Dank, Dank und immer wieder Dank.:bussi:

Pantone
03.06.2011, 15:48
Freut mich :Blumen: . Das Leben an sich ist mit ein bisschen innerem Abstand ja meistens ganz drollig. Sogar das eigene.

triduma
03.06.2011, 15:57
Kann nur besser werden

Wer Triathlon betreibt, muss auch mental Einiges aushalten. Dafür, dass wir erst Anfang Juni haben, habe ich die Latte der Peinlichkeiten für dieses Jahr schon ganz schön hoch gehängt. Beispiele gefällig? Nur zu:

Neroman. Das Schwimmen ist zu Ende. Leider komme ich partout nicht aus dem Wasser. Mein erster Gedanke: Du Supergurke, hättest du bloß ordentlich bei der Liegestütz-Challenge mitgemacht, aber nein, einen Tag 100 Stück und dann drei Tage jammern. So sieht´s doch aus. Vor mir ein Mann am Beckenrand, der irgendwas von "Nicht-helfen-dürfen" und "Schon-Leute-verletzt" ruft. Ist mir egal, ob der mich verletzt. Mir ist jedes Mittel Recht, dieser Peinlichkeit ein Ende zu bereiten. Ihm aber nicht. Und deswegen rührt der sich einfach nicht, sondern ruft so lange weiter bis garantiert auch der letzte Zuschauer merkt, dass Muddi nicht von der Bahn kommt. Mit einer verzweifelten Bewegung und einem entschiedenen alles-oder-nichts-auf den-Bauch-Wälzer liege ich schließlich Flunder-platt auf den Kacheln. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich einen Neo angehabt hätten. Da hätten doch die ersten Zuschauer gerufen: "Ein Hering, die will bestimmt einen Hering!".



Hi Pantone,
denk dir nichts, so würde es mir beim Schwimmausstieg aus dem Becken bestimmt auch gehen.:Cheese:
Nur hätte ich den Vorteil das alle Zuschauer schon weg sind.:Lachen2:
Gruß
triduma

tschorsch
03.06.2011, 16:21
Heute innerorts ne Steigung hochgefahren.

Auf dem Gehweg daneben ein ca. 8-jähriger Knirps mit seiner Mama.

Vorbeiradelnd hör ich.

"Schau mal Mama wie schnell der alte Opa den Berg hochfährt".

Ich nehms als Kompliment. Erlebt man auch in meiner AK 55 nicht jeden Tag.

PippiLangstrumpf
03.06.2011, 16:34
Mit einer verzweifelten Bewegung und einem entschiedenen alles-oder-nichts-auf den-Bauch-Wälzer liege ich schließlich Flunder-platt auf den Kacheln.

So geht es mir in Gladbeck auch immer. Dieses Jahr hab ich mich ganz elegant an einem Startblock und einem Stuhlbein aus dem Wasser gezogen, als ich mit der Brust auf den Kacheln lag und bin dann über den Boden gerobbt. Beim Ziehen ist der Stuhl beinahe ins Wasser gefallen, weil der leider nicht sooo stabil stand :cool:

Luke Footwalker
03.06.2011, 17:11
..Du Supergurke, hättest du bloß ordentlich bei der Liegestütz-Challenge mitgemacht, ...

Ein Schelm, wer dazu was schreiben würde :Cheese: .

Beim Lesen Deiner Beiträge habe ich mir eine feste Reihenfolge angewöhnt: Erst Tasse wegstellen, runterschlucken, Luft holen, dann Lesen. Ist besser für den Monitor.

Mach mal so weiter :Huhu: .

Meik
03.06.2011, 21:07
Beim Lesen Deiner Beiträge habe ich mir eine feste Reihenfolge angewöhnt: Erst Tasse wegstellen, runterschlucken, Luft holen, dann Lesen. Ist besser für den Monitor.
.

Besser ist das:Lachanfall: :Lachanfall:

Kullerbein
05.06.2011, 13:06
Ein Schelm, wer dazu was schreiben würde :Cheese: .

Beim Lesen Deiner Beiträge habe ich mir eine feste Reihenfolge angewöhnt: Erst Tasse wegstellen, runterschlucken, Luft holen, dann Lesen. Ist besser für den Monitor.

Mach mal so weiter :Huhu: .

Genau. Geht mir auch so. Und hoffen das der Chef nicht grade reinschaut und sich über meine seltene gute Laune wundert :)

Pantone
06.06.2011, 10:46
Hi Pantone, denk dir nichts, so würde es mir beim Schwimmausstieg aus dem Becken bestimmt auch gehen.:Cheese: Nur hätte ich den Vorteil das alle Zuschauer schon weg sind.:Lachen2:
Gruß
triduma

Du schwindelst. Du BIST schnell :cool:. Respekt!

Heute innerorts ne Steigung hochgefahren. Auf dem Gehweg daneben ein ca. 8-jähriger Knirps mit seiner Mama. Vorbeiradelnd hör ich.

"Schau mal Mama wie schnell der alte Opa den Berg hochfährt".

Ich nehms als Kompliment. Erlebt man auch in meiner AK 55 nicht jeden Tag.

Definitiv ein Kompliment :Blumen: !

So geht es mir in Gladbeck auch immer. Dieses Jahr hab ich mich ganz elegant an einem Startblock und einem Stuhlbein aus dem Wasser gezogen, als ich mit der Brust auf den Kacheln lag und bin dann über den Boden gerobbt. Beim Ziehen ist der Stuhl beinahe ins Wasser gefallen, weil der leider nicht sooo stabil stand :cool:

Hocker-Gymynastik im Wasser, sehr schön!

---

Gottes Wege sind unergründlich

Da ich ja im Laufe der letzten Jahrzehnte etwas hitze-anfällig geworden bin, habe ich am Samstag bei 32 Grad Außentemperatur die Chance genutzt, einen 7-Kilometer-Lauf mitzulaufen. Denn Übung macht den Meister und wer in Hitze schneller laufen will, sollte halt mal in Hitze schneller laufen. Und das probiert man am besten zuerst auf kürzeren Strecken aus bevor man sich auf den längeren Runden ins Orbit schießt.

Der Lauf heißt Kirchenlauf und das mit auf den Weg gegebene geistliche Wort fängt an mit "Bin falsch abgebogen, ein oder zwei Mal...". Ist schon klar, was passiert ist, oder ...?!!! Völlig damit beschäftigt, die Hitze wegzuatmen, achte ich nicht sonderlich akribisch auf die auf den Boden aufgesprühten weiße Pfeile. Und plötzlich stehe ich am Ende einer Straße in Heusenstamms Altstadt mit Blick auf einen Park. Schön hier, passt nur leider im Moment nicht so gut. Bockig zockel ich zurück, um mich wieder ordnungsgemäß einzusortieren. Bis zum Ziel mache ich dann ruhig, da Polen nun eh schon verloren ist.

Das Gute daran: Nach den kleinen und großen Fehlern in dieser noch jungen Saison kann jetzt eigentlich nicht mehr so wahnsinnig viel schief laufen. Jawoll, das geht jetzt steil bergauf. Und ab sofort ist auch die ein oder andere buddhistische Achtsamkeitsübung mit im Trainingsprogramm. Damit hätte der Triathlon jetzt auch eine spirituelle Komponente. Na, meinetwegen.

Luke Footwalker
06.06.2011, 11:28
Das Gute im Alter ist ja, dass man in sich selber ruht, was auch gewisse Gefahren in sich birgt. Die Außenwahrnehmung leidet dabei.

Gestern war ich zu einem hübschen kleinen Wettkampf unterwegs. Alles war total locker, ich kam in die zweite Startgruppe beim Schwimmen bei +0:15 auf Bahn 6 (Langsamschwimmer wie gewünscht). Ich benötige immer eine Weile um im Wasser in meinen Rhythmus zu kommen und daher wollte ich mich unbedingt noch vorher einschwimmen.

Fasziniert von der für mich ungewohnten 50m-Bahn stieg ich mit den Anderen in's Wasser und hörte so beiläufig "Noch 2 Minuten bis zum Start". Jaja, Kopf in's Wasser, laaaaange gleiten, Dreierzug, juhu geht doch. Zurück noch locker Rückenschwimmen, geht auch. Dumm nur, dass man mit Kopf unter Wasser nichts hört und beim Rückenschwimmen nichts sieht was am Startblock passiert. Die Meute am Beckenrand muss sich köstlich amüsiert haben, dass ich da noch mitten im Becken paddle während es losgeht.

Auf die folgende Situation war ich aus dem Vereinstraining heraus bestens vorbereitet. Wenn es heißt 50 m mit 15 Pause komme ich immer passend an wenn der Zug bereits wieder abgelegt hat. Also Vollgas zum Startblock, sauber hinter den letzten Kollegen eingereiht und das Rennen mit Puls 180 begonnen. Ebendieser schwamm Brust, was mich etwas aus dem soeben gefundenen Rhythmus warf, denn ungewohnter Weise war vor mir auf einmal jemand langsamer als ich. Hin- und hergerissen von der Entscheidung Überholen - oder doch lieber nicht, wartete ich bis zur ersten Wende bis die restlichen Vier weg waren und ich gefahrlos vorbeiziehen konnte.

Ab da war es ein schöner Wettkampf.

Pantone
06.06.2011, 12:08
Das Gute im Alter ist ja, dass man in sich selber ruht, was auch gewisse Gefahren in sich birgt. Die Außenwahrnehmung leidet dabei.

Gestern war ich zu einem hübschen kleinen Wettkampf unterwegs. Alles war total locker, ich kam in die zweite Startgruppe beim Schwimmen bei +0:15 auf Bahn 6 (Langsamschwimmer wie gewünscht). Ich benötige immer eine Weile um im Wasser in meinen Rhythmus zu kommen und daher wollte ich mich unbedingt noch vorher einschwimmen.

Fasziniert von der für mich ungewohnten 50m-Bahn stieg ich mit den Anderen in's Wasser und hörte so beiläufig "Noch 2 Minuten bis zum Start". Jaja, Kopf in's Wasser, laaaaange gleiten, Dreierzug, juhu geht doch. Zurück noch locker Rückenschwimmen, geht auch. Dumm nur, dass man mit Kopf unter Wasser nichts hört und beim Rückenschwimmen nichts sieht was am Startblock passiert. Die Meute am Beckenrand muss sich köstlich amüsiert haben, dass ich da noch mitten im Becken paddle während es losgeht.

Auf die folgende Situation war ich aus dem Vereinstraining heraus bestens vorbereitet. Wenn es heißt 50 m mit 15 Pause komme ich immer passend an wenn der Zug bereits wieder abgelegt hat. Also Vollgas zum Startblock, sauber hinter den letzten Kollegen eingereiht und das Rennen mit Puls 180 begonnen. Ebendieser schwamm Brust, was mich etwas aus dem soeben gefundenen Rhythmus warf, denn ungewohnter Weise war vor mir auf einmal jemand langsamer als ich. Hin- und hergerissen von der Entscheidung Überholen - oder doch lieber nicht, wartete ich bis zur ersten Wende bis die restlichen Vier weg waren und ich gefahrlos vorbeiziehen konnte.

Ab da war es ein schöner Wettkampf.

Und dann ausgerechnet auch noch Rückenschwimmen. Ich lach´ mich kaputt. Hattest du das als Entspannung von der Entspannung geplant ;) ?

Luke Footwalker
06.06.2011, 12:50
Rückenschwimmen ist doch toll. Immer den Mund über Wasser, den Blick in den Himmel, was könnte es Schöneres geben? Ich habe mir das als Lockerungsübung für die ersten Bahnen angewöhnt und finde es nett.
Bis vor drei Monaten bin ich noch nie Rückenschwimmen gewesen.

Für mich bleibt als Quintessenz der Merksatz: Der Wettkampf beginnt bereits vor dem Schwimmstart :Cheese: .

Und mit einem Tag Abstand juckt es mich auch nicht mehr. Wer erinnert sich heutzutage schon noch länger als fünf Minuten an Jemanden, auch wenn der sich richtig zum Deppen gemacht hat? Niemand. Ab der Erkenntnis wird das Leben leichter.

neonhelm
06.06.2011, 12:55
Wer erinnert sich heutzutage schon noch länger als fünf Minuten an Jemanden, auch wenn der sich richtig zum Deppen gemacht hat? Niemand. Ab der Erkenntnis wird das Leben leichter.

So isset.

Pantone
16.06.2011, 13:15
Erziehung hat man ja ein Leben lang, die wird man einfach nie los. Und wenn man sich noch so bemüht. Natürlich treffe ich meine Entscheidungen schon lange selbst, aber eigentlich weiß ich immer noch ganz genau, wie meine Mutter und mein Vater die ein oder andere so finden würden. Entsprechend teilt man den Eltern ja auch heute diejenigen instinkt-sicheren Entscheidungen garantiert nicht mit, die einer analytischen, objektiven Analyse einfach nicht Stand halten würden.

Nehmen wir z. B. die Materialfrage. Wenn mein Vater einen 5er-BMW fährt und meine Mutter eine Cartier-irgendwas am Handgelenk mit sich rumträgt, sind diese Ausgaben schlichtweg der Qualität der Produkte geschuldet. Wer jetzt glaubt, die Oldies würden das aus reiner Begeisterung für Luxus-Güter tun, liegt komplett falsch. Meine Eltern sind nicht bereit, für minderwertigere Qualität Geld auf den Tresen zu packen. Das sehen die einfach nicht ein. Besonders bemerkenswert finde ich dabei, dass man beide nachts wecken und sie nach den aktuellen Angebotspreisen der drei nächstliegenden Supermärkte für mindestens fünf verschiedene Joghurtsorten fragen könnte und die Antworten sofort wie aus der Pistole geschossen kämen und garantiert richtig wären.

Qualität liegt aber natürlich auch immer im Auge des Betrachters. Oder wie sonst ist es zu erklären, dass meine Mutter erstaunt ist, wie viel Geld man für seinen Sport ausgeben kann. Und dabei gehöre ich noch nicht mal zu den High-End-Käufern bei all den schönen nützlichen und unnützen Dingen, die der Triathlon so zu bieten hat. Nach wie vor ruft meine Mutter mich auch gern an, um mir nur ´mal zu sagen, dass ihr bevorzugter Discounter nächste Woche Laufsachen im Angebot hat. Und die sehen wirklich gut aus.

In den 70-er und 80-er-Jahren war es ja geradezu verpönt, zu viel Geld für seine Sportausrüstung auszugeben. Wenn man gut ist, ist man gut, war das Credo. Schlimmstes Urteil war die harmlos gestellt Frage: "Bist du Materialspieler, oder was?". Das hieß mit anderen Worten nichts anderes als "Wenn man dir deine High-End-Ausrüstung wegnimmt, bleibt nichts übrig." Die Sportskollegen blieben dann in der Regel auch nicht lange bei der erwählten Sportart, und wenn, dann eher auf der Ersatzbank.

Aber irgendwann meldet sich der genetische Code hinter der mühevollen Erziehung. Das merke ich genau. Seit ich einmal auf meinem Mountain-Bike diese sau-schnellen Laufräder von meinem Mann gefahren bin, bin ich mir sicher: "So muss das sein." Für´s Wochenende hat er mir jetzt seine Rennrad-Laufräder versprochen. Also, wenn ich da magische Zeitziele durchbreche, werde ich mich am Montag sofort auf die Suche nach neuem Material machen. Koste es, was es wolle.

Meinen Eltern sag´ ich lieber nichts. Aber ich denke ´mal, die würden ohnehin keinen Unterschied erkennen.


PS: Manche Artikel bleiben sogar bei Aldi wie Blei im Regal liegen. Der String-Tanga in Compression-Ausführung befindet sich schon seit Längerem in der "Reduziert"-Schütte. Es will ihn einfach keiner haben.

Teuto Boy
16.06.2011, 14:59
PS: Manche Artikel bleiben sogar bei Aldi wie Blei im Regal liegen. Der String-Tanga in Compression-Ausführung befindet sich schon seit Längerem in der "Reduziert"-Schütte. Es will ihn einfach keiner haben.

Was wird denn da wie komprimiert???

soloagua
16.06.2011, 15:16
Was wird denn da wie komprimiert???

Das wuerde mich auch interessieren?

Irgendwie albern, aber wir wenden inzwischen bei unseren Rentnern die Taktik an, dass wir etwa nur noch ein Drittel des Preises bis max. Die Haelfte nennen. Sonst wuerden unsere Oldies das gar nicht mehr verstehen, wie man soviel Geld fuer was ausgeben kann, was im Aldi ein zehntel kostet und sicher nicht schlechter ist. Orginal-aussage meines Dads.
Ein Beispiel Radhelm fuer 6 Eus und unserer ueber 200.

Tja, manche Preisentwicklung gebe ich zu, au h nicht zu verstehen :Gruebeln:

Pantone
16.06.2011, 19:53
Was wird denn da wie komprimiert???

Da stand ich auch fassungslos davor. Eigentlich wird beim Nahversorger ja alles aufgekauft. Hauptsache ein Aktions-Artikel, der schon morgen ausverkauft sein könnte.


Das wuerde mich auch interessieren?

Irgendwie albern, aber wir wenden inzwischen bei unseren Rentnern die Taktik an, dass wir etwa nur noch ein Drittel des Preises bis max. Die Haelfte nennen. Sonst wuerden unsere Oldies das gar nicht mehr verstehen, wie man soviel Geld fuer was ausgeben kann, was im Aldi ein zehntel kostet und sicher nicht schlechter ist. Orginal-aussage meines Dads.
Ein Beispiel Radhelm fuer 6 Eus und unserer ueber 200.

Tja, manche Preisentwicklung gebe ich zu, au h nicht zu verstehen :Gruebeln:

Elterliches Zitat zu den Aldi-Helmen: "Die sind sehr gut getestet." Ich habe den Vorteil, dass mir die meisten Sachen eh nicht passen. Die Thermo-Unterwäsche in Kindergröße war allerdings ein Schnäppchen.

Ansonsten muss ich sagen, dass meine Eltern sehr großzügig sind. Also, den "Norseman" würde mein Vater mir garantiert sofort komplett sponsern. Da würde er sich auch nicht schonen und ein super Support-Team auf die Beine stellen und mit kommen. Leider bin ich ein Weichei und tu´s nicht.

cyberpunk
17.06.2011, 11:31
Also, den "Norseman" würde mein Vater mir garantiert sofort komplett sponsern. Da würde er sich auch nicht schonen und ein super Support-Team auf die Beine stellen und mit kommen.

Dein Vater IST ja quasi ein Norsemann

Kullerbein
18.06.2011, 11:50
Dein Vater IST ja quasi ein Norsemann

Erklärt uns die Insider....




Zum Glück ist der Blog hier zu Ende, sonst käm ich ja ne zum Schwimmen....:Huhu:

Pantone
18.06.2011, 13:00
Erklärt uns die Insider....

Zum Glück ist der Blog hier zu Ende, sonst käm ich ja ne zum Schwimmen....:Huhu:

Mein Vater ist Deutscher, wurde aber in Norwegen geboren und hat seine ersten Lebensjahre auch dort verbracht, später dann immer die Ferien. Für ihn ist das seine gefühlte Heimat. Alle paar Monate muss er hin, Verwandte besuchen und einmal durchs Dorf gehen. Sonst wird er unglücklich. Das letzte Mal war er vor drei Wochen oben. Da mein Vater fließend Norwegisch spricht, sportlich super interessiert ist und auch noch ein wahres Organistaions- und vor allem Improvisationstalent wäre er der ideale Support-Chef beim Norseman.

Also, wenn ich das so lese, sollte ich noch ´mal ernsthaft über einen Start nachdenken :cool: .

Mandarine
18.06.2011, 16:36
Auja !

2013 mit uns zusammen !!!

Pantone
18.06.2011, 16:43
Auja !

2013 mit uns zusammen !!!

Wäre klimatisch für euch auf jeden Fall ein interessantes Kontrastprogramm zu Lanzarote 2012! Ich müsste dann allerdings ´mal richtig trainieren.

Der Zwerg ist gestern Abend übrigens mit seinem Pokal im Arm eingeschlafen. War eine super Idee von dir, vielen Dank noch ´mal für den Pott! War sehr nett, euch persönlich kennenzulernen :) .

Mandarine
18.06.2011, 17:58
Der Zwerg ist aber auch soooo süüüß, ich habe gestern noch geschwärmt von ihm :Liebe:

Cruiser
18.06.2011, 20:51
War sehr nett, euch persönlich kennenzulernen :) .

Ganz unsererseits ;) :)

Norwegen wird ja mit Urlaub verbunden, so das es, wenn es denn tatsächlich stattfindet, so oder so ein schönes Erlebnis wird.
Ich grabe grade mal im Netz nach Infos und habe jedenfalls einen Heidenrespekt vor der Veranstaltung.

Pantone
20.06.2011, 12:29
Sonntag Morgen, 7.30 Uhr. Heute denke sogar ich, dass wir spät dran sind. Während ich meine letzten Sachen zusammen packe, höre ich, wie Mann und Kind alles andere Wichtige zusammen suchen. „Ja,“ höre ich meinen Mann sagen, „heute gibt´s zwar Regen, aber deinen Regenschirm nehmen wir trotzdem nicht mit.“ Pause. Ich höre eine helle Kinderstimme irgendwas im Wohnzimmer plappern, dann die Antwort meines Mannes, der im Flur steht, klar und deutlich: „Ja, deine kurzen Fahrradhandschuhe kannst du meinetwegen mitnehmen, aber die dicken Torwarthandschuhe brauchen wir heute nicht.“ Ich stürze noch schnell in die Küche und mische mir eine Apfelschorle. Im Vorbeigehen fragt meine Mann mich, ob er wohl das Preisschild an meinem Tri Top ab machen soll. Ach, ja, bitte, sei so gut. „Und“, fügt er hinzu, „du brauchst nachher gar nicht mit „Kannst du ein bisschen schneller fahren?“ kommen. Das kannst du sowas von vergessen.“

Als wir endlich im Auto sitzen, entspannen sich alle ein bisschen. Am Sonntag Morgen ist ja auch nichts los. Im Frankfurter Stadtteil Bornheim stehen ein junger Mann und eine junge Frau an einer Straßenbahn-Haltestelle. Er hält mit einer Hand sein Rennrad liebevoll fest, auf dem Lenker liegt ein Zeitfahrhelm. „Du,“ sage ich zu meinem Mann, „die wollen bestimmt auch nach Bruchköbel. Wollen wir die mitnehmen?“ „Musst du wissen, geht von deiner Zeit ab,“ meint er nur knapp, und ich entscheide: „Komm, fahr zurück.“ Gewagter U-Turn, kurzer Stop, ja, sie wollen zum Quarterman und fahren gern mit. Zack, das Rad hinten drauf, Passagiere auf die Rückbank und weiter geht´s. Das Pärchen stellt sich überraschender Weise als Mutter und Sohn heraus. Überraschend für uns, aber nicht für die beiden. Die kennen das nämlich schon, dass man sie immer für ein Paar hält.

Wie sich herausstellt heißt der junge Athlet David, ist 22 Jahre alt und hat im letzten Jahr die Hawaii-Quali nur knapp verpasst. Das Auffälligste an ihm ist sein Strahlen. Man spürt, wie sehr er sich auf den Wettkampf freut. Keine Spur von Verbissenheit. Er freut sich diebisch, dass er jetzt noch ein bisschen früher am Wettkampf-Ort ist. Wir schließen ihn sofort ins Herz und wünschen ihm, dass er ein super Rennen macht.

Bevor David bei der Elite startet, bin allerdings ich dran. Bei der Durchsage „Noch 5 Sekunden bis zum Start“ hüpfe ich ins Wasser, Brille lässt kein Wasser durch, und schon geht´s los. Mein zuschauender Mann soll dazu leicht genervt ein „Das gibt´s doch nicht. Jetzt schwimmt die schon wieder als Letzte los.“ vom Stapel gelassen haben. Ich mach´s kurz: Hauen und Stechen, sinnlose Überholmanöver, Leute, die Brust schwimmen so lange man hinter ihnen ist und die anfangen zu kraulen, so bald man sie überholt. Irgendwann habe ich die Faxen dicke und treibe in irgendwessen Wasserschatten so vor mich hin. Ich mache mich hier nicht mit sinnlosen Attacken kaputt. Trotz gemächlichen Schwimmens ist es schneller als im letzten Jahr. Na, kleiner Trost, will ich meinen. Auch David und seine Mutter hatten ihren Spaß. Die haben sich mächtig amüsiert, weil mein Schwimmen immer so nach Zeitlupe aussieht. Hatten die mir ja nicht glauben wollen, aber siehste, dann doch.

Auf dem Rad geht mir ein bisschen die Muffe. Für dieses Jahr stehen 300 (in Worten: dreihundert) Trainingskilometer zu Buche. Das ist vermutlich das, was David an einem Wochenende fährt. Unter den Trainings-Weltmeisterinnen dürfte ich damit einen der allerletzten Plätze innehaben. Aber wo ich jetzt schon da bin, schauen wir doch mal, was geht. Ich versuche kräftesparend viel auf dem Auflieger zu fahren und drehe so meine Runden. Schöne Übung, bergab und bei Windböen zu versuchen, nicht die Nerven zu verlieren. Ob man das ausgerechnet im Wettkampf ausprobieren sollte, ist eine andere Frage. Auf dem Zubringer zurück in die Wechselzone darf dann leider nicht mehr überholt werden. Wir bilden ein Trio: vorneweg ein Mann, dann eine Frau und am Ende ich. Der Mann an der Spitze nutzt die Zeit, um sich tüchtig auszuruhen. Nach einiger Zeit verliert die Frau vor mir aber sowas von die Nerven, dass ich nicht in der Haut des Genussradlers stecken möchte. Was sie ihm zuruft, weiß ich nicht, aber da der Ton die Musik macht, wird das nichts allzu Nettes gewesen sein. Die Wartezeit überbrücke ich damit, aus meinen Schuhen zu steigen und den Reißverschluss der Jacke auf zu machen.

Gut gewechselt. Ich glaube, das ist ein wahres Hausfrauen-Talent. Als ich auf die Laufstrecke gehe, höre ich Mann und Kind hinter mir her rufen. Die sind wieder spät dran. Laufen läuft nicht. Das Einzige, worauf ich für heute gebaut habe. Schade. Ich will, aber ich kann nicht. Spaß macht´s noch immer. Ich kann mich an genügend Rennen erinnern, bei denen ich dachte, ich lass das einfach künftig mit den Wettkämpfen. Heute ist das nicht so. Vielleicht schlägt das Mental-Taining an. Wer weiß das schon. Im Ziel bin ich enttäuscht. Zwei Minuten langsamer als im letzten Jahr. Dafür keine Kopfschmerzen. Ist auch was Wert.

Später stehe ich mit meinem Sohn an einem Kinder-Trampolin. Ein Neunjähriger geht ´rauf und macht ohne Anlauf erst einen Salto rückwärts, dann zwei. Ich unterhalte mich mit dem Vater. Er selbst war Boxer in der DDR. Er war in der Parallelklasse von Jan Ullrich. Sie hatten beide denselben Konditionstrainer. Er erzählt, dass er mit 27 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Zum ersten Mal sei ihm richtig klar geworden, was da damals so abgegangen sei. „Trotzdem“, sagt er und seine Augen strahlen, „auf die Zeit lass ich nichts kommen.“ Wir schwadronieren noch ein bisschen über das Leben, den Sport und die Kinder und verabschieden uns.

Bevor wir fahren, werfe ich mutig einen Blick auf die Ergebnisliste. Als ich zu Mann und Kind zurück gehe, recke ich den Daumen in die Luft. „Hängt erst eine Seite?“, fragt mein Mann. „Nein“, antworte ich lachend, „ich bin erste in meiner Altersklasse“. Dann schicke ich ihn zwecks Überprüfung zur Liste. Nicht dass mir da etwas durcheinander gegangen ist. Stimmt aber. Das ist ja ein Ding. David hat ebenfalls seine Altersklasse gewonnen und ist Gesamtvierter geworden. Den verpassten Podestplatz nimmt er gelassen. „Na, dann nächstes Jahr“, sagt er und strahlt schon wieder. Es habe ihm so viel Spaß gemacht und der Regen wäre eine super Abkühlung gewesen. Man guckt ihn an und kann immer nur denken: „Ja, du liebst, was du tust. Ich glaube, du wirst ein ganz Großer. Ich wünsche es dir.“

Wir nehmen David und seine Mutter mit zurück. Am Ende wollen sie dem Zwerg noch was für´s Sparschwein zustecken. Der Junior schläft zum Glück in seinem Kindersitz auf der Rückbank. Das Geld soll David lieber in sein Sparschwein stecken. „Nimm´s für Hawaii“, sagen wir noch und wünschen ihm zum Abschied alles Gute.

propellerente
20.06.2011, 13:04
Mal wieder ein sehr schöner Bericht von dir :Blumen: und allerherzlichsten Glückwunsch zum AK-Sieg :liebe053: und alles Gute für den angehenden Hawaii-Aspiranten und seine Ma.

Kullerbein
20.06.2011, 13:07
Ui! Schön geschrieben...wie immer. :)

Gab's Geschenke? :Lachen2:

Gruss
kullerbein

sandra7381
20.06.2011, 13:17
Glückwunsch zum AK-Sieg! :Blumen:

Zu deinen Eltern: Ich verstehe nicht, wie man beim Auto so viel Wert auf Qualität legt und bei den Nahrungsmitteln nicht :( Nicht, dass Aldi per se schlechte Qualität verkauft, doch es ist dort eben alles auf billig getrimmt.
Nur meine Meinung :Huhu:

Pantone
20.06.2011, 13:18
Mal wieder ein sehr schöner Bericht von dir :Blumen: und allerherzlichsten Glückwunsch zum AK-Sieg :liebe053: und alles Gute für den angehenden Hawaii-Aspiranten und seine Ma.

Danke dir :) ! Die guten Wünsche werden wir weiterleiten.

Ui! Schön geschrieben...wie immer. :)

Gab's Geschenke? :Lachen2:

Gruss
kullerbein

Danke fürs Schreiber-Lob :) .

Keine Ehrung, keine Urkunden, keine Geschenke. Aber natürlich jede Menge Ruhm. Nachdem mein Mann am letzten Freitag eine neue 10-Kilometer-Bestzeit vorgelegt hat, bin ich jetzt wieder gleichauf. Allerdings bin ich die ungekrönte Familienmeisterin im Tischfußball. DAS ist natürlich richtig was wert, wenn man zwei Kerle im Haus hat.

Für jeden Finisher gab´s eine Medaille ohne Jahreszahl (wie praktisch für die nächsten Jahre: "Danke, hab ich schon.") und einen weißen Buff mit vielen bunten Sponsoren-Logos. Den Buff hat mir mein Sohn gleich abspenstig gemacht.

tandem65
20.06.2011, 13:21
Auja !

2013 mit uns zusammen !!!

Cool, das Programm für 2013 materialisiert sich:) Lanzarote und Norseman:cool: Das passt Zeitlich:cool:

PippiLangstrumpf
20.06.2011, 14:50
Ah, hier ist der helden-bericht von Pentone! :Cheese:
Glückwunsch zum AK-Sieg. Toller Bericht und tolle Aktion, die beiden mitzunehmen :Huhu:

cyberpunk
20.06.2011, 16:51
Für´s Wochenende hat er mir jetzt seine Rennrad-Laufräder versprochen. Also, wenn ich da magische Zeitziele durchbreche, werde ich mich am Montag sofort auf die Suche nach neuem Material machen. Koste es, was es wolle.



So, und wer lobt jetzt mich? :Cheese:

Cruiser
20.06.2011, 16:53
So, und wer lobt jetzt mich? :Cheese:

Du weiß schon, wie das endet? :cool:

Pantone
20.06.2011, 23:21
So, und wer lobt jetzt mich? :Cheese:

Auf dem Rad habe ich 2 Minuten verloren. Ohne deine schön schnellen Laufräder wär´s aber sicher noch mehr gewesen. Du bist der Beste :Liebe: . Danke!

bleierne_ente
21.06.2011, 07:03
Glückwunsch zum Ak-Sieg und einem tollen Erlebnis.

Und danke für den Bericht, hatte gleich dolle Gänsehaut :Blumen:

tandem65
21.06.2011, 08:49
Und danke für den Bericht, hatte gleich dolle Gänsehaut :Blumen:

Ich dachte das sei bei Dir Entenhaut:confused: ;)

bleierne_ente
21.06.2011, 09:12
Ich dachte das sei bei Dir Entenhaut:confused: ;)

:Lachen2: Du, nun wieder ...
Uffhören, bin doch hier im Thema nur zu Besuch :Blumen:

TriVet
21.06.2011, 09:42
Ich dachte das sei bei Dir Entenhaut:confused: ;)

:Cheese: :Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:

cyberpunk
21.06.2011, 11:47
Du weiß schon, wie das endet? :cool:

Ich denke, der Plan ist leicht zu durchschauen: Sie darf natürlich großzügiger Weise meine Laufräder behalten (der AK-Sieg verpflichtet).

Notgedrungen muss ich mir dann halt neue kaufen...

:cool:

Pantone
21.06.2011, 11:52
Ich denke, der Plan ist leicht zu durchschauen: Sie darf natürlich großzügiger Weise meine Laufräder behalten (der AK-Sieg verpflichtet).

Notgedrungen muss ich mir dann halt neue kaufen...

:cool:

Vergiss es.

Cruiser
21.06.2011, 12:10
Ich denke, der Plan ist leicht zu durchschauen: Sie darf natürlich großzügiger Weise meine Laufräder behalten (der AK-Sieg verpflichtet).

Notgedrungen muss ich mir dann halt neue kaufen...

:cool:

:) Mit einer Pantone im fortgeschrittenen GeschmackbekommenaufPodiumsangriffe Stadium wird das schwer...:Lachen2:

Mandarine
21.06.2011, 14:28
:) Mit einer Pantone im fortgeschrittenen GeschmackbekommenaufPodiumsangriffe Stadium wird das schwer...:Lachen2:


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

cyberpunk
21.06.2011, 15:44
So oder so ist es wichtig, dass man in der jetzt erworbenen Leistungsklasse mit ordentlichem Material nachzieht.

Da will ich mich als Coach mal nicht ausnehmen...

Hey, alte Säcke MÜSSEN Kohle für Equipment ausgeben, sonst kommt die Wirtschaft und das Weltbild der Jüngeren in Schieflage!

Wir tragen die Verantwortung für einen ganzen Industriezweig, ist Euch das eigentlich klar?

Also: Wer Rennen gewinnt, muss teure Laufräder kaufen (und der Coach auch). So einfach ist das.

:cool:

Pantone
27.06.2011, 11:54
Frau Hansen hinterher

An der Startlinie alles Kampfschweine. Außer ich. Mit neidischem Blick sehe ich auf das Rückteil von Frau Hansen. Schnittiger Einteiler mit hinten Reißverschluss auf. Damit man gleich weiß, mit wem man´s zu tun hat, hat Frau Hansen ihr Hinterteil getuned: H A N S E N steht in Großbuchstaben auf ihrem Allerwertesten. Ich bin sofort eingeschüchtert und will auch gar nicht mehr wissen, in welcher Altersklasse die startet. Eins ist klar: Egal, wie alt die ist, die ist auf jeden Fall schneller. Damit ich heute beim Duathlon in Kloppenheim nicht so viel Stress habe, habe ich sämtliches technisches Gerät von meinem Körper entfernt. Ich laufe und fahre besser ohne Uhr, damit ich gar nicht erst ins „Was-wäre-wenn-Kopfrechnen“ verfalle und nervös werde. Frau Hansen ist da nicht so zimperlich. Die hat sich neben ihrem High-End-zwei-Kilogramm-Messgerät noch irgendetwas ans Handgelenk getüttelt. Die Frau neben mir trägt das auch. Auf Nachfrage erfahre ich, dass das ein Power-Balance-Armband ist und setze es in Gedanken sofort auf meinen Einkaufszettel.

Die erste Laufrunde geht um. Fünf Kilometer bei schwüler Hitze. Das trainieren wir Migräniker ja besonders gern. Da haben wir immer die Wahl zwischen „schnell machen und den Rest des Tages im Bett verbringen“ und „langsam machen und noch was vom Tag haben“. Ich entscheide mich für die Handbremse. Schwarze Flecken vor Augen kann ich heute gar nicht gebrauchen. Insbesondere nicht, weil die Radstrecke nicht abgesperrt ist. Da ist Konzentration bei klarer Sicht angesagt. Nach ein paar Kilometern auf dem Rad überholt mich Frau Hansen. Wo kommt die denn her? Ich dachte, die war schon längst weg. „Ah,“ sage ich, „hallo, Frau Hansen.“ Sie wundert sich ganz offensichtlich, grinst aber freundlich. Versonnen schaue ich ihr hinterher: rumms-bumms treten ihre Beine im mühelosen Stakkato und bringen schneller die Meter zwischen uns als ich gucken kann. Wie machen diese Mädchen das bloß? Sitzen die nach einem Radmarathon abends entspannt vorm Fernseher, ziehen sich drei Stunden lang „Vom Winde verweht“ rein und treten währenddessen gut gelaunt so nebenbei die Beinpresse mit 90 Kilo? Egal, was die machen, eins ist klar: Ich mache was falsch.

Aber während ich so meinen Gedanken zur Optimierung des Trainings nachhänge, schaltet sich der Kettengott ein. Frau Hansen ruft „Scheiße“ und rollt rechts an den Kantstein. Ich zweifele keine Sekunde daran, dass sie das Problem sofort beheben wird, will mir aber nicht das Gefühl nehmen lassen, einmal ein bisschen schneller zu sein als sie und trete tüchtig in die Pedalen. Dauert nicht lange, dann hat sie mich auch schon wieder eingeholt. Ihr Lächeln beim Überholen ist dieses Mal noch ein bisschen breiter geworden, habe ich den Eindruck. Mittlerweile sind mir alle zehn Zehen eingeschlafen. Vielleicht ein Zeichen dafür, dass sich meine Füße bei dem Tempo langweilen?

Die abschließende Laufrunde geht dann auch noch irgendwie um. Insbesondere die drei kleinen Spaziergänge zwischendrin tragen wesentlich zur notwendigen Entspannung bei. Die ersten Jungs sind schon dabei, ihre Räder ins Auto zu packen als ich die Straße entlang gejoggt komme. Der durchtrainierte M30-Athlet stellt sein Laufrad ans Auto, klatscht behutsam und ruft „Gleich geschafft, noch 200 Meter!“. Ja, denke ich, das ist Respekt vorm Alter. Dauert nicht mehr lang, dann bieten sie dir einen Platz im Bus an.

Und dann Zieleinlauf als sechste Frau. Wie das? Leiden die anderen noch stärker an Migräne als ich, oder wie? Damit habe ich ja nun überhaupt nicht gerechnet und freue mich dafür natürlich um so mehr. In der AK 45 bin ich Dritte. Und, wer ist Zweite mit einer Minute Vorsprung? Genau, Frau Hansen. Später laufen wir uns noch in der Wechselzone über den Weg und ich spreche sie an. Ja, sie sei Liga-Starterin, erklärt sie mir. Ach, lacht sie, das mit dem Namen aufdrucken lassen könne jeder. „Danke, alles klar“, sage ich und mache in Gedanken eine Notiz auf meinem Einkaufszettel.

Abschließend noch an einige Männer, die ich auf der Radstrecke kennen lernen musste:

1. Ich kann es nicht leiden, wenn ihr bei Windschattenverbot Windschatten fahrt.
2. Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn ihr in meinem Windschatten fahrt.
3. Beim nächsten Mal gibt´s auf die Glocke.

flotter3er
27.06.2011, 12:12
Gratulation an deine AK-Platzierung

Mal wieder klasse geschrieben :Blumen:

K L A R E Ansage in ALLEN Punkten an die Windteufelchen --> RICHTIG SO
Das Glockengeräusch würd ich doch gern hören :Cheese:
Und... Fr. Hansen nimmt Pansen :Lachanfall:
deshalb isse so :Hexe:

:Huhu:
Jürgen

soloagua
27.06.2011, 12:16
Geil!:Lachanfall:

marlaskate
27.06.2011, 12:16
Frau Hansen hinterher

Abschließend noch an einige Männer, die ich auf der Radstrecke kennen lernen musste:

1. Ich kann es nicht leiden, wenn ihr bei Windschattenverbot Windschatten fahrt.
2. Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn ihr in meinem Windschatten fahrt.
3. Beim nächsten Mal gibt´s auf die Glocke.

Yep,
volle Zustimmung. Da hält man sich brav ans Windschattenverbot, lässt sogar den Abstand größer werden, wenn der Kerl, der unbedingt überholen musste, dann nicht vorne weg kommt und darf dann sehen, wie sich da vorne eine Gruppe bildet, die munter Windschatten fährt. Ihr Pech: der KaRi stand schön versteckt in einer Hauseinfahrt...... Als sie vorbei brausten, schmiss er sein Motorrädle an und schwupps hagelte es Karten....:Cheese: Nein, das kleine Grinsen habe ich mir nicht verkniffen, dafür war noch genug Energie da. Dafür durfte ich dann das erste Mal dieses Jahr hinter meinem Namen W40 lesen. Schon etwas komisch. Vor allem aber, dass die W40 mit Abstand die größte AK bei den Frauen war und man trotz PB nur auf den 12. Platz AK kommt. Kennen jetzt auch Frauen die Midlife-Crisis:confused:

Bleierpel
27.06.2011, 12:43
...Dafür durfte ich dann das erste Mal dieses Jahr hinter meinem Namen W40 lesen. Schon etwas komisch. ...

Die AK ist doch vollkommen egal, wenn man / frau noch schneller wird / werden kann ;)

Luke Footwalker
27.06.2011, 12:50
Glückwunsch zur Platzierung und danke für den Lacher des Tages. Du hast die Detailbeobachtungen wieder einmal perfekt in Worte gefasst.


„Danke, alles klar“, sage ich und mache in Gedanken eine Notiz auf meinem Einkaufszettel.

Das kann schnell mal richtig in's Geld gehen, wenn ich an z.B. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger denke.

Mandarine
27.06.2011, 13:01
Frau Hansen hinterher

An der Startlinie alles Kampfschweine. Außer ich....

Sehr sehr schön geschrieben immer extrem lustig :Blumen:

Bleierpel
27.06.2011, 13:15
...Das kann schnell mal richtig in's Geld gehen, wenn ich an z.B. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger denke.

Im Biathlon gab's mal eine Simone Greiner-Petter-Memm. Da mußte aber einen ganz netten Hintern haben... :Cheese:

Bleierpel
27.06.2011, 13:15
Frau Hansen hinterher

An der Startlinie alles Kampfschweine. Außer ich. Mit neidischem Blick sehe ich auf das Rückteil von Frau Hansen. Schnittiger Einteiler mit hinten Reißverschluss auf. Damit man gleich weiß, mit wem man´s zu tun hat, hat Frau Hansen ihr Hinterteil getuned: H A N S E N steht in Großbuchstaben auf ihrem Allerwertesten. Ich bin sofort eingeschüchtert und will auch gar nicht mehr wissen, in welcher Altersklasse die startet. Eins ist klar: Egal, wie alt die ist, die ist auf jeden Fall schneller. Damit ich heute beim Duathlon in Kloppenheim nicht so viel Stress habe, habe ich sämtliches technisches Gerät von meinem Körper entfernt. Ich laufe und fahre besser ohne Uhr, damit ich gar nicht erst ins „Was-wäre-wenn-Kopfrechnen“ verfalle und nervös werde. Frau Hansen ist da nicht so zimperlich. Die hat sich neben ihrem High-End-zwei-Kilogramm-Messgerät noch irgendetwas ans Handgelenk getüttelt. Die Frau neben mir trägt das auch. Auf Nachfrage erfahre ich, dass das ein Power-Balance-Armband ist und setze es in Gedanken sofort auf meinen Einkaufszettel.

Die erste Laufrunde geht um. Fünf Kilometer bei schwüler Hitze. Das trainieren wir Migräniker ja besonders gern. Da haben wir immer die Wahl zwischen „schnell machen und den Rest des Tages im Bett verbringen“ und „langsam machen und noch was vom Tag haben“. Ich entscheide mich für die Handbremse. Schwarze Flecken vor Augen kann ich heute gar nicht gebrauchen. Insbesondere nicht, weil die Radstrecke nicht abgesperrt ist. Da ist Konzentration bei klarer Sicht angesagt. Nach ein paar Kilometern auf dem Rad überholt mich Frau Hansen. Wo kommt die denn her? Ich dachte, die war schon längst weg. „Ah,“ sage ich, „hallo, Frau Hansen.“ Sie wundert sich ganz offensichtlich, grinst aber freundlich. Versonnen schaue ich ihr hinterher: rumms-bumms treten ihre Beine im mühelosen Stakkato und bringen schneller die Meter zwischen uns als ich gucken kann. Wie machen diese Mädchen das bloß? Sitzen die nach einem Radmarathon abends entspannt vorm Fernseher, ziehen sich drei Stunden lang „Vom Winde verweht“ rein und treten währenddessen gut gelaunt so nebenbei die Beinpresse mit 90 Kilo? Egal, was die machen, eins ist klar: Ich mache was falsch.

Aber während ich so meinen Gedanken zur Optimierung des Trainings nachhänge, schaltet sich der Kettengott ein. Frau Hansen ruft „Scheiße“ und rollt rechts an den Kantstein. Ich zweifele keine Sekunde daran, dass sie das Problem sofort beheben wird, will mir aber nicht das Gefühl nehmen lassen, einmal ein bisschen schneller zu sein als sie und trete tüchtig in die Pedalen. Dauert nicht lange, dann hat sie mich auch schon wieder eingeholt. Ihr Lächeln beim Überholen ist dieses Mal noch ein bisschen breiter geworden, habe ich den Eindruck. Mittlerweile sind mir alle zehn Zehen eingeschlafen. Vielleicht ein Zeichen dafür, dass sich meine Füße bei dem Tempo langweilen?

Die abschließende Laufrunde geht dann auch noch irgendwie um. Insbesondere die drei kleinen Spaziergänge zwischendrin tragen wesentlich zur notwendigen Entspannung bei. Die ersten Jungs sind schon dabei, ihre Räder ins Auto zu packen als ich die Straße entlang gejoggt komme. Der durchtrainierte M30-Athlet stellt sein Laufrad ans Auto, klatscht behutsam und ruft „Gleich geschafft, noch 200 Meter!“. Ja, denke ich, das ist Respekt vorm Alter. Dauert nicht mehr lang, dann bieten sie dir einen Platz im Bus an.

Und dann Zieleinlauf als sechste Frau. Wie das? Leiden die anderen noch stärker an Migräne als ich, oder wie? Damit habe ich ja nun überhaupt nicht gerechnet und freue mich dafür natürlich um so mehr. In der AK 45 bin ich Dritte. Und, wer ist Zweite mit einer Minute Vorsprung? Genau, Frau Hansen. Später laufen wir uns noch in der Wechselzone über den Weg und ich spreche sie an. Ja, sie sei Liga-Starterin, erklärt sie mir. Ach, lacht sie, das mit dem Namen aufdrucken lassen könne jeder. „Danke, alles klar“, sage ich und mache in Gedanken eine Notiz auf meinem Einkaufszettel.

Abschließend noch an einige Männer, die ich auf der Radstrecke kennen lernen musste:

1. Ich kann es nicht leiden, wenn ihr bei Windschattenverbot Windschatten fahrt.
2. Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn ihr in meinem Windschatten fahrt.
3. Beim nächsten Mal gibt´s auf die Glocke.

You made my day!!

sandra7381
27.06.2011, 14:40
Mal wieder ein toller Bericht! :Huhu:

Glückwunsch auch zur Platzierung :Blumen:

pumuggel
27.06.2011, 14:58
Frau Hansen hinterher

An der Startlinie alles Kampfschweine. Außer ich. Mit neidischem Blick sehe ich auf das Rückteil von Frau Hansen. (...)

:Lachanfall: Sehr schön geschrieben. :Lachanfall:
Ich leite es übrigens gerne an Frau Hansen weiter, die nebenbei bemerkt am Vortag in der Liga auf der OD gestartet ist :Cheese: .

PippiLangstrumpf
27.06.2011, 19:27
:Lachanfall: Wofür Du bei Wettkämpfen alles Zeit hast :Lachanfall:

Dafür durfte ich dann das erste Mal dieses Jahr hinter meinem Namen W40 lesen. Schon etwas komisch. Vor allem aber, dass die W40 mit Abstand die größte AK bei den Frauen war und man trotz PB nur auf den 12. Platz AK kommt. Kennen jetzt auch Frauen die Midlife-Crisis:confused:

So geht es mir auch (auch erstes Jahr W40) - zwei Wettkämpfe - beide Male gute Wettkämpfe und trotzdem weit weg vom Treppchen. In der letztes Jahr noch passenden AK hätte ich beide Male rauf gedurft :(
Aber so ist das halt :cool:

propellerente
27.06.2011, 20:08
Mädels,

auch ich habe seit diesem Jahr ein W40 hinter meinem Namen stehen und auf meinem Einteiler wurde hinten der Vorname aufgedruckt. Unglaublich, wie viele Leute mich Schnecke auf einmal auf der Radstrecke beim Überholen anfeuern :Cheese:

Also, liebe Pantone, schön auf den Einkaufszettel achten und Glückwunsch zur Platzierung :liebe053:

Skunkworks
27.06.2011, 23:39
Yep,
volle Zustimmung. Da hält man sich brav ans Windschattenverbot, lässt sogar den Abstand größer werden, wenn der Kerl, der unbedingt überholen musste, dann nicht vorne weg kommt und darf dann sehen, wie sich da vorne eine Gruppe bildet, die munter Windschatten fährt. Ihr Pech: der KaRi stand schön versteckt in einer Hauseinfahrt...... Als sie vorbei brausten, schmiss er sein Motorrädle an und schwupps hagelte es Karten....:Cheese: Nein, das kleine Grinsen habe ich mir nicht verkniffen, dafür war noch genug Energie da. Dafür durfte ich dann das erste Mal dieses Jahr hinter meinem Namen W40 lesen. Schon etwas komisch. Vor allem aber, dass die W40 mit Abstand die größte AK bei den Frauen war und man trotz PB nur auf den 12. Platz AK kommt. Kennen jetzt auch Frauen die Midlife-Crisis:confused:

:Lachanfall: Wofür Du bei Wettkämpfen alles Zeit hast :Lachanfall:


So geht es mir auch (auch erstes Jahr W40) - zwei Wettkämpfe - beide Male gute Wettkämpfe und trotzdem weit weg vom Treppchen. In der letztes Jahr noch passenden AK hätte ich beide Male rauf gedurft :(
Aber so ist das halt :cool:

Mädelz, so ist das mit der Gleichberechtigung...wir Männer müssen schon ab "Elite" oder "Herren" also im Prinzip knapp über 30 mit solchen und weitaus schlimmeren Platzierungen umgehen.
Aber dafür gibts ja den sensationellen Lobfred von Pantones Männe.

Sie hat allerdings wieder genau des Nagels Kopf auf selbigen und dazu noch mittig getroffen: In meiner ersten OD *Kunstpause* MUSSTE ich den Typen mit dem Namen auf dem Hintern noch einholen!

Pantone
28.06.2011, 10:26
Falls ich mir diesen Sommer einen Einteiler kaufen sollte, werde ich drüber nachdenken, "Pantone" aufdrucken zu lassen.

@Pumuggel: Habe dich gar nicht erkannt (weil ich natürlich so schnell war :cool: ). Ich kann mich aber an die ausgesprochen netten beiden Frauen am Ausgang der Wechselzone erinnern und weiß´noch, dass ich gelacht habe als ich an euch vorbei bin.

Schöne Grüße an Frau Hansen, die ist wirklich sehr sympathisch. Sie kommt nicht zufälliger Weise von der Nordseeküste, wie der Name vermuten lässt?

propellerente
28.06.2011, 10:30
Falls ich mir diesen Sommer einen Einteiler kaufen sollte, werde ich drüber nachdenken, "Pantone" aufdrucken zu lassen.



Super Idee, dann erkennen wir dich wenigstens alle und du kannst dich vor Anfeuerungsrufen kaum noch schützen :Cheese:

Pantone
28.06.2011, 10:52
Super Idee, dann erkennen wir dich wenigstens alle und du kannst dich vor Anfeuerungsrufen kaum noch schützen :Cheese:

Ich höre schon die Kommentare vom Wegesrand:

- "So unsportlich hatte ich mir die gar nicht vorgestellt."

- "Ach, guck ´mal, noch eine blaue Badekappe. Dann ist die überschwommen worden."

- "Die habe ich schon ´mal gesehen. Ich rennt immer mit so ´ner Tussi-Sonnenbrille rum. Obwohl, von rennen kann man ja eigentlich nicht sprechen."

- "Hast du die X-Beine gesehen?"

- "Noch keine 50 und schon so ´ne Cellulitis. Gott, die arme Frau."

- Laut: "Gut siehst du aus, Pantone!" Etwas leiser: "Hoffentlich kommt sie an."


Also, ich freu mich drauf :)

Kullerbein
28.06.2011, 12:55
Ich höre schon die Kommentare vom Wegesrand:

- "So unsportlich hatte ich mir die gar nicht vorgestellt."

- "Ach, guck ´mal, noch eine blaue Badekappe. Dann ist die überschwommen worden."

- "Die habe ich schon ´mal gesehen. Ich rennt immer mit so ´ner Tussi-Sonnenbrille rum. Obwohl, von rennen kann man ja eigentlich nicht sprechen."

- "Hast du die X-Beine gesehen?"

- "Noch keine 50 und schon so ´ne Cellulitis. Gott, die arme Frau."

- Laut: "Gut siehst du aus, Pantone!" Etwas leiser: "Hoffentlich kommt sie an."


Also, ich freu mich drauf :)

:liebe053:

DAS ist ja mal genial :Huhu: Ich hab Tränen in den Augen.

Mandarine
28.06.2011, 13:53
Ich höre schon die Kommentare vom Wegesrand:

- "So unsportlich hatte ich mir die gar nicht vorgestellt."

- "Ach, guck ´mal, noch eine blaue Badekappe. Dann ist die überschwommen worden."

- "Die habe ich schon ´mal gesehen. Ich rennt immer mit so ´ner Tussi-Sonnenbrille rum. Obwohl, von rennen kann man ja eigentlich nicht sprechen."

- "Hast du die X-Beine gesehen?"

- "Noch keine 50 und schon so ´ne Cellulitis. Gott, die arme Frau."

- Laut: "Gut siehst du aus, Pantone!" Etwas leiser: "Hoffentlich kommt sie an."


Also, ich freu mich drauf :)

HA HA HA HA HA genial, die Kommentare sind immer gut. "Siehst gut aus ist eigentlich am gemeinsten" !!! Am Sonntag, als ich auf die 2te Laufstrecke ging, rief eine Frau " Komm, sind doch nur noch 5 km" ich fragte mich gerade im Geiste wie ich diese überlebe ! :Cheese: Sie konnte froh sein meine Gedanken nicht lesen zu können... :Lachanfall:

Aber der aller beste Spruch war von einem fülligen Mann beim Ironman Regensburg " Ei die joggen ja nur noch " :Cheese:

Das Schild in Bimbach nicht zu vergessen " Hier nur 205 km Strecke" gel, PMP :cool:

Eins noch, lasst euch von Pantone bloß nicht aufs Glatteis führen, die sieht schon richtig schnittig aus :Blumen:

pumuggel
28.06.2011, 16:13
Falls ich mir diesen Sommer einen Einteiler kaufen sollte, werde ich drüber nachdenken, "Pantone" aufdrucken zu lassen. Unbedingt...der Name auf dem Boppes führt zu sehr netten Erlebnissen beim WK.


@Pumuggel: Habe dich gar nicht erkannt (weil ich natürlich so schnell war :cool: ). Ich kann mich aber an die ausgesprochen netten beiden Frauen am Ausgang der Wechselzone erinnern und weiß´noch, dass ich gelacht habe als ich an euch vorbei bin. :Huhu: Wenigstens die Frauen waren locker und konnten noch lachen. Die Herren waren größtenteils etwas unentspannter und wollten sich von uns so gar nicht aufmuntern lassen:Cheese: .


Schöne Grüße an Frau Hansen, die ist wirklich sehr sympathisch. Sie kommt nicht zufälliger Weise von der Nordseeküste, wie der Name vermuten lässt?
Hab die Grüße weitergeleitet. Nein, aus dem Norden komme ich :Cheese: .

Pantone
29.06.2011, 11:11
Aber der aller beste Spruch war von einem fülligen Mann beim Ironman Regensburg " Ei die joggen ja nur noch " :Cheese:

Leider darf am Wegesrand ja wirklich jeder seinen Senf dazu geben. Wobei man als Frau ja doch immer erstaunlich viel Unterstützung von außen bekommt (und manchmal auch eine Telefonnummer am Fahrrad, aber das ist schon verdammt lange her).


Unbedingt...der Name auf dem Boppes führt zu sehr netten Erlebnissen beim WK.

Hab die Grüße weitergeleitet. Nein, aus dem Norden komme ich :Cheese: .

Nimmt man denn den Vor- oder Nachnamen? "Pantone" würde natürlich Verwechselungen fast ausschließen.

Danke fürs Weiterleiten. Ich hoffe, Frau Hansen kann drüber lachen. Wenn ich mich recht erinnere, bist du doch aus dem Schleswiger Raum ...?

pumuggel
29.06.2011, 15:37
Nimmt man denn den Vor- oder Nachnamen? "Pantone" würde natürlich Verwechselungen fast ausschließen.
Ich hab den Vornamen drauf...der Nachname war mir zu lang...auf die glorreiche Idee den Nick draufdrucken zu lassen bin ich leider nicht gekommen :Weinen: .


Danke fürs Weiterleiten. Ich hoffe, Frau Hansen kann drüber lachen. Wenn ich mich recht erinnere, bist du doch aus dem Schleswiger Raum ...? Ich denke schon, dass sie es mit Humor nimmt ;) .
Ja...gebürtig aus Schleswig. Wir haben uns aber noch nicht kennengelernt - oder :Gruebeln: ?

cyberpunk
29.06.2011, 17:39
Nimmt man denn den Vor- oder Nachnamen? "Pantone" würde natürlich Verwechselungen fast ausschließen.




Hm, vielleicht eine Sammelbestellung von Einteilern mit Nick-Namensdruck... ?

:Gruebeln:

Pantone
30.06.2011, 10:22
Wir haben uns aber noch nicht kennengelernt - oder :Gruebeln: ?

Doch, beim zweistündigen Aus-Checken in Wiesbaden 2009. Du warst aber, glaube ich, recht müde ;) .

Skunkworks
30.06.2011, 11:07
Doch, beim zweistündigen Aus-Checken in Wiesbaden 2009. Du warst aber, glaube ich, recht müde ;) .

Legendär! Ich war für meine Süße dort!

Pantone
30.06.2011, 11:14
Legendär! Ich war für meine Süße dort!

Ich habe dort sogar schwangere Frauen gesehen, die offensichtlich vorgeschickt wurden.

cyberpunk
30.06.2011, 12:36
"Du bist nicht so alt, wie Du Dich fühlst, sondern so alt, wie Du alt bist."

Leben im Sekundenschlaf (http://www.youtube.com/watch?v=qIvh8ngaBN4)


PS: Danke für den Link, Cruiser

Cruiser
30.06.2011, 12:54
"Du bist nicht so alt, wie Du Dich fühlst, sondern so alt, wie Du alt bist."

Leben im Sekundenschlaf (http://www.youtube.com/watch?v=qIvh8ngaBN4)


PS: Danke für den Link, Cruiser

Passt ja wie die Faust auf´s Auge hierher...:Lachen2:

cyberpunk
30.06.2011, 13:03
Legendär!

Die einzige Mitteldistanz, wo man sich das "IRONman"-Label wirklich verdienen konnte.

... wenn auch erst nach dem Wettkampf :cool:

pumuggel
30.06.2011, 15:34
Doch, beim zweistündigen Aus-Checken in Wiesbaden 2009. Du warst aber, glaube ich, recht müde ;) .
Ich erinnere mich dunkel :) . Das finde ich jetzt aber sehr lieb von dir, dass du nur "recht müde" geschrieben hast :Blumen: :Cheese: .

Skunkworks
30.06.2011, 15:36
Die einzige Mitteldistanz, wo man sich das "IRONman"-Label wirklich verdienen konnte.

... wenn auch erst nach dem Wettkampf :cool:

The endguy is always the hardest!

pumuggel
30.06.2011, 15:41
Also ich finde, dass man den Veranstalter nachträglich noch einmal richtig loben sollte. Für das Startgeld hat er sich mit dem CheckOut-Marathon richtig was einfallen lassen...ich hatte noch einmal Zeit, den WK Revue passieren zu lassen und mich an das Hitze-Leiden und jeden Schmerz zu erinnern, die (Half)Ironman-Luft zu schnuppern und mich mit netten anderen Triathleten auszutauschen. Wo wird einem sowas schon geboten :Blumen: .

Mandarine
30.06.2011, 16:56
Also ich finde, dass man den Veranstalter nachträglich noch einmal richtig loben sollte. Für das Startgeld hat er sich mit dem CheckOut-Marathon richtig was einfallen lassen...ich hatte noch einmal Zeit, den WK Revue passieren zu lassen und mich an das Hitze-Leiden und jeden Schmerz zu erinnern, die (Half)Ironman-Luft zu schnuppern und mich mit netten anderen Triathleten auszutauschen. Wo wird einem sowas schon geboten :Blumen: .

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

cyberpunk
30.06.2011, 16:58
...ich hatte noch einmal Zeit, den WK Revue passieren zu lassen und mich an das Hitze-Leiden und jeden Schmerz zu erinnern, die (Half)Ironman-Luft zu schnuppern und mich mit netten anderen Triathleten auszutauschen.

Oh, ja - ich durfte auch nochmal die Dehydrierungs-Panik durchleben, die mich befallen hatte, nachdem es im Wettkampf schon an der ersten Verpflegungsstelle kein Wasser mehr gab...

Ich persönlich weiß seit dem ja die vielen Dorf-, Kreis- und Umlandsveranstaltungen erst richtig zu schätzen.

Pantone
05.07.2011, 14:43
Der Mädels-Blog ist Schuld. Seit ich da gelesen habe, was die Mädels so an Rad-Kilometern abreißen, kann ich nicht mehr ruhig schlafen. Das schlechte Gewissen ist das Eine. Aber das Andere ist diese kleine fixe Idee, die sich in meinem kleinen gar nicht so fixen Gehirn eingenistet hat. Kann es eventuell sein, dass mein Mann Recht hat? Ist es womöglich so, dass ich ein klitze-kleines bisschen Talent fürs Radfahren habe? Also, ich muss zugeben, da wäre ja niemand überraschter als ich. Ich meine, so zum Ende der Schwimmstrecke denke ich ja immer "Ach, gleich ´mal schön ein bisschen auf´m Rad ausruhen.", aber bisher habe ich immer geglaubt, dass das alle machen. Ist aber wohl nicht so. Oder, wie mein Mann meinte: "Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?!!!" Also, natürlich strenge ich mich auf dem Rad auch mal an. Aber das Phänomen der schmerzenden und brennenden Oberschenkel kenne ich eigentlich mehr so vom Hören-sagen. Liegt natürlich auch daran, dass bei mir ohnehin immer als erstes die Atmung schlapp macht. Ist wie beim Laufen. Da würde ich mir ja gelegentlich durchaus Muskelschmerzen statt Brechreiz wünschen.

Das Schöne an dieser irrationalen Wunschvorstellung des vermeintlichen Talent-Habens ist im Ergebnis folgendes: Ich bin auf einmal motiviert bis in die Haarspitzen. Da klappt´s sogar mit dem Laufen wieder: 15 Kilometer im knappen 6-er Schnitt durch die Heide. Das habe ich allein und freiwillig noch nie gemacht. Tse-tse-tse. Was so eine fixe Idee doch ausmachen kann.

Heute denn den Neo geflutet. Vorbei an allen Rentnern und auch nur von einem angequakt worden. Stoisch konzentriere ich mich auf zwei Sachen: beim Atmen nicht immer den Kopf aus dem Wasser reißen als hätte mich ein Angler erwischt und nicht immer derart schnell den Arm aus dem Wasser ziehen als wollte ich gleich einen Ball aufs Tor dreschen. Das Resultat ist überraschend: Ich habe mich noch nie so wenig angestrengt und war noch nie so schnell. Also auf meinem bescheidenen Niveau, versteht sich.

Mal sehen, wie lange der Trend anhält. Abschließend die Empfehlung des Tages: Schaffen Sie sich eine kleine fixe Idee an und sie wird Ihr Leben für immer verändern.
Wessen Körperzellen trotzdem noch nicht so richtig in Stimmung für Höchstleistungen sind, groovt sich einfach hier (http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE) ein. Viel Erfolg!

JeromeGER
05.07.2011, 15:04
Wessen Körperzellen trotzdem noch nicht so richtig in Stimmung für Höchstleistungen sind, groovt sich einfach hier (http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE) ein. Viel Erfolg!

:Lachanfall: Ich wusste gar nicht, dass Sekten in Deutschland schon so verbreitet sind :Cheese: Dann trainiere mal fleißig weiter :)

Mandarine
05.07.2011, 18:23
Der Mädels-Blog ist Schuld. Seit ich da gelesen habe, was die Mädels so an Rad-Kilometern abreißen, kann ich nicht mehr ruhig schlafen. Das schlechte Gewissen ist das Eine. Aber das Andere ist diese kleine fixe Idee, die sich in meinem kleinen gar nicht so fixen Gehirn eingenistet hat. Kann es eventuell sein, dass mein Mann Recht hat? Ist es womöglich so, dass ich ein klitze-kleines bisschen Talent fürs Radfahren habe?

Nein Pantone, das kann nicht sein !


Das muss sein, wenn man nur 400 km in den Beinen hat und die Arsch....-Strecke in Wiesbaden beim Dua noch gut rockt !!!

Wenn du noch ordentlich trainierst kannste ja beim Norseman 2013 zeigen was du drauf hast :cool: :Cheese: :Lachen2:

soloagua
05.07.2011, 19:10
Der Mädels-Blog ist Schuld.

YESSS!

Seit ich da gelesen habe, was die Mädels so an Rad-Kilometern abreißen, kann ich nicht mehr ruhig schlafen. Das schlechte Gewissen ist das Eine. Aber das Andere ist diese kleine fixe Idee, die sich in meinem kleinen gar nicht so fixen Gehirn eingenistet hat. Kann es eventuell sein, dass mein Mann Recht hat? Ist es womöglich so, dass ich ein klitze-kleines bisschen Talent fürs Radfahren habe?

Daumen-hoch, das scheint wohl eindeutig so zu sein !

Also, ich muss zugeben, da wäre ja niemand überraschter als ich. Ich meine, so zum Ende der Schwimmstrecke denke ich ja immer "Ach, gleich ´mal schön ein bisschen auf´m Rad ausruhen."

Der Brüller!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

, aber bisher habe ich immer geglaubt, dass das alle machen.

Neeee, aber ich kenn noch jemand ;)

Ist aber wohl nicht so. Oder, wie mein Mann meinte: "Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?!!!" Also, natürlich strenge ich mich auf dem Rad auch mal an. Aber das Phänomen der schmerzenden und brennenden Oberschenkel kenne ich eigentlich mehr so vom Hören-sagen. Liegt natürlich auch daran, dass bei mir ohnehin immer als erstes die Atmung schlapp macht. Ist wie beim Laufen. Da würde ich mir ja gelegentlich durchaus Muskelschmerzen statt Brechreiz wünschen.

Dann mach mal ein richtig schönes, hartes Bergtraining! Oben ankommen und fast nicht mehr absteigen können... geiles Gefühl!

Das Schöne an dieser irrationalen Wunschvorstellung des vermeintlichen Talent-Habens ist im Ergebnis folgendes: Ich bin auf einmal motiviert bis in die Haarspitzen. Da klappt´s sogar mit dem Laufen wieder: 15 Kilometer im knappen 6-er Schnitt durch die Heide. Das habe ich allein und freiwillig noch nie gemacht. Tse-tse-tse. Was so eine fixe Idee doch ausmachen kann.

COOOOOOL!

Heute denn den Neo geflutet. Vorbei an allen Rentnern und auch nur von einem angequakt worden. Stoisch konzentriere ich mich auf zwei Sachen: beim Atmen nicht immer den Kopf aus dem Wasser reißen als hätte mich ein Angler erwischt und nicht immer derart schnell den Arm aus dem Wasser ziehen als wollte ich gleich einen Ball aufs Tor dreschen. Das Resultat ist überraschend: Ich habe mich noch nie so wenig angestrengt und war noch nie so schnell. Also auf meinem bescheidenen Niveau, versteht sich.

Und Schwimmen ist plötzlich auch nicht mehr langweilig, gelle ?;)

Mal sehen, wie lange der Trend anhält. Abschließend die Empfehlung des Tages: Schaffen Sie sich eine kleine fixe Idee an und sie wird Ihr Leben für immer verändern.
Wessen Körperzellen trotzdem noch nicht so richtig in Stimmung für Höchstleistungen sind, groovt sich einfach hier (http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE) ein. Viel Erfolg!

:Lachanfall: So gut! Das war letzten September bei unserem Malle-Finca-Ferien mit Freunden der Leitspruch!

Grübel.... ich muss gleich mal so ne fixe Idee suchen!

Skunkworks
05.07.2011, 20:42
...
Also mir haben damals in Orient auch nicht die Beine gebrannt, mir geht auch eher die Luft aus. Aber ich bin auch kein Talent und es kommt dazu noch auf die Art der Intervalle an.

Pantone
06.07.2011, 11:12
Wenn du noch ordentlich trainierst kannste ja beim Norseman 2013 zeigen was du drauf hast :cool: :Cheese: :Lachen2:

Ich überlege gerade, ob - und wenn ja - welche LD in 2012. Der alte Fritz wäre vom Norseman 2013 übrigens begeistert. Er war jetzt schon mal mit dem Rad in der Stadt. Erstes Training sozusagen.

Also mir haben damals in Orient auch nicht die Beine gebrannt, mir geht auch eher die Luft aus. Aber ich bin auch kein Talent und es kommt dazu noch auf die Art der Intervalle an.

Mein kleiner Talent-Hybris-Anfall wird sich sicherlich spätestens nach Hamburg wieder gegeben haben :Lachanfall: . Aber was bitte ist Orient? DER Orient aus Tausendundeiner Nacht?

@soloagua: Bei mir hat´s ewig gedauert, bis ich beim Schwimmen überhaupt ´mal in irgendeinen "Flow" kam. Aber wenn man denn einen guten Tag erwischt, macht Schwimmen wirklich einen Heidenspaß. Da schwimmt man so vor sich hin und freut sich einfach :) .

Mandarine
06.07.2011, 11:14
Ich überlege gerade, ob - und wenn ja - welche LD in 2012.
Ich wüsste da eine ganz tolle LD für 2012 :liebe053:



Aber was bitte ist Orient? DER Orient aus Tausendundeiner Nacht?
Orient ist eine Route auf Mallorca ;)

Pantone
06.07.2011, 11:19
Ich wüsste da eine ganz tolle LD für 2012 :liebe053: ;)


Man-da-ri-ne, ich wollte meine erste LD ü-ber-le-ben.



Orient ist eine Route auf Mallorca ;)

Oh, ähm, wie peinlich, erwähnte ich bereits, dass ich nicht so viel Rad fahre :( ?! Danke für die Info!

Mandarine
06.07.2011, 15:45
Man-da-ri-ne, ich wollte meine erste LD ü-ber-le-ben.


OK ! Dann melde dich an, das Überleben sichere ich dir zu :Cheese:

Skunkworks
06.07.2011, 16:54
Man-da-ri-ne, ich wollte meine erste LD ü-ber-le-ben.




Oh, ähm, wie peinlich, erwähnte ich bereits, dass ich nicht so viel Rad fahre :( ?! Danke für die Info!

Muss dir nicht peinlich sein. Talente brauchen ja nicht so viel trainieren...

Orient ist eine sehr schöne Schleife zu einem kleinen Ort in einem verschlafenen Tal auf Malle. ABER Ich meinte eigentlich die Straße zur Ermita Betlem (http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=39.733825,3.319674&spn=0.020033,0.036392&sll=39.733825,3.319674&sspn=0.020033,0.036392&t=h&z=15), wo ich mit Shangr-La Kraftausdauer-Intervalle gemacht habe als die Gruppe mit soloagua aus dem TS Camp vorbeikam. Sie hat uns damals für bekloppt gehalten...

soloagua
06.07.2011, 18:06
Muss dir nicht peinlich sein. Talente brauchen ja nicht so viel trainieren...

Orient ist eine sehr schöne Schleife zu einem kleinen Ort in einem verschlafenen Tal auf Malle. ABER Ich meinte eigentlich die Straße zur Ermita Betlem (http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=39.733825,3.319674&spn=0.020033,0.036392&sll=39.733825,3.319674&sspn=0.020033,0.036392&t=h&z=15), wo ich mit Shangr-La Kraftausdauer-Intervalle gemacht habe als die Gruppe mit soloagua aus dem TS Camp vorbeikam. Sie hat uns damals für bekloppt gehalten...

Nicht für bekloppt! Viel zu hartes Wort ;) Für WAHNSINNIG!

... und war total neidisch, dass ich das noch nicht kann...:(
Aber nächstes Mal will ich da auch schneller hoch! So!

Pantone
06.07.2011, 21:07
Mit Belastungen körperlicher Art ist es bei mir wie mit dem Alkohol: früher habe ich einfach mehr vertragen. Heute will jede Anstrengung gut überlegt, wohl vorbereitet, maßvoll durchgeführt und sorgfältig ausgeheilt sein. Und selbst dann gibt´s gelegentlich noch kleinere und größere Überraschungen. Zu den bereits bekannten Zipperlein gesellen sich unaufgefordert stets neue hinzu. Plötzlich und unerwartet. Einige verschwinden wieder ganz von allein, aber andere verhalten sich wie kleine, graue Esel: zuverlässig, robust und treu. Die weichen dir einfach nicht mehr von der Seite.

Bekanntester, leistungs-unabhängiger Esel dürfte die Altersweitsichtigkeit sein. Selbstverständlich ist das alles gar nicht so schlimm, denn Deutschlands Optiker-Infrastruktur ist wirklich ganz hervorragend. Aber es bleibt dieses nagende Gefühl, dass es einen erwischt hat und man auf einmal auf die andere Seite der Fehlsichtigen wechselt. War man bisher jung und kurzsichtig, ist man jetzt alt und weitsichtig. Ich hege die Vermutung, dass ziemlich genau in diesem Zeitfenster Nicht-Sportler das Reformhaus oder die Apotheke für sich entdecken. Beipackzettel, die Heilung versprechen, und Preise, die einen dazu zwingen, an das Heilsversprechen zu glauben. Mancher ignoriert derlei Anzeichen aber auch einfach. Mein Mann zum Beispiel. Bisher hat er sich über seine überdurchschnittlich langen Arme nur beim Schwimmen gefreut, aber jetzt freut er sich darüber auch bei seiner täglichen Zeitungslektüre. Den Rad-Tacho abzulesen geht wohl auch noch ganz gut. Ich habe zumindest noch nichts Gegenteiliges gehört.

Dann gibt es natürlich noch den Nackenschmerz-Esel. Der zeigt sich Entspannungsübungen gegenüber in manchen Fällen geradezu resistent. Wer in seinem Leben spät mit dem Radfahren auf dem Auflieger begonnen hat, kommt selten ungeschoren davon. Die detaillierten Schmerzstellen sind in unserem Alter manchmal auch gar nicht so leicht auszumachen. Schließlich haben wir nebenbei noch Muskelkater in den Oberarmen vom Schwimmen und die Schultern fühlen sich sowieso schon länger irgendwie nicht so geschmeidig an.

Und dann erst der Beinschmerz-Esel. Der lässt einen gar nicht mehr zur Ruhe kommen. Füße, Achilles-Ferse, Wade, Schienbein, Knie, Oberschenkel vorn und hinten. Erst jetzt wissen wir, wo es uns überall zwicken kann. Dass ich hier die Rückenschmerzen aus lasse, liegt einzig daran, dass wir die eh alle schon länger haben, oder?

Das Ermüdende dabei ist, dass die Recherche nach Diagnosen und Therapiemaßnahmen einen doch zunehmend Zeit und Geduld kostet. Von Nerven ganz zu schweigen. Aber wenn wir uns denn ganz doll bemüht haben, die Sache selber in den Griff zu bekommen und endlich, endlich den Gang zum Arzt wagen, dann sind wir sicher, dass wir bestimmt etwas Heftiges haben und der Doktor schimpfen wird, warum wir denn nicht eher gekommen seien und er da jetzt in nächster Zeit mit Sport ganz, ganz schwarz sieht. Nein, er wird uns den Sport sogar verbieten, damit wir uns endlich eine Auszeit gönnen, die wir schon viel eher hätte einlegen sollen. Wir sind aber auch harte Hunde, Mannomann.

Und was ist dann wirklich das Allerschlimmste, das uns passieren kann? Das mit Abstand Aller-aller-aller-Schlimmste ist dann, dass der Weißkittel nach eingehender Untersuchung die Stirn in Falten legt, uns mit Augen, die schon alles gesehen haben, über seine Goldrandbrille tief und vertrauenserweckend ansieht und leise, einfühlsam und eindringlich in B-Moll raunt: „Tut mir leid, ich kann da nichts finden!“. In einem Film würde darunter genau jetzt der Untertitel „Sie werden alt.“ stehen. Und dann gibt´s einen Schnitt und man sieht einen alten Esel heim gehen und sich zu Hause ein Gnadenbrot mit Nutella machen.

Meik
06.07.2011, 22:24
und leise, einfühlsam und eindringlich in B-Moll raunt: „Tut mir leid, ich kann da nichts finden!“. .

Naja, immer noch besser als die "sie sollten mehr Sport machen"-Fraktion :Lachen2:

Warum kommt mir da eigentlich so vieles bekannt vor, sollte das etwa heissen dass ich auch langsam alt werde? :-((

bellamartha
07.07.2011, 00:15
Pantone!
Mal wieder ganz, ganz großes Kino!
Herzlichen Dank, hör nie auf zu schreiben!
Gute Nacht, J.

Franco13
07.07.2011, 09:19
Und was ist dann wirklich das Allerschlimmste, das uns passieren kann? Das mit Abstand Aller-aller-aller-Schlimmste ist dann, dass der Weißkittel nach eingehender Untersuchung die Stirn in Falten legt, uns mit Augen, die schon alles gesehen haben, über seine Goldrandbrille tief und vertrauenserweckend ansieht und leise, einfühlsam und eindringlich in B-Moll raunt: „Tut mir leid, ich kann da nichts finden!“.

Nachdem meine rechte Wade immer hart wurde, hat der Arzt dann noch 'nachgetreten' und gesagt: "Sie sind nicht mehr der Jüngste..." (ich war da 45) , "Sie laufen zu viel" (waren bei mir so 10km die Woche), "Machen Sie mal Pause", "Manche sind halt gebrechlicher als andere" und "Versuchen Sie mal Kompressionsstrümpfe".

Danke für diesen Blog :Blumen: , weiter so.

Pantone
07.07.2011, 12:15
Naja, immer noch besser als die "sie sollten mehr Sport machen"-Fraktion :Lachen2:

Warum kommt mir da eigentlich so vieles bekannt vor, sollte das etwa heissen dass ich auch langsam alt werde? :-((

Hi, Meik, da biste ja. Ich dachte schon, du wärst verschollen.


Pantone!
Mal wieder ganz, ganz großes Kino!
Herzlichen Dank, hör nie auf zu schreiben!
Gute Nacht, J.

Oh, dankeschön, das ist lieb von dir :Blumen: (Während ich auf "Antworten" klicke, treibt mich ja schon öfter mal die Frage um, ob meine abstrusen Gedanken wohl wen interessieren.)

Nachdem meine rechte Wade immer hart wurde, hat der Arzt dann noch 'nachgetreten' und gesagt: "Sie sind nicht mehr der Jüngste..." (ich war da 45) , "Sie laufen zu viel" (waren bei mir so 10km die Woche), "Machen Sie mal Pause", "Manche sind halt gebrechlicher als andere" und "Versuchen Sie mal Kompressionsstrümpfe".

Danke für diesen Blog :Blumen: , weiter so.

Ah, ein neuer Leser, willkommen :Blumen: und danke für das Lob!

Der Ausdruck "gebrechlich" ist ja im Zusammenhang mit einem 45-Jährigen Sportler wirklich absurd! Ich nehme an, du hast den Arzt gewechselt!?

Icey
07.07.2011, 12:20
Oh, dankeschön, das ist lieb von dir :Blumen: (Während ich auf "Antworten" klicke, treibt mich ja schon öfter mal die Frage um, ob meine abstrusen Gedanken wohl wen interessieren.)


Dir is ja wohl bewusst, dass hier einige auf das Erscheinen Deines Erstlingswerk warten oder? :-((

Wenn nicht dann nochmal zur Erinnerugng:

Wann kommt Dein Buch????

:Cheese:

fitschigogeler
07.07.2011, 12:23
:Cheese:
Großartig, mal wieder. Du sprichst mir aus dem Herzen :Liebe:


Mein medizinisches Schmankerl der Woche:

" In Ihrem Alter dauert das halt einfach länger".
Das Röntgenbild zeigte 1 Jahr (!!!!) nach der Schlüsselbein-OP immer noch keinerlei zusammengewachsene Strukturen an.
" Lassen Sie das Blech ruhig noch 5 Jahre drin. Sie haben damit ja schon nen Triathlon gemacht. Dann wird das schon gutgehen".

Lapsus -> Medikus -> Exitus ???

Pantone
07.07.2011, 12:34
Dir is ja wohl bewusst, dass hier einige auf das Erscheinen Deines Erstlingswerk warten oder? :-((

Wenn nicht dann nochmal zur Erinnerugng:

Wann kommt Dein Buch????

:Cheese:

Icey, in Ratzeburg gebe ich dir einen aus, versprochen :Blumen: !


:Cheese:
Großartig, mal wieder. Du sprichst mir aus dem Herzen :Liebe:


Mein medizinisches Schmankerl der Woche:

" In Ihrem Alter dauert das halt einfach länger".
Das Röntgenbild zeigte 1 Jahr (!!!!) nach der Schlüsselbein-OP immer noch keinerlei zusammengewachsene Strukturen an.
" Lassen Sie das Blech ruhig noch 5 Jahre drin. Sie haben damit ja schon nen Triathlon gemacht. Dann wird das schon gutgehen".

Lapsus -> Medikus -> Exitus ???

Auch schön :Lachanfall: .

TriVet
07.07.2011, 12:37
Mit Belastungen körperlicher Art ist es bei mir wie mit dem Alkohol: früher habe ich einfach mehr vertragen. ....
Einige verschwinden wieder ganz von allein, aber andere verhalten sich wie kleine, graue Esel: zuverlässig, robust und treu. Die weichen dir einfach nicht mehr von der Seite.
.....
Und dann gibt´s einen Schnitt und man sieht einen alten Esel heim gehen und sich zu Hause ein Gnadenbrot mit Nutella machen.

G-R-O-ß-A-R-T-I-G!, love it!, danke.:bussi:
Allerdings hast Du den Kreuzschmerzesel verpasst, aber da der immer wieder bei mir vorbeischaut, kann auch sein, dass er Dich bisher verpasst hat.:Lachen2:

Lapsus -> Medikus -> Exitus ???

Auch schön.:Blumen:

rosi
07.07.2011, 14:32
Ich schließe mich allen vor mir an, ganz toll geschrieben!!!!


....mein Doc meint ja immer mal wieder: hast du mal wieder was gelesen??.... :Lachanfall:

Pantone
07.07.2011, 14:43
Ich schließe mich allen vor mir an, ganz toll geschrieben!!!!

....mein Doc meint ja immer mal wieder: hast du mal wieder was gelesen??.... :Lachanfall:

Hallo, rosi, wie nett, ein neues Gesicht :).

Du meinst, dein Doc hat Sorge, du könntest besser als er über deine Wehwehchen Bescheid wissen :cool: ? So mancher Mediziner soll wg. Google etc. ja schon ziemlich genervt sein ...

TriVet
07.07.2011, 14:46
So mancher Mediziner soll wg. Google etc. ja schon ziemlich genervt sein ...

Aussage meiner humanmedizinischen Verwandschaft:
"Wenn die Patienten kommen und sagen: "im Internet habe ich gelesen...", dann sage ich immer: "prima, dann behandeln wir das wie im Internet"!...;)

rosi
07.07.2011, 14:50
ja, genau! aber er ist schon ein guter doc:Blumen:
....momentanes wehwehchen: rücken, dafür gehts der achilles wieder besser.....

Pantone
07.07.2011, 14:57
Aussage meiner humanmedizinischen Verwandschaft:
"Wenn die Patienten kommen und sagen: "im Internet habe ich gelesen...", dann sage ich immer: "prima, dann behandeln wir das wie im Internet"!...;)

Richtig so. Gleiches mit Gleichem vergelten.

ja, genau! aber er ist schon ein guter doc:Blumen:
....momentanes wehwehchen: rücken, dafür gehts der achilles wieder besser.....

Dann gute Besserung ! Und schau mal wieder vorbei.

Goldie
07.07.2011, 15:04
„Tut mir leid, ich kann da nichts finden!“.

Such Dir einen anderen Arzt!
Es wird Dir nicht schwerfallen, einen zu finden, der Dich traurig ansieht, mit dem Kopf schüttelt und Dir Vorhaltungen machst, dass Du mit so einem Knie überhaupt noch läufst. Denn, Ärzte kennen die Gesetze des Marktes inzwischen auch, und haben dazu gelernt - DOD nennt man das. Diagnose on demand.

Bei mir liefs allerdings anders rum. Der eine Doc riet mir kategorisch und für alle Zeiten vom Laufen ab, da bin ich kurzerhand zum nächsten Doc gegangen, der mir die gewünschte DOD gab: "Keine Ahnung was der Kollege hat – Sie können Sport treiben soviel Sie wollen!"

TriVet
07.07.2011, 15:35
„Tut mir leid, ich kann da nichts finden!“

Genau, "gesund" ist nur schlecht untersucht!:)

neonhelm
07.07.2011, 20:24
Aussage meiner humanmedizinischen Verwandschaft:
"Wenn die Patienten kommen und sagen: "im Internet habe ich gelesen...", dann sage ich immer: "prima, dann behandeln wir das wie im Internet"!...;)
Will ich doch schwer hoffen. :cool:

sybenwurz
07.07.2011, 23:49
Aussage meiner humanmedizinischen Verwandschaft:
"Wenn die Patienten kommen und sagen: "im Internet habe ich gelesen...", dann sage ich immer: "prima, dann behandeln wir das wie im Internet"!...;)

Ist das nicht der homöopathische Ansatz, Gleiches mit Gleichem zu heilen...?

Kullerbein
08.07.2011, 12:42
Ist das nicht der homöopathische Ansatz, Gleiches mit Gleichem zu heilen...?

Dann wäre ich vielleicht gerne Alkoholiker.....Sekt auf Rezept.:cool:

Pantone
08.07.2011, 14:24
Heute war ich beim Arzt. Mal wieder eine Bindehautentzündung. "Und sonst?", fragt er. "Ach," sage ich, "alt werden ist Sch....!" Er lacht und stimmt mir zu. Vor drei Monaten war er drei Tage lang Ski laufen. Seitdem knechtet ihn seine Sehne am linken Schienbein derart, dass er nicht ´mal mehr Joggen kann. "Tja," meine ich nur, "dass Sie aber auch immer gleich so übertreiben müssen. Ganze drei Tage!". Ich vermute, dass er mir direkt danach allein aus niederen Rachegelüsten einen Magen-Darm-Virus diagnostiziert und noch einen drauf setzt: "So was kann gut und gern zwei bis drei Wochen dauern!" "Das können Sie vergessen," antworte ich sofort in Kampfeslaune. "Im letzten Jahr habe ich mir in Hamburg die Seele aus dem Leib gehustet. Das waren die Spätfolgen von Lungenentzündung und Bronchitis. Ein Jahr lang habe ich mit diesem erbärmlichen Rennen gehadert und heute Morgen bin ich Bestzeit geschwommen. Jawohl! Diese kleinen Mistviecher von Viren können mir ´mal ganz gepflegt den Buckel ´runter rutschen." Sieht er natürlich ein und schweigt. Denn wer zieht sich schon freiwillig gern einen Hörsturz zu, nur weil seine Kassenpatientin vom letzten auf den vorletzten Schwimmplatz gerückt ist?

Dann jazzen wir beide noch einträchtig mein Gewicht so lange hoch, bis es für einen "normalen-BMI-Eintrag" ins Krankenkassen-Bonusheft reicht. Zum Abschluss noch eine Bemerkung zum beliebten Thema Migräne. Gegebenenfalls müsse das von einem Neurologen untersucht werden, meint der Doc. "Ach, was," sage ich, "das bringt doch alles nichts." Er freut sich über so viel Einsicht und erwidert nur: "Ich muss das sagen, ich bin Ihr Arzt!"

Zum Abschied wünscht er mir viel Glück für Hamburg und ich ihm gute Besserung für sein Bein. Netter Kerl eigentlich.

der Tod als Ziel
08.07.2011, 23:32
Zum Thema:

Mit 20 dachte ich noch nicht daran, jemals zu altern, mit 30 war mir zum ersten mal ernsthaft bewusst, dass ich sterben werde:( , irgendwann

Nun in der AK40 angelangt, bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem hier und jetzt - habe mit 2.12 auf der OD sogar meine persönliche Bestzeit von 1998 eingestellt, fühle mich wohl und bin austrainiert.

Um nicht ganz und gar euphemistisch zu werden weise ich auf allerhand Problemchen hin, die mit 20 noch undenkbar waren:
lange Regenerationszeiten, Einschlafprobleme, manchmal Rückenbeschwerden, Depressionen, Selbstzweifel, Visionslosigkeiten usw.

Wenn ich allerdings mit Altersgenossen spreche und mir diese ansehe, so komme ich mir vor wie ein junger Apoll, denke aber, es ist wichtig bescheiden und demütig zu bleiben.

Mandarine
09.07.2011, 08:14
Um nicht ganz und gar euphemistisch zu werden weise ich auf allerhand Problemchen hin, die mit 20 noch undenkbar waren:
lange Regenerationszeiten, Einschlafprobleme, manchmal Rückenbeschwerden, Depressionen, Selbstzweifel, Visionslosigkeiten usw.


@ der Tod als Ziel, du bist doch in bester Gesellschaft... mit deinen Problemchen wirst du dein Ziel bald erreichen.

http://smilys.net/boese_smilies/smiley3231.gif

... aber vorher könntest du ja noch für einen guten Zweck spenden, siehe unten ! Es gibt Menschen die den Tod nicht als Ziel sehen, sondern das Leben.

Pantone
09.07.2011, 14:19
Zum Thema:

Mit 20 dachte ich noch nicht daran, jemals zu altern, mit 30 war mir zum ersten mal ernsthaft bewusst, dass ich sterben werde:( , irgendwann

Nun in der AK40 angelangt, bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem hier und jetzt - habe mit 2.12 auf der OD sogar meine persönliche Bestzeit von 1998 eingestellt, fühle mich wohl und bin austrainiert.

Um nicht ganz und gar euphemistisch zu werden weise ich auf allerhand Problemchen hin, die mit 20 noch undenkbar waren:
lange Regenerationszeiten, Einschlafprobleme, manchmal Rückenbeschwerden, Depressionen, Selbstzweifel, Visionslosigkeiten usw.

Wenn ich allerdings mit Altersgenossen spreche und mir diese ansehe, so komme ich mir vor wie ein junger Apoll, denke aber, es ist wichtig bescheiden und demütig zu bleiben.

Hallo, ... ähm ... so kann ich dich nicht anreden (muss nächsten Mittwoch zu einer Beerdigung). Macht´s dir ´was aus, wenn ich dich Apollo nenne? Ok, danke. Also, Apollo, hier im Seniorentreff bist du bestimmt richtig. Wir werden versuchen, dich ein wenig aufzumuntern :Blumen: . Glückwunsch zur Bestzeit!

... aber vorher könntest du ja noch für einen guten Zweck spenden, siehe unten ! Es gibt Menschen die den Tod nicht als Ziel sehen, sondern das Leben.

Im Testament berücksichtigen wäre auch eine Möglichkeit. Ich glaub´ sogar, dass die meisten Leute dann großzügiger sind.

Cruiser
09.07.2011, 15:57
es ist wichtig bescheiden und demütig zu bleiben.

Hey Mr. Death, guter erster Post, so sieht es aus.
Welcome in der Ü40 :Lachen2:

TriVet
09.07.2011, 16:19
Im Testament berücksichtigen wäre auch eine Möglichkeit. Ich glaub´ sogar, dass die meisten Leute dann großzügiger sind.

Äh, wenn wir jetzt schon bei den ernsten Themen des Lebens und des Todes sind:
Vielleicht wollt ihr ja auch ein Kinderhospiz unterstützen?!:Blumen:

Im Unterschied zu Erwachsenenhospizen, die ausschließlich in der letzen Lebensphase in Anspruch genommen werden, können Familien mit einem lebensverkürzt erkrankten Kind ein stationäres Kinderhospiz immer wieder (nach ärztlicher Anordnung) aufsuchen. Die Familie wird in dieser Zeit ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechend begleitet und unterstützt. Das Ziel der Kinderhospize ist es, der ganzen Familie eine Zeit der Erholung und Regeneration zu ermöglichen. Hochkompetente Kinderkrankenschwestern und Pfleger übernehmen die medizinisch-palliative Pflege der unheilbar erkrankten Kinder. Hierdurch werden die Eltern und Geschwisterkinder entlastet und können neue Kräfte schöpfen. Auch der Kontakt zu anderen betroffenen Familien ist bedeutend. Die Tatsache, nicht alleine zu sein und die eigenen Gefühle und Empfindungen mit anderen Menschen, die sich in ähnlichen Lebenssituationen befinden, teilen zu können hilft und entlastet.

zu finden hier:
http://www.kinderhospiz-sterntaler.de/kinderhospiz/kinderhospizarbeit.html

Frau Demmer, die dieses Hospiz initiert hat und leitet ist imho eine absolut integre Persönlichkeit, die viel Unterstützung brauchen kann.:Huhu:

Pantone
10.07.2011, 10:39
Äh, wenn wir jetzt schon bei den ernsten Themen des Lebens und des Todes sind:
Vielleicht wollt ihr ja auch ein Kinderhospiz unterstützen?!:Blumen:

Im Unterschied zu Erwachsenenhospizen, die ausschließlich in der letzen Lebensphase in Anspruch genommen werden, können Familien mit einem lebensverkürzt erkrankten Kind ein stationäres Kinderhospiz immer wieder (nach ärztlicher Anordnung) aufsuchen. Die Familie wird in dieser Zeit ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechend begleitet und unterstützt. Das Ziel der Kinderhospize ist es, der ganzen Familie eine Zeit der Erholung und Regeneration zu ermöglichen. Hochkompetente Kinderkrankenschwestern und Pfleger übernehmen die medizinisch-palliative Pflege der unheilbar erkrankten Kinder. Hierdurch werden die Eltern und Geschwisterkinder entlastet und können neue Kräfte schöpfen. Auch der Kontakt zu anderen betroffenen Familien ist bedeutend. Die Tatsache, nicht alleine zu sein und die eigenen Gefühle und Empfindungen mit anderen Menschen, die sich in ähnlichen Lebenssituationen befinden, teilen zu können hilft und entlastet.

zu finden hier:
http://www.kinderhospiz-sterntaler.de/kinderhospiz/kinderhospizarbeit.html

Frau Demmer, die dieses Hospiz initiert hat und leitet ist imho eine absolut integre Persönlichkeit, die viel Unterstützung brauchen kann.:Huhu:

Danke dir für den Link. Ich unterstütze seit ein paar Jahren das Hamburger Kinderhospiz Sternentaler mit einer kleinen jährlichen Spende. Die regelmäßigen Newsletter kann ich kaum lesen, weil sie mich so mitnehmen. Ich bewundere, was die Menschen in Hospizen leisten.

Pantone
10.07.2011, 10:51
Bescheidenheit und Demut waren ja ein paar Tage außer Hause, sind aber seit gestern wieder eingezogen. Ging auch ganz schnell, weil ich ganz langsam war. Morgens 40 Kilometer in den Taunus: zäh, zäh, zäh. Nachmittags am Hockenheimring als Zuschauer: Unglaublich, wie schnell diese Mädchen fahren. Die Siegerin im 90-Kilometer-Rennen wird von dem vor mir stehenden Radfahrer kommentiert mit: "Das ist doch ein Mann!". Zur Strafe haue ich dem Wildfremden kurz von hinten in den Nacken. Der zuckt nicht ´mal. "Naja," meint sein Kumpel halb entschuldigend, "attraktiv ist die nicht." Ich rolle nur mit den Augen und denke mir meinen Teil.

Mein gestriges Tagesergebnis: Talent und ich sind doch eher Gegensätze. Aber auf Hamburg freue ich mich trotzdem. Schließlich sind wir abends zum Grillen eingeladen.

neonhelm
10.07.2011, 11:04
Wir sitzen auf dem Badewannenrand und das Kind fräst mit viel Spaß und Hingabe mit dem Rasierer über meinen Kopf.

'Duuu, Björn?'
'Ja, mein Schatz'
'Rasierst du auch deine Brust?'
'Warum fragst du, mein Schatz?'
'Das mit den grauen Haaren sieht so alt aus...'

:Maso: :Maso: :Maso:

pumuggel
10.07.2011, 13:31
Bescheidenheit und Demut waren ja ein paar Tage außer Hause, sind aber seit gestern wieder eingezogen. Ging auch ganz schnell, weil ich ganz langsam war. Morgens 40 Kilometer in den Taunus: zäh, zäh, zäh.
Mein gestriges Tagesergebnis: Talent und ich sind doch eher Gegensätze. Aber auf Hamburg freue ich mich trotzdem. Schließlich sind wir abends zum Grillen eingeladen.
Kopf hoch - schlechte Tage hat jeder mal - im Alter kommen sie halt häufig vor :Cheese: .
Freu dich auf HH, wird bestimmt ein schöner WK...man muss sich ja nicht an anderen orientieren oder jedesmal Bestzeiten aufstellen - einfach nur Spaß haben :) .

Nachmittags am Hockenheimring als Zuschauer: Unglaublich, wie schnell diese Mädchen fahren. Die Siegerin im 90-Kilometer-Rennen wird von dem vor mir stehenden Radfahrer kommentiert mit: "Das ist doch ein Mann!". Zur Strafe haue ich dem Wildfremden kurz von hinten in den Nacken. Der zuckt nicht ´mal. "Naja," meint sein Kumpel halb entschuldigend, "attraktiv ist die nicht." Ich rolle nur mit den Augen und denke mir meinen Teil.

Ja, die Männer machen sichs einfach...die müssen beim Sport nur gut sein. Wir Frauen müssen so ganz neben den Höchstleistungen auch noch gut aussehen und bei aller Anstrengung am besten noch charmant lächeln ;) .

Meik
10.07.2011, 13:39
Wir Frauen müssen so ganz neben den Höchstleistungen auch noch gut aussehen und bei aller Anstrengung am besten noch charmant lächeln ;) .

Stimmt :cool:

Pantone
11.07.2011, 09:09
Kopf hoch - schlechte Tage hat jeder mal - im Alter kommen sie halt häufig vor :Cheese: .
Freu dich auf HH, wird bestimmt ein schöner WK...man muss sich ja nicht an anderen orientieren oder jedesmal Bestzeiten aufstellen - einfach nur Spaß haben :).

Da schreibst du was, pumuggel! Ich bin eh nur bewegungsfähig, wenn ich den Kopf frei habe. Die Orientierung an anderen oder an Zeiten führt bei mir erfahrungsgemäß immer zu einem Komplett-Reinfall. Am liebsten starte ich da, wo ich niemanden kenne oder z. B. bei der Hamburger Großveranstaltung. Für gute Leistungen im Wettkampf ist auch eine kleine harmlose Erkrankung vorher ganz gut. Dann sind die eigenen Erwartungen so weit runtergekocht, dass das Ganze meist besser ausgeht als gedacht. Das Laufen gestern war übrigens übel. Wenn ich jetzt heute noch im Schwimmbad absaufe, sind das beste Voraussetzungen für Hamburg. In der Zwischenzeit übe ich mich weiter in einer meiner Lebensaufgaben, dem "sich locker machen." Hab´ ja noch Zeit, bin ja erst Mitte 40.

Pantone
19.07.2011, 23:58
Stellen wir uns ´mal vor, wir hätten früher mehr auf andere gehört. In der Schule wären wir bestimmt viel besser gewesen, wenn wir uns nur ein bisschen mehr Mühe gegeben hätten. Unsere Haut wäre heute tadellos, weil wir – statt ganze Wochen am Strand in der Sonne zu verbringen – mit einem großen Sonnenhut auf dem Kopf und Lichtschutzfaktor 30 auf der Haut die schönsten Tage des Jahres im Schatten verbracht hätten. Wir hätten nie geraucht und schon gar nichts getrunken. Von solch vernünftigen unmenschlichen Exemplaren kenne ich ja einige. Die haben einfach keinen Text zum Thema Jugendsünden. Die haben früher auf Mutti gehört und hören heute auf ihren Mann. Und wenn ich ehrlich bin, sind die mir immer noch hochgradig suspekt. Liegt wohl daran, dass ich meine Fehler auch nach all den Jahren gern noch selbst mache. Im Alltag wie im Sport.

Wir sind wieder in Hamburg. Morgen startet das Rennen über die olympische Distanz und wir holen schon heute unsere Unterlagen. Entgegen aller warnenden Verkehrsschilder parken wir das Auto genau dort, wo wir möchten und stiefeln los. Und weil die Welt eben doch ein Dorf ist, treffen wir nach dreißig Metern in der norddeutschen Millionen-Metropole Mathias. Genau den Mathias, den ich seit 20 Jahren kenne und der immer noch aussieht wie Balou der Bär. Ich bin auch ziemlich sicher, dass es sich ganz ähnlich anfühlt, wenn Balou einen umarmt. Einmal in all den Jahren sah er nicht aus wie Balou, aber da war er leichter als 120 Kilo und fürchterlich griesgrämig. Schon schön, dass er wieder ganz der Alte ist. Da wir ohnehin alle am nächsten Nachmittag bei gemeinsamen Freunden eingeladen sind, machen wir´s kurz und ziehen weiter.

Stunden später gehen wir zum Auto zurück. Der kürzeste Weg dorthin führt uns durch eine Einkaufspassage, in der Ex-Tennis-Profi Michael Stich auf einer Bühne steht und vor nicht mehr als 50 Zuschauern ein Interview gibt. Spontan muss ich an die letzten verwegenen Auftritte von Rex Guildo in irgendwelchen Baumärkten denken. Aber so schlimm ist es dann doch nicht. Und so dreht sich denn das Gespräch mit dem von jeher etwas steifen Elmshorner leider nur um Tennis. Dabei gibt es doch so viele interessante Fragen, die doch endlich ´mal jemand dem Stich stellen sollte. Wie war das denn damals als er beim Gewinn des Hamburger Rothenbaumturniers ergriffen ins Mikro heulte: „Jessica, ich liebe Dich!“?. Jugendsünde, Hormonstörung oder einfach die Geburtsstunde des Fremdschämens? Ich fürchte, wir werden es nie erfahren. Im Hintergrund steht ein Pappaufsteller mit dem unvermeidbaren Boris Becker und aus dem Jahre 1983 läuft ein Video, in dem Yannick Noah gegen irgendwen spielt. Schnell haben wir uns genug gegruselt und flüchten.

Am nächsten Tag ist alles wie immer. Auch nach Jahren des Ausdauersport-Betreibens habe ich immer noch keine ordentliche Regenjacke. Mein Vater leiht mir eine gelbe Bauarbeiter-Jacke aus dem Jahre 1978, der gelbe Kunststoff bröselt. Retro steht mir, stelle ich fest und mache mich vergnügt auf den Weg Richtung Hamburg. Es schifft und schifft, aber an der Alster sieht der Himmel schon viel freundlicher aus. Jedes Jahr dasselbe. Schwimmen macht Spaß und geht gefühlt schnell um. Radfahren ist in Hamburg eigentlich nie ein Vergnügen, und zum Ende der Strecke merke ich, dass meine linke Wade mich ein wenig piesackt. Was fehlt, ist klar: Grundlage. Und zwar zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten. Das ist wie Vokabeln lernen: mäßig, aber regelmäßig. Und, habe ich das damals gemacht? Nein, natürlich nicht. Da wurde kurz vor Klausur alles was ging in die Birne gehämmert. Ungefähr so wie ich gerade versuche, mein Rad zu treten. So ist das mit mir und meinem Leben. Selten einfach, aber nie langweilig-

Beim Laufen habe ich dann genügend Zeit, mir Gedanken über einen schnellen Grundlagen-Aufbau zu machen, damit ich bei der Mitteldistanz Ende August nach 80 Kilometern nicht einfach stumm vom Rad falle. Und während ich erste Hochrechnungen im Kopf durchführe, wie, wann und wo ich wie viele Kilometer zusammen radeln kann, überhole ich einen jungen und ganz in weiß gestylten Athleten des Typs „Latin Lover“, der vermutlich nur deshalb gerade in einen Walking-Schritt verfallen ist, weil er den fabelhaften Ausblick auf die Alster so richtig und in vollen Zügen genießen möchte. Kaum bin ich an ihm vorbei gezockelt, wehrt er sich zuerst verbal mit einem „Das geht ja nun ´mal ´gar nicht“, um gleich danach in Trab zu fallen und zu mir aufzuschließen. „Das ist ja so als wenn Chrissie Wellington Lothar Leder überholt“ meint er lachend. „Nee,“ sage ich nach einem kurzen Seitenblick auf seinen Namen unterhalb der Startnummer, „aber da ich deine Mutter sein könnte, solltest du das auf keinen Fall auf dir sitzen lassen.“ Das zieht. Leider aber nur für die nächsten 200 Meter. Meiner Ankündigung „das joggen wir jetzt heim“ hatte ich eine kleine Tempo-Verschärfung folgen lassen. Als Folge hatte Attila mir zum Abschied auf die Schulter geklopft und nur gemeint: „Lauf nur, wir sehen uns im Ziel.“ Schade.

Den Rest des Tages verbringen wir dann bei Freunden und warten auf Mathias und seine Frau. Als sie endlich kommen, streckt Mathias beide Arme über den Kopf Richtung Decke und ruft: „Leute, ich war so schlecht, das glaubt ihr nicht.“ Dass er 3:50 Stunden gebraucht hat, will erst keiner glauben, aber dann sehen wir´s ein und fallen vor Lachen fast vom Stuhl. Kaum ist die Geschichte des größten Misserfolges erzählt, lehnt er sich über den Tisch, grinst mich breit an und fragt dröhnend: „Und nun rate ´mal, wen ich vor einem Monat auf der Kieler Woche getroffen habe?!!! Naaaaa???“ „Wenn du so fragst, kann´s ja nur einer sein“, antworte ich und wieder lachen alle. Nur mein Mann schaut verständnislos in die Runde. Ich lege ihm beschwichtigend die Hand auf den Arm, hauche ihm einen Kuss auf die Wange und sage lapidar: „Musst du nicht kennen, Schatz. Jugendsünden.“

JeromeGER
20.07.2011, 00:08
Endlich gibts wieder etwas zu lesen :) Merci!

Pantone
20.07.2011, 00:18
Endlich gibts wieder etwas zu lesen :) Merci!

Hey, du Jungspunt, gibst du´s immer deiner Mum zu lesen ;) ? Und jetzt ab ins Bett mit dir :bussi: .

JeromeGER
20.07.2011, 00:25
Hey, du Jungspunt, gibst du´s immer deiner Mum zu lesen ;) ? Und jetzt ab ins Bett mit dir :bussi: .

Nein, die hat aber während des Hamburg Triathlons mit anderen Müttern geredet und viel zu viel aus Sankt Peter Ording erfahren.... :Cheese: Naja wie du schon geschrieben hast, waren meine Eltern auch mal Jung und in sofern gehen die erstaunlich locker mit so manchen Dingen um :).

Ich bin doch erst 11 Stunden wach, da brauche ich noch nicht wieder ins Bett :bussi:

Gunter
20.07.2011, 01:11
Was für ein genialer Thread ...:Lachanfall: ....herrlich !
Wie konnte ich den bis jetzt übersehen...liegt wahrscheinlich am Titel, hatte bisher Angst draufzuklicken.

Bitte weiter so...Danke:Blumen:

Pantone
20.07.2011, 09:26
Nein, die hat aber während des Hamburg Triathlons mit anderen Müttern geredet und viel zu viel aus Sankt Peter Ording erfahren.... :Cheese: Naja wie du schon geschrieben hast, waren meine Eltern auch mal Jung und in sofern gehen die erstaunlich locker mit so manchen Dingen um :).

Da sag noch einer, Senkt Pieter sei ein Rentner-Ort. Cool, wenn du so entspannte Eltern hast. Hoffentlich bekommen wir das auch hin, wenn unser Lütter groß ist.

Was für ein genialer Thread ...:Lachanfall: ....herrlich !
Wie konnte ich den bis jetzt übersehen...liegt wahrscheinlich am Titel, hatte bisher Angst draufzuklicken.

Bitte weiter so...Danke:Blumen:

Moin, Morloch, und herzlich willkommen :Blumen: . Ich nehme an, du bist auch ein Betroffener!? Deine Bedenken, ´mal in den Thread zu klicken, kann ich verstehen - alt sind bekanntlich immer nur die anderen :Cheese: .

Claudi_tries
20.07.2011, 10:40
Du hast den Latin Lover weit abgehängt... :Cheese: ich hab ihn gesehen!:cool:
Danke für den schönen Bericht!

pumuggel
20.07.2011, 11:14
Och, für einen Latin Lover kann man aber doch auch mal langsam laufen...dann hätte man zudem hinterher eine schöne Ausrede für die schlechte Zeit :Cheese: ;) .

Gunter
20.07.2011, 16:02
Moin, Morloch, und herzlich willkommen :Blumen: . Ich nehme an, du bist auch ein Betroffener!?

Oh ja, ich bin mittendrin in der "Midlife Crisis" :Cheese:
Meine Frau sagt sogar ich hätte nur wegen der "Midlife Crisis" mit Sport angefangen.

Angefangen habe ich 2008 mit Laufen wegem starkem Übergewicht,
in einem Jahr 28Kilo abgenommen und 2009 bin ich meinen ersten Marathon gelaufen,
2011 finishte ich meinen ersten Triathlon und 2012 möchte ich eine MD finishen.

Prinzipiell bin ich nicht ganz richtig in diesem Thread, den ich fühle mich wesentlich jünger und besser als noch vor drei Jahren :)

Vor drei Jahren bin ich meist 5 Jahre älter geschätzt worden als, ich eigentlich war,
heute schätzt man mich meist 5 Jahre jünger.

Was nicht heisst, dass nicht einiges in deinen Texten auch auf mich zutrifft.:Blumen:

Pantone
20.07.2011, 21:35
Och, für einen Latin Lover kann man aber doch auch mal langsam laufen...dann hätte man zudem hinterher eine schöne Ausrede für die schlechte Zeit :Cheese: ;) .

Nee, also, bei dem Altersunterschied und dann noch im Schneckentempo hätte ich Angst, dass die Zuschauer sagen: "Guck ´mal, die hat ihren Pfleger dabei."

Du hast den Latin Lover weit abgehängt... :Cheese: ich hab ihn gesehen!:cool:
Danke für den schönen Bericht!

Da wusstest du gleich, wen ich meine, sehr schön! Und dann hieß der auch noch Attila, den Namen finde ich echt schräg. Dafür, dass ich den erst bei Kilometer 7 getroffen habe, muss der noch ganz schön ´rumgetrödelt haben.

in einem Jahr 28Kilo abgenommen und 2009 bin ich meinen ersten Marathon gelaufen,
2011 finishte ich meinen ersten Triathlon und 2012 möchte ich eine MD finishen.

Prinzipiell bin ich nicht ganz richtig in diesem Thread, den ich fühle mich wesentlich jünger und besser als noch vor drei Jahren :)

Vor drei Jahren bin ich meist 5 Jahre älter geschätzt worden als, ich eigentlich war,
heute schätzt man mich meist 5 Jahre jünger.

Boah, 28 Kilo abgenommen, super! Im Übrigen fühlen wir uns hier natürlich alle wahnsinnig jung, durchtrainiert und attraktiv und kokettieren lediglich ein bisschen mit unserem Alter ;) .

Mandarine
20.07.2011, 21:44
....Meiner Ankündigung „das joggen wir jetzt heim“ hatte ich eine kleine Tempo-Verschärfung folgen lassen.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Miststück ! :bussi:

Mal wieder ein super herrlicher Bericht - Danke, habe mich köstlich amüsiert ! :liebe053:

Pantone
20.07.2011, 21:55
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Miststück ! :bussi:

Mal wieder ein super herrlicher Bericht - Danke, habe mich köstlich amüsiert ! :liebe053:

Ich hatte echt gedacht, der geht mit. Das war so schade, weil ich dann allein auch eher schleppend unterwegs war. Mehr als 4 Minuten über meiner Solo-Laufzeit sind schon bitter. Naja, jetzt fahre ich für´s Erste erst ´mal Rad ...

Freut mich, wenn du Spaß beim Lesen hattest :) !

soloagua
20.07.2011, 22:05
Ich hatte echt gedacht, der geht mit. Das war so schade, weil ich dann allein auch eher schleppend unterwegs war. Mehr als 4 Minuten unter meiner Solo-Laufzeit sind schon bitter. Naja, jetzt fahre ich für´s Erste erst ´mal Rad ...

Freut mich, wenn du Spaß beim Lesen hattest :) !

@pantone sooooo goil!
Da trifft es Mandarine mit "Miststück" doch richtig gut!
Du olles Miststück bis einfach super!:bussi:

:Gruebeln: Achja, früher habe ich zum Vokabellernen das Buch unter das Kopfkissen gelegt.
Ob das wohl mit dem Rennrad.....
ach, lassen wir das ;)

Pantone
20.07.2011, 22:30
[QUOTE=soloagua;
:Gruebeln: Achja, früher habe ich zum Vokabellernen das Buch unter das Kopfkissen gelegt.
Ob das wohl mit dem Rennrad.....
ach, lassen wir das ;)[/QUOTE]
Da wird sich doch hier im Forum einer finden lassen, der das für uns ausprobiert, oder:Cheese: ?!!

soloagua
20.07.2011, 22:32
Da wird sich doch hier im Forum einer finden lassen, der das für uns ausprobiert, oder:Cheese: ?!!

:Cheese: vielleicht fange ich mal mit den Laufschuhen an ;)
Wäre sinnvoller!

Meik
20.07.2011, 22:37
Da wird sich doch hier im Forum einer finden lassen, der das für uns ausprobiert, oder:Cheese: ?!!

Hab ich schon, funktioniert genauso gut wie bei den Vokabeln :Cheese:

soloagua
20.07.2011, 22:48
Hab ich schon, funktioniert genauso gut wie bei den Vokabeln :Cheese:

Na dann mach ich das doch! Statt 8 km/h kann ich dann bestimmt 8,2 laufen!:liebe053:

Skunkworks
20.07.2011, 23:00
Da wird sich doch hier im Forum einer finden lassen, der das für uns ausprobiert, oder:Cheese: ?!!

Meine Süße hat mir verboten neue Räder oder auch nur neue Rahmen mit ins Bett zu nehmen...auf meine Antwort, sie könne ja auf der Couch schlafen, wurde ich freundlich aber bestimmend mit einem Kissenschlag drauf hingewiesen, dass es IHR Bett sei, aus dem ich sie grade schmeißen wollte.

TriVet
20.07.2011, 23:04
@pantone: schöööön!, danke.

Bilder von Fahrrädern im Bett gibbet hier einige, Nopogobiker und Das Mädchen meine ich mich zB zu erinnern...

Pantone
22.07.2011, 14:37
Es gibt Leute, die kommen vom Schwimmen oder vom Radfahren oder vom Laufen. Bei so Herkunfts-Analysen bleibt mir immer nur die Flucht nach vorn: Ich komme nämlich nur von zu Hause. Das hat sich jetzt auch als absolut richtig herausgestellt.

Ein kurzer Blick auf die Hamburger Ergebnisliste zeigt Folgendes: Das Schwimmen hinkt immerhin nicht mehr um Hunderte von Plätzen hinter den Platzierungen im Radfahren und Laufen hinterher. Das ist zwar einerseits nahezu unerklärlich, aber natürlich höchst erfreulich. Das Gesamtergebnis hingegen liegt allerdings deutlich über der besten Teilplatzierung. Das kam mir schon seltsam vor, aber ich war mir fast sicher, dass es da irgendeinen Fehler gegeben haben muss. Und davon gab´s sicher noch mehr oder sollte es einigen wenigen Athleten tatsächlich gelungen sei, die ein Kilometer lange Wechselzone in 10 Sekunden (!) zu absolvieren?

So richtig Ruhe gelassen hat´s mir dann aber doch nicht. Und nachdem ich gestern erfahren habe, was man mit so Ergebnislisten alles anstellen kann, habe ich das Ganze eifrig angeguckt und hin und her sortiert. Tja, Leute, da hat Mutti doch trotz leichter Konfusion anscheind ganz gut gewechselt. Drolliger Weise habe ich mich mit dieser völlig unsportlichen Teilbegabung ein ganzes Stück weit nach oben geschossen. Wie gern würde ich damit ´mal kräftig angeben, aber wen, bitte, interessieren denn Wechselzeiten? Obwohl, wenn ich so richtig drüber nachdenke, scheint mir das doch ein gänzlich und vollkommen zu Unrecht unterschätztes Gebiet zu sein. Es schreit ja geradezu danach, die Lieblings-Disziplin der Unbegabten zu werden.

Hat eben auch sein Gutes, wenn man zu Hause ständig aufräumt, umräumt, Wäsche wechselt, Sachen ein- und auspackt und das Ganze meist im Laufschritt. Bei meinen Wechselzeiten kann ich jetzt im Brustton der Überzeugung sagen: Ich komme von zu Hause. Um jetzt schneller zu werden, werde ich dann allerdings doch noch richtig trainieren müssen.

Pantone
05.08.2011, 14:50
Beim Thema Eitelkeit kann ja eigentlich jeder mitreden. Wenn auch ungern über sich selbst, dann doch aber meistens und um so lieber über andere. Denn eitel sind natürlich immer nur die anderen.

Triathleten tun da ja in der Regel besonders abgefeimt. Nein, nein, heißt es stets betont zurückhaltend, ich esse echt total viel und achte überhaupt nicht auf mein Gewicht. Was für eine krasse Lüge, würde ich meinen. Kennt man doch von sich selbst: In Gesellschaft tut man immer so als könne man alles bedenken- und gefahrlos in sich reinstopfen. Tut man auch. Aber nur, weil man die letzten beiden Tage Radmarathons bis zum Umfallen gefahren ist oder aufgrund des zweitägigen Sommers und der damit verbundenen Hitze sowieso keinen Appetit hatte. In Wirklichkeit stehen wir mindestens einmal täglich auf der Waage und zetern rum, wenn die Geißel der Gewichts-Erpichten einfach falsche Dinge anzeigt. In unserem eigenen Haushalt haben wir zudem die ständige Diskussion darüber, ob die Anschaffung eines Körperfettmessgerätes Not tut oder nicht. Ich finde nein. Definitiv. Und ich bin auch dagegen, dass mein Mann sich so einen Apparat kauft. Das wäre nämlich so als würde er mir eine Familientafel meiner Lieblings-Schokolade vor die Nase stellen. So was kann ich einfach nicht ignorieren. Das ist pure Willensschwäche. Und so wäre das auch mit einem Fettmessgerät. Da würde ich mich heimlich anschleichen und das Ding doch benutzen und müsste mich dann anschließend heimlich grämen und meine Familie würde sich wundern, dass ich jeden Morgen so kurz nach dem Aufstehen schon so schlechte Laune habe. Aber zurück zur Eitelkeit.

Ich trage seit ungefähr 30 Jahren Turnschuhe. Lange bevor die Sportschuhe Sneaker hießen, habe ich die schon immer und überall hin geschleppt. Da musste ich mich viel belächeln lassen, weil ich so uneitel war. Von den gleichen Leuten übrigens, die heute viel Geld für ihre stylischen Sneaker ausgeben. Schade nur, dass sie ihre neuen Sportschuhe nicht sehen können, wenn sie an sich herunter gucken. Eine meiner größten Missetaten war das Entsorgen meiner über Jahre geschleppten „Allround“ von adidas. Knöchelhoch und in weiß mit schwarzen Streifen. Heute heißt das alles Retro und modische Pappnasen geben dafür viel Geld aus. Was soll´s, tröste ich mich halt damit, dass ich meiner Zeit um Jahrzehnte voraus war. Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig.

Das Gute an Schuhen ist, dass man sie ausziehen kann, wenn sie drücken oder man sie einfach nicht mehr leiden kann. Das geht mit Tätowierungen ja nicht. Früher hatten Matrosen verruchte Tattoos wie z. B. eine nackte Ische aus einem fremden Hafen. Heute sind diese Körperverschönerungen Design-Objekte, die alles oder nichts ausdrücken können. Und da es sich schließlich um eine lebenslange Verbindung handelt, wird im Allgemeinen allergrößte Sorgfalt bei der Wahl des richtigen Motivs an den Tag gelegt. Das würde ich auch noch gar nicht unter Eitelkeit, sondern unter Altersvorsorge buchen. Denn wer möchte sich schon für ein falsches Design an unpassender Stelle entscheiden, das in spätestens 10 Jahren durch den natürlichen Alterungsprozess und ohne Erläuterungen des Inhabers nicht einmal mehr in seinen Grundzügen zu erkennen ist. Manchmal aber drängt sich dennoch der Eindruck auf, dass so manches Motiv wie früher bei den Seefahrern ausgewählt wurde: nämlich einfach im Vollsuff. So gesehen dieser Tage im hiesigen Freibad: Eine Frau um die 30, die oberhalb ihrer rechten Brust eine rosa-farbene und riesen-große „Hello Kitty“-Tätowierung zur Schau stellt. Mit weniger Alkohol und ein bisschen mehr Eitelkeit wäre das vermutlich nicht passsiert.

Bei den Begriffen Sport und Tätowierungen fällt einem natürlich auch gleich so mancher Sportler ein. Dennis Rodman, David Beckham oder Stefan Kretzschmar. Und bei Kretzsche denkt man an Franzi, die gerade eben bei der zur Ende gegangenen Schwimm-Weltmeisterschaft als Fernseh-Kommentatorin zugange war. Damit sind wir auch schon wieder direkt beim Thema. Die Tattoos von Frau van Almsick waren ja nicht sichtbar. Aber der Rest. Dass Franzi sich die Zähne hat schön machen lassen, kann ich ja verstehen. Aber wäre denn nicht für die Haare noch ein bisschen mehr drin gewesen als ausgerechnet Polinnen-Blond? In Kombination mit einem kleid-ähnlichen Ensemble in der Farbmischung ocker-orange (oder war es schilfgrün?) kann man ihr übermäßige Eitelkeit wahrlich nicht vorwerfen. Aber ganz so streng wollen wir denn man doch nicht sein, denn schließlich wirken die Bekleidungsversuche von Triathleten für den Rest der Welt mindestens etwas merkwürdig.

Als ich zum Beispiel meinen Mann kennen lernte, habe ich ihn recht frühzeitig zu einer Marathonmesse geschleppt. Da hat der überzeugte Kraftsportler sich an einem Wühltisch eine lange Tights geschnappt, hoch gehalten und laut und deutlich posaunt: „Also, die sind jawohl so was von schwul!“ „Vorsichtig,“ habe ich ihm nur zwischen zusammen gepressten Zähnen zu gezischt, „die sind hier alle so drauf.“ Damals fand er die Ernährungsgewohnheiten seiner zukünftigen Bekannten komplett daneben: zu viele Kohlenhydrate, zu wenig Eiweiß. Und dann, drei Jahre später, der historische Moment: Mein Mann kommt vom Joggen und geht in die Küche. Kurze Zeit später steht er in seiner ultra-kurzen Tri-Shorts und seinem super körpernahen Tri-Top am Küchentisch und schmiert großzügig Nutella auf seine vier Scheiben Toastbrot. Es lag keine Trauer, eher hochgradige Verwunderung in seiner Stimme als er meinte: „Was ist nur aus mir geworden?!“. Die Antwort gibt er sich dann meist selbst: „Vom Michelin- zum Kastanien-Männchen.“ So hat denn so jede Sportart ihre eigenen Schönheitsideale. Und Schönheit an sich liegt ja immer im Auge des Betrachters.

Morgen sind wir übrigens zu einer Hochzeit eingeladen. Ich habe ´mal wieder den Schrank voll nichts anzuziehen. Und auf meine geliebten Turnschuhe werde ich wohl einen Tag lang schweren Herzens verzichten müssen. Aber eitel bin ich trotzdem: Heute Morgen im Freibad hat mir nämlich eine ältere Dame gesagt, sie habe sich gewundert, wer da so schnell angeschwommen käme. Da habe ich mich strahlend und stolz in die Brust geworfen und gemeint: „Das war ich.“

Luke Footwalker
05.08.2011, 16:16
...Schade nur, dass sie ihre neuen Sportschuhe nicht sehen können, wenn sie an sich herunter gucken....


;)


Was bitte ist ein Kastanienmännchen?

Pantone
05.08.2011, 16:32
;)


Was bitte ist ein Kastanienmännchen?

So sieht´s aus, das: Kastanienmännchen (http://www.bilderkiste.de/galleryscript/gallery/cliparts/herbst_kastanien_figur.gif)

Luke Footwalker
05.08.2011, 17:01
Sowas ähnliches habe ich auch schon gebaut, lang ist's her. Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch. Ist die Assoziation der flache Bauch? Rund ist es doch auch?

cyberpunk
05.08.2011, 17:38
Sowas ähnliches habe ich auch schon gebaut, lang ist's her. Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch. Ist die Assoziation der flache Bauch? Rund ist es doch auch?


Es geht ging mir dabei eher um den Armumfang... :(

Nobodyknows
05.08.2011, 17:55
. Tja, Leute, da hat Mutti doch trotz leichter Konfusion anscheind ganz gut gewechselt. ...

Hat eben auch sein Gutes, wenn man zu Hause ständig aufräumt, umräumt, Wäsche wechselt, Sachen ein- und auspackt und das Ganze meist im Laufschritt. Bei meinen Wechselzeiten kann ich jetzt im Brustton der Überzeugung sagen: Ich komme von zu Hause.

:Gruebeln: Da dann das schnelle wechseln also (noch) nichts mit den Wechseljahren zu tun??? :Gruebeln:

Gruß
N. :bussi:

Pantone
05.08.2011, 19:07
:Gruebeln: Da dann das schnelle wechseln also (noch) nichts mit den Wechseljahren zu tun??? :Gruebeln:

Gruß
N. :bussi:

Der war SEHR gemein und SEHR gut :Cheese: . Gefällt mir.

blaue Elise
05.08.2011, 19:12
Beim Thema Eitelkeit ...

Köstlich geschrieben!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Pantone
05.08.2011, 19:22
Beim Thema Eitelkeit ...

Köstlich geschrieben!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Oh, ein neues Gesicht, wie nett :Blumen: . Willkommen und danke für das Lob!

From Russia with love
05.08.2011, 19:43
Ich wollte nur Hallo sagen.:Huhu: Du schreibst so gut und ich glaube, dein Leben ist toll.:Blumen:

Dima

Kullerbein
05.08.2011, 21:24
So sieht´s aus, das: Kastanienmännchen (http://www.bilderkiste.de/galleryscript/gallery/cliparts/herbst_kastanien_figur.gif)

Hat er Wasser in den Füssen?:Cheese:

Icey
05.08.2011, 21:35
Genial geschrieben!!

Danke, schreib blos weiter.
Was freu ich mich, Dich in RZ persönlich kennen zu lernen. :) :Blumen:

Luke Footwalker
05.08.2011, 21:56
Es geht ging mir dabei eher um den Armumfang... :(

Aua, da bin ich ja voll reingetreten, sorry. Ich habe es auch nebenan noch gelesen, ist jetzt klar geworden. Wobei Du mit der Sparkasse auf gutem Weg bist.:Blumen:

Hm, Pantone auch :Cheese: .

Pantone
05.08.2011, 22:22
Ich wollte nur Hallo sagen.Du schreibst so gut und ich glaube, dein Leben ist toll.

Dima

Hi, Dima, wir hatten ja schon das Vergnügen in deinem Blog. Herzlich willkommen hier :Blumen: ! Das mit dem tollen Leben stimmt. Ist aber vermutlich ganz anders als du dir das vorstellst.

Hat er Wasser in den Füssen?

Der war auch SEHR schön :Cheese: . Klingt so nach Alters-Wehwehchen.

Was freu ich mich, Dich in RZ persönlich kennen zu lernen. :) :Blumen:

Freue mich auch schon, wird bestimmt sehr nett :Blumen: .

Aua, da bin ich ja voll reingetreten, sorry. Ich habe es auch nebenan noch gelesen, ist jetzt klar geworden. Wobei Du mit der Sparkasse auf gutem Weg bist.

Hm, Pantone auch.

Ja, die gute alte Pantone müht sich weiterhin redlich, im Alter fit zu bleiben :cool: .

cyberpunk
05.08.2011, 22:40
Wobei Du mit der Sparkasse auf gutem Weg bist.:Blumen:



Ach, im Vergleich zu früher ist das doch Ausdauertraining... :(

http://img94.imageshack.us/img94/4383/smiley29go2.gif (http://imageshack.us/photo/my-images/94/smiley29go2.gif/)

PippiLangstrumpf
06.08.2011, 10:17
Pantone, das war wieder ein super Bericht http://www.emu5.com/forum/images/smilies/bravo.gif
So ein bißchen fühlt man sich erwischt oder auch an Bekannte erinnert - wie bei dem Tattoo-Thema :cool:
Ich hab vor ca. 15 Jahren ein Mädel - inzwischen auch Ende 30 - kennengelernt, die ein Tattoo im Dekolleté hatte. Sie hat gesagt, sie würde das definitiv irgendwann wieder weg machen lassen - nicht, weil es ihr nicht mehr gefalle, sondern, weil es sich mit dem Alter (der Trägerin) an der Stelle irgendwann in seiner Form zu seinem Nachteil verändern würde :Cheese:
Leider habe ich keinen Kontakt mehr zu ihr. Ich würde den Zustand des Tattoos ja doch gerne mal kontrollieren :Cheese:

Pantone
09.08.2011, 12:43
Eine kurze Anmerkung zu einer langen Sache: Ich bin für Frankfurt 2012 gemeldet. Da werde ich dann im Alter von 45 Jahren hoffentlich in der Form meines Lebens sein. Die Wahl ist auf Frankfurt gefallen, da es direkt vor unserer Haustür liegt. Ursprünglich wollte ich mein Vorhaben nicht posten, aber nun traue ich mich doch. Wer Ziele hat, kann scheitern, und möglicher Weise werde ich mich bitter blamieren, aber das riskiere ich. Im Übrigen strebe ich ein "Finishen" an. Das sollte vorerst genügen.

So, nun bin ich´s los und mir ist besser.

Cruiser
09.08.2011, 12:58
Eine kurze Anmerkung zu einer langen Sache: Ich bin für Frankfurt 2012 gemeldet. Da werde ich dann im Alter von 45 Jahren hoffentlich in der Form meines Lebens sein. Die Wahl ist auf Frankfurt gefallen, da es direkt vor unserer Haustür liegt. Ursprünglich wollte ich mein Vorhaben nicht posten, aber nun traue ich mich doch. Wer Ziele hat, kann scheitern, und möglicher Weise werde ich mich bitter blamieren, aber das riskiere ich. Im Übrigen strebe ich ein "Finishen" an. Das sollte vorerst genügen.

So, nun bin ich´s los und mir ist besser.

Cool, du schaffst das.:Huhu:

Als Training für Norwegen 2013, gell?

maultäschle
09.08.2011, 13:03
Eine kurze Anmerkung zu einer langen Sache: Ich bin für Frankfurt 2012 gemeldet.....
So, nun bin ich´s los und mir ist besser.

Schön. Viel Erfolg für Dein Vorhaben! :Blumen:

Pantone
09.08.2011, 13:05
Cool, du schaffst das.:Huhu:

Als Training für Norwegen 2013, gell?

Mensch, Cruiser, ich sehe sportlich aus, aber ich bin es nicht wirklich. Darunter leide ich schon mein halbes Leben.

Claudi_tries
09.08.2011, 13:05
Respekt.
Ich steh an der Strecke und feuer Dich an. Wie das so ist weißt Du ja schon. :Lachen2:

Pantone
09.08.2011, 13:13
Schön. Viel Erfolg für Dein Vorhaben! :Blumen:

Dankeschön!

Respekt.
Ich steh an der Strecke und feuer Dich an. Wie das so ist weißt Du ja schon. :Lachen2:

Vielleicht könntest du mir auch etwas Wiederbelebendes reichen. Das mit dem Anfeuern war super! Wenn das in Frankfurt auch so klappt, sehe ich meiner ersten LD gelassen entgegen.

soloagua
09.08.2011, 13:37
@pantone Suuuuper! Finde ich klasse, dass Du Dich traust!;)
Ffm klappt und der Sprung vom 5er bestimmt auch !

Hoffe, Du berichtest ein bischen, wie es Dir in der Vorbereitung ergeht!

Nobodyknows
09.08.2011, 14:09
Ich bin für Frankfurt 2012 gemeldet....
So, nun bin ich´s los und mir ist besser.

Ja cool! Gute Entscheidung! 'Bin für 2012 auch gemeldet...auch meine LD-Premiere und mein erstes Jahr in AK50...Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten. ;)

Nachdem uns das treulose Volk aus dieser Gemeinde an einem verwaisten Grillplatz vorbeiziehen lässt, (man glaubt in Roth zu starten wäre wichtiger als uns zu supporten :Nee: ) bin ich froh, dass mit dir als einer begnadeten Berichterstatterin am Start, zumindest die Präsenz "meines" Rennen in den wichtigen Medien (Tria Szene Forum und "Pantones Blog") -hoffentlich- sichergestellt ist.

Oder gibt es von dir gar einen neuen Blog wie "Ich schaffe es oder Der Altersstarrsinn bahnt sich neue Wege" der sich ausschließlich mit dem 08.07.2012 und die Vorbereitung darauf befasst? Das wäre schön. :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Claudi_tries
09.08.2011, 14:11
Vielleicht könntest du mir auch etwas Wiederbelebendes reichen. Das mit dem Anfeuern war super! Wenn das in Frankfurt auch so klappt, sehe ich meiner ersten LD gelassen entgegen.

Glaub mir, in Frankfurt laufe ich anfeuerungstechnisch zu Höchstformen auf. Da ist Hamburg ja gar nix gegen. :Cheese: Ich reich Dir praktisch alles an was Du willst und würde Dich selbstredend auch mit noch mehr schlauen Sprüchen versorgen... hab ja auch mehr Zeit in Frankfurt.:Blumen:

carolinchen
09.08.2011, 14:17
Eine kurze Anmerkung zu einer langen Sache: Ich bin für Frankfurt 2012 gemeldet. Da werde ich dann im Alter von 45 Jahren hoffentlich in der Form meines Lebens sein. Die Wahl ist auf Frankfurt gefallen, da es direkt vor unserer Haustür liegt. Ursprünglich wollte ich mein Vorhaben nicht posten, aber nun traue ich mich doch. Wer Ziele hat, kann scheitern, und möglicher Weise werde ich mich bitter blamieren, aber das riskiere ich. Im Übrigen strebe ich ein "Finishen" an. Das sollte vorerst genügen.

So, nun bin ich´s los und mir ist besser.

:Blumen: :Prost: ich kannn unr bestätigen,dass 45 das richtige alter ist um ne langdistanz zu machen

tandem65
09.08.2011, 14:24
Ich bin für Frankfurt 2012 gemeldet. Da werde ich dann im Alter von 45 Jahren hoffentlich in der Form meines Lebens sein.

Super, ich denke und hoffe ich bin vor Dir am Römer. Dann werde ich Dich aber mit Begeisterung in Empfang nehmen :Blumen:

Apropos, wenn Du W45 startest, dann trifft der Blog hier ja auch auf mich zu:-((

Die Wahl ist auf Frankfurt gefallen, da es direkt vor unserer Haustür liegt.

Ja, es ist halt preiswert ;)

Mandarine
09.08.2011, 14:27
Coooooool Pantone, 2012 wird dein Jahr !

Wir werden dich bespaßen auf der Strecke. Startet deine schlechtere Hälfte auch ?

tandem65
09.08.2011, 14:31
Startet deine schlechtere Hälfte auch ?

Mandarine, Du bist pöse!















Das gefällt mir ;)

Pantone
09.08.2011, 14:32
@pantone Suuuuper! Finde ich klasse, dass Du Dich traust!;)
Ffm klappt und der Sprung vom 5er bestimmt auch !

Hoffe, Du berichtest ein bischen, wie es Dir in der Vorbereitung ergeht!

Danke dir :) ! Ich werde berichten. Allerdings weniger Details und bunte Kurven (habe ich eh nicht) als mehr die Geschichten drum herum. Vielleicht so nach dem Motto: "Gedanken auf meiner 3-Stunden-Runde in aller Kürze" oder so ähnlich.

Ja cool! Gute Entscheidung! 'Bin für 2012 auch gemeldet...auch meine LD-Premiere und mein erstes Jahr in AK50...Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten. ;)

Nachdem uns das treulose Volk aus dieser Gemeinde an einem verwaisten Grillplatz vorbeiziehen lässt, (man glaubt in Roth zu starten wäre wichtiger als uns zu supporten, bin ich froh, dass mit dir als einer begnadeten Berichterstatterin am Start, zumindest die Präsenz "meines" Rennen in den wichtigen Medien (Tria Szene Forum und "Pantones Blog") -hoffentlich- sichergestellt ist.

Oder gibt es von dir gar einen neuen Blog wie "Ich schaffe es oder Der Altersstarrsinn bahnt sich neue Wege" der sich ausschließlich mit dem 08.07.2012 und die Vorbereitung darauf befasst? Das wäre schön.

Gruß
N.

Ah, ein Mitstreiter, wie schön :Blumen:. Der Titel "Ich schaffe es oder Der Altersstarrsinn bahnt sich seinen Weg" ist grandios! Über einen neuen Thread habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Im Moment denke ich, dass ich einfach diesen weiter mache ... das Thema Alter passt ja auch weiterhin.

Glaub mir, in Frankfurt laufe ich anfeuerungstechnisch zu Höchstformen auf. Da ist Hamburg ja gar nix gegen. Ich reich Dir praktisch alles an was Du willst und würde Dich selbstredend auch mit noch mehr schlauen Sprüchen versorgen... hab ja auch mehr Zeit in Frankfurt.

Sehr schön, da freue ich mich wirklich sehr :liebe053: .

Prost: ich kannn unr bestätigen,dass 45 das richtige alter ist um ne langdistanz zu machen

Hach, carolinchen, du machst mir Mut. Immerhin sind wir eine Altersklasse. In der Leistungsklasse werden uns wohl ca. 5 Stunden trennen (wenn ich denn einen guten Tag erwische).

Pantone
09.08.2011, 14:42
Super, ich denke und hoffe ich bin vor Dir am Römer. Dann werde ich Dich aber mit Begeisterung in Empfang nehmen :Blumen:

Apropos, wenn Du W45 startest, dann trifft der Blog hier ja auch auf mich zu:-((


Ja, es ist halt preiswert ;)


Cool, noch ein Starter! Sind wohl doch nicht alle in Roth. Das mit Empfang wäre was. Zwischen deinem und meinem Zieleinlauf hast du auch mehr als genug Zeit, dich ordentlich auszuruhen.

Coooooool Pantone, 2012 wird dein Jahr !

Wir werden dich bespaßen auf der Strecke. Startet deine schlechtere Hälfte auch ?

Wäre grandios, wenn ihr da wäret! Der cyberpunk, was soll ich sagen, frag´ihn lieber selbst.

tandem65
09.08.2011, 14:49
Cool, noch ein Starter! Sind wohl doch nicht alle in Roth. Das mit Empfang wäre was. Zwischen deinem und meinem Zieleinlauf hast du auch mehr als genug Zeit, dich ordentlich auszuruhen.

Um Gottes willen.
Am 08.07.2012 ist partytime bis 22Uhr. Ich denke an gut 3 Stunden tanzen auf der Tribüne :Cheese:
Ich will Party machen!

Mandarine
09.08.2011, 14:54
Wäre grandios, wenn ihr da wäret!

Wir sind 100% da !

Pantone
09.08.2011, 14:56
Um Gottes willen.
Am 08.07.2012 ist partytime bis 22Uhr. Ich denke an gut 3 Stunden tanzen auf der Tribüne :Cheese:
Ich will Party machen!

Party ist sehr gut! Dann besteht auch keine Gefahr, dass du vor lauter Entspannung meinen Zieleingang verschläfst.

Cruiser
09.08.2011, 14:56
Wäre grandios, wenn ihr da wäret! Der cyberpunk, was soll ich sagen, frag´ihn lieber selbst.

Wo er doch jetzt einen neuen Neo hat, wie ich aus verlässlicher Quelle ;) erfahren habe...

Pantone
09.08.2011, 14:57
Wo er doch jetzt einen neuen Neo hat, wie ich aus verlässlicher Quelle ;) erfahren habe...

Hat er nicht. Oder meinst du den Biopren? Oder hat er mir was verschwiegen?

Cruiser
09.08.2011, 15:06
Hat er nicht. Oder meinst du den Biopren? Oder hat er mir was verschwiegen?

Der aufmerksame Leser hat diese Äußerung hier sofort notiert:

Ach, Kullerbeinchen, das lese ich ja jetzt erst. Bei uns ist nicht viel passiert. Der Junior möchte zum 5. Geburtstag ein Rennrad. Wir haben ihm erklärt, dass er dafür noch zu klein ist. "Na, gut," hat er gesagt, "dann will ich Fahrradschuhe für mein Meuntenbike (ja, genau so spricht er das immer aus)." Ich glaube, das geht auch nicht. Als neulich ein Neo für den Kindsvater geliefert wurde, gab´s Tränen : "Das ist so gemeiiiiin. Du hast einen, Papa hat zwei und ich habe GAR KEINEN!" Armes Kind. Ansonsten übt er eifrig Duathlon und hat wohl auch schon ein astreinen Sturz hingelegt. Oder, wie der Opa sagt: "Das kommt davon, wenn man sich beim Fahren immer umdreht. Dabei hatte der mich schon so was von abgehängt."


:)

cyberpunk
09.08.2011, 16:50
Das Forum vergisst nichts und verzeiht wenig...

Naja, zumindest hat Pantone in Deiner Person einen treuen und offenbar äußerst aufmerksamen Leser :Blumen:

Den Neo habe ich schon wieder zurückgeschickt. Es war ein ärmelloses Modell. Taugt aber nichts.

Ich ärgere mich mit meinen langen Affenarmen und meinem Ochsenkreuz immer über die Ärmelchen der sog. Langarm-Neos.

Pantone witzelt immer über meinen "Kinderanzug" - der mir bis knapp über die Ellbogen reicht... (hey, das ist Größe ML+!!)

Außerdem wollte ich dem chronifizierten Schulterschmerz mit neuer Bewegungsfreiheit entgegenwirken. Das war aber nix. Habe den "Langarm"-Neo mit Shampoo weichgespült. Das muss für dieses Jahr reichen.

cyberpunk
09.08.2011, 16:55
Oder meinst du den Biopren?

Heyheyhey !!! Mein liiiebes Fräulein !!!

http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_aufsmaul.gif

Cruiser
09.08.2011, 17:06
Das Forum vergisst nichts und verzeiht wenig...

Naja, zumindest hat Pantone in Deiner Person einen treuen und offenbar äußerst aufmerksamen Leser :Blumen:

Den Neo habe ich schon wieder zurückgeschickt. Es war ein ärmelloses Modell. Taugt aber nichts.

Ich ärgere mich mit meinen langen Affenarmen und meinem Ochsenkreuz immer über die Ärmelchen der sog. Langarm-Neos.

Pantone witzelt immer über meinen "Kinderanzug" - der mir bis knapp über die Ellbogen reicht... (hey, das ist Größe ML+!!)

Außerdem wollte ich dem chronifizierten Schulterschmerz mit neuer Bewegungsfreiheit entgegenwirken. Das war aber nix. Habe den "Langarm"-Neo mit Shampoo weichgespült. Das muss für dieses Jahr reichen.

Hähä, man muss immer verfolgen, wann wer wo wie mit was aufrüstet.
Ich brauche bei Gelegenheit auch noch einen neuen Neo...

:Huhu:

Kullerbein
09.08.2011, 21:34
So, nun bin ich´s los und mir ist besser.


Geil!!!!!!!!:liebe053: :Huhu:

Das Mädchen
09.08.2011, 21:39
Dann viel Spaß in der Vorbereitung! Sport macht Spaß ;)

Kullerbein
09.08.2011, 21:49
.....achja.....ich freu mich schon auf den dazu passenden Blog:) :)

PippiLangstrumpf
09.08.2011, 21:49
Pantone, dann hast Du ja gar keine Zeit mehr, Deine Anekdoten für uns zu schreiben, weil Du trainieren mußt :(


:Cheese:
Viel Spaß bei der Vorbereitung auf FFM 2012 :Huhu:

Kullerbein
09.08.2011, 22:02
Pantone, dann hast Du ja gar keine Zeit mehr, Deine Anekdoten für uns zu schreiben, weil Du trainieren mußt :(




Oh nee, rede ihr das bloss nicht ein:Cheese: :Huhu:

Pantone
10.08.2011, 11:51
Danke euch für den aufmunternden Zuspruch! Ich schreibe auf jeden Fall weiter, sofern es etwas zu berichten gibt, aber eben auch nur dann, denn wer will schon langweilige Aneinanderreihungen von Trainingseinheiten lesen :Cheese: ?!

Meik
10.08.2011, 11:58
denn wer will schon langweilige Aneinanderreihungen von Trainingseinheiten lesen :Cheese: ?!

Wenn du das schreibst wird es sicher interessant! :Huhu:

Pantone
10.08.2011, 12:20
Wenn du das schreibst wird es sicher interessant! :Huhu:

Vor allem wäre das sehr kurz :Lachen2: .

pumuggel
10.08.2011, 13:35
Eine kurze Anmerkung zu einer langen Sache: Ich bin für Frankfurt 2012 gemeldet.
Cool...da wünsche ich dir viel Spaß bei deinem Vorhaben!!!!
Bei mir scheitern diese Pläne leider immer wieder am Laufen...Marathon ist doof:kruecken: .

Joerg aus Hattingen
10.08.2011, 13:46
...Marathon ist doof:kruecken: .

An der Einstellung musst Du arbeiten! :)

pumuggel
10.08.2011, 13:50
An der Einstellung musst Du arbeiten! :)
Bin schon dabei...siehe 100km Challenge...später wird es allerdings heißen: Sie war stets bemüht :Cheese: .

Joerg aus Hattingen
10.08.2011, 14:08
Bin schon dabei...siehe 100km Challenge...später wird es allerdings heißen: Sie war stets bemüht :Cheese: .

Das würde ich mir aber nicht nachsagen lassen wollen. :Cheese:

Pantone
11.08.2011, 13:14
Cool...da wünsche ich dir viel Spaß bei deinem Vorhaben!!!!
Bei mir scheitern diese Pläne leider immer wieder am Laufen...Marathon ist doof:kruecken: .

Das mit dem Marathon habe ich ein bisschen verdrängt, muss ich zugeben. Ich stelle mich darauf ein, dass die letzten 20 Kilometer übel werden (erst Recht, falls es wieder ein sehr heißer Tag werden sollte). Naja, da ich das Wetter nicht ändern kann, nehme ich´s wie´s kommt.

Pantone
11.08.2011, 13:31
Am Wochenende war ich laufen. War der richtige Tag und die richtige Stimmung, über das große Leben im Allgemeinen und mein kleines im Besonderen nachzudenken. Liegt vielleicht daran, dass wir in diesem Jahr bereits auf zwei Beerdigungen und am Tag vorher auf einer Hochzeit waren. Da geht´s ja auch immer ums Grundsätzliche.

Während ich die Meter so unter meinen Hufen dahin gleiten lasse, gucke ich mich um. Es ist ein schöner Tag. Der Wald ist noch grün und das Laubwerk so dicht, dass nur gelegentlich ein paar Sonnenstrahlen den Boden treffen. Nach ein paar Minuten entspanne ich mich spürbar. Der Alltag fällt ab. Die nächsten anderthalb Stunden werde ich nichts anderes tun als meine Runden zu drehen. Man, hab´ ich ein Glück.

Im Moment habe ich ziemlich die Nase voll von Leuten, die mir ihre langweiligen Meinungen ungefragt über alles und jeden aufdrängen. Kennt ihr bestimmt auch: So jemand fragt dich nach deinem letzten Urlaub, Wettkampf oder was auch immer und kaum hast du einen Satz geantwortet, reden die nur noch von ihrem Urlaub oder Wettkampf und erklären dir obendrein noch die Welt. Und während ich versuche, freundlich vor mich hinzugucken, denke ich nur eins: Halt´ doch einfach ´mal die Fresse! Nachdem mir das irgendwann zu langweilig geworden ist, bin ich dazu übergegangen, meine Gedanken anderen Dingen zu widmen und einfach nur noch freundlich zu gucken. Das führt dann häufig dazu, dass ich am Ende nicht weiß, was die mir erzählt haben. Dabei habe ich gar nicht das Gefühl, irgendetwas verpasst zu haben.

Ich will mir von so Leuten auch gar nicht erzählen lassen, was alle anderen ja angeblich immer so falsch machen. Ewige Nörgeleien machen nicht glücklich, sondern verbissen und engstirnig. Und während die eine Fraktion ja immer noch nach Geld und Ruhm strebt, hat die andere dem schon langsam abgeschworen. Der halbe Freundeskreis hat gut dotierte Posten auch schon ´mal abgelehnt nach dem Motto „So viel Geld brauch´ ich nicht.“ Und wenn denn doch mal einer dabei ist, der sich dumm und dusselig verdient, sagt der fröhlich „Ehrlich, Pantone, ich hätte nie gedacht, dass ich mal so viel Kohle verdiene.“ "Ja," sage ich dann, "dass du so viel bekommst, weiß ich, aber ich habe auch so meine Zweifel, ob du die wirklich verdienst.“ Und der Großverdiener amüsiert sich prächtig über seine alte Kommilitonin, die ihn auch nach über 20 Jahren Freundschaft immer noch nicht so recht Ernst nehmen will.

Vielleicht fehlt mir auch einfach das Killer-Gen, den ersten Satz sagen zu müssen. Bevor ich Schwachsinn blöke, denke ich lieber nach. Wenn ich zu etwas keine Meinung habe, sage ich: „Keine Ahnung. Darüber habe ich noch nicht nachgedacht.“ Ich kenne Leute, die reden lieber Bockmist bevor sie gar nichts sagen. Früher hätte ich Falsches korrigiert, heute lasse ich die Vielredner sich einfach weiter blamieren.

Aber manchmal, da hat man auch Glück. Da sitzt du mit Leuten, die du erst kurz kennst, nach einem Wettkampf im Gras und die sagen einfach nichts. Nicht, dass die nichts zu sagen hätten, nein, die halten ein Schweigen einfach aus. Oder Leute wie Douglas, der Super-Schwimmer. Der könnte sich auf seinen Super-Zeiten ausruhen und sie laut durch die Gegend brüllen. Tut er aber nicht. Er fragt sich und andere leise, wie die ganz, ganz Schnellen eigentlich so schnell sein können und führt mit dir ein Gespräch darüber. Oder du fragst nach dem Rennen einen der Favoriten, ob er gewonnen hat. „Ja,“, antwortet er dir, „war aber verdammt hart heute. Und,“ setzt er hinzu, „wie war´s bei dir?“. Und allein sein gutes Benehmen macht ihn dir gleich noch sympathischer und du gönnst ihm den Sieg noch ein bisschen mehr als ohnehin schon.

Oder es hüpft einer aus dem Schwimmbecken und kommt auf dich zu, während du deinen Neo unter der Dusche abspülst, und möchte wissen, wieviel schneller dich so ein Neo macht. Und während ihr so plaudert, merkst du, der Typ ist nicht nur nett, der hat auch was im Kopf. Außerdem hat der unverdrossen seine Abschlagübungen weiter gemacht während du an ihm vorbei geschwommen bist. So was vertragen ja auch nicht alle Männer. Er dutzt dich sogar, stellst du erfreut fest, obwohl er mindestens 10 Jahre jünger ist als du.

Wenn du dann das Schwimmbad verlässt und den direkt davor und regelwidrig auf dem Gehweg geparkten schwarzen Porsche mit IM im Bad Homburger Kennzeichen siehst, dann weißt du sofort, welchem der schwimmenden Gockel mit malmendem Kiefer die Karre gehört. In diesem speziellen Falle hätte eine kleine Investition in ein paar Schwimmstunden statt in so eine Möhre vermutlich mehr gebracht. Aber ich werde es ihm nicht sagen. Und so wie ich das einschätze, würde ich da sowieso nicht zu Wort kommen.

Nobodyknows
11.08.2011, 13:43
Köstlich! Pantone, planst du zur IM-Vorbereitung die Teilnahme an einem Trainingslager im Süden?

Ich würde mir das so vorstellen: Nach fleißigen Training während des Tages sitzen wir -wie weiland Baronin Blixen und Denys Finch Hatton in "Out of Africa"- auf der Veranda (des Hotel), trinken Gin Tonic, rauchen filterlose Zigaretten und du erzählst eine von deinen zahlreichen Geschichten.

http://2.bp.blogspot.com/_eX5LPennZHI/TAxHBMjLyLI/AAAAAAAAGQo/yMfG2v9hD6s/s1600/veranda-6-511x288Out+of+Africa.jpg
O.k. Dieses Bild ist jetzt beim Frühstück oder Lunch. 'Habe auf die schnelle keines vom Abend gefunden.

'Wäre doch ein schönes Kontrastprogramm zu den sonst vermutlich stets gleich verlaufenden Trainingslagerabenden an denen die ganze Mischpoke in Vibrams und Kompressionsstrümpfen rumhockt und sich an dem von daheim mitgebrachten und auf dem Zimmer angerührten Isodrink festhält.

Gruß
N. :Huhu:

Mosh
11.08.2011, 13:45
@ Pantone

:Blumen:

Mosh

Pantone
11.08.2011, 13:56
Köstlich! Pantone, planst du zur IM-Vorbereitung die Teilnahme an einem Trainingslager im Süden?

Ich würde mir das so vorstellen: Nach fleißigen Training während des Tages sitzen wir -wie weiland Baronin Blixen und Denys Finch Hatton in "Out of Africa"- auf der Veranda (des Hotel), trinken Gin Tonic, rauchen filterlose Zigaretten und du erzählst eine von deinen zahlreichen Geschichten.

http://2.bp.blogspot.com/_eX5LPennZHI/TAxHBMjLyLI/AAAAAAAAGQo/yMfG2v9hD6s/s1600/veranda-6-511x288Out+of+Africa.jpg
O.k. Dieses Bild ist jetzt beim Frühstück oder Lunch. 'Habe auf die schnelle keines vom Abend gefunden.

'Wäre doch ein schönes Kontrastprogramm zu den sonst vermutlich stets gleich verlaufenden Trainingslagerabenden an denen die ganze Mischpoke in Vibrams und Kompressionsstrümpfen rumhockt und sich an dem von daheim mitgebrachten und auf dem Zimmer angerührten Isodrink festhält.

Gruß
N. :Huhu:

Was für ein Film! Und dann kommt Baron Blixen rein und Baronin Blixen steht oben auf der Galerie, und ich weiß, was sie noch nicht weiß, nämlich, dass Denys Finch Hatton tot ist, und dann heule ich schon los, obwohl er´s ihr noch gar nicht gesagt hat. Frauenfilm halt.

Trainingslager ist noch nicht geplant. Isodrink nehme ich außerhalb von Wettkämpfen nicht zu mir und Vibrams habe ich gerade gegoogelt (kannte ich nicht). Gin Tonic habe ich früher ausgesprochen gern getrunken, werde ich heute gleich ´mal kaufen, sehr gute Anregung! Also, ich denke, wir kämen klar. Beim Geschichten erzählen neige ich dazu, die immer halb vorzuspielen - könntest du das durchgehen lassen?

cyberpunk
11.08.2011, 13:58
*räusper

JeromeGER
11.08.2011, 13:59
. Beim Geschichten erzählen neige ich dazu, die immer halb vorzuspielen - könntest du das durchgehen lassen?

Dann ab in Arnes Studio und mach eine Geschichtsstunde :Huhu: :Cheese:

Pantone
11.08.2011, 14:00
*räusper

:Liebe:

Cruiser
11.08.2011, 14:01
*räusper

Du bist raus :cool: :Lachen2:

Mandarine
11.08.2011, 14:05
Aber manchmal, da hat man auch Glück. Da sitzt du mit Leuten, die du erst kurz kennst, nach einem Wettkampf im Gras und die sagen einfach nichts. Nicht, dass die nichts zu sagen hätten, nein, die halten ein Schweigen einfach aus.

Gel, das waren wir :Liebe: :Liebe: :Liebe: hopefully :Cheese:

Pantone
11.08.2011, 14:06
Gel, das waren wir :Liebe: :Liebe: :Liebe: hopefully :Cheese:

Ja, das wart ihr :Blumen: .

spiderschwein
11.08.2011, 14:07
....
Vielleicht fehlt mir auch einfach das Killer-Gen, den ersten Satz sagen zu müssen. Bevor ich Schwachsinn blöke, denke ich lieber nach. Wenn ich zu etwas keine Meinung habe, sage ich: „Keine Ahnung. Darüber habe ich noch nicht nachgedacht.“ Ich kenne Leute, die reden lieber Bockmist bevor sie gar nichts sagen. Früher hätte ich Falsches korrigiert, heute lasse ich die Vielredner sich einfach weiter blamieren.
...

We stand es so schön in den Muskote Papierchen zum Zigaretten drehen:
"Better to remain silent and be thought a fool, than to open your mouth and remove all doubt."

Da hatte die Raucher Karriere doch was positives ...

Cruiser
11.08.2011, 14:07
Gel, das waren wir :Liebe: :Liebe: :Liebe: hopefully :Cheese:

*Räusper :Cheese:

das heiß GELL, GEL ist das klebrige Bäh

cyberpunk
11.08.2011, 14:16
Du bist raus :cool: :Lachen2:


Das hat man davon, wenn man statt dessen in "Die Hard III" geht.
:(


Da wird der Gin noch ohne Tonic getrunken

Mandarine
11.08.2011, 14:18
*Räusper :Cheese:

das heiß GELL, GEL ist das klebrige Bäh

Das Wort gibt es gar nicht und deshalb darf man es schreiben wie man möchte ! http://smilie-land.de/t/w-z/zunge/zunge0065.gif

Cruiser
11.08.2011, 14:24
Das Wort gibt es gar nicht und deshalb darf man es schreiben wie man möchte ! http://smilie-land.de/t/w-z/zunge/zunge0065.gif

Eieiei: http://www.hessenweb.de/?id=455

Das hat man davon, wenn man statt dessen in "Die Hard III" geht.
:(


Da wird der Gin noch ohne Tonic getrunken

:bussi: Hähä, da musste dir keine Gedanken machen

Nobodyknows
11.08.2011, 14:36
Frauenfilm halt.

Nein! Nicht nur. Ein Film von Leuten gemacht die Afrika "verstehen".
Redford soll die Luftbildaufnahmen (zum Teil) selbst gedreht haben.


Beim Geschichten erzählen neige ich dazu, die immer halb vorzuspielen - könntest du das durchgehen lassen?

So lange meinem Gin Tonic dabei nichts passiert...

Rosenlippenmädchen, leichtfüßige Jungs.... :Prost:
N.

cyberpunk
11.08.2011, 14:47
We stand es so schön in den Muskote Papierchen zum Zigaretten drehen:
"Better to remain silent and be thought a fool, than to open your mouth and remove all doubt."



Jaja, genau. Aus den Papp-Streifen haben wir uns immer Filter gedreht

http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mttao_joint.gif

Pantone
11.08.2011, 19:35
Ja, wie, so wenig Kommentare? Ich hatte den Thread ja eröffnet, damit die aelteren Herrschaften - und natürlich auch gern die juengeren - sich hier 'mal ungehemmt zu Wort melden können. Nicht, dass das hier am Ende noch zu einem Trainingsblog verkommt. Aber gut, wie ihr wollt: gestern war ich kurz MTB fahren und nachmittags kurz schwimmen. Ein Training, das wie geschaffen ist für die Kurz-Strecke. Also wäre.

soloagua
11.08.2011, 19:58
Was für ein Film! Und dann kommt Baron Blixen rein und Baronin Blixen steht oben auf der Galerie, und ich weiß, was sie noch nicht weiß, nämlich, dass Denys Finch Hatton tot ist, und dann heule ich schon los, obwohl er´s ihr noch gar nicht gesagt hat. Frauenfilm halt.

Trainingslager ist noch nicht geplant. Isodrink nehme ich außerhalb von Wettkämpfen nicht zu mir und Vibrams habe ich gerade gegoogelt (kannte ich nicht). Gin Tonic habe ich früher ausgesprochen gern getrunken, werde ich heute gleich ´mal kaufen, sehr gute Anregung! Also, ich denke, wir kämen klar. Beim Geschichten erzählen neige ich dazu, die immer halb vorzuspielen - könntest du das durchgehen lassen?

Hach...ich kämpfe dann darum nicht zu..:Weinen:

und was macht meine bessere Hälfte. Nein, er

*räusper
...t sich nicht, er zieht geräuschvoll die Nase hoch... und spätestens dann ist ein Tempo fällig.:cool:

Gel, das waren wir hopefully
Gelle, darum tauche ich so gerne. Es blubbert nur ;)
Also so ein Trainingslager mit guten Drink abend auf der Terasse und Bestaunen des Sternenhimmels fände ich suuuuuper!

Ja, wie, so wenig Kommentare? Ich hatte den Thread ja eröffnet, damit die aelteren Herrschaften - und natürlich auch gern die juengeren - sich hier 'mal ungehemmt zu Wort melden können. Nicht, dass das hier am Ende noch zu einem Trainingsblog verkommt. Aber gut, wie ihr wollt: gestern war ich kurz MTB fahren und nachmittags kurz schwimmen. Ein Training, das wie geschaffen ist für die Kurz-Strecke. Also wäre.

... ich kann nicht mehr so schnell schreiben... musste heute ne neue Brille kaufen, da irgendwie so was komisches meine Augenwerte verbessert hat....


Alterskurzsichtigkeit. Ppppahhhhhh!

Luke Footwalker
11.08.2011, 20:17
...Ja, wie, so wenig Kommentare?

Ja wie, heute komme ich kaum mit Lesen hinterher?
!
..Das führt dann häufig dazu, dass ich am Ende nicht weiß, was die mir erzählt haben. Dabei habe ich gar nicht das Gefühl, irgendetwas verpasst zu haben.

Wieder einmal treffend beobachtet. Dafür besteht die Hoffnung, dass sich Dein Gesprächspartner danach gut gefühlt hat.

...aber ich habe auch so meine Zweifel, ob du die wirklich verdienst...

Hätte von mir sein können :Lachanfall: .

...Und,“ setzt er hinzu, „wie war´s bei dir?...

Solche Gesprächspartner trifft man leider nicht sehr oft.


...Er duzt dich sogar, stellst du erfreut fest, obwohl er mindestens 10 Jahre jünger ist als du...


Leztens in der Wechselzone: "Sie haben einen Forerunner, mit welcher Software nutzen Sie den denn?" Es ist soweit, es hat mich tief getroffen. Normalerweise bin ich sehr für korrekte Anrede im Beruf. Dass ich von einem Jungspund gesiezt werde war eine völlig neue Erfahrung. Und sie hat mir nicht gefallen.

Noiram
11.08.2011, 20:23
Ja, wie, so wenig Kommentare? Ich hatte den Thread ja eröffnet, damit die aelteren Herrschaften - und natürlich auch gern die juengeren - sich hier 'mal ungehemmt zu Wort melden können. Nicht, dass das hier am Ende noch zu einem Trainingsblog verkommt. ..

Nein wir lesen alle gierig und supergerne Deine Geschichten.
Ich freue mich jedes Mal wenn wieder was von Dir da ist!!!!


Aber zum Thema: "Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten"
kann ich auch was beitragen, positiv und negativ...
Wenn ich so zurückdenke... nehmen wir einfach mal die Jahre 1997-2004... da bin ich problemlos 100km pro Woche gelaufen, konnte essen was ich wollte ohne dicker zu werden, war nicht krank, nicht verletzt, bin viel gereist, hab immer meine ganze Arbeit geschafft... und-und-und...

Irgendwann sollte es dann nicht mehr so sein.

Bei der Arbeit verhoben.. (bin Schauwerbgestalter und baue und transportiere mein Dekorationsmaterial für die Schaufenster fast immer selber - und natürlich sind da Backsteine, Holzbottiche und lauter so schweres Kram dabei)... so kam ein Leistenbruch nach dem anderen.
Trotz schneller und minimalinvasiver OP`s ist man dann ja erstmal aus dem Rennen.

Gerade wieder im Training folgt der Ermüdungsbruch, was wiederum monatelange Trainingspause nach sich zieht.
Wenigstens hat es ein Gutes: dadurch habe ich angefangen kraulen zu lernen.
Beim Kraulkurs (wir haben hier in der Kleinstadt nur KINDERschwimmkurse- wo ich durch die Güte des Vereinsleiters mitschwimmen durfte) wurde ich recht gut aufgenommen und hab auch was gelernt (hoffentlich).
Eines Tages wurde ich in dem Kurs dann aber doch mal von einem Kind gefragt warum ich da mitmache...
WARUM? Damit ich kraulen lerne!
"IN DEM ALTER???"Okay für 12jährige ist man mit Ende Dreissig natürlich uralt, klar, haben wir damals auch so gesehen.
Mein Hausarzt, mit dem ich gleichaltrig bin, der sieht das aber auch so:
Er ist nebenbei SPORTarzt, findet Laufen aber doof und erzählt mir ständig ich mache ja viel zu viel Sport und bin (damals) viel zu dünn.
Die vielen OP-Pausen und der Bruch hatte natürlich zur Folge, dass ich etliche Kilos zugelegt habe.
Für meinen Arzt optimal, für mich eher nicht.
Jedes Mal wenn ich bei ihm bin (was ich zu vermeiden versuche) und meckere, dass irgendwas hackt und ich mich ja viiiiiiiiel wohler gefühlt habe als ich so viel gelaufen bin, dünner war u.s.w. -ja früher war alles besser- dann meint er:
WIR WERDEN JA ALLE NICHT JÜNGER
Ja Du!
Sportskanone möchte ich am liebsten sagen, kein Wunder... von ihm höre ich halt nur Kinder- und Patientenstressgeschichten und sein Sport spielt sich auf dem Hochsitz im Wald ab.
Na von mir aus, jedem das Seine.

So, nun lief es ja gerade mal 8 Monate (seit meiner Darm-OP) richtig rund, Marathon geschafft, abgesehen vom krassen Sturz im Wald nicht verletzt, wohlgefühlt...und...und...und - seit 1 Woche schmerzt plötzlich das Knie.
Bin wohl zu hart Rad gefahren. Na wir werden halt alle nicht jünger.


Ein gutes Erlebnis hatte ich aber letzte Woche.
Unsere Stammkneipe hat nach 1 Jahr Pause wieder aufgemacht und daher tummelten sich dort viele alte Bekannte.
Unter anderem auch jemand aus meiner frühen Jugend.
Sly haben wir damals gesagt, und wirklich, er hatte echt totale Ähnlichkeit mit Sylvester Stallone. Er hatte sogar den Vorteil GROSS zu sein, allerdings war das rein auf die Körpergröße beschränkt, alles andere kann ICH nicht beurteilen.
Er war ein begehrter (etwas versnobbter) Typ und man kannte sich so vom Sehen.
Letzte Woche in besagter Stammkneipe guckt er mich mehrfach intensiv an, kommt auf mich zu und sagt:

Hey Du siehst aber gut aus!

Na wer sagt`s denn!
Wer wird hier denn älter?

Liebe Grüße
und nun lasse ich mal Pantone wieder schreiben, wollte nur sagen Du bist nicht allein....

Marion:Huhu: