Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Die 18min werde ich demnächst schon irgendwie mit Ach und Krach gebacken kriegen.
sub 18 :Holzhammer: :Cheese:
Ich gehe jetzt gleich ins Bad und freu mich irgendwie sogar drauf.
Ich auch :liebe053:
Leider ist es für die nächsten 9 Monate das vorletzte regelmäßige "Training" im 50er Becken :( . Ab nächster Woche muss ich wieder ins kleine aber beheizte Hallenbad :Nee: hier gibts kein großes Indoorbecken :Weinen:
oko_wolf
24.08.2010, 17:39
[...Ab nächster Woche muss ich wieder ins kleine aber beheizte Hallenbad ...
und darauf freue ich mich :Cheese:
und darauf freue ich mich :Cheese:
Weichei :Cheese: :Blumen:
Hast ja recht. Hast du gestern den (ok, alten; aber für mich neuen) Bericht über den Polarschwimmer Lewis auf 3sat gesehen?
Bei 0-2 Grad 1 km im Wasser in Arktis und Antarktis :Maso: :Maso: :Maso:
http://www.3sat.de/page/?source=/specials/146903/index.html
Kässpätzle
24.08.2010, 18:45
Und was sagen die anderen, wenn ich 8 Teile oder so (neben dem anderen Gedöns :Cheese: ) aus dem Rucksack ziehe, am Beckenrand verteile und damit übe?
Mami Mami, ich will auch so ein Puzzle :Cheese:
Leider ist es für die nächsten 9 Monate das vorletzte regelmäßige "Training" im 50er Becken :( . Ab nächster Woche muss ich wieder ins kleine aber beheizte Hallenbad :Nee: hier gibts kein großes Indoorbecken :Weinen:
Ich freue mich immer wieder von draußen ins warme Babybecken zu dürfen. Nur sind die 16m eher schwimmuntauglich...
Ich glaub, ich bin weiterhin auf nem guten Weg.
Wieder 2km waren es heute; wieder ohne Technikteil; da hab ich momentan keinen Bock drauf und irgendwie hab ich auch noch nicht die richtigen Übungen gefunden, die mir wirklich was bringen. Zudem bin ich immer noch überzeugt, dass mein Stil im Moment OK ist. Basta. Technik wird überbewertet. :Cheese:
400m in 07:35
300m in 05:44
200m in 03:41
100m in 01:42
6x50m in 0:49 / 0:48 /0:47 / 0:48 / 0:47 / 0:41
glaurung
24.08.2010, 18:56
Ich glaub, ich bin weiterhin auf nem guten Weg.
Wieder 2km waren es heute; wieder ohne Technikteil; da hab ich momentan keinen Bock drauf und irgendwie hab ich auch noch nicht die richtigen Übungen gefunden, die mir wirklich was bringen. Zudem bin ich immer noch überzeugt, dass mein Stil im Moment OK ist. Basta. Technik wird überbewertet. :Cheese:
400m in 07:35
300m in 05:44
200m in 03:41
100m in 01:42
6x50m in 0:49 / 0:48 /0:47 / 0:48 / 0:47 / 0:41
Dem kann ich in allen Punkten zustimmen :Cheese:
Achtung Wild
24.08.2010, 19:18
Technik wird überbewertet.
Das ignorier ich mal als früherer Leistungsschwimmer ^^
50m: 26,9sec
100m: 1:00:00min (hab mich so geärgert dass es nich eine hundertstel schneller war!!! :-D )
200m: 2:13:xx min
400m: 5:00:xx min
technik bringt einen schon sehr weit ;-)
mit guter technik könnte jeder sportliche, trainierte Erwachsene auf 100m ne 1:10 bis 1:15 schwimmen würd ich behaupten (Rollwenden mit eingeschlossen)
wichtig ist: Hüfte gerade lassen (nich im wasser hin und herschaukeln mit der kiste ;-) )
arme so weit wie möglich nach vorn strecken bei der rückholphase über wasser und soweit wie möglich nach hinten ziehen bei der Zugphase unter wasser.
aber gute hilfreiche tipps kann man eh nur wirklich geben, wenn man den schwimmer sieht und erkennt, was genau derjenige besser machen könnte.
wenn ihr wollt schickt mir schwimmvideos und ich versuch euch mal schneller zu machen mit guter technik ;-)
Marsupilami
24.08.2010, 19:52
Weichei :Cheese: :Blumen:
Hast ja recht. Hast du gestern den (ok, alten; aber für mich neuen) Bericht über den Polarschwimmer Lewis auf 3sat gesehen?
Bei 0-2 Grad 1 km im Wasser in Arktis und Antarktis :Maso: :Maso: :Maso:
http://www.3sat.de/page/?source=/specials/146903/index.html
ich hab das gesehen. der typ hat 22 minuten gebraucht. da musst ich doch glatt an den thread und keko denken, weil "22min hat ja nix mit schwimmen zu tun" (zitat keko ende) :Cheese:
oko_wolf
24.08.2010, 20:02
...Hast du gestern den (ok, alten; aber für mich neuen) Bericht über den Polarschwimmer Lewis auf 3sat gesehen?...
Nee, aber ich hab' das Buch von Lynne Cox, "Die Eismeerschwimmerin" (http://www.amazon.de/Die-Eismeerschwimmerin-Lynne-Cox/dp/3894052961/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1282672714&sr=8-5). Schön geschrieben, aber zum nachmachen eher ungeeignet (wenn man wie ich 20° als kaltes Wasser empfindet)
Ganz nett is' übrigens auch "der kleine Wal" (http://www.amazon.de/kleine-Wal-Geschichte-wunderbaren-Begegnung/dp/3442371295/ref=pd_sim_b_1) von der gleichen Autorin. Was für Langstreckenschwimmer (und Tierfreunde)
Nee, aber ich hab' das Buch von Lynne Cox, "Die Eismeerschwimmerin" (http://www.amazon.de/Die-Eismeerschwimmerin-Lynne-Cox/dp/3894052961/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1282672714&sr=8-5). Schön geschrieben, aber zum nachmachen eher ungeeignet (wenn man wie ich 20° als kaltes Wasser empfindet)
Ganz nett is' übrigens auch "der kleine Wal" (http://www.amazon.de/kleine-Wal-Geschichte-wunderbaren-Begegnung/dp/3442371295/ref=pd_sim_b_1) von der gleichen Autorin. Was für Langstreckenschwimmer (und Tierfreunde)
:Liebe:
@glaubat: des hab ich eh net geglaubt :Cheese:
@Achtung Wild: schrei nicht zu früh, die ersten Videos wird es bald wieder geben. Was meinst du woran hier seit fast einem Jahr geackert wird ?:Huhu:
Volkeree
24.08.2010, 20:44
Also ich fang mit sowas auch erst mal nicht an. Die 18min werde ich demnächst schon irgendwie mit Ach und Krach gebacken kriegen. Und das muss auch ohne dieses Schwebegedöns gehen.
Wenn man es dann schafft, dieses Niveau beim Triathlon halbwegs umzusetzen, dann sollte das jeweils für das erste Viertel im Ergebnisteil (zumindest bei den ODs und eventuell auch MDs) reichen. Damit bin ich dann erstmal zufrieden und schick diesen Thread in die ewigen Jagdgründe..........
Wobei ich der Schwimmerei im Moment gar nicht mal sooo abgeneigt bin. Ich gehe jetzt gleich ins Bad und freu mich irgendwie sogar drauf. Das war in den letzten Monaten nicht immer so. :Nee:
Eigentlich ist das ja für den kommenden Winter nur nachsitzen :Cheese: .
Leider ist es für die nächsten 9 Monate das vorletzte regelmäßige "Training" im 50er Becken :( . Ab nächster Woche muss ich wieder ins kleine aber beheizte Hallenbad :Nee: hier gibts kein großes Indoorbecken :Weinen:
Dafür kannst du dann immer gute Zeiten posten. :Huhu:
Kässpätzle
24.08.2010, 20:58
Auch mal wieder off topic:
In diesem weiter oben schon zitierten Video (http://www.youtube.com/watch?v=F2n_AceCr-c) soll man ja ein richtiges Hohlkreuz machen, damit die Beine nicht so am Boden schleifen. Aber eigentlich soll man sich doch so lang wie möglich machen und den Rücken gerade.
Das widerspricht sich doch irgendwie :Gruebeln:
glaurung
24.08.2010, 21:19
wenn ihr wollt schickt mir schwimmvideos und ich versuch euch mal schneller zu machen mit guter technik ;-)
Danke für's Angebot, aber wir haben uns hier schon hunderte Seiten lang zu Tode analysiert. Gebracht hat's zumindest bei mir nix. :Nee: Bei anderen mag das Ganze besser angeschlagen haben.
Folgende Situation: 2007 hab ich vor meiner 2 Jahre andauernden Verletzungspause meine erste und für drei Jahre auch vorerst letzte OD (Rothsee) gemacht. Schwimmtraining sah damals noch so aus: im Schnitt ungefähr alle 5 Tage 2-3km Dauerschwimmen. Technik kannte ich damals nicht. Die 1,5km im Neo bin ich in 27:45 geschwommen.
Heuer war ich zumindest im Winter pro Woche meist um die 3x im Wasser und hab schön artig Technik usw. gemacht. Das hat dann bekanntermassen im März immerhin für 18:20 auf 1000m im 50er Becken gereicht. Zugegebenermaßen waren ein paar Widrigkeiten im Training dabei, weshalb ich ein paar mal für jew. eine bis zwei Wochen pausieren musste. Wenn ich ohne Unterbrechung hätte trainieren können, dann wären die 17:xx auch gefallen, keine Frage. Jedenfalls hab ich dann in den zwei Monaten nach SiFi mit dem Schwimmen geschludert, mich dann aber wieder zu einem halbwegs vernünftigen Training aufraffen können. Trotzdem bin ich bei der ersten OD heuer nur 32:xx (ohne Neo) geschwommen und bei der zweiten OD im Neo 27:52. D.h. keinerlei Verbesserung zur OD 2007, im Gegenteil: Wenn man die Platzierungen im Gesamtfeld vergleicht, dann war ich heuer beide Male deutlich schlechter als 2007!!!!!!. Das frustriert schon, wenn selbst ein vernünftiges Training so wenig anschlägt. Diese ganzen Videoanalysen bringen mir einfach nix. Das einizige, was mir wohl helfen würde, wäre ein Privattrainer, der bei jeder Einheit dabei ist und mir sofort sagt, was ich falsch mache und mir auch sofort die richtige Übung zum Gegensteuern zeigt. Aber das ist wohl ein Ding der Unmöglichkeit. :(
Ich mach jetzt erst mal das, auf was ich Lust habe: stur Intervalle klopfen, ca. dreimal pro Woche. Das wird dann schon irgendwie für 18min reichen. Ewig will ich diesen Affen nicht auf meinen Schultern rumtragen :Nee: :Lachen2:
glaurung
24.08.2010, 21:20
Auch mal wieder off topic:
In diesem weiter oben schon zitierten Video (http://www.youtube.com/watch?v=F2n_AceCr-c) soll man ja ein richtiges Hohlkreuz machen, damit die Beine nicht so am Boden schleifen. Aber eigentlich soll man sich doch so lang wie möglich machen und den Rücken gerade.
Das widerspricht sich doch irgendwie :Gruebeln:
Alter, du hast es wohl immer noch nicht kapiert? :Lachen2:
Beim Schwimmen widerspricht sich immer alles und jeder widerspricht jedem. :Huhu:
Triathletin007
24.08.2010, 21:24
Gestern habe ich nach meinem IM Regensburg wieder das Schwimmtraining aufgenommen.
Im See 1700m mit Neo in 29min.
Heute dann im Becken:
400m Ein
4x50m in 40sek- P:10-15
4x100m in 1:34- 1:36min P:10-15
4x200m in 3:14-3:17min P:10-15
100m locker
3x300m in 5:05min
200m Aus.
Hat richtig gut heute geklappt!
PippiLangstrumpf
24.08.2010, 21:44
Schwimmen macht wieder Spaaaaaß! :liebe053:
Ok, hat es getan, bis so ein 12-min/1000m-Schwimmer das Becken betreten hat :Weinen:
Aber trotz der Überrundungen, die da plötzlich anstanden, bin ich sehr zufrieden.
Ich bin T18 im Kinderbecken geschwommen, da der Fühlinger See mal wieder abgesperrt ist:
10 x 50 WSA (Soll: 0:45)
41/42/43/43/43/42/44/44/44/44
3 x 100 WSA (Soll: 1:39)
1:34/1:37/1:37
400 GA1 (Soll 8:26)
7:38
Die Schnelligkeit ist jedenfalls schon wieder da. Die Schnelligkeitsausdauer fehlt gehörig. Aber ich glaub, die Quälerei heute hat ne Menge gebracht :Cheese:
Kässpätzle
24.08.2010, 21:50
Alter, du hast es wohl immer noch nicht kapiert? :Lachen2:
Beim Schwimmen widerspricht sich immer alles und jeder widerspricht jedem. :Huhu:
Das Wasser hat mir noch nie widersprochen :Lachen2:
Die Schnelligkeit ist jedenfalls schon wieder da.
Raser :Lachen2:
Ich bin gestern auch mehrfach überrundet worden, ich glaube der "Konkurrent" hat sich da nur eingeschwommen :Cheese:
Alter, du hast es wohl immer noch nicht kapiert? :Lachen2:
Beim Schwimmen widerspricht sich immer alles und jeder widerspricht jedem. :Huhu:
*g* so ist es! im endeffekt ist es doch egal ob man kopf hoch runter, arsch hoch oder runter hoher ellenbogen oder gestreckter arm,
lange gleiten oder sofort durchziehen,
hohe frequenz oder niedrige.
im Rahmen bis sub 15 , spielt es keine Rolle (denke ich und will auch nicht bekehrt werden :Cheese: ).
Wichtig ist doch nur Wasserwiderstand verringern,Armdruck vergrößern und schwups schwimmt man schnell :-).... soviel zur Theorie. Ob es in 12 Monaten mit durchschnittlich 3 Trainingseinheiten machbar ist werde ich euch dann mitteilen.
Ich mach das nicht. :Cheese:
Wie sieht denn das aus? Und was sagen die anderen, wenn ich 8 Teile oder so (neben dem anderen Gedöns :Cheese: ) aus dem Rucksack ziehe, am Beckenrand verteile und damit übe? :Nee: :Lachanfall:
Weisst du wie egal mir das ist was andere denken? Lieber uncool und Spaß an der Sache haben ;)
Greetz + Gn8
Nee, aber ich hab' das Buch von Lynne Cox, "Die Eismeerschwimmerin" (http://www.amazon.de/Die-Eismeerschwimmerin-Lynne-Cox/dp/3894052961/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1282672714&sr=8-5). Schön geschrieben, aber zum nachmachen eher ungeeignet (wenn man wie ich 20° als kaltes Wasser empfindet)
Ganz nett is' übrigens auch "der kleine Wal" (http://www.amazon.de/kleine-Wal-Geschichte-wunderbaren-Begegnung/dp/3442371295/ref=pd_sim_b_1) von der gleichen Autorin. Was für Langstreckenschwimmer (und Tierfreunde)
Klingt beides gut :)
Danke für die Buchtipps
Man sollte sich neben Schwimmtechnikbüchern auch mal Abwechslung gönnen :Cheese:
Weisst du wie egal mir das ist was andere denken? Lieber uncool und Spaß an der Sache haben
Jaja, ist der Ruf erst ruiniert, dann lebt sichs.....::Lachen2: ;)
Ist bei mir dasselbe :Cheese:
Soll ich mal was von gestern posten? Gab hier doch den fred http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15512
mit Unsitten beim WK. Gestern früher Nachmittag im Freibad. Regnerisch. Zuerst kaum was los. Ich im Neo als einziger (keko, verzeih mir) Krauler, sonst nur &%$/?! unterwegs. aber jeder hatte so ca. 1,5-2m seitlich Platz (keine Leinen vorhanden). Dann kommen zwei weitere &%$/?!, ich bin grad 50er Intervalle geschwommen. Und wo lassen die sich nieder??? Ehrlich, ist mir schon mehrfach passiert, dass die auf "meiner" Bahn lospaddeln, wo noch sooo viel Freiraum war.:confused:
Ich musste dann irgendwie :Cheese: noch einen 50er machen, und, naja, ich hab unter Wasser nach vorne geschaut, als noch knapp 10m zwischen uns und dem Zusammenstoß lagen, sind die panisch seitlich davongebrustelt (Panikbrust *grins*) und dann hatte ich für den Rest der Stunde Ruhe.
War das fies von mir? Bin sonst nicht so jemand.:)
Dafür kannst du dann immer gute Zeiten posten.
Und wieder in sifi versagen :(
Neee,laß mal. Ich hab meine Erfahrung aus den 25/50m Becken-Vergleich gezogen und weiß jetzt, wie ich DAS Problem angehe :cool:
@oko_wolf: Ach so, wie du hab ich es jetzt auch mal geschafft, die 200 unter 3:40 zu plantschen :Huhu: Heute :liebe053: im 50er :liebe053: mit Neo :Lachanfall:
Marsupilami
25.08.2010, 07:33
Beim Schwimmen widerspricht sich immer alles und jeder widerspricht jedem. :Huhu:
das stimmt nicht ! :Holzhammer:
Triathletin007
25.08.2010, 11:15
Jaja, ist der Ruf erst ruiniert, dann lebt sichs.....::Lachen2: ;)
Ist bei mir dasselbe :Cheese:
Soll ich mal was von gestern posten? Gab hier doch den fred http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15512
mit Unsitten beim WK. Gestern früher Nachmittag im Freibad. Regnerisch. Zuerst kaum was los. Ich im Neo als einziger (keko, verzeih mir) Krauler, sonst nur &%$/?! unterwegs. aber jeder hatte so ca. 1,5-2m seitlich Platz (keine Leinen vorhanden). Dann kommen zwei weitere &%$/?!, ich bin grad 50er Intervalle geschwommen. Und wo lassen die sich nieder??? Ehrlich, ist mir schon mehrfach passiert, dass die auf "meiner" Bahn lospaddeln, wo noch sooo viel Freiraum war.:confused:
Ich musste dann irgendwie :Cheese: noch einen 50er machen, und, naja, ich hab unter Wasser nach vorne geschaut, als noch knapp 10m zwischen uns und dem Zusammenstoß lagen, sind die panisch seitlich davongebrustelt (Panikbrust *grins*) und dann hatte ich für den Rest der Stunde Ruhe.
War das fies von mir? Bin sonst nicht so jemand.:)
Hast Alles richtig gemacht!
Wobei ich der Schwimmerei im Moment gar nicht mal sooo abgeneigt bin. Ich gehe jetzt gleich ins Bad und freu mich irgendwie sogar drauf. Das war in den letzten Monaten nicht immer so. :Nee:
Ich bekomm langsam auch wieder Lust auf richtiges Schwimmtraining. Das paßt genau für den kommenden Herbst und Winter. :cool:
glaurung
25.08.2010, 16:48
Ich bekomm langsam auch wieder Lust auf richtiges Schwimmtraining. Das paßt genau für den kommenden Herbst und Winter. :cool:
Geh jetzt gleich wieder ins Bad. Das ist momentan wegen der Sommerferien sehr schön beschwimmbar, da die ganzen Vereine nicht trainieren. Das muss man ausnutzen. :liebe053:
Ausserdem zickt seit dem Zugspitzaufstieg am Sonntag meine Achillessehne ein wenig. Keine Ahnung, warum das nun schon wieder sein musste :Nee: Ist, denke ich, nichts schlimmes, aber ich kurier das Teil vorsichtshalber bis zum Wochenende aus.
Somit bin ich diese Woche wieder mal weder Triathlet noch Duathlet, sondern Schwimmer :Lachen2: :Lachen2:
glaurung
25.08.2010, 18:54
So. War wieder schwimmen. Da ich derzeit recht einfallslos bin, bin ich den gleichen Stiefel wie gestern geschwommen.
Jeweils immer 1min Pause zwischen den Intervallen
400m in 07:26
300m in 05:41
200m in 03:46
100m in 01:43
6x50m in 49 / 49 / 49 / 48 / 50 / 43
Der 400er und der 300er war jeweils deutlich schneller wie gestern, der Rest leider langsamer. Da ich aber gestern schon schwimmen war und heute den ganzen Tag über ziemlich wenig gegessen habe, bin ich absolut zufrieden. Vor allem der 400er am Anfang macht mir Mut. Ich nehme an, dass ich nen 400er auf Zeit derzeit auch ungefähr so schnell schwimmen könnte wie damals den 400m Test (irgendwas um die 07:10 waren das, wenn ich mich recht entsinne). Somit bin ich zumindest wieder ungefähr auf dem Niveau wie relativ am Anfang des "glaurung lernt schwimmen Projekts" :Cheese:
Immerhin etwas und besser als nix. Jawoll.
Ach ja: Meine rechte Achillessehne hat vorhin beim Radeln zum Bad ein paarmal arg gestochen, so dass ich es schon mit der Angst bekommen habe. Nach der Schwimmerei, d.h. beim Radeln nach Hause hat sie sich wieder hervorragend angefühlt. :confused: Das ist Voodoo. Ich nehme an, die Sache mit der Sehne hängt irgendwie mit dem Triggerpunkt zusammen, denn ich seit geraumer Zeit in der Kniekehle des rechten Beins mit mir rumschleppe. Diese Punkte muss man ja arg malträtieren, um sie dauerhaft wieder loszuwerden. Ich hatte sowas schon mal in der rechten Wade. Massives Draufrumgedrücke mehrmals pro Tag über einige Tage hinweg schafft da in der Regel recht gut Abhilfe. Aber dieses Mal war ich bisher leider noch nicht konsequent genug, da diese Drückerei doch pervers weh tut. Wer sowas schon mal hatte, weiss wovon ich spreche :(
Aber glaurung wär ja nicht glaurung, wenn eine Zeit lang mal kein Wehwechchen mit sich rumschleppen würde :Lachen2:
Ich seh's locker und habe (wie immer ;)) alles im Griff. :Cheese:
Kässpätzle
25.08.2010, 19:43
Ich seh's locker und habe (wie immer ;)) alles im Griff. :Cheese:
Stimmt, die 6 Smilies bis zum bitteren Ende gut verwaltet :Cheese:
glaurung
25.08.2010, 19:46
Stimmt, die 6 Smilies bis zum bitteren Ende gut verwaltet :Cheese:
Zuerst waren es sieben. Eines musste ich leider löschen :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Kässpätzle
25.08.2010, 20:19
Soso, alles im Griff :Lachen2:
Skunkworks
26.08.2010, 11:33
Schwimmen macht wieder Spaaaaaß! :liebe053:
Ok, hat es getan, bis so ein 12-min/1000m-Schwimmer das Becken betreten hat :Weinen:
Aber trotz der Überrundungen, die da plötzlich anstanden, bin ich sehr zufrieden.
Ich bin T18 im Kinderbecken geschwommen, da der Fühlinger See mal wieder abgesperrt ist:
10 x 50 WSA (Soll: 0:45)
41/42/43/43/43/42/44/44/44/44
3 x 100 WSA (Soll: 1:39)
1:34/1:37/1:37
400 GA1 (Soll 8:26)
7:38
Die Schnelligkeit ist jedenfalls schon wieder da. Die Schnelligkeitsausdauer fehlt gehörig. Aber ich glaub, die Quälerei heute hat ne Menge gebracht :Cheese:
Dieser Beitrag hat mich animiert es der Pipi gestern gleich zu tun.
Eigentlich war Dauerschwimmen mit Neo in Langen angesagt (Swimmnight ohne Sailfish) aber ausser Crema wollte keiner. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass Schwimmen im Becken ohne Neo besser ist...
300Ein
400 TÜ
T18 im 50er
Soll: keine Ahnung ich hab halt gemacht.
10x50WSA immer zwischen 46-47 einer 45
3x100WSA 1:46, 1:47, 1:45 (Deppenwende)
400GA1 8:34
Mir haben die Arme schon bei der dritte WH der 50er gebrannt und der erste 100er war die Hölle aber die beiden anderen waren OK.
Ich habe so viele Baustellen festgestellt, dass ich erst mal wieder vermehrt TÜ's im 25er machen will. Ein inzwischen hartnäckiger Fehler ist das Anwinkeln der linken Hand während des Wasserfassens, im Übergang zur Druckphase.
/S.
glaurung
26.08.2010, 11:56
Dieser Beitrag hat mich animiert es der Pipi gestern gleich zu tun.
Eigentlich war Dauerschwimmen mit Neo in Langen angesagt (Swimmnight ohne Sailfish) aber ausser Crema wollte keiner. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass Schwimmen im Becken ohne Neo besser ist...
300Ein
400 TÜ
T18 im 50er
Soll: keine Ahnung ich hab halt gemacht.
10x50WSA immer zwischen 46-47 einer 45
3x100WSA 1:46, 1:47, 1:45 (Deppenwende)
400GA1 8:34
Mir haben die Arme schon bei der dritte WH der 50er gebrannt und der erste 100er war die Hölle aber die beiden anderen waren OK.
Ich habe so viele Baustellen festgestellt, dass ich erst mal wieder vermehrt TÜ's im 25er machen will. Ein inzwischen hartnäckiger Fehler ist das Anwinkeln der linken Hand während des Wasserfassens, im Übergang zur Druckphase.
/S.
Na endlich postet hier wieder mal jemand Zeiten, die mit meinen vergleichbar sind. D.h. ich werde morgen oder übermorgen hochmotiviert ins Bad gehen und versuchen diese Zeiten zu pulverisieren :Cheese:
Auf ein paar schnelle 50er hab ich eh mal wieder Lust. :Peitsche: :Peitsche:
Wieviel Pause hattest Du jeweils dazwischen?
Skunkworks
26.08.2010, 12:16
Hehe, du bist so einfach gestrickt... @Keko, es klappt!
Nee im Ernst, seit Kraichgau und der Erkenntnuss, dass Laufen im WK bei Hitze unsinnig für mich ist, trainierte ich nur noch nach Lust und Laune, nix richtig, wenig Intensität. Aber selbst in Kraichgau habe ich mit Neo eine 36.0x "gezaubert" weil ich die ersten 2-300m gepennt habe. Fürs Laufen hat es mir etwas gebracht, zumindest bin ich der Meinung, dass etwas effizienter laufe. Radfahren ging in den Keller und Schwimmen genau so.
Da Schwimmen für mich dem Golfen sehr ähnlich ist (Mit Gewalt geht genau nix, wohl aber mit Ruhe, Lockerheit und Kontenuität), werd ich jetzt schon damit anfangen, wieder regelmäßig zu trainieren so lange es noch im 50er Außenbecken geht.
Viel Spaß dabei die Zeiten zu pulverisieren :-)
glaurung
26.08.2010, 12:36
Hehe, du bist so einfach gestrickt...
Klar! :Cheese: :Cheese:
Ansonsten: ich wollte wissen, wie lange die Pausen zwischen den Intervallen waren. Halbe Minute? Minute? Das macht bei mir nämlich schon nen gewaltigen Unterschied.
Skunkworks
26.08.2010, 13:07
Klar! :Cheese: :Cheese:
Ansonsten: ich wollte wissen, wie lange die Pausen zwischen den Intervallen waren. Halbe Minute? Minute? Das macht bei mir nämlich schon nen gewaltigen Unterschied.
Ganz streng nach Plan (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Januar-Maerz-5.pdf), eh klar, oder?:cool:
Ganz streng nach Plan (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Januar-Maerz-5.pdf), eh klar, oder?:cool:
Mit Plänen brauchst glaurung erst gar nicht zu kommen. Schwimmt er sowieso nicht danach :Lachanfall:
Kässpätzle
26.08.2010, 13:57
Hehe, du bist so einfach gestrickt...
Hättest du irgendwelche Laufzeiten gepostet würde glaurung wieder 5 km PBs laufen :Cheese:
Ab morgen 10 Uhr ist mal wieder 50std schwimmen in Frechen wer lust hat die längste strecke von 66,6km zu pulverisieren ist herzlich eingeladen.
Ich werde da mal wieder nen Plan auspacken und auch mal wieder Zeiten am Fr. Abend posten. es ist ein 50m Freibadbecken.
Herr Glaurung welcher Plan darf es den sein? :-))
Kässpätzle
26.08.2010, 19:30
50 Stunden Schwimmen :Gruebeln:
Es gibt doch für jeden Scheiß ein paar Bekloppte :Cheese:
Schön, dass es die gibt :)
PippiLangstrumpf
26.08.2010, 19:43
Ab morgen 10 Uhr ist mal wieder 50std schwimmen in Frechen wer lust hat die längste strecke von 66,6km zu pulverisieren ist herzlich eingeladen.
Ich fahr morgen abend nach Dormagen, da ist 24-Stunden-Schwimmen - und da gibt es schon ab 10 km ne Sondermedaille :Cheese:
Ich fahr morgen abend nach Dormagen, da ist 24-Stunden-Schwimmen - und da gibt es schon ab 10 km ne Sondermedaille :Cheese:
Was auch immer ne Sonermedaille ist :-))
kannst sie uns ja dann zeigen :-)
PippiLangstrumpf
26.08.2010, 21:26
Was auch immer ne Sonermedaille ist :-))
kannst sie uns ja dann zeigen :-)
Ich glaub, die guck ich mir auch nur aus der Ferne an.
10 km sind mir dann doch ein klitzekleines bißchen zu viel :Nee:
Ab morgen 10 Uhr ist mal wieder 50std schwimmen in Frechen wer lust hat die längste strecke von 66,6km zu pulverisieren ist herzlich eingeladen.
Ich werde da mal wieder nen Plan auspacken und auch mal wieder Zeiten am Fr. Abend posten. es ist ein 50m Freibadbecken.
Ich glaube Du bist im falschen Tread :Huhu:
neonhelm
27.08.2010, 11:12
Kam gerade über FB rein:
Swimming The English Channel - What its all about (http://www.youtube.com/watch?v=J9vEe1l_KYQ&feature=player_embedded)
Ihhh, heute abend geht's zum 24h Schwimmen nach Dormagen: 16° und strömender Regen...
Ich glaube Du bist im falschen Tread :Huhu:
Ich denke ich bin hier richtig:liebe053:
glaurung
27.08.2010, 15:43
Ich denke ich bin hier richtig:liebe053:
Denk ich auch. Jeder / Jede / Jedes, der / die / das hier über 200 Beiträge gelassen hat, wird hiermit höchstoffiziell zum Premiummitglied ernannt und darf hier schreiben, was ihm / ihr / es auch immer in den Sinn kommt. :Cheese: :Cheese:
Kässpätzle
27.08.2010, 17:17
Du willst doch nur, dass mal wieder jemand auf die Zahl klickt :Cheese:
glaurung
27.08.2010, 19:01
Es ist unglaublich, aber wahr! Der kleine Drache kommt in Schwung! :liebe053: :liebe053:
Die Mission für heute war, skunkworks Zeiten für T18 zu pulverisieren. Zwar hatte ich heute schon den ganzen Tag leichte Kopfschmerzen, bin aber dennoch schwimmen gegangen. Und das war gut so:
10x50 WSA in 47/45/44/44/46/44/45/44/45/42
3x100 WSA in 01:39/01:41/01:40
400 GA1 mit leichter Endbeschleunigung in 07:4x (der Beckenkumpel hat aus mir unerfindlichen Gründen wieder mal einen Aussetzer gehabt :Nee: )
Vor allem über die 100er war ich sehr überrascht. :cool:
Überhaupt muss ich gerade eben mal die Gelegenheit nutzen, um grenzenlosen Optimismus zu verbreiten. Schwimmen wird besser, Radeln läuft hervorragend, meinen Triggerpunkt in der rechten Kniekehle hab ich fast komplett totmassiert, so dass er jetzt fast weg ist. Die Achillessehne, die letztes Wochenende wegen des Zugspitzaufstiegs etwas angepisst war, ist auch wieder gut und die Peronealsehnen in beiden Füßen sind endlich so gut wie komplett verheilt. Also: Ich bin derzeit gut im Rennen. Meinen Fitnesshöhepunkt werde ich wahrscheinlich im Dezember haben :Lachanfall: :Lachanfall:
PippiLangstrumpf
27.08.2010, 19:06
Ihhh, heute abend geht's zum 24h Schwimmen nach Dormagen: 16° und strömender Regen...
Im Wasser wirst Du eh naß - und das Wasser ist 30 Grad warm. Was stört das Wetter außerhalb? :Cheese:
(Nur Gewitter fänd ich unschön)
Kässpätzle
27.08.2010, 19:07
Passt doch zum Silvesterlauf, das ist doch hier Projekt Sub40 :Gruebeln:
Schwimmen.. Ach da war ja noch was. Nach dem das Wasser auf der Straße doch nicht hoch genug ist werde ich auch noch eine Runde im Bad vorbei schauen...
Immer dieser Stress :)
Ich hab mich auch wieder gewässert :Lachen2: Momentan bin ich leider etwas uninspiriert und drum stur 6x400 oberes GA1 abwechselnd ohne und mit Paddles, dafür im für mich ungewohnten 3er Zug und zu 90% gerollwendet. Zeiten:
6x400 (o./m. Paddles) 7:31/ 7:25/ 7:31/ 7:23/ 7:34/ 7:26 :cool:
Jetzt hab ich wieder etwas "Wasserfrieden" :Cheese:
Es ist unglaublich, aber wahr! Der kleine Drache kommt in Schwung!
Da wird sich das Wombatchen aber freuen :Lachanfall:
10x50 WSA in 47/45/44/44/46/44/45/44/45/42
3x100 WSA in 01:39/01:41/01:40
Mal ne Frage,die ich hier schon ne Million mal gefragt habe :Nee: . Wie schwimmt man ne sub 46 (bzw. einfach "schnell") über 50m? Du kriegst das hin, andere ja auch. Ich aber nicht :Weinen: Trotz Neo. Was änderst du im Vergleich zu den 100ern? Frequenz, Krafteinsatz, Beinschlag? :confused: Gib mal nen Tipp.
Deine 100er hab ich dagegen schon geknackt :Cheese:
Überhaupt muss ich gerade eben mal die Gelegenheit nutzen, um grenzenlosen Optimismus zu verbreiten. ............... Also: Ich bin derzeit gut im Rennen.
JETZT ist der Zeitpunkt, um noch ne Schippe draufzulegen und dich mal so richtig zu fordern. ;) LOS!
Meinen Fitnesshöhepunkt werde ich wahrscheinlich im Dezember haben :Lachanfall: :Lachanfall:
Hauptsache Höhepunkt :) Wo treibt sich eigentlich unser Teammanager rum?
glaurung
27.08.2010, 20:52
Mal ne Frage,die ich hier schon ne Million mal gefragt habe :Nee: . Wie schwimmt man ne sub 46 (bzw. einfach "schnell") über 50m?
Zum einen ist das Veranlagung bei mir. Kurz geht einfach besser. Im Prinzip ist es ne höhere Frequenz und verstärkter Beineinsatz. Zusätzlich noch mehr Kraft schaff ich dann nur, wenn ich sehr ausgeruht bin. Dann geht's aber deutlich unter 40. Würde schätzen, dass ich mit Hardcore-Kurzstreckengebolze recht schnell in Richtung 32-33 kommen könnte (mit Startsprung). Bringt halt leider nix. :Nee:
JETZT ist der Zeitpunkt, um noch ne Schippe draufzulegen und dich mal so richtig zu fordern. ;) LOS!
Davon kannste ausgehen :cool:
glaurung
27.08.2010, 20:54
Hauptsache Höhepunkt :) Wo treibt sich eigentlich unser Teammanager rum?
Wir grillen gerade. Abschiedsgrillen von guten Kumpels. Unser harter Doktorandenkern löst sich leider so langsam auf. :(
Wir grillen gerade. Abschiedsgrillen von guten Kumpels. Unser harter Doktorandenkern löst sich leider so langsam auf. :(
Dann grüß sie mal von mir. Bald ist ja schon wieder Teammeeting. :Huhu:
Gibt´s die Flasche mit dem Gesöff noch oder hast du sie schon geleert?
Kässpätzle
27.08.2010, 21:46
Gibt´s die Flasche mit dem Gesöff noch oder hast du sie schon geleert?
Meinst du das grüne Gesöff :Gruebeln:
Ich hatte heute eine suuuuuper Idee beim Wassererschrecken. Einfach so lange schwimmen wie man kann, dann macht man keine Pausen in denen man frieren könnte :Cheese:
Oder kurz gesagt: ich habe mir heute den zweiten 1000er angetan, nach dem Lauf zuvor war der anstrengender als mein erster Versuch...
glaurung
27.08.2010, 21:51
Gibt´s die Flasche mit dem Gesöff noch oder hast du sie schon geleert?
Gibt's noch. Ich bin derzeit relativ trocken :Cheese:
Verspür irgendwie gar net soviel Lust, mich so derart herzurichten.........das Alter.........:Lachen2:
Kässpätzle
27.08.2010, 21:59
Oh ja. Das Alter ist hart. Glaub' mir :Cheese:
*g* also ich bin dann mal schön 5000m sinnlos ohne Plan geschwommen 4km in 1:22 ,war recht locker und 1000m mit druck hinterher in irgendwas unter 19(Knapp) ,aber der poolmate Bahnenzähler hat mich verwirrt.... er zählt bei mir bahnen zuviel(ein glück sind Zähler in Frechen gewesen :Cheese: )
Triathletin007
28.08.2010, 07:01
Gestern hat mich mein Coach (J.Z.) mal wieder richtig gequält.
300m Ein- 20x100m zw.1:37- 1:40min Pause: 7-10 sek.
200m Aus
neonhelm
28.08.2010, 09:33
Oh weh. 1300m in einer Zeit, die bis auf Weiteres unter Verschluss gehalten wird. Ich hab im Wasser gelegen wie ein alter Sack und meine Schultern und mein Nacken behaupten, ich wäre ziemlich verkrampft gewesen, beim Atmen.
Pippis IM-Tempo konnte ich gerade mal für 200m halten, Diver ist mit Wasserlage-Übungen an mir vorbeigepaddelt... :Weinen:
Aber die gute Nachricht: Meine Schulter hat nicht ein kleines bisschen gezuckt. Das heißt, zumindest eine halbes Stündchen GA1 Training ist wieder drin. :liebe053:
Kampfzwerg
28.08.2010, 09:43
manmanman, wenn ich das hier so lese, wird mir ja ganz angst und ich bekomm ein schlechtes gewissen, weil ich seit juni max 6 km/ woche geschwommen bin.
mich hat irgendwie die motivation und lust zum schwimmen während der saison verlassen nachdem sich an den zeiten im vergleich zum letzten jahr nicht wirklich was geändert hat, obwohl ich doch im winter den umfang um einiges erhöht hatte. :confused: :(
bin dann mal gespannt wies am kommenden we in gerardmer ausschaut. ich hoff mal das ich trotz "mut zur lücke" die sub 30 für die 1,9 km noch pack. :Cheese:
in diesem sinne wünsche ich noch ein frohes plantschen :Huhu:
Adrenalino
28.08.2010, 10:57
mich hat irgendwie die motivation und lust zum schwimmen während der saison verlassen nachdem sich an den zeiten im vergleich zum letzten jahr nicht wirklich was geändert hat, obwohl ich doch im winter den umfang um einiges erhöht hatte. :confused: :(
bin dann mal gespannt wies am kommenden we in gerardmer ausschaut. ich hoff mal das ich trotz "mut zur lücke" die sub 30 für die 1,9 km noch pack. :Cheese:
in diesem sinne wünsche ich noch ein frohes plantschen :Huhu:
Hast du, zusätzlich zur Umfangssteigerung, auch den Rest gesteigert? Technik? Sprint-Serien? Schwimmst du auch andere Stile oder "nur" Kraul/Brust? 50m-Serien, 200m-Serien?
Ich habe jetzt nicht quergelesen bzw. kenne dein Training nicht, daher meine Fragen :)
An der sub30 auf 1,9 im WK bin ich letztens auch kläglich gescheitert obwohl ich weiß daß ich die draufhab! :(
Jetzt schonmal viel Glück und Spaß in Gerardmer, wie es ausschaut werdet ihr mit dem Wetter Glück haben.
Ciao
Michael
Kampfzwerg
28.08.2010, 11:30
von allem ein bisschen gesteigert :Cheese:
es gibt eigentlich keine einheit in der ich "nur" kraule. das ist einfach noch aus meiner zeit im schwimmverein hängen geblieben :P
worans genau gelegen hat werd ich mir dann mal nach der saison anschauen um dann auch für die nächste planen zu können.
wollte halt dieses jahr doch eher ne 26er zeit schwimmen (letzten jahr wars ne 28:xx) :Weinen:
jetzt muss ich halt aufs radfahren und laufen setzen, da schauts zumindest ned sooo schlecht aus :Cheese:
viel schlechter als letztes jahr kanns ja fast nicht mehr werden, solange es nicht zu schneien anfängt :Lachen2:
Adrenalino
28.08.2010, 11:49
Aha, noch ein ehemaliger Schwimmer :Cheese: :Huhu:
Sehr gut, wir schwimmen eh alles :Lachen2:
Ich glaub ich weiß aber woran es gelegen haben könnte, ich hab ja das gleiche Problem :
- Im Winter wird schön trainiert, Intervalle, Sprints, Serien von 50 bis 200m ( keuch ), Technik usw
- Im Frühjar gehts so weiter
......und wenn dann die Saison läuft dann schläft das Training immer mehr ein, man macht dann nur noch Alibi-Einheiten im Freibad, ab und an Freiwasser, dabei wäre es gerade im Sommer extrem wichtig dem Training weiterhin Quanti-und auch Qualität zu geben.
Das werde ich für nächstes Jahr gründlich ändern!
Ciao
Michael
So, hier jetzt mal wieder was vom bekennenden Nichtschwimmer :Cheese:
Nach einigen Tagen Trockenübungen vorm Spiegel wollte ich mal T12 (2x3x200 mit Paddles) probieren. Fehlt bisher in meiner vita :(
Bisher konnte ich mit den Dingern überhaupt nicht umgehen :confused:
Hab allerdings das "progressiv" der Intervalle mal wieder überlesen. :Nee:
Geworden sinds unter Zuhilfenahme der ärmellosen Wasserhaut wg. 21 Grad
3:43, 3:52, 3:49
3:55, 3:53, 3:49
:Lachanfall:
Trotzdem freu ich mich, weil "mein" Freibad jetzt doch noch ne Woche auf hat :liebe053:
PippiLangstrumpf
28.08.2010, 18:00
Ich bin gestern beim 24-Stunden-Schwimmen ein lustiges ohne-Pause-Programm geschwommen:
400 ein
400 Technik
100 Brust
3x500 m mit jeweils 100 m Brust dazwischen
400 aus
(Der 2. 500er wurden allerdings 600 m, darum hab ich das Ausschwimmen gekürzt)
Das war echt ein Erlebnis, mal ohne Stillstand-Pause so ein Programm zu schwimmen. Ok, 2 Mal hab ich kurz angehalten, um unsere Rundenzählerin nach den Gesamt-Metern zu fragen, weil ich ja schließlich die 3 km für die Goldmedaille schwimmen wollte :Cheese:
Dafür bin ich mit den Zeiten von den 500ern ganz zufrieden - jeweils 9:35-9:40 ziemlich locker geschwommen :liebe053: (Ach so, das war übrigens im Erwachsenen-Becken :Cheese:)
Und es war echt ne schöne Veranstaltung. Schade, daß es recht kühl außerhalb des Wassers war und darum die meisten nach dem Duschen direkt verschwunden sind.
chris.fall
29.08.2010, 14:31
Ich hab mich auch wieder gewässert :Lachen2: Momentan bin ich leider etwas uninspiriert und drum stur 6x400 oberes GA1 abwechselnd ohne und mit Paddles
:liebe053:
chris.fall
29.08.2010, 14:37
Moin,
Mal ne Frage,die ich hier schon ne Million mal gefragt habe :Nee: . Wie schwimmt man ne sub 46 (bzw. einfach "schnell") über 50m?
wie glaurung schon so richtig bemerkte: Hohe Frequenz + maximale
Beinarbeit.
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
29.08.2010, 15:08
Moin,
Würde schätzen, dass ich mit Hardcore-Kurzstreckengebolze recht schnell in Richtung 32-33 kommen könnte (mit Startsprung). Bringt halt leider nix. :Nee:
hm, das wird meiner Meinung nach nicht funktionieren:
Wenn Du Intervalle im obersten roten Bereich kloppst, leidet die
Technik. Und wenn das Deine bevorzugte einzige Trainingsmethode
ist, ist die Technik irgendwann ganz im Hintern.
Es ist in diesem Thread sicher schon irgend wo mal erwähnt
worden, dass der Wasserwiderstand im Qudrat mit der
Geschwindigkeit anwächst (doppelt so schnell = viermal so viel
Kraft). Das bedeuted für die Steigerung der Geschwindigkeit
von 40s/50m auf 32s/50m ist ein Kraftzuwachs von > 56% nötig.
Das wirst Du IMHO nur mit harten Intervallen nicht hinbekommen.
Alexander Popow (http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Wladimirowitsch_Popow_%28Schwimmer%29), DER 50m und 100m Freistilschwimmer der
90er Jahre hat z.B. ein beeindruckendes Trainingspenum von
70km/Woche und mehr abgearbeitet. Den weitaus größten Anteil
hatten allerdings langsame Einheit (zur Verfeinerung der Technik)
und Technikübungen.
Trotzdem bringen diese harten Intervalle etwas. Das hoffe
ich jedenfalls inständig, wenn unser Trainer uns am Ende einer
Einheit wieder mal mit 4 ... 6 Sprints so richtig quält;)
viele Grüße,
Christian
autpatriot
29.08.2010, 19:27
melde mich auch mal wieder..
habe gestern meine 1. Halbdistanz gemacht und mit meiner schwimmzeit von 34:50 bin ich zufrieden.
gesamt hab ich 4:48:14 gebraucht womit ich mein ziel von SUB 5 eindeutig unterboten habe..
hoffe das ich mich im Herbst/Winter wieder ordentlich schwimmeinheiten absolviere, so das ich wieder an meine zeiten vom märz 2010 anschließen kann wo ich fast eine SUB 17 auf 1000 meter geschafft habe im 25 meter becken...
habe noch eine frage ...
da ich gemerkt habe das ich in den sommermonaten bzw. ab freibadsaison viel weniger zum schwimmen kommen, weil die öffnungszeiten vom freibad nur bis 19 uhr sind, frage ich mich WIE ich meine SChwimmform dich ich über die "winter" monate aufbaue, halbwegs konservieren kann???
weil was bringts wenn ich im becken net 17:13 auf 1000 Meter stehen habe und im Wettkampf dann im see eine 18:20 auf 1000 Meter im schnitt brauche...
glaurung
29.08.2010, 19:40
Moin,
hm, das wird meiner Meinung nach nicht funktionieren:
Wenn Du Intervalle im obersten roten Bereich kloppst, leidet die
Technik. Und wenn das Deine bevorzugte einzige Trainingsmethode
ist, ist die Technik irgendwann ganz im Hintern.
Es ist in diesem Thread sicher schon irgend wo mal erwähnt
worden, dass der Wasserwiderstand im Qudrat mit der
Geschwindigkeit anwächst (doppelt so schnell = viermal so viel
Kraft). Das bedeuted für die Steigerung der Geschwindigkeit
von 40s/50m auf 32s/50m ist ein Kraftzuwachs von > 56% nötig.
Das wirst Du IMHO nur mit harten Intervallen nicht hinbekommen.
Alexander Popow (http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Wladimirowitsch_Popow_%28Schwimmer%29), DER 50m und 100m Freistilschwimmer der
90er Jahre hat z.B. ein beeindruckendes Trainingspenum von
70km/Woche und mehr abgearbeitet. Den weitaus größten Anteil
hatten allerdings langsame Einheit (zur Verfeinerung der Technik)
und Technikübungen.
Trotzdem bringen diese harten Intervalle etwas. Das hoffe
ich jedenfalls inständig, wenn unser Trainer uns am Ende einer
Einheit wieder mal mit 4 ... 6 Sprints so richtig quält;)
viele Grüße,
Christian
Das ist mit Sicherheit alles richtig. Meine Aussage leite ich von der Tatsache ab, dass ich irgendwann letztes Jahr im November oder so mal nach einer für mich recht harten Schwimmwoche mit Beckenstart ne 36 geschwommen bin. Daher bin ich der Meinung, dass ich recht zügig in Richtung 32-33 mit Startsprung kommen sollte. 34,5 Delle mit Startsprung krieg ich ja auch hin ohne spezifisches Training. Ich hab zumindest beim Schwimmen eine sehr ausgeprägte Kurzstreckenstärke, der eine in meinen Augen krasse Langstreckenschwäche gegenübersteht. Das hast Du vielleicht noch nicht mitbekommen, bist ja noch nicht so lange hier :Cheese: ;)
Mir ist aber auch klar, dass, wenn ich auf der kurzen Strecke noch deutlich schneller werden wollen würde, das nur mit sehr viel Aufwand verbunden wäre. Mach aber natürlich keinerlei Sinn.
OT: was war denn heute mit dem Beuteltierchen?
glaurung
29.08.2010, 20:02
@autpatriot: Sehr cool. ist ne tolle Zeit für die erste MD, finde ich.
@crobi: Wir sind ja letztes Wochenende auf die Zugspitze hochgelatscht und da hat sich das Beuteltierchen wieder mal sehr nette Blasen zugelegt. Nur, dass wir uns richtig verstehen: Das sind keine normalen Blasen. Man muss sich das als bis aufs Fleisch offene eiternde Stellen an den Fersen vorstellen, die jeweils deutlich größer als ein Zwiggl Euro sind. Immer was annersch mit DEM Weib :Cheese: ;)
Wie war's denn in Neustadt? Du bist doch gestartet, oder?
glaurung
29.08.2010, 20:06
@all: Weil wir grad bei dieser Kurzstreckendiskussion sind: Wäre doch cool, wenn wir einen kleinen Sprintwettkampf beim SiFi-Meeting im November veranstalten könnten. Da könnte ich bei DER Gelegenheit mal die 33sec unter Beweis stellen, die chris nicht so recht glauben will :Cheese:
Ausserdem würde sowas ein wenig Pepp in die Veranstaltung bringen, finde ich. Was haltet Ihr davon? Wer würde mitmachen? :cool:
@autpatriot: Sehr cool. ist ne tolle Zeit für die erste MD, finde ich.
@crobi: Wir sind ja letztes Wochenende auf die Zugspitze hochgelatscht und da hat sich das Beuteltierchen wieder mal sehr nette Blasen zugelegt. Nur, dass wir uns richtig verstehen: Das sind keine normalen Blasen. Man muss sich das als bis aufs Fleisch offene eiternde Stellen an den Fersen vorstellen, die jeweils deutlich größer als ein Zwiggl Euro sind. Immer was annersch mit DEM Weib :Cheese: ;)
Wie war's denn in Neustadt? Du bist doch gestartet, oder?
O weh! Gute Besserung :Blumen:
Nee, ich bin auch nicht gestartet, ich bring meinen Fuß am Mittwoch doch mal zum Doc. Mal sehen was der meint, dass dieser Knubbel ist. Nachdem wir gestern noch Schwiegermamas Holz geschnitten, zu ihr gefahren und aufgestapelt haben ( gezogen hats wie Hechtsuppe) kratzt der Hals :( Für's Playmobilland hat es aber noch gereicht mit der Gesundheit :)
glaurung
29.08.2010, 20:20
O weh! Gute Besserung :Blumen:
Nee, ich bin auch nicht gestartet, ich bring meinen Fuß am Mittwoch doch mal zum Doc. Mal sehen was der meint, dass dieser Knubbel ist. Nachdem wir gestern noch Schwiegermamas Holz geschnitten, zu ihr gefahren und aufgestapelt haben ( gezogen hats wie Hechtsuppe) kratzt der Hals :( Für's Playmobilland hat es aber noch gereicht mit der Gesundheit :)
Hmmh. Schade, dass Du auch nicht starten konntest. Derzeit scheinen sich tatsächlich langsam wieder die Erkältungen zu häufen.
Ich bin heute auch 79km von Bad Staffelstein nach Erlangen mit dem Radel heimgefahren und hatte auf der ganzen Strecke brutalen Gegenwind. Kein Spass war das, ehrlich. :Nee:
PippiLangstrumpf
29.08.2010, 20:30
Immer was annersch mit DEM Weib :Cheese: ;)
Ihr paßt halt super zusammen :Cheese:
Gute Besserung an Wombat und crobi :Blumen:
Kässpätzle
29.08.2010, 20:31
Ausserdem würde sowas ein wenig Pepp in die Veranstaltung bringen, finde ich. Was haltet Ihr davon? Wer würde mitmachen? :cool:
Immer dieser Schwanzvergleich....
Aber ich wäre dabei, und die ganzen anderen Rotlichtanwärter wollen bestimmt dann auch :Cheese:
Ich bin heute auch 79km von Bad Staffelstein nach Erlangen mit dem Radel heimgefahren und hatte auf der ganzen Strecke brutalen Gegenwind. Kein Spass war das, ehrlich. :Nee:
Nein, der Wind war weder gestern noch heute spaßig.
Gute Besserung an das Beuteltierchen und crobi :Huhu:
glaurung
29.08.2010, 20:33
Ihr paßt halt super zusammen :Cheese:
Gute Besserung an Wombat und crobi :Blumen:
Is scho recht, Frau Langstrumpf. Für diese Lästerei darfst Du zur Strafe in SiFi im 50m Sprintduell gegen mich antreten :Cheese:
glaurung
29.08.2010, 20:34
Immer dieser Schwanzvergleich....
Aber ich wäre dabei, und die ganzen anderen Rotlichtanwärter wollen bestimmt dann auch :Cheese:
Und ich will halt zur Abwechslung auch mal vorne mit dabei sein. :Cheese: :Cheese:
Kässpätzle
29.08.2010, 20:36
@Frau Langstrumpf:
Das
Is scho recht, Frau Langstrumpf.
würde ich nicht auf mir sitzen lassen, und gegebenenfalls mit "Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen!" beantworten :Lachanfall:
Hier wird das Problem auch behandelt. (http://www.youtube.com/watch?v=I2DiJzlWvGw)
chris.fall
29.08.2010, 20:40
Moin,
@all: Weil wir grad bei dieser Kurzstreckendiskussion sind: Wäre doch cool, wenn wir einen kleinen Sprintwettkampf beim SiFi-Meeting im November veranstalten könnten. Da könnte ich bei DER Gelegenheit mal die 33sec unter Beweis stellen, die chris nicht so recht glauben will :Cheese:
von Deiner 36er Zeit ohne Startsprung und der 34,5 über 50 Delle
wusste ich bis vorhin nüscht.
Du schreibst hier ja leider so selten :Cheese: :Huhu:
Im Ernst: Mit Startsprung sehe ich da nicht so ein Problem für
Dich, eine 33er Zeit zu schwimmen.
Zur Sache: Wenn ich das richtig in Erinerung habe, haben wir die
Halle jeweils für 2h. Und ich schätze mal, dass wir für ein 50m
Einzelzeitschwimmen bei reger Beteiligung mindestens 'ne halbe
Stunde brauchen würden... Ob sich das lohnt?... Und was der Chef
dazu wohl meint?...
Viele Grüße,
Christian
Rather-Lutz
29.08.2010, 21:01
Tach zusammen,
hab jetzt hier lange nicht mehr mitgelesen und bin nicht ganz auf dem Laufenden, sorry.
Da nach der Saison vor der Saison ist hab ich mir eben schon mal die 8 Pläne für Okt-Dez ausgedruckt.
Diesen Herbst/Winter will ich endlich mal aus der sonstigen Schwimmkatastrophe ausbrechen...:o
Soll ich die denn nach meinen Wiedereinstieg Ende September immer der Reihe nach arbeiten, also bis 7 und dann wieder mit 1 anfangen ,um dann Ende November den 400er Test machen oder wie soll ich das handhaben?
Beste Grüße
Lutz
glaurung
29.08.2010, 21:04
Moin,
von Deiner 36er Zeit ohne Startsprung und der 34,5 über 50 Delle
wusste ich bis vorhin nüscht.
Du schreibst hier ja leider so selten :Cheese: :Huhu:
Seitdem ich das Outsourcing meiner Radel- und Laufkommentare vollzogen habe, schreib ich (sehr wahrscheinlich zur Freude des/der einen oder anderen) hier ja nur noch ontopic :Cheese:
Drum ist hier derzeit deutlich weniger Gelaber von meiner Seite :Lachen2:
Zur Sache: Wenn ich das richtig in Erinerung habe, haben wir die
Halle jeweils für 2h. Und ich schätze mal, dass wir für ein 50m
Einzelzeitschwimmen bei reger Beteiligung mindestens 'ne halbe
Stunde brauchen würden... Ob sich das lohnt?... Und was der Chef
dazu wohl meint?...
Hmmh. Da haste natürlich recht. Schade.
glaurung
29.08.2010, 21:18
von Deiner 36er Zeit ohne Startsprung und der 34,5 über 50 Delle
wusste ich bis vorhin nüscht.
DAS darf natürlich nicht sein :Nee:
Da ich ein elender Angeber bin, der sich gerne im Glanze längst vergangener Leistungen sonnt, hab ich hier ein Schmankerl für Dich: :Cheese:
http://www.youtube.com/watch?v=4Ljua_Fzl2c
Ich bin die delphinierende Raktete und der komisch-undulierende Typ neben mir, der erstmal den Startsprung verpennt und dann im weiteren Verlauf des Rennens völlig aus dem Blickfeld verschwindet, ist keko! :Cheese:
chris.fall
29.08.2010, 21:27
Hmmh. Da haste natürlich recht. Schade.
...manchmal werde ich von der Last meines Amtes erdrückt;-)
Der Hilfsheriff
(Der natürlich auch Bock auf ein wenig Posen gehabt hätte)
oko_wolf
29.08.2010, 21:29
...
Soll ich die denn nach meinen Wiedereinstieg Ende September immer der Reihe nach arbeiten, also bis 7 und dann wieder mit 1 anfangen ,um dann Ende November den 400er Test machen oder wie soll ich das handhaben?
...
Hallo Lutz,
so ähnlich werd' ich es auch machen, nachdem ich aus verschiedenen Gründen derzeit sehr wenig Sport mache und mit der Hallenbad-Saison (ab 18.9 :liebe053: ) wieder anfangen will.
Ich steh wieder ganz am Anfang (d.h. beim Kampf um die rote Laterne bin ich voll dabei) und werd' die ersten sieben Pläne schwimmen und dann wieder den Test :( machen.
Irgendwann im Oktober fängt dann auch mein Vereinstraining wieder an und ich hoffe, daß ich dann wieder in den 3xTraining/Woche-Rhythmus komme.
Edith ruft noch, daß Du hier beim Ausbrechen aus Schwimm-Katastrophen genau richtig bist
Rather-Lutz
29.08.2010, 21:32
Hallo Lutz,
so ähnlich werd' ich es auch machen, nachdem ich aus verschiedenen Gründen derzeit sehr wenig Sport mache und mit der Hallenbad-Saison (ab 18.9 :liebe053: ) wieder anfangen will.
Ich steh wieder ganz am Anfang (d.h. beim Kampf um die rote Laterne bin ich voll dabei) und werd' die ersten sieben Pläne schwimmen und dann wieder den Test :( machen.
Irgendwann im Oktober fängt dann auch mein Vereinstraining wieder an und ich hoffe, daß ich dann wieder in den 3xTraining/Woche-Rhythmus komme.
Na ich kämpfe mit um das rote Ding, konnte sie ja sogar einmal ergattern in diesem Jahr...:Cheese:
Mein Training beginnt wieder am 20.9 also starten wir ja fast zeitgleich..:)
chris.fall
29.08.2010, 21:34
DAS darf natürlich nicht sein :Nee:
Da ich ein elender Angeber bin, der sich gerne im Glanze längst vergangener Leistungen sonnt, hab ich hier ein Schmankerl für Dich: :Cheese:
http://www.youtube.com/watch?v=4Ljua_Fzl2c
Ich bin die delphinierende Raktete und der komisch-undulierende Typ neben mir, der erstmal den Startsprung verpennt und dann im weiteren Verlauf des Rennens völlig aus dem Blickfeld verschwindet, ist keko! :Cheese:
1. Respekt, das Delphin sieht ja ganz vernünftig aus!
2. Ich muss mir wohl spätestens bis Februar auch so eine Jammer
holen, um mich nicht zu blamieren;-)
3. Sag ich nicht, sonst komm' ich wegen Ketzerei doch noch auf
den Scheiterhaufen;-)
Christian
oko_wolf
29.08.2010, 21:35
... Und ich schätze mal, dass wir für ein 50m
Einzelzeitschwimmen bei reger Beteiligung mindestens 'ne halbe
Stunde brauchen würden... Ob sich das lohnt?... Und was der Chef
dazu wohl meint?...
Wieso?
Glaurung schwimmt gegen Chef
Glaurung verliert :(
Einzelzeitschwimmen beendet ;)
oder braucht noch jemand eine 50m-Zeit?
Interesant wäre dagegen 50m Delle Glaurung gegen Chef
oko_wolf
29.08.2010, 21:36
Na ich kämpfe mit um das rote Ding
Das tun hier einige :Cheese:
@ Glaurung
Ich habe mir gerade euer "Duell" angesehen und habe mir natürlich die Videos vom 27.3.10 angesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=m7khaTMJAcc&feature=related
hast du die alle am stück geschwommen?
Und hattest du nicht mal probleme mit der schulter?
falls es die rechte war weiß ich jeze auch warum :-))
ich habe ja die letzten Monate ned mitgelesen aus bekanntem Grund aber dein rechter Arm wenn du ihn eintauchst und dann zum ziehe ansetzt hebst du ihn teilweise vorher aus dem wasser.... und damit ist die Hand höher als der Ellenbogen, der Ellenbogen höher als die schulter, und ich denke da hat die schulter recht sich zu beschweren.
ganz deutlech zu sehen am Ende hievon
http://www.youtube.com/watch?v=qSyX4Z8fbUc&feature=related
lg
glaurung
29.08.2010, 21:38
Wieso?
Glaurung schwimmt gegen Chef
Glaurung verliert :(
Einzelzeitschwimmen beendet ;)
oder braucht noch jemand eine 50m-Zeit?
Interesant wäre dagegen 50m Delle Glaurung gegen Chef
Bin ich dabei. DAS werde ich dann zwar verlieren, aber das is mir wurscht. Is ne Gaudi :)
oko_wolf
29.08.2010, 21:42
Bin ich dabei. ...
Weiss ich :Cheese:
...DAS werde ich dann zwar verlieren...
Sicher?
glaurung
29.08.2010, 21:48
@Tatze: Danke, dass Du Dir den Schund komplett reigezogen hast ;)
Ja, ich bin das alles nacheinander geschwommen, wenn ich mich recht entsinne.
Das mit der Schulter stimmt, lag aber wohl in erster Linie daran, dass die rechte Hand vor dem Ziehen immer nach rechts ausgewichen ist. Du erinnerst Dich vielleicht an das eine Frontalbild von mir (Dezember 2009), das keko hier garantiert ebenso häufig zum Besten gegeben hat wie ich das Delle-Brust Video :Lachen2:
Aber trotzdem hast Du recht. Mir ist aufgefallen, dass ich beim Ziehen mit der rechten Hand gerne immer wieder mal einen Schwall Luftblasen mit ins Wasser schaufle. Danke, dass Du mich nochmal dran erinnerst. Wenn ich jetzt das noch abstelle, dann bin ich wohl auf nem guten Weg.
glaurung
29.08.2010, 21:51
Weiss ich :Cheese:
Sicher?
Eigentlich hatte ich das eh vor. Mein Plan war, bis zum Tag X Delle zu trainieren wie ein Blöder, das aber nicht zu verraten. Am Tag X hätte ich keko dann spontan zu nem Duell herausgefordert. Da der bis dahin garantiert kein Delle trainiert hätte, hätte ich vielleicht ne kleine Chance gehabt. Aber jetzt konnte ich halt mein vorlautes Mundwerk wieder mal nicht halten und hab's vermasselt :Cheese:
Andererseit liest Chef hier derzeit eh kaum mehr mit. D.h. vielleicht spannt er's gar net, dass er im November herausgefordert wird :Lachanfall:
So ein Mist :(
Wollte heut T19 (10x100 GA1 mit 10s Pause) machen. Nach der Hälfte fängts an zu Gewittern. Die erste Aufforderung hab ich noch nicht mitbekommen ;) . Die 2. des Bademeisters dann schon :(
Hatte mich schon gefreut (gewundert), dass ich ganz allein im Wasser war :Lachen2:
30 min Stillstand, Wetter wurde nicht besser. *schnief*
Statt geplant ruhigem Training steht jetzt ne Reg-Einheit im Plan. So wird das nie was mit ner Verbesserung :Nee:
glaurung
30.08.2010, 19:59
Ich befinde mich weiterhin im Flow. Das Wasser und ich bilden quasi eine Einheit...................naja, fast.............wir wollen ja nicht übertreiben :Lachen2:
In letzter Zeit bin ich ja immer nur knapp 2km geschwommen, heute wollte ich am Ende fast nicht aufhören. Hat richtig Spass gemacht. Geworden sind's dann 2,6km
300 ein
15x100 in
1:46
1:46
1:45
1:45
1:46
1:41
1:42
1:44
1:43
1:44
1:42
1:41
1:41
1:43
1:42
100 locker
400 in geschätzt unterem GA2 oder irgendsowas mit leichter Endbeschleunigung in 07:22
300 aus
Der Gag ist, dass ich immer erst nach mindestens 1000m anfange, im Wasser zu schweben. Ohne Scheiss: SCHWEEEEEBEN. :liebe053:
Wenn das so bleibt, dann schwimm ich mich bei SiFi2.0 1500m ein. Da kenn ich nix. :Cheese:
Also ich meine ganz ehrlich: Ich hab das Gefühl, ich hätte langsam ne Wasserlage :liebe053: :liebe053:
Was ich ab sofort immer in jeder Einheit machen werde, ist dieser relativ lockere 400er am Schluss. Der bringt's. Garantiert. Der hat sich heute nach den etwas schnelleren Intervallen wieder richtig gut angefühlt. Absolut krampflos und locker. Ich hab das dumpfe Gefühl, dass die 18min bis zum Kickoffmeeting bereits fallen. Mal sehen, ob mein Bauchgefühl recht hat. :cool:
Skunkworks
30.08.2010, 20:32
Na das sieht doch stark aus, nachdem du meine Zeiten von letzter Woche pulverisiert hast.
Bist du WSA geschwommen, mit welchen Pausen?
Gut finde ich, dass du eher schneller wurdest.
Ich hoffe am Mittwoch wieder ins Wasser zu kommen, da werde ich es dir heimzahlen...
Ich befinde mich weiterhin im Flow. Das Wasser und ich bilden quasi eine Einheit...................naja, fast.............wir wollen ja nicht übertreiben :Lachen2:
In letzter Zeit bin ich ja immer nur knapp 2km geschwommen, heute wollte ich am Ende fast nicht aufhören. Hat richtig Spass gemacht. Geworden sind's dann 2,6km
300 ein
15x100 in
1:46
1:46
1:45
1:45
1:46
1:41
1:42
1:44
1:43
1:44
1:42
1:41
1:41
1:43
1:42
100 locker
400 in geschätzt unterem GA2 oder irgendsowas mit leichter Endbeschleunigung in 07:22
300 aus
Der Gag ist, dass ich immer erst nach mindestens 1000m anfange, im Wasser zu schweben. Ohne Scheiss: SCHWEEEEEBEN. :liebe053:
Wenn das so bleibt, dann schwimm ich mich bei SiFi2.0 1500m ein. Da kenn ich nix. :Cheese:
Also ich meine ganz ehrlich: Ich hab das Gefühl, ich hätte langsam ne Wasserlage :liebe053: :liebe053:
Was ich ab sofort immer in jeder Einheit machen werde, ist dieser relativ lockere 400er am Schluss. Der bringt's. Garantiert. Der hat sich heute nach den etwas schnelleren Intervallen wieder richtig gut angefühlt. Absolut krampflos und locker. Ich hab das dumpfe Gefühl, dass die 18min bis zum Kickoffmeeting bereits fallen. Mal sehen, ob mein Bauchgefühl recht hat. :cool:
glaurung
30.08.2010, 20:45
Na das sieht doch stark aus, nachdem du meine Zeiten von letzter Woche pulverisiert hast.
Bist du WSA geschwommen, mit welchen Pausen?
Gut finde ich, dass du eher schneller wurdest.
Ich hoffe am Mittwoch wieder ins Wasser zu kommen, da werde ich es dir heimzahlen...
Danke!
Ich denke, WSA war es noch nicht. Die 15 100er als WSA würde ich ungefähr je 2sek schneller einschätzen. Aber das wäre am Ende mit Sicherheit dann doch ganz schön heftig geworden.
Pausen waren immer 1min. Ich glaube, das ist bei mir im Moment noch besser so. Sonst leidet wahrscheinlich die Technik. Dass ich damit im Moment nicht allzu schlecht fahre, zeigt mir der jeweilige 400er am Schluss.
Ich darf nun auf keinen Fall wieder schludern mit dem Training. Momentan geht's echt gut voran. Auch beim Radeln. Und laufen geht auch recht locker nebenher. Bin gespannt, wie lange diese Phase andauert.
Das geilste ist: Ich fühle mich mental und physisch im Wasser wieder fit, um bei den Vereinstrainings mitzumachen. Das habe ich im letzten halben Jahr aus Feigheit ja gemieden wie der Teufel das Weihwasser :Cheese:
Dann hau mal rein am Mittwoch :Peitsche:
Das geilste ist: Ich fühle mich mental und physisch im Wasser wieder fit, um bei den Vereinstrainings mitzumachen. Das habe ich im letzten halben Jahr aus Feigheit ja gemieden wie der Teufel das Weihwasser :Cheese:
Wie sieht denn das bei dir im Verein aus?
Mir hat man gesagt, dass ich erst dann bei den "richtigen" in der langsamsten Gruppe mittrainieren darf, wenn ich sowas wie zB 10x100m ab in 1:55 schaffe...:Nee:
Davon bin ich leider immer noch meilenweit weg (ab in 2:10 evtl . möglich :Traurig: )
glaurung
30.08.2010, 21:29
Wie sieht denn das bei dir im Verein aus?
Mir hat man gesagt, dass ich erst dann bei den "richtigen" in der langsamsten Gruppe mittrainieren darf, wenn ich sowas wie zB 10x100m ab in 1:55 schaffe...:Nee:
Davon bin ich leider immer noch meilenweit weg (ab in 2:10 evtl . möglich :Traurig: )
Wie geil ist das denn? 10x100 ab in 01:55 würde ich schon hinbekommen. Das wären dann halt ungefähr 19min Dauerschwimmen für 1000m :Lachanfall: :Lachanfall:
Im Ernst: Das finde ich schon etwas hart. Ist das ein Triaverein oder Schwimmverein?
Bei uns sind auch immer 2-3 Bahnen verfügbar, die logischerweise in Geschwindigkeitsstufen aufgeteilt sind. Langsamere wie mich gibt es da leider nicht viele.
Wenn ich mich recht entsinne, dann wird zumindest auf der langsamen Bahn meist mit Pausen geschwommen und nicht nach Abgangszeiten
Im Prinzip ist es dann so, dass man als Langsamer schon mal etwas länger Pause zwischendrin machen kann und die nächsten, die gerade kommen, einfach vorlässt. Das geht dann schon. Is nur blöd, weil man dann recht oft gegen den Strom schwimmt, also quasi Dauer-Negativwasserschatten hat :Cheese:
Wie geil ist das denn? 10x100 ab in 01:55 würde ich schon hinbekommen. Das wären dann halt ungefähr 19min Dauerschwimmen für 1000m :Lachanfall:
Ja :( Pause ist da für mich auch nicht mehr drin...
Ist das ein Triaverein oder Schwimmverein? 2.
Bei uns sind auch immer 2-3 Bahnen verfügbar, die logischerweise in Geschwindigkeitsstufen aufgeteilt sind. Langsamere wie mich gibt es da leider nicht viele.
Du hast es trotzdem besser. Ist ne 50m Bahn bei dir, gell?
Sowas haben wir hier nicht und wenn ich da so ne Vorgabe (der langsamsten) nicht schwimmen kann, darf ich nicht drauf, weil ich da sofort die anderen behindere. Kann ich ja verstehen. Natürliche Auslese
Von den schnellen mag ich gar nicht reden.
Wenn ich mich recht entsinne, dann wird zumindest auf der langsamen Bahn meist mit Pausen geschwommen und nicht nach Abgangszeiten
Im Prinzip ist es dann so, dass man als Langsamer schon mal etwas länger Pause zwischendrin machen kann und die nächsten, die gerade kommen, einfach vorlässt. Das geht dann schon.
2x pro Woche kann/könnte ich auf der dann offenen "Freizeitbahn" schwimmen. Da sind dann Brustler, die für 25m ne Minute brauchen, Rücken"schwimmer", die schief padeln etc. :Nee:
Allerdings wäre ich auf der Bahn "fast" der Crack :Cheese: Nur kekos Pläne kann man auf sowas nicht schwimmen, so mit 6-8 anderen auf 25m...
Mir grault es vor der Hallensaison.
glaurung
30.08.2010, 21:48
Hmmhh. Das sind in der Tat leider nicht die allerbesten Bedingungen. Hast Du wenigstens etwas weiter entfernt ein 50er, das Du eventuell am WE mal aufsuchen kannst?
PippiLangstrumpf
30.08.2010, 21:52
wenn ich sowas wie zB 10x100m ab in 1:55 schaffe...:Nee:
Oh, das probier ich kommende Woche mal - also, nach wievielen 100ern ich nicht mehr vor 1:55 wieder am Start bin, um weiter zu machen :liebe053:
Ich glaub, das wird bitter :cool:
2x pro Woche kann/könnte ich auf der dann offenen "Freizeitbahn" schwimmen. Da sind dann Brustler, die für 25m ne Minute brauchen, Rücken"schwimmer", die schief padeln etc. :Nee:
Allerdings wäre ich auf der Bahn "fast" der Crack :Cheese: Nur kekos Pläne kann man auf sowas nicht schwimmen, so mit 6-8 anderen auf 25m...
Mir grault es vor der Hallensaison.
Bei uns gibts im Bad nur eine einzige abgetrennte Bahn - die teilen sich alle, die mehr als 25 m am Stück schwimmen können :Cheese:
Wobei, das ist gepfuscht. Es gibt auch immer wieder ein paar ganz gute Schwimmer, die im restlichen Becken Slalom um die Bojen schwimmen ...
Hmmhh. Das sind in der Tat leider nicht die allerbesten Bedingungen. Hast Du wenigstens etwas weiter entfernt ein 50er, das Du eventuell am WE mal aufsuchen kannst?
Ja, in 65km Entfernung in Dormagen :(
Hab ich kurz vor Sifi 1.0 zweimal aufgesucht. Reicht natürlich nicht aus.
Aber nicht jammern. Wenn ich mich gaaaanz doll anstrenge, schaffe ich irgendwann evtl. die Abgangszeit von 1:55. Zumindest bin ich gespannt, ob und ggfs. wieviel schneller ich (allerdings ohne Neo) im 25er Becken bin.:)
Außerdem: Wie war das mir der Rollwende :Gruebeln:
Beim GA1 krieg ich die hin, das weitere muß ich halt üben :liebe053:
Dir noch viel Erfolg beim Schwimmtraining. Denk dran: Sifi 2.0 ist erst im Februar 2011, nicht verausgaben :Cheese:
Oh, das probier ich kommende Woche mal - also, nach wievielen 100ern ich nicht mehr vor 1:55 wieder am Start bin, um weiter zu machen :liebe053:
Ich glaub, das wird bitter :cool:
Als Faustformel wurde mir genannt, dass man regelmäßig um 1:35er schwimmen sollte, um noch "genügend" Pause machen zu können.
Das kann eng, aber machbar für dich werden :Blumen:
PippiLangstrumpf
30.08.2010, 22:17
Als Faustformel wurde mir genannt, dass man regelmäßig um 1:35er schwimmen sollte, um noch "genügend" Pause machen zu können.
Das kann eng, aber machbar für dich werden :Blumen:
Also 10 werde ich wohl nicht schaffen. 1:55 ab ist schon hart für das, was ich schwimmen kann. T19 (die 100er mit den 10 Sek. Pause) bin ich im April gerade mal um 1:50 geschwommen - also 1:59 - 2:03 ab. Und da war ich besser drauf als im Moment. Ist aber mal ein interessanter Versuch. Und meine Saison ist kommende Woche ja vorbei :Cheese:
Sowas in der Art kenne ich aus meinen Leichtathletik-Zeiten. Da haben wir mal folgendes gemacht: 300 m in vorgegebener Zeit mit vorgegebener Pause so oft laufen, bis man die Zeit nicht mehr schafft. Und da wir mit 4 Mädels waren (jeder mit individueller Zeitvorgabe), war der Ehrgeiz natürlich groß, die meisten zu schaffen. Himmel, waren wir am Ende platt :Cheese:
Also 10 werde ich wohl nicht schaffen. 1:55 ab ist schon hart für das, was ich schwimmen kann. T19 (die 100er mit den 10 Sek. Pause) bin ich im April gerade mal um 1:50 geschwommen - also 1:59 - 2:03 ab. Und da war ich besser drauf als im Moment. Ist aber mal ein interessanter Versuch. Und meine Saison ist kommende Woche ja vorbei :Cheese:
Ok, das war dann aber GA1. Im GA2-WSA könnte das für dich realistisch sein :Huhu:
Sowas in der Art kenne ich aus meinen Leichtathletik-Zeiten. Da haben wir mal folgendes gemacht: 300 m in vorgegebener Zeit mit vorgegebener Pause so oft laufen, bis man die Zeit nicht mehr schafft. Und da wir mit 4 Mädels waren (jeder mit individueller Zeitvorgabe), war der Ehrgeiz natürlich groß, die meisten zu schaffen. Himmel, waren wir am Ende platt :Cheese:
Wie?:Gruebeln: sowas blödes macht man auch in anderen Sportarten??? :Maso: :Cheese:
Aber nicht jammern. Wenn ich mich gaaaanz doll anstrenge, schaffe ich irgendwann evtl. die Abgangszeit von 1:55. Zumindest bin ich gespannt, ob und ggfs. wieviel schneller ich (allerdings ohne Neo) im 25er Becken bin.
Außerdem: Wie war das mir der Rollwende :Gruebeln:
Beim GA1 krieg ich die hin, das weitere muß ich halt üben :liebe053:
Wir sind mal 100er (50m Becken/Neo) auf 2:00 min ab geschwommen, das fand ich schon nicht ohne :-(( Deine Version reizt mich auch, v.a. im Kinderbecken ;)
@Rollwende: wirklich schnell bekomme ich die auch noch nicht hin, bzw. mir fehlt ganz viel Luft danach :Cheese: Letzte Woche hab ich`s zumindest mit 3er Zug geschafft; das sah dann so aus, dass ich vor der Wende meist einen 2er eingeschoben habe und danach auch 1-2 2er um wieder Luft zu haben, dann gings im 3er weiter. Ab und an passt auch der Abstand zur Wand nicht so ganz, oder meine Beine sind zu kurz :Lachen2:
btw: hast du nicht in SiFi gerollwendet?
chris.fall
31.08.2010, 10:37
Moin,
@Rollwende: wirklich schnell bekomme ich die auch noch nicht hin, bzw. mir fehlt ganz viel Luft danach :Cheese:
Regel 1: Die Luft wird nach der Rollwende für jeden knapp.
Regel 2: Sollte Regel 1 mal nicht zutreffen, bleibe zur Steigerung
der Geschwindigkeit so lange unten, bis Regel 1 wieder gültig wird.
Unter Beachtung dieser beiden Regeln kann man es bis ganz nach
vorne schaffen (http://www.youtube.com/watch?v=xdp1dltKje8);-)
Ab und an passt auch der Abstand zur Wand nicht so ganz, oder meine Beine sind zu kurz :Lachen2:
Hauptsache, sie sind nicht zu lang (autsch;-)
Ich vermute, die Angst davor ist die häufigste Ursache für
"zu kurze" Beine.
Viele Grüße,
Christian
Moin,
Regel 1: Die Luft wird nach der Rollwende für jeden knapp.
Regel 2: Sollte Regel 1 mal nicht zutreffen, bleibe zur Steigerung
der Geschwindigkeit so lange unten, bis Regel 1 wieder gültig wird.
Viele Grüße,
Christian
Hi :Huhu:
zu 1) Zu knapp, ok. Ich tauch dann aber wie ein Korken wieder auf: Plopp Wasseroberfläche, hab die Arme noch nicht da wo sie sein sollten und muss erst mal sortieren, was gefühlt eine Ewigkeit dauert und sicher sch.... aussieht :Lachanfall:
zu 2) in ganz selten Fällen liegt es daran :Cheese:
autpatriot
31.08.2010, 11:34
da ja meine triathlon saison schon vorbei ist und nun "NUR" mehr ein Marathon am Plan steht, möchte ich mal schauen was für mich im kommenden Herbst/ winter möglich ist um im schwimmen wieder Ziele zu haben.
Mein primäres ZIel ist es, das ich meine technik wieder verbessere und mal endlich ordentlich schwimme.
Von den zeiten will ich die 1000 Meter SUB 17 schaffen und auf den 100 meter net nur im WSA unter 1:30 sondern versuchen konstant bei zügigem GA2 auch unter 1:30 zu kommen. So das sich eine 1:40 normalität sind
glaurung
31.08.2010, 11:53
da ja meine triathlon saison schon vorbei ist und nun "NUR" mehr ein Marathon am Plan steht, möchte ich mal schauen was für mich im kommenden Herbst/ winter möglich ist um im schwimmen wieder Ziele zu haben.
Mein primäres ZIel ist es, das ich meine technik wieder verbessere und mal endlich ordentlich schwimme.
Von den zeiten will ich die 1000 Meter SUB 17 schaffen und auf den 100 meter net nur im WSA unter 1:30 sondern versuchen konstant bei zügigem GA2 auch unter 1:30 zu kommen. So das sich eine 1:40 normalität sind
Wenn mal 01:38 - 01:40 auf 100m bei mir Normalität sind, dann könnte ich eventuell mal an die 18min denken. Wie es derzeit aussieht, könnte das mit etwas Glück in 4 - 6 Wochen der Fall sein........, wenn man das Ganze mal von der potenzialtheoretischen Seite betrachtet. :Lachen2:
autpatriot
31.08.2010, 12:20
das wird schon klappen.
Mein problem heuer war das ich die hervorragende schwimmform nur begrenzt in die triathlon saison mitnehmen konnte.
Ich hab mich vom Niveau zwar gesteigert, aber TOP Form hatte ich im März, ab da gings dann langsam bergab , was auch daran liegt das ich in der freibad saison weniger zum schwimmen komme, da die Öfnungszeiten nur bis 19 uhr sind..
aber mit meinen 34:58 für die 1,9 bin ich trotzdem zufrieden, das entspricht einer 18:24 auf 1000 meter...
Hi :Huhu:
zu 1) Zu knapp, ok. Ich tauch dann aber wie ein Korken wieder auf: Plopp Wasseroberfläche, hab die Arme noch nicht da wo sie sein sollten und muss erst mal sortieren, was gefühlt eine Ewigkeit dauert und sicher sch.... aussieht :Lachanfall:
zu 2) in ganz selten Fällen liegt es daran :Cheese:
1) kommt mir sehr sehr sehr bekannt vor. Anders kenne ich das nicht, weshalb ich wenn dann oben Wende.
Grüße.
1) kommt mir sehr sehr sehr bekannt vor. Anders kenne ich das nicht, weshalb ich wenn dann oben Wende.
Grüße.
zum Glück ist`s nicht immer so! Oft klappt das Wenden einfach und ich paddel normal weiter. manchmal hab ich sogar das Gefühl die Wende war richtig gut, ich bin lange unten geblieben, tauch erst nach der roten Markierung wieder auf, Arme sind da wo sie hin gehören, 2 x 2er Zug dann problemlos wieder 3er und der Rhythmus ist nicht gestört :liebe053: Ich muss einfach weiter üben, dazu bieten sich längere Sachen wie die 400er an. Im Freibad muss ich auch keine Angst haben am Boden aufzusetzen, im Hallenbad mit dem integrierten Nichtschwimmerbereich hab ich mich bisher nicht getraut auf der flacheren Seite rumzukugeln.
@Rollwende: wirklich schnell bekomme ich die auch noch nicht hin, bzw. mir fehlt ganz viel Luft danach :Cheese: Letzte Woche hab ich`s zumindest mit 3er Zug geschafft; das sah dann so aus, dass ich vor der Wende meist einen 2er eingeschoben habe und danach auch 1-2 2er um wieder Luft zu haben, dann gings im 3er weiter. Ab und an passt auch der Abstand zur Wand nicht so ganz, oder meine Beine sind zu kurz :Lachen2:
Geht mir auch so. Hat sogar ne Zeit gedauert, bis ich festgestellt hab, dass man vom 3er auf 2er kurz vor der Wende umschalten kann:Maso: . Vorher hab ich teilweise 4 oder 5 Züge gar keine Luft geholt :Lachanfall:
btw: hast du nicht in SiFi gerollwendet?
Naja, ich habs zumindest probiert :Cheese: :Lachanfall:
Ich befinde mich weiterhin im Flow. Das Wasser und ich bilden quasi eine Einheit...................naja, fast.............wir wollen ja nicht übertreiben
In letzter Zeit bin ich ja immer nur knapp 2km geschwommen, heute wollte ich am Ende fast nicht aufhören. Hat richtig Spass gemacht. Geworden sind's dann 2,6km
300 ein
15x100 in
1:46
1:46
1:45
1:45
1:46
1:41
1:42
1:44
1:43
1:44
1:42
1:41
1:41
1:43
1:42
100 locker
400 in geschätzt unterem GA2 oder irgendsowas mit leichter Endbeschleunigung in 07:22
300 aus
Der Gag ist, dass ich immer erst nach mindestens 1000m anfange, im Wasser zu schweben. Ohne Scheiss: SCHWEEEEEBEN. :liebe053:
Wenn das so bleibt, dann schwimm ich mich bei SiFi2.0 1500m ein. Da kenn ich nix. :Cheese:
Also ich meine ganz ehrlich: Ich hab das Gefühl, ich hätte langsam ne Wasserlage :liebe053: :liebe053:
Was ich ab sofort immer in jeder Einheit machen werde, ist dieser relativ lockere 400er am Schluss. Der bringt's. Garantiert. Der hat sich heute nach den etwas schnelleren Intervallen wieder richtig gut angefühlt. Absolut krampflos und locker. Ich hab das dumpfe Gefühl, dass die 18min bis zum Kickoffmeeting bereits fallen. Mal sehen, ob mein Bauchgefühl recht hat. :cool:
wow , das siehht ja m,al echt gut aus :-) :Blumen:
Was ich recht witzig an dieser Einheit finde der wiederspruch zu den trainingempfehlungen die man so liest und hört.
wie 15x 100m (wk tempo)
keine langsamen einheiten zum schluß(obwohl war sie garned mit GA 2).
Aber so wie sich die letzten 100ter entwickelt haben ging es dir ja echt gut dabei
Also weiter so (ich würde zum schluß noch 4-8x25m sprint dran hängen... mach ich eigentlich nach jeder einheit vor dem ausschwimmen) ich drück dir die Daumen.
Mein Training gestern :
300 ein
50m in 45
50m in 46
50m in 47
50m in 48
50m in 50
50m in 50 jeweils 20sec Pause
600m locker 11:55
400m locker 7:54
200m All out 3:36
und dann stellte ich fest das der verein noch sprinten will
4x25m 20 Pause (keine Zeit)
300 aus
na sub 18 bekomme ich bis sifi 2.0 evtl auch noch hin
hatte ja vom wochenende noch 7km in den knochen ^^
selbstverständlich alles im "KInderbecken"
glaurung
31.08.2010, 16:20
@Tatze: Bis SiFi kriegst Du sicher ne 18 hin. Du hast halt den gleichen bescheuerten Fehler wie ich gemacht: Nämlich ne Zeitlang arg geschludert, sonst wärst Du wohl schon bei den 17min. Auf unserem Niveau muss man erst mal dranbleiben, und zwar ohne Unterbrechung, sonst wird das einfach nix, zumindest bei mir net.
Wegen dem langsamen 400er am Schluss: Mag sein, dass man das lehrbuchmäßig nicht macht. Aber ich hab das jetzt die letzten 3 Male einfach so durchgezogen ohne zu überlegen, was ich da mache. Dachte einfach, dass so ein Intervall mit ein paar Meterchen mehr der allgemeinen Ausdauer zuträglich sein könnte. Naja, und wie gesagt: Diese 400er jeweils am Schluss hat sich echt immer so richtig gut angefühlt. Es fühlte sich schlicht und einfach nach ner Wasserlage an und die Zeiten sprechen ja dafür, dass ich nicht allzu falsch liegen kann. Von daher isses mir erst mal wurscht, was das Lehrbuch schreibt ;)
Ich zieh das erst mal weiterhin so durch. Wenn dann irgendwann der noch recht lockere 400er am Schluss bei 07:10 oder knapp darunter liegt, dann schwimm ich mal nen 1000er. Und der sollte doch dann deutlich unter die 18 gehen. :) :)
Leute, ich sag euch. Mit nem "richtigen" Neo schwimmen ist... :confused:
Hab mich wieder an die "kleine" Königseinheit T16 gewagt.
Schon merkwürdig, dass ich kekos Zeitvorgabe (1:25) für das Programm mit 1:07 drastisch unterboten hab :cool:
Die 200er waren alle unter 3:30, die 100er jeweils sub 1:40. Und noch nicht mal am Anschlag :)
Die Ernüchterung kommt dann nächste Woche im Hallenbad :(
aber schön wars trotzdem, sich mal so halbwegs als Schwimmer zu fühlen :cool:
PippiLangstrumpf
31.08.2010, 21:43
Ok, das war dann aber GA1. Im GA2-WSA könnte das für dich realistisch sein :Huhu:
Das Problem ist nur, daß ich im WSA keine 10 100er mit 10 Sek Pause hin gekomme :Nee:
Ich muss einfach weiter üben, dazu bieten sich längere Sachen wie die 400er an.
Ich muß langsam auch mal wieder mit dem Rumkugeln anfangen. Im Sommer hab ich mir das irgendwie gespart, weil ich kaum langsame Sachen geschwommen bin und die dann im Freiwasser ...
Heute war ich das letzte Mal für dieses Jahr im Freiwasser trainieren. Samstag noch einmal Staffel schwimmen und evtl. Sonntag noch ne OD und dann ist für mich die Tri-Saison zuende. Und im Oktober fängt das Winter-Training wieder an. Schwimmen: T1 :Cheese:
Triathletin007
01.09.2010, 08:01
Nach dem Einschwimmen (300m) und Senioren- Schwimmen( 400m- Badewanne, rückwärts Kraul, rückwärts in Rückenlage Beine, Rückenaltdeutsch) meinte einer aus unserem Team zum Trainer: Na, geht das Seniorenschwimmen nun weiter?
Das hätte er besser nicht sagen sollen, denn danach hat unser Anpeitscher uns ganz schön durchs nasse Element gescheucht.
4x12,5m Sprint ohne Atmung, Rest: 37,5m locker
4x25m Sprint-Rest locker- anschl. 400m 3er Kr. z. Entspannung.
4x50m (all out-P:45sek) Sprint-anschl. 600m Kraul lo
5x100 Kr alle in 1:42min P: 5 sek -300m Aus.
Merke: Mach Dich niemals über den Trainer lustig!
zum Glück ist`s nicht immer so! Oft klappt das Wenden einfach und ich paddel normal weiter. manchmal hab ich sogar das Gefühl die Wende war richtig gut, ich bin lange unten geblieben, tauch erst nach der roten Markierung wieder auf, Arme sind da wo sie hin gehören, 2 x 2er Zug dann problemlos wieder 3er und der Rhythmus ist nicht gestört :liebe053: Ich muss einfach weiter üben, dazu bieten sich längere Sachen wie die 400er an. Im Freibad muss ich auch keine Angst haben am Boden aufzusetzen, im Hallenbad mit dem integrierten Nichtschwimmerbereich hab ich mich bisher nicht getraut auf der flacheren Seite rumzukugeln.
Rote Markierung ... da komm ich nur hin beim Brustwenden - aber die Mittelmarkierung der 25er Bahn :-P
War am WE mal im Wasser - bezüglich des Schwebens. habe mich mal volkommen relaxed (ebryo-haltung) nach dem einatmen ins Wasser gehängt. nach 10s bin ich auf dem Boden des 1,60m tiefen Beckens angekommen. Ist mir ein physikalisches Rätsel wie man oben schweben soll. Ändert sich die Dichte meines Körpers wenn ich Rumpfmunskeln anspanne? o_O
Grüße.
chris.fall
01.09.2010, 11:37
Moin,
War am WE mal im Wasser - bezüglich des Schwebens. habe mich mal volkommen relaxed (ebryo-haltung) nach dem einatmen ins Wasser gehängt. nach 10s bin ich auf dem Boden des 1,60m tiefen Beckens angekommen. Ist mir ein physikalisches Rätsel wie man oben schweben soll. Ändert sich die Dichte meines Körpers wenn ich Rumpfmunskeln anspanne? o_O
Nein. Aber die in den Lungen enthaltene Luft wird vom Wasserdruck
komprimiert, so dass dieses Luftvolumen ab einer bestimmten Tiefe
keinen Auftrieb mehr erzeugt. Das kann man - wenn man denn
Lust dazu hat - ausprobieren. Tief einatmen, mit Schwung nach unten,
und da bleibt man dann auch, wenn man nichts dagegen unternimmt.
Das erklärt natürlich nicht, warum Du überhaupt erst angefangen
hast zu sinken. Hast Du eventuell zu sehr herum gerudert, um in
die Schwebelage zu kommen?
Viele Grüße,
Christian
Moin,
Nein. Aber die in den Lungen enthaltene Luft wird vom Wasserdruck
komprimiert, so dass dieses Luftvolumen ab einer bestimmten Tiefe
keinen Auftrieb mehr erzeugt. Das kann man - wenn man denn
Lust dazu hat - ausprobieren. Tief einatmen, mit Schwung nach unten,
und da bleibt man dann auch, wenn man nichts dagegen unternimmt.
Das erklärt natürlich nicht, warum Du überhaupt erst angefangen
hast zu sinken. Hast Du eventuell zu sehr herum gerudert, um in
die Schwebelage zu kommen?
Viele Grüße,
Christian
Nö .. einfach "eingekugelt" und still gehalten und mal geguckt was passiert. Das mit dem Runter tauchen probier ich mal aus - da mir das (physikalisch) nicht einleuchtet ;)
Grüße
chris.fall
01.09.2010, 14:08
Nö .. einfach "eingekugelt" und still gehalten und mal geguckt was passiert.
Merkwürdig!... Aber vieleicht, findet sich in SiFi 2.0 mal ein Moment.
Das mit dem Runter tauchen probier ich mal aus - da mir das (physikalisch) nicht einleuchtet ;)
Das funktioniert wie bei einem Cartesischem Taucher (http://www.youtube.com/watch?v=cjl9ICs5Qy4). Nur dass die
Druckerhöhung durch die Wassertiefe erfolgt.
Viele Grüße,
Christian
Ich merk schon. ich muss nachher in die Bib und mal ein Physikbuch aufschlagen. Das widerspricht meinem (laien)-Bauchgefühl.
Grüße.
tschorsch
01.09.2010, 16:27
Nächstes Mal tiefer Luft holen und du bleibst oben.
Edit meint, alternativ könnte man es auch mit einem Bohnen-Erbsen-Eintopf versuchen. Luftansammlungen im Bauchraum verbessern die horizontale Schwebe. :Lachen2:
Nächstes Mal tiefer Luft holen und du bleibst oben.
...
Bringt nur für eine sportliche Aktivität nicht viel ;)
so heute mal wieder mit plan
200m ein
600 TK
5x100 "schnell"
200 aus
so war der plan...
der erste 100 war 1:39
2. 1:40
3.1:40
4. 1:44
den5.ten habe ich zusätzlich ausgeschwommen, da der4te schon recht unsauber wurde .
bin noch ein ganz schönes stück von meiner "alten form" wech, aber ich denke das man es so langsam wieder schwimmen nennen kann.
Kennt ihr sowas auch?
Mir hat man heute im Verein gesagt, wenn ich "schnell" im Rahmen meiner Möglichkeiten schwimme, sieht das einfach sche...e und außerdem nach Hundepaddeln aus :( :( :( :( :(
Demotivierung pur. Oder soll man das als Ansporn nehmen?
Dabei war ich vorher schon sooo stolz, dass ich 100er WSA(naja, oder eher gut GA2) im 3er Zug mit Rollwendchen gepackt hab :confused:
Kässpätzle
02.09.2010, 21:36
Haben die dir wenigstens gesagt, was genau du besser machen sollst und vielleicht auch noch wie?
neonhelm
02.09.2010, 22:08
Oder soll man das als Ansporn nehmen?
Nimm's als Ansporn.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern an: 'Nu schwimm mal 400m' -> locker entspannt 6:40min. 'Und nu schwimm nochmal 'schnell' -> angestrengt, alles gegeben, wild gepaddelt -> 6:43min. Noch Fragen... ? :Cheese:
chris.fall
02.09.2010, 23:41
Kennt ihr sowas auch?
Mir hat man heute im Verein gesagt, wenn ich "schnell" im Rahmen meiner Möglichkeiten schwimme, sieht das einfach sche...e und außerdem nach Hundepaddeln aus
Das Problem hat eigentlich jede(r), dass die Technik in die
Fritten geht, wenns denn mal schnell gehen soll.
Demotivierung pur. Oder soll man das als Ansporn nehmen?
Man hätte es vielleicht etwas freundlicher formulieren können, aber
nimms als Ansporn. An der Technik gibt es immer etwas zu
verbessern. Ich muss mir auch immer noch mal Kommentare
von meinem Trainer anhören. Und es gilt der Dreisatz:
"Einfach sch...e" = Es gibt noch viel Potential für Verbesserungen
= Bleib dran, und Du wirst mal richtig abgehen :cool:
Dabei war ich vorher schon sooo stolz, dass ich 100er WSA(naja, oder eher gut GA2) im 3er Zug mit Rollwendchen gepackt hab :confused:
Wenn das vor x Wochen gar nicht ging, und jetzt geht's, kannst
Du doch auch stolz sein!
Viele Grüße,
Christian
Eine Nacht drüber geschlafen (geärgert), da kann ich mich jetzt damit auseinandersetzen :)
Er hat mir gesagt, was ich besser machen soll (und bei dem ruhigen Paddeln teilweise auch schon mach).
Tipps bekomm ich ja auch (aus Mitleid) (ab und zu, damit ich nicht überfordert werd mit dem Üben und Abstellen), obwohl ich nicht in der Mannschaft bin. :) Jaja, die Abgangszeit von 1:55... :Nee:
Gestern war er wohl auch nicht so ganz gut drauf, hat zu nem Mädel (jung) gesagt: 1:45 ist kein Schwimmen! :confused: (ich denke anders darüber, siehe Post 9436 :Cheese:)
OK, ich nehms sportlich; wenn wohl jeder in Probleme gerät, wenns zu sehr anstrengend/schnell wird. Außerdem hasse ich WSA !!! Bin der Anti-glaurung, kurze und schnelle Einheiten liegen mir gar nicht :Weinen:
maultäschle
03.09.2010, 09:18
Nimm's als Ansporn.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern an: 'Nu schwimm mal 400m' -> locker entspannt 6:40min. 'Und nu schwimm nochmal 'schnell' -> angestrengt, alles gegeben, wild gepaddelt -> 6:43min. Noch Fragen... ? :Cheese:
+1
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Helmchen, man muss Dich einfach gern haben :Liebe:
neonhelm
03.09.2010, 09:26
Helmchen, man muss Dich einfach gern haben :Liebe:
Ja, ne? :Cheese:
Kässpätzle
03.09.2010, 21:15
Ich schwimmerierte heute auch mal wieder. Ich hatte ein Wasserlagenproblem, meine Füßchen haben heute mehrmals kurz geschaut, was es über der Wasseroberfläche zu sehen gibt. Und ich habe eine schöne Brustschwimmerin versägt :Cheese:
PippiLangstrumpf
03.09.2010, 21:45
meine Füßchen haben heute mehrmals kurz geschaut, was es über der Wasseroberfläche zu sehen gibt. Und ich habe eine schöne Brustschwimmerin versägt :Cheese:
Haben Deine Füßchen die Schwimmerin gesehen?
Wie fand die Schwimmerin Deine Füßchen?
Fragen über Fragen ...
:Cheese:
Kässpätzle
03.09.2010, 21:48
1. Ja, zumindest die aus dem Wasser ragenden Bereiche des Kopfes.
2. Ich habe nicht gefragt, kann hierzu also keine qualifizierte Aussage treffen wie also fast immer :Cheese:
:Huhu: , ich melde mich nach zwei Wochen Wander- und Familienurlaub auch mal wieder und habe gerade alles kurz überflogen.
@Glaurung, Du scheinst ja wieder im Hoch zu schweben, weiter so:Blumen:
@Glaurung, an meiner Wasserlage habe ich im Sinne eines Fettdepots gut gearbeitet:Lachanfall:
@Tatze und Autpatriot, schön wieder was von Euch zu hören:)
@Godi, Pippi, Triathletin und alle anderen fleissigen Schwimmer, vorbildlich:Blumen:
@Chris, :Danke:, ich freue mich über alle Anregungen
Kässpätzle
04.09.2010, 11:37
@Glaurung, an meiner Wasserlage habe ich im Sinne eines Fettdepots gut gearbeitet:Lachanfall:
Sollte das eventuell auch der Grund für mein Wasserlagenproblem sein :Gruebeln:
Sollte das eventuell auch der Grund für mein Wasserlagenproblem sein :Gruebeln:
Wir "Sinker" müssen halt alle Möglichkeiten ausloten:Cheese: .
Echt spannend wäre es mal, wenn sich ein ehemaliger "Sinker" outen würde und seine Verwandlung zum "Schweber" beschreiben und belegen würde.:)
Ansonsten glaube ich hier mehr an eine gegebene Veranlagung, die mann:Lachanfall: nur sehr schwer umtrainieren kann:(
propellerente
04.09.2010, 14:21
Heute das erste Mal seit Wochen wieder im Wasser gewesen. Der Grund dafür: unser Vereinstraining hat begonnen. Puh, und dann wurden wir gleich mit Kraul-Arme und Delphin-Beine überschüttet :Nee: Der Geweglichkeit wegen, ja ne, ist klar!
Nun gut, SiFi ich komme und möchte die rote Laterne nicht mit nach Hause nehmen müssen ;)
Schönen Tag noch :Huhu:
Kässpätzle
04.09.2010, 22:00
Ansonsten glaube ich hier mehr an eine gegebene Veranlagung, die mann:Lachanfall: nur sehr schwer umtrainieren kann:(
Du meinst umoperieren könnte helfen :Gruebeln:
Im Urlaub hatten wir auch ein schönes freies:liebe053: Schwimmbad und konnten so einige Überwasservideos drehen.
Absolut erschreckend sich mal wieder zu sehen:Maso: , aber eigentlich hatte ich ja nichts anderes erwartet.:Traurig:
Vorsicht könnte die Gesundheit gefährden:Cheese: :
Zuerst mein Not-Stil von Jan. bis Sept. 2009:
http://www.youtube.com/watch?v=LVc49GNKEIA
und damit bin ich in Frankfurt 1.14 geschwommen:Lachanfall:
Jetzt mein aktueller Stil, wobei ich zur Zeit viel mit dem Unterwasserarmzug experimentiere(sieht man leider kaum:( ).
Für Anregungen und Kritik bin ich dankbar:Danke: . Ich habe selber schon einiges erkannt, möchte dies aber außer dem Stichwort "Rhythmus":Lachanfall: noch nicht sagen.
Im Doppel:
http://www.youtube.com/watch?v=br5w9yUxRZg
Etwas schneller:Lachanfall: http://www.youtube.com/watch?v=NNFsOvna9EA
Als Draufsicht:
http://www.youtube.com/watch?v=m8v0wLc5VH0
http://picasaweb.google.com/lh/photo/xohtwLKLyB_9j6Lq1aSqnghg0wu8CA9mHo66sSgQarU?feat=d irectlink
Jetzt mein aktueller Stil,
Kritik übe ich nicht, bin ja wesentlich langsamer als Du :Blumen:
Aber Videos schau ich mir "gern" :Cheese: an.
Dein Armzug beim "schnellen Schwimmen" erinnert mich fatal an meinen eigenen Eindruck von dieser Woche. Mir hat man gesagt, dass wäre Hundepaddeln:Cheese: :(
Kritik übe ich nicht, bin ja wesentlich langsamer als Du :Blumen:
Aber Videos schau ich mir "gern" :Cheese: an.
Dein Armzug beim "schnellen Schwimmen" erinnert mich fatal an meinen eigenen Eindruck von dieser Woche. Mir hat man gesagt, dass wäre Hundepaddeln:Cheese: :(
Gut erkannt:Blumen:
Ist zwar halb offtopic.
aber ich melde mich für jetzt ab, geh in den Zoo :)
und schau mir die Robben an. Die können im Wasser gleiten:cool:
Vielleicht machts dann klick bei mir mitm Kraulen :Lachanfall:
glaurung
05.09.2010, 10:35
Ganz kurz von seiten des Chefpotenzialtheoretikers betrachtet :Cheese:
Ich nehm kein Blatt vor den Mund.
Dein "schnelles" Schwimmen ist ne absolute Katastrophe. Du greifst das Wasser null komma gar nicht mehr und wischst nur noch hektisch durch. Du weichst dem Wasserdruck maximal aus. Sieht aus als wärst Du auf der Flucht, kannst aber nicht mehr.
Der aktuelle "langsame" Stil ist aber deutlich besser wie der damalige.
Beine klappen zu weit auseinander, stehen quasi wie ne Bremse im Wasser. Und ich sag Dir auch woher das kommt. Denn Du machst den allergleichen Fehler, den ich lange gemacht habe, den ich aber (so glaube ich) mittlerweile recht gut abgestellt habe:
Du drehst beim Atmen mit dem Kopf zu weit nach hinten aus dem Wasser, deine ganze Schulter und sogar der Oberkörper gehen da mit, d.h. Du knickst mit dem ganzen Oberkörper ein und eine weitere Folge davon ist die Schere.
Du musst den Kopf vom Oberkörper / den Schultern abtrennen :Cheese:
Man kann den Kopf auch nach links und rechts bewegen ohne mit der Schulter mitzugehen. Hämmer Dir das in Deinen Kopf.
Wenn Du links atmest und der rechte Arm maximal weit vorne im Wasser ist, dann sollte idealerweise der Kopf beim Atmen fast noch auf der rechten Schulter aufliegen. Das bedeutet, dass Du den Kopf beim Atmen nicht nach hinten drehst, sondern eher nach vorne atmest. Das geht leider leichter, wenn man beim Schwimmen statt senkrecht nach unten eher leicht nach vorne schaut. Ist halt ne Zwickmühle, weil dann das Gestell hinten wieder runtergeht.
Mittlerweile denke ich, man sollte zunächst als Anfänger beim Kraulen eher nach vorne schauen und dabei die Atmung optimieren. Wenn das passt, kann man das Ganze auf einen tieferen Kopf übertragen. Dann verwindet sich auch nicht mehr der ganze Körper und die Schere der Beine wird auch kleiner. Garantiert.
Das ist ja so ziemlich die einzige Sache, auf die ich in letzter Zeit geachtet habe. Und wahrscheinlich mach ich gerade deshalb in letzter Zeit recht gute Fortschritte, obwohl ich sonst im Moment null komma gar kein Techniktraining mache.
Kässpätzle
05.09.2010, 11:41
Ich finde es sieht so aus, als ob du deine Arme nicht wirklich streckst, weder nach vorne noch nach hinten, und am Ende der Druckphase das Wasser eher nach oben als nach hinten drückst.
Ansonsten stimme ich dem Chefpotenzialtheoretiker zu :Cheese:
Zum Glück muss ich mir meine Überlebenskämpfe nicht anschauen :Cheese:
Naja, irgendwann muss auch ich dem Tod ins Auge schauen :-((
PippiLangstrumpf
05.09.2010, 11:48
Ich glaub, der Eindruck vom Hundepaddeln kommt daher, daß die Arme vorne nie gestreckt sind sondern noch in Beugung nach unten ziehen. Dadurch kommt auch kein wirkliches Gleiten zustande. Beim Abschlagschwimmen könntest Du Dich da mal drauf konzentrieren.
Aber mit der Technik auf der LD 1:14 zu schwimmen - Respekt!
Ich war gestern im See mit Neo mit ganz vielen anderen Leuten 700 m GA2 schwimmen - lt. Zeitmessung in 12:19 :liebe053:
Und gleich - also in gut 4 Stunden muß/darf ich 1500 m schwimmen (hinterher noch ein bißchen radeln und auslaufen) - mir ist soooo schlecht :(
chris.fall
05.09.2010, 13:10
Moin,
ich darf auch meinen Senf dazu geben, ja?
Dein "schnelles" Schwimmen ist ne absolute Katastrophe.
Hätte ich jetzt etwas höflicher formuliert.:Cheese:
Es zeigt sich einfach nur mal wieder, dass der Stil sofort in
die Fritten geht, wenn's mal schnell gehen soll, und dass das
Trainingsmittel "mal richtig Gas" geben mit Bedacht eingesetzt
werden soll.
Beine klappen zu weit auseinander, stehen quasi wie ne Bremse im Wasser. Und ich sag Dir auch woher das kommt...
yep, da hat der Chefpotetialtheoretiker recht. Als Hilfssheriff
muss ich natürlich noch eine draufsetzen, um Kompetenz
vorzutäuschen :Cheese::
Einen langsamer Beinschlag um Energie/Luft zu sparen, ist OK,
die Bein einfach nur schlaff hinterher zu ziehen nicht. Hier ist
Körperspannung gefragt.
Mittlerweile denke ich, man sollte zunächst als Anfänger beim Kraulen eher nach vorne schauen und dabei die Atmung optimieren. Wenn das passt, kann man das Ganze auf einen tieferen Kopf übertragen.
Yep!
Ich habe damals "kurz nach dem Krieg" Kraulen auch mit
Kopf hoch gelernt. Das hat IMHO auch den Vorteil, dass man
die Eintauchphase/Armstreckung/Wasserfassen besser lernt,
weil man sich dabei zusieht.
Seit ich allerdings mit dem Kopf unten schwimme, bin ich ganz begeistert
von den Geschwindigkeiten, die ich damit erreiche.
Ich finde es sieht so aus, als ob du deine Arme nicht wirklich streckst, weder nach vorne noch nach hinten, und am Ende der Druckphase das Wasser eher nach oben als nach hinten drückst.
Yep.
Ich glaub, der Eindruck vom Hundepaddeln kommt daher, daß die Arme vorne nie gestreckt sind sondern noch in Beugung nach unten ziehen. Dadurch kommt auch kein wirkliches Gleiten zustande.
Yep.
Du tauchst eine Handbreit vor dem Kopf ein und drückst den Arm
gleich nach unten. Das Ganze ist auch sehr breit. So vergrößerst
Du unnötig den Wasserwiderstand. Durch eine bewußte
Streckung wird das schon besser, aber achte auch darauf
schmal zu bleiben.
Ich weise gerne auf diesen Artikel (http://wissen.spiegel.de/wissen/image/show.html?did=66803967&aref=image040/2009/09/05/ROSP200903701340137.PDF&thumb=false) wegen der Unterwasseraufnahme
von Britta Steffen hin. Ich finde u.a, dass man sehr schön sieht,
wie sie sich lang und schmal macht. Der Kopf liegt direkt am Arm.
Sowohl der vordere als auch der hintere Arm sind lang und in
voller Streckung.
Viele Grüße,
Christian
Marsupilami
05.09.2010, 16:04
so, ich melde mich auch mal wieder zu wort. da schwimmen bei mir grad sehr nebenher läuft (maximal 1x/woche ne kurze einheit'), lese ich hier auch momentan nur noch oberflächlich mit.
die angst vor zuviel leistungsabbau zwang mich am vergangenen freitag mal wieder zu nem test über 1000m. vor roth war meine bestzeit 16:25. jetzt steh ich bei 17:24. halte ich für einen tragbaren verlust... hätte ich mir schlimmer vorgestellt. das erstaunliche dabei war, dass ich von der puste her noch lange nicht am limit war, aber die arme einfach nicht schneller durchs wasser bekommen habe. spricht für einen kraftverlust oder ? geht das so schnell ? wassergefühl etc. sollte vorhanden sein, schließlich war ich ja immer mal wieder im wasser.
ab oktober gehts bei mir sowohl schwimmbad- als auch schwimmthread-mäßig wieder voll zur sache :)
Ich komme gerade von einer schönen MTB-Tour zurück
@all:Danke: für die guten Ratschläge.
Kopf/Schulter ist ein Volltreffer, werde ich üben:Cheese:
Beinschlag ebenso, schlaff hinterherziehen drückt es gut aus.
Ich habe kürzlich mal getestet, wieviel Unterschied es machen würde, wenn ich mit intensiveren Beinschlag schwimme.
Bei versucht gleicher Intensität waren dies 2-3 Sekunden auf 50 Meter. Ob dies irgendwann zu arg auf Kosten der Atmung geht, weiss ich noch nicht, aber 40-60 Sekunden auf 1000 wären schon was:cool:
Mein Hundepaddeln kommt vom neuen Armzugtraining, zum Glück so den Blödsinn schnell bemerkt. Hier muss ich die ideale Grauzone zwischen Abschlagschwimmen und Hundepaddeln finden. Mein bisheriges Sprinten war sicherlich aber in anderer Hinsicht auch nicht besser:Nee:
Beim Strecken hinten versuche ich bewusst nochmal, wie eigentlich empfohlen, eine Art Schaufelrad-Handbewegung noch oben. Ob ich dies vermassel oder der Eindruck täuscht, kann ich nicht genau sagen. Ich werde darauf achten.
Das "Arm kurz nach dem Kopf eintauchen" wollte ich beim Filmen besser als sonst machen, war aber falsch:Lachanfall:
Eigentlich tauche ich wesentlich weiter vorn ein und bin damit auch schneller, hatte ich nur vergessen.
Habt Ihr Euch mal den Rhythmus angeschaut? Interesant wäre es die Standbilder zu betrachten, wo der obere Arm ist, wenn der untere gerade zu Beginn der Druckphase ist.:confused:
Ich weise gerne auf diesen Artikel (http://wissen.spiegel.de/wissen/image/show.html?did=66803967&aref=image040/2009/09/05/ROSP200903701340137.PDF&thumb=false) wegen der Unterwasseraufnahme
von Britta Steffen hin. Ich finde u.a, dass man sehr schön sieht,
wie sie sich lang und schmal macht. Der Kopf liegt direkt am Arm.
Sowohl der vordere als auch der hintere Arm sind lang und in
voller Streckung.
Viele Grüße,
Christian
Hochinteressanter Artikel:Blumen: Der mentale Aspekt wird immer noch viel zu sehr unterschätzt:cool: , allein durch meine schlechte Einstellung im Kopf habe ich mir in Roth Schwimmen, Rad und Wechseln vermasselt.:Nee:
glaurung
05.09.2010, 16:44
@Marsu: Klar geht das schnell mit dem Kraftverlust. War bei mir von Ende März bis ungefähr Ende Mai genauso. Mit einer einzigen halbherzigen Einheit 1x pro Woche hältst du nie und nimmer die Form. Wenn Du das noch weitere 2 Monate so machst, dann bist Du danach bei 18:30. Dann kannste ja hier wieder auf Sub-18 Kurs gehen :Lachen2: ;)
Marsupilami
05.09.2010, 16:57
@Marsu: Klar geht das schnell mit dem Kraftverlust. War bei mir von Ende März bis ungefähr Ende Mai genauso. Mit einer einzigen halbherzigen Einheit 1x pro Woche hältst du nie und nimmer die Form. Wenn Du das noch weitere 2 Monate so machst, dann bist Du danach bei 18:30. Dann kannste ja hier wieder auf Sub-18 Kurs gehen :Lachen2: ;)
würd dir wohl so passen. ich fänds eigentlich für uns beide ansprechender, wenn wir uns irgendwo bei 17:xx treffen... also, weiter so, bist ja grad wieder auf dem richtigen weg. ich lauf in 2 wochen marathon, danach (bzw wenn ich dann wieder nüchtern bin) kümmer ich mich wie gesagt wieder ums schwimmen.
glaurung
05.09.2010, 17:03
würd dir wohl so passen. ich fänds eigentlich für uns beide ansprechender, wenn wir uns irgendwo bei 17:xx treffen... also, weiter so, bist ja grad wieder auf dem richtigen weg. ich lauf in 2 wochen marathon, danach (bzw wenn ich dann wieder nüchtern bin) kümmer ich mich wie gesagt wieder ums schwimmen.
Da hätte ich nix dagegen. :Cheese:
Aber das wird auf alle Fälle. Momentan hab ich das Gefühl, dass durch entsprechendes Training auch was vorangeht. Allerdings war ich das letzte Mal am Mittwoch im Wasser. Hatte am WE jetzt nicht wirklich die Möglichkeit zum Schwimmen. Hab ein schlechtes Gewissen deswegen (5 Tage ohne Schwimmen, so komm ich nicht voran :Nee:)
Ich brauch 3x pro Woche Schwimmen. Sonst geht echt nix.
Aber morgen geht's wieder vollgas weiter.
Auf nen Laufwettkampf hätte ich im Herbst jetzt auch irgendwie noch Lust. Aber mehr als nen 10er tue ich mir mit Sicherheit nicht mehr an. Laufen mach ich im Moment eher nebenher. Da brauch ich eh am wenigsten machen, um ne passable Form zu halten oder aufzubauen. Die Großbaustellen sind Schwimmen und Radeln. Die Staffel nächstes Jahr nehm ich echt ernst. Und im Moment trainier ich so auf'm Rad als hätte ich in ein paar Wochen meinen Saisonhöhepunkt ;-)
Die Devise lautet, jetzt auf dem Rad noch ne richtig gute Form aufbauen und das dann halbwegs ins Frühjahr zu retten. Wahrscheinlich kauf ich mir noch nen Satz günstige Laufräder, die ich dann mit Strassenbereifung auf meinen Crosser draufbaue. Will den Triahobel im Winter nicht versaubeuteln :Nee:
Was laber ich eigentlich schon wieder? :offtopic:
Habt Ihr Euch mal den Rhythmus angeschaut? Interesant wäre es die Standbilder zu betrachten, wo der obere Arm ist, wenn der untere gerade zu Beginn der Druckphase ist.:confused:
Jetzt will ich auch noch was sagen :Cheese:
Ich hab dein "schnelles" vid in Zeitlupe angeschaut. Und du drehst den Kopf/Körper erst dann zur Seite raus, wenn der "Unterwasserarm" schon an der Hüfte (also am Ende des Zuges) ist. Zu spät. Sollte man nicht mit dem "Zur Seite-Drehen" beginnen, wenn der Arm in Höhe der Schulter/Brust ist, also Übergang Zug-/Druckphase? :Gruebeln:
Irgendwie unterbrichst du deinen Rhythmus damit.
Ansonsten bist du ein Vertreter des 3. Grundmusters
http://www.svl.ch/FreestyleStrokeTiming/
Wenn einer eintaucht, ist der andere am Ende der Druckphase. Obs für längere Distanzen geeigneter ist als des FQS, sollen andere bewerten. Ist mir nur aufgefallen. Du gleitest halt nicht und willst eher regelmäßig für Vortrieb sorgen.
Noch was: Genau wie bei mir sieht es so aus, dass du direkt nach dem Eintauchen der Hand das Wasser fässt/fassen willst und sofort für Vortrieb sorgen willst. (Führt mangels Kraft häufig dazu, dass man, wenn der Arm so unter der Brust ist, überhaupt keine Kraft meht hat oder die nicht einsetzen kann. Im weiteren Verlauf wischt man nur so durchs Wasser ohne Vortrieb)
Das (Sofort Wasserfassen) sei aber quatsch (sagen mir andere). Und so ähnlich hat das auch UM in einigen vids dargestellt.
1.Erst nach vorne/(leicht) unten mit Impuls den Arm bringen.
2.Dann die "Vorbereitung"-ohne Krafteinsatz!-, UM sagt, wie "Ellbogencheck" oder "Daumen Richtung Brust".
3.Und DANN erst mit Krafteinsatz und Bescheunigung erst Ellbogen und dann Arm (mit Kraft aus dem Rücken) sowie zum Ende Streckung mittels Trizeps.
Ich konnte das bei dir nicht so richtig sehen. Klappst du die Hand beim Wasserfassen? Wäre wohl (für unsere Leistungsklasse) falsch (weil man das im weiteren Zugverlauf nicht mehr rausbekommt und in der eigentlichen Druckphase die Hand dann waagerecht nach hinten-ohne bzw. mit nur wenig Antriebsmöglichkeit- steht). Eher unter Beibehaltung des hohen Ellbogens mit dem Handgelenk/Handballen/Unterarm führen und die Hand locker (nicht verspannt) lassen. Hand und Unterarm bleiben fast immer in einer Linie.
Oje, soviel hat die Niete geschrieben und kann selbst nix umsetzen :Nee: . Wenns Blödsinn war, was ich hier losgelassen hab, einfach nicht drauf hören :Cheese:
oko_wolf
05.09.2010, 18:43
...
Wenn einer eintaucht, ist der andere am Ende der Druckphase. [...] Du gleitest halt nicht und willst eher regelmäßig für Vortrieb sorgen.
...
So mach ich es auch. Das mit dem langen Geliten ist mir suspekt, da ich dabei (eventuell nur gefühlt) Tempo (:Lachanfall: ) verliere.
...Das (Sofort Wasserfassen) sei aber quatsch (sagen mir andere). Und so ähnlich hat das auch UM in einigen vids dargestellt.
1.Erst nach vorne/(leicht) unten mit Impuls den Arm bringen.
2.Dann die "Vorbereitung"-ohne Krafteinsatz!-, UM sagt, wie "Ellbogencheck" oder "Daumen Richtung Brust".
3.Und DANN erst mit Krafteinsatz und Bescheunigung erst Ellbogen und dann Arm (mit Kraft aus dem Rücken) sowie zum Ende Streckung mittels Trizeps.
...
Genauso hat man es mir auch erklärt, ich bekomme es nur nicht umgesetzt (ist auch schwer, wenn man schon seit zwei Wochen kein Wasser mehr gesehen hat :( )
Ich schaff' das für ein paar Züge, und dann kommt wieder mein altes Muster (Arm früh anwinkeln, die Hand dabei als "Unterstützung" auch und das mit Kraft. Ab der Brust/Bauch ist dann Ende.
Jetzt will ich auch noch was sagen
Ich hab dein "schnelles" vid in Zeitlupe angeschaut. Und du drehst den Kopf/Körper erst dann zur Seite raus, wenn der "Unterwasserarm" schon an der Hüfte (also am Ende des Zuges) ist. Zu spät. Sollte man nicht mit dem "Zur Seite-Drehen" beginnen, wenn der Arm in Höhe der Schulter/Brust ist, also Übergang Zug-/Druckphase?
Irgendwie unterbrichst du deinen Rhythmus damit.
Ansonsten bist du ein Vertreter des 3. Grundmusters
http://www.svl.ch/FreestyleStrokeTiming/
Wenn einer eintaucht, ist der andere am Ende der Druckphase. Obs für längere Distanzen geeigneter ist als des FQS, sollen andere bewerten. Ist mir nur aufgefallen. Du gleitest halt nicht und willst eher regelmäßig für Vortrieb sorgen.
Noch was: Genau wie bei mir sieht es so aus, dass du direkt nach dem Eintauchen der Hand das Wasser fässt/fassen willst und sofort für Vortrieb sorgen willst. (Führt mangels Kraft häufig dazu, dass man, wenn der Arm so unter der Brust ist, überhaupt keine Kraft meht hat oder die nicht einsetzen kann. Im weiteren Verlauf wischt man nur so durchs Wasser ohne Vortrieb)
Das (Sofort Wasserfassen) sei aber quatsch (sagen mir andere). Und so ähnlich hat das auch UM in einigen vids dargestellt.
1.Erst nach vorne/(leicht) unten mit Impuls den Arm bringen.
2.Dann die "Vorbereitung"-ohne Krafteinsatz!-, UM sagt, wie "Ellbogencheck" oder "Daumen Richtung Brust".
3.Und DANN erst mit Krafteinsatz und Bescheunigung erst Ellbogen und dann Arm (mit Kraft aus dem Rücken) sowie zum Ende Streckung mittels Trizeps.
Ich konnte das bei dir nicht so richtig sehen. Klappst du die Hand beim Wasserfassen? Wäre wohl (für unsere Leistungsklasse) falsch (weil man das im weiteren Zugverlauf nicht mehr rausbekommt und in der eigentlichen Druckphase die Hand dann waagerecht nach hinten-ohne bzw. mit nur wenig Antriebsmöglichkeit- steht). Eher unter Beibehaltung des hohen Ellbogens mit dem Handgelenk/Handballen/Unterarm führen und die Hand locker (nicht verspannt) lassen. Hand und Unterarm bleiben fast immer in einer Linie.
Oje, soviel hat die Niete geschrieben und kann selbst nix umsetzen . Wenns Blödsinn war, was ich hier losgelassen hab, einfach nicht drauf hören
:Danke:, super analysiert.:Blumen:
Ich will eigentlich kein FQ schwimmen, da ich zu schlecht gleite. Folglich möchte ich schon gleiten, aber nur solange , wie nötig, um nicht wieder neu beschleunigen zu müssen. Aber hier den richtigen Grad zu finden ist schwierig.:(
Vom Gefühl her bin ich vorne viel zu schnell(wurde ja allgemein bestätigt) und hinten eher zu langsam(Kraft, Beweglichkeit?).
Für diese Saison möchte ich nach dem Muster der "schneller Schwimmen" DVD(oben Nr.1) vorgehen. Dafür stimmt aber wohl mein Rhythmus (beim Junior ebenso:Cheese: ) überhaupt nicht, mit allen möglichen Folgefehlern.
Der Stil von UM ist sehr gut, hat mir auch geholfen, wäre aber in manchen Dingen anders. Dies darf man nur nicht miteinander vermischen.
Nach dem Gleiten Wasser zu fassen wäre ein neues Ziel, bei UM fällt diese Phase weg, also müsste ich länger ohne Vortrieb gleiten.
Nach UM-Stil bin ich 2010 (für meine Verhältnisse):Cheese: erfolgreich geschwommen(im Neo 17.00 auf 1000) und vorallem relaxt wie noch nie aus dem Wasser gekommen. Aber vom Gefühl her könnte der klassische Stil besser zu mir passen, deswegen aktuell die Experiemente(mit neuen Fehlern:Lachanfall: ) Schau mer mal.
@FMMT ich habe sie mir auch angesehen, Druckphase hört zu früh auf, und der Kopf sieht echt so aus als ob du in trance schwimmst.also die wirbelsäule sollte gerade bleiben, da du sie einknickst fängst du an zu schlängeln. Und den kopf kannst du auch höher nehmen , da dein bein ganz schön viel im trockenen verbringen. ... aber ich bin ja selber nur ein Naab :-)
So ich war ja auch im Fühli schwimmen am WE , gestern Smartdistanz komplett schwimmzeit 13:33(ohne Neo) fand ich ok
und heute die 1900m in der staffel inklusive Prügel aber im Neo mit PB vo 35:25 :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
ja ich habe keine Ahnung wie das geschehen konnte. Köln 2011 kann kommen :Cheese:
@FMMT ich habe sie mir auch angesehen, Druckphase hört zu früh auf, und der Kopf sieht echt so aus als ob du in trance schwimmst.also die wirbelsäule sollte gerade bleiben, da du sie einknickst fängst du an zu schlängeln. Und den kopf kannst du auch höher nehmen , da dein bein ganz schön viel im trockenen verbringen. ... aber ich bin ja selber nur ein Naab
So ich war ja auch im Fühli schwimmen am WE , gestern Smartdistanz komplett schwimmzeit 13:33(ohne Neo) fand ich ok
und heute die 1900m in der staffel inklusive Prügel aber im Neo mit PB vo 35:25
ja ich habe keine Ahnung wie das geschehen konnte. Köln 2011 kann kommen
Gratulation:Blumen:
Schlängeln ist wirklich ganz schlimm bei mir:Nee:
Mit der kurzen Druckphase habt Ihr auch alle recht;), sieht man bei der Draufsicht sehr gut. Hier könnte aber eventuell der Eindruck täuschen, da ich bei den Aufnahmen relativ kraftlos war(normalerweise schwimme ich auf den kurzen Strecken ca. 10 sec. schneller) und wohl dadurch instinktiv dem Druck auswich. Werde ich auf jeden Fall weiter beobachten und Kraft aufbauen:) .
Achtung Wild
05.09.2010, 20:26
@FMMT:
wie du und die anderen schon erkannt haben:
- kopf muss beim atmen früher hoch kommen
- bei der Zugphase eine günstigere Zuglinie für die Arme wählen (mehr Vortrieb aufbauen)
- rücken gerade halten! sehr wichtige Grundlage für schnelles Kraulen
was mir noch aufgefallen ist:
- Beinschlag könnte intensiver sein, und auch gerader, gleichförmiger, vor allem beim atmen (was wsl mit dem krummen rücken zusammenhängt, schätz ich mal)
- Arme bei der Rückholphase weiter nach vorn holen. du verschenkst pro Armzug wertvolle Zentimeter an Zugphase.
Tipps fürs Technik-Training (nicht auf schnelligkeit trainieren, sondern konzentriert schwimmen, aber noch relativ zügig):
>>Arme einzeln trainieren (pullboy, oder brett als pullboy benutzen)
- Rückholphase: Arme mittig vor dir langgestreckt eintauchen (auf lange streckung der arme nach vorn achten, stell dir vor, du willst vor dir etwas greifen und musst dich so lang machen wie du nur kannst; und mittig, nicht auf schulterlinie neben deiner mittellinie, sondern vor deiner stirn quasi)
- Atmen: kopf anfangen zu drehen, sobald der vordere arm mit der zugphase beginnt
- Vortrieb: auch beim langsam schwimmen darauf achten, wo du im wasser den meisten druck aufbauen kannst (vostellung: das wasser ist ein fester gegenstand, an dem du dich nach vorn abstößt, die hand soll für einen betrachter vom beckenrand an der stelle stehen, dein körper nach vorn gleiten)
- bei allen punkten auf geraden Rücken achten: deine Wirbelsäule bildet eine gerade Mittellinie (Körperachse), die die eintauchenden Arme verlängern
danach auch mal mit beine ausprobieren ;-)
>>Beine einzeln trainieren (mit brett):
- richtigen Knickwinkel im Knie finden
- richtige eintauchtiefe der oberschenkel nach unten finden.
musste halt selbst rausfinden und ausprobieren, wie du da den meisten vortrieb hast.
auch mal ohne brett unter wasser "kraul-beine-tauchen". ne halbe bahn (also 12,5m) sollte drinsein, dann halbe bahn locker kraul zu ende, dabei konzentriert auf die gesamte technik achten. das ganze dann mehrmals (4-8mal würd ich spontan empfehlen)
hoffe ich hab dir nen paar anreize gegeben und du kannst damit was anfangen ;-)
lg
@FMMT:
wie du und die anderen schon erkannt haben:
- kopf muss beim atmen früher hoch kommen
- bei der Zugphase eine günstigere Zuglinie für die Arme wählen (mehr Vortrieb aufbauen)
- rücken gerade halten! sehr wichtige Grundlage für schnelles Kraulen
was mir noch aufgefallen ist:
- Beinschlag könnte intensiver sein, und auch gerader, gleichförmiger, vor allem beim atmen (was wsl mit dem krummen rücken zusammenhängt, schätz ich mal)
- Arme bei der Rückholphase weiter nach vorn holen. du verschenkst pro Armzug wertvolle Zentimeter an Zugphase.
Tipps fürs Technik-Training (nicht auf schnelligkeit trainieren, sondern konzentriert schwimmen, aber noch relativ zügig):
>>Arme einzeln trainieren (pullboy, oder brett als pullboy benutzen)
- Rückholphase: Arme mittig vor dir langgestreckt eintauchen (auf lange streckung der arme nach vorn achten, stell dir vor, du willst vor dir etwas greifen und musst dich so lang machen wie du nur kannst; und mittig, nicht auf schulterlinie neben deiner mittellinie, sondern vor deiner stirn quasi)
- Atmen: kopf anfangen zu drehen, sobald der vordere arm mit der zugphase beginnt
- Vortrieb: auch beim langsam schwimmen darauf achten, wo du im wasser den meisten druck aufbauen kannst (vostellung: das wasser ist ein fester gegenstand, an dem du dich nach vorn abstößt, die hand soll für einen betrachter vom beckenrand an der stelle stehen, dein körper nach vorn gleiten)
- bei allen punkten auf geraden Rücken achten: deine Wirbelsäule bildet eine gerade Mittellinie (Körperachse), die die eintauchenden Arme verlängern
danach auch mal mit beine ausprobieren ;-)
>>Beine einzeln trainieren (mit brett):
- richtigen Knickwinkel im Knie finden
- richtige eintauchtiefe der oberschenkel nach unten finden.
musste halt selbst rausfinden und ausprobieren, wie du da den meisten vortrieb hast.
auch mal ohne brett unter wasser "kraul-beine-tauchen". ne halbe bahn (also 12,5m) sollte drinsein, dann halbe bahn locker kraul zu ende, dabei konzentriert auf die gesamte technik achten. das ganze dann mehrmals (4-8mal würd ich spontan empfehlen)
hoffe ich hab dir nen paar anreize gegeben und du kannst damit was anfangen ;-)
lg
:Danke: , die vielen tollen Ratschläge freuen mich sehr, da habe ich ja jede Menge Hausaufgaben:Lachanfall:
glaurung
05.09.2010, 21:12
- Beinschlag könnte intensiver sein, und auch gerader, gleichförmiger, vor allem beim atmen (was wsl mit dem krummen rücken zusammenhängt, schätz ich mal)
Definitiv. Der gebogene Rücken ist die Folge der falschen Atmung. Meiner Meinung nach ist das der wichtigste Punkt, den man zuerst verbessern sollte.
@FMMT: nimm mal einen Pullbouy und schwimm einfach mal mit dem Kopf etwas weiter nach vorne gerichtet. Und dann denkst Du beim Schwimmen immer daran, nur den Kopf zu drehen (er liegt bei der Atmung im Extremfall fast noch auf der Schulter und blickt nicht nach hinten!!!!!!!!!), nicht den Körper. Wenn Dir das gelingt, wirst Du merken, dass die Beine hinten auch ruhiger werden.
Ich reite da im Moment so drauf rum, weil ich genau daran in der letzten Zeit gearbeitet habe. Und als ich am letzten Mittwoch zum ersten Mal seit Monaten wieder mal den Pullbuoy genommen habe, war ich sehr erstaunt darüber, wie ruhig das da hinten auf einmal war. Vom Gefühl her würde ich sagen, meine Technik ist deutlich besser geworden. Aber das wird das nächste Video zeigen oder auch nicht. :)
Definitiv. Der gebogene Rücken ist die Folge der falschen Atmung. Meiner Meinung nach ist das der wichtigste Punkt, den man zuerst verbessern sollte.
@FMMT: nimm mal einen Pullbouy und schwimm einfach mal mit dem Kopf etwas weiter nach vorne gerichtet. Und dann denkst Du beim Schwimmen immer daran, nur den Kopf zu drehen (er liegt bei der Atmung im Extremfall fast noch auf der Schulter und blickt nicht nach hinten!!!!!!!!!), nicht den Körper. Wenn Dir das gelingt, wirst Du merken, dass die Beine hinten auch ruhiger werden.
Ich reite da im Moment so drauf rum, weil ich genau daran in der letzten Zeit gearbeitet habe. Und als ich am letzten Mittwoch zum ersten Mal seit Monaten wieder mal den Pullbuoy genommen habe, war ich sehr erstaunt darüber, wie ruhig das da hinten auf einmal war. Vom Gefühl her würde ich sagen, meine Technik ist deutlich besser geworden. Aber das wird das nächste Video zeigen oder auch nicht. :)
:Danke:, werde ich auf jeden Fall üben. ich bin nur gespannt, wie ich die Arme dann in der Überwasserphase nach vorne bekomme. Ich bin leider(wo nicht:Lachanfall: ) in der Schulter sehr unbeweglich.
Ich überlege schon, wie ich mich zu regelmäßigen Dehnübungen motivieren kann. Leider fehlt hier als Belohnung für verbrauchte Kalorien der Zielkuchen:Cheese:
So mach ich es auch. Das mit dem langen Geliten ist mir suspekt, da ich dabei (eventuell nur gefühlt) Tempo (:Lachanfall: ) verliere.
Ich denke, jeder verliert in der Gleitphase an Geschwindigkeit. Man muss wohl für sich selbst das Richtige zwischen zu langen und zu kurzem Gleiten finden :) Ich such auch noch.
Genauso hat man es mir auch erklärt, ich bekomme es nur nicht umgesetzt (ist auch schwer, wenn man schon seit zwei Wochen kein Wasser mehr gesehen hat :( )
Ich schaff' das für ein paar Züge, und dann kommt wieder mein altes Muster (Arm früh anwinkeln, die Hand dabei als "Unterstützung" auch und das mit Kraft. Ab der Brust/Bauch ist dann Ende.
Beim Langsampaddeln klappt das schon ab und zu ne ganze Weile. Ich war aber auch in diesem Jahr recht oft im Wasser.
Es ist schon September, du weißt, was das heißt, gell?! :liebe053:
glaurung
05.09.2010, 21:33
Ich überlege schon, wie ich mich zu regelmäßigen Dehnübungen motivieren kann. Leider fehlt hier als Belohnung für verbrauchte Kalorien der Zielkuchen:Cheese:
Ach, vergiss erst mal den Dehnscheiss und probier's erst mal so aus. Bei mir hat's auch geheissen, ich sei zu unbeweglich um die Schultern. Das ist quatsch. Es ist nur das dumme Bewegungsmuster, dass sich eingeschliffen hat und nun in Deiner Birne fest verankert ist. Das wird mindestens einen Monat dauern, bis Du das los hast. Das geht aber, schätze ich, nicht durch irgendwelche Verrenkungen mit dem Kopf an Land, sondern dadurch, dass Du immer im Wasser dran denkst, das besser zu machen.
Die wenigsten dürften so unbeweglich sein, dass es nicht zu einer sauberen Atmung ohne das Mitbewegen der Schulter reicht. Als Anfänger gewöhnt man sich nur den Quatsch an, den Kopf mitsamt Schulter erst mal weit rauszuheben und dann auch noch nach hinten zu schauen beim Atmen, weil man sonst Angst hat, keine Luft zu bekommen oder Wasser zu schlucken. Letzteres wird am Anfang tatsächlich erst mal häufiger passieren, wird dann aber weniger.
Ach, vergiss erst mal den Dehnscheiss und probier's erst mal so aus. Bei mir hat's auch geheissen, ich sei zu unbeweglich um die Schultern. Das ist quatsch. Es ist nur das dumme Bewegungsmuster, dass sich eingeschliffen hat und nun in Deiner Birne fest verankert ist. Das wird mindestens einen Monat dauern, bis Du das los hast. Das geht aber, schätze ich, nicht durch irgendwelche Verrenkungen mit dem Kopf an Land, sondern dadurch, dass Du immer im Wasser dran denkst, das besser zu machen.
Die wenigsten dürften so unbeweglich sein, dass es nicht zu einer sauberen Atmung ohne das Mitbewegen der Schulter reicht. Als Anfänger gewöhnt man sich nur den Quatsch an, den Kopf mitsamt Schulter erst mal weit rauszuheben und dann auch noch nach hinten zu schauen beim Atmen, weil man sonst Angst hat, keine Luft zu bekommen oder Wasser zu schlucken. Letzteres wird am Anfang erst mal häufiger passieren, wird dann aber weniger.
Jawohl Chef, wird so gemacht:Cheese: :Blumen:
Da wären wir wieder beim Stichwort Mentaltraining:
ich bin beweglich, ich bin beweglich(unser Badewasser hat Trinkwasserqualität:Lachanfall: :Lachanfall: ):Danke:
glaurung
05.09.2010, 21:56
Jawohl Chef, wird so gemacht:Cheese: :Blumen:
Da wären wir wieder beim Stichwort Mentaltraining:
ich bin beweglich, ich bin beweglich(unser Badewasser hat Trinkwasserqualität:Lachanfall:
Gut so. Der erste Weg der Besserung ist, auf den Chefpotenzialtheoretiker zu hören :Lachanfall:
Im Ernst: Das ist bei mir echt so gewesen. Ich hab irgendwann registirert, dass es physisch echt kein Problem ist, nur den Kopf zu drehen. Es war nur meist so, dass ich das nach ein paar Metern im Wasser wieder vergessen habe. :Maso: Und schon war ich wieder im alten Muster. Keine Ahnung, warum mir das so schwer fiel / fällt (100%ig hab ich's immer noch nicht unter Kontrolle :Nee: )
Skunkworks
05.09.2010, 22:18
...
- Rückholphase: Arme mittig vor dir langgestreckt eintauchen (auf lange streckung der arme nach vorn achten, stell dir vor, du willst vor dir etwas greifen und musst dich so lang machen wie du nur kannst; und mittig, nicht auf schulterlinie neben deiner mittellinie, sondern vor deiner stirn quasi)
...
Magst du das mal bitte erläutern, denn die hier bekannten Schwimmtrainer reden uninsono von "Arm taucht in Verlängerung der Schulter ein"
Danke
/S. der es bisher auch nur einmal die Woche ins Bad schafft.
chris.fall
06.09.2010, 00:21
Moin,
Ach, vergiss erst mal den Dehnscheiss und probier's erst mal so aus.
schon richtig, FMMTs Probleme sind nicht ungelenkige Schultern.
Aber als ich noch jung, knackig und schnell (Seufz...) war konnte
ich ein Handtuch direkt mit beiden Händen nebeneinander greifen,
und es mit gestrecktem Armen ohne loszulassen über den Kopf
an den Hintern führen...
Es sind doch bloß zwei Übungen mehr in Deinem regelmäßigen
Dehnprogramm. Oder dehnst Du etwa nicht regelmäßig????
Viele Grüße,
Christian
glaurung
06.09.2010, 07:03
Es sind doch bloß zwei Übungen mehr in Deinem regelmäßigen
Dehnprogramm. Oder dehnst Du etwa nicht regelmäßig????
Viele Grüße,
Christian
Moin chris. Immer wenn ich mir wieder mal einbilde, mich dehnen zu müssen, ist das Resultat, dass ich mir dadurch irgendwas zerre. :(
Das einzige, was ich regelmäßig, d.h. fast immer nach dem Radeln und meist auch nach dem Laufen dehne, ist der Hüftbeuger (oder -strecker?????? Kann mir die Bezeichnung nie merken :Nee: ) Das brauch ich aber auch, sonst bekomm ich wieder Probleme mit den Kniesehnen. Aber ansonsten geht's mir ohne Dehnen eigentlich ganz gut. Aber das ist ja eh bei jedem anders :)
Magst du das mal bitte erläutern, denn die hier bekannten Schwimmtrainer reden uninsono von "Arm taucht in Verlängerung der Schulter ein"
Danke
/S. der es bisher auch nur einmal die Woche ins Bad schafft.
Also ich zitiere des einfach mal ins Blaue. im Grunde genommen ist es egal wo du den arm vor dir eintauchst ob nun Mittig oder in verlängerung zur schulter, hauptsache nicht über die Körperachse greifen da die schulter sonst die ganz zeit unter spannung steht.
Ich denke aber das ideal ist die verlängerung der Schulter. Versuch doch einfach mal im stehen den Arm soweit wie du ihn strecken kannst hoch zu bekommen, dann würdest du dich ja auch lang machen ,körperspannung etc. und da kommst du ja auch nicht auf die idee den arm krum zu machen sonder gerade nach oben.
@Glaurung kann es sein das du den FETT button für dich entdeckt hast ? :Cheese:
Ich habe da auch mal ne Frage an die "Pros" die 1,9km bin ich ja am WE in 35:25 geschwommen muss aber im Juni diese Strecke in 29:30 schwimmen , was ne Steigerung der Speed um 17 % bedeutet. Ich werde definitiv noch 30 kg abnehmen . Ich fühle mich ja beim Schwimmen noch wie in Kinderschuhen und durch meine größe von 2,10 ist wohl noch Potetial da was technick angeht, und der Wasserwiderstand wird auch noch kleiner (Hüftgold), was denkt ihr brauche ich an Kraftzuwachs um das zu realisieren. sind da 25% mehr druck realistisch oder immer noch zu weit unten angesetzt.
eure Meinung egal welcher art, anregungen ... teilt sie mir bitte mit
Ein Photo von Köln gibbet auch diese Woche noch ^^
Magst du das mal bitte erläutern, denn die hier bekannten Schwimmtrainer reden uninsono von "Arm taucht in Verlängerung der Schulter ein"
Danke
/S. der es bisher auch nur einmal die Woche ins Bad schafft.
Unser Trainer redet auch viel davon dass wir "großkotziger" heißt "breiter" schwimmen sollen. Ich hab ihn mal drauf angesprochen, weil mir unser neuer Hilfssheriff den Tipp gegeben hatte, mehr vor dem Kopf einzutauchen, unter der Körpermitte zu ziehen und mich schmaler zu machen, meint: die Schulter wenn der Arm eintaucht nochmal nach vorn zu schieben um möglichst keinen Raum zwischen Oberarm/Schulter und Kopf zu haben der dem Wasser Widerstand bietet. Seine Antwort war, dass wir so zu leicht übergreifen würden und damit der Armzug nicht unterm Körper entlang geht sondern schräg. Darum wird bei uns das breitere Schwimmen gelehrt mit dem Unterwasserzug nicht direkt unter der Körpermitte sondern leicht auf der li. bzw. re. Körperhälfte. Es gab aber wohl unter den Trainern auch schon Diskussionen welchen Stil sie einheitlich unterrichten wollen. Das ist vermutlich eine Glaubensfrage, mir ist chris.falls und Achtung Wilds Stil einleuchtender.
oko_wolf
06.09.2010, 10:52
Unser Trainer redet auch viel davon dass wir "großkotziger" heißt "breiter" schwimmen sollen. ....
Unser Trainer läßt uns auch "breiter" (in der Verlängerung der Schulter) schwimmen mit der Begründung, daß wir dadurch weniger zum Übergreifen neigen.
Volkeree
06.09.2010, 12:35
Man, man, das geht hier ja schon ganz schön technisch zur Sache.
Bei mir war es gestern recht einfach. Ich bin ~ 26 min auf 1500 im Fühli geschwommen. Die erste Hälfte war etwa 12:30. Ansichts diverser Unpässlichkeiten ist das im Moment absolut ok. Fit hätte ich eine 25 angestrebt, so sind die 1:45/100m aber ok.
Wenn ich dann aber sehe, dass aus meiner Liga höchstens noch 5 bis 8 nach mir im Wasser waren ist das wohl nicht so dolle. :(
Gleich entspanne ich mich etwas im Schwimmbad.
Nach den vielen guten Ratschlägen:Danke: musste ich heute meinen vorletzten Urlaubstag zum Schwimmen nutzen.
Beinschlag mit Brett (teils mit Kurzflossen):Maso: und Atmung nur mit Kopf drehen waren Schwerpunkt. Ab einem gewissen Alter scheint es sehr schwer zu werden koordinativ Neues zu lernen:(
Aber immerhin klappte es mit der Armüberwasserphase besser als gedacht und zeitweise auch mit dem Kopf zur Seite legen.
Meine Horror-Übung:Cheese: : einen Arm aufs Schwimmbrett, anderen angelegt am Körper, Vortrieb (??) durch Beinschlag mit Kurzflossen und zum Atmen nur Kopf zur Seite drehen. Also genau das, was ich am wenigsten kann:Lachanfall: .
Arm weiter vorne eintauchen problemlos, vorne strecken eigentlich auch nicht schwierig, aber hier gilt es auch nicht zu überstrecken.
Hinten durchstrecken eher Kraftsache, sollte auch besser werden.
Insgesamt noch jede Menge Baustellen, aber dadurch auch echte Chancen schneller zu werden:)
Ach wie schön, dass sich gewisse Dinge nicht ändern und dieser Fred gleich wieder greifbar ist, wenn es wieder mehr ins Wasser gehen soll.
Die letzten zwei Wochen war ich exakt 2x im Wasser (beide Male Training) - mittlerweile muss ich mich ganz hinten anreihen und das mufft mich irgendwie ein bisschen an.
Also ist es Zeit die Pläne von keko wieder hervorzuholen und ein bisschen häufiger ins Wasser zu kommen.
Um so besser, wenn man dann ein Ziel hat - btw: ist beim SiFi dann nicht sogar schon der 1. Advent :cool:
Greez
Kampa
glaurung
06.09.2010, 15:34
Ach wie schön, dass sich gewisse Dinge nicht ändern und dieser Fred gleich wieder greifbar ist, wenn es wieder mehr ins Wasser gehen soll.
Schee, gel? Das hast Du mir und der Tatsache zu verdanken, dass ich meiner Lebtage lang schwimmen lernen werde :Cheese: :Cheese:
Ich geh heute endlich auch wieder ins Wasser. Hoffentlich haben die 5 Tage Abstinenz keinen Schaden angerichtet ;)
Ich bin echt heiss momentan. Die 18 wird fallen.............bald!!! :Peitsche: :Peitsche:
chris.fall
06.09.2010, 16:09
Moin,
Ich habe da auch mal ne Frage an die "Pros"
Aaah, damit bin doch wohl hoffentlich ich gemeint?! :Cheese:
die 1,9km bin ich ja am WE in 35:25 geschwommen muss aber im Juni diese Strecke in 29:30 schwimmen , was ne Steigerung der Speed um 17 % bedeutet.
Eine Steigerung der Geschwindigkeit um 17% innerhalb eines
knappen Jahres ist (auch in den anderen beiden
Teildisziplinen) schon ganz schön ehrgeizig. Wenn Du
allerdings noch nicht so lange systematisch Schwimmen
trainierst, sollte das machbar sein: Crobi :liebe053: hat
sich innerhalb eines Jahres über 2.000 im Freiwasser um
~17min gesteigert! Ich hab' die beiden Zeiten gerade nicht
parat, aber das waren noch mehr als 17%
Allerdings sprechen Deine Zeiten (besonders die geplanten;-)
gegen einen Anfänger(?), der sich noch schnell verbessern
kann.
Edith fragt noch neugierig, warum Du denn 29:30 schwimmen
musst.
Viele Grüße,
Christian
So, melde mich auch wieder aus der Ruhepause zurück :Huhu:
War dann heute auch mal gleich den 400m Test im 25m Becken als Bestandsaufnahme schwimmen und siehe da, mit 6:42 (PB 6:36) bin ich nicht groß langsamer geworden.
Traurig nur, dass ich im letzten Jahr trotz 3x schwimmen die Woche 2min langsamer geworden bin auf der LD :(
Das muss dieses Jahr besser werden. Daher gibts in Kürze auch von mir wieder Videomaterial.
Irgendwelche Badehosenwünsche?! :Cheese: :Lachen2:
crema-catalana
06.09.2010, 16:45
Irgendwelche Badehosenwünsche?! :Cheese: :Lachen2:
Ich bin sicher, du wirst was hübsches aussuchen und fantastisch aussehen! :Cheese:
By the way, bleibt dieser Fred aktiv oder ziehen wir irgendwann um in den Sifi-2.0-Fred? :Gruebeln:
Und 'ne Erfolgsmeldung von mir: beim Triathlon gestern bin ich mit meiner Schwimmzeit im Mittelfeld (Platz 77 von 166) bei den Damen gelandet, denn in der Schwimmzeit ist T2 mit drin, und ich bin eine recht zügige Wechslerin... :Lachanfall:
Schee, gel? Das hast Du mir und der Tatsache zu verdanken, dass ich meiner Lebtage lang schwimmen lernen werde
:Blumen:
isch find disch toll!!! :)
Irgendwelche Badehosenwünsche?! :Cheese: :Lachen2:
also ich denke es wäre nicht verkehrt wenn Du eine an hättest ...
Skunkworks
06.09.2010, 16:58
also ich denke es wäre nicht verkehrt wenn Du eine an hättest ...
Rein aus hydrodynamischen Gründen...
oko_wolf
06.09.2010, 17:03
...By the way, bleibt dieser Fred aktiv ...
Ich hoffe doch, in meinem Alter kann man sich nicht mehr soviel unterschiedliche Dinge merken
......ziehen wir irgendwann um in den Sifi-2.0-Fred? ...
Ich dachte, der sei nur zur Terminfindung oä.
Ich bin sicher, du wirst was hübsches aussuchen und fantastisch aussehen! :Cheese:
also ich denke es wäre nicht verkehrt wenn Du eine an hättest ...
Rein aus hydrodynamischen Gründen...
Ich dachte eigentlich an eine Überwasseraufnahme Rückenaltdeutsch wie Gott mich schuf! :Lachanfall:
Nein, im ernst. Ich gucke mal ob die vom letzten Jahr noch passen :( :Lachen2:
crema-catalana
06.09.2010, 17:18
Ich dachte eigentlich an eine Überwasseraufnahme Rückenaltdeutsch wie Gott mich schuf!
Das würde ein Quotenhit auf youtube! :cool:
glaurung
06.09.2010, 17:31
By the way, bleibt dieser Fred aktiv oder ziehen wir irgendwann um in den Sifi-2.0-Fred?
Also ich bleib hier und lass den Thread hier erst mal leben, auch wenn demnächst irgendwann mal die 18min fallen. :liebe053: (ich red mir das jetzt einfach mal ein ;-)
Dieser Thread hat mich durch Höhen und Tiefen des letzten Jahres begleitet. Ich kann mich nicht davon trennen :Cheese: ;)
:Blumen:
isch find disch toll!!! :)
Viiiieeeeelen Dank! Ich bin ein putziges Kerlchen, gel? :Lachen2:
Kässpätzle
06.09.2010, 17:53
By the way, bleibt dieser Fred aktiv oder ziehen wir irgendwann um in den Sifi-2.0-Fred? :Gruebeln:
Ach was, Multithreading :Lachen2:
Also ich bleib hier und lass den Thread hier erst mal leben, auch wenn demnächst irgendwann mal die 18min fallen. :liebe053: (ich red mir das jetzt einfach mal ein ;-)
Dieser Thread hat mich durch Höhen und Tiefen des letzten Jahres begleitet. Ich kann mich nicht davon trennen :Cheese: ;)
Nix gibts, hier nur ab 18 :Lachen2:
Ich schwing mich jetzt übrigens aufs Mopped.
Ich dachte eigentlich an eine Überwasseraufnahme Rückenaltdeutsch wie Gott mich schuf! :Lachanfall:
Jetzt weiss ich wieder,warum ich mich freiwillig angemeldet habe.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Bringst Du auch Plätzchen mit?
glaurung
06.09.2010, 19:35
Manchmal kotzt mich Schwimmen an.
Manchmal kotzt mich Schwimmen an.
Sprich Dich aus:Huhu: Hier werden Sie geholfen:Cheese:
Manchmal kotzt mich Schwimmen an.
Mich ab heute auch :Nee:
Sprich Dich aus:Huhu: Hier werden Sie geholfen:Cheese:
Zumindest bei mir wars der heute vollzogene Wechsel von Draußen mit Neo nach Drinnen (klein) ohne Hilfe. :(
Erkenntnis: Es gibt sie, die Spezies, die weit mehr als 5 sec/100m mit Neo schneller ist. Atmungsmäßig ist ne 25m-Bahn Sche...e mit drei Rollwenden. Und die Beine sinken soooooo ab. :Weinen:
Jetzt darf unser Dr. sein Leid klagen :Cheese:
PippiLangstrumpf
06.09.2010, 20:57
Ich stimm mal ins Jammern mit ein.
Nachdem ich angeblich am Samstag auf 700 m 12:19 locker geschwommen bin, habe ich gestern für die 1500 m mit schmerzenden Armen 28:53 gebraucht :Weinen:
Gut da war ein Pläuschchen mit einem Mitschwimmer dabei, der meinte, sich an meiner Schulter über mich hinwegziehen zu müssen (weil ich anderen Schwimmern ausgewichen und ihm dabei ins Gehege gekommen bin), was ich non-verbal quittiert habe, woraufhin er Gesprächbedarf hatte, aber das hat keine 2 min gedauert :Nee:
Ich spekuliere ja drauf, daß das Samstags-Schwimmen doch zu viel war, aber ich fürchte, ich hab einfach nix drauf :Nee:
Kässpätzle
06.09.2010, 20:59
Wenn gerade jammern in Mode ist mache ich auch mit. Draussen ist es ganz schön kalt bis man am 50 m Becken ist... Und drinnen meistens auch :Cheese:
Mich ab heute auch :Nee:
Zumindest bei mir wars der heute vollzogene Wechsel von Draußen mit Neo nach Drinnen (klein) ohne Hilfe.
Erkenntnis: Es gibt sie, die Spezies, die weit mehr als 5 sec/100m mit Neo schneller ist. Atmungsmäßig ist ne 25m-Bahn Sche...e mit drei Rollwenden. Und die Beine sinken soooooo ab. :Weinen:
Jetzt darf unser Dr. sein Leid klagen :Cheese:
Jaja, kann ich nachempfinden:Cheese: Bei mir sinds 2-3 min auf 1000.
@Glaurung, mein ältester frägt, ob Du Herr der Ringe Fan bist.:Huhu:
Meine Buben durften heute Teil 1 gucken, weil sie im Urlaub so schön gewandert sind. War so abgemacht, Motivation ist halt alles :Cheese:
glaurung
06.09.2010, 21:02
Erkenntnis: Es gibt sie, die Spezies, die weit mehr als 5 sec/100m mit Neo schneller ist. Atmungsmäßig ist ne 25m-Bahn Sche...e mit drei Rollwenden. Und die Beine sinken soooooo ab. :Weinen:
Damit hast Du mir meinen Tag gerettet. Ich war schon knapp davor, den restlichen 50%igen Pfefferminzschnaps, an dem ich mich gerade eben schon gelabt habe, noch komplett auszusaufen! :Cheese:
Jetzt darf unser Dr. sein Leid klagen :Cheese:
Ach, is net sooo schlimm. Ich hatte schon befürchtet, dass ab heute offiziell wieder sämtliche Vereine im Bad trainieren. So war's dann auch 3/5 des Bads komplett durch die Vereine belegt. Der Rest auch recht voll. Noch dazu waren wohl wieder die Wasseraustauschdüsen, oder was weiss ich was das ist, zu dem Zeitpunkt angeschaltet. Auf den letzten 5-10 Metern merkste da schon total die Gegenströmung. Total kakke, bringt einen voll aus dem Rhythmus. Das hat man dann auch an den Zeiten gemerkt. Die Hunderter waren alle um die 01:47 - 01:50 statt um 01:41 - 01:46 wie beim letzten Mal. Ist zwar theoretisch wurscht, weil der Trainingseffekt der gleiche ist, aber es fühlt sich einfach beschissen an, wenn man teilweise nicht mehr vorwärts kommt. :Nee:
Ach ja, ab morgen jammer ich mit. Da ist mein letzter Urlaubstag:Weinen: :Weinen: :Weinen:
glaurung
06.09.2010, 21:05
@Glaurung, mein ältester frägt, ob Du Herr der Ringe Fan bist.:Huhu:
Meine Buben durften heute Teil 1 gucken, weil sie im Urlaub so schön gewandert sind. War so abgemacht, Motivation ist halt alles :Cheese:
Ja, kann man so sagen. Ich hab sogar das Silmarillion gelesen, wenn Dir das was sagt. :Cheese:
Gruß an den Sohnemann. Er kann gerne eine Autogrammkarte von mir haben :Lachanfall: ;)
Ja, kann man so sagen. Ich hab sogar das Silmarillon gelesen, wenn Dir das was sagt. :Cheese:
Gruß an den Sohnemann. Er kann gerne eine Autogrammkarte von mir haben :Lachanfall: ;)
Sagt mir was, habe ich allerdings noch nicht gelesen(Nur der kleine Hobbit und natürlich Herr der Ringe). Ist es lesenswert?Wenn Du mal SUB 16 schwimmst, wär das Autogramm vielleicht auch für meinen Jüngsten was.:Cheese: :Huhu:
glaurung
06.09.2010, 21:22
Sagt mir was, habe ich allerdings noch nicht gelesen(Nur der kleine Hobbit und natürlich Herr der Ringe). Ist es lesenswert?
Naja, man muss schon hartgesottener Fan sein. Zudem isses sehr von Vorteil, wenn man sich sehr viele sehr ähnlich klingende Namen sehr gut merken kann. Das erleichtert das Verständnis des Werks ungemein ;)
SWenn Du mal SUB 16 schwimmst, wär das Autogramm vielleicht auch für meinen Jüngsten was.:Cheese: :Huhu:
Hmmhhh. In fünf Jahren schwimmt Dein Jüngster wahrscheinlich schon selbst Sub-14 oder so :Lachen2:
Kässpätzle
06.09.2010, 21:27
Zudem isses sehr von Vorteil, wenn man sich sehr viele sehr ähnlich klingende Namen sehr gut merken kann. Das erleichtert das Verständnis des Werks ungemein ;)
Du meinst so wie deine Brüder laugrung, gaurlung, rungglau, aulgrung, galurung, ralugung und deine Schwestern glaurunga, laugrunga, gaurlunga, rungglaua, aulgrunga, galurunga und ralugunga :Gruebeln:
:offtopic:
glaurung
06.09.2010, 21:29
Du meinst so wie deine Brüder laugrung, gaurlung, rungglau, aulgrung, galurung, ralugung und deine Schwestern glaurunga, laugrunga, gaurlunga, rungglaua, aulgrunga, galurunga und ralugunga :Gruebeln:
:offtopic:
Ja. :Lachen2:
Abgesehen davon: Ist Dir langweilig? Hättest wohl doch laufen gehen sollen? :Cheese:
Kässpätzle
06.09.2010, 21:57
Ja. Aber nach dem mich mein Mopped so traurig anschaute, in der Gewißheit nicht nur auf die Rad-, sondern auch Laufkilometer neidisch sein zu könnnen habe ich die Gelegenheit für unsportliches genutzt. Und nach dem Essen laufen is doof. Und mitten in der Nacht auch.
Dafür gehe ich vielleicht morgen früh schwimmen.
Skunkworks
06.09.2010, 23:01
...
Ach, is net sooo schlimm. Ich hatte schon befürchtet, dass ab heute offiziell wieder sämtliche Vereine im Bad trainieren. So war's dann auch 3/5 des Bads komplett durch die Vereine belegt. Der Rest auch recht voll. Noch dazu waren wohl wieder die Wasseraustauschdüsen, oder was weiss ich was das ist, zu dem Zeitpunkt angeschaltet. Auf den letzten 5-10 Metern merkste da schon total die Gegenströmung. Total kakke, bringt einen voll aus dem Rhythmus. Das hat man dann auch an den Zeiten gemerkt. Die Hunderter waren alle um die 01:47 - 01:50 statt um 01:41 - 01:46 wie beim letzten Mal. Ist zwar theoretisch wurscht, weil der Trainingseffekt der gleiche ist, aber es fühlt sich einfach beschissen an, wenn man teilweise nicht mehr vorwärts kommt. :Nee:
Soso, da wendet sich das Blatt.
Nach Einschwimmen habe ich 10x25m Technik (Alles im warmen Kurzbecken) gemacht, dann 4x 25 Beine, dann 100 locker und wechsel ins 50er Becken. Darin noch mal 100 locker und dann die 50er in WSA. Sie waren zwar nicht viel schneller als zuletzt (8Stk alles zwischen 43-46, vll einer 47) aber immerhin. Ich habe aber deutlich gemerkt, dass ich am Ende extrem viel falsch gemacht habe, daher habe ich mir die letzten zwei gespart.
dafür noch 4x 100 in gefühlten GA2 und am Ende leicht drüber in 1:45-1:43-1:48-1:43
Danach noch 4x 15m voll Sprint, rest locker auf 50
zurück ins warme Kurzbecken und locker ausgeschwommen und Rollwenden geübt (OOOOOhhh-Jeeee).
Ich muss sagen ich bin zufrieden, naja bin ja auch keine 200m am Stück geschwommen was aber nix macht weil ich viel Technik und Beine brauche. Ich schleife die Dinger derzeit auch noch zu unbenutzt hinterher.
/S.
Eine Steigerung der Geschwindigkeit um 17% innerhalb eines
knappen Jahres ist (auch in den anderen beiden
Teildisziplinen) schon ganz schön ehrgeizig
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/8u73-a.jpg
So bin ich Samstag nach 13:33 aus dem Wasser mit satten 145kg(2,10m) die anderen sind nicht alle so klein ^^
also ist da Bremsmaterial um die Hüfte was noch wech kommt, und 30kg weniger bedeutet ja auch in meinem fall schon mal 20% weniger kraftaufwand für gleiche leistung! also fehlt da noch ein wenig Kraft und etwas mehr technick ... und schwups sub 15 *g* soweit die theorie
. Wenn Du allerdings noch nicht so lange systematisch Schwimmen
trainierst, sollte das machbar sein
Also in Buschhütten 2009 habe ich für 1000m 27min gebraucht(Brust) und letztes Jahr im September 2500m in 52min(Neo Freiwasser)
War im Januar auf Gutem Weg mit 17:30 auf 1000m(25m Becken)
und dann 6 Monate nix gemacht ausser arbeiten.
Meine theoretische schwimmkenntnisse reichen wohl aus um ohne Hilfe auf sub 15 zu kommen , aber wie lange wirds dauern... wir werden sehen.
Allerdings sprechen Deine Zeiten (besonders die geplanten;-)
gegen einen Anfänger(?), der sich noch schnell verbessern
kann.
Also ich bezeichne mich selber als Anfänger auch wenn ich zu 90% nach plan schwimme und jede übung hinterfrage ob sie mir weiter hilft.habe ja maximal 500 Lebensschwimmkilometer hinter mir
Edith fragt noch neugierig, warum Du denn 29:30 schwimmen
musst.
Na im September 2011 komme ich sub 60 auf der LD in Köln aus dem Wasser :Cheese: weil ich sonst 1 Jahr schwimmtrainingskuchen backen muss alle 4 Wochen *g*
und ich denke auf ner md im Juni,Juli sollte es dann so 29:30 sein
dami es klappt :cool:
Also mich interessiert halt ne einschätzung, was wird die Wiederstansverringerung bringen, und was der gewichtsverlust. und als letztes dann der Kraftzuwachs was da machbar ist.
Um meine Technick und Wasserlage mache ich mir keine großen sorgen da ich echt massig Technikgedöns schwimme das einzige was ich im Winter primär hochschrauben will ist die Armzugfrequenz, die letztes mal so bei 20-22 Zyklen lag
@Pippi-Langstrumpf hm bei mir war es irgendwie genau anders rum. Samstag "nur" ne 13:33 im sprint(700m)
und auf der MD dann große Augen bekommen als ich aus dem Wasser kam.
Skunkworks
07.09.2010, 00:02
Tatze,
da rennen dir ja gleich drei Frauen hinterher!!!!
Auch wenn nicht wirklich ein Experte bin, das Bremsmaterial um die Hüfte macht im Wasser kaum etwas aus, so das deine 20% weniger Kraftaufwand nicht hinkommen.
Jedes fehlende Kilo wird dich aber beflügeln, sobald du das Wasser verlässt.
Bereite dich darauf vor, dass du eventuell nicht schneller schwimmst, wenn du nur abnimmst.
/S.
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/8u73-a.jpg
chris.fall
07.09.2010, 01:00
Moin,
...habe ja maximal 500 Lebensschwimmkilometer hinter mir...
Then go for it!
Am Anfang sind die Verbesserungen immer enorm.
(Ach, das waren Zeiten, seufz...)
Also mich interessiert halt ne einschätzung, was wird die Wiederstansverringerung bringen, und was der gewichtsverlust. und als letztes dann der Kraftzuwachs was da machbar ist.
Der Wasserwiderstand wächst im Quadrat mit der Geschwindigkeit.
(Habe ich das eigentliche schon mal erwähnt?;-) Das bedeutet in
Deinem Fall, dass Du für die angestrebten 29:30 im Vergleich
zu den jetzigen 35:25 Deine Kraft um ~44% steigern müsstest,
um das auch noch eine runde halbe Stunde durchzuhalten. =>
Ein geringer Wasserwiderstand macht den Speed. Das bedeutet
um schnell zu schwimmen brauchst Du drei Dinge: Technik,
Technik und Technik. Das bißchen Kraftausdauer, Kondition
usw. kommt von ganz alleine, wenn Du diese drei wichtigsten
Dinge trainierst.
Das Gewicht spielt im Wasser (außer bei Spitzenschwimmern) keine
so große Rolle. Das wird erst an Land interessant, da aber richtig.
Um meine Technick und Wasserlage mache ich mir keine großen sorgen da ich echt massig Technikgedöns schwimme
Genau richtig!
das einzige was ich im Winter primär hochschrauben will ist die Armzugfrequenz, die letztes mal so bei 20-22 Zyklen lag
Nur Interesse halber: Zyklen/was?
Höhere Frequenz schwimmt man IMHO nur im Sprint. Denn der
Wasserwiderstand wächst im Quadrat... D.h. Du brauchst sehr
viel Kraft für sehr wenig Ergebnis. Auch hier liegt der
Schlüssel zum Erfolg in der Effizienz. Aber Du hast bestimmt
einen Grund für dieses Ziel?
Viele Grüße,
Christian
glaurung
07.09.2010, 07:13
@Tatze: Ich muss meinen Vorschreibern recht geben. Ich würde nicht nur auf den Gewichtsverlust vertrauen, um im Wasser schneller zu werden. Sonst erlebst Du ne Bauchlandung. Garantiert. Du hättest Deine Wette über das Laufen abschliessen sollen. Da machen Dich 30kg weniger im Vergleich zu jetzt zur Rakete. Da wirkt jedes einzelne Kilo Wunder. Ich war vor 3 Jahren oder so noch 7kg schwerer als jetzt (72kg statt nun 65). Da musste ich mich fast quälen, um 50min auf 10km zu laufen. Jetzt ist das lockeres Getrabe und mit sehr wenig Lauftraining gehen trotzdem locker 44-45min auf 10km. Beim Schwimmen dagegen war ich damals mit deutlich weniger Training beinahe genauso schnell wie jetzt.
Das Gewicht spielt im Wasser (außer bei Spitzenschwimmern) keine
so große Rolle. Das wird erst an Land interessant, da aber richtig
Nur Interesse halber: Zyklen/was?
Höhere Frequenz schwimmt man IMHO nur im Sprint. Denn der
Wasserwiderstand wächst im Quadrat... D.h. Du brauchst sehr
viel Kraft für sehr wenig Ergebnis. Auch hier liegt der
Schlüssel zum Erfolg in der Effizienz. Aber Du hast bestimmt
einen Grund für dieses Ziel?
1 Zyklus= 1mal rechter armund linker arm durchs wasser(2 armzüge) und da Profitrias (auf der LD)mit so 40 Zyklen durchs Wasser jagen möchte ich schon so auf nen 30ger schnitt kommen um die Bremswirkung zu minimieren bzw einen Flüssigeren stil zu schwimmen. Im Moment schwimme ich sehr betont lange Gleitphase, lang machen um den ganzen ablauf sauber zu gestalten. Aber wenn die geschwindigkeit steigen soll muss die Frequenz auch hoch.
Also das der Gewichtsverlust beim Laufen ne mega rolle spielt das is mir klar, (bin übrigens meine HM PB von 1:48 mit 130kg gelaufen) da habe ich 3 Jahre drüber buch geführt(Jojo) da war bei mir bei gleicher form 1%gewichtsverlust = 1% mehr speed.
Aber warum soll beim schwimmen das Gewicht nur eine mikroskopisch kleine Rolle spielen? gehen wir mal davon aus ich schwimmen 1m/s mit 145kg dann muss ich bei jeden einzelnen Zug dieses gewicht durchs Wasser ziehen um die geschwindigkeit gleich zu halten, also sollte doch nach den gesetzen der Physik bei 20% weniger Masse auch 20% weniger Kraftaufwand nötig sein.
Das der Wasserwiderstand zu quadrat steigt ist klar,aber denoch denke ich das alleine der Gewichtsverlust ne steigerung der Speed von 10% bringen wird (was ich nie beweisen kann da ich ja noch geschätzte 500-700 Schwimmkilometer vor mir habe bis 2011 im Sept). Also mach ich da nen Gedankenfehler oder ihr wollt einfach nicht das ich schnell schwimme :Lachanfall: :Lachanfall:
Tatze,
da rennen dir ja gleich drei Frauen hinterher!!!!
.... das Problem habe ich ständig ....:Cheese:
nicht nur beim schwimmen
@Tatze: Ich muss meinen Vorschreibern recht geben. Ich würde nicht nur auf den Gewichtsverlust vertrauen, um im Wasser schneller zu werden. Sonst erlebst Du ne Bauchlandung. .
Nene kein Angst das mit dem Training dat wollte ich schon beibehalten:Cheese: 3-4 Einheiten werden es im Winter sein und ab frühling dann nur noch 2-3.... NUR NOCH 2-3 *g*
und ich glaube fest an mein Vorhaben. If you can dream it you can make it ausserdem will ich die Gesichter im Verein sehen wenn sie mich erst nach 90km rad auf der strecke einholen nächstes Jahr bei der DM in Köln.
Jetzt weiss ich wieder,warum ich mich freiwillig angemeldet habe.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Bringst Du auch Plätzchen mit?
Puh bei den ganzen Teilnehmern dachte ich eigentlich, dass es sowas wie ein Finisherbuffet gibt :Lachanfall:
Ich schaue mal ob ich noch ein paar auftreibe :Blumen:
Viiiieeeeelen Dank! Ich bin ein putziges Kerlchen, gel? :Lachen2:
ich glaub schon - vor allem finde ich es klasse, dass Dich so viele nette Tiere in Deinem Gehe besuchen - vll. komm ich auch mal vorbei :Huhu:
Das Training gestern war herrlich.
Ich hatte fast die ganze Zeit ein komplette abgetrennt Bahn für mich alleine.
Auf den beiden Nebenbahnen hat meine Freundin mit Ihrer Leistungsgruppe trainiert - das ist dann wechselweise höchst motivierend bis zutiefst deprimierend. So richtig klasse sind dann immer die "Halbstarken" - die so langsam nen breites Kreuz bekommen und sichtlich selbstbewußt am Beckenrand lang maschieren...:Lachen2: -
Ich hab einfach die ersten Pläne von keko genommen - alles in einem Topf geworfen und es ist ein bunter Mix aus allen Lagen mit Schwerpunkt Kraul bei rausgekommen. Gesamt 2500m - danach noch fix in den Rewe - lecker Blutorangensaft und was für heute zum Frühstück gekauft - nach Hause - meinem Mann nen fetten Kuss verpasst und dann selig gegen 23:00 Uhr ins Bettchen geplumpst - hab lange nicht mehr so gut geschlafen.
glaurung
07.09.2010, 09:37
Ich glaub langsam, ich muss meinen unter großen Mühen erworbenen Titel des Chefpotenzialtheoretikers an Tatze abgeben :Cheese: :Cheese:
Ich glaub langsam, ich muss meinen unter großen Mühen erworbenen Titel des Chefpotenzialtheoretikers an Tatze abgeben :Cheese: :Cheese:
Wie stehen eigentlich die Quoten für deine sub18 und tatzes sub60?
glaurung
07.09.2010, 09:49
Wie stehen eigentlich die Quoten für deine sub18 und tatzes sub60?
Nach dem gestrigen Training sehe ich das ganze wieder etwas nüchterner :Cheese:
Nee, im Ernst: Gestern waren widrige Bedingungen. Das zählt nicht. Ich hoffe auf Sub-18 im Laufe der nächsten 2 Monate.
Achtung Wild
07.09.2010, 10:25
Zitat:
Zitat von Achtung Wild Beitrag anzeigen
...
- Rückholphase: Arme mittig vor dir langgestreckt eintauchen (auf lange streckung der arme nach vorn achten, stell dir vor, du willst vor dir etwas greifen und musst dich so lang machen wie du nur kannst; und mittig, nicht auf schulterlinie neben deiner mittellinie, sondern vor deiner stirn quasi)
...
Magst du das mal bitte erläutern, denn die hier bekannten Schwimmtrainer reden uninsono von "Arm taucht in Verlängerung der Schulter ein"
Danke
/S. der es bisher auch nur einmal die Woche ins Bad schafft.
hier ist ne wunderbare analyse von dem Top-Schwimmer
Alexander Popov. er streckt die arme so lang es geht nach vorn, um unter wasser eine möglichst lange zugphase und somit möglichst maximalen vortrieb pro armzug zu erreichen:
platsch platsch platsch (http://www.youtube.com/watch?v=CIzBaSiWdRA&feature=related)
Ich glaub langsam, ich muss meinen unter großen Mühen erworbenen Titel des Chefpotenzialtheoretikers an Tatze abgeben :Cheese: :Cheese:
In Jungen jahren habe ich schon gelernt lieber eine gute behauptung, als ein schlechter Beweis :cool: aber der Titel gehört dir *huldvoll kniet und sich verbeugt,da nur beugen nicht reichen würde* :liebe053:
shivaree
07.09.2010, 11:26
hier ist ne wunderbare analyse von dem Top-Schwimmer
Alexander Popov. er streckt die arme so lang es geht nach vorn, um unter wasser eine möglichst lange zugphase und somit möglichst maximalen vortrieb pro armzug zu erreichen:
platsch platsch platsch (http://www.youtube.com/watch?v=CIzBaSiWdRA&feature=related)
Hm... Ich z.B. habe mir im Bemühen genau das zu machen ein handfestes Problem eingefangen:
Anscheinend ist mein Ellenbogen mittlerweile das Erste was nach der Rückholphase ins Wasser eintaucht - sowas ist natürlich extrem bremsend und ich krieg das nicht richtig abgestellt.
Wenn ich versuche bewusst mit der Hand zu erst einzutauchen hab ich das Gefühl viel zu früh ins Wasser zu tauchen und fange auch irgendwie an zu schlängeln.
Irgendwelche Eselsbrücken, um das abzustellen?
chris.fall
07.09.2010, 11:29
Moin,
1 Zyklus= 1mal rechter armund linker arm durchs wasser(2 armzüge)
da habe ich wohl meine Frage nicht präzise genug formuliert.
Was ein Zyklus ist, ist schon klar. Ich wollte eigentlich wissen,
ob Du damit die Zyklen/Minute meinst.
Also das der Gewichtsverlust beim Laufen ne mega rolle spielt das is mir klar, (bin übrigens meine HM PB von 1:48 mit 130kg gelaufen) da habe ich 3 Jahre drüber buch geführt(Jojo) da war bei mir bei gleicher form 1%gewichtsverlust = 1% mehr speed.
Das passt auch zu meinen Beobachtungen (und Rechnungen;-)
Aber warum soll beim schwimmen das Gewicht nur eine mikroskopisch kleine Rolle spielen?
Zunächst die praktische Erfahrung. In meiner AK findet sich
auf Masters-Schwimmwettkämpfen die eine oder andere echte
Plautze. Im Anhang z.B. eine wegen schlechter Haltung bisher
geheim gehalten Aufnahme, die kurz vor meinem Bewerbungsfoto (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=439943&postcount=208)
gemacht wurde. Man beachte die beiden Sportsfreunde am
oberen und unteren Bildrand. Die waren dann nicht langsam!..
gehen wir mal davon aus ich schwimmen 1m/s mit 145kg dann muss ich bei jeden einzelnen Zug dieses gewicht durchs Wasser ziehen um die geschwindigkeit gleich zu halten, also sollte doch nach den gesetzen der Physik bei 20% weniger Masse auch 20% weniger Kraftaufwand nötig sein.
1. Die Masse spielt nur bei einer beschleunigten Bewegung
eine Rolle. Beim Laufen beschleunigst Du Deine Masse bei jedem
Schritt zweimal, einmal beim Absprung, und einmal bei der
Landung (Bremsen ist physikalisch eine Beschleunigung mit
negativem Vorzeichen). Da man (zumindest bei unseren
Geschwindigkeiten;-) die Reibung auf dem Untergrund und
den Luftwiderstand vernachlässigen kann, ist beim Laufen das
Körpergewicht der limitierende Faktor.
Beim Schwimmen streben wir eine möglichst gleichförmig
Geschwindigkeit an. Denn in den Geschwindigkeitsspitzen wird
wegen des Quadrats des Wasserwiderstandes die Energie nur
verbraten. Gleichmäßige Geschwindigkeit bedeutet aber wenig/keine
Beschleunigungen, und damit wenig/keine Kraft zur Bewegung der
Masse.
2. Der größte Widerstand beim Schwimmen ist der so genannte
Wellenwiderstand. Bei der Bewegung an der Wasseroberfläche
entstehen Wellen, d.h. es wird kiloweise Wasser in Bewegung
versetzt, ohne dass dies irgendwie zum Vortrieb beiträgt.
Ohne Wellenwiderstand - also beim Tauchen - ist man i.d.R.
viel schneller. Deshalb ist es durch Regeln vorgeschrieben, dass
man nach einer Wende/einem Start max. 15m unter Wasser bleiben darf.
Ein gewisser Herr Phelps hat das perfektioniert. Bei diesem
200m Freistil Rennen (http://www.youtube.com/watch?v=xdp1dltKje8) war er z.B. 47m unter Wasser.
Der Wellenwiderstand hat jedoch mit der Masse nichts zu tun.
3. Als Widerstandskräfte bleiben noch der Wasserwiderstand
und die Reibung im Wasser übrig. Beide Kräfte sind von der
Größe der Oberfläche abhängig. Die Größen der Flächen eines
Körpers wachsen im Quatrat mit der Länge, das Volumen wächst
jedoch kubisch. D.h. ein Würfel der Kantenlänge a hat das
Volumen a^3 und die Oberfläche 6*a^2, verdoppelt man die
Kantenlänge steigt das Volumen auf das Achtfache (8*a^3), die
Oberfläche nur um das Vierfache (24*a^2). Dieser Zusammenhang
gilt für jeden Körper. Unter der Annahme, dass sich die Form
nicht ändert (was ja nicht ganz stimmt;-) also auch für den
menschlichen Körper. Unter der Annahme, dass die Masse
proportional zum Volumen ist (stimmt auch nicht ganz, Biopren;-)
bedeutet das für die von Dir angestrebte Verringerung der Masse,
dass sich der Wasser- und der Reibungswiderstand nur um 14%
verringern. Und davon merkt man wegen des Wellenwiderstandes
(s.o.) wenig.
Uff...
Also: Auch theoretisch spielt die Masse beim Schwimmen eine
untergeordene Rolle.
Also mach ich da nen Gedankenfehler oder ihr wollt einfach nicht das ich schnell schwimme :Lachanfall: :Lachanfall:
Doch klar, ich denke schon, dass das möglich ist. Eben nur nicht
wegen der Gewichtsabnahme, sondern weil die Fortschritte
am Anfang erfahrungsgemäß sehr groß sind. Als ich damals
angefangen habe, zu laufen, bin ich z.B. meine damalige
Hausrunde jede Woche eine Minute schneller gerannt.
Warum nur konnte das nicht immer so weiter gehen??? :Lachanfall:
Viele Grüße,
Christian
Uff...
Also: Auch theoretisch spielt die Masse beim Schwimmen eine
untergeordene Rolle.
Also 145kg 1m/s zu 115kg
Wellenwiderstand bleibt gleich
Wasserwiderstand+ Reibung veringern sich geringfügig
dadurch das ich leichter geworden bin werde ich quasi ja auch vom allen Widerständen schneller gebremst das sich jedoch relativiert durch die gleich gebliebene Zugkraft. Fazit die Abnahme wird mich minimal verschnellern, aber definitiv ein entspannteres Schwimmen hinterlassen :-) und auf dem Rad bin ich nachwievor Ein Massives Geschoß (obwohl ich auch da noch keine 2000 Lebensradkilometer auf dem Pukel habe).
Also wird auf mich ein harter Schwimmwinter mit ne menge 2x5x50m und 5x100m sprints und viel Technicktraining warten.
Ich freu mich und lasse euch teilhaben.
LG
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15713
Wieso steht denn da
In ziemlich genau 4 Wochen.
Änderungen:
- Schwimmtraining als separates PDF-Dokument von Ute Mückel
nicht unser keko :confused: :confused: :confused:
Also, ich halt mich an "unseren Schleifer" :Cheese: :liebe053:
hier ist ne wunderbare analyse von dem Top-Schwimmer
Alexander Popov. er streckt die arme so lang es geht nach vorn, um unter wasser eine möglichst lange zugphase und somit möglichst maximalen vortrieb pro armzug zu erreichen:
platsch platsch platsch (http://www.youtube.com/watch?v=CIzBaSiWdRA&feature=related)
:Danke: interessantes Video, auch wenn man den Rhythmus betrachtet.
Heute war ich bei Regen mit Neo im Freibad und habe verschiedenes ausprobiert.:)
Wenn ich den Arm ganz nach vorne strecke, habe ich ja eine leichte "natürliche"Rotation um die Körperachse, der vordere Arm bleibt aber "gerade" mit dem Handrücken nach oben liegen, bevor die Zugbewegung beginnt. Sehe ich dies richtig?:Gruebeln:
Diese leichte Rotation hilft dann auch beim Atemholen.
Ein etwas schmaleres Eintauchen mehr vor der Stirn hat sich auch nicht schlecht angefüllt, müsste ich aber weiter ausprobieren.:cool:
Es bleibt spannend:Cheese:
oko_wolf
07.09.2010, 15:04
...Also, ich halt mich an "unseren Schleifer" :Cheese: :liebe053:
wer ist eigentlich Ute Mückel?
oko_wolf
07.09.2010, 15:08
...Wenn ich den Arm ganz nach vorne strecke, habe ich ja eine leichte "natürliche"Rotation um die Körperachse, ...
Aber unter Wasser strecken, nicht so wie im Anhang (SCNR)
.
.
.
.
.
zum Glück gibt es von mir keine Bilder :Cheese:
Skunkworks
07.09.2010, 15:09
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15713
Wieso steht denn da
nicht unser keko :confused: :confused: :confused:
Also, ich halt mich an "unseren Schleifer" :Cheese: :liebe053:
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Ich sehe die Pläne von Ute als Ergänzung zu den Plänen von Arne.
Keckos Pläne sind autark und nicht Teil eines Gesamtplanes.
SO habe ich es zumindest verstanden.
However, das wichtigste an Schwimplänen ist das man ins Wasser geht und so oft wie möglich.
Aber unter Wasser strecken, nicht so wie im Anhang (SCNR)
.
.
.
.
.
zum Glück gibt es von mir keine Bilder :Cheese:
Bilder oder Videos sind zwar erstmal erschreckend:Cheese: , aber unheimlich lehrreich. Ich habe den Eindruck, durch meine Videos und die tollen Ratschläge:Danke: weiter gekommen zu sein als mit 2 Monaten Bahnenschwimmen.:)
Allein sich selbst zu sehen, ist schon viel wert:liebe053:
Team Keko goes Roth 2011 :)
Werde in Roth 2011 übrigens auch dabei sein, zu meiner ersten LD. Bis dahin etwas abliefern zu können, das von außen betrachtet irgendwie wie Schwimmen aussieht, wäre schon schön. Bisher glaubt man da bei mir eher an rhythmische Wassergymnastik :Nee:
Wer gehört dann alles "zum Team"? Ist ein Treffen in Roth geplant? Was gewinnt denn der mit der schlechtesten Schwimmzeit? :cool:
Olli
chris.fall
07.09.2010, 16:21
Moin,
Werde in Roth 2011 übrigens auch dabei sein, zu meiner ersten LD. Bis dahin etwas abliefern zu können, das von außen betrachtet irgendwie wie Schwimmen aussieht, wäre schon schön. Bisher glaubt man da bei mir eher an rhythmische Wassergymnastik :Nee:
Passt schon, geht auch ohne, Schwimmen wird ja völlig überbewertet (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=441350&postcount=68).
Wer gehört dann alles "zum Team"? Ist ein Treffen in Roth geplant? Was gewinnt denn der mit der schlechtesten Schwimmzeit? :cool:
Welches Team meinst Du denn?
Dieses oder dieses?
Viele Grüße,
Christian
Team Keko goes Roth 2011 :)
Werde in Roth 2011 übrigens auch dabei sein, zu meiner ersten LD. Bis dahin etwas abliefern zu können, das von außen betrachtet irgendwie wie Schwimmen aussieht, wäre schon schön. Bisher glaubt man da bei mir eher an rhythmische Wassergymnastik :Nee:
Wer gehört dann alles "zum Team"? Ist ein Treffen in Roth geplant? Was gewinnt denn der mit der schlechtesten Schwimmzeit? :cool:
Olli
Keko, Glaurung und Maultäschle starten als Team, ich als Hase erstmal :Lachanfall: vorneweg. Crobi schwimmt in einer Staffel. Ansonsten dürften auch noch weitere Foris dabei sein. Treffen wird sich ergeben.
Der mit der schlechtesten Schwimmzeit muss ein Video von sich hier reinstellen:Cheese:
chris.fall
07.09.2010, 17:32
Moin,
Also 145kg 1m/s zu 115kg
dann habe ich ja mit den richtigen Werten gerechnet.
Wellenwiderstand bleibt gleich
Wasserwiderstand+ Reibung veringern sich geringfügig
Die Heck- und die Bugwelle sind unvermeidlich. Ansonsten
kann man mit sauberer Technik nicht so eine Welle machen.
(z.B. den Arm nicht ganz strecken, um ihn dann in voller
Länge ins Wasser zu hauen, beim Beinschlag nicht so spritzen...)
Der Wasserwiderstand hängt sehr von der Wasserlage ab.
Die beim Armzug hier vor kurzem angesprochenen laaange
Streckung bringt außer einem langen Weg, auf dem Vortrieb
erzeugt werden kann, auch Punkte beim Wasserwiderstand.
Und wenn man lang zieht, zieht man nicht so oft, und macht
dadurch wieder weniger Welle.
Ich will damit nur sagen, dass man mit sauberer Technik ganz
schön an den beiden Hauptwiderständen beim Schwimmen
schrauben kann.
Also wird auf mich ein harter Schwimmwinter...
Logo, für die 29:30 musste was tun.
...mit ne menge 2x5x50m und 5x100m sprints...
Was sagen der Chef und der Chefpotentialtheoretiker dazu?
...und viel Technicktraining warten.
Super Plan!
Viele Grüße,
Christian
Kässpätzle
07.09.2010, 21:02
Ich hoffe auf Sub-18 im Laufe der nächsten 2 Monate.
Ich auch. Hoffen kann man ja mal :Cheese:
Aber unter Wasser strecken, nicht so wie im Anhang (SCNR)
:Lachanfall:
Was gewinnt denn der mit der schlechtesten Schwimmzeit?
Die begehrte rote Laterne.
Der mit der schlechtesten Schwimmzeit muss ein Video von sich hier reinstellen
Ich glaube ich kann an dem Termin gar nicht :Gruebeln:
Ich war heute morgen schwimmerieren. Morgens schwimmen geht ja mal gar nicht. Und wenn man dann aufhören will, dann geht es plötzlich :Cheese:
Achtung Wild
08.09.2010, 00:12
@FMMT: also ich als bewährter und erfahrener (ich wage es trotz meiner 21jahre zu behaupten^^) schwimmer habe bewusst nie was von einer "natürlichen" rotation gemerkt. wichtig ist, dass die Wirbelsäule schnurgerade bleibt, wenn dann die schulterblätter abwechselnd leicht eintauchen ist das okay. und wenn dir das atmen dabei leichter fällt umso besser.
zum atmen kann ich auch noch sagen: wenn du es auf schnelligkeit wirklich anlegst, halte den kopf so tief wie möglich beim atmen, sodass du so gerade kein wasser in den mund bekommst.
Wie das im wettkampf realisierbar ist, muss man immer in der jeweiligen situation abwägen, wenn jemand ne halbe körperlänge vor dir schwimmt, musste den kopf höher nehmen, weil du seine ganzen wellen abbekommst, ausserdem windbedingungen usw.
was auch nach techniktraining sinnvoll ist, um zu sehen ob man auf dem richtigem weg ist, 25 oder 50m sprints auf zeit (je nach bahnlänge). braucht man allerdings ne 2te person als zeitnehmer zu. wenn man da dann 0,5sek schneller ist auf 25 meter hat die verbesserte technik definitiv was gebracht.
Welches Team meinst Du denn?
Dieses oder dieses?
Viele Grüße,
Christian
Bei SiFi 2.0 bin ich dabei, Ehrensache. In Roth kann ich leider keine der noch offenen Positionen besetzten, da selbst am Start. Aber gerne übernehme ich den Job, alle die aufzumuntern, die verzweifelt am Straßengraben sitzen. Mit ein paar guten Zitaten mehr oder weniger bekannter Sportler :Cheese:
glaurung
09.09.2010, 20:44
Gestern wollte ich ins Vereinstraining. Leider hab ich vor lauter Hektik statt des Schwimmrucksacks den Laptoprucksack ins Auto gepackt. Das hab ich dann erst vor dem Schwimmbad realisiert. :Maso: :Maso:
'n Laptop bringt aber beim Schwimmen nix. :Nee:
Also bin ich heute stattdessen kurz in der Mittagspause ins Bad und 1,7km geschwommen.
500ein
1000 ziemlich zügig in 19:02 inklusive Beschleunigung auf den letzten 50m.
200aus
Eigentlich wollte ich ja mal wieder unter 19min bleiben. Aber wurscht. Das ganze war ja net am Anschlag. Also passt schon :)
Volkeree
09.09.2010, 20:47
Gestern wollte ich ins Vereinstraining. Leider hab ich vor lauter Hektik statt des Schwimmrucksacks den Laptoprucksack ins Auto gepackt. Das hab ich dann erst vor dem Schwimmbad realisiert. :Maso: :Maso:
'n Laptop bringt aber beim Schwimmen nix. :Nee:
....
Mensch Wombat hast du wieder nicht aufgepasst :Lachanfall:
Kässpätzle
09.09.2010, 22:11
'n Laptop bringt aber beim Schwimmen nix. :Nee:
Gibt es da keine Pullbuoysoftware dafür :Gruebeln:
Ich war vorhin auch Wasser erschrecken. Eigentlich nur regeneratives rumgespritze, da zuvor 33 km zu Fuß zurückgelegt wurden. Trotzdem hatte ich noch eine halbwegs brauchbare Wasserlage. Ich glaube ich habe heute ein fieses Becken erwischt :Cheese:
Gestern wollte ich ins Vereinstraining. Leider hab ich vor lauter Hektik statt des Schwimmrucksacks den Laptoprucksack ins Auto gepackt. Das hab ich dann erst vor dem Schwimmbad realisiert. :Maso: :Maso:
'n Laptop bringt aber beim Schwimmen nix. :Nee:
Also bin ich heute stattdessen kurz in der Mittagspause ins Bad und 1,7km geschwommen.
500ein
1000 ziemlich zügig in 19:02 inklusive Beschleunigung auf den letzten 50m.
200aus
Eigentlich wollte ich ja mal wieder unter 19min bleiben. Aber wurscht. Das ganze war ja net am Anschlag. Also passt schon :)
Da kann man ja neidisch werden:Cheese:
Du scheinst aktuell auf einem guten Weg zu sein:Blumen:
Gibt es da keine Pullbuoysoftware dafür :Gruebeln:
Ich war vorhin auch Wasser erschrecken. Eigentlich nur regeneratives rumgespritze, da zuvor 33 km zu Fuß zurückgelegt wurden. Trotzdem hatte ich noch eine halbwegs brauchbare Wasserlage. Ich glaube ich habe heute ein fieses Becken erwischt :Cheese:
Autopanne? :Cheese:
Oder trainierst Du auf irgendwas?
glaurung
10.09.2010, 09:43
Du scheinst aktuell auf einem guten Weg zu sein:Blumen:
Seitdem ich kein Techniktraining mehr mache, geht's wieder aufwärts :Lachanfall: :Lachanfall: ;) ;)
Seitdem ich kein Techniktraining mehr mache, geht's wieder aufwärts :Lachanfall:
Ja, wie :Holzhammer: Du empfiehlst mir unbedingt Techniktraining und machst selber keins:Nee:
Was soll ich davon halten:confused:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.