Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Kampfzwerg
22.01.2010, 23:48
Außerdem möchte die Schwimmsekte ab sofort und regelmäßig die Zeiten des jeweils aktuellen Hauptprogramms von Kampfzwerg und Cheffe präsentiert bekommen :Cheese:
Chef soll von nun an ebenfalls schwitzen und bluten :Peitsche: :Peitsche:
hmhm, generell hätte ich damit kein problem...
die sache is nur, dass ich kekos pläne bis zum 10. (ohne 400m test) als 4. bzw. 5. wassereinheit nehm, wenn ich nicht im vereinstraining bin und diese dann auch teilweise noch ergänze od leicht abwandel :quaeldich: :)
achso, ich sollte vllt noch erwähnen, dass ich zurzeit einfach ziemlich gerne im wasser bin, was mir selbst ein rätsel ist :confused:
glaurung
22.01.2010, 23:50
Ich habe das bisher selten gemacht, um euch nicht zu sehr zu frustrieren, aber ich glaube, ihr seit jetzt abgehärtet genug. :Cheese:
Ach, ich bin da nicht so empfindlich. Hab nur hin und wieder nen Tag mit Durchhänger. An solchen Tagen bin ich dann anfälliger. ;) Du weisst schon: "Bipolare Störung" :Lachen2:
Bei den regenerativen "300 Lagen: 50 Brust u. 50 Rücken im Wechsel" aus T17 hatte ich gestern 3:28 nach 200.
Soll ich die anderen Zeiten auch sagen, oder reicht dir das? :Cheese:
Wir wollen alles wissen.
Schwimm mal 50m Delphin und stell die Zeit hier rein. Ich will wissen, ob es Sinn für mich macht, das eifrig zu trainieren, um damit in zwei Jahren gegen Dich anzutreten :Cheese:
Wir wollen alles wissen.
Schwimm mal 50m Delphin und stell die Zeit hier rein. Ich will wissen, ob es Sinn für mich macht, das eifrig zu trainieren, um damit in zwei Jahren gegen Dich anzutreten :Cheese:
Ok, mach ich morgen. Morgen schwimme ich eh viel Lagen.
glaurung
23.01.2010, 08:26
Wir wollen alles wissen.
Schwimm mal 50m Delphin und stell die Zeit hier rein. Ich will wissen, ob es Sinn für mich macht, das eifrig zu trainieren, um damit in zwei Jahren gegen Dich anzutreten :Cheese:
Ok, mach ich morgen. Morgen schwimme ich eh viel Lagen.
Ups. Glaurung ist mittlerweile wieder nüchtern und ausgeschlafen und realisiert soeben, dass er gestern wohl dem Größenwahn verfallen ist! :Cheese: :Cheese:
Ich bin trotzdem gespannt :cool:
Wenn Du mir jetzt sagst, Du brauchst 32sec oder länger, dann fang ich an zu trainieren und forder Dich in nem Jahr heraus :Cheese:
sandra7381
23.01.2010, 08:30
Ups. Glaurung ist mittlerweile wieder nüchtern und ausgeschlafen und realisiert soeben, dass er gestern wohl dem Größenwahn verfallen ist! :Cheese: :Cheese:
Wolltest du nicht weniger trinken!? :Lachen2:
glaurung
23.01.2010, 08:38
Wolltest du nicht weniger trinken!? :Lachen2:
Naja, es war ja net schlimm. Aber bereits 2 Bierchen lockern die Zunge :Lachen2:
Wenn Du mir jetzt sagst, Du brauchst 32sec oder länger, dann fang ich an zu trainieren und forder Dich in nem Jahr heraus :Cheese:
Realistisch wäre vielleicht, ich schwimme Brust und du Delphin und wir schauen, wer schneller ist. :Cheese:
glaurung
23.01.2010, 09:41
Realistisch wäre vielleicht, ich schwimme Brust und du Delphin und wir schauen, wer schneller ist. :Cheese:
Du forderst gerade Dein Schicksal heraus. Ich bin kurz davor, die Sache ernst zu nehmen :Lachen2:
Ich glaube wirklich, dass ich auf 50m Delphin, gemessen an meinen restlichen "Leistungen", recht viel Potenzial habe. Wenn man den bisherigen Aufwand des Trainings für die jeweilige Strecke und die jeweilige Lage vergleicht, wird das umso deutlicher. Was ich damit sagen will:
Eher schaffe ich nach einem Jahr oder vielleicht sogar nach nem halben Jahr 50m Delphin in 32sec als 1000m Freistil in 17min.
Allein die Verbesserung meines Armzugs würde ziemlich schell 3-4 sec bringen. Bisher wischen die Ärmchen total am Wasser vorbei und 70% des Vortriebs kommt aus den Beinen :Cheese:
Habe nämlich beschlossen, ne "Nebenstrecke" zu den 1000m zu wählen, bei der größere Fortschritte in kürzerer Zeit zu machen sind. Ich brauch halt immer was für's Ego, sonst geh ich ein :Cheese:
Ich weiß natürlich, dass Du mich in der Delphinsache nicht ernst nimmst, das stachelt meinen Ehrgeiz aber umso mehr an :Cheese:
Auf der kurzen Bahn hast du gegen Brust keine Chance. Weil ich da 2 lange Tauchzüge unter Wasser mache. Auf der 50m Bahn gebe ich dir theoretisch eine Chance. Aber 50m können auch alte Männer wie ich schnell schwimmen :Cheese:
glaurung
23.01.2010, 09:56
Auf der kurzen Bahn hast du gegen Brust keine Chance. Weil ich da 2 lange Tauchzüge unter Wasser mache. Auf der 50m Bahn gebe ich dir theoretisch eine Chance.
OK. Mach das bitte heute mal. Deine Zeiten für 50m Brust und 50m Delphin interessieren mich brennend. :)
Sindelfingen sind aber 50m :Cheese:
Aber 50m können auch alte Männer wie ich schnell schwimmen :Cheese:
Die explizite Betonung Deines fortgeschrittenen Alters lässt erste Selbstzweifel erkennen :Cheese: ;)
Edit: Wenn Deine Brustzeit nicht viel schneller ist als meine Delphinzeit (sagen wir mal 1-2sec), dann will ich in Sindelfingen ein Duell. Du Brust, ich Delphin. Dann beginnt heute gleich mein Training dafür :Cheese:
Edit: Wenn Deine Brustzeit nicht viel schneller ist als meine Delphinzeit (sagen wir mal 1-2sec), dann will ich in Sindelfingen ein Duell. Du Brust, ich Delphin. Dann beginnt heute gleich mein Training dafür :Cheese:
Ok, dann schwimm ich heute abend auch mal 50 Brust.
Was schwimmst du auf Delphin? 38, oder? Das könnte ungefähr hinhauen mit meinem Brust.
glaurung
23.01.2010, 11:51
Ok, dann schwimm ich heute abend auch mal 50 Brust.
Was schwimmst du auf Delphin? 38, oder? Das könnte ungefähr hinhauen mit meinem Brust.
Genau. Allerdings mit Startsprung. Aber ich traue mir meinen Hintern verwetten, dass ich da mit spezifischem Training in 2 Monaten 35sec hinzaubern könnte. Ich bin in meinem ganzen Leben insgesamt garantiert noch keine 2km Delphin geschwommen.
Also zieh Dich warm an :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Wombat schaut mich gerade irritiert an und zeigt mir den Vogel, weil ich die Klappe gar so weit aufreisse :Lachen2:
PippiLangstrumpf
23.01.2010, 12:13
Und ich kann in SiFi nicht dabei sein :Weinen:
glaurung
23.01.2010, 12:25
Und ich kann in SiFi nicht dabei sein :Weinen:
Das heißt, Du kannst meinen Triumph gar nicht miterleben? :Lachen2:
Dir geht somit leider ein spektakuläres Event durch die Lappen :Lachen2:
PippiLangstrumpf
23.01.2010, 12:38
Das heißt, Du kannst meinen Triumph gar nicht miterleben? :Lachen2:
Dir geht somit leider ein spektakuläres Event durch die Lappen :Lachen2:
Ich weiß :Traurig:
Ich werde auf Mallorca an Euch denken :Lachen2:
So ich habe jeze ne zwangspause, mein Imunsystem hat es Zerlegt :( , habe heute mehr taschentücher verbraucht als in den letzten 3 Jahren... hoffe bin Montag wieder fit für ne ruhige Einheit und Donnerstag dann 400m Vollgas... falls die erkältung ned noch was bleibt.... Und ich muß feststellen das mich sowas echt wehleidig macht...;) *schnief*
Genau. Allerdings mit Startsprung. Aber ich traue mir meinen Hintern verwetten, dass ich da mit spezifischem Training in 2 Monaten 35sec hinzaubern könnte.
Du weißt aber schon, dass Startsprung ein klarer Vorteil für mich ist, oder? Denn den kann ich und mit einem langen Tauchzu bin ich schon mal 2 bis 3 Meter voraus.
Aber laß mich erst mal gucken, wie schnell ich 50 Brust überhaupt schaffe. Ich glaube, das bin ich noch nie auf Zeit geschwommen.
glaurung
23.01.2010, 14:03
Du weißt aber schon, dass Startsprung ein klarer Vorteil für mich ist, oder? Denn den kann ich und mit einem langen Tauchzug bin ich schon mal 2 bis 3 Meter voraus.
ICH beherrsche aber den Phelps'schen Delphinkicktauchzug. Will heißen: Delphinbeinkickenderweise geh ich unter Wasser ab wie Sau :Lachen2:
Drum ist da nix mit 2-3 Meter Vorsprung für Dich :Cheese: :Cheese:
So ich habe jeze ne zwangspause, mein Imunsystem hat es Zerlegt :( , habe heute mehr taschentücher verbraucht als in den letzten 3 Jahren... hoffe bin Montag wieder fit für ne ruhige Einheit und Donnerstag dann 400m Vollgas... falls die erkältung ned noch was bleibt.... Und ich muß feststellen das mich sowas echt wehleidig macht...;) *schnief*
Gute Besserung:Blumen:
Doofes Bad hatte heute zu. Muss ich nach der Pause direkt Mo abend den 400m Test schwimmen *grins*
Ich kann euch flüstern, dass ne Radausfahrt über 3:20 bei -5° echt nicht ohne ist. Ich gehe mal meine Füße wiederbeleben.
Grüße.
Volkeree
23.01.2010, 16:48
So ich habe jeze ne zwangspause, mein Imunsystem hat es Zerlegt :( , habe heute mehr taschentücher verbraucht als in den letzten 3 Jahren... hoffe bin Montag wieder fit für ne ruhige Einheit und Donnerstag dann 400m Vollgas... falls die erkältung ned noch was bleibt.... Und ich muß feststellen das mich sowas echt wehleidig macht...;) *schnief*
Irgendwie bekommt bei uns der PC- Virus eine ganz neue Bedeutung :) .
Ich kann euch flüstern, dass ne Radausfahrt über 3:20 bei -5° echt nicht ohne ist. Ich gehe mal meine Füße wiederbeleben.
Grüße.
Ging mir heute auch so. Musste immer wieder Gehpausen einlegen, um mal wieder meine Zehen zu spüren:Maso: . Ansonsten war es aber toll:liebe053:
Schwimmen heute nur Trockentraining:Gruebeln:
Volkeree
23.01.2010, 16:58
T 16 mit einer Woche Verspätung.
6*200m = 3:29; 3:31; 3:33; 3:31; 3:31; 3:27
Nach der Woche Schnupfen wollte ich die 200er so in 3:40 angehen. Irgendwie fühlte es sich aber locker an und ich war über die ersten 3:29 sehr überrascht und bin ungefähr so weitergeschwommen.
6*100m = 1:42; 1:41; 1:42; 1:40; 1:42; 1:40
2*50m = 44; 43
ISCH bin zufrieden!
@glaurung
Jetzt darfst du raten in welchem Becken ich war
glaurung
23.01.2010, 17:55
T 16 mit einer Woche Verspätung.
6*200m = 3:29; 3:31; 3:33; 3:31; 3:31; 3:27
Nach der Woche Schnupfen wollte ich die 200er so in 3:40 angehen. Irgendwie fühlte es sich aber locker an und ich war über die ersten 3:29 sehr überrascht und bin ungefähr so weitergeschwommen.
6*100m = 1:42; 1:41; 1:42; 1:40; 1:42; 1:40
2*50m = 44; 43
ISCH bin zufrieden!
@glaurung
Jetzt darfst du raten in welchem Becken ich war
Hmmmhh. Wenn Du schon so fragst, dann befürchte ich, dass
a) du im 50er Becken warst und
b) ich kein Maßstab bin :Lachen2: :Lachen2:
ICH beherrsche aber den Phelps'schen Delphinkicktauchzug. Will heißen: Delphinbeinkickenderweise geh ich unter Wasser ab wie Sau :Lachen2:
Drum ist da nix mit 2-3 Meter Vorsprung für Dich :Cheese: :Cheese:
Ich will dir deine Euphorie nicht nehmen, aber ein Vereinsschwimmer, der nen Startsprung kann, ist mit nem kräftigen Tauchzug sehr überlegen.
Da kommt man mit Dellekicks nicht hinterher.
Ich will dir auch nicht zu nah treten, aber nen ordentlicher Startsprung heißt nicht, das man wie nen nasser Sack ins Wasser fällt, das ist ne Wissenschaft für sich. Wenn man den kann, holt man gegen einen ungeübten einiges raus.
Nen ordentlicher Startsprung + guter Tauchzug + guter Übergang in die Überwasserphase und der Brusti ist bei gut 15m. Wir haben neulich mal nen 15m Test gemacht. Ich bin auf 7,3 Sek gekommen.
Allerdings bin ich Brustschwimmer. Aber auch so sind bei uns viele unter 9 Sek geblieben.
Kannst ja mal ausprobieren, ob du da mit Dellekicks rankommst.
Trotdem hast du natürlich ne reelle Chance.
glaurung
23.01.2010, 18:01
Ich war grad auch Schwimmen, aber nur etwas Technik und ansonsten das, worauf ich grad Lust hatte. Und Lust hatte ich am Schluss unter anderem auf die Rollwende. Naja, um es so zu sagen: sie bedarf wohl noch ein wenig Übung. :Lachen2:
Überhaupt bin ich mir nicht sicher, ob ich das mit der Luftnot bei der Rollwende gebacken krieg. :Nee:
Außerdem muss ich im Moment leider auch etwas langsam machen, da das Laufen in der Kälte letzthin offensichtlich ein wenig meine Lunge beleidigt hat. Mein Gott, man könnte meinen, ich bin 60. Ein Wehwehchen nach dem anderen. Furchtbar.
Eigentlich wollte ich morgen den 400er schwimmen, ich verschieb's aber wohl eher auf nächste Woche.
glaurung
23.01.2010, 18:07
Ich will dir deine Euphorie nicht nehmen, aber ein Vereinsschwimmer, der nen Startsprung kann, ist mit nem kräftigen Tauchzug sehr überlegen.
Da kommt man mit Dellekicks nicht hinterher.
Ich will dir auch nicht zu nah treten, aber nen ordentlicher Startsprung heißt nicht, das man wie nen nasser Sack ins Wasser fällt, das ist ne Wissenschaft für sich. Wenn man den kann, holt man gegen einen ungeübten einiges raus.
Nen ordentlicher Startsprung + guter Tauchzug + guter Übergang in die Überwasserphase und der Brusti ist bei gut 15m. Wir haben neulich mal nen 15m Test gemacht. Ich bin auf 7,3 Sek gekommen.
Allerdings bin ich Brustschwimmer. Aber auch so sind bei uns viele unter 9 Sek geblieben.
Kannst ja mal ausprobieren, ob du da mit Dellekicks rankommst.
Trotdem hast du natürlich ne reelle Chance.
Ich denke, da hast Du in allen Punkten recht. Aber lass mich doch einfach a bissl Sprüche klopfen. Das kann ich besser wie Schwimmen :Lachen2: :Lachen2:
Im Ernst: Das mit dem Unterwasserbrustzug ist mir bewusst. Gibt's da nicht mittlerweile eine Regel, dass man nur ne bestimmte Strecke nach dem Startsprung unter Wasser bleiben darf? Diese Taucherei bei Brust hatte doch vor einigen Jahren irgendwer mal total übertrieben und deswegen oft gewonnen. Und haben sie nicht dann die Regel eingeführt? Klär mich mal auf. :)
Ansonsten warte ich jetzt halt mal, was der keko bei Brust so drauf hat. Wenn er allzu schnell ist (was ich befürchte), dann lassen wir in unserer Abmachung eben den Startsprung kurzerhand weg. Ich muss ja schließlich ne Chance haben :Cheese:
Ich denke, da hast Du in allen Punkten recht. Aber lass mich doch einfach a bissl Sprüche klopfen. Das kann ich besser wie Schwimmen :Lachen2: :Lachen2:
Im Ernst: Das mit dem Unterwasserbrustzug ist mir bewusst. Gibt's da nicht mittlerweile eine Regel, dass man nur ne bestimmte Strecke nach dem Startsprung unter Wasser bleiben darf? Diese Taucherei bei Brust hatte doch vor einigen Jahren irgendwer mal total übertrieben und deswegen oft gewonnen. Und haben sie nicht dann die Regel eingeführt? Klär mich mal auf. :)
Ansonsten warte ich jetzt halt mal, was der keko bei Brust so drauf hat. Wenn er allzu schnell ist (was ich befürchte), dann lassen wir in unserer Abmachung eben den Startsprung kurzerhand weg. Ich muss ja schließlich ne Chance haben :Cheese:
Ohne Startsprung siehst du bestimmt besser aus :Lachen2:
Allg. gilt, dass nach Start u Wende nach 15m die Wasseroberfläche durchbrochen sein muss. Da gab es einige, die weitergetaucht sind. Aber nicht die Brustis, da die ja nur einen Tauchzug machen dürfen. Damit kommt man nicht an die Grenze (nach ner Wende). Das waren soweit ich weiß nur Rücken u Delle Schwimmer.
Ruppi war auch son Kandidat.
glaurung
23.01.2010, 18:21
Ohne Startsprung siehst du bestimmt besser aus :Lachen2:
Allg. gilt, dass nach Start u Wende nach 15m die Wasseroberfläche durchbrochen sein muss. Da gab es einige, die weitergetaucht sind. Aber nicht die Brustis, da die ja nur einen Tauchzug machen dürfen. Damit kommt man nicht an die Grenze (nach ner Wende). Das waren soweit ich weiß nur Rücken u Delle Schwimmer.
Ruppi war auch son Kandidat.
Ah ja. Danke. Dann versuch ich, den keko noch gnädig zu stimmen und einen Beckenstart rauszuhandeln :Cheese: :Cheese:
Volkeree
23.01.2010, 18:21
Hmmmhh. Wenn Du schon so fragst, dann befürchte ich, dass
a) du im 50er Becken warst und
b) ich kein Maßstab bin :Lachen2: :Lachen2:
zu a) JAAAAA
zu b)
Du stehst aber in der Überschrift, also streng dich gefälligst was an :) . Andererseits wird nicht nach GA2 Intervallen abgerechnet, sondern beim ersten Wettkampft bzw. am 20.3. beim Test, den ich natürlich am 20.3. vor euch schwimmen werde. Es sei denn ich finde doch noch eine Möglichkeit, nach Sindenfingen zu kommen.
So, und jetzt lass den Alkohol aus dem Leib. Oder hast du heute alles nüchtern geschrieben :Cheese: :Huhu: .
Gruß, Volker
Ohne Startsprung siehst du bestimmt besser aus :Lachen2:
Allg. gilt, dass nach Start u Wende nach 15m die Wasseroberfläche durchbrochen sein muss. Da gab es einige, die weitergetaucht sind. Aber nicht die Brustis, da die ja nur einen Tauchzug machen dürfen. Damit kommt man nicht an die Grenze (nach ner Wende). Das waren soweit ich weiß nur Rücken u Delle Schwimmer.
Ruppi war auch son Kandidat.
Noch nen Nachtrag. Die 15m Regel gilt beim Brust nicht. Wenn du also beim Start weiterkommst, is das i.O.
glaurung
23.01.2010, 18:27
zu a) JAAAAA
Ach menno! :Weinen:
So, und jetzt lass den Alkohol aus dem Leib. Oder hast du heute alles nüchtern geschrieben :Cheese: :Huhu: .
Nüchtern ja, wohl aber in geistiger Umnachtung. :Lachen2:
Ich hab halt manchmal abstruse Einfälle. Leider komm ich aus dieser Sache jetzt wohl nicht mehr raus. :Maso:
T 16 mit einer Woche Verspätung.
6*200m = 3:29; 3:31; 3:33; 3:31; 3:31; 3:27
Diese Zeiten auf der 50er Bahn? Ich würde mal sagen, damit hast du die sub 18 im Sack.
Sebastian100
23.01.2010, 20:01
Hallo,
ich habe schon längere Zeit das Thema verfolgt und jetzt hat es mich auch gepackt.
Bin diese Woche T1 + T2 geschwommen - beide Varianten haben mir sehr gut gefallen und haben viel Spaß bereitet.
Ich hatte bis vor 1 Jahr keinerlei Schwimmerfahrungen. Im Herbst habe ich ein Schwimmseminar von TS mit Ute besucht.
Als Referenz für euch habe ich im Programm T2 den Hauptteil (2x5x50 m/ Pause 1 min) gleichmäßig in 1:48, 1:49, 1:49,1:50, 1:49 min. bewältigt. Als Erfolg habe ich für mich die Gleichmäßigkeit gewertet. Anhand der 100 m Durchgangszeiten seht ihr aber natürlich noch mein Bleientenniveau.
Sind die Trainingspläne nur auf die LD bezogen oder kann ich diese auch für die MD verwenden?
Heute habe ich mal Unterwasseraufnahmen von mir gemacht - frontal und seitlich. Ich würde mich über ein Feedback von euch freuen damit ich an meinen Fehlern arbeiten kann.
VG :Huhu:
seitlich:
http://www.youtube.com/watch?v=fUP5HrSt0tI
frontal:
http://www.youtube.com/watch?v=vWZ_M9ydsHs
Triathletin007
23.01.2010, 20:22
@Keko!!
Ich hatte heute ziemliche Probleme mit dem Tempo bei T9!!
Egal was ich versucht habe bei den 6x200m Intervallen in
GA1( bis 7er-Zug), ich bin immer viel zu schnell gewesen:
300m EIn-8x50m Technik
GA1:
1. 3:35min- 5er- Zug
2. 3:35min- 5er-Zug
3. 3:37min- 6er Zug
4. 3:38min- 6er Zug
5. 3:42min- 7er Zug
6. 3:41min- 7er Zug
100m Brust
GA2:
1. 1:43min- 3er Zug
2. 1:43min- 3er Zug
3. 1:42min- 3er Zug
4. 1:42min- 3er Zug
5. 1:42min- 3er Zug
6. 1:43min- 3er Zug
200m Aus
2700m in 1:15std
Das Problem ist, das ein 7er- Zug bereits für mich grenzwertig wegen dem Atemholen ist.
Was kann ich denn noch ändern, damit die Geschwindigkeit noch in den Keller geht?
ICH beherrsche aber den Phelps'schen Delphinkicktauchzug. Will heißen: Delphinbeinkickenderweise geh ich unter Wasser ab wie Sau :Lachen2:
Drum ist da nix mit 2-3 Meter Vorsprung für Dich :Cheese: :Cheese:
Also ich bin heute 2700m geschwommen und am Ende auch die 50 Brust und 50 Delphin. Als ich ins Bad kam, sah ich schon Vereinskamerad Gerhard Schiller schwimmen, der ein paar deutsche Rekorde in der AK60 hält (100 Kraul < 1min). Hab versucht, neben dem alten Mann eine gute Figur zu machen. :Cheese: Am Ende bin ich dann ein paar 50er ohne Startsprung geschwommen, war aber scheinbar irgendwie müde, denn 50 Kraul in 35 sind schon lahm.
50 Delphin: 37
50 Brust: 45
50 Rücken: 41
50 Kraul: 35
Würde sagen, dass das keine echte Orientierung ist. Ist sowieso egal, kannst dir was aussuchen, ich mach dich sowieso überall platt. :Huhu:
Als Referenz für euch habe ich im Programm T2 den Hauptteil (2x5x50 m/ Pause 1 min) gleichmäßig in 1:48, 1:49, 1:49,1:50, 1:49 min. bewältigt. Als Erfolg habe ich für mich die Gleichmäßigkeit gewertet. Anhand der 100 m Durchgangszeiten seht ihr aber natürlich noch mein Bleientenniveau.
Sind die Trainingspläne nur auf die LD bezogen oder kann ich diese auch für die MD verwenden?
Heute habe ich mal Unterwasseraufnahmen von mir gemacht - frontal und seitlich. Ich würde mich über ein Feedback von euch freuen damit ich an meinen Fehlern arbeiten kann.
seitlich:
http://www.youtube.com/watch?v=fUP5HrSt0tI
frontal:
http://www.youtube.com/watch?v=vWZ_M9ydsHs
Hallo :Huhu:
als offiziell langsamster Teilnehmer unserer Competition in Sifi gebe ich mal meinen Senf dazu :Cheese:
Wie du auf die 1:48-1:50er Zeiten bei T2 gekommen bist, bleibt mir ein Rätsel? Hast du jeweils 2 50er addiert? Einzeln schwimme ich die auch in 55, bist mir also schon deshalb sympathisch :Blumen:
Die TP habe ich bisher nur als Vorbereitung für den 1000er angesehen. Da mögen Dir andere was sinnvolles antworten...
Deine (hohe) Wasserlage gefällt mir. Andere werden aber bestimmt bemängeln, dass Du mit dem Arm (zu?) tief ist Wasser stößt. Auf den zweiten Vid macht dein linker Arm das besonders, und auch noch so ne komische Bewegung, so ab sec. 22 sieht man das.
Da ich aber keine Ahnung habe, werden dich die anderen bestimmt noch weiter auseinandernahmen :Cheese: :Cheese:
Triathletin007
23.01.2010, 20:40
Noch nen Nachtrag. Die 15m Regel gilt beim Brust nicht. Wenn du also beim Start weiterkommst, is das i.O.
Phelps würde wenn er dürfte bei allen Lagen ne ganze 25m Bahn durchtauchen. Denn durch seine bahnbrechende Technik seines Delfin- Beinschlages ist er unter Wasser schneller als alle anderen Weltklasseschwimmer über Wasser!!!
Sebastian100
23.01.2010, 20:46
[QUOTE=Godi68;337616]Hallo :Huhu:
als offiziell langsamster Teilnehmer unserer Competition in Sifi gebe ich mal meinen Senf dazu :Cheese:
Wie du auf die 1:48-1:50er Zeiten bei T2 gekommen bist, bleibt mir ein Rätsel? Hast du jeweils 2 50er addiert? Einzeln schwimme ich die auch in 55, bist mir also schon deshalb sympathisch :Blumen:
Ok, lassen wir die 1 vor dem Punkt mal weg - danke :Holzhammer:
glaurung
23.01.2010, 20:54
Also ich bin heute 2700m geschwommen und am Ende auch die 50 Brust und 50 Delphin. Als ich ins Bad kam, sah ich schon Vereinskamerad Gerhard Schiller schwimmen, der ein paar deutsche Rekorde in der AK60 hält (100 Kraul < 1min). Hab versucht, neben dem alten Mann eine gute Figur zu machen. :Cheese: Am Ende bin ich dann ein paar 50er ohne Startsprung geschwommen, war aber scheinbar irgendwie müde, denn 50 Kraul in 35 sind schon lahm.
50 Delphin: 37
50 Brust: 45
50 Rücken: 41
50 Kraul: 35
Würde sagen, dass das keine echte Orientierung ist. Ist sowieso egal, kannst dir was aussuchen, ich mach dich sowieso überall platt. :Huhu:
Naja. Da bleibt ja sowieso nur Brust bei Dir. Das war eh von Anfang an klar. Sooo realitätsfremd bin selbst ich nicht :Cheese:
Am lockersten (ich meine damit am chancenreichsten) für mich wäre logischerweise:
Ich Kraul, du Brust, Beckenstart (45sec für Brust ist, selbst wenn Du müde warst, recht weit von 36sec weg)
Aber da ich ja ständig so großmaulig auf meiner Delphinerei rumreite, wäre mein großzügiges Angebot
Ich Delphin, du Brust, Beckenstart :Cheese: :Cheese:
Allerdings bin ich dann gespannt, wie das Ganze nach den 1000m für mich endet :confused:
Aber da ich ja ständig so großmaulig auf meiner Delphinerei rumreite, wäre mein großzügiges Angebot :Cheese: :
Ich Delphin, du Brust, Beckenstart
Allerdings bin ich dann gespannt, wie das Ganze nach den 1000m für mich endet :confused:
Nee, da habe ich keine Chance. Ich muß beim Start was rausholen, sonst habe ich keine Chance auf der langen Bahn.
Also entweder 50 mit Startsprung, oder 100 ohne.
glaurung
23.01.2010, 21:06
Nee, da habe ich keine Chance. Ich muß beim Start was rausholen, sonst habe ich keine Chance auf der langen Bahn.
Diese Bescheidenheit kauf ich Dir jetzt irgendwie nicht ab. Wahrscheinlich bist Du diese 4 50er heute eh in GA1 geschwommen :Cheese:
Also entweder 50 mit Startsprung......
Von mir aus :-(( :-((
........oder 100 ohne.
Träumst Du? Halt ich nie im Leben durch.
Also wenn Deine 45sec für Brust heute halbwegs ehrlich sind (logischerweise schaffst Du die dann im ausgeruhten Zustand wohl schon fast in 40sec), dann könnte das echt spannend werden. Du holst beim Startsprung noch 3sec raus und schwimmst dann 37sec. Ich übe noch 2 Monate und schwimme den Delphinkram in 36sec. So stell ich mir das vor :Cheese: :Cheese:
seitlich:
http://www.youtube.com/watch?v=fUP5HrSt0tI
frontal:
http://www.youtube.com/watch?v=vWZ_M9ydsHs
Also besonders mit dem linken Arm stichst du viel zu tief ins Wasser rein. Du bist ja fast am Beckenboden. Siehst du das? Halt mal die Arme etwas weiter oben, wenn du anfängst du ziehen.
Zweitens: die Fußhaltung ist teilweise katastrophal. Manchmal zeigen die Füße starr nach aussen. Füsse müssen locker am Fußgelenk baumeln und nach innen zeigen. (guck mal bei dem kurzen Video bei sec 7 oder 8, da schlägst du voll aus).
Also wenn Deine 45sec für Brust heute halbwegs ehrlich sind (logischerweise schaffst Du die dann im ausgeruhten Zustand wohl schon fast in 40sec), dann könnte das echt spannend werden. Du holst beim Startsprung noch 3sec raus und schwimmst dann 37sec. Ich übe noch 2 Monate und schwimme den Delphinkram in 36sec. So stell ich mir das vor :Cheese: :Cheese:
Also die Zeiten heute darfst du nicht so ernst nehmen, ich hatte irgendwie null Zug. Unter 40 werde ich schon hinkriegen und bedenke, dass du nach den 1000 schon ordentlich müde bist und Delphin sehr kräfteraubend ist. Kann also sein, dass du da richtig untergehst. :Cheese:
@Keko!!
Ich hatte heute ziemliche Probleme mit dem Tempo bei T9!!
Egal was ich versucht habe bei den 6x200m Intervallen in
GA1( bis 7er-Zug), ich bin immer viel zu schnell gewesen:
Was kann ich denn noch ändern, damit die Geschwindigkeit noch in den Keller geht?
Aber es kommt doch drauf an, wie du dich gefühlt hast. Wenn es mit der Anstrengung hingehauen hast, kannst du dich doch über die schnellen Zeiten freuen.
T 16 mit einer Woche Verspätung.
6*200m = 3:29; 3:31; 3:33; 3:31; 3:31; 3:27
Nach der Woche Schnupfen wollte ich die 200er so in 3:40 angehen. Irgendwie fühlte es sich aber locker an und ich war über die ersten 3:29 sehr überrascht und bin ungefähr so weitergeschwommen.
6*100m = 1:42; 1:41; 1:42; 1:40; 1:42; 1:40
2*50m = 44; 43
ISCH bin zufrieden!
@glaurung
Jetzt darfst du raten in welchem Becken ich war
Klasse Zeiten, besonders die 200er! An so einem Tag wie heute sind sub18 kein Thema. Bist auch den ersten nicht zu schnell geschwommen und den letzten am schnellsten (100 und 200er). Würde sagen, perfektes Training für dich. :liebe053:
Sebastian100
23.01.2010, 21:30
Also besonders mit dem linken Arm stichst du viel zu tief ins Wasser rein. Du bist ja fast am Beckenboden. Siehst du das? Halt mal die Arme etwas weiter oben, wenn du anfängst du ziehen.
Zweitens: die Fußhaltung ist teilweise katastrophal. Manchmal zeigen die Füße starr nach aussen. Füsse müssen locker am Fußgelenk baumeln und nach innen zeigen. (guck mal bei dem kurzen Video bei sec 7 oder 8, da schlägst du voll aus).
Danke für das Feedback! Ich werde beim nächsten mal versuchen meinen Arm beim Zuganfang höher zu halten. Irgendwie war ich immer der Meinung wenn der Arm tendenziell nach unten zeigt, dass dann ein besseres Wasserfassen möglich ist.
Bei der Beinarbeit ist mir auch schon immer aufgefallen, dass ich so etwas wie eine Schere mache. Ich vermute mal das die Beinschere folge einer instabilen Wasserlage ist.
glaurung
23.01.2010, 21:47
Also die Zeiten heute darfst du nicht so ernst nehmen, ich hatte irgendwie null Zug. Unter 40 werde ich schon hinkriegen und bedenke, dass du nach den 1000 schon ordentlich müde bist und Delphin sehr kräfteraubend ist. Kann also sein, dass du da richtig untergehst. :Cheese:
Das ist mir mehr als bewusst. Ich kann das mit Startsprung und 0-50m mit Maximalgeschwindigkeit durchziehen. Sprich, danach brauch ich ein Sauerstoffzelt :Cheese: :Cheese:
Nach den 1000m werde ich dann die 3/4 Stunde Pause (ich schwimm ja wohl in der ersten Gruppe, gel?) bitter nötig haben.
Aber Du schwimmst ja auch gegen den Kampfzwerg. D.h. Du wirst auch nicht mehr frisch sein. Brust raubt aber auch net so viel Kraft.
Ich würde tippen: wenn ich diese Delle 50m jetzt bei jedem Training am Ende einmal hardcore durchziehe, dann habe ich eventuell eine Chance.
Es kann nach den 1000m natürlich auch seeeehr bitter für mich werden. Trotzdem finde ich das eine klasse Aktion. :Cheese: :Cheese:
Muss mich auch mal zu Wort melden:Huhu:
Da hat sich Glaurung ja was eingebrockt :Cheese: !!!
Wäre ja mal lustig, wenn wir hier mal abstimmen würden, wer von den beiden denn gewinnt!
So als zusätzliche Motivation!:Cheese:
Hier ist der 8 Wochen-Rahmentrainingsplan, nach dem ich mich in den nächsten Wochen richte. Wie bisher gibt es pro Woche einen Trainingsplan und zwar für das "Prio1"- Training. Das geht also los mit einem WSA-Programm (T18), das ich demnächst noch hier reinhänge für nächste Woche.
8WochenPlan.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/8WochenPlan.pdf)
Zu den anderen 2 Trainingseinheiten werde ich nur kurz das Hauptprogramm angeben. Ihr seit ja jetzt Profis und könnt das praktisch schon selbst :)
Ausserdem werden wir in den nächsten Wochen alte bekannte Trainingseinheiten wiederholen.
Viel Spaß! :liebe053:
Wäre ja mal lustig, wenn wir hier mal abstimmen würden, wer von den beiden denn gewinnt!
Hä?! :Gruebeln:
Ich gewinne, wer sonst?! :Cheese: :Lachen2:
sandra7381
23.01.2010, 22:50
Hier ist der 8 Wochen-Rahmentrainingsplan, nach dem ich mich in den nächsten Wochen richte. Wie bisher gibt es pro Woche einen Trainingsplan und zwar für das "Prio1"- Training. Das geht also los mit einem WSA-Programm (T18), das ich demnächst noch hier reinhänge für nächste Woche.
8WochenPlan.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/8WochenPlan.pdf)
Zu den anderen 2 Trainingseinheiten werde ich nur kurz das Hauptprogramm angeben. Ihr seit ja jetzt Profis und könnt das praktisch schon selbst :)
Ausserdem werden wir in den nächsten Wochen alte bekannte Trainingseinheiten wiederholen.
Viel Spaß! :liebe053:
Supi! :liebe053:
Vielen, vielen Dank, Karsten! :Blumen:
Hier ist der 8 Wochen-Rahmentrainingsplan, nach dem ich mich in den nächsten Wochen richte. Wie bisher gibt es pro Woche einen Trainingsplan und zwar für das "Prio1"- Training. Das geht also los mit einem WSA-Programm (T18), das ich demnächst noch hier reinhänge für nächste Woche.
8WochenPlan.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/8WochenPlan.pdf)
Zu den anderen 2 Trainingseinheiten werde ich nur kurz das Hauptprogramm angeben. Ihr seit ja jetzt Profis und könnt das praktisch schon selbst :)
Ausserdem werden wir in den nächsten Wochen alte bekannte Trainingseinheiten wiederholen.
Viel Spaß! :liebe053:
Super, ich freu mich :liebe053:
Danke nochmals für Deine Mühe! :Blumen:
Volkeree
23.01.2010, 23:27
Gesamtumfang ca. 50km oder 20h bei 3 Trainingseinheiten pro Woche (ca. 6km pro Woche)
Mein erster Gedanke bei der Überschrift war, das sind ja nur 2 KM pro schwimmen, dafür lohnt der teure Eintritt ja gar nicht.
Hintergrund dafür ist sicherlich eine zu befürchtende Überlastung. Dürfen wir trotzdem hier und da die Einheiten etwas erweitern, vor allem dann wenn "nur" GA1 und Technik geschwommen wird? Auch vor dem Hintergrund, dass man ab und an nur 2 x ins Wasser kann.
Auch von mir ein dickes Dankeschöne für deine Mühe - ECHT KLASSE.
Volkeree
23.01.2010, 23:29
Klasse Zeiten, besonders die 200er! An so einem Tag wie heute sind sub18 kein Thema. Bist auch den ersten nicht zu schnell geschwommen und den letzten am schnellsten (100 und 200er). Würde sagen, perfektes Training für dich. :liebe053:
Das geht ja mal runter wie Öl :cool: . Widme mich jetzt mal wieder mit stolz geschwellter Brust meiner Arbeit.:Huhu:
Mein erster Gedanke bei der Überschrift war, das sind ja nur 2 KM pro schwimmen, dafür lohnt der teure Eintritt ja gar nicht.
Hintergrund dafür ist sicherlich eine zu befürchtende Überlastung. Dürfen wir trotzdem hier und da die Einheiten etwas erweitern, vor allem dann wenn "nur" GA1 und Technik geschwommen wird? Auch vor dem Hintergrund, dass man ab und an nur 2 x ins Wasser kann.
Ja, klar, mach das ruhig. Mir ist sowieso klar, dass das jeder individuell anders macht. :)
Zaskarrrramba!
23.01.2010, 23:57
Vorgestern versucht, mit T1 :Huhu: anzufangen, dummerweise hatte ich NULL Wassergefühl (habe ich mir dann teilwesie heute wieder erarbeitet), und das Training dann in der Mitte abgebrochen. Kann man doof finden, für mich gilt aber, dass ich keine Bolzerei durchziehe, wenn jedwedes Wassergefühl abhanden gekommen ist. :(
Wat soll's, wird schon wieder werden. Und dann lass ich's auch knacken!
[QUOTE=Triathletin007;337612Was kann ich denn noch ändern, damit die Geschwindigkeit noch in den Keller geht?[/QUOTE]
Schau Dir mein Video von Sifi an:Lachanfall:
Sei doch froh, dass Du auch entspannt schnell schwimmst:Blumen:
Hier ist der 8 Wochen-Rahmentrainingsplan, nach dem ich mich in den nächsten Wochen richte. Wie bisher gibt es pro Woche einen Trainingsplan und zwar für das "Prio1"- Training. Das geht also los mit einem WSA-Programm (T18), das ich demnächst noch hier reinhänge für nächste Woche.
8WochenPlan.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/8WochenPlan.pdf)
Zu den anderen 2 Trainingseinheiten werde ich nur kurz das Hauptprogramm angeben. Ihr seit ja jetzt Profis und könnt das praktisch schon selbst :)
Ausserdem werden wir in den nächsten Wochen alte bekannte Trainingseinheiten wiederholen.
Viel Spaß! :liebe053:
:Danke: Sollte genau die richtige Mischung sein, freue mich:liebe053:
Hier ist der 8 Wochen-Rahmentrainingsplan, nach dem ich mich in den nächsten Wochen richte. Wie bisher gibt es pro Woche einen Trainingsplan und zwar für das "Prio1"- Training. Das geht also los mit einem WSA-Programm (T18), das ich demnächst noch hier reinhänge für nächste Woche.
8WochenPlan.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/8WochenPlan.pdf)
Zu den anderen 2 Trainingseinheiten werde ich nur kurz das Hauptprogramm angeben. Ihr seit ja jetzt Profis und könnt das praktisch schon selbst :)
Ausserdem werden wir in den nächsten Wochen alte bekannte Trainingseinheiten wiederholen.
Viel Spaß! :liebe053:
Ich werde mich nach meiner erkältung dann auch an die vorgaben halten da ich ja sonst immer mehr richtung WSA schwimme :-) allerdings steht bei mir in 3 Wochen noch ein 3,8km WSA auf dem Programm(alle 3 Monate um mein Ziel ned aus den Augen zu verlieren angestrebt 1:09:30 im 25ger Becken)
Offtopic: Bohr ey auf erkältung komme ich echt ned klar!!! Ich bin sowas von Wehleidig , ich könnte den ganzen Tag heulen :( . Liegt evtl daran das ich nur alle jubeljahre mal krank werde, (das letzte mal Frühjahr 06 ). Geht euch das auch so... ich meine die Männer... den Frauen sind ja eh häufiger krank wegen Grippe etc. und kein Sport nervt!
glaurung
24.01.2010, 09:59
Offtopic: Bohr ey auf erkältung komme ich echt ned klar!!! Ich bin sowas von Wehleidig , ich könnte den ganzen Tag heulen :( . Liegt evtl daran das ich nur alle jubeljahre mal krank werde, (das letzte mal Frühjahr 06 ). Geht euch das auch so... ich meine die Männer... den Frauen sind ja eh häufiger krank wegen Grippe etc. und kein Sport nervt!
Lustig findet das wohl keiner. Das einzig coole dran ist, dass Du nach den 7 oder 8 Tagen wieder megageil drauf bist, ins Wasser zu kommen. :Cheese: :Cheese:
Ansonsten is der Quatsch für nix gut :Nee: :Nee:
Gute Besserung! :Blumen:
Geil der 8-Wochenplan!
Habe ja seit 7 Tagen Schwimm-Ruhe-Woche und starte morgen dann auf der 50m-Bahn (Straik, Stadionbad?) mit einem 400m-Test und bin schon sehr sehr gespannt, was dabei raus kommt. Evtl Schwimme ich im Anschluss noch T17 zur Erholung aufgelockert mit ein paar 50m WSA.
Ob ich jede Einheit Schaimmen kann/will weiß ich noch nicht. Da bei mir die Schwimmtage Mo./Di. (60min), Fr. (90min), Sa.(45min) sind und ich nicht denke dass ich da 3 Einheiten mit hoher Belastung unter bringen kann.
Aber man wird sehen... heute erstmal noch ein lockerer 90min Lauf.
Grüße.
Edit:
Bzw. kann es auch sein, dass ich mich gar nicht nach dem Plan auf den 20.03. vorbereite. Sondern da kurz vorm Ende des GA2-Blocks bin, mit 10% WSA Anteilen. Dann ist es auch Konform mit meiner eigentlich Saison vorbereitung.
Grüße.
So heute ist schon wieder Sonntag, also stand ein bisschen plantschen an.
Wieder T1 aber diesmal in Originalfassung.
Mh ich denke mit meinen Zeiten, darf ich mich dann ganz hinten
Einordnen :Schnecke:
Die 100er gesteigert in 2:20 - 2:10 - 1:55 - 1:54 - 1:47
Das langsam schwimmen klappt ja ganz gut, ist aber wohl nicht
das Ziel? Mist..:Cheese:
Der 8-Wochen Plan sieht ja auch gut aus, aber ist wohl im Moment
nichts für mich werde versuchen bis T15 zu kommen bis Sifi.
Achso noch eine Frage an die Stuttgarter (wer ist das so? Keko, Marsupilami,...?),
seid ihr eigentlich in einem Triathlonverein und wenn ja in welchem?
T16:
3:34 / 3:36 / 3:38 / 3:34 3:38 / 3:40
und
1;44 / 1:42 / 1:41 / 1:39 / 1: 41 / 1:43
keine abgetrennten Bahnen, ziemlich voll, ziemlich ätzend.
Beim 1. WSA 50er bin ich mit jemandem kollidiert und hab abgebrochen.
(Straik, Stadionbad?) mit einem 400m-Test und bin schon sehr sehr gespannt, was dabei raus kommt.
Den Test möchte ich am Mittwoch schwimmen. Morgen ist ein lockeres Programm angesagt, ich werde ab ca 18:30 dort sein.
Wenn du dann deinen Test schwimmst, kann ich deine Zeiten nehmen und dich zwischendurch anfeuern.
"Quäl dich du Sau" fällt mir gerade so ein:Cheese::Cheese:.
Gruß,
Straik
PippiLangstrumpf
24.01.2010, 17:33
Ich war heute endlich mal wieder im Wasser und bin den Reha-Plan (T17) geschwommen.
Aber irgendwie stimmt mit mir was nicht. Obwohl ich echt locker geschwommen bin (die Ärmchen haben kein einziges Mal auch nur ansatzweise weh getan), war mein Puls teilweise so hoch wie beim 400er Test :Nee:
Und auffem Weg zum Auto ist mir mein Kreislauf abhanden gekommen :( Also, falls Ihr einen Kreislauf findet, vielleicht isses meiner ...
Also: Morgen geht es wirklich zum Doc.
Aber gute Nachrichten gibts auch: Vom Wassergefühl ist in den 2 Wochen Schwimmpause nicht viel verloren gegangen und Rollwende klappt sogar besser als vor der Pause :liebe053:
Also: Morgen geht es wirklich zum Doc.
Das hört sich nicht gut an. Ich kenne das ganz gut, da geht man zum Arzt und wünscht sich fast eine Krankheit. Natürlich nichts schlimmes, aber eine klare Diagnose. etwas, mit dem man umgehen kann. Dieses "ich kann nichts feststellen, aber ich geb dir mal was zur Stabilisierung des blablabla" hab ich zu oft gehört.
Wie dem auch sei, ich wünsch dir alles Gute.
Daumendrück, Straik
Den Test möchte ich am Mittwoch schwimmen. Morgen ist ein lockeres Programm angesagt, ich werde ab ca 18:30 dort sein.
Wenn du dann deinen Test schwimmst, kann ich deine Zeiten nehmen und dich zwischendurch anfeuern.
"Quäl dich du Sau" fällt mir gerade so ein:Cheese::Cheese:.
Gruß,
Straik
Ne, Mittwoch ist Lauftraining vom Verein - ab pros pros .. was macht 100/100 bei dir? ;-)
Volkeree
24.01.2010, 18:21
Es ist schon ein hartes Los, wenn das Leben nicht nur aus Sport besteht, bzw. man sich immer wieder um andere Dinge kümmern muss, die dann mit dem Training zeitlich kollidieren. :Lachen2:
So fliegt bei mir am nächsten Wochenende das Badezimmer. Da man ohne diesen Raum ja nicht so richtig gut leben kann, muss ich mich wohl ranhalten, 10 Tage werde ich aber wohl brauchen. Nebenbei noch die normale Arbeit.... Da bleibt dann nicht mehr so viel Zeit fürs Training.
Zwei Einheiten bekomme ich die Woche dann aber noch hin und überlege, ob ich den Test schon Montag oder doch erst Mittwoch mache.
Schaumermal.
glaurung
24.01.2010, 18:25
So fliegt bei mir am nächsten Wochenende das Badezimmer. Da man ohne diesen Raum ja nicht so richtig gut leben kann, muss ich mich wohl ranhalten, 10 Tage werde ich aber wohl brauchen. Nebenbei noch die normale Arbeit.... Da bleibt dann nicht mehr so viel Zeit fürs Training.
Aber das macht doch nix. Mit Deinem formidablen T16 letzthin hast Du Dir doch ne richtige Pause verdient. 10 Tage ohne Schwimmen werden Dir die Form schon nicht rauben :Cheese: :Cheese: ;)
glaurung
24.01.2010, 18:29
Ich war heute endlich mal wieder im Wasser und bin den Reha-Plan (T17) geschwommen.
Aber irgendwie stimmt mit mir was nicht. Obwohl ich echt locker geschwommen bin (die Ärmchen haben kein einziges Mal auch nur ansatzweise weh getan), war mein Puls teilweise so hoch wie beim 400er Test :Nee:
Und auffem Weg zum Auto ist mir mein Kreislauf abhanden gekommen.
Na hoffentlich findet der Weisskittel was (natürlich was harmloses). Wenn der Puls gar so hoch ist, ist wohl echt irgendwas durcheinander.
Aber gute Nachrichten gibts auch: Vom Wassergefühl ist in den 2 Wochen Schwimmpause nicht viel verloren gegangen und Rollwende klappt sogar besser als vor der Pause :liebe053:
Das ist doch schon mal was. :)
Volkeree
24.01.2010, 19:16
Aber das macht doch nix. Mit Deinem formidablen T16 letzthin hast Du Dir doch ne richtige Pause verdient. 10 Tage ohne Schwimmen werden Dir die Form schon nicht rauben :Cheese: :Cheese: ;)
Wie gesagt, das Leben besteht nicht nur aus Sport. Vor der T 16 habe ich auch schon eine Woche wegen Schnupfen ausgesetzt. Da ich ja dann keine Dusche habe, kann ich die Körperpflege ab und an mal mit dem Schwimmen verbinden. Habe ja auch nur 5 min zu Fuß bis zum 50m Becken. :) .
Kampfzwerg
24.01.2010, 19:28
Wie gesagt, das Leben besteht nicht nur aus Sport. Vor der T 16 habe ich auch schon eine Woche wegen Schnupfen ausgesetzt. Da ich ja dann keine Dusche habe, kann ich die Körperpflege ab und an mal mit dem Schwimmen verbinden. Habe ja auch nur 5 min zu Fuß bis zum 50m Becken. :) .
na super,
wenn ich im winter in ein 50m becken will, bleiben mir als nächste möglichkeiten entweder münchen oder burghausen, was von rosenheim aus beides ne kleine weltreise und deshalb für ne std plantschen nicht wirklich rentabel is :Nee:
autpatriot
24.01.2010, 19:29
heute nach 4 tagen schwimmpause wieder mal im wasser, bin gemütlich t13 geschwommen, und habe wie schon zuletzt die sub 18 geknackt .
bin nun auf die pläne gespannt für die nächsten wochen, hoffe das ich die 3 mal pro woche wieder unterbringe, denn mein training fürn marathon im April ist mir derzeit wichtiger als wie die 1000 Meter im März, da ich sowieso erst im Juni meinen 1. TriaWettkampf habe.
ein kleiner nachsatz noch, mich dürfe dieses 3000 meter programm( vor 1ner woche geschwommen) doch geschlaucht haben denn am dienstag war überhaupt keine power vorhanden und lief überhaupt nicht,
habe nun 4 SCHwimmfreie Tage eingelegt und heute passten die Zeiten wieder Top, ich hoffe das ich diese WSA einheiten besser verkrafte
Triathletin007
24.01.2010, 21:05
Ich habe gestern und heute einen 1. Test meiner Leistungsfähigkeit im Triathlon, Richtung Abu Dhabi, verordnet von Jürgen Z. hinter mir.
Gestern: 10:00 Uhr 30min Stabi
10:30 Uhr 2,7km Schwimmen (T9)
13:00 Uhr 94,1km MTB GA1 (Puls:140) 25km/h.. Koppeln
16:46 Uhr 4,9km WSA Lauf in 22:45min Puls: 176
Heute: 8:30 Uhr 31,8km GA1-2 Lauf in 3:00std mit Puls: 155
Morgen dann:
Ruhetag mit 1std Physiotherapie!!!:Cheese:
sandra7381
24.01.2010, 21:48
Habe meine Planungen für heute nach dem sehr seltsam anstrengenden Lauf heute mittag (es lief überhaupt nicht, vermute, dass ich am Vormittag zu wenig getrunken hatte) umgeworfen. Statt T16 in Sifi zu schwimmen, bin ich T17 etwas abgewandelt (ich habe noch nie so viele Menschen im Schwimmbad gesehen :Nee:) geschwommen. Am Ende habe ich noch 4 Tabatas drauf gepackt.
Nun meine Frage
Ich habe nächste Woche folgende Schwimmmöglichkeiten:
Montag früh im Hausbecken 25m
Montag Abend in Sindelfingen 50m
Dienstag Abend mit zwei Freunden in einem 25m-Becken
theoretisch Mi früh
Freitag Abend Gruppentraining.
Wann soll ich was machen?
1. Möglichkeit: Mo früh 400m-Test; Di Abend evtl. T16 oder WSA; Mi früh evtl. GA1
2. Möglichkeit: Mo Abend T16 oder 400m-Test; Di Abend?; Mi früh ??
Was meint ihr? Habt ihr sonst noch irgendwelche Vorschläge? :Huhu:
Habe meine Planungen für heute nach dem sehr seltsam anstrengenden Lauf heute mittag (es lief überhaupt nicht, vermute, dass ich am Vormittag zu wenig getrunken hatte) umgeworfen. Statt T16 in Sifi zu schwimmen, bin ich T17 etwas abgewandelt (ich habe noch nie so viele Menschen im Schwimmbad gesehen :Nee:) geschwommen. Am Ende habe ich noch 4 Tabatas drauf gepackt.
Nun meine Frage
Ich habe nächste Woche folgende Schwimmmöglichkeiten:
Montag früh im Hausbecken 25m
Montag Abend in Sindelfingen 50m
Dienstag Abend mit zwei Freunden in einem 25m-Becken
theoretisch Mi früh
Freitag Abend Gruppentraining.
Wann soll ich was machen?
1. Möglichkeit: Mo früh 400m-Test; Di Abend evtl. T16 oder WSA; Mi früh evtl. GA1
2. Möglichkeit: Mo Abend T16 oder 400m-Test; Di Abend?; Mi früh ??
Was meint ihr? Habt ihr sonst noch irgendwelche Vorschläge? :Huhu:
KOmmt auf deine Regenerationsfähigkeit an. Ich schwimme oft Mo & Di abend was anstrengendes. Mir macht das keine Probleme, aber ich habe auch nie di. abends noch muskelkatze von montags. wenn dann nur weniger kraft ;-)
Ach und nach dem anstrengenden training freitag abends gehe ich fast immer samstag früh locker schwimmen vorm frühstück.
Grüße.
Ich habe gestern und heute einen 1. Test meiner Leistungsfähigkeit im Triathlon, Richtung Abu Dhabi, verordnet von Jürgen Z. hinter mir.
Wie meinst du das?
Volkeree
25.01.2010, 00:35
Wie meinst du das?
Privatrezept :Cheese: .
Ich habe gestern und heute einen 1. Test meiner Leistungsfähigkeit im Triathlon, Richtung Abu Dhabi, verordnet von Jürgen Z. hinter mir.
Gestern: 10:00 Uhr 30min Stabi
10:30 Uhr 2,7km Schwimmen (T9)
13:00 Uhr 94,1km MTB GA1 (Puls:140) 25km/h.. Koppeln
16:46 Uhr 4,9km WSA Lauf in 22:45min Puls: 176
Heute: 8:30 Uhr 31,8km GA1-2 Lauf in 3:00std mit Puls: 155
Morgen dann:
Ruhetag mit 1std Physiotherapie!!!:Cheese:
Ich würde mir ja nach so einem Tag nicht einen so langen Laufen geben. Aber jedem das seine. Tolel Leistung auf jeden Fall. Aber eigentlich sollte man doch um diese Jahreszeit bei 60% seines maximalen Trainingsumfangs liegen ... naja da haste wohl noch viel vor dir ;)
Grüße.
Welche genauen Inhalte/Umfang sollte denn das auch für diese Woche als Prio2-Einheit eingestufte WSA-Training haben? 50er, 100er, 200er ???
Und wieviele davon? (schaffe wahrscheinlich eh nur 1-2 Wh....:Nee: )
...dazu Ein-, Aus- und Technikschwimmen, denke (hoffe ich) das bleibt so wie immer :)
PS: Hab ein bisschen Schiss vor dem Test-400er :Cheese: :Cheese:
Volkeree
25.01.2010, 16:39
Der 8-Wochen-Plan geht mit dem 400m-Test los. Also bin ich eben T 8 geschwommen.
Ist- Zeit / (~ Plan)
- 1:38 / (1:40)
- 1:43 / (1:43)
- 1:45 / (1:43)
- 1:41 / (1:40)
= 6:47
Wegen des Drückens für die 100m- Zeiten habe ich jeweils abgerundet. Vielleicht bin ich aber auch noch nicht auf dem letzten Loch geschwommen, bei den Bahnen 3 bis 6 wären vielleicht noch hier und da eine Sekunde drin gewesen.
Nach 100m Pause bin ich noch 400m GA2 mit Pullbouy in der gleichen Zeit geschwommen.
Jetzt träume ich von einem 1:45er Schnitt für den 20.3..
edit: Sehe gerade, Krümel hat schon was eingetragen.
edit: Sehe gerade, Krümel hat schon was eingetragen.
Ja, aber die Steigerung von 2 Sekunden hat mich leider nicht wirklich vom Hocker gehauen :(
Der 8-Wochen-Plan geht mit dem 400m-Test los. Also bin ich eben T 8 geschwommen.
Ist- Zeit / (~ Plan)
- 1:38 / (1:40)
- 1:43 / (1:43)
- 1:45 / (1:43)
- 1:41 / (1:40)
= 6:47
Auf der 50m Bahn, nehm ich mal an?
Es hat sich ja schon abgezeichnet, dass du sehr von dem Training profitierst, aber >40 Sekunden verbessert, das ist stark!
Glückwunsch:liebe053:
Hallo:Huhu:
Habe gestern hauptsächlich Technikübungen gemacht und darunter unter anderem die Krauldehnung. Fand die Übung extrem schwierig. Nach 100 m hat mir die Schulter weh getan und heute bin ich am Nacken total verspannt....:Nee:
Für was ist diese Übung denn gut?:Gruebeln: Lohnt es sich, die weiter zu üben bzw. kann man mit irgendeiner Trockenübung schon mal vordehnen?
PS: Hab ein bisschen Schiss vor dem Test-400er :Cheese: :Cheese:
Da kenne ich noch einen!:Cheese:
- 1:38 / (1:40)
- 1:43 / (1:43)
- 1:45 / (1:43)
- 1:41 / (1:40)
= 6:47
Puh! Wenn ich mal annähernd so schnell schwimmen könnte...
Volkeree
25.01.2010, 18:14
quatsch geschrieben
Volkeree
25.01.2010, 18:17
Ja, aber die Steigerung von 2 Sekunden hat mich leider nicht wirklich vom Hocker gehauen :(
Bei mir waren es schon ein paar mehr :) .
Auf der 50m Bahn, nehm ich mal an?
Ja klar. Ich glaube auf der kurzen Bahn schaffe ich auf jeden Fall ne sub 6:30.
Es hat sich ja schon abgezeichnet, dass du sehr von dem Training profitierst, aber >40 Sekunden verbessert, das ist stark!
Der erst Test auf der großen war ganz ohne Training und auch ohne Taktik. Von daher ist die Steigerung sicherlich kleiner, denke aber es hat sich was getan.
Und wer ist das schuld? Natürlich unser Karsten. Ich kann mich nicht oft genug für deine Mühen bedanken.
Glückwunsch:liebe053:
DANKE.
Jetzt gönne ich mir ne Stunde Spinning mit anschließender Sauna :) und dann Nachtdienst:( .
Da kenne ich noch einen!:Cheese:
Puh! Wenn ich mal annähernd so schnell schwimmen könnte...
Doppelte Zustimmung:Cheese:
PippiLangstrumpf
25.01.2010, 18:45
Der 8-Wochen-Plan geht mit dem 400m-Test los. Also bin ich eben T 8 geschwommen.
Ist- Zeit / (~ Plan)
- 1:38 / (1:40)
- 1:43 / (1:43)
- 1:45 / (1:43)
- 1:41 / (1:40)
= 6:47
Wow! Coole Zeit!
Glückwunsch!
Ich regeneriere noch von der Reha-Einheit gestern :cool:
Der 8-Wochen-Plan geht mit dem 400m-Test los. Also bin ich eben T 8 geschwommen.
Ist- Zeit / (~ Plan)
- 1:38 / (1:40)
- 1:43 / (1:43)
- 1:45 / (1:43)
- 1:41 / (1:40)
= 6:47
Wegen des Drückens für die 100m- Zeiten habe ich jeweils abgerundet. Vielleicht bin ich aber auch noch nicht auf dem letzten Loch geschwommen, bei den Bahnen 3 bis 6 wären vielleicht noch hier und da eine Sekunde drin gewesen.
Nach 100m Pause bin ich noch 400m GA2 mit Pullbouy in der gleichen Zeit geschwommen.
Jetzt träume ich von einem 1:45er Schnitt für den 20.3..
Super, Deine Steigerung macht Mut:Blumen:
Wow! Coole Zeit!
Glückwunsch!
Ich regeneriere noch von der Reha-Einheit gestern :cool:
Warst Du schon beim Doc?
Ich hoffe, Du kannst bald wieder mitschwimmen. :Blumen:
Da gestern nach morgendlichem Schwimmen die ganze Familie etwas müde war:Schlafen: und ich immer noch auf der Suche nach einer guten Technik bin:Gruebeln: , war mittags Video schauen angesagt.
Bei mir erschreckend koordinationslos:Nee: , bei Dir super Rhythmus, bei Krümel tolle Wasserlage und selbst Glaurung :Cheese: glänzt mit kraftvollem Beinschlag.
Also besser Dich, auf dass wir auch von Dir wieder neue Bestzeiten lesen.
Ist- Zeit / (~ Plan)
- 1:38 / (1:40)
- 1:43 / (1:43)
- 1:45 / (1:43)
- 1:41 / (1:40)
= 6:47
Gut! Gut! Gut! :Blumen:
Vor allem sind die Zwischenzeiten auch ideal. Besser geht´s kaum. Wenn du nicht zu schnell angehst, geht das sicher unter 18.
1:48 dürftest du locker drauf haben, das sieht man an den letzten beiden 100er.
Wann soll ich was machen?
1. Möglichkeit: Mo früh 400m-Test; Di Abend evtl. T16 oder WSA; Mi früh evtl. GA1
2. Möglichkeit: Mo Abend T16 oder 400m-Test; Di Abend?; Mi früh ??
Was meint ihr? Habt ihr sonst noch irgendwelche Vorschläge? :Huhu:
Also gedacht war, dass der 400m Test und das WSA-Training ein paar Tage auseinander liegen (WSA-Training hänge ich heute abend noch hier rein). Jedenfalls solltest du den 400er halbwegs frisch schwimmen.
Hallo:Huhu:
Habe gestern hauptsächlich Technikübungen gemacht und darunter unter anderem die Krauldehnung. Fand die Übung extrem schwierig. Nach 100 m hat mir die Schulter weh getan und heute bin ich am Nacken total verspannt....:Nee:
Für was ist diese Übung denn gut?:Gruebeln: Lohnt es sich, die weiter zu üben bzw. kann man mit irgendeiner Trockenübung schon mal vordehnen?
Ich glaube dafür ist die übung wo man die Arme hinter dem rücken zusammenfasst und dann die Arme gestreckt hochhebt hat den selben effekt. Allerdings zeigt das das du halt noch zu verkrampft schwimmst da du dich noch zu sehr auf andere sachen konzentrieren mußt. ich schwimme die Übung mittlerweile ca 100m und sie bringt meiner gelenkigkeit (Schulter) echt viel. man bekommt damit dann seine Arme viel lockerer nach vorne "geworfen" den das sollte ja langfristig die entspannungsphase sein. Wenn du damit noch so arge probleme hast würde ich diese Übung stark verkürzen ( so 3-4 mal Pro seite) da du halt zu sehr verspannst da der Zyklus sehr lange ist und bei mir am anfang auch beklemmungen,Atemnot ,Schlingern, Verschlucken,etc Ein Teifelskreis. Also in meinen Augen ist da weniger mehr.
Hallo:Huhu:
Habe gestern hauptsächlich Technikübungen gemacht und darunter unter anderem die Krauldehnung. Fand die Übung extrem schwierig. Nach 100 m hat mir die Schulter weh getan und heute bin ich am Nacken total verspannt....:Nee:
Für was ist diese Übung denn gut?:Gruebeln: Lohnt es sich, die weiter zu üben bzw. kann man mit irgendeiner Trockenübung schon mal vordehnen?
Du kannst z.b. vor dem Schwimmen durch (gegenläufiges) Schulter- und Armkreisen dich vorwärmen. Oder auch Kopfkreisen.
Krauldehung ist gut zur Erlernung der Körperrotation, hohen Ellbogen schwimmen und Schultergelenkigkeit. Quasi für alles. Ist eine Standardübung. :)
Ich werde warscheinlich Donnerstag die 400 schwimmen und Samstag noch ne Einheit, die Grippe hat schon die klinke in der Hand :Cheese:
PippiLangstrumpf
25.01.2010, 19:21
Warst Du schon beim Doc?
Ich hoffe, Du kannst bald wieder mitschwimmen. :Blumen:
Ja, der meinte, es KÖNNTE an meinen diversen Allergien liegen - unter anderem auch Hausstaub - und der wird ja im Moment von der Heizung lustig rumgewirbelt.
Aber zur Sicherheit hat er mir ne Überweisung zum Kardiologen mitgegeben (dadrauf ist ein Hinweis auf meinen Ruhepuls von 45, den ich gesten hatte, der er mir aber nicht glauben wollte :Cheese: )
Welche genauen Inhalte/Umfang sollte denn das auch für diese Woche als Prio2-Einheit eingestufte WSA-Training haben? 50er, 100er, 200er ???
Und wieviele davon? (schaffe wahrscheinlich eh nur 1-2 Wh....:Nee: )
Also wir machen in T18 10x50 WSA und 3x100 WSA, dazu zum Abschluß 1x400 GA1. Pause 1min. Wir steigern das dann später auf 10x100 WSA mit kürzerer Pause. Genauer Plan kommt am späten Abend. Ist aber alles wie gewont: Ein - Technik - Serie1 - Pause - Serie 2 - was gemütliches - Aus.
sandra7381
25.01.2010, 19:35
Der 8-Wochen-Plan geht mit dem 400m-Test los. Also bin ich eben T 8 geschwommen.
Ich bin den Test schon heute morgen um 7 Uhr geschwommen. :Lachen2: :Holzhammer:
Bin ich somit Erste?
Die Zwischenzeiten habe ich nicht gestoppt, darauf hatte ich keine Lust. Rausgekommen sind 6:42min, also 4sec langsamer als das letzte Mal (da war ich abends geschwommen).
Erholt genug müsste ich gewesen sein. Letztes ernsthaftes Schwimmtraining am Donnerstag, Sonntag abend nur 1,2km regenerativ bis auf die 4 Tabatas. Allerdings haben meine Ärmchen ganz schön weh getan.
Dass ich mich in den letzten Wochen nicht verbessert hatte, hatte ich ja schon vermutet. Mir haben die richtig harten Sachen gefehlt. Daher vermute ich, dass das WSA Training richtig anschlagen wird bei mir. Zumindest hoffe ich das... :Cheese:
sandra7381
25.01.2010, 19:37
Ist- Zeit / (~ Plan)
- 1:38 / (1:40)
- 1:43 / (1:43)
- 1:45 / (1:43)
- 1:41 / (1:40)
= 6:47
Von mir auch herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Ich sehe schon, ich muss bei gegebener Zeit den Test auf der 50m-Bahn wiederholen. :(
So, hab gerade auch den 400er versucht :Nee:
7:43 (Anfang Dezember 8:14)
Ist zwar ne kleine Verbesserung, hab mein mir gestecktes Ziel klar verfehlt. Hatte heute gar kein Gefühl fürs Wasser, ganz im Gegensatz zu T16...
Muss (will :cool: ) ich diese Woche nochmal (besser :Cheese: ) machen...
@Volkeree: starke Verbesserung, Glückwunsch :Blumen:
Triathletin007
25.01.2010, 21:05
Wie meinst du das?
Ich glaube da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Jürgen ist mein Coach und das war ein erster Bestandstest in Richtung Abu Dhabi.:Huhu:
Triathletin007
25.01.2010, 21:28
Ich bin den Test schon heute morgen um 7 Uhr geschwommen. :Lachen2: :Holzhammer:
Bin ich somit Erste?
Die Zwischenzeiten habe ich nicht gestoppt, darauf hatte ich keine Lust. Rausgekommen sind 6:42min, also 4sec langsamer als das letzte Mal (da war ich abends geschwommen).
Erholt genug müsste ich gewesen sein. Letztes ernsthaftes Schwimmtraining am Donnerstag, Sonntag abend nur 1,2km regenerativ bis auf die 4 Tabatas. Allerdings haben meine Ärmchen ganz schön weh getan.
Dass ich mich in den letzten Wochen nicht verbessert hatte, hatte ich ja schon vermutet. Mir haben die richtig harten Sachen gefehlt. Daher vermute ich, dass das WSA Training richtig anschlagen wird bei mir. Zumindest hoffe ich das... :Cheese:
Hallo, Sandra!!
Wenn Du so früh den Test geschwommen bist, kann auch sein, das Dein Organismus noch nicht richtig in Schwung gewesen ist.
Und wenn Du den Test dann noch ohne Einwirkung Deiner vorigen Berufsausübung am Wochende ganz ausgeruht wiederholen wirst, garantiere ich Dir das Du ne Zeit unter 6:36min schwimmen wirst.
For that, I will cross my fingers for you!!!:Blumen:
Jürgen ist mein Coach und das war ein erster Bestandstest in Richtung Abu Dhabi.:Huhu:
Uiii, das habe ich nicht gewußt. Hoffentlich pfuscht er mir nicht in meinen Schwimmprogramme rum :Cheese:
sandra7381
25.01.2010, 22:32
Hallo, Sandra!!
Wenn Du so früh den Test geschwommen bist, kann auch sein, das Dein Organismus noch nicht richtig in Schwung gewesen ist.
Und wenn Du den Test dann noch ohne Einwirkung Deiner vorigen Berufsausübung am Wochende ganz ausgeruht wiederholen wirst, garantiere ich Dir das Du ne Zeit unter 6:36min schwimmen wirst.
For that, I will cross my fingers for you!!!:Blumen:
Hallo Nicole,
danke für deine aufbauenden Worte. Ich habe es inzwischen unter Tagesform abgehakt. Schließlich hatte ich ja in den letzten Wochen auch keine großen Verbesserungen bemerkt. Ich werde die nächste "Schallmauer" schon noch durchbrechen. :)
Ich mache sehr oft morgens Sport und habe da nie das Gefühl, dass meine Leistungen schlechter sind als zu einer anderen Tageszeit - möglich könnte es durchaus sein. Dabei habe ich heute wegen des Tests extra was gefrühstückt vor dem Schwimmen, das mache ich sonst nicht. Ich denke nicht, dass ich zeitnah nochmal einen 400m-Test schwimmen will (außer evtl. im 50m-Becken, falls sich das ergibt), da ich das zeitlich nicht mit dem sonst anstehenden Training hinbekomme.
sandra7381
25.01.2010, 22:35
KOmmt auf deine Regenerationsfähigkeit an. Ich schwimme oft Mo & Di abend was anstrengendes. Mir macht das keine Probleme, aber ich habe auch nie di. abends noch muskelkatze von montags. wenn dann nur weniger kraft ;-)
Ach und nach dem anstrengenden training freitag abends gehe ich fast immer samstag früh locker schwimmen vorm frühstück.
Du schwimmst echt viermal in der Woche? Ich bin froh, wenn ich zweimal ins Wasser komme gerade...
Meine Regenerationsfähigkeit ist ganz okay. Doch ich wollte nicht am Di Abend WSA schwimmen und am Mi früh den 400m-Test. ;) Doch da ich heute den Test geschwommen bin, kann ich entweder morgen Nachmittag oder Mittwoch früh noch mal reinhauen. :liebe053:
Hallo Nicole,
danke für deine aufbauenden Worte. Ich habe es inzwischen unter Tagesform abgehakt.
Also ich weiß nicht, welcher "Typ" du bist, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, um diese Zeit 400m auf Zeit zu schwimmen :Nee:
sandra7381
25.01.2010, 22:42
Also ich weiß nicht, welcher "Typ" du bist, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, um diese Zeit 400m auf Zeit zu schwimmen :Nee:
80% meiner Schwimmtrainings absolviere ich morgens um 6 Uhr. Andere Möglichkeiten habe ich fast nicht. Vielleicht muss ich es doch mal abends (in nem anderen Bad) versuchen.
Ich bin im Training definitiv schon schneller geschwommen als momentan und das war meistens auch abends, aber jedoch beim Gruppentraining. Tippe eher, dass wegen letzterem schneller war.
Meine Zeiten von TP 11
50 Meter gesteigert
54,50,48,43
200 Meter zügig GA2
3:30
3x400 GA1
8:01,7:36,7:26
keko macht es Sinn wenn ich Donnerstag WSA schwimme und am Sonntag den 400 Test.
Sonntags habe ich mehr Platz.
Nun liebe Leute geht es weiter mit etwas Schnelligkeitsausdauer. Die Sache kann sich nun schon mal richtig hart anfühlen. Schön wäre es, wenn man bei dem letzten 50er oder 100er nicht mehr das Tempo halten kann. Fällt das leicht, seit ihr zu langsam geschwommen. ;)
Wir sind nun in Woche 1 und bald habt ihr mich los. :Cheese: Vorher wird aber noch ein bisschen geschufftet.
Der geniale Rahmenplan:
http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/8WochenPlan.pdf
Ich schlage also folgendes vor:
Montag/Dienstag: 400m-Test (T8)
Mittwoch/Donnerstag: ruhiges GA1 Training (T10, Leiterschwimmen von mir aus in GA1 - oder auch T11)
Samstag/Sonntag: WSA (Programm unten)
Viel Spaß :liebe053:
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 18
Trainingszeitraum: Februar – April
Schwerpunkt: Schnelligkeitsausdauer
Gesamt: 2200m (1:00h)
--------------------------------------------------------
300 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne (s. Ü8 aus Technikplan)
50 Rücken-Altdeutsch: Rücken-Arme beidseitig mit Brust-Beine (Ü20)
50 Kraul-Wasserballschwimmen: Kopf bleibt über Wasser und Arme werden breit ins Wasser gesetzt (Ü11)
50 Badewannenschwimmen: mit Beine nach vorne liegend und Paddelbewegung der Arme schwimmen (Ü12)
50 Brust: locker
10x50 Kraul: schnelles WSA-Tempo, wenn möglich 3er- o. 4er-Zug, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 10x50 in 46 (s. Tabelle f. Intervalle) mit 1min Pause
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
3x100 Kraul: schnelles WSA-Tempo, das hohe Tempo möglichst lange durchhalten, 1:30min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x100 in 1:40 (s. Tabelle) mit 1:30min Pause
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
400 Kraul: ganz ruhiges GA1-Tempo, Anspannung rausschwimmen, Tempo bewußt niedrig halten, evtl. mit kurzen Zwischenstopps und mit Pullbuoy. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 400 in 8:32 (s. Tabelle)
200 Aus: ruhiges beliebig
Triathletin007
25.01.2010, 23:35
Uiii, das habe ich nicht gewußt. Hoffentlich pfuscht er mir nicht in meinen Schwimmprogramme rum :Cheese:
Nein, in Deinen Schwimmprogrammen pfucht er nicht rum.
Im Gegenteil, er verlässt sich voll auf Dich das ich durch Dein Training schneller im Wasser werde.:Cheese:
Volkeree
25.01.2010, 23:57
....
Wir sind nun in Woche 1 und bald habt ihr mich los. :Cheese: Vorher wird aber noch ein bisschen geschufftet.
....
Wollen wir das denn?
:Nee: :Nee: :Nee:
Wenn das dieses Jahr gut klappt, müssen wir uns schon mal überlegen, mit welchen Argumenten wir dich nächsten Winter überreden können :cool: :Huhu:
Wenn ich mir meine WSA- Vorgaben in der Tabelle ansehe, bekomme ich ganz schöne Zweifel. 44 und 1:36 sind Zeiten, die ich sicherlich nicht sehr oft schwimmen kann. Da muss ich mal auf die doch recht langen Pausen hoffen.
keko macht es Sinn wenn ich Donnerstag WSA schwimme und am Sonntag den 400 Test.
Sonntags habe ich mehr Platz.
Klar, hört sich gut an. Da kannst du am Donnerstag ein bisschen vorheizen :)
glaurung
26.01.2010, 07:00
Oh Mann! Jetzt fängt das schon wieder an! Alle schwimmen vor mir den 400m Test und legen saubere Zeiten hin und ich krieg Bammel davor. :Lachen2:
Heut komm ich auf alle Fälle nicht ins Wasser. Ich brauch nach gestern ne Regeneration. Hab mir mit nem Leidensgenossen (der schreibt auch gerade Dr. Arbeit) gestern abend vor lauter Grant über die Situation an sich die Lichter ausgeknipst. Jetzt bin ich wieder viel zu bald wach, hab ne Katze und mir is schlecht. Muss an die frische Luft und spazieren, sonst :Kotz: :Kotz:
Marsupilami
26.01.2010, 07:09
50 Badewannenschwimmen: mit Beine nach vorne liegend und Paddelbewegung der Arme schwimmen (Ü12)
hiermit fordere ich die schwimmsekte zum großen badewannen-wettschwimmen heraus. verausgabt euch nicht zu sehr (wegen den folgenden WSA-intervallen), aber postet hinterher hier eure 50-m zeit
:)
hiermit fordere ich die schwimmsekte zum großen badewannen-wettschwimmen heraus. verausgabt euch nicht zu sehr (wegen den folgenden WSA-intervallen), aber postet hinterher hier eure 50-m zeit
:)
:Lachanfall: wenn ich da an die seltsamen Blicke vom letzten Mal denke ... und das dann auch noch auf zeit :Lachanfall:
Gestern sind wir im Training u.a. 2x400 geschwommen; ich hatte 6:55 und 6:56 auf der Uhr und das Gefühl, dass ich in dem Tempo noch wesentlich weiter schwimmen könnte :liebe053:
@Glaurung: Kein Durchhaltevermögen, die Jugend :Nee: :Lachen2:
sandra7381
26.01.2010, 07:27
Oh Mann! Jetzt fängt das schon wieder an! Alle schwimmen vor mir den 400m Test und legen saubere Zeiten hin und ich krieg Bammel davor. :Lachen2:
Heut komm ich auf alle Fälle nicht ins Wasser. Ich brauch nach gestern ne Regeneration. Hab mir mit nem Leidensgenossen (der schreibt auch gerade Dr. Arbeit) gestern abend vor lauter Grant über die Situation an sich die Lichter ausgeknipst. Jetzt bin ich wieder viel zu bald wach, hab ne Katze und mir is schlecht. Muss an die frische Luft und spazieren, sonst :Kotz: :Kotz:
Da ist er wieder, unser alter Glaurung. Was das angeht, ist echt Verlass auf dich. :Lachanfall:
Ich glaube, du hast den Ernst der Lage noch nicht erkannt. In 7,5 Wochen ist das 1.000m-Schwimmen, das es nur deinetwegen gibt. Da kannst du dich doch wegen so einer lächerlichen Doktorarbeit nicht ständig abschießen. :Cheese: Denk mal an die wirklich wichtigen Dinge im Leben wie Schwimmen, Radeln und Laufen. :cool:
Oh Mann! Jetzt fängt das schon wieder an! Alle schwimmen vor mir den 400m Test und legen saubere Zeiten hin und ich krieg Bammel davor. :Lachen2:
Kann dich beruhigen. Ich war gestern auch im Wasser für die 400m auf Zeit im 50er Becken (vrgl. 2.1. 7:15). Beim letzten bin ich den ersten 100er recht schnell angegangen. Wollte es diesmal besser machen, was auch einigermaßen gut ging. Angefühlt hat es sich super - wohl weil ich nicht richtig am Limit geschwommen bin (oder ich hatte ein recht niedriges tagesformbedingtes Niveau. Rasugekommen sind 7:14 was eine verbesserung von sage und schreibe 1 Sekunde ist.
Wie Glaarung schon mal meinte, manchmal kommt man aus dem Wasser und hat einfach keinen Bock mehr und würde gern sofort mit dem ganzen Scheiss aufhören.
Heute abend erstmal regenerativ Laufen (nachdem ich nen Döner gegessen habe - der Magen muss abgehärtet werden) und dann später zum Schwimmtraining... mal gucken ob mir dann nach WSA ist - mach dann einfach das wonach mir ist.
Grüße.
[edit]
(100er Zeiten liegen zu hause, kann ich später eintragen. Waren aber recht konstant bei knapp 1:50, den letzten in 1:46).
Was toll war: habe das gefühl wenn ich nicht ganz so am limit bin dass ich evtl genug Luft für ne rollwende hätte. atme jetzt immer beim wenden oben, und dann reicht die luft bis zur leiter - ok, dann fliegen mir aber auch schon fast die augen raus.
[edit2]
Für nächstes Jahr muss ne Challange her wie beim Radeln oder Laufen auch ;) Entweder nach Anzahl oder nach KM. Workingtitle: "Mach mich Nass 50/100" - jeden zweiten Tag ins Wasser. :)
man bekommt damit dann seine Arme viel lockerer nach vorne "geworfen" den das sollte ja langfristig die entspannungsphase sein. Wenn du damit noch so arge probleme hast würde ich diese Übung stark verkürzen ( so 3-4 mal Pro seite) ...
Hmm, also die Überwasserphase hat bei mir noch net wirklich was mit Entspannungsphase zu tun. Versuche immer sauber die Hände ins Wasser zu führen, da geht bei mir das Entspannen noch schlecht!
Aber ich hätte noch ne Frage zur Übung: Machst Du die immer nur auf einer Seite? Ich hab die nämlich immer abwechselnd gemacht...
Du kannst z.b. vor dem Schwimmen durch (gegenläufiges) Schulter- und Armkreisen dich vorwärmen. Oder auch Kopfkreisen.
Krauldehung ist gut zur Erlernung der Körperrotation, hohen Ellbogen schwimmen und Schultergelenkigkeit. Quasi für alles. Ist eine Standardübung. :)
Wegen der Körperrotation hätt ich da noch ne Frage: soll ich bei der Übung dann darauf achten, dass ich so wenig wie möglich rotiere? :confused: Darauf hab ich nämlich das letzte Mal versucht zu achten und hab gedacht, ich reis mir gleich meine Ärmchen raus...:(
Die Übung mit dem hohen Ellenbogen bekomm ich erstaunlich gut hin. Eigentlich sind meine Schultern ja etwas beweglicher als die von Herrn Glaurung....:Cheese:
Ich brauch nach gestern ne Regeneration. Hab mir mit nem Leidensgenossen (der schreibt auch gerade Dr. Arbeit) gestern abend vor lauter Grant über die Situation an sich die Lichter ausgeknipst. Jetzt bin ich wieder viel zu bald wach, hab ne Katze und mir is schlecht. Muss an die frische Luft und spazieren, sonst :Kotz: :Kotz:
Tja, Herr Glaurung kanns halt net lassen! Hab zumindest versucht, den "Schaden" zu begrenzen, indem ich ihn abends noch mit ner fettigen Pizza versorgt habe :Cheese: Aber ich glaub, es kam schon zu spät... Der Herr ist immer noch Spazieren...:Lachanfall: :Lachanfall:
Tja, Herr Glaurung kanns halt net lassen! Hab zumindest versucht, den "Schaden" zu begrenzen, indem ich ihn abends noch mit ner fettigen Pizza versorgt habe :Cheese: Aber ich glaub, es kam schon zu spät... Der Herr ist immer noch Spazieren...:Lachanfall: :Lachanfall:
Ich bin dann mal "kurz" Zigaretten holen ... :Huhu:
glaurung
26.01.2010, 08:35
Ich bin dann mal "kurz" Zigaretten holen ... :Huhu:
Wie meinst'n das?
Boah, is mir schlecht. Ich bin todkrank.
glaurung
26.01.2010, 08:45
Da ist er wieder, unser alter Glaurung. Was das angeht, ist echt Verlass auf dich. :Lachanfall:
Ich glaube, du hast den Ernst der Lage noch nicht erkannt. In 7,5 Wochen ist das 1.000m-Schwimmen, das es nur deinetwegen gibt. Da kannst du dich doch wegen so einer lächerlichen Doktorarbeit nicht ständig abschießen. :Cheese: Denk mal an die wirklich wichtigen Dinge im Leben wie Schwimmen, Radeln und Laufen. :cool:
Oh doch, ich kann!!!!
Diese beschissene Elend (genau DAS ist so ne naturwissenschaftliche Doktorarbeit, nicht mehr und nicht weniger) ist nur mit viel Alkohol zu ertragen. Was hab ich geflucht in den letzten 4 Jahren. Wie oft hab ich mir gewünscht, ich hätte was Anständiges gelernt.
So! Das war jetzt aber genug offtopic. Sorry für's Jammern. Bin ja selber schuld. Es hat mich keiner gezwungen diesen Schwachsinn zu machen. :Nee: :Nee: :Nee:
glaurung
26.01.2010, 08:57
Tja, Herr Glaurung kanns halt net lassen! Hab zumindest versucht, den "Schaden" zu begrenzen, indem ich ihn abends noch mit ner fettigen Pizza versorgt habe :Cheese: Aber ich glaub, es kam schon zu spät... Der Herr ist immer noch Spazieren...:Lachanfall: :Lachanfall:
Vielen Dank dafür :bussi:
Jetzt fällt mir auch wieder ein, warum ich gestern gar so prall wegen der paar Bier und der paar Schnäpse war. Ich hab das Zeugs quasi auf nüchternen Magen zu mir genommen. Mein Frühstück bestand aus ner halben Ananas. Bis abends hab ich dann irgendwie vergessen, zu essen. Wie sagt man so schön? Sieben Bier sind auch ein Schnitzel.
Ich bin so ein Trottel.
Wegen der Körperrotation hätt ich da noch ne Frage: soll ich bei der Übung dann darauf achten, dass ich so wenig wie möglich rotiere? :confused: Darauf hab ich nämlich das letzte Mal versucht zu achten und hab gedacht, ich reis mir gleich meine Ärmchen raus...:(
Ja, du kannst dir dabei die Rotation um die Körperlängsachse bewußt machen (als um eine gedache Eisenstange, die dir jemand von oben senkrecht in den Kopf rammt und um die du rotierst).
Entweder du übertreibst die Bewegung total, indem du die Hüften links und rechts weit rausdrehst. Oder du versuchst die Hüfte ruhig zu halten und nur den Oberkörper zu drehen. Also so wie wenn du mit beiden Beinen auf dem Boden stehst, hälst die Hüfte steif und rotierst nur "oben rum". So kannst du es auch bei der Krauldehnung-Schwimmübung machen. Also Hüfte und Hüfte abwärts bleibt alles in normaler Schwimmrichtung, nur Oberkörper drehst du etwas zu Seite raus. Der Arm, der dabei vorne im Wasser bleibt, hat auch die normale Schwimmrichtung u. -bewegung.
Eigentlich sind meine Schultern ja etwas beweglicher als die von Herrn Glaurung....:Cheese:
Naja, beim wem ist das nicht so?! :Cheese:
Wie meinst'n das?
Boah, is mir schlecht. Ich bin todkrank.
Selbst schuld :Holzhammer: Als angehender Dr. Biologe weißt du ja auch, dass Alkohol dehydriert und die Regenerationszeit verlängert. Ich würde mal sagen, der Monat ist für dich gelaufen. :Cheese:
Kann dich beruhigen. Ich war gestern auch im Wasser für die 400m auf Zeit im 50er Becken (vrgl. 2.1. 7:15). Beim letzten bin ich den ersten 100er recht schnell angegangen. Wollte es diesmal besser machen, was auch einigermaßen gut ging. Angefühlt hat es sich super - wohl weil ich nicht richtig am Limit geschwommen bin (oder ich hatte ein recht niedriges tagesformbedingtes Niveau. Rasugekommen sind 7:14 was eine verbesserung von sage und schreibe 1 Sekunde ist.
Immerhin hast du dich verbessert ;)
Da hilft einfach nur dran bleiben und weitermachen. Wäre ja auch zu einfach, wenn es immer mit großen Schritten nach vorne ginge. :)
glaurung
26.01.2010, 09:33
Selbst schuld :Holzhammer: Als angehender Dr. Biologe weißt du ja auch, dass Alkohol dehydriert und die Regenerationszeit verlängert. Ich würde mal sagen, der Monat ist für dich gelaufen. :Cheese:
Ich will Dir schließlich bei unserem kleinen Kontest am 20. März zumindest noch ne kleine Chance lassen :cool:
soo..um mich ein bischen selber unter druck zu setzen melde ich heute den 400meter test an - der letzte ging mit 6.42 (oder so;-) vorueber - fühle mich heute zwar nicht in top-verfassung - kratzen im hals.....aber schaumemal.
gefühlsmässig wirds keine neue bestzeit - werde trotzdem versuchen, "dynamisch" anzuschwimmen....
oko_wolf
26.01.2010, 09:44
...7:43 (Anfang Dezember 8:14)...
Cool
...Ist zwar ne kleine Verbesserung,...:
Jetzt mach Dich mal nicht runter :) , das ist doch eine schöne Verbesserung.
Ich werd' den 400er wahrscheinlich erst am Samstag machen. Gestern beim Vereinstraining war bei einer Serie 3x200 mit 40sec Pause der erste bei 3:14 :cool: und die anderen beiden bei nur noch 3:40/3:48 :( , die anschließenden 4x100m mit 30 sec Pause gingen immerhin noch in ~1:45min.
@Keko: Danke für die Pläne, immerhin hab' ich jetzt schon zwei neue PBs seit ich nach den Plänen trainiere (und da sollen noch ein paar kommen:cool: )
Ich will Dir schließlich bei unserem kleinen Kontest am 20. März zumindest noch ne kleine Chance lassen :cool:
Nimm dir besser eine Flasche guten Schnaps mit, um den Frust, dass ein alter Mann schneller Brust als du Delphin schwimmt, wenigstens für ein paar Stunden zu vergessen. :Cheese:
Gestern beim Vereinstraining war bei einer Serie 3x200 mit 40sec Pause der erste bei 3:14 :cool:
3:14? Das war ein Tippfehler, oder? :Maso:
glaurung
26.01.2010, 09:51
Nimm dir besser eine Flasche guten Schnaps mit, um den Frust, dass ein alter Mann schneller Brust als du Delphin schwimmt, wenigstens für ein paar Stunden zu vergessen. :Cheese:
Du wirst sang- und klanglos untergehen :Ertrinken:
Triarugger
26.01.2010, 09:54
Tja, Herr Glaurung kanns halt net lassen! Hab zumindest versucht, den "Schaden" zu begrenzen, indem ich ihn abends noch mit ner fettigen Pizza versorgt habe :Cheese: Aber ich glaub, es kam schon zu spät... Der Herr ist immer noch Spazieren...:Lachanfall: :Lachanfall:
Der Herr ist offensichtlich nen Weichei. Er soll das mal nehmen wie ein Mann. :Lachanfall:
oko_wolf
26.01.2010, 10:15
...Wie oft hab ich mir gewünscht, ich hätte was Anständiges gelernt. ....
Genau, einen Beruf mit Zukunft: Politiker oder Zuhälter :Cheese:
....Ich bin so ein Trottel. ....
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung ;)
oko_wolf
26.01.2010, 10:18
3:14? Das war ein Tippfehler, oder? :Maso:
Nein :Cheese: , ich hab' zuerst gedacht, ich hätte mich in den Bahnen verzählt aber es waren 8 Bahnen (und nicht 7).
Eventuell hab' ich ja doch etwas Wasserschatten gehabt :confused:
Nein :Cheese: , ich hab' zuerst gedacht, ich hätte mich in den Bahnen verzählt aber es waren 8 Bahnen (und nicht 7).
Eventuell hab' ich ja doch etwas Wasserschatten gehabt :confused:
Wasserschatten hin oder her, ist trotzdem schnell. Hätte ich dir auch im Wasserschatten nicht zugetraut :Cheese:
Du wirst sang- und klanglos untergehen :Ertrinken:
Das kann ein ganz schlimmer Tag für dich werden. 1000m in >>18 und dann noch die Blamage, wenn ich dir mit Brust davon schwimme. :cool:
glaurung
26.01.2010, 11:08
Das kann ein ganz schlimmer Tag für dich werden. 1000m in >>18 und dann noch die Blamage, wenn ich dir mit Brust davon schwimme. :cool:
Ich schaff beides. Die 18 und Dich erst recht :Duell:
Marsupilami
26.01.2010, 11:14
Ich schaff beides. Die 18 und Dich erst recht :Duell:
richtige einstellung !
glaurung
26.01.2010, 11:23
richtige einstellung !
Die Zeit der Selbstzweifel ist vorbei. Jetzt wird's ernst für den alten Mann! :Cheese: :Cheese:
Ja, du kannst dir dabei die Rotation um die Körperlängsachse bewußt machen (als um eine gedache Eisenstange, die dir jemand von oben senkrecht in den Kopf rammt und um die du rotierst).
Entweder du übertreibst die Bewegung total, indem du die Hüften links und rechts weit rausdrehst. Oder du versuchst die Hüfte ruhig zu halten und nur den Oberkörper zu drehen. Also so wie wenn du mit beiden Beinen auf dem Boden stehst, hälst die Hüfte steif und rotierst nur "oben rum". So kannst du es auch bei der Krauldehnung-Schwimmübung machen. Also Hüfte und Hüfte abwärts bleibt alles in normaler Schwimmrichtung, nur Oberkörper drehst du etwas zu Seite raus. Der Arm, der dabei vorne im Wasser bleibt, hat auch die normale Schwimmrichtung u. -bewegung.
Danke für Deine Erklärung!:Blumen: Probier ich beim nächsten Schwimmen gleich mal aus... Denke ich bin das letzte Mal absichtlich zu steif geblieben...
Ich kümmer mich ja lieber mal um meine nicht vorhandene Schwimmtechnik, anstatt ums Sprühe klopfen...:Cheese: :Huhu: Glaurung!
noubicor
26.01.2010, 12:27
Hallo,
ohne diesen Monsterthread auch nur annährend verfolgt zu haben, möchte ich an dieser Stelle ein kurzes Dankeschön an keko für die Bereitstellung der Schwimmpläne loswerden.
Auch wenn ich kein Jünger Deiner sub-18-Sekte bin, haben mir die Pläne sehr geholfen, und zwar bei der Durchführung eines strukturierten Schwimmtrainings. Bis vor vier Wochen bin ich ins Bad gegangen und habe dann gemacht, was mir so in den Sinn kam. Das hat eine ganze Zeit lang auch gar nicht so schlecht funktioniert, aber es war ein wenig orientierungslos und nicht an den entsprechenden Bedürfnissen einer bestimmten Saisonphase ausgerichtet. Ich hatte das Gefühl, nicht mehr recht weiter zu kommen und auf dem erreichten Niveau zu verharren. Das hat sich geändert, seitdem ich Deine Pläne als Blueprint für die Planung meines Schwimmtrainings heranziehe. Ich finde, bei der Menge an Arbeit, die Du wahrscheinlich in die Erstellung der Pläne steckst, solltest Du ruhig wissen, dass es auch außerhalb Deiner sub-18-Truppe Leute gibt, denen die Pläne etwas bringen und die sie zu schätzen wissen.
Weiter so.
:Danke:
noubicor
Cool
Jetzt mach Dich mal nicht runter :) , das ist doch eine schöne Verbesserung.
Ich werd' den 400er wahrscheinlich erst am Samstag machen. Gestern beim Vereinstraining war bei einer Serie 3x200 mit 40sec Pause der erste bei 3:14 :cool: und die anderen beiden bei nur noch 3:40/3:48 :( , die anschließenden 4x100m mit 30 sec Pause gingen immerhin noch in ~1:45min.
@Keko: Danke für die Pläne, immerhin hab' ich jetzt schon zwei neue PBs seit ich nach den Plänen trainiere (und da sollen noch ein paar kommen:cool: )
@godi68 Super Verbesserung, finde ich auch:Blumen:
@oko-wolf 3:14 Wahnsinn, wie hast Du das denn geschafft?
Ist ja ein Quantensprung:liebe053:
oko_wolf
26.01.2010, 12:44
@oko-wolf 3:14 Wahnsinn, wie hast Du das denn geschafft?
Ist ja ein Quantensprung:liebe053:
Na ja, 'ne 3:31 (all out) hatte ich im Frühjahr letzten Jahres schon mal gekonnt. Danach war ich fertig mit der Welt.
Technisch hab' ich in den letzten Wochen viel gelernt, mein "Schwimmen" ist viel ruhiger und mit längeren Zügen als früher, als ich noch mehr das Wasser verkloppt habe.
Zur Zeit läuft es ganz toll und die relativ "leicht" geschwommenen 3:36 von T15 und die 6x ~3:4x aus T16 ließen mich auf eine 3:20 hoffen. Der Wasserschatten hat dann wohl den Rest besorgt und ausserdem hat wohl gestern alles gepaßt.
Jetzt beginnt natürlich die Rechnerei (~3:20 auf den ersten 200m und ein nicht so ganz schlimmer Einbruch (3:40) auf den zweiten gäbe ... aber soweit bin ich noch nicht, und wenn ich es versuche, werd' ich wahrscheinlich grandios versagen und von meiner Wolke wieder runterfallen :(
Wichtig ist aber, daß es mir zur Zeit tierisch Spaß macht und ich die Hoffnung habe, daß ich mich wirklich verbessern kann.
Hallo,
ohne diesen Monsterthread auch nur annährend verfolgt zu haben, möchte ich an dieser Stelle ein kurzes Dankeschön an keko für die Bereitstellung der Schwimmpläne loswerden.
Auch wenn ich kein Jünger Deiner sub-18-Sekte bin, haben mir die Pläne sehr geholfen, und zwar bei der Durchführung eines strukturierten Schwimmtrainings. Bis vor vier Wochen bin ich ins Bad gegangen und habe dann gemacht, was mir so in den Sinn kam. Das hat eine ganze Zeit lang auch gar nicht so schlecht funktioniert, aber es war ein wenig orientierungslos und nicht an den entsprechenden Bedürfnissen einer bestimmten Saisonphase ausgerichtet. Ich hatte das Gefühl, nicht mehr recht weiter zu kommen und auf dem erreichten Niveau zu verharren. Das hat sich geändert, seitdem ich Deine Pläne als Blueprint für die Planung meines Schwimmtrainings heranziehe. Ich finde, bei der Menge an Arbeit, die Du wahrscheinlich in die Erstellung der Pläne steckst, solltest Du ruhig wissen, dass es auch außerhalb Deiner sub-18-Truppe Leute gibt, denen die Pläne etwas bringen und die sie zu schätzen wissen.
Weiter so.
:Danke:
noubicor
Bitte! :) Vergeß nicht Arne, denn der macht aus meinen Plänen diese schönen PDFs. ;)
"Pläne" bringen halt ein bisschen Motivation, es gibt dem ganzen mehr Sinn. Ausserdem kann man schön vergleichen, wenn man die Serien später noch mal schwimmt. Unstrukturiertes "Rumschwimmen" ist sicher gelegentlich auch nicht schlecht, aber auf Dauer kommt man da nicht weiter.
soo....mein 400meter ding war eher.....durchzogen...
viel zu schnell angegangen - 1.30 fuer die ersten 100...
3.15 fuer die hälfte - dann kampf und pruegelei und in 6.40 angeschlagen - satte 2 sekunden schneller wie vor ein paar wochen.
aus "trotz" dann noch easy1000 in 18.20 und 500 ohne zeitmessung - mit technik und eingeballer knapp 2.6 km.
sicher "besser" wie letzes mal, als es ziemlich viele leute im wasser hatte (wasserschatten da und dort?) - heute war ich ziemlich einsam resp. 2 girls die brust geschwommen sind....
habe aber trotzdem mit einer 6.30 zeit gerechnet - naja.....
nach keko's worten: abhacken....oder nicht?
habe aber trotzdem mit einer 6.30 zeit gerechnet - naja.....
nach keko's worten: abhacken....oder nicht?
6:30 hast du auch drauf, das hast du schon bewiesen. Aber es ist wirklich schwer, dass an irgendeinem Tag in der Woche auch abzurufen. Sieh es als hartes Training an. Wenn du wirklich mal auf Bestzeit schwimmen willst, dann solltest du dich darauf vorbereiten. So mit "einfach mal aus dem Training raus" wird es immer schwieriger.
1:30 + 1:45 ist übrigens nicht so gut. Der Unterschied sollte etwas geringer sein.
Volkeree
26.01.2010, 14:00
Wie meinst'n das?
Boah, is mir schlecht. Ich bin todkrank.
So ging es mir letzten Donnerstagmorgen nach dem Apres- Ski im Sauerland. Da habe ich 1 1/2 Stunden für ein halbes Brötchen und ein Ei gebraucht. Danach ging es aber wieder und bin wieder auf die Piste.
Ich schaff beides. Die 18 und Dich erst recht :Duell:
Bist du sicher, dass du kein Alkoholproblem hast :Cheese: ? Oder nimmst du auch noch anderes Zeug?:cool: :Cheese:
Wobei die 18 ja sicher kein Problem sein wird.
keko: sicherlich sind die 1.30 total zu schnell fuer mich - bei den 1.45 fühle ich mich recht wohl...und kann das tempo auch seeeehr lange halten. 1.50-runden sind dann def. GA1-geplansche - dies zeigen auch meine "lockeren" 1000er (alle um so 18.15 rum).
das zeigt, dass eine 34min über MD-swim sicher machbar ist ohne allzustark gefordert zu sein...(inkl. neo plus wasserschatten).
wie bei vielen hier;-) wird auch bei mir wenns schneller wird "unkoordiniert".
die letzten paar wochen (sicher so 4 bis 5 wochen) bin ich auch nur 2mal pro woche geschwommen - damit ist eben auch keine steigerung möglich. muesste wohl schon ein 3er in der woche sein im februar um nochmals eine stufe weiterzukommn...
glaurung
26.01.2010, 14:25
So ging es mir letzten Donnerstagmorgen nach dem Apres- Ski im Sauerland. Da habe ich 1 1/2 Stunden für ein halbes Brötchen und ein Ei gebraucht. Danach ging es aber wieder und bin wieder auf die Piste.
Jetzt geht's mir auch wieder gut und ich kann auch schon wieder vernünftig arbeiten. :Cheese:
Bist du sicher, dass du kein Alkoholproblem hast :Cheese:
Keine Sorge! Ich bin an mindestens 300 Tagen im Jahr zu 100% trocken :Cheese:
Wobei die 18 ja sicher kein Problem sein wird.
Die werd ich schon knacken.
Aber ich glaub auch ernsthaft, dass ich einen brustschwimmenden keko auf 50m mit Delphin schlagen kann. Vorrausgesetzt, er hat mit seinen 45sec nach ordentlicher Vorermüdung letzthin nicht geschummelt ;)
Und natürlich hoffe ich, dass er nicht allzu eifrig trainiert :Lachen2:
Ich schwimm ab sofort bei jedem Training auch an die 100m Delphin (natürlich nicht am Stück). Das ganze immer am Anschlag. Da wird dann mit Startsprung evtl. ne Zeit von 35-36sec rausspringen. Die muss keko erstmal mit Brust hinbekommen.
Ausserdem: Ich hab bei Kraul mit 45sec auf 50m angefangen und war 2 Monate später bei 36sec
Delphin fang ich bei 38sec an..................:cool:
Das größte Problem wird für mich die Vorermüdung durch die 1000m sein. Für Delphin braucht's halt schon a bissl Kraft. Da bin ich mal gespannt, ob ich unter diesen Voraussetzungen noch nen schnellen 50er hinlegen kann.
Ausserdem: Ich hab bei Kraul mit 45sec auf 50m angefangen und war 2 Monate später bei 36sec
Delphin fang ich bei 38sec an..................:cool:
Das größte Problem wird für mich die Vorermüdung durch die 1000m sein. Für Delphin braucht's halt schon a bissl Kraft. Da bin ich mal gespannt, ob ich unter diesen Voraussetzungen noch nen schnellen 50er hinlegen kann.
Das ist alles Theorie. Die Sache ist die, dass du nach 1000m Vollgas kaum mehr stehen kannst. Auf Grund geschätzter 2500 Trainingskilometer im Wasser werde ich mich davon viel schneller erholen. Zusätzlich habe ich nach Startsprung und Tauchzug schon mal 3m Vorsprung. Die willst du aufholen, nach 30m trifft dich der Hammer, nach 40m stehst du praktisch im Wasser, nach 45m bin ich wieder gleichauf und nach 48m vor dir. :Huhu:
Das ist alles Theorie. Die Sache ist die, dass du nach 1000m Vollgas kaum mehr stehen kannst. Auf Grund geschätzter 2500 Trainingskilometer im Wasser werde ich mich davon viel schneller erholen. Zusätzlich habe ich nach Startsprung und Tauchzug schon mal 3m Vorsprung. Die willst du aufholen, nach 30m trifft dich der Hammer, nach 40m stehst du praktisch im Wasser, nach 45m bin ich wieder gleichauf und nach 48m vor dir. :Huhu:
Schon die bloße Vorstellung bereitet mit Freude :Lachen2:
glaurung
26.01.2010, 16:53
Das ist alles Theorie. Die Sache ist die, dass du nach 1000m Vollgas kaum mehr stehen kannst. Auf Grund geschätzter 2500 Trainingskilometer im Wasser werde ich mich davon viel schneller erholen. Zusätzlich habe ich nach Startsprung und Tauchzug schon mal 3m Vorsprung. Die willst du aufholen, nach 30m trifft dich der Hammer, nach 40m stehst du praktisch im Wasser, nach 45m bin ich wieder gleichauf und nach 48m vor dir. :Huhu:
Das kann durchaus passieren. Die 30m hast Du übrigens gut geschätzt, ab da wird's "unentspannt" (drum hör ich ja normal nach 25m auf) :Cheese:
Wenn's mir zu blöd wird, geh ich nach 30m zu Kraul über ;)
Aber es besteht eine weitere Möglichkeit, die Du noch nicht bedacht hast:
Was, wenn mein Training in den nächsten 7 Wochen recht gut anschlägt? Dann sind 17:59 eventuell gar kein Vollgas mehr. Sollte DAS der Fall sein, werde ich dennoch genau 17:59 schwimmen, um bei den 50m endgültig richtig auf die Kacke zu hauen und Dich mit einer 0:35 bis auf die Knochen blamieren :Cheese: :Cheese:
Und wenn's ned klappt? Scheiss drauf. Dann hab ich wenigstens eine Show geboten :Lachen2:
glaurung
26.01.2010, 16:53
Schon die bloße Vorstellung bereitet mit Freude :Lachen2:
Jaja, Das würde Euch so passen! :Lachen2: :Lachen2:
autpatriot
26.01.2010, 17:03
heute wie geplant den 400 meter Test geschwommen und bin zufrieden mit meiner zeit, bin 6:40 geschwommen den 1. zwar wieder viel zu schnell aber danach konnte ich doch einigermaßen mein tempo halten.
nun bin ich gespannt wie diese WSA einheiten werden
Nachdem wir in dem anderen Fred festgestellt haben, dass die Sprintfähigkeit u.a. auch stark vom Beinschlag abhängt überlege ich welche Rolle die Beine bei Strecken von 1.000 und mehr spielen.
Es heißt ja immer für längere Strecken unwichtig. Im Gegenzug dazu gehe ich aber ziemlich zügig unter wenn mir jemand die Beine zusammenbindet :Lachen2:
Bei Profis sieht man ebenfalls, dass diese durchaus auch die Beine nutzen.
Meint Ihr man sollte hier die Beine gezielt trainieren wenn man dort eine Schwäche hat oder wäre das für den A.... :Cheese:
Das ist alles Theorie. Die Sache ist die, dass du nach 1000m Vollgas kaum mehr stehen kannst. Auf Grund geschätzter 2500 Trainingskilometer im Wasser werde ich mich davon viel schneller erholen. Zusätzlich habe ich nach Startsprung und Tauchzug schon mal 3m Vorsprung. Die willst du aufholen, nach 30m trifft dich der Hammer, nach 40m stehst du praktisch im Wasser, nach 45m bin ich wieder gleichauf und nach 48m vor dir. :Huhu:
Ach ich freu mich drauf!
Ung setze mal ein Weizen auf den Glaurung, jemand dabei?
Nachdem wir in dem anderen Fred festgestellt haben, dass die Sprintfähigkeit u.a. auch stark vom Beinschlag abhängt überlege ich welche Rolle die Beine bei Strecken von 1.000 und mehr spielen.
Es heißt ja immer für längere Strecken unwichtig. Im Gegenzug dazu gehe ich aber ziemlich zügig unter wenn mir jemand die Beine zusammenbindet :Lachen2:
Bei Profis sieht man ebenfalls, dass diese durchaus auch die Beine nutzen.
Meint Ihr man sollte hier die Beine gezielt trainieren wenn man dort eine Schwäche hat oder wäre das für den A.... :Cheese:
Ich denke, der Beinschlag wird von den meisten unterschätzt. Man muß sich nur mal Unterwasseraufnahmen angucken (Triathlon, Schwimmbad), speziell von Leuten, die denken, sie machen "keine Beine". Du sprudelt und tut es ganz ordentlich. Also warum nicht regelmässig Beine trainieren, um sie zumindest effektiver einzusetzen? Sicher ist der Beinschlag bei 3.8km untergeordnet, aber trainieren sollte man ihn schon.
glaurung
26.01.2010, 17:31
Und setze mal ein Weizen auf den Glaurung, jemand dabei?
Juhuuu :liebe053: :liebe053:
Ich danke Dir für Dein in mich gesetztes Vertrauen und werde Dich nicht enttäuschen :Cheese: :Cheese:
Ich danke Dir für Dein in mich gesetztes Vertrauen und werde Dich nicht enttäuschen :Cheese: :Cheese:
50 Delphin nach 1000m Kraul-Zeitschwimmen, das wird dir dermassen die Hosen ausziehen.... :Peitsche: Ich muß die 50 Brust einfach nur durchschwimmen, denn nach 40m stehst du im Wasser. :Cheese:
heute wie geplant den 400 meter Test geschwommen und bin zufrieden mit meiner zeit, bin 6:40 geschwommen den 1. zwar wieder viel zu schnell aber danach konnte ich doch einigermaßen mein tempo halten.
nun bin ich gespannt wie diese WSA einheiten werden
Die meisten sind so im gleichen Bereich wie beim letzten 400er. Das ist auch ok. In den nächsten Einheiten müssen wir jetzt ein paar härtere Sachen einbauen, dann locker lassen und dann sehen, was dabei rauskommt.
glaurung
26.01.2010, 17:42
50 Delphin nach 1000m Kraul-Zeitschwimmen, das wird dir dermassen die Hosen ausziehen.... :Peitsche: Ich muß die 50 Brust einfach nur durchschwimmen, denn nach 40m stehst du im Wasser. :Cheese:
Wie gesagt: Ich spekulier jetzt einfach mal auf den unglaublich klingenden Fall, dass Deine formidablen Trainingspläne sogar bei mir in den nächsten Wochen anschlagen und ich die 17:59 auf Halblast schwimmen kann.
Ausserdem hab ich ja immerhin noch mindestens 40min Pause nach den 1000m. Ein bisschen Regeneration sollte da schon drin sein.
Hach, ich freu mich. Das wird ein Spass :Cheese: :Cheese:
Wollen wir Eintritt verlangen? ;)
Vertrauen wäre zuviel gesagt. Ich hab auch schon mal darauf gewettet, das Jamaika Olympiasieger im 4er Bob wird:Cheese:.
Es ist mehr die Hoffnung, die aber ja bekanntlich zuletzt... , aber lassen wir das:Cheese:.
Coole Aktion
Ich denke, der Beinschlag wird von den meisten unterschätzt. Man muß sich nur mal Unterwasseraufnahmen angucken (Triathlon, Schwimmbad), speziell von Leuten, die denken, sie machen "keine Beine". Du sprudelt und tut es ganz ordentlich. Also warum nicht regelmässig Beine trainieren, um sie zumindest effektiver einzusetzen? Sicher ist der Beinschlag bei 3.8km untergeordnet, aber trainieren sollte man ihn schon.
Ich denke gerade hier lohnt es sich. Klar nutzt man die Beine dabei so wenig wie möglich, also nur lockerst, aber welche zeit braucht man für 50m wenn man lockerst Beine macht? Wie lange ist man im Wasser. Denke gerade auf den längeren Strecken springen dann am Ende schon mal ein paar Minuten raus, wenn man die Beine gut trainiert hat.
Aber ich kanns imemr noch ned. Ich muss irgendwas grundsätzlich komplett falsch machen. Beine auf der 50m Bahn ist immer der totale krampf und dauert 2min. Am ende bin ich imemr kurz vorm Krampf. Das ist einfach nur sinnloses drauf geprügel. Aber machen tu ichs halt damit die Beine fit bleiben.
Schreib doch mal einer eine Beine-Technik-Programm.
Btw. am Beckenrand sitzend mit den Beinen strampeln bewirkt bei mir nur, dass die beine gen Wand gehen und ich ins Wasser rutsche.
Weiterhin demotiviert von gestern, werde heute mal einfach den Vereinsplan schwimmen und alle Strecken nach dem TÜ kram nach lust und laune rauspowern.
Grüße.
glaurung
26.01.2010, 18:19
Wollen wir Eintritt verlangen? ;)
...........das Geld würde Dich Deine Schmach evtl. besser ertragen lassen :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Hmm, also die Überwasserphase hat bei mir noch net wirklich was mit Entspannungsphase zu tun. Versuche immer sauber die Hände ins Wasser zu führen, da geht bei mir das Entspannen noch schlecht!
Aber ich hätte noch ne Frage zur Übung: Machst Du die immer nur auf einer Seite? Ich hab die nämlich immer abwechselnd gemacht...
Ne immer schön rechts, links abwechselnd. aber die übung ist halt bisel tricky. einfach ab und zu mal rein nehmen ins Programm und mit zunehmender Verbesserung der Wasserlage wird auch diese Übung besser, nur so als hintergrund wenn ich Die übung mache berühre ich ab und zu schon mal die Trennleine mit der Linken Hand wenn die leine rechts ist.
Triathletin007
26.01.2010, 18:48
@Keko!
Habe mir heute auf der Arbeit meine Adduktoren gezerrt und bin erst mal 2 Tage krankgeschrieben.
Wollte Dich mal nach Deiner pers. Meinung fragen, ob nach 5 Tagen (bis Samstag) Pause Du dann an meiner Stelle an einem Schwimmseminar teilnehmen würdest.
So ein Mist!!
Dann muss ich die 400m auf nächste Woche verschieben!
glaurung
26.01.2010, 18:59
nur so als hintergrund wenn ich Die übung mache berühre ich ab und zu schon mal die Trennleine mit der Linken Hand wenn die leine rechts ist.
Bei Deiner Flügelspannweite wundert mich das nicht. Aber unser putziges Beuteltierchen hat etwas weniger stattliche Ausmaße :Lachen2: :Lachen2:
@Keko!
Habe mir heute auf der Arbeit meine Adduktoren gezerrt und bin erst mal 2 Tage krankgeschrieben.
Wollte Dich mal nach Deiner pers. Meinung fragen, ob nach 5 Tagen (bis Samstag) Pause Du dann an meiner Stelle an einem Schwimmseminar teilnehmen würdest.
So ein Mist!!
Dann muss ich die 400m auf nächste Woche verschieben!
Kommt bestimtm von deinem Gewaltakt am WE ;) *fg*
@Keko!
Habe mir heute auf der Arbeit meine Adduktoren gezerrt und bin erst mal 2 Tage krankgeschrieben.
Wollte Dich mal nach Deiner pers. Meinung fragen, ob nach 5 Tagen (bis Samstag) Pause Du dann an meiner Stelle an einem Schwimmseminar teilnehmen würdest.
So ein Mist!!
Dann muss ich die 400m auf nächste Woche verschieben!
Schwimmen geht doch nicht so auf die Adduktoren, vielleicht bei der Wende oder bei Brust. Ich denke, das wird schon werden. :)
Beine auf der 50m Bahn ist immer der totale krampf und dauert 2min.
Die Schnellsten schwimmen 50m Beine unter 30sec. Irre, oder?!? :cool:
Da hast du also noch enormes Potential :Cheese:
Btw. am Beckenrand sitzend mit den Beinen strampeln bewirkt bei mir nur, dass die beine gen Wand gehen und ich ins Wasser rutsche.
Kapier ich net .... Du sollst doch auf dem Beckenrand sitzen und die Beine im Wasser hängen lassen und so den Beinschlag machen. Wieso rutscht du da ins Wasser??
Hab mir heute mal den Frust vom gestrigen 400er rausgeschwommen, mittels T10 :liebe053:
Hat (wieder) Spaß gemacht :cool:
Bin gespannt, ob ich im T18 die 50er im WSA überhaupt wie im Plan schaffen kann, ist ja fast PB (m)eines Solo50ers :confused: Die 100er sollten klappen, hab heuer vorgetestet :Cheese:
BTW: Ich tippe bei euren Duell auf keko :Cheese: :Cheese:
PippiLangstrumpf
26.01.2010, 22:56
Oh Mann! Jetzt fängt das schon wieder an! Alle schwimmen vor mir den 400m Test und legen saubere Zeiten hin und ich krieg Bammel davor. :Lachen2:
Keine Panik, ich mach den Test nach Dir :(
Donnerstag ist erstmal Langezeit-EKG. Wobei es mir heute schon viel besser ging und ich im Fitneßstudio und Schwimmen war. Und heute waren wieder meine schmerzenden Ärmchen der Begrenzer :Cheese:
Mal gucken, wie es morgen geht.
Aber ich hab schon echt Substanz gelassen in den letzten 2 Wochen :(
Ich fürchte, ich werde die einzige sein, bei der der 2. Test langsamer ist als der 1. :Nee:
Wird schon wieder, Claudia :)
Hier was zum Aufmuntern:
http://www.youtube.com/watch?v=zuSRdv5zRGQ&feature=fvw
sandra7381
26.01.2010, 23:00
Aber ich kanns imemr noch ned. Ich muss irgendwas grundsätzlich komplett falsch machen. Beine auf der 50m Bahn ist immer der totale krampf und dauert 2min. Am ende bin ich imemr kurz vorm Krampf. Das ist einfach nur sinnloses drauf geprügel. Aber machen tu ichs halt damit die Beine fit bleiben.
Schreib doch mal einer eine Beine-Technik-Programm.
Btw. am Beckenrand sitzend mit den Beinen strampeln bewirkt bei mir nur, dass die beine gen Wand gehen und ich ins Wasser rutsche.
Ich schreib dir morgen was dazu, bin jetzt zu kaputt.
Gute Nacht!
Kapier ich net .... Du sollst doch auf dem Beckenrand sitzen und die Beine im Wasser hängen lassen und so den Beinschlag machen. Wieso rutscht du da ins Wasser??
SItze ja recht auf der Kante, da die beine ja relativ gestrackt sein sollen. Die Beine gehen dann nicht senkrecht nach unten, sonder ~45° weg von der senkrechten. Dieser winkel wird immer kleiner bis ich von der Beckenkante ins Wasser rutsche .. so nach 2-3 sec ^^
Ich würde sagen mangelnde Beweglichkeit. Aber mehr als nach jedem Schwimmen,Laufen und Krafttraining Dehnen kann ich auch nicht machen. Wobei die Dehnübungen mir gar keine Probleme machen. Der Widerstand, für diese beweglichkeit ist evtl im Wasser zu hoch. Who knows.
Getsern wieder 4x50m Beine. 3 Mal locker: 1:50, 1mal schnell 1:25.
Training gestern war gut zum anreagieren :D Hauptteil waren 10x50m WSA. Mit Startsprung, also schön raus aus dem Wasser und dann 10 Liegestütz/10 Dips im wechsel nach jedem 50er.
Weia - meine Arme :-/ Ich schaff ja im ausgeruhten Zustand ja mit Mühe Not gerade mal 10 Liegestütz o_O
Grüße.
sandra7381
27.01.2010, 06:51
Ich schreib dir morgen was dazu, bin jetzt zu kaputt.
Guten Morgen Steffko,
hier ein paar Übungen und Tipps.
1. Stell dich ca. 1m vom Rand entfernt senkrecht ins Wasser, verschränke deine Arme und halte dich nur mit dem Beinschlag über Wasser. Falls du das anfangs nicht schaffst, kannst du auch Kurzflossen dafür verwenden. Wichtig bei der Übung und beim Beinschlag allgemein ist, dass die Amplitude nicht zu groß ist, sodass deine Beine immer schön im eigenen Wasserschatten bleiben und nicht bremsen.
2. Generell ist bei Kraul-Beine auch auf eine hohe Wasserlage zu achten. Selbst wenn ich die Beine mit Brett mache, liegt mein Kopf im Wasser und ich strecke mich sehr.
3. Der Beinschlag ist besonders effektiv, wenn er unter Wasser stattfindet. Das wilde auf dem Wasser Rumgeschlage ist nur laut, bringt dich aber nicht vorwärts. Wenn ich Kraulbeine mache, dann hört und sieht man davon so gut wie nichts.
4. Weitere Übungen sind Seitlich-Schwimmen und Kraul-Beine auf dem Rücken (also Rücken-Beine). Dabei sollten die Knie nicht die Wasseroberfläch durchbrechen.
Grüße von einer, die gestern die Kraul-Beine wieder in 1:06min geschwommen ist und vermutet, dass sie es in 1min schaffen kann :)
sandra7381
27.01.2010, 06:58
Nun noch zu meinem gestrigen Training, welches super lief. So gut bin ich schon lange nicht mehr geschwommen! :liebe053:
Ich war zusammen mit oko_wolf und Oli.F. schwimmen und wir sind T10 geschwommen. Also sprich Leiter, 2x400m GA1 und 2x50m WSA. Hier meine Zeiten:
Leiter 50-100-200-100-50 -> 47/1:37/3:16/1:35/45 :liebe053: Es war vielleicht nicht mehr ganz GA2, doch am Limit wars keinesfalls (erstaunlicherweise)
2x400m GA1 -> 7:39 & 7:49 Das war wirklich sehr entspannt. Ich bin 3er-Zug geschwommen und das kann ich sonst nie.
2x50m WSA -> In 46sec (mein größtes Defizit :()
Ansonsten wars mal wieder super schön, mit den beiden zu schwimmen. :Blumen:
Ich vermute, es lag zum einen an der Gruppendymanik, zum zweiten an der abgetrennten Bahn (Überholen macht auch schnell) und zum dritten vielleicht doch daran, dass es abends war. Ich bin mir sicher, dass ich gestern die 400m in 6:30min oder sogar drunter geschwommen wäre.
glaurung
27.01.2010, 07:09
Gestern wieder 4x50m Beine. 3 Mal locker: 1:50, 1mal schnell 1:25.
Aber das ist doch gar nicht so schlecht.
Ich schaff ja im ausgeruhten Zustand ja mit Mühe Not gerade mal 10 Liegestütz o_O
.
Ernsthaft? Dann bist Du entweder zu schwer oder Deine Arme zu schwach :Cheese: :Cheese: ;)
30 saubere (=langsam und tief) Liegestütz gehen eigentlich immer. Auch ohne Training. :)
Offensichtlich korrelliert das aber nicht mit der Geschwindigkeit im Wasser :Nee:
Aber das ist doch gar nicht so schlecht.
Danach bin ich aber nahe dem Krampf und brauch erstmal 2min Pause. Richtig Stoff gegeben, also alles was geht habe ich da nur die letzten 10-12m. Vorher gemäßigt - damits hinhaut über 50m.
Liegestütz gehen eigentlich immer. Auch ohne Training. :)
Bei mir nach nem halben Jahr Training vielleicht. Das war aber auch schon immer so. Also auch als ich als Jugendlicher sport gemacht habe, ein paar Kilos leichter war.
1. Stell dich ca. 1m vom Rand entfernt senkrecht ins Wasser, verschränke deine Arme und halte dich nur mit dem Beinschlag über Wasser. Falls du das anfangs nicht schaffst, kannst du auch Kurzflossen dafür verwenden. Wichtig bei der Übung und beim Beinschlag allgemein ist, dass die Amplitude nicht zu groß ist, sodass deine Beine immer schön im eigenen Wasserschatten bleiben und nicht bremsen.
3. Der Beinschlag ist besonders effektiv, wenn er unter Wasser stattfindet. Das wilde auf dem Wasser Rumgeschlage ist nur laut, bringt dich aber nicht vorwärts. Wenn ich Kraulbeine mache, dann hört und sieht man davon so gut wie nichts.
Da bin ich nach 15sek platt - nach 30s hab ich Krämpfe im Oberschenkel. Mit Kurzflossen schlaf ich ein dabei. Mit Amplitude, Frequenz, Beine hoch/runter habe ich schon manifaltig variiert - bisher ohne erfolg/mehrgewinn. Versuche das ja nciht erst seit gestern zu ökonomisieren.
Keine große aufscheerung und keine Luft ziehen ist klar - tue ich auch in der Regel nicht (vlt beim 25m Sprint schon :) )
2. Generell ist bei Kraul-Beine auch auf eine hohe Wasserlage zu achten. Selbst wenn ich die Beine mit Brett mache, liegt mein Kopf im Wasser und ich strecke mich sehr.
Ja, es ist ne Frechheit wie manche wie ein Schwamm auf dem Wasser liegen ohne das sie etwas tun müssen. Hatte es oben schon mal erwähnt: toter Mann auf dem Rücken scheitert bei mir meist nach 20-30sek weil die Beine mich wie ein Treibanker nach unten ziehen - egal wie Steif ich mich mache (und ich mache auch fürs Laufen 1-2 wöchentlich 60min+ Rumpfstabi, bevor hier Fragen aufkommen).
4. Weitere Übungen sind Seitlich-Schwimmen und Kraul-Beine auf dem Rücken (also Rücken-Beine). Dabei sollten die Knie nicht die Wasseroberfläch durchbrechen.
Seitschwimmen mache ich ja ab und an. Mir erschließt sich nicht was es bringen soll für den Kr-Beinschlag. Mache es ungern weil dabei immer Wasser in die Nase läuft. Schwimm ich nur so lange wie ich genug Luft ausblasen kann bin ich mehr am Drehen/Luftholen als ruhig am gleiten.
Rücken Beine geht gar nicht - selbst mit Kurzflossen nicht. Gestern gerade wieder probiert, dabei kommt einfach zu viel druck auf die Bandscheibe. Abgesehen davon das die Beine weit von der Wasseroberfläche entfernt sind.
Anmerkung:
Verstehs nicht falsch - das soll kein Genörgel sein, noch versuche ich Beratungsresistenz herbeizuführen. ich möchte nur möglichst detailgetreu die Probleme schildern die sich mir auftuen. So erhoffe ich mir ggf. noch Hinweise von patienten denen es genauso ging wie mir, es aber inzwischen auf die Kette bekommen haben.
glaurung
27.01.2010, 07:39
Ja, es ist ne Frechheit wie manche wie ein Schwamm auf dem Wasser liegen ohne das sie etwas tun müssen. Hatte es oben schon mal erwähnt: toter Mann auf dem Rücken scheitert bei mir meist nach 20-30sek weil die Beine mich wie ein Treibanker nach unten ziehen
Das ist bei mir genauso. Aber derzeit bilde ich mir tatsächlich ein, dass sich meine Wasserlage etwas verbessert hat. Aber das ist ja eh subjektiv. Klärung bringt da nur wieder ein Filmchen :)
Nun noch zu meinem gestrigen Training, welches super lief. So gut bin ich schon lange nicht mehr geschwommen!
Ich war zusammen mit oko_wolf und Oli.F. schwimmen und wir sind T10 geschwommen. Also sprich Leiter, 2x400m GA1 und 2x50m WSA. Hier meine Zeiten:
Leiter 50-100-200-100-50 -> 47/1:37/3:16/1:35/45 Es war vielleicht nicht mehr ganz GA2, doch am Limit wars keinesfalls (erstaunlicherweise)
2x400m GA1 -> 7:39 & 7:49 Das war wirklich sehr entspannt. Ich bin 3er-Zug geschwommen und das kann ich sonst nie.
2x50m WSA -> In 46sec (mein größtes Defizit
Ansonsten wars mal wieder super schön, mit den beiden zu schwimmen.
Ich vermute, es lag zum einen an der Gruppendymanik, zum zweiten an der abgetrennten Bahn (Überholen macht auch schnell) und zum dritten vielleicht doch daran, dass es abends war. Ich bin mir sicher, dass ich gestern die 400m in 6:30min oder sogar drunter geschwommen wäre.
Bin grad ein bisschen neidisch, nein, nicht nur auf deine Zeiten :liebe053: , sondern auch das/euer gemeinsame(s), gruppendynamische(s) Schwimmen, die angetrennte Bahn, etc. pp :cool:
Edit: Hab diese Woche zum ersten Mal 2x50m Kraulbeine geschafft :cool: aber trotzdem zum :Lachanfall: , weil die Zeit...:Nee:
oko_wolf
27.01.2010, 09:31
...Ich war zusammen mit oko_wolf und Oli.F. schwimmen und wir sind T10 geschwommen. ....
:Huhu:
..Hier meine Zeiten.......
Ich ergänze mal meine Zeiten:
Leiter: 44/1:40/3:32/1:43/47 nicht mehr ganz GA2,
2x400m GA1: 7:47 :cool: (schneller als mein Test) 8:13
2x50m WSA: ~ 46sec
...Ansonsten wars mal wieder super schön, mit den beiden zu schwimmen. ....
Solten wir öfters machen
crema-catalana
27.01.2010, 09:34
Edit: Hab diese Woche zum ersten Mal 2x50m Kraulbeine geschafft :cool: aber trotzdem zum :Lachanfall: , weil die Zeit...:Nee:
Na, da bist du schon einen Schritt weiter als ich - bei mir ist nach spätestens 25 m Feierabend... Zeit??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich ergänze mal meine Zeiten:
Leiter: 44/1:40/3:32/1:43/47 nicht mehr ganz GA2,
2x400m GA1: 7:47 :cool: (schneller als mein Test) 8:13
2x50m WSA: ~ 46sec
Puh, da haste jetzt aber einen Lauf :Blumen:
Waren die 400er wirklich GA1? Wahnsinn :cool:
Mach mal langsamer :Cheese: :Cheese:
Na, da bist du schon einen Schritt weiter als ich - bei mir ist nach spätestens 25 m Feierabend... Zeit??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Willste nicht auch mal ein paar Zahlen veröffentlichen? Aber nur, wenn sie lahmer als meine sind ;)
Ich brauch was für mein Ego :Cheese: :Cheese:
glaurung
27.01.2010, 10:05
@ oko_wolf: Ich finde es unverschämt, dass man sich vor Dir jetzt auch noch in Acht nehmen muss. Bist ja grad auf nem krassen Trip. :Lachen2:
Sag jetzt wenigstens, dass Deine Fabelzeiten im 25er Becken zustandekamen (nur um das Thema mal wieder aufzugreifen :Cheese: ).
Tja, glaurung muss jetzt auch mal wieder Taten folgen lassen. Immer nur keko mit fiesen Sprüchen auf der Nase rumtanzen und trotzdem nix zustandebringen geht ja wohl auch net. :Cheese: :Cheese:
Also muss ich nach der gestern notwendigen Regenerationsphase heute wohl oder übel wieder mal ins Wasser. Ob ich den 400er gleich mach, weiss ich noch net. Mal schauen. Erst mal 200m schwimmen und auf die Wanduhr schauen. Wenn die Zeit passabel scheint, dann häng ich die zweiten 200 halt einfach noch ran. Mann, hoffentlich wird das 06:59 oder darunter.
Ach ja: keko, Dir ist schon bewusst, dass Deine Niederlage am 20.März filmisch dokumentiert, auf youtube gestellt und danach hier drin so richtig breitgetreten wird?
Ne immer schön rechts, links abwechselnd. aber die übung ist halt bisel tricky. einfach ab und zu mal rein nehmen ins Programm und mit zunehmender Verbesserung der Wasserlage wird auch diese Übung besser, nur so als hintergrund wenn ich Die übung mache berühre ich ab und zu schon mal die Trennleine mit der Linken Hand wenn die leine rechts ist.
Danke schön für die Antwort! Morgen gehts ins Schwmmbad, dann probiers nochmal aus...
Bei Deiner Flügelspannweite wundert mich das nicht. Aber unser putziges Beuteltierchen hat etwas weniger stattliche Ausmaße :Lachen2: :Lachen2:
Hi Hi, Da hat Glaurung recht. Gehe Dir wahrscheinlich nur bis zum Bauchnabel...:Cheese:
crema-catalana
27.01.2010, 10:17
Willste nicht auch mal ein paar Zahlen veröffentlichen? Aber nur, wenn sie lahmer als meine sind ;)
Ich brauch was für mein Ego :Cheese: :Cheese:
Das verdränge ich SOFORT. Bei 2x50 m Beine (wobei ich dann immer Kraulbeine bis nicht mehr geht (also etwa 25 m... :Lachanfall: ) mache, Rest Brustbeine) steht nach 100 m mindestens eine 4 vorne auf der Uhr. :Maso:
Marsupilami
27.01.2010, 10:23
Ob ich den 400er gleich mach, weiss ich noch net. Mal schauen. Erst mal 200m schwimmen und auf die Wanduhr schauen. Wenn die Zeit passabel scheint, dann häng ich die zweiten 200 halt einfach noch ran. Mann, hoffentlich wird das 06:59 oder darunter.
mit so ner vorgehensweise könnt ihc auch keine guten zeiten schwimmen :)
im ernst: du bereitest dich mental drauf vor und dann wird geballert...nicht so halbe sachen machen
glaurung
27.01.2010, 10:26
mit so ner vorgehensweise könnt ihc auch keine guten zeiten schwimmen :)
im ernst: du bereitest dich mental drauf vor und dann wird geballert...nicht so halbe sachen machen
Du hast ja recht. Aber diese "längeren" Dinger sind immer so ne mentale Hürde bei mir.
50m schnell ist dagegen kein Ding. Luftmangel und schmerzende Arme ignorieren, Augen zu und durch. Luft gibt's ja kurz drauf wieder genug :Lachen2: :Lachen2:
Wenn ich 400m auf Zeit schwimme, dann wird's mit der Luft spätestens nach 200m immer knapper. Ich hasse das.
@ oko_wolf: Ich finde es unverschämt, dass man sich vor Dir jetzt auch noch in Acht nehmen muss. Bist ja grad auf nem krassen Trip. :Lachen2:
Spassig wirds erst, wenn du auch auf mich Acht geben musst :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Marsupilami
27.01.2010, 10:28
Wenn ich 400m auf Zeit schwimme, dann wird's mit der Luft spätestens nach 200m immer knapper. Ich hasse das.
das ist aber normal, ist bei mir doch auch so. du hast sicher recht, dass deine stärke bei den sprints liegt (sieht man ja an den zeiten), aber länger ist für alle härter..
wenn ich immer meine 1000er mach, denke ich nach 300m "oh gott, heut halt ichs nicht durch" :)
oko_wolf
27.01.2010, 10:29
...Waren die 400er wirklich GA1? ...
Nicht mehr ganz :( , aber sie gingen durchweg im 3er-Zug, und sie waren in keiner Weise als Test gedacht, sondern sie haben sie "so ergeben".
Eigentlich wollte ich gestern ja nur T17 nochmal machen, weil das Montagstraining hart war, aber dann haben mich die beiden Mitschwimmer motivieren können. Ich glaub', ich engagiere die beiden für meinen Test :)
glaurung
27.01.2010, 10:30
das ist aber normal, ist bei mir doch auch so. du hast sicher recht, dass deine stärke bei den sprints liegt (sieht man ja an den zeiten), aber länger ist für alle härter..
wenn ich immer meine 1000er mach, denke ich nach 300m "oh gott, heut halt ichs nicht durch" :)
Hmmhhh. Da fehlt mir irgendwie noch die Ignoranz dieses sch... Gefühls. Hab wohl noch mentalen Nachholbedarf :Cheese: :Cheese:
Das ist bei mir genauso. Aber derzeit bilde ich mir tatsächlich ein, dass sich meine Wasserlage etwas verbessert hat. Aber das ist ja eh subjektiv. Klärung bringt da nur wieder ein Filmchen :)
Dito.
Wäre es möglich, dass für toten Mann/Frau auch das Körperfett hilreich ist? Zumindest konnten das im Schwimmkurs die beleibteren Damen alle ohne Probleme :Gruebeln: :Cheese:
Kampfzwerg
27.01.2010, 10:43
Du hast ja recht. Aber diese "längeren" Dinger sind immer so ne mentale Hürde bei mir.
50m schnell ist dagegen kein Ding. Luftmangel und schmerzende Arme ignorieren, Augen zu und durch. Luft gibt's ja kurz drauf wieder genug :Lachen2: :Lachen2:
Wenn ich 400m auf Zeit schwimme, dann wird's mit der Luft spätestens nach 200m immer knapper. Ich hasse das.
keine angst, das gefühl gibts auch noch, wenn man n bisschen schneller schwimmt... :Lachen2:
bei nem 100m schwimmwettkampf hab ich mir mal für kurze zeit die lichter ausgeschossen.
bin die ersten 50 vollgas angegangen und hab probiert die zweiten 50 nomal schneller zu schwimmen.
nachm anschlag war mich kurzzeitig schwarz vor und das nächste was ich mitgekriegt hab war das der lauf nach mir scho die ersten 25m hinter sich hatte...
die 1:03 steht aber immer no als bestzeit :liebe053:
also keine angst, man gewöhnt sich an den atemmangel :Huhu:
glaurung
27.01.2010, 10:46
Dito.
Wäre es möglich, dass für toten Mann/Frau auch das Körperfett hilreich ist? Zumindest konnten das im Schwimmkurs die beleibteren Damen alle ohne Probleme :Gruebeln: :Cheese:
100%ig. Ich hab das immer wieder mal betont. Schau mal gezielt hin, wenn z.B. eine richtig dicke Frau schwimmt. Die Hälfte von der schaut aus dem Wasser raus. Und an der Körperspannung liegt das wohl mit Sicherheit nicht. ;)
glaurung
27.01.2010, 10:48
bei nem 100m schwimmwettkampf hab ich mir mal für kurze zeit die lichter ausgeschossen.
bin die ersten 50 vollgas angegangen und hab probiert die zweiten 50 nomal schneller zu schwimmen.
nachm anschlag war mich kurzzeitig schwarz vor und das nächste was ich mitgekriegt hab war das der lauf nach mir scho die ersten 25m hinter sich hatte...
Hoppla. Mit'm Kreislauf hatte ich zum Glück noch nie ein Problem. Aber 100m sind halt echt so ein Ding. 50m kann man wirklich komplett am Limit durchhauen. Aber bei 100m geht das halt schon nicht mehr. Wenn man dann mal so richtig über's Ziel hinausschiesst............
100%ig. Ich hab das immer wieder mal betont. Schau mal gezielt hin, wenn z.B. eine richtig dicke Frau schwimmt. Die Hälfte von der schaut aus dem Wasser raus. Und an der Körperspannung liegt das wohl mit Sicherheit nicht. ;)
Na also. Da haben wir doch die Lösung. Wir wären eigentlich locker sub 16 sind nur zu schlank :Cheese: :Lachen2:
glaurung
27.01.2010, 10:55
Na also. Da haben wir doch die Lösung. Wir wären eigentlich locker sub 16 sind nur zu schlank :Cheese: :Lachen2:
..........und dazu noch der schwere Knochenbau.........:Lachen2: :Lachen2:
Im Ernst. Das ist jetzt auf keinen Fall bös gemeint, entspricht aber einfach der Wahrheit: Frauen (auch die richtig schlanken) haben ja an sich nen deutlich höheren Körperfettanteil wie unsereins. Dazu kommt noch, dass der dann meist eher an Po und Oberschenkel ist und bei Männern eher an der Wampe. Ich denke, man braucht kein Physiker sein, um daraus ableiten zu können, was die auftriebswirksamere Variante ist :Lachen2: :Lachen2:
maultäschle
27.01.2010, 11:02
..........und dazu noch der schwere Knochenbau.........:Lachen2: :Lachen2:
Im Ernst. Das ist jetzt auf keinen Fall bös gemeint, entspricht aber einfach der Wahrheit: Frauen (auch die richtig schlanken) haben ja an sich nen deutlich höheren Körperfettanteil wie unsereins. Dazu kommt noch, dass der dann meist eher an Po und Oberschenkel ist und bei Männern eher an der Wampe. Ich denke, man braucht kein Physiker sein, um daraus ableiten zu können, was die auftriebswirksamere Variante ist :Lachen2: :Lachen2:
Wenn ich mir nen Pullboy unter den Bauch klemme, gibt das aber mehr Auftrieb, als wenn ich mir den auf den Hintern leg :Lachanfall:
Marsupilami
27.01.2010, 11:06
Wenn ich mir nen Pullboy unter den Bauch klemme, gibt das aber mehr Auftrieb, als wenn ich mir den auf den Hintern leg :Lachanfall:
das ist der gegenbeweis ! :Cheese:
glaurung
27.01.2010, 11:08
:Cheese: :Cheese:
maultäschle
27.01.2010, 11:09
Heißt das dann also, dass meine Wasserlage genauso schlecht wie bei Euch Männern ist? :Gruebeln: :-((
oko_wolf
27.01.2010, 12:10
...
Sag jetzt wenigstens, dass Deine Fabelzeiten im 25er Becken zustandekamen ...
Auf besonderen Wunsch weise ich darauf hin, daß meine letzten Zeiten alle in einem 25m-Becken geschwommen wurden ;) (und ich in Sifi wahrscheinlich fürchterbar versagen werd')
......Ach ja: keko, Dir ist schon bewusst, dass Deine Niederlage am 20.März filmisch dokumentiert ...?
Ich wollte schon anregen, daß unsere Rennen (fraglich nur, wessen Niederlage dabei dokumentiert wird) aufgezeichnet werden. Schließlich wollen wir ja unseren Enkeln später mal zeigen können, was wir 2010 so alles noch konnten (sozusagen in der guten, alten Zeit :Cheese: )
Ich wollte schon anregen, daß unsere Rennen (fraglich nur, wessen Niederlage dabei dokumentiert wird) aufgezeichnet werden. Schließlich wollen wir ja unseren Enkeln später mal zeigen können, was wir 2010 so alles noch konnten (sozusagen in der guten, alten Zeit :Cheese: )
Ich glaube, da gäbe es bei mir besseres zu zeigen:Lachanfall: .
@Steffko und Co., Beinschlag ist bei mir genauso schlecht, nur Rücken klappt einigermassen gut, warum auch immer:cool:
Gestern 400er Test in 7.04(alt 7.03), erwartungsgemäss und auch nicht schlimm:Cheese: .
Richtig Frust habe ich nur, weil ich in den letzten Wochen nur noch Fehler sehe :Nee: und schon befürchte, dass ich ohne Zeitdruck ganz von vorn mit dem Lernen anfangen muss. Dann wäre aber nichts mit Sifi und so wie Oko_Wolf und Godi68 aufholen und ich nicht starte, droht ausgerechnet unserem Hauptdarsteller die rote Laterne:Lachanfall: Also vielleicht probier ich halt trotzdem, aus meinem Gegurke das Beste rauszuholen, auch wenn objektiv Rhythmus usw. nicht stimmen.
glaurung
27.01.2010, 12:54
fraglich nur, wessen Niederlage dabei dokumentiert wird
Glaubt denn außer Straik sonst keiner an mich? :Cheese: :Cheese:
Glaurungs etwas zu großer Klappe werden noch größere Taten folgen ;)
glaurung
27.01.2010, 12:56
Dann wäre aber nichts mit Sifi und so wie Oko_Wolf und Godi68 aufholen und ich nicht starte, droht ausgerechnet unserem Hauptdarsteller die rote Laterne:Lachanfall:
Die 18min sind Nebensache ;).
Mein ganzes Tun und Handeln ist nur noch von der Vision geprägt, den Schleifer ordentlich nass zu machen :Cheese: :Cheese: ;)
Ach ja: keko, Dir ist schon bewusst, dass Deine Niederlage am 20.März filmisch dokumentiert, auf youtube gestellt und danach hier drin so richtig breitgetreten wird?
Ist dir schon bewußt, dass ich jetzt 2 Monate nur noch Brust schwimme? :Cheese:
glaurung
27.01.2010, 13:27
Ist dir schon bewußt, dass ich jetzt 2 Monate nur noch Brust schwimme? :Cheese:
Genau DAS hatte ich befürchtet :(
Ich betrachte das als unfair. ICH kann's mir ja schließlich auch nicht leisten, nur noch Delphin zu schwimmen :Nee: ;)
Ernsthaft (selbst ich kann das mal sein :Cheese: ): Bist Du eigentlich jemals Brust im Wettkampf geschwommen?
Wenn nicht, dann hast Du eben nun ne ganz neue "Herausforderung" :Lachen2:
Ernsthaft (selbst ich kann das mal sein :Cheese: ): Bist Du eigentlich jemals Brust im Wettkampf geschwommen?
Wenn nicht, dann hast Du eben nun ne ganz neue "Herausforderung" :Lachen2:
50 Brust bin ich noch nie geschwommen. 100 mal in 1:18, da warst du aber noch gar nicht geboren :Lachen2: Ich kann alles so ein bisschen schwimmen und nehme das als Brust-Challenge wahr. :Cheese: Am 6. März wollte ich in Heilbronn sowieso an einem kleinen "Masters"-Wettkampf teilnehmen, da werde ich mich gleich mal über 50 Brust und 100 Lagen melden. :Huhu:
glaurung
27.01.2010, 13:59
50 Brust bin ich noch nie geschwommen. 100 mal in 1:18, da warst du aber noch gar nicht geboren :Lachen2: Ich kann alles so ein bisschen schwimmen und nehme das als Brust-Challenge wahr. :Cheese: Am 6. März wollte ich in Heilbronn sowieso an einem kleinen "Masters"-Wettkampf teilnehmen, da werde ich mich gleich mal über 50 Brust und 100 Lagen melden.
100m in 01:18. Hoppla, das sind 39 auf den 50er. Shit. D.h. 50m hättest Du da wohl in 36 oder noch schneller draufgehabt?
Da muss ich mich echt anstrengen. Aber vielleicht hat Dich das Alter ja doch etwas langsamer gemacht :Cheese: :Cheese:
Also, die Situation ist theoretisch so einzuschätzen: Ausgeruht muss ich die Delphin mit Startsprung auf alle Fälle in 35sec packen, um ne Chance zu haben (wenn Du die Leistung von damals hinkriegst). Das könnte ich evtl. packen. Aber nach den 1000m bin ich garantiert 3sec langsamer.
Eieieieiei. Das wird noch etwas Arbeit für mich, mit der ich gleich heute beginnen werde :Lachen2:
Jedenfalls freu ich mich auf den 50er, auf den 1000er eher nicht (mehr als ne Viertelstunde im Laktat und unter Sauerstoffnot rumzuschwimmen ist echt wiederlich :()
Also, die Situation ist theoretisch so einzuschätzen: Ausgeruht muss ich die Delphin mit Startsprung auf alle Fälle in 35sec packen, um ne Chance zu haben (wenn Du die Leistung von damals hinkriegst). Das könnte ich evtl. packen. Aber nach den 1000m bin ich garantiert 3sec langsamer.
Eieieieiei. Das wird noch etwas Arbeit für mich, mit der ich gleich heute beginnen werde :Lachen2:
Jedenfalls freu ich mich auf den 50er, auf den 1000er eher nicht (mehr als ne Viertelstunde im Laktat und unter Sauerstoffnot rumzuschwimmen ist echt wiederlich :()
Ich denke, du bist auch eher der Sprintertyp. 50 Delphin kannst du ja von Haus aus ganz gut. Wenn ich Schwimmtrainer wäre, würde ich dich jedenfalls nicht auf die langen Strecken schicken. :Cheese:
glaurung
27.01.2010, 14:10
Ich denke, du bist auch eher der Sprintertyp. 50 Delphin kannst du ja von Haus aus ganz gut. Wenn ich Schwimmtrainer wäre, würde ich dich jedenfalls nicht auf die langen Strecken schicken. :Cheese:
Das ist offensichtlich und ich hab's auch eingesehen, dass ich zwar noch Potenzial hab, aber z.B. nie mehr in die Gefilde Deiner 1000m Leistung herschwimmen könnte, selbst nach jahrelangem Training nicht. Die Luft fehlt. Ich seh meine Grenze irgendwann bei 16, allermaximalst 15min.
So, ich geh üben. Von nix kommt nix :Cheese:
sodele...ein schönes/ruhiges training gemacht - hatte immer noch komische arme von gestern...ein bischen stolz bin ich aber trotzdem:
300 ein
700 technik (davon einarmig 200 meter am stueck)
5 mal 200 meter 3.55 / 3.45 / 3.40 / 3.35 / 3.35 (Ga1 / ga1 hoch)
2 mal 400 meter 7.25 / 7.25 / (gas1 mittel;-)
200 aus
=
3'000 meter = mein längstes schwimmtraining in diesem jahr...
morgen pause?!?! schaumemal...
So, hab gerade auch den 400er versucht
7:43 (Anfang Dezember 8:14)
Ist zwar ne kleine Verbesserung, hab mein mir gestecktes Ziel klar verfehlt. Hatte heute gar kein Gefühl fürs Wasser, ganz im Gegensatz zu T16...
Muss (will :cool: ) ich diese Woche nochmal (besser :Cheese: ) machen...
Heute nochmal 400...
(Fast) meine gehoffte Zeit geschwommen: 7:32 :liebe053:
Die Ärmchen sind jetzt dick und schwer :Cheese:
..und ich brauch dringend ne Pause. Freu mich aber immer noch auf T18 diese Woche :liebe053: :liebe053:
sandra7381
27.01.2010, 15:55
Da bin ich nach 15sek platt - nach 30s hab ich Krämpfe im Oberschenkel. Mit Kurzflossen schlaf ich ein dabei. Mit Amplitude, Frequenz, Beine hoch/runter habe ich schon manifaltig variiert - bisher ohne erfolg/mehrgewinn. Versuche das ja nciht erst seit gestern zu ökonomisieren.
Keine große aufscheerung und keine Luft ziehen ist klar - tue ich auch in der Regel nicht (vlt beim 25m Sprint schon :) )
Dann machs 15sec und hör danach auf. Und das nächste Mal dann 20sec usw. usf.
Ja, es ist ne Frechheit wie manche wie ein Schwamm auf dem Wasser liegen ohne das sie etwas tun müssen. Hatte es oben schon mal erwähnt: toter Mann auf dem Rücken scheitert bei mir meist nach 20-30sek weil die Beine mich wie ein Treibanker nach unten ziehen - egal wie Steif ich mich mache (und ich mache auch fürs Laufen 1-2 wöchentlich 60min+ Rumpfstabi, bevor hier Fragen aufkommen).
Wasserlage ist kein Problem bei mir (wie war das mit dem Körperfett :Lachen2:). Ich versuche einfach bewusst darauf zu achten, dass mein Po hochkommt. Am Anfang konnte ich das auch nicht (widerspricht übrigens eure Fetttheorie...), mir hat dann geholfen, auf den Boden zu blicken. Inzwischen schaue ich aber wieder schräg nach vorne, ohne meine Wasserlage dabei zu verlieren. Es ist bestimmtes Gefühl, das man haben muss. Ich spanne nichts bewusst an und Rumpfstabi mache ich auch (noch :o) nicht. Strecken wie beim Strecksprung.
Seitschwimmen mache ich ja ab und an. Mir erschließt sich nicht was es bringen soll für den Kr-Beinschlag. Mache es ungern weil dabei immer Wasser in die Nase läuft. Schwimm ich nur so lange wie ich genug Luft ausblasen kann bin ich mehr am Drehen/Luftholen als ruhig am gleiten.
Beim Seitenschwimmen kann man doch gut an die Decke schauen und nach unten ausatmen. Zum einen hilft Seitenschwimmen für die Wasserlage, zum anderen kann man so nicht mit den Beinen auf dem Wasser rumschlagen und Energie verschwenden. ;)
Rücken Beine geht gar nicht - selbst mit Kurzflossen nicht. Gestern gerade wieder probiert, dabei kommt einfach zu viel druck auf die Bandscheibe. Abgesehen davon das die Beine weit von der Wasseroberfläche entfernt sind.
Okay, dann lass das weg. Du scheinst da andere Probleme zu haben als ich.
Anmerkung:
Verstehs nicht falsch - das soll kein Genörgel sein, noch versuche ich Beratungsresistenz herbeizuführen. ich möchte nur möglichst detailgetreu die Probleme schildern die sich mir auftuen. So erhoffe ich mir ggf. noch Hinweise von patienten denen es genauso ging wie mir, es aber inzwischen auf die Kette bekommen haben.
Kein Thema. Am besten wäre es, wenn man deinen Beinschlag mal sehen würde. Ein einfaches Danke zu Beginn hätte deine Erklärung (fast) überflüssig gemacht. :Cheese:
sandra7381
27.01.2010, 15:59
@ oko_wolf: Ich finde es unverschämt, dass man sich vor Dir jetzt auch noch in Acht nehmen muss. Bist ja grad auf nem krassen Trip. :Lachen2:
Er hat ja schließlich (zumindest ab und zu) mich als persönliche Trainerin. :Lachen2: :cool:
Außerdem redet er nicht so viel übers Schwimmen wie du, sondern geht einfach schwimmen. :Lachanfall: Wenn du so weiter machst, dann hängt dich WD in Sifi ab. :)
Wenn du so weiter machst, dann hängt dich WD in Sifi ab. :)
Und Godi auch ... :(
glaurung
27.01.2010, 16:38
Außerdem redet er nicht so viel übers Schwimmen wie du, sondern geht einfach schwimmen. Wenn du so weiter machst, dann hängt dich WD in Sifi ab.
Und Godi auch ...
Blablabla :-). Immerhin war ich heute schon wieder im Wasser. 2 Tage Regeneration nach nem Umtrunk muss man mir schon gönnen :Cheese: Aber ab sofort gibt's vor dem 20ten März keinen Tropfen Alk mehr. Basta.
Jedenfalls wollte ich heute noch nix krasses machen. Bin wohl an die 2km geschwommen mit Augenmerk auf........naja, sagen wir mal "Geschwindikgeits-Fühlen" :Lachen2: :Lachen2:
Ich bin so 5-6 mal 100m in der 1000er Durchgangszeit geschwommen. Hab das sogar relativ konstant in immer knapp unter 01:50 hingekriegt. Jetzt das ganze halt einfach 10x hintereinander........so what? :Cheese:
Und 125m Delphin bin ich geschwommen, also 5x25. Auf 50m am Stück habe ich immer keinen Bock. Das strengt einfach zu arg an :Lachen2:
Was soll ich sagen? Auch wenn Chef mich jetzt wieder auslacht, aber bei Delphin hab ich einfach eher das Gefühl, dass die Bewegung stimmt, als dies bei Kraul der Fall ist. Heute habe ich dann auch wie schon am Sonntag explizit darauf geachtet, den Armzug korrekt und mit Kraft zu machen. Funktioniert. Dazu kam beim letzten 25er auch noch das zusätzliche Gefühl des Gleitens. Es fühlt sich ohne Witz sehr gut an. Ich muss jetzt nur noch den Speed von 25m auf 50m halten können, dann muss sich keko unter Umständen echt anstrengen. Aber der is ja unverschämterweise so unfair und fängt jetzt auch mit dem Trainieren an ;)
Nach und nach schraub ich dann jetzt die Delphinstrecken hoch. Von 5x25 auf irgendwann mal 5x50m. Schwerpunkt Delphin wird vor allem immer in der lockeren Einheit der Woche gemacht.
Das an einem WSA-Tag zu üben würde meiner Meinung nach kaum Sinn machen.
Heute war einer drin, der ist ohne Witz ein paarmal 200m Delphin am Stück geschwommen. Völlig sinnfrei, da er die Arme kaum aus dem Wasser bekam und ansonsten auch wie ein Keil im Wasser lag.
So, jetzt reicht's aber echt mit dem Gelaber. Ich muss jetzt wieder was schaffa!!
Überhaupt änder ich wohl besser mal mein Benutzerbild. Das vermittelt einen falschen Eindruck von mir ;-)
Volkeree
27.01.2010, 16:50
Vielleicht bist du ja bald der Erste, der im Triathlon Delphin schwimmt. :Cheese:
glaurung
27.01.2010, 17:08
Vielleicht bist du ja bald der Erste, der im Triathlon Delphin schwimmt. :Cheese:
Ganz so weit wird's wohl nicht kommen :Lachen2:
Zwar bin ich ein eitler Pfau und ein Prahlhans, weshalb mir eine derartige Aktion schon gefallen würde ;) , aber ich fürchte, weder Luft noch Kraft noch Leidensfähigkeit würden dafür ausreichen :Cheese:
Einmal damit keko platt zu machen, würde meinen Durst nach Ruhm und Ehre zuhauf befriedigen :Cheese:
Noch eine Frage an die Bein Experten:
Wie kriege ich es hin, dass die Beine/Füße im Wasser bleiben, ohne das meine Wasserlage schlechter wird.
Bei mir gibts nur 2 Modi, entweder versuche ich eine gute Wasserlage zu halten, dann sind zumindestens die Füße öfter an der Luft, oder ich liege wie ein Stein im Wasser und die Füße kratzen am Beckengrund :Nee:
Ich muss jetzt wieder was schaffa!!
Jaja so eine Doktorarbeit scheint echt anstrengend zu sein :Lachen2:
Heute nochmal 400...
(Fast) meine gehoffte Zeit geschwommen: 7:32 :liebe053:
Die Ärmchen sind jetzt dick und schwer :Cheese:
Fast eine Minute verbessert seit Dezember. Das ist doch was... :)
glaurung
27.01.2010, 17:25
Jaja so eine Doktorarbeit scheint echt anstrengend zu sein :Lachen2:
Zumindest kann ich mir grad eben wegen der Schreiberei daheim meine Zeit flexibel einteilen :)
Aber das wird auch wieder ein Ende nehmen :)
Noch eine Frage an die Bein Experten:
Wie kriege ich es hin, dass die Beine/Füße im Wasser bleiben, ohne das meine Wasserlage schlechter wird.
Bei mir gibts nur 2 Modi, entweder versuche ich eine gute Wasserlage zu halten, dann sind zumindestens die Füße öfter an der Luft, oder ich liege wie ein Stein im Wasser und die Füße kratzen am Beckengrund :Nee:
Hast du schon mal mit Brett probiert? Dann kannst du dich eher auf den Beinschlag konzentrieren. Kannst dich auch auf das Brett legen und von jemandem ziehen lassen, damit du wenigstens das Gefühl hast vorwärts zu kommen, falls du nicht vom Fleck kommst.
oko_wolf
27.01.2010, 17:37
...Wenn du so weiter machst, dann hängt dich WD in Sifi ab. :)
Setzt mich nur unter Druck :(
...und Godi verbessert sich auch wie'n Großer (über 'ne Minute in einem Monat... das wird schwer in Sifi)
Volkeree
27.01.2010, 20:14
Ich war heute alles andere als wirklich frisch, schwere Arme usw.
Mit den Zeiten aus T 10 bin ich aber recht zufrieden.
Leiter: 47, 1:37, 3:28, 1:41, 47
Als ich die Zeit von den 200 gesehen habe, wusste ich auch, warum der so anstrengend war.
2*400 GA1: 7:45, 7:44
2*50 WSA: 42, 43
Die 3. Einheit mit T 18 wollte ich dann am Wochenende machen. Ich habe nur noch keine Ahnung, wie ich bis dahin wieder lockere Arme bekommen soll.
Freitag und Samstag werde ich wohl mehr oder weniger den ganzen Tag in einer Hand einen Hammer und in der anderen Hand den Meißel haben und Fliesen und sonstigen Krempel aus dem Badezimmer hauen.
Klugschnacker
27.01.2010, 20:16
Pläne Nummer 17 und 18 sind als PDF online:
Wann: Januar - März
Warum: Regeneration / Schnelligkeitsausdauer
» Direkter Download Plan 17 (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Januar-Maerz-4.pdf)
» Direkter Download Plan 18 (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Januar-Maerz-5.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)
Vielen Dank an keko, der sich immer beinahe entschuldigt, wenn er mir neue Pläne schickt – keko, das ist nicht nötig, ich finde die ganze Aktion total klasse und freue mich, wenn ich etwas beitragen kann.
:bussi:
Viele Grüße,
Arne
sandra7381
27.01.2010, 20:19
Ich habe mal ein neues Tabellenblatt (Woche 1) eingearbeitet, das unsere To-Do-Tabelle sein könnte für den 8-Wochen-Plan. Schaut mal, ob euch das so gefällt.
sandra7381
27.01.2010, 20:25
Pläne Nummer 17 und 18 sind als PDF online:
Wann: Januar - März
Warum: Regeneration / Schnelligkeitsausdauer
» Direkter Download Plan 17 (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Januar-Maerz-4.pdf)
» Direkter Download Plan 18 (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Januar-Maerz-5.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)
Vielen Dank, Arne! Bald habe ich eine richtig schöne Sammlung mit tollen Schwimmtrainingsplänen zusammen. :liebe053:
Ich freue mich schon, euch alle in Sifi kennenzulernen.
Fast eine Minute verbessert seit Dezember. Das ist doch was... :)
Nur dank deiner TOLLEN Pläne! :Blumen:
Daaaaanke :bussi:
Setzt mich nur unter Druck :(
...und Godi verbessert sich auch wie'n Großer (über 'ne Minute in einem Monat... das wird schwer in Sifi)
Quatsch, du schaffst den 400er mdst. um 7:00 min! Und in Sifi biste bei glatten 19 oder drunter :Blumen:
Aber ich "kämpfe" ja nicht gegen dich oder sonst jemanden, sondern will nur sub20. Wenn ich damit letzter werde, störts mich nicht :Lachen2:
glaurung
27.01.2010, 21:12
Aber ich "kämpfe" ja nicht gegen dich oder sonst jemanden, sondern will nur sub20. Wenn ich damit letzter werde, störts mich nicht :Lachen2:
Richtige Einstellung. Du hast dann ja schon fast gewonnen :)
PippiLangstrumpf
27.01.2010, 21:12
Ja, es ist ne Frechheit wie manche wie ein Schwamm auf dem Wasser liegen ohne das sie etwas tun müssen. Hatte es oben schon mal erwähnt: toter Mann auf dem Rücken scheitert bei mir meist nach 20-30sek weil die Beine mich wie ein Treibanker nach unten ziehen - egal wie Steif ich mich mache (und ich mache auch fürs Laufen 1-2 wöchentlich 60min+ Rumpfstabi, bevor hier Fragen aufkommen).
Das war gestern so lustig beim Schwimmen. Ich treff da immer den gleichen Schwimmer. Gestern haben wir ein bißchen gequatscht und dann den Schwimmkurs Badewanne schwimmen sehen.
Da meinte er: Boah, das gibt voll das Sixpack, wenn man das macht, weil man den Bauch so anspannen muß. Hab ich gleich mal ausprobiert. Komisch, bei mir war die Bauchmuskulatur nur ganz leicht angespannt :Cheese:
So wird das nie was mit meinem Sixpack :Nee:
Dito.
Wäre es möglich, dass für toten Mann/Frau auch das Körperfett hilreich ist? Zumindest konnten das im Schwimmkurs die beleibteren Damen alle ohne Probleme :Gruebeln: :Cheese:
Na danke :( :Lachen2:
Richtige Einstellung. Du hast dann ja schon fast gewonnen :)
Ja, Du musst dich für deine Ziele mehr anstrengen :Cheese: :Cheese:
T18 nach gestrigem 400er
10*50: Soll 46, Ist: 45,45,45,47,43,45,46,44,44,46
3*100: Soll 1.40, Ist: 1.31, 1.35, 1.39
Alles im 4er Zug, trotz schwerer werdenden Arme hätte ich locker schneller schwimmen können:cool: , Pausen waren auch kürzer als sonst
ruhiger 400er Soll: 8.32, Ist 8:24 vorgeschrieben ganz locker
Fazit 1: Nach einem Keko-Plan:Blumen: bin ich bisher immer super zufriedengewesen:liebe053:
Frust ab und zu, wenn ich planlos schwimme und nur Fehler sehe:Nee:
Fazit 2: Es ist mir bis mindestens 21.3. sch..egal:Cheese: , ob es beim Eintauchen zu arg spritzt, unter Wasser zuviele Luftblasen wirbeln, die Rotation nicht mit Armzug koordiniert, der Ellenbogen mit Kraft gebeugt wird, der Armzug zur Seite oder sonst wo Kraft verschwendet, ich ziehe jetzt meinen aktuellen Stil(natürlich mit punktuellen Verbesserungen) durch und am 20.3. wird Bilanz gezogen.
Bis jetzt schlägt das Training bis 200 toll an und heute hatte ich relativ locker Zeiten, die ich vor kurzem gar nicht oder nur mit viel Geprügel erreichte.:Danke:
Marsupilami
27.01.2010, 21:34
sodele !
bin heute den 400er geschwommen. dezember 6:48, heute 6:35.
was mir aufgefallen ist:
bisher war der begrenzende faktor bei langen vollgas-strecken immer die lunge, bzw. der gesamtzustand. d.h. ich war einfach an der kotzgrenze. heute wars anders: klar war ich auch kaputt, aber irgendwie hatte ich nen stabilen rhythmus, den ich auch weiter so halten hätte können. trotzdem konnte ich nicht schneller, weil ich meine arme nicht schneller durchs wasser gebracht hab.
meine analyse: mein wassergefühl hat sich verbessert, ich kann das wasser jetzt besser greifen. das ist dann natürlich anstrengender für die arme, und dazu fehlt mir die kraft (hab naturgemäß keine besonders muskulösen arme)
1. ist diese analyse irgendwie sinnvoll ?
2. wenn ja, was kann ich tun ? gezielt krafttraining mit paddles, oder werden die arme durchs normale (harte WSA-) schwimmen jetzt von allein kräftig genug ?
gruß
:)7:07:)
und Prost:Cheese:
glaurung
27.01.2010, 22:37
7:07
und Prost:Cheese:
Glückwunsch:Blumen:
Aber übertreibs net mit dem Weizen, sonst is der Trainingseffekt beim Deifel :Cheese: :Cheese:
Ich weiss, wovon ich rede :Lachen2:
Mist, ich bin in Zugzwang :(
sandra7381
27.01.2010, 22:39
:)7:07:)
und Prost:Cheese:
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Vielleicht bist du ja bald der Erste, der im Triathlon Delphin schwimmt. :Cheese:
Er wäre nicht der erste. Mein erster Schwimmtrainer hat das mal bei nem Sprinttriathlon gemacht. Warum?
Hier kommt die Erklärung: Schwimmen war im Freibad, die Zeiten wurden auf jeder Bahn abgesprochen.Als ein Mitstreiter seine Zeit sagte, lachte mein Trainer und meinte: Dass schwimm ich auf 500 Delphin. Mitstreiter: "Das will ich sehen". Er bekam es zu sehen.
:Cheese:
Glückwunsch:Blumen:
Aber übertreibs net mit dem Weizen, sonst is der Trainingseffekt beim Deifel :Cheese: :Cheese:
Nee, das passt heute schon.
Ich bins heute langsamer angegangen. 200 in 3:29, dann 1:52 und 1:46. Ich musste auch nicht so leiden auf den letzten 100.
Mir ging es so ähnlich wie Marsupilami, nix Kotzgrenze, einfach nur platt.
Für mich ist diese Quälerei beim Schwimmen wesentlich schlimmer als beim laufen. Da nehme ich zur Kenntnis, dass ich platt bin und mache weiter, während ich beim schwimmen hektisch, fast panisch werde.
Vielleicht ist es eine Urangst, zu ertrinken oder das Wasser ist einfach nicht mein Revier?
Keine Ahnung, ist ja auch egal.
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Danke für die Blumen
sodele !
bin heute den 400er geschwommen. dezember 6:48, heute 6:35.
was mir aufgefallen ist:
bisher war der begrenzende faktor bei langen vollgas-strecken immer die lunge, bzw. der gesamtzustand. d.h. ich war einfach an der kotzgrenze. heute wars anders: klar war ich auch kaputt, aber irgendwie hatte ich nen stabilen rhythmus, den ich auch weiter so halten hätte können. trotzdem konnte ich nicht schneller, weil ich meine arme nicht schneller durchs wasser gebracht hab.
meine analyse: mein wassergefühl hat sich verbessert, ich kann das wasser jetzt besser greifen. das ist dann natürlich anstrengender für die arme, und dazu fehlt mir die kraft (hab naturgemäß keine besonders muskulösen arme)
1. ist diese analyse irgendwie sinnvoll ?
2. wenn ja, was kann ich tun ? gezielt krafttraining mit paddles, oder werden die arme durchs normale (harte WSA-) schwimmen jetzt von allein kräftig genug ?
gruß
Deine Analyse ist absolut richtig und genau so sollte es jetzt auch sein: deine Technik hat sich verbessert, du kannst länger und besser ziehen usw.. Dazu hast du durch die ganze Schwimmerei in den letzten Wochen eine ordentliche Grundlage erschwommen. Auf der anderen Seite fordert der bessere Einsatz der Arme und des Körpers auch mehr Kraft.
Du bist jetzt in Schlagdistanz und mit 2 oder 3 Wochen WSA Training würdest du sicher nochmal ein paar Sekunden schneller sein. Würde ich aber nicht machen, sondern einfach so weitermachen wie bisher und vielleicht regelmässig ein bisschen mit Paddles schwimmen. Aber nicht zu viel, sonst wirst du lahm. Ausserdem kannst du ab und zu mal eine kleine WSA-Serie einbauen, z.B. 5x 100. Mach aber lange Pause (1:30-2) so dass du auch richtig schnell und mit hoher Frequenz schwimmen kannst.
Läuft alles super für dich, du wirst noch richtig schnell. Bist genau auf dem richtigen Weg.
glaurung
27.01.2010, 22:58
Er wäre nicht der erste. Mein erster Schwimmtrainer hat das mal bei nem Sprinttriathlon gemacht. Warum?
Hier kommt die Erklärung: Schwimmen war im Freibad, die Zeiten wurden auf jeder Bahn abgesprochen.Als ein Mitstreiter seine Zeit sagte, lachte mein Trainer und meinte: Dass schwimm ich auf 500 Delphin. Mitstreiter: "Das will ich sehen". Er bekam es zu sehen.
:Cheese:
Naja, wir wollen mal auf dem Teppich bleiben :Lachen2:
500m schaff ich gewiss kein Delphin. Im Leben nicht. Hab noch nie ernsthaft probiert, mehr als 50m am Stück zu schwimmen. Wäre sinnlos.
glaurung
27.01.2010, 22:59
Deine Analyse ist absolut richtig und genau so sollte es jetzt auch sein: deine Technik hat sich verbessert, du kannst länger und besser ziehen usw.. Dazu hast du durch die ganze Schwimmerei in den letzten Wochen eine ordentliche Grundlage erschwommen. Auf der anderen Seite fordert der bessere Einsatz der Arme und des Körpers auch mehr Kraft.
Du bist jetzt in Schlagdistanz und mit 2 oder 3 Wochen WSA Training würdest du sicher nochmal ein paar Sekunden schneller sein. Würde ich aber nicht machen, sondern einfach so weitermachen wie bisher und vielleicht regelmässig ein bisschen mit Paddles schwimmen. Aber nicht zu viel, sonst wirst du lahm. Ausserdem kannst du ab und zu mal eine kleine WSA-Serie einbauen, z.B. 5x 100. Mach aber lange Pause (1:30-2) so dass du auch richtig schnell und mit hoher Frequenz schwimmen kannst.
Läuft alles super für dich, du wirst noch richtig schnell. Bist genau auf dem richtigen Weg.
Der ist einfach nur der Hammer. Ausserdem schwimmt er im 50er :Cheese: :Cheese:
schnapp.
Der musste sein. Sonst machts der Hai.:Cheese::Cheese::Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.