Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
maultäschle
09.06.2010, 09:48
Haste das Maultäschle schon mal seelisch und moralisch auf eine längere Schwimmeinheit vorbereitet? Sollte sie zumindest 1x vor Frankfurt tun. 3.8 ist schon was anderes als 1.9 (ist doppelt so viel:Cheese: )
Wollte eigentlich gestern früh 3x1000m schwimmen. Der Lymphknoten kam dazwischen. Steht aber noch an :Huhu:
Ich frag mich ja immer noch, wie man die einsetzende Genickstarre vermeiden soll... :(
Wollte eigentlich gestern früh 3x1000m schwimmen. Der Lymphknoten kam dazwischen. Steht aber noch an :Huhu:
Ich frag mich ja immer noch, wie man die einsetzende Genickstarre vermeiden soll... :(
Kannst du 3er Zug? Da kann man schön ab und zu beim Nichtatmen das Kinn an die Brust ziehen und quasi unter Wasser nach hinten gucken. Beim 2er Zug ist´s etwas schwieriger, geht aber auch. Dann mußte halt den Arm etwas länger vorne lassen und dann das Kinn an die Brust ziehen. Beim Eiermann schwimmt man eh nicht am Anschlag, da hat man eigentlich Luft für so was.
Kannst du 3er Zug? Da kann man schön ab und zu beim Nichtatmen das Kinn an die Brust ziehen und quasi unter Wasser nach hinten gucken. Beim 2er Zug ist´s etwas schwieriger, geht aber auch. Dann mußte halt den Arm etwas länger vorne lassen und dann das Kinn an die Brust ziehen. Beim Eiermann schwimmt man eh nicht am Anschlag, da hat man eigentlich Luft für so was.
Klaro,kann sie das.
Sie ist nicht so unfähig ,wie ihr Coach.:Lachanfall:
Klaro,kann sie das.
Sie ist nicht so unfähig ,wie ihr Coach.:Lachanfall:
Da bin ich beruhigt. Du weißt ja, wenn man sich zu lange mit unfähigen Leuten abgibt, wird man irgendwann selbst so. :Cheese:
Da bin ich beruhigt. Du weißt ja, wenn man sich zu lange mit unfähigen Leuten abgibt, wird man irgendwann selbst so. :Cheese:
Komisch,bei Hazel funktioniert das nicht.:Nee:
Sie hat mir ja auch gekündigt.Ab 4.Juli bin arbeitslos.
Erfolglose Trainer werde nicht gebraucht.
:Weinen:
Sie hat mir ja auch gekündigt.Ab 4.Juli bin arbeitslos.
Erfolglose Trainer werde nicht gebraucht.
:Weinen:
Hauptsache du bleibst dem Forum erhalten. Du bist eine der wenigen Forumsmitglieder, wo ich das Gefühl habe, mir intellektuell halbwegs folgen zu können. Zumindest bemühst du dich ab und an. :Cheese:
maultäschle
09.06.2010, 10:25
Kannst du 3er Zug? Da kann man schön ab und zu beim Nichtatmen das Kinn an die Brust ziehen und quasi unter Wasser nach hinten gucken. Beim 2er Zug ist´s etwas schwieriger, geht aber auch. Dann mußte halt den Arm etwas länger vorne lassen und dann das Kinn an die Brust ziehen. Beim Eiermann schwimmt man eh nicht am Anschlag, da hat man eigentlich Luft für so was.
Na klar. Ich kann auch von Linksatmung (bevorzugt) auf reine Rechtsatmung umstellen, wenn die Wellen ungünstig kommen.
Ich sag ja, schwimmen bzw. kraulen "an sich" ist kein Problem. iIch bin gerne im Wasser und habe keine Angst vor dem See oder dem Getümmel und gerate auch nicht in Panik, wenn ich bei einem Atemzug Wasser statt Luft einatme (ist im Kraichgau auch ein paar Mal passiert). Ich bin nur nicht schnell und ich muß die Streckenlänge noch etwas üben, aber wenn mir nicht gerade einer einen rechten Schwinger versetzt, komme ich heil aus dem See raus :)
maultäschle
09.06.2010, 10:26
Hauptsache du bleibst dem Forum erhalten. Du bist eine der wenigen Forumsmitglieder, wo ich das Gefühl habe, mir intellektuell halbwegs folgen zu können. Zumindest bemühst du dich ab und an. :Cheese:
Der Coach kann sein intellektuelles Niveau eben auf jede gewünschte Höhe absenken :Cheese: :Cheese: :Cheese:
maultäschle
09.06.2010, 10:30
Sie hat mir ja auch gekündigt.
Hab ich? :Gruebeln:
Aber Coach, nach dem 04. Juli geht doch die Fest-Saison erst richtig los! :liebe053:
Wir wandeln den Thread dann einfach in "die schönsten Feste im Rhein-Main-Gebiet" um :Lachen2:
Erfolglose Trainer werde nicht gebraucht.
:Weinen. Merke: wenns nicht klappt, ist immer der Schützling selbst schuld. Hätte er mal besser auf den Trainer gehört!!! :cool:
Der Coach kann sein intellektuelles Niveau eben auf jede gewünschte Höhe absenken :Cheese: :Cheese: :Cheese:
http://mainzelsmile.ioff.de/boese/1630.gif Boah,.... nicht schlecht gekontert.http://mainzelsmile.ioff.de/boese/1630.gif
Der Coach kann sein intellektuelles Niveau eben auf jede gewünschte Höhe absenken :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Oh ja,das kann ich.:cool:
Psssst:
Mein Niveau ist schon ganz unten.Ich wollte nicht mit ihn über's Schwimmen schwätzen, ich wollte nur die
9000 sichern.:Lachanfall:
maultäschle
09.06.2010, 10:36
http://mainzelsmile.ioff.de/boese/1630.gif Boah,.... nicht schlecht gekontert.http://mainzelsmile.ioff.de/boese/1630.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_smilina_knicks.gif (http://www.greensmilies.com/)
SCNR http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_smilenew.gif (http://www.greensmilies.com/)
Na klar. Ich kann auch von Linksatmung (bevorzugt) auf reine Rechtsatmung umstellen, wenn die Wellen ungünstig kommen.
Ich sag ja, schwimmen bzw. kraulen "an sich" ist kein Problem. iIch bin gerne im Wasser und habe keine Angst vor dem See oder dem Getümmel und gerate auch nicht in Panik, wenn ich bei einem Atemzug Wasser statt Luft einatme (ist im Kraichgau auch ein paar Mal passiert). Ich bin nur nicht schnell und ich muß die Streckenlänge noch etwas üben, aber wenn mir nicht gerade einer einen rechten Schwinger versetzt, komme ich heil aus dem See raus :)
Hört sich doch prima an. Und wenn der Nacken weh tut, dann schaue vielleicht von Anfang an ein klein wenig mehr/öfters nach unten bzw. nicht zu oft nach vorne (über Wasser) zur Orientierung. Ich weiß nicht, wie oft ihr in FFM um Bojen herumschwimmt, aber meist wird es dort sehr eng und man kann ein bisschen einen großen Bogen aussen schwimmen und z.B. sich beim Brustschwimmen muskulär erholen.
maultäschle
09.06.2010, 10:39
Psssst:
Mein Niveau ist schon ganz unten.Ich wollte nicht mit ihn über's Schwimmen schwätzen, ich wollte nur die
9000 sichern.:Lachanfall:
:bussi: Ich hab eigentlich fast auf den Hai gewartet.
So, und jetzt alle wieder huschhusch zurück zu "uns". Die Leute wollen hier schließlich Krümels Bericht über T27 lesen :Huhu:
Hab ich? :Gruebeln:
Aber Coach, nach dem 04. Juli geht doch die Fest-Saison erst richtig los! :liebe053:
Wir wandeln den Thread dann einfach in "die schönsten Feste im Rhein-Main-Gebiet" um :Lachen2:
Merke: wenns nicht klappt, ist immer der Schützling selbst schuld. Hätte er mal besser auf den Trainer gehört!!!
Ja, ich werde jetzt Trinker.Das ist eine gute Idee.:Prost:
Leider habe ich die Befürchtung,dass wir uns den Traum von Kona nicht erfüllen können.
Dude wird das "Coach of the year",
weil Steilküste die Quali holt.
Mir bleibt nur nur der Alk,aber ich weiss ja,wo ich Thorsten und Blutsvente treffen kann.
:Cheese:
maultäschle
09.06.2010, 10:48
Dude wird das "Coach of the year",
weil Steilküste die Quali holt.
Du bist wenigstens der Coach der Herzen :Liebe:
und ich nur s'maultäschle ohne Quali :Traurig:
:Cheese:
Ausdauerjunkie
09.06.2010, 11:08
Hallo Schwimmsektenanhänger!
Wer hätte denn Lust/Interesse beim Chiemsee Schwimmen (http://www.chiemsee-schwimmen.de/) (4,3km) mitzumachen. Vielleicht noach am Vorabend ein run/swim/run???
Ausdauerjunkie
09.06.2010, 11:09
Ja, ich werde jetzt Trinker.Das ist eine gute Idee.:Prost:
Leider habe ich die Befürchtung,dass wir uns den Traum von Kona nicht erfüllen können.
Dude wird das "Coach of the year",
weil Steilküste die Quali holt.
Mir bleibt nur nur der Alk,aber ich weiss ja,wo ich Thorsten und Blutsvente treffen kann.
:Cheese:
haha, der war gut;)
glaurung
09.06.2010, 11:15
Hallo Schwimmsektenanhänger!
Wer hätte denn Lust/Interesse beim Chiemsee Schwimmen (http://www.chiemsee-schwimmen.de/) (4,3km) mitzumachen. Vielleicht noach am Vorabend ein run/swim/run???
Hätte ich mir glatt überlegt, aber an dem Tag ist leider Challenge Roth. Da werden wir wie immer zuschauen.
Hätte ich mir glatt überlegt, aber an dem Tag ist leider Challenge Roth. Da werden wir wie immer zuschauen.
Herr Glaurung, alternativ wäre am 20.06. das Brombachseeschwimmen, oder hast du dafür auch ne Ausrede?:Cheese: :Lachen2:
glaurung
09.06.2010, 13:00
Herr Glaurung, alternativ wäre am 20.06. das Brombachseeschwimmen, oder hast du dafür auch ne Ausrede?:Cheese: :Lachen2:
Oh Shit. Da muss ich erst mal noch überlegen :Gruebeln: :Gruebeln: :Cheese:
So spontan fällt mir da wirklich nix ein. Sind ja auch nur 2000m. Könnte ich eigentlich mitmachen. Oh Mann, so langsam bin ich ausgebucht diesen Sommer. Jetzt erst mal am Wochenende den Halbmarathon laufen. Steht aber noch nicht zu 100% fest, da ich wegen Problemchen mit dem rechten Knöchel eine Woche nicht laufen war. Jetzt geh ich heute abends mal 5km laufen zum antesten, ob's ausgeheilt ist. Wenn ja, dann lauf ich den Halbmara, wenn nicht, dann eben nicht :)
Hallo Schwimmsektenanhänger!
Wer hätte denn Lust/Interesse beim Chiemsee Schwimmen (http://www.chiemsee-schwimmen.de/) (4,3km) mitzumachen. Vielleicht noach am Vorabend ein run/swim/run???
Danke für den Link :) Muß ich erst mal abchecken, sind nämlich 350km zu fahren. Das wäre eine schöner Wochenendtripp. Run-swim-run hab ich auch noch nicht gemacht. :Blumen:
Jetzt erst mal am Wochenende den Halbmarathon laufen. Steht aber noch nicht zu 100% fest, da ich wegen Problemchen mit dem rechten Knöchel eine Woche nicht laufen war. Jetzt geh ich heute abends mal 5km laufen zum antesten, ob's ausgeheilt ist. Wenn ja, dann lauf ich den Halbmara, wenn nicht, dann eben nicht :)
Am 20.6. gibt´s in Stuttgart einen großen HM mit mehreren k Teilnehmern. Nur für den Fall, dass es dieses WE nicht klappt und du unbedingt einen HM laufen willst. :cool:
glaurung
09.06.2010, 14:02
Am 20.6. gibt´s in Stuttgart einen großen HM mit mehreren k Teilnehmern. Nur für den Fall, dass es dieses WE nicht klappt und du unbedingt einen HM laufen willst. :cool:
Oh danke. Werde ich mir vormerken. Bin aber erst mal guter Dinge, dass es dieses WE klappt.
Eigentlich isses ja nicht unbedingt so gewinnbringend, jetzt direkt vor den Triathlons nen Halbmara zu laufen. Ich will aber unbedingt, da meine Laufform für meine Verhältnisse grad recht gut ist. Das muss man ausnutzen :Lachen2:
Ausserdem hab ich Euch die letzte Zeit so dermassen mit der Lauferei zugelallt, dass ich quasi in der Pflicht stehe :Cheese::Cheese:
Oh danke. Werde ich mir vormerken. Bin aber erst mal guter Dinge, dass es dieses WE klappt.
Eigentlich isses ja nicht unbedingt so gewinnbringend, jetzt direkt vor den Triathlons nen Halbmara zu laufen. Ich will aber unbedingt, da meine Laufform für meine Verhältnisse grad recht gut ist. Das muss man ausnutzen :Lachen2:
Ausserdem hab ich Euch die letzte Zeit so dermassen mit der Lauferei zugelallt, dass ich quasi in der Pflicht stehe :Cheese::Cheese:
Stress dich nicht zu sehr rein mit der ganzen Lauferei und dem Triathlon, damit du die 18 im Winter knackst. Ich will nicht ewig damit rummachen, zumal die Anzahl meiner zur Verfügung stehenden Lebensjahre endlich ist und sich stetig verringert. :Cheese:
4.000 :)
glaurung
09.06.2010, 15:11
Stress dich nicht zu sehr rein mit der ganzen Lauferei und dem Triathlon, damit du die 18 im Winter knackst. Ich will nicht ewig damit rummachen, zumal die Anzahl meiner zur Verfügung stehenden Lebensjahre endlich ist und sich stetig verringert. :Cheese:
4.000 :)
Ach naja, noch machst Du doch einen recht vitalen Eindruck. D.h. so eilig ham'wers noch net :Cheese: :Cheese:
Hast Du wenigstens schon mal nachgezählt, wie viele von diesen 4000 Beiträgen Du hier liegen gelassen hast?? :Lachen2:
Hast Du wenigstens schon mal nachgezählt, wie viele von diesen 4000 Beiträgen Du hier liegen gelassen hast?? :Lachen2:
Nee, keine Ahnung, aber ich schätze so die Hälfte. Warte, ich zähl jetzt mal nach... :Cheese: In der heißen Phase habe ich über Wochen auch paktisch nur noch hier gelesen. War Arbeit genug, wenn ich mir das so im nachhinein überlege... Aber falls es ein Reload gibt, wir es einfacher für mich. :)
glaurung
09.06.2010, 15:42
Aber falls es ein Reload gibt, wir es einfacher für mich. :)
Warum? Weil die Zahl derer, die die Sub-18 schon geknackt haben, bis dahin sehr hoch sein wird und inklusive mir nur noch wenige diese magische Grenze noch nicht überschritten haben werden und weil Du somit eine wesentlich geringere Schar betreuen musst? :Cheese: :Cheese:
Warum? Weil die Zahl derer, die die Sub-18 schon geknackt haben, bis dahin sehr hoch sein wird und inklusive mir nur noch wenige diese magische Grenze noch nicht überschritten haben werden und weil Du somit eine wesentlich geringere Schar betreuen musst? :Cheese: :Cheese:
Jojojo,....nee,... weil ich das Excel-Sheet schon habe, nicht mehr großartig Traininngspläne aufschreiben muß, das mit dem Schwimmbadbesorgen/Terminierung gut geklappt hat usw. Da gibt´s doch in der Physik so einen Satz, dass die Anfangsenergie unverhältnismässig groß ist oder so ähnlich. ;)
oko_wolf
09.06.2010, 16:02
...und inklusive mir nur noch wenige diese magische Grenze noch nicht überschritten haben werden und weil Du somit eine wesentlich geringere Schar betreuen musst? :Cheese: :Cheese:
Bis ich auch nur in die Nähe von sub 18 komme, sitzt Keko im Schaukelstuhl am Beckenrad und schaut verständnislos zu, wie jemand vollkommen talentfrei sein kann und immer noch hinter einem Wunschtraum herhechelt :(
Bis ich auch nur in die Nähe von sub 18 komme, sitzt Keko im Schaukelstuhl am Beckenrad und schaut verständnislos zu, wie jemand vollkommen talentfrei sein kann und immer noch hinter einem Wunschtraum herhechelt :(
Jetzt mach dich nicht schlechter, als du bist :Cheese: Ich weiß ja nicht, was mit dir los war in Sifi, aber ich glaube, du warst von den 18 gar nicht so weit weg. Zumindest hätte eine 18 vorne stehen können. :cool:
sandra7381
09.06.2010, 19:33
Nee, keine Ahnung, aber ich schätze so die Hälfte. Warte, ich zähl jetzt mal nach... :Cheese: In der heißen Phase habe ich über Wochen auch paktisch nur noch hier gelesen. War Arbeit genug, wenn ich mir das so im nachhinein überlege... Aber falls es ein Reload gibt, wir es einfacher für mich. :)
1550 (http://www.triathlon-szene.de/forum/misc.php?do=whoposted&t=10925) waren es. :Huhu:
1550 (http://www.triathlon-szene.de/forum/misc.php?do=whoposted&t=10925) waren es. :Huhu:
Interessant, Pippi liegt ja schon wieder vor mir:Nee:
Ich hoffe wieder auf Regen, Schwimmbad war voll:Nee:
(wenigstens eine Ausrede nicht T27 zu schwimmen:Cheese: )
Interessant, Pippi liegt ja schon wieder vor mir:Nee:
Aber jetzt nicht mehr, wenn es beim Schwimmen auch so einfach wäre:Lachanfall:
sandra7381
09.06.2010, 19:39
Interessant, Pippi liegt ja schon wieder vor mir:Nee:
Mach dir nichts draus, die Tabelle spiegelt nicht die schwimmerischen Fähigkeiten wider, schließlich liegt Glaurung ganz vorne. :Cheese:
PippiLangstrumpf
09.06.2010, 19:41
Interessant, Pippi liegt ja schon wieder vor mir:Nee:
Aber jetzt nicht mehr, wenn es beim Schwimmen auch so einfach wäre:Lachanfall:
Dann hole ich mal wieder ein bißchen auf :Lachen2:
Bist du nicht letzte Woche das erste Mal seit März wieder im Wasser gewesen??
Naja, ich war zumindest häufiger als Glaurung im Wasser ;) ..nützt nur nix...
Am Besten, du machst gleich morgen mit T27 weiter.
SIR, ja SIR !!!!!!!!! :Maso:
Habs aber nicht richtig hingekrigt...
1. 1000er Wechsel 100er zw. langsam und "flott" in 21:41 min (100er zw. ca. 2:04 und 2:14)
2. 1000er konstant gleichmäßig, gefühlsmäßig "flotter", aber nur 21:35 (ohne zwischenzeitlich auf die Uhr zu schauen)
3. 1000er konstant noch "schneller" in 21:13 :Kotz: war irgendwie trotzdem nicht am Anschlag, kann mich wohl nicht quälen
Gibts das keko-Seepferdchen eigentlich nur für gute (schnelle) Leistungen oder auch als Fleiß-medaille? :)
ich hab bisher nur die rote Laterne bekommen :Weinen:
achso, danke keko, für den/die Plan/Pläne!!!
"Schwimmen" macht mir trotz allem immer noch VIEL Spaß :liebe053:
1550 (http://www.triathlon-szene.de/forum/misc.php?do=whoposted&t=10925) waren es.
Wie geil ist das denn? Wusste gar nicht, dass es so eine Funktion gibt. :cool:
Mach dir nichts draus, die Tabelle spiegelt nicht die schwimmerischen Fähigkeiten wider, schließlich liegt Glaurung ganz vorne. :Cheese:
Ich war halt für das Entertainment zuständig. :Cheese:
Ich will noch mal ganz kurz vom Thema ablenken. Habe gerade meine Füße / Knöchel auf einem 5km Lauf im angestrebten (recht ambitionierten) Halbmarathontempo getestet. Ziel ist 01:35, aber 01:39:59 akzeptier ich zur Not auch noch ;) Bin der Meinung, die Knöchel sollten die Strecke am Samstag gut durchstehen. D.h. ich zieh das jetzt durch. Basta.
Gelaufen wird natürlich nicht mehr bis Samstag. Wollte aber zumindest noch einmal schwimmen gehen und zwar morgen. Ich hätte da an insgesamt ca. 1500m gedacht. 200m Ein, Hauptprogramm mit ein paar lockeren Intervallen im GA1 Tempo und dann 200m Aus! Sinnvoll? Ich denke, da mach ich nix falsch und bewahre die Schwimmform davor, noch weiter abzusacken.
Was meint Ihr?
Immerhin war ich in Sizilien 2x im Meer schwimmen, einmal wohl knapp 1km und 1x 500-700m. Zu mehr taugte die Wassertemperatur von ca. 19 - 20°C einfach net :cool:
Aber die Wasserlage ist im Meer schon merklich besser, muss ich immer wieder feststellen :)
glaurung
09.06.2010, 20:59
1550 (http://www.triathlon-szene.de/forum/misc.php?do=whoposted&t=10925) waren es.
Wie geil ist das denn? Wusste gar nicht, dass es so eine Funktion gibt. :cool:
Mach dir nichts draus, die Tabelle spiegelt nicht die schwimmerischen Fähigkeiten wider, schließlich liegt Glaurung ganz vorne. :Cheese:
Ich war halt für das Entertainment zuständig. :Cheese:
Ich will noch mal ganz kurz vom Thema ablenken. Habe gerade meine Füße / Knöchel auf einem 5km Lauf im angestrebten (recht ambitionierten) Halbmarathontempo getestet. Ziel ist 01:35, aber 01:39:59 akzeptier ich zur Not auch noch ;) Bin der Meinung, die Knöchel sollten die Strecke am Samstag gut durchstehen. D.h. ich zieh das jetzt durch. Basta.
Gelaufen wird natürlich nicht mehr bis Samstag. Wollte aber zumindest noch einmal schwimmen gehen und zwar morgen. Ich hätte da an insgesamt ca. 1500m gedacht. 200m Ein, Hauptprogramm mit ein paar lockeren Intervallen im GA1 Tempo und dann 200m Aus! Sinnvoll? Ich denke, da mach ich nix falsch und bewahre die Schwimmform davor, noch weiter abzusacken.
Was meint Ihr?
Immerhin war ich in Sizilien 2x im Meer schwimmen, einmal wohl knapp 1km und 1x 500-700m. Zu mehr taugte die Wassertemperatur von ca. 19 - 20°C einfach net :cool:
Aber die Wasserlage ist im Meer schon merklich besser, muss ich immer wieder feststellen :)
PippiLangstrumpf
09.06.2010, 21:09
Mach dir nichts draus, die Tabelle spiegelt nicht die schwimmerischen Fähigkeiten wider, schließlich liegt Glaurung ganz vorne. :Cheese:
Und die Hälfte der Wombat-Beiträge sind ja auch noch von ihm :Cheese:
Ausdauerjunkie
09.06.2010, 21:57
Ich will mich mal hochschreiben;)
1550 (http://www.triathlon-szene.de/forum/misc.php?do=whoposted&t=10925) waren es. :Huhu:
Sandra, jetzt haste mich wirklich beeindruckt. Woher kennst du das Tool denn?
sandra7381
09.06.2010, 22:13
Sandra, jetzt haste mich wirklich beeindruckt. Woher kennst du das Tool denn?
Eigentlich ein reines Zufallprodukt. :Lachen2:
Da ich seit kurzer Zeit ein iPhone habe - auf das ich teilweise zum Surfen zurückgreifen musste, da Laptop eingeschickt - habe ich einfach ab und zu daneben getippt. Und zwar statt auf den kleinen Pfeil, der zu dem letzten Beitrag führt bin ich auf Antworten gekommen. Daher weiß ich das. :Cheese: :Huhu:
Ausdauerjunkie
09.06.2010, 22:16
@keko
-Seit Jahren schwimme ich fast die gleichen Zeiten (auf Anfrage gerne Details)
-Ich bin im Triathlon ein typischer middle of the pack Schwimmer- aber das will ich nicht mehr sein
-ich will vor dem Pack aus dem Wasser draußen sein!
Nun zu meinem Training: Wir haben immer 3 x Woche Training im Verein, momentan 2 x die Woche Training mit Trainer (Schwimmer- richtig gute Jungs)
Wir (d.h. die Loserbahn kommen immer so auf 2-3km in 1h, manchmal etwas länger
Somit hätte ich Zeit am 3. Tag deine Masterpläne zu Schwimmen:)
Evtl. ist auch ein 4. Tag denkbar....
Wie/wo sollen wir beginnen? Mit welchem Plan jetzt loslegen?
Mein Hauptwettkampf ist am 1.8.- alles andere lasse ich auf nmich zukommen, trainiere ganz grob nach Arnes Plan;)
Was wir so schwimmen?
Heute:
300 ein-
4 x 50 Technik-
4 x 100 -25 wenig Atmen, 25 locker, 25 langer Zug, 25 steigernd
3 x 200 1. Kraul 2. Kraul/Rücken- 3. Kraul immer 150 Komfortzone:Cheese: + 50 steigernd. Pause je 20 Sek.
500 Kraul
4 x 50 - 15 Sprint beliebig- Rest locker
200 aus
ein recht typisches Training...
Wenn das hier alles zu viel ist, kann ich es auch verstehen, wenn mehr Input gewünscht wird- kein Problem:)
um es kurz zu machen- mein Training muß sich ändern......
Vielleicht gibt es genau zu meiner Frage auch schon eine Antwort in den unendlichen Weiten dieses threads? Verzeiht mir:Blumen: , ich lese zwar viel mit, aber das ist mir doch zhu viel, bes. weil hier gerne auch mal 10 Seiten kpl. Oftopic sind;)
Egal, ich sage schonmal Danke, alleine dafür, daß es hier so schöne Pläne gibt....
glaurung
09.06.2010, 22:16
Eigentlich ein reines Zufallprodukt. :Lachen2:
Da ich seit kurzer Zeit ein iPhone habe - auf das ich teilweise zum Surfen zurückgreifen musste, da Laptop eingeschickt - habe ich einfach ab und zu daneben getippt. Und zwar statt auf den kleinen Pfeil, der zu dem letzten Beitrag führt bin ich auf Antworten gekommen. Daher weiß ich das. :Cheese: :Huhu:
Kapier ich net. Erklär das mal Wombat. Die werte Dame hat nämlich jetzt auch ein IPhone :Lachen2:
Eigentlich ein reines Zufallprodukt. :Lachen2:
Da ich seit kurzer Zeit ein iPhone habe - auf das ich teilweise zum Surfen zurückgreifen musste, da Laptop eingeschickt - habe ich einfach ab und zu daneben getippt. Und zwar statt auf den kleinen Pfeil, der zu dem letzten Beitrag führt bin ich auf Antworten gekommen. Daher weiß ich das. :Cheese: :Huhu:
Hättest du jetzt nicht so plump erklärt, wäre ich vor dir auf die Füße gefallen. Aber bist :Cheese: Aber danke für den Hinweis, habe ich nicht gekannt. :liebe053:
Kapier ich net.
Dr. Glaurung, kann man dir den Dr. auch wieder wegnehmen?? :Nee: :Nee: :Nee:
sandra7381
09.06.2010, 22:19
Kapier ich net. Erklär das mal Wombat. Die werte Dame hat nämlich jetzt auch ein IPhone :Lachen2:
Das funktioniert doch auch hier. Beim iPhone war eben nur das Problem, dass es so klein war und ich daneben getippt habe. Geh mal zu neue Beiträge. Da gibt es fünf Spalten. Die dritte heißt Antworten. Da einfach auf die Zahl klicken. Kapiert?
sandra7381
09.06.2010, 22:20
Hättest du jetzt nicht so plump erklärt, wäre ich vor dir auf die Füße gefallen. Aber bist :Cheese: Aber danke für den Hinweis, habe ich nicht gekannt. :liebe053:
Man kann nicht alles haben. :Lachen2:
glaurung
09.06.2010, 22:23
Dr. Glaurung, kann man dir den Dr. auch wieder wegnehmen?? :Nee:
Garstiger Hobbit. :-(( :-((
Das war eine irreführende, detailarme Erklärung. Mit sowas kann ich nix anfangen :Cheese:
Geh mal zu neue Beiträge. Da gibt es fünf Spalten. Die dritte heißt Antworten. Da einfach auf die Zahl klicken. Kapiert?
Schon besser. Nun hat es klein Doktorlein auch kapiert :liebe053: :Cheese:
Faszinierend. Ich hab hier drin also schon 1730-fach Schwachsinn gepostet. Grins.
Kässpätzle
09.06.2010, 22:36
Wer hätte denn Lust/Interesse beim Chiemsee Schwimmen (http://www.chiemsee-schwimmen.de/) (4,3km) mitzumachen. Vielleicht noach am Vorabend ein run/swim/run???
Ich könnte vielleicht die 3 hinter dem Komma schwimmen :Lachen2:
Vielleicht gibt es genau zu meiner Frage auch schon eine Antwort in den unendlichen Weiten dieses threads? Verzeiht mir:Blumen: , ich lese zwar viel mit, aber das ist mir doch zhu viel, bes. weil hier gerne auch mal 10 Seiten kpl. Oftopic sind;)
Und so einer nennt sich Ausdauerjunkie :Cheese:
@keko
-Seit Jahren schwimme ich fast die gleichen Zeiten (auf Anfrage gerne Details)
-Ich bin im Triathlon ein typischer middle of the pack Schwimmer- aber das will ich nicht mehr sein
-ich will vor dem Pack aus dem Wasser draußen sein!
Nun zu meinem Training: Wir haben immer 3 x Woche Training im Verein, momentan 2 x die Woche Training mit Trainer (Schwimmer- richtig gute Jungs)
Wir (d.h. die Loserbahn kommen immer so auf 2-3km in 1h, manchmal etwas länger
Somit hätte ich Zeit am 3. Tag deine Masterpläne zu Schwimmen:)
Evtl. ist auch ein 4. Tag denkbar....
Wie/wo sollen wir beginnen? Mit welchem Plan jetzt loslegen?
Mein Hauptwettkampf ist am 1.8.- alles andere lasse ich auf nmich zukommen, trainiere ganz grob nach Arnes Plan
Was wir so schwimmen?
Heute:
300 ein-
4 x 50 Technik-
4 x 100 -25 wenig Atmen, 25 locker, 25 langer Zug, 25 steigernd
3 x 200 1. Kraul 2. Kraul/Rücken- 3. Kraul immer 150 Komfortzone:Cheese: + 50 steigernd. Pause je 20 Sek.
500 Kraul
4 x 50 - 15 Sprint beliebig- Rest locker
200 aus
ein recht typisches Training...
Wenn das hier alles zu viel ist, kann ich es auch verstehen, wenn mehr Input gewünscht wird- kein Problem:)
um es kurz zu machen- mein Training muß sich ändern......
Vielleicht gibt es genau zu meiner Frage auch schon eine Antwort in den unendlichen Weiten dieses threads? Verzeiht mir:Blumen: , ich lese zwar viel mit, aber das ist mir doch zhu viel, bes. weil hier gerne auch mal 10 Seiten kpl. Oftopic sind;)
Egal, ich sage schonmal Danke, alleine dafür, daß es hier so schöne Pläne gibt....
Juhu!! Endlich mal wieder eine echte Fachfrage. Werd ich gerne ausführlich versuchen zu beantworten, aber erst morgen. Mir fallen grad die Augen zu, war mal wieder ein 17h Tag.
Du mußt mir vorher aber noch sagen, was du ungefähr gerade auf 1000 schwimmst und was dein Hauptwettkampf sein soll. Ist das in Regensburg (3,8)?
Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass der Plan im Hauptprogramm für Juni definitiv zu lasch ist. Wenn du das öfters so schwimmst, ist´s klar, dass du damit nichts reißt. Ich sehe zumindest keine richtigen Intensitäten (Komfortzone?). Schwimmtraining ist relativ laktatfreudig.
Mehr dann morgen vormittag :Huhu:
Ausdauerjunkie
09.06.2010, 22:53
Juhu!! Endlich mal wieder eine echte Fachfrage. Werd ich gerne ausführlich versuchen zu beantworten, aber erst morgen. Mir fallen grad die Augen zu, war mal wieder ein 17h Tag.
Du mußt mir vorher aber noch sagen, was du ungefähr gerade auf 1000 schwimmst und was dein Hauptwettkampf sein soll. Ist das in Regensburg (3,8)?
Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass der Plan im Hauptprogramm für Juni definitiv zu lasch ist. Wenn du das öfters so schwimmst, ist´s klar, dass du damit nichts reißt. Ich sehe zumindest keine richtigen Intensitäten (Komfortzone?). Schwimmtraining ist relativ laktatfreudig.
Mehr dann morgen vormittag :Huhu:
Danke schonmal.
Regensburg, 3,86 :)
Letzten Monat nach deinem 1000m Testplan in 18:58 (leider auch schon 2005-mein Schwimm-Einstiegsjahr), sehr defensiv begonnen (2:00/100m) nur die letzten 6 Bahnen Endbeschleunigung:)
Vor 14 Tagen sind wir mal den Plan Nr. 18 geschwommen (mit den angegebenen Zeiten hat das zufällig ganz genau hingehaut)- es war mal anders - vor allen Dingen die langen pausen- bei uns gibt eigentl. immer nur 10 - 20 Sek. pause (viell. weil es Schnullitraining ist?)
gn8
Wie geil ist das denn? Wusste gar nicht, dass es so eine Funktion gibt. :cool:
Ich war halt für das Entertainment zuständig. :Cheese:
Ich will noch mal ganz kurz vom Thema ablenken. Habe gerade meine Füße / Knöchel auf einem 5km Lauf im angestrebten (recht ambitionierten) Halbmarathontempo getestet. Ziel ist 01:35, aber 01:39:59 akzeptier ich zur Not auch noch ;) Bin der Meinung, die Knöchel sollten die Strecke am Samstag gut durchstehen. D.h. ich zieh das jetzt durch. Basta.
Gelaufen wird natürlich nicht mehr bis Samstag. Wollte aber zumindest noch einmal schwimmen gehen und zwar morgen. ...
Da bin ich mal gespannt, da du so richtig lange Läufe noch nicht so sehr intensiviert hast. Ich würd heute nur regenerativ(!) Schwimmen und morgen nochmal 20min Laufen - auch lockerst mit 2-3 mal 1min HM-Pace.
Bin auf deinen Bericht gespannt!
Danke schonmal.
Regensburg, 3,86 :)
Letzten Monat nach deinem 1000m Testplan in 18:58 (leider auch schon 2005-mein Schwimm-Einstiegsjahr), sehr defensiv begonnen (2:00/100m) nur die letzten 6 Bahnen Endbeschleunigung:)
Vor 14 Tagen sind wir mal den Plan Nr. 18 geschwommen (mit den angegebenen Zeiten hat das zufällig ganz genau hingehaut)- es war mal anders - vor allen Dingen die langen pausen- bei uns gibt eigentl. immer nur 10 - 20 Sek. pause (viell. weil es Schnullitraining ist?)
gn8
Das Problem an den "mini"-Pausen (beliebt bei Schwimmern) ist, dass du entwerde die Intensität über die Anzahl der Wiederholungen nicht ausreichend hoch halten kannst oder du dann ab dem 2. oder 3. Intervall mit einer hunds-schlechten Technik (wegen ermüdung) unterwegs bist.
Beides bringt in meinen Augen für Durchschnittsschwimmer herzlich wenig. Für einen guten Schwimmer mag das ein gutes Training sein, da er in der Lgae ist Tempo und Technik zu halten.
Ich würd im Juni jetzt GA2/Kraft-AUsdauer-Pläne schwimmen und im Juli dann die WSA-Pläne mit dazu nehmen.
Mal sehen was der Keko dazu sagt.
Grüße.
Edith wundert sich wer sich jetzt noch nen iPhone kauft. Ab Sommer gibts doch dann das erste iPhone, was auch noch cool aussieht!
Ausdauerjunkie
10.06.2010, 08:21
.............
Edith wundert sich wer sich jetzt noch nen iPhone kauft. Ab Sommer gibts doch dann das erste iPhone, was auch noch cool aussieht!
würde es das, wie in USA bei uns auch für 99,-$ geben- würde ich mir auch eins holen;)
glaurung
10.06.2010, 08:36
Da bin ich mal gespannt, da du so richtig lange Läufe noch nicht so sehr intensiviert hast. Ich würd heute nur regenerativ(!) Schwimmen und morgen nochmal 20min Laufen - auch lockerst mit 2-3 mal 1min HM-Pace.
Bin auf deinen Bericht gespannt!
Nix mehr laufen vorher. Ich hab gestern zwar beim Laufen nix an meinen Knöcheln gespürt, aber kurze Zeit danach hat's wieder ein wenig gezogen (dummerweise erst, nachdem ich mich angemeldet hab). Jetzt hab ich natürlich brutal Schiss, dass ich mir ne ähnliche Scheisse an Land ziehe wie mit meinen Knien. Der Plan ist jetzt folgender:
Ich lauf mit und versuch das Ding durchzuziehen. Wenn ich beim Laufen arge Probleme bekomme (glaub ich nicht, da Schmerzen bisher immer erst einige Zeit nach dem Lauf auftraten), steig ich natürlich aus. Auf alle Fälle werde ich vorsichtshalber ne Kühlbox mit Eis im Auto bunkern, was ich gleich nach dem Lauf auf die Knöchel packe. Und danach gibt's erstmal zwei Wochen Laufpause, in welcher ich erstmal an meiner Schwimmform feilen werde. Zudem sollte ich mich wohl mal verstärkt um Lauf-ABC und dergleichen bemühen.
glaurung
10.06.2010, 08:39
Edith wundert sich wer sich jetzt noch nen iPhone kauft. Ab Sommer gibts doch dann das erste iPhone, was auch noch cool aussieht!
...........diejenigen, die ein derartiges Multifunktionsgerät ab sofort für die Durchführung ihres neuen Jobs dringend benötigen, und zwar jetzt, und nicht erst in ein paar Monaten :)
Letzten Monat nach deinem 1000m Testplan in 18:58
Vor 14 Tagen sind wir mal den Plan Nr. 18 geschwommen (mit den angegebenen Zeiten hat das zufällig ganz genau hingehaut)- es war mal anders - vor allen Dingen die langen pausen- bei uns gibt eigentl. immer nur 10 - 20 Sek. pause (viell. weil es Schnullitraining ist?)
gn8
Mit der 1000m Zeit bist du hier schon mal richtig:Cheese:.
Mit den kurzen Pausen, nunja, ihr macht ja wirklich fast alles im Wohlfühlbereich.
Eines der vielen Dinge, die ich hier im letzten halben Jahr gelernt habe ist, dass Schwimmen richtig Sport ist und Schwimmer harte Säue sind:cool:.
@all: macht ihr eigentlich regelmäßig - also das ganze Jahr hindurch - Krafttraining? Und wenn ja, sind da schwimmspezifische Sachen bei?
@Keko: wie ist denn bei Leistungsschwimmern das Verhältniss zwischen Kraft- und Wassertraining?
Fehlende Kraft ist bei mir nach wie vor einer der limitierenden Faktoren:(.
Euch nen schönen Tag,
Straik
glaurung
10.06.2010, 08:56
@all: macht ihr eigentlich regelmäßig - also das ganze Jahr hindurch - Krafttraining? Und wenn ja, sind da schwimmspezifische Sachen bei?
@Keko: wie ist denn bei Leistungsschwimmern das Verhältniss zwischen Kraft- und Wassertraining?
Naja, eigentlich im Moment nur Dips, Liegestützen und was für die seitlichen Bauchmuskeln. Das versuch ich, dauerhaft zu machen. Klappt mehr oder weniger ganz gut. :Lachen2:
Mit der 1000m Zeit bist du hier schon mal richtig:Cheese:.
Mit den kurzen Pausen, nunja, ihr macht ja wirklich fast alles im Wohlfühlbereich.
Eines der vielen Dinge, die ich hier im letzten halben Jahr gelernt habe ist, dass Schwimmen richtig Sport ist und Schwimmer harte Säue sind
@all: macht ihr eigentlich regelmäßig - also das ganze Jahr hindurch - Krafttraining? Und wenn ja, sind da schwimmspezifische Sachen bei?
@Keko: wie ist denn bei Leistungsschwimmern das Verhältniss zwischen Kraft- und Wassertraining?
Fehlende Kraft ist bei mir nach wie vor einer der limitierenden Faktoren:(.
Euch nen schönen Tag,
Straik
Fehlende Kraft sieht man Dir aber nicht an:Blumen: Außerdem denk an unsere Mädels, die alle schneller schwimmen, diese Ausrede zählt nicht mehr:Lachanfall:
Etwas Krafttraining mache ich auch, aber ohne Gewichte, dafür viele Crunches. Gab schon die eine oder andere Belohnung
(FMMT: Frauen mögen muskuläre Triathleten):Lachanfall: :Lachanfall:
würde es das, wie in USA bei uns auch für 99,-$ geben- würde ich mir auch eins holen;)
Geht hier ja auch, aber du bekommst nen so beschissenen Vertrag aufgebrummt.
Ohne Vertrag kostet es dort auch mehr. Oder du kaufst es für 99$ zzgl AT&T-Vertrag und kannst dann gegen ne Gebühr (100 oder 200 $ waren es glaub ich) ausm Vertrag frühzeitig aussteigen. So hats damals eine Bekannte gemacht.
Mit der 1000m Zeit bist du hier schon mal richtig:Cheese:.
Mit den kurzen Pausen, nunja, ihr macht ja wirklich fast alles im Wohlfühlbereich.
Eines der vielen Dinge, die ich hier im letzten halben Jahr gelernt habe ist, dass Schwimmen richtig Sport ist und Schwimmer harte Säue sind:cool:.
@all: macht ihr eigentlich regelmäßig - also das ganze Jahr hindurch - Krafttraining? Und wenn ja, sind da schwimmspezifische Sachen bei?
@Keko: wie ist denn bei Leistungsschwimmern das Verhältniss zwischen Kraft- und Wassertraining?
Fehlende Kraft ist bei mir nach wie vor einer der limitierenden Faktoren:(.
Euch nen schönen Tag,
Straik
Ute erzählte mal, sie hat früher in viel Krafttraining (Rumpfstabi) gemacht. Jetzt "nur" noch so 2, manchmal 3 mal die Woche :D
Grüße.
Hallo Ausdauerjunkie:Huhu: ,
herzlich Willkommen, Zeit passt super und wir freuen uns schon auf die ersten Schwimmbilder:Cheese:
(War bei 100/100 Laufen und Radeln immer so schön):Blumen:
Viel Erfolg, Schwimmen bei Keko ist hart.:Peitsche: Da schockt Dich danach so schnell nichts mehr:cool:
@Keko: wie ist denn bei Leistungsschwimmern das Verhältniss zwischen Kraft- und Wassertraining?
Fehlende Kraft ist bei mir nach wie vor einer der limitierenden Faktoren:(.
Euch nen schönen Tag,
Straik
Bei den Schwimmvereinen, wo ich Einblick hatte, machten alle guten Schwimmer Krafttraining und zwar mindestens 1x pro Woche. Mit "gut" meine ich die, die an irgendwelchen Schwimmmeisterschaften teilnehmen. Es gibt aber nach oben praktisch keine Grenzen. Von den "Wasserfreunden München" kannte ich welche, die waren zeitlich deutlich mehr im Kraftraum als im Wasser (ohne Übertreibung). Allerdings sind die auch nur 50 oder 100m geschwommen und hatten eine ausgezeichnete Technik. Die kamen über das Wassertraining kaum noch weiter. Krafttraining gehört zum Schwimmtraining praktisch dazu. Bei mir hängt im Keller auch ein altes Zugzeil, wo ich mich regelmässig dranhänge.
oko_wolf
10.06.2010, 10:45
Mit der 1000m Zeit bist du hier schon mal richtig:Cheese:.@all: macht ihr eigentlich regelmäßig - also das ganze Jahr hindurch - Krafttraining? Und wenn ja, sind da schwimmspezifische Sachen bei?
Ich mache (mehr oder weniger regelmäßig 1-2x in der Woche, winters auch 3x) ein Stabi-Programm, daß auf dem Power-Pilates (war mal als Beitrag im Forum) basiert, mit ein paar Erweiterungen. Dabei hauptsächlich Rumpfmuskulatur. Dazu kommen Klimmzüge (zu selten) und Dips (auch zu selten) und ein paar Übungen mit Lang- und Kurzhalteln (Kniebeugen, Kreuzheben, reverse Butterfly, Seitheben) und an Zugseilen die ich zuhause hab'.
Seit ein paar Wochen dürfen wir Trias aus dem Schwimmverein den Kraftraum mitbenutzen, da hab' ich einen ordentlichen Zugturm (u.a. Lat-Zug) und ein Schwimmerbrett (schräg stehendes, rollengelagertes Brett, auf dem man sein Körpergewicht mit den Armen in einer Art Armzug bewegen muß). Nutze ich einmal die Woche, zu mehr kann ich mich bei schönem Wetter nicht aufraffen.
@keko
...
Danke schonmal.
...
Also mit 18:58 schwimmst du immerhin fast halb so schnell wie Besten ;) Stell dir vor, du kannst 10km nur in 60min laufen oder schaffst nur einen 27er Schnitt auf dem Rad. Auf dem Niveau bist du bestenfalls. Ist nett, wenn man das überhaupt kann, aber wir sind ja Wettkämpfer und da haben solche Geschwindikgeiten nichts mit echtem vorwärtskommen oder Dynamik zu tun, was wir ja wollen. Bei der Zeit kann ich dir blind sagen, dass du irgendwo massive Schwierigkeiten hast. Kannst nicht gleiten, bist steif in der Hüfte, falscher Armzug, falsche Atmung oder alles zusammen. Die üblichen Verdächtigen halt. Deshalb mußt du immer konzentriert daran arbeiten --> an deiner Technik. Das muß Bestandteil von jedem Training sein. Schwimmst du im Training 3000m, würde ich sagen, dass die 1. Tausend aus Technik bestehen sollten. Techniktraining ist nicht bloß Vorspiel, sondern erster Höhepunkt. Am besten du hast jemand, der regelmässig auf dich draufschaut und den Finger in die Wunde legt. Da du scheinbar im Schwimmverein mitschwimmst, ist das schwierig, weil sich der Trainer wohl eher um die richtigen Schwimmer kümmern muß. An deren Leistungen wird er ja auch schließlich gemessen. Du kannst auch gerne ein Video von dir hier reinhängen. Es gab hier schon lange nichts mehr zu lachen :)
Zum Training selbst: es sollte eine klare Struktur haben, z.b. Ein-Technik-Intervall-Aus und aus kleinen, wiederholbaren Häppchen bestehen. Qualität geht immer vor Quantität: Nicht denken "Ich schwimme heute 2000m", sondern "Ich schwimme heute 10x100 in 1:40 mit 30s Pause". Wenn es dann nur 1750m werden, ist das egal. Schreibe dir die Zeiten auf, so kannst du deine Leistungsentwicklung messen und deine Motivation wecken. Denn Schwimmen ist sehr zeitorientiert!
3x pro Woche reicht auf deinem Niveau. Versuche dafür, ausgeruht zu sein und nicht nach 6h Koppeltraining ins Wasser zu gehen.
Schwimmen ist sehr reizorientiert und gefühlbetont! Das kriegst du nur im frischen Zustand hin, wenn dein Körper die nötigen Reize schicken und empfangen kann. Bist du vorermüdet, bist du stumpf. Besser, du gehst spitz und empfänglich ins Wasser. Aus dem Grund sind in meinen Plänen auch meist rel. lange Pausen. Somit ist gewähleistet, dass du frisch schwimmst.
Zu den Plänen: bis Regensburg ist es noch ein Weilchen hin und beim Schwimmen kann man eh bis kurz vor knapp was machen, weil man schnell regeneriert. Da du 3,8 schwimmst, würde ich vorher, z.b. im Juli, ein paar mal Überdistanz trainieren. Du kannst z.b.
http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-April-Juni-01.pdf
und
http://www.x-athlon.de/forum/showpost.php?p=399701&postcount=8875
nehmen. Demnächst gibt es noch T28, auch mit 4-5km. Das kannst du dann auch noch schwimmen. Für einen Technikaufbau ist es jetzt wohl zu spät, das solltest du dann ab Dezember in Angriff nehmen. Trotzdem solltest du bei jedem Training einen Technikblock machen. Kannst dir hier was aussuchen:
http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/SchwimmplanTechnik.pdf
Im Juni würde ich verstärkt GA2 machen und im Juli dann WSA + T26/27/28. Also keinen kompletten Aufbau, sondern weiter oben einsteigen und halt quick&dirty.
Die Pläne dazu findest du hier:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5
Für dich wäre der Einstieg dann bei T14.
"Train hard, race smart" :)
Du kannst auch gerne ein Video von dir hier reinhängen. Es gab hier schon lange nichts mehr zu lachen :)
Oh ja bitte:Cheese:. Theoritsch haben wir es nämlich voll drauf:cool:.
Überhaupt vermisse ich die Videos vom Kampfzwerg. Und Bort sollte auch eins machen, finde ich:Cheese:
glaurung
10.06.2010, 12:05
Oh ja bitte:Cheese:. Theoritsch haben wir es nämlich voll drauf:cool:.
Überhaupt vermisse ich die Videos vom Kampfzwerg. Und Bort sollte auch eins machen, finde ich:Cheese:
Darüberhinaus bin ich für ein Video von Kässpätzle und (wohl ebenso wie keko :Cheese: ) für ein Video von crema-catalana :Cheese: :Cheese:
Oh ja bitte:Cheese:. Theoritsch haben wir es nämlich voll drauf:cool:.
:Cheese:
Überhaupt vermisse ich die Videos vom Kampfzwerg. Und Bort sollte auch eins machen, finde ich:Cheese:
Vom Kampfzwerg gab es schon eins im Thread. Das sah auch erwartungsgesmäss gut aus :cool:
crema-catalana
10.06.2010, 12:06
Darüberhinaus bin ich für ein Video von Kässpätzle und (wohl ebenso wie keko :Cheese: ) für ein Video von crema-catalana :Cheese: :Cheese:
Kommt noch... Ich warte selber auf das Ding. Unser Schwimmtrainer hatte jedenfalls Tränen in den Augen. Und es waren keine Freudentränen... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kommt noch...
Nee, sorry Anja, aber das wird leider nix. "Schwimmer" > 24 auf 1000 bekommen hier demnächst eine automatische Postingspeere und werden dafür beim Posten an die Webseite der lokalen Schwimmschule weitergeleitet. Arne bastelt gerade an der technischen Umsetzung. Dieser Schritt war aus meiner Sicht fällig, da ich erstens ein gewisses Niveau halten will und zweitens kürzlich nachts träumte, ich wäre Nichtschwimmer. Da wußte ich, es ist höchste Zeit.
crema-catalana
10.06.2010, 12:30
Nee, sorry Anja, aber das wird leider nix. "Schwimmer" > 24 auf 1000 bekommen hier demnächst eine automatische Postingspeere und werden dafür beim Posten an die Webseite der lokalen Schwimmschule weitergeleitet.
Oh, dann darf ich mit meinen 32 min auf 1500 jetzt doch mitmachen?! :Cheese:
Oh, dann darf ich mit meinen 32 min auf 1500 jetzt doch mitmachen?! :Cheese:
Anja, da gibt es noch was, das ich dir eigentlich ersparen wollte: NHOS-Leute (no hope of success), kommen automatisch auf die Blacklist. :(
crema-catalana
10.06.2010, 13:43
Anja, da gibt es noch was, das ich dir eigentlich ersparen wollte: NHOS-Leute (no hope of success), kommen automatisch auf die Blacklist. :(
http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_018.gif Ich fühle mich GAR NICHT angesprochen...
http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_018.gif Ich fühle mich GAR NICHT angesprochen...
Ok, mal sehen, ob es schon geht..
/ENABLE BLACKLIST
module swim_no_hope
set crema-catalana-->true
crema-catalana
10.06.2010, 13:59
Ok, mal sehen, ob es schon geht..
/ENABLE BLACKLIST
module swim_no_hope
set crema-catalana-->true
RUNTIME ERROR
RUNTIME ERROR
So ein Mist!! Geht noch net!
:(
... Besser, du gehst spitz und empfänglich ins Wasser. ...
Sagt mal: "Was für ein laden ist das denn hier?!" :Lachanfall:
http://www.youtube.com/watch?v=HjX9trDwp_o
So Kaffeepause vorbei ... bis später.
Ausdauerjunkie
10.06.2010, 16:07
@keko
Vielen Dank schonmal.
Kurz dazu:
Eigentlich haben wir von der Nichtschwimmerbahn "Glück", denn der Trainer kümmert sich rührend um uns!!!
Die anderen beiden Bahnen die er betreut, sind alle schon so gut, daß es reicht, ein Programm an die Tafel zu schreiben und ab dafür;)
Technik steht fast immer mit am Programm.
Mein letzte Woche analysierter Fehler: ich verschenke Weg, da ich meinen Arm angeblich nicht voll ausstrecke.
Ein viel größeres Problem scheint mir zu sein, daß ich eine Laufgruppe initiert habe, die sich 2 x Woche genau vor dem Schwimmtraining trifft.....
17:30 LG bis 18:45 - 19:00 Schwimmtraining. Manchmal schießen wir uns auch ab (ich mich...) und sind anschließend tatsächlich froh, nur noch eine Std. im Wasser treiben zu müssen- scheinbar eher suboptimal.:Weinen: Aber man kann so schön Zeit sparen.....
Eine Frage noch: ich habe mich kurzfristig für einen Tri-Sprint am Samstag nachmitag entschieden- hätte Freitag freies Schwimmtraining- was hätte da Sinn zu machen - oder soll ich die Füße hochlegen?
Oder gar erstmals dieses Jahr in den See mit Neo, der seit langer Zeit unberühr ist. Lohnt es sich auf 500m das Neo Gedöhns zu machen?
@all
ein lustiges Schwimmvideo von mir kann ich gerne einstellen, lasse ich nächste Woche machen-
-wo finde ich die Anleitung dafür, ich meine was gewünscht wird- leider ist keine Unterwasserkamera vorhanden....
-scheinbar habt ihr auf so einen Fall wie meinen geradzu gewartet? Spaß - bin über Hilfe/Tipps sehr dankbar, denn die Leistung stagniert seit Jahren.
Sonstige erreichte Zeiten: Immer so 25 - 26 auf der OD
Im IM 1:12 mit Neo; 1:17 ohne Neo.
Hundert unter 1:30-:Nee:
sandra7381
10.06.2010, 16:35
Eine Frage noch: ich habe mich kurzfristig für einen Tri-Sprint am Samstag nachmitag entschieden- hätte Freitag freies Schwimmtraining- was hätte da Sinn zu machen - oder soll ich die Füße hochlegen?
Der Sprint ist doch kein Saisonhöhepunkt, sondern einfach ein intensiver Trainingsreiz. Warum solltest du am Tag davor aufs Training verzichten? :Nee: Vor allem regenerierst du vom Schwimmen eh schnell. Du musst dich ja nicht komplett abschießen.
P.S.: Ich schaffe auch keine 100m unter 1:30min. ;)
Technik steht fast immer mit am Programm.
Mein letzte Woche analysierter Fehler: ich verschenke Weg, da ich meinen Arm angeblich nicht voll ausstrecke.
Konzentrier dich immer nur auf eine Sache (Fehler). Bei 18:50 auf 1000 hast du wahrscheinlich noch mehr zu korriegern. Erst wenn das eine besser ist, dann das andere.
Ein viel größeres Problem scheint mir zu sein, daß ich eine Laufgruppe initiert habe, die sich 2 x Woche genau vor dem Schwimmtraining trifft....
Na super, das haste ja toll gemacht :) Dann ist das womöglich kein Schwimmtraining sondern ein Ausbaden. Kannst du das im kommenden Winter nicht wieder ändern?
Eine Frage noch: ich habe mich kurzfristig für einen Tri-Sprint am Samstag nachmitag entschieden- hätte Freitag freies Schwimmtraining- was hätte da Sinn zu machen - oder soll ich die Füße hochlegen?
Oder gar erstmals dieses Jahr in den See mit Neo, der seit langer Zeit unberühr ist. Lohnt es sich auf 500m das Neo Gedöhns zu machen?
Ich mache da gern ein lockeres Dauerschwimmen, zb. 1000m. Habe ich gute Erfahrungen mit gemacht. Wenn du dich ohne Rücksicht auf Verluste auf Regensburg konzentrieren willst, kannst du ein ganz normales Schwimmtraining mit Intervallen machen. Dann haste am Sa vielleicht schwere Arme, aber wenn´s dir egal ist, ist´s egal.;)
oko_wolf
10.06.2010, 16:40
...-scheinbar habt ihr auf so einen Fall wie meinen geradzu gewartet? ...Sonstige erreichte Zeiten: Immer so 25 - 26 auf der OD...
Du darfst hier gar nich' mitmachen :Cheese: (25min auf OD = sub 17 auf 1000m)
Ausdauerjunkie
10.06.2010, 16:43
Du darfst hier gar nich' mitmachen :Cheese: (25min auf OD = sub 17 auf 1000m)
Ja. mit Neo, sieht die Welt ganz anders aus. Dem schlechten Schwimmer hilft der Neo ja mehr;)
kupferle
10.06.2010, 16:54
Der Sprint ist doch kein Saisonhöhepunkt, sondern einfach ein intensiver Trainingsreiz. Warum solltest du am Tag davor aufs Training verzichten? :Nee: Vor allem regenerierst du vom Schwimmen eh schnell. Du musst dich ja nicht komplett abschießen.
P.S.: Ich schaffe auch keine 100m unter 1:30min. ;)
Das krieg ich zwar hin-auf die 1000m hast Du mich aber übelst abgezogen:Blumen: :(
Der nächste Winter kommt aber bestimmt!:Huhu:
"Schwimmer" > 24 auf 1000 bekommen hier demnächst eine automatische Postingspeere und werden dafür beim Posten an die Webseite der lokalen Schwimmschule weitergeleitet. Arne bastelt gerade an der technischen Umsetzung. Dieser Schritt war aus meiner Sicht fällig, da ich erstens ein gewisses Niveau halten will und zweitens kürzlich nachts träumte, ich wäre Nichtschwimmer. Da wußte ich, es ist höchste Zeit.
NHOS-Leute (no hope of success), kommen automatisch auf die Blacklist.
immer auf die kleinen, schwachen :Holzhammer:
Vielleicht sollten die hoffnungslos an/über 20 min/1000m Treibenden wie ich aus diesem Thread verschwinden :Traurig: und einen eigenen beginnen :Weinen: ???
Volkeree
10.06.2010, 19:42
Immer wieder spannend wenn man mal ein paar Tage unterwegs ist, je ganze Menge zu lesen. Ich war Radfahren :Lachanfall: , habe mit No-Sport-Freunden eine Radtour die komplette Ruhr entlang gemacht. 270 km in 6 Etappen, die tägliche Durchschnittgeschwindigkeit betrug ca. 15,5 km/h. Dafür war es aber richtig lustig und beim :Prost: waren wir dann auch deutlich besser.
Sonntag geht es noch mal für ein paar Tage nach Mallorca, aber ganz ohne Rad, werde aber wohl etwas schwimmen und laufen.
@Keko
Wir haben im Hotel einen unförmigen Pool, in dem ich 20m am Stück schwimmen kann. Dort will ich ein paar kurze Einheiten machen, also ab und mal eine halbe Stunde.
Hast du ein paar Tipps was ich in dieser Zeit sinnvoll machen kann?
Volkeree
10.06.2010, 19:56
@Steffko
Gute Besserung auch von mir, sieht ja wirklich übel aus.
Deine Erfahrung bekräftigt mich weiterin Vorsicht auf dem Rad walten zu lassen, auch wenn ich in der einen oder anderen Kurve schon mal ein Sekündchen liegen lasse.
@Straik
Hast du öfter mit Sonne und Hitze Probleme? Oder lag es einfach an der diesjährigen fehlenden Gewöhnung? Die warmen Tage konnte man ja dieses Jahr an einer Hand abzählen.
2008 war es in Hannover auch so brüllend heiß.
Volkeree
10.06.2010, 20:03
Was ich sonst so gelesen habe, hört sich ja recht gut an. Glückwunsch an alle Finisher.
@Sandra
Ich mag jetzt nicht weiter suchen. Wie schnell warst du denn im kraichgauer Wasser?
Ich hab vor, mich Mitte Juli bei nem 1500er im See zu testen :Lachanfall:
Gesamtziel (für dieses Jahr) bleibt weiterhin die sub20 :Lachanfall: auf 1000, egal ob im 25er oder 50er-Becken :Cheese:
Welche Zeit im See könnte dem denn ca. entsprechen? Steht noch nicht fest, ob dort mit Neo oder ohne (Verbot) geschwommen werden darf.
Sub 30 ohne Neo und Sub 29 mit, wär das mit ner 20er im Becken vergleichbar?
Hab hier derzeit kein vernünftiges Kinderbecken, die sind alle geschlossen. Und 50mBecken sind sooooo lang :(
Sub 30 ohne Neo und Sub 29 mit, wär das mit ner 20er im Becken vergleichbar?
Ich würde eher sagen:
20min (1000m, 25m Becken) = 31min (1500m See, Neo) = 33min(1500m See, ohne Neo)
Aber ich würde mir eigentlich keine Zeit vornehmen, die See Strecke stimmt einfach fast nie genau (denk dran selbst 50m ist zeitlich ne Menge), von anderen Einflüssen ganz zu schweigen.
Schwimm so schnell du kannst und am Ende bist du entweder zufrieden oder nicht.
Ich würde eher sagen:
20min (1000m, 25m Becken) = 31min (1500m See, Neo) = 33min(1500m See, ohne Neo)
Aber ich würde mir eigentlich keine Zeit vornehmen, die See Strecke stimmt einfach fast nie genau (denk dran selbst 50m ist zeitlich ne Menge), von anderen Einflüssen ganz zu schweigen.
Schwimm so schnell du kannst und am Ende bist du entweder zufrieden oder nicht.
Mach ich...
Zufrieden bin ich schon, wenn ichs überlebe ;) :Cheese: :Cheese:
Mit den Zeiten schau ich dann weiter, danke :Huhu:
PippiLangstrumpf
10.06.2010, 21:09
Ich würde eher sagen:
20min (1000m, 25m Becken) = 31min (1500m See, Neo) = 33min(1500m See, ohne Neo)
Ich war auf 1500 im See mit Neo 1,5 min langsamer als ohne Neo im 25er :cool:
Beide Male gefühlt locker geschwommen - und trotzdem war mein Puls im Becken erheblich höher als im See. Wahrscheinlich hab ich mich übers Treibgut so aufgeregt :Lachanfall:
Ich war auf 1500 im See mit Neo 1,5 min langsamer als ohne Neo im 25er :cool:
DAS bestürzt mich jetzt gerade...
PippiLangstrumpf
10.06.2010, 21:22
DAS bestürzt mich jetzt gerade...
Vielleicht bin ich ja auch die große Ausnahmen - quasi was ganz besoderes :Cheese:
Vielleicht stimmte die Strecke im See auch nicht ...
Vielleicht bin ich ja auch die große Ausnahmen - quasi was ganz besoderes :Cheese:
Vielleicht stimmte die Strecke im See auch nicht ...
Ich denk/weiß einfach, dass deine Wasserlage quasi perfekt ist, da bringts Gummi nichts mehr :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Vielleicht bin ich ja auch die große Ausnahmen - quasi was ganz besoderes :Cheese:
Vielleicht stimmte die Strecke im See auch nicht ...
Wieso stimmt doch fast genau mit meiner Abschätzung überein!?
Im Becken schwimmt man eben gerade und kann sich abstoßen.
Ausdauerjunkie
10.06.2010, 21:34
...............
Im Juni würde ich verstärkt GA2 machen und im Juli dann WSA + T26/27/28. Also keinen kompletten Aufbau, sondern weiter oben einsteigen und halt quick&dirty.
Die Pläne dazu findest du hier:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5
Für dich wäre der Einstieg dann bei T14.
"Train hard, race smart" :)
Ok, ich starte morgen durch, Ziel IM 1.8. - also ohne Rücksicht auf andere kleine WK- dann mit T14? Jede Woche einen nachfolgenden?
Sollte es doch in den See (Neo!) gehen- was dann? Gibt es da auch einen Plan?
Ich fühl mich schon schneller, wenn ich an die "neuen Herausforderungen" denke.
Video: von vorne oder von der Seite- wie lang soll es sein (kann nur am Beckenrand gemacht werden, mangels Unterwasser Kamera)
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
PippiLangstrumpf
10.06.2010, 21:47
Wieso stimmt doch fast genau mit meiner Abschätzung überein!?
Im Becken schwimmt man eben gerade und kann sich abstoßen.
Ich wollte godie Mut machen ;)
Im Fühlinger See schwimmt man auch gerade - da sind Leinen unter Wasser, an denen man entlang schwimmen kann :Lachen2:
Ja, das mit dem Abstoßen ist klar, aber ich hatte gedacht, daß der Neo das wettmacht (unter der Voraussetzung, daß man, wie im Fühli wirklich geradeaus schwimmen kann und der Neo schön geschmeidig ist und die Bewegung nicht hemmt).
autpatriot
10.06.2010, 21:51
melde mich auch wieder einmal
da bei uns das wetter bis vor 1ner woche ziemlich bescheiden war, und das freibad erst am wochenende bei tollen 17° wassertemperatur aufsperrte war ich diese woche natürlich gleich 2 mal schwimmen.
Mittlerweile hat das wasser im 50m Becker angenehme 24 Grad!
Wie im Vorjahr waren die Zeiten im vergleich zum 25m Becken in der Halle etwas langsamer. Aber trotzdem um einiges schneller als wie im jahr 2009!!!
Man sieht das Training hat sich was gebracht.
Allzuviel bin i no net geschwommen 2 mal 2000 Meter , sehr techniklastig, und dann gemütlich 500 Meter am stück knapp unter 10 minuten.
für SUB 18 auf 1000 im 50Meter becken müsste ich wohl wieder ordentlich GA2 einheiten schwimmen, aber die zeit drängt ja nicht
Kässpätzle
10.06.2010, 21:57
Darüberhinaus bin ich für ein Video von Kässpätzle und (wohl ebenso wie keko ) für ein Video von crema-catalana
Du bist ja echt Hardcore :Nee:
Nee, sorry Anja, aber das wird leider nix. "Schwimmer" > 24 auf 1000 bekommen hier demnächst eine automatische Postingspeere und werden dafür beim Posten an die Webseite der lokalen Schwimmschule weitergeleitet. .
Dann ist ja gut dass ich keine 1000 m Zeit habe :Lachen2:
K Unser Schwimmtrainer hatte jedenfalls Tränen in den Augen.
Eben ein echter Träner :Cheese:
Zufrieden bin ich schon, wenn ichs überlebe ;)
Falls nicht bist du vermutlich trotzdem nicht unzufrieden :Cheese:
Und 50 m sind tatsächlich lang. Habe ich heute 11 mal überlebt. Bei dem Zickzack heute waren es im Schnit vermutlich sogar 52,3 m und noch dazu eine Orientierungsübung :Cheese:
Im Fühlinger See schwimmt man auch gerade - da sind Leinen unter Wasser, an denen man entlang schwimmen kann :Lachen2:
Ja, das mit dem Abstoßen ist klar, aber ich hatte gedacht, daß der Neo das wettmacht (unter der Voraussetzung, daß man, wie im Fühli wirklich geradeaus schwimmen kann und der Neo schön geschmeidig ist und die Bewegung nicht hemmt).
Achso der Fühli mit Leinen, da kann man natürlich nicht den Maßstab eines See-Schwimmens hernehmen.
Das ist ja eher ein großes Naturfreibad.
PippiLangstrumpf
10.06.2010, 22:19
Achso der Fühli mit Leinen, da kann man natürlich nicht den Maßstab eines See-Schwimmens hernehmen.
Das ist ja eher ein großes Naturfreibad.
2225 m x 125 m groß :liebe053:
Ich wollte godie Mut machen ;)
Lieb von dir :Blumen:
kürzlich nachts träumte, ich wäre Nichtschwimmer. Da wußte ich, es ist höchste Zeit.
Bei mir wars andersrum. Das ist viel ernüchternder :( :Lachen2:
Letzlich meinte ein älterer Herr im Bad zu mir, dass er auch mal so wie ich kraulen können möchte :Lachanfall: Ne ziemlich subtile Art, mir mitzuteilen, dass ich es so gar nicht kann :Nee:
oko_wolf
11.06.2010, 09:21
...
Vielleicht stimmte die Strecke im See auch nicht ...
Das wird am ehesten der Grund sein. Es sollte zwar heutzutage möglich sein, auch im See eine einigermaßen stimmende Strecke auszu"bojen", aber welcher Veranstalter hat daran wirklich Interesse?
Für den WK ist es egal, da alle die gleiche Strecke schwimmen müssen und es nur auf den Vergleich ankommt.
Hinzu kommt natürlich auch noch der Ort der Zeitnahme (teilweise ziemlich weit in der Wechselzone) und wo man im Startgetümmel wirklich gestartet ist. (ich hatte, da ich immer relativ weit hinten starte, im Kraichgau mindstens 50m mehr).
@Keko
Wir haben im Hotel einen unförmigen Pool, in dem ich 20m am Stück schwimmen kann. Dort will ich ein paar kurze Einheiten machen, also ab und mal eine halbe Stunde.
Hast du ein paar Tipps was ich in dieser Zeit sinnvoll machen kann?
Mördersprints!! Letztes Jahr in Südfrankreich hatten wir auch so ein kleines Pool. Da bin ich jeden morgen frisch rasiert (Rücken, Bauch, Po) reingesprungen und hab ein paar superschnelle Dellesprints hingelegt. Ich kann nur sagen, die Französinnen schrieen wie verrückt. Ob vor Entzücken oder vor Schreck, konnte ich nicht heraushören :)
glaurung
11.06.2010, 10:05
Mördersprints!! Letztes Jahr in Südfrankreich hatten wir auch so ein kleines Pool. Da bin ich jeden morgen frisch rasiert (Rücken, Bauch, Po) reingesprungen und hab ein paar superschnelle Dellesprints hingelegt. Ich kann nur sagen, die Französinnen schrieen wie verrückt. Ob vor Entzücken oder vor Schreck, konnte ich nicht heraushören :)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich tippe auf Letzteres :Cheese:
maultäschle
11.06.2010, 10:09
...Da bin ich jeden morgen frisch rasiert (Rücken, Bauch, Po) reingesprungen....
:-((
Nein, ich wills lieber gar nicht so genau wissen ... :Lachen2:
Vom Kampfzwerg gab es schon eins im Thread. Das sah auch erwartungsgesmäss gut aus :cool:
Ja schon, aber das war langsames Schönschwimmen. Der Zwerch hat gesagt, er wolle noch ein Video einstellen, auf dem er Kette gibt.
@Straik
Hast du öfter mit Sonne und Hitze Probleme? Oder lag es einfach an der diesjährigen fehlenden Gewöhnung? Die warmen Tage konnte man ja dieses Jahr an einer Hand abzählen.
2008 war es in Hannover auch so brüllend heiß.
Nein, eigentlich keine großen Probleme. Allerdings habe ich vorher auch noch nie einen Wettkampf (die kann man eh an einer Hand abzählen) bei Hitze gemacht.
Ich schieb das jetzt mal auf die mangelnde Gewöhnung, weil mir alle Alternativen nicht gefallen:Lachen2:.
Ja schon, aber das war langsames Schönschwimmen. Der Zwerch hat gesagt, er wolle noch ein Video einstellen, auf dem er Kette gibt.
Nein, eigentlich keine großen Probleme. Allerdings habe ich vorher auch noch nie einen Wettkampf (die kann man eh an einer Hand abzählen) bei Hitze gemacht.
Ich schieb das jetzt mal auf die mangelnde Gewöhnung, weil mir alle Alternativen nicht gefallen:Lachen2:.
Richtig ernährt vorher? Also abgesehen vom Carbo-loading vorallem ausreichen getrunken? 3-4 Lieter je Tag kann ich empfehlen - und zwar gleichmäßig über den Tag verteilt. Das Vergessen Viele nämlich.
Hast du dir schon Gedanken zu nem Relaunch gemacht? Hoffe meine Wunden hören am WE auf zu Suppen...gr.
Grüße.
Volkeree
11.06.2010, 11:16
Mördersprints!! Letztes Jahr in Südfrankreich hatten wir auch so ein kleines Pool. Da bin ich jeden morgen frisch rasiert (Rücken, Bauch, Po) reingesprungen und hab ein paar superschnelle Dellesprints hingelegt. Ich kann nur sagen, die Französinnen schrieen wie verrückt. Ob vor Entzücken oder vor Schreck, konnte ich nicht heraushören :)
Spinten kann ich schon per Kraul nicht richtig. Aber wem wird das im Urlaub schon aufflallen, wenn ich so ähnlich wie Delle durch Wasser pflüge und dabei kaum Meter gewinne :).
Also nutze ich einfach mal die Möglichkeit, meine 20m- Bestzeit in beiden Lagen zu verbessern.
Zwischendurch mal ne halbe Stunde am Stück kann ja auch nicht schaden.
:-((
Nein, ich wills lieber gar nicht so genau wissen ... :Lachen2:
Kämmen mußte ich mich bisher noch nicht. :Cheese:
Kämmen mußte ich mich bisher noch nicht. :Cheese:
..Dank der australischen Schafscherer.:Lachanfall:
glaurung
11.06.2010, 11:43
Was'n das jetzt auf einmal für'n Fäkalgelaber hier?? Ich muss intervenieren. Hier werden lediglich absolut seriöse Themen diskutiert :Cheese:
Aber kaum wird's anstössig, hat man die Maultaschen wieder hier. Ist mir schon öfters aufgefallen. Verdorbenes Pack !! :Cheese:
Sollte es doch in den See (Neo!) gehen- was dann? Gibt es da auch einen Plan?
Trainingsplan für See habe ich nicht. Wir haben früher für Kurztriathlons regelmässig ganz normal im See trainiert, also Intervalle oder Dauerschwimmen oder so was -- wie im Schwimmbad, nur ohne exakte Streckenlänge. Das bringt auf alle Fälle was (meiner Meinung nach). Es bringt auch Sicherheit, das bringt Gelassenheit und damit machst du weniger Fehler im Wettkampf. Falls du für Regensburg Ambitionen hast, würde ich auf alle Fälle im See trainieren, kannst ruhig auch mal eine längere Einheit machen (4k).
Video: von vorne oder von der Seite- wie lang soll es sein (kann nur am Beckenrand gemacht werden, mangels Unterwasser Kamera)
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Mach einfach von vorne, von hinten und von beiden Seite, also 2x am Beckenrad vorbeischwimmen. Ein paar Züge reichen höchstwahrscheinlich. Am besten auch mal schnell schwimmen (versuchen), also schnell + schön/langsam.
glaurung
11.06.2010, 15:09
Mach einfach von vorne, von hinten und von beiden Seite, also 2x am Beckenrad vorbeischwimmen. Ein paar Züge reichen höchstwahrscheinlich. Am besten auch mal schnell schwimmen (versuchen), also schnell + schön/langsam.
Sehr aufschlussreich ist Frontal von vorne, eventuell vom Startblock runter gefilmt. So kommt eventuelles "Geschlängel" bzw. komische Armbewegungen (man denke an meinen rechten Arm) so richtig gut zur Geltung. :Cheese:
Sehr aufschlussreich ist Frontal von vorne, eventuell vom Startblock runter gefilmt. So kommt eventuelles "Geschlängel" bzw. komische Armbewegungen (man denke an meinen rechten Arm) so richtig gut zur Geltung. :Cheese:
Und vergeß nicht, dass dein rechter Arm bei dir der Knackpunkt ist ;)
Richtig ernährt vorher? Also abgesehen vom Carbo-loading vorallem ausreichen getrunken? 3-4 Lieter je Tag kann ich empfehlen - und zwar gleichmäßig über den Tag verteilt. Das Vergessen Viele nämlich.
Hast du dir schon Gedanken zu nem Relaunch gemacht? Hoffe meine Wunden hören am WE auf zu Suppen...gr.
Grüße.
Hmm, auf 3-4 Liter am Tag komme ich nicht. Konsequentes Carbo-loading hab ich auch nicht gemacht, mich aber vernünftig ernährt.
Auf dem Rad 0,7l Iso, >1L Wasser und 1L Maltoplörre (den Rest hab ich mir über den Kopf gekippt:Lachen2:).
Tja, der Relaunch.
Ich tendiere dazu, nochmal vernünftig aufzubauen.
10 Tage Urlaub im September mit MD irgendwo in Europa, wo man auch Surfen kann, das wärs. Ich werd mal einen Thread aufmachen in der Hoffnung auf schöne Empfehlungen.
glaurung
11.06.2010, 16:00
Und vergeß nicht, dass dein rechter Arm bei dir der Knackpunkt ist ;)
Der und noch was, was niemand bisher explizit betont hat: Triarugger hat mich letzthin beim Vereinsschwimmen darauf hingewiesen dass ich sehr stark rotiere beim Atmen. Und man sieht auf den Videos ja tatsächlich, dass ich mich beim Atmen mit dem ganzen Oberkörper drehe, quasi übertrieben ausgedrückt mich aus dem Wasser heraushebe. Und letzthin hab ich doch glatt festgestellt, dass man auch atmen kann, wenn man nur den Hals dreht statt gleich den ganzen Kerl :Cheese: :Cheese:
Jetzt muss ich das nur noch praktisch umsetzen bis es in Fleisch und Blut übergegangen ist (Oh mein Gott, wie oft hab ich diesen Satz schon geschrieben ?? :Lachen2: )
Ich war auf 1500 im See mit Neo 1,5 min langsamer als ohne Neo im 25er :cool:
Beide Male gefühlt locker geschwommen - und trotzdem war mein Puls im Becken erheblich höher als im See. Wahrscheinlich hab ich mich übers Treibgut so aufgeregt :Lachanfall:
1500m im See mit Neo geschwommen kann man wirklich nicht immer als Referenzwert hernehmen. Vielleicht hilft es, wenn man schaut, was die Schnellsten schwimmen oder jemand, den man kennt. Das ist ein guter Hinweis, wie es mit der Genauigkeit der Streckenlänge aussieht.
PippiLangstrumpf
11.06.2010, 21:35
1500m im See mit Neo geschwommen kann man wirklich nicht immer als Referenzwert hernehmen. Vielleicht hilft es, wenn man schaut, was die Schnellsten schwimmen oder jemand, den man kennt. Das ist ein guter Hinweis, wie es mit der Genauigkeit der Streckenlänge aussieht.
Naja, bei uns auf der Ragattastrecke (also unserem 2250 m x 120 m Schwimmbad) sind die Strecken vermutlich schon recht genau abgesteckt. Alle 250 m geht eine Leine in der Luft quer über die Bahnen und jeweils nach 500 m ist noch eine Querleine unter Wasser.
Wieviele Kalorien haben eigentlich diese kleinen Fliegen? :confused:
Ich überleg gerade, ob ich jetzt noch was zu Abend essen darf oder ob die Fliegen, die ich beim Laufen verschluckt habe, meinen Kalorienbedarf schon decken :Gruebeln:
Ich war das erste Mal seit 2 Monaten wieder ne Stunde laufen - schmerzfrei :liebe053:
Aber diese vielen Fliegen unterwegs sind schon eklig :(
glaurung
11.06.2010, 22:01
Ich war das erste Mal seit 2 Monaten wieder ne Stunde laufen - schmerzfrei :liebe053:
Cool. Das hört man gerne. Da sind DIE paar Fliegen dann auch schon wurscht. :Cheese:
@canoxc
Für Kornwestheim kann man sich jetzt anmelden:
http://www.szk-triathlon.de/
Termin ist 19.9. Ist ein schöner kleiner Wettkampf zum Saisonende.
@Kupferle
Haste meine SMS gekriegt? War etwas kurzfristig, gell?! :Cheese: Nächstes WE, am 20.06. könnten wir aber was ausmachen, wenn du willst. Da habe ich noch nichts vor.
Aber kaum wird's anstössig, hat man die Maultaschen wieder hier. Ist mir schon öfters aufgefallen. Verdorbenes Pack !! :Cheese:
Wir sind halt wesentlich toleranter als die Maultaschen: wenn ich dort eine Qualitätsposting absetze, fährt mir jedesmal der Coach mit Vollgas über die Füsse: das Maultäschle kann ja schon alles, weiß schon alles, isst alles. Wir aber tolerieren deren Schotterpostings ohne Murren :Cheese:
Ausdauerjunkie
11.06.2010, 22:40
Ja, der thread hier ist qualitätsmäßig super, aber diese ewigen off topic Geschichten, die müßen automatisch in die versch. threads verschoben werden.;)
Ich war im See, locker, ca. 1500m, klar daß die Brille anlief um mir die Orientierung zu erschweren.
Es war sauwarm, 23° im Wasser, fast wie diese Langener swimnights, wir waren zu 2.- und haben noch einen anderen Triathleten gesehen der lustige Wechselspiele machte:)
Ich war im See, locker, ca. 1500m, klar daß die Brille anlief um mir die Orientierung zu erschweren.
Es war sauwarm, 23° im Wasser, fast wie diese Langener swimnights, wir waren zu 2.- und haben noch einen anderen Triathleten gesehen der lustige Wechselspiele machte:)
Wenn man eine Gruppe ist kann man schöne Sachen machen, zb. "wer ist als Erster auf der anderen Seeseite?" oder so was.
Die Seen heizen grad gut auf, glaub ich. Wo bist du denn geschwommen?
Naja, bei uns auf der Ragattastrecke (also unserem 2250 m x 120 m Schwimmbad) sind die Strecken vermutlich schon recht genau abgesteckt. Alle 250 m geht eine Leine in der Luft quer über die Bahnen und jeweils nach 500 m ist noch eine Querleine unter Wasser.
Ach so, auf der Ragattastrecke sollte es schon passen. Da hatte ich auch schon ein paar Triathlons. In München, Duisburg und noch irgendwo. Düsseldorf?? Nee, ich glaub da gibt´s keine. War vielleicht Köln.
Volkeree
11.06.2010, 22:56
...
Ich war das erste Mal seit 2 Monaten wieder ne Stunde laufen - schmerzfrei :liebe053:
....
Dann jetzt Daumendrück damit alles weiterhin hält.
Volkeree
11.06.2010, 22:57
Ach so, auf der Ragattastrecke sollte es schon passen. Da hatte ich auch schon ein paar Triathlons. In München, Duisburg und noch irgendwo. Düsseldorf?? Nee, ich glaub da gibt´s keine. War vielleicht Köln.
In Düsseldorf gibt es nur den brandgefährlichen Rhein. Den restlichen Gedanken habe ich dann besser wieder gelöscht :) .
glaurung
11.06.2010, 23:05
Ja, der thread hier ist qualitätsmäßig super, aber diese ewigen off topic Geschichten, die müßen automatisch in die versch. threads verschoben werden.;)
Jaja, is ja schon gut. Von mir wird's ab sofort wieder etwas weniger offtopic geben, da ich laufmäßig nen kleinen Dämpfer abbekommen habe und erst mal 2-3 Wochen vorsichtshalber nicht laufe. Dann geh ich halt schwimmen in der Zwischenzeit. Muss ja auch mal wieder sein, wenn sich der keko schon immer soviel Mühe mit uns gibt. :cool:
Apropos Schwimmen: Hätte irgendjemand hier gedacht, dass sich bei 34°C Außentemperatur und blauestem Himmel ca. 80 Schwimmer sowie solche, die es gerne sein würden, in ein Hallenbad zwängen :confused: :confused:
..........ich glaube, die hatten gestern alle die gleiche Idee wie ich: "nicht ins Freibad bei dem geilen Wetter, weil da mit Sicherheit alles überfüllt ist.............stattdessen lieber in die Halle" :(
glaurung
11.06.2010, 23:08
Wir sind halt wesentlich toleranter als die Maultaschen: wenn ich dort eine Qualitätsposting absetze, fährt mir jedesmal der Coach mit Vollgas über die Füsse: das Maultäschle kann ja schon alles, weiß schon alles, isst alles. Wir aber tolerieren deren Schotterpostings ohne Murren :Cheese:
Kommst Du eigentlich auch zum Papageiengrillen beim IM in Frankfurt?
PippiLangstrumpf
11.06.2010, 23:13
Jaja, is ja schon gut. Von mir wird's ab sofort wieder etwas weniger offtopic geben
Kommst Du eigentlich auch zum Papageiengrillen beim IM in Frankfurt?
:Lachanfall:
glaurung
11.06.2010, 23:17
:Lachanfall:
Das ist in der Tat witzig. Hätte ich selbst gar net bemerkt.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ausdauerjunkie
12.06.2010, 00:07
Wenn man eine Gruppe ist kann man schöne Sachen machen, zb. "wer ist als Erster auf der anderen Seeseite?" oder so was.
Die Seen heizen grad gut auf, glaub ich. Wo bist du denn geschwommen?
Im Trebgaster Badesee (http://trebgast.de/index.php?option=com_content&view=article&id=90&Itemid=90);)
Ich hoffe morgen, ähm heute auf Neoverbot bei meinem kleinen Triathlon;)
Im Trebgaster Badesee (http://trebgast.de/index.php?option=com_content&view=article&id=90&Itemid=90);)
Ich hoffe morgen, ähm heute auf Neoverbot bei meinem kleinen Triathlon;)
Ach Mensch, tolle Bilder. Da war ich schon 1985 zum Triathlon beim Wolfgang Pirl. :)
Viel Erfolg morgen :Huhu:
Ausdauerjunkie
12.06.2010, 00:27
Ach Mensch, tolle Bilder. Da war ich schon 1985 zum Triathlon beim Wolfgang Pirl. :)
Viel Erfolg morgen :Huhu:
Danke, ist ja nur ein Spaß:)
Ja, der Wolfgang Pirl hat ja erst letztes WE wieder die DM in der Mitteldistanz dort veranstaltet.
Manchmal seh ich ihn auch bei uns im Bad schwimmen, der geht gut ab...
gn8
Danke, ist ja nur ein Spaß:)
Ja, der Wolfgang Pirl hat ja erst letztes WE wieder die DM in der Mitteldistanz dort veranstaltet.
Manchmal seh ich ihn auch bei uns im Bad schwimmen, der geht gut ab...
gn8
Der Wofgang wurde, glaube ich, letztes Jahr Weltmeister über 200m Brust in der AK50. Das konnte er schon immer am besten. :)
glaurung
12.06.2010, 08:59
Der Wofgang wurde, glaube ich, letztes Jahr Weltmeister über 200m Brust in der AK50. Das konnte er schon immer am besten. :)
Vielleicht solltest Du bei Ihm brustmäßig mal in die Lehre gehen :Cheese: :Cheese:
Unduliert der schon, oder schwimmt er so wie Du noch den "Altherrenstil"? ;)
SCNR
@Ausdauerjunkie: Netter Weiher, gefällt mir.
Vielleicht solltest Du bei Ihm brustmäßig mal in die Lehre gehen :Cheese: :Cheese:
Unduliert der schon, oder schwimmt er so wie Du noch den "Altherrenstil"? ;)
Der Pirl schwimmt erzkonservativ. Hat nix dazugelernt ;) Ich glaub, der schwimmt die 200 Brust in 2:40, käme also beim Triathlon als Brustschwimmer ganz weit vorne aus dem Wasser. Mit ihm war ich vor 20 Jahren in Rimini im Frühling ein paar Mal zum Radfahren. Netter Kerl, aber etwas verrückt - Brustschwimmer halt :Cheese:
glaurung
12.06.2010, 09:11
Der Pirl schwimmt erzkonservativ. Hat nix dazugelernt ;) Ich glaub, der schwimmt die 200 Brust in 2:40, käme also beim Triathlon als Brustschwimmer ganz weit vorne aus dem Wasser. Mit ihm war ich vor 20 Jahren in Rimini im Frühling ein paar Mal zum Radfahren. Netter Kerl, aber etwas verrückt - Brustschwimmer halt :Cheese:
Ich find's echt geil, dass Du fast zu Allem irgendeine Geschichte von "annodazumal", oder wie meine Oma sagen würde von "sellasmoll" erzählen kannst :) :cool:
sandra7381
12.06.2010, 09:15
Hallo Glaurung,
du startest dann heute vermutlich nicht beim HM? Schreibe dir hier, da ich inhaltlich zu deinen Sprunggelenksproblemen nicht viel beitragen kann. Dass es vom Radeln kommt, würde mich wundern, doch wer weiß. Du meintest, dass du da dein Gelenk zu sehr überstreckst, vielleicht sitzt du zu hoch? Ansonsten würde ich eher darauf tippen, dass du mit deinen 5km-PBs bei jedem Training einfach zu viel auf einmal gewollt hast. Natürlich macht es Spaß, wenn man schneller wird, doch laufen ist da eben problematischer als schwimmen. Vor allem auch in Anbetracht der Tatsache, dass du so lange nicht gelaufen warst. Ich drücke dir dennoch die Daumen, dass du bald wieder loslegen kannst - vielleicht ein bisschen weniger intensiv. :Huhu:
sandra7381
12.06.2010, 09:18
Um noch was zum Schwimmen zu sagen: Wir sind am Donnerstag T26 geschwommen. Leider mussten wir nach 3km abbrechen, da es einfach zu kalt war im Freibad. Vor allem die langsamen 400er haben zum Frieren beigetragen. Statt den 4x400m mit Paddles am Ende sind wir nur 2x200m geschwommen, sodass es am Ende 3km wurden. Und ich muss sagen, die waren wirklich sehr kurzweilig. :)
Ich find's echt geil, dass Du fast zu Allem irgendeine Geschichte von "annodazumal", oder wie meine Oma sagen würde von "sellasmoll" erzählen kannst :) :cool:
"Erzehlamoal" heißt das im kultivierten Unterfranken. :) Ich war halt über viele Jahre in der Szene mitten drin und zudem war der DTU-Präsident Vereinsmitglied. Dafür bin ich heute weit vom Schuß und krieg höchstens noch mit, was in Tri-Foren läuft und setz da ein paar Schotterpostings ab... Bin tief gefallen... :Cheese:
glaurung
12.06.2010, 09:28
Hallo Glaurung,
du startest dann heute vermutlich nicht beim HM? Schreibe dir hier, da ich inhaltlich zu deinen Sprunggelenksproblemen nicht viel beitragen kann. Dass es vom Radeln kommt, würde mich wundern, doch wer weiß. Du meintest, dass du da dein Gelenk zu sehr überstreckst, vielleicht sitzt du zu hoch? Ansonsten würde ich eher darauf tippen, dass du mit deinen 5km-PBs bei jedem Training einfach zu viel auf einmal gewollt hast. Natürlich macht es Spaß, wenn man schneller wird, doch laufen ist da eben problematischer als schwimmen. Vor allem auch in Anbetracht der Tatsache, dass du so lange nicht gelaufen warst. Ich drücke dir dennoch die Daumen, dass du bald wieder loslegen kannst - vielleicht ein bisschen weniger intensiv. :Huhu:
Hi Sandra. Danke. Wahrscheinlich kommt da noch die eine oder andere Kleinigkeit als mitverantwortlich für die Probleme in Frage. Die Summe hat's dann eben ausgemacht. Ich will das bloß nicht schon wieder so dermassen ausbreiten. Bis jetzt isses ja nur ne kleine Überlastung, die jeden mal trifft und die wahrscheinlich durch eine ausgedehnte Pause weggeht.
Beim HM starte ich natürlich nicht. Ist jetzt natürlich saublöd gelaufen. Denn am Mittwoch bin ich ja 5km Laufen gewesen, um nach einer Woche Pause zu testen, ob das Sprunggelenk wieder heile ist. Und beim Lauf war alles kein Problem. Ich hab dann meinem Kumpel Bescheid gesagt (der heute beim HM mitmacht), dass wir uns anmelden können. 1h nach Anmeldung hat das Gelenk dann wieder rumgezickt. Sowas ist typisch bei Sehnenbeschwerden, nämlich dass die Probleme erst nach der Belastung spürbar sind. Jetzt bin ich natürlich angemeldet und mein Kumpel auch, der aber kein Auto hat. Deswegen bin ich logischerweise so loyal und fahr mit ihm heute nach Kulmbach. Das wäre ein nettes Duell geworden, da wir laufmäßig ungefähr gleich schnell sind. Naja, dann halt ein ander Mal.........
Schluss mit :offtopic: Sonst schimpft mich Ausdauerjunkie :Lachen2: ;)
Ansonsten würde ich eher darauf tippen, dass du mit deinen 5km-PBs bei jedem Training einfach zu viel auf einmal gewollt hast. Natürlich macht es Spaß, wenn man schneller wird, doch laufen ist da eben problematischer als schwimmen. Vor allem auch in Anbetracht der Tatsache, dass du so lange nicht gelaufen warst.
Ja, das hatte ich mir bei dieser 5km-Bestzeitorgie auch gedacht, wollte aber nicht schwon wieder Spielverderber sein. ;)
glaurung
12.06.2010, 09:35
Ja, das hatte ich mir bei dieser 5km-Bestzeitorgie auch gedacht, wollte aber nicht schwon wieder Spielverderber sein. ;)
Problematisch war wohl vor allem: Ich bin die letzten paar Wochen dann öfter mal mit vom Radeln müden Beinen losgelaufen und da war der Laufstil dann auch nicht mehr so absolut das Wahre. Das hab ich deutlich gespürt. Ich glaube, das hat den Bock fett gemacht. Ich nehme an, dass alles gut gegangen wäre, wenn ich weiterhin wie am Anfang "frisch", d.h. ohne Vorbelastung gelaufen wäre. Aber lassen wir das. ;)
Problematisch war wohl vor allem: Ich bin die letzten paar Wochen dann öfter mal mit vom Radeln müden Beinen losgelaufen und da war der Laufstil dann auch nicht mehr so absolut das Wahre. Das hab ich deutlich gespürt. Ich glaube, das hat den Bock fett gemacht. Ich nehme an, dass alles gut gegangen wäre, wenn ich weiterhin wie am Anfang "frisch", d.h. ohne Vorbelastung gelaufen wäre. Aber lassen wir das. ;)
Ja, da mußte aufpassen. Koppeltraining geht auch auf die Knochen. Am Besten, man fängt im Winter an, wenn die Wettkämpfe noch ganz weit weg sind. Dann gibt man sich mehr Zeit.
Sind wir schon wieder offtopic, oder wie ist das eigentlich?? :confused:
glaurung
12.06.2010, 09:56
Ja, da mußte aufpassen. Koppeltraining geht auch auf die Knochen. Am Besten, man fängt im Winter an, wenn die Wettkämpfe noch ganz weit weg sind. Dann gibt man sich mehr Zeit.
:
Ja. Das musste ich nun halt auch mal erfahren in meinem noch jungen Triathlondasein :(
Ich lern halt leider nur aus den eigenen Fehlern.
Sind wir schon wieder offtopic, oder wie ist das eigentlich?? :confused:
Na klar :Cheese: :Cheese:
Aber wir verstehen uns hier ja als Selbsthilfegruppe, wie es FMMT des Öfteren treffend bemerkt hat :Cheese:
Und da muss es eben auch mal um diese Dinge gehen :Lachen2:
Ausdauerjunkie
12.06.2010, 10:10
Keko's Selbshilfegruppen-Thread für Probleme außerhalb des Wassers
-wäre eine feine Sache, wenn man diesen Thread ins Leben rufen würde;)
Aber wir verstehen uns hier ja als Selbsthilfegruppe, wie es FMMT des Öfteren treffend bemerkt hat :Cheese:
Und da muss es eben auch mal um diese Dinge gehen :Lachen2:
Wenn´s dann wieder die Schwimmtrainingsaison eröffnet wird, bleiben wir hart und immer ontopic, so wie letztes Jahr auch :Cheese:
Keko's Selbshilfegruppen-Thread für Probleme außerhalb des Wassers
Oje, ich hab eh schon ein schlechtes Gewissen, weil dieser Schwimmthread das ganz Jahr über ganz oben auftaucht. :(
-wäre eine feine Sache, wenn man diesen Thread ins Leben rufen würde;)
Was machst du eigetnlich noch hier? Mußt du nicht bald zum Triathlon?? :confused:
ontopic, so wie letztes Jahr auch :Cheese:
Da kann ich ja ne Frage stellen :)
Soll man bei der Längsachsenrotation nur mit den Schultern rotieren und die Hüfte nicht mitdrehen oder den gesamten Körper drehen (als eine Einheit) ?
:confused:
Ach ja, und die Körperspannung. Nur den Oberkörper oder von Kopf bis zu den Füssen anspannen?
Ausdauerjunkie
12.06.2010, 10:18
@keko
ganz ruuuhig, denn:
ontopic:
die Schwimmstrecke ist heute nur 600 Meter:)
Start ist erst um 15 Uhr, damit das Wasser auch schön warm ist:)
Da kann ich ja ne Frage stellen :)
Soll man bei der Längsachsenrotation nur mit den Schultern rotieren und die Hüfte nicht mitdrehen oder den gesamten Körper drehen (als eine Einheit) ?
:confused:
Das war doch die Sache mit de Eisenstange, die jemand von oben in deinen Kopf durch deinen gesamten Körper rammt und unten wieder raus. Wie kannst du da rotieren?.... So mußt du dir das vorstellen,
Ach ja, und die Körperspannung. Nur den Oberkörper oder von Kopf bis zu den Füssen anspannen?
Nee, Füsse immer locker, besonders Fußgelenke. Es geht vor allem um den Rumpf, von dem die Körperspannung kommt.
Das war doch die Sache mit de Eisenstange, die jemand von oben in deinen Kopf durch deinen gesamten Körper rammt und unten wieder raus. Wie kannst du da rotieren?.... So mußt du dir das vorstellen,
Der Kerl erklärt das übrigens sehr gut :)
http://www.youtube.com/watch?v=IYuSMumlUk4&feature=channel
Das war doch die Sache mit de Eisenstange, die jemand von oben in deinen Kopf durch deinen gesamten Körper rammt und unten wieder raus. Wie kannst du da rotieren?.... So mußt du dir das vorstellen,
Ach ja, ich erinnere mich schwach. Da war mal was vor ein paar posts :Cheese:
Nee, Füsse immer locker, besonders Fußgelenke. Es geht vor allem um den Rumpf, von dem die Körperspannung kommt.
Ooooh, :Gruebeln: , da hab ich was falsch verstanden :(
Vielleicht sinken meine Füße/Beine deshalb immer so stark ab.
Werd ich nachher mal beobachten :liebe053:
Der Kerl erklärt das übrigens sehr gut :)
http://www.youtube.com/watch?v=IYuSMumlUk4&feature=channel
Ich kann kein englisch :Nee: ;) :Lachanfall:
glaurung
12.06.2010, 11:24
Der Kerl erklärt das übrigens sehr gut :)
http://www.youtube.com/watch?v=IYuSMumlUk4&feature=channel
Der Kerrle isch eh glasse! :Lachen2:
Nee, Füsse immer locker, besonders Fußgelenke. Es geht vor allem um den Rumpf, von dem die Körperspannung kommt.
Hmmm, lockere Füße ; gar nicht so einfach :(
Aber die Rumpfspannung. Scheint nicht ganz übel gelaufen zu sein, habs auch im Poppes gespürt und musste nicht ganz so wild mit den Armen rudern wie sonst :Lachen2: :Lachen2: , zumindest, um mich über Wasser zu halten :Ertrinken:
Hmmm, lockere Füße ; gar nicht so einfach :(
Aber die Rumpfspannung. Scheint nicht ganz übel gelaufen zu sein, habs auch im Poppes gespürt und musste nicht ganz so wild mit den Armen rudern wie sonst zumindest, um mich über Wasser zu halten :Ertrinken:
Lockere Füße, auch so ein Märchen:Lachanfall:
Da Ausdauerjunkie jetzt wohl beim Wettkampf ist:Cheese:, auch von mir etwas Offtopic.
Heute endlich auch mal beim Radeln gewisse Fortschritte erzielt:
4*30min vor 3-4 Wochen noch je 28er Schnitt, heute 32,32,34,32 und danach 15 KM Laufen in 1.15, zweite Hälfte zurück leicht bergauf in 36.30:)
@Glaurung, gute Besserung und auch wenn ich mich umsonst wiederhole: Steigere vorsichtig beim Laufen, besonders die Intensität.:Huhu:
Das war doch die Sache mit de Eisenstange, die jemand von oben in deinen Kopf durch deinen gesamten Körper rammt und unten wieder raus. Wie kannst du da rotieren?....
So :confused:
http://www.erlebnisgrill.ch/img/spanferkel.jpg
sandra7381
12.06.2010, 15:15
So :confused:
http://www.erlebnisgrill.ch/img/spanferkel.jpg
Pfui!
:Huhu: Keko, viel Erfolg morgen:Blumen: Du startest doch bei den Maultaschen, oder?
Der Kerl erklärt das übrigens sehr gut :)
http://www.youtube.com/watch?v=IYuSMumlUk4&feature=channel
Danke für das Video. Das gleiche hat mein Trainer mir auch schon erklärt...aber jetzt kann ich es mir immer wieder anschauen:cool:
:Huhu: Keko, viel Erfolg morgen:Blumen: Du startest doch bei den Maultaschen, oder?
Mensch, ich dreh echt am Rad, fühlte mich gestern schon nicht so gut. Bin locker eine Stunde Rad gefahren und heute geht´s mir irgendwie noch blöder. Ist so ein Gefühl von einer leichten Erkältung, die in einem schlummert. Kennt wahrscheinlich jeder. Jetzt habe ich heute die Reißleine gezogen, einen extra langen Mittagsschlaf gemacht und allerhand Vitaminzeugs in mich reingeschüttet. Hoffentlich hilft´s,.... habe 100 Euro für den Blödsinn bezahlt und will mich dafür auch ein bisschen schinden. :Cheese:
oko_wolf
12.06.2010, 18:39
...
Soll man bei der Längsachsenrotation nur mit den Schultern rotieren und die Hüfte nicht mitdrehen oder den gesamten Körper drehen (als eine Einheit) ?..
Die einen sagen so, die anderen anders, ich hab' beide Meinungen schon gehört.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich weiß wie ich es mache :(
.... und die Körperspannung. Nur den Oberkörper oder von Kopf bis zu den Füssen anspannen?
so wie ich es verstehe: Oberkörper bis zur Hüfte = stabiler Rumpf (dafür machen wir ja die Rupfstabi-Übungen).
glaurung
12.06.2010, 19:13
@Glaurung, gute Besserung und auch wenn ich mich umsonst wiederhole: Steigere vorsichtig beim Laufen, besonders die Intensität.:Huhu:
Danke. Wird gemacht. :Danke:
maultäschle
12.06.2010, 20:17
Mensch, ich dreh echt am Rad, fühlte mich gestern schon nicht so gut. Bin locker eine Stunde Rad gefahren und heute geht´s mir irgendwie noch blöder. Ist so ein Gefühl von einer leichten Erkältung, die in einem schlummert. Kennt wahrscheinlich jeder. Jetzt habe ich heute die Reißleine gezogen, einen extra langen Mittagsschlaf gemacht und allerhand Vitaminzeugs in mich reingeschüttet. Hoffentlich hilft´s,.... habe 100 Euro für den Blödsinn bezahlt und will mich dafür auch ein bisschen schinden.
Na, dann pass mal bloß auf, dass da keine Bakterien ins Spiel kommen und du irgendwann Antibiotika brauchst. Aber du bist ja vom Fach und weißt besser als ich, wie das läuft. :)
Ach nee, Mann.... ich Idiot.... du legst dir bloß schon mal eine Ausrede zurecht. Ich fall da immer wieder drauf rein :cool:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
SCNR
Ok, Scherz beiseite: Gute Besserung! Ich drück Dir die Daumen, dass Du morgen fit am Start stehen kannst! Viel Spaß und Erfolg! :Blumen:
(dafür machen wir ja die Rupfstabi-Übungen).
Machen wir? :Gruebeln:
PippiLangstrumpf
12.06.2010, 20:52
Schluss mit :offtopic: Sonst schimpft mich Ausdauerjunkie
Wie sollte man mit dem König des Offtopic schimpfen? :Lachen2:
Lockere Füße, auch so ein Märchen:Lachanfall:
Wieso Märchen? :Gruebeln:
Meine Füße sind ganz locker beim Schwimmen.
Ist so ein Gefühl von einer leichten Erkältung, die in einem schlummert.
Das Gefühl hab ich auch seit gestern. Heute war dann die Nase zu und ich niese ab und zu vor mich hin :(
War ja zu erwarten, nachdem ein Kollege sich die ganze Woche erkältet zur Arbeit geschleppt hat und ich Besprechungen mit dem hatte :Nee:
Ach so, schwimmen war ich heute trotzdem nochmal. Nase ging dann ja erst im Wasser total zu.
Hauptprogramm mal wieder 4 mal 300 (wobei ich mich mal wieder vertan habe und der 2. 300er eigentlich 350 waren).
Zeiten waren ne Ecke langsamer als vor 2 Wochen. Aber dafür war der Puls passend niedrig und den Ärmchen ging es auch ganz gut. Irgendwie war heute kein Quäl-Mich-Tag ...
Von daher: Keine guten Zeiten, aber ich war passend entspannt ...
Noch ein Schwimm-Training bis Indeland ...
glaurung
12.06.2010, 21:13
Vorneweg: Ich liiiiiieeeebe dieses Bild vom Schwein, welches in technischer Perfektion um die eigene Achse rotiert :Cheese: :Cheese:
Zum Thema: Ich war schwimmen. Bin ja seit geraumer Zeit dabei, wieder überhaupt etwas Kraft in den Armen aufzubauen, weshalb ich mich enstschlossen habe, erstmal für ein paar Einheiten noch die kurzen Dinger zu machen.
500m ein Brust und Kraul beliebig im Wechsel
500m Technik
16x50m mit jeweils 1min Pause in 49/51/48/51/48/51/47/49/48/48/49/50/48/50/49/46
200m Ausschwimmen
Na wenigstens schaffe ich es mittlerweile wieder, die 50er dauerhaft in unter 50sec zu schwimmen. Denn als ich vor ein paar Wochen soweit abgestürzt war, dass nicht mal mehr DAS ging, wusste ich, es ist an der Zeit, wieder was zu tun. :Lachen2:
So in ein oder zwei Wochen werde ich dann wieder längere Intervalle schwimmen. Schließlich ist der Highwayman nicht mehr fern.
@keko: Gute Besserung, so dass Du morgen hoffentlich starten kannst.
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
SCNR
Liebe Maultasche, erklär du lieber mal, warum du morgen in deiner schwäbischen Heimatstadt nicht am Start bist, sondern eine Woche vorher im badischen Niemandsland rumgehüpft bist? Überleg nur mal, wie Stolz deine Eltern wären, würden sie ihre Maultasche im Neckar schwimmen und durch die Fußgängerzone laufen sehen. Du könntest gar ein Vorbild für die Jugend werden. Aber die Chance hast du verspielt. :Huhu:
maultäschle
12.06.2010, 22:51
Liebe Maultasche, erklär du lieber mal, warum du morgen in deiner schwäbischen Heimatstadt nicht am Start bist, sondern eine Woche vorher im badischen Niemandsland rumgehüpft bist? Überleg nur mal, wie Stolz deine Eltern wären, würden sie ihre Maultasche im Neckar schwimmen und durch die Fußgängerzone laufen sehen. Du könntest gar ein Vorbild für die Jugend werden. Aber die Chance hast du verspielt.
Dir scheints wieder besser zu gehen :cool:
Schön. :bussi:
Mein lieber keko,
Stolz? Die halten mich vorsichtig formuliert, für nicht ganz dicht :Lachanfall:
Im Neckar geschwommen und in Heilbronn rumgelaufen bin ich schon so oft, dass ich das auch gerne mal anderen überlasse. Ich kann gönnen :Lachen2:
Nebenbei: Hast Du schon unsere hübschen Weinberge begutachtet? :Cheese:
Viel Spaß morgen :Blumen:
Mein lieber keko,
Stolz? Die halten mich vorsichtig formuliert, für nicht ganz dicht :Lachanfall:
:
Sehr gut! Das ist ein gutes Zeichen. Wenn dich die Eltern für normal halten, bist du so geworden wie sie und wer will das schon?! ;)
Nebenbei: Hast Du schon unsere hübschen Weinberge begutachtet? :Cheese:
Nöö, das mach ich dann morgen :liebe053:
Ausdauerjunkie
12.06.2010, 23:17
Wie sollte man mit dem König des Offtopic schimpfen? :Lachen2:
..............
Hallo?:Cheese:
Kallmünz, Sprint (600/21/5)
Beim Startunterlagen abholen fiel mir das DIN A4 Blatt auf, auf dem stand, daß keine Kälteschutzanzüge erlaubt sind. Gut, brauche ich die Pelle nicht anziehen (ahnte ich ja bereits).
Start der OD war um 14 Uhr, unser Sprint um 15 Uhr.
So konmnten wir das Schwimmen der OD beobachten. Sehr interessant, einige "verschwammen" sich massiv, einer mußte aufgeben. Es wurde in der Naab geschwommen (22,2°), die ordentliche Strömung hatte, den halben Weg gegen die Strömung, am Rückweg mit der Strömung
Also um 10 vor 3 ins Wasser und zur Startlinie geschwommen, ich empfand das Wasser als sehr angenehm und auch die Strömung war ok. Ich habe noch 2 EX-Mitglieder aus meinem Verein getroffen, einer ein wesentlich besserer Schwimmer als ich...
An der Wende konnte ich kurz auf meine Uhr sehen und hatte 7:xx drauf, am Rückweg 5:xx- dann kam für mich das blödeste vom ganzen Triathlon: ein ca. 200 Meter langes Stück durch die Gassen auf Kopfsteinpflaster barfuß in die Wechselzone (Schwimmzeit inkl. Lauf = 14:10)
Ende vom Lied: Gesamt wurde ich 21. von 116 Männern. (AK 4./17)
Wieso Märchen? :Gruebeln:
Meine Füße sind ganz locker beim Schwimmen.
Du bist ja auch ein Mädel:Blumen:, das ist ein Männerthema:Cheese: oder soll ich sagen ..trauma:Lachanfall:
glaurung
13.06.2010, 07:04
Hallo?
Kallmünz, Sprint (600/21/5)
Beim Startunterlagen abholen fiel mir das DIN A4 Blatt auf, auf dem stand, daß keine Kälteschutzanzüge erlaubt sind. Gut, brauche ich die Pelle nicht anziehen (ahnte ich ja bereits).
Start der OD war um 14 Uhr, unser Sprint um 15 Uhr.
So konmnten wir das Schwimmen der OD beobachten. Sehr interessant, einige "verschwammen" sich massiv, einer mußte aufgeben. Es wurde in der Naab geschwommen (22,2°), die ordentliche Strömung hatte, den halben Weg gegen die Strömung, am Rückweg mit der Strömung
Also um 10 vor 3 ins Wasser und zur Startlinie geschwommen, ich empfand das Wasser als sehr angenehm und auch die Strömung war ok. Ich habe noch 2 EX-Mitglieder aus meinem Verein getroffen, einer ein wesentlich besserer Schwimmer als ich...
An der Wende konnte ich kurz auf meine Uhr sehen und hatte 7:xx drauf, am Rückweg 5:xx- dann kam für mich das blödeste vom ganzen Triathlon: ein ca. 200 Meter langes Stück durch die Gassen auf Kopfsteinpflaster barfuß in die Wechselzone (Schwimmzeit inkl. Lauf = 14:10)
Ende vom Lied: Gesamt wurde ich 21. von 116 Männern. (AK 4./17)
Vorneweg: Ich liiiiiieeeebe dieses Bild vom Schwein, welches in technischer Perfektion um die eigene Achse rotiert :Cheese:
Zum Thema: Ich war schwimmen. Bin ja seit geraumer Zeit dabei, wieder überhaupt etwas Kraft in den Armen aufzubauen, weshalb ich mich enstschlossen habe, erstmal für ein paar Einheiten noch die kurzen Dinger zu machen.
500m ein Brust und Kraul beliebig im Wechsel
500m Technik
16x50m mit jeweils 1min Pause in 49/51/48/51/48/51/47/49/48/48/49/50/48/50/49/46
200m Ausschwimmen
Na wenigstens schaffe ich es mittlerweile wieder, die 50er dauerhaft in unter 50sec zu schwimmen. Denn als ich vor ein paar Wochen soweit abgestürzt war, dass nicht mal mehr DAS ging, wusste ich, es ist an der Zeit, wieder was zu tun. :Lachen2:
So in ein oder zwei Wochen werde ich dann wieder längere Intervalle schwimmen. Schließlich ist der Highwayman nicht mehr fern.
@keko: Gute Besserung, so dass Du morgen hoffentlich starten kannst.
:Diskussion: :Diskussion: :Cheese: :Cheese:
Ausdauerjunkie
13.06.2010, 10:21
:Diskussion: :Diskussion: :Cheese: :Cheese:
:Lachanfall: :Blumen:
Ich merke, wir verstehen uns.
PippiLangstrumpf
13.06.2010, 11:19
:Diskussion: :Diskussion: :Cheese: :Cheese:
Jetzt schmoll nicht, nur, weil Du mal übers Schwimmen geschrieben hast :Lachen2:
Wobei ich gelesen habe, daß Du das in nächster Zeit häufiger tun wirst.
Gute Besserung für Deinen Fuß :Blumen:
glaurung
13.06.2010, 11:36
:Blumen:
Ich merke, wir verstehen uns.
Klar. Alte Motztussi! :Cheese:
Wobei ich gelesen habe, daß Du das in nächster Zeit häufiger tun wirst.
Gute Besserung für Deinen Fuß :Blumen:
Ich glaub, das geht hier im Moment immer unter, aber so 2-3mal bin ich derzeit schon schwimmen. Ich hab derzeit nur nix aufregendes zu berichten. Alternativ könnte ich natürlich nach jeder Schwimmeinheit jammern, wie dumm ich doch war, dass ich zwei Monate so schwimmfaul war, weshalb ich jetzt nur noch so langsam schwimmen kann und erst wieder einige Male schwimmen muss, um meine alte Schwimmform wieder zu erlangen.
:Lachen2: :Lachen2: ;)
glaurung
13.06.2010, 13:42
:offtopic: An alle Erdbeerliebhaber. Geht auf's Feld. Die Erdbeeren sind fantastisch heuer. :Cheese: :Cheese:
Und nun weiter mit Schwimmen..........:Lachen2:
Ich bin heute mit dem MTB nach Heilbronn geradelt, um Keko, Timo und die anderen anzufeuern. Ich stand an der Stelle, an der auf das Rad gesprungen wird:cool: . Nachdem die ersten 10 vorbei waren, aber kein Keko in Sicht kam, machte ich mir langsam schon Sorgen:Nee: , aber später sah ich, dass die Laufstrecke im Wechselbereich und der Landgang zwischendurch doch etwas arg lang waren:Cheese:
Keko kam dann doch noch recht weit vorne:Blumen: . Wie lief es denn dann später? Ich konnte leider nicht länger bleiben.
Jawoll!
Kurzer Bericht vom Sehnder Stichkanalschwimmen gestern:
Das Wetter ließ leider etwas zu wünschen übrig, es war viel kühler als noch am Freitag (zumindest bei uns zu Hause) und hat zeitweise geregnet. Mir konnte das egal sein, das Wasser war super angenehm mit ca. 20°C, für die mitgereiste Familie war es halt doof. Gemeldet hatte ich für die Mittelstrecke, d.h. 3,6 km = 3 Runden im Kanal. Wie gewohnt war ich vorm Start wieder ultra aufgeregt, hab mich gefragt warum ich nicht nur die Kurzstrecke mit 1 km machen will, hab die Familie angeraunzt ect. :Diskussion: :o :Nee: Endlich im Wasser wurde es besser und nach der ersten Boje hatte ich schon schön meinen Rhythmus gefunden. Mit 29 Startern gab es auch kein großes Gedränge. Einmal wurde ich berührt, einmal hatte ich versehentlich ein fremdes Bein in der Hand.
Meine Zeiten konnte ich gut mitverfolgen, da wir ja immer an der Zeitnahme vorbeimussten, wo die Zeit mitlief. 1. Runde war 19:04, 2. dann 39:44 und nach 1:01:16 (lt. meiner Uhr) :liebe053: war`s schon vorbei. Die Zeitnahme erfolgte direkt im Wasser, da musste man mit dem Transponder an einer Scheibe andocken; die offizielle Zeit hab ich mir leider nicht gemerkt. Danach hatte ich wieder einen leichten Krampf, der ging zum Glück schnell vorbei. Diesmal bin ich alleine und ohne fremde Hilfe aus dem Wasser gekommen:Cheese:
Super war danach der Shuttel zum Duschen und natürlich Kaffee und Kuchen.
Im Nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass ich "nur" gut 1/4 von chris.fall`s Langstrecke (13,5) geschwommen bin. Christian, nochmal Glückwunsch und meinen tiefsten Respekt! :Blumen:
Jawoll!
Kurzer Bericht vom Sehnder Stichkanalschwimmen gestern:
Das Wetter ließ leider etwas zu wünschen übrig, es war viel kühler als noch am Freitag (zumindest bei uns zu Hause) und hat zeitweise geregnet. Mir konnte das egal sein, das Wasser war super angenehm mit ca. 20°C, für die mitgereiste Familie war es halt doof. Gemeldet hatte ich für die Mittelstrecke, d.h. 3,6 km = 3 Runden im Kanal. Wie gewohnt war ich vorm Start wieder ultra aufgeregt, hab mich gefragt warum ich nicht nur die Kurzstrecke mit 1 km machen will, hab die Familie angeraunzt ect. :Diskussion: :o :Nee: Endlich im Wasser wurde es besser und nach der ersten Boje hatte ich schon schön meinen Rhythmus gefunden. Mit 29 Startern gab es auch kein großes Gedränge. Einmal wurde ich berührt, einmal hatte ich versehentlich ein fremdes Bein in der Hand.
Meine Zeiten konnte ich gut mitverfolgen, da wir ja immer an der Zeitnahme vorbeimussten, wo die Zeit mitlief. 1. Runde war 19:04, 2. dann 39:44 und nach 1:01:16 (lt. meiner Uhr) :liebe053: war`s schon vorbei. Die Zeitnahme erfolgte direkt im Wasser, da musste man mit dem Transponder an einer Scheibe andocken; die offizielle Zeit hab ich mir leider nicht gemerkt. Danach hatte ich wieder einen leichten Krampf, der ging zum Glück schnell vorbei. Diesmal bin ich alleine und ohne fremde Hilfe aus dem Wasser gekommen:Cheese:
Super war danach der Shuttel zum Duschen und natürlich Kaffee und Kuchen.
Im Nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass ich "nur" gut 1/4 von chris.fall`s Langstrecke (13,5) geschwommen bin. Christian, nochmal Glückwunsch und meinen tiefsten Respekt!
Glückwunsch:Blumen: Ich sag doch, Roth wird bei Dir Sub 1.05.
glaurung
13.06.2010, 16:24
@crobi: Wie weit bist Du denn vorne? Also ich meine, wie viele Frauen sind noch vor Dir angekommen? Du bist doch garantiert schon sehr komfortabel im vorderen Fünftel, oder?
@crobi: Wie weit bist Du denn vorne? Also ich meine, wie viele Frauen sind noch vor Dir angekommen? Du bist doch garantiert schon sehr komfortabel im vorderen Fünftel, oder?
Ich hab gesamt den 13., glaube ich jedenfalls. Männlein und Weiblein getrennt gab es nicht (bei 29 Startern ;) ) Wenns im Netz steht, bin ich hoffentlich noch etwas schlauer.
Nee, Füsse immer locker, besonders Fußgelenke. Es geht vor allem um den Rumpf, von dem die Körperspannung kommt.
Wie was Füße locker:confused::confused::confused:. Ist das wichtig?
oko_wolf
13.06.2010, 20:47
Machen wir? :Gruebeln:
Machen wir :cool: , zwei mal die Woche
Kässpätzle
13.06.2010, 21:30
Wie was Füße locker:confused::confused::confused:. Ist das wichtig?
Ja. Mach mal nur Beine mit festen und dann mit lockeren Fußgelenken. Das ist der Unterschied zwischen auf der Stelle strampeln (oder leicht rückwärts) und vorwärts kommen.
Ich bin heute mit dem MTB nach Heilbronn geradelt, um Keko, Timo und die anderen anzufeuern. ...
Keko kam dann doch noch recht weit vorne:Blumen: . Wie lief es denn dann später? Ich konnte leider nicht länger bleiben.
Also war eine richtig geniale Veranstaltung. Eine superschöne Schwimmstrecke im Kanal mit all den Bäumen, die teilweise bis ins Wasser hängen. Dann eine echte Triathlonradstrecke, extrem selektiv, völlig abgesperrt, ohne Windschattenfahrer. Ständig war ich am Schalten, lenken und tun - es ging immer rauf und runter und hin und her. Für meine aktuelle Gewichtsklasse viel zu anspruchsvoll, aber ich hab´s trotzdem genossen. Laufen waren 3 Runden, davon eine kleine Schleife in der Innenstadt und dann rechts am Kanal hoch und links runter. Viele Zuschauer, kurze Wege (Parkplatz, Wechselzone, Ziel und Start).... so stelle ich mir Triathlon vor. Hat mich gewundert, dass die Heilbronner das gleich bei der ersten Austragung so hinkriegen, denn immerhin kommt doch das Maultäschle aus dieser Stadt. :Cheese:
Strecken waren offiziell 2-70-15. Schwimmen war definitiv zu lang, denn ich hatte bei der Wende 20.xx, oder war es die Strömung? Rad hatte ich 2:18, es waren aber nur 67-68km. Da ich bei den letzten 2 Triathlons, wo das Radfahren ein bisschen länger war, nach 8km Adukktorenkrämpfe hatte, war ich sehr vorischtig und lief meinen Dauerwackelschritt von ~5:45. Ich war stolz wie Bolle und erleichtert, dass ich die 15km komplett durchlaufen konnte. Schw/Rad/Lauf hat prima geklappt, bin sehr zufrieden. Will ich schneller werden, müssen vor allem erst mal ein paar Pfunde weg. Platzierung weiß ich nicht, interessiert mich momentan auch nicht. Achja, wann hat man schon mal die Möglichkeit zwischen Welt- und Europameister zu starten (Bacht, Unger)? Hab ich mir auch gedacht und hab am Start gleich mal den Sebastian Kienle weggeschubst, um zwischen den Stars zu starten. Naja, nach dem Startschuß hat es kurz gesprudelt und weg waren die Jungs, aber ich hab´s immerhin probiert. :Lachen2:
Insgesamt waren 1200 Triathleten über VD, OD und MD am Start. Nächstes Jahr bin ich auf alle Fälle wieder dabei. Das freut mich riesig, wenn Triathlons aus dem Boden gestampft werden und gleich so toll funktionieren. Da bin ich hin und weg. :liebe053:
crema-catalana
13.06.2010, 22:17
hab am Start gleich mal den Sebastian Kienle weggeschubst, um zwischen den Stars zu starten. Naja, nach dem Startschuß hat es kurz gesprudelt und weg waren die Jungs, aber ich hab´s immerhin probiert. :Lachen2:
Echt???? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. :Blumen:
Klingt aber insgesamt wirklich klasse! Und nächstes Jahr will ich dich die Jungs in Grund und Boden schwimmen sehen, gell!!! :Holzhammer: Beim Radeln und Laufen dürfen die dich dann ja wieder überholen...
Echt???? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. :Blumen:
Klingt aber insgesamt wirklich klasse! Und nächstes Jahr will ich dich die Jungs in Grund und Boden schwimmen sehen, gell!!!
Also die gehen schon ab wie blöd. Aber immerhin stand ich neben Welt- und Europameister :Cheese: Ist eh irre, wer da alles auf solchen Wettkämpfen rumfällt. Herr und Frau Leder waren auch am Start.
Da fällt mir ein: Timo Bracht hat zufällig gegenüber mir geparkt und da konnte ich feststellen, dass es im Hause Bracht auch nicht anders zugeht als im Hause keko. Es war nämlich so, dass er fix zur Wechselzone eilte und Frau + Kinder am Auto zurück ließ. Und dann ist doch tatsäcklich Klein-Timo, als Frau Bracht die Haare des Töchterchen zurechtmacht, um´s Auto herum gegangen und hat ..... nee... ok, möchte ich jetzt vielleicht doch nicht sagen. :Cheese:
maultäschle
13.06.2010, 23:47
Also war eine richtig geniale Veranstaltung.
Insgesamt waren 1200 Triathleten über VD, OD und MD am Start. Nächstes Jahr bin ich auf alle Fälle wieder dabei. Das freut mich riesig, wenn Triathlons aus dem Boden gestampft werden und gleich so toll funktionieren. Da bin ich hin und weg. :liebe053:
Danke für den schönen Bericht!:Blumen:
Und Glückwunsch zum erfolgreichen Wettkampf! :bussi:
Nächstes Jahr bin ich dort auch am Start. Versprochen!!! Ich jag Dich dann auf der Radstrecke :Cheese:
Tja, Wettkämpfe und Festle sauber organisieren können wir Schwaben :liebe053:
In dem Zusammenhang erwähne ich auch immer wieder gern den Trollinger Marathon. Ebenfalls absolut empfehlenswerte Veranstaltung durch die Heilbronner Weinberge :Huhu:
Nee, Füsse immer locker, besonders Fußgelenke. Es geht vor allem um den Rumpf, von dem die Körperspannung kommt.
Dem stimme ich nicht zu (Erklärung weiter unten).
Wie was Füße locker:confused::confused::confused:. Ist das wichtig?
Ich kann die auch ned locker lassen (s.u.).
Ja. Mach mal nur Beine mit festen und dann mit lockeren Fußgelenken. Das ist der Unterschied zwischen auf der Stelle strampeln (oder leicht rückwärts) und vorwärts kommen.
Genau .. locker = Rückwärts!
Ich bin der Meinung, dass es stark von der Dehnfähigkeit (und somit der Gelenkigkeit) des Fußes abhängt. Betonung möchte ich hier darauf legen WIE die Muskelatur/sehen gedehtn werden können. Denn viele Dehnübungen (siehe Links inder Tabelle) sind kein Problem vom Bewegungsumfang her, jedoch bilden die Sehen/Muskeln einen zu großen Widerstand als dass sich mein Fuß im entspannten Zustand im Wasser richtig bewegen würden.
Bei KR-Beine habe ich festgestellt, dass ich nicht ganz auf der Stelle stehen bleibe wenn ich mir vorstelle einen Fußball volley mit dem Span nehmen zu wollen wenn ich "kicke". Verkrampfen soll man dabei natürlich nicht, aber wenn ich den Fuß komplett entspanne bleibe komme ich (ungelogen) kein cm vorwärts oder dümpel auch mal rückwärts.
Schlussfolgerung, die Mischung machts! Nicht Verkrampfen und auch nicht völlig schlaff, sondern den Fuß in die richtige Stellung führen. Was nicht heißt dass ich dies beherrsche, noch das ich wüsste wie mans richtig macht. Ist mir nach wie vor ein Rätsel wie manche beim KR-Beine training neben mir Schwimmen, wenn ich GA Kraule.
Grüße.
glaurung
14.06.2010, 08:52
Naja, wenn das Fußgelenk ausreichend beweglich ist und der Fuß somit beim Kraulschlag locker hin- und herschwingen kann, dann wirkt er quasi wie eine Taucherflosse.
Ich denke halt, dass Triathleten meist ein zu verspanntes bzw. versteiftes Fußgelenk besitzen, was wahrscheinlich vom druckvollen Radeln kommen dürfte. Deshalb müssen sie es aktiv beugen und "überstrecken", um paddeln zu können. Ich denke, Schwimmer bewegen im Prinzip nur den Unterschenkel und die Füße flattern dadurch locker hinterher, ähnlich wie ne Flosse halt. Verständlich, was ich meine??
Naja, wenn das Fußgelenk ausreichend beweglich ist und der Fuß somit beim Kraulschlag locker hin- und herschwingen kann, dann wirkt er quasi wie eine Taucherflosse.
Ich denke halt, dass Triathleten meist ein zu verspanntes bzw. versteiftes Fußgelenk besitzen, was wahrscheinlich vom druckvollen Radeln kommen dürfte. Deshalb müssen sie es aktiv beugen und "überstrecken", um paddeln zu können. Ich denke, Schwimmer bewegen im Prinzip nur den Unterschenkel und die Füße flattern dadurch locker hinterher, ähnlich wie ne Flosse halt. Verständlich, was ich meine??
Ja klar .. das woltle ich oben eigentlich deutlich gemacht haben :D
Wenn ich 2-3x 25m mit Kurzflossen geschwommen bin schmerzt der Span udn das Schienbein. deutliches zeichen das es nicht lang genug ist für einen Vernünftigen Beinschlag.
Ausdauerjunkie
14.06.2010, 10:47
jetst, wo ich plötzlich auch ab und an mal ans Schwimmen denke, fallen mir doch auch immer mehr interessante Schwimm-WK auf: 4km in München (http://www.schwimmen-muenchen.de/);)
Zurück vom Doc ... JUHU. Max. ne Woche noch, dann sollte ich wieder ins Wasser dürfen, also rechtzetig zur VD am Samstag in Peine *g*
Grüße.
jetst, wo ich plötzlich auch ab und an mal ans Schwimmen denke, fallen mir doch auch immer mehr interessante Schwimm-WK auf: 4km in München (http://www.schwimmen-muenchen.de/);)
Menno, das WE ist schon verplant :( :Cheese:
Geschwommen ist er im Kraichgau aber ganz gut, finde ich. Immerhin 16:47 auf 1000 im Schnitt. Und der Rest war auch sehr flott. :liebe053:
Der Krümel war auch im Anschluss gleich noch für eine Woche im Urlaub und hat das Ganze Geschreibsel hier mächtig vermisst :bussi:
Kraichgau war bei mir echt klasse. Schwimmzeit von 31:53 war gut eine Minute schneller als im Vorjahr und beim Rest habe ich mich sogar noch viel deutlicher verbessert.
Ich profitiere auf alle Fälle sehr stark vom Neo (ca. 01:30 Minuten auf 1.000m).
Tja dann muss ich wohl hoffen, dass im August kein Neoprenverbot ansteht :(
T27 ist diese Woche geplant. :cool:
Der Krümel war auch im Anschluss gleich noch für eine Woche im Urlaub und hat das Ganze Geschreibsel hier mächtig vermisst :bussi:
Kraichgau war bei mir echt klasse. Schwimmzeit von 31:53 war gut eine Minute schneller als im Vorjahr und beim Rest habe ich mich sogar noch viel deutlicher verbessert.
Ich profitiere auf alle Fälle sehr stark vom Neo (ca. 01:30 Minuten auf 1.000m).
Tja dann muss ich wohl hoffen, dass im August kein Neoprenverbot ansteht :(
T27 ist diese Woche geplant. :cool:
Du hattest Dir den Urlaub wirklich verdient:Blumen:, war ja noch schneller als Deine eh schon gute Roth-Zeit vermuten ließ.:Huhu:
PippiLangstrumpf
14.06.2010, 20:09
Denn viele Dehnübungen (siehe Links inder Tabelle) sind kein Problem vom Bewegungsumfang her, jedoch bilden die Sehen/Muskeln einen zu großen Widerstand als dass sich mein Fuß im entspannten Zustand im Wasser richtig bewegen würden.
Naja, wenn das Fußgelenk ausreichend beweglich ist und der Fuß somit beim Kraulschlag locker hin- und herschwingen kann, dann wirkt er quasi wie eine Taucherflosse.
Ich denke halt, dass Triathleten meist ein zu verspanntes bzw. versteiftes Fußgelenk besitzen, was wahrscheinlich vom druckvollen Radeln kommen dürfte. Deshalb müssen sie es aktiv beugen und "überstrecken", um paddeln zu können. Ich denke, Schwimmer bewegen im Prinzip nur den Unterschenkel und die Füße flattern dadurch locker hinterher, ähnlich wie ne Flosse halt. Verständlich, was ich meine??
Bei mir war das Fußgelenk völlig steif nach dem Bruch und den fast 10 Wochen Ruhigstellung.
Das erste Mal Schwimmen war echt komisch. Aber alleine das Kraul-Beine-Schwimmen das hat meinen Fuß ordentlich gedehnt. Danach war mein Fuß gleich viel beweglicher - und das nach gerademal 500 m Schwimmen. Das war ein interessantes Erlebnis - aber ich brauche es nicht nochmal :Nee:
glaurung
14.06.2010, 21:35
Bei mir war das Fußgelenk völlig steif nach dem Bruch und den fast 10 Wochen Ruhigstellung.
Das erste Mal Schwimmen war echt komisch. Aber alleine das Kraul-Beine-Schwimmen das hat meinen Fuß ordentlich gedehnt. Danach war mein Fuß gleich viel beweglicher - und das nach gerademal 500 m Schwimmen. Das war ein interessantes Erlebnis - aber ich brauche es nicht nochmal :Nee:
Ich überlege im Moment auch, in jedem Schwimmtraining so 200m mit Paddles zu integrieren. Einfach um das Fußgelenk schön beweglich zu halten. Manch einer mag es für weit hergeholt halten, aber ich bilde mir ein, dass meine Fußgelenke durch die verstärkte Radelei der letzten Wochen an Beweglichkeit eingebüßt haben, was eventuell teilverantwortlich für meine derzeitigen Sprunggelenkproblemchen sein könnte. Auf alle Fälle hab ich heute mal meinen Sattel noch ein Stückchen nach oben versetzt und die Schuhplatten ganz nach hinten gerückt, so dass der Fuß weiter vorkommt und damit am oberen Punkt der Umdrehung nicht mehr so stark geknickt wird. War dann 60km radeln und es fühlte sich subjektiv sehr gut an. Mal schauen, vielleicht hat's ja was gebracht. Und Paddleschwimmen baue ich jetzt einfach auch wieder ins Training ein. Es ist halt leider so, dass ich stark zu irgendwelchen Dysbalancen neige. Und dann melden sich immer recht zügig irgendwelche Sehnen.
Ich überlege im Moment auch, in jedem Schwimmtraining so 200m mit Paddles zu integrieren. Einfach um das Fußgelenk schön beweglich zu halten. Manch einer mag es für weit hergeholt halten, aber ich bilde mir ein, dass meine Fußgelenke durch die verstärkte Radelei der letzten Wochen an Beweglichkeit eingebüßt haben, was eventuell teilverantwortlich für meine derzeitigen Sprunggelenkproblemchen sein könnte. Auf alle Fälle hab ich heute mal meinen Sattel noch ein Stückchen nach oben versetzt und die Schuhplatten ganz nach hinten gerückt, so dass der Fuß weiter vorkommt und damit am oberen Punkt der Umdrehung nicht mehr so stark geknickt wird. War dann 60km radeln und es fühlte sich subjektiv sehr gut an. Mal schauen, vielleicht hat's ja was gebracht. Und Paddleschwimmen baue ich jetzt einfach auch wieder ins Training ein. Es ist halt leider so, dass ich stark zu irgendwelchen Dysbalancen neige. Und dann melden sich immer recht zügig irgendwelche Sehnen.
Gab doch kürzlich den Beitrag mit Fritz. Einfach so machen wie er es Jo vormacht. Geht super!
Du ziehst Paddles an die Füße? Tztz :Nee:
Grüße.
Du hattest Dir den Urlaub wirklich verdient:Blumen:, war ja noch schneller als Deine eh schon gute Roth-Zeit vermuten ließ.:Huhu:
:Blumen:
Schade, dass wir uns im Ziel nicht mehr auf einen Streuselkuchen gesehen haben :(
Hallo Keko,
mal wieder eine Schwimmfrage :Cheese: Bis zum IM Regensburg habe ich jetzt noch genau 7 Wochen.
Ziel wäre möglichst dicht an eine Stunde ran zu schwimmen wobei ich es nicht schaffen werde :o
Was hälst Du von folgendem Plan:
3 Einheiten die Woche:
Woche 1-4:
1 Einheit GA2 (T14-16, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See
Woche 5-7:
1 Einheit WSA (T21-25, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See
vielen Dank schon mal für deine Meinung.
Lieber Gruß
Patrick
Marsupilami
15.06.2010, 09:46
hi krümel, ich bin zwar nicht keko, da ich aber grad mehr oder weniger genau das mache was du machen willst, hier mal mein vorgehen (roth):
Woche 1-4:
1 Einheit GA2 (T14-16, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See
- see-einheit hab ich auch
- deine GA2-einheit ist bei mir ebenfalls der t14-16, jeweils ergänzt um 4x400m steigernd (der erste GA1, der letzte GA2) mit großen paddles. das ist meine spezifische (im IM schwimmen wir ja kein WSA) einheit und gleichzeitig auch die umfangseinheit.
- die 3. einheit ist technik/rekom/lustundlaune
Woche 5-7:
1 Einheit WSA (T21-25, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See
- GA2-see-einheit, etvl. statt dessen GA2-einheiten im becken (??)
- überlänge (keko plan 27, 20x200m,...)
- keko WSA-einheit
deine wochenvorgaben stimmen mit meinen nicht 1::1, aber prinzipiell schon (natürlich bei mir alles 2 wochen früher).
ich denke, die wsa-einheiten sollten wir wirklich erst kurz vor knapp machen, um einen peak zu bekommen. das WSA-tempo ist eh nicht unser WK-tempo, also lieber viel im GA2.
so, nun sind wir shcon 2, die auf kekos senf warten ;-)
Hallo Keko,
mal wieder eine Schwimmfrage :Cheese: Bis zum IM Regensburg habe ich jetzt noch genau 7 Wochen.
Ziel wäre möglichst dicht an eine Stunde ran zu schwimmen wobei ich es nicht schaffen werde :o
Was hälst Du von folgendem Plan:
3 Einheiten die Woche:
Woche 1-4:
1 Einheit GA2 (T14-16, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See
Woche 5-7:
1 Einheit WSA (T21-25, ggf. verlängert auf ca. 3km)
1 Einzheit Überlänge (T26, T27)
1 Einheit See
vielen Dank schon mal für deine Meinung.
Lieber Gruß
Patrick
Im Prinzip finde ich das gut. Allerdings ist das schon ein bisschen ambitioniert, weil du ja eine echte Formzuspitzung machst und ich nicht weiß, wie das mit deinem Radfahren und Laufen hinhaut und was du an Schwimmtraining verkraftest. Also entweder würde ich ein bisschen WSA in Woche 1-4 auch schon machen oder/und den Abschnitt Wo 5-7 verkürzen, so dass die Zuspitzung ein bisschen abgeschwächt (=kürzer) wird, so wie Marsupilami auch vorschlägt. WSA ist zwar nicht IM-Tempo, aber man tut sich beim Start, Bojenumrundung oder überholen einfach viel leichter, wenn man hohes Tempo trainiert hat. Ausserdem wird man durch WSA einfach schneller.
Also eine Möglichkeit wäre so was:
1-3: GA2+ÜL+See
4-6: WSA+ÜL+See
7: GA2+ÜL+See
Oder
1-5: GA2+ÜL+See
6-7: WSA+ÜL+See
Das zweite gefällt mir sogar besser, das ist knuffiger.
Seeschwimmen ist wichtig, habe es am sonntag in Heilbronn gemerkt, als ich das 1. Mal seit Langem wieder im Neo war. Das ist einfach ein anderes Schwimmen und sollte vorher geübt werden. Auch die Orientierung (Atmung) im Wasser und die Wellen. Wenn ich Ambitionen hätte, würde ich mir über Google meinen Trainingssee vermessen und dann eine richtige Trainingssession machen. Also nicht nur im Neo in den See legen, ein bisschen Rumpaddeln und es toll finden, wie genial auf einmal die Wasserlage ist, sondern ein echtes Programm schwimmen. Mit dem Wettkampfrad macht man das ja auch. Seeschwimmen ist quasi wie Fahren auf dem Wettkampfrad.
Hau rein! Ich glaub, du bist stark in Form. :cool:
Vielen Dank Euch beiden. Ich finde das was ihr vorschlägt hört sich gut und schmerzvoll an. :o
Um die Zuspitzung zu erreichen werde ich dann Kekos knuffiges Vorgehen wählen :Cheese:
1-5: GA2+ÜL+See
6-7: WSA+ÜL+See
Problem ist halt irgendwie immer, dass man doch vom sonstigen Training immer etwas platt ist und somit nicht 100% frisch ins Becken steigt.
Das mit dem vermessen des Sees ist eine gute Idee. Bin schon gespannt wie mich die anderen Badegäst anstarren wenn ich mich in mein Neo presse und dann erst einmal mit 50m Badewanne glänze :Lachen2:
Tut mir übrigens Leid, dass ich jetzt erst Feedback gebe. Hatte eine Schulung und war den ganzen Tag offline. Aber lieb von Euch, dass ihr mal keine 10 Seiten in der Zeit geschrieben habt :Cheese:
Das mit dem vermessen des Sees ist eine gute Idee. Bin schon gespannt wie mich die anderen Badegäst anstarren wenn ich mich in mein Neo presse und dann erst einmal mit 50m Badewanne glänze :Lachen2:
Wenn du das mit deiner schicken Badehose machst, ist das sicher der Knaller. Da tut mir deine Frau jetzt schon leid. :Cheese:
Heute nach 2 Wochen :Weinen: wieder halbwegs mit dem Wasser versöhnt.
T27, leicht angepasst mit Neo:
Erster 1000er hart in 17.00(PB):) , dann GA1 in 20.26 und versuchtes GA2 in 19.50
Finale 2 50er (da 50m Becken) in 38 und 39 sec:Peitsche:
Sterne habe ich nicht gesehen, aber ich kann unter Wasser stöhnen wie Moby Dick auf der Flucht vor Käptn Ahab:Lachanfall:
elstertalläufer
17.06.2010, 21:16
So habe mir auch heute T27 angetan und dies ist rausgekommen:
- 19:44 /20:01 /20:02
Bin T27 komplett von 07.00 -09.00 Uhr geschwommen und dies natürlich nur in Badehose.Dies war meine bisher längste Trainingsstrecke und ich war hinterher ganz schön breit.
Vergangenes Wochenende bei der MD in Moritzburg kam eine PB von
34:02 herraus,was mich für Roth recht otimistisch stimmt.
Bei der Schwimmstrecke waren 6 Bojen zu umschwimmen und sich durch zwei schmale Brücken zu prügeln,was ja nun in Roth ganz anders aussieht.
Starke Zeiten FMMT.
gruß elstertalläufer
Heute nach 2 Wochen :Weinen: wieder halbwegs mit dem Wasser versöhnt.
T27, leicht angepasst mit Neo:
Erster 1000er hart in 17.00(PB):)
17 im Neo? Na, das ist doch was. Hätt ich dir gar nicht zugetraut. ;) Das wird sicher eine ordentliche Zeit in Roth, der Kanal ist ja eh ganz gut zu schwimmen. Ist ja noch ein bisschen hin, ich mach demnächst T28, das darfste auch noch schwimmen :Cheese:
glaurung
17.06.2010, 22:40
17 im Neo? Na, das ist doch was. Hätt ich dir gar nicht zugetraut. ;) Das wird sicher eine ordentliche Zeit in Roth, der Kanal ist ja eh ganz gut zu schwimmen. Ist ja noch ein bisschen hin, ich mach demnächst T28, das darfste auch noch schwimmen :Cheese:
Darf ICH eigentlich selbst entscheiden, wer bei SiFi 2.0 Superreloaded wieder mitmachen darf und wer rausfliegt? Mittlerweile würden sehr viele rausfliegen.
Langstrumpf --> raus
Sandra5893 --> raus
crobi --> raus
Kruemel --> raus
Marsupilami hat sich schon seit Ewigkeiten disqualifiziert --> raus
FMMT? nach der heutigen Aktion? --> ebenfalls raus
Vorerst bleiben dürfen:
Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat
:Cheese: :Cheese:
Vorerst bleiben dürfen:
Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat
:Cheese: :Cheese:
Voll die Horror-Truppe :Cheese:
Ausdauerjunkie
17.06.2010, 23:18
Darf ICH eigentlich selbst entscheiden, wer bei SiFi 2.0 Superreloaded wieder mitmachen darf und wer rausfliegt? Mittlerweile würden sehr viele rausfliegen.
Langstrumpf --> raus
Sandra5893 --> raus
crobi --> raus
Kruemel --> raus
Marsupilami hat sich schon seit Ewigkeiten disqualifiziert --> raus
FMMT? nach der heutigen Aktion? --> ebenfalls raus
Vorerst bleiben dürfen:
Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat
:Cheese: :Cheese:
???:Huhu: ???
Vorerst bleiben dürfen:
So wie mein Schwimmtraining die letzten 3 Wochen lief muss ich mich glatt bei euch neu anmelden :(
Heute 1800m, dabei ein paar 50er "Sprint". Die ersten 2 noch in 44-45s, ab dem 6. nicht mehr unter 50 - und ich will am Sonntag in Köln starten. Das kann ja was werden :Nee:
glaurung
18.06.2010, 06:59
???:Huhu: ???
OK. Ausdauerjunkie bekommt eine extra Erklärung: :Cheese:
Das war halt wieder mal mein typisches Nonsensgelaber. Ich wollte damit ausdrücken, dass mittlerweile fast alle hier schneller schwimmen als ich. Und das gefällt mir nicht ;)
Die langsameren dürfen bleiben;) Und da fielen mir auf die Schnelle lediglich nur die unteren 4 ein :Lachen2:
Die hier bereits seit längerem verweilendem Personen werden meinen post wohl richtig gedeutet haben :Cheese:
Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat
:Cheese: :Cheese:
Hey .. ohne Neo bin ich noch keine sub18 geschwommen!
:Huhu:
glaurung
18.06.2010, 07:29
Hey .. ohne Neo bin ich noch keine sub18 geschwommen!
:Huhu:
OK. Darfst bleiben :Cheese: ;)
Sagt mal: Merkt ihr eigentlich bei kaltem Wasser auch einen deutlichen Leistungsverlust?
Vorgestern war ich bei 22°C (eventuell waren es sogar noch weniger)
im Freibad ohne Neo und meine Serie aus einigen 50ern war deutlich langsamer als 2 Tage davor, als das Wasser noch fast 25°C hatte. Das hatte ich schon öfters beobachtet. Ausserdem war ich bei den 22°C nach deutlich weniger als einer Stunde total durchgefroren und hab nach nur 1600m entnervt aufgegeben.
Heute abends geht's aber wieder mit'm Neo rein :cool:
OK. Darfst bleiben :Cheese: ;)
Sagt mal: Merkt ihr eigentlich bei kaltem Wasser auch einen deutlichen Leistungsverlust?
Vorgestern war ich bei 22°C (eventuell waren es sogar noch weniger)
im Freibad ohne Neo und meine Serie aus einigen 50ern war deutlich langsamer als 2 Tage davor, als das Wasser noch fast 25°C hatte. Das hatte ich schon öfters beobachtet. Ausserdem war ich bei den 22°C nach deutlich weniger als einer Stunde total durchgefroren und hab nach nur 1600m entnervt aufgegeben.
Heute abends geht's aber wieder mit'm Neo rein :cool:
Jop ..., kenn ich ... Wasser unter 25° ist einfach zu kalt für längeres Schwimmen (für mich). Fange auch im Halenbad beim Ausschwimmen oft das frieren an, wnnes mehr als 300m sind.
Grüße.
BTW: Gestern seit ein paar Wochen erstmals wieder gelaufen. Kurze 5km davon 2x 1km schnell in 3:49/3:47 .. fühlte sich wider Erwarten gut an :)
oko_wolf
18.06.2010, 08:18
...Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat :
:( ich bin zu klein, mich übersieht man
Voll die Horror-Truppe :Cheese:
Da passe ich aber auch dazu
glaurung
18.06.2010, 08:18
Jop ..., kenn ich ... Wasser unter 25° ist einfach zu kalt für längeres Schwimmen (für mich). Fange auch im Halenbad beim Ausschwimmen oft das frieren an, wnnes mehr als 300m sind.
Grüße.
BTW: Gestern seit ein paar Wochen erstmals wieder gelaufen. Kurze 5km davon 2x 1km schnell in 3:49/3:47 .. fühlte sich wider Erwarten gut an :)
Ich hab jetzt mal mit Lauf-ABC begonnen und war vorgestern auch ein kurzes Streckchen (1,5-2km) nach intensivem Aufwärmen Laufen. Bin zuversichtlich, die Sprunggelenksprobleme wieder gut wegzubekommen. Das Laufen hat sich trotz doch längerer Pause so angefühlt, als ob ich noch ziemlich fit wäre. D.h. Ich mach jetzt noch ne Weile langsam ohne schlechtes Gewissen, welches man ja leider zu oft hat, wenn man mal wieder pausieren muss
glaurung
18.06.2010, 08:20
:( ich bin zu klein, mich übersieht man
Da passe ich aber auch dazu
Entschuldige, wie konnte ich DICH vergessen?? :Cheese:
Das war nur ne lückenhafte Aufzählung gestern, weil ich unbedingt kurz vor dem Schlafen noch irgendwelchen Mist von mir geben wollte. :Lachen2:
oko_wolf
18.06.2010, 08:22
... Merkt ihr eigentlich bei kaltem Wasser auch einen deutlichen Leistungsverlust?
Eigentlich eher einen Motivationsverlust. Die langem Minuten, die ich brauche um endlich ins Wasser zu springen... (und ich muß sprongen, langsam über die Leiter oä geht gar nich', da bin ich gleich wieder raus)
... ...Ausserdem war ich bei den 22°C nach deutlich weniger als einer Stunde total durchgefroren und hab nach nur 1600m entnervt aufgegeben..
So lange hab' ich schon länger nicht mehr im Bad ausgehalten
...Heute abends geht's aber wieder mit'm Neo rein :cool:
Das darf ich in meinem Stammbad nicht :Nee:
So wie ich das sehe MUSS ich mich Euch auch anschließen. :Huhu:
Mich schreckt nur bissl ab alles durchzulesen :Lachen2:
Ne mal im Ernst wenn ich nun mit T1 beginne, wielange ziehe ich den durch, denn es sind ja mehrere von Oktoboer bis Dezember angegeben.
Gruß Flo, der auch besser schwimmen will
:( ich bin zu klein, mich übersieht man
Nee, dich muß man nicht erwähnen, du bist automatisch dabei :Cheese:
(sorry...;) )
Ich hab jetzt mal mit Lauf-ABC begonnen und war vorgestern auch ein kurzes Streckchen (1,5-2km) nach intensivem Aufwärmen Laufen. Bin zuversichtlich, die Sprunggelenksprobleme wieder gut wegzubekommen. Das Laufen hat sich trotz doch längerer Pause so angefühlt, als ob ich noch ziemlich fit wäre. D.h. Ich mach jetzt noch ne Weile langsam ohne schlechtes Gewissen, welches man ja leider zu oft hat, wenn man mal wieder pausieren muss
Kippelbretter! Einfach nach der Empfehlugn aus der Laufbibel bauen ... kostet 5euro für 2 Sätze im Baumarkt ;) Einfach paar mal die woche mit jedem Fuß auf jedem Brett für 30s (später auch mehr) versuchen zu balancieren. Wird schnell besser und du bekommst viel mehr Gefühl in den Fuß.
Sonnatg bei der VD gehts erstmals wieder ins Wasser seit dem DNF bei der MD. Bin gespannt was da auf 500m bei raus kommt.
Grüße.
So wie ich das sehe MUSS ich mich Euch auch anschließen. :Huhu:
Mich schreckt nur bissl ab alles durchzulesen :Lachen2:
Ne mal im Ernst wenn ich nun mit T1 beginne, wielange ziehe ich den durch, denn es sind ja mehrere von Oktoboer bis Dezember angegeben.
Gruß Flo, der auch besser schwimmen will
Du kannst ruhig mit T1 anfangen, denn das sind die gesteigernden 100er und daran sieht man schon mal, ob du ein bisschen Wasser- und Tempogefühl hast, wenn du das hinkriegst. Insgesamt sind es recht viele techniklastige Programme, um einfach ein paar Trainingsprogramme einzuüben. Das mußt du aber nicht alles machen, wenn du schon stärker im Schwimmen bist. Gerade jetzt, wo eigentlich Wettkämpfe sind, sind die "höheren" Programme eigentlich sinnvoller und die Technikprogramme nur zur Erohlung oder für zwischendurch gedacht. Im nächsten Winter wollen wir das Ganze wiederholen, aber wahrscheinlich kürzer und dafür mehr schwimmen. Da muß ich mir noch genau was überlegen. Letztes Jahr ging es von Mitte November bis Ende März, soweit ich mich erinnere. War vielleicht etwas zu lang. Da kannste dann ja voll mit einsteigen. :)
Darf ICH eigentlich selbst entscheiden, wer bei SiFi 2.0 Superreloaded wieder mitmachen darf und wer rausfliegt? Mittlerweile würden sehr viele rausfliegen.
Langstrumpf --> raus
Sandra5893 --> raus
crobi --> raus
Kruemel --> raus
Marsupilami hat sich schon seit Ewigkeiten disqualifiziert --> raus
FMMT? nach der heutigen Aktion? --> ebenfalls raus
Vorerst bleiben dürfen:
Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat
:Cheese: :Cheese:
Vergiss es:Cheese: , SIFI 2.0 ist ohne Neo:Nee: , da halt ich wieder die Verbindung zwischen beiden Gruppen.:cool: (vielleicht zusammen mit Ausdauerjunkie?):Huhu:
Das darf ich in meinem Stammbad nicht :Nee:
Ab 1.5. habe ich bei Regen super Trainingsmöglichkeiten beim Schwimmen. Neo ist erlaubt und einsam im 50 Meter Becken hat was:)
Das Ganze aber im Freiwasser im Heringsschwarm:Lachanfall: umzusetzen ist nicht so leicht, habe ich im Kraichgau gemerkt:Nee:
Ich bräuchte da wohl eher eine Augen zu und durch Mentalität:Cheese: , liegt mir aber nicht so:(
glaurung
18.06.2010, 09:35
Kippelbretter! Einfach nach der Empfehlugn aus der Laufbibel bauen ... kostet 5euro für 2 Sätze im Baumarkt ;) Einfach paar mal die woche mit jedem Fuß auf jedem Brett für 30s (später auch mehr) versuchen zu balancieren. Wird schnell besser und du bekommst viel mehr Gefühl in den Fuß.
Danke. Das führ ich mir mal zu Gemüte. Es bestätigt sich immer wieder, dass ich solche Übungen brauch, dass meine Muskeln in "Balance" bleiben. Ich muss das echt durchziehen, sonst mach ich mich irgendwann kaputt ;)
Danke. Das führ ich mir mal zu Gemüte. Es bestätigt sich immer wieder, dass ich solche Übungen brauch, dass meine Muskeln in "Balance" bleiben. Ich muss das echt durchziehen, sonst mach ich mich irgendwann kaputt ;)
Sage dass, weil ich früher bei längeren Läufen auch irgendwann Ermüdungsschmerzen in den Knöcheln hatte. Seit regelmäßigem Lauf-ABC und insbesondere Kippelbretter-Übung gibts das nimmer. auch nicht bei 27-30km Läufen.
Grüße.
glaurung
18.06.2010, 10:13
Sage dass, weil ich früher bei längeren Läufen auch irgendwann Ermüdungsschmerzen in den Knöcheln hatte. Seit regelmäßigem Lauf-ABC und insbesondere Kippelbretter-Übung gibts das nimmer. auch nicht bei 27-30km Läufen.
Grüße.
Das hör ich gerne. Wenn diese Sprunggelenksache jetzt mal überwunden ist, dann dürfte ich alle möglichen Baustellen (Knie und Schwimmerschulter dank meines "rechten-Arm-Problems" waren ja auch schon dran) beseitigt haben. Und dann geht's richtig los und die restliche Triathlonwelt darf sich warm anziehen :Lachen2: :Lachen2: ;)
He! ich mag nicht raus geworfen werden :Weinen: sonst gründe ich mit Sandra und Pippi den Selbsthilfe-Thread der heimlichen Keko-Plan-Schwimmerinnen und wir werden ganz zufällig zu Sifi 2.0 die Nebenbahn gebucht haben :Hexe: (nehmen wir auch Krümel, FMMT ect. auf?)
Ich friere übrigens nur, wenn ich Pausen mache :Peitsche: Ohne Pausen merk ich erst danach, dass das Wasser kalt war. Pah, Leistungsverlust :Lachanfall:
Gestern hat das Wasser im Neo gekocht nach dem Training :cool:
Ne, mal im Ernst, mir etwas kühleres Wasser viel lieber als die Brühe mit an die 30°C die wir oft im Hallenbad haben. Wenn es zu warm ist, bin ich nicht so leistungsfähig :(
Du kannst ruhig mit T1 anfangen, denn das sind die gesteigernden 100er und daran sieht man schon mal, ob du ein bisschen Wasser- und Tempogefühl hast, wenn du das hinkriegst. Insgesamt sind es recht viele techniklastige Programme, um einfach ein paar Trainingsprogramme einzuüben. Das mußt du aber nicht alles machen, wenn du schon stärker im Schwimmen bist. Gerade jetzt, wo eigentlich Wettkämpfe sind, sind die "höheren" Programme eigentlich sinnvoller und die Technikprogramme nur zur Erohlung oder für zwischendurch gedacht. Im nächsten Winter wollen wir das Ganze wiederholen, aber wahrscheinlich kürzer und dafür mehr schwimmen. Da muß ich mir noch genau was überlegen. Letztes Jahr ging es von Mitte November bis Ende März, soweit ich mich erinnere. War vielleicht etwas zu lang. Da kannste dann ja voll mit einsteigen. :)
Wettkämpfe gibts für mich noch nicht außer nen MTBmarathon im September, auf mehr hab ich keine Lust dieses Jahr. Außerdem ist mein Triagedanke neu und ich war am 8 Mai das erste mal schwimmen seit Jahren, außer dem Schulschwimmen hab ich aber nie groß was gemacht. Die Techniübungen sind von daher wohl nicht verkehrt für mich. Was ich mich nur Frage wie oft mach ich zb. T1 oder variiere ich noch mit anderen Plänen?
crema-catalana
18.06.2010, 11:04
He! ich mag nicht raus geworfen werden :Weinen: sonst gründe ich mit Sandra und Pippi den Selbsthilfe-Thread der heimlichen Keko-Plan-Schwimmerinnen
Und ich dachte, ich muss eine Selbsthilfegruppe der öffentlich von keko verhöhnten Möchtegern-Schwimmer gründen... :Cheese:
Und ich dachte, ich muss eine Selbsthilfegruppe der öffentlich von keko verhöhnten Möchtegern-Schwimmer gründen... :Cheese:
Dann wird es hier aber ganz schön leer ... :Gruebeln: ;)
He! ich mag nicht raus geworfen werden :Weinen: sonst gründe ich mit Sandra und Pippi den Selbsthilfe-Thread der heimlichen Keko-Plan-Schwimmerinnen und wir werden ganz zufällig zu Sifi 2.0 die Nebenbahn gebucht haben ....
Ich will auch dabei bleiben. Gelobe zur Not auch Besserung. :Blumen:
Bin mir sicher Übergreifen, Beingrätsche und Kopf anheben sind für mich wieder lernbar :Cheese:
Was ich mich nur Frage wie oft mach ich zb. T1 oder variiere ich noch mit anderen Plänen?
Ja variieren. Aus den Technik Plänen kannst du mischen wie du Lust hast. Ich würde keinen Plan öfter als 1 mal pro Woche schwimmen, wird doch langweilig!
PS: Bei mir steht die 18 auch noch, dabei haben in Sifi doch nur 10Sek gefehlt :Nee:
oko_wolf
18.06.2010, 12:24
Und ich dachte, ich muss eine Selbsthilfegruppe der öffentlich von keko verhöhnten Möchtegern-Schwimmer gründen... :Cheese:
Wir brauchen T-Shirts:
HORROR-TRUPPE
:Cheese:
Kässpätzle
18.06.2010, 12:52
Au ja :Cheese:
Und ich dachte, ich muss eine Selbsthilfegruppe der öffentlich von keko verhöhnten Möchtegern-Schwimmer gründen... :Cheese:
crema, der Schwimmtrainer, der von dir das "Schwimm"-video gemacht hat, hast du von dem seitdem noch mal was gehört? Wird der vielleicht vermisst? Am Ende hat er sich was zugestossen... :Lachen2:
Wettkämpfe gibts für mich noch nicht außer nen MTBmarathon im September, auf mehr hab ich keine Lust dieses Jahr. Außerdem ist mein Triagedanke neu und ich war am 8 Mai das erste mal schwimmen seit Jahren, außer dem Schulschwimmen hab ich aber nie groß was gemacht. Die Techniübungen sind von daher wohl nicht verkehrt für mich. Was ich mich nur Frage wie oft mach ich zb. T1 oder variiere ich noch mit anderen Plänen?
Klar, variieren ist immer gut. Arne hat ja schöne bunte Vorlagen draus gemacht. Kannst dir alle ausdrucken und dann was aussuchen. :)
Wenn du willst (und mutig bist) kannst du auch ein video machen lassen von deiner Schwimmerei. Wir sind mit unserer Kritik ziemlich direkt. :Cheese:
Klar, variieren ist immer gut. Arne hat ja schöne bunte Vorlagen draus gemacht. Kannst dir alle ausdrucken und dann was aussuchen. :)
Wenn du willst (und mutig bist) kannst du auch ein video machen lassen von deiner Schwimmerei. Wir sind mit unserer Kritik ziemlich direkt. :Cheese:
Jo die Pläne ham schon was, ich frag mich nur wie ich mir das lles merken soll hahaha.:Lachanfall:
Mal sehen ob ich jemanden finden kann der mich filmen würde. Irgendwann treff ich mich bestimmt auch mal mit Sandra, sie hat mir angeboten sich das mal anzuschauen.
Jo die Pläne ham schon was, ich frag mich nur wie ich mir das lles merken soll hahaha.:Lachanfall:
Auf A5 ausdrucken und an den Startblock kleben. :Lachen2:
Ausdauerjunkie
18.06.2010, 15:34
OK. Darfst bleiben :Cheese: ;)
Sagt mal: Merkt ihr eigentlich bei kaltem Wasser auch einen deutlichen Leistungsverlust?
...........
Nein:Cheese:
Denn da schwimme ich natürlich nicht!
PippiLangstrumpf
18.06.2010, 15:38
Nein:Cheese:
Denn da schwimme ich natürlich nicht!
Also bringst Du dann da gar keine Leistung. Macht einen Leistungsverlust von 100% :Lachen2:
Ausdauerjunkie
18.06.2010, 15:52
Also bringst Du dann da gar keine Leistung. Macht einen Leistungsverlust von 100% :Lachen2:
Ich schaffe es immer in angenehmes Wasser....
Vorerst bleiben dürfen:
Kässpätzle, Godi, crema-catalana, Wombat
:Cheese: :Cheese:
crema schwimmt schon schneller als ich.... oko_wolf auch (wenn er durchhält)mit dem Training ;) :Huhu:
Bleiben wombat und der käs.
Da fehlen zwar bisher die veröffentlichten Zeiten, aber ich fürchte ...:( :Lachen2:
@glaurung: Wenn du mal 6 Monate nicht ins Wasser gehts, brauchste dann auch 20 min/1000m?
ich glaub, ich werd Zuschauer
crema schwimmt schon schneller als ich....
crema schwimmt doch gar nicht, sie treibt. Dich habe ich auf alle Fälle schon schwimmen sehen. :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.