Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Moinsen...
hat sich noch niemand dazu geäußert:
Ich habe beim Schwimmen auf der 50m-Bahn festgestellt, dass die Zeiten vom 400m-Test (35m) gar nicht mehr hinkommen. 200m GA2 Zeit fühlt sich nach WSA an auf der 50m Bahn. Soll ich einfach, so lange ich noch keine 400er zeit habe die zeiten nach Gefühl anpassen?
Laut KeKos Planung ist ja erst ende Jan der nächste 400m Test. Ich habe auch schon überlegt einfach Anfang Jan. noch mal einen auf der 50m Bahn zu schwimmen.Würde Sinn machen oder?
Grüße.
T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".
Warum Paddles?
Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.
Mittlerweile habt ihr also folgende Hilfsmittel:
1. Brett
2. Pullbuoy
3. kleine Paddles (Ausdauerschwimmen, Schnelligkeit)
4. große Paddles (Kraft)
Falls ihr das noch nicht habt, dann sagt es dem Weihnachtsmann... :Cheese:
In T11 gibt es 3 400er, jeweils verschieden geschwommen. Alle im ruhigen Tempo, ohne Stress, aber mit guter Technik. Zum Ende des Jahres sollten wir mal einen flotten 1000er schwimmen, den die sub18-Leute in sub20 schaffen sollten. T11 ist eher ein ruhiges Abschwimmprogramm ohne Spitzen und Schwierigkeiten, einzig der eine 50er sollte als obligatorische Geschwindigkeitskomponente dienen. Der 200er sollte auch ohne Problem in der Zeit zu schaffen sein.
T12 gibt es noch vor Weihnachten und ist dann ein echtes KA-Programm (Kraftausdauer), also wieder mal etwas anderes. ;)
Also viel Spaß :liebe053:
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 11
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen
Gesamt: 2500m (1:15h)
--------------------------------------------------------
200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel
50 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln
50 Kraul-Abdruckschwimmen: gegen Ende des Zuges immer schneller werdend und nach hinten dann richtig kräftig wegdrücken
200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen
4x50 Kraul: steigernd bis zum Sprint, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x50 in 57, 53, 50 und 46
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
200 Kraul: zügig im GA2-Tempo, kontrolliert schnell schwimmen. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 200 in 3:46 (s. Tabelle)
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
3x400 Kraul: 1. 400er Gesamtlage, 2. 400er mit Pullbuoy (alternativ: "ohne Beine" schwimmen), 3. 400er mit Pullbuoy und kleinen Paddles (alternativ: ohne Beine und sehr lange Armzüge), 1min Pause, ruhiges GA1-Tempo und mit Hilfsmittel etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x400 in 8:32 (s. Tabelle), 8:30 und 8:15
200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------
Ich habe T11 noch ein klein wenig angpasst. Die Vorgaben für die 50er habe ich etwas entschärft, damit der letzte nicht zu hart wird und man für den Rest des Trainings tot ist. Ausserdem habe ich ein Alternativprogramm angegeben, falls jemand noch keine (kleinen) Paddles hat. Das ist aber nur eine Ausnahme, beim nächsten Mal erwarte ich die Dinger :cool: Diese Woche gibt es noch ein KA-Programm (Kraftausdauer) und das wird ohne Paddles und Pullbuoy schwierig. :(
Moinsen...
hat sich noch niemand dazu geäußert:
Ich habe beim Schwimmen auf der 50m-Bahn festgestellt, dass die Zeiten vom 400m-Test (35m) gar nicht mehr hinkommen. 200m GA2 Zeit fühlt sich nach WSA an auf der 50m Bahn. Soll ich einfach, so lange ich noch keine 400er zeit habe die zeiten nach Gefühl anpassen?
Laut KeKos Planung ist ja erst ende Jan der nächste 400m Test. Ich habe auch schon überlegt einfach Anfang Jan. noch mal einen auf der 50m Bahn zu schwimmen.Würde Sinn machen oder?
Grüße.
Ja, das macht Sinn. Ich habe ja drauf hingewiesen, den 400er am besten dort zu schwimmen, wo man die Intervalle schwimmt (geht natürlich nicht immmer). Im Grunde gibt es 2 Möglichkeiten für dich: du schwimmst den 400er auf der langen Bahn nochmal oder du kennst die Zeit, die du auf der langen Bahn länger brauchst und rechnest einfach für dich stillschweigend um.
keko: ich habe die "paddles" gestern bestellt - gibt auch so handpaddels aus silikon - was hältst du davon? bin zwar seeehr
zurückhaltend gegenüber diesen schwimmhilfen und hoffe, dass
sie mir wirklich was bringen....
Ja, das macht Sinn. Ich habe ja drauf hingewiesen, den 400er am besten dort zu schwimmen, wo man die Intervalle schwimmt (geht natürlich nicht immmer). Im Grunde gibt es 2 Möglichkeiten für dich: du schwimmst den 400er auf der langen Bahn nochmal oder du kennst die Zeit, die du auf der langen Bahn länger brauchst und rechnest einfach für dich stillschweigend um.
"Problem" ist halt, dass ich nur einmal die WOceh auf der 50er bin. Generell würde das aber denke ich mehr sinn machen. Auf der 25er Gleitet man ja ein drittel der strecke - kraftvoll abstoßen, strecken, 2-3 delphin kicks ... wenn man dann hoch komtm hat man quasi schon die "Mitte"-Markierung vor der Nase.
Ich überlgs mir mal. Denke ich werde den 400er nochmal auf 50m schwimmen.
Grüße.
keko: ich habe die "paddles" gestern bestellt - gibt auch so handpaddels aus silikon - was hältst du davon? bin zwar seeehr
zurückhaltend gegenüber diesen schwimmhilfen und hoffe, dass
sie mir wirklich was bringen....
Also ich bin überhzeugt, dass Paddles was bringen. Darfst halt nicht übertreiben. Sonst haste zwar einen kräftigen, aber langsamen Zug.
Ich habe solche Dinger:
http://shop.bronny.de/shop/aqua_sphere_power_handpaddles.888.5368.html
Mit Löchern und sind eine natürliche Erweiterung der Handform. Die finde ich ganz gut.
glaurung
21.12.2009, 09:22
Moinsen...
hat sich noch niemand dazu geäußert:
Ich habe beim Schwimmen auf der 50m-Bahn festgestellt, dass die Zeiten vom 400m-Test (35m) gar nicht mehr hinkommen. 200m GA2 Zeit fühlt sich nach WSA an auf der 50m Bahn.
Juhuuuu!!!!!!! Gleich ne gute Nachricht am Morgen :liebe053: :liebe053:
glaurung,
stets im 50er unterwegs :Cheese: :Cheese:
Juhuuuu!!!!!!! Gleich ne gute Nachricht am Morgen :liebe053: :liebe053:
glaurung,
stets im 50er unterwegs :Cheese: :Cheese:
Ich will kein Spielverderber sein, habe aber eine schlechte Nachricht für dich von Tatze. Der ist eine apokalyptische Zeit über 200m geschwommen. Ich frag mich ernsthaft, ob er sich verzählt hat. :Cheese:
Guck mal auf seinem Sheet....
glaurung
21.12.2009, 09:31
Anmerkung:
Meine 400m Zeit: 07:10.
--> Wettkampfspezifische Ausdauer auf 100m wären für mich 1:42!!
--> 10 Hunderter in je 1:42 mit je 10sec Pause?????
Ich bin mir da absolut nicht sicher, ob ich das hinkriegen würde. Würde eher sagen nein. Vermute, spätestens nach dem 4ten Hunderter wär Schluss. Aber ich vermute, wir verkürzen jetzt so nach und nach die Pausen innerhalb der Intervalle, oder?
z.B. auf 45sec --> 30sec --> 20sec
Frage: Gibt es nen Grund, warum gleich am Anfang ne 400m Strecke mit Paddles geschwommen werden soll? Rein gefühlsmäßig würde ich mich lieber erst mal an die Dinger rantasten.
Oder schwimmt man mit Paddles prinizipiell eher 200-400m Sachen, statt ganz kurze Strecken?
werds sicher ausprobieren...aber easy...da ich bis jetzt das gesteigerte schwimmtraininge (von 2 auf 4..) sehr gut verkrafte (nix schultern-probleme etc.) was fast ein kleines wunder ist (habe links/rechts durch bike-umfälle gebrochende schluesselbeine...und bänderrisse etc....ein paar jahre her...und eigentlich dank triathlon/schwimmtraining nun besser wie vorher...).
glaurung
21.12.2009, 09:33
Ich will kein Spielverderber sein, habe aber eine schlechte Nachricht für dich von Tatze. Der ist eine apokalyptische Zeit über 200m geschwommen. Ich frag mich ernsthaft, ob er sich verzählt hat. :Cheese:
Guck mal auf seinem Sheet....
Das hat er mir selber schon gesteckt!! :Cheese: :Cheese:
Außerdem zählt das ja alles nicht! Wenn der sich im 25er Becken einmal abstößt, isser auf der Mittellinie ;) ;)
Anmerkung:
Meine 400m Zeit: 07:10.
--> Wettkampfspezifische Ausdauer auf 100m wären für mich 1:42!!
--> 10 Hunderter in je 1:42 mit je 10sec Pause?????
Ich bin mir da absolut nicht sicher, ob ich das hinkriegen würde. Würde eher sagen nein. Vermute, spätestens nach dem 4ten Hunderter wär Schluss. Aber ich vermute, wir verkürzen jetzt so nach und nach die Pausen innerhalb der Intervalle, oder?
z.B. auf 45sec --> 30sec --> 20sec
Ja, die Pausen werden noch verkürzt und von intensiven Intervallen sind wir sowieso noch weit entfernt. Im Grunde sind das dann 10 intensive 100er mit kurzen Pausen. Der Trick sozusagen ist der, dass du dann eigentlich schon mehr drauf hättest als 7:10 auf 400 und dir die 1:42 gut von der Hand gehen. Im Moment verlangt das keiner von dir :) Schwimm einfach weiterhin in Ruhe dein Zeugs. :cool:
Bevor wir 10 100er mit 10s Pause probieren, haben wir andere 100er mit längeren Pausen gemacht, so dass du dann schon wissen wirst, wie schnell die 100 gehen.
Frage: Gibt es nen Grund, warum gleich am Anfang ne 400m Strecke mit Paddles geschwommen werden soll? Rein gefühlsmäßig würde ich mich lieber erst mal an die Dinger rantasten.
Oder schwimmt man mit Paddles prinizipiell eher 200-400m Sachen, statt ganz kurze Strecken?
Ich gehe halt davon aus, dass man schon mal Paddles geschwommen ist und man keine Eingewöhnungsphase braucht. Ansonsten muß man halt mit kurzen Strecken (1 Bahn) anfangen.
Grundsätzlich schwimmt man mit Paddles so wie sonst auch. Kurze Intervalle und längere. Da wir im Moment im Grundlagenbereich rumschwimmen, habe ich auf dem Plan die 400 Paddles drauf gemacht. Später, wenn wir intensiver trainieren, schwimmen wir eben 8 50er intensiv mit Paddles.
Frage: Gibt es nen Grund, warum gleich am Anfang ne 400m Strecke mit Paddles geschwommen werden soll? Rein gefühlsmäßig würde ich mich lieber erst mal an die Dinger rantasten.
Oder schwimmt man mit Paddles prinizipiell eher 200-400m Sachen, statt ganz kurze Strecken?
Nach meinem Wissensstand ist es - wenn du kleine Paddles benutzt - okay so. So lang es ein 400er ist und auch ausreichend ohne geschwommen wird. Generell gibt es eine Faustregel das du maximal 1/4-1/3 der Trainingsstrecke mit Paddles schwimmen sollst (habe ich mal gelesen/gehört irgendwo). Finde ich auch sinnig.
Ansonsten kann ich nur sagen, fühlt die Bewegung mit den Paddles- der Zug soll technisch auf dem selben Niveau bleiben. Sonst wär es wie eine Rad KA-Einheit am Berg ohne Rundtritt: echt kontraproduktiv.
Zu den Paddles die Keko gepostet hat: die haben viele, ich komme aber nicht damit klar dass es keien ergonomische Form hat. Finger und Handfläche tuen mri dann sehr schnell weh vom flach drücken.
Ich will kein Spielverderber sein, habe aber eine schlechte Nachricht für dich von Tatze. Der ist eine apokalyptische Zeit über 200m geschwommen. Ich frag mich ernsthaft, ob er sich verzählt hat. :Cheese:
Guck mal auf seinem Sheet....
Ey du Petze :Lachen2:
Diesmal habe ich gedacht mach ich ihn per pn fertig!! .
Und ja im alter ist das sowas mit dem verzählen , aber ich bin mir zu 53% sicher das die zeit stimmt *g* :Lachanfall:
Für die 400m Zeit war das wirklich sauschnell :D
autpatriot
21.12.2009, 12:18
da keko mal eine Übersicht über den weiteren Trainingsverlauf gepostet habe, frage ich mich nun da meine Triathlon-Saisonhöhepunkte erst im august sind, wie ich jetzt bzw. nach dem 1000 Meter Wettkampft weitertrainieren sollte???
Sieht ja für mich danach aus das die TOPForm dann genau im März ist wo dieser Test ist, was mache ich bzw was soll ich trainieren bis zu meinen 1. Triathlons mitte JUNI???
kann ich dann wieder von vorne anfangen, oder gibts dann ev. noch 3-4 Pläne die man abwechselnd schimmen sollte um seine Form zu halten???
Ist viell. jetzt etwas Weit vorgegriffen das Thema aber mich interessierts trotzdem *g*
da keko mal eine Übersicht über den weiteren Trainingsverlauf gepostet habe, frage ich mich nun da meine Triathlon-Saisonhöhepunkte erst im august sind, wie ich jetzt bzw. nach dem 1000 Meter Wettkampft weitertrainieren sollte???
Sieht ja für mich danach aus das die TOPForm dann genau im März ist wo dieser Test ist, was mache ich bzw was soll ich trainieren bis zu meinen 1. Triathlons mitte JUNI???
kann ich dann wieder von vorne anfangen, oder gibts dann ev. noch 3-4 Pläne die man abwechselnd schimmen sollte um seine Form zu halten???
Ist viell. jetzt etwas Weit vorgegriffen das Thema aber mich interessierts trotzdem *g*
Mach 10 Tag epause und fang in mini form von vorn an. Sprich: 0815-Trianingsperiodisierung. Höhepunkt1 - Regeneration - Technik/Grundlage - GA2 - WSA - Höhepunkt2 ;-)
Grüße.
nix da mit pause.....macht doch keinen sinn?!?!
Volkeree
21.12.2009, 14:55
.... und das war eine Schwimmtrainingseinheit für heute Vormittag.
Ich habe ja nur 5 min Fußweg bis zu unserem Schwimmbad mit 50m Becken. Da haben die doch tatsächlich das Sportbecken gesperrt weil die Lüftung defekt war und die Luftfeuchtigkeit zu hoch in der Halle war.
Im nächsten Bad bei uns ist der Sportbereich auch geschlossen. In Willich (15km) ist das Bad wegen Reinungsarbeiten bis nach Weihnachten geschlossen.
In einer weiteren Nachbarstadt gibt es nur Schwimmbäder, wo sie in der Mitte eine Leine spannen.
Die weiteren Bäder in Umkreis haben montags für die Öffentlichkeit geschlossen.
Da bin ich halt bei dem Schneechaos ins 30km entfernte Düsseldorf gefahren.
T3 mit gleiten und Züge zählen stand auf dem Programm. Leider kann ich den Vergleich zum ersten Versuch T3 nicht ziehen.
Im 50er Becken am 4.12.
Züge: 50/49/48/48/45/45/44/43/43/42 - 52 bis 49 sec
Im 25er Becken heute
Züge: 44/43/41/40/39/38/37/36/34/32 - 49 bis 50 sec
Das Tempo heute war recht locker.
Das ist doch wieder ein gutes Beispiel für den viel diskutierten Unterschied zwischen den beiden Becken.
Volker
Zaskarrrramba!
21.12.2009, 15:01
Auch wenn ich hiermit dem örtlichen Schwimmguru ;) unverschämterweise widerspreche: Persönlich halte ich Paddles für Leute, die über 15 min/1000 m schwimmen für absolutes Gift, genau genommen auch noch unnnötig für alles über 14:00 Minuten... sie sollten m.E. erst zum Zug kommen, wenn der Armzug bereits weitestgehend korrekt abläuft. Ansonsten passt der Athlet gerne den Zug dem Paddle an, anstatt den sauberen Zug beizubehalten (wenn er ihn denn überhaupt beherrscht), und nur um die Kraftkomponente zu erweitern.
Resultat: Deutlich erhöhte Verletzungsgefahr (=> Schwimmerschulter!!!) und evtl.auch Verschlimmbesserung des Stils. Paddles wollen sauber durchs Wasser geführt werden, sie führen einen nicht automatisch - wie soll ein vergleichsweise "schlechter" Schwimmer, der noch nicht mal die nackte Hand sauber durchs Wasser bewegen kann, das ganze mit Paddle bewerkstelligen. Wenn, dann sollten solche Schwimmer diese Plastikteller nur unter ständiger Aufsicht durch korrigierend eingreifende Trainer verwenden.
Grüße, Björn, ehemals 6 Monate Schwimmausfall wegen Paddlemissbrauch (bei 14:55/1000)
Also liebe Freunde des Schwimmsports, es geht um das gemeinsame Training am nächsten Dienstag (29.12.):
Im schönen Sindelfinger Hallenbad (http://www.badezentrum.de/) könnten wir uns eine Bahn im 50m Becken mieten.
Die Sache läuft so ab, dass ich die Bahn mieten muß zum Preis von 72 Euro pro 60min. Wieviele Schwimmer dann schwimmen ist egal. Je mehr schwimmen, desto billiger. Bin ich alleine, zahl ich folglich 72 Euro. :Cheese:
Im Preis inbegriffen ist das Eintrittsgeld. D.h. es fallen keine weitere Kosten an.
Als Zeitpunkt würde ich den Nachmittag vorschlagen, falls jemand ein Stück zu fahren hat. Das könnten wir noch genau festlegen.
Ich brauche bis morgen Mittag eine verbindliche Zusage, wer kommt, falls das Training zustande kommt. Haben nur 2 Interesse, lohnt sich das natürlich nicht ;)
Überlegt´s euch kurz und genau und sagt mir Bescheid, bis morgen mittag muß ich im Bad Bescheid geben.
zas: danke für den beitrag - dies glaube ich persönlich eben auch, dass es mir fuer die technik nichts bringt und ich zurzeit genuegend kraft habe resp. lieber ueber liegestuetze und zugseil weiter an der kraft arbeite.
ich schwimme sogar noch lieber in "anti-paddles" (ein schwimmtrainer (ex nationalmannschaft) hat mir dazu geraten) oder faustschwimmen. seinen athleten hat er dies verordnet und vorderhand die paddles sogar verboten....
anti-paddles: die hat man auch in der hand...bewirken aber genau das gegenteil von den normalen...und es fühl sich ähnlich
an wie "faustschwimmen" - es zwingt dich "sauber" durchzuziehen.....
maultäschle
21.12.2009, 15:23
Also liebe Freunde des Schwimmsports, es geht um das gemeinsame Training am nächsten Dienstag (29.12.):
Im schönen Sindelfinger Hallenbad (http://www.badezentrum.de/) könnten wir uns eine Bahn im 50m Becken mieten.
Die Sache läuft so ab, dass ich die Bahn mieten muß zum Preis von 72 Euro pro 60min. Wieviele Schwimmer dann schwimmen ist egal. Je mehr schwimmen, desto billiger. Bin ich alleine, zahl ich folglich 72 Euro. :Cheese:
Im Preis inbegriffen ist das Eintrittsgeld. D.h. es fallen keine weitere Kosten an.
Als Zeitpunkt würde ich den Nachmittag vorschlagen, falls jemand ein Stück zu fahren hat. Das könnten wir noch genau festlegen.
Ich brauche bis morgen Mittag eine verbindliche Zusage, wer kommt, falls das Training zustande kommt. Haben nur 2 Interesse, lohnt sich das natürlich nicht ;)
Überlegt´s euch kurz und genau und sagt mir Bescheid, bis morgen mittag muß ich im Bad Bescheid geben.
*Hand heb* :Huhu:
früher Nachmittag klingt gut. Danke fürs Anfragen! :Blumen:
Edith sagt, der coach wollte mitkommen, aber nur zum zusätzlichen "motivieren" :quaeldich:
Vielleicht kriegen wir ihn ja auch ins Wasser :Cheese:
Also liebe Freunde des Schwimmsports, es geht um das gemeinsame Training am nächsten Dienstag (29.12.):
Überlegt´s euch kurz und genau und sagt mir Bescheid, bis morgen mittag muß ich im Bad Bescheid geben.
:Huhu: ich würde gerne kommen, muss aber leider arbeiten.
nachmittags ginge evtl. - je nachdem, wann genau das Training statt findet.
vorausgesetzt, dass die Straßen einigermaßen frei sind bräuchte ich so ca 1:15 h
glaurung
21.12.2009, 15:38
Auch wenn ich hiermit dem örtlichen Schwimmguru ;) unverschämterweise widerspreche: Persönlich halte ich Paddles für Leute, die über 15 min/1000 m schwimmen für absolutes Gift, genau genommen auch noch unnnötig für alles über 14:00 Minuten... sie sollten m.E. erst zum Zug kommen, wenn der Armzug bereits weitestgehend korrekt abläuft. Ansonsten passt der Athlet gerne den Zug dem Paddle an, anstatt den sauberen Zug beizubehalten (wenn er ihn denn überhaupt beherrscht), und nur um die Kraftkomponente zu erweitern.
Resultat: Deutlich erhöhte Verletzungsgefahr (=> Schwimmerschulter!!!) und evtl.auch Verschlimmbesserung des Stils. Paddles wollen sauber durchs Wasser geführt werden, sie führen einen nicht automatisch - wie soll ein vergleichsweise "schlechter" Schwimmer, der noch nicht mal die nackte Hand sauber durchs Wasser bewegen kann, das ganze mit Paddle bewerkstelligen. Wenn, dann sollten solche Schwimmer diese Plastikteller nur unter ständiger Aufsicht durch korrigierend eingreifende Trainer verwenden.
Grüße, Björn, ehemals 6 Monate Schwimmausfall wegen Paddlemissbrauch (bei 14:55/1000)
Ich selbst bin auch nach wie vor skeptisch mit den Dingern. Gerade wegen der Verletzungsgefahr. Ich hatte da bisher ja nicht die allerbesten Erfahrungen. Das dürfte aber wiederum individuell sehr verschieden sein.
Die Sache mit der ständigen Überwachung ist m.E. auch ein durchaus diskutierbarer Punkt.
Mal sehen, was Chef noch dazu sagt :)
Möglicherweise sind aber auch Schwimmer, die seit ihrer Kindheit Schwimmbewegungen gewohnt sind wie der Durchschnittsmensch das Gehen weniger anfällig für Verletzungen dieser Art.
glaurung
21.12.2009, 15:46
Also liebe Freunde des Schwimmsports, es geht um das gemeinsame Training am nächsten Dienstag (29.12.):
Im schönen Sindelfinger Hallenbad (http://www.badezentrum.de/) könnten wir uns eine Bahn im 50m Becken mieten.
Die Sache läuft so ab, dass ich die Bahn mieten muß zum Preis von 72 Euro pro 60min. Wieviele Schwimmer dann schwimmen ist egal. Je mehr schwimmen, desto billiger. Bin ich alleine, zahl ich folglich 72 Euro. :Cheese:
Im Preis inbegriffen ist das Eintrittsgeld. D.h. es fallen keine weitere Kosten an.
Als Zeitpunkt würde ich den Nachmittag vorschlagen, falls jemand ein Stück zu fahren hat. Das könnten wir noch genau festlegen.
Ich brauche bis morgen Mittag eine verbindliche Zusage, wer kommt, falls das Training zustande kommt. Haben nur 2 Interesse, lohnt sich das natürlich nicht ;)
Überlegt´s euch kurz und genau und sagt mir Bescheid, bis morgen mittag muß ich im Bad Bescheid geben.
Ui, sehr hübsches Bad. :) Und leider auch ein stolzer Mietpreis für die Bahn für 60min. :(
Dennoch: Ich bin, wenn's nicht allzu wenig Leute sind, dabei. Also Jungs und Mädels: Zusagen, dass der Eintritt billiger wird!! :)
Volkeree
21.12.2009, 15:49
[B][COLOR="Red"]..
Im schönen Sindelfinger Hallenbad (http://www.badezentrum.de/) könnten wir uns eine Bahn im 50m Becken mieten.
.....
Sindelfingen liegt nicht zufälig zwischen Düsseldorf und Köln, gerne auch noch näher an MG :Cheese:
Selbst mit einer Fahrgemeinschaft müsste ich wohl passen, habe Spätdienst.
Ich hoffe trotzdem, es finden sich genug.
Ui, sehr hübsches Bad. :) Und leider auch ein stolzer Mietpreis für die Bahn für 60min. :(
Dennoch: Ich bin, wenn's nicht allzu wenig Leute sind, dabei. Also Jungs und Mädels: Zusagen, dass der Eintritt billiger wird!! :)
macht doch mal einen extra Fred auf - es liest ja nicht jeder diesen hier ;)
glaurung
21.12.2009, 16:02
macht doch mal einen extra Fred auf - es liest ja nicht jeder diesen hier ;)
Jetzt warten wir halt erst mal, wie viele sich melden. Wenn wir nen extra Fred aufmachen, dann springen evtl. zig "fremde Leute" auf, die mit diesem Thread bisher nix am Hut hatten. Und wenn wir dann zwanzig Leute auf der Bahn sind, dann isses wohl auch ein Sch.... :Lachen2:
Ja, ich warte mal bis morgen vormittag mit einem extra Fred.
Muß leider am 29. auch arbeiten und könnte wenn erst Abends. Schade hätte Euch alle gerne kennengelernt :Blumen:
Jetzt warten wir halt erst mal, wie viele sich melden. Wenn wir nen extra Fred aufmachen, dann springen evtl. zig "fremde Leute" auf, die mit diesem Thread bisher nix am Hut hatten. Und wenn wir dann zwanzig Leute auf der Bahn sind, dann isses wohl auch ein Sch.... :Lachen2:
dann müsste ich wohl auch draußen bleiben :Lachen2:
bislang hatte ich mit dem Fred ja auch nix zu tun (also hab nicht komplett mitgelesen) ;)
andererseits hätte man in deinen Videoaufnahmen locker auch mich reinbasteln können. Die Kommentare von Keko wären wohl die gleichen :(
hansemann
21.12.2009, 16:10
370 kilometer aus dem rheinland bis nach sindelfingen :Nee: da muss ich selbst bei meinem enthusiasmus den ich an den tag lege passen :cool:
edith sacht noch,wenn ich es heute abend schaffe - mache ich noch den 400m test !!
glaurung
21.12.2009, 16:21
dann müsste ich wohl auch draußen bleiben :Lachen2:
bislang hatte ich mit dem Fred ja auch nix zu tun (also hab nicht komplett mitgelesen) ;)
So streng war das nu auch wieder nicht gemeint. :Blumen:
Aber mit nem extra Thread hätte ich wirklich Bedenken, dass es zuviel werden könnten.
Andererseits: Brauchen wir überhaupt ne gemietete Bahn? Ich hab natürlich keine Ahnung, was in diesem Bad an einem Nachmittag zwischen Weihnachten und Neujahr los ist.
Bei uns in Erlangen ist das 50er Becken immer zweigeteilt. Quasi eine Planschhälfte und die andere Hälfte ist in 5 Bahnen aufgeteilt. Von diesen 5 Bahnen sind wiederum jenachdem ein paar für Vereine / Schulen und meist eine oder zwei für öffentliche "Sportschwimmer" --> Da sind dann meist 1-4 Leute auf einer Bahn. D.h. unter solchen Umständen ginge so ein Training wohl auch ohne das Mieten einer Bahn. Aber wahrscheinlich ist das hier in Erlangen eher ein sehr guter Ausnahmezustand und woanders vielleicht nicht unbedingt die Regel.
Das Maultäschle und ich werden kommen.
Ich wollte nicht unbedingt schwimmen,weil Kekos Augen diesen Anblick nicht ertragen würden.;)
Wir machen da einen lustigen Ausflug noch Sindl...,wie hiess das Ding gerade noch???
Vielleicht kommen ja noch ein paar Verrückte mit.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=322435&posted=1#post322435
:Huhu:
der Coach
Auch wenn ich hiermit dem örtlichen Schwimmguru ;) unverschämterweise widerspreche: Persönlich halte ich Paddles für Leute, die über 15 min/1000 m schwimmen für absolutes Gift, genau genommen auch noch unnnötig für alles über 14:00 Minuten... sie sollten m.E. erst zum Zug kommen, wenn der Armzug bereits weitestgehend korrekt abläuft. Ansonsten passt der Athlet gerne den Zug dem Paddle an, anstatt den sauberen Zug beizubehalten (wenn er ihn denn überhaupt beherrscht), und nur um die Kraftkomponente zu erweitern.
Resultat: Deutlich erhöhte Verletzungsgefahr (=> Schwimmerschulter!!!) und evtl.auch Verschlimmbesserung des Stils. Paddles wollen sauber durchs Wasser geführt werden, sie führen einen nicht automatisch - wie soll ein vergleichsweise "schlechter" Schwimmer, der noch nicht mal die nackte Hand sauber durchs Wasser bewegen kann, das ganze mit Paddle bewerkstelligen. Wenn, dann sollten solche Schwimmer diese Plastikteller nur unter ständiger Aufsicht durch korrigierend eingreifende Trainer verwenden.
Grüße, Björn, ehemals 6 Monate Schwimmausfall wegen Paddlemissbrauch (bei 14:55/1000)
Danke für den Kommentar :) Ich seh die Gefahren praktisch so ähnlich wie du. Einzig den Schnitt bei 15min würde ich nicht machen. Ich denke, das ist einfach individuell verschieden. In den 11 Schwimmprogrammen sind bisher 400m Paddles dabei. Also ich bin alles andere als ein Paddles-Fanatiker. :cool:
Meine Einstellung ist die: da ich schon viele gesehen habe, denen Paddles wirklich halfen und nur wenige, die damit echte Verletzungsprobleme hatten (manche tragen ganz einfach zu große Paddles oder schwimmen zu viel damit), bin ich der Meinung, sie gehören dazu bzw. in einem Training zumindest mal erwähnt. Und diejenigen, die damit Schwierigkeiten haben, sollen sie halt weglassen. Ich möchte aber nicht auf die Gefahr hin, dass manche damit Schwierigkeiten haben, die Paddles völlig aussen vor lassen. Das ist die Sache mit "das Glas ist halb voll oder halb leer". ;)
Bei Paddles gehen die Meinungen halt weit auseinander.... Ich versprech dir auch, dass sie weiterhin nur potentielle Hilfsmittel bleiben. :Huhu:
glaurung
21.12.2009, 16:25
Das Maultäschle und ich werden kommen.
Ich wollte nicht unbedingt schwimmen,weil Kekos Augen diesen Anblick nicht ertragen würden.;)
Feigling. :Cheese: :Cheese:
Zaskarrrramba!
21.12.2009, 16:27
Bei Paddles gehen die Meinungen halt weit auseinander.... Ich versprech dir auch, dass sie weiterhin nur potentielle Hilfsmittel bleiben. :Huhu:
Ist akzeptiert.:Blumen:
Andererseits: Brauchen wir überhaupt ne gemietete Bahn? Ich hab natürlich keine Ahnung, was in diesem Bad an einem Nachmittag zwischen Weihnachten und Neujahr los ist.
Da kann schon mal viel los sein, ist zumindest meine Erfahrung, wenn ich manchmal mit meinen Kindern zwischen den Jahren ins Wasser gehe. Wenn z.B 8 Leute kommen, ist die Mietbahn ja auch gar nicht so teuer, weil der Eintritt schon dabei ist.
powermanpapa
21.12.2009, 16:30
[B][COLOR="Red"]Also liebe Freunde des Schwimmsports, es geht um das gemeinsame Training am nächsten Dienstag (29.12.):
Im schönen Sindelfinger Hallenbad (http://www.badezentrum.de/) könnten wir uns eine Bahn im 50m Becken mieten.
...
wenn du so was noch mal im Laufe des Frühjahres vielleicht veranstaltest und dann vielleich sogar ne 2 Tage Geschichte, so das sich ne 200km Anfahrt lohnt
dann pack ich noch wenigstens 2 Kumpels mit ein und komm auch vorbei :cool:
glaurung
21.12.2009, 16:31
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
krümel hätte nur abends Zeit (ab wann?)
wie schaut's aus mit:
Kurzzug
FMMT
Marsupilami
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
So streng war das nu auch wieder nicht gemeint. :Blumen:
Aber mit nem extra Thread hätte ich wirklich Bedenken, dass es zuviel werden könnten.
:Cheese: zu spät
mit einer gemieteten Bahn ist man eben auf der sicheren Seite. mal eben so eine Bahn komplett belegen geht sicher nicht so einfach - wenn man nicht zufällig den Bademeister kennt.
Wie voll (oder nicht) es in dem Bad in den Ferien ist, weiß isch ned ;)
Ich würde echt gerne kommen, aber da ist der Aufwand echt zu krass für ne std schwimmen erst meine Freundin überzeugen (die ich eh seltend sehe) mit mir geschätze 400km zu fahren dann mich life von Keko beschimpfen zu lassen *g* und dann wieder zurück selbst wenn ich nen tag bleiben würde, stelle ich mir so keinen ruhigen Jahresausklang vor.
Aber mit 5 leuten ist der Preis doch auf jeden Fall schon mal ok
LG Tatze
glaurung
21.12.2009, 16:50
Ich würde echt gerne kommen, aber da ist der Aufwand echt zu krass für ne std schwimmen erst meine Freundin überzeugen (die ich eh seltend sehe) mit mir geschätze 400km zu fahren dann mich life von Keko beschimpfen zu lassen *g* und dann wieder zurück selbst wenn ich nen tag bleiben würde, stelle ich mir so keinen ruhigen Jahresausklang vor.
Also um Dich ist es echt schade. :Cheese:
Ich hätte schon mal gerne den Wasserschatten (bzw. Wassersog) testen wollen :Lachen2: :Lachen2:
Aber mit 5 leuten ist der Preis doch auf jeden Fall schon mal ok
LG Tatze
Das kriegen wir schon noch hin :)
Nochmal zum Paddle Thema, da Zaskarrrramba! es nochmal angesprochen hat.
Ich sehe die Paddles wie jedes andere Krafttrainings gerät! Verwendet es man falsch ist es definitiv kontraproduktiv (unsauberer Armzug) oder führt sogar zu Verletzungen. Richtig genutzt bringen sie aber jedem was.
Meine Empfehlung für diejenigen die damit beginnen (ich benutze paddles auch erst ein knappes Jahr) lautet:
kleine Paddles verwenden (wenn überhaupt minimal größer als die hand - also ein paar mm, nicht cm!)
Unbedingt NICHT hektisch "pushen" mit den Paddels, sondern schön ruhig und sauber den Zug druchführen. Spüren wo der Druck ist und wo nicht.
Zur unterstüzung des vorangegangenen Punktes Handgelenkschlaufe wegschmeißen, nur die Mittelfingerschlaufe benutzen.
Ruhig in Kauf nehmen, dass man anfangs ggf. nicht viel schneller ist wenn man das wie oben macht - das kommt dann von alleine
Wie Keko schon sagte - das ist ein Trainingsbaustein, ein kleiner (das Paddleschwimmen) und sollte fein dosiert werden. Fürn anfang sollte der Paddleumfang nicht mehr als 20% des Trainings (ohne Ein-&Ausschwimmen) umfassen. Wenns ihr sie nicht kontrollieren könnt, kürzere Strecken, längere Pausen, oder einfach ohne schwimmen - nicht mit Gewalt.
Ich meine, wenn man das beherzigt geht die Verletzungsgefahr gegen Null. Verletzungen entstehen durch die falsche Anwendung der Paddles!
Grüße.
Klugschnacker
21.12.2009, 17:57
Plan Nummer 11 ist als PDF online:
Wann: Dezember - Februar
Warum: Grundlagen
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Dezember-Februar-3.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)
Dank an keko für die enorme Mühe und Ausdauer, danke auch an die Jünger für’s Mitmachen in diesem Thread! Tolle Sache.
Arne
autpatriot
21.12.2009, 18:10
da ich noch keine paddles habe , werde ich mal den Trainingsplan "normal" schwimmen,.und bei den einzelnen 400er auf unterschiedliche dinge achten. d.h langer zug., ordentlicher ellbogen usw..
bin der meinung das mich derzeit ein gezieltes technik training weiterbringt als wie wenn ich mit paddles durchs wasser pflüge..
habe mich seit oktober um sooo viel gesteigert das ich jetzt in dieser art und weise weiter trainieren werde und falls ich mal anstehen sollte, überlege ich mir ob ich weitere hilfsmittel einstetzen sollte oder nicht..
bin der meinung das mich derzeit ein gezieltes technik training weiterbringt als wie wenn ich mit paddles durchs wasser pflüge..
Völlig richtig. Aber wenn du mit den Paddles Technik schwimmst ist das super ;)
Das ist das was ich oben meinte, Paddles heißt nicht automatisch Losprügeln oder Dampfmachen - das will aber in die Köpfe der meisten einfach nicht rein.
glaurung
21.12.2009, 18:22
Dank an keko für die enorme Mühe und Ausdauer, danke auch an die Jünger für’s Mitmachen in diesem Thread! Tolle Sache.
Arne
Das machen wir doch alle gerne und nicht ganz uneigennützig. Selten hat man die Möglichkeit, an einem derartigen Pilotprojekt a la "Metamorphose eines schwimmerischen Vollpfostens zu einem brauchbaren Schwimmer via Online-Coaching" teilzunehmen. :Cheese: :Cheese:
Ausgang bisher jedoch ungewiss ;) ;)
glaurung
21.12.2009, 18:24
Nochmal zum Paddle Thema, da Zaskarrrramba! es nochmal angesprochen hat.
Ich sehe die Paddles wie jedes andere Krafttrainings gerät! Verwendet es man falsch ist es definitiv kontraproduktiv (unsauberer Armzug) oder führt sogar zu Verletzungen. Richtig genutzt bringen sie aber jedem was.
Meine Empfehlung für diejenigen die damit beginnen (ich benutze paddles auch erst ein knappes Jahr) lautet:
kleine Paddles verwenden (wenn überhaupt minimal größer als die hand - also ein paar mm, nicht cm!)
Unbedingt NICHT hektisch "pushen" mit den Paddels, sondern schön ruhig und sauber den Zug druchführen. Spüren wo der Druck ist und wo nicht.
Zur unterstüzung des vorangegangenen Punktes Handgelenkschlaufe wegschmeißen, nur die Mittelfingerschlaufe benutzen.
Ruhig in Kauf nehmen, dass man anfangs ggf. nicht viel schneller ist wenn man das wie oben macht - das kommt dann von alleine
Wie Keko schon sagte - das ist ein Trainingsbaustein, ein kleiner (das Paddleschwimmen) und sollte fein dosiert werden. Fürn anfang sollte der Paddleumfang nicht mehr als 20% des Trainings (ohne Ein-&Ausschwimmen) umfassen. Wenns ihr sie nicht kontrollieren könnt, kürzere Strecken, längere Pausen, oder einfach ohne schwimmen - nicht mit Gewalt.
Ich meine, wenn man das beherzigt geht die Verletzungsgefahr gegen Null. Verletzungen entstehen durch die falsche Anwendung der Paddles!
Grüße.
Damit hat's Steffko doch recht gut auf den Punkt gebracht. Wie jetzt jeder einzelne damit umgeht bleibt ihm / ihr überlassen. :)
Volkeree
21.12.2009, 18:29
...
bin der meinung das mich derzeit ein gezieltes technik training weiterbringt als wie wenn ich mit paddles durchs wasser pflüge..
Ich bin jetzt seit Ende 2005 in der Bleientensituation. Im ersten Jahr habe ich bei relativ großen Umfängen ein paar Fortschritte gemacht. Danach wurde ich einfach nicht mehr schneller. In den letzten beiden Jahren habe ich Techniktraining ohne Ende eingebaut, immer im Glauben, wie ich das mache, klappt das schon.
Deshalb halte ich mich in diesem Jahr soweit es geht an Kekos Pläne, natürlich immer drauf achtend, meine Gesundheit nicht zu schädigen. Man ist ja nicht mehr der Jüngste und hat hier und da ein paar Wehwehchen. Bis jetzt hat mir das Schwimmen noch nie so viel Spaß gemacht. Das sollte doch schon erste Schritt sein.
Soweit Keko in den Plänen schreibt, ich soll springen, frage ich höchsten noch wie hoch :) .
So, jetzt schaue ich mir mal die Paddles in Gr. S bei Sportscheck an, die schließen um sieben.
autpatriot
21.12.2009, 18:55
ja mal schaun, was zu weihnachten unterm baum liegt, viell. sind ja paddles auch dabei... werde aber auf jeden fall schauen das ich mir welche besorge damit ich die Pläne so schwimmen kann wies keko will *g*
Man ist ja nicht mehr der Jüngste und hat hier und da ein paar Wehwehchen. Bis jetzt hat mir das Schwimmen noch nie so viel Spaß gemacht. Das sollte doch schon erste Schritt sein.
Soweit Keko in den Plänen schreibt, ich soll springen, frage ich höchsten noch wie hoch :) .
Das hätte uneingeschränkt von mir sein können:Huhu: .
Hannover --> Sindelfingen ist deutlich zu weit für eine einstündige Veranstaltung. Wie wäre es denn, PMP's Vorschlag folgend, die Frühjahrsveranstaltung auf 2 Tage auszudehnen?
Gruß,
Straik
Ui, sehr hübsches Bad. :) Und leider auch ein stolzer Mietpreis für die Bahn für 60min. :(
Dennoch: Ich bin, wenn's nicht allzu wenig Leute sind, dabei. Also Jungs und Mädels: Zusagen, dass der Eintritt billiger wird!! :)
Ich bin auch dabei, früher Nachmittag wäre ideal:liebe053:
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6)FMMT
krümel hätte nur abends Zeit (ab wann?)
wie schaut's aus mit:
Kurzzug
Marsupilami
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
Eventuell würde auch meine Familie mitkommen und das übrige Bad unsicher machen oder anfeuern:Cheese:
Hannover --> Sindelfingen ist deutlich zu weit für eine einstündige Veranstaltung. Wie wäre es denn, PMP's Vorschlag folgend, die Frühjahrsveranstaltung auf 2 Tage auszudehnen?
Ja, warum nicht? Es wäre mir sowieso ein große Freude, Peter (PMP) so richtig schön fies durch´s Wasser zu scheuchen und ihn leiden zu sehen. :Cheese:
Meine Empfehlung für diejenigen die damit beginnen (ich benutze paddles auch erst ein knappes Jahr) lautet:
kleine Paddles verwenden (wenn überhaupt minimal größer als die hand - also ein paar mm, nicht cm!)
Unbedingt NICHT hektisch "pushen" mit den Paddels, sondern schön ruhig und sauber den Zug druchführen. Spüren wo der Druck ist und wo nicht.
Zur unterstüzung des vorangegangenen Punktes Handgelenkschlaufe wegschmeißen, nur die Mittelfingerschlaufe benutzen.
Ruhig in Kauf nehmen, dass man anfangs ggf. nicht viel schneller ist wenn man das wie oben macht - das kommt dann von alleine
Wie Keko schon sagte - das ist ein Trainingsbaustein, ein kleiner (das Paddleschwimmen) und sollte fein dosiert werden. Fürn anfang sollte der Paddleumfang nicht mehr als 20% des Trainings (ohne Ein-&Ausschwimmen) umfassen. Wenns ihr sie nicht kontrollieren könnt, kürzere Strecken, längere Pausen, oder einfach ohne schwimmen - nicht mit Gewalt.
Super geschrieben, da gibt´s nix mehr hinzuzufügen. :Blumen:
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6)FMMT
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
Ab 8 Teilnehmern miete ich die Bahn, oder was meint ihr?
glaurung
21.12.2009, 20:24
Ab 8 Teilnehmern miete ich die Bahn, oder was meint ihr?
Ja. Gerne.
Kurzzug und Marsupilami fehlen noch (die stehen zumindest bei doodle auf grün)
Wie schaut's aus mit Oko_Wolf? Wohnt der nicht auch irgendwo da unten bei Euch und wollte mitmachen? Bin mir nicht mehr ganz sicher.
OKO_WOLF ?? :Huhu: :Huhu:
Ja. Gerne.
Kurzzug und Marsupilami fehlen noch (die stehen zumindest bei doodle auf grün)
Wie schaut's aus mit Oko_Wolf? Wohnt der nicht auch irgendwo da unten bei Euch und wollte mitmachen? Bin mir nicht mehr ganz sicher.
OKO_WOLF ?? :Huhu: :Huhu:
Ja, und Sandra fehlt auch noch. Vielleicht haben wir dann die 8 schon voll.
glaurung
21.12.2009, 20:38
Sandra kann glaub net. Die ist rot in Doodle.
oko_wolf
21.12.2009, 20:45
....Man ist ja nicht mehr der Jüngste....
Jungspund, was soll ich da sagen :Cheese:
oko_wolf
21.12.2009, 20:49
.....OKO_WOLF ?? :Huhu: :Huhu:
Hier bin ich. :Huhu: Ich hab' die Woche Urlaub und komm' daher nur abands an den Rechner und ihr schreibt wie die Wilden
Ja, ich bin auch dabei (damit es billiger wird;) )... nee, so eine Gelegenheit werd' ich doch nicht verpassen
...Wohnt der nicht auch irgendwo da unten bei Euch
So ganz da unten is' Philippsburg nicht, aber da ich am 30.12 in der Nähe von Aalen auf einer Geburtstagsfeier bin und dort auch übernachten kann, werd' ich den Weg über Sindelfingen fahren
oko_wolf
21.12.2009, 20:51
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6) oko_wolf
krümel hätte nur abends Zeit (ab wann?)
wie schaut's aus mit:
Kurzzug
FMMT
Marsupilami
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
Hab mich eingetragen
glaurung
21.12.2009, 20:58
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6) FMMT
7) Oko_Wolf
wie schaut's aus mit den letzten beiden, die bei doodle "Grün" eingetragen haben:
Kurzzug, Marsupilami :Huhu: :Huhu:
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
So mal ein kurzer Bericht. Bin heute eine Hälfte von T11 geschwommen. Ich möchte nicht im Detail auflisten was ich geschwommen bin aber es sah in etwa so aus: 200 Ein, 300 TÜ,4x 50 gesteigert, 200 Beine, 2x 200m GA2, Aus.
Die 4x 50 Gesteigert sind aus T11 entnommen und die und die 2x 200m GA2 sind halt 2x anstallt 1mal. Die 3 400er kommen später in der Woche.
Zeiten 4x50:
60 - 56 - 48 - 44 - 38 (irgendwie wars heute nicht so mit sprinten)
Zeiten 2x 200m GA2 , soll 3:32
3:13 und 3:28
Habe den zweiten deutlich langsamer angegangen als ich die erste Zeit gesehen habe :D Der erste tat schon ein wenig weh zum Ende, hatte aber bei beiden das Gefühl es ginge noch ein wenig mehr. Habe mich darauf konzentriert die dinger bis zum ende technisch sauber und gleitent zu schwimmen.
Meiner einschätzung nach zeichnit sich ab, das der nächste 400m test besser als 6:36 wird - geh ich da richtig in der Annahme?
Grüße.
Zaskarrrramba!
21.12.2009, 22:35
Sindelfingen ist ja gar nicht mal so weit weg von mir... allerdings
a) ist mein Ziel nicht 18min, sondern eher sub 16 oder gar 15. Denke aber mal, dass ich momentan ungefähr auf Steffkos Niveau schwimme. Sollte somit schon noch passen...!?
b) ist nachmittags echt saublöd für mich, da ich mindestens bis 15 Uhr arbeiten muss, und dann noch ca. 1:20 h Anfahrt rechnen darf. Für wann visierst Du denn den genauen Start an, keko?
Anmerkung/Geheimtip: Im Parkbad Laupheim http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=parkbad+laupheim&sll=48.505687,9.396057&sspn=0.479497,1.234589&ie=UTF8&hq=parkbad+laupheim&hnear=&ll=48.431023,9.597931&spn=0.457427,1.234589&z=10&iwloc=A ist Samstags ab 18.30 bis 21.30 (Badeschluss) fast immer schön leer - bei 3 Euro Eintritt. :) Habe dort u.a. mit Marsupilami einen kleinen Technikabend veranstaltet, und war vom Platz her super! Evtl. ja mal als preiswerte (je nach Anfahrtsweg) Alternative einen Gedanken wert.
Meiner einschätzung nach zeichnit sich ab, das der nächste 400m test besser als 6:36 wird - geh ich da richtig in der Annahme?
Grüße.
Wie lange hast den denn bei den 200ern Pause gemacht? Wenn es deutlich unter 6:30 gehen soll, solltest du den 200er schon unter/auf 3min schwimmen. Tatze ist ja heute 3:10 geschwommen. Bei ihm passen die 7:10 auf 400 auf alle Fälle nicht.
Wie lange hast den denn bei den 200ern Pause gemacht? Wenn es deutlich unter 6:30 gehen soll, solltest du den 200er schon unter/auf 3min schwimmen. Tatze ist ja heute 3:10 geschwommen. Bei ihm passen die 7:10 auf 400 auf alle Fälle nicht.
Sagte ich ja auch das ich bei der 7:10 schlecht drauf war .Meine bestzeit von mitte oktober ist 6:57 auf 400m und da bin ich im Januar beim 2ten 400 dann auch drunter ... denke ich zumindest ;)
LG Tatze
a) ist mein Ziel nicht 18min, sondern eher sub 16 oder gar 15. Denke aber mal, dass ich momentan ungefähr auf Steffkos Niveau schwimme. Sollte somit schon noch passen...!?
b) ist nachmittags echt saublöd für mich, da ich mindestens bis 15 Uhr arbeiten muss, und dann noch ca. 1:20 h Anfahrt rechnen darf. Für wann visierst Du denn den genauen Start an, keko?
Also ich fänd´s gut, wenn du auch dabei wärst. Vielleicht können die andern ja was von dir lernen. Evtl. müsstest du dann halt immer vorneweg schwimmen. Als Zeitpunkt hatte ich 16 Uhr ins Auge gefasst. Aber prinzipiell ist mir das völlig egal, ich habe nächste Woche eh Urlaub.
Anmerkung/Geheimtip: Im Parkbad Laupheim http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=parkbad+laupheim&sll=48.505687,9.396057&sspn=0.479497,1.234589&ie=UTF8&hq=parkbad+laupheim&hnear=&ll=48.431023,9.597931&spn=0.457427,1.234589&z=10&iwloc=A ist Samstags ab 18.30 bis 21.30 (Badeschluss) fast immer schön leer - bei 3 Euro Eintritt. :) Habe dort u.a. mit Marsupilami einen kleinen Technikabend veranstaltet, und war vom Platz her super! Evtl. ja mal als preiswerte (je nach Anfahrtsweg) Alternative einen Gedanken wert.
Danke für den Tipp, aber ich würde sagen, wir lassen es jetzt mal bei Sindelfingen. Ich habe das schon angetriggert und kenne mich dort etwas aus und bei deinem Vorschlag weiß ich wieder gar nicht, was los ist :Lachen2: Aber trotzdem danke!
Zaskarrrramba!
21.12.2009, 23:28
Super, ich bin dann auch dabei. Endlich mal jemand der dann auf meinen Stil schaut und nicht umgekehrt, lol! :cool:
Zaskarrrramba!
21.12.2009, 23:30
gelöscht, da Marsu schneller war
Marsupilami
21.12.2009, 23:31
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6) FMMT
7) Oko_Wolf
8) Marsupilami
wie schaut's aus mit dem letzten, der bei doodle "Grün" eingetragen hat:
Kurzzug :Huhu: :Huhu:
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
so, dann vervollständige ich die 8 mal ! ist ja geil, schwimmen mit keko in meinem stammbad. d.h. vertraute umgebung, da bin ich dann nicht so schüchtern :Cheese:
hab zwar ne jahreskarte, aber ich würde mitzahlen.
ob mietbahn notwendig ist ist so ne sache: einerseits werden wir sie wahrscheinlich nicht brauchen, aber andererseits sollten wir auf nummer sicher gehen, weil einige leute ja nicht nur 7 km anfahrt haben :Lachen2:
keko: was genau machen wir bei dem treffen eigentlich ? und sag jetzt nicht "schwimmen"
Marsupilami
21.12.2009, 23:33
Sindelfingen ist ja gar nicht mal so weit weg von mir... allerdings
a) ist mein Ziel nicht 18min, sondern eher sub 16 oder gar 15. Denke aber mal, dass ich momentan ungefähr auf Steffkos Niveau schwimme. Sollte somit schon noch passen...!?
b) ist nachmittags echt saublöd für mich, da ich mindestens bis 15 Uhr arbeiten muss, und dann noch ca. 1:20 h Anfahrt rechnen darf. Für wann visierst Du denn den genauen Start an, keko?
ich bin dafür, dass du kommst. ob es dir was bringt kann ich nicht beurteilen, aber du musst meine (nun hoffentlich verbesserte) armzug-beinschlag-kombination beurteilen :Huhu:
Anmerkung/Geheimtip: Im Parkbad Laupheim http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=parkbad+laupheim&sll=48.505687,9.396057&sspn=0.479497,1.234589&ie=UTF8&hq=parkbad+laupheim&hnear=&ll=48.431023,9.597931&spn=0.457427,1.234589&z=10&iwloc=A ist Samstags ab 18.30 bis 21.30 (Badeschluss) fast immer schön leer - bei 3 Euro Eintritt. :) Habe dort u.a. mit Marsupilami einen kleinen Technikabend veranstaltet, und war vom Platz her super! Evtl. ja mal als preiswerte (je nach Anfahrtsweg) Alternative einen Gedanken wert.
wer mal unabhängig von der keko-sache einfach seinen stil beurteilen lassen will und sich wirklich konstruktive kritik abholen will, dem kann ich das nur empfehlen.
Zaskarrrramba!
21.12.2009, 23:35
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6) FMMT
7) Oko_Wolf
8) Zaskarrrramba!
9) Marsupilami
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
Platzschindertextgegenforumsbug
Marsupilami
21.12.2009, 23:38
YEAH ! sehr geil !
keko: was genau machen wir bei dem treffen eigentlich ? und sag jetzt nicht "schwimmen"
Schwimmen! :Cheese:
Wir machen kurz ein paar Aufwärmübungen, dann schwimmen wir gemeinsam ein schönes Programm und nachher können wir die gewonnenen Erkenntnisse ja noch vertiefen. Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
Volkeree
21.12.2009, 23:48
Ich greife das Paddle-Thema noch mal auf.
Bin nämlich fündig geworden, Speedo Tech Paddle.
Es steht geschrieben und die würden ja nicht lügen:) :
- Fördert richtige Armzugtechnik
- Verbessert Schwimmtechnik und effizienz
- Für alle Niveaus - Anfänger bis Spitzensportler
.....
Ich würde natürlich auch gerne wissen, ob die ok sind oder die ganz flachen Paddles besser geeignet sind. Da habe ich ja die gelben, die aber erst mal zu groß sind.
http://www.schwaetzler.de/paddle01.jpghttp://www.schwaetzler.de/paddle02.jpg
http://www.schwaetzler.de/paddle03.jpg
Marsupilami
21.12.2009, 23:51
Schwimmen! :Cheese:
Wir machen kurz ein paar Aufwärmübungen, dann schwimmen wir gemeinsam ein schönes Programm und nachher können wir die gewonnenen Erkenntnisse ja noch vertiefen. Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
ich würd mir von dir gern mal live ne standpauke abholen :) ich denke, unterwasser live vor ort findest du noch ganz andere fehler...
wenn die zahl der teilnehmer im rahmen bleibt haben da sicher alle was davon: jeder schwimmt 2 bahnen, du schaust dir das ganze UW an und gibst tipps... mein vorschlag
Zaskarrrramba!
21.12.2009, 23:55
Schwimmen! :Cheese:
Wir machen kurz ein paar Aufwärmübungen, dann schwimmen wir gemeinsam ein schönes Programm und nachher können wir die gewonnenen Erkenntnisse ja noch vertiefen. Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
So lange der Hauptfokus auf beobachten, kritisieren, Lösungsvorschlag unterbreiten (Du) und vorschwimmen, besser machen, Weltrekord schwimmen (wir) liegt, bin ich Feuer und Flamme. :Cheese: Speed- oder gar Ausdauerprogramme lassen sich ja auch vergleichsweise gut alleine schwimmen.
glaurung
22.12.2009, 03:05
Scheisse Mann. Ich kann grad net schlafen. :Nee: :Nee:
Wie ist das eigentlich mit diesen 60min? Werden wir danach aus dem Bad geworfen, oder können wir beliebig noch auf regulären Bahnen etwas weiterplanschen?
Nicht, dass mir normalerweise 60min nicht reichen würden. Aber wenn wir so ein Schwimmanalysetraining durchziehen mit 8 -10 Leuten, dann ist die Stunde sauschnell vorbei. Und wenn man die Kritikpunkte selbst gleich noch ein wenig im Wasser bearbeiten möchte, dann könnte ich mir vorstellen, dass ne weitere halbe Stunde oder Stunde recht praktisch wäre. Und ich hätte nichts dagegen, am Schluss dieses Waterclimbing mal auszuprobieren, bzw. den einen oder anderen Sprung vom Turm zu zelebrieren :Lachen2: :Lachen2:
Schließlich fahr ich für diese Aktion laut Routenplaner ja schlappe 244.37 km einfach :-)
Wie schauts aus: Soll ich meine UW-Digicam mitnehmen? Schaden kann's net, oder?
Wie lange hast den denn bei den 200ern Pause gemacht? Wenn es deutlich unter 6:30 gehen soll, solltest du den 200er schon unter/auf 3min schwimmen. Tatze ist ja heute 3:10 geschwommen. Bei ihm passen die 7:10 auf 400 auf alle Fälle nicht.
1min Pause.
PS: beim 400m-Test stand die Uhr bei 3:03 nach 200m ;-)
@ Volkeree:
Genau die habe ich irgendwo weiter vorn schonmal angepriesen. ich finde die Top, gibts auch in verschiedenen Größen!
Grüße.
thunderbee
22.12.2009, 08:05
@keko. Gestern bin ich auch mal wieder dazugekommen, eins Deiner Programme (#9) zu schwimmen. Hat richtig Spaß gemacht. Bewusst langsam GA1 zu schwimmen, war/ist gar nicht so einfach. HAbe mich auch bei den ersten beiden 200er voll verhauen, konnte mich aber dann auf 3:43 einpendeln (3:46 anvisiert).
Die 3 100er in GA2 dann alle genau in 1:39.
Grüße an die komplette keko-Gang!
Wie schauts aus: Soll ich meine UW-Digicam mitnehmen? Schaden kann's net, oder?
jaaaaaaaaaaaa :) :)
man muss der Wahrheit ins Gesicht schauen :( :Lachen2:
ich würd mir von dir gern mal live ne standpauke abholen :) ich denke, unterwasser live vor ort findest du noch ganz andere fehler...
wenn die zahl der teilnehmer im rahmen bleibt haben da sicher alle was davon: jeder schwimmt 2 bahnen, du schaust dir das ganze UW an und gibst tipps... mein vorschlag
DAFÜR !!!!!!! :Huhu: :Blumen:
Also ich schlage auch mal was vor :) Ich bereite ein kleines Progrämmchen vor, sagen wir 1000m. Mit Technik, Paddles, Beine, ein Stück am Stück schwimmen, von mir aus auch ein Sprint. Ich schwimm das vor, ihr schwimmt das auch und ich guck mir die Katastrophe an. Bei 1000m in einer Stunde sollte genug Zeit für Korrekturen und "Diskussionen" bleiben. Ohne Programm sehe ich die Gefahr, dass am Ende nichts dabei rauskommt. Das kenn ich aus den Meetings ohne Agenda im Büroalltag :Cheese: Und wenn wir UW-Filmchen machen, kann sich die jeder danach angucken. Also echter Mehrwert.
Andere Vorschläge? Ist ja hier ein Mitmach-Fred. :Huhu:
Also ich schlage auch mal was vor Ich bereite ein kleines Progrämmchen vor, sagen wir 1000m. Mit Technik, Paddles, Beine, ein Stück am Stück schwimmen, von mir aus auch ein Sprint. Ich schwimm das vor, ihr schwimmt das auch und ich guck mir die Katastrophe an. Bei 1000m in einer Stunde sollte genug Zeit für Korrekturen und "Diskussionen" bleiben. Ohne Programm sehe ich die Gefahr, dass am Ende nichts dabei rauskommt. Das kenn ich aus den Meetings ohne Agenda im Büroalltag :Cheese: Und wenn wir UW-Filmchen machen, kann sich die jeder danach angucken. Also echter Mehrwert.
Andere Vorschläge? Ist ja hier ein Mitmach-Fred. :Huhu:
Hört sich gut an:Blumen:
Allerdings, wenn wir nur eine Stunde Zeit haben:Gruebeln: . Ich mit Beine auf einer 50 Meter Bahn:Ertrinken: :Lachanfall:
maultäschle
22.12.2009, 09:15
Finde Kekos Vorschlag gut. :Blumen:
Wenn wir Glück haben, ist auch ansonsten nicht viel los und wir können uns nach der Bahnstunde auch noch "frei" im Wasser tummeln. :)
Andere Frage: wie siehts danach mit etwas Essen gehen aus?
Ich hab nach dem Schwimmen immer mächtig Hunger (ich glaub, das liegt am geschluckten Chlor :Lachen2: ).
Besteht da Interesse?
crema-catalana
22.12.2009, 09:16
Aaaaalso, wenn's Maultäschle und Statler mich mitnehmen und ich darf, bin ich dabei. Und ihr habt jemanden zum langsam vorschwimmen :Cheese: Bin halt noch Anfänger (und gestern das erste Mal 500 m am Stück gekrault, yeah!).
maultäschle
22.12.2009, 09:19
Aaaaalso, wenn's Maultäschle und Statler mich mitnehmen und ich darf, bin ich dabei. Und ihr habt jemanden zum langsam vorschwimmen :Cheese: Bin halt noch Anfänger (und gestern das erste Mal 500 m am Stück gekrault, yeah!).
:liebe053:
Ich hab ja die Befürchtung, dass Du am Ende das Vorzeigemodell wirst, mit dem besten Kraulstil. :bussi:
Du kriegst es wenigstens schrittweise richtig beigebracht, während wir anderen unseren, über Jahre eingefahrenen, Mist ändern müssen :cool:
Andere Frage: wie siehts danach mit etwas Essen gehen aus?
Ich hab nach dem Schwimmen immer mächtig Hunger (ich glaub, das liegt am geschluckten Chlor :Lachen2: ).
Besteht da Interesse?
Also die Frage nach Essen oder Hunger haben stellt sich bei mir nicht. Die ist völlig überflüssig. Meine Frau fragt mich das schon gar nicht mehr. :Cheese:
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
krümel hätte nur abends Zeit (ab wann?)
wie schaut's aus mit:
Kurzzug
FMMT
Marsupilami
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
Ich könnte ab 17 Uhr. Eventuell kann ich sogar noch ein paar Minuten früher entwischen :Cheese:
glaurung
22.12.2009, 10:16
Hört sich gut an:Blumen:
Allerdings, wenn wir nur eine Stunde Zeit haben:Gruebeln: . Ich mit Beine auf einer 50 Meter Bahn:Ertrinken: :Lachanfall:
Soll ich Dich anschieben? :Cheese: :Cheese:
glaurung
22.12.2009, 10:25
Kleine Zusammenfassung
Wie ist das eigentlich mit diesen 60min? Werden wir danach aus dem Bad geworfen, oder können wir beliebig noch auf regulären Bahnen etwas weiterplanschen?
Nicht, dass mir normalerweise 60min nicht reichen würden. Aber wenn wir so ein Schwimmanalysetraining durchziehen mit 8 -10 Leuten, dann ist die Stunde sauschnell vorbei. Und wenn man die Kritikpunkte selbst gleich noch ein wenig im Wasser bearbeiten möchte, dann könnte ich mir vorstellen, dass ne weitere halbe Stunde oder Stunde recht praktisch wäre. Und ich hätte nichts dagegen, am Schluss dieses Waterclimbing mal auszuprobieren, bzw. den einen oder anderen Sprung vom Turm zu zelebrieren :Lachen2:
Schließlich fahr ich für diese Aktion laut Routenplaner ja schlappe 244.37 km einfach :-)
Finde Kekos Vorschlag gut.
Wenn wir Glück haben, ist auch ansonsten nicht viel los und wir können uns nach der Bahnstunde auch noch "frei" im Wasser tummeln. :)
Sowas ähnliches hatte ich mir auch vorgestellt :)
Andere Frage: wie siehts danach mit etwas Essen gehen aus?
Ich hab nach dem Schwimmen immer mächtig Hunger (ich glaub, das liegt am geschluckten Chlor :Lachen2: ).
Besteht da Interesse?
Also die Frage nach Essen oder Hunger haben stellt sich bei mir nicht. Die ist völlig überflüssig. Meine Frau fragt mich das schon gar nicht mehr. :Cheese:
Diese Frage stellt sich nicht mal ohne vorher geschwommen zu sein :Cheese:
UW-Digicam nehm ich auf alle Fälle mal mit.
Und Krümel kriegts garantiert auch noch gebacken, etwas früher von der Arbeit zu verschwinden
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Auf wieviel Uhr soll ich die Bahn jetzt buchen?
16Uhr? 17Uhr? ..
glaurung
22.12.2009, 10:29
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6) FMMT
7) Oko_Wolf
8) Marsupilami
9) crema-catalana
10) evtl. Kruemel, wenn er früher von der Arbeit wegkommt
11) Meine Freundin ist auch dabei (die ist sich aber noch unschlüssig, ob sie auch vorschwimmen möchte ;-)
wie schaut's aus mit dem letzten, der bei doodle "Grün" eingetragen hat:
Kurzzug
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
Ich würde sagen, wir können buchen, oder?
crema-catalana
22.12.2009, 10:31
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Auf wieviel Uhr soll ich die Bahn jetzt buchen?
16Uhr? 17Uhr? ..
Von mir aus früher (also 16 Uhr), da wir zurück ja noch ein paar km zu fahren haben. Aber ich bin eh' nur Mitfahrer, Mitschwimmer, Mitesser (igitt...).
glaurung
22.12.2009, 10:34
Mir ist die Uhrzeit auch egal.
sandra7381
22.12.2009, 10:35
Hallo zusammen,
mich hat es erwischt. Seitenstrangangina - wenn, dann bekomme ich immer gleich das volle Programm ab. Hatte mich am So schon nicht ganz so fit gefühlt, aber kein Fieber oder so, und war dann sogar noch mal 1,5h ganz locker mit dem MTB draußen. Gestern morgen gings mir dann auch gut, nachmittags waren wir auf dem Weihnachtsmarkt, da fings dann so langsam an. Heute morgen dann mit tierischen Halsschmerzen aufgewacht. :Nee:
Mensch, echt schade, dass ich am 29.12. nicht dabei sein kann. :( Hört sich so gut an. Doch ich bin einfach zu weit weg zu dem Zeitpunkt.
maultäschle
22.12.2009, 10:49
Ich würde vorschlagen 16 Uhr.
Falls jemand später nachkommt, ist das ja kein Problem. Dann haben wir hintenraus noch Luft bevor das Bad schließt
Edith sagt: Gute Besserung sandra :Blumen:
Also ich habe eine Bahn reserviert für 16-17Uhr. :) Es kann also losgehen... :Cheese:
Ich schick dann noch rechtzeitig eine Anfahrtsbeschreibung bzw. Treffpunkt rum.
Also ich habe eine Bahn reserviert für 16-17Uhr. :) Es kann also losgehen... :Cheese:
Ich schick dann noch rechtzeitig eine Anfahrtsbeschreibung bzw. Treffpunkt rum.
spitze :liebe053:
glaurung
22.12.2009, 12:20
Also ich habe eine Bahn reserviert für 16-17Uhr. :) Es kann also losgehen... :Cheese:
Ich schick dann noch rechtzeitig eine Anfahrtsbeschreibung bzw. Treffpunkt rum.
Sehr cool. Da bin ich ja mal gespannt, mit welchen Vögeln ich es hier laufend zu tun hab :Lachen2: :Lachen2: ;)
@Sandra: Gute und schnelle Besserung. Irgendwie erwischt's einen pro Winter statistisch doch immer einmal richtig.
crema-catalana
22.12.2009, 12:33
Sehr cool. Da bin ich ja mal gespannt, mit welchen Vögeln ich es hier laufend zu tun hab.
Schwimmend! Hier ein paar der Vögel: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kings_twitter.gif http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_vogelgrippe.gif
glaurung
22.12.2009, 12:42
Schwimmend! Hier ein paar der Vögel: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kings_twitter.gif http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_vogelgrippe.gif
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Volkeree
22.12.2009, 13:26
@ Volkeree:
Genau die habe ich irgendwo weiter vorn schonmal angepriesen. ich finde die Top, gibts auch in verschiedenen Größen!
Ich habe die Größe S gekauft.
Hatte der Chef die Dinger denn genehmigt?
Ansonsten bin ich mal gespannt wenn ich morgen T11 schwimme, wie weit ich ohne größere Probleme mit den Paddles komme.
Sollte das soweit klappen, wovon ich mal ausgehe, frage ich mich aber, wie ich 8 min auf 400m mit Pullkick und Paddles rumkriegen soll:confused: .
Zaskarrrramba!
22.12.2009, 13:57
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6) FMMT
7) Oko_Wolf
8) Marsupilami
9) crema-catalana
10) evtl. Kruemel, wenn er früher von der Arbeit wegkommt
11) Meine Freundin ist auch dabei (die ist sich aber noch unschlüssig, ob sie auch vorschwimmen möchte ;-)
wie schaut's aus mit dem letzten, der bei doodle "Grün" eingetragen hat:
Kurzzug
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
Ich würde sagen, wir können buchen, oder?
Why, I ask you, have you vergesst mich? :(
Why, I ask you, have you vergesst mich? :(
Du mußt dich selbst eintragen, so läuft das hier ;)
glaurung
22.12.2009, 14:06
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6) FMMT
7) Oko_Wolf
8) Marsupilami
9) crema-catalana
10) evtl. Kruemel, wenn er früher von der Arbeit wegkommt
11) Zaskarramba
12) Meine Freundin ist auch dabei (die ist sich aber noch unschlüssig, ob sie auch vorschwimmen möchte ;-)
Sorry Zaskarramba. Dein Name ist irgendwie wieder rausgefallen.Du darfst natürlich nach wie vor mitspielen :Lachen2: :Blumen:
So, wir haben, wie's aussieht, mindestens 10 Leute beisammen. D.h. der Eintritt hält sich in Grenzen und die Gruppe ist überschaubar. Perfekt :)
Trotzdem dürfen sich natürlich noch Weitere eintragen :)
wie schaut's aus mit dem letzten, der bei doodle "Grün" eingetragen hat:
Kurzzug
maultäschle
22.12.2009, 14:08
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6) FMMT
7) Oko_Wolf
8) Marsupilami
9) crema-catalana
10) evtl. Kruemel, wenn er früher von der Arbeit wegkommt
11) Zaskarramba
12) Meine Freundin ist auch dabei (die ist sich aber noch unschlüssig, ob sie auch vorschwimmen möchte ;-)
Sorry Zaskarramba. Dein Name ist irgendwie wieder rausgefallen.Du darfst natürlich nach wie vor mitspielen :Lachen2: :Blumen:
wie schaut's aus mit dem letzten, der bei doodle "Grün" eingetragen hat:
Kurzzug
Und hiermit hat der gute Zaskarrrramba auch gleich noch ne neue Freundin :Lachanfall:
glaurung
22.12.2009, 14:09
Und hiermit hat der gute Zaskarrrramba auch gleich noch ne neue Freundin :Lachanfall:
Alte Schmorchlbuttn :Lachen2: :Lachen2:
Das Zitat lautet auf glaurung, also ist es auch meine Freundin. Dabei bleibt's :Cheese: :Cheese:
Ich habe die Größe S gekauft.
Hatte der Chef die Dinger denn genehmigt?
Ansonsten bin ich mal gespannt wenn ich morgen T11 schwimme, wie weit ich ohne größere Probleme mit den Paddles komme.
Sollte das soweit klappen, wovon ich mal ausgehe, frage ich mich aber, wie ich 8 min auf 400m mit Pullkick und Paddles rumkriegen soll:confused: .
Ja, die Paddles sehen gut aus. Die sind ja auch von Speedo, die sollten eigentlich wissen, wie es geht.
Paß beim Schwimmen einfach auf die Dinge auf, die Steffko so schön geschrieben hat. Vor allem auf den 2. Punkt:
kleine Paddles verwenden (wenn überhaupt minimal größer als die hand - also ein paar mm, nicht cm!)
Unbedingt NICHT hektisch "pushen" mit den Paddels, sondern schön ruhig und sauber den Zug druchführen. Spüren wo der Druck ist und wo nicht.
Zur unterstüzung des vorangegangenen Punktes Handgelenkschlaufe wegschmeißen, nur die Mittelfingerschlaufe benutzen.
Ruhig in Kauf nehmen, dass man anfangs ggf. nicht viel schneller ist wenn man das wie oben macht - das kommt dann von alleine
Wie Keko schon sagte - das ist ein Trainingsbaustein, ein kleiner (das Paddleschwimmen) und sollte fein dosiert werden. Fürn anfang sollte der Paddleumfang nicht mehr als 20% des Trainings (ohne Ein-&Ausschwimmen) umfassen. Wenns ihr sie nicht kontrollieren könnt, kürzere Strecken, längere Pausen, oder einfach ohne schwimmen - nicht mit Gewalt.
So, wir haben, wie's aussieht, mindestens 10 Leute beisammen. D.h. der Eintritt hält sich in Grenzen und die Gruppe ist überschaubar. Perfekt :)
Trotzdem dürfen sich natürlich noch Weitere eintragen :)
Zur Not mieten wir eben 2 Bahnen :Cheese:
glaurung
22.12.2009, 14:15
keko, verlink doch Steffkos weises Zitat gleich auf der Startseite, dann hast es später einfacher. :Lachen2: :Lachen2:
Ich glaub nämlich, dass das Thema noch nicht ganz durch ist :Cheese:
Habe gerade erfahren, dass mein Chef zwischen den Tagen Urlaub hat. Somit müsste ich es eigentlich auch schaffen etwas früher zu gehen.
http://www.smilies.4-user.de/include/Tanzen/smilie_tanz_015.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Tanzen/smilie_tanz_018.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Tanzen/smilie_tanz_080.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Also ich habe eine Bahn reserviert für 16-17Uhr. :) Es kann also losgehen... :Cheese:
Ich schick dann noch rechtzeitig eine Anfahrtsbeschreibung bzw. Treffpunkt rum.
Falls das noch nicht geklärt war:
Wenn jemand länger schwimmen will, ist das kein Problem.
Er hat nur keinen Anspruch auf die reservierte Bahn mehr.
Somit müsste ich es eigentlich auch schaffen etwas früher zu gehen.
Wir haben nichts anderes erwartet :Cheese:
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler will net schwimmen
5) maultäschle
6) FMMT
7) Oko_Wolf
8) Marsupilami
9) crema-catalana
10) evtl. Kruemel, wenn er früher von der Arbeit wegkommt
11) Meine Freundin ist auch dabei (die ist sich aber noch unschlüssig, ob sie auch vorschwimmen möchte ;-)
wie schaut's aus mit dem letzten, der bei doodle "Grün" eingetragen hat:
Kurzzug
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
Ich würde sagen, wir können buchen, oder?
Ich will nicht schwimmen.Ich bin nur der Coach und mache gerne Platz ür Schwimmer.
crema-catalana
22.12.2009, 15:30
Ich will nicht schwimmen.Ich bin nur der Coach und mache gerne Platz ür Schwimmer.
Ha! soweit kommt's noch. Als ob es hier ums Schwimmen wollen geht. Wenn ich mich schon zum Affen mache... Da geht nix drunter! :Cheese:
Ha! soweit kommt's noch. Als ob es hier ums Schwimmen wollen geht. Wenn ich mich schon zum Affen mache... Da geht nix drunter! :Cheese:
Schau mal,da sind jetzt 11 Leute auf der Bahn.Irgendwann wird es eng.Da ich keine Wettkämpfe geplant habe,mache ich meinen Königinnen von Buschhütten :bussi: gerne Platz.
Ich esse dafür mehr und der Coach fährt Euch selbstverständlich.
der Coach :Huhu:
mache ich meinen Königinnen von Buschhütten :bussi: gerne Platz.
schau mal auf das letzte resultat (Olympisch)in Buschhütten 09 , dann weiß du wer dieses Jahr der König da war (Antrittsgewicht 150 kg, Trainingsvorbereitung... geht auch ohne *g*)
schau mal auf das letzte resultat (Olympisch)in Buschhütten 09 , dann weiß du wer dieses Jahr der König da war (Antrittsgewicht 150 kg, Trainingsvorbereitung... geht auch ohne *g*)
Ich habe den jungen Mann gesehen.
Es sah auf der Laufstrecke aber nicht wirklich nach Spaß aus,aber super durchgezogen.
:liebe053:
hansemann
22.12.2009, 16:07
soderle,-bin heute den 400m test geschwommen.habe mich genau an die vorgabe gehalten.die ersten 100m waren grenzwertig & ich denke bei den wenden habe ich ein paar sekunden verloren zwecks erholung.was sich nach ca. 250m-300m reguliert hatte.
am ende standen 7:10 auf der uhr & ich war ehrlich gesagt überrascht & mehr als zufrieden.
viel-mehr wäre nicht gegangen & nen sauberen beinschlag habe ich auch nicht mehr hinbekommen zwischenzeitlich & musste mich immer wieder erinnern die beine zu bewegen.kurz ich war mit dem test an meinem anschlag & habe mich aber sicherheit nicht verzählt beim bahnen zählen :cool:
edith sacht noch das ich mich bemüht habe nicht zu rühren mit den armen und so sauber es geht zu ziehen.aber die mitleser wissen ja selbst am besten was heisst wenn es am ende eng wird ;)
Ich habe den jungen Mann gesehen.
Es sah auf der Laufstrecke aber nicht wirklich nach Spaß aus,aber super durchgezogen.
:liebe053:
Ne war auch nicht mehr so prickelnd, ich habe mir den übelsten Sonnenbrand meines lebens zugezogen... na hätte wenigstens nen Pokal geben können "Bremslicht Buschhütten 09". Es wollte leider keiner meinen Startplatz übernehmen und so bin ich dann danch 28:14 aus dem wasser ... und hätte am liebsten abgebrochen *g*
aber ne tolle erfahrung.
Volkeree
22.12.2009, 16:45
Ne war auch nicht mehr so prickelnd, ich habe mir den übelsten Sonnenbrand meines lebens zugezogen... na hätte wenigstens nen Pokal geben können "Bremslicht Buschhütten 09". Es wollte leider keiner meinen Startplatz übernehmen und so bin ich dann danch 28:14 aus dem wasser ... und hätte am liebsten abgebrochen *g*
aber ne tolle erfahrung.
Da hat sich aber einiges getan in den paar Monaten.
Bist du wieder in Buschhütten dabei? Wenn du in den anderen Disziplinen die gleichen Fortschritte gemacht hast, kannst du dich ja direkt mal ne gute Stunde verbessern :cool: .
Da hat sich aber einiges getan in den paar Monaten.
Bist du wieder in Buschhütten dabei? Wenn du in den anderen Disziplinen die gleichen Fortschritte gemacht hast, kannst du dich ja direkt mal ne gute Stunde verbessern :cool: .
Dieses Jahr leider nicht, da ich mich für den Hamburgmarathon entschieden habe, 2 Wochen war mir zu wenig regeneration. aber so um die 2:30-2:45 soll die nächste kurze schon sein und der Marathon unter 4
Ja, hier Kurzzug! Meld!
Sry, hab Urlaub und da bin ich nicht so oft am Computer :)
16-17h in SiFi m 29.12. richtig?
Bin auch dabei.
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6) FMMT
7) Oko_Wolf
8) Marsupilami
9) crema-catalana
10) evtl. Kruemel, wenn er früher von der Arbeit wegkommt
11) Zaskarramba
12) Meine Freundin ist auch dabei (die ist sich aber noch unschlüssig, ob sie auch vorschwimmen möchte ;-)
13) Kurzzug
Sorry Zaskarramba. Dein Name ist irgendwie wieder rausgefallen.Du darfst natürlich nach wie vor mitspielen :Lachen2: :Blumen:
So, wir haben, wie's aussieht, mindestens 10 Leute beisammen. D.h. der Eintritt hält sich in Grenzen und die Gruppe ist überschaubar. Perfekt :)
Trotzdem dürfen sich natürlich noch Weitere eintragen :)
wie schaut's aus mit dem letzten, der bei doodle "Grün" eingetragen hat:
Kurzzug
Hab mich noch in die Liste eingetragen.
[/SIZE]Ne war auch nicht mehr so prickelnd, ich habe mir den übelsten Sonnenbrand meines lebens zugezogen... na hätte wenigstens nen Pokal geben können "Bremslicht Buschhütten 09". Es wollte leider keiner meinen Startplatz übernehmen und so bin ich dann danch 28:14 aus dem wasser ... und hätte am liebsten abgebrochen *g*
aber ne tolle erfahrung.
Psst,Du darfst es nicht weiter erzählen.Wagnerli war die letzte Frau.Sie ist 25:xxmin geschwommen.Radeln war ok,aber der Lauf war übel.Es war trotzdem sehr nett dort.
Sie ist 25:xxmin geschwommen.
25 auf 1000 ist kein schwimmen. Das ist "ich leg mich ins Wasser und guck wohin ich getrieben werde". :Cheese:
crema-catalana
22.12.2009, 19:24
25 auf 1000 ist kein schwimmen. Das ist "ich leg mich ins Wasser und guck wohin ich getrieben werde". :Cheese:
Ich muss wohl doch zu Hause bleiben :( Ich trau' mich nicht mehr....
25 auf 1000 ist kein schwimmen. Das ist "ich leg mich ins Wasser und guck wohin ich getrieben werde". :Cheese:
Das arme Ding ist auf der Bahn verprügelt worden.
Schlägerfrauen sind vorbeigezogen und Wagnerli musste tote Frau spielen,sonst hätten sie sie zerfleischt.
Sie hatte Angst,Du unsensibler Mann !!!!:Holzhammer:
Nicht mal in der Weihnachtszeit hat dieser Mann ein Herz.:Nee: .
Ich muss wohl doch zu Hause bleiben :( Ich trau' mich nicht mehr....
Ach komm, jetzt stell dich nicht so an. :Holzhammer: Du bist dann einfach das Negativ-Beispiel. so wie man´s nicht macht. Solche Leute sind ungemein wichtig dabei zu haben. ;)
Ich muss wohl doch zu Hause bleiben :( Ich trau' mich nicht mehr....
Hallo Crema,
während Du heute auf den Weihnachtsmarkt Kinderpunsch getrunken hast,war der Hazelman bei Gregor und hat sich doch die Bar gesoffen.
Er hat uns eine Flasche für die Reise zum Mut antrinken mitgebracht.:Cheese:
Höre nicht auf den Schleifer,wenn er Dich in Deinen grünen Anzug sieht,frist er Dir aus der Hand.
Hazel ,wo bleibt das Foto?
hier ist sie
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11862&page=72
Das arme Ding ist auf der Bahn verprügelt worden.
Schlägerfrauen sind vorbeigezogen und Wagnerli musste tote Frau spielen,sonst hätten sie sie zerfleischt.
Ja, is´ klar..... einmal hat sie sich verschwommen, dann wurde sie verprügelt. Was kommt nocht. :Cheese:
Ja, is´ klar..... einmal hat sie sich verschwommen, dann wurde sie verprügelt. Was kommt nocht. :Cheese:
Noch hast Du ne grosse Klappe,aber am 29.12. sind wir in der Überzahl.:Duell:
Wagnerli ist super geschwommen nach den die Kampfmaschinen das Wasser verlassen hatten.:cool: :Cheese:
Noch hast Du ne grosse Klappe,aber am 29.12. sind wir in der Überzahl.:Duell:
Pfffff.............. nach 4x50m Tauchen jappst ihr nach Luft wie der Köter an der Angel. :Cheese:
Pfffff.............. nach 4x50m Tauchen jappst ihr nach Luft wie der Köter an der Angel. :Cheese:
..nochmal zum Mitschreiben, Schleifer:
Ich bin der Coach,ich schwimme nicht!!!!
Tauchen kommt schon gar nicht ins Frage
Wenn Du nicht liebevoll mit meinen beiden Athletinnen umgehst,
kommst Du in den Schwitzkasten.
glaurung
22.12.2009, 19:47
Hab mich noch in die Liste eingetragen.
DU kriegst die Extra-Blumen des Tages :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Warum?
Weil Du der erste und einzige heute bist, der sich in die aktuelle Liste eingetragen hat statt in die erstbeste auffindbare, die ungefähr vor 30 Seiten erschien. Das ersparte mir zum ersten Mal an diesem Tag das Zurückblättern, um die Liste zu aktualisieren :Lachen2:
autpatriot
22.12.2009, 19:47
heute T11 erfolgreich absolviert.
spürte aber schon beim einschwimmen und den 1. technik übungen das heute die arme net so wollte, liegt wohl am gestrigen krafttraining...
trotzdem alles brav durchgezogen hier die zeiten:
50er sprint steigernd:
55/50/45/41
200 Meter GA 2
3:20
3x 400 Meter GA1 (ohne Hilfsmittel, nur andere schwerpunkte geleget)
8:10/7:55/7:50
glaurung
22.12.2009, 19:49
Ach komm, jetzt stell dich nicht so an. :Holzhammer: Du bist dann einfach das Negativ-Beispiel. so wie man´s nicht macht...........
.............und lenkst zugleich von MEINEN Unfähigkeiten ab :Lachen2:
Ich bin der Coach,ich schwimme nicht!!!!
Coach hin oder her, wer in Reichweite rumsteht wird von mir ins Wasser gezerrt und muß mitschwimmen. :cool:
3x 400 Meter GA1 (ohne Hilfsmittel, nur andere schwerpunkte geleget)
8:10/7:55/7:50
Ok, prima. T12 wird trotzdem ein GA-Programm sein mit viel Paddles. Vielleicht schwimmt es der eine oder andere ja mal. Ich möchte es auf alle Fälle dabei haben. Danach geht es wieder mit sehr wenig Paddles weiter.
Rather-Lutz
22.12.2009, 19:52
Coach hin oder her, wer in Reichweite rumsteht wird von mir ins Wasser gezerrt und muß mitschwimmen. :cool:
:Lachanfall:
:Lachanfall:
Luuuuutz,Du wirst Dich doch nicht auf die böse Seite ziehen lassen.:cool:
Rather-Lutz
22.12.2009, 19:58
Luuuuutz,Du wirst Dich doch nicht auf die böse Seite ziehen lassen.:cool:
Niemals Coach, niemals....:bussi:
Bin nur froh das ich so weit von diesem Schwimm Gemetzel wegwohne...:Cheese:
Coach hin oder her, wer in Reichweite rumsteht wird von mir ins Wasser gezerrt und muß mitschwimmen. :cool:
Ich habe keine Angst vor Dir.:Diskussion:
Schon in der Grundschule habe ich die bösen Jungs verhauen.
Niemals Coach, niemals....:bussi:
Bin nur froh das ich so weit von diesem Schwimm Gemetzel wegwohne...:Cheese:
Ich habe langsam den Eindruck,der Schleifer will meine talentierten,sensiblen und besonders gutaussehenden Athletinnen nicht dabei haben.
Vielleicht wird er auch nervös,weil wir kommen.:Cheese:
glaurung
22.12.2009, 20:04
Ich habe langsam den Eindruck,der Schleifer will meine talentierten,sensiblen und besonders gutaussehenden Athletinnen nicht dabei haben.
Vielleicht wird er auch nervös,weil wir kommen.:Cheese:
Zumindest im Sprüche reissen kann er Euch schon mal nicht das Wasser reichen!!! :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Vielleicht wird er auch nervös,weil wir kommen.:Cheese:
Nee, ich freu mich ganz ehrlich drauf. :)
Nee, ich freu mich ganz ehrlich drauf. :)
Wir machen auch extra ne echte Reise und ich werde für Dich was ganz besonderes anziehen.:Cheese:
crema-catalana
22.12.2009, 20:36
ich werde für Dich was ganz besonderes anziehen.:Cheese:
'nen Badeanzug??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
oko_wolf
22.12.2009, 21:22
Schau mal,da sind jetzt 11 Leute auf der Bahn.Irgendwann wird es eng....
Seit wann sind 11 Leute auf'ner 50m Bahn eng? Das hab' ich beim Vereinstraining auf 25m. Also nicht drücken, mitschwimmen :Cheese:
oko_wolf
22.12.2009, 21:26
...Du bist dann einfach das Negativ-Beispiel. so wie man´s nicht macht. Solche Leute sind ungemein wichtig dabei zu haben. ;)
Das ist MEINE Rolle, die laß ich mir nicht streitig machen :cool:
crema-catalana
22.12.2009, 21:40
Das ist MEINE Rolle, die laß ich mir nicht streitig machen :cool:
Sollen wir einen Wettbewerb "wer schwimmt am langsamsten" machen? :Lachen2:
hansemann
22.12.2009, 21:57
soderle,-bin heute den 400m test geschwommen.habe mich genau an die vorgabe gehalten.die ersten 100m waren grenzwertig & ich denke bei den wenden habe ich ein paar sekunden verloren zwecks erholung.was sich nach ca. 250m-300m reguliert hatte.
am ende standen 7:10 auf der uhr & ich war ehrlich gesagt überrascht & mehr als zufrieden.
viel-mehr wäre nicht gegangen & nen sauberen beinschlag habe ich auch nicht mehr hinbekommen zwischenzeitlich & musste mich immer wieder erinnern die beine zu bewegen.kurz ich war mit dem test an meinem anschlag & habe mich aber sicherheit nicht verzählt beim bahnen zählen :cool:
edith sacht noch das ich mich bemüht habe nicht zu rühren mit den armen und so sauber es geht zu ziehen.aber die mitleser wissen ja selbst am besten was heisst wenn es am ende eng wird ;)
:Huhu:
glaurung
22.12.2009, 22:20
@hansemann: Damit muss man leben, dass hier hin und wieder mal was in der Masse untergeht ;)
07:10, bist Du nicht mit deutlich niedrigeren "Ansprüchen" hier angekommen? Oder verwechsel ich da grad was? :)
Auf alle Fälle Glückwunsch zu der Zeit
War auch meine Zeit vor ein paar Wochen. Ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher, ob ich mittlerweile schon schneller wäre.
soderle,-bin heute den 400m test geschwommen.habe mich genau an die vorgabe gehalten.die ersten 100m waren grenzwertig & ich denke bei den wenden habe ich ein paar sekunden verloren zwecks erholung.was sich nach ca. 250m-300m reguliert hatte.
am ende standen 7:10 auf der uhr & ich war ehrlich gesagt überrascht & mehr als zufrieden.
viel-mehr wäre nicht gegangen & nen sauberen beinschlag habe ich auch nicht mehr hinbekommen zwischenzeitlich & musste mich immer wieder erinnern die beine zu bewegen.kurz ich war mit dem test an meinem anschlag & habe mich aber sicherheit nicht verzählt beim bahnen zählen :cool:
edith sacht noch das ich mich bemüht habe nicht zu rühren mit den armen und so sauber es geht zu ziehen.aber die mitleser wissen ja selbst am besten was heisst wenn es am ende eng wird ;)
Leg am besten auf unserem Sheet
http://spreadsheets2.google.com/ccc?key=tSnZS1bBAAu5LM-ZJOWp7qg&hl=de#
ein neues Tabellenblatt an und trag auf dem 400m-Sheet deine Zeit ein. Sonst ist die Gefahr groß, dass das hier mal verloren geht.
Mit 7:10 liegst du genau bei glaurung und Tatze. Das versprcht also Spannung :cool: Obwohl Tatze wohl mittlerweile schon unter 7min ist
Darf ich mal sei frei sein und was übersetzen?
"...das ich mich bemüht habe nicht zu rühren mit den armen und so sauber es geht zu ziehen."
Also das heißt für mich, dass du zum Schluß ordentlich gerührt hast und technisch abgestürzt bist. ;)
hansemann
22.12.2009, 22:28
bin zufrieden :Cheese:
hätte heute ehrlich gesagt nicht gedacht das ich den schnitt halten kann über 400m
dann gib mir mal schützenhilfe,-wie gehts weiter !? ich muss mich hier erstmal durch alles durcharbeiten.wollte über die ferien ja öfter schwimmen gehen & mich ran kämpfen :Huhu:
oko_wolf
22.12.2009, 22:28
Sollen wir einen Wettbewerb "wer schwimmt am langsamsten" machen? :Lachen2:
Gewinn' ich, sicher :cool: (das ist das einzige, was ich gewinnen kann)
hansemann
22.12.2009, 22:30
Leg am besten auf unserem Sheet
http://spreadsheets2.google.com/ccc?key=tSnZS1bBAAu5LM-ZJOWp7qg&hl=de#
ein neues Tabellenblatt an und trag auf dem 400m-Sheet deine Zeit ein. Sonst ist die Gefahr groß, dass das hier mal verloren geht.
Mit 7:10 liegst du genau bei glaurung und Tatze. Das versprcht also Spannung :cool: Obwohl Tatze wohl mittlerweile schon unter 7min ist
Darf ich mal sei frei sein und was übersetzen?
"...das ich mich bemüht habe nicht zu rühren mit den armen und so sauber es geht zu ziehen."
Also das heißt für mich, dass du zum Schluß ordentlich gerührt hast und technisch abgestürzt bist. ;)
es hält sich in grenzen wenn ich meiner subjektiven wahrnehmung glauben kann,habe ich mich stetig daran erinnert wie ich zu schwimmen habe & was falsch ist.die kraft mit den metern vorher hat halt abgebaut.
edith sacht ,- gib zu das du ordentlich gebissen hast ;)
so bevor ich mich gleich nach hamburg aufmache zum langsam schwimmen habe ich auch noch einen vom Montag :cool:
100m 3:30, ich war so fasziniert meinem Armzug hinterher zu sehen ohne zu merken das ich fast rückwärts schwimme ... war sehr lust und macht echt spass jede einzelne Phase im kopf abzuarbeiten.
Euch ein schönes Fest , bin am 26. wieder da
LG Tatze
hansemann
22.12.2009, 22:43
Leg am besten auf unserem Sheet
http://spreadsheets2.google.com/ccc?key=tSnZS1bBAAu5LM-ZJOWp7qg&hl=de#
ein neues Tabellenblatt an und trag auf dem 400m-Sheet deine Zeit ein. Sonst ist die Gefahr groß, dass das hier mal verloren geht.
soderle hab mal meine daten eingetragen.kann mal einer drüber schauen ob das so im sinne des erfinders ist ?
thx :Blumen:
soderle hab mal meine daten eingetragen.kann mal einer drüber schauen ob das so im sinne des erfinders ist ?
thx :Blumen:
Ich sortier dich noch ein bei den 400m Zeiten.
Bei "Teilnehmer" müßtest du noch deine Daten eingeben.
hansemann
22.12.2009, 22:55
Ich sortier dich noch ein bei den 400m Zeiten.
Bei "Teilnehmer" müßtest du noch deine Daten eingeben.
erledigt ... ;)
erledigt ... ;)
Willst du auch noch ein eigenes Tabellenblatt?
hansemann
22.12.2009, 23:29
Willst du auch noch ein eigenes Tabellenblatt?
gerne !
gerne !
Ist drin unter deinem Nick.
Hier sind die Pläne:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5
T1-7 ist techniklastig, T8 der Test, dann geht es weiter mit Grundlagen. Am Ende des Grundlagenblocks kommt Ende Januar der 2. 400m Test. Danach kommen intensivere Einheiten.
Gewinn' ich, sicher :cool: (das ist das einzige, was ich gewinnen kann)
Mindestens nicht beim Beinschlag:Cheese:
So gestern ein wenig Kralftlastig, nachdem am Vortag Technik und Schnelligkei tgefragt war:
Ein,TÜ, Beine (Kraul, Delle, Kraul mit Flossen im Wechsel) ...
.. dann der Hauptteil, 3x 4x 50m kraul, 10sek Pause, 1min Serienpause ..
Serie 1: Große Paddles
Serie 2: Große Paddles + PB
Serie 3: Große Paddles
Hat super Spaß gemacht. Habe mich möglichst an meine eigenen Vorgaben gehalten: mittlere Anstrenung, nicht schnell sonder gut schwimmen. In der letzten Serie wurden dann die Zeiten zunehmend langsamer - war also der richtige Zeitpunkt aufzuhören.
Zum Ende des Trainings noch 4x 25m Sprint geamcht zum aufbrechen der Bewegungsmonotonie.
Hat alles in allem super Spaß gemacht! Heute gehts dann an die 400m GA1 Dinger aus T11 womit ich diesen dann komplett habe. Dann werd ich mich in einer Schwimmlose Woche begeben und am 4. Jan mit nem 400m test auf der 50m bahn wieder anfnagen :)
Euch allen Frohes Fest (falls mans ich nicht mehr schreibt)
Grüße. :Huhu:
DU kriegst die Extra-Blumen des Tages :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Warum?
Weil Du der erste und einzige heute bist, der sich in die aktuelle Liste eingetragen hat statt in die erstbeste auffindbare, die ungefähr vor 30 Seiten erschien. Das ersparte mir zum ersten Mal an diesem Tag das Zurückblättern, um die Liste zu aktualisieren :Lachen2:
Na, das freut mich doch wenn ich den Threadowner glücklich machen kann :liebe053:
Habt ihr in SiFi dann ein Losungswort? *grins*. Oder steht da einer mit nem Schild: hier zu Sub18?
Habt ihr in SiFi dann ein Losungswort? *grins*. Oder steht da einer mit nem Schild: hier zu Sub18?
Ich steh dort mit einer großen Che Guevara-Fahne. Um die herum müßt ihr euch versammeln. :Cheese:
Ich wünsch Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
http://ruletheworld91.files.wordpress.com/2008/12/weihnachten2006.jpg
Bei mir gehts jetzt auf die Insel und da ist es wie im letzten Jahrtausend - keine Internet :Cheese:
Eure Kampa / Steffi
glaurung
23.12.2009, 10:25
Ich wünsch Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
http://ruletheworld91.files.wordpress.com/2008/12/weihnachten2006.jpg
Bei mir gehts jetzt auf die Insel und da ist es wie im letzten Jahrtausend - keine Internet :Cheese:
Eure Kampa / Steffi
Na, das wenn mein Problem wär! Hauptsache, Du kannst auf der Insel auch schwimmen. :Cheese: :Cheese:
Ach ja: Ich wünsche natürlich auch frohe Weihnachten und nen guten Rutsch :)
PippiLangstrumpf
23.12.2009, 10:44
Ich wünsch Euch auch schonmal schöne Weihnachten (und Steffi gleich auch nen guten Rutsch)!
http://wuerziworld.de/Smilies/win/win17.gif
Volkeree
23.12.2009, 12:31
@Steffi
Auch von mir ein schönes Weihnachtsfest und einen erholsamen Urlaub.
Liebe Grüße, Volker
Steffi, lass es dir gut gehen. Frohes Fest!
Volkeree
23.12.2009, 12:42
T 11 erledigt:
4*50
- 55 / 50 / 44 / 43
Bei den ersten drei war ich überrascht, dass ich es geschafft habe, jeweils 5 sec schneller zu werden. Die Erkenntnis des Letzten war dann, zügig sauber schwimmen geht fast genauso schnell wie drauf los prügeln
200 GA2
- 3:30
Wo die Grenze zwischen GA2 uns WSA ist, kann ich schlecht beurteilen. Habe mich aber gefragt, wie dieses Tempo 5 mal hintereinander schwimmen sol :confused:
3*400 GA1
- 7:52 - vielleicht minimal über GA1, habe das Gefühl, wenn ich noch langsamer schwimme, gehen die Beine unter
- 7:17 mit Pullkick - abolut GA1, könnte ich ne Stunde oder länger schwimmen
- 7:27 mit Pullkick und kleinen Paddles - ging gut, habe sehr darauf geachtet, dass ich langsam ziehe und was die Arme so machen, trotzdem überrascht, dass es langsamer als ohne Paddles war
@Keko
Schöner Plan, vielen Dank
So, T9 habe ich jetzt auch im Sack.
Und so einen Tag werde ich wohl länger nicht mehr haben :Cheese:
5x200: Soll 4:55 (GA1)
Ist: 4:41,4:32,4:39,4:42,4:38
Langsamer kann ich nicht, aber länger ging wohl ohne Probleme
3x100: Soll 2:10 (GA2)
Ist: 2:02,1:55,1:56
Der erste war zu langsam, der Rest recht "locker"
4x25: Soll?, bisherige PB war 24 sec :Nee:
Ist: 23 (PB), 22 (PB), 22 (immerhin Einstellung PB :Cheese: ), 21 (noch ne PB) :liebe053:
Leider haben die Bäder hier ab jetzt für 3 Tage zu :Nee:
Aber ich habe den Weihnachtsmann schon gesehen, irgendwas grünes mit Löchern, etwas größer als meine Hand, hat der dabeigehabt;-)))))))
Euch allen erstmal ein schönes Fest :Huhu:
thunderbee
23.12.2009, 14:01
...
Wo die Grenze zwischen GA2 uns WSA ist, kann ich schlecht beurteilen. Habe mich aber gefragt, wie dieses Tempo 5 mal hintereinander schwimmen sol :confused:
...
Ganz einfach, einen Tick langsamer als Wettkampftempo, so dass Du es auch 5 Mal hintereinander schwimmen kannst, wobei hier die Pausen zwischen den 200er ja großzügig bemessen sind.
GA2 fühlt sich bei mir schon unangenehm an, lässt sich aber aushalten. WSA fühlt sich dann richtig hart an und man muss richtig beissen.
Edith sagt, es ist nur 1 200er und nicht 5 mit Pause.
keko:
heute eher eine "ernüchterung": nochmals t10-long (ein paar hunderter mehr im ga2-bereich...) geschwommen. konnte im ga2-teil die zeiten vom letzen mal nicht halten (100er eher 1.40/42 wie 1.35 / 200er in 3.30 anstatt 3.25) und die 2mal 400 in 7.30 (rund 15" langsamer wie letztes mal).
wie siehts so generel mit den fortschritten aus - eher nach dem motto "2 schritte vorwärts - einen schritt zurück" - ich dachte...na heute wirds easy bestzeiten geben.....war aber langsamer als last time .....
was meinst du dazu?
keko:
heute eher eine "ernüchterung": nochmals t10-long (ein paar hunderter mehr im ga2-bereich...) geschwommen. konnte im ga2-teil die zeiten vom letzen mal nicht halten (100er eher 1.40/42 wie 1.35 / 200er in 3.30 anstatt 3.25) und die 2mal 400 in 7.30 (rund 15" langsamer wie letztes mal).
wie siehts so generel mit den fortschritten aus - eher nach dem motto "2 schritte vorwärts - einen schritt zurück" - ich dachte...na heute wirds easy bestzeiten geben.....war aber langsamer als last time .....
was meinst du dazu?
Abhaken und weitermachen. :) Wäre ja auch zu schön, wenn es immer geradewegs auwärts geht. Du machst ja auch ziemlich viel, vielleicht solltest du mal ein paar ruhige Tage einschieben. Bei mir geht das eh so stufenweise. Lange Zeit bin ich auf dem gleichen Niveau und irgendwann platzt dann ein kleiner Knoten und es geht aufwärts. Das Wichtigste ist, unbeirrt weiter zu machen. :)
ja...stufenweise...so wirds sein...;-)
viel ist relativ: seit 1.10.09 bis jetzt waren rund 65 schwimmkilometer - rund 5.5 km pro woche....ein schwimmer
lacht sich krumm darueber ....!
sicherlich habe ich heute "zuviel gewollt" und bin eher mit der "brechstange" geschwommen - ein richtig gutes gefühl hatte ich erst wieder beim ausschwimmen, wo ich nicht auf die uhr geschaut habe.....! vielleicht sollte ich dies oefters tun..;-) (also...nicht ausschwimmen...sonder wegen uhr...)...
So liebe Freunde des gepflegten Schwimmsports, es geht wie angekündigt weiter mit dem kraftausdauerlastigen T12. Zur Abwechslung sind aber auch wieder ein paar ganze neue Übungen dabei. :)
Paddles-Schwimmen will gelernt sein, ich möchte aber nicht darauf verzichten und es deshalb hier in einem eigenen Programm anbieten. Ich verweise nochmals auf den schönen Beitrag von 'Steffko':
http://www.x-athlon.de/forum/showpost.php?p=322474&postcount=3045
Das war´s bis nach Weihnachten. In T13 geht es nächste Woche weiter mit einem 1000m-Dauerschwimmen auf dem Niveau von GA1/2. Für die Sub18-Leute bedeutet das also Sub20.
Danke für´s Mitmachen, schöne Weihnachten und bleibt locker :Huhu:
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 12
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen (Kraftausdauer)
Gesamt: 2200m (1:05h)
--------------------------------------------------------
200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel
100 Kraul: abwechselnd ein paar Beinschläge mit angezogenen Zehen („Schürhaken“), mit stark überstrecktem Fuß und mit normalem Beinschlag, Tempo ganz ruhig
100 Kraul: abwechselnd ein paar Beinschläge mit 2er-Beinschlag und 6er-Beinschlag, Tempo ganz ruhig
50 Kraul-Beine u. Brust-Arme
50 Kraul-Arme u. Brust-Beine
100 Kraul: abwechselnd stark um die Körperlängsachse drehen, also die Rollbewegung variieren, nach beiden Seiten gleichmäßig, Tempo niedrig
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
4x25 Kraul: locker-flockige Sprints ohne Ausbelastung, 30s Pause
2x3x200 Kraul: 1. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles, 2. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles u. etwas schneller als 1., 3. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles u. etwas schneller als 2., 30s Pause (nach Serie 1min), Tempo GA1 oder etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x3x200 in 4:10, 4:00 und 3:50 (s. Tabelle). Wichtig: Paddles sauber ins Wasser setzen, dann ruhiger und gefühlvoller Armzug!
200 Aus: beliebig
--------------------------------------------------------
warte immmernoch auf meine paddles ;-( - die wurden noch nicht geliefert............so ein sch...
glaurung
23.12.2009, 16:08
So, heute stand "regenerativ" auf dem Plan. Hab nur Technikzeugs gemacht, u.a. Faustschwimmen, einarmig, Abschlag, Kraul-Arm_Delphin-Bein, Beine Rücken und Beine Kraul, Badewanne, Rückenabschlag und Altdeutsch, Rechtsatmung, 200m mit Paddles.
Insgesamt waren's dann 1,5km. Mehr hatte ich nicht vor. Bin ja in der Regenerationswoche :)
Allerdings hatte ich mir vorgenommen, mal zumindest einen 100er am Anschlag zu schwimmen. Ich hatte geliebäugelt mit irgendwas zwischen 1:25 und 1:30. Allerdings war schon am Anfang klar, dass das schwierig wird. War irgendwie wieder mal kraft- und luftlos (evtl. weil ich zwei Nächte hintereinander sch.... geschlafen habe, ums gelinde auszudrücken, keine Ahnung, warum).
Naja, Ergebnis war
1:29 für den 100er mit Beckenstart.
Bin eigentlich zufrieden damit. Ich nehme an, dass ich an einem anderen, besseren Tag durchaus in Bereiche von 1:25- 1:27 kommen könnte. Es fehlt halt immer noch die Einschätzung dafür, wie schnell man die ersten 50m angehen kann, um dann nicht gnadenlos einzubrechen. Ich bin eigentlich immer der Typ, der die ersten 50m eher gemächlich angeht, um dann die zweiten 50m mit zusätzlich verstärktem, brachialem Beinschlag (:Cheese: ;) ) den Turbo zu zünden :Lachen2:
Ach ja: also die Paddles kann ich, wie's aussieht, wieder verwenden. Nix Schulterziepen. :cool:
Im Moment habe ich das Gefühl, dass der Knoten bei mir irgendwann hauptsächlich über das bewusste Langsamschwimmen mit Konzentration auf die Wasserlage platzen wird (wenn er mal platzt).
Zaskarrrramba!
23.12.2009, 16:10
T 11 erledigt:
4*50
- 55 / 50 / 44 / 43
Bei den ersten drei war ich überrascht, dass ich es geschafft habe, jeweils 5 sec schneller zu werden. Die Erkenntnis des Letzten war dann, zügig sauber schwimmen geht fast genauso schnell wie drauf los prügeln
200 GA2
- 3:30
Wo die Grenze zwischen GA2 uns WSA ist, kann ich schlecht beurteilen. Habe mich aber gefragt, wie dieses Tempo 5 mal hintereinander schwimmen sol :confused:
3*400 GA1
- 7:52 - vielleicht minimal über GA1, habe das Gefühl, wenn ich noch langsamer schwimme, gehen die Beine unter
- 7:17 mit Pullkick - abolut GA1, könnte ich ne Stunde oder länger schwimmen
- 7:27 mit Pullkick und kleinen Paddles - ging gut, habe sehr darauf geachtet, dass ich langsam ziehe und was die Arme so machen, trotzdem überrascht, dass es langsamer als ohne Paddles war
@Keko
Schöner Plan, vielen Dank
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf, hier fällt doch etwas ganz eindeutig auf:
Mit Pullbuoy/-kick kannst du nach eigener Aussage ganz locker(!) um die 1:49 schwimmen, ohne PB aber bist Du bei 1:45 schon nach 200m zwischen GA2 und WSA? Hier sollte der Abstand doch einiges größer sein. Ich möchte bestimmt nicht in kekos Trainingsplänen rumpfuschen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Du ein extra Augenmerk auf Deine Wasserlage legen solltest. Du wirst fast unter Garantie ziemlich davon profitieren. Meine Empfehlung: Zusätzlich 2 x pro Woche 10-15 Minuten Seitschwimmen, Abstoßen/Gleiten etc. Kann Dir gerne ein paar Übungen nennen, falls erwünscht... ;)
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf, hier fällt doch etwas ganz eindeutig auf:
Mit Pullbuoy/-kick kannst du nach eigener Aussage ganz locker(!) um die 1:49 schwimmen, ohne PB aber bist Du bei 1:45 schon nach 200m zwischen GA2 und WSA? Hier sollte der Abstand doch einiges größer sein. Ich möchte bestimmt nicht in kekos Trainingsplänen rumpfuschen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Du ein extra Augenmerk auf Deine Wasserlage legen solltest. Du wirst fast unter Garantie ziemlich davon profitieren. Meine Empfehlung: 2 x pro 10-15 Minuten Seitschwimmen, Abstoßen/Gleiten etc. Kann Dir gerne ein paar Übungen nennen, falls erwünscht... ;)
Was ist denn Seitschwimmen. An Übungen für die Wasserlage bin ich auch interessiert (Neo auf 500m bringt mit 2min!).
glaurung
23.12.2009, 16:16
Was ist denn Seitschwimmen. An Übungen für die Wasserlage bin ich auch interessiert (Neo auf 500m bringt mit 2min!).
z.B. ein Arm vorne gestreckt (der Arm am "Boden"), der andere an der Hüfte angelegt (Arm an der "Oberfläche"), das ganze auf der Seite liegend, dabei Kraulbeinschlag oder Delphinbeinschlag machen.
ja....seitschwimmen...was is denn das?
glaurung
23.12.2009, 16:20
http://www.youtube.com/watch?v=rwQ3l5YyloQ
http://www.youtube.com/watch?v=nzWzZb1niIQ&feature=related
Ist auch auf dem alten Video-Sheet verlinkt als Shark Drill und Popov Roll Over Drill
Zaskarrrramba!
23.12.2009, 16:33
Was ist denn Seitschwimmen. An Übungen für die Wasserlage bin ich auch interessiert (Neo auf 500m bringt mit 2min!).
Seitschwimmen: Du schwimmst auf der Seite, ausschließlich mit Beinschlag, so dass Dein Bauchnabel quasi in Richtung Beckenrand zeigt. Kopf „liegt“ beinahe auf der Schulter des nach vorne gestreckten (unteren) Armes - Handfläche nach unten! Blick geht nach unten, auf einen Punkt 2-3 m vor Dir gerichtet. Der obere Arm liegt locker hinten am Körper. Alternative: Beide Arme liegen am Körper. Wichtig ist hier neben der Körperspannung besonders die kontrollierte Ausführung - wenn die Luft nicht mehr reicht=> abbrechen. Atmen entweder bei Seitenwechsel, oder aber indem in die Rückenlage gewechselt und dort in aller Ruhe Luft geholt wird.
Vom Seitschwimmen gibt's jede Menge Varianten von, inkl. Seitwechsel, mit/ohne Arme, 90 Grad-Winkel, 45 Grad...
Ich such da mal was zusammen, und stell's hier rein.
oko_wolf
23.12.2009, 17:15
So, heute auch T11:
4x50 in 52, 49, 44, 44 (der erste zu schnell, und dann gings hinten nicht mehr schneller :( )
200 GA2 in 3:58 nach Plan, hat sich aber schwer angefühlt (lag vielleicht am Krafttraining gestern)
3x400 (8:29, 8:01, 7:53)
wie man sieht, brauch' ich Wasserlage
... Die Erkenntnis des Letzten war dann, zügig sauber schwimmen geht fast genauso schnell wie drauf los prügeln...
Yep, so ging's mir auch; das ist bislang das wichtigste, das ich gelernt hab'. Und ich schaff's in letzter Zeit immer wieder, mich daran zu erinnern, wenn ich wieder in meinen alten Prügelstil verfallen will
...Mit Pullbuoy/-kick kannst du nach eigener Aussage ganz locker(!) um die 1:49 schwimmen, ohne PB aber bist Du bei 1:45 schon nach 200m zwischen GA2 und WSA? Hier sollte der Abstand doch einiges größer sein. [...] ... ein extra Augenmerk auf Deine Wasserlage legen solltest.
Das mit der Wasserlage wird auch eines meiner größeren Probleme sein
...Neo auf 500m bringt mit 2min!.
Du schwimmst doch viel besser als ich, und bei mir sind es gerade mal 45 sec :confused:
meine großen Paddels hab' ich heute geholt (die roten, vor den noch größeren hab' ich Angst bekommen :( )
Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ich freu' mich schon auf Sindelfingen
So, heute stand "regenerativ" auf dem Plan. Hab nur Technikzeugs gemacht, u.a. Faustschwimmen, einarmig, Abschlag, Kraul-Arm_Delphin-Bein, Beine Rücken und Beine Kraul, Badewanne, Rückenabschlag und Altdeutsch, Rechtsatmung, 200m mit Paddles.
Insgesamt waren's dann 1,5km. Mehr hatte ich nicht vor. Bin ja in der Regenerationswoche :)
Allerdings hatte ich mir vorgenommen, mal zumindest einen 100er am Anschlag zu schwimmen. Ich hatte geliebäugelt mit irgendwas zwischen 1:25 und 1:30. Allerdings war schon am Anfang klar, dass das schwierig wird. War irgendwie wieder mal kraft- und luftlos (evtl. weil ich zwei Nächte hintereinander sch.... geschlafen habe, ums gelinde auszudrücken, keine Ahnung, warum).
Naja, Ergebnis war
1:29 für den 100er mit Beckenstart.
Bin eigentlich zufrieden damit. Ich nehme an, dass ich an einem anderen, besseren Tag durchaus in Bereiche von 1:25- 1:27 kommen könnte. Es fehlt halt immer noch die Einschätzung dafür, wie schnell man die ersten 50m angehen kann, um dann nicht gnadenlos einzubrechen. Ich bin eigentlich immer der Typ, der die ersten 50m eher gemächlich angeht, um dann die zweiten 50m mit zusätzlich verstärktem, brachialem Beinschlag (:Cheese: ;) ) den Turbo zu zünden :Lachen2:
Ach ja: also die Paddles kann ich, wie's aussieht, wieder verwenden. Nix Schulterziepen. :cool:
Im Moment habe ich das Gefühl, dass der Knoten bei mir irgendwann hauptsächlich über das bewusste Langsamschwimmen mit Konzentration auf die Wasserlage platzen wird (wenn er mal platzt).
Super, wir schwimmen ja fast auf die Sekunden gleich:Cheese:
Vom Seitschwimmen gibt's jede Menge Varianten von, inkl. Seitwechsel, mit/ohne Arme, 90 Grad-Winkel, 45 Grad...
Ich such da mal was zusammen, und stell's hier rein.
Klasse! Ich nehm das dann ins nächste Trainingsprogramm mit auf. :)
So liebe Freunde des gepflegten Schwimmsports, es geht wie angekündigt weiter mit dem kraftausdauerlastigen T12. Zur Abwechslung sind aber auch wieder ein paar ganze neue Übungen dabei. :)
Paddles-Schwimmen will gelernt sein, ich möchte aber nicht darauf verzichten und es deshalb hier in einem eigenen Programm anbieten. Ich verweise nochmals auf den schönen Beitrag von 'Steffko':
http://www.x-athlon.de/forum/showpost.php?p=322474&postcount=3045
Das war´s bis nach Weihnachten. In T13 geht es nächste Woche weiter mit einem 1000m-Dauerschwimmen auf dem Niveau von GA1/2. Für die Sub18-Leute bedeutet das also Sub20.
Danke für´s Mitmachen, schöne Weihnachten und bleibt locker :Huhu:
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 12
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen (Kraftausdauer)
Gesamt: 2200m (1:05h)
--------------------------------------------------------
200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel
100 Kraul: abwechselnd ein paar Beinschläge mit angezogenen Zehen („Schürhaken“), mit stark überstrecktem Fuß und mit normalem Beinschlag, Tempo ganz ruhig
100 Kraul: abwechselnd ein paar Beinschläge mit 2er-Beinschlag und 6er-Beinschlag, Tempo ganz ruhig
50 Kraul-Beine u. Brust-Arme
50 Kraul-Arme u. Brust-Beine
100 Kraul: abwechselnd stark um die Körperlängsachse drehen, also die Rollbewegung variieren, nach beiden Seiten gleichmäßig, Tempo niedrig
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
4x25 Kraul: locker-flockige Sprints ohne Ausbelastung, 30s Pause
2x3x200 Kraul: 1. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles, 2. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles u. etwas schneller als 1., 3. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles u. etwas schneller als 2., 30s Pause (nach Serie 1min), Tempo GA1 oder etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x3x200 in 4:10, 4:00 und 3:50 (s. Tabelle). Wichtig: Paddles sauber ins Wasser setzen, dann ruhiger und gefühlvoller Armzug!
200 Aus: beliebig
--------------------------------------------------------
Hört sich super an. Beine, Beine, kann es sein, dass Du meinst, hier könnte der eine oder andere etwas Beinschlagtraining gebrauchen?:Lachanfall:
Allen frohe Weihnachten und ich freue mich schon auf Sindelfingen.:Danke:
Hört sich super an. Beine, Beine, kann es sein, dass Du meinst, hier könnte der eine oder andere etwas Beinschlagtraining gebrauchen?:Lachanfall:
Ich geb´s zu: ich hab dabei an dich gedacht :Cheese:
:Maso: Heute T11, aber leider ohne die letzten 2 400er , da plötzlich 30!! Personen unser kleines Bad stürmten:(
Reichte dann nur noch zu Beinschlagtraining, etwas lockerer und mehr aus der Hüfte und immerhin manche Brust(?)schwimmerin eingeholt:Lachanfall: (Einäugiger unter Blinden)
Vorher 4*50 (Soll 55,50, 45,40), Ist 58,54, 46,39.
Meine Schwäche, entweder lahm oder schnell.
200 Soll 3:46, Ist 3.38
Langsam merke ich, dass ich jetzt einige 200er geschwommen bin
3*400, Paddels fehlen mir eh noch, auf Pullbuoy hatte ich mich gefreut, aber (s.o.) Soll 8:32, Ist 8:08
Heute im dritten Versuch T11 abgeschlossen.
400 mit Pullbuoy: 7.30 gefühltes GA1, mit Pb und Paddles 8.06
Waren meine ersten Versuche mit Paddles und habe mich durch falsches Eintauchen öfters abgebremst, gab unter Wasser aber einen schönen Schub.
Kann es sein, dass mir meine Wasserlage zu denken geben sollte?:Cheese:
:Maso:
Heute im dritten Versuch T11 abgeschlossen.
400 mit Pullbuoy: 7.30 gefühltes GA1, mit Pb und Paddles 8.06
Waren meine ersten Versuche mit Paddles und habe mich durch falsches Eintauchen öfters abgebremst, gab unter Wasser aber einen schönen Schub.
Kann es sein, dass mir meine Wasserlage zu denken geben sollte?:Cheese:
Wir müssen nächste Woche in SiFi unbedingt mal eine Paddles-Session machen. Ich sehe Übungsbedarf :Cheese:
oko_wolf
23.12.2009, 17:52
...100 Kraul: abwechselnd ein paar Beinschläge mit 2er-Beinschlag und 6er-Beinschlag, ...
Eine Frage zum Unterschied zwischen 2er und 6er Beinschlag:
ist das beim 2er einfach nur eine reduzierte Frequenz, und läßt man die Schlag-Frequenz gleich, setze aber für 2 Takte aus?
also 6er:_______ r l r l r l r l r l r l
ist der 2er dann_ r__l__r___l
oder__________ r l___ r l__
die "Grafik" sieht seltsam aus, ich hoffe aber Ihr versteht was ich meine
also 6er: r l r l r l r l r l r l
ist der 2er dann r l r l
oder r l r l
Die letzten 2 Zeilen kapier ich nicht... :confused:
Die letzten 2 Zeilen kapier ich nicht... :confused:
Ich denke, er meint die Pausenlängen. Links, dann Pause, dann rechts bzw. links und gleich rechts und dann Pause
oko_wolf
23.12.2009, 18:15
Die letzten 2 Zeilen kapier ich nicht... :confused:
Ich hab'die Grafik noch mal geändert, da die Software keine mehrfachen Leerzeichen akzeptiert hat.
gemeint ist (R: rechts, L: links, p: Pause)
6er: R L R L R L R L ...
2er R p p p L p p p R ... oder
2er R L p p p R L p p p ...
so besser?
Ich hab'die Grafik noch mal geändert, da die Software keine mehrfachen Leerzeichen akzeptiert hat.
gemeint ist (R: rechts, L: links, p: Pause)
6er: R L R L R L R L ...
2er R p p p L p p p R ... oder
2er R L p p p R L p p p ...
so besser?
Also beim 6er Beinschlag machst du praktisch durchgehend Beinschlag. 3 Kicks pro Armzug links und rechts. Beim 2er machst du einen Doppelkick pro Armzug links und rechts. Wäre also die 2. Zeile, wenn ich das richtig sehen.
Es gibt aber noch einen und ich glaube, den schwimmen sehr viele Leute auf langen Strecken. Und zwar ist das ein 4er Überkreuz-Beinschlag. Dabei überkreuzen sich die Beine jeweils auf dem 3. und 4. Schlag.
Man kann diese Übungen auch noch weiter treiben:
25m 4 Beinschläge pro 2 Armzüge
25m 6 Beinschläge pro 2 Armzüge
25m 8 Beinschläge pro 2 Armzüge
25m 6 Beinschläge pro 2 Armzüge
glaurung
23.12.2009, 19:18
:confused: :confused: Also bei mir wirbeln die Dinger immer völlig planlos durcheinander. System hab ich da noch keins entdeckt :Lachen2: :Lachen2:
Nur bei Voll Stoff auf 50m gibts ein System: max. schnell und maximal heftig :Cheese:
glaurung
23.12.2009, 19:30
Super, wir schwimmen ja fast auf die Sekunden gleich:Cheese:
Wird also noch spannend bis zum März :cool: :cool:
PippiLangstrumpf
23.12.2009, 19:39
Also das Schwimmen mit Plastik-Zeugs ist überhaupt nicht meins :Nee:
Da heute meine Zwergen-Paddels da waren, wollte ich T11 nochmal damit probieren.
Allerdings habe ich vorher das Technik-Programm abgewandelt und ein paar Übungen ausprobiert, die Ihr zum Kraftaufbau empfohlen habt. Bei den 50ern bin ich dann wieder ins Programm eingestiegen. Die waren ne Ecke langsamer als beim letzten Mal (jeder so um die 3 Sekunden, der letzte war zu langsam). Irgendwie konnte ich mich nicht quälen.
Der 200er war gleich schnell wie letztes Mal (3:37 bei geforderten 3:43).
Die 400er sprechen Bände:
Ohne Spielzeug: 8:02
Mit Pullbuoy: 8:01 (ok, war entspannter geschwommen als der erste)
Und jetzt kommt's: mit Pullbuoy und Paddels: 8:16. Ich hatte ich ein echt schlechtes Schwimmgefühl. Nicht, daß mich irgendwas gebremst hätte, aber der Weg durchs Wasser war ne Katastrophe und ich habs nicht in den Griff bekommen. Ich hab das Gefühl, daß ich mir damit meine Technik total verhunze :(
Ach du liebe Güte, ich habe überhaupt keine Ahnung, wie oft ich meine Füße während des Armzugs bewege.
Jetzt muss ich mir glatt meine eigenen Videos nochmal ansehen.
Edith, sagt meistens 6. Soll das so sein, oder ist 2 oder 4 besser?
Edith, sagt meistens 6. Soll das so sein, oder ist 2 oder 4 besser?
Auf längeren Strecken sollte Beinarbeit hauptsächlich zur Stabilisation dienen. Der Beinstrecker saugt richtig viel Luft und Energie, ist also besser den Vortrieb aus den Armen zu generieren.
Naja, Ergebnis war
1:29 für den 100er mit Beckenstart.
Bin eigentlich zufrieden damit. Ich nehme an, dass ich an einem anderen, besseren Tag durchaus in Bereiche von 1:25- 1:27 kommen könnte.
Das ist stark, deutet drauf hin, dass du eine Sub18 im ausgeruhten Zustand an einem guten Tag bereits schon hindrehen könntest. Ich bin mal gespannt, wie du 1000m am Stück im Bereich GA1/2 schwimmst. Da solltest du schon mal probieren 1:58 durchzuschwimmen und den letzten dann in 1:48. Das wird ein ziemlich interessantes Training. ;) Danach gebe ich dann meine endgültige Prognose zu Sub17 ab, je nachdem ob du dabei hochgehst oder nicht :Lachen2:
glaurung
23.12.2009, 22:26
Ich bin mal gespannt, wie du 1000m am Stück im Bereich GA1/2 schwimmst. Da solltest du schon mal probieren 1:58 durchzuschwimmen und den letzten dann in 1:48. Das wird ein ziemlich interessantes Training. ;) Danach gebe ich dann meine endgültige Prognose zu Sub17 ab, je nachdem ob du dabei hochgehst oder nicht :Lachen2:
Also wenn das die Aufgabe ist, d.h. 1:58 pro 100m auf 900m und den letzten 100er in 1:48, dann bin ich mir zu 85% sicher, dass ich das gebacken kriege :)
Die Geschichte mit Sub-18 ist halt so ne Sache. Ich kann mir vorstellen, dass ich es unter guten Vorraussetzungen mit optimaler Einteilung packen könnte. Aber da fehlt wohl noch das Feingefühl.
Was ich heute auf alle Fälle mal gemerkt habe: Ich muss die langsamen Sachen sehr bewusst schwimmen. Das öffnet dann irgendwann die Tür...... :)
Aber die 3:10 auf 200m (wie Tatze) krieg ich, glaube ich, noch nicht hin (zumindest nicht im 50er Becken)
glaurung
23.12.2009, 22:36
Jedenfalls ist es gut, doch recht häufig solche Tests zu machen. Zumindest die kleineren Strecken (bis sagen wir mal 200m) in nicht so intensiven Einheiten. Dann kriegt man eher ein Gefühl dafür, wo man gerade steht.
Das gewöhne ich mir jetzt einfach mal an :)
Jedenfalls ist es gut, doch recht häufig solche Tests zu machen. Zumindest die kleineren Strecken (bis sagen wir mal 200m) in nicht so intensiven Einheiten. Dann kriegt man eher ein Gefühl dafür, wo man gerade steht.
Das gewöhne ich mir jetzt einfach mal an :)
Ja, das kriegen wir schon hin. Wir haben Ende November/Anfang Dezember die 400m gemacht, dann machen wir in den nächsten 2 Wochen noch den zügigen 1000er und Ende Januar wieder 400.
Und wenn du gut drauf bist, kannst du immer mal 100m raushauen und gucken, was geht.
Die Geschichte mit Sub-18 ist halt so ne Sache. Ich kann mir vorstellen, dass ich es unter guten Vorraussetzungen mit optimaler Einteilung packen könnte. Aber da fehlt wohl noch das Feingefühl.
Also machen wir uns nichts vor, 1000m ist voll ätzend. Du hängst da eine viertel Stunden im Laktat rum, nach 600m kriegst du Bauchschmerzen, nach 700 schmerzen die Arme, nach 800 bist du schon völlig blau, nach 900 erstickst du und nach 1000 bist du tot. Da mußt du im Training wirklich hart rangehen, sonst wird das eine Höllengeschichte. Aber das machen wir noch, wir schwimmen noch richtig harte Mörderintervalle und dabei wächst auch dein Feingefühl. :)
glaurung
23.12.2009, 22:58
Also machen wir uns nichts vor, 1000m ist voll ätzend. Du hängst da eine viertel Stunden im Laktat rum, nach 600m kriegst du Bauchschmerzen, nach 700 schmerzen die Arme, nach 800 bist du schon völlig blau, nach 900 erstickst du und nach 1000 bist du tot. Da mußt du im Training wirklich hart rangehen, sonst wird das eine Höllengeschichte. Aber das machen wir noch, wir schwimmen noch richtig harte Mörderintervalle und dabei wächst auch dein Feingefühl. :)
Ach du Scheisse, was ist das denn für ne neue Motivationsmethode?? :Lachen2: :Lachen2:
Egal, ich bin ja für jeden Blödsinn zu haben :Cheese:
Seit einer Woche hab ich irgendwie ein kleines Loch, schlappe Arme im Wasser und kaum Luft, quasi noch weniger als sonst. Aber auch das geht vorbei. Da bin ich mir sicher :)
Die nächste Einheit wird erst am 27ten sein.
Bis dahin Regeneration, Fresserei und zwei, drei Miniläufchen :)
PippiLangstrumpf
23.12.2009, 23:03
Also machen wir uns nichts vor, 1000m ist voll ätzend. Du hängst da eine viertel Stunden im Laktat rum, nach 600m kriegst du Bauchschmerzen, nach 700 schmerzen die Arme, nach 800 bist du schon völlig blau, nach 900 erstickst du und nach 1000 bist du tot.
Ok, ich seh schon, ich bin meinen 1000er im März zu locker geschwommen :(
Und irgendwie mag ich so Ankündigungen nach meinem heutigen Paddle-Frust gar nicht lesen :Nee:
Also das Schwimmen mit Plastik-Zeugs ist überhaupt nicht meins :Nee:
...
Die 400er sprechen Bände:
Ohne Spielzeug: 8:02
Mit Pullbuoy: 8:01 (ok, war entspannter geschwommen als der erste)
Und jetzt kommt's: mit Pullbuoy und Paddels: 8:16. Ich hatte ich ein echt schlechtes Schwimmgefühl. Nicht, daß mich irgendwas gebremst hätte, aber der Weg durchs Wasser war ne Katastrophe und ich habs nicht in den Griff bekommen. Ich hab das Gefühl, daß ich mir damit meine Technik total verhunze :(
Der 400er nur mit Pullbuoy ist ok, im Bereich von ohne Pullbuoy ist normal.
Mit Paddles solltest du schneller sein, weil du ja eine größere Handfläche hast. Du bist aber nicht schneller, weil du die große Fläche noch nicht nutzen kannst. Du kannst sie nicht nutzen, weil du das technisch nicht hinkriegst. Im Grunde ist das gar nicht schlecht, denn erstens hast du einen Lerneffekt vor dir, wenn du lernst die Paddles richtig im Wasser zu balancieren und für dich arbeiten zu lassen. Das erfordert schon ein gewisses motorisches und technisches Geschick. Wenn du das dann hast, kannst du echtes Kraftausdauertraining machen, was dich schneller macht. Es lohnt sich also dabei zu bleiben. Vielleicht solltest du aber am Anfang nur kurze Strecken von 50 oder 100m schwimmen. Einfach die Paddles immer in der Tasche mitnehmen und am Ende des Trainings rausholen und noch ein klein wenig damit üben. Also kein Kraftausdauertraining sondern um zu lernen mit Paddles zu schwimmen. Bist du dann irgendwann mal mit Paddles schneller als ohne, dann hast du den Druchbruch erreicht und kannst echtes KA-Training damit machen.
glaurung
23.12.2009, 23:08
Ok, ich seh schon, ich bin meinen 1000er im März zu locker geschwommen :(
Und irgendwie mag ich so Ankündigungen nach meinem heutigen Paddle-Frust gar nicht lesen :Nee:
Kopf hoch. Linear nach oben steigende Form scheint nicht die Regel zu sein. Ist wahrscheinlich eher mit dem Aktienkurs einer GUTEN Aktie zu vergleichen: stetig nach oben geht's im Zickzackkurs :)
Die nächste Einheit wird erst am 27ten sein.
Bis dahin Regeneration, Fresserei und zwei, drei Miniläufchen :)
Total wichtig! Von mir aus auch bis zum 28. :)
PippiLangstrumpf
23.12.2009, 23:16
Der 400er nur mit Pullbuoy ist ok, im Bereich von ohne Pullbuoy ist normal.
Mit Paddles solltest du schneller sein, weil du ja eine größere Handfläche hast. Du bist aber nicht schneller, weil du die große Fläche noch nicht nutzen kannst. Du kannst sie nicht nutzen, weil du das technisch nicht hinkriegst. Im Grunde ist das gar nicht schlecht, denn erstens hast du einen Lerneffekt vor dir, wenn du lernst die Paddles richtig im Wasser zu balancieren und für dich arbeiten zu lassen. Das erfordert schon ein gewisses motorisches und technisches Geschick. Wenn du das dann hast, kannst du echtes Kraftausdauertraining machen, was dich schneller macht. Es lohnt sich also dabei zu bleiben. Vielleicht solltest du aber am Anfang nur kurze Strecken von 50 oder 100m schwimmen. Einfach die Paddles immer in der Tasche mitnehmen und am Ende des Trainings rausholen und noch ein klein wenig damit üben. Also kein Kraftausdauertraining sondern um zu lernen mit Paddles zu schwimmen. Bist du dann irgendwann mal mit Paddles schneller als ohne, dann hast du den Druchbruch erreicht und kannst echtes KA-Training damit machen.
Ok, Chef, werd ich machen.
Die Sachen über 100 m, die mit Paddles vorgesehen sind, schwimme ich dann erstmal ohne - oder werfe nach 100 m die Paddles von mir. Hab echt Angst um meine Technik und meine Gesundheit :(
Langsam wird mein "Nebenbei"-Training immer umfangreicher :Cheese:
Ok, Rollwende ist inzwischen so weit, daß ich sie beim ein- und ausschwimmen mache - das reicht erstmal. Aber heute hab ich mit Delphin-Übungen nach dem normalen Programm angefangen. Und dann ab der nächsten Einheit noch die Paddles am Ende :Cheese:
T11-12 - mix it baby!
Ein
Tü
2x3x200m aus T12
100m locker
3x 400m aus T11
Aus
Also doch recht umfassend mit 3100m...
Zu den Zeiten möchte ich zu bedenken geben, dass ich im 50m Becken geschwommen bin und meine Bezugszeit im 25m Becken war und von daher die Vorgaben sowieso tendenziell zu schnell sind.
200m GA1 vorgabe: 3:55
Satz1: 4:06, 4:02, 3:54
Satz2: 4:13, 4:03, 3:49
400m GA1 vorgabe: 8:02
8:05 - normal
7:40 - mit PB
7:43 - mit PB + Paddles (klein)
Die 400er waren schon am oberen GA1 Limit.
Insbesondere zu den 400er Zeiten würde ich mir gerne eine Analyse Seitens Keko wünschen. Ich habe keien probleme die Paddles gezoelt im Wasser zu führen, denke nicht dass mir da viel verloren geht.
Meine Vermutung (bitte erst lesen wenn man sich sien eigenes Urteil gebildet hat - dazu die folgenden Zeilen markieren):
--- Anfang ---
Ich habe zwar inzwischen einen technisch recht guten Abdruck, aber mir fehlt die Kraft. Demnach erzeuge ich da sehr wenig Vortrieb. Den meisten Vortrieb erzeuge ich bim Wasserfassen und auf dem Weg bis die Hand auf Brusthöhe ist. Das ganz egeschieht recht gefühlvoll, je nachdem wie ich das Wasser an der Hand spüre. Das ist genau das was wegfällt wenn ich Paddles habe. Mir ist halt aufgefallen, dass mit den Paddels es mir schwerer fällt den Arm nicht absinen zulassen und den Ellbogen vernünftig hoch zu stellen. Und da das meine Hauptvortriebskraft ist zur Zeit, denke ich dass ich deshalb mit den Paddles kaum schneller bin.
--- Ende ---
Aber .. es hat super spaß gemacht! Und die Ärmchen sind ordentlich warm jetzt =)
Grüße.
Ok, Chef, werd ich machen.
Die Sachen über 100 m, die mit Paddles vorgesehen sind, schwimme ich dann erstmal ohne - oder werfe nach 100 m die Paddles von mir. Hab echt Angst um meine Technik und meine Gesundheit :(
Langsam wird mein "Nebenbei"-Training immer umfangreicher :Cheese:
Ok, Rollwende ist inzwischen so weit, daß ich sie beim ein- und ausschwimmen mache - das reicht erstmal. Aber heute hab ich mit Delphin-Übungen nach dem normalen Programm angefangen. Und dann ab der nächsten Einheit noch die Paddles am Ende :Cheese:
Fehlende koordination evtl. Vlt magst du mal im Technikblock einfach mal 50m Paddles Locker einbauen. Dabei dann darauf achten, dass der Druck auf dem Paddle konstant bleibt. Das wird sehr schnell besser. ;) durchhalten!
Klugschnacker
23.12.2009, 23:46
Plan Nummer 12 ist als PDF online:
Wann: Dezember - Februar
Warum: Grundlagen (Kraftausdauer)
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Dezember-Februar-4.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)
"Dro bliebe" *
Arne
* Badisch für "Dran bleiben!" :)
T11-12 - mix it baby!
...
Meinst du damit, dass mit Paddles dein Ellbogen den Zug führt? Das erkennt man daran, dass der Ellbogen quasi nach unten abfällt. Du ziehst dann nicht mit hohem (stehenden) Ellebogen, sondern aus Kraftmangel (Stabilisationsmangel) fällt er quasi runter und führt die Zugbewegung aus. Meinst du das?
Meinst du damit, dass mit Paddles dein Ellbogen den Zug führt? Das erkennt man daran, dass der Ellbogen quasi nach unten abfällt. Du ziehst dann nicht mit hohem (stehenden) Ellebogen, sondern aus Kraftmangel fällt er quasi runter und führt die Zugbewegung aus. Meinst du das?
Ne ... ich meine dass die Hand vorne, befor das Wasserfassen beginnt zu weit absinkt. Zusätzlich ist der Ellbogen nciht so hoch wie ohne Paddles. Folge daraus ist dass ich vorn Zugweg und Vortrieb verschenke. (So könnte ich mir zumindest vorstellen das es ist)
Kraftmangel hab ich vorne nicht, nur beim Abdruck - so ab Bauchnabel. gegenmaßnahme ist aber eingeleitet ;) Mache jetzt morgens auf der arbeit, da bin ich die erste Std. sowieso alleine ein paar Sätze Dips :D
Grüße.
Ne ... ich meine dass die Hand vorne, befor das Wasserfassen beginnt zu weit absinkt. Zusätzlich ist der Ellbogen nciht so hoch wie ohne Paddles. Folge daraus ist dass ich vorn Zugweg und Vortrieb verschenke. (So könnte ich mir zumindest vorstellen das es ist)
Kraftmangel hab ich vorne nicht, nur beim Abdruck - so ab Bauchnabel. gegenmaßnahme ist aber eingeleitet ;) Mache jetzt morgens auf der arbeit, da bin ich die erste Std. sowieso alleine ein paar Sätze Dips :D
Grüße.
Ah ok, das kann natürlich sein. Ich glaube, da wären Unterwasseraufnahmen echt sinnvoll. Vielleicht kriegen wir das ja am Dienstag bei den anderen hin. Wäre sicher interessant.
Weißt du, was ich manchmal mit Paddles mache? Ich habe ja so große Dinger. Wenn ich dann die Hand vorne ins Wasser lege, dann ziehe ich ein Stück erst schräg nach unten und dann hebt es mich förmlich aus dem Wasser raus. So eine große Hand bräucht ich immer. :Cheese:
Volkeree
24.12.2009, 00:26
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf, hier fällt doch etwas ganz eindeutig auf:
Na klar, gerne.
Mit Pullbuoy/-kick kannst du nach eigener Aussage ganz locker(!) um die 1:49 schwimmen, ohne PB aber bist Du bei 1:45 schon nach 200m zwischen GA2 und WSA? Hier sollte der Abstand doch einiges größer sein. Ich möchte bestimmt nicht in kekos Trainingsplänen rumpfuschen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Du ein extra Augenmerk auf Deine Wasserlage legen solltest. Du wirst fast unter Garantie ziemlich davon profitieren. Meine Empfehlung: Zusätzlich 2 x pro Woche 10-15 Minuten Seitschwimmen, Abstoßen/Gleiten etc. Kann Dir gerne ein paar Übungen nennen, falls erwünscht... ;)
Zu der Aussage stehe ich auch. Ich weiß nicht wie groß der Unterschied sein müsste, aber du hast auf jeden Fall recht. Mein Problem ist die Wasserlage, das hatte ich schon länger im Verdacht, heute hat sich der Verdacht dann noch erhärtet und du hast ihn bestätigt. Als ich das Ding zwischen den Beinen hatte lag ich ganz anders im Wasser. Das merke ich vor allem beim Atmen. Wenn ich normal schwimme, zumindest wenn es mehr als 100m am Stück sind, muss ich den Kopf meistens etwas weiter als bis zur Seite drehen, damit ich kein Wasser schlucke.
Mit Pullbuoy kann ich den Kopf locker nur zur Seite nehmen und kann schön atmen, wie es also sein sollte.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, wenn ich 200m GA2 in ~3:30 schwimme, kann das gleiche mit Pullbuoy in geschätzten 3:00 schwimmen.
Ich nehme den Tipp mit den Seitenschwimmen sehr gerne an. Ich schaue mir jetzt mal die Videos davon an. Warum wird denn davon die Wasserlage besser?
@Keko
An welche Stelle packe ich 15min Seitenschwimmen z.B. in die Pläne 1-7 rein?
Vor Montag komme ich ja nicht mehr ins Wasser, aber dann will ich das direkt versuchen.
Danke, Volker
3*400 GA1
- 7:52 - vielleicht minimal über GA1, habe das Gefühl, wenn ich noch langsamer schwimme, gehen die Beine unter
- 7:17 mit Pullkick - abolut GA1, könnte ich ne Stunde oder länger schwimmen
- 7:27 mit Pullkick und kleinen Paddles - ging gut, habe sehr darauf geachtet, dass ich langsam ziehe und was die Arme so machen, trotzdem überrascht, dass es langsamer als ohne Paddles war
Na klar, gerne.
Zu der Aussage stehe ich auch. Ich weiß nicht wie groß der Unterschied sein müsste, aber du hast auf jeden Fall recht. Mein Problem ist die Wasserlage, das hatte ich schon länger im Verdacht, heute hat sich der Verdacht dann noch erhärtet und du hast ihn bestätigt. Als ich das Ding zwischen den Beinen hatte lag ich ganz anders im Wasser. Das merke ich vor allem beim Atmen. Wenn ich normal schwimme, zumindest wenn es mehr als 100m am Stück sind, muss ich den Kopf meistens etwas weiter als bis zur Seite drehen, damit ich kein Wasser schlucke.
Mit Pullbuoy kann ich den Kopf locker nur zur Seite nehmen und kann schön atmen, wie es also sein sollte.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, wenn ich 200m GA2 in ~3:30 schwimme, kann das gleiche mit Pullbuoy in geschätzten 3:00 schwimmen.
Ich nehme den Tipp mit den Seitenschwimmen sehr gerne an. Ich schaue mir jetzt mal die Videos davon an. Warum wird denn davon die Wasserlage besser?
@Keko
An welche Stelle packe ich 15min Seitenschwimmen z.B. in die Pläne 1-7 rein?
Vor Montag komme ich ja nicht mehr ins Wasser, aber dann will ich das direkt versuchen.
Danke, Volker
Also deine Zeitunterschiede bei den 400er sind echt der Hammer. Das hatte ich noch gar nicht gesehen, ist manchmal ein bisschen viel hier. ;)
Also an den Plänen direkt tu ich nichts mehr ändern, das ist sonst zu viel Aufwand, die PDF noch mal neu zu machen. Im nächsten Plan ist aber die Übung mit dabei. Ansonsten würde ich sagen ist es egal, wo du sie einbaust. Kannst sie ja einfach irgendwo dranhängen oder warten bis zum Wochenende. Bis Montag habe ich den neuen Plan sicher fertig. Ist ja nur ein zügiges 1000m Schwimmen.
Volkeree
24.12.2009, 00:50
Also deine Zeitunterschiede bei den 400er sind echt der Hammer. Das hatte ich noch gar nicht gesehen, ist manchmal ein bisschen viel hier. ;)
Das kann ich mir wohl sehr gut vorstellen.
Also an den Plänen direkt tu ich nichts mehr ändern, das ist sonst zu viel Aufwand, die PDF noch mal neu zu machen.
Das wollte ich auch auf keinen Fall. Wie gesagt, du hast ja mehr als genug mit den vielen Bleienten zu tun.
Ansonsten würde ich sagen ist es egal, wo du sie einbaust. Kannst sie ja einfach irgendwo dranhängen oder warten bis zum Wochenende.
Genau das wollte ich wissen. Ich vermute aber mal, dass das richtig anstrengend ist, deshalb tendiere ich Richtung Anfang.
Ist ja nur ein zügiges 1000m Schwimmen.
Wenn ich den im großen Becken schwimme, versuche ich 19:30, in kleinen ne Minute schneller, also GA1+ oder GA2- :) .
Gute Nacht
Zaskarrrramba!
24.12.2009, 02:15
Klasse! Ich nehm das dann ins nächste Trainingsprogramm mit auf. :)
Cool! Ich werde mir dann in den nächsten Tage mal die Zeit nehmen und ein paar hoffentlich hilfreiche Übungen zusammenstellen.
@Volkeree: Warum Seitschwimmen bei der Verbesserung der Wasserlage hilft? U.a. weil bei diesen Übungen in erster Linie Deine Körperspannung dazu beiträgt, ein Absinken oder Schlängeln des Körpers zu verhindern. Mogeln wird hier unmöglich gemacht. Wer es schafft, auch außerhalb der "Planlage" (= platt im Wasser) ohne Armzug oder Hilfsmittel wie einem Schwimmbrett eine weitgehend korrekte und somit stabile Körperposition einzuhalten, tut sich beim normalen schwimmen später um ein vielfaches leichter.
Anders gesagt: der Körper wird darauf getrimmt, stabil im Wasser zu liegen - durch Konzentration auf diesen Punkt, ohne störende Überlagerung durch Armzug etc. Und da dynamisches (Langstrecken-)Schwimmen nicht in "wie Brett auf Wasser"-Lage statt findet, ist es wichtig auch außerhalb der "0 Grad Oberkörperdrehung" eine solide Position und entsprechende Körperspannung beibehalten zu können.
Kleine Randbemerkung: Ein gerne gesehener Nebeneffekt des Seitschwimmens ist übrigens eine deutlich leichtere Atmung auf der schwachen Seite des Schwimmers.
Weißt du, was ich manchmal mit Paddles mache? Ich habe ja so große Dinger. Wenn ich dann die Hand vorne ins Wasser lege, dann ziehe ich ein Stück erst schräg nach unten und dann hebt es mich förmlich aus dem Wasser raus. So eine große Hand bräucht ich immer. :Cheese:
Nach dem was UM mir verklcikert hat ist genau DAS das Problem. Das habe ich früher auch gemacht um dan Oberkörper oben zu halten. Auf der Video analyse sieht man dann aber recht deutlich, dass man dadurch A Zugweg verschenkt und B die Schulter dann im Zug weiter absackt, also bremst.
Ich muss da mal drauf achten - denke dass es an fehlender Wasserumströmung der Hand liegt. Da dehtl dann ja der Input fürs Hirn.
Bin auch heute morgen echt mega Platt in den Armen und freue mich auf die kommenden 8 Tage ohne Schwimmen =)
Euch allen ein Frohes Fest!
glaurung
24.12.2009, 09:23
@Volkeree: Seitenschwimmen bringt sehr viel. Leider mach ich's auch kaum. Ich sollte das auch ändern.
AAaaaber: Wenn Du grad im Moment noch ne sehr schlechte Wasserlage hast, dann nehme ich an, dass 15min sehr, sehr ambitioniert für den Anfang sind, weil's schlaucht wie Sau.
Das wird dann am ehesten so aussehen:
4 Bahnen mit jeweils 3min Pause dazwischen :Lachen2: :Lachen2:
Volkeree
24.12.2009, 09:43
@Volkeree: Seitenschwimmen bringt sehr viel. Leider mach ich's auch kaum. Ich sollte das auch ändern.
AAaaaber: Wenn Du grad im Moment noch ne sehr schlechte Wasserlage hast, dann nehme ich an, dass 15min sehr, sehr ambitioniert für den Anfang sind, weil's schlaucht wie Sau.
Das wird dann am ehesten so aussehen:
4 Bahnen mit jeweils 3min Pause dazwischen :Lachen2: :Lachen2:
Das wird jetzt erst mal Bestandteil jedes Trainings bei mir. Mit den 15min wollte ich hauptsächlich nur meinen guten Willen zeigen. Im großen Becken werde ich da eh keine ganze Bahn schaffen. Vielleicht schaffe ich ja auch nur 15m und schwimme dann den Rest ganze Lage durch, mache Pause und dann der nächste Versuch.
Bis dahin hat Zaskarrrramba vielleicht schon ein paar Übungen für uns Hilflose eingestellt.
Ich finde es erstaunlich, dass es bei meinen ganzen Fehlern immer noch jede Menge Leute im Schwimmbad sind, die noch langsamer schwimmen als ich :) .
Ich weiß nicht, ob ich heute noch mal reinschauen kann. Deshalb wünsche ich allen schon mal ein schönes Weihnachtsfest.
Volker
Euch allen wünsche ich ein frohes Fest und das ihr viel buntes Plastik mit Löchern drin geschenkt bekommt.
Gruß,
Straik
PippiLangstrumpf
24.12.2009, 11:32
--- Anfang ---
Ich habe zwar inzwischen einen technisch recht guten Abdruck, aber mir fehlt die Kraft. Demnach erzeuge ich da sehr wenig Vortrieb. Den meisten Vortrieb erzeuge ich bim Wasserfassen und auf dem Weg bis die Hand auf Brusthöhe ist. Das ganz egeschieht recht gefühlvoll, je nachdem wie ich das Wasser an der Hand spüre. Das ist genau das was wegfällt wenn ich Paddles habe. Mir ist halt aufgefallen, dass mit den Paddels es mir schwerer fällt den Arm nicht absinen zulassen und den Ellbogen vernünftig hoch zu stellen. Und da das meine Hauptvortriebskraft ist zur Zeit, denke ich dass ich deshalb mit den Paddles kaum schneller bin.
--- Ende ---
Irgendwie kommt mir das bekannt vor ...
Fehlende koordination evtl. Vlt magst du mal im Technikblock einfach mal 50m Paddles Locker einbauen. Dabei dann darauf achten, dass der Druck auf dem Paddle konstant bleibt. Das wird sehr schnell besser. ;) durchhalten!
Ja, das hat keko auch schon empfohlen. Ich werd es mir zu Herzen nehmen. Übermorgen geht es wieder ins Wasser. Da werd ich das mal ausprobieren.
Allerdings ist es wohl eher eine Kombination von mangelnder Koordination aufgrund veränderter Rückmeldung Wasser-Hand-Hirn, weil das Paddle die Wasserströmung um die Hand verändert und gleichzeitig fehlender Kraft - ich kann mit der größeren Fläche nichts anfangen, weil meine Muskulatur viel schneller ermüdet. Aber beides sollte ja mit den kürzeren Strecken in den Griff zu bekommen sein.
autpatriot
24.12.2009, 13:42
am besten zur fehlenden kraft im hinteren teil der zugphase finde ich sind Wasserwerfen und, einfach mal bewusst im letzten drittel beschleunigen.. das geht richtig in die arme und man merkt plötzliche wie viel Zug man verschenkt weil hinten raus die Kraft fehlt.., werde mich am samstag wieder ins kühle nass begeben und T12 schwimmen.
nun wünsch ich euch allen ein frohes Fest :Huhu:
PippiLangstrumpf
24.12.2009, 14:57
am besten zur fehlenden kraft im hinteren teil der zugphase finde ich sind Wasserwerfen und, einfach mal bewusst im letzten drittel beschleunigen.. das geht richtig in die arme und man merkt plötzliche wie viel Zug man verschenkt weil hinten raus die Kraft fehlt..
Ja, das habe ich beim letzten Mal gemerkt, als die Beschleunigungs-Übung mal wieder auf dem Plan stand.
Ich zieh normalerweise wohl einfach gleichmäßig bis hinten durch (immerhin ziehe ich überhaupt bis hinten :Cheese: ). Aber ich merke schon, daß es nochmal ordentlich Schwung gibt, wenn ich bewußt hinten beschleunige - nur mehr als 25 m bekomme ich das nicht hin, dann fallen mir die Ärmchen ab.
So hat jeder seine Baustellen :Cheese:
Aber immerhin gibt es offensichtliches Verbesserungspotential, so daß ich auf schnellere Zeiten hinarbeiten kann ;)
Hallo!
Klasse Thread, den ich mit großen Interesse verfolge. Leider bin ich erst auf Seite 229, aber ich hole auf ... :Lachen2:
Nachdem ich seit Ende September nur noch sporatisch Sport gemacht habe, bin ich heute mit T1 gestartet. Die 100m Beine mußte ich teilen in 2 x 50m mit einer laaaaaaaaaangen Pause dazwischen. Trotzdem war ich hinterher platt wie ein Eimer! :Nee: :Gruebeln: :Kotz:
Die 5 x 100m mit steigender Geschwindigkeit habe ich wie schon befürchte nicht so optimal hinbekommen:
1:57 / 1:58 / 1:50 / 1:44 / 1:xx / 1:45
Beim 5. Durchgang hat meine Stoppuhr leider nicht ausgelös (mein Pool-Mate habe ich erst heute Mittag von der Post abgeholt)t. Hat sich aber nicht schneller als der 4. angefühlt Darum bin ich einen 6. Durchgang geschwonnen, aber ich war schon zu kaputt - habe mich wie eine Schlage durch das Wasser gewunden und nur mit viel Mühe die Armzüge halbwegs bis zum Ende durchziehen können ...
Wie einige hier ihre Zeiten auf wenige Sekunden genau timen können ist mir ein Rätsel .... :Gruebeln:
Insgesamt hat mich das ganze Programm ganz schön geschlaucht. Ich habe ich letzter Zeit viel Technikübungen in einem 25m-Becken gemacht. Da war meist nach einer Bahn eine Pause angesagt. Ich glaube, das rächt sich jetzt! Anfang Januar will ich wieder intensiv ins Training einsteigen. Bist dahin werde ich nach ein paar Programme schwimmen, den 400m-Test machen und dann mit den aktuellen Programmen mit allen anderen hier mitschwimmen. Oder spricht etwas gegen diesen Plan?
Und weil es so gut passt: Bei uns in Bad war heute Lichterschwimmen. 1000de von Kerzen rings um das Becken! Anschliessend gabs Kaffee und Lebkucken! Lecker!
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/dlt6-1.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/dlt6-1-jpg.html)
Frohe Weihnachten!
glaurung
24.12.2009, 15:47
Erstmal herzlich willkommen hier. Du bist zumindest wieder mal Einer, der nicht um Längen schneller ist als ich. Das ist gut :Cheese:
Oder um es mit kekos Worten zu umschreiben: Du passt in mein Beuteschema :Lachen2:
Ich habe ich letzter Zeit viel Technikübungen in einem 25m-Becken gemacht. Da war meist nach einer Bahn eine Pause angesagt. Ich glaube, das rächt sich jetzt!
Ja. Ich meide das 25m Becken, weil ich genau weiß, dass ich mich mit zu vielen Pausen selbst bescheisse. Meine Hoffnung ist ja immer noch, dass mir das beim 1000m Wettkampf dann zugute kommt, weil ja alle immer sagen, im 25er Becken sei man deutlich schneller :)
Anfang Januar will ich wieder intensiv ins Training einsteigen. Bist dahin werde ich nach ein paar Programme schwimmen, den 400m-Test machen und dann mit den aktuellen Programmen mit allen anderen hier mitschwimmen. Oder spricht etwas gegen diesen Plan?
Ich denke, das sollte passen.
PS: Wo ist denn dieses Bad auf dem Foto? Ist das Regensburg?
Erstmal herzlich willkommen hier.
Danke!
PS: Wo ist denn dieses Bad auf dem Foto? Ist das Regensburg?
Nein, das ist die Alsterschwimmhalle (http://www.baederland.de/bad/alster_schwimmhalle.php) in Hamburg!
BTW: Über Silvester bin ich in Stuttgart (Burgholzhof). Könnt ihr mir da eine Schwimmhalle empfehlen?
Ich war schon in Zuffenhausen, aber das Bad kann man vergessen: Da ist ein Stahlseil mitten im Becken 10cm über dem Wasser gespannt! :Nee:
Wie siehts in Feuerbach aus?
Klasse währe natürlich ein beheiztes Freibad!
BTW: Über Silvester bin ich in Stuttgart (Burgholzhof). Könnt ihr mir da eine Schwimmhalle empfehlen?
Burgholzhof ist nicht weit weg von hier. Wann willst du den scwimmen?
oko_wolf
24.12.2009, 21:57
Hallo!
Klasse Thread, den ich mit großen Interesse verfolge. ...!
Hallo, da ist ja noch jemand aus "dem anderen Forum" :Cheese:
Willkommen bei der Sekte. In Stuttgart bist Du erst ab Silvester, nicht schon zum 29. ?
Hallo, da ist ja noch jemand aus "dem anderen Forum" :Cheese:
Ja, ich bin in beiden Welten unterwegs. Meist als Mitleser, aber dieser Thread ist einfach klasse, da MUSS ich mich einfach beteiligen!
In Stuttgart bist Du erst ab Silvester, nicht schon zum 29. ?
Ich bin vom 28.12. bis 03.01. in Stuttgart. Am 30.12. habe ich schon was vor (Tagesausflug nach Freiburg) und am 31.12. wollte ich am Stuttgarter Silvesterlauf (http://www.stuttgarter-silvesterlauf.de/) teilnehmen.
Ja, ich bin in beiden Welten unterwegs. Meist als Mitleser, aber dieser Thread ist einfach klasse, da MUSS ich mich einfach beteiligen!
Ich bin vom 28.12. bis 03.01. in Stuttgart. Am 30.12. habe ich schon was vor (Tagesausflug nach Freiburg) und am 31.12. wollte ich am Stuttgarter Silvesterlauf (http://www.stuttgarter-silvesterlauf.de/) teilnehmen.
Dann mach doch hier mit:
http://www.x-athlon.de/forum/showpost.php?p=323134&postcount=3128
Sindelfingen ist gut zu Erreichen und das ist ein schönes Bad.
Klingt Super!
Gibt's dafür schon eine Uhrzeit?
Bei wem muss ich mich (und meine Freundin) anmelden? Kurzzug?
Klingt Super!
Gibt's dafür schon eine Uhrzeit?
Bei wem muss ich mich (und meine Freundin) anmelden? Kurzzug?
16Uhr, ich gebe hier am Wochenede noch Genaueres bekannt. Ich trag dich noch in die Liste ein.
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen, 16Uhr.
Gemietete Bahn für 72,- Euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher kommen:
1) glaurung + Freundin
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6) FMMT
7) Oko_Wolf
8) Marsupilami
9) crema-catalana
10) Kruemel, evtl. etwas später
11) Zaskarramba
12) Kurzzug
13) sNIKE + Freundin
http://www.badezentrum.de/
Anfahrt: SiFi Schwimmbad (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Hohenzollerstra%C3%9Fe+23+,71067+Sindelfingen&sll=48.431023,9.597931&sspn=0.453782,1.234589&ie=UTF8&hq=&hnear=Hohenzollernstra%C3%9Fe+23,+71065+Sindelfing en,+B%C3%B6blingen,+Baden-W%C3%BCrttemberg&ll=48.720004,9.018424&spn=0.056399,0.154324&z=13)
sNIKE + Freundin sind Neuzugang :)
Soll ich mal nachfragen, ob es bei 2 Bahnen einen Rabatt gibt? :Cheese:
Soll ich mal nachfragen, ob es bei 2 Bahnen einen Rabatt gibt? :Cheese:
wäre vielleicht gar kein Fehler. Mit 13 Leuten auf der Bahn, das wird schon ziemlich eng ;)
glaurung
25.12.2009, 20:15
Soll ich mal nachfragen, ob es bei 2 Bahnen einen Rabatt gibt? :Cheese:
Denk ich auch, dass das nicht schaden kann. Wenn's echt 15 Leute werden, dann wären zwei Bahnen evtl. nicht schlecht.
Aber ein Rabatt wär dann wirklich angebracht :)
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen, 16Uhr.
Gemietete Bahn für 72,- Euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher kommen:
1) glaurung + Freundin
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6) FMMT
7) Oko_Wolf
8) Marsupilami
9) crema-catalana
10) Kruemel, evtl. etwas später
11) Zaskarramba
12) Kurzzug
13) sNIKE + Freundin
http://www.badezentrum.de/
Anfahrt: SiFi Schwimmbad (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Hohenzollerstra%C3%9Fe+23+,71067+Sindelfingen&sll=48.431023,9.597931&sspn=0.453782,1.234589&ie=UTF8&hq=&hnear=Hohenzollernstra%C3%9Fe+23,+71065+Sindelfing en,+B%C3%B6blingen,+Baden-W%C3%BCrttemberg&ll=48.720004,9.018424&spn=0.056399,0.154324&z=13)
Damit wir nicht völlig planlos anfangen, habe ich mir einen kleinen Plan überlegt. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Manche Dinge haben ja gelegentlich eine gewissen Eigendynamik :Cheese:
-----------------------------------
Beweglichkeitstraining an Land
200 Ein: Kraul, ganz ruhig und langsam
2x50 Kraul-Beine m. Brett
100 Kraul-Abschlagschwimmen
100 Kraul-Dehnung
100 Kraul-Lockerung
100 Kraul-Wasserstreicheln
5x100 Kraul: steigernd, 2xGA1->2xGA2->1xWSA
2x50 Kraul-Arme m. Paddles u. Pullbuoy
Staffel-"Wettkampf", 50m
200 Aus: beliebig
-----------------------------------
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.