Vollständige Version anzeigen : Corona Virus
Also Du hättest lieber Ansage Lockdown bis Ende Mai oder doch lieber noch etwas länger!?
Das dann bitte auch durchgezogen auch wenn im März die zahlen in Ordnung wären?
Salamitaktik, Auf Sicht fahren sind andere Umschreibungen für auf aktuelle Entwicklungen reagieren.
Was ist daran falsch, die Situation für die nächsten 3-4 Wochen festzulegen und dann aufgrund der Lage neu zu entscheiden, in der Not auch etwas früher.
Niemand kann definieren, was die nächsten 3 Monate ist, nur mutmaßen (das das schon irgendwie länger dauert ist ja offensichtlich)
Ich finde es nur beschämend einen Lockdown für einen bestimmten Zeitraum festzulegen und sich dann 3 Tage nach Beginn vor die Kameras zu stellen und zu erzählen, dass der Lockdown höchstwahrscheinlich eben nicht am avisierten Endpunkt endet, sondern wahrscheinlich nicht unerheblich verlängert werden müsse, um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Als wenn in diesen drei Tagen die Erkenntnis einzugehalten hätte und vorher nicht vorlag.
So ein dämliches Verhalten spielt Skeptikern an den Maßnahmen doch nur in die Karten.
Und noch ein Faktor: Es liegt letztendlich im Verhalten der Breite der Gesellschaft, wie das weitergeht, nicht daran was an Maßnahmen gerade notwendig ist.
Das ist nicht noch ein Faktor, sondern es ist der Faktor, der über wohl und wehe entscheiden wird. Daher ist es eben um so wichtiger möglichst viele mitzunehmen. Denn machen wir uns nichts vor. Eine Kontrolle der Einhaltung der Beschränkungen in der notwendigen Größenordnung ist weder personell noch rechtlich machbar.
So ein dämliches Verhalten spielt Skeptikern an den Maßnahmen doch nur in die Karten.
Worauf dies :
Ich finde das Schlupflöchersuchen vieler Mitbürger sehr befremdlich und auch die Versuche, das Erlaubte maximal auszunutzen.
... dann auch nur eine völlig natürliiche und absolut abzusehende Reaktion ist.
Das ist nicht noch ein Faktor, sondern es ist der Faktor, der über wohl und wehe entscheiden wird. Daher ist es eben um so wichtiger möglichst viele mitzunehmen. Denn machen wir uns nichts vor. Eine Kontrolle der Einhaltung der Beschränkungen in der notwendigen Größenordnung ist weder personell noch rechtlich machbar.
Völlig richtig und wichtig !
"Die Politik" steckt natürlich auch im Dilemma zwischen ihrem Hauptprogramm (Wählerstimmen sammeln & Geldströme leiten) einerseits und einem vernünftigen Pandemie-Management andererseits.
Zusätzlich zur natürlicherweise bestehenden Schwierigkeit, daß unterschiedliche Bevöllkerungsgruppen in unterschiedlicher (mitunter gar gegenläufiger) Weise adressiert werden wollen, um von dir genanntes Resulat hervorzurufen.
Ich finde es nur beschämend einen Lockdown für einen bestimmten Zeitraum festzulegen und sich dann 3 Tage nach Beginn vor die Kameras zu stellen und zu erzählen, dass der Lockdown höchstwahrscheinlich eben nicht am avisierten Endpunkt endet, sondern wahrscheinlich nicht unerheblich verlängert werden müsse, um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Als wenn in diesen drei Tagen die Erkenntnis einzugehalten hätte und vorher nicht vorlag.
.....
Meines Erachtens liegt ein solches Vorgehen auch am Infektionsschutzgesetz. Danach können die Einschränkungen jeweils nur für maximal 4 Wochen beschlossen werden. Zeitlich weiterreichende Beschlüssen zur Gefahrenabwehr und Einschränkung der Rechte würden von den Gerichten kassiert werden.
Trimichi
19.12.2020, 15:28
Man kann sich auch überlegen oder darauf einigen, was man unter "der Wissenschaft" (im Diskurs) überhaupt verstehen will. Oft genug wird der Begriff einfach als Gegenpol zu Glauben, Ansichten oder was immer es ist, womit man selbst gerade nichts anfangen kann und wovon man sich erhebenderweise distanzieren will, mißbraucht.
Wissenschaft ist nicht Philosophie, falls du das meintest. Wir reden hier auch nicht über das gesicherte Wissen der Sinnzusammenhänge in der Welt. Auch ich grenze mich daher ab. So wie ich dich verstehe, benutzen Menschen den Begriff der Wissenschaft wortwörtlich, insofern, dass eine Person eben weis und nicht etwa glauben muss (z.B. aus Angst vor dem Unbekannten). Hierbei handelt es sich um Rationalisierung, individuell oder kollektiv, im Falle von Corona durchaus kollektiv, weswegen diese Menschen an den "wahren Wissenschaftler" glauben müssen. Nichts anderes hatte ich eingetippt.
Meines Erachtens liegt ein solches Vorgehen auch am Infektionsschutzgesetz. Danach können die Einschränkungen jeweils nur für maximal 4 Wochen beschlossen werden. Zeitlich weiterreichende Beschlüssen zur Gefahrenabwehr und Einschränkung der Rechte würden von den Gerichten kassiert werden.
Das dachte ich mir beim Schreiben auch schon
§28a IfSG
(5) Rechtsverordnungen, die nach § 32 in Verbindung mit § 28 Absatz 1 und § 28a Absatz 1 erlassen werden, sind mit einer allgemeinen Begründung zu versehen und zeitlich zu befristen. Die Geltungsdauer beträgt grundsätzlich vier Wochen; sie kann verlängert werden.
Da steht aber grundsätzlich. Grundsätzlich bedeutet, dass man im begründeten Einzelfall davon abweichen kann.
Mein Eindruck: Man hat es sich seitens der Politik einfach gemacht und den Zeitraum so gewählt, dass sie eben nicht besonders begründen müssen, weil dann ein ganz besonderes Augenmerk auf die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen zu legen ist und es da schwer ist die Erforderlichkeit der Maßnahmen zu begründen ohne sich selbst Versäumnisse und Versagen in der Sommerzeit zu bescheinigen.
Ich habe ja nun am ersten Weihnachtstag Dienst und bin gespannt wie viele Einsätze wir bezüglich Familienfeiern und wachsamer Nachbarn haben werden.
Wissenschaft ist nicht Philosophie, falls du das meintest.
Das stellst du jetzt in den Raum ... ;) ... und führt wohl etwas weit weg vom Kronen-Virus ...
Eventuell läßt sich dies bei Gelegenheit im "Kopf"-Thread beleuchten. Vielleicht nachdem das zu erwartende Weihnachtsspektakel der atheistischen Inquisition abgeklungen ist ...
Nichts anderes hatte ich eingetippt.Es lag mir fern, Opposition zu kreieren ... :Huhu:
Trimichi
19.12.2020, 16:03
Das stellst du jetzt in den Raum ... ;) ... und führt wohl etwas weit weg vom Kronen-Virus ...
Eventuell läßt sich dies bei Gelegenheit im "Kopf"-Thread beleuchten. Vielleicht nachdem das zu erwartende Weihnachtsspektakel der atheistischen Inquisition abgeklungen ist ...
Es lag mir fern, Opposition zu kreieren ... :Huhu:
Gerne, vertagen wir uns. ... :)
Ja meinst du ich vielleicht??? Nie im Leben, wo denkst du hin? Wir leben im Zeitalter der Gleichschaltung, und das muss auch so sein, weil Opposition oder Diskurs Streit erzeugt, Zustimmung hingegen Harmonie. Weis jeder, sogar ich. Meine Ausrede: ich bin ein Individuum, ja, und natürlich bin ich mir bewusst, dass Körperlichkeit heutzutage kein Merkmal mehr sein darf. Wie auch Dieter Nuhr meinte und den - auch hier im Forum vor ein paar Tagen verwendeten - Ausdruck der "Digitalisierung des Menschen" aufgegriffen hat ... ;)
What to say? Recht hast du, volle Zustimmung, sollte im "Kopf"-Faden diskutiert werden. Ganz deiner Meinung. Entschuldigung & dankeschön für den Hinweis. ... :Huhu:
...
"Die Politik" steckt natürlich auch im Dilemma zwischen ihrem Hauptprogramm (Wählerstimmen sammeln & Geldströme leiten) einerseits und einem vernünftigen Pandemie-Management andererseits...
Aber wieso denn? Meines Wissens sind die Superreichen in den letzten Monaten noch reicher geworden. Der DAX steht auch gut da. Ich persönlich gehe davon aus, natürlich ohne jegliches Wissen, dass im Sommer die Corona-Zahlen (nicht zuletzt saisonal bedingt) deutlich fallen werden. Das Kurzarbeitergeld läuft vorsorglich bis zur nächsten Bundestagswahl. Im Sommer erwarte ich persönlich greifbare Lockerungen. Es könnte also noch eine echte Erfolgsstory für die Regierungsparteien werden.
Aber wieso denn? Meines Wissens sind die Superreichen in den letzten Monaten noch reicher geworden. Der DAX steht auch gut da. Ich persönlich gehe davon aus, natürlich ohne jegliches Wissen, dass im Sommer die Corona-Zahlen (nicht zuletzt saisonal bedingt) deutlich fallen werden. Das Kurzarbeitergeld läuft vorsorglich bis zur nächsten Bundestagswahl. Im Sommer erwarte ich persönlich greifbare Lockerungen. Es könnte also noch eine echte Erfolgsstory für die Regierungsparteien werden.
Ja, sicher ... "vernünftiges Pandemie-Management" hatte ich womöglich "etwas ganzheitlicher" gemeint ... aber so gesehen "läuft's wohl" ... ;)
pepusalt
19.12.2020, 16:34
Verschwörung, Verschwörung....... :8/ :Gruebeln: ... klebt immer.
Die meisten Menschen haben doch sehr wenig Einblick ....
Ja, sicher ... "vernünftiges Pandemie-Management" hatte ich womöglich "etwas ganzheitlicher" gemeint ... ...
Vernünftiges Pandemie-Managemenrt? Daran dachte ich kürzlich auch, als ich hörte, dass viele Läden kurz vor Weihnachten nur noch 2 Tage geöffnet haben und ab dem gleichen Tag gefährdete Personen kostenlos Masken bekommen. Und siehe da: die Stadt war äussert gut gefüllt: viele Alte und Shopper. Spontan dachte ich, ob man das hätte entzerren können, aber wir fahren halt auf Sicht.
Verschwörung, Verschwörung....... :8/ :Gruebeln: ... klebt immer.
Kannst du das bitte präzisieren?
Meines Wissens sind die Superreichen in den letzten Monaten noch reicher geworden. Der DAX steht auch gut da. Ich persönlich gehe davon aus, natürlich ohne jegliches Wissen, dass im Sommer die Corona-Zahlen (nicht zuletzt saisonal bedingt) deutlich fallen werden. Das Kurzarbeitergeld läuft vorsorglich bis zur nächsten Bundestagswahl. Im Sommer erwarte ich persönlich greifbare Lockerungen. Es könnte also noch eine echte Erfolgsstory für die Regierungsparteien werden.
Es wäre eben ganz schön, wenn darüber hinaus von meinen Lieblings-Cafés und -Kneipen, allgemein den kulturelle Einrichtungen, sowie den allgemeinen Freiheitsrechten, dem Schutz der Priavtspäre und Daten noch ausreichend viel übrig bliebe, nicht nennenswerte Teile des persönlichen Umfeldes pleite gingen oder arbeitslos würden, der Rest der Bevölkerung sich nicht gegenseitig die Köpfe einschlägt oder nicht mehr miteinander spricht, aus blinder Wut oder übertriebener Angst vor zwischenmenschlichem Kontakt, und populistische Parteien/Politiker nicht exponentiell steigenden Zuspruch erführen ...
Aber gut, ich bin gesund, der Wanst wächst, soziales Umfeld habe ich auch noch, also was soll's ... :Lachen2:
pepusalt
19.12.2020, 16:44
Kannst du das bitte präzisieren?
Das hörte sich schon ganz danach an, als ob das aktuelle Corona-Management der Politiker im Wesentlichen wegen der Wahlen gestaltet wird.
Und: bei manchen klebt dann so ein 'Einwurf' heftig, siehe unseren User ehemals Dummschwätzer oder anderen.
pepusalt
19.12.2020, 16:52
Die gestrige Sonderausgabe der taz / campact
corona-fakten (https://www.campact.de/content/uploads/2020/12/TAZ-Corona-Fakten_4Seiten_WEB.pdf) als PDF
Auf vier Seiten gute Argumente gegen die üblichen Leugner / Verharmloser Mythen.
Das hörte sich schon ganz danach an, als ob das aktuelle Corona-Management der Politiker im Wesentlichen wegen der Wahlen gestaltet wird.
So war es weder gedacht, noch hatte ich diesen Gedanken auch nur im Ansatz. Ich persönlich gehe davon aus, dass die Parteien aber das beste aus der aktuellen Situation machen wollen, auch im Hinblick auf ihre Wiederwahl. Es würde mich wundern, wenn das Kurzarbeitergeld deutlich vor der Bundestagswahl fällt. Mit dem Knall rechne ich ab Herbst 2021 (das ist meine persönliche Einschätzung, sie ist nicht in Stein gemeißelt)
Die beiden größten Krankenhäuser in Potsdam haben um Unterstützung bei der Behandlung von Corona-Patienten gebeten. Die Stadt Potsdam twitterte am Samstag, das Klinikum Ernst von Bergmann und das St. Josefs-Krankenhaus suchten Helferinnen und Helfer, Studierende der Medizin, ausgebildete Pflegekräfte, Notfallsanitäter und Rettungsassistenten, "die sich mit uns gegen das Coronavirus stellen".
"Jede helfende Hand wird gebraucht", hieß es auf der Internetseite der Landeshauptstadt. Potsdam rief am Freitag einen Massenanfall von Erkrankten aus. Damit kann die Koordination besser gesteuert werden, es ist die letzte Stufe vor dem Katastrophenfall. (https://www.rbb24.de/panorama/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/12/brandenburg-potsdam-krankenhaeuser-hilferuf-unterstuetzung-.html)
Und ein Beispiel von mehreren aus einem Heim in der Prignitz:
Im dortigen KMG-Seniorenheim wurden jetzt von 89 Bewohnerinnen und Bewohnern 79 positiv auf das Virus getestet, ebenso 46 der 72 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (https://www.tagesspiegel.de/berlin/unklar-wie-virus-in-die-brandenburger-einrichtung-gelangte-corona-ausbruch-in-pflegeheim-in-pritzwalk/26735090.html)
Gleichzeitig demonstrieren heute in Berlin Impfkritiker und Gegner vorgeschriebener Pandemie-Schutzmassnahmen aus Berlin und Brandenburg und die Ballweg-Anhänger klagen gegen das Demoverbot an Silvester:
Schweigemarrsch: Worüber müssen wir reden? Darüber, dass die Pandemie von nationaler Tragweite beendet wird - ohne Impfstoff! (https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6390428-958092-impfgegner-rufen-erneut-zum-schweigemars.html)
Und für die Zahlen nicht nur die Politiker, sondern auch sich selbst in der Verantwortung sehen. Ich finde das Schlupflöchersuchen vieler Mitbürger sehr befremdlich und auch die Versuche, das Erlaubte maximal auszunutzen.
Bei hohen Fallzahlen sind auch gute Schutzkonzepte nur ein löchriger Schutz.
Dazu passt ganz gut:
https://blog.wdr.de/landtagsblog/fuck-you-coronaschutzverordnung/
pepusalt
19.12.2020, 17:50
So war es weder gedacht, noch hatte ich diesen Gedanken auch nur im Ansatz.
Ok
:Blumen:
dann verweise ich halt nur auf die Mißverständlichkeit für Andere ;-)
Schwarzfahrer
19.12.2020, 18:42
Du unterstellst dass die Bremse nichts mehr bewirkt. Genau der Punkt ist irreführend an Deinen Schlussfolgerungen.
Und man muss natürlich auch bremsen wollen.
In dieser fatalen Situation sollte das eigentlich keine Frage sein.
Nein, ich unterstelle nicht, daß sie nichts mehr bewirkt. Nach meinem Eindruck deuten alle bisherigen Erfahrungen in verschiedenen Ländern darauf hin, daß die Bremse (Lockdown) nicht die Wirkung hat, die man von ihr erwartet. Die Zahlen werden wohl kaum vor dem Frühling dauerhaft und kontrollierbar auch nur annähernd in die gewünscht niedrigen Regionen sinken. Man kann natürlich durch ein Lockdown etwas bewirken, da hat Pascal recht:
Das ist exakt was ich auch kritisiere. Die Bremse und seine Wirkung sind wir jeder Einzelne mit seinem Verhalten. Jeder vermiedene Kontakt ist ein kleiner Bremskraftverstärker. aber wenn die angenommenen ehrgeizigen Ziele mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu erreichen sind, ist es wichtig, rechtzeitig auch Lösungen zum Leben mit der Situation zu überlegen.
Ich sehe hier eine starke Ähnlichkeit mit der Klimawandel-Diskussion: Die meisten konzentrieren sich darauf, diesen aufzuhalten, obwohl die reellen Chancen dafür sehr gering sind, und sich einzustellen darauf, mit geändertem Klima zurechtzukommen, wird nur "flankierend", wenn überhaupt diskutiert. In beiden Fällen ist ein überzogener, für mich sehr naiver Glaube an "die Wissenschaft" und daran, daß wenn nur alle Menschen an einem Strang ziehen, es klappen wird. Irgendwo habe ich dafür schon den Begriff "Scientismus" gelesen.
Für Strategie, „schützt die Alten“, gibt es aber keine einzige Studie, kein erfolgreiches Beispiel, keine guten Gründe. Sie ist, sorry, Unsinn. Durchschnittsalter Intensivstation Covid in Berlin 61 Jahre. Babyboomer würden in Massen chronisch krank. Der Vorschlag kostet Leben (https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1340236932257886208)
Das ist eine Meinung, weder objektiv, noch bewiesen. Jeder kann über seine Meinung das gleiche äußern, mit gleich gutem Recht und Grund. Nur weil es für etwas noch kein Beispiel gibt (was hier schon so nicht stimmt), wäre es noch lange kein Grund, daß es nicht funktionieren kann.
Bei hohen Fallzahlen sind auch gute Schutzkonzepte nur ein löchriger Schutz.Ist aber immer noch besser, als gar keiner.
Bockwuchst
19.12.2020, 18:56
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-neue-variante-ist-70-prozent-ansteckender-a-412a1639-7275-4bbc-90c9-33fa94fff65b?d=1608397234&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Neue Variante angebtllich 70% ansteckender und mitverantwortlich für den jüngsten Anstiege. Muss man vorsichtig sein mit solchen Aussagen.
pepusalt
19.12.2020, 19:00
Bei hohen Fallzahlen sind auch gute Schutzkonzepte nur ein löchriger Schutz.
Ist aber immer noch besser, als gar keiner.
https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/dc/8d/5f/199003487-h-720.jpg
AfD-Politiker Thomas Seitz, mittlerweile mit Corona-Infektion im Krankenhaus
sorry, 'immer noch besser als gar keiner' ist nicht überzeugend.
Pudelmütze immer noch besser als gar kein Fahrradhelm?
sabine-g
19.12.2020, 19:04
[Moderation: Gelöscht mach Beschwerde]
Schade dass er behandelt wird.
Schade, daß es hier solche Kommentare zu lesen gibt ...
pepusalt
19.12.2020, 19:10
Schade, daß es hier solche Kommentare zu lesen gibt ...
eine Runde Mitleid für Thomas Seitz .....
tandem65
19.12.2020, 19:10
sorry, 'immer noch besser als gar keiner' ist nicht überzeugend.
Pudelmütze statt Fahrradhelm?
Die Pudelmütze ist nach einem Unfall immer noch in Ordnung, der Helm eher nicht.
Die FFP2 Maske verliert ihre Schutzwirkung im beim Gebrauch, die Netzmaske hat eher gleichbleibende Funktion.
Scheint mir eine intelligente Lösung zu sein ganz nach Schwarzfahrers Geschmack.:Cheese:
sabine-g
19.12.2020, 19:13
Schade, daß es hier solche Kommentare zu lesen gibt ...
Du findest also Provokationen von AfD Vollhonks in Ordnung oder was?
Dann ist dir nicht zu helfen.
Du findest also Provokationen von AfD Vollhonks in Ordnung oder was?
Dann ist dir nicht zu helfen.
Seitz geht mir am Allerwertesten vorbei ...
Es ging mir um deinen Kommentar : "Schade dass er behandelt wird."
Welchen Umgang würdest du dir stattdessen mit ihm wünschen ?
Und mit wem noch ?
Schlafschaf
19.12.2020, 19:39
Solange es Ärzte mit Freizeit und freie Betten gibt soll er natürlich alle Hilfe bekommen. Wenn aber wirklich mal entschieden werden muss, wer noch einen Platz auf der Intensiv bekommt und wer nicht dann hoffe ich sehr, dass das fahrlässige Verhalten in die Entscheidung mit einfließt!
So weit weg davon sind wir ja nicht mehr. Die Krankenhäuser sind richtig voll und es ist wirklich schade das solche Deppen mit ihrem Verhalten dafür sorgen das es unnötig schnell schlimmer wird.
Seitz ...
Raucher mit Lungenkrebs.... werden auch behandelt.
Ich würde aber gerne mal einen Coronaleugner sehen, der danach öffentlich eingesteht, dass er sich geirrt hat und sich für seine Fehleinschätzung entschuldigt.
Wenn aber wirklich mal entschieden werden muss, wer noch einen Platz auf der Intensiv bekommt und wer nicht dann hoffe ich sehr, dass das fahrlässige Verhalten in die Entscheidung mit einfließt!
Glaubst Du daran? Sie würden ihn behandeln und ein 85jähriger müsste auf die notwendigen Massnahmen verzichten.
Solange es Ärzte mit Freizeit und freie Betten gibt soll er natürlich alle Hilfe bekommen. Wenn aber wirklich mal entschieden werden muss, wer noch einen Platz auf der Intensiv bekommt und wer nicht dann hoffe ich sehr, dass das fahrlässige Verhalten in die Entscheidung mit einfließt!
Triage nach politischer Gesinnung ?
Im Prinzip hat ja nun jeder, der sich ansteckt, mit dem gleichen Erfolg "fahrlässig gehandelt".
(Ja, Krankenhauspersonal hat es etwas schwerer als der Eremit)
Ich würde aber gerne mal einen Coronaleugner sehen, der danach öffentlich eingesteht, dass er sich geirrt hat und sich für seine Fehleinschätzung entschuldigt.
Ja, oder die Leute, die ständig mit dem Finger auf andere zeigen und sich (und andere) dann selbst anstecken ... :)
Das ist eine Meinung, weder objektiv, noch bewiesen. Jeder kann über seine Meinung das gleiche äußern, mit gleich gutem Recht und Grund. Nur weil es für etwas noch kein Beispiel gibt (was hier schon so nicht stimmt),
Dann überrasche Karl Lauterbach, Christian Drosten und mich mit dem Beispiel wo es gelang bei einer Inzidenz von konstant jenseits der 150 die Todeszahl nahe 0 zu halten.
Im Prinzip hat ja nun jeder, der sich ansteckt, mit dem gleichen Erfolg "fahrlässig gehandelt".
(Ja, Krankenhauspersonal hat es etwas schwerer als der Eremit)
Hmm, ich glaube Du solltest Dich bezüglich fahrlässiger Handlungen einlesen, bevor Du solche Posts schreibst.
Schwarzfahrer
19.12.2020, 19:49
sorry, 'immer noch besser als gar keiner' ist nicht überzeugend.
Pudelmütze immer noch besser als gar kein Fahrradhelm?
Du meinst also, die vorgeschlagenen Maßnahmen zum Schutz von Risikogruppen taugen gar nichts und sind daher entbehrlich? Dann wünsche ich keinem Pflegeheim, daß Du jemals dort Verantwortung tragen darfst. Dein Einwand ist auch deshalb lustig, weil Bedenken wegen der mäßigen Wirksamkeit von Gießkannen-Maßnahmen häufig mit "Hauptsache, es wird etwas getan" begegnet wurden.
Hmm, ich glaube Du solltest Dich bezüglich fahrlässiger Handlungen einlesen, bevor Du solche Posts schreibst.
Ich schrieb in Anführungszeichen.
Mein Punkt ist :
Jeder der sich angesteckt hat, hat sich angesteckt. Und hätte insofern etwas "besser" machen können. Wie Übertragung vermieden werden kann, ist weitgehend bekannt. Ich finde da einen nicht besser als den anderen.
(Angeführt hatte ich, daß z.B. Krankenhauspersonal es natürlich etwas schwerer hat, als ein Eremit)
sabine-g
19.12.2020, 19:52
Seitz geht mir am Allerwertesten vorbei ...
Es ging mir um deinen Kommentar : "Schade dass er behandelt wird."
Welchen Umgang würdest du dir stattdessen mit ihm wünschen ?
Und mit wem noch ?
Ich würde mir wünschen dass er nicht im Krankenhaus und erst recht nicht auf Intensiv behandelt wird.
Weil er sich mit seiner Maske über Corona lächerlich gemacht hat und vor allem über die bisherigen Opfer oder Infizierten.
Jetzt hat er die Quittung bekommen.
Ich dachte du wärest intelligent genug das zu verstehen.
Ich finde deine Scheinheiligkeit und anscheinende ( oder sogar ehrliche ) Solidarisierung mit solchem AfD Pöbel .......... .
Ich würde mir wünschen dass er nicht im Krankenhaus und erst recht nicht auf Intensiv behandelt wird.
Ja, so hatte ich dich verstanden ...
Meine Frage war "stattdessen ?"
Und dann :
Wer entscheidet, wer "nicht zu behandelnder Pöbel" ist ?
Schwarzfahrer
19.12.2020, 19:57
Dann überrasche Karl Lauterbach, Christian Drosten und mich mit dem Beispiel wo es gelang bei einer Inzidenz von konstant jenseits der 150 die Todeszahl nahe 0 zu halten.
Ich bezog mich auf ein Post, in dem stand: ...die Todeszahlen ... Richtung 0 gedrückt wurden, nicht nahe 0. Das heißt, es geht um eine gewisse Verringerung und Begrenzung. Ich halte nun mal das Ziel, vor dem Frühling nahe 0 zu kommen für absolut illusorisch, egal was man tut. Man hätte allerdings durch gezielten Risikogruppenschutz statt allgemeiner, mäßig wirksamer Aktionen die Zahlen sicher niedriger ausfallen lassen können, wie aus Beispielen wie Tübingen zumindest als Tendenz erkennbar ist für alle, die es nicht aus Prinzip ablehnen.
Mein Punkt ist :
Jeder der sich angesteckt hat, hat sich angesteckt. Und hätte insofern etwas "besser" machen können. Wie Übertragung vermieden werden kann, ist weitgehend bekannt. Ich finde da einen nicht besser als den anderen.
Bei Fahrlässigkeit geht es nicht darum, ob man etwas besser gemacht haben könnte.
§276 BGB: (2) Fahrlässig handelt, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt.
Für Abschaum halte ich Herrn Seitz übrigens auch (egal, wie er zu Corona steht). Wer sich ein Bild machen möchte: https://www.facebook.com/brigadeseitz (FB-Seite von seinen Mitarbeitern)
Trimichi
19.12.2020, 20:00
Bitte nicht streiten. Schenkt auch alle Masken zu Weihnachten und Desinfektionsmittel. Es wird noch schlimmer kommen, diese neue aggressive Variante und auch das neue Virenstamm in Südengland. Wie wissen ja noch nicht mal ob es männliche oder weibliche Viren sind. Daher das Virenstamm. ...:Huhu:
mehr zu der südenglischen Variante: mglw. wirklich ansteckender
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-neue-variante-ist-70-prozent-ansteckender-a-412a1639-7275-4bbc-90c9-33fa94fff65b
Johnson hat Konsequenzen gezogen.
https://www.theguardian.com/world/2020/dec/19/what-is-the-new-covid-strain-and-will-vaccines-work-against-it
m.
Trimichi
19.12.2020, 20:06
mehr zu der südenglischen Variante: mglw. wirklich ansteckender
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-neue-variante-ist-70-prozent-ansteckender-a-412a1639-7275-4bbc-90c9-33fa94fff65b
Johnson hat Konsequenzen gezogen.
m.
Oh-nein, da können wir den Pfizer Impfstoff in die Tonne werfen, der wirkt bei der Aggressivität ganz bestimmt nicht!!! Und in Deutschland hat sich diese Variante lt Experten auch schon verbreitet.
Tolle Weihnachten!
Quelle / link: https://www.theguardian.com/world/2020/dec/19/what-is-the-new-covid-strain-and-will-vaccines-work-against-it
Kein Wunder, wir wollen ja möglichst billig Tomaten im Winter haben. Daher wundert das
And in October, analyses suggested a coronavirus variant that originated in Spanish farm workers spread rapidly through Europe and accounted for most UK cases.
kaum, diese Menschen dort hausen quasi im Müll und arbeiten unter unmöglichen Bedingungen.
Wer weis wie das Ding in Südamerika in den Slums mutiert oder in den Elendsvierteln von Manila, wenn es schon so krass in Spanien mutiert?
Danke für die Info an m.
Schlafschaf
19.12.2020, 20:08
Ich schrieb in Anführungszeichen.
Mein Punkt ist :
Jeder der sich angesteckt hat, hat sich angesteckt. Und hätte insofern etwas "besser" machen können. Wie Übertragung vermieden werden kann, ist weitgehend bekannt. Ich finde da einen nicht besser als den anderen.
(Angeführt hatte ich, daß z.B. Krankenhauspersonal es natürlich etwas schwerer hat, als ein Eremit)
Das wäre ja wie zu sagen jeder Autounfall wurde gleich fahrlässig verursacht und sollte gleich behandelt werden.
Für mich (und für die Gerichte) ist es aber schon ein Unterschied ob jemand wissentlich ein Stoppschild überfährt oder ob jemand aus Versehen jemanden im toten Winkel übersieht.
In dem Fall sehe ich überhaupt keinen Zusammenhang zwischen jemanden, der sich gut schützt und Rücksicht nimmt aber halt einfach Pech hatte (Nepumuk zB) und einem Assi das absichtlich Löcher in der Maske hat, weil er glaub schlauer zu sein als die Experten.
Ok
:Blumen:
dann verweise ich halt nur auf die Mißverständlichkeit für Andere ;-)
Ok, deshalb auch meine Nachfrage :Blumen:
pepusalt
19.12.2020, 20:20
Du meinst also, die vorgeschlagenen Maßnahmen zum Schutz von Risikogruppen taugen gar nichts und sind daher entbehrlich? Nein :Blumen: Auch eine Pudelmütze schützt im Vergleich zu einem sinnfreien Fahrradhelm, wie Tandem schon nachgewiesen hat.
Schade dass er behandelt wird.
Ich finde solche Bemerkungen grenzwertig. Er ist ja nicht nur AfD-Politker, sondern wohl auch geliebter Sohn, Bruder (?), Vater (?).
...........
Ich würde aber gerne mal einen Coronaleugner sehen, der danach öffentlich eingesteht, dass er sich geirrt hat und sich für seine Fehleinschätzung entschuldigt.......
Ich würde auch gerne mal einen der Virologen, Epedemiologen und Universalgelehrten hier im Forum sehen, der hier öffentlich eingesteht, dass er sich mit seinem (meist difusen) Geschwurbel geirrt hat und sich für seine Fehleinschätzung entschuldigt. :Gruebeln:
...Man hätte allerdings durch gezielten Risikogruppenschutz statt allgemeiner, mäßig wirksamer Aktionen die Zahlen sicher niedriger ausfallen lassen können, wie aus Beispielen wie Tübingen zumindest als Tendenz erkennbar ist für alle, die es nicht aus Prinzip ablehnen.
Ich verstehe diese ganze Diskussion um den besonderen Schutz z.B. sehr alter Menschen eigentlich gar nicht. Ist der Schutz nicht eine Selbstverständlichkeit, ein Grundversprechen des Staates, eine Selbstversändlichkeit? Ist der Staat nicht eigentlich gerade für soche Dinge da?
pepusalt
19.12.2020, 20:33
Ich finde solche Bemerkungen grenzwertig. Er ist ja nicht nur AfD-Politker, sondern wohl auch geliebter Sohn, Bruder (?), Vater (?).
grenzwertig geliebt unterstellt....
aus dem Leben gegriffen
grenzwertig geliebt unterstellt....
aus dem Leben gegriffen
Ich verstehe mal wieder nicht, was du mit diesen beiden kurzen Einzeilern ausdrücken willst.
Ist aber auch egal :Blumen:
pepusalt
19.12.2020, 20:49
Ich verstehe mal wieder nicht, was du mit diesen beiden kurzen Einzeilern ausdrücken willst.
Ist aber auch egal :Blumen:
woher weißt Du das er als Sohn, Bruder (?), Vater (?) geliebt ist? Falls nicht, ist es aber aucb egal.
Trimichi
19.12.2020, 20:51
woher weißt Du das er als Sohn, Bruder, Vater geliebt ist? Falls nicht, ist es aber aucb egal.
Woher weisst du dass es nicht so ist? Und nein, es ist nicht egal. Und auch das #keko eingetippt hat, dass es egal ist, ist nicht egal. :dresche :dresche ... :Huhu:
Das wäre ja wie zu sagen jeder Autounfall wurde gleich fahrlässig verursacht und sollte gleich behandelt werden.
Für mich (und für die Gerichte) ist es aber schon ein Unterschied ob jemand wissentlich ein Stoppschild überfährt oder ob jemand aus Versehen jemanden im toten Winkel übersieht.
In dem Fall sehe ich überhaupt keinen Zusammenhang zwischen jemanden, der sich gut schützt und Rücksicht nimmt aber halt einfach Pech hatte (Nepumuk zB) und einem Assi das absichtlich Löcher in der Maske hat, weil er glaub schlauer zu sein als die Experten.
Selbst unter diesem Winkel müßte man betrachten, wie genau es zur Übertragung kam, und wieviel "Mitschuld" der "Angeklagte" an seiner Infektion trägt ...
Wie auch immer, ich denke, ich habe meinen Punkt genannt. Weitere Diskussion darüber scheint mir heute etwas müßig ...
Soll jeder selbst entscheiden, ob er seinen Anstand vollständig durch Abstand ersetzen kann. Ich hoffe, es reicht im Tausch dann wenigstens für die empfohlenen ein, zwei Meter ... :)
Leider fordert Corona auch immer mehr Opfer von Menschen im besten Alter. Auch wenn die Zahlen kleiner sind als wie bei den Ü80 Gruppen, verbergen sich dahinter Einzelschicksale, die aus dem Leben gerissen werden und Familien hinterlassen wie z.B. dieser Lehrer aus Berlin-Kreuzberg aus einer mir bekannten Schule. (https://twitter.com/GoekhanAkguen/status/1340006679849676800) oder ein Mitarbeiter der Rettungstation des Krankenhauses Berlin-Neukölln. Beide wurden vermutlich bei der Ausübung ihrer Arbeit infiziert.
Das müsste nicht in dem Umfange passieren, wenn es mit den Massnahmen zur Pandemieeindämmung in Europa gelingt, die Virus-Inzidenz in Europa gering zu halten.
Dann überrasche Karl Lauterbach, Christian Drosten und mich mit dem Beispiel wo es gelang bei einer Inzidenz von konstant jenseits der 150 die Todeszahl nahe 0 zu halten.
Eigentlich wäre es ganz einfach. Wir deportieren alle Risikiogruppen (nach erfolger Quarantäne) samt Pflegepersonal auf die uns zur Verfügung stehenden Inseln und lassen nur nachweislich negativ getesteten Kontakt zu.
Man müsste halt nur autokratisch jegliche oder zumindest einen großen Teil Rechtsstaatlichkeit aufgeben und man würde schon Lösungen finden, die äußerst effizient sind.
LidlRacer
19.12.2020, 21:46
Das gefällt mir gar nicht:
Britischer Premier Johnson über neue Covid-Variante
Mutiertes Coronavirus ist offenbar 70 Prozent ansteckender
Eine in England entdeckte Covid-Variante beschleunigt die Verbreitung massiv, die Regierung verschärft den Lockdown. Die Mutation könnte laut Experten auch für den Anstieg in Deutschland verantwortlich sein. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-neue-variante-ist-70-prozent-ansteckender-a-412a1639-7275-4bbc-90c9-33fa94fff65b)
Nebenbei:
Je mehr Virus in der Bevölkerung kursiert, desto wahrscheinlicher werden Mutationen.
Ein weiterer Grund dafür, das Infektionslevel niedrig zu halten bzw. möglichst schnell wieder runterzubringen - als ob es nicht schon mehr als genug Gründe dafür gegeben hätte.
aequitas
19.12.2020, 22:26
Kurze Bemerkung: zu den 70% gibt es keine Quelle. Das stammt alleine von Johnson. Könnte stimmen, aber könnte genauso einfach Politik a la Johnson sein.
LidlRacer
19.12.2020, 22:53
Kurze Bemerkung: zu den 70% gibt es keine Quelle. Das stammt alleine von Johnson. Könnte stimmen, aber könnte genauso einfach Politik a la Johnson sein.
Unklar ist mir auch, wie die zwei Zahlen zusammenpassen:
"Johnson beschrieb das Virus nun als »70 Prozent ansteckender«. Das habe das Potenzial, die sogenannte R-Zahl, mit der die Ansteckungsrate beschrieben wird, um 0,4 Punkte zu erhöhen."
Im Original war es wohl etwas anders:
"The R rate could increase by 0.4 or more."
"The new variant could be up to 70% more transmissible than the earlier version."
https://www.fxstreet.com/news/uk-pm-johnson-london-to-go-into-tier-4-level-of-restrictions-202012191623
Bei "70% more transmissible" hätte ich vermutet, dass R um diese 70% steigt.
Die konkrete Änderung von R wäre dann natürlich vom aktuellen R abhängig.
Z.B. von 1 auf 1,7 oder von 0,7 auf ca. 1,2.
Aber vielleicht ist das irgendwie anders gemeint.
Das gefällt mir gar nicht:
Britischer Premier Johnson über neue Covid-Variante
Mutiertes Coronavirus ist offenbar 70 Prozent ansteckender
Eine in England entdeckte Covid-Variante beschleunigt die Verbreitung massiv, die Regierung verschärft den Lockdown. Die Mutation könnte laut Experten auch für den Anstieg in Deutschland verantwortlich sein. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-neue-variante-ist-70-prozent-ansteckender-a-412a1639-7275-4bbc-90c9-33fa94fff65b)
...
Finde ich auch eine irritierende Meldung. Insbesondere diesen Abschnitt
...Die Mutation ähnelt offenbar stark der Virenmutationen, die in vergangenen Wochen auf Nerzfarmen in Dänemark und Niederlanden aufgetreten waren.
Wir erinnern uns: vor einem Monat wurden in Dänemark etwa 15 Millionen Nerze getötet, unter denen teilweise eine auch für Menschen infektöse Sars-CoV-2-Variante kursierte. Hauptargument für die Tötung war damals die Befürchtung, dass die neue Virus-Variante die gegen den alten Sars-CoV-2 entwickelten impfstoffe in ihrer wirksamkeit und Treffsicherheit abschwächen könnte.
Über den Zusammenhang zwischen der in England erstmals in der grafschaft Kent nachgewiesenen SRS-CoV-2-Variante und den aktuellen Impfstoffen habe ich bis jetzt noch keine aussagen im Netz gefunden, aber das ist wohl eine Frage die Virologen und impfstoffforscher aktuell umtreibt...
Steff1702
20.12.2020, 00:15
Ich würde mir wünschen dass er nicht im Krankenhaus und erst recht nicht auf Intensiv behandelt wird.
Weil er sich mit seiner Maske über Corona lächerlich gemacht hat und vor allem über die bisherigen Opfer oder Infizierten.
Jetzt hat er die Quittung bekommen.
Ich dachte du wärest intelligent genug das zu verstehen.
Ich finde deine Scheinheiligkeit und anscheinende ( oder sogar ehrliche ) Solidarisierung mit solchem AfD Pöbel .......... .
Du bist intelligent genug um zu wissen, das du bei einem Radsturz schwerste Verletzungen davon tragen kannst, oder?
Wir alle hier gehen mit unserem Sport Risiken ein.
Risiken die die „Normalbevölkerung“ mit ihrem Schreibtischjob nicht eingeht.
Hattest du mal in offenem Gewässer einen Krampf?
Einen Radsturz wegen Unachtsamkeit mit über 40 km/h? (So wie ich dieses Jahr)
Rauchen, Fettleibikeit, Skiunfälle, Fußballverletzungen...
Wo fängst du an, wo hörst du auf?
Alles Sachen die andere Leute überhaupt nicht nachvollziehen können.
Entweder Solidarsystem oder nicht.
Wenn man einmal anfängt wird das mMn. immer weiter gehen.
LidlRacer
20.12.2020, 00:37
Du bist intelligent genug um zu wissen, das du bei einem Radsturz schwerste Verletzungen davon tragen kannst, oder?
Wir alle hier gehen mit unserem Sport Risiken ein.
Risiken die die „Normalbevölkerung“ mit ihrem Schreibtischjob nicht eingeht.
Hattest du mal in offenem Gewässer einen Krampf?
Einen Radsturz wegen Unachtsamkeit mit über 40 km/h? (So wie ich dieses Jahr)
Rauchen, Fettleibikeit, Skiunfälle, Fußballverletzungen...
Wo fängst du an, wo hörst du auf?
Alles Sachen die andere Leute überhaupt nicht nachvollziehen können.
Entweder Solidarsystem oder nicht.
Wenn man einmal anfängt wird das mMn. immer weiter gehen.
Der entscheidende Unterschied ist:
Radstürze usw. sind im Gegensatz zu mutwillig in Kauf genommenen Corona-Infektionen nicht ansteckend und nicht unser derzeit wohl größtes Problem weltweit.
[QUOTE=LidlRacer;1574332]Unklar ist mir auch, wie die zwei Zahlen zusammenpassen:
"Johnson beschrieb das Virus nun als »70 Prozent ansteckender«. Das habe das Potenzial, die sogenannte R-Zahl, mit der die Ansteckungsrate beschrieben wird, um 0,4 Punkte zu erhöhen."
Im Original war es wohl etwas anders:
"The R rate could increase by 0.4 or more."
"The new variant could be up to 70% more transmissible than the earlier version."
https://www.fxstreet.com/news/uk-pm-johnson-london-to-go-into-tier-4-level-of-restrictions-202012191623
Bei "70% more transmissible" hätte ich vermutet, dass R um diese 70% steigt.
Die konkrete Änderung von R wäre dann natürlich vom aktuellen R abhängig.
Z.B. von 1 auf 1,7 oder von 0,7 auf ca. 1,2.
Aber vielleicht ist das irgendwie anders gemeint.
R-Wert Großbritannien vom 18.12. ist 1,1-1,2. In London zB. wurde diese neue Mutation bei 62% der Infizierten nachgewiesen. Diese Gruppe ist dann bis zu 70% ansteckender. 0,62x0,7=0,43. Das ist dann die Erhöhung der Ansteckungsrate.
(Angaben ohne Gewähr)
Frohe Weihnachten!
Der entscheidende Unterschied ist:
Radstürze usw. sind im Gegensatz zu mutwillig in Kauf genommenen Corona-Infektionen nicht ansteckend und nicht unser derzeit wohl größtes Problem weltweit.
Es geht ja um die Behandlung eines Kranken und nicht um das verursachende Verhalten.
Wir retten täglich Leben in dem wir suzidgefährdete vor dem Suizidversuch oder nach misglücktem Versuch behandeln (und wegsperren).
Wir behandeln für unerhörte Summe die Folgen und Auswirkungen selbverursachter Suchterkrankungen.
Wir behandeln reihenweise Verletzungen aus absolut verzichtbaren Unfällen.
Wir behandeln reihenweise Sportverletzungen.
Aber bei einem Politiker, dessen Gesinnung einem nicht passt, wünscht man sich, dass ihm keine Behandlung zukommt? Er ist krank und behandlungspflichtig. Wahrscheinlich verursacht durch unvorsichtiges und dummes Verhalten. Aber wollen wir uns wirklich auf eine Gesinnungstriage herablassen? Der, der konform geht und sich an alle Verhaltensregeln hält, darf behandelt werden. Wer sich nicht so verhält, hat sein Recht auf Behandlung verwirkt? Fragwürdige Einstellung.
Aber bei einem Politiker, dessen Gesinnung einem nicht passt, wünscht man sich, dass ihm keine Behandlung zukommt? ..........Gesinnungstriage .....
Bisher war es nicht so, dass ein verunfallter Downhill-MTBer einer im Haushalt verunfallten Person einen Behandlungsplatz weggenommen hat. Je nach Land/Region ist es aber jetzt schon so, dass Person10 kein Bett auf der Intensivstation bekommt, weil die Personen 1 bis 9 die verfügbaren Intensivbetten belegen. Wäre Person 10 mein Grossvater, dann würde es mich stören, wenn ein Bundestagsabgeordneter, der Corona offensichtlich nicht als Gefahr gesehen hat, Intensivbett 9 bekommt.
-------------
Da Beispiele aus dem Sport gebracht wurden (von Steff1702): Zumindest in der Schweiz wird vom Unfallversicherungsträger unterschieden, wobei man sich die Knochen bricht:
Gefährliche Sportarten – Wagnisse
Bei speziell gefährlichen Sportarten setzt man sich besonders grossen Risiken und Gefahren aus. Solche Handlungen gelten als Wagnisse. (https://www.suva.ch/de-ch/praevention/freizeit/gefaehrliche-sportarten-wagnisse)
Bei Nichtberufsunfällen, die auf ein Wagnis zurückgehen, werden die Geldleistungen um die Hälfte gekürzt und in besonders schweren Fällen verweigert.
Es wird zwischen absoluten und relativen Wagnissen unterschieden. (https://www.suva.ch/de-ch/praevention/freizeit/gefaehrliche-sportarten-wagnisse)
Und darunter fällt nicht nur Basejumping, sondern z.B. auch Motocross und MTB-Downhill.
Bockwuchst
20.12.2020, 06:57
https://www.spektrum.de/news/vui-202012-01-neue-ansteckendere-corona-variante-in-uk/1810793
Hier gibt's paar mehr Infos zu der Mutante in England.
Ich würde das trotzdem erstmal nicht überbewerten. Bisher sind die Erkenntnisse eher spärlich. Das Varianten dominierend werden, weil sie irgend eine Art Vorteil haben ist auch nicht so ungewöhnlich. Mal abwarten, aus Südafrika hört man ja im Moment ähnliches
Bockwuchst
20.12.2020, 07:12
https://www.spiegel.de/politik/ausland/wegen-neuer-corona-mutation-niederlande-verbieten-fluege-aus-grossbritannien-a-71797a25-3ab1-496d-8b86-beeb5cb3edd9?d=1608443782&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Gerade als Eilmeldung bekommen: in den Niederlanden wurde diese Variante bei einer Infektion Anfang Dezember festgestellt. Die Niederlande lassen keine Fluggäste aus UK mehr ins Land
Trimichi
20.12.2020, 07:23
Ein ganz großes Lob an die deutsche Polizei.
Sicher, ist ein subjektives Urteil oder meine Perspektive. Sie kann nicht richtig sein. War man allerdings vor der Pandemie, zumindest kam es nicht nur mir so vor, grundsätzlich als Bürger verdächtig gewesen, so ist es inzwischen nicht mehr so. Im Gegenteil, man freut sich "wenn der Schutzmann ums Eck kommt", um es mal so zu formulieren in memoriam Jan Fedder, weil dieses mit Augenmaß geschieht. Ich jedenfalls fühle mich seit vielen Jahren erstmalig nicht durch die Polizei bedroht, weil ich ja ein potenzieller Gesetzes- oder Regelbrecher bin, sondern beschützt und respektiert als Bürger ohne Sonderrechte freilich, und im Zweifelsfalle, falls ich etwas falsch gemacht habe, mich auch wegen meiner eigenen Unwissenheit zur Ordnung mahnen lasse. Polizistinnen und Polizisten können freundliche Menschen sein. Dass ich das noch erleben durfte. :)
Chapeau & schönen Sonntag allen hier im Forum.:Blumen:
JENS-KLEVE
20.12.2020, 09:28
Zwillinge und Corona
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/coronavirus-das-corona-raetsel-der-zwillingsbrueder-a-c802a947-98ea-451a-a5e3-1bb75bd7c0bb?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpP YDCQgO1dEMph
sabine-g
20.12.2020, 09:56
Du bist intelligent genug um zu wissen, das du bei einem Radsturz schwerste Verletzungen davon tragen kannst, oder?
Wir alle hier gehen mit unserem Sport Risiken ein.
Risiken die die „Normalbevölkerung“ mit ihrem Schreibtischjob nicht eingeht.
Hattest du mal in offenem Gewässer einen Krampf?
Einen Radsturz wegen Unachtsamkeit mit über 40 km/h? (So wie ich dieses Jahr)
Rauchen, Fettleibikeit, Skiunfälle, Fußballverletzungen...
Wo fängst du an, wo hörst du auf?
Alles Sachen die andere Leute überhaupt nicht nachvollziehen können.
Entweder Solidarsystem oder nicht.
Wenn man einmal anfängt wird das mMn. immer weiter gehen.
Der Vergleich mit einem Radsturz ist an den Haaren herbeigezogen.
Ja, auch Rauchen ist dämlich und belastet das Gesundheitssystem au überflüssige Art und Weise.
Der hier betroffene AFD Anhänger hat sich über Corona lustig gemacht, hat das Virus geleugnet und sich jetzt angesteckt.
Warum sollte man ihn für etwas behandeln was es eigentlich gar nicht gibt?
pepusalt
20.12.2020, 10:29
Lauterbach benennt die Mutationen einen weiteren wichtigen Grund die Fallzahlen wirklich runter zu bekommen:
Je mehr Ansteckungen man zulässt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass noch gefährlichere Mutationen folgen. Das ist quasi ein Teufelskreis: Mehr Ansteckungen führen zu mehr Mutationsgelegenheiten und damit zu mehr Mutationen. Diese wiederum führen zu mehr Ansteckungen. So geht es dann immer weiter."
Quelle NTV (https://www.n-tv.de/panorama/Lauterbach-fuerchtet-Teufelskreis-der-Mutationen-article22247503.html)
Aber bei einem Politiker, dessen Gesinnung einem nicht passt, wünscht man sich, dass ihm keine Behandlung zukommt? Er ist krank und behandlungspflichtig. Wahrscheinlich verursacht durch unvorsichtiges und dummes Verhalten.
Ich würde mir wünschen, dass er, wenn er wieder auf die Füße gekommen ist, in seine AFD Fraktion geht und auch das Mikrofon im Bundestag nutzt um zu erzählen wie seine Erkrankung war und er sollte auch eine Entschuldigung formulieren dass er geirrt hat, es ihm leid tut die Masken lächerlich gemacht zu haben und damit eine mittelbare Schuld an weiteren erkrankten Menschen trägt.
Du bist intelligent genug um zu wissen, das du bei einem Radsturz schwerste Verletzungen davon tragen kannst, oder?
Wir alle hier gehen mit unserem Sport Risiken ein.
Risiken die die „Normalbevölkerung“ mit ihrem Schreibtischjob nicht eingeht.
Bei 3000 Unfalltoten im Straßenverkehr der normalen Bevölkerung kann ich dem nicht folgen.
Ich sehe bei Ausdauersport auch keine besondere Risiken, welche sollen das sein?
Das Gegenteil ist der Fall, Ausdauersportler belasten das Gesundheitssystem sicher geringer als überfettete Couchpotatoes die jeden Meter mit dem Auto zurück legen.
Bockwuchst
20.12.2020, 12:18
https://virological.org/t/preliminary-genomic-characterisation-of-an-emergent-sars-cov-2-lineage-in-the-uk-defined-by-a-novel-set-of-spike-mutations/563
Das ist das Paper, in dem der neue Stamm beschrieben wird. Es sind ungewöhnlich viele Mutationen, was die Forscher zu der Mutmaßung führt, dass es in einem immunsupprimierten Patienten mit chronischer Infektion passiert sein könnte.
Bei einem Teil der Mutationen ist bekannt dass sie mit dem Eintritt in die Zellen in Verbindung gebracht werden.
Klingt nicht so gut, muss man wirklich im Auge behalten. Zum jetzigen Zeitpunkt aber viel Spekulation
Unterdessen erwägt auch Deutschland die Grenzen für Briten bzw. Einreisemode aus UK zu schließen
...Wäre Person 10 mein Grossvater, dann würde es mich stören, wenn ein Bundestagsabgeordneter, der Corona offensichtlich nicht als Gefahr gesehen hat, Intensivbett 9 bekommt...
Also ist die politische Gesinnung das einzige Kriterium? So hat dieser besagte AfD-Abgeordnete Kinder in meinem Alter und entsprechend wahrscheinlich noch eine gewisse Verantwortung. Ich gehe davon aus, dass dies bei deinem Großvater nicht mehr der Fall ist. Zählt das nicht, wenn man in einem fiktiven Fall das "letzte Bett" vergeben müsste? Und wo zieht man diese Grenze und wer zieht sie? So ist es bei mir so, dass ich manche Maßnahmen der Bundesregierung kritisiere, anderes befürworte. Meine Nachbarin ist so gestimmt, dass sie irgendwie grundsätzlich alles begeistert vertritt, was gerade beschlossen wird. Bekommt sie also das fiktive "letzte Bett", obwohl sie praktisch keinerlei Verantwortung mehr für andere Menschen tragen muss bzw darf?
aequitas
20.12.2020, 12:41
Die Diskussion ist einfach vollkommen daneben und offenbart wie es um die demokratische Gesinnung einiger hier bestellt ist: schlecht. Medizinische Behandlung hat ohne das Ansehen der Person stattzufinden, ob selbstverantworter, gefährdend oder was auch immer. Medizin ist keine Rechtslehre und der OP-Saal kein Gerichtssaal. Der Arzt hat zudem auf Basis medizinischer Parameter zu entscheiden, falls es zu einer Triage kommt. Das kann und darf politisch nicht festgelegt werden.
Trimichi
20.12.2020, 12:52
Kannst du, wenn du dich schon auf konkrete Daten beziehst, auch einen Link beifügen? :Blumen:
Mein Tipp: auf der Arbeit.
Hab ein wenig Geduld. Mit dem IPad klappt das nicht immer sofort...:Blumen:
Halli hallo, wie sieht es aus mit dem link? Ist ja jetzt schon ein paar Tage her. :Blumen: :Huhu:
...
Nebenbei:
Je mehr Virus in der Bevölkerung kursiert, desto wahrscheinlicher werden Mutationen.
...
Also alle Nah- und Fernreisen weltweit zukünftig zum Schutz der Schutzbedürftigen untersagen! Am besten alle Menschen zu hause einsperren und von dort arbeiten lassen!
Nurnoch Onlinebestellungen für alles! Der beste Schutz überhaupt.
Es gibt Millionen noch unbekannte Viren in der Natur, ein Großteil davon sicher zu Zoonosen unter Säugern befähigt. Drosten kümmert sich zukünftig um MERS, in China bereitet man sich auf den Übergang von SADS (ekelig) zu den Menschen vor.
Das und die rein Angst-getriebenen Maßnahmen aktuell macht mir mehr Sorgen für die Zukunft als eine von den mRNA Impfstoffen (die sich btw auch zügig modifizieren ließen!) noch mit abgedeckte Mutation des bekannten SARS-CoV2-Virus.
BTW Die Nerz Geschichte läßt ja dann auch mal einen (böse ausgemalten) Blick in die Zukunft zu: Katzen und Hundebesitzer stellen sich bitte schonmal auf das europaweite Schreddern Ihrer Haustiere ein, da gibt es auch schon nachgewiesene Zoonosen hin- und zurück zum Menschen.:Maso:
Das menschliche lLeben geht auch weiter, selbst wenn 50% der Menschheit jetzt an SARS-CoV2 versterben sollten. Bleiben halt evtl. nur die reichsten 50% der Menschheit übrig. Schlimm? Ja, für die Betroffenen schon. Aber in zehn Jahren interessiert das auch niemanden mehr.
Schönes Weihnachtsfest! Bleibt gesund und munter...:Blumen:
sabine-g
20.12.2020, 13:34
Also ist die politische Gesinnung das einzige Kriterium? So hat dieser besagte AfD-Abgeordnete Kinder in meinem Alter und entsprechend wahrscheinlich noch eine gewisse Verantwortung.
Wenn er selber merken würde, dass er eine Verantwortung hat, dann würde er sich nicht so verantwortungslos verhalten.
Interessant finde ich die Altersverteilung der Mit COVID erkrankten Leute in NRW...
Nur mal so am Rande, weil wir gestern spekuliert haben, wo sich die Leute überhaupt anstecken... hmmmh...
Bild kommt gleich... ist zu groß für den Upload... (Arne dit mit der Bildgröße und nur 19kb max Größe nervt so ein kleines bisschen... :Blumen: :o )
Weil es schlecht zu erkennen ist hier (https://rp-online.de/panorama/coronavirus/aktuelle-corona-zahlen-nrw-von-heute-09122020_aid-49470887) noch der Artikel dazu (nur NRW)
Halli hallo, wie sieht es aus mit dem link? Ist ja jetzt schon ein paar Tage her. :Blumen: :Huhu:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Trimichi
20.12.2020, 15:09
https://virological.org/t/preliminary-genomic-characterisation-of-an-emergent-sars-cov-2-lineage-in-the-uk-defined-by-a-novel-set-of-spike-mutations/563
Das ist das Paper, in dem der neue Stamm beschrieben wird. Es sind ungewöhnlich viele Mutationen, was die Forscher zu der Mutmaßung führt, dass es in einem immunsupprimierten Patienten mit chronischer Infektion passiert sein könnte.
Bei einem Teil der Mutationen ist bekannt dass sie mit dem Eintritt in die Zellen in Verbindung gebracht werden.
Klingt nicht so gut, muss man wirklich im Auge behalten. Zum jetzigen Zeitpunkt aber viel Spekulation
Unterdessen erwägt auch Deutschland die Grenzen für Briten bzw. Einreisemode aus UK zu schließen
Es wurde von Anfang an gesagt, dass das Virus mutiert. Wie gesagt, lass' das Virus in den "natürlichen Biolaboren der Welt" wie den Elendsvierteln von Rio de Janeiro oder in Manila mal richtig mit Müll, Gift, Hitze, Luftfeuchte, Ratten und anderem Viecherzeug wie durch die Umweltgifte mutierten Fische usw. und natürlich auch menschlicher DNA richtig §rumoren und randalieren". Zumal diese Menschen dort vom Klebstoff schnüffeln über billige Pharmaka bis hin zu krassen Drogen sich so ziemlich alles reinziehen um überhaupt irgendwie das Elend und den Müll, Armut, Krankheiten, soziale Ungerechtigkeit aber auch den Gestank, gibt ja keine (guten) Kläranlagen, Frischwasser fehlt usw. auszuhalten. Was da wohl rauskommt? Jesus Christus! Herr im Himmel & for heaven' s sake! Was das für ein "Zeug" sein wird kann niemand vorhersehen! Ist schon schlimm was in England passiert ist, ganz klar. Aber damit ist ja nicht gesagt, dass nun das Ende der Fahnenstange in Sachen Mutation erreicht ist.
at Vicky: ja, ich habe den link nun auch aufgerufen, danke für den Hinweis. Besonders diejenigen, die in der Lebensmitte angekommen sind verhalten sich besonders unvernünftig und sind deswegen so oft mit dem Virus infiziert. Das macht unbedingt Sinn, schon richtig. Um ein Bild zu zeichnen: im Job ist alles gut, das kleine Häuschen im Grünen ist zwar noch nicht abgezahlt, aber es steht, und im Schlafzimmer, ähm, nun ja, auch ne, lieber nicht, und die Kinder sind schon an der Uni, da ist doch klar, dass solche Personen zu Risikoverhalten neigen! Daher stimmt die von dir verlinkte Statistik ganz genau! Weil sie zu den von den Massenmedien gezeichneten Stereotypen passt. Chapeau also. Die Leistungsträger der Gesellschaft sind diejenige Alterskohorte mit den meisten Infizierten. Und genau da muss der Hebel angesetzt werden.
Also ist die politische Gesinnung das einzige Kriterium? So hat dieser besagte AfD-Abgeordnete Kinder in meinem Alter und entsprechend wahrscheinlich noch eine gewisse Verantwortung. Ich gehe davon aus, dass dies bei deinem Großvater nicht mehr der Fall ist. Zählt das nicht, wenn man in einem fiktiven Fall das "letzte Bett" vergeben müsste? Und wo zieht man diese Grenze und wer zieht sie? So ist es bei mir so, dass ich manche Maßnahmen der Bundesregierung kritisiere, anderes befürworte. Meine Nachbarin ist so gestimmt, dass sie irgendwie grundsätzlich alles begeistert vertritt, was gerade beschlossen wird. Bekommt sie also das fiktive "letzte Bett", obwohl sie praktisch keinerlei Verantwortung mehr für andere Menschen tragen muss bzw darf?
Ich habe nichts dazu geschrieben, nach welchen Kriterien Ärzte Triagen durchführen sollen.
Ich hatte geschrieben, dass es mich stören würde, wenn mein Grossvater kein Bett auf einer Intensivstation bekommen würde, weil ein Coronaleugner es beansprucht.
pepusalt
20.12.2020, 16:51
...So hat dieser besagte AfD-Abgeordnete Kinder in meinem Alter und entsprechend wahrscheinlich noch eine gewisse Verantwortung.
Echt? Ich wiederhole mich gerne:
https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/dc/8d/5f/199003487-h-720.jpg
AfD-Politiker Thomas Seitz, mittlerweile mit Corona-Infektion im Krankenhaus
vermutlich ein R-Faktor sehr deutlich über 1....
pepusalt
20.12.2020, 16:55
Landeverbot für Flüge aus Großbritannien
Europäische Länder schotten sich vor mutiertem Corona-Erreger ab (https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-mutation-europaeische-laender-schliessen-grenzen-fuer-einreisen-aus-grossbritannien-a-7458514c-97b6-4a23-b596-c4adcd471bf9)
Heftig.
Sogar:
Die schottische Regierung riegelt außerdem die Grenzen zu den britischen Nachbarn über die Weihnachtsfeiertage ab.
Echt? Ich wiederhole mich gerne:
https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/dc/8d/5f/199003487-h-720.jpg
AfD-Politiker Thomas Seitz, mittlerweile mit Corona-Infektion im Krankenhaus
Es wäre doch zumindest konsequent, wenn all dienjenigen die die Existenz und Gefährlichkeit des Corona Virus leugnen eine Patientenverfügung oder ein ähnliches Schriftstück ausfüllen, dass sie auf entsprechende Behandlung im Krankheitsfall verzichten, da sich nicht behandeln lässt was nicht existiert und ein kleiner Schnupfen auch ausschließt intensivmedizinisch versorgt werden zu müssen.
Ich würde gerne die Mitglieder der AFD Fraktion und Co. dazu befragen ob sie jeweils ein solches Schriftstück besitzen und wenn nein, ob sie bereit dazu wären es zu erstellen und dies zu unterschreiben.
deralexxx
20.12.2020, 17:23
Ich bin absolut dafür, die zu behandeln, wenn sie hinterher wenigstens die Courage hätten, zuzugeben, dass sie falsch lagen. Machen sie aber meistens nicht, sieht man ja bei Herrn Trump.
...selbst wenn 50% der Menschheit jetzt an SARS-CoV2 versterben sollten. Bleiben halt evtl. nur die reichsten 50% der Menschheit übrig. Schlimm? Ja, für die Betroffenen schon. Aber in zehn Jahren interessiert das auch niemanden mehr.
Schönes Weihnachtsfest! Bleibt gesund und munter...:Blumen:
:(
Lies' dir doch bitte nochmal diesen zitierten Absatz mit Abstand (und Anstand) durch und überlege, ob du ihn so gemeint hast, wie er klingt und welches Menschenbild dieser Ansicht zugrunde liegt.:Gruebeln:
HaFu, so ist der Mensch halt, oder erwartest Du ernsthaft anderes?
Wen interessieren aktuell noch ISIS getötete?
Wer kennt / verfolgt aktuell die in 2020 im Mittelmeer gestorbenen noch?
Aufmerksamkeitsspanne max sechs Monate nach dem Verschwinden von SARS beim letzten Durchgang. Interesse an 25k Influenzatoten in der Saison 2017/18 nahe null in den Medien ...
Krebstote im Jahr 2020 bisher?
Usw usw usw
Schau Dir das aktuelle Verhalten der Massen in USA und Brasilien an. Und das schamlose Verhalten der in diesen Zeiten noch reicher werdenden Reichen und ultra Reichen.
Nebenbei, wenn Drosten Recht behält, ist MERS2 als nächstes dran. Oder vieleicht ist es SADS (https://de.m.wikipedia.org/wiki/SADS), dass auf den Menschen übergeht. Oder die Cluster5 SARS CoV2 Variante aus DK.
Es gibt sicher noch Millionen wenn nicht noch mehr verschiedene unbekannte und bekannte Viren in der Natur, die zu Zoonosen (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zoonose) befahigt sind. Wollen wir da jetzt jedesmal so einen Aufstand wie aktuell betreiben und das gesamte normale Leben komplett runterfahren? Irre Vorstellung ...
Ich hoffe, die mRNA Impfstoffe können wirklich auf lange Sicht halten, was da versprochen wird.
Sonst sollte die Menschheit schnell lernen, besser mit Toten durch Virusinfektionen umzugehen.
Pfleger und Erzieher und Lehrer wirklich besser bezahlen, Krankenhäuser wieder verstaatlichen, Pharmaforschung zurück an die Unis und Impfstoffgewinne zurück ins Staatssäckel, um statt nur Verluste auch Gewinne mal zu sozialisieren statt zu privatisieren. Das könnte ein Anfang sein!
Bleibt gesund...
:Blumen: nur meine Meinung :Blumen:
Thomas
Es wäre doch zumindest konsequent, wenn all dienjenigen die die Existenz und Gefährlichkeit des Corona Virus leugnen eine Patientenverfügung oder ein ähnliches Schriftstück ausfüllen, dass sie auf entsprechende Behandlung im Krankheitsfall verzichten, da sich nicht behandeln lässt was nicht existiert und ein kleiner Schnupfen auch ausschließt intensivmedizinisch versorgt werden zu müssen.
Hat den kleinen Logik-Fehler : An was nicht existiert, kann man auch gar nicht erst erkranken ... ;)
:Blumen: nur meine Meinung :Blumen:
Interessant. Das Illusorischste ist dabei wohl leider der letzte Absatz ...
Da Beispiele aus dem Sport gebracht wurden (von Steff1702): Zumindest in der Schweiz wird vom Unfallversicherungsträger unterschieden, wobei man sich die Knochen bricht:
Gefährliche Sportarten – Wagnisse
Bei speziell gefährlichen Sportarten setzt man sich besonders grossen Risiken und Gefahren aus. Solche Handlungen gelten als Wagnisse. (https://www.suva.ch/de-ch/praevention/freizeit/gefaehrliche-sportarten-wagnisse)
Bei Nichtberufsunfällen, die auf ein Wagnis zurückgehen, werden die Geldleistungen um die Hälfte gekürzt und in besonders schweren Fällen verweigert.
Es wird zwischen absoluten und relativen Wagnissen unterschieden. (https://www.suva.ch/de-ch/praevention/freizeit/gefaehrliche-sportarten-wagnisse)
Und darunter fällt nicht nur Basejumping, sondern z.B. auch Motocross und MTB-Downhill.
Das finde ich ja sehr intetressant. Das wäre aus meiner Sicht eine tolle Idee um die zukünftig, uferlos steigenden Krankenversicherung-Beiträge zu senken. Wenn jeder weiß, dass "falsches Verhalten" eigene Zusatzkosten mit sich bringt, würde der ein oder andere die Risiken sicherlich anders bewerten.
DANKE für den "schweizer Einblick"
Trimichi
20.12.2020, 19:25
Seit vielen jahren ist der WELTSPIEGEL eine tolle Sendung. Und heute? Geht los mit London Heathrow. Kurzer Verweis auf den neuen Stamm. Und schon läuft die Dauerwerbung von wegen Impfstoff.
19.22.00 Uhr geht es schlimmer zu wie aus der Pistole geschossen / keywords-Mitschrift: Pfizer, Kühlung, Biontech, Notfall, Notfallzulassung, doppelter Impfschutz, Krankenbetten, nochmal Notfall und Notfallzulassung, neue Rekordwerte, Code Blau, Herzstillstand. 19.22.30 Uhr Protokoll Keywords Ende.
Lasst euch einmauern ihr im Fernsehen! Sowie die Typen in Nordkorea! Hat dasselbe Niveau inzwischen..
...Lasst euch einmauern ihr im Fernsehen! Sowie die Typen in Nordkorea! Hat dasselbe Niveau inzwischen..
Hatten wir den AK der TU Braunschweig schon?
https://www.tu-braunschweig.de/bbt/biotech/corat-corona-antibody-team
Aber Biontech / Pfizer, die Menschheitsfreunde, haben ja die Bundestaler eh schon abgegriffen ... ;)
faszinierend, das Land Hessen unterstützt das zu recht
https://www.goingpublic.de/life-sciences/corat-therapeutics-junges-start-up-soll-covid-19-medikament-entwickeln/
m.
faszinierend, das Land Hessen unterstützt das zu recht
https://www.goingpublic.de/life-sciences/corat-therapeutics-junges-start-up-soll-covid-19-medikament-entwickeln/
m.
ich fragte mich nur gerade; alle ACE2 Rezeptoren hemmen, was passiert dann?
Aber es ist ja nur für die Zeit der Erkrankung und die man das Medikament nimmt.
Guter Ansatz, vor allem für die Impfstoffallergiker.
Aber gab es nicht ACE2 Hemmer schon vor der Entwicklung durch die TU-Braunschweiger?
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/herzpatienten-besonders-betroffen-117054/
Trotzdem Sympatisch, da man mit der MEthode natürlich auch andere Zugangsrezeptroren von Viren dauerhaft blockieren kann, also anpassbar auf andere Viren.
:Blumen:
Es ist ein Dreifrontenkrieg: uns alle vom Virus fernhalten (AHA+L und shutdown), uns alle immun machen (Impfung) und die Kranken (schneller) heilen (wie auch immer)
m.
Mal etwas zum herunterkommen und staunen, Corona ist Teil davon, deshalb hier im Faden
Die besten wissenschaftlichen Bilder, Nature (https://www.nature.com/immersive/d41586-020-03436-5/index.html?utm_source=Nature+Briefing&utm_campaign=ad624b02ae-briefing-dy-20201214&utm_medium=email&utm_term=0_c9dfd39373-ad624b02ae-42619531)
ich fragte mich nur gerade; alle ACE2 Rezeptoren hemmen, was passiert dann?
Aber es ist ja nur für die Zeit der Erkrankung und die man das Medikament nimmt.
Guter Ansatz, vor allem für die Impfstoffallergiker.
Aber gab es nicht ACE2 Hemmer schon vor der Entwicklung durch die TU-Braunschweiger?
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/herzpatienten-besonders-betroffen-117054/
Trotzdem Sympatisch, da man mit der MEthode natürlich auch andere Zugangsrezeptroren von Viren dauerhaft blockieren kann, also anpassbar auf andere Viren.
:Blumen:
Hier sind 2 neuere Studien zum Thema ACE2 Hemmer, Sartane, Bluthochdruck, Schwere der Covid-19 Erkrankung angeführt. (https://idw-online.de/de/news753427)
Trimichi
21.12.2020, 04:54
Aber Biontech / Pfizer, die Menschheitsfreunde, haben ja die Bundestaler eh schon abgegriffen ... ;)
Na-ja, die USA haben nun heute Nacht (beide Kammern) ein Hilfspaket geschnürt. Es heißt auch Corona-Notfallmaßnahmen. Schlappe 900 Milliarden. Da geht schon noch was. ... ;)
Zur ARD-Info Nacht. Es wurde aus GB berichtet und der Verantwortliche der NHS (die Gesundheitsbehörde dort heißt so) interviewt. Wortwörtlich sagt der Mann: "We do not see a way out", übersetzt wurde das mit "Wir sehen einen Weg". Passt auch nicht zu dem zweiten Statement "the new variant is out of controll". Das dritte Statement von dem Herren war "we'll see in a few months". Das erste Statement wurde also vom Englischen (B.E. wohlgemerkt) ins Deutsche ins exakte Gegenteil übersetzt. Das zweite Statement wurde richtig übersetzt, dass dritte Statement in der Übersetzung weggelassen. Ansonsten war die Berichterstattung ab 4.00 Uhr gut.
Wegen runterkommen, schöne Bilder in der nature übrigens, merci. Vllt erfahren Zeitschriften wie auch der National Geographic künftig einen Aufschwung in Printform freilich. Dafür legt man dann auch gerne paar Euro auf den Tisch.
Um keine neuerliche Verwirrung wie einst im DT - Faden zu erzeugen, hier der link zu der Info, ob es sich um Millionen oder Milliarden handelt: https://www.tagesschau.de/ausland/usa-haushalt-119.html
...Wollen wir da jetzt jedesmal so einen Aufstand wie aktuell betreiben und das gesamte normale Leben komplett runterfahren? Irre Vorstellung ...
...
O.K., ich sehe dass du nach 8 Monaten Pandemie noch immer nicht wirklich kapiert hast, worum es bei der Pandemiebekämpfung wirklich geht.:Nee:
captain hook
21.12.2020, 08:14
Ich würde mir wünschen, dass er, wenn er wieder auf die Füße gekommen ist, in seine AFD Fraktion geht und auch das Mikrofon im Bundestag nutzt um zu erzählen wie seine Erkrankung war und er sollte auch eine Entschuldigung formulieren dass er geirrt hat, es ihm leid tut die Masken lächerlich gemacht zu haben und damit eine mittelbare Schuld an weiteren erkrankten Menschen trägt.
So wie Trump und Bolsonaro?
Ich sehe auf dem Bild jemanden, der sich ziemlich offensichtlich als Mitglied des deutschen Bundestages versucht über die aktuellen Coronamaßnahmen lustig zu machen. Wie angemessen das ist und ob ein MdB in seiner Rolle in der aktuellen Situation soetwas tun sollte... Kann man ja mal drüber nachdenken. Aber seit dem MdB Leute in den Bundestag einladen um diesem zu schaden muss man man sich vermutlich kein Illusionen machen wie ernst sie es mit der Demokratie und ihrer Rolle nehmen.
Ich gehe nicht davon aus, dass aus der Erkrankung irgendwelche Lerneffekte resultieren.
Medizinische Hilfe steht jedem zu. Man sollte aufpassen sich von unanständigen Positionen nicht anstecken zu lassen. Über eine kontroverse Diskussion in diesem Zusammenhang wird sich der Betroffene hier allerdings kaum beschweren dürfen.
Trimichi
21.12.2020, 08:29
O.K., ich sehe dass du nach 8 Monaten Pandemie noch immer nicht wirklich kapiert hast, worum es bei der Pandemiebekämpfung wirklich geht.:Nee:
Dann mach(t) mal weiter so die nächsten acht oder auch achzig Jahre. :Blumen:
Die Kinder und Enkelkinder der Teenager von heute grüßen dich? Sie wird es allerdings nur virtuell geben. Kontaktverbot und Abstandeinhalten muss sein (und bei der Schuldenlast, Biden hat ja gesagt, die 900 Milliarden "sind erst der Anfang", macht es dann ja auch keinen Sinn mehr Kinder in die Welt zu setzen, was die arbeiten müssten; aber das nur nebenbei). Denn es gibt nichts, volle Zustimmung, was nicht geopfert werden muss auf dem Altar der Medizin, Virologie und Pharmakologie. Das höhere Ziel und der damit verbundene Zweck heiligt alle Mittel? Macht ja nichts! Diese Generation(en) kannst du dir ja dann volldigitalisiert als Roboter (solche, die in Japan zur Altenpflege eingesetzt werden) in Lebensgröße mitm 3D-Drucker ausdrucken. Zu Hause freilich. ;) :Huhu:
.........geopfert werden muss auf dem Altar der Medizin, Virologie und Pharmakologie. Denn das höhere Ziel und der damit verbundene Zweck heiligt alle Mittel? ......
Auch Psychotherapie funktioniert bei hohen Fallzahlen nicht gut. Bei Erwachsenen kann die Telemedizin noch einen Teil abdecken, aber bei Kids hört es da schon wieder auf.
Die Wirtschaft kann mit hohen Zahlen auch nicht gut leben.
Wie sieht denn Deine Lösung aus?
So wie Trump und Bolsonaro?
Ich sehe auf dem Bild jemanden, der sich ziemlich offensichtlich als Mitglied des deutschen Bundestages versucht über die aktuellen Coronamaßnahmen lustig zu machen. Wie angemessen das ist und ob ein MdB in seiner Rolle in der aktuellen Situation soetwas tun sollte... Kann man ja mal drüber nachdenken. Aber seit dem MdB Leute in den Bundestag einladen um diesem zu schaden muss man man sich vermutlich kein Illusionen machen wie ernst sie es mit der Demokratie und ihrer Rolle nehmen.
Ich gehe nicht davon aus, dass aus der Erkrankung irgendwelche Lerneffekte resultieren.
Medizinische Hilfe steht jedem zu. Man sollte aufpassen sich von unanständigen Positionen nicht anstecken zu lassen. Über eine kontroverse Diskussion in diesem Zusammenhang wird sich der Betroffene hier allerdings kaum beschweren dürfen.
das trifft es zu 100%:Blumen:
Matthias75
21.12.2020, 08:59
So wie Trump und Bolsonaro?
Ich sehe auf dem Bild jemanden, der sich ziemlich offensichtlich als Mitglied des deutschen Bundestages versucht über die aktuellen Coronamaßnahmen lustig zu machen. Wie angemessen das ist und ob ein MdB in seiner Rolle in der aktuellen Situation soetwas tun sollte... Kann man ja mal drüber nachdenken. Aber seit dem MdB Leute in den Bundestag einladen um diesem zu schaden muss man man sich vermutlich kein Illusionen machen wie ernst sie es mit der Demokratie und ihrer Rolle nehmen.
Ich gehe nicht davon aus, dass aus der Erkrankung irgendwelche Lerneffekte resultieren.
Medizinische Hilfe steht jedem zu. Man sollte aufpassen sich von unanständigen Positionen nicht anstecken zu lassen. Über eine kontroverse Diskussion in diesem Zusammenhang wird sich der Betroffene hier allerdings kaum beschweren dürfen.
+1!
Sehr gut geschrieben!
M.
Trimichi
21.12.2020, 09:10
Auch Psychotherapie funktioniert bei hohen Fallzahlen nicht gut. Bei Erwachsenen kann die Telemedizin noch einen Teil abdecken, aber bei Kids hört es da schon wieder auf.
Die Wirtschaft kann mit hohen Zahlen auch nicht gut leben.
Wie sieht denn Deine Lösung aus?
Den von manchen Psycholog_innen geforderten kollektiven Bewusstseinsschub auslösen? Falls das ginge. Der Machtphilosoph Machiavelli hat zwar geschrieben, dass die Menschen "selten von sich aus Gutes tun und es daher der Furcht bedarf", sinngemäß. Wir haben aber alles, alle haben zu essen, ein Dach über den Kopf usw. Auch daher sollte man diese Denke mal überdenken, imho. Wäre auf jeden Fall notwendig in Sachen Erderwärmung / CO2 Emissionen. Meine Lösung: den menschlichen Faktor anders gewichten.
Im Zusammenhang mit der Klimakrise illustriere ich dieses an einer Naturkatastrophe, zumindest versuche ich das: bei einem Erdbeben wird eine größere Stadt verwüstet. Es ist Sommer, die Trinkwasserversorgung bricht zusammen. Lass' es von mir aus Sacramento oder gleich Los Angeles sein. Experten des Katastrophenschutzes haben berechnet, dass alle überleben können oder 90% der Bevölkerung sterben. Es stehen Tankwagen mit Trinkwasser bereit. Daran hängt alles in den nächsten Tagen. Man berät im Krisenstab, ob die Menschen durchdrehen oder sich geordnet in Schlange zur Trinkwasserausgabe anstellen. Letzteres ist nur über den sog. menschlichen Faktor möglich. Angst schüren, Panik verbreiten oder auch Hetze (kollektive Massenpanik => Machtphilosophisches machen, ich umschreibe das mal so) führen dazu, dass es zu Tumulten kommt, die Tankwagen mit dem überlebensnotwendigen Trinkwasser im Chaos verloren gehen und/oder überfallen werden.
Frage an dich: warum steuert die Wirtschaft nicht gegen?
zur neue UK-Variante:
Lauterbach in Bild mit "wie Benzin ins Feuer", zitiert.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-mutation-lauterbach-deutschland-100.html
Auf Twitter besorgt aber nicht alarmistisch unterwegs:
https://twitter.com/Karl_Lauterbach?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5E serp%7Ctwgr%5Eauthor
Prof. Drosten im Deutschlandfunk: zusammenfassend: erstmal mal gucken, hier in Deutschland wird die Variante längst sein.
https://www.deutschlandfunk.de/coronavirus-mutation-virologe-drosten-reagiert.1939.de.html?drn:news_id=1207773
Längerer Text: https://www.deutschlandfunk.de/coronavirus-mutation-in-grossbritannien-virologe-drosten.694.de.html?dram:article_id=489655
(so eine Meinungslage ist völlig normal für Wissenschaft)
m.
Guten Morgen Zusammen,
ich wollte mal einen Zwischenbericht abgeben. Mittlerweile sind seit Auftreten meiner ersten Symptome 2 Wochen vergangen. Seit ungefähr 3 Tagen fühle ich mich wieder einigermaßen fit. Auch den anderen betroffenen Familienmitgliedern geht es wieder gut. Weitere Infektionen sind keine mehr aufgetreten bzw. nachgewiesen worden. Die Infektionskette scheint also unterbrochen zu sein.
Wenn es dabei bleibt, haben wir wohl noch Glück im Unglück gehabt. Bleibt die ungeklärte Frage, woher die Infektion stammt. Wahrscheinlich lässt sich das auch nicht mehr nachvollziehen, was aber mMn wichtig wäre um ähnliche Infektionen zu verhindern.
Mittlerweile sind seit Auftreten meiner ersten Symptome 2 Wochen vergangen. Seit ungefähr 3 Tagen fühle ich mich wieder einigermaßen fit. Auch den anderen betroffenen Familienmitgliedern geht es wieder gut.
Schön zu lesen ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Interview mit dem Erfinder der mRNA Techniken und Gründer von CureVac "the rna people", sehr spannend!
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/curevac-gruender-ingmar-hoerr-ich-dachte-der-kgb-haette-mich-entfuehrt-/26723244.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
nicht so schöne Empfehlung aus der kollektiven europäischen Wissenschaft:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89149358/appell-mit-drosten-und-wieler-hunderte-wissenschaftler-liefern-politik-plan-aus-der-corona-krise.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
und halber Artikel aus dem Handelsblatt (paywall) über Drosten:
https://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/erklaerer-des-jahres-wer-noch-auffiel-worte-mit-gewicht/26716470-2.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Nepumuk: es freut mich sehr, dass es wohl glimpflich verlaufen ist!
m.
ironmansub10h
21.12.2020, 09:56
Es geht ja um die Behandlung eines Kranken und nicht um das verursachende Verhalten.
Wir retten täglich Leben in dem wir suzidgefährdete vor dem Suizidversuch oder nach misglücktem Versuch behandeln (und wegsperren).
Wir behandeln für unerhörte Summe die Folgen und Auswirkungen selbverursachter Suchterkrankungen.
Wir behandeln reihenweise Verletzungen aus absolut verzichtbaren Unfällen.
Wir behandeln reihenweise Sportverletzungen.
Aber bei einem Politiker, dessen Gesinnung einem nicht passt, wünscht man sich, dass ihm keine Behandlung zukommt? Er ist krank und behandlungspflichtig. Wahrscheinlich verursacht durch unvorsichtiges und dummes Verhalten. Aber wollen wir uns wirklich auf eine Gesinnungstriage herablassen? Der, der konform geht und sich an alle Verhaltensregeln hält, darf behandelt werden. Wer sich nicht so verhält, hat sein Recht auf Behandlung verwirkt? Fragwürdige Einstellung.
Yep, genau meine Meinung. Aber leider outet sich dahingehend oft der achso empathische, immer korrekte, nette Genosse als dann doch sehr fragwürdiger Geselle. Der mit der Einstellung eigentlich nicht weit weg ist, von denen die er ständig kritisiert. Nur eben seiner Gesinnung entsprechend. Sehr fragwürdig.
Der mit der Einstellung eigentlich nicht weit weg ist, von denen die er ständig kritisiert. Nur eben seiner Gesinnung entsprechend. Sehr fragwürdig.
Wir sind im Krieg !
Merz hat es zum gestrigen 4. Adventssonntag erst nochmal bestätigt :
Es ist ein Dreifrontenkrieg: [...]
Im Krieg gelten logischerweise andere Regeln.
Insbesondere muß natürlich auf den Feind geschossen werden. Das ist schließlich das Wesen des Krieges.
Klugschnacker
21.12.2020, 10:49
Wir sind im Krieg !
Merz hat es zum gestrigen 4. Adventssonntag erst nochmal bestätigt :
Im Krieg gelten logischerweise andere Regeln.
Insbesondere muß natürlich auf den Feind geschossen werden. Das ist schließlich das Wesen des Krieges.
Muss das sein? Du verdrehst hier bewusst eine ganz anders gemeinte Aussage.
Muss das sein? Du verdrehst hier bewusst eine ganz anders gemeinte Aussage.
Ich verdrehe nichts !
Ich weise auf Kriegsrhetorik hin.
Sowie daraus folgende Haltungen/Denkweisen.
Merzens Aussage ist klar. Es geht ihm darum, die Pandemie von drei Seiten her unter Kontrolle zu bekommen, Immunität durch Impfstoff, Vermeidung der Ausbreitung durch Minimierung der Übertragungsmöglichkeiten, sowie Pflege/Heilung der Kranken.
Dem stimme ich zu, und hatte es selbst vor einigen Tagen ähnlich formuliert.
Ferner gehe ich natürlich auch davon aus, daß merz nicht "absichtlich" von "Krieg" spricht.
Nichtsdestoweniger halte ich das für bedenklich.
Im Krieg gibt es Freund und Feind, und einige sonst übliche Regeln des friedlichen Zusammenlebens sind außer Kraft gesetzt oder ins Gegenteil verdreht.
Ich denke nicht, daß wir als Gesellschaft das brauchen.
Wie stehst du als Moderator und Forenbetreiber dazu, daß bestimmter "Pöbel" "nicht behandelt" werden soll ?
Grüße ... :Huhu:
Klugschnacker
21.12.2020, 11:27
Ferner gehe ich natürlich auch davon aus, daß merz nicht "absichtlich" von "Krieg" spricht.
Nichtsdestoweniger halte ich das für bedenklich. Im Krieg gibt es Freund und Feind, und einige sonst übliche Regeln des friedlichen Zusammenlebens sind außer Kraft gesetzt oder ins Gegenteil verdreht. Ich denke nicht, daß wir als Gesellschaft das brauchen.
Wie stehst du als Moderator und Forenbetreiber dazu, daß bestimmter "Pöbel" "nicht behandelt" werden soll?
Du verdrehst erneut. Ich äußerte mich nicht zu der Frage, ob "bestimmter Pöbel" nicht behandelt werden solle. Ebensowenig hat merz etwas dazu sagen wollen, schon gar nicht in einem simplen Freund/Feind-Muster.
Die angebliche Kriegsrhetorik ist Deine persönliche Wahrnehmung. Ich halte das für eine unnötige und auch unsachliche Dramatisierung des normalen Sprachgebrauchs.
sabine-g
21.12.2020, 11:34
Es geht ja um die Behandlung eines Kranken und nicht um das verursachende Verhalten.
Das Verhalten sorgt dafür, dass er bei einer Infektion andere ansteckt.
Er provoziert es andere anzustecken, vielleicht möchte er andere anstecken.
Er nimmt es zumindest billigend in Kauf.
Es ist ihm egal wenn Risikopersonen angesteckt werden und möglicherweise daran versterben.
Wie nennt man das juristisch korrekt ?
Aber bei einem Politiker, dessen Gesinnung einem nicht passt, wünscht man sich, dass ihm keine Behandlung zukommt? Er ist krank und behandlungspflichtig. Wahrscheinlich verursacht durch unvorsichtiges und dummes Verhalten. Aber wollen wir uns wirklich auf eine Gesinnungstriage herablassen? Der, der konform geht und sich an alle Verhaltensregeln hält, darf behandelt werden. Wer sich nicht so verhält, hat sein Recht auf Behandlung verwirkt? Fragwürdige Einstellung.
Ne nicht fragwürdig.
Seiner Meinung nach gibt es doch Corona gar nicht. Oder ? Warum soll er dann behandelt werden?
Er ist Mitglied im deutschen Bundestag und damit hat er eine Vorbildfunktion einzunehmen und nicht die eines Vollhonks.
Aber gut, er ist von der AfD, da ist das geistig schwierig........
Im Landkreis Oder-Spree gilt ab heute der Katastrophenfall. Dadurch können die Feuerwehren, THW und andere Hilfsorganisationen schnell bei Bedarf mobilisiert werden. (http://www.osf-tv.de/mediathek/18304/Landkreis_Oder_Spree_ruft_den_Katastrophenfall_aus .html)
@flow:
Bei einer metaphorischen Begriffsverwendung sollte man schon den metaphorischen Kontext nehmen und nicht die reale Bedeutung. Bei einer "Rabattschlacht" z.B. assoziiert man Unternehmen, die sich bei den Preisen gegenseitig unterbieten, auch unter inkaufnahme eigener Verluste, aber nicht mit Kriegswaffen bekämpfen. Und ein DreifrontenKrieg gegen ein Virus steht für mich im Kontext, dass die Gesellschaft alle Ressourcen / Kraftanstrengungen in drei Bereichen (Schutzmassnahmen, Impfung, Medikamente) aufbietet. Ob die Metaphorik passt, darüber streiten die Geister, wenige bekriegen sich auch. ;) :Blumen:
(siehe auch: Scheidungskrieg, Schützengraben, eingraben, mit Kanonen auf Spatzen schiessen etc., etc.)
Schwarzfahrer
21.12.2020, 11:35
Für alle, die in der allgemeinen Fallzahlsenkung die weitaus höhere Priorität sehen, als in dem gezielten Schutz der Hochrisikogruppen, empfehle ich den CoDAG-Bericht Nr. 4 von der LMU (https://www.covid19.statistik.uni-muenchen.de/pdfs/bericht-4.pdf?fbclid=IwAR2TPEmSzejMO5IrkBp-gmKSm_l9WmkQobrbeMRbbvpsijHdZq_RF0H9sb8)(Ludwigs-Maximilians-Universität) München vom 11.12.2020, insbesondere Punkt 2: (schade, daß diese Analyse es kaum in bundesweite Medien geschafft hat, auf die Schnelle finde ich darauf nur Hinweise im Münchener Merkur und den Nachdenkseiten):
Problematische Entwicklung der Fallzahlen bei den Hochbetagten - Die
bisherigen Corona-Maßnahmen verfehlen notwendigen Schutz der Ältesten
...
Es zeigt sich deutlich, dass die ergriffenen Maßnahmen (ab KW 45) zur
Infektionseindämmung für die hoch vulnerable Bevölkerungsgruppe nicht hinreichend
zielführend sind. In diesem Zusammenhang ist auch kritisch zu hinterfragen, ob die neusten
verschärften Einschränkungen, die primär auf die unter 85-Jährigen abzielen, zielführend sein
können, um die vulnerable und hochbetagte Bevölkerung zu schützen bzw. wie lange es
dauert, bis die Effekte einer generellen Senkung des Infektionsdrucks in dieser
Bevölkerungsgruppe sich auswirken. Bisher deutet sich keine Verlangsamung des
Infektionsgeschehens für diese Bevölkerungsgruppe an. Daher sind Maßnahmen wie der
besondere Schutz der von Altenheimen und Pflegeeinrichtungen besonders wichtig.
Das wurde übrigens bereits im vorangegangenen CoDAG-Bericht Nr. 3 (https://www.stablab.stat.uni-muenchen.de/_assets/docs/codag-bericht-3.pdf)vor ein paar Wochen auch schon thematisiert, offenbar ohne Echo in der Politik.
Interessant, daß trotzdem die Altersstruktur-bereinigte Gesamtsterblichkeit für Deutschland weiterhin (noch) innerhalb der langjährigen Streuung liegt (Punkt 1); dies dürfte sich aber leider ohne einen deutlichen Strategiewechsel möglicherweise demnächst ändern (zumindest in der Altersgruppe Ü80).
Und noch zwei (m.M.n. zu wenig beachtete) Punkte aus den vorangegangenen Berichten 2 und 3:
Der Beginn des deutlichen Anstiegs fällt mit einem deutlichen Abfall der
Temperaturen in Deutschland zusammen.
Insgesamt zeigen die Analysen einen Beginn des exponentiellen Wachstums in den letzten Septemberwochen. Eine Stabilisierung gab es schon in der 3. Oktoberwoche, also vor Inkrafttreten des “Lockdown Light”, was mit dessen Ankündigung und den deutlichen Appellen zur Vermeidung von Kontakten zusammenhängen könnte. Ein deutlicher Rückgang der Zahlen im November ist in keiner der untersuchten räumlichen Ebenen zu erkennen.
Du verdrehst erneut.
Arne, was genau verdrehe ich denn bitte ?
Ich ging auf das von Ironmansub10 benannte Phänomen ein, daß in diesen Zeiten manch einer eine Einstellung, ein Verhalten an den Tag legt, daß er sonst bei anderen scharf kritisiert.
In diesem Zusammenhang verwies ich auf die sich etablierende Kriegsrhetorik, die dies meiner Meinung nach begünstigt.
Merz hatte ich lediglich wegen des Auftreten des Wortes "Krieg" als Beispiel zitiert.
Seiner Aussage stimme ich, wie gehabt zu.
Ferner schätze ich merz auch als Diskussionsteilnehmer, der oft interessante Information liefert und adäquate Umgangsformen an den Tag legt.
Es geht mir also in keinster Weise um seine Person oder seine Aussage !
(Wer mir Derartiges nach mehrfachem Erklären unterstellen will, "verdreht" selbst)
Ich äußerte mich nicht zu der Frage, ob "bestimmter Pöbel" nicht behandelt werden solle.Ja, richtig.
Ich vermisse allerdings eine Stellungnahme dazu. Daher hatte ich nachgefragt.
Auf den letzten Seiten ging es darum.
Die angebliche Kriegsrhetorik ist Deine persönliche Wahrnehmung.Gut, wie auch immer ...
@flow:
Bei einer metaphorischen Begriffsverwendung sollte man schon den metaphorischen Kontext nehmen und nicht die reale Bedeutung. Bei einer "Rabattschlacht" z.B. assoziiert man Unternehmen, die sich bei den Preisen gegenseitig unterbieten, auch unter inkaufnahme eigener Verluste, aber nicht mit Kriegswaffen bekämpfen. Und ein DreifrontenKrieg gegen ein Virus steht für mich im Kontext, dass die Gesellschaft alle Ressourcen / Kraftanstrengungen in drei Bereichen (Schutzmassnahmen, Impfung, Medikamente) aufbietet. Ob die Metaphorik passt, darüber streiten die Geister, wenige bekriegen sich auch. ;)
Gut, ist auch richtig ...
Wie gehabt, es ging nicht um dieses einzelne Zitat, vielmehr um den allgemeinen, auch hier präsentierten sozialdynamischen Aspekt ...
wenige bekriegen sich auch.Wir werden sehen, wie es weitergeht ...
LidlRacer
21.12.2020, 11:43
nicht so schöne Empfehlung aus der kollektiven europäischen Wissenschaft:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89149358/appell-mit-drosten-und-wieler-hunderte-wissenschaftler-liefern-politik-plan-aus-der-corona-krise.html
Nicht so schön an der Empfehlung ist nur, dass sie notwendig ist.
Und dass sie wahrscheinlich ignoriert oder zu spät oder unzureichend umgesetzt werden wird.
Dies ist schon ein paar Tage alt, aber noch aktuell genug:
Der harte Lockdown ist zurück | Bosetti will reden! (https://www.youtube.com/watch?v=Vw4BMXQNHfA)
captain hook
21.12.2020, 11:44
Gut, ist auch richtig ...
Wie gehabt, es ging nicht um dieses einzelne Zitat, vielmehr um den allgemeinen, auch hier präsentierten sozialynamischen Aspekt ...
Wir werden sehen, wie es weitergeht ...
Kommt drauf an, wie sich die verhalten, die genau wissen wie es läuft und ob die eher Öl ins Feuer schütten oder nicht. Wir werden sehen, wie es weitergeht...
Schwarzfahrer
21.12.2020, 11:44
Ich äußerte mich nicht zu der Frage, ob "bestimmter Pöbel" nicht behandelt werden solle.
Das finde ich allerdings schade, da immerhin in Deinem Forum wiederholt gefordert wurde, daß Menschen mit der "falschen Gesinnung" keine medizinische Behandlung erhalten sollten. Ist es eigentlich für diese Menschen dann akzeptabel, daß z.B. verurteilte Mörder in der Haft noch medizinisch betreut werden? Ist im Krieg (wenn wir denn jetzt von Krieg sprechen) die medizinische Behandlung von "feindlichen Soldaten" nicht auch durch die Genfer Konvention gedeckt? Wo ziehen wir denn Grenzen, wie wir mit welchen Menschen umgehen wollen?
Du verdrehst erneut. Ich äußerte mich nicht zu der Frage, ob "bestimmter Pöbel" nicht behandelt werden solle. Ebensowenig hat merz etwas dazu sagen wollen, schon gar nicht in einem simplen Freund/Feind-Muster.
Die angebliche Kriegsrhetorik ist Deine persönliche Wahrnehmung. Ich halte das für eine unnötige und auch unsachliche Dramatisierung des normalen Sprachgebrauchs.
wenn man aber die Zahl der Toten als Vergleichsmaßstab heranzieht und sie im Kontext zu den letzten kriegerischen Auseinandersetzungen setzt, dann passt das Wort Krieg schon und unterstreicht auch die "Ernsthaftigkeit" mit der man sich mit dem Thema auseinandersetzen sollte.
Dies schließt dann natürlich auch richtig heftige Reaktionen des Staates/ der Allgemeinheit gegenüber Leugnern mit ein, denn diese wären dann Verräter und mit ihnen wäre genauso zu verfahren.
Mir hat mal eine Alt-Pazifistin, die in der Resistance im WWII aktiv war erklärt, hätten wir nicht zur Waffe gegriffen, jede/r an seinem Platz und jede/r wie er kann, dann wären die Nazis immer noch da.
Klugschnacker
21.12.2020, 11:51
wenn man aber die Zahl der Toten als Vergleichsmaßstab heranzieht und sie im Kontext zu den letzten kriegerischen Auseinandersetzungen setzt, dann passt das Wort Krieg schon und unterstreicht auch die "Ernsthaftigkeit" mit der man sich mit dem Thema auseinandersetzen sollte.
Ja, allerdings haben wir ein noch treffenderes Wort als "Krieg", nämlich Pandemie. Es stellt unmissverständlich klar, wer der Gegner ist.
:Blumen:
Schwarzfahrer
21.12.2020, 12:03
wenn man aber die Zahl der Toten als Vergleichsmaßstab heranzieht und sie im Kontext zu den letzten kriegerischen Auseinandersetzungen setzt, dann passt das Wort Krieg schon und unterstreicht auch die "Ernsthaftigkeit" mit der man sich mit dem Thema auseinandersetzen sollte.
Man kann mit solchen Vergleichen schön Stimmung machen - bis jemand die konkreten Zahlen überprüft: in Deutschland ist immer noch keine Übersterblichkeit zu erkennen; die bisher Corona zugeordneten Toten sind 0,03 % der Bevölkerung. Das ist eine deutlich andere Größenordnung, als z.B. wenig betroffene Länder im zweiten Weltkrieg an Opfern (https://de.wikipedia.org/wiki/Tote_des_Zweiten_Weltkrieges)hatten: 1 % der Bevölkerung in fünf Jahren, wäre also ca. 0,2 % /Jahr - ist Faktor 7 mehr (für vom Krieg schwerer getroffene Länder wird die Diskrepanz noch eine Größenordnung mehr). Von der sehr unterschiedlich betroffenen Altersverteilung ganz zu schweigen.
Weg vom Krieg, hin zu Bauernschläue:
Die Alten wußten es schon immer: Mit Schnaps gurgeln, mindestens 2xtgl.:Cheese:
Und danach nicht ausspucken, sondern abschlucken,;)
Fördert die Immunität der Schleimhäute. (https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/gurgeln-gegen-corona-bringt-das-was-a-07f5647f-ea6d-4e5d-883a-d62e3f440006)
Liebe Kinder, zuhause nicht nachmachen.:cool:
Schwarzfahrer
21.12.2020, 12:19
Noch eine interessante europaweite Umfrage von Welt am Sonntag (https://www.welt.de/politik/ausland/plus222868372/Arbeit-Familie-Freizeit-So-hat-der-Corona-Schock-uns-alle-veraendert.html)dazu, wie die Menschen die Auswirkungen der Maßnahmen wahrnehmen (leider hinter Bezahlschranke).
Etwa 50 % der Menschen hätte sich härtere Maßnahmen gewünscht, in Spanien und Schweden sogar mehr (60 bzw. 57 %).
Trotzdem fühlen sich in Schweden (neben Deutschland) die wenigsten emotional belastet (35 %), haben die niedrigsten Einkommenseinbußen (nur 19 % klagt, gegenüber 27 % in D und bis zu 40 % in anderen Ländern mit härterem Lockdown).
Auch schränken in Schweden mehr Menschen ihr Freizeitverhalten ein (Beispiel Shoppen) als in Deutschland (70 vs. 39 %; Italien z.B. 80 %). Geht also auch mit hoher Akzeptanz statt drakonischer, aber irritierend widersprüchlicher Maßnahmen.
Insgesamt hat sicher jedes Land auch etwas falsch und etwas richtig gemacht, aber die Gesamtbilanz erscheint mir in Schweden so schlecht nicht, wie es hier gerne dargestellt wird. Eher scheint mir dort am Besten gelungen, eine ausgewogene Lösung zu finden zwischen Pandemie- und Maßnahmenschäden.
Und was ich völlig nachvollziehen kann:
Allerdings wird Homeoffice von den meisten Betroffenen nicht als Gewinn gesehen. In allen Ländern sagt nur eine Minderheit, dass die Tätigkeit von zu Hause ihre Arbeit positiv verändert habe. In fast allen Ländern gibt eine Mehrheit außerdem an, dass ihre Arbeit in der Krise „unpersönlicher“ geworden sei, weil sie Masken tragen, ihre Hände desinfizieren oder in geteilten Teams arbeiten müssen. Nur in Schweden liegt dieser Wert mit 30 Prozent signifikant niedriger.
Man kann mit solchen Vergleichen schön Stimmung machen - bis jemand die konkreten Zahlen überprüft: in Deutschland ist immer noch keine Übersterblichkeit zu erkennen; die bisher Corona zugeordneten Toten sind 0,03 % der Bevölkerung. Das ist eine deutlich andere Größenordnung, als z.B. wenig betroffene Länder im zweiten Weltkrieg an Opfern (https://de.wikipedia.org/wiki/Tote_des_Zweiten_Weltkrieges)hatten: 1 % der Bevölkerung in fünf Jahren, wäre also ca. 0,2 % /Jahr - ist Faktor 7 mehr (für vom Krieg schwerer getroffene Länder wird die Diskrepanz noch eine Größenordnung mehr). Von der sehr unterschiedlich betroffenen Altersverteilung ganz zu schweigen.
so langsam habe ich echt die schnauze voll von leuten wie dir! wir leben seit fast einem jahr mit einschränkungen die deutschland nach dem 2. weltkrieg noch NIE hatte und haben TROTZDEM 26 000 corona tote. die usa steuern auf die zeit gesehen mehr tote als im 2.weltkrieg zu. und leute wie du haben nicht besseres zu tun als sich das schwurbelmäßig kleinzurechnen und schönzureden. geh doch mal aktuell in eine klinik in sachsen. ich könnte mittlerweile noch noch kotzen bei solchen kommentaren.
Estebban
21.12.2020, 12:26
Man kann mit solchen Vergleichen schön Stimmung machen - bis jemand die konkreten Zahlen überprüft: in Deutschland ist immer noch keine Übersterblichkeit zu erkennen; die bisher Corona zugeordneten Toten sind 0,03 % der Bevölkerung. Das ist eine deutlich andere Größenordnung, als z.B. wenig betroffene Länder im zweiten Weltkrieg an Opfern (https://de.wikipedia.org/wiki/Tote_des_Zweiten_Weltkrieges)hatten: 1 % der Bevölkerung in fünf Jahren, wäre also ca. 0,2 % /Jahr - ist Faktor 7 mehr (für vom Krieg schwerer getroffene Länder wird die Diskrepanz noch eine Größenordnung mehr). Von der sehr unterschiedlich betroffenen Altersverteilung ganz zu schweigen.
Ja weil es gab nur einen Krieg auf der Welt.
In Vietnam sind übrigens 58000 US Soldaten gestorben. Eine der schlimmsten Narben im US Gedächtnis. Coronatote - 6x so viel. Sechs.
Aber sind ja nur alte, die sind nicht so schlimm... („von der sehr unterschiedlichen Altersverteilung ganz zu schweigen“)
Das finde ich allerdings schade, da immerhin in Deinem Forum wiederholt gefordert wurde, daß Menschen mit der "falschen Gesinnung" keine medizinische Behandlung erhalten sollten. ...
Jetzt hört doch bitte mal auf, ständig Aussagen von anderen zu verdrehen. Das hilft in der Diskussion nicht weiter.
In diesem Fall ging es nicht um die "falsche Gesinnung", sondern um das provozierte Infizieren und Gefährden anderer Menschen.
FLOW RIDER
21.12.2020, 13:31
Wurde das schon hier diskutiert?
Prof. Wolfram Henn fordert, dass Menschen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen, im Krankheitsfall auf Intensivbetten und Beatmung verzichten sollten.
Estebban
21.12.2020, 13:38
Wurde das schon hier diskutiert?
Prof. Wolfram Henn fordert, dass Menschen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen, im Krankheitsfall auf Intensivbetten und Beatmung verzichten sollten.
Wie so oft - das ist eine tolle reißerische Überschrift aber am Ende ist weniger dran... Professor Henn hat Impfgegnern nahe gelegt, eine patientenverfügung aufzusetzen, dass man auf Behandlung verzichten soll.
Das sie abgewiesen werden auf Grund von politischen Differenzen ist sowohl juristisch als auch ethisch in keinem Falle haltbar und das weiß er auch ganz genau.
Würde das ganze unter Aufmerksamkeitshascherei (welche unter der Würde eines Mitglieds des Ethikrats sein sollte!!) in Verbindung mit Clickbait verbuchen.
Für sein eigenes Anliegen ist es dazu noch denkbar dumm - bei niemandem, der es aktuell nicht will, wird es dafür sorgen, dass er sich impfen lässt. Eher schürt es weiteres, unbegründetes Misstrauen.
Wurde das schon hier diskutiert?
Prof. Wolfram Henn fordert, dass Menschen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen, im Krankheitsfall auf Intensivbetten und Beatmung verzichten sollten.
Hier werden schon Forenuser für die Forderung geächtet, dass Bundestagsabgeordnete kein Intensivbett bekommen sollen, wenn sie sich über die Coronamassnahmen lustig machen und damit (in ihrer Vorbildfunktion) auch die Gesundheit ihrer Wähler gefährden und darüberhinaus dann auch noch die Gesundheit von Menschen, welche sie nicht gewählt haben.
Die Forderung von Henn ist in meinen Augen nicht angebracht.
Estebban
21.12.2020, 13:44
Hier werden schon Forenuser für die Forderung geächtet, dass Bundestagsabgeordnete kein Intensivbett bekommen sollen, wenn sie sich über die Coronamassnahmen lustig machen und damit (in ihrer Vorbildfunktion) auch die Gesundheit ihrer Wähler gefährden.
Die Forderung von Henn ist in meinen Augen nicht angebracht.
Was ja auch eine menschlich nachvollziehbare Reaktion ist (also zu denken, dann soll er auch nicht behandelt werden), aber juristisch und ethisch vollkommen abwegig ist. Ärzte können und dürfen im Zweifelsfall nur nach überlebenswahrscheinlichkeit priorisieren.
Aber das formulieren solcher Ideen oder auch nur der gedankliche Reflex spielt natürlich den schwurblern (GESINNUNGSMEDIZIIIIN111!!!1) voll in die Karten - vollkommen unabhängig davon dass es nie zu solchen Umsetzungen kommen wird..
Klugschnacker
21.12.2020, 13:47
Du verdrehst erneut. Ich äußerte mich nicht zu der Frage, ob "bestimmter Pöbel" nicht behandelt werden solle.
Das finde ich allerdings schade, da immerhin in Deinem Forum wiederholt gefordert wurde, daß Menschen mit der "falschen Gesinnung" keine medizinische Behandlung erhalten sollten.
Muss ich denn alles kommentieren, was in diesem Forum geschrieben wird? Ich hoffe, dass das allgemein nicht von mir erwartet wird.
Das mit der Behandlung je nach Gesinnung ist absoluter Schwachsinn. Jeder Mensch hat ein Anrecht, dass sein Leben gerettet wird. Man lässt auch keinen Mörder extra verbluten, der angeschossen wurde. Man weiss auch noch gar nicht, ob er schuldig ist. Das wird erst im Nachhinein über Gerichte entschieden.
Und so konstruierte Triagen bringen auch nix. Es kann sein, dass ein Mörder mit einem Krankenwagen ins KKH gefahren wird und dieser für einen Verkehrs-Unfall fehlt. Ja, kann sein, aber das ist arg konstruiert.
Hier werden schon Forenuser für die Forderung geächtet, dass Bundestagsabgeordnete kein Intensivbett bekommen sollen, wenn sie sich über die Coronamassnahmen lustig machen und damit (in ihrer Vorbildfunktion) auch die Gesundheit ihrer Wähler gefährden und darüberhinaus dann auch noch die Gesundheit von Menschen, welche sie nicht gewählt haben.....
Geächtet? Wer wird denn hier geächtet? :Nee:
Meine Anmerkungen zu dem AfD Politiker (von dem ich bisher noch nichts gehört habe) waren lediglich ein Versuch, auf die Problematik hinzuweisen, falls man eine politische Gesinnung bei einer Behandlung in Betracht zieht.
Für Fehltritte im Bundestag ist der Bundestag zuständig oder von mir aus ordentliche Gerichte. Für medizinische Behandlung die Medizin. Es geht nicht um eine Verharmlosung von dem, was der Politiker veranstaltet hat, sondern um die Trennung zwischen Recht und Medizin.
:Blumen:
Das mit der Behandlung je nach Gesinnung ist absoluter Schwachsinn. Jeder Mensch hat ein Anrecht, dass sein Leben gerettet wird. Man lässt auch keinen Mörder extra verbluten, der angeschossen wurde. Man weiss auch noch gar nicht, ob er schuldig ist. Das wird erst im Nachhinein über Gerichte entschieden.
Und so konstruierte Triagen bringen auch nix. Es kann sein, dass ein Mörder mit einem Krankenwagen ins KKH gefahren wird und dieser für einen Verkehrs-Unfall fehlt. Ja, kann sein, aber das ist arg konstruiert.
Korrekt, jeder hat ein Anrecht das sein Leben gerettet wird, jeder hat aber auch eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und eine Verantwortung nicht aktiv andere Menschen zu schädigen. In einer Pandemie, geht es um einen möglichst Zusammenhalt und Eigenverantwortung. Jemand der aktiv dagegen arbeitet, sollte auch die Konesequenzen tragen. Ein Bsp in die andere Richtung, einer der Querdenker Verantwortlichen, aktiv in der Leipziger Demo vor 3-4 Wochen, liegt heute in einem Leipziger Krankenhaus und muss beatmet werden, das Krankenhaus hat bestätigt das der Mann Covid Inviziert ist. Er hat also mehrfach durch das aktive Verstossen der Regeln, diese Situation hervorgerufen. Andere Menschen, welche sich an die Regeln gehalten haben, bekommen dadurch vlt nicht das Bett, bzw. die Ärzte/Krankenpfleger sind dadurch belastet.
Warum also nicht den Sachverhalt durch eine solche Verzichtserklärung vorab regeln. Oder Alternativvorschlag, diese Leute müssen die Kosten selber tragen.
Und so konstruierte Triagen bringen auch nix. Es kann sein, dass ein Mörder mit einem Krankenwagen ins KKH gefahren wird und dieser für einen Verkehrs-Unfall fehlt. Ja, kann sein, aber das ist arg konstruiert.
Sicher ist das kontruiert, in Falle von Corona ist das aber evtl. nicht mehr konstruiert.
Die Aufforderung (wie gesagt Aufforderung, keine Pflicht!) an Coronaleugner, doch bitte auf Behandlungen im Zusammenhang mit Corona zugunsten Anderer zu verzichten (z.b. im Form einer Patientenverfügung), halte ich für sinnvoll. Einfach um den Leuten auch die Folgen ihres Tuns klar zu machen.
Das Verhalten sorgt dafür, dass er bei einer Infektion andere ansteckt.
Er provoziert es andere anzustecken, vielleicht möchte er andere anstecken.
Er nimmt es zumindest billigend in Kauf.
Es ist ihm egal wenn Risikopersonen angesteckt werden und möglicherweise daran versterben.
Wie nennt man das juristisch korrekt ?
Ne nicht fragwürdig.
Seiner Meinung nach gibt es doch Corona gar nicht. Oder ? Warum soll er dann behandelt werden?
Er ist Mitglied im deutschen Bundestag und damit hat er eine Vorbildfunktion einzunehmen und nicht die eines Vollhonks.
Aber gut, er ist von der AfD, da ist das geistig schwierig........
Ich stimme Sabines Posts nicht oft zu, da aus ihren(????) Texten meist das Testosteron heraustropft, aber hier zu 100%.
Ebenfalls wäre ich dafür den werten Herrn für alle, die er nachweislich angesteckt hat zur Kasse zu bitten. Klar, das wird nicht einfach, aber ihm kann man wenigstens offensichtlich fahrlässiges Handeln unterstellen.
Ja, man sollte auch ihn behandeln, aber als Krankenkasse würde ich da dann mal direkt anklopfen, falls irgendwie möglich
aequitas
21.12.2020, 14:28
so langsam habe ich echt die schnauze voll von leuten wie dir! wir leben seit fast einem jahr mit einschränkungen die deutschland nach dem 2. weltkrieg noch NIE hatte und haben TROTZDEM 26 000 corona tote. die usa steuern auf die zeit gesehen mehr tote als im 2.weltkrieg zu. und leute wie du haben nicht besseres zu tun als sich das schwurbelmäßig kleinzurechnen und schönzureden. geh doch mal aktuell in eine klinik in sachsen. ich könnte mittlerweile noch noch kotzen bei solchen kommentaren.
Mich kotzen solche Kommentare an.
Es ist plötzlich vollkommen okay, wenn vollkommen abwegige Vergleiche verzerrend präsentiert werden? Ungefähr wie die Grippevergleiche?
Irgendwelche absoluten Zahlen gegeneinander aufzuwiegen funktioniert nicht. Dabei geht es nicht darum etwas „schwurbelmäßig“ klein zu reden, sondern einen realistischen und vor allen Dingen gesunden Blick auf die Welt zu bekommen. Da draußen ist es nämlich gar nicht so schlimm, wie der Tonfall hier manchmal suggeriert - das bezieht sich auf den allgemeinen Zustand und keine Klinik in Sachsen.
Vielen hier würde es mal guttun, wenn sie sich „Factfulness“ von Hans Rosling zu Gemüte führen würden.
Geächtet? Wer wird denn hier geächtet? :Nee:
Meine Anmerkungen
Keko, ich meinte weder Dich noch mich.
aequitas
21.12.2020, 14:30
Die Aufforderung (wie gesagt Aufforderung, keine Pflicht!) an Coronaleugner, doch bitte auf Behandlungen im Zusammenhang mit Corona zugunsten Anderer zu verzichten (z.b. im Form einer Patientenverfügung), halte ich für sinnvoll. Einfach um den Leuten auch die Folgen ihres Tuns klar zu machen.
Nein. Einfach nein. So funktioniert unsere Medizin nicht. So darf sie niemals funktionieren.
Versicherungen dürfen unter bestimmten Aspekten gewisse Risiken ausschließen, nicht aber die medizinische Fürsorge und die öffentliche Gesundheitsfürsorge.
pepusalt
21.12.2020, 14:34
Nein. Einfach nein. So funktioniert unsere Medizin nicht. So darf sie niemals funktionieren.
Versicherungen dürfen unter bestimmten Aspekten gewisse Risiken ausschließen, nicht aber die medizinische Fürsorge und die öffentliche Gesundheitsfürsorge.
MattF sprach von einer Aufforderung, keine Pflicht, um den Leuten die Folgen Ihres Tuns klar zu machen.
aequitas
21.12.2020, 14:35
MattF sprach von einer Aufforderung, keine Pflicht, um den Leuten die Folgen Ihres Tuns klar zu machen.
Ja, sehe ich. Tolle Pädagogik!
Wasserbüffel
21.12.2020, 14:38
Nein. Einfach nein. So funktioniert unsere Medizin nicht. So darf sie niemals funktionieren.
Wenn ich freiwillig über den Verzicht auf lebensverlängernde Maßnahmen entscheiden kann, dürfte eine Verfügung gegen eine Behandlung gegen die Auswirkung einer Corona Erkrankung jetzt nichts außergewöhnliches sein.
... Ärzte können und dürfen im Zweifelsfall nur nach überlebenswahrscheinlichkeit priorisieren.
...
Ist das so?
Wenn keine Patientenverfügung vorliegt, dann richtet man sich in Zweifelsfällen (insbesondere bei der manchmal gar nicht so einfachen Entscheidung, ob man eine Reanimation beginnt bzw. ab wann man eine Reanimation beendet) meist nach dem vermuteten Patientenwillen und weniger nach der Überlebenswahrscheinlichkeit.
In der medizinischen Praxis ist meiner Erfahrung nach insbesondere das Alter eines Patienten (neben den bekannten Vorerkrankungen) die dominierende Richtschnur, welcher Aufwand getrieben wird, um ein Leben zu retten.
Das hat natürlich wenig mit Triage zu tun, wie sie jetzt schon in manchen sächsischen Kliniken notwendig ist und ist auch nichts, was irgendwo in Gesetzestexte gegossen ist.
Estebban
21.12.2020, 15:29
Ist das so?
Wenn keine Patientenverfügung vorliegt, dann richtet man sich in Zweifelsfällen (insbesondere bei der manchmal gar nicht so einfachen Entscheidung, ob man eine Reanimation beginnt bzw. ab wann man eine Reanimation beendet) meist nach dem vermuteten Patientenwillen und weniger nach der Überlebenswahrscheinlichkeit.
In der medizinischen Praxis ist meiner Erfahrung nach insbesondere das Alter eines Patienten (neben den bekannten Vorerkrankungen) die dominierende Richtschnur, welcher Aufwand getrieben wird, um ein Leben zu retten.
Das hat natürlich wenig mit Triage zu tun, wie sie jetzt schon in manchen sächsischen Kliniken notwendig ist und ist auch nichts, was irgendwo in Gesetzestexte gegossen ist.
Sorry für die völlige Laienbeschreibung (und die war noch sehr... knarzig formuliert). Am Ende wollte ich einfach darauf hinaus, dass es keine Rolle spielen darf und zwar niemals, welche politische Gesinnung ein Patient / möglicher Patient hat. Auch der Typ mit glatze und hakenkreuz Tattoo hat ein Recht auf die gleiche Behandlung wie jeder andere auch.
Das das hier auch nur ansatzweise zur Diskussion steht finde ich erschreckend. Und folgt dem gleichen Muster wie das von Rechtspopulisten. Immer ein bischen mehr über „rote Linien“ hinaus formulieren, dann zurückrudern und beim nächsten mal gucken ob die Linke nicht doch ein bischen weiter gerutscht ist...
Klugschnacker
21.12.2020, 15:44
Das das hier auch nur ansatzweise zur Diskussion steht finde ich erschreckend.
Ich halte das eher für einen Erregungsreflex in Forendiskussionen. Oder denkst Du, jemand hier würde ernsthaft einen Coronaleugner auf dem Klinikflur ersticken lassen?
Ja, sehe ich. Tolle Pädagogik!
Ganz offensichtlich funktioniert es nur so.
Estebban
21.12.2020, 15:50
Ich halte das eher für einen Erregungsreflex in Forendiskussionen. Oder denkst Du, jemand hier würde ernsthaft einen Coronaleugner auf dem Klinikflur ersticken lassen?
Bei aller Aufgeregtheit der Diskussion - es gibt gewisse Grenzen in denen man sich bewegen sollte. Und da gehört für mich zu, dass solche „Denkansätze“ nicht unwidersprochen bleiben.
Ich möchte mich offen gesagt nicht darauf verlassen, dass das alles nur Gerede im Internet ist. Wie viele haben sich heimlich oder öffentlich über die Krankheit von Trump „gefreut“. Er habe es ja verdient und es trifft den richtigen. Da ist es mE nicht mehr weit.
Am Ende des Tages ging es um einen Mann in den 70ern der sich von Cola und fast Food ernährt - ich hoffe du hast recht, so hundertprozentig glauben kann ich ehrlicherweise nicht, dass nicht doch der ein oder andere bei AfD Politikern denkt es wäre ganz ok...
Und das ist absolut und überhaupt nicht ok.
aequitas
21.12.2020, 15:51
Ich halte das eher für einen Erregungsreflex in Forendiskussionen. Oder denkst Du, jemand hier würde ernsthaft einen Coronaleugner auf dem Klinikflur ersticken lassen?
Nein, da hat Estebban völlig recht. Hier wurde davon geredet, dass die politische Gesinnung hernagezogen werden sollte, um darüber zu entscheiden, ob jemand gegenüber einer anderen Person bevorzugt behandelt werden soll. Letztlich wurde es sogar genau so formuliert, wie du es hier tust: wer Corona leugnet, solle auf Behandlung verzichten oder nicht behandelt werden.
.......wer Corona leugnet, solle auf Behandlung verzichten oder nicht behandelt werden.
das sind aber 2 verschiedene sachen. einmal eigenverzicht, einmal vorenthaltung.
pepusalt
21.12.2020, 16:03
das sind aber 2 verschiedene sachen. einmal eigenverzicht, einmal vorenthaltung.
Selbst bei der Diskussion der Vorenthaltung ging es im Kern darum, wer denn jetzt den einen Intensivplatz und das Beatmungsgerät bekommt, der AfD-Politiker Thomas Seitz, oder einer derjenigen die er mit seiner 'Maske' körperverletzend als Coronainfizierter angesteckt hat.
(soll ich sie nochmal posten? steht ihm gut...)
"COVID-ARZT IM INTERVIEW: „Wie ein real gewordener Science-Fiction-Albtraum“.
Ein Blick zurück auf ein turbulentes Jahr: Der Lungenarzt Cihan Çelik hat in der FAZ regelmäßig Updates von der Corona-Station im Klinikum Darmstadt gegeben. Nun blicken wir zurück auf 2020. "
(https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/arzt-interviews/corona-arzt-im-interview-real-gewordener-science-fiction-albtraum-17110739-p2.html)
Das ist die Einsatzbereitschaft der Menschen in Gesundheitsberufen. Wir hatten diese völlig neue Gefahr, eine ansteckende Krankheit, die schwer verlaufen kann und über die wir nichts wussten. Wie schnell sich da die Menschen einsatzbereit gezeigt haben, Schichten übernommen haben und bereit waren, mehr über dieses Virus zu lernen! Damit meine ich auch gerade die Pflege, die an vorderster Front stand. Das war sehr beeindruckend. Und ich glaube, das ist ein Grund dafür, warum die Patientenversorgung in Deutschland immer noch gut funktioniert, selbst wenn wir an unsere Grenzen kommen. Die Grenzen des Gesundheitssystems sind die Grenzen der Menschen, die darin arbeiten. Es sind gar nicht so viele Menschen von außen dazu gekommen, um zu helfen. Wir arbeiten aber unter viel größerer Belastung – und es ist ja kein Geheimnis, dass die Arbeit in Krankenhäusern und Pflegeheimen auch vorher schon kein Zuckerschlecken war. Trotzdem schaffen es die Mitarbeiter, das Gesundheitssystem am Laufen zu halten. Das ist eine Extremsituation. Und bei allen Vergleichen, die es immer wieder mit einer Grippewelle gibt – jeder, der im Krankenhaus arbeitet, weiß genau, dass die Situation auf den Stationen und den Intensivstationen eine ganz andere ist als während der stärksten Grippewelle.
Dr. Celik steckte sich leider an bei der Arbeit und erkrankte schwer. Darüber spricht er ebenfalls in seinem Corona-Jahresrückblick.
pepusalt
21.12.2020, 16:13
Danke Qbz!
Dem gegenüber die, die nicht mal mehr über tolle Pädagogik erreichbar sind:
Frauen Bustour
MIT DEM SCHWURBEL-BUS DURCH DEUTSCHLAND (https://www.belltower.news/frauen-bustour-mit-dem-schwurbel-bus-durch-deutschland-108613/)
nach Schiffmann und Eckert nun die Frauen Bustour, gute Analyse von belltower.
Interessant das Video der Party
Ich halte das eher für einen Erregungsreflex in Forendiskussionen. Oder denkst Du, jemand hier würde ernsthaft einen Coronaleugner auf dem Klinikflur ersticken lassen?
den Weihnachtsurlaubern, die an der Grenze bei Passau nach Österreich in der 5km langen Schlange bei der Ausreise stehen, die Autotür aufzureisen und ihnen eine Watschn geben - dazu hätt ich große Lust :Holzhammer:
Grad hat ein Viruloge im TV gebetttelt, die Leute mögen bitte bitte das Reisen lassen - heut morgen war der Spahn's Jens im Interview - man hätte ihm mitgeteilt, die Flüge aus Südafrika liesen sich nicht "sperren", weil zuviele Deutsche sonst nicht heim kämen - iss doch deren Pech, was müssen sie den in der Walachei herumgondeln?? - zumachen und fäddich!
aequitas
21.12.2020, 16:15
Selbst bei der Diskussion der Vorenthaltung ging es im Kern darum, wer denn jetzt den einen Intensivplatz und das Beatmungsgerät bekommt, der AfD-Politiker Thomas Seitz, oder einer derjenigen die er mit seiner 'Maske' körperverletzend als Coronainfizierter angesteckt hat.
(soll ich sie nochmal posten? steht ihm gut...)
Das darf eben keine Rolle spielen. So unsympathisch mir diese ganze Bande ist und so fern mir deren Politik liegt, so wichtig ist es dennoch, dass Medizin davon unabhängig ist. In einer Demokratie gilt es das manchmal auszuhalten.
Schwarzfahrer
21.12.2020, 16:18
Muss ich denn alles kommentieren, was in diesem Forum geschrieben wird? Ich hoffe, dass das allgemein nicht von mir erwartet wird.
Nein, musst Du natürlich nicht. Allerding finde ich es überraschend, daß Du zu diesem Thema keine Stellung beziehst als Moderator, wo Du sonst gerne bemüht bist, wichtige Werte der Menschlichkeit hochzuhalten. Dazu passt für mich schlecht, solche Meinungen stillschweigend zu übergehen.
Schwarzfahrer
21.12.2020, 16:23
Die Aufforderung (wie gesagt Aufforderung, keine Pflicht!) an Coronaleugner, doch bitte auf Behandlungen im Zusammenhang mit Corona zugunsten Anderer zu verzichten (z.b. im Form einer Patientenverfügung), halte ich für sinnvoll. Einfach um den Leuten auch die Folgen ihres Tuns klar zu machen.
Wie definierst Du "sinnvoll" und "Coronaleugner"?
Für wen sinnvoll: für den Betroffenen oder für andere?
Sind auch diejenigen "Coronaleugner", die um die Existenz und möglichen schwere der Krankheit wissen, aber weder die Mehrheitsmeinung von der Höhe der allgemeinen Bedrohung oder von den "richtigen" Maßnahmen teilen, sondern ein anderes Vorgehen für besser halten?
Übrigens, mein Vater gehört z.B. zu denen, die zwar große Angst vor Corona haben und sehr auf Kontaktreduzierung achten, aber jegliche lebensverlängernden Maßnahmen für den Corona-Fall ablehnen (also auch Beatmung und Intensiv) - wo passt dies in Dein Schema?
Schwarzfahrer
21.12.2020, 16:28
...dass es keine Rolle spielen darf und zwar niemals, welche politische Gesinnung ein Patient / möglicher Patient hat. Auch der Typ mit glatze und hakenkreuz Tattoo hat ein Recht auf die gleiche Behandlung wie jeder andere auch.
Das das hier auch nur ansatzweise zur Diskussion steht finde ich erschreckend. Und folgt dem gleichen Muster wie das von Rechtspopulisten. Immer ein bischen mehr über „rote Linien“ hinaus formulieren, dann zurückrudern und beim nächsten mal gucken ob die Linke nicht doch ein bischen weiter gerutscht ist...
Danke, wir mögen in vielen Punkten sehr divergente Meinungen haben, aber dieser Beitrag bestätigt meine im Grunde positive Sicht auf die Menschheit!:Blumen:
... Spahn's Jens im Interview - man hätte ihm mitgeteilt, die Flüge aus Südafrika liesen sich nicht "sperren", weil zuviele Deutsche sonst nicht heim kämen - iss doch deren Pech, was müssen sie den in der Walachei herumgondeln?? - zumachen und fäddich!
+1, nicht Pech, eigene Entscheidung! Aber Flüge aus London lassen sich sperren?
Und dann auch gleich noch für die Heimkehrer in einer geschlossenen Klinik die Zimmer buchen (gegen Kostenübernahme durch die Reisenden) und ab in die überwachte Quarantäne. So unterstütz man finanziell auch einige Klinikverbünde und entlastet die Gesundheitsämter...:Maso:
Übrigens, mein Vater gehört z.B. zu denen, die zwar große Angst vor Corona haben und sehr auf Kontaktreduzierung achten, aber jegliche lebensverlängernden Maßnahmen für den Corona-Fall ablehnen (also auch Beatmung und Intensiv) - wo passt dies in Dein Schema?
Schön wie du wieder zusammenhanglos vom Hölzchen aufs Stöckchen kommst.
Dass dein Vater generell keine lebensverlängernden Massnahmen will ist seine Entscheidung und hat ja im Grunde mit Corona gar nichts zu tun. Oder würde er bei einer Grippeerkrankung Beatmung und Intensiv wollen?
Schwarzfahrer
21.12.2020, 16:30
Ebenfalls wäre ich dafür den werten Herrn für alle, die er nachweislich angesteckt hat zur Kasse zu bitten. Klar, das wird nicht einfach, aber ihm kann man wenigstens offensichtlich fahrlässiges Handeln unterstellen.
Ja, man sollte auch ihn behandeln, aber als Krankenkasse würde ich da dann mal direkt anklopfen, falls irgendwie möglich
Super: Kriminalisierung von Infektionsübertragung. Das wäre wohl die sicherste Methode, daß niemand mehr einen Eintrag für die Corona-App macht, daß jeder seine Infektion verheimlicht, und möglichst nicht zum Arzt geht - und damit die beste Methode, die Krankheit so richtig im Verborgenen ausbreiten zu lassen.
sabine-g
21.12.2020, 16:32
Nein, da hat Estebban völlig recht. Hier wurde davon geredet, dass die politische Gesinnung hernagezogen werden sollte, um darüber zu entscheiden, ob jemand gegenüber einer anderen Person bevorzugt behandelt werden soll.
Gib dir doch einfach mal die Mühe und lies die Beiträge vollständig, genau das hat nämlich so keiner geschrieben.
Kann doch nicht so schwer sein.
Ich finde das echt lästig.
Gib dir doch einfach mal die Mühe und lies die Beiträge vollständig, genau das hat nämlich so keiner geschrieben.
Kann doch nicht so schwer sein.
Ich finde das echt lästig.
So ist es.
sabine-g
21.12.2020, 16:33
Super: Kriminalisierung von Infektionsübertragung. Das wäre wohl die sicherste Methode, daß niemand mehr einen Eintrag für die Corona-App macht, daß jeder seine Infektion verheimlicht, und möglichst nicht zum Arzt geht - und damit die beste Methode, die Krankheit so richtig im Verborgenen ausbreiten zu lassen.
die Corona Querdenker ( oder wie sie auch sonst zu bezeichnen sind ) werden die App eh nicht benutzen oder installieren
aequitas
21.12.2020, 16:45
Ich würde mir wünschen dass er nicht im Krankenhaus und erst recht nicht auf Intensiv behandelt wird.
Der hier betroffene AFD Anhänger hat sich über Corona lustig gemacht, hat das Virus geleugnet und sich jetzt angesteckt.
Warum sollte man ihn für etwas behandeln was es eigentlich gar nicht gibt?
Gib dir doch einfach mal die Mühe und lies die Beiträge vollständig, genau das hat nämlich so keiner geschrieben.
Kann doch nicht so schwer sein.
Ich finde das echt lästig.
Eine kleine Auswahl deiner Beiträge. Dein ursprünglicher Beitrag wurde leider gelöscht. Daneben wurde hier gesagt, dass die eigene Großmutter zu bevorzugen sei. Da wurde hier schon das richtige Wort gewählt: Stigmatisierung. Ähnlich war es damals zu HIV-/Aids-"Hochzeiten", als Betroffene stigmatisiert wurden. Das ist einfach komplett daneben. Die Behandlung erfolgt ohne Ansehen der Person, zu jedem Zeitpunkt.
Wie sich hier teilweise geäußert wurde lässt sich nur als menschenverachtend bezeichnen.
pepusalt
21.12.2020, 16:46
Das darf eben keine Rolle spielen. So unsympathisch mir diese ganze Bande ist und so fern mir deren Politik liegt, so wichtig ist es dennoch, dass Medizin davon unabhängig ist. In einer Demokratie gilt es das manchmal auszuhalten.
Diese Unabhängigkeit der Medizin nehme ich mir jetzt mal als Begründung für eine Impfpflicht. Die halt auszuhalten ist. Wie bei den Masern. Medizinische Gründe gäb's genügend. ;)
deralexxx
21.12.2020, 16:46
Nein, da hat Estebban völlig recht. Hier wurde davon geredet, dass die politische Gesinnung hernagezogen werden sollte, um darüber zu entscheiden, ob jemand gegenüber einer anderen Person bevorzugt behandelt werden soll. Letztlich wurde es sogar genau so formuliert, wie du es hier tust: wer Corona leugnet, solle auf Behandlung verzichten oder nicht behandelt werden.
Hab die letzten paar Seiten nochmal gelesen, und konnte nix in die Richtung finden.
Ich glaube es ist Konsens hier im Forum, dass jeder Mensch die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten sollte.
Klugschnacker
21.12.2020, 17:08
Nein, musst Du natürlich nicht. Allerding finde ich es überraschend, daß Du zu diesem Thema keine Stellung beziehst als Moderator, wo Du sonst gerne bemüht bist, wichtige Werte der Menschlichkeit hochzuhalten. Dazu passt für mich schlecht, solche Meinungen stillschweigend zu übergehen.
Weil ich die Werte der Menschlichkeit nicht gefährdet sehe. sabine_g kenne ich persönlich. Sie würde einen Coronaleugner, der zu ersticken droht, im Zweifel auf dem eigenen Rücken ins Krankenhaus tragen. Daran besteht für mich überhaupt kein Zweifel.
Es ist nicht nötig, eine spontane Äußerung seitenlang zu analysieren und weiter zu spinnen. Als Donald Trump an COVID-19 erkrankte, dachte ich spontan, da hat’s den richtigen erwischt. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich ihm ernsthaft und mit voller Überlegung eine schwere Krankheit an den Hals wünsche.
chrishelmi
21.12.2020, 17:14
Weil ich die Werte der Menschlichkeit nicht gefährdet sehe. sabine_g kenne ich persönlich. Sie würde einen Coronaleugner, der zu ersticken droht, im Zweifel auf dem eigenen Rücken ins Krankenhaus tragen. Daran besteht für mich überhaupt kein Zweifel.
Es ist nicht nötig, eine spontane Äußerung seitenlang zu analysieren und weiter zu spinnen. Als Donald Trump an COVID-19 erkrankte, dachte ich spontan, da hat’s den richtigen erwischt. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich ihm ernsthaft und mit voller Überlegung eine schwere Krankheit an den Hals wünsche.
Also ich geb,s zu: ich hätte ihm keine Träne nachgeweint. :Blumen:
aequitas
21.12.2020, 17:25
Diese Unabhängigkeit der Medizin nehme ich mir jetzt mal als Begründung für eine Impfpflicht. Die halt auszuhalten ist. Wie bei den Masern. Medizinische Gründe gäb's genügend. ;)
Inwiefern soll das zusammenhängen? Das ist eine andere Diskussion, die hier gerade nicht geführt wird. Aber dieser Whataboutism ist mittlerweile ja ein wichtiger Bestandteil von diesen Diskussionen
Hab die letzten paar Seiten nochmal gelesen, und konnte nix in die Richtung finden.
Ich glaube es ist Konsens hier im Forum, dass jeder Mensch die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten sollte.
Dann hast du offensichtlich die Beiträge von sabine-g überlesen, die ich hier oben noch zitiert habe. Er wünscht sich offensichtlich, dass bestimmte Personen nicht behandelt werden.
deralexxx
21.12.2020, 17:32
Dann hast du offensichtlich die Beiträge von sabine-g überlesen, die ich hier oben noch zitiert habe. Er wünscht sich offensichtlich, dass bestimmte Personen nicht behandelt werden.
Jubb, habe ich auch gelesen, und ich denke die Zitate sind in entsprechenden Kontext zu setzen.
Ich stelle aber auch fest, dass viele die hier gerade den Moralapostel spielen, sich bei anderen Themen wie Übersterblichkeit, Maßnahmen u.Ä. gerne ins wage "man wird noch Fragen stellen" verdrücken, wenn es aber genehm wird, jedes Wort auf die Goldwaage legen wollen (das ist jetzt nicht auf dich gemünzt aequitas).
....Es ist nicht nötig, eine spontane Äußerung seitenlang zu analysieren und weiter zu spinnen....
Guter Punkt, der (viel zu) oft fehlt.:cool:
Insgesamt danke für deine unaufgeregte, sachliche Art.:Blumen:
(Du siehst, mir fehlt der "like-Button".:Huhu: :Cheese: )
pepusalt
21.12.2020, 17:36
Inwiefern soll das zusammenhängen? Das ist eine andere Diskussion, die hier gerade nicht geführt wird. Aber dieser Whataboutism ist mittlerweile ja ein wichtiger Bestandteil von diesen DiskussionenMir ging es um Deine erstaunlich über aber alles zu haltende Medizin und das hielte ich persönlich dann für einen sehr guten Grund für eine konsequente allgemeine Impfpflicht gegen Covid19. Aushaltbar für eine demokratische Gesellschaft.
Den Whataboutism sehe ich da nicht, den Du übrigens schon selber gern pflegst.
Aber ja, lassen wir das, gehört ja wenn dann in den anderen Thread. :Blumen:
Estebban
21.12.2020, 17:36
So schwer es mir fällt, aber es ist ja schließlich Weihnachten.... ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man aequitas Posts auf den letzten Seiten überhaupt zur Diskussion stellen kann?
Können wir uns ernsthaft nicht auf einen minimalkonsens einigen: „egal wie dumm, wie menschenverachtend politische Ansichten einer Person sind - er hat das exakt gleiche Recht auf die bestmögliche medizinische Versorgung. Genau wie derjenige der im Winter von Ubahnhof zu ubahnhof fährt und Obdachlose versorgt?“
Alles weitere halte ich für haarspalterei - der Herr aus dem ethikrat hat doch selber gesagt, er will damit provozieren. Er weiß genau wo er damit wie ankommt. Seinem grundinteresse, Menschen zum impfen zu bewegen, hat er das ist einen bärendienst erwiesen.
Bei solchen Masken wie von dem Herrn im Bundestag oder mutwilligen anhusten im Supermarkt „hihihi Corona“ könnte man allerdings mE im nächsten Schritt über ähnliche Konsequenzen wie bei HIV nachdenken. Meines Wissens ist es ja nicht gänzlich irrelevant wenn ich HIV habe und ungeschützten Verkehr habe und es meinem Partner verschweige?
Ich halte das eher für einen Erregungsreflex in Forendiskussionen. Oder denkst Du, jemand hier würde ernsthaft einen Coronaleugner auf dem Klinikflur ersticken lassen?
Doch! Einige fordern das.
Dann sollen auch genau diejenigen so fair sein, und eine Verzichtserklärung auf Behandlung schreiben, die mit ihrem nicht verkehrssicheren Rad (TT, RR) über die Strassen fahren. Sehe nicht ein, dass die bewusst ein grösseres Risiko eingehen, sich nicht an die Regeln halten und beim Unfall uns die KKH-Plätze wegnehmen.
Kann man hier ideal als Vordruck anbieten, gibt ja bestimmt viele Adressaten hier. :Cheese:
deralexxx
21.12.2020, 17:42
Doch! Einige fordern das.
Können wir wieder zurück zu denen gehen, die die Abschaffung der Corona Maßnahmen fordern? Die "fordern" wirklich Dinge die Gesundheit gefährdet und Menschenleben kostet. Über die kann man sich aufregen.
Ich halte das eher für einen Erregungsreflex in Forendiskussionen. Oder denkst Du, jemand hier würde ernsthaft einen Coronaleugner auf dem Klinikflur ersticken lassen?
Weil ich die Werte der Menschlichkeit nicht gefährdet sehe. sabine_g kenne ich persönlich. Sie würde einen Coronaleugner, der zu ersticken droht, im Zweifel auf dem eigenen Rücken ins Krankenhaus tragen. Daran besteht für mich überhaupt kein Zweifel.
Es ist nicht nötig, eine spontane Äußerung seitenlang zu analysieren und weiter zu spinnen. Als Donald Trump an COVID-19 erkrankte, dachte ich spontan, da hat’s den richtigen erwischt. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich ihm ernsthaft und mit voller Überlegung eine schwere Krankheit an den Hals wünsche.
Wie ist es denn, wenn "im Erregungsreflex" jemand "spontan" äußert :"Der Drosten gehört erschossen !"
Ist dann auch entscheidend, ob derjenige Drosten "ernsthaft" erschießen würde ?
Oder ist es einfach per se eine inakzeptable Äußerung ?
Mir geht es im Übrigen nicht um diese einzelne Äußerung (die hier "seitenlang analysiert wird"). Genausowenig möchte ich über Sabine herziehen. (Deine Einschätzung ihmbezüglich nehme ich dir mal ab und begrüße sie)
Es geht mir um den Erhalt unserer Diskussionskultur, einer gewissen Menschlichkeit, sowie des sozialen Zusammenhaltes. Darauf sollten wir gemeinsam achten.
aequitas
21.12.2020, 18:02
Bei solchen Masken wie von dem Herrn im Bundestag oder mutwilligen anhusten im Supermarkt „hihihi Corona“ könnte man allerdings mE im nächsten Schritt über ähnliche Konsequenzen wie bei HIV nachdenken. Meines Wissens ist es ja nicht gänzlich irrelevant wenn ich HIV habe und ungeschützten Verkehr habe und es meinem Partner verschweige?
Der Herr im Bundestag hat dafür die entsprechende Strafe verdient, da seine Maske (wahrscheinlich) nicht der Hausordnung im Bundestag oder den allgemeinen Corona-Verordnungen entspricht. Das gehört genau so bestraft, wie die Missachtung anderer Gesetze und Verordnungen, die derzeit erlassen wurden. Deshalb ist die Kontrolle dieser - soweit möglich, da der private Raum richtigerweise ausgeschlossen ist - wichtig.
Dass derjenige möglicherweise eine Straftat begeht/beging darf allerdings zu keinen Konsequenzen hinsichtlich der Behandlung führen.
Edit: Was mir zu dem Punkt des mutwilligen Anhustens und Maskenverweigern ncoh einfällt ist diese "Bewegung" in Berlin, die dezentrale Aktionen durchführt und ohne Masken Supermärkte etc. betritt. Wurde hier soweit ich weiß noch nicht verlinkt. Das ist wirklich das allerletzte!
Bei solchen Masken wie von dem Herrn im Bundestag oder mutwilligen anhusten im Supermarkt „hihihi Corona“ könnte man allerdings mE im nächsten Schritt über ähnliche Konsequenzen wie bei HIV nachdenken. Meines Wissens ist es ja nicht gänzlich irrelevant wenn ich HIV habe und ungeschützten Verkehr habe und es meinem Partner verschweige?
Das sind zwei völlig unterschiedlich gelagerte Fallkonstellationen.
Ich willige ein zu einer Handlung in diesem Fall GV und dann auch noch ungeschützt.
Das andere ist eine (zumindest potentielle) gefährliche Körperverletzung, ein vollkommen passiver Akt ohne Einwilligung.
Schwarzfahrer
21.12.2020, 18:20
Weil ich die Werte der Menschlichkeit nicht gefährdet sehe. sabine_g kenne ich persönlich. Sie würde einen Coronaleugner, der zu ersticken droht, im Zweifel auf dem eigenen Rücken ins Krankenhaus tragen. Daran besteht für mich überhaupt kein Zweifel.
Dann war wohl sein "Schade dass er behandelt wird" wohl unüberlegt herausgerutscht; kann mal passieren (ich an seiner Stelle wäre dann allerdings bemüht, es selber richtigzustellen, daß es nicht so gemeint war). Unkommentiert konnte der Satz nun mal für alle, die sabine_g nicht persönlich kennen, gar nicht so rüberkommen, wie Du ihn zu kennen scheinst.
Deine Meinung zu dem Thema hast Du zwar weiterhin nicht klar formuliert (mußt Du auch nicht), aber der Eintrag [Moderation: Gelöscht mach Beschwerde] klingt für mich leider eher nicht nach einer klaren Mißbilligung des Spruches Deinerseits (sonst schreibst Du gerne etwas wie "bitte bleibt sachlich" o.ä.). Angesichts der vielen Zitate ist die Löschung wohl eh nur symbolischer Natur :Lachen2:
Es ist nicht nötig, eine spontane Äußerung seitenlang zu analysieren und weiter zu spinnen.
Daß es so lange geht, hat nicht unwesentlich damit zu tun, daß der Spruch von mehreren Protagonisten gegen Kritik inhaltlich verteidigt wurde.
Als Donald Trump an COVID-19 erkrankte, dachte ich spontan, da hat’s den richtigen erwischt. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich ihm ernsthaft und mit voller Überlegung eine schwere Krankheit an den Hals wünsche.
Sorry, Für mich ist es sogar als erster Gedanke ein no-go. Krankheit und Tod kann niemanden als "richtigen" erwischen, es ist immer menschlich schlimm und unabhängig von meiner Meinung zur Person selbst.
Estebban
21.12.2020, 18:20
Dass derjenige möglicherweise eine Straftat begeht/beging darf allerdings zu keinen Konsequenzen hinsichtlich der Behandlung führen.
Da hast du recht und das hatte / wollte ich damit überhaupt nicht zur Diskussion stellen :Huhu:
pepusalt
21.12.2020, 18:39
Nur statistisch genesen.
Langzeitfolgen einer Covid-19 Erkrankung (https://taz.de/Langzeitfolgen-einer-Covid-19-Erkrankung/!5735142/)
taz
Im anderen Thread war ja jemand, dem jetzt schon absehbare Langzeitfolgen einer Covid-19 Erkrankung nicht bekannt waren.
Bei Covid erlebst du 30-Jährige, die erst nach vielen Wochen glücklich sind, wenn sie erste Schritte gehen können
In den Statistiken zähle ich vielleicht als genesen. Aber die körperliche Verfassung wird nicht mehr werden wie vorher
...
Sorry, Für mich ist es sogar als erster Gedanke ein no-go. Krankheit und Tod kann niemanden als "richtigen" erwischen, es ist immer menschlich schlimm und unabhängig von meiner Meinung zur Person selbst.
Das ehrt dich, wenn du wirklich deine Gedanken so im Griff hast (ernst gemeint), aber mir ging es offen gesagt genauso wie Klugschnacker und ich habe im Fall Trump ähnlich gedacht, auch wenn ich das selbstverständlich so nicht geschrieben oder sonstwie öffentlich geäußert habe.
Und angesichts der niederträchtigen Hinrichtungsserie die Trump derzeit in den USA hinlegt, indem er möglichst viele Hinrichtungen in den letzten Tagen seiner Amtszeit noch über die Bühne bringen will (bislang ausnahmslos Farbige!), bevor Biden, der erklärter Gegner der Todesstrafe ist die Amtsgeschäfte übernimmt und Sicherheit ein Moratorium gegen Hinrichtungen auf Bundesebene einführen wird, bin ich mir selbst mit Abstand nicht sicher, ob hier nicht der erste Gedanke wie so oft der bessere war, bevor innere ethische Kontrollmechanismen die Oberhand gewonnen haben.
Die Eltern von Brandon Bernard, der zum Tatzeitpunkt gerade mal 18 Jahre alt war und in den meisten anderen Rechtssystemen wegen altersbedingt verminderter Schuldunfähigkeit längst wieder frei gekommen wäre, werden möglicherweise ähnlich denken.
Trimichi
21.12.2020, 18:45
Nur statistisch genesen.
Langzeitfolgen einer Covid-19 Erkrankung (https://taz.de/Langzeitfolgen-einer-Covid-19-Erkrankung/!5735142/)
taz
Im anderen Thread war ja jemand, dem jetzt schon absehbare Langzeitfolgen einer Covid-19 Erkrankung nicht bekannt waren.
Hast du just schon wieder eingetippt, dass "in China ein Sack Reis umgefallen" ist? So ist man jedenfalls in diesem Forum mit Marginalitäten noch vor einiger Zeit umgegangen. Krasser Kontrast, gell?
Aber guck mal was es 2020 noch so gab:
Black lives matter? 100.00% wie dieser Artikel beweist.
https://taskandpurpose.com/news/navy-first-black-female-fighter-pilot/
Meet the Navy’s first Black female fighter pilot
The US Navy's first Black female fighter pilot has earned her wings.
BY RYAN PICKRELL, BUSINESS INSIDER JULY 10, 2020
White lives matter? Auch hier zeigt sich 2020 als Erfolgsjahr.
https://taskandpurpose.com/news/amy-bauernschmidt-first-woman-to-command-aircraft-carrier/
A woman will take command of a nuclear-powered aircraft carrier for the first time in US Navy history
Bravo zulu!
BY DAVID ROZA DECEMBER 07, 2020
Aber Schluss mit den guten Nachrichten. Und das mit dem Sack Reis nehme ich natürlich zurück. Zu meiner Verteidigung, nun, es gibt viel mehr Alkoholtote und Tote die zu fett waren und jeder, der Alkohol verkauft und Burger gehört belangt. Ja mehr noch, der, der Alkohol trinkt gehört gemaßregelt, denn er gefährdet andere und ebenso derjenige, der bei McDonalds isst (schlechtes Vorbildverhalten). Hier empört sich niemand.
Und das Beste kommt zum Schluss: es bräuchte weder Impfstoffe noch hunderte Milliarden von Euro in Form von Rettungspaketen um ein Vielfaches an Menschenleben wegen Alkoholismus und Fettleibigkeit zu retten.
Oder nehmen wir die Hunderttausenden die wegen Dürre am Horn von Afrika verhungern. Brot für die Welt? Rettungspaket? Milliardenspende? Ein Spendenaufruf im`Fernsehen? Nicht einmal zu Weihnachten? Gar nichts? Totale Fehlanzeigen! Da retten wir gar niemanden. Hier zeigt sich unsere Menschlichkeit? Oder das die Meisten von uns inzwischen total verblödet sind? Aber was rege ich mich eigentlich auf. Ich weis ja, dass die Irrsinnigen nicht wissen, dass sie irrsinnig sind.
Kommen wir nun zu etwas völlig anderem. Zu dem Biontech/Pfizer Impfstoff kursiert ja die Zahl, dass der Impfstoff zu 95% effektiv sei. Da mir die Zahl erst mal nichts sagt, habe ich nachgeschlagen, was da getestet wurde und etwas gerechnet.
Die Wirksamkeit des Impfstoffes lässt sich nicht direkt messen. Deshalb macht man etwas anderes, von dem man sich erhofft, dass es genau so gut ist.
In die letzte Phases der Studie wurden ca. 43.000 Personen aufgenommen. Ca. 50% haben den Impfstoff bekommen und 50% ein Plazebo.
Eine Woche nach Injektion der zweiten Dosis wurden die positiven Fälle in den Gruppen gezählt. In der Plazebo Gruppe waren 162 Personen positiv, in der Wirkstoffgruppe waren 8 Personen positiv. Acht sind fünf Prozent von 162. 100 minus fünf Prozent sind 95 Prozent. Das Risiko in der geimpften Gruppe war also ca. 20x kleiner als in der Plazebo Gruppe.
Auch wenn 43.000 Personen sehr viele sind, haben wir doch recht wenig Infektionen gesehen. Deshalb habe ich noch ein Konfidenzintervall für die 95% gerechnet. Hierbei bin ich nach dem Bootstrap-Prinzp vorgegangen. Als Ergebnis kam eine Spanne von 91% bis 98% heraus.
.....Als Ergebnis kam eine Spanne von 91% bis 98% heraus.
wo wir dann im schnitt wieder bei rund 95 sind :-)
LidlRacer
21.12.2020, 19:26
Doch! Einige fordern das.
Es nervt. Und das schon den ganzen Tag. Niemand fordert das ernsthaft.
Und es nützt auch nichts, wenn du jetzt zum quadrillionsten mal ein Zitat mit der angeblichen Forderung postest, die nicht wirklich eine ist.
Können wir wieder zurück zu denen gehen, die die Abschaffung der Corona Maßnahmen fordern? Die "fordern" wirklich Dinge die Gesundheit gefährdet und Menschenleben kostet. Über die kann man sich aufregen.
Besser wär's.
PS:
Es nervt schon 2 ganze Tage!
:Nee:
Es nervt. Und das schon den ganzen Tag. Niemand fordert das ernsthaft.
Und es nützt auch nichts, wenn du jetzt zum quadrillionsten mal ein Zitat mit der angeblichen Forderung postest, die nicht wirklich eine ist.
Besser wär's.
Was willst du denn von mir? Was hast du für ein Problem?
Sabine-g hat geschrieben, er findet es schade, dass der AFD Mann im KKH behandelt wurde. Er kämpfte anscheinend mit dem Leben, wenn er auf der Intensiv war. Einige hier haben daneben mitgeklatscht. Und es ging sogar noch weiter, dass Coronaleugner nicht behandelt werden sollen, wenn sie Corona bekommen.
Das finde ich schei$$e. Und mir ist es egal, wie du es findest.
wo wir dann im schnitt wieder bei rund 95 sind :-)
Ja sicher. Die 95% waren ja die Basis für meine Rechnung. Für mich war es beruhigend zu sehen, dass das Konfidenzintervall nicht abgehauen ist, sondern in der Nähe des Mittelwerts geblieben ist.
Trimichi
21.12.2020, 19:38
Es nervt. Und das schon den ganzen Tag. Niemand fordert das ernsthaft.
Und es nützt auch nichts, wenn du jetzt zum quadrillionsten mal ein Zitat mit der angeblichen Forderung postest, die nicht wirklich eine ist.
Besser wär's.
PS:
Es nervt schon 2 ganze Tage!
:Nee:
Na-ja. Dein Freund Drosten hatte alle angelogen. Er hatte behauptet, dass die eine Maske schützt. Jeder Depp weis was eine Tröpfcheninfektion ist (6. Klasse Biologieunterricht am Gym). Aber Drosten nicht so. Zumindest zu Beginn der Pandemie. Vllt wollte der Herr mit seiner Maske in Lochform darauf aufmerksam machen, dass Drosten alle angelogen hatte und erst viel später sagte, dass es ppp2-Masken bräuchte. So verstehe ich das Tragen von dieser Maske von diesem AfDler. Ist nur eine Interpretation oder Perspektive.
Krass! Drosten wusste nicht was eine Tröpfcheninfektion ist. Als Professor für Virologie! Megakrass! Totaler Dachschaden der Typ, ein ganzes Volk so dermaßen anzulügen.
P.S.: Von mir aus können wir es auch gut sein lassen.
Keko, ich meinte weder Dich noch mich.
Dann habe ich das heut früh vielleicht ein wenig missverstanden. Ist manchmal schwierig in Foren. Danke der Aufklärung :Blumen:
LidlRacer
21.12.2020, 20:23
Ups, gerade sagt der Moderator im ARD Extra, das mutierte Virus sei 70 mal ansteckender!
Falls das nicht klar ist: 70 % ist eigentlich gemeint - und auch das nur mutmaßlich und circa. Drosten ist da noch nicht so sicher ...
70 mal ansteckender!
Für Leute die sich in Mathe nicht so krass auskennen wie ich: das bedeutet von 100 Leuten die dem Virus ausgesetzt sind werden 170 angesteckt!!!
Biontech 95% effekiv: ich habe ähnlich gerechnet, als Laie aber keine Intervalle zur Hand.
Was ich nicht rausbekommen habe anhand der Daten:
- Sind im Testpool nur Personen gewesen, die nachweislich (nach Antikörpertest und/oder klinischer Geschichte) noch kein Covid hatten (und genesen sind)?
Genesene werden als immun vermutet, wenn sich das dann zufällig nicht gleich auf Placebo- und Verum-Gruppe verteilt (unwahrscheinlich, ich weiss)?
- Die sehr wenigen Fälle in der Verum-Gruppe scheinen mir solche zu sein, so Covid symptomatisch wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, das man alle > 40.000 regelmässig einem PCR-Test unterzogen hat. Sind es also dann doch keine 95%?
- Die jüngsten Personen im Testpool waren 12 (?) oder 16? Ein Impfstoff für Kinder unter diesem Alter wird noch ein ganz andere Projekt.
Nicht falsch verstehen, ich wollte die Daten nur besser verstehen. Wie auch immer es ist, es ist eine sensationeller Erfolg und das schärfste Schwert in dem Kampf gegen das Virs..
m.
p.S.: Sorry, falscher thread .... gehört in den zur Impfung, ändere ich aber nicht mehr, weil hier der 95% Bezug fiel.
Das sind zwei völlig unterschiedlich gelagerte Fallkonstellationen.
Ich willige ein zu einer Handlung in diesem Fall GV und dann auch noch ungeschützt.
Das andere ist eine (zumindest potentielle) gefährliche Körperverletzung, ein vollkommen passiver Akt ohne Einwilligung.
Entweder habe ich dich falsch verstanden, oder du hast leider ein vom deutschen Rechtssystem abweichendes Rechtsempfinden.
Wenn ich HIV positiv bin und das wissentlich verschweige und dann die bekannteste aller Übertragungsarten, nämlich den ungeschützten Geschlechtsverkehr, vollziehe, dann begehe ich eine bedingt vorsätzliche (je nach dem ob strafrechtlich gedacht der Erfolg eintritt / eine Ansteckung geschieht) versuchte oder vollendete gefährliche Körperverletzung, da ich die Infektion meines Sexualpartners billigend in Kauf nehme.
Wenn ich aber davon ausgehe, dass ich kein Corona habe und jemanden Anhuste, um ihn zu erschrecken, kann man im nachgewiesenen Ansteckungsfall davon ausgehen, dass der Anhuster eine fährlässige Körperverletztung begangen hat. Natürlich nur wenn man nachweisen kann, dass B genau durch dieses Anhusten von A infiziert wurde und nicht anders.
Das beide Verhalten natürlich völlig daneben sind steht dabei außer Frage.
......Wenn ich aber davon ausgehe, dass ich kein Corona habe und jemanden Anhuste, um ihn zu erschrecken, kann man im nachgewiesenen Ansteckungsfall davon ausgehen, dass der Anhuster eine fährlässige Körperverletztung begangen hat. Natürlich nur wenn man nachweisen kann, dass B genau durch dieses Anhusten von A infiziert wurde und nicht anders......
und wenn nicht bleibt noch das vortäuschen einer straftat oder allgemein eine belästigung als ordnungswidrigkeit. kommt natürlich alles auf den richter an dann......
und wenn nicht bleibt noch das vortäuschen einer straftat oder allgemein eine belästigung als ordnungswidrigkeit. kommt natürlich alles auf den richter an dann......
Ohne jetzt eine Empfehlung aussprechen zu wollen, würde ich den gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff auf meine körperliche Unversehrtheit mit einer Respekts- oder Ordnungsschelle akut beenden, dafür je nach Einsichtsverhalten vom Erstatten einer Strafanzeige absehen.
Vortäuschen einer Straftat ist Tatbestandsmäßig nicht erfüllt, da hier die Behörde getäuscht werden muss und nicht das Opfer. Ich würde als Auffangtatbestand hier eher die Beleidigung analog wie beim Anspucken sehen.
Ohne jetzt eine Empfehlung aussprechen zu wollen, würde ich den gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff auf meine körperliche Unversehrtheit mit einer Respekts- oder Ordnungsschelle akut beenden, dafür je nach Einsichtsverhalten vom Erstatten einer Strafanzeige absehen.
Vortäuschen einer Straftat ist Tatbestandsmäßig nicht erfüllt, da hier die Behörde getäuscht werden muss und nicht das Opfer. Ich würde als Auffangtatbestand hier eher die Beleidigung analog wie beim Anspucken sehen.
Rechtspraxis (gibt ja schon einige Verfahren und Urteile deshalb):
in Pforzheim wertete eine Richterin zweimaliges Anhusten und Unterschreiten des Mindestabstandes in einem Supermarkt als "tätliche Beleidigung" und belegte es mit einem Monatslohn Strafe (im konkreten Fall 2700,-€). (https://bnn.de/pforzheim/23-jaehrige-pforzheim-muss-fuers-husten-strafe-zahlen-geschaedigte-hatte-angst-wegen-corona)
Im Kontext der Pandemie und der Angst, die die meisten Menschen vor Covid-19 haben entspricht diese relativ hohe Strafe durchaus meinem Rechtsempfinden.
Canumarama
22.12.2020, 07:24
Die Hälfte aller Corona-Positiven ist nicht ansteckend
Wieder bestätigt eine seriöse Quelle, was bislang als Verschwörungstheorie galt: Eine Vielzahl von Corona-Positiven soll nicht ansteckend sein – vom RKI wünsche man sich diesbezüglich „mehr Mut”.
Berlin.
Es ist kein Geringerer als der Hersteller der viel diskutierten PCR-Tests persönlich, der in einem aktuellen Interview Erstaunliches zu Protokoll gibt. Olfert Landt ist Geschäftsführer des Berliner Unternehmens TIB Molbiol, das die Tests produziert. Aktuell bis zu zwei Millionen Stück pro Woche, wie der Firmenchef dem Nordkurier bestätigte.
Kurz vorweg: Dass ein positiver PCR-Test zunächst keinen Aufschluss darüber gibt, ob jemand an Covid-19 erkranken wird und entsprechende Symptome auftreten, ist unbestritten. Seit Wochen wird von Maßnahmen-Kritikern in der Corona-Debatte aber auch eindringlich darauf hingewiesen, dass die PCR-Methode – vereinfacht ausgedrückt – so empfindlich ist, dass sie selbst minimalste Spuren des SarsCov2-Erregers nachweist und deshalb nichts über die reale Ansteckungsgefahr, die von Getesteten ohne Symptome ausgeht, aussagen kann.
Die Hälfte der positiv Getesteten „nicht infektiös”
Horrorzahlen, Fall-Explosionen und nicht zuletzt auf dieser Datenbasis beschlossene Maßnahmen wie der aktuelle Lockdown fußen damit auf einer riesigen Masse positiver Testergebnisse, die ein vollkommen unrealistisches Gefahrenszenario abbildet – so die Schlussfolgerung, die kritische Wissenschaftler und Querdenker bereits seit Monaten daraus ziehen und verbreiten. Natürlich unter harscher Kritik „seriöser” Wissenschaftler.
Dass ausgerechnet der Hersteller der PCR-Tests und wissenschaftlicher Weggefährte von Chef-Virologe Christian Drosten nun jene These unterstützt, die bislang als illegitime Verharmlosung galt, ist da schon eine Überraschung. In einem Interview mit der Fuldaer Zeitung betont Olfert Landt zunächst, dass er PCR-Tests nach wie vor für absolut geeignet hält, die Pandemie-Situation und Fallzahlen zu überwachen. Er sagt aber auch, dass seiner Einschätzung nach die Hälfte aller positiv getesteten Personen nicht infektiös sei. Um gefährlich für Dritte zu sein, müsse man „100 Mal mehr Viruslast in sich tragen als die Nachweisgrenze der Tests”.
„Testergebnisse mit Bewertung herausgeben”
Landt spricht sich in der Fuldaer Zeitung deshalb auch für ein Umdenken bei den Behörden aus: „Es wäre klug, wenn man die Testergebnisse mit einer Bewertung herausgeben würde.” Wenn eine Person zwar positiv auf das Coronavirus getestet wurde, aber gar nicht oder nur wenig infektiös sei, dann könnten die Behörden beispielsweise aussprechen, dass Kontakte vermieden werden sollen. Eine Quarantäne würde nur dann angeordnet, wenn die Ansteckungsgefahr wirklich hoch ist. „Das traut man sich leider in der Öffentlichkeit nicht”, sagt Landt, der sich laut Fuldaer Zeitung vom Robert Koch-Institut diesbezüglich „mehr Mut“ wünscht.
Drosten-Statement zur PCR-Methode
In einem Interview aus dem Jahr 2014, in dem Charité-Virologe Christian Drosten vom Magazin „Wirtschaftswoche” zum damals grassierenden MERS-Virus befragt wurde, hatte der Chefberater der Bundesregierung in der aktuellen Coronakrise zum Thema PCR-Tests übrigens selbst gesagt: „Die Methode ist so empfindlich, dass sie ein einzelnes Erbmolekül dieses Virus nachweisen kann. Wenn ein solcher Erreger zum Beispiel bei einer Krankenschwester mal eben einen Tag lang über die Nasenschleimhaut huscht, ohne dass sie erkrankt oder sonst irgend etwas davon bemerkt, dann ist sie plötzlich ein Mers-Fall. Wo zuvor Todkranke gemeldet wurden, sind nun plötzlich milde Fälle und Menschen, die eigentlich kerngesund sind, in der Meldestatistik enthalten.” So ließe sich die Explosion der Fallzahlen in Saudi-Arabien erklären. Drosten damals weiter: „Dazu kommt, dass die Medien vor Ort die Sache unglaublich hochgekocht haben.”
https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/die-haelfte-aller-corona-positiven-ist-nicht-ansteckend-2241827212.html
Die Hälfte aller Corona-Positiven ist nicht ansteckend
Wieder bestätigt eine seriöse Quelle, was bislang als Verschwörungstheorie galt: Eine Vielzahl von Corona-Positiven soll nicht ansteckend sein – vom RKI wünsche man sich diesbezüglich „mehr Mut”.
Ist das auch Deine Meinung? Auch seriöse Quellen sagen das schon lange. Aber was ist mit der anderen Hälfte der Corona-Positiven? Irgendwer muss ja ansteckend sein, sonst wären wir nicht bei den aktuellen Zahlen.
die Unterscheidung von infiziert und infektiös gehört doch mittlerweile zum Basiswissen, was ist genau daran jetzt interessant?
m.
Trimichi
22.12.2020, 08:24
Ja da hast du recht. Beim Beispiel Trimichi vs Lucy war es aber auch sehr einfach! :Cheese:
Apropos: wie geht es Lucy, hoffe alles ist gut gegangen.
Man darf ja, wie wir nun seit vorgestern wissen, dank Prof. Drosten, dem Internet und LidlRacer, auch in der Wissenschaft und als Wissenschaftler und Forscher unterschiedlicher Ansichten sein.
Nur mal als Beispiel: wenn ein Professor seine neuen Forschungsergebnisse vorstellt, sagen wir im Rahmen eines Vortrags der Scientiffic Community, so ist es durchaus Usus Korrelationskoeffizienten zu diskutieren, die Methode der Datenerhebung detailliert offenzulegen was eigentlich als selbstverständlich gilt, na freilich. Und im Zuge solcher Diskurse vor Fachpublikum laufen auch C4-Profs bisweilen auf und ab, wenn methodische Mängel angesprochen werden, die ganze Forschungsergebnisse zu Nichte zu machen drohen. Die Darstellung der 43000 Probanden ist unseriös, da zum Beispiel keinerlei Kontrollvariablen erhoben wurden. Da würde jeder im Publikum schon mal die Stirn runzeln und in eine Art halbaktiven Dämmerzustand um- und abschalten. Denn das, die Erhebung und Offenlegung von Kontrollvariablen, ist das Mindeste, was zu erwarten gewesen wäre. Aber lassen wir das, es führt zu nichts.
Meine Frage an Stefan war: warum steuert die Wirtschaft nicht gegen?
Damit mutiere ich für ein paar Tage zum Mitleser, bedanke mich sehr gerne bei der oder dem Admin für die imho maßvolle und engelsgeduldige Moderation in diesem nicht leichten Jahr 2020. :Blumen:
Bleiben noch liebe Grüße an Lucy89! Sicherlich hast du, falls du mitliest, anderes zu tun.
Matthias75
22.12.2020, 08:30
Die Hälfte aller Corona-Positiven ist nicht ansteckend
Wieder bestätigt eine seriöse Quelle, was bislang als Verschwörungstheorie galt: Eine Vielzahl von Corona-Positiven soll nicht ansteckend sein – vom RKI wünsche man sich diesbezüglich „mehr Mut”.
...
Er sagt aber auch, dass seiner Einschätzung nach die Hälfte aller positiv getesteten Personen nicht infektiös sei. Um gefährlich für Dritte zu sein, müsse man „100 Mal mehr Viruslast in sich tragen als die Nachweisgrenze der Tests”.
Davon abgesehen, dass das gefühlt keine neue Erkenntnis ist, frage ich mich, was an einer persönlichen Einschätzung eine seriöse Quelle ist.
M.
Auch wenn das Basiswissen ist, würde ich mich freuen jemand könnte nochmal darauf eingehen. Wir haben das gestern auch diskutiert.
Sehe ich das richtig, dass man sich nach erfolgreicher Impfung durchaus anstecken kann, aber mein Immunsystem weiß sofort die Antwort und verhindert somit nicht nur einen schlimmen Verlauf, sondern auch die Reproduktion des Virus in mir, weshalb ich nicht ansteckend werde? Das ist natürlich sehr vereinfacht aber kommt das für medizinische Laien ungefähr hin?
aequitas
22.12.2020, 09:31
Wie sieht die Teststrategie derzeit in den unterschiedlichen Bundesländern aus? Wird mittlerweile irgendwo auch die Zahl der AG-Schnelltests erhoben? Im besten Fall sollte es zur Zeit ja viele Tests geben, wenn die Menschen Verwandte oä besuchen gehen.
In Bayern ist das anlasslose Testen nach wie vor problemlos. Gestern Drive-Through-Test machen lassen, heute negatives PCR-Ergebnis.
Die Hälfte aller Corona-Positiven ist nicht ansteckend
Wieder bestätigt eine seriöse Quelle, was bislang als Verschwörungstheorie galt: Eine Vielzahl von Corona-Positiven soll nicht ansteckend sein – vom RKI wünsche man sich diesbezüglich „mehr Mut”.
https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/die-haelfte-aller-corona-positiven-ist-nicht-ansteckend-2241827212.html
Ich meine, die voll belegten Krankenhäuser in Sachsen und auch Brandenburg kommen nicht ungefähr. Daran trägt in meinen Augen leider ein klein wenig auch der Nordkurier bei, der die "Wir-müssen-reden" Initiatoren und ihre Demos sowie die Querdenker jeweils sehr wohwollend mit breiten Ankündigungen und Berichten begleitet (Gegner der Infektionsschutzmassnahmen) - ich könnte einige davon aufzählen - und jetzt in diesem Artikel uralte, bekannte Erkentnisse zum PCR-Test vorstellt, so als ob die vorher bestritten worden wären. Bei ca. 23 % AFD-Wählern (noch mit Kalbitz als Spitzenkandidat) will die Regionalzeitung auch diese Leser bedienen und in der Redaktion bzw. unter den freien Mitarbeitern befinden sich AFD-Wähler. Alles mein persönlicher Eindruck als täglicher Online-Leser des Regionalteils Uckermark.
Zum Test:
Vor allem am Ende einer Erkrankung liegen u.U. wenige oder auch tote Viren vor, die ein PCR-Test noch anzeigt, obwohl keine Ansteckungsgefahr vom Patienten mehr ausgeht. Beim Beginn einer Ansteckung stellt der PCR-Test natürlich eine Augenblicksaufnahme dar, ob Viren vorliegen und in welchem Masse (Wert für die Virenlast). Auch bei einer geringen Virenlast lässt sich halt bei einer Momentaufnahme im Einzelfall nicht voraussagen, was ein Test inbezug auf die Infektiosität in ein paar Tagen ergibt und ob die Person erkrankt oder nicht, weil man nicht weiss, zu welchem Zeitpunkt der Inkubinationsdauer der Test erfolgt. Statistisch weiss man, dass gerade Menschen, welche asymptomatisch oder noch nicht erkrankt sind, eben das Virus unwissend verbreiten, auch als Superspreader, oder in die Heime bringen. Darüber sollte der Nordkurier eigentlich aufkären, finde ich. Aus diesen Gründen kann ich gut verstehen, weshalb das RKI jetzt Personen und die Quarantänen nicht nach dem Grad der Infektiosität klassifiziert, individualisiert oder eine hausärztliche Beurteilung / Einschätzung der Testergebnisse vornehmen lässt, weil letzteres auch viel zu lange dauert und in der Zwischenzeit möglicherweise andere infiziert werden könnten. Sehr viele sind doch in Freundeskreisen oder Familien infiziert worden, bevor die zuerst infizierte Person ihr positives Testergebnis auf dem Handy hatte.
Folgen:
Die indirekten Folgen der Nordkurier Berichterstattung sind dann in meinen Augen solche katastrophalen Ausbrüche in Pflegeheimen mit bislang 5 Toten, 72 Heimbewohnern und 46 Mitarbeitern infiziert, wo die Mitarbeiter, auch positiv getestet, aber weiter für die Schichten eingesetzt werden müssen.
In einem Pflegeheim im Brandenburgischen Pritzwalk haben sich mehr als zwei Drittel aller Bewohner mit dem Coronavirus infiziert. Nun gab die Heimleitung bekannt, dass fünf von ihnen verstorben sind. Viele weitere klagen über Fieber und Atemnot. (https://www.rbb24.de/panorama/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/12/brandenburg-corona-ausbruch-seniorenheim-pritzwalk-prignitz.html)
Bekanntlich besitzt Brandenburg überproportional viele Pflege- und Altenheime, weil ein Teil Berlins mitversorgt wird, und damit Arbeitsplätze verbunden sind.
Auch wenn das Basiswissen ist, würde ich mich freuen jemand könnte nochmal darauf eingehen. Wir haben das gestern auch diskutiert.
Sehe ich das richtig, dass man sich nach erfolgreicher Impfung durchaus anstecken kann, aber mein Immunsystem weiß sofort die Antwort und verhindert somit nicht nur einen schlimmen Verlauf, sondern auch die Reproduktion des Virus in mir, weshalb ich nicht ansteckend werde? Das ist natürlich sehr vereinfacht aber kommt das für medizinische Laien ungefähr hin?
Kann sein, kann auch nicht sein. Bei anderen, alstbekannten Impfungen ist es so, wie du es skizzierst,
Für die neue Impfungen sind diese Fragestellungen einfach noch nicht im Detail geklärt, weil die primäre Fragestellung der Zulassungsstudie alleine diejenige war, ob geimpfte signifikant seltener erkranken als ungeimpfte (und welche Nebenwirkungen die Impfung wie oft mit sich bringt).
Die Frage ob Geimpfte andere anstecken können wurde bislang nicht im Detail untersucht und wird in der laufenden Phase-4-Studie geklärt werden.
was mir "vor lauter Impfstoff" fehlt, ist die Antikörpersituation und -bewertung.
Bei einer Dunkelziffer von Faktor vier, oder wieviel auch immer, dürften es doch einige (?) sein, die schon Antikörper haben und daher keine Impfung brauchen?!
Frage ich mich nach wie vor...
Die Hälfte aller Corona-Positiven ist nicht ansteckend
Wieder bestätigt eine seriöse Quelle, was bislang als Verschwörungstheorie galt: Eine Vielzahl von Corona-Positiven soll nicht ansteckend sein – vom RKI wünsche man sich diesbezüglich „mehr Mut”...
Das ist ungefähr seit April diesen Jahres gesichertes Fachwissen und der erste, der diese These in die (deutsche) Öffentlichkeit getragen hat, war Prof. Drosten im Rahmen seines NDR-Podcasts. Drosten ist sicher unverdächtig, Qanon-Anhänger zu sein.
Die Covid-19-Pandemie wird v.a. von Superspreadern befeuert, also wenigen Menschen, die dafür viele anstecken. Die meisten SARS-CoV-2 positiven Personen stecken niemanden an.
Diese Erkenntnis ist ganz sicher keine Verschwörungstheorie!
Bei positiven Ergebnissen wird auch seit zig Monaten der CT-Wert mit einer detaillierten Beschreibung mitgeteilt, was dieser aussagt und wie eine mögliche infektösität zu bewerten ist.
Wer auch immer den erwähnten Artikel der Fuldaer Zeitung geschrieben hat: wirklich recherchiert scheint er nicht zu haben.
pepusalt
22.12.2020, 10:05
...
Danke für das gute Beantworten von Canumarama Beitrag.
edit: und Hafu
Es ist das Lästige bei diesen ständigen halbseriösen bis komplett geschwurbelten 'Neuigkeiten', die definitiv keine sind, dass da irgendetwas Wahres aber Bekanntes drinsteckt, das erstmal zerpflückt werden muss und das eigentlich dann doch Tragische dann untergeht.
Selbst wenn ein gewisser Teil der positiv Getesteten nicht (mehr) infektiös sein sollte, was ist dann mit den Anderen, den Infektösen, die hoffentlich höchstens unwissend zu den bekannten Zuständen der Pandemie beitragen.
Man merkt die 'Neuigkeit' des Nordkuriers und damit camamuramas Beitrag nicht wirklich beitragen sondern relativieren will.
....Daran trägt in meinen Augen leider ein klein wenig auch der Nordkurier bei, .........Bei ca. 23 % AFD-Wählern (noch mit Kalbitz als Spitzenkandidat) will die Regionalzeitung auch dieses Publikum bedienen und in der Redaktion bzw. freien Mitarbeitern befinden sich bestimmt auch AFD-Wähler. Alles mein persönlicher Eindruck als täglicher Online-Leser des Regionalteils Uckermark......
Ich als Nordkurierleser gebe dir zum Teil recht, manche Berichterstattungen sind unnötig. Warum noch über 30-40 unverbesserliche Montagsdemonstranten seit Monaten wöchentlich berichtet werden muss, ist mir schleierhaft.
Ansonsten hat zumindest der Kommentarbereich beim Nordkurier auf Facebook einen ganz anderen Eindruck der Zeitung. Dort wird sie als Mainstream und, natürlich, "linksgrünversifft" angesehen.
Klugschnacker
22.12.2020, 10:50
Der 7-Tage-Durchschnitt hat erneut einen Rekordwert ergeben. Die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter.
Wenn ich mir die Kurve des 7-Tage-Durchschnitts seit März anschaue, erkenne ich darin zwei Hochpunkte. Den ersten Anfang April, den zweiten Mitte November.
Bevor die Kurve diese Hochpunkte erreichte, flachte sie bereits eine Woche vorher erstmals leicht ab. Nach einer Woche dann der Hochpunkt. Nach Überschreiten des Hochpunkts dauerte es eine weitere Woche, bis das Niveau der ersten Abflachung erreicht war.
Falls diese Dynamik typisch ist, bedeutet das grob über den Daumen gepeilt für uns:
1. Im Moment ist keine Abflachung der Zunahme der Infektionszahlen zu erkennen.
2. Falls sich eine erste Abflachung zeigt, steigen die Infektionszahlen weiter an. Es dauert zwei Wochen, bis sich eine echte Verminderung der Neuinfektionen einstellt.
3. Nach Überschreiten des Hochpunktes halbiert sich die Zahl der Infektionen alle 14 Tage. So war es im April. Geht man von einem Hochpunkt bei 30.000 Neuinfektionen (7-Tage-Durchschnitt) aus, bedeutet das:
Start: 30.000
Nach 2 Wochen: 15.000
Nach 4 Wochen: 7.500
Nach 6 Wochen: 3.750
Nach 8 Wochen: 2.000
2.000 war der 7-Tage-Durchschnittswert Anfang Oktober, der dazu führte, dass die Ausbreitung außer Kontrolle geriet. Wir sollten also eher auf einen Wert von 1.000 zusteuern, den wir überschlägig 10 Wochen nach Erreichen des Hochpunktes erzielen können.
Falls ein erstes Abflachen der Kurve noch in diesem Jahr erfolgt und der Hochpunkt bei 30.000 liegt, wären wir 11 Wochen später, also Mitte/Ende März bei 1.000 täglichen Neuinfektionen als 7-Tage-Durchschnitt.
Die hier abgeschätzte Abbau-Dynamik (Halbierung der Neuinfektionen alle 2 Wochen) gilt nur für einen Lockdown wie im Frühjahr. Ein Lockdown-Light wie im November bringt fast keine Reduzierung der Neuansteckungen.
Das ist alles ganz grob geschätzt. Es erhellt für mich persönlich jedoch die Frage, wie es am 10. Januar weitergehen kann.
Nicht eingerechnet ist der mögliche Einfluss der neuen Virus-Variante in den nächsten Monaten.
Grüße,
Arne
Steff1702
22.12.2020, 11:25
Der 7-Tage-Durchschnitt hat erneut einen Rekordwert ergeben. Die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter.
Wenn ich mir die Kurve des 7-Tage-Durchschnitts seit März anschaue, erkenne ich darin zwei Hochpunkte. Den ersten Anfang April, den zweiten Mitte November.
Bevor die Kurve diese Hochpunkte erreichte, flachte sie bereits eine Woche vorher erstmals leicht ab. Nach einer Woche dann der Hochpunkt. Nach Überschreiten des Hochpunkts dauerte es eine weitere Woche, bis das Niveau der ersten Abflachung erreicht war.
Falls diese Dynamik typisch ist, bedeutet das grob über den Daumen gepeilt für uns:
1. Im Moment ist keine Abflachung der Zunahme der Infektionszahlen zu erkennen.
2. Falls sich eine erste Abflachung zeigt, steigen die Infektionszahlen weiter an. Es dauert zwei Wochen, bis sich eine echte Verminderung der Neuinfektionen einstellt.
3. Nach Überschreiten des Hochpunktes halbiert sich die Zahl der Infektionen alle 14 Tage. So war es im April. Geht man von einem Hochpunkt bei 30.000 Neuinfektionen (7-Tage-Durchschnitt) aus, bedeutet das:
Start: 30.000
Nach 2 Wochen: 15.000
Nach 4 Wochen: 7.500
Nach 6 Wochen: 3.750
Nach 8 Wochen: 2.000
2.000 war der 7-Tage-Durchschnittswert Anfang Oktober, der dazu führte, dass die Ausbreitung außer Kontrolle geriet. Wir sollten also eher auf einen Wert von 1.000 zusteuern, den wir überschlägig 10 Wochen nach Erreichen des Hochpunktes erzielen können.
Falls ein erstes Abflachen der Kurve noch in diesem Jahr erfolgt und der Hochpunkt bei 30.000 liegt, wären wir 11 Wochen später, also Mitte/Ende März bei 1.000 täglichen Neuinfektionen als 7-Tage-Durchschnitt.
Die hier abgeschätzte Abbau-Dynamik (Halbierung der Neuinfektionen alle 2 Wochen) gilt nur für einen Lockdown wie im Frühjahr. Ein Lockdown-Light wie im November bringt fast keine Reduzierung der Neuansteckungen.
Das ist alles ganz grob geschätzt. Es erhellt für mich persönlich jedoch die Frage, wie es am 10. Januar weitergehen kann.
Nicht eingerechnet ist der mögliche Einfluss der neuen Virus-Variante in den nächsten Monaten.
Grüße,
Arne
Wenn man die aktuellen Maßnahmen bis Ende März durchzieht ist nicht mehr viel übrig was man Lockdownen kann, mMn.
Im März sind wir in den Frühling rein gerutscht, der richtige Winter mit seinen Krankheiten kommt erst noch.
Dürfte man mit einer Dunkelzifferquote von x und der anstehenden Impfung der Risikogruppen nicht irgendwann von selbst durch sein?
aequitas
22.12.2020, 11:29
Falls ein erstes Abflachen der Kurve noch in diesem Jahr erfolgt und der Hochpunkt bei 30.000 liegt, wären wir 11 Wochen später, also Mitte/Ende März bei 1.000 täglichen Neuinfektionen als 7-Tage-Durchschnitt.
Die hier abgeschätzte Abbau-Dynamik (Halbierung der Neuinfektionen alle 2 Wochen) gilt nur für einen Lockdown wie im Frühjahr. Ein Lockdown-Light wie im November bringt fast keine Reduzierung der Neuansteckungen.
Das ist alles ganz grob geschätzt. Es erhellt für mich persönlich jedoch die Frage, wie es am 10. Januar weitergehen kann.
Wahrscheinlich sind deine Annahmen gar nicht so weit weg von der Realität. Bei der Bewertung des Lockdowns würde ich jedoch den Effekt der Saisonalität etwas stärker betonen. Im Frühjahr führte nicht der vermeintlich striktere Lockdown zur stärkeren Absinkung der Fallzahlen, sondern der eintreffende Sommer und das wärmere Klima.
Zur Bewertung der Neuinfektionen. Gerade jetzt könnte ich mir vorstellen, dass die Interpretation der Zahlen noch schwerer ist, da viele Testungen aufgrund von Weihnachtsbesuchen hinzukommen. Es wird also eine große Anzahl von AG-Schnelltests durchgeführt, wovon lediglich die positiven Befunde mit PCR nachgetestet werden. In Bayern bekommt man bspw. komplett anlasslos einen PCR-Test gemacht. Das könnte bedeuten, dass sich die Pandemie hinsichtlich des Verlaufs nicht verschlimmert, sondern ein größerer Teil der Dunkelziffer aufgedeckt wird. Hospitalisierungen und Todesfälle werden trotzdem erst einmal weiter steigen, da diese Zahl der Entwicklung hinterherhinkt.
Es wäre also endlich an der Zeit, wenn die Zahl der Schnelltests auch möglichst breit erhoben wird, um hier bessere Daten zu bekommen.
Wie es ab dem 10.01 weitergeht? Sehr wahrscheinlich so wie bisher. Lockerungen wird es nicht geben und die Möglichkeiten für weitere Einschränkungen sind limitiert.
Klugschnacker
22.12.2020, 11:41
Bei der Bewertung des Lockdowns würde ich jedoch den Effekt der Saisonalität etwas stärker betonen. Im Frühjahr führte nicht der vermeintlich striktere Lockdown zur stärkeren Absinkung der Fallzahlen, sondern der eintreffende Sommer und das wärmere Klima.
Das würde bedeuten: Während des Winters fallen die Zahlen weit weniger schnell, als ich es zugrunde lege. Denn meine Abschätzung basiert auf der Wirkung eines Lockdowns im April.
Wir wären nach dieser Überschlagsrechnung nicht Mitte/Ende März bei 1000 Neuinfektionen pro Tag, sondern erst später.
...
Wie es ab dem 10.01 weitergeht? Sehr wahrscheinlich so wie bisher. Lockerungen wird es nicht geben und die Möglichkeiten für weitere Einschränkungen sind limitiert.
Ich glaube nicht, dass sich viel ändern wird. Spürbare Lockerungen erst im Sommer. Darauf hat Frau Merkel auch schon grob hingewiesen. Langfristig sehe ich persönlich COVID als Beschleuniger bereits vorhandener Entwicklungen sowie als Umbruch. In manchen Bereichen kann man schon skizzenhaft erkennen, wohin die Reise gehen kann.
:Blumen:
Ich glaube nicht, dass sich viel ändern wird. Spürbare Lockerungen erst im Sommer. ...
Da bin ich tendenziell optimistischer.
Mit hohen Covid-19-Inzidenzzahlen (durchaus der aktuellen Größenorndung vergleichbar) kann man leben, wenn der Schutz der Risikogruppen gewährleistet ist. und das Gesundheitssystem in einem Ausmaß in Anspruch genommen wird, der seiner Kapazität entspricht.
Wegen der starken Altersabhängigkeit der großen Mehrheit der schweren Covid-19-Verläufe ist mit Abschluss der Durchimpfung der ersten beiden Wellen (Heimbewohner, Über-80-Jährige, Krankenhaus- und Heimbewohnerbetreuungspersonal, Lehrer), mit einer spürbaren Entlastung bei den Mortalitätskurven und bei den Hospitalisierungen zu rechnen. Und spätestens dann ist es auch nicht mehr vertretbar z.B. Schulen geschlossen zu halten.
Ende Februar würde ich erwarten, dass wir erste positive Effekte aus der Impfung in den RKI-Daten herauslesen können. Und zuvor sollten die Mortalitätsdaten auch unabhängig von der Impfung wegen strikterer Hygienekonzepte signifikant sinken.
Die Krankenhäuser, die teilweise in der ersten Welle im März und April massiv betroffen waren, haben es ja jetzt in der zweiten Welle bislang auch geschafft, massive Covid-19-Ausbrüche im Personal und bei den Patienten zu verhindern.
Dasselbe sollte mit konsquenter Schulung der Personals, Reihentestungen auch in Alten- und Pflegeheimen erreichbar sein. Hier hat die Politik zweifellos dramatische Fehler gemacht, indem Pflegeheime viel zu sehr sich selbst überlassen worden sind, statt sie personell aufzustocken, um Reihentestungen auch bei angespannter Personalsituation praktisch umsetzbar zu machen.Es wäre auch zwingend erforderlich gewesen, die Schutzkonzepte und deren Umsetzung in der Praxis behördlich (seitens der Gesundheitsämter) zu supervisieren.
Schwarzfahrer
22.12.2020, 12:22
Die Hälfte aller Corona-Positiven ist nicht ansteckend....
https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/die-haelfte-aller-corona-positiven-ist-nicht-ansteckend-2241827212.html
Davon abgesehen, dass das gefühlt keine neue Erkenntnis ist,
Ja, es ist keine neue Erkenntnis, wenn mir auch die Zahl so nicht bekannt war. Interessant finde ich trotzdem die eine Anregung aus dem Interview:
„Testergebnisse mit Bewertung herausgeben”
Landt spricht sich in der Fuldaer Zeitung deshalb auch für ein Umdenken bei den Behörden aus: „Es wäre klug, wenn man die Testergebnisse mit einer Bewertung herausgeben würde.”
Wenn die 50 % stimmen, könnte das z.B. dazu beitragen, Personalengpässe im Gesundheitswesen zu reduzieren, oder Schulschließungen zu reduzieren, weil nicht ansteckende Leute dann nicht unnötig in Quarantäne sitzen müssten. Auch wäre dann sinnvollerweise nur die Zahl der Infektiösen melderelevant.
Die Frage ist, wie gut kann man diese 50 % (oder zumindest ein gewisser Anteil davon) unterscheiden (soweit ich verstehe, kann der ct-Wert dafür gut genutzt werden, auch wenn es nicht so recht standardisiert ist), und wenn das geht, warum es nicht schon lange gemacht wird?
Frage an die, die schon einen Test gemacht haben: wird der ct-Wert beim Ergebnis mit aufgeführt, oder erfährt man den gar nicht, oder zumindest auf Anfrage?
Kann sein, kann auch nicht sein. Bei anderen, alstbekannten Impfungen ist es so, wie du es skizzierst,
Für die neue Impfungen sind diese Fragestellungen einfach noch nicht im Detail geklärt, weil die primäre Fragestellung der Zulassungsstudie alleine diejenige war, ob geimpfte signifikant seltener erkranken als ungeimpfte (und welche Nebenwirkungen die Impfung wie oft mit sich bringt).
Die Frage ob Geimpfte andere anstecken können wurde bislang nicht im Detail untersucht und wird in der laufenden Phase-4-Studie geklärt werden.
Danke Hafu:liebe053:
Gelbbremser
22.12.2020, 12:29
................
Frage an die, die schon einen Test gemacht haben: wird der ct-Wert beim Ergebnis mit aufgeführt, oder erfährt man den gar nicht, oder zumindest auf Anfrage?
Untenstehenden Text (in einem pdf) hab ich erhalten; den Test mußte ich machen, da ich erste Kontaktperson eines erkrankten Kollegen war:
SARS-CoV-2-RNA (COVID-19) A negativ PCR
Kein Nachweis von SARS-CoV-2 mittels real-time RT-PCR
(CE-IVD-markierter Test).
Ein negativer Test schließt u. U. eine spätere Infektion
nicht aus.
Bei klinischem Verdacht bitten wir um Neueinsendung eines
tiefen Nasopharynx-Abstriches oder von tiefem
respiratorischem Material.
Med. validiert
aequitas
22.12.2020, 12:30
Da bin ich tendenziell optimistischer.
Mit hohen Covid-19-Inzidenzzahlen (durchaus der aktuellen Größenorndung vergleichbar) kann man leben, wenn der Schutz der Risikogruppen gewährleistet ist. und das Gesundheitssystem in einem Ausmaß in Anspruch genommen wird, der seiner Kapazität entspricht.
Wie kannst du es wagen hier so rumzuschwurbeln?
Danke für deinen differenzierten Beitrag!
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Erkenntnis so mehrheitsfähig ist bzw. wie das gut kommuniziert werden kann, wenn das Mantra ist, dass Infektionen auf unter 50, unter 35, nein noch niedriger, gesenkt werden müssen.
Frage an die, die schon einen Test gemacht haben: wird der ct-Wert beim Ergebnis mit aufgeführt, oder erfährt man den gar nicht, oder zumindest auf Anfrage?
Auf meinem Laborergebnis (negativ) wäre die Möglichkeit der Angabe eines Ct-Werts gewesen. Dazu wäre der auch in Grenzen eingeordnet gewesen, falls er nicht eindeutig positiv gewesen wäre.
Schwarzfahrer
22.12.2020, 12:30
Da bin ich tendenziell optimistischer.
Mit hohen Covid-19-Inzidenzzahlen (durchaus der aktuellen Größenorndung vergleichbar) kann man leben, wenn der Schutz der Risikogruppen gewährleistet ist. und das Gesundheitssystem in einem Ausmaß in Anspruch genommen wird, der seiner Kapazität entspricht.
Ich stimme Dir soweit zu, das dies gut möglich ist mit entsprechender Fokussierung auf all die Punkte, die Du aufführst. Mein Optimismus hält sich allerdings in Grenzen, solange Frau Merkel (und damit die meisten Entscheider) es weiterhin so sehen, daß Schutz der Risikogruppen nur Wegsperren bedeuten kann, und deshalb nicht akzeptabel sei.
Merkel sieht zwei „Schulen“ in der Pandemiebekämpfung: Diejenigen, die vulnerable Gruppen so gut schützen und „wegsperren“ wollten, dass sie selbst möglichst ungestört weiterleben könnten und diejenigen, die alles in Bewegung setzen, um die Infektionszahlen zu senken, zu denen sie sich selbst zählt. (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/merkel-trifft-studenten-die-kanzlerin-und-das-unperfekte-leben-17103728.html)
Solange das Konzept des Schutzes der Risikogruppen derart als "Vorwand zum ungestörten Leben (oder sogar teilweise Party, Shopping, ...)" diffamiert wird, wird sich die Politik voraussichtlich nicht den von z.B. Herrn Schrappe vorgeschlagenen Lösungen ernsthaft annehmen, sondern ihr Heil allein in ständiger Steigerung von Gießkannen-Lockdown-Maßnahmen suchen.
Schwarzfahrer
22.12.2020, 12:33
Auf meinem Laborergebnis (negativ) wäre die Möglichkeit der Angabe eines Ct-Werts gewesen. Dazu wäre der auch in Grenzen eingeordnet gewesen, falls er nicht eindeutig positiv gewesen wäre.
Danke. Ich frage mich allerdings, warum der ct-Wert nicht grundsätzlich angegeben wird, besonders wenn ein Feld dafür vorhanden ist; wäre doch auch bei eindeutig positiv eine Information über die Höhe der aktuellen Viruslast, oder?.
Ja, es ist keine neue Erkenntnis, wenn mir auch die Zahl so nicht bekannt war. Interessant finde ich trotzdem die eine Anregung aus dem Interview:
Wenn die 50 % stimmen, könnte das z.B. dazu beitragen, Personalengpässe im Gesundheitswesen zu reduzieren, oder Schulschließungen zu reduzieren, weil nicht ansteckende Leute dann nicht unnötig in Quarantäne sitzen müssten. Auch wäre dann sinnvollerweise nur die Zahl der Infektiösen melderelevant.
Die Frage ist, wie gut kann man diese 50 % (oder zumindest ein gewisser Anteil davon) unterscheiden (soweit ich verstehe, kann der ct-Wert dafür gut genutzt werden, auch wenn es nicht so recht standardisiert ist), und wenn das geht, warum es nicht schon lange gemacht wird?
Frage an die, die schon einen Test gemacht haben: wird der ct-Wert beim Ergebnis mit aufgeführt, oder erfährt man den gar nicht, oder zumindest auf Anfrage?
Meiner Meinung nach hast Du damit völlig Recht. Zur Frage, warum es nicht längst so gehandhabt wird, ein kleines Fallbeispiel aus Österreich. Da hat Gesundheitsminister Anschober nämlich genau das vorgeschlagen. In der Folge wurde er in der Öffentlichkeit dafür "zerrissen". Hier ein Bericht von damals, dem 2. November:
https://orf.at/stories/3187702/
Und hier z.B. die Reaktion der Gewerkschaft, die mit folgenden Worten beginnt: "Gefahr im Spital: Arbeiten mit positivem Covid-Test? Offensive Gesundheit und Gewerkschaften schlagen Alarm: Massive Gefährdung von PatientInnen und Personal" https://www.oegb.at/cms/S06/S06_0.a/1342638789942/home/gefahr-im-spital-arbeiten-mit-positivem-covid-test
Die öffentliche Diskussion war damit schnell beendet. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das dann so umgesetzt worden ist. Aber wie gesagt, ich hielte es für sinnvoll. Hier sieht man aber, dass auch Gewerkschaft bzw. Personalvertreter durchaus in der Lage sind, einen einfachen und logischen Grundgedanken nicht zu kapieren oder aus politischen Gründen unsachlich zu kritisieren.
Jedenfalls aber sieht man, dass die hier vorgestellte "Neuigkeit" ganz sicher keine ist. In Österreich erfährt man übrigens meines Wissens beim PCR-Test den CT-Wert.
aequitas
22.12.2020, 12:53
Danke. Ich frage mich allerdings, warum der ct-Wert nicht grundsätzlich angegeben wird, besonders wenn ein Feld dafür vorhanden ist; wäre doch auch bei eindeutig positiv eine Information über die Höhe der aktuellen Viruslast, oder?.
Bei meinem Test wäre das wohl der Fall gewesen. Allerdings wurde keinerlei Virusmaterial entdeckt.
Test/Labordiagnostik übrigens von Eurofins LifeCodexx.
Danke. Ich frage mich allerdings, warum der ct-Wert nicht grundsätzlich angegeben wird, besonders wenn ein Feld dafür vorhanden ist; wäre doch auch bei eindeutig positiv eine Information über die Höhe der aktuellen Viruslast, oder?.
weil man die leider nicht ganz so einfach vergleichen kann. Kommt u.a. auch auf den Hersteller an. Hier (https://www.labor-becker.de/fileadmin/Data/Corona/faq/Was_sagt_der_CT-Wert_aus_Factsheet.pdf) erfährt man etwas mehr.
spanky2.0
22.12.2020, 13:12
Frage an die, die schon einen Test gemacht haben: wird der ct-Wert beim Ergebnis mit aufgeführt, oder erfährt man den gar nicht, oder zumindest auf Anfrage?
Danke. Ich frage mich allerdings, warum der ct-Wert nicht grundsätzlich angegeben wird, besonders wenn ein Feld dafür vorhanden ist; wäre doch auch bei eindeutig positiv eine Information über die Höhe der aktuellen Viruslast, oder?.
Also meine (bislang 3) Tests waren auch alle negativ. Ein ct-Wert ist mir in der "Ergebnis-SMS" nicht aufgefallen. Aber es war noch ein PDF Link zum Ergebnis verknüpft - den werde ich später nochmal checken.
Sollte mal ein positiver Test rauskommen, würde ich aber auf jeden Fall nachfragen oder versuchen ermitteln zu lassen wie hoch dieser ct Wert (also Viruslast) denn ist.
Ich habe über Ecolog den letzten Test machen lassen (Teststation in Bayern).
Dort wird nur mitgeteilt "Ergebnis: negativ"
Ende der Durchsage. Wie das bei einem positiven Test ist, kann ich nichts beitragen
Matthias75
22.12.2020, 13:21
Wenn die 50 % stimmen, könnte das z.B. dazu beitragen, Personalengpässe im Gesundheitswesen zu reduzieren, oder Schulschließungen zu reduzieren, weil nicht ansteckende Leute dann nicht unnötig in Quarantäne sitzen müssten. Auch wäre dann sinnvollerweise nur die Zahl der Infektiösen melderelevant.
Die Frage ist, wie gut kann man diese 50 % (oder zumindest ein gewisser Anteil davon) unterscheiden (soweit ich verstehe, kann der ct-Wert dafür gut genutzt werden, auch wenn es nicht so recht standardisiert ist), und wenn das geht, warum es nicht schon lange gemacht wird?
Frage an die, die schon einen Test gemacht haben: wird der ct-Wert beim Ergebnis mit aufgeführt, oder erfährt man den gar nicht, oder zumindest auf Anfrage?
Meine (unwissenschaftliche) Meinung:
Der Test ist nur eine Momentaufnahme. Kann man aus der geringen Virenlast schließen, dass die Person auch in den nächsten Tagen/Wochen nicht ansteckend ist? Oder könnte die Person mit einer geringen Virenlast vielleicht auch am Anfang der Infektion stehen?
Zudem: Die 50% sind ja eine Schätzung. Statt der Diskussion über die absoluten Fallzahlen hätten wir dann eben eine andere Diskussion. Z.B. ab welchen Werten denn eine Person als ansteckend gilt, ob eine Person mit der Virenlast x immer ansteckend ist oder z.B. ob man für verschiedene Berufsgruppen unterschiedliche Grenzwerte setzen kann bzw. welche Virenlast z.B. für welche Berufsgruppen noch akzeptabel ist.
M.
Da bin ich tendenziell optimistischer.
Mit hohen Covid-19-Inzidenzzahlen (durchaus der aktuellen Größenorndung vergleichbar) kann man leben, wenn der Schutz der Risikogruppen gewährleistet ist. und das Gesundheitssystem in einem Ausmaß in Anspruch genommen wird, der seiner Kapazität entspricht.
..
Dein Wort in Gottes Ohr :Blumen: Nach den Erfahrungen der letzten Monate gehe ich aber davon aus, dass unsere Politiker eher zurückhaltend reagieren, falls die Zahlen signifikant runter gehen. Man sieht ja auch gerade im Fall von England, wie unruhig die Situation ist und wie schnell reagiert wird. Und normalerweilse kommt die Erkältungszeit (...Virenzeit) ja auch noch nach Weihnachten, wenn es dann oft kalt wird. Ich hoffe, COVID zieht da dann nicht mit.
https://grippeweb.rki.de/
http://kkessler.de/Bilder/Web/Grippeweb.jpg
Bei negativem Test gibt es keinen cT-Wert, weil dann eben bei der PCR auch bei maximalen Vermehrungszyklen nicht ein einziges Virusfragment sich nachweisen lässt.
Bei positiven Test schaut der Befund zumindest bei unserem Labor mittlerweile so aus (im März und April, war das noch bei weitem nicht so detailliert):
45636
Neben dem cT-Wert wird noch die Virenmenge/ ml im Probenmaterial mit angegeben, sowie der genaue Testkit (Reagenzien, Hersteller) und allerhand allgemeine Zusatzinformationen. Gibt auch noch eine zweite dicht beschriebene Seite mit Zusatzinfos zur Interpretation sowie zur Einordnung des Testes.
Hinweise auf die eingeschränkte Vergleichbarkeit des cT-Wertes bei verschiedenen Labors und Testkits stehen dort ja auch. Bei unserem Labor ist es so, dass starke Infektiosität bei Werten unter 25 angenommen wird und bei 30 oder sogar über 35 man in der Regel davon ausgeht, dass der positiv Getestete nicht mehr infektiös ist, sofern er schon mal höhere Werte gehabt hat.
Bei positivem Ergebnis im Rahmen einer Ersttestung weiß man aber nicht, ob die Viruslastkurve gerade ansteigt (der PCR-Test ist positiv bevor das Virus seine maximale Replikationsrate erreichjt hat) und der cT-Wert ein bis zwei Tage später niedriger ist (niedrig bedeutet höhere Infektiosität), oder ob die Infektiositäts-Kurve gerade fällt
pikpikolymic
22.12.2020, 13:40
gibt es irgendjemanden, der das Virus bekommen hat und immer noch einige der Symptome hat? wie es nicht normal zurückgeht...ich kann nicht einmal mehr etwas richtig riechen oder schmecken
Estebban
22.12.2020, 13:46
Wie kannst du es wagen hier so rumzuschwurbeln?
Danke für deinen differenzierten Beitrag!
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Erkenntnis so mehrheitsfähig ist bzw. wie das gut kommuniziert werden kann, wenn das Mantra ist, dass Infektionen auf unter 50, unter 35, nein noch niedriger, gesenkt werden müssen.
Da muss man aber zwei Dinge unterscheiden - aktuell scheint egal wo egal wie versucht wird bei laufendem Betrieb ohne lockdown der Schutz von Risikogruppen (oder deren vollständige Isolation) nicht zu funktionieren. Wenn der Schutz dieser Gruppen durch eine Impfung gegeben ist sprechen wir über eine komplett andere Situation und dann muss man auch inzidenz Werte neu beurteilt werden. Wenn dann bei einer inzidenz von 500 keine schweren Fälle mehr auftreten rechtfertigt dass sicher keinen Lockdown mehr :Blumen:
spanky2.0
22.12.2020, 13:48
gibt es irgendjemanden, der das Virus bekommen hat und immer noch einige der Symptome hat? wie es nicht normal zurückgeht...ich kann nicht einmal mehr etwas richtig riechen oder schmecken
Ich habe Bekannte, die berichten das gleiche.
Geruchs- und Geschmackssinn sind nach meheren Wochen (in einem Fall sogar seit 3 Monaten) immer noch nicht (vollständig) zurück.
aequitas
22.12.2020, 14:19
Da muss man aber zwei Dinge unterscheiden - aktuell scheint egal wo egal wie versucht wird bei laufendem Betrieb ohne lockdown der Schutz von Risikogruppen (oder deren vollständige Isolation) nicht zu funktionieren. Wenn der Schutz dieser Gruppen durch eine Impfung gegeben ist sprechen wir über eine komplett andere Situation und dann muss man auch inzidenz Werte neu beurteilt werden. Wenn dann bei einer inzidenz von 500 keine schweren Fälle mehr auftreten rechtfertigt dass sicher keinen Lockdown mehr :Blumen:
Nein, das ist keine großartig andere Situation. Es ging vorher auch nie darum einfach nichts zu tun, sondern Maßnahmen konkreter zu treffen bzw. ggf. auch Lockdown. Aber auch wenn die Alten und Lehrer geimpft sind gibt es noch Risikogruppe. Das war vorher immer der Vorwurf. Natürlich verändert die Impfung viel. Vor allem eben auch die Risikoeinschätzung für eine Gesellschaft. Deshalb ist aber auch schon vorher eine differenzierte Diskussion notwendig und keine einseitige Fokussierung und Delegitimierung bestimmter Positionen, denn das führt zu später problematischen Pfadabhängigkeiten.
LidlRacer
22.12.2020, 15:15
Da bin ich tendenziell optimistischer.
Mit hohen Covid-19-Inzidenzzahlen (durchaus der aktuellen Größenorndung vergleichbar) kann man leben, wenn der Schutz der Risikogruppen gewährleistet ist. und das Gesundheitssystem in einem Ausmaß in Anspruch genommen wird, der seiner Kapazität entspricht.
Mag sein, dass man damit leben könnte (abgesehen von denen, die dann immer noch sterben), aber ich sehe keinen Grund, warum man damit leben wollen sollte.
Ich verweise nochmals auf Viola Priesemann et 740 alia:
https://www.containcovid-pan.eu
"Calling for Pan-European commitment for rapid and sustained reduction in SARS-CoV-2 infections
Across Europe, the SARS-CoV-2 pandemic is causing excess deaths, placing a burden on societies and health systems, and harming the economy. Yet, European governments still have to develop a common vision to guide the management of the pandemic. Overwhelming evidence shows that not only public health, but also society and the economy benefit greatly from low COVID-19 case numbers. Vaccines will help control the virus, but not until late 2021. If we do not act now, further waves of infection are to be expected, with consequential further damage to health, society, jobs and businesses. Given open borders within Europe, a single country alone cannot keep the number of COVID-19 cases low; thus joint action and common goals among countries are essential. We, therefore, call for a strong, coordinated European response and clearly defined medium- and long-term goals."
Das wird da natürlich noch detaillierter ausgeführt.
Zu den Unterzeichnern gehört u.a. auch Streeck!
Wahrscheinlich sind deine Annahmen gar nicht so weit weg von der Realität. Bei der Bewertung des Lockdowns würde ich jedoch den Effekt der Saisonalität etwas stärker betonen. Im Frühjahr führte nicht der vermeintlich striktere Lockdown zur stärkeren Absinkung der Fallzahlen, sondern der eintreffende Sommer und das wärmere Klima.
-----
Dass der Sommer, weil die Menschen da sich vorwiegend draussen getroffen haben - mehr lüften, die Aerosole wegen der Temperatur weniger lang in der Luft sind - einen grossen Anteil an der sommerlichen niedrigen Inzidenz hatte, wurde von der Wissenschaft regelmässig betont und scheint mir unstrittig. Wo findet man allerdings wissenschaftliche Artikel, die sagen, der dem Sommer vorhergehende Lockdown, die Kontaktreduzierung, im Frühling hätte die Infektionszahlen nur "vermeintlich" abgesenkt oder ist es Deine persönliche Einschätzung? Andere südliche Länder wie Spanien, Italien ergriffen noch viel drastischere Lockdown-Massnahmen wie DE trotz warmer Temperaturen im Frühling. Denkst Du, die sehr strikte Kontaktreduzierung in all diesen Ländern hätte keinen Einfluss gehabt? Es ging doch um das Konzept: "The hammer (Lockdown) and the dance", wobei "the dance" im Sommer die Augen zu lange blendete vor dem Herbst / Winter.
Es gibt meines Erachtens noch einen entscheidenden Unterschied zwischen der ersten und der zweiten Welle. Aktuell ist das Virus viel gleichmässiger ausgebreitet (diffundiert) als im Frühling, wo die Ämter noch mit Kontakttracing erfolgreich waren, heute meistens zu spät wegen Überlastung oder gar keines mehr möglich ist.
Die entscheidende Wende im Spiel bei der Pandemiebekämpfung bringt für die westlichen Ländern die Impfung, für China, Australien, Neuseeland, Vietnam u.a. die konsequente Abriegelung von Hotspots und konsequente Quarantänemassnahmen vor oder während der ersten Welle, um eine Diffusion in der Bevölkerung zu verhindern, und jetzt, bevor es dort eine zweite Welle gibt, die Impfung. Die genannten Länder haben alle keine 2. Welle! Dank Lockdown, Abriegelung, Quarantäne etc. (und nicht wegen des Wetters). Wirtschaftlich und gesundheitspolitisch gesehen stellen sich China, Australien, Neuseeland, Vietnam, Taiwanetc, als Gewinner im Umgang mit der Pandemie dar.
Schwarzfahrer
22.12.2020, 15:26
Bei positiven Test schaut der Befund zumindest bei unserem Labor mittlerweile so aus (im März und April, war das noch bei weitem nicht so detailliert):...
Danke, so sehen hoffentlich alle positiven Befunde aus, so ist es aussagekräftig. Ideal wäre jetzt eine standardisierte Skala, die verschiedene Tests und Labore vergleichbar macht, um Grenzwerte/Graubereiche zwischen infektiös und nicht infektiös möglichst eindeutig zu machen. Aber Standardisierung in medizinischen Labortests ist meistens
nur ein hehres Ideal, das habe ich bei Borreliose-Tests auch gelernt. :(
Bei positivem Ergebnis im Rahmen einer Ersttestung weiß man aber nicht, ob die Viruslastkurve gerade ansteigt (der PCR-Test ist positiv bevor das Virus seine maximale Replikationsrate erreichjt hat) und der cT-Wert ein bis zwei Tage später niedriger ist (niedrig bedeutet höhere Infektiosität), oder ob die Infektiositäts-Kurve gerade fällt
Das ist klar, jeder Test kann nur eine Momentaufnahme sein. Ich schätze aber, bei solchen Fällen kann z.B. eine Empfehlung zum Test wiederholen in xx Tagen drauf stehen, für den Fall daß man den Trend erkennen will. Auf jeden Fall sollte sowas helfen, unnötige Quarantäne bei dringend benötigtem medizinischen Personal oder sonstigen Berufen mit hoher Relevanz zu vermeiden.
spanky2.0
22.12.2020, 15:28
Mag sein, dass man damit leben könnte (abgesehen von denen, die dann immer noch sterben), aber ich sehe keinen Grund, warum man damit leben wollen sollte.
Vielleicht weil es in Deutschland doch einige Menschen gibt, die irgendwann wieder arbeiten gehen müssen (oder wollen)?
Und weil der Staat die verursachten Mehrkosten (durch Lockdown*) auch nicht auf ungebrenzte Zeit zahlen kann? :Gruebeln:
(*und die damit verbundenen drastisch reduzierten/verminderten Steuereinnahmen)
Vielleicht weil es in Deutschland doch einige Menschen gibt, die irgendwann wieder arbeiten gehen müssen (oder wollen)?
Und weil der Staat die verursachten Mehrkosten (durch Lockdown*) auch nicht auf ungebrenzte Zeit zahlen kann? :Gruebeln:
(*und die damit verbundenen drastisch reduzierten/verminderten Steuereinnahmen)
Und wenn man die Pandemie ungebremst eine Schneise schlagen lässt, dann ist das gut für die Steuereinnahmen, das Gesundheitssystem, die Arbeitgeber...... ?
Die Fallzahlen müssen zuerst deutlich runter.
Schwarzfahrer
22.12.2020, 15:35
Wo findet man allerdings wissenschaftliche Artikel, die sagen, der Lockdown, die Kontaktreduzierung, im Frühling hätte die Infektionszahlen nur "vermeintlich" abgesenkt oder ist es Deine persönliche Einschätzung?
Das gibt es wohl ebensowenig, wie den wissenschaftlichen Nachweis, daß die Fallzahlen wegen der Maßnahmen (oder gar wegen ganz bestimmter Maßnahmen) zurückgingen. Beides sind Korrelationen, die mit einiger logischen Plausibilität gewisse Kausalität nahelegen. Mein persönlicher Eindruck ist, daß die Korrelationen zum Wetter etwas deutlicher erscheinen, als die Korrelationen zu den Maßnahmen, wenn man quer über verschiedene Länder und Kontinente schaut (weniger kalt reduziert die Zahlen fast immer, strenge Maßnahmen wirken mal nach zwei Wochen, mal nach vier Monaten ). Es dürfte zu multikausal sein, um einfache Nachweise zu führen - das wird dann noch viele Dissertationen der nächsten Jahre füllen.
...als im Frühling, wo die Ämter noch mit Kontakttracing erfolgreich waren, heute meistens zu spät wegen Überlastung oder gar keines mehr möglich.
Daß die Kontaktverfolgung jemals "erfolgreich" waren im Sinne von "fast alle" Kontakte erfasst, halte ich für Selbsttäuschung. Schon im Frühling sprach man von nennenswerten Dunkelziffern, gestützt durch Stichproben-Testreihen, oder? Erfolgreiches Kontakttracing müsste die Dunkelziffer auf geringe Prozentzahlen drücken können. Aber dafür ist die Methode mit Auswertung von handgeschriebenen Listen vom Friseur und hinterhertelefonieren viel zu langsam.
Mag sein, dass man damit leben könnte (abgesehen von denen, die dann immer noch sterben), aber ich sehe keinen Grund, warum man damit leben wollen sollte.
Ich verweise nochmals auf Viola Priesemann et 740 alia:
https://www.containcovid-pan.eu
"Calling for Pan-European commitment for rapid and sustained reduction in SARS-CoV-2 infections
Across Europe, the SARS-CoV-2 pandemic is causing excess deaths, placing a burden on societies and health systems, and harming the economy. Yet, European governments still have to develop a common vision to guide the management of the pandemic. Overwhelming evidence shows that not only public health, but also society and the economy benefit greatly from low COVID-19 case numbers. ...
Ich finde gut, was in dem Papier drin steht, aber der "overwhelming evidence" stammt höchstwahrwscheinlich aus dem Vergleich stärker von covid-19 betroffenen Staaten mit den Musterländern Neuseeland, Australien, Taiwan oder China.
Dort funktioniert öffentliches Leben und Wirtschaft nahezu perfekt wieder, aber deren extrem niedrige Fallzahlen werden wir auf absehbare Zeit nicht erreichen. Da muss man realistisch bleiben. Dieser Zug ist abgefahren und um die Situation von Taiwan oder Neuseeland zu erreichen, hätten die Grenzen schon Anfang März geschlossen werden müssen.
Natürlich ist die Pandemiebekämpfung eine weltweite, mindestens aber paneuropäische Aufgabe und hier läuft (z.B. bei der Impfstoffverteilung und bei der gegenseitigen medizinischen Hilfe) zum Glück vieles aktuell deutlich besser als in der ersten Welle.
Aber es ist unrealistisch zu hoffen dass Lockdown-Maßnahmen von z.b. Österreich, Belgien, Ungarn, Polen oder uns demnächst synchronisiert werden, selbst wenn das epidemiologisch bei offenen Grenzen sinn machen würde.
Die Abstimmung der Infekteindämmung klappt meist ja nichtmal innerhalb Deutschlands zwischen allen Bundesländern. Zu hoffen oder zu fordern, dass ein Orban in Ungarn dieselbe Covid-19-Strategie fährt wie Deutschland ist eine Illusion.
Und ich sehe auch keinen Weg, wie man selbst mit paneuropäischem Vorgehen den in jedem Land existierenden Prozentsatz an Impf- und Corona-Skeptikern, Verschwörungsgläubigen etc. erreichen kann, die in ihrem privaten Bereich bewusst auf AHA-Regeln pfeifen, weil es nicht in ihr Weltbild passt.
Alleine dieser Teil der Bevölkerung der bei uns um die 15% ausmacht und den es ja genauso auch in anderen Ländern gibt, wird dafür sorgen, dass die Fallzahlen bis zum Sommer kaum in einen wünschenswert optimalen Bereich fallen werden.
LidlRacer
22.12.2020, 15:52
Vielleicht weil es in Deutschland doch einige Menschen gibt, die irgendwann wieder arbeiten gehen müssen (oder wollen)?
Und weil der Staat die verursachten Mehrkosten (durch Lockdown*) auch nicht auf ungebrenzte Zeit zahlen kann? :Gruebeln:
(*und die damit verbundenen drastisch reduzierten/verminderten Steuereinnahmen)
Lies Dir alle Infos auf der verlinkten Seite durch!
Wenig Virus ist in absolut jeder Beziehung erstrebenswert - nicht zuletzt in wirtschaftlicher.
Danke, so sehen hoffentlich alle positiven Befunde aus, so ist es aussagekräftig. Ideal wäre jetzt eine standardisierte Skala, die verschiedene Tests und Labore vergleichbar macht, um Grenzwerte/Graubereiche zwischen infektiös und nicht infektiös möglichst eindeutig zu machen...
Auf dem Bericht steht doch ganz klar, dass auch die Präanalytik einen Einfluss hat, daher kann der im Labor ermittelte Ct nicht für Entscheidungen und Grenzwerte genutzt werden.
Soweit ich weiss kann die Viruslast in der Nase ganz anders sein als im Rachen oder der Lunge. Was versprichst du dir von einem punktuell ermittelten Wert?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.