Vollständige Version anzeigen : Corona Virus
Ich glaube, das ist ein falsches Bild von ihm.
Zwar habe ich vor Corona kaum verfolgt, was er machte, aber seit ich das tue, sehe ich nichts in dieser Richtung.
Ich verstehe nicht, wo Lauterbach seine medizinische Expertise abgegeben hat, als er dafür stimmte, dass die pandemische Notlage endet. Und ich verstehe nicht, weshalb er für die Hospitalisierungsrate gestimmt hat. Mit diesem Partei-Opportunismus schafft er es ja vielleicht noch auf den Chefsessel im Gesundheitsamt.
Nein wir impfen gerade schon wieder weit über 600 000 Menschen am Tag, und die Tendenz ist täglich stark steigend.
https://impfdashboard.de/
Dann hatten se bei Maischberger vorhin falsche Zahlen.
Ist aber immernoch weniger als die Hälfte von dem was möglich wäre.
LidlRacer
25.11.2021, 00:03
Nein wir impfen gerade schon wieder weit über 600 000 Menschen am Tag, und die Tendenz ist täglich stark steigend.
https://impfdashboard.de/
Ja, ich denke, wir werden bald deutlich über die Million pro Tag kommen. Die Nachfrage (insbesondere für Drittimpfungen) ist da, es fehlen nur noch die Impfkapazitäten ...
Das hätte zwar eher kommen müssen - nahtlos ohne zwischenzeitliche Schließung der Impfzentren - aber ich denke, es wird durchaus noch gegen diese Welle helfen.
Aber da es nicht schnell genug hilft, brauchen wir weitere Maßnahmen. Ich bin absolut fassungslos, warum NRW immer noch an maskenlosem Schulunterricht festhält.
„Unsere Schulen wirken wie ein Hygienefilter für Kinder und Jugendliche“: Wie realitätsblind ist [Schulministerin, FDP] Gebauer? (https://www.news4teachers.de/2021/11/unsere-schulen-wirken-in-der-pandemie-wie-ein-hygienefilter-fuer-kinder-und-jugendliche-wie-realitaetsblind-ist-gebauer)
Schlimm genug, dass die Dame verwirrt ist, aber warum fängt die keiner ein???
LidlRacer
25.11.2021, 00:10
Ich verstehe nicht, wo Lauterbach seine medizinische Expertise abgegeben hat, als er dafür stimmte, dass die pandemische Notlage endet. Und ich verstehe nicht, weshalb er für die Hospitalisierungsrate gestimmt hat. Mit diesem Partei-Opportunismus schafft er es ja vielleicht noch auf den Chefsessel im Gesundheitsamt.
Ich gehe stark davon aus, dass er das widerwillig & zähneknirschend gemacht hat, weil er sich gegen die 3 Ampelfraktionen nicht durchsetzen konnte.
Z.B. hier argumentiert er gegen die Hospitalisierungsinzidenz: https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1461426729457704960
Ich gehe stark davon aus, dass er das widerwillig & zähneknirschend gemacht hat, weil er sich gegen die 3 Ampelfraktionen nicht durchsetzen konnte.
Z.B. hier argumentiert er gegen die Hospitalisierungsinzidenz: https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1461426729457704960
Da sollte er sich mal bei einem Zahnarzt über die Folgen von häufigem Zähneknirschen informieren. :)
Abgeordnete sind ihrem Gewissen verpflichtet. Bei mir hat er seitdem "verspielt": Christian Ströbele von den Grünen z.B. hat manchmal anders abgestimmt wie seine Partei, er war deshalb allerdings auch nie "ministrabel" für die Partei, für mich schon und für seine Wähler auch, bei denen er immer das Direktmandat erhielt.
tandem65
25.11.2021, 06:44
Was meinst du damit, ich verstehe es nicht?
Das wundert mich nicht. Aber ich möchte Dir helfen, ich helfe gerne.:Lachen2:
Welche Konsequenzen aus einer Impfpflicht sind für Dich denkbar?
KevJames
25.11.2021, 06:51
Ich verstehe nicht, wo Lauterbach seine medizinische Expertise abgegeben hat, als er dafür stimmte, dass die pandemische Notlage endet. Und ich verstehe nicht, weshalb er für die Hospitalisierungsrate gestimmt hat. Mit diesem Partei-Opportunismus schafft er es ja vielleicht noch auf den Chefsessel im Gesundheitsamt.
Hat er in mehreren Interviews erklärt. Damit ich das aus dem Kopf heraus nicht falsch "zitiere". Wenn Dich das interessiert, google es doch einfach. :Blumen:
KevJames
25.11.2021, 06:53
Das hätte zwar eher kommen müssen - nahtlos ohne zwischenzeitliche Schließung der Impfzentren - aber ich denke, es wird durchaus noch gegen diese Welle helfen.
Aber da es nicht schnell genug hilft, brauchen wir weitere Maßnahmen. Ich bin absolut fassungslos, warum NRW immer noch an maskenlosem Schulunterricht festhält.
„Unsere Schulen wirken wie ein Hygienefilter für Kinder und Jugendliche“: Wie realitätsblind ist [Schulministerin, FDP] Gebauer? (https://www.news4teachers.de/2021/11/unsere-schulen-wirken-in-der-pandemie-wie-ein-hygienefilter-fuer-kinder-und-jugendliche-wie-realitaetsblind-ist-gebauer)
Schlimm genug, dass die Dame verwirrt ist, aber warum fängt die keiner ein???
Bremen im übrigen auch. Und ja, es ist der absolute Wahnsinn.
KevJames
25.11.2021, 06:56
Kann man sagen, ob es stimmt??
Die meisten impfgegner haben kein Corona und stecken niemanden an. Wie siehst du da eine individuelle Schuld für eine tödliche Wirkung?
Es sind die Menschen mit corona die das machen, deswegen kommen die auch für 2 Wochen weg.
Es sind die Ungetesteten!!
Kontaktreduzierung für alle, AHA+L, 3g+ und booster für Willige wären meine Ansätze.
Woher weisst Du eigentlich, dass die meisten Impfgegner noch kein Corona hatten?
Die Ungetesteten? Woher weisst Du das?
Oder sind es etwas nur wilde Spekulationen, die Du versuchst als Fakt darzustellen?
El Stupido
25.11.2021, 07:47
Impfschutzrechner online (selbsterklärend wenn man ihn öffnet):
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/impfschutz-im-zeitverlauf-wie-gut-bin-ich-noch-geschuetzt/
Das wundert mich nicht. Aber ich möchte Dir helfen, ich helfe gerne.:Lachen2:
Welche Konsequenzen aus einer Impfpflicht sind für Dich denkbar?
Deine ersten beiden Sätze kannst Du dir sparen.
Bei deinem Satz: "Na gut, so betrachtet ist für Dich schon seit einem Jahr vorhanden..." ist für mich einfach nicht ganz klar was du meinst.
Aber vielleicht wundert es dich ja auch nur nicht weil du den Satz selber noch einmal gelesen hast.
Ich hatte es erst als dumme arrogante Art von dir gelesen..
Fehler von mir.
:Lachanfall:
Denkbar ist für mich sehr vieles.
Hat aber nichts mit meiner Meinung zu tun ob etwas sinnvoll ist.
Solange mildere Maßnahmen nicht gefahren und durchgesetzt werden halte ich es für unverhältnismäßig.
An sich ist es aber auch unerheblich was jeder von uns hier drüber denkt.
Es wird oft so intensiv getan als hätten es wir zu entscheiden.
Ich bin geimpft und trotzdem nicht für eine Impfpflicht.
Ich finde 2g als geimpfter nicht gut.
Fände eben 3g+(Geimpfte auch testen) besser...
KevJames
25.11.2021, 08:04
Solange mildere Maßnahmen nicht gefahren und durchgesetzt werden halte ich es für unverhältnismäßig.
Dann einfach mal führenden Verfassungsrechtlern zuhören, dann wird vieles klarer.
1. Unterschied zwischen Impfpflicht und Impfzwang
2. Impfpflicht wird max. mit Geldbußen belegt
3. Verhältnismäßigkeit zwischen Geldbuße für Verursacher und Lockdown für alle (inkl. finanzieller Einbußen für nicht Verursacher)
Da kommt die herrschende Meinung (in der Lehre) dann zu dem Urteil, dass dies sehr wohl verhältnismäßig ist und unserer Verfassung entspricht.
Persönliche Angriffe, die Du schon wiederholt (verdeckt) ggü. anderen Mitgliedern des Forums führst verurteile ich zutiefst und würde mir wünschen, dass Arne hier mehr klare Kante zeigt.
Um es nochmal deutlicher zu machen: Wie bei (fast) jedem staatlichen (politischem) Eingriff müssen Nutzen und Kosten (müssen keine ökonomischen sein) gegeneinander abgewogen werden. Hier erscheint der Nutzen einer Impfpflicht aus den genannten Gründen größer als die Kosten anderer vielleicht sogar effizienterer Maßnahmen.
Woher weisst Du eigentlich, dass die meisten Impfgegner noch kein Corona hatten?
Die Ungetesteten? Woher weisst Du das?
Oder sind es etwas nur wilde Spekulationen, die Du versuchst als Fakt darzustellen?
Ja, einfach mal so behauptet.
Wenn die nicht geimpften bereits durchseucht wären würden nicht so viele jetzt noch nachkommen. So hab ich mir das zurecht gebogen.
Wer nicht getestet ist steckt als asymptomatischer viele an.
Das waren so meine Gedankengänge.
Ich finde viele Tests wichtig.
KevJames
25.11.2021, 08:06
Ja, einfach mal so behauptet.
Wenn die nicht geimpften bereits durchseucht wären würden nicht so viele jetzt noch nachkommen. So hab ich mir das zurecht gebogen.
Wer nicht getestet ist steckt als asymptomatischer viele an.
Das waren so meine Gedankengänge.
Ich finde viele Tests wichtig.
Dachte ich mir ...
In Bezug auf die Tests: Ja, aber keine Selbsttests, die sind schon verbranntes Geld. Daraus aber 3G zu machen halte ich für grundfalsch. 2G+ muss meiner Meinung nach die Maßnahme lauten.
Ja, einfach mal so behauptet.
Wenn die nicht geimpften bereits durchseucht wären würden nicht so viele jetzt noch nachkommen. So hab ich mir das zurecht gebogen.
Wer nicht getestet ist steckt als asymptomatischer viele an.
Das waren so meine Gedankengänge.
Ich finde viele Tests wichtig.
Früher oder später wird jeder Kontakt mit dem Virus bekommen, Geimpfte werden aber nur selten erkranken und das Gesundheitssystem wenig belasten. Daher ist der einzige Schlüssel eine hohe Impfquote mit wirksamen Impfstoffen.
Persönliche Angriffe, die Du schon wiederholt (verdeckt) ggü. anderen Mitgliedern des Forums führst verurteile ich zutiefst und würde mir wünschen, dass Arne hier mehr klare Kante zeigt.
Würde ich auch begrüßen. Schade wenn es dann nur für mich gelten würde. :Blumen:
Früher oder später wird jeder Kontakt mit dem Virus bekommen, Geimpfte werden aber nur selten erkranken und das Gesundheitssystem wenig belasten. Daher ist der einzige Schlüssel eine hohe Impfquote mit wirksamen Impfstoffen.
Ja absolut. Und Kontakte reduzieren, Aha und testen.
KevJames
25.11.2021, 08:33
Würde ich auch begrüßen. Schade wenn es dann nur für mich gelten würde. :Blumen:
Wenn Du aber mehr Respekt von anderen einforderst solltest Du Dich zu aller erst selbst respektvoll verhalten - vor der Beurteilung von anderen erstmal Dich selbst reflektieren.
Mir fällt auf: Auf sachliches antwortest Du nicht so gerne. ;)
tandem65
25.11.2021, 09:36
Denkbar ist für mich sehr vieles.
Hat aber nichts mit meiner Meinung zu tun ob etwas sinnvoll ist.
Solange mildere Maßnahmen nicht gefahren und durchgesetzt werden halte ich es für unverhältnismäßig.
Ich verstehe nicht, wir haben also Deiner Meinung nach noch keine Milderen Maßnahmen ergriffen um Menschen von eine Impfung zu überzeugen? Die These komme mir sehr gewagt vor.
Ich bin geimpft und trotzdem nicht für eine Impfpflicht.
Ich finde 2g als geimpfter nicht gut.
Fände eben 3g+(Geimpfte auch testen) besser...
Ich habe Gestern 2G+ erlebt und finde das besser als 2G und auch als 3G+. Das testen eine gute Idee ist sollte sich bereits herumgesprochen haben. Es geht doch wie so oft nicht um entweder oder.
Krass, dafür dass Covid 19 primär eine Lungenkrankheit ist, löst das Ding echt ganz schön viel aus:
https://twitter.com/DrCWerner/status/1463079624448040962
Hat er in mehreren Interviews erklärt. Damit ich das aus dem Kopf heraus nicht falsch "zitiere". Wenn Dich das interessiert, google es doch einfach. :Blumen:
Danke. Die kognitive Dissonanz muss halt irgendwie reduziert werden, in seinem Fall öffentlich, weil er zuvor regelmässig Jens Spahn für dessen Plan, die endemische Notlage aufzuheben, kritisierte. In diesem Deutschlandfunk-Interview zeigt er, wie das geht, z.B. durch Problemverlagerung weg von dem dissonanzerzeugenden Problem (Lagedefinition) auf ein anderes Thema (Massnahmen) oder Verringerung der Wichtigkeit (eigentlich egal für das Verhalten) oder Ablenkung (Parteipolitik).
"Den Begriff aufzugeben, das ist extrem schwierig gewesen und kommunikativ geht das in die falsche Richtung. Die Debatte geht jetzt immer darum, hätten wir diesen Begriff ausgeben dürfen oder nicht. Der Gedanke, der dahintersteht, ist, dass die Menschen sich anders verhalten würden, wenn das Gesetz anders heißen würde. Wenn das Gesetz, sagen wir mal, anders heißen würde, beispielsweise epidemische Katastrophe, dann würden die Menschen sich anders verhalten. Aber das ist doch abwegig. Die Menschen verhalten sich doch anders, wenn die Maßnahmen andere sind.
Wir debattieren immer weiter über den Begriff, wir müssen über die Maßnahmen selbst reden, und die Maßnahmen müssen auch umgesetzt werden und kontrolliert werden. Wir haben jetzt zwei Wochen lang über den Begriff der epidemischen Notlage gesprochen, derweil mehr oder weniger in kaum einem Restaurant überhaupt die Impfzertifikate kontrolliert wurden. Die Fälle sind immer weiter angestiegen, die Warnungen sind nicht wahrgenommen worden. Wir sind sozusagen immer weiter auf die Katastrophe zugelaufen und sprechen darüber, wie soll das Gesetz denn genau heißen.
Die Begrifflichkeit, das ist doch Parteipolitik, sind wir doch ganz ehrlich. Hier wird Parteipolitik gemacht, dass der Begriff „epidemische Notlage“ nicht mehr für das neue Gesetz gelten soll. Die Maßnahmen sind doch verschärft worden."
https://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz
El Stupido
25.11.2021, 09:54
(...)
Ich habe Gestern 2G+ erlebt und finde das besser als 2G und auch als 3G+. Das testen eine gute Idee ist sollte sich bereits herumgesprochen haben. Es geht doch wie so oft nicht um entweder oder.
Ich war gestern bei der Sitzung des KiTa Elternbeirates.
Zu siebt saßen wir da, 3G war im Vorfeld kommuniziert. Trotz zweifacher Impfung ließ ich mich gestern noch testen. Zwei aus dem Elternbeirat sind nicht geimpft und sagten, dass sie es zeitlich nicht einrichten konnten sich vorher testen zu lassen.
Unsere KiTa Leitung baute beiden die Brücke, dann mit einem verpackten Selbsttest zu kommen und diesen vor ihren Augen durchzuführen. Um 16:30 Uhr sollte es losgegen.
Die eine kam um 16:20 und wunderte sich, dass sie bis zum Ergebnis des Test erst mal 15-20 Minuten draußen warten muss. Die zweite kam um 16:30 erst, entsprechend konnten wir erst 20 Minuten später anfangen.
Natürlich war in der Sitzung auch Covid ein Thema. Eine der beiden Ungeimpften berichtete davon, dass sie und andere ungeimpfte kerngesund seien während sie von vielen geimpften wüsste, die sich trotzdem infiziert hätten. Und 3G sei ja auch eine böse Gängelei der Regierung, ihre arme Tochter die in der Pflege arbeite müsse sich ja jetzt auch regelmäßig testen usw.
Krass, dafür dass Covid 19 primär eine Lungenkrankheit ist, löst das Ding echt ganz schön viel aus:
https://twitter.com/DrCWerner/status/1463079624448040962
Bei den Kommentaren fiel mir ein guter Spruch auf:
"Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler."
TriAdrenalin
25.11.2021, 10:16
Bei den Kommentaren fiel mir ein guter Spruch auf:
"Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler."
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
YMMD!!!
In Sachsen könnte ab nächster Woche triagiert werden. Ein Intensivmediziner hat schon geäußert, dass Ungeimpfte rein mathematisch aus den bisherigen Erfahrungen her eine geringere Überlebenswahrscheinlichkeit haben, wenn Beatmungen notwendig werden.
Da die Erfolgschancen der Behandlung bei einer Triagierung keine unbedeutende Rolle spielen, bin ich auf den Aufschrei der Ungeimpften gespannt, falls der Fall eintreten sollte.
In Sachsen könnte ab nächster Woche triagiert werden. Ein Intensivmediziner hat schon geäußert, dass Ungeimpfte rein mathematisch aus den bisherigen Erfahrungen her eine geringere Überlebenswahrscheinlichkeit haben, wenn Beatmungen notwendig werden.
Da die Erfolgschancen der Behandlung bei einer Triagierung keine unbedeutende Rolle spielen, bin ich auf den Aufschrei der Ungeimpften gespannt, falls der Fall eintreten sollte.
Punkt 1) so eine Entscheidung wünscht man niemandem. Aber da fließen noch mehr Sachen ein (wie du selbst ja schon angemerkt hast), nicht nur die Erfolgschance. Auch das Alter und die bisherigen Lebensumstände wirken mit rein. Nen 18jährigen mit 10% Überlebenschance wird man eher behandeln als den 80jährigen mit 20% Überlebenschance. Zumindest würde ich so entscheiden.
Punkt 2) wieso versteht eigentlich niemand, dass Triage heute schon gang und gäbe ist, nur wird das nicht so medial hochgepushed. Oder was denkt ihr passiert, wenn man nur ein Spenderorgan hat, aber dreimal Bedarf? Da muss auch entschieden werden und bei den beiden "Unglücklichen" hofft man, dass noch Spenderorgane kommen, bevor die sterben.
Schwarzfahrer
25.11.2021, 11:35
Punkt 2) wieso versteht eigentlich niemand, dass Triage heute schon gang und gäbe ist, nur wird das nicht so medial hochgepushed. Oder was denkt ihr passiert, wenn man nur ein Spenderorgan hat, aber dreimal Bedarf? Da muss auch entschieden werden und bei den beiden "Unglücklichen" hofft man, dass noch Spenderorgane kommen, bevor die sterben.
Danke, das ist ein wichtiger Punkt. Von meinen Eltern (beides Ärzte) habe ich gelernt, daß Triage einfach zum Arztberuf dazugehört; sie meinten, jeder Arzt sollte in der Lage sein, solche Entscheidungen zu fällen, auch wenn es immer sehr schwer fällt. Ist in meinen Augen eines der härtesten Aspekte dieses Berufes, ich beneide keinen Arzt, der damit konfrontiert ist. Versuche, das Thema durch feste Vorgaben, Punktesysteme u.ä. zu "objektivieren" (wie das britische Priorisierungssystem im Gesundheitswesen) helfen auch nur bedingt, sicher zu sein, daß im Einzelfall "richtig" entschieden wurde.
Weißer Hirsch
25.11.2021, 11:41
Danke, das ist ein wichtiger Punkt. Von meinen Eltern (beides Ärzte) habe ich gelernt, daß Triage einfach zum Arztberuf dazugehört; sie meinten, jeder Arzt sollte in der Lage sein, solche Entscheidungen zu fällen, auch wenn es immer sehr schwer fällt. Ist in meinen Augen eines der härtesten Aspekte dieses Berufes, ich beneide keinen Arzt, der damit konfrontiert ist. Versuche, das Thema durch feste Vorgaben, Punktesysteme u.ä. zu "objektivieren" (wie das britische Priorisierungssystem im Gesundheitswesen) helfen auch nur bedingt, sicher zu sein, daß im Einzelfall "richtig" entschieden wurde.
Auf dem DLF kam gestern ein Beitrag in dem so hieß: Triage bedeutet nicht, dass Menschen keine Behandlung bekommen sondern keine optimale. Eine Verlegung in ein entferntes Krankenhaus ist zum Beispiel keine optimale Behandlung. Das zur Versachlichung der Diskussion und was Triage bei uns in D bedeutet.
https://www.deutschlandfunk.de/verlegungen-mitbeachten-medizinethikerin-annette-dufner-zur-weichen-triage-dlf-9a0611ff-100.html
Das Thema mal ausführlich von den betroffenen Aerzteverbänden etc.:
Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und der Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie
Klinisch-ethische Empfehlungen (https://www.divi.de/joomlatools-files/docman-files/publikationen/covid-19-dokumente/200325-covid-19-ethik-empfehlung-v1.pdf)
Das Thema mal ausführlich von den betroffenen Aerzteverbänden etc.:
Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und der Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie
Klinisch-ethische Empfehlungen (https://www.divi.de/joomlatools-files/docman-files/publikationen/covid-19-dokumente/200325-covid-19-ethik-empfehlung-v1.pdf)
Triagen im eigentlichen Sinne finden auf Schlachtfeldern statt oder bei Naturkatastrophen oder Massenkarambolagen im Verkehr, wo man plötzlich z.b. 50 zu versorgende Menschen hat aber nur begrenzte Kapazitäten an Krankenwagen z.b..
Die aktuelle Situation ist eine ganz andere. Menschen die auf der Intensiv versorgt werden müssen, liegen meist schon Tage oder Wochen im KH und es ist absehbar, dass sie in 5 Tagen z.b. auf die Intensiv an die Lungenmaschne müssen und evtl. ist auch absehbar, dass keine sein wird, weil alle belegt sind.
Da ist genug Zeit um sich Gedanken zu machen, die Massnahmen auch evtl. sogar mit ihnen oder Angehörigen abzusprechen, zu verlegen usw. usw.
El Stupido
25.11.2021, 12:18
Triagen im eigentlichen Sinne (...)
Nicht falsch verstehen: ich will dir nicht unterstellen, irgendwas zu verharmlosen.
Das ist einfach aus deiner Sicht nüchtern zusammengefasst.
Klingt trotzdem ein wenig wie in einer Kfz-Werkstatt nach dem ersten Schnee wenn auf einmal alle gleichzeitig ihre Winterreifen draufmachen lassen wollen.
"Genug Zeit" etc. wird weder denen gerecht, die die Last solche Entscheidungen treffen zu müssen haben noch den Betroffenen selbst und deren Angehörigen.
100.000 (+X) ist nicht einfach eine Zahl.
Es werden ja schon Triagen vorbereitet. Ich denke, dass dort einfach schon mal Fallbeispiele durchgesprochen werden, um dann schnell entscheiden zu können, weil man vorher schon die Pro's und Kontra's in Ruhe abgewogen hat.
Für Kinder ab 5 ist der Impfstoff von Biontech nun von der EMA zur Zugelassung empfohlen.
https://www.welt.de/wissenschaft/article235276778/Impfstoff-EMA-empfiehlt-Zulassung-von-Biontech-Vakzin-fuer-Kinder.html
Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehen soll. Gestern hat eine Virologin im Radio behauptet, dass es aus medizinischer Sicht eher nicht sinnvoll sei, kleine Kinder impfen zu lassen, aber dass das zur Bekämpfung der Pandemie notwenig sei. Aber genau da steig ich aus. Ich lass doch meine Kinder im Grundschulalter nicht impfen, nur damit dadurch Erwachsene, die selbst keinen Bock auf die Impfung haben, geschützt sind. Da sage ich nur FU, impft euch doch selbst, wenn ihr geschützt sein wollt!
...
Du könntest abwarten, was die Stiko schreibt.
Ciesek:
"Die Stiko-Empfehlung werde vermutlich auf sich warten lassen, weil sie den wissenschaftlichen Mehrwert für Kinder beurteile - also ob die Impfung bei einer Altersgruppe mit besonders niedrigem Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken, für jedes Kind sinnvoll ist." (https://www.ndr.de/nachrichten/info/Ciesek-im-Corona-Podcast-Booster-Schutz-schon-nach-einer-Woche,coronavirusupdate218.html)
Für Kinder ab 5 ist der Impfstoff von Biontech nun von der EMA zur Zugelassung empfohlen.
https://www.welt.de/wissenschaft/article235276778/Impfstoff-EMA-empfiehlt-Zulassung-von-Biontech-Vakzin-fuer-Kinder.html
Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehen soll. Gestern hat eine Virologin im Radio behauptet, dass es aus medizinischer Sicht eher nicht sinnvoll sei, kleine Kinder impfen zu lassen, aber dass das zur Bekämpfung der Pandemie notwenig sei. Aber genau da steig ich aus. Ich lass doch meine Kinder im Grundschulalter nicht impfen, nur damit dadurch Erwachsene, die selbst keinen Bock auf die Impfung haben, geschützt sind. Da sage ich nur FU, impft euch doch selbst, wenn ihr geschützt sein wollt!
Ich verstehe da die Aufregung nicht so ganz.
Wieso geht man da als Eltern nicht so vor wie bei anderen Impfungen?
Was ist empfohlen
Beratung beim Hausarzt was sinnvoll ist
Impfen oder nicht impfen
Ganz generell ist eine Coronaschutzimpfung eine Impfung wie jede andere auch.
Und da macht man sich doch auch keine Gedanken ob irgendeine Virologin irgendetwas im Radio gesagt hat :Blumen:
Ich verstehe da die Aufregung nicht so ganz.
Wieso geht man da als Eltern nicht so vor wie bei anderen Impfungen?
...
Und da macht man sich doch auch keine Gedanken ob irgendeine Virologin irgendetwas im Radio gesagt hat :Blumen:
Es geht doch nicht um Ciesek.
Bei anderen Impfungen für Kinder liegt eine Empfehlung der Stiko vor, bei dieser bisher nicht.
Wenn er 4 Kinderärzte fragt, dann wir er zweimal "Ja" und zweimal "Nein" hören.
pepusalt
25.11.2021, 13:55
Ich lass doch meine Kinder im Grundschulalter nicht impfen, nur damit dadurch Erwachsene, die selbst keinen Bock auf die Impfung haben, geschützt sind. Da sage ich nur FU, impft euch doch selbst, wenn ihr geschützt sein wollt!
Beim Grundgedanken bei den erwachsenen Impfverweigerern gebe ich Dir sogar recht. Wenn FU so einfach wäre..., Du vergisst dabei,
- dass es wenig aber durchaus vorhandenes Risiko für Kinder gibt, incl. ggf. Langzeitschäden (würde ich für meine Kinder mehr fürchten als bei der Impfung)
- dass damit das Pandemiegeschehen ggf. weiter läuft, incl. weiterer Wellen
- dass es dadurch Impfdurchbrüche bei den Geimpften geben kann (nachlassende Immunität)
- dass die Variantenbildung begünstigt wird, ggf. impfresistente
- dass lange weitere Maßnahmen und Beschränkungen notwendig sind, ggf. insbesondere für (Deine) Kinder
- ...
Bockwuchst
25.11.2021, 14:21
Meine Kinder sind noch unter 5.Gäbe es für sie eine Zulassung, würde ich sie aber impfen lassen. Ich hab einfach keinen Bock, dass sie sich mit ner Krankheit infizieren, die wir immer noch nicht in allen Details kennen und bei der es eine nicht zu leugnende Chance auf bleibende oder mindestens längere Zeit andauernde Beschwerden gibt. Die Inzidenzen bei Kindergarten- und Grundschulkindern sind astronomisch. Im Vergleich dazu ist das verbleibende Restrisiko einer Nebenwirkung verschwindend gering. Kleinkinder bekommen ja auch andere Impfungen und stecken die in der Regel gut weg. Ich vertraue unserer modernen Medizin.
Matthias75
25.11.2021, 14:22
Ich verstehe da die Aufregung nicht so ganz.
Wieso geht man da als Eltern nicht so vor wie bei anderen Impfungen?
Was ist empfohlen
Beratung beim Hausarzt was sinnvoll ist
Impfen oder nicht impfen
Ganz generell ist eine Coronaschutzimpfung eine Impfung wie jede andere auch.
Und da macht man sich doch auch keine Gedanken ob irgendeine Virologin irgendetwas im Radio gesagt hat :Blumen:
Ganz so einfach ist es nicht. Bei den „etablierten“ Impfungen geht es ja um den Schutz des Kindes selbst, nicht um einen gesellschaftlichen Nutzen. Das ist, wenn ich das richtig verstanden habe, auch ein entscheidender Punkt für die Empfehlung der Stiko.
Abercauch hier gibt es schon nicht wenige Eltern, die dem Nutzen der Standard-Kinderimpfungen kritisch gegenüber stehen. Siehe z.B. die Masernimpfung. In der ehemaligen KiTa meines Sohnes ist auch mindestens ein Fall von Keuchhusten aufgetreten, also hatten auch nicht alle Kinder alle Impfungen (Keuchhusten wird schon ab 6 oder 12 Monaten empfohlen).
Bei der Corona-Impfung stehen aber, wie pepusalt schrieb, gesellschaftliche/moralische Aspekte im Vordergrund oder zumindest gleichberechtigt neben den Schutz des Kindes.
M.
....
Bei der Corona-Impfung stehen aber, wie pepusalt schrieb, gesellschaftliche/moralische Aspekte im Vordergrund oder zumindest gleichberechtigt neben den Schutz des Kindes.
M.
Wäre ich Vater eines/r 6jährigen, dann würde für mich der Schutz meines Kindes über gesellschaftlichen/moralischen Aspekten stehen.
Ein frei zugänglicher Artikel auf Spon:
Impfungen von Fünf- bis Elfjährigen Finden Sie es als Kinderarzt nicht frustrierend, dass alles so lange dauert? (https://www.spiegel.de/gesundheit/corona-impfung-fuer-fuenf-bis-elfjaehrige-rechnen-damit-dass-die-kinderimpfungen-so-richtig-anfang-2022-losgehen-a-5bf7c468-4516-43e7-b1eb-0adcb8f05c1f)
Leider hinter der Spon-Bezahlschranke:
Empfehlung der Ema
Das müssen Sie zur Covid-19-Kinderimpfung wissen (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-empfehlung-der-ema-das-muessen-sie-zur-covid-19-kinderimpfung-wissen-a-4c6d017e-6cdb-453f-b50d-77e5d9f3a517)
Matthias75
25.11.2021, 14:36
Wäre ich Vater eines/r 6jährigen, dann würde für mich der Schutz meines Kindes über gesellschaftlichen/moralischen Aspekten stehen.
Ist das ein „ja“ oder ein „nein“ zur Impfung?;)
Spass beiseite, meine Frau und ich haben eine Entscheidung getroffen. Ich kann aber alle Eltern verstehen, die sich die Entscheidung nicht einfach machen und lieber zweimal drüber nachdenken.
M.
Wäre ich Vater eines/r 6jährigen, dann würde für mich der Schutz meines Kindes über gesellschaftlichen/moralischen Aspekten stehen.
...
Das ist grundsätzlich ein nachvollziehbarer Standpunkt, aber es wird dann schon ein wenig kompliziert, wenn der 6-jährige einen Opa oder eine Oma hat.
Das Risiko diese mit einem in Kita oder Grundschule anzustecken sinkt gravierend, wenn der Kleine geimpft ist.
Einzige Alternative ist social distancing den Großeltern gegenüber und eine stabile Opa-Enkel-Beziehung tut beiden gut und der Enkel profitiert durchaus davon.
Ähnlicher Aspekt ist auch das gestiegene Risiko von Kita-Schließungen oder Schulschließungen/ Distanzunterricht bei zu hoher Inzidenz von Covid19 in ungeipften Jahrgängen.
Beide Aspekte gehen in die zukünftige Stiko-Empfehlung nicht ein, die bei ihrer Beurteilung stets sehr einseitig auf das individuelle Nutzen-Risiko-Verhältnis alleine aus Sicht des Kindes schaut und wichtige gesellschaftliche Aspekte leider im Gegensatz zu den Impfkommissionen anderer Länder außer Acht lässt.
Leider muss man den schlingernden ZickZack-Kurs von Herrn Mertens (man denke nur an die anfängliche Empfehlung AZ nicht für Ältere einzusetzen, um dann 6 Wochen später AZ nur noch für Ältere zu empfehlen) mit als einen (von mehreren) Parametern betrachten, warum die Covid-19-Impfung in Deutschland nicht so populär ist wie in anderen Ländern und Deutschland deshalb eine so alarmierend niedrige Impfquote hat.
Helmut S
25.11.2021, 15:06
Bei der Corona-Impfung stehen aber, wie pepusalt schrieb, gesellschaftliche/moralische Aspekte im Vordergrund oder zumindest gleichberechtigt neben den Schutz des Kindes.
Darf ich dich so verstehen, dass du in Zeiten der Pandemie eine moralische Pflicht der Eltern siehst, Kinder gegen Covid Impfen zu lassen?
Und meist du eben diese diese Pflicht, wenn du von „ Aspekten […] im Vordergrund oder zumindest gleichberechtigt neben den Schutz des Kindes“ sprichst?
Danke :Blumen:
Darf ich dich so verstehen, dass du in Zeiten der Pandemie eine moralische Pflicht der Eltern siehst, Kinder gegen Covid Impfen zu lassen?
Und meist du eben diese diese Pflicht, wenn du von „ Aspekten […] im Vordergrund oder zumindest gleichberechtigt neben den Schutz des Kindes“ sprichst?
Danke :Blumen:
Bin zwar nicht angesprochen (habe aber drei jung erwachsene Kinder, denen ich vor Monaten trotz minimalem individuellem Risiko zur Covid-19-Impfung geraten habe), aber ich finde dass man als Eltern durchaus über den Tellerrand hinausdenken kann: bei einer Impfung bei der das Risiko der Impfung sicher nicht höher ist als das Risiko der Erkrankung sollte man im Falle einer Pandemie auch den gesellschaftlichen Nutzen einer Impfung mit berücksichtigen.
Wenn natürlich das Risiko der impfung höher wäre als das Risiko der Erkrankung (bzw. wenn die dazu vorliegenden Daten noch nicht aussagekräftig genug sind), dann sollte man sicherlich erstmal auf die Impfung verzichten und darf man auf den gesellschaftlichen Nutzen auch erstmal als Eltern pfeifen. Aber diese Situation liegt ja bezüglich der Covid-19-Impfung nicht vor.
Darf ich dich so verstehen, dass du in Zeiten der Pandemie eine moralische Pflicht der Eltern siehst, Kinder gegen Covid Impfen zu lassen?
Und meist du eben diese diese Pflicht, wenn du von „ Aspekten […] im Vordergrund oder zumindest gleichberechtigt neben den Schutz des Kindes“ sprichst?
Danke :Blumen:
Für mich gilt:
Besteht eine Chance, dass Junior sich mit Corona anstecken? Ja.
-> Besteht damit die Chance, dass er behandlungspflichtig oder Long Covid erleidet? Ja, und bei den aktuellen Belegungen der Kinderkliniken dank RSV und co. muss das nicht sein
-> Besteht durch die (nicht erkannte) Infektion die Gefahr, Verwandte in der Risikogruppe anzustecken und damit die Möglichkeit, ohne Großeltern aufzuwachsen? Ja, und da ich selbst ohne Opa aufgewachsen bin, weiß ich, wie shice das ist
-> Besteht durch die Infektion die Gefahr eines Spreading-Events in der KiTa, so dass seine sozialen Kontakte eingeschränkt werden und seine Entwicklung gefährdet ist? Ja, und egal was unsere Politiker sagen, mit dem Aspekt der KiTa-Schließung (sei es nun durch Ausbrüche, ungenügende Anzahl an Erziehern oder politisch motiviert) muss man immer rechnen
Leider ist unser Kleiner auch mit der neuen Empfehlung noch nicht abgedeckt, da zu jung. Wir würden ihn auf jeden Fall impfen lassen, da die potenziellen Impfnebenwirkungen einfach lächerlich sind im Vergleich zu den oben genannten Gefahren. Und die anderen Impfungen haben genauso ihre Gefahren gehabt und das nicht vorbeugbare Drei-Tage-Fieber haut auch manche Kinder um, da wird aber mit gelebt, dass das jedes Kind irgendwann mal hat.
Matthias75
25.11.2021, 15:20
Darf ich dich so verstehen, dass du in Zeiten der Pandemie eine moralische Pflicht der Eltern siehst, Kinder gegen Covid Impfen zu lassen?
Und meist du eben diese diese Pflicht, wenn du von „ Aspekten […] im Vordergrund oder zumindest gleichberechtigt neben den Schutz des Kindes“ sprichst?
Danke :Blumen:
So wie ich und pepusalt es geschrieben haben: Bei den bisherigen Impfungen stand allein das Wohl des Kindes bzw. Dessen Erkrankungsrisiko im Mittelpunkt.
Bei Corona wird aber auch z.B. darüber diskutiert, dass durch die Impfung der Kinder
- die Impfquote auf die erforderliche Quote angehoben werden kann
- Ältere/Vulnerable besser geschützt sind
- etc.
Nicht falsch verstehen, das sind alles gute und nachvollziehbare Gründe. Aber es geht in der Diskussion häufig darum, welchen gesellschaftlichen Sinn die Impfung hat und nicht so sehr um den Schutz der Kinder.
Insofern ja, es gibt neben dem gesundheitlichen Aspekt auch gesellschaftlichen Aspekte.
Eine moralischen Pflicht oder sogar einen gesellschaftlichen Druck würde ich daraus noch nicht machen, aber es sind für viele Eltern neue Aspekte, die sie bei den bisherigen Impfungen so nicht berücksichtigen mussten.
Nachtrag:
Ich kann den vorangegangenen Beiträgen von Hafu und Mitsuha nur zustimmen.
Falls das falsch rüber kam: Ich würde mein Kind impfen lassen. Ich kann aber, absers als bei Erwachsenen, die für sich srlbst entscheiden, Eltern verstehen, die zunächst zögern, diese Entscheidung für ihre Kinder zu treffen.
M.
Insofern ja, es gibt neben dem gesundheitlichen Aspekt auch gesellschaftlichen Aspekte.
Soziale Verwahrlosung durch KiTa-Schließungen oder eine emotionale Schädigung durch den möglichen Tod naher Verwandter stellen keinen gesundheitlichen Aspekt dar? Gesundheit hat nicht nur zwangsläufig was mit "Ich kann nicht mehr problemlos Treppen steigen, weil ich keine Luft mehr bekomme" zu tun.
Fragen zu einer möglichen Impfpflicht:
Ab wann gilt eine Impfpflicht als erfüllt?
Muss man die 3. Impfung vorweisen?
Muss man sich jedes Jahr impfen? Wie oft?
Alle? Ab welchem Alter?
Ist das ein „ja“ oder ein „nein“ zur Impfung?;)
Ich bin geimpft und in meiner Familie sind alle ab 17 geimpft. Einzig meine 4- und 6jährigen Neffen sind nicht geimpft.
Müsste ich die Entscheidung bei meinem Patenkind treffen, dann würde ich wahrscheinlich abwarten, was die Stiko sagt.
....
Das ist mir alles bekannt und bewusst und Dein Post ist auch absolut berechtigt.
Fragen zu einer möglichen Impfpflicht:
Ab wann gilt eine Impfpflicht als erfüllt?
Wenn Du ein gültiges und legal erworbenes Impfzertifikat hast.
Wie man gerade in Italien sieht, kann ein Jahr auch zu neun Monaten werden.
Thomas W.
25.11.2021, 15:31
Das Risiko diese mit einem in Kita oder Grundschule anzustecken sinkt gravierend, wenn der Kleine geimpft ist.
Einzige Alternative ist social distancing den Großeltern gegenüber und eine stabile Opa-Enkel-Beziehung tut beiden gut und der Enkel profitiert durchaus davon.
Das ist nicht die einzige Alternative.
Der Kleine nicht in der Kita sondern abwechselnd zu Oma Opa ist ist noch eine Alternative.
Aufgrund der Unsicherheiten in der Kita sogar eine Gute.
Der Kleine müsste ja, bei Deiner Argumentationskette mindestens geboostert sein, um ein tragbares Risiko vermeiden zu können.
Er könnte also , wenn das schon Stikosicher ist erst wieder in 6 Monaten die stabile Oma Opa Geschichte aufbauen.
Das ist nicht die einzige Alternative.
Der Kleine nicht in der Kita sondern abwechselnd zu Oma Opa ist ist noch eine Alternative.
Aufgrund der Unsicherheiten in der Kita sogar eine Gute.
Und wenn die Eltern z.B. Lehrer sind, dann steigt damit das Risiko für Oma und Opa...
Das ist nicht die einzige Alternative.
Der Kleine nicht in der Kita sondern abwechselnd zu Oma Opa ist ist noch eine Alternative.
Aufgrund der Unsicherheiten in der Kita sogar eine Gute.
Super Idee. Weil ja bei jedem die Großeltern einen Häuserblock weiter wohnen. Mal davon abgesehen, dass die vielleicht selbst auch noch arbeiten.
Matthias75
25.11.2021, 15:36
Soziale Verwahrlosung durch KiTa-Schließungen oder eine emotionale Schädigung durch den möglichen Tod naher Verwandter stellen keinen gesundheitlichen Aspekt dar? Gesundheit hat nicht nur zwangsläufig was mit "Ich kann nicht mehr problemlos Treppen steigen, weil ich keine Luft mehr bekomme" zu tun.
Siehe mein Nachtrag:
Ich bin für die Impfung und werde auch einen Termin für mein Kind ausmachen, sobald möglich.
Ich wollte lediglich in Reaktion auf Roinis Beitrag darauf hinweisen, dass die Entscheidung für einige Eltern vielleicht nicht ganz so einfach ist, wie bei anderen Impfungen.
M
pepusalt
25.11.2021, 16:49
Läuft....
Südafrika
Neue Corona-Variante beunruhigt Forscher (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/suedafrika-neue-corona-variante-beunruhigt-forscher-a-f3bf2ff0-7403-4178-97a5-7652b2919d37)
Läuft....
Südafrika
Neue Corona-Variante beunruhigt Forscher (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/suedafrika-neue-corona-variante-beunruhigt-forscher-a-f3bf2ff0-7403-4178-97a5-7652b2919d37)
Neu?
Datei vom 28.01.21 https://www.nicd.ac.za/wp-content/uploads/2021/01/Dominance-of-the-SARS-CoV-2-501Y.V2-lineage-in-Gauteng-South-Africa-1.pdf
Overall the B.1.1 (11%), B.1.1.52 (14%), B.1.1.54 (24%) and C1 (23%) lineages predominated prior to October 2020 in Gauteng, South Africa.
--------------
Nachtrag: Es geht um B.1.1.529, was aber ursprünglich nicht im Spon-Artikel stand.
Bei uns heute Supergau für die Schausteller....einen Tag nach der Eröffnung wurde der Weihnachtsmarkt abgesagt.
Helmut S
25.11.2021, 17:08
Danke euch allen für die hilfreichen Antworten auf meine Frage. Selbstverständlich sind wir in meiner Familie aus vielerlei Gründen auch alle geimpft und meine Frau hat auch unseren beiden volljährigen Söhnen (18/21) aus ihrer Sicht der klinischen Pharmazie zur Impfung geraten.
Eine moralischen Pflicht oder sogar einen gesellschaftlichen Druck würde ich daraus noch nicht machen, aber es sind für viele Eltern neue Aspekte, die sie bei den bisherigen Impfungen so nicht berücksichtigen mussten.
Das hat mich besonders interessiert. Ich denke gerade über den ethischen Aspekt der Impfung von Kindern in der aktuellen pandemischen Situation nach. Wo ich gerade viel Hirnschmalz investiere ist die Frage/Abwägung, ob wir die Kinder im Rahmen der Pandemiebekämpfung etwa „verzwecken“? Verzweckung von Kindern im Besonderen wäre m.E. ethisch ab einem gewissen Maß an Nutzen für das Kind selbst nicht vertretbar. Ich habe mir anschließend allerdings noch keine Meinung gebildet.
:Blumen:
tandem65
25.11.2021, 17:25
Bei uns heute Supergau für die Schausteller....einen Tag nach der Eröffnung wurde der Weihnachtsmarkt abgesagt.
bin nicht sicher ob daß der Supergau ist.
Wie ich vorhin bereits schrub war ich gestern mit 2G+ in Heidelberg auf dem Geisterweihnachtsmarkt. Da stehen dann Teilweise 6 Leute in einer Würstchenbude und kratzen sich am XXXX.
Das ist so oder so kein Spaß.:( :Weinen:
Dafür lernst Du alle Besucher besser Persönlich kennen.:( :Weinen:
...
Der Kleine nicht in der Kita sondern abwechselnd zu Oma Opa ist ist noch eine Alternative.
Aufgrund der Unsicherheiten in der Kita sogar eine Gute.
Dieser Meinung begegnet man in Twitter-Kommentaren auffallend häufig, v.a. unter irgendwelchen Tweets von z.B. Göring-Eckhardt oder anderen Politikern, die sich zum Thema Covid-19 äußern.
Viele Eltern halten Aussetzen der Schulpflicht/ erneutes Homeschooling wirklich für attraktiver als stringente Schutzkonzepte in Kitas und Schulen, sowie die Impfoption.
Ich selber schätze die Risiken für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch fehlenden "echten" Unterricht und fehlende soziale Kontakte zu Gleichaltrigen wesentlich gravierender ein als die Risiken die sich durch eine Impfung, die ja für über 12-jährige längst zugelassen ist und die auch für unter12-jährige längst möglich ist (via off-label-use).
Aber das ist wie gesagt meine Meinung und ich respektiere da auch andere Meinungen mit anderer Risikobewertung.
...Der Kleine müsste ja, bei Deiner Argumentationskette mindestens geboostert sein, um ein tragbares Risiko vermeiden zu können.
...
Nach Studienlage besteht nach der 2.Impfung für rund 4 Monate eine exzellente und nahezu sterile Immunität für unter 60jährige. Für Jugendliche und Kinder wegen deren besserem Imunsystem höchstwahrscheinlich sogar länger als 4 Monate.
Ich selber schätze die Risiken für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch fehlenden "echten" Unterricht und fehlende soziale Kontakte zu Gleichaltrigen wesentlich gravierender ein als die Risiken die sich durch eine Impfung, die ja für über 12-jährige längst zugelassen ist und die auch für unter12-jährige längst möglich ist (via off-label-use).
Aber das ist wie gesagt meine Meinung und ich respektiere da auch andere Meinungen mit anderer Risikobewertung.
Nach Studienlage besteht nach der 2.Impfung für rund 4 Monate eine exzellente und nahezu sterile Immunität für unter 60jährige. Für Jugendliche und Kinder wegen deren besserem Imunsystem höchstwahrscheinlich sogar länger als 4 Monate.
Stimme als Lehrerin und Mutter von fünf Kindern zu.
Boosterimpfung für mich (52) wurde heute ins Frühjahr geschoben. Antikörperstatus fünf Monate nach der 2. Impfung: 115 312. O-Ton Arzt: „Das reicht für einige Leute mit!“
Lesestoff zum Thema Kinderimpfung:
https://www.zeit.de/gesundheit/2021-11/corona-impfstoff-kinder-ema-zulassung-biontech
Zitat:
Doch die Stiko wird ihr Votum möglicherweise erst im nächsten Jahr abgeben, für Kinder mit Vorerkrankungen vielleicht früher. Denn die Zulassungsempfehlung der Ema basiert auf einer relativ kleinen Studie, bei der circa 3.100 Kinder den Impfstoff bekommen haben, für die Hälfte sind die Daten ausgewertet. "Bei so einer Größenordnung können Sie keine statistisch valide Aussage zu sehr seltenen Nebenwirkungen machen, die aber wichtig ist, um Nutzen und Risiken der Impfung in der jeweiligen Altersgruppe abzuwägen", sagt Stiko-Mitglied Christian Bogdan, Direktor des Instituts für Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene am Universitätsklinikum Erlangen. Sein Stiko-Kollege Martin Terhardt, Kinderarzt aus Berlin, glaubt, dass erst zwei Monate nach Beginn der Impfkampagne in den USA oder Israel genug Informationen dazu vorliegen könnten. Vor allem zu der einzigen wirklich relevanten Nebenwirkung: Herzmuskelentzündungen (siehe unten).
Zurück zu den "Erwachsenen":
next: "Bernd" Höcke.. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bjoern-hoecke-thueringer-afd-landeschef-soll-sich-mit-coronavirus-infiziert-haben-a-17f19146-9797-439d-9d0e-58a40f7ce042)
ist ja logisch, wenn seine Immunität gerade erst aufgehoben wurde..
Kein Wunder bei dem Sauhaufen
USA und Israel haben Biontech Ü5 freigegeben, die EMA auch - die STIKO will jetzt wohl noch mehrere Monate warten - was denkt die STIKO eigentlich über ihre internationalen Kollegen?
m.
USA und Israel haben Biontech Ü5 freigegeben, die EMA auch - die STIKO will jetzt wohl noch mehrere Monate warten - was denkt die STIKO eigentlich über ihre internationalen Kollegen?
m.
Man kann Kinder doch jetzt impfen lassen, wenn man will und muss nicht auf die Empfehlung warten. Wenn die Stiko einfach nur die Empfehlungen anderer Länder übernehmen würde, dann könnte man sie auch auflösen.
USA und Israel haben Biontech Ü5 freigegeben, die EMA auch - die STIKO will jetzt wohl noch mehrere Monate warten ....
Ich habe was von Ende Dezember gelesen....udn wie gesagt...wer will und einen Arzt dafür findet, kann jetzt schon. Einfach eine 1/3 Dosis aufziehen uns los gehts.....
das ist off-label-use und führt nicht zu einer breiten Impfkampagne, die wir jetzt brauchen
m.
das ist off-label-use und führt nicht zu einer breiten Impfkampagne, die wir jetzt brauchen
m.
Deutschland bekommt am 20. Dezember (wie auch andere EU-Staaten) 2.4 Millionen Kinder-Impfdosen von BioNTech. Die Stiko sagt:"Unser Ziel ist es, diese Empfehlung bis Ende Dezember, möglichst bis zum Start der Auslieferung des Kinder-Impfstoffs an die Länder, fertigzustellen"
Ich sehe weiterhin keinen Grund, sich gross über die Stiko aufzuregen.
Abercauch hier gibt es schon nicht wenige Eltern, die dem Nutzen der Standard-Kinderimpfungen kritisch gegenüber stehen. Siehe z.B. die Masernimpfung. In der ehemaligen KiTa meines Sohnes ist auch mindestens ein Fall von Keuchhusten aufgetreten, also hatten auch nicht alle Kinder alle Impfungen (Keuchhusten wird schon ab 6 oder 12 Monaten empfohlen).
M.
Weder die Masern- noch die Keuchhustenimpfung schützen zu 100% vor einer Infektion. Ich bin als Kind gegen beides geimpft worden und hatte beides trotzdem, vermutlich mit abgeschwächten Verlauf, aber beim Keuchhusten war ich 12 und kann mich auch 40 Jahre später sehr gut daran erinnern. Kann also durchaus sein, dass die von dir gescholtenen Eltern ihr Kind geimpft hatten.
LidlRacer
25.11.2021, 23:30
Mal so nebenbei:
Hab mich ja früher gern über den Nuhr aufgeregt - u.a. weil er Corona verharmlost hat.
Aktuell ist er wohl schlauer geworden und teilt ordentlich gegen Impfgegner aus.
LidlRacer
26.11.2021, 01:06
Läuft....
Südafrika
Neue Corona-Variante beunruhigt Forscher (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/suedafrika-neue-corona-variante-beunruhigt-forscher-a-f3bf2ff0-7403-4178-97a5-7652b2919d37)
Großbritannien und Israel schränken den Luftverkehr mit afrikanischen Ländern ein. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-donnerstag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-02f924db-f899-4ef1-a2fe-6d0808219576)
Um mal wieder Michael Ryan von der WHO zu zitieren:
"Perfection is the enemy of the good when it comes to emergency management."
Wir können jetzt nicht wochenlang die neue Variante analysieren, bis wir endlich reagieren. Dann ist das Zeug längst bei uns und wie Delta nicht mehr aufzuhalten.
Was wir haben, ist schon schlimmer als genug!
LidlRacer
26.11.2021, 01:39
Auch Habeck begreift gerade, dass es verdammt ernst ist:
"Habeck: Lage noch nie so gefährlich
17.11 Uhr: Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen steht Deutschland nach Worten von Grünen-Co-Parteichef Robert Habeck möglicherweise vor seiner schwersten Gesundheitskrise. Mit den in der vergangenen Woche im Infektionsschutzgesetz beschlossenen Maßnahmen »ist es eigentlich möglich, die vierte Welle zu brechen«, sagte Habeck am Donnerstag bei einem Bund-Länder-Forum der Grünen in Berlin.
»Eigentlich kann man sich aber abschmieren, wenn es in der Wirklichkeit nicht passiert.« Der von SPD, Grünen und FDP vereinbarte Expertenrat müsse schnell die Arbeit aufnehmen, um eine gemeinsame Entscheidungsgrundlage zu bekommen. »Noch nie war sie so gefährlich«, sagte Habeck mit Blick auf die Corona-Pandemie."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-donnerstag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-02f924db-f899-4ef1-a2fe-6d0808219576
........
ergangenen Woche im Infektionsschutzgesetz beschlossenen Maßnahmen »ist es eigentlich möglich, die vierte Welle zu brechen«, sagte Habeck am Donnerstag bei einem Bund-Länder-Forum der Grünen in Berlin.
..........
das war nur halb zitiert, er sagte auch dazu "man müsste es nur umsetzen und kontrollieren".
und da sieht man wie er die Lage verkehrt einschätzt.
Nach meiner Einschätzung befolgen nur die Hälfte der Leute die Anti-Corona-Maßnahmen, d.h. es gibt nur dann einen Erfolg, wenn die Maßnahmen stringent sind, sodass sie noch in der Gesellschaft funktionieren können obwohl nur die Hälfte mitmachen - derzeit wird nach meiner Einschätzung nix funktionieren, weil das Infektionsgeschehen bereits weite Teile der Bevölkerung erreicht hat, stringente Maßnahmen haben da auch keinen Einfluß mehr - das Virus fackelt gerade eine Fete ab.
und sie lassen es weiter laufen - interessanter Ansatz.
El Stupido
26.11.2021, 07:42
(...)In einer Seniorenresidenz in Rudolstadt-Cumbach sind mindestens sieben Heimbewohner mit Corona gestorben. Wie ein Sprecher des Landratsamtes MDR THÜRINGEN sagte, haben sich 61 der 141 K&S Heimbewohner mit dem Virus angesteckt. (...)Keiner der Verstorbenen sei vollständig geimpft gewesen: Sechs Bewohner seien nicht geimpft, ein Bewohner nicht vollständig geimpft gewesen. In einigen Fällen hätten Angehörige den Heimbewohnern von einer Impfung abgeraten, so der Sprecher.
In den vergangenen Tagen hatte es in den sozialen Medien Gerüchte über die Situation in der Seniorenresidenz gegeben. Unter anderem wurde dort berichtet, dass die Verstorbenen bereits drei Mal geimpft worden seien.(...) (https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/corona-seniorenheim-tote-100.html)
:( :( :(
Ich hab auch aus meiner Alltagssicht (NRW, Stadtinzidenz im Moment um 320) den Eindruck, dass die bestehenden Regeln befolgt werden, aber es reicht einfach nicht, und die Dynamik läuft einfach weiter ….
Ich bin allerdings auch langsam so ermüdet davon, dass ich jetzt nicht gesucht habe ob es einen Aktionsplan gibt, der bei Erreichen von bestimmten Kennzahlen automatisch greift und dann neue Maßnahmen kommen.
m.
Habeck hat gestern bei Maybrit Illner teilweise deutliche Worte gefunden:
Die 4. Welle sei ein Schandfleck der Politik. Zu Jens Spahn: eine Fehlentscheidung nach der anderen.
Man braucht sich nur die Zahlen anschauen um zu wissen, dass das stimmt. Vorgestern 75.000 Neuinfektionen, gestern 76.000 (wobei wir bei weitem nicht das Land sind, das am meisten testet). Damit sind wir einsame und traurige Weltspitze, und man muss konstatieren, Deutschlands Akteure iVm seinen Strukturen sind nicht dazu in der Lage, mit der Pandemie fertig zu werden.
spanky2.0
26.11.2021, 08:08
Läuft....
Südafrika
Neue Corona-Variante beunruhigt Forscher (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/suedafrika-neue-corona-variante-beunruhigt-forscher-a-f3bf2ff0-7403-4178-97a5-7652b2919d37)
Praktisch dass gerade letztes Wochenende der IM Südafrika stattfand. :-(( :Maso:
...kann man nur hoffen, dass es dadurch nicht nicht in alle Heimatländer der Athleten eingeschleppt wird (Stichwort ' Superspreader Event').
Weißer Hirsch
26.11.2021, 08:12
Praktisch dass gerade letztes Wochenende der IM Südafrika stattfand. :-(( :Maso:
...kann man nur hoffen, dass es dadurch nicht nicht in alle Heimatländer der Athleten eingeschleppt wird (Stichwort ' Superspreader Event').
Ich bin hier bei LIDL, man müsste eigentlich Südafrika nicht mehr anfliegen. Wahrscheinlich sogar abriegeln. Wird aber nicht passieren und wäre wahrscheinlich auch zu spät. Auch diese Variante wird ihren Weg gehen, es wäre ein Wunder wenn dies nicht passiert. Leider...
Habeck, super.
Auf den Spahn schimpfen (zu recht), aber in der Ampel erst mal 10 Tage warten. :Maso:
Der Video-Schnipsel von Marietta Slomka war schon klasse gestern.
"Worauf warten sie noch. Wir haben alles, was wir wissen müssen..."
Habeck hat gestern bei Maybrit Illner teilweise deutliche Worte gefunden:
Die 4. Welle sei ein Schandfleck der Politik. Zu Jens Spahn: eine Fehlentscheidung nach der anderen.
Man braucht sich nur die Zahlen anschauen um zu wissen, dass das stimmt. Vorgestern 75.000 Neuinfektionen, gestern 76.000 (wobei wir bei weitem nicht das Land sind, das am meisten testet). Damit sind wir einsame und traurige Weltspitze, und man muss konstatieren, Deutschlands Akteure iVm seinen Strukturen sind nicht dazu in der Lage, mit der Pandemie fertig zu werden.
Ich habe jetzt nicht die Talk Shows gesehen, tue ich mir ganz selten an, nur bei ganz speziellem Interesse an einer TeilnehmerIn, aber die Grünen haben alle bescheuerten Änderungen (kann ich gerne ausführen) am bundesweiten Infektionsschutzgesetz mitbeschlossen und stehen in einigen Bundesländern mit in der Verantwortung, in BW bilden sie die stärkste Fraktion. Da kann man nicht alles auf Herr Spahn oder gar Angela Merkel abladen, welche nämlich als Krisenmanagerin Deutschland in Absprache mit Epidemiologen / Virologen besser als jetzt durch die 1. und 2. Welle manövrierte.
Die neue Südafrika-Variante hat wohl ca. 30 Mutationen im Vergleich zu den letzten mit 2-3.
Es wird daher vermutet, dass die Impfstoffe nicht so wirksam sind.
Das kann ja lustig werden ...
https://bilderupload.org/image/65d913570-s-dafrikavariantekl.png
Der geschäftsführende Kanzleramtschef Helge Braun rechnet damit, dass wegen einer neuen Corona-Variante "in Kürze" der Flugverkehr aus Deutschland ins südliche Afrika unterbrochen werden muss. "Die Wissenschaftler sind alle hoch alarmiert", sagte Braun in der ARD.
...
Experten befürchten, dass die Variante B.1.1529 wegen ungewöhnlich vieler Mutationen nicht nur hoch ansteckend sei, sondern auch den Schutzschild der Impfstoffe leichter durchdringen könnte.
https://www.n-tv.de/panorama/Neue-Corona-Variante-beunruhigt-Lauterbach-article22957712.html
Schwarzfahrer
26.11.2021, 09:08
... alle bescheuerten Änderungen (kann ich gerne ausführen) am bundesweiten Infektionsschutzgesetz...Es gab m.M.n. auch sinnvolle Komponenten, wie die engmaschige Testung von medizinischem Personal. Und genau das wird jetzt von den Ländern gekippt. (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Nach-Protest-Pflicht-Tests-fuer-Arztpraxen-gestrichen,arztpraxen104.html):Nee: Super Argumente, die von der viel strapazierten Idee der Solidarität zum Schutz der Mitmenschen zeugen: Ärzte: Regel "völliger Schwachsinn"
Dies hatte bei den niedergelassenen Ärzten in Niedersachsen einen Aufschrei der Entrüstung hervorgerufen. Vor allem der bürokratische Aufwand wurde kritisiert: "Wir müssen eine Pandemie bekämpfen und haben keine Zeit dafür"Statt die Tests wegzulassen sollten sie doch den bürokratischen Aufwand minimieren. Aber m.M.n. bringen Tests bei Berufen, die sehr viel wechselnde und auch oft enge Kontakte mit Menschen haben, unter denen auch überdurchschnittlich viele Anfällige sein dürften viel mehr, als pauschale 3G/2G-regeln an Arbeitsplätzen wie Baustellen, oder auch an Weihnachtsmärkten. Aber das Prinzip "schwerpunktmäßiger Schutz der Vulnerablen" war hierzulande leider noch nie ernstgenommen worden.
Immerhin:Allerdings: Die Praxen müssen künftig sicherstellen, dass Ärzte und Personal zweimal pro Woche einen Selbsttest machen.Wenn das allerdings in den Arztpraxen reicht, sollte das auf den meisten anderen Arbeitsplätzen aber auch reichen.
pepusalt
26.11.2021, 09:08
Der geschäftsführende Kanzleramtschef Helge Braun rechnet damit, dass wegen einer neuen Corona-Variante "in Kürze" der Flugverkehr aus Deutschland ins südliche Afrika unterbrochen werden muss. "Die Wissenschaftler sind alle hoch alarmiert", sagte Braun in der ARD.
gerade geschehen:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-586c71f7-621e-46ee-8696-5ef39b650b5c
Es gab m.M.n. auch sinnvolle Komponenten
das alle bezog sich in "alle bescheuerten Änderungen" auf "bescheuerten", d.h. ich wollte damit nicht ausdrücken, dass alle Änderungen bescheuert sind. Missverständlich formuliert, sorry.
spanky2.0
26.11.2021, 10:12
Heute reagieren auch zum ersten Mal seit Wochen/Monaten wieder die Börsen auf das Thema Corona.
Das ist in meinen Augen ein deutlicher Indikator, dass es demnächst zu stärkeren/gravierenden Einschränkungen kommen kann/wird (weitere Flugverbote, Lockdowns) usw.
(Seit Wochen hätte man meinen können, das Thema Corona würde an der Börse überhaupt keine Rolle mehr spielen. Die Gewinner im Dax heute morgen: Hello Fresh, Delivery Hero, Zalando....das sagt alles - typische "Lockdown" Werte)
Schwarzfahrer
26.11.2021, 10:28
das alle bezog sich in "alle bescheuerten Änderungen" auf "bescheuerten", d.h. ich wollte damit nicht ausdrücken, dass alle Änderungen bescheuert sind. Missverständlich formuliert, sorry.Klar, habe es auch nicht so verstanden; Dein Satz war nur eben ein guter Aufhänger für die bescheuerte Nachricht, die ich soeben gelesen habe, als Kontrast. Sorry für den "Mißbrauch" Deines Postings :Blumen: .
deralexxx
26.11.2021, 10:30
Konton Zürich hat heute wohl SMS an alle geschickt um sich für Booster Impfungen anzumelden. Immerhin sind noch einige Impfzentren im Betrieb.
Hoffentlich erreicht man dadurch auch noch ein paar Erstimpfungen.
Siebenschwein
26.11.2021, 10:46
Konton Zürich hat heute wohl SMS an alle geschickt um sich für Booster Impfungen anzumelden. Immerhin sind noch einige Impfzentren im Betrieb.
Hoffentlich erreicht man dadurch auch noch ein paar Erstimpfungen.
Kann ich nicht bestätigen, habe nichts bekommen. Vor allem wäre akut eine Home-Office-Pflicht deutlich wirksamer.
Aber da unsere oberste SVP-Gesundheitstante bisher vor allem dadurch aufgefallen ist, blond zu sein, erwarte ich nicht viel.
Siebenschwein
26.11.2021, 10:56
Kann ich nicht bestätigen, habe nichts bekommen. Vor allem wäre akut eine Home-Office-Pflicht deutlich wirksamer.
Aber da unsere oberste SVP-Gesundheitstante bisher vor allem dadurch aufgefallen ist, blond zu sein, erwarte ich nicht viel.
Gerade auf VacMe (FuckMe? Wer denkt sich solche Namen aus??) eingeloggt, und die schreiben, man bekäme eine SMS wenn man sich für den Booster anmelden kann.
Kann also sein, dass einige Leute eine SMS bekommen haben.
Heute reagieren auch zum ersten Mal seit Wochen/Monaten wieder die Börsen auf das Thema Corona.
Das ist in meinen Augen ein deutlicher Indikator, dass es demnächst zu stärkeren/gravierenden Einschränkungen kommen kann/wird (weitere Flugverbote, Lockdowns) usw.
(Seit Wochen hätte man meinen können, das Thema Corona würde an der Börse überhaupt keine Rolle mehr spielen. Die Gewinner im Dax heute morgen: Hello Fresh, Delivery Hero, Zalando....das sagt alles - typische "Lockdown" Werte)
NY ja geschlossen - gestern und heute. Dann die Frage: Wie ist die Eröffnung am Montag. Könnte auch sein, dass es bis dann heisst: Impfung wirkt auch gegen diese Mutation etc.
Aber sicher wird es heikel - Preisanstiege temporär oder über Lohn-Preisspirale noch mehr zementiert. Ruck-zuck und wir stehen wieder am Jahres-Anfang. Ich bleibe investiert. Habe einen Anlagehorizont von 15 Jahren....Erfahrungsgemäss schafft das niemand mit dem "Timing"...
.......................
Damit sind wir einsame und traurige Weltspitze, und man muss konstatieren, Deutschlands Akteure iVm seinen Strukturen sind nicht dazu in der Lage, mit der Pandemie fertig zu werden.
in usa beträgt der 7 Tage Schnitt bei den Neuinfektionen 95.000 und die 7 Tage Corona Toten sind konstant über 1000 täglich.
Um nicht dahin zu kommen, muss jeder seine Kontakte beschränken.
Gerade auf "welt" wurde streek interviewt - er findet Weihnachtsmärkte sind keine Treiber der Pandemie, weil sie im Freien statt finden und durch den Genuß von Alkohol wird man auch nicht krank.
Das mit der Kontaktbeschränkerei ist halt nicht so einfach zu kapieren.
Gestern abend wurde im TV der Einlass zu einem Fussballspiel gezeigt mit Impfzelt fürs Boostern to go - kein Abstand, volles Gedrängel, schlimmer als damals auf der Straße bei der Rauferei um den Ball. :Nee:
Ich finde, wir haben derzeit einen Haufen Probleme, aber Menschen wie Schwarzfahrer zähle ich nicht dazu. Er ist eben anderer Meinung als andere hier, und er verteidigt seine Meinung ganz überwiegend höflich und sachlich. Würden die Meinungsverschiedenheiten einer Demokratie immer so kultiviert ausgefochten, könnten wir uns alle glücklich schätzen.
Andersherum: Würden wir bereits jene, die sachlich und höflich ihre Meinung zur Diskussion stellen wie Schwarzfahrer, zur Gruppe der Menschen stellen, mit denen wir nicht mehr reden, dann wäre es schlecht um unsere Demokratie bestellt.
Eine Demokratie bürdet ihren Bürgern auf, um den besten Weg zu streiten. Trotz dieser Auseinandersetzungen müssen wir miteinander im Gespräch bleiben. Dass Schwarzfahrer dies unerschütterlich tut, finde ich gut. Auch wenn ich seine Meinung in vielen Punkten nicht teile. Problematisch finde ich hingegen jene, die der Debatte fernbleiben, weil sie sich in einer Minderheit sehen. Beispielsweise melden sich User vom Forum ab, weil sie die Art ablehnen, wie wir hier diskutieren, meistens ohne zur Debatte selbst etwas beigetragen zu haben. Auf Deutsch: In meiner eigenen Blase gefällt es mir am besten. So betreibt man selbst die gesellschaftliche Spaltung, die man anderen vorwirft.
In diesem Sinne finde ich es in Ordnung, Argumente und Standpunkte auszutauschen und auch zu kritisieren. Wir sollten hier aber nicht auf einzelne Personen losgehen, die wir zum Stellvertreter ganzer Gruppen erklären. Das schadet uns allen.
Aus meiner Sicht mit Abstand das Beste, was ich auf den letzten Seiten hier gelesen habe.
Herzlichen Dank dafür! :Blumen:
docpower
26.11.2021, 11:59
Auszüge eines Briefes unserer Grundschule an die Eltern:
„...grundsätzlich haben Ihre Kinder die Corona-Krise wirklich gut durchlebt und nur kaum Lernrückstände behalten. Wir bemerken aber, dass die Kinder nach Corona große Mühen haben, miteinander Kontakt aufzubauen und vertrauensvoll miteinander zu arbeiten. Sie waren zunächst lange auf das selbständige Arbeiten mit elterlicher Hilfe angewiesen. Darüber hinaus haben sie durch die Maskenpflicht bis Ende Oktober nicht die Möglichkeit gehabt über Mimik in Kontakt zu treten. Die Jahrgänge 1 und 2 haben sich teilweise noch gar nicht ohne Masken sehen können.
Nun müssen sie sich wieder neu kennenlernen, aufeinander vertrauen und gemeinsam Herausforderungen bewältigen. Dies stellt eine enorme Herausforderung für die Kinder da. Sie sind stark verunsichert. Dies drückt sich durch vermehrte Unruhe im Unterricht, aber auch auf dem Schulhof aus.....“
Und das droht in Endlosschleife weiter zu gehen, auch und gerade wegen der Impfgegner, die solche Probleme entweder nicht sehen wollen oder können.
LidlRacer
26.11.2021, 12:14
Auszüge eines Briefes unserer Grundschule an die Eltern:
„... Wir bemerken aber, dass die Kinder nach Corona große Mühen haben ..."
Danke für die Info!
Da hab ich doch glatt das Ende von Corona verschlafen!
spanky2.0
26.11.2021, 12:15
NY ja geschlossen - gestern und heute. Dann die Frage: Wie ist die Eröffnung am Montag. Könnte auch sein, dass es bis dann heisst: Impfung wirkt auch gegen diese Mutation etc.
OT:
Vorsicht. Die Amis haben heute einen halben Tag geöffnet...die US Börse schliesst aber früher....nur zur Info.
OT:
Vorsicht. Die Amis haben heute einen halben Tag geöffnet...die US Börse schliesst aber früher....nur zur Info.
korrekt - danke.
Auszüge eines Briefes unserer Grundschule an die Eltern:
„...grundsätzlich haben Ihre Kinder die Corona-Krise wirklich gut durchlebt und nur kaum Lernrückstände behalten. Wir bemerken aber, dass die Kinder nach Corona große Mühen haben, miteinander Kontakt aufzubauen und vertrauensvoll miteinander zu arbeiten. Sie waren zunächst lange auf das selbständige Arbeiten mit elterlicher Hilfe angewiesen. Darüber hinaus haben sie durch die Maskenpflicht bis Ende Oktober nicht die Möglichkeit gehabt über Mimik in Kontakt zu treten. Die Jahrgänge 1 und 2 haben sich teilweise noch gar nicht ohne Masken sehen können.
Nun müssen sie sich wieder neu kennenlernen, aufeinander vertrauen und gemeinsam Herausforderungen bewältigen. Dies stellt eine enorme Herausforderung für die Kinder da. Sie sind stark verunsichert. Dies drückt sich durch vermehrte Unruhe im Unterricht, aber auch auf dem Schulhof aus.....“
Und das droht in Endlosschleife weiter zu gehen, auch und gerade wegen der Impfgegner, die solche Probleme entweder nicht sehen wollen oder können.
Das ist grundsätzlich das Harte am Ganzen: Die Kinder, welche in der Tendenz eine Corona-Infektion sehr gut verkraften, sind die Grossen Leidtragenden.
in usa beträgt der 7 Tage Schnitt bei den Neuinfektionen 95.000 und die 7 Tage Corona Toten sind konstant über 1000 täglich.
Um nicht dahin zu kommen, ...
Äh.... du weißt dass die USA ein wenig größer sind als Deutschland und viermal soviel Einwohner haben????
Unsere Inzidenz ist längst viel höher als in den USA und sie steigt immer noch rapide an.
Deutschland könnte sich glücklich schätzen, wenn es die Situation so im Griff hätte wie die USA.
Unsere 75 000er-Inzidenz von gestern würde in den USA einer 300 000er-Inzidenz entsprechen und die dazu passende Menge an Toten wird man in der Pandemiestatistik natürlich erst in 2-3 Wochen ablesen können.
Es ist jetzt schon völlig unausweichlich und würde sich nichtmal mit einem sofortigen strikten Lockdown verhindern lassen, dass wir -angesichts der Menge an Neuinfektionen und dem hohen Anteil der Ungeimpften- wieder in den täglich vierstelligen Bereich an Covid19-Toten kommen (wie schon 2020).
Lothar Wieler versucht das seit Wochen der Politik klar zu machen und hat dafür auch schon klare Worte gefunden.
Die 300 Covid-19-Toten in Deutschland gestern sind aus einer 20 000er-Inzidenz von vor zwei Wochen entstanden. Dreimal so viele Covid-Infekte bedeutet (bei gleichem Altersmix der Erkrankten) auch dreimal so viel Covid-Tote in zwei bis drei Wochen und dreimal so viele Covid-Intensivpatienten.
Trimichi
26.11.2021, 12:30
gerade geschehen:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-586c71f7-621e-46ee-8696-5ef39b650b5c
Man stelle sich vor Kim Jong Un feuert einen Marschflugkörper auf Europa ab und zwei Wochen nach Einschlag oder noch später (Mu-Artikel bekannt öffentlich seit 8.11.21) zeigt man sich alarmiert. Darüber, dass ein Marschflugkörper sehr wahrscheinlich abgefeuert und einschlagen wird (p / alpha < o.o1). Und als i-Tüpfelchen meldet dann unser lieber Tobias, dass diese Alarmierung gerade geschehen ist, also von den Wissenschafts-Journalisten vermeldet wurde. Die selbe Wissenschaft (Forscherkollektiv, hier japanische Forscher und damit Wissenschaftler), die den Artikel am 8.11. publiziert hatte in Tokio. Gehts noch besser?
ich bin gespannt ob in D die Schulen offen bleiben,
In AT versuchen wir es ja mit dem Schlagwort "Kontaktbeschränkung" - was ich gut und richtig finde in der Situation.
Aber wir lassen ca 1,5Mio Schüler täglich mit OPNV usw zur Stoßzeit in die Schule gondeln um sich dort massenwiese zu treffen....ob das Zielführend ist , da bin ich mir nicht ganz sicher!
Deutschland könnte sich glücklich schätzen, wenn es die Situation so im Griff hätte wie die USA.
Warum eigentlich?
Deren Impfquote ist ja nicht höher, eher niedriger.
Warum eigentlich?
Deren Impfquote ist ja nicht höher, eher niedriger.
Weil das die bekannten Äpfel und Birnen sind, da kann man keine Vergleiche anstellen. In USA läuft die Welle sehr unterschiedlich durch die Staaten, daher gibt sich im gesamt USA Schnitt einfach ein ganz anderes Bild.
In den USA hast du sehr sehr sehr unterschiedliche Staaten. Das geht von Bevölkerungsdichte, über Altersstrukturen, über medizinische Versorgung, unterschiedliche klimatische Bedingungen, Bildungsniveau, Weltanschauung und viele andere Dinge mehr.
Man kann eben Californien, New Mexico, Texas, New York, Alaska und Arkansas schlecht in einen Topf werfen, einmal umrühren und daraus die Bilanz für die USA ziehen.
El Stupido
26.11.2021, 13:28
Polit Barometer zum Thema Impfflicht:
https://pbs.twimg.com/media/FFGv4SIXIAQE4cR?format=jpg&name=large
Deutlich mehr Zustimmung gegenüber Juli (nicht verwundernd)
Habeck, super.
Auf den Spahn schimpfen (zu recht), aber in der Ampel erst mal 10 Tage warten. :Maso:
Da hast Du natürlich recht. Und für diese Aussage ist er ja auch von den zwei teilnehmenden Journalistinnen (Spiegel und Süddeutsche) zurecht heftig kritisiert worden.
Was mir so langsam Sorge bereitet ist, dass hier in meinem bayerischen Landkreis auf der Intensivstation demnächst die Lichter ausgehen. Da kann ich zusehen, wie es täglich mehr werden. Aktuell sind von 10 Intensivbetten 7 mit Covid19 Patienten belegt. Wenn das so weiter geht, dann Gute Nacht. Ein seltsames Gefühl wenn man weiß, dass in Kürze alle Patienten, die ein Intensivbett benötigen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfälle, Covid19 usw.), keines bekommen werden, zumindest nicht hier vor Ort.
Da bleibst doch am besten daheim und machst sabine-g´s Hawaiiabend. Da hast dann auch mit Sicherheit keinen Radunfall oder wirst von einem Honk abgeschossen, was ja urplötzlich dazu führen kann, dass man auf einmal selbst so ein Bett bräuchte.
In den USA hast du sehr sehr sehr unterschiedliche Staaten. Das geht von Bevölkerungsdichte, über Altersstrukturen, über medizinische Versorgung, unterschiedliche klimatische Bedingungen, Bildungsniveau, Weltanschauung und viele andere Dinge mehr.
Man kann eben Californien, New Mexico, Texas, New York, Alaska und Arkansas schlecht in einen Topf werfen, einmal umrühren und daraus die Bilanz für die USA ziehen.
Wie in Europa halt auch. Italien, Impfquote 90%. Deutschland, Impfquote 70%. Und das sind die absolut entscheidenden 20 Prozentpunkte Unterschied.
In den USA hast du sehr sehr sehr unterschiedliche Staaten. Das geht von Bevölkerungsdichte, über Altersstrukturen, über medizinische Versorgung, unterschiedliche klimatische Bedingungen, Bildungsniveau, Weltanschauung und viele andere Dinge mehr.
Man kann eben Californien, New Mexico, Texas, New York, Alaska und Arkansas schlecht in einen Topf werfen, einmal umrühren und daraus die Bilanz für die USA ziehen.
Mein lieber Schwager, der mit seiner Familie in Florida in der Nähe von Miami lebt, lebt weitestgehend unberührt von Corona-Maßnahmen. Meines Wissens besitzt er nicht mal eine Maske. Weder er noch seine Frau sind geimpft und hatten bisher mit Einschränkungen zu leben. Florida hat einen Gouverneur der Republikaner, ein Freund von Ex-Präsident Trump.
:Blumen:
LidlRacer
26.11.2021, 13:46
Mein lieber Schwager, der mit seiner Familie in Florida in der Nähe von Miami lebt, lebt weitestgehend unberührt von Corona-Maßnahmen. Meines Wissens besitzt er nicht mal eine Maske. Weder er noch seine Frau sind geimpft und hatten bisher mit Einschränkungen zu leben. Florida hat einen Gouverneur der Republikaner, ein Freund von Ex-Präsident Trump.
:Blumen:
Florida hat ca. 1/4 der Bevölkerung Deutschlands, aber 2/3 unserer Toten.
Läuft also nicht ganz so fluffig dort.
Allerdings geben wir uns gerade große Mühe, den Rückstand bei den Toten audzuholen...
Wieso bringst Du eigentlich ständig derart verharmlosende Beispiele? Oder trügt mich gerade meine Erinnerung?
El Stupido
26.11.2021, 13:51
Wie in Europa halt auch. Italien, Impfquote 90%. Deutschland, Impfquote 70%. Und das sind die absolut entscheidenden 20 Prozentpunkte Unterschied.
Da wird oft was durcheinander geworfen. Oft wird der Anteil der Geimpften über x Jahre in Land A mit dem Anteil der Geimpften an der Gesamtbevölkerung Land B verglichen.
Schau selbst die italienische Impfquote:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfung-daten-100.html
:)
und bei den Amis beißen trotzdem mehr Leute ins Gras, auch wenn man die Zahl "normiert" - ein Toter ist ein Toter.
Ehrliches Interesse die Zahlen zu reduzieren besteht ja eh nicht, das ist wahrscheinlich gesellschaftlicher Konsens, den ich so nicht mitbekommen habe.
- so reden und anders handeln - ist die Devise, weil gmacht, außer Reden schwingen, wird nix.
Mein lieber Schwager, der mit seiner Familie in Florida in der Nähe von Miami lebt, lebt weitestgehend unberührt von Corona-Maßnahmen. Meines Wissens besitzt er nicht mal eine Maske. Weder er noch seine Frau sind geimpft und hatten bisher mit Einschränkungen zu leben. Florida hat einen Gouverneur der Republikaner, ein Freund von Ex-Präsident Trump.
:Blumen:
Die Amis bei bei Slowtwitch.com schütteln die Köpfe, wenn es um Florida und Corona geht.
Schön für Deinen Schwager und seine Frau, dass sie sich bisher nicht infiziert haben. Vielleicht sollten sie Lotto spielen.
deralexxx
26.11.2021, 13:56
Florida hat ca. 1/4 der Bevölkerung Deutschlands, aber 2/3 unserer Toten.
Läuft also nicht ganz so fluffig dort.
Allerdings geben wir uns gerade große Mühe, den Rückstand bei den Toten audzuholen...
Wieso bringst Du eigentlich ständig derart verharmlosende Beispiele? Oder trügt mich gerade meine Erinnerung?
Ne bis dato war es aber mWn immer eine Bananenrepublik die als Beispiel genutzt wurde.
Weiß garnicht in welcher Situation sich der Vergleich mit anderen Ländern außerhalb Zentraleuropa überhaupt lohnt. Alles was über den Tellerrand Italien, DACH, Spanien, Niederlande geht wird sehr schwammig als Vergleich, zumal die Länder dann z.b. eine andere Regierungsform haben oder eine andere Altersstruktur oder schlicht nicht die Krankenhaus und Gesundheitssysteme wie Zentraleuropa.
Auszüge eines Briefes unserer Grundschule an die Eltern:
„...grundsätzlich haben Ihre Kinder die Corona-Krise wirklich gut durchlebt und nur kaum Lernrückstände behalten. Wir bemerken aber, dass die Kinder nach Corona große Mühen haben, miteinander Kontakt aufzubauen und vertrauensvoll miteinander zu arbeiten. Sie waren zunächst lange auf das selbständige Arbeiten mit elterlicher Hilfe angewiesen. Darüber hinaus haben sie durch die Maskenpflicht bis Ende Oktober nicht die Möglichkeit gehabt über Mimik in Kontakt zu treten. Die Jahrgänge 1 und 2 haben sich teilweise noch gar nicht ohne Masken sehen können.
Nun müssen sie sich wieder neu kennenlernen, aufeinander vertrauen und gemeinsam Herausforderungen bewältigen. Dies stellt eine enorme Herausforderung für die Kinder da. Sie sind stark verunsichert. Dies drückt sich durch vermehrte Unruhe im Unterricht, aber auch auf dem Schulhof aus.....“
Und das droht in Endlosschleife weiter zu gehen, auch und gerade wegen der Impfgegner, die solche Probleme entweder nicht sehen wollen oder können.
Antwort meines Kollegen, als ich ihm den Brief gezeigt habe:
"Der Zettel klingt grundsätzlich eher wie eine Handreichung der "besorgten Eltern gegen die tötlichen Masken bei Kindern e.V.""
Tja, Knder haben echt keine Lobby.
Florida hat ca. 1/4 der Bevölkerung Deutschlands, aber 2/3 unserer Toten.
Läuft also nicht ganz so fluffig dort.
Allerdings geben wir uns gerade große Mühe, den Rückstand bei den Toten audzuholen...
Wieso bringst Du eigentlich ständig derart verharmlosende Beispiele? Oder trügt mich gerade meine Erinnerung?
Meine Beispiele sind nicht zur Verharmlosung gedacht. Vielleicht interessiert den einen oder anderen ja, dass es woanders entspannter zugeht. :Blumen:
Ich habe nun eine Woche nicht mitgelesen und beim Nachlesen fiel mir die Dramatik auf den letzten Seiten auf. Daher habe ich zunächst das sehr angenehme Posting von Klugschnacker zitiert und eben das aus Florida. Auch die Menschen in Florida wissen um Corona und empfinden es nicht als "fluffig".
Das ist und war schon wieder alles.
:Blumen:
Da wird oft was durcheinander geworfen. Oft wird der Anteil der Geimpften über x Jahre in Land A mit dem Anteil der Geimpften an der Gesamtbevölkerung Land B verglichen.
Schau selbst die italienische Impfquote:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfung-daten-100.html
Danke für die Aufklärung. Man sollte sich halt doch selbst mit den Quellen beschäftigen, als zu repetieren, was andere kolportieren. :Maso:
docpower
26.11.2021, 14:06
Antwort meines Kollegen, als ich ihm den Brief gezeigt habe:
"Der Zettel klingt grundsätzlich eher wie eine Handreichung der "besorgten Eltern gegen die tötlichen Masken bei Kindern e.V.""
Tja, Knder haben echt keine Lobby.
Es ging mir nicht so sehr um die Diktion des Briefes.
Sondern eher darum, einmal darauf hinzuweisen, was die seit 2 Jahren andauernde Pandemie mit den Kindern (aus Sicht der Pädagogen) macht. Es ist ja angesichts der Situation zu befürchten, dass das ganze Drama noch mal 2 Jahre andauert, wenn nicht zügig eine Impfpflicht implementiert wird.
Was die Pandemie mit Kinder macht, kann ich im Einzelfall an meinen Kindern und ihren Freunden und Freundinnen beobachten (Grundschulalter 1 u. 2 Klasse). Es hängt sehr stark davon ab, wie die Eltern selbst damit umgehen. Machen die keine große Sache daraus, ist es für die Kinder auch keine. Haben die Eltern keinen Stress damit, haben auch die Kids keinen damit.
ZB Masken. Juckt meine Kinder Null. Alle haben eine an, niemand wird ausgegrenzt, alles gut. Das Gleiche gilt für die Pooltests. Die haben sich daran gewöhnt. Die machens einfach ohne groß darüber nachzudenken. Nachdenken tun die Eltern, aber die sollten ihre Sorgen einfach bei sich lassen und ihre Kinder nicht damit belästigen.
Die Amis sagen, ignorance is bliss. Und genau das hilft Kindern zZ ungemein. Was auf den Intensivstationen los ist, brauchen so kleine Kinder beispielsweise nicht wissen.
Trimichi
26.11.2021, 14:23
Mein lieber Schwager, der mit seiner Familie in Florida in der Nähe von Miami lebt, lebt weitestgehend unberührt von Corona-Maßnahmen. Meines Wissens besitzt er nicht mal eine Maske. Weder er noch seine Frau sind geimpft und hatten bisher mit Einschränkungen zu leben. Florida hat einen Gouverneur der Republikaner, ein Freund von Ex-Präsident Trump.
:Blumen:
Auf meiner Reise im Sommer durch Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien zurück nach Deutschland musst man nur in Lettland und Deutschland Maske tragen? Ne das war mit den Papieren und da weis ich das ganz sicher, QR-Code nur in Lettland und der Tschechei notwendig bei Einreise. Keine Maske in DNK, SWD, FIN; EST, LV, LT, PL weis nicht mehr, glaube auch nein und CZ auch nicht.
Diese Skandinavier und diese Balten. Und diesen guten Letten. Und diese Polen auch? Und dann kommst nach DEU und alle laufen mit dieser Maske herum. Heil euch Maskenträgern, und heil euch Maskenträgerinnen!
Wenn also Nordeuropa die USA wären, dann wäre Lettand Miami und Deutschland ein Freund von Herrn Donald Trump? So würde Biden denken? Herrgott ja, diese Floridarianer! Und diese Texaner erst! God bless Bavaria blue-white and his electred president.
Helau! Nicht heil! Helau muss es heißen! Morpheus Altbier mein Name. Helau! Helau Franken! Helau Forum! Helau Helium! Helios freilich.
Seit 11. November ist in Bayern nicht nur Katastrophenfall? Am 11.11. begann auch die närrische Zeit (Fasching) in Franken.
GUT DUSCH - WASSER MASRCH! Und NIEDER MIT DEN MASKENTRÄGERN UND IHREN HERREN!
Ein Blöder wer Böses denkt...
P.S.: Tut mir leid, ich habe heute Mittag ein Kasperle gfressen und außerdem ist heute TTTT Tina Turner Ticket Tag in Franken. Let's fetz & rock'n roll unterm Chrissiebaum. Wer will schon wie sabine_g Hawaiinacht machen an Weihnachten? Pah! ICH NICHT! Ich dreh' die Musi auf. Tina Turner? Immer gut. Yeah!
In Europa wurde die neue Variante jetzt in Belgien nachgewiesen.
https://www.t-online.de/nachrichten/id_91217580/neue-corona-variante-aus-suedafrika-wohl-in-belgien-nachgewiesen.html
Es ging mir nicht so sehr um die Diktion des Briefes.
Sondern eher darum, einmal darauf hinzuweisen, was die seit 2 Jahren andauernde Pandemie mit den Kindern (aus Sicht der Pädagogen) macht. Es ist ja angesichts der Situation zu befürchten, dass das ganze Drama noch mal 2 Jahre andauert, wenn nicht zügig eine Impfpflicht implementiert wird.
Ich fand seine Fixierung auf den Aspekt mit der Maske auch enttäuschend. Aber er hat keine Kinder und in seinem Freundeskreis (abgesehen von uns) auch keiner welche. Folglich versteht er die Probleme gerade im Hinblick auf die soziale Entwicklung der Kinder nicht.
Matthias75
26.11.2021, 14:40
Es ging mir nicht so sehr um die Diktion des Briefes.
Sondern eher darum, einmal darauf hinzuweisen, was die seit 2 Jahren andauernde Pandemie mit den Kindern (aus Sicht der Pädagogen) macht. Es ist ja angesichts der Situation zu befürchten, dass das ganze Drama noch mal 2 Jahre andauert, wenn nicht zügig eine Impfpflicht implementiert wird.
Was die Pandemie mit Kinder macht, kann ich im Einzelfall an meinen Kindern und ihren Freunden und Freundinnen beobachten (Grundschulalter 1 u. 2 Klasse). Es hängt sehr stark davon ab, wie die Eltern selbst damit umgehen. Machen die keine große Sache daraus, ist es für die Kinder auch keine. Haben die Eltern keinen Stress damit, haben auch die Kids keinen damit.
+1.
Ich habe allerdings auch die Eindruck, dass der Lernerfolg der Kinder sehr stark davon abhängig war, wie stark sich die Eltern einbringen wollten und konnten. Von den Eltern wurde durchweg viel Engagement erwartet.
Das betrifft aber nicht nur die schulischen Bereich, sondern auch alle andere Bereiche, da ja auch alle außerschulischen Aktivitäten nicht erlaubt oder zumindest stark eingeschränkt waren. Ich befürchte, dass sich viele Defizite erst noch zeigen werden.
Ich denke da weniger an den Leistungssport, sondern z.B. an allgemeine Sportprogramme, die die allgemeinen Bewegungsschulung der Kinder zum Ziel haben.
Beispiel Schwimmkurs:
Die zwei Jahrgänge, die nicht oder nicht richtig schwimmen lernen konnten, werden schwer abzuholen sein. die DLRG hatte z.B. schon vor Corona für die Schwimmkurse Wartelisten für die nächsten zwei Jahre. Selbst wenn Corona beendet wäre, hätten die weder Personal noch die räumlichen Möglichkeiten, um das wieder aufzuholen.
Einige Eltern werden das zum Teil auffangen können und z.b. den Kindern selbst schwimmen beibringen, mit den Kindern Sport machen oder sich um andere Hobbys der Kinder kümmern. Aber, wie schon geschrieben, nicht alle Eltern hatten/haben die Möglichkeiten oder die Zeit, sich selbst darum zu kümmern.
M.
docpower
26.11.2021, 14:40
..... Was die Pandemie mit Kinder macht, kann ich im Einzelfall an meinen Kindern und ihren Freunden und Freundinnen beobachten (Grundschulalter 1 u. 2 Klasse). Es hängt sehr stark davon ab, wie die Eltern selbst damit umgehen. Machen die keine große Sache daraus, ist es für die Kinder auch keine. Haben die Eltern keinen Stress damit, haben auch die Kids keinen damit....
Das ist ja schön für deine Kinder.
Meine sind da auch entspannt.
Trotzdem ist die Situation für Kinder und Jugendliche sehr schwer.
Die Kinder haben halt keine Lobby und bleiben bei fast allen Diskussionen außen vor.
FLOW RIDER
26.11.2021, 14:41
!
Arne. Wann ziehst Du endlich den Stecker? Für mich unbegreiflich hier seit Monaten nicht zu handeln.
Das ist ja schön für deine Kinder.
Meine sind da auch entspannt.
Trotzdem ist die Situation für Kinder und Jugendliche sehr schwer.
Die Kinder haben halt keine Lobby und bleiben bei fast allen Diskussionen außen vor.
Kinder und Kindheit werden in D betrachtet wie eine Kinderkrankheit:
Man hofft, dass sie schnell vorüber geht und keine Folgen bleiben.
LidlRacer
26.11.2021, 15:13
In Europa wurde die neue Variante jetzt in Belgien nachgewiesen.
https://www.t-online.de/nachrichten/id_91217580/neue-corona-variante-aus-suedafrika-wohl-in-belgien-nachgewiesen.html
Ich fürchte, bei unseren schon astronomischen und weiter steigenden Fallzahlen wird es sehr schwer, die noch wenigen Fälle mit der neuen Variante rechtzeitig zu finden und zu isolieren.
Es wird sich wahrscheinlich schon jetzt nicht mehr verhindern lassen, dass sie sich auf Dauer auch hier durchsetzt. Man kann es höchstens verlangsamen. Das heißt nicht, dass der Kampf dagegen sinnlos ist - Verlangsamung ist sehr wichtig!
Trimichi
26.11.2021, 16:08
Arne. Wann ziehst Du endlich den Stecker? Für mich unbegreiflich hier seit Monaten nicht zu handeln.
Du willst also den Pausenclown machen? Den muss es nämlich immer geben. Und welchen Stecker meinst du denn? keko# ist doch für SKYNET eingeteilt worden?
P.S.: Spahn gegen Söder, Söder gegen Spahn. Impfpflicht, ja, nein, und warum nein, und warum ja? Ich wette ein Bier, dass Spahn gewinnt. Und trinke es nun selbst. Harte Regeln. Kein Bier vor 4. Denn das, Herr Jens Spahn gegen Dr. Markus Söder, geht heute noch bis in den späten Abend. Ergo: wer Trimichi liest muss heute Abend keine Nachrichten gucken. :)
https://www.nordbayern.de/region/schwabach/ohne-test-keine-schule-17-jahriger-von-schwabacher-gymnasium-ausgeschlossen-1.11572909
Kann mir da einer das Problem erklären? Der Kerl ist in der 11. Klasse, die Schulpflicht ist also für ihn gar nicht mehr zutreffend. Warum also gibt es da jetzt ein Problem? Er will zur Schule, aber nicht unter den Bedingungen der Schule. Sein Pech.
Corona macht es echt schwer.
gugel
============
Grundsätzlich endet die Schulpflicht 12 Jahre nach Ihrem Beginn. Auszubildende sind ggf. darüber hinaus für die Dauer ihres Berufsausbildungsverhältnisses berufsschulpflichtig.
=============
ich musste damals (als "asozialer Bauarbeiter" - wie mich der Dicke Gerdi nannte) noch 3 Jahre in die Berufsschule - die war lässig, im Gaslabor haben wir eine Verpuffung (ähem - andere Bezeichnung für "harte" Zündung) eines Herdes herbeigeführt....
pepusalt
26.11.2021, 16:57
https://www.nordbayern.de/region/schwabach/ohne-test-keine-schule-17-jahriger-von-schwabacher-gymnasium-ausgeschlossen-1.11572909
Kann mir da einer das Problem erklären? Der Kerl ist in der 11. Klasse, die Schulpflicht ist also für ihn gar nicht mehr zutreffend. Warum also gibt es da jetzt ein Problem? Er will zur Schule, aber nicht unter den Bedingungen der Schule. Sein Pech.
Corona macht es echt schwer.
Er ist 17
Schulpflicht, hier sogar aus Bayern:
Die Schulpflicht dauert zwölf Jahre. Sie gliedert sich in die Vollzeitschulpflicht (9 Jahre) und die Berufsschulpflicht (3 Jahre). (https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung/schullaufbahnberatung/schulpflicht.html)
Also von 6 bis 18
deralexxx
26.11.2021, 17:06
ich bin gespannt ob in D die Schulen offen bleiben,
In AT versuchen wir es ja mit dem Schlagwort "Kontaktbeschränkung" - was ich gut und richtig finde in der Situation.
Aber wir lassen ca 1,5Mio Schüler täglich mit OPNV usw zur Stoßzeit in die Schule gondeln um sich dort massenwiese zu treffen....ob das Zielführend ist , da bin ich mir nicht ganz sicher!
Die Erfahrungswerte gibt es ja sicher noch in Schubladen von letztem Jahr und sollten möglichst schnell raus geholt werden. Nur Kontaktbeschränkungen helfen uns jetzt. Da man wohl nicht alle zuhause einsperren möchte, wird es eine Priorität geben, wo man eben Notwendige Kontakte reduziert. Das Könnte auf der Arbeit (die nicht durch Homeoffice ersetzt werden können) und Schule wo kein Home schooling möglich ist. Homeschooling war ja auch eher die Herausforderung der damit fehlenden Betreuung der Kids.
Je länger gewartet wird, desto härter muss die Bremse kommen, dass sie wirkt :-(
................
Da man wohl nicht alle zuhause einsperren möchte, wird es eine Priorität geben, wo man eben Notwendige Kontakte reduziert.
...............
mir ist Dein Sarkasmus schon klar, aber die Ausganssperre ab 20Uhr hatten wir ja schon, sie wird jetzt nix mehr bringen, weil die Tante Virus schon zu weit in die zwischenmenschlichen Systeme vorgedrungen ist.
btw. hab Feldstudien in der letzten Welle betrieben - von 15 Wohnungen brannte nach 20Uhr (sollten eigentlich alle zuhause sein) nur bei 7 Wohnungen Licht :-((
Jetzt gehen wir mal von 2/3 Geimpften Wohnungen aus (= 10 Stück) - denen kann man ja verfassungsrechtlich nix verbieten - bleiben 5 übrig, davon hocken dann 2 Bewohner daheim, der Rest trifft sich mit den Anderen beim Griechen oder Chinesen, oder pfeift sich eine Pizza rein.
Ergebnis: Ausgangssperre für Alle, aber keiner ist daheim.
Drosten zu B.1.1.529: erstmal schauen was los ist
https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-virus-variante-aus-suedafrika-christian-drosten-haelt-mehr-daten-zur-beurteilung-fuer-noetig_aid-64300633
https://www.berliner-zeitung.de/news/corona-suedafrika-newsblog-neue-virus-variante-b11529-virusvariantengebiet-pandemie-li.197198
m.
Arne. Wann ziehst Du endlich den Stecker? Für mich unbegreiflich hier seit Monaten nicht zu handeln.
Ignore Liste! Du bist wahrscheinlich der letzte der das noch liest….
LidlRacer
26.11.2021, 19:11
Drosten zu B.1.1.529: erstmal schauen was los ist
https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-virus-variante-aus-suedafrika-christian-drosten-haelt-mehr-daten-zur-beurteilung-fuer-noetig_aid-64300633
https://www.berliner-zeitung.de/news/corona-suedafrika-newsblog-neue-virus-variante-b11529-virusvariantengebiet-pandemie-li.197198
m.
Es heißt jetzt Omicron!
maifelder
26.11.2021, 19:32
Ignore Liste! Du bist wahrscheinlich der letzte der das noch liest….
So lange ihn niemand kommentiert, funktioniert es wunderbar mit der Ignoreliste.
sabine-g
26.11.2021, 20:15
Hallo Arne ,
kannst du hier mal feucht durchwischen und dafür sorgen dass dieser Bullshit auch in Zukunft draußen bleibt?
Das hier ist ein ernstes Thema und Trimichi versaut es sobald er die Tastatur in die Hand nimmt.
Vielen Dank.
Ein schönes Wochenende aus dem Münsterland.
deralexxx
26.11.2021, 20:39
Wir sind jetzt in Deutschland wieder, ähnlich wie im März in der glücklichen Situation, dass uns mehrere Nachbarländer wie die Niederlande, Frankreich, GB oder auch Tschechien einige Wochen in der Entwicklung der Infektzahlen voraus sind, so dass wir (wieder) die Chance haben ein wenig früher zu reagieren, die Bevölkerung zu sensibilisieren, die AHA-Regeln trotz aller Coronamüdigkeit, die sich mittlerweile bei vielen leider eingestellt hat, (wieder) eine Zeit lang ernster zu nehmen und wenn dies gelingt, werden wir (wieder) vergleichsweise elegant die Kurve bekommen.
Unsere Intensivstationen werden nicht so voll werden wie in den Niederlande oder gar Tschechien bzw. den Hotspots in Spanien.
Und wenn dieser anzustrebende Zustand in ein paar Wochen eingetroffen ist und die Infektzahlen sowie die Zahl der ernsthaft an Covid-19-Erkrankten dann voraussichtlich wieder sinken, kommen dann auch garantiert wieder die ganzen (derzeit etwas verstummten) Besserwisser und Querdenker aus der Versenkung, die uns dann erklären, wie unnötig all die vor ein paar Wochen im Oktober 2020 verkündeten Eindämmungsmaßnahmen waren, denn Corona (falls es das überhaupt gibt) ist ja so harmlos.:Maso:
There is no glory in prevention
Der obige Beitrag von Hafu ist ca. 6 Wochen her.
https://www.spiegel.de/ausland/corona-niederlande-verhaengen-strickten-lockdown-ab-17-uhr-a-34db25d0-a126-45d6-ba55-e7b8bd55b1e5
Niederlande verhängen strikten Lockdown ab 17 Uhr
Die Niederlande machen ab Sonntag dicht. »Im Prinzip alles« sei dann geschlossen, verkündet Premier Rutte. Zugleich fürchtet die Regierung neue Krawalle – mehrere Personen wurden vorsorglich festgenommen.
:(
Oscar0508
26.11.2021, 20:44
Nimmt Trimichi eigentlich Medikamente? Borderline? Evtl Autismus? Wieso darf der hier so einen Stuss ablassen?
Trollt alle Freds mit unverständlichen Kauderwelsch zu und monologisiert irgendwas, um imho einfach nur um zu trollen, oder um Postings zu schinden.
Mich würde interessieren, wie er als Mensch ist....
Nachdem ich heute in den Nachrichten gesehen habe, wie Covid19 Patienten aus Bayern von der Bundeswehr nach NRW ausgeflogen wurden, kann man wohl sagen, dass man hier endgültig die Kontrolle über die Pandemie verloren hat.
Die Intensivstation in unserem Kreiskrankenhaus ist jetzt übrigens auch komplett voll. Anzahl der freien Intensivbetten: 0. Außerdem hat das Krankenhaus ein striktes Besuchsverbot erlassen. Rein dürfen nur Besucher, die Sterbende besuchen und werdende Väter. Der Rest muss draußen bleiben. Das nimmt alles inzwischen ziemlich dramatische Züge an. Und dann kommt auch noch eine neue Variante aus Südafrika. :(
Der obige Beitrag von Hafu ist ca. 6 Wochen her.
https://www.spiegel.de/ausland/corona-niederlande-verhaengen-strickten-lockdown-ab-17-uhr-a-34db25d0-a126-45d6-ba55-e7b8bd55b1e5
:(
Der verlinkte Beitrag ist genau genommen 1 Jahr und 6 Wochen her, verfasst vor der zweiten Welle. Damals war ich noch ziemlich optimistisch, was die Infekteindämmungsmaßnahmen der Politik anbelangt, aber bereits pessimistisch was die Szene der unverbesserlichen Querdenker und Coronaleugner und Coronaverharmloser anbelangt.
Bei ersterem (der optimistischen Note hinsichtlich der Politik) lag ich falsch, denn schon die zweite Welle hat Deutschland unnötig hart erwischt, wegen schlechtem Schutz der Pflegeheime.
Bei dem Pessimismus hinsichtlich der Pandemieleugner und Skeptiker (Impfung gab es damals noch nicht) hat sich leider nichts an dem 13 Monate alten Beitrag geändert, sondern die sind seitdem eher noch verbohrter geworden und haben uns diese vierte Welle fast im Alleingang mit ihrer von der Politik tolerierten impfverweigerung eingebrockt. Da habe ich dummerweise Recht behalten.
deralexxx
26.11.2021, 22:20
Der verlinkte Beitrag ist genau genommen 1 Jahr und 6 Wochen her, verfasst vor der zweiten Welle. Damals war ich noch ziemlich optimistisch, was die Infekteindämmungsmaßnahmen der Politik anbelangt, aber bereits pessimistisch was die Szene der unverbesserlichen Querdenker und Coronaleugner und Coronaverharmloser anbelangt.
Bei ersterem (der optimistischen Note hinsichtlich der Politik) lag ich falsch, denn schon die zweite Welle hat Deutschland unnötig hart erwischt, wegen schlechtem Schutz der Pflegeheime.
Bei dem Pessimismus hinsichtlich der Pandemieleugner und Skeptiker (Impfung gab es damals noch nicht) hat sich leider nichts an dem 13 Monate alten Beitrag geändert, sondern die sind seitdem eher noch verbohrter geworden und haben uns diese vierte Welle fast im Alleingang mit ihrer von der Politik tolerierten impfverweigerung eingebrockt. Da habe ich dummerweise Recht behalten.
Uff ich hab nichtmal aufs Jahr geschaut. Man kommt sich ja echt vor wie bei einem üblen Deja Vu… Ich denke die Massnahmen damals haben schon gewirkt, sie wurden aber teuer bezahlt mit Vertrauen, Geld (Hilfen) und Kranken / Toten. Das schlimme ist, wir als Menschheit haben nix draus gelernt. Nicht die Deutschen oder die Schweizer oder Niederländer, wir als Menschen haben nix draus gelernt obwohl es erst 1 Jahr her ist.
KevJames
27.11.2021, 07:48
Hallo Arne ,
kannst du hier mal feucht durchwischen und dafür sorgen dass dieser Bullshit auch in Zukunft draußen bleibt?
Das hier ist ein ernstes Thema und Trimichi versaut es sobald er die Tastatur in die Hand nimmt.
Vielen Dank.
Ein schönes Wochenende aus dem Münsterland.
:Blumen:
Es ist ja nicht so, dass nicht auch ich mal mit Leute anecke, aber was in diesem Thread mittlerweile abgeht ist schon wieder unerträglich.
Ich persönlich fände aber das Schliessen des Threads nicht gut, da es ja durchaus hilfreiche Informationen dort gibt, aber Einzelne provozieren, veralbern, beleidigen andere - das nervt zutiefst.
KevJames
27.11.2021, 07:56
Das ist ja schön für deine Kinder.
Meine sind da auch entspannt.
Trotzdem ist die Situation für Kinder und Jugendliche sehr schwer.
Die Kinder haben halt keine Lobby und bleiben bei fast allen Diskussionen außen vor.
Sehe ich tatsächlich ein wenig anders (zumindest bei uns). Während es mittlerweile Homeoffice gibt sind die Schulen weiter offen - übrigens ohne Maskenpflicht. Drosten hat sich in den vergangenen Wochen hier auch klar Pro Schule offen lassen positioniert. Die Problematik von Schulschliessungen ist hier allen bewusst.
Ob dies eine zielführende Politik in dieser Form ist, vor allem wenn man bedenkt, dass bei uns die Inzidenzen bei Minderjährigen je nach Altersgruppe 3-6x so hoch sind, wie im Rest der Bevölkerung, steht auf einem ganz anderen Blatt.
KevJames
27.11.2021, 08:01
Es ist ja angesichts der Situation zu befürchten, dass das ganze Drama noch mal 2 Jahre andauert, wenn nicht zügig eine Impfpflicht implementiert wird.
Im 1. Teil gebe ich dir recht, bei der Impfpflicht bin ich sehr skeptisch. Durchsetzbar ist sie. Aber: Wie schon bei der Impfung (auch da war ich äußerst skeptisch, dass diese alle Probleme lösen würde - wurde von Politikern damals ja reihenweise behauptet) wird auch diese das Problem nicht auflösen.
1. Wirkt diese nicht jetzt, sondern mittelfristig
2. Eine Impfpflicht wäre wohl verbunden mit einer Strafzahlung. Es wir leider zu viele geben, die lieber die Strafe zahlen. Ein Impfzwang würde helfen, dieser ist aber mit dem GG nicht vereinbar. (Übrigens finde ich das auch gut so)
Sehe ich tatsächlich ein wenig anders (zumindest bei uns). Während es mittlerweile Homeoffice gibt sind die Schulen weiter offen - übrigens ohne Maskenpflicht. Drosten hat sich in den vergangenen Wochen hier auch klar Pro Schule offen lassen positioniert. Die Problematik von Schulschliessungen ist hier allen bewusst.
Ob dies eine zielführende Politik in dieser Form ist, vor allem wenn man bedenkt, dass bei uns die Inzidenzen bei Minderjährigen je nach Altersgruppe 3-6x so hoch sind, wie im Rest der Bevölkerung, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Zumindest bei uns gibt es eine Maskenpflicht an Schulen schon längst wieder. Und bitte nicht vergessen, dass es letztes Jahr um diese Zeit keine Selbsttests gab. Es kann also durchaus sein, dass die Zahlen bei den Minderjährigen damals ähnlich hoch war, nur dass es niemand gemerkt hat - was ja auch einer der Gründe für die Schulschließungen war.
Wenn die Schulen wieder geschlossen werden, treffen sich die Kinder eben daheim - ohne Maske und ohne Tests. Dann sinken die Zahlen natürlich wieder.:Holzhammer: :Cheese:
KevJames
27.11.2021, 08:42
Wenn die Schulen wieder geschlossen werden, treffen sich die Kinder eben daheim - ohne Maske und ohne Tests. Dann sinken die Zahlen natürlich wieder.:Holzhammer: :Cheese:
War sicher nur ein Scherz, oder? Bei uns zu Hause zumindest treffen sich nicht jeden Tag so 120 Jugendliche im Innenraum in ganz verschiedenen Konstellationen (Kurssystem Oberstufe) und mehrere Hundert direkt vor unserem Haus und hängen da zusammen ab.
Ist das bei euch so?
Freut mich, dass es bei euch längst wieder Maskenpflicht gibt, bei uns gibt es halt nach wie vor keine.
Was soll man noch schreiben, wenn das Gesundheitsamt das Spiel Köln vs Gladbach bei einem full house erlaubt. 2G natürlich, mitten in der 4. Welle. Nicht mal 2G+...Damit suggeriert man erneut, dass 2G nicht überträgt. Traurig, wer da zum Zuschauen hingeht.
Traurig, wer da zum Zuschauen hingeht.
Den Hauptvorwurf sollte man denjenigen machen, welche die Veranstaltung in der Form zulassen. Die Zuschauer werden damit argumentieren, dass sie den Besuch des Spiels für verantwortbar halten, weil die Zuschauerzahl nicht limitiert wurde (ich selbst würde natürlich nicht hingehen).
Wie soll der schlechter informierte Teil der Bevölkerung den Ernst der Lage erkennen, wenn die Behörden ihn nicht erkennen?
+1, ich bin fassungslos, diie machen doch in DE Winterpause im Fussball, kann man die nicht vorziehen?
m.
+1, ich bin fassungslos, diie machen doch in DE Winterpause im Fussball, kann man die nicht vorziehen?
m.
Kann man schon, aber hier geht's um Fußball. Für die Bundesliga war der Lockdown letztes Jahr beendet, als Schulen noch monatelang geschlossen waren und der Rest der Gesellschaft im Lockdown sich befand.
Fußball war (mit Hin- und Rückspiel von Atalanta Bergamo gegen Valencia) der maßgebliche Brandbeschleuniger, dass sich die Pandemie in Europa überhaupt so rasant ausbreiten konnte (https://www.tagesspiegel.de/sport/covid-19-epidemie-in-italien-ein-fussballspiel-und-seine-auswirkungen-auf-die-ausbreitung-des-coronavirus/25679744.html) und dass sich Geschichte wiederholt und Menschen (v.a. Entscheidungsträger aus der Vergangenheit nichts lernen wollen) ist jeden Tag aufs Neue zu bestaunen.
Kuba lässt weitere selbst entwickelte Coronaimpfstoffe zu (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/126581/Kuba-laesst-weitere-selbst-entwickelte-Coronaimpfstoffe-zu)
KevJames
27.11.2021, 10:50
und dass sich Geschichte wiederholt und Menschen (v.a. Entscheidungsträger aus der Vergangenheit nichts lernen wollen) ist jeden Tag aufs Neue zu bestaunen.
Das sehe ich genauso, wobei ich da über mich selbst verwundert bin. Da ich mich ja nun schon in Studium und Beruf seit gut 20 Jahre damit beschäftige, dürfte es mich eigentlich nicht überraschen. Eigentlich bin ich ziemlich gut im Bilde über menschliches Verhalten in den Bereichen Politik und Wirtschaft.
Mein Menschenbild hat sich seit dieser Zeit auch nicht gerade positiv entwickelt - dennoch ist es zumindest erstaunlich mit welcher Hartnäckigkeit an offensichtlich falschen Entscheidungen festgehalten wird - ja geradezu beeindruckt ist zu sehen, wie genau Thomas Hobbes den Menschen bereits im 17. Jahrhundert beschrieben hat und ebenso beeindruckend ist es zu sehen, dass sich seitdem nicht viel in der Natur des Menschen verändert hat - Aufklärung hin, Aufklärung her.
In Bezug auf die Vehemenz der Ignorierung von wissenschaftlichen Fakten fühle ich mich geradezu ins Mittelalter zurück versetzt.
Update Thema Medikamente zur Behandlung einer Infektion:
https://www.nytimes.com/2021/11/16/business/pfizer-covid-pill-paxlovid-unvaccinated.html
Lagevrio / molnupiravir (MSD) scheint eine gewisse Wirkung zu haben
https://www.n-tv.de/panorama/Corona-Pille-wirkt-weniger-als-erhofft-article22960268.html
Paxlovid (Pfizer, Produktion in Freiburg) eine sehr gute Wirkung.
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/corona-medikament-spahn-plant-beschaffung-der-neuen-corona-pille-paxlovid/27815432.html
https://www.theguardian.com/business/2021/nov/05/pfizer-covid-pills-highly-effective-at-preventing-deaths-trial-suggests
Beide im Tablettenfrom leicht anwendbar (- im Gegensatz zu den Infusionen mit Antikörpern, die DE gekauft hatte, aber kaum eingesetzt werden.)
USA und UK haben sich, ehem, einen gewissen Vorsprung erarbeitet, was Zulassung und Lieferverträge angeht.
m.
Es ging mir nicht so sehr um die Diktion des Briefes.
Sondern eher darum, einmal darauf hinzuweisen, was die seit 2 Jahren andauernde Pandemie mit den Kindern (aus Sicht der Pädagogen) macht. Es ist ja angesichts der Situation zu befürchten, dass das ganze Drama noch mal 2 Jahre andauert, wenn nicht zügig eine Impfpflicht implementiert wird.
Das wird so oder so noch eine lange Geschichte. Heute konnte ich im Radio auf SWR hören, dass unser Ministerpräsident Kretschmann einen Lockdown für alle nicht mehr ausschließt. Es ging um eine höhere Impfquote, um eine 5. Welle zu vermeiden.
Wir werden alle zusammen einen sehr langen Atem brauchen, finde ich.
An der Eingangstür von meinem Hausarzt, der heute vormittag eine Impfaktion ohne Anmeldung machte, stand in großen Lettern: Bleibt gesund! Körperlich und seelisch.
:Blumen:
.......dass unser Ministerpräsident Kretschmann einen Lockdown für alle nicht mehr ausschließt......
Ich würde es mittlerweile als Versäumnis bzw sogar Riesenfehler empfinden, wenn der Lockdown noch länger als nur noch ein paar Tage auf sich warten lassen würde. Ein Lockdown für alle. Das sage ich als Geimpfter. Anders kommen wir von den Zahlen nicht mehr runter.
JENS-KLEVE
27.11.2021, 11:23
Wie soll denn eine Impfpflicht aussehen? Einmalige Strafzahlung und man ist frei? Oder wie bei der GEZ, immer höhere Strafen und irgendwann Gefängnis?
JENS-KLEVE
27.11.2021, 11:26
War sicher nur ein Scherz, oder? Bei uns zu Hause zumindest treffen sich nicht jeden Tag so 120 Jugendliche im Innenraum in ganz verschiedenen Konstellationen (Kurssystem Oberstufe) und mehrere Hundert direkt vor unserem Haus und hängen da zusammen ab.
Ist das bei euch so?
Freut mich, dass es bei euch längst wieder Maskenpflicht gibt, bei uns gibt es halt nach wie vor keine.
Bei Oberstufenschülern mag es anders sein, als bei Haupt- und Realschülern. Viele haben sich daheim zum Zocken im Keller getroffen.
Ich hab im Lockdown sich umarmende Schüler in der Stadt gesehen, die nicht nur Jahgangsübergreifend, sondern auch Schulübbergreifend zusammen abhingen und ihre Freizeit verschwendeten.
KevJames
27.11.2021, 11:29
Bei Oberstufenschülern mag es anders sein, als bei Haupt- und Realschülern. Viele haben sich daheim zum Zocken im Keller getroffen.
Ich hab im Lockdown sich umarmende Schüler in der Stadt gesehen, die nicht nur Jahgangsübergreifend, sondern auch Schulübbergreifend zusammen abhingen und ihre Freizeit verschwendeten.
Das machen sie doch aber so oder so. Dazu kommen dann aber noch die Kontakte in den Klassen und Kursen, die sie privat nunmal nicht alle hätten. Oder sind alle Hauptschüler privat so eng miteinander befreundet, dass sie sich immer abwechselnd bei irgendwem zu Hause als ganze Klasse treffen?
Davon abgesehen, dass es wirkt als kontaktbeschränkende Maßnahme ist doch längst tatsächlich erwiesen. Das haben Drosten und andere mehrfach erklärt. Daher ist diese Diskussion völlig unsinnig:
Viel interessanter ist die Frage, ob die Folgen davon (u.a. soziale Vereinsamung, verstärkt psychische Probleme bei jungen Menschen) es wert sind, dass wir die Infenktionsketten brechen. Oder, ob wir lieber den Preis auf Seite der Unternehmen bezahlen. Funktionsfähig ist beides.
Oder wir beerdigen halt nochmal 100.000 Rentner (und nicht nur diese) ... auch das ist eine Möglichkeit.
JENS-KLEVE
27.11.2021, 11:33
Das machen sie doch aber so oder so. Dazu kommen dann aber noch die Kontakte in den Klassen und Kursen, die sie privat nunmal nicht alle hätten. Oder sind alle Hauptschüler privat so eng miteinander befreundet, dass sie sich immer abwechselnd bei irgendwem zu Hause als ganze Klasse treffen?
Die Frage ist doch eher, ob das Argument des flächendeckenden Testens 3X pro Woche nicht überwiegt.
Ich würde es mittlerweile als Versäumnis bzw sogar Riesenfehler empfinden, wenn der Lockdown noch länger als nur noch ein paar Tage auf sich warten lassen würde. Ein Lockdown für alle. Das sage ich als Geimpfter. Anders kommen wir von den Zahlen nicht mehr runter.
Ganz ehrlich: ich bin da völlig schmerzbefreit. Von mir aus kann man mal so richtig durchziehen und zwar konsequent und überall. Was wir bisher erlebt haben sind doch lediglich Kompromisse. Allein dass wochenlang über eine Impfpflicht geredet wird oder nicht. Was soll das denn? Bis wir die Impfpflicht haben, sind wir längst in der 5. Welle.
KevJames
27.11.2021, 11:36
Die Frage ist doch eher, ob das Argument des flächendeckenden Testens 3X pro Woche nicht überwiegt.
Nein, aus meiner Sicht nicht, da es Selbsttests sind und deren Funktion zu stark vom Anwender abhängt. 3x/Woche PCR Tests, dann ja - das ist aber nunmal weder finanzier- noch leistbar.
Ehrlich gesagt nerven mich diese Diskussionen, da selbst die Wissenschaftler, die die Test entwickeln ja sagen, dass dies eben nicht reicht.
Hinzu kommt: Wir testen doch schon die ganze Zeit - hat das etwa dazu geführt die 4. Welle zu verhindern? Wir sehen doch die Unterschiede im Infektionsgeschehen zwischen wir testen und wir verhängen einen Lockdown - das ist noch nicht ernsthaft strittig.
... Allein dass wochenlang über eine Impfpflicht geredet wird oder nicht. Was soll das denn? Bis wir die Impfpflicht haben, sind wir längst in der 5. Welle.
Wie Jens schon schrieb: Wie durchsetzen/überwachen/bestrafen?
Mit illegalen Zertifikaten und Impfpässen kann man sich doch jetzt wahrscheinlich schon eine goldene Nase verdienen.
KevJames
27.11.2021, 11:39
Wie Jens schon schrieb: Wie durchsetzen/überwachen/bestrafen?
Mit illegalen Zertifikaten und Impfpässen kann man sich doch jetzt wahrscheinlich schon eine goldene Nase verdienen.
Daran hängst halt ... dann doch lieber mit dem neuen 3G (nach dem anderen Jens): Geimpft, genesen, gestorben.
Wie Jens schon schrieb: Wie durchsetzen/überwachen/bestrafen?
...
Großflächige Kontrollen und schmerzhafte Strafen und die Sache hat sich erledigt.
Den Hauptvorwurf sollte man denjenigen machen, welche die Veranstaltung in der Form zulassen. Die Zuschauer werden damit argumentieren, dass sie den Besuch des Spiels für verantwortbar halten, weil die Zuschauerzahl nicht limitiert wurde (ich selbst würde natürlich nicht hingehen).
Wie soll der schlechter informierte Teil der Bevölkerung den Ernst der Lage erkennen, wenn die Behörden ihn nicht erkennen?
Ja, in der Tat. Man sollte den Menschen vor sich selbst schützen. Das Spiel ist der nächste Schneeball. Die Ignoranz der Politik, Funktionäre etc. ist einfach abartig. Geld, Geld, Geld. Der Verstand sollte einem sagen, dass bei 67k Neuinfektionen niemand ins Stadion gehen sollte, der etwas Hirn hat. Dss mit dem Hirnni st so ne Sache, bei einigen ist es der Platzhalter damit es nicht reinregnet.
Die Politikmhält weiterhin an ihrem Konzeppt stur fest. Bin mal gespannt auf Mutationen, bei denen die Impfung nicht oder unzureichend anschlägt. Wird ein Spaß. Ketzerisch könnte man sagen, dass damit die Rentenkassen entlastet werden.
tandem65
27.11.2021, 11:53
2. Eine Impfpflicht wäre wohl verbunden mit einer Strafzahlung. Es wir leider zu viele geben, die lieber die Strafe zahlen. Ein Impfzwang würde helfen, dieser ist aber mit dem GG nicht vereinbar. (Übrigens finde ich das auch gut so)
Ein Impfpflicht lässt sich auch durch Eigenverantwortung promoten.
2G in nicht Lebensnotwendigen Bereichen hilft ja auch beim Schwarzfahrer daß er sich trotz Ablehnung hat impfen lassen.
Bei mir im Laden gilt nun 2G und die Resonanz ist sehr positiv. vor allem weil ich natürlich auch noch die Ausweise kontrolliere.
Nein, ich glaube auch nicht daß viele gerne die Strafe zahlen.
Die Impfverweigerung ist ja aktuell ohne direkt spürbare Folgen, das lädt ja ein zum dagegensein.
tandem65
27.11.2021, 11:58
Wie soll denn eine Impfpflicht aussehen? Einmalige Strafzahlung und man ist frei?
Naja, wie ist das bei Dir z.B. mit Tickets für Geschwindigkeitsüberschreitungen? Einmal bezahlt und ab da freie Fahrt? Bei mir jedenfalls nicht.
Ich kann schon paar Meter weiter wieder das nächste Ticket lösen.
tandem65
27.11.2021, 12:03
Wie Jens schon schrieb: Wie durchsetzen/überwachen/bestrafen?
Mit illegalen Zertifikaten und Impfpässen kann man sich doch jetzt wahrscheinlich schon eine goldene Nase verdienen.
Nun, das fatalistische mit dem eh nicht durchsetzbar/überwachbar/bestrafbar machen wir in anderen Bereichen auch nicht.
Daß viele durchkommen sollte doch nicht daran hindern die mitzunehmen für die es aktuell sehr einfach ist sich zu entziehen oder die halt einfach machen was erlaubt ist.
War sicher nur ein Scherz, oder? Bei uns zu Hause zumindest treffen sich nicht jeden Tag so 120 Jugendliche im Innenraum in ganz verschiedenen Konstellationen (Kurssystem Oberstufe) und mehrere Hundert direkt vor unserem Haus und hängen da zusammen ab.
Ist das bei euch so?
Freut mich, dass es bei euch längst wieder Maskenpflicht gibt, bei uns gibt es halt nach wie vor keine.
Die letzten vier Neuntklässler haben sich bei uns infiziert, weil sie morgens geschwänzt und gezockt haben. Einer hat dann halt die drei anderen infiziert. Konnte nachvollzogen werden, weil sie im Unterricht eben nicht in derselben Klasse waren (und dort Maske tragen…).
Unsere Oberstufe ist fast durchweg geimpft. Infizieren tun sich vor allem die ungeimpften Klassenstufen 5-6 und noch Ungeimpfte oder nicht vollständig Geimpfte in 7-9. In 10 bis 12 haben wir seit den Sommerferien keine Fälle mehr. Wobei man auch dazu sagen
muss, dass ALLE im Moment infizierten Schüler bei uns keine Symptome haben.
Und selbst wenn sich bei dir nur 2-3 treffen, die treffen abends jeweils 1 oder 2 andere und am nächsten Tag wieder andere usw. Konnte man im letzten Lockdown hier gut beobachten. Jeder trifft pro Tag nur eine (andere) Person und schon läuft das Schneeballsystem.
Und zu dem „freut mich“ - Spruch: tut mir ja leid, wenn unser Bundesland vernünftiger ist als eures. Aber deine Verallgemeinerung stimmt dann eben nicht. Abgesehen davon trugen auch in der maskenfreien Zeit bei uns etwa die Hälfte der Schüler und fast alle Lehrer Maske.
Habe gerade gelsen, dass es in Sachsen 1400 öffentliche Schulen gibt, davon sind 110 total geschlossen und 193 im eingeschränkten Betrieb.
Man wartet erst bis das Virus zuschlägt und wenn dann alle angesteckt sind schließt man, weil das erst die Maßnahme rechtfertigt - toll - klatsch klatsch klatsch - ganz großes Kino - Hauptsach juristisch korrekt.
Wenn kein Virus da ist kann man viel Krampf in ein Gesetz schreiben, das schadet nix, ist das Virus aber da, dann fällt einen der Krampf auf die Füße.
Motto: Eher einen Dachschaden als Tot - oder war es andersrum???.
Weißer Hirsch
27.11.2021, 13:24
Habe gerade gelsen, dass es in Sachsen 1400 öffentliche Schulen gibt, davon sind 110 total geschlossen und 193 im eingeschränkten Betrieb.
Man wartet erst bis das Virus zuschlägt und wenn dann alle angesteckt sind schließt man, weil das erst die Maßnahme rechtfertigt - toll - klatsch klatsch klatsch - ganz großes Kino - Hauptsach juristisch korrekt.
Wenn kein Virus da ist kann man viel Krampf in ein Gesetz schreiben, das schadet nix, ist das Virus aber da, dann fällt einen der Krampf auf die Füße.
Motto: Eher einen Dachschaden als Tot - oder war es andersrum???.
Man darf nicht alle Schulen schließen, auch nicht in Hotspotregionen. Das lässt die aktuelle Gesetzeslage nicht zu. Die Schulen werden im Übrigen nicht meist wegen infizierten Kinder geschlossen (Klassen gehen in Quarantäne), sondern wegen fehlender Lehrkörper (ebenfalls krank oder in Quarantäne).
Ich war immer ein Befürworter offener Schulen, die Situation setzt den Kleinen arg zu und es gibt Jahrgänge die noch kein "normales" Schuljahr erlebt haben. Wahnsinn! Aber: so wie es aktuell ist, dass die Planbarkeit für Kinder und Eltern, ob die Schule offen ist oder Homeschooling angesagt ist, irgendwo 2-3 Tage beträgt hat es auch keinen Sinn. Es ist für Alle, inklusive der Entscheider, eine schwierige und unbefriedigende Situation. Einen Königsweg gibt es leider auch nicht.
Naja, wie ist das bei Dir z.B. mit Tickets für Geschwindigkeitsüberschreitungen? Einmal bezahlt und ab da freie Fahrt? Bei mir jedenfalls nicht.
Ich kann schon paar Meter weiter wieder das nächste Ticket lösen.
Ganz so einfach ist es mit der Impfung aber nicht. Bei der Geschwindigkeitskontrolle weiss man ja nicht, ob wann und wo du zu schnell fährst. Es ist mehr oder weniger Zufall, ob du erwischt wirst. Bei einem Impfverweigerer, der einmal erwischt wurde weiss man aber wo er wohnt und dass er nicht geimpft ist. Soll man da eine Frist von z.B. 4 Wochen setzen, und dann einfach wieder vorbeifahren? Oder schickt man jeden Tag die Polizei vorbei zum kassieren? Oder macht man nichts und wartet auf die Einsicht? Das sind halt schon Fragen, die von Anfang an klar sein müssen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-pandemie-leopoldina-wissenschaftler-fordern-strikte-kontaktbeschraenkungen-und-impfpflicht-a-1244dd5f-8228-4da4-ac9f-02095d962169
Runde 4 Wochen zu spät, aber es zeichnet sich immer mehr und deutlicher ab, was uns wieder und viel härter als zuvor bevorsteht.
Sich hier und anderswo seitenweise über die genaue Umsetzung, Durchsetzung und Kontrolle der unbedingt zu beschließenden Maßnahmen und der möglichen und nicht möglichen Sanktionierungsoptionen bei Verweigerern den Kopf zu zerbrechen bringt uns auf jeden Fall keinen Deut weiter.
Das Thema wird zu lange diskutiert.https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46956&stc=1&d=1638018254
Der kleine Buckel vorne links war im März 2020 beim ersten Lockdown.
Wenn wir uns jetzt die rechte Seite anschauen, erübrigt sich die Frage nach dem nächsten Lockdown. Er wird kommen. Wann? Und wie? Das entscheiden die Politiker.
tandem65
27.11.2021, 14:24
Ich habe den Eindruck Du möchtest Probleme sehen und siehst dann auch welche. :Blumen:
Ganz so einfach ist es mit der Impfung aber nicht. Bei der Geschwindigkeitskontrolle weiss man ja nicht, ob wann und wo du zu schnell fährst. Es ist mehr oder weniger Zufall, ob du erwischt wirst. Bei einem Impfverweigerer, der einmal erwischt wurde weiss man aber wo er wohnt und dass er nicht geimpft ist. Soll man da eine Frist von z.B. 4 Wochen setzen, und dann einfach wieder vorbeifahren? Oder schickt man jeden Tag die Polizei vorbei zum kassieren?
Dann müsstest Du mir jetzt erklären inwiefern eine Impfpflicht in Deinen eigenen 4 Wänden aussehen soll. Das was Du beschreibst wäre ja Impfzwang.
Eine Impfpflicht würde ja auch nicht im Supermarkt gelten wo es um die Grundversorgung geht.
So wie aktuell z.B. in BW wenn Du bei 2G in Gaststätten hast und dort ungeimpft erwischt wirst. Dann sind Geldbußen fällig. Aktuell sind das Regelungen die in durch Inzidenzsituation/Hospitalisation reglementiert sind. Bei einer Impfpflicht wäre das unabhäng davon auch im Sommer. So wäre meine grobe Vorstellung der Dinge.
Oder macht man nichts und wartet auf die Einsicht?
Das scheint mir ja der status quo zu sein. ;)
Helmut S
27.11.2021, 14:53
Ein Impfpflicht lässt sich auch durch Eigenverantwortung promoten.
Das habe ich nicht verstanden. Wie meinst du das denn genau?
:Blumen:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-pandemie-leopoldina-wissenschaftler-fordern-strikte-kontaktbeschraenkungen-und-impfpflicht-a-1244dd5f-8228-4da4-ac9f-02095d962169
Runde 4 Wochen zu spät, aber es zeichnet sich immer mehr und deutlicher ab, was uns wieder und viel härter als zuvor bevorsteht.
Sich hier und anderswo seitenweise über die genaue Umsetzung, Durchsetzung und Kontrolle der unbedingt zu beschließenden Maßnahmen und der möglichen und nicht möglichen Sanktionierungsoptionen bei Verweigerern den Kopf zu zerbrechen bringt uns auf jeden Fall keinen Deut weiter.
eine gute Zusammenfassung der Leopoldina-Stellungnahme bei SPON, finde ich, die neben den Vorschlägen für konkrete und vor allem sofortige Massnahmen auch deutliche Kritik an einigen Änderungen des von der Ampel beschlossenen Infektionsschutzgesetzes äussert.
"Deutlich kritisieren die Leopoldina-Wissenschaftler auch das jüngst verabschiedete Infektionsschutzgesetz der Ampel-Parteien. »Problematisch ist dabei, dass auch bei extrem hohen Inzidenzwerten und Hospitalisierungsraten bestimmte generelle Maßnahmen nicht mehr ergriffen werden dürfen.« Das schwerwiegendste Defizit des Gesetzes, heißt es weiter, sei aber, »dass keine Kriterien (Inzidenzwerte o.ä.) mehr aufgeführt sind, wann die Länder bestimmte Maßnahmen ergreifen dürfen oder müssen«. Umso wichtige sei die enge Absprache der Länder im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz.
Die Autorinnen und Autoren betonen, ihr Appell für Freiheitseinschränkungen wie Impfpflicht oder Kontaktbeschränkungen stehe im Einklang mit Grundwerten und Prioritäten, »die von der Mehrheit der Bevölkerung mit guten Gründen geteilt werden«. Es gehe darum, »die Bürgerinnen und Bürger unserer Gesellschaft vor weiteren desaströsen Folgen« der Pandemie zu bewahren."
LidlRacer
27.11.2021, 15:32
Wie soll denn eine Impfpflicht aussehen? Einmalige Strafzahlung und man ist frei? Oder wie bei der GEZ, immer höhere Strafen und irgendwann Gefängnis?
Die heute Show brachte einen konstruktiven Vorschlag:
In der 1. Woche 1 € Strafe, dann Verdopplung jede Woche.
Das ergibt nebenbei einen wunderbaren Lerneffekt bzgl. exponentiellen Wachstums!
:Lachanfall:
LidlRacer
27.11.2021, 15:51
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-pandemie-leopoldina-wissenschaftler-fordern-strikte-kontaktbeschraenkungen-und-impfpflicht-a-1244dd5f-8228-4da4-ac9f-02095d962169
Runde 4 Wochen zu spät, aber es zeichnet sich immer mehr und deutlicher ab, was uns wieder und viel härter als zuvor bevorsteht.
Ich meine, Drosten hätte noch recht kürzlich gesagt, er stelle keine politischen Forderungen. Angesichts des aktuellen Wahnsinns hat er sich das offenbar nun anders überlegt.
Knifflig!
Die Ungeimpften davon überzeugen, dass die Impfung funktioniert, damit sie die Impfung bekommen während die Geimpften davon zu überzeugen, dass die Impfung nicht wirkt, damit sie den Booster bekommen
Viel Glück dabei
Trimichi
27.11.2021, 17:16
Nürnberger Christkindlesmarkt vs. Inner City of Nuremberg (Fußgängerzone), today.
Zu, Zaun 'rum vs. Menschenmassen wie im Sommer und man lässt es sich gut gehen, typisches Gedränge. Drei us_Amerikaner aus Kentucky, Utah und Chicago photographiert am Tannenbaum. Fahrrad durch die Innenstadt geschoben. Maskentragen? Fehlanzeige. Und der berühmte Weihnachtsmarkt?
Kein Zugang.
Anmerkungen:
- die drei Amerikaner unisono: "Like at us". Beobachtungspunkt: am Tannenbaum Blickrichtung West, und mit Schwenk nach Süd, über den Markt hinweg Richtung Innenstadt.
- Kifferhochburg in den USA muss wohl auch Colorado sein. Der Staat. Nebst Kalifornien und Florida.
- mein Kommentar in Worten und Smileys: da drängen sich die Massen, aber ins Hallenbad darf man nicht so. :Maso: :Maso: :Maso: :Maso: ... :Holzhammer:
Klugschnacker
27.11.2021, 17:31
Knifflig!
Die Ungeimpften davon überzeugen, dass die Impfung funktioniert, damit sie die Impfung bekommen während die Geimpften davon zu überzeugen, dass die Impfung nicht wirkt, damit sie den Booster bekommen
Viel Glück dabei
Das erscheint mir nicht knifflig zu sein, Pippi. Die Impfung wirkt sehr gut, lässt aber in der Wirkung nach einigen Monaten nach. Das macht eine dritte Impfung erforderlich, wie bei vielen anderen Impfungen auch. So funktioniert halt unser Immunsystem.
Mir scheint, die Ungeimpften bestreiten eigentlich gar nicht die Wirksamkeit der Impfung. Eher bestreiten sie:
- die Notwendigkeit der Impfung bei ihnen persönlich
- die Ungefährlichkeit der Impfung
- die Existenz der Pandemie
:Blumen:
Das erscheint mir nicht knifflig zu sein, Pippi. Die Impfung wirkt sehr gut, lässt aber in der Wirkung nach einigen Monaten nach. Das macht eine dritte Impfung erforderlich, wie bei vielen anderen Impfungen auch. So funktioniert halt unser Immunsystem.
Mir scheint, die Ungeimpften bestreiten eigentlich gar nicht die Wirksamkeit der Impfung. Eher bestreiten sie:
- die Notwendigkeit der Impfung bei ihnen persönlich
- die Ungefährlichkeit der Impfung
- die Existenz der Pandemie
:Blumen:
Danke für dein Feedback. Wir schauen mal, wieviel das dann noch so sehen, wenn es um die Impfung Nr. 8 geht.
Bei Brustkrebs hat es immer etwas mit der Beziehung/Gedanken/Gefühle zu Partner oder Kinder zu tun.
Lymphknotenkrebs: Selbstaufgabe zugunsten eines anderen
Aber fast alle Krankheiten sind ein Warnlampe von etwas, das nicht im Gleichgewicht ist.
Dann hilft es nicht die Warnlampe rauszuschrauben.
Hier einige Beispiele:
Akne:
Sein äusseres ablehnen
Augenentzündung:
Enttäuschung was man sieht
Nase verstopft:
Die Nase voll haben, Schrei nach Veränderung
Bauchspeicheldrüse:
Das Leben zu bitter sehen
Galle:
Zorn Hass
.. und wer hat eigentlich Pippi von diesen Fakten überzeugt?
.. und wer hat eigentlich Pippi von diesen Fakten überzeugt?
Nicht genau mit solchen Beispiel, aber von diesen Ursache Wirkung Prinzip habe ich schon als 10-11 jähriger erfahren. Von dem kann dir egal sein.
tandem65
27.11.2021, 17:59
Knifflig!
Die Ungeimpften davon überzeugen, dass die Impfung funktioniert, damit sie die Impfung bekommen während die Geimpften davon zu überzeugen, dass die Impfung nicht wirkt, damit sie den Booster bekommen
Ja, für einfache Geister stellt sich die Situation wohl so dar.
LidlRacer
27.11.2021, 18:00
.. und wer hat eigentlich Pippi von diesen Fakten überzeugt?
Kann man einfach googeln. Wenn man googeln kann.
Aber für diesen gefährlichen Scharlatan will ich nicht auch noch Werbung machen, indem ich ihn verlinke.
tandem65
27.11.2021, 18:03
Ein Impfpflicht lässt sich auch durch Eigenverantwortung promoten.
....
Bei mir im Laden gilt nun 2G und die Resonanz ist sehr positiv. vor allem weil ich natürlich auch noch die Ausweise kontrolliere.
Das habe ich nicht verstanden. Wie meinst du das denn genau?
Jetzt wird es vielleicht klarer.
die 2G bei mir im Laden kommen aus meinem Eigenverantwortlichen handeln als Marktteilnehmer im Einzelhandel. Die offiziellen Regeln schreiben bei mir nur Maskenpflicht vor. :Blumen:
Danke für dein Feedback. Wir schauen mal, wieviel das dann noch so sehen, wenn es um die Impfung Nr. 8 geht.
Na ja, es gibt auch Menschen, die in Hoffnung auf bessere Gesundheit
- mehr als 8 Mal Medikamente nehmen,
- mehr als 8 Mal zur Vorsorgeuntersuchung gehen,
- mehr als 8 Mal Nahrungsergänzungsmittel nehmen, usw.
Das macht mir persönlich keine Angst, auch wenn ich jedes Jahr eine Impfung benötigen würde. Denn Nebenwirkungen oder Komplikationen hatte ich keine.
Und die Hoffnung, dass wenn ich mich doch infizieren sollte, es mich nicht so schlimm erwischt, ist sehr groß.
maifelder
27.11.2021, 18:07
Danke für dein Feedback. Wir schauen mal, wieviel das dann noch so sehen, wenn es um die Impfung Nr. 8 geht.
Und wie oft wird die wirkendende Grippeimpfung erneuert?
Jetzt wird es vielleicht klarer.
die 2G bei mir im Laden kommen aus meinem Eigenverantwortlichen handeln als Marktteilnehmer im Einzelhandel. Die offiziellen Regeln schreiben bei mir nur Maskenpflicht vor. :Blumen:
Jetzt fahren die ungeimpften Menschen mit defektem Rad ÖV.
Damit bist Du ein Treiber den Pandemie! ;)
Kann man einfach googeln. Wenn man googeln kann.
Aber für diesen gefährlichen Scharlatan will ich nicht auch noch Werbung machen, indem ich ihn verlinke.
Denkst du das dies nur von jemanden kommt?
Es gibt solche wie Sand am Meer.
Pharmamedizin hat keine Freude an ihnen.
Und wie oft wird die wirkendende Grippeimpfung erneuert?
Kann ich nicht sagen, wie oft das noch läuft.
In der Gegend Bergamo, wo der Virus anfang der C Zeit besonders stark war, wurden kurz davor fleissig Grippeimpfungen gemacht.
Na ja, es gibt auch Menschen, die in Hoffnung auf bessere Gesundheit
- mehr als 8 Mal Medikamente nehmen,
- mehr als 8 Mal zur Vorsorgeuntersuchung gehen,
- mehr als 8 Mal Nahrungsergänzungsmittel nehmen, usw.
Das macht mir persönlich keine Angst, auch wenn ich jedes Jahr eine Impfung benötigen würde. Denn Nebenwirkungen oder Komplikationen hatte ich keine.
Und die Hoffnung, dass wenn ich mich doch infizieren sollte, es mich nicht so schlimm erwischt, ist sehr groß.
Schön von dir zu hören. Angst schwächt das Immunsystem am meisten.
Schön von dir zu hören. Angst schwächt das Immunsystem am meisten.
Wie erklärst Du Dir, dass hier Leute aus dem Forum trotz guter Form und gutem Gesundheitszustand ernsthaft an Corona erkrankt sind? Nach Deinen seltsamen Theorien kann das doch eigentlich nicht passieren, oder?
Trimichi
27.11.2021, 18:23
Kann man einfach googeln. Wenn man googeln kann.
Aber für diesen gefährlichen Scharlatan will ich nicht auch noch Werbung machen, indem ich ihn verlinke.
Wieso? Du machst doch hier schon genügend Werbung für dich? Übrigens danke für die Kooperation. Wegen dir habe ich heute 2,5T EUR verdient. Ist aber off-topic und du willst nicht wissen warum. Na gut, ein Hinweis: "googeln" kann wirklich jeder.
Vllt sollten wir alle einmal Klugschnackers Argumente von heute Abend auf uns wirken lassen? Mir scheint so, Arne liegt richtig.
Mir scheint, die Ungeimpften bestreiten eigentlich gar nicht die Wirksamkeit der Impfung. Eher bestreiten sie:
- die Notwendigkeit der Impfung bei ihnen persönlich
- die Ungefährlichkeit der Impfung
- die Existenz der Pandemie
Wie erklärst Du Dir, dass hier Leute aus dem Forum trotz guter Form und gutem Gesundheitszustand ernsthaft an Corona erkrankt sind? Nach Deinen seltsamen Theorien kann das doch eigentlich nicht passieren, oder?
Sorry, verstehe deine Frage nicht, ich bin wohl zu dumm.
Jetzt mal ehrlich, ihr wollt das doch so oder? Endlich wieder einer der Käse redet zum drauf rumhacken! Anders kann ich mir nicht erklären warum ihr euch daran abarbeitet.
Ontopic: Gibt es Chancen, dass die Boosterimpfung schon in irgendeiner Form angepasst wird an die Omikronvariante? Mein Termin ist im Januar, und ich frage mich gerade wie schnell sowas geht
Ontopic: Gibt es Chancen, dass die Boosterimpfung schon in irgendeiner Form angepasst wird an die Omikronvariante? Mein Termin ist im Januar, und ich frage mich gerade wie schnell sowas geht
Kekulé hat schon mehrfach kritisiert, dass aktuell noch mit der Ursprungsversion der Impfstoffe geimpft wird und nicht mit an Delta angepassten Versionen. Eine Anpassung an Omikron bis Januar dürfte damit nicht sehr wahrscheinlich sein.
------------
Sorry, verstehe deine Frage nicht, ich bin wohl zu dumm.
Du schreibst sinngemäss, dass man sich mit Klangschalen, Indianertänzen und Kräutertees vor einer heftigen Coronaerkrankung schützen kann.
Hier im Thread sind aber Sportler unterwegs, die ohne Übergewicht, ohne Vorerkrankungen und ohne Altersmalus heftig an Corona erkrankt sind.
Widerspricht das nicht Deinem Weltbild?
Kekulé hat schon mehrfach kritisiert, dass aktuell noch mit der Ursprungsversion der Impfstoffe geimpft wird und nicht mit an Delta angepassten Versionen. Eine Anpassung an Omikron bis Januar dürfte damit nicht sehr wahrscheinlich sein.
Warum ist das so? Schwäbisches Sparen? Erst den alten aufbrauchen?
Das war mir nicht bewusst. Bekommen also auch die Jugendlichen nicht den an Delta angepassten Impfstoff?
Finde die Quelle nicht mehr, aus dem Kopf: Variantenanpassungen waren vorbereitet, müssen aber auch durch eine (volle?) Zulassung und waren bei der gegeben Wirksamkeit des bestehenden Impfstoffes auch gegen Delta auch wohl nicht nötig, einen Anpassung an neue Varianten kann aber in Monaten versucht werden wenn nötig.
m.
Update, cache ist nützlich, hier ein Link dazu: https://www.rnd.de/gesundheit/neue-corona-variante-biontech-untersucht-b-1-1-529-ist-eine-impfstoffanpassung-noetig-VDLWW7IMRFEDZNWXEFFWGPDBSU.html
Thx. Und irgendwie schade wenn auch vielleicht nötig
„ Eine Alternative [zur Impfpflicht], die zu diskutieren sei, sei durchgängig 2G für alle Lebensbereiche, also Zugang nur noch für Geimpfte und Genesene. Es könnte zu einer Ansage kommen: »Stellt Euch darauf ein, 2G, geimpft oder genesen, und war auffrischgeimpft dann ab einem Punkt x, gilt mindestens mal das ganze Jahr 2022. Wenn Du irgendwie mehr tun willst als Dein Rathaus oder Deinen Supermarkt besuchen, dann musst Du geimpft sein.« “
interessante Variante, Zitat kam heute von Spahn (den arbeitsweltlichen Aspekt blendet er wohl aus)
(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-samstag-sieben-tage-inzidenz-steigt-auf-444-3-a-3c4a0611-b33a-421d-83f8-c4a0ad4f3134)
m.
Trimichi
27.11.2021, 19:34
Alles falsch.
1. Omicron ist B.1.1.529
vgl. https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/suedafrika-neue-corona-variante-101.html
2. die Südamerika-Variante ist nicht Omicron, sondern Mu (seit 8.11.) / B.1.621
vgl. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/128896/SARS-CoV-2-Mu-Variante-aus-Suedamerika-hat-Potenzial-fuer-Impfdurchbrueche
Viel Spaß noch.
Helmut S
27.11.2021, 19:44
Jetzt wird es vielleicht klarer.
die 2G bei mir im Laden kommen aus meinem Eigenverantwortlichen handeln als Marktteilnehmer im Einzelhandel. Die offiziellen Regeln schreiben bei mir nur Maskenpflicht vor. :Blumen:
Ja, danke. Habe nun verstanden was du sagen wolltest. :Blumen:
Schwarzfahrer
27.11.2021, 20:21
JOntopic: Gibt es Chancen, dass die Boosterimpfung schon in irgendeiner Form angepasst wird an die Omikronvariante? Mein Termin ist im Januar, und ich frage mich gerade wie schnell sowas geht
Sahin hat schon in mehreren Interviews von einem Zeitraum von ca. 100 Tagen gesprochen, die man für eine angepasste Version des Impfstoffs benötigt - falls dieser wirklich gebraucht wird. Das schien wegen Delta wohl nicht der Fall zu sein. Auch las ich zuletzt davon, daß es kleine "Fingerübungen" zur Modifikation des Impfstoffs gibt, die es nie zur Zulassung schaffen, aber quasi eine Art "Werkzeugkoffer" bereitstellen sollen, für den Fall, daß man tatsächlich etwas Neues machen muß. Dann kann man auf bereits zumindest minimal untersuchte Bausteine zurück. Aber die 100 Tage werden damit nicht kürzer - also auch wenn sie jetzt anfangen, kommt es nicht vor dem Frühling.
Danke für dein Feedback. Wir schauen mal, wieviel das dann noch so sehen, wenn es um die Impfung Nr. 8 geht.
Hab heute Nr. 3 bekommen und mit meinem Sauna-Freund, der nebenbei mein Hausarzt ist, gleich mal über die nächste Impfung wegen dem Südafrika-Ding gescherzt. Wir waren uns einig, dass er in 4-5 Monaten wieder Geld mit mir verdienen wird.
PS.: Er hat mir nach einem extra heißen Aufguss neulich anvertraut, dass 50 % seiner Einnahmen direkt an Bill Gates gehen. Aber bitte vertraulich behandeln !!!
sabine-g
27.11.2021, 20:47
PS.: Er hat mir nach einem extra heißen Aufguss neulich anvertraut, dass 50 % seiner Einnahmen direkt an Bill Gates gehen. Aber bitte vertraulich behandeln !!!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Sehr schön.
tandem65
27.11.2021, 20:50
PS.: Er hat mir nach einem extra heißen Aufguss neulich anvertraut, dass 50 % seiner Einnahmen direkt an Bill Gates gehen. Aber bitte vertraulich behandeln !!!
Ich kann schweigen wie ein Hühnergrab.:Cheese: :Lachanfall:
Sahin hat schon in mehreren Interviews von einem Zeitraum von ca. 100 Tagen gesprochen, die man für eine angepasste Version des Impfstoffs benötigt - falls dieser wirklich gebraucht wird. Das schien wegen Delta wohl nicht der Fall zu sein. Auch las ich zuletzt davon, daß es kleine "Fingerübungen" zur Modifikation des Impfstoffs gibt, die es nie zur Zulassung schaffen, aber quasi eine Art "Werkzeugkoffer" bereitstellen sollen, für den Fall, daß man tatsächlich etwas Neues machen muß. Dann kann man auf bereits zumindest minimal untersuchte Bausteine zurück. Aber die 100 Tage werden damit nicht kürzer - also auch wenn sie jetzt anfangen, kommt es nicht vor dem Frühling.
Danke für die Info.
PS.: Er hat mir nach einem extra heißen Aufguss neulich anvertraut, dass 50 % seiner Einnahmen direkt an Bill Gates gehen. Aber bitte vertraulich behandeln !!!
Kann er da Office und den Minecraft-Account seines Sohnemanns gegenrechnen?
Hab heute Nr. 3 bekommen und mit meinem Sauna-Freund, der nebenbei mein Hausarzt ist, gleich mal über die nächste Impfung wegen dem Südafrika-Ding gescherzt. Wir waren uns einig, dass er in 4-5 Monaten wieder Geld mit mir verdienen wird.
PS.: Er hat mir nach einem extra heißen Aufguss neulich anvertraut, dass 50 % seiner Einnahmen direkt an Bill Gates gehen. Aber bitte vertraulich behandeln !!!
Ersteres halte ich für eine realistische Einschätzung. Der Pfizer-Chef sagte kürzlich in einem Interview sinngemäß, dass er darauf hofft, dass der Booster 12 Monate hält. Es könne aber immer Überraschungen geben (eine neue Variante wäre dann wohl so eine, denke ich mir als Laie).
Quasi das gleiche konnte ich kürzlich vom Biontech-Chef lesen. Mit solchen Experten-Aussagen bin ich in den letzten Monaten eigentlich ganz gut gefahren um mich grob zu orientieren. Das half mir mehr als aufgeregte Poltiker ;-)
:Blumen:
tomerswayler
27.11.2021, 21:44
Zeichnet sich langsam eine "Besserung" der Situation ab?
Für Bayern scheinen die ermittelten Fallzahlen seit einer Woche bei ungefähr 90000 pro Woche zu stagnieren und das Wochenwachstum für ganz Deutschland nimmt auch ab. Es lag am 11.11. bei 58% und beträgt aktuell 21% laut Risklayer https://docs.google.com/spreadsheets/d/1wg-s4_Lz2Stil6spQEYFdZaBEp8nWW26gVyfHqvcl8s/ im Reiter "Curve", dort Spalte H.
LidlRacer
27.11.2021, 22:52
Zeichnet sich langsam eine "Besserung" der Situation ab?
Für Bayern scheinen die ermittelten Fallzahlen seit einer Woche bei ungefähr 90000 pro Woche zu stagnieren und das Wochenwachstum für ganz Deutschland nimmt auch ab. Es lag am 11.11. bei 58% und beträgt aktuell 21% laut Risklayer https://docs.google.com/spreadsheets/d/1wg-s4_Lz2Stil6spQEYFdZaBEp8nWW26gVyfHqvcl8s/ im Reiter "Curve", dort Spalte H.
Ich würde mich da mal nicht entspannt zurücklehnen, auch wenn das offizielle prozentuale Wachstum abgenommen hat. Hab da gerade keine ganz frischen Daten, aber in letzter Zeit sind die Positivraten beständig angestiegen, was mit einiger Wahrscheinlichkeit auf steigende Dunkelziffern schließen lässt.
Übrigens würde selbst eine Stagnation die Intensivbelegung und die Todeszahlen noch eine ganze Weile weiter steigen lassen.
Außerdem sind z.B. bei weitem nicht alle Weihnachtsmärkte abgesagt. Ich konnte gerade das Treiben auf unserem aus halbwegs sicherer Entfernung besichtigen. Das sah verdammt ähnlich aus wie in pandemielosen Jahren. Nicht nur draußen war's recht voll sondern auch in großen Saufbuden. Delta freut sich sicherlich, dass es hier noch mal nen ordentlichen Schub bekommt, bevor Omicron demnächst übernimmt.
deralexxx
27.11.2021, 23:06
Danke für die Info.
Kann er da Office und den Minecraft-Account seines Sohnemanns gegenrechnen?
Ich würde mir wirklich wünschen, Schwarzfahrer würde versuchen, ab und an das von ihm gelesene mit Links zu versehen das man es nachlesen kann, was genau gesagt / gemeint wurde. Ich nehme an er bezog sich auf: https://www.mdr.de/brisant/neue-mutation-biontech-100.html
:Huhu:
Ich halte die Sorge vor der neuen Omicron-Variante tendenziell für übertrieben, wenn sich bestätigen sollte, dass die Variante wirklich in Südafrika bzw. den dort angrenzenden Staaten sich entwickelt hat.
Die Impfquote in Südafrika und erst recht in den angrenzenden Staaten ist extrem niedrig, so dass eine neue Variante zwar danach selektiert wird, ob sie ansteckender als die aktuell vorherrschende Variante ist (und das ist bei Omicron zweifelsfrei gegeben), aber eine Mutation hat gerade dort keinen großen Selektionsvorteil, wenn sie in der Lage ist auch geimpfte Menschen zu befallen und sie hat auch keinen Vorteil, diese besonders krank zu machen.
Ich kenne jetzt noch nicht die Ergebnisse von Neutralisationstest, so dass ich tendenziell ins Blaue hineinspekuliere und auch der Faktor Zufall eine Rolle spielen könnte, aber das Spike-Protein (gegen das alle zugelassenen Impfstoffe primär gerichtet sind) ist für den Eintritt in menschliche Zellen so essentiell für SARS-Covid-19, dass es nicht zu extrem sich verändern darf, wenn es weiterhin an menschliche Schleimhautzellen andocken will.
Deutschland ist aktuell hinsichtlich des Auftretens von Immunescape-Varianten weitaus gefährlicher für die Pandemie als Länder wie Südafrika: in Deutschland ist die Inzidenz viel höher als in SA, so dass täglich milliardenfach das Genom von Sars-Cov2 repliziert wird mit entsprechend vielen Mutationen. Und zusätzlich hat Deutschland neben einer ausreichend großen Anzahl an Ungeimpften zwischen denen das Virus ohnehin ungestört zirkuliert zusätzlich mit fast 70% Geimpften auch noch ein großes Zusatzreservoir, die einer Mutante, die in der Lage ist auch Geimpfte zu befallen, ungeahnt Möglichkeiten der Asubreitung bietet.
Gerade auch um das Entstehen solcher Mutationen (und die ge.zielte Selektion hinsichltich immun-escape) zu verhindern, muss die inzidenz in Deutschland durch Kontaktbeschränkung baldmöglichst gesenkt werden.
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und verzichte auf Provokationen.]
LidlRacer
27.11.2021, 23:38
Zitat der schweizer Epidemiologin Dr Emma Hodcroft:
"Die Virusvariante ist momentan erst ein Funken, der uns keinesfalls davon ablenken sollte, dass wir bereits in einem brennenden Haus sitzen." (https://twitter.com/firefoxx66/status/1464205481065521153)
Ja, momentan sollte uns unser lichterloh brennendes Haus mehr als genug Anlass zum Löschen aus allen Rohren geben - das tun wir aber nicht.
Aber auch Delta, das den jetzigen Brand so schlimm macht, war mal nur ein Funke. Und genau in dem Moment, als Delta unser abflauendes Feuer neu entfacht hat, haben wir das Löschen weitgehend eingestellt.
Wir sind echt superschlau!
:Nee:
Es gibt nicht nur im Internet sogenannte "Blasen", nein, es gibt auch geographische Blasen. Meine ehemalige Mitschülerin Kathrin Hondl war im Dorf Unteriberg in der Schweiz zu Besuch, im Dorf der "Neinsager":
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schweiz-corona-gegner-unteriberg-101.html
Trimichi
28.11.2021, 06:16
[Bitte bleibe sachlich und ontopic.]
Schwarzfahrer
28.11.2021, 08:55
Ich würde mir wirklich wünschen, Schwarzfahrer würde versuchen, ab und an das von ihm gelesene mit Links zu versehen das man es nachlesen kann, was genau gesagt / gemeint wurde. Ich nehme an er bezog sich auf: https://www.mdr.de/brisant/neue-mutation-biontech-100.html
:Huhu:Nicht speziell; ich habe in den letzten 6 Monaten mehrfach Interviews mit ihm gelesen, wo er immer wieder das Gleiche wiederholt hat (bei der Häufigkeit ging ich davon aus, daß jeder geübte Internet-user schnell einen passenden Artikel dazu selbst findet). Daß er jetzt wieder dazu befragt wird, und ähnliches sagt, ist daher nicht überraschend.
Wem es aber nach Links dürstet, für den habe ich hier ein (m.M.n sehr besonnenes) Wort zum Sonntag (https://www.neuhaus-am-rennweg.de/). Schade, daß sowas nicht von unserem Bundespräsidenten kam...
Es gibt nicht nur im Internet sogenannte "Blasen", nein, es gibt auch geographische Blasen. Meine ehemalige Mitschülerin Kathrin Hondl war im Dorf Unteriberg in der Schweiz zu Besuch, im Dorf der "Neinsager":
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schweiz-corona-gegner-unteriberg-101.html
Das Dorf ist eins der nächsten sehr gut besuchten Ski- und Ausflugsgebiete von Zürich, ca. 50 Autominuten entfernt, in den sog. Voralpen. Als Kinder sind wir im Winter da gerne mit einem Skibus von Zürich aus zum Skilaufen alleine hingefahren. Und die Hälfte der 2500 Einwohner pendeln zum Arbeiten in die Agglomeration Zürich. Abgeschlossen leben die EinwohnerInnen nicht. Es wählen in Unteriberg übrigens 3/4 SVP (wie AFD) und Alice Weidel zog bekanntlich von der multikulti Stadt Biel nach Einsiedeln, ein Nachbarort von Unteriberg (12 km entfernt, im gleichen Tal). In SVP-Gemeinden fühlt sich das Corona-Virus besonders wohl. ;-) .
Wem es aber nach Links dürstet, für den habe ich hier ein (m.M.n sehr besonnenes) Wort zum Sonntag (https://www.neuhaus-am-rennweg.de/). Schade, daß sowas nicht von unserem Bundespräsidenten kam...
Wieder einer, der sich seiner ungeimpften Bevölkerung anbiedert und die Impfung als Mittel gegen Corona verleugnet. Die Aussage "solange es kein 100% Gegenmittel gibt, ..." ist einfach nur Nonsense. In der Medizin gibt es keine 100%, niemals nicht. Auch nicht bei Kopfschmerztabletten. Dem einen hilft es besser, dem anderen weniger, aber dennoch hilft es im Durchschnitt. Genauso ist es mit der Impfung, wenn nur genügend Menschen geimpft sind, dann können wir uns die Überlastung des Gesundheitswesens sparen. Wer das nicht endlich akzeptiert hat echt den Schuss nicht gehört.
(....)
Wem es aber nach Links dürstet, für den habe ich hier ein (m.M.n sehr besonnenes) Wort zum Sonntag (https://www.neuhaus-am-rennweg.de/). Schade, daß sowas nicht von unserem Bundespräsidenten kam...
Was ist denn so positiv daran?
Was ich lese ist ein Text, wir sollten uns mit Schuldzuweisungen zurückhalten, einen Ausweg gebe es nicht, mehr Krankenhäuser seien zu bauen.
Aha und soso.
Der Autor Uwe Scheler ist Bürgermeister (Kandidate der Linke) in einem Kreis (Sonneberg, Thüringen) mit einer aktuellen Inzidenz von über 1.400 und in seinem Text (bisschen offizielles Statement auf der Gemeinde-Hompage) wird nicht einmal, nicht einmal, dazu aufgerufen, den einzigen vernünftigen Ausweg aus diesem Mist zu wählen, den es gibt: Impfen, jetzt...., Kontakte einschränken, jetzt.
Ich wundere mich.
m.
Matthias75
28.11.2021, 10:23
Was ist denn so positiv daran?
Was ich lese ist ein Text, wir sollten uns mit Schuldzuweisungen zurückhalten, einen Ausweg gebe es nicht, mehr Krankenhäuser seien zu bauen.
Aha und soso.
Der Autor Uwe Scheler ist Bürgermeister (Kandidate der Linke) in einem Kreis (Sonneberg, Thüringen) mit einer aktuellen Inzidenz von über 1.400 und in seinem Text (bisschen offizielles Statement auf der Gemeinde-Hompage) wird nicht einmal, nicht einmal, dazu aufgerufen, den einzigen vernünftigen Ausweg aus diesem Mist zu wählen, den es gibt: Impfen, jetzt...., Kontakte einschränken, jetzt.
Ich wundere mich.
m.
+1!
Zusatz:
Wer als politischer Entscheidungsträger nach zwei Jahren Pandemie zugibt, nicht zu wissen, was zu tun ist und es als Lösung ansieht, das einfach zuzugeben (statt auf den Rat der Experten zu hören, die ausreichend Maßnahmen vorschlagen), sollte sich überlegen, ob er der Richtige für dieses Amt ist.
M.
Zeit.de: phantasie beim impfanreize setzen..:Maso:
Bentley statt Bratwurst
Impfanreize in HH (https://www.zeit.de/hamburg/2021-11/hamburg-impfkampagne-20up-skyline-bar?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)
+1!
Zusatz:
Wer als politischer Entscheidungsträger nach zwei Jahren Pandemie zugibt, nicht zu wissen, was zu tun ist und es als Lösung ansieht, das einfach zuzugeben (statt auf den Rat der Experten zu hören, die ausreichend Maßnahmen vorschlagen), sollte sich überlegen, ob er der Richtige für dieses Amt ist.
M.
Sehe ich absolut genauso ! Und diese Überlegung sollten auch ein paar andere Protagonisten des politischen Betriebs anstellen.
Gestern die Sportschau anschauen reicht eigentlich, um zu wissen was mit unserern politischen Entscheidern los ist; Thema volle Stadion.
Was man aktuell über Omikron weiß:
https://www.welt.de/gesundheit/plus235329868/Omikron-Variante-Was-wir-wissen-und-was-noch-nicht.html#Comments
Wenn Varianten schneller übertragbar sind oder vom Immunsystem nicht so gut erkannt werden (das sogenannte „immune-escape“), gelten sie als riskant. Bei Omikron ist beides der Fall: Das Virus trägt Veränderungen in Erbgutregionen, die für einen „immune-escape“ relevant sein können. Das könnte bedeuten, dass das Immunsystem von Genesenen und Geimpften weniger gut gegen das Virus ankommt.
Woher stammt das Virus?
Das ist bislang nicht bekannt. Mutationen entstehen spontan. Die Vielzahl an Veränderungen könnte aber ein Hinweis darauf sein, dass das veränderte Virus in einem Menschen mit schwachem Immunsystem entstanden ist. Sind Viren über eine lange Zeit in einem Körper aktiv und werden durch die Körperabwehr lediglich leicht angegriffen, könnten sich Veränderungen anhäufen.
Was weiß man über die Krankheitsverläufe?
Der Ärzteverband in Südafrika teilte mit, dass die bislang identifizierten Patienten mit Omikron-Variant nicht schwer erkrankt sind. Sie sind allerdings auch vorwiegend jung. „Die Patienten klagen meist über einen schmerzenden Körper und Müdigkeit, extreme Müdigkeit, und wir sehen es bei der jüngeren Generation, nicht bei den älteren Menschen“, sagte die Vorsitzende des südafrikanischen Ärzteverbands, Angélique Coetzee. Die Patienten litten nicht an Geschmacks- oder Geruchsverlust. Die Patienten seien auch nicht so krank, dass sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden müssten.
Vielleicht kommt ja jetzt so langsam das, was Experten schon vorhergesehen haben: Das Auftreten hochansteckender Varianten, die aber weniger gefährlich sind. Wenn Corona in 3-4 Jahren dann den Status eines grippalen Infekts hat, wäre das dann auch tatsächlich das Ende der Pandemie. Also wenn das Virus immer ansteckender aber gleichzeitig immer ungefährlicher wird.
... Es wählen in Unteriberg übrigens 3/4 SVP (wie AFD) und Alice Weidel zog bekanntlich von der multikulti Stadt Biel nach Einsiedeln, ein Nachbarort von Unteriberg (12 km entfernt, im gleichen Tal). In SVP-Gemeinden fühlt sich das Corona-Virus besonders wohl. ;-) .
Pippi wohnt auch ganz in der Nähe.
Vielleicht kommt ja jetzt so langsam das, was Experten schon vorhergesehen haben: Das Auftreten hochansteckender Varianten, die aber weniger gefährlich sind. Wenn Corona in 3-4 Jahren dann den Status eines grippalen Infekts hat, wäre das dann auch tatsächlich das Ende der Pandemie. Also wenn das Virus immer ansteckender aber gleichzeitig immer ungefährlicher wird.
Ist plausibel. Von einer leichten Übertragbarkeit hat das Virus einen Vorteil, nicht aber davon, wenn dessen Wirt binnen kurzer Zeit ausgeschaltet wird.
Hoffen wir mal, dass sich das in diese Richtung entwickelt.
Das sind IMHO skandalöse, unglaubliche Zustände, dass man in DE stundenlang zum Impfen Schlange stehen muss oder Menschen anstehen und dann wieder weggeschickt werden, weil das Zentrum nicht öffnet, trotz angekündigten Termins. Staats- und Behördenversagen muss man leider konstatieren.
Mitten in der vierten Welle. Stadt Hamburg vergisst die Eröffnung eines Impfzentrums.
Impfen ohne Termin und Anmeldung – so lautete das Versprechen. Hunderte Hamburger warteten am Samstag geduldig im Schmuddelwetter. Doch die Türen blieben geschlossen. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/stadt-hamburg-vergisst-die-eroeffnung-eines-impfzentrums-a-7d47fa2d-6ac9-4ac9-bdd4-9497d6ec5a2b)
Vermutlich haben wir auch deswegen aktuell keine Impfpflicht, weil der Bund und die Länder es gar nicht hinbekommen wollen, alle in kurzer Zeit in der 4. Welle zu impfen und zu boostern und es bis zum Frühjahr dauern würde, wo die Pandemie jahresbedingt wieder abflauen dürfte. Eigentlich müssten die Institutionen froh um jeden sein, der sich nicht impft.
sabine-g
28.11.2021, 12:29
Gestern war ich im Supermarkt einkaufen.
Dort wurde eine Person gesichtet, die eigentlich hätte in Quarantäne sein müssen.
Um diese Person nicht öffentlich bloßzustellen wurde die Person über eine Lautsprecher Ansage aufgefordert sich im Büro zu melden.
Das Büro ist unauffällig erreichbar...
Dort haben sich dann binnen kürzester Zeit ca. 10 Personen eingefunden.
Klasse Sache das.
deralexxx
28.11.2021, 12:45
Gestern war ich im Supermarkt einkaufen.
Dort wurde eine Person gesichtet, die eigentlich hätte in Quarantäne sein müssen.
Um diese Person nicht öffentlich bloßzustellen wurde die Person über eine Lautsprecher Ansage aufgefordert sich im Büro zu melden.
Das Büro ist unauffällig erreichbar...
Dort haben sich dann binnen kürzester Zeit ca. 10 Personen eingefunden.
Klasse Sache das.
Nichts anderes war zu erwarten bei den so hohen Zahlen. Die Nachverfolgung von Fällen und Quarantäne ist da einfach unrealistisch.
Wir waren gestern Mittag vor dem zu erwarteten Ansturm auf dem Weihnachtsmarkt im Dorf, sehr wenig los, hohe Maskenquote (gibt hier keine Vorgaben) und es viele haben Abstand gehalten. Nach der Bratwurst sind wir wieder heim gelaufen, später wurde es dann wohl auch nicht viel voller, schlechtes Wetter sei dank.
Bei Meldungen wie https://www.spiegel.de/wissenschaft/omikron-verbreitung-in-deutschland-wir-machen-uns-keine-sorgen-a-58e2931d-a34f-4378-af03-b158417dc7e2 Etc von Flughäfen ist es utopisch die Omikron Variante davon abhalten zu können über Grenzen zu springen.
Der Blumenstrauß der Maßnahmen gegen so hohe Inzidenzen ist bekannt und vielfach in verschiedenen Ausführungen erprobt. Harte Kontakteinschränkung und wohl für alle, auch Geimpfte damit es realistisch auch überprüfbar bleibt.
Bin auch mal gespannt wie die Schweiz abstimmt…
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und verzichte auf Provokationen.]
Ein von mir hier in diesem Faden gestern verlinkter Bericht über den Tod eines radikalen Impfgegners in Österreich wurde entfernt (vermutlich weil ich diesen Bericht in den Zusammenhang mit einer(mehrerer) Person(en) hier in diesem Forum gesetzt hatte).
Gerne verlinke ich noch einmal ganz sachlich, höflich und wertneutral auf diesen Bericht, der so übrigens auch in der Zeit (hinter einer Bezahlschranke) erschien.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_91216044/corona-impfgegner-behandelt-sich-mit-chlordioxid-tot.html
https://www.zeit.de/2021/48/impfgegner-oesterreich-corona-chlordioxid-selbsttherapie-tod
und passend dazu ein weiterer Bericht über die meist nicht nachvollziehbaren Haltungen von einigen Impfgegnern.
https://www.tagesschau.de/inland/erkrankte-impfgegner-101.html
JENS-KLEVE
28.11.2021, 13:13
Gestern war ich im Supermarkt einkaufen.
Dort wurde eine Person gesichtet, die eigentlich hätte in Quarantäne sein müssen.
Um diese Person nicht öffentlich bloßzustellen wurde die Person über eine Lautsprecher Ansage aufgefordert sich im Büro zu melden.
Das Büro ist unauffällig erreichbar...
Dort haben sich dann binnen kürzester Zeit ca. 10 Personen eingefunden.
Klasse Sache das.
Sicher? Genau diese Geschichte geistert in unserer Stadt auch rum und wurde als FakeNews enttarnt.
https://www.nrz.de/staedte/kleve-und-umland/kleve-fake-news-zu-angeblichen-quarantaene-verstoessen-id233916767.html
"Eine zu schöne Geschichte
Und die Geschichte geht so: Ein Kunde von Edeka Brüggemeier hat eine Person erkannt, die sich eigentlich in Quarantäne befinden müsste, anstatt ihren Einkaufskarren durch den Markt zu schieben. Der Kunde geht zur Information, um das Klever Ordnungsamt rufen zu lassen...."
Sicher? Genau diese Geschichte geistert in unserer Stadt auch rum und wurde als FakeNews enttarnt.
Aha?
Wer sagt denn, daß nur Impfgegner Fake News erfinden und verbreiten dürfen?
Andere Leute können auch Fake News :Lachanfall:
Fake News? ich würde es eher als eine sinnvolle erzieherische Anekdote bezeichnen, die keinem schadet, aber sehr hilfreich dabei sein kann, viel Leid, Krankheit und evtl. sogar den Tod einiger Menschen zu verhindern.
deralexxx
28.11.2021, 13:29
Habe den Volksverpetzter ja schon mehrfach verlinkt:
https://www.volksverpetzer.de/kommentar/welcher-lockdown/
Eines vorab: Das macht alles keine Freude. Niemanden. Keiner nimmt das Wort „Lockdown“ gerne in den Mund. Wir haben alle genug davon. Doch allen, denen etwas daran liegt, den Kollaps unseres Gesundheitssystems mit den damit zusammenhängenden vielen Toten zu verhindern, muss klar sein, dass es jetzt keine anderen Optionen mehr gibt.
Trifft den Nagel auf den Kopf.
Benni1983
28.11.2021, 13:30
Mir reicht es echt langsam.
Was denkt sich unsere Regierung eigentlich?
Die letzten zwei Jahre von lockdown zu lockdown.
Und jetzt?
Die kacke ist so richtig am dampfen und nix mit lockdown?
Meine Kinder laufen dreimal die Woche zum testen, tragen den ganzen Schultag Maske.
Aber Hauptsache die Fußballstadien sind voll besetzt, auf den Weihnachtsmarkt wird feuchtfröhlich gefeiert und die armen Impfgegner dürfen ja nicht diskriminierend werden.
Ich finde es nur noch zum kotzen.
Wir Erwachsene können ja damit vielleicht noch gut umgehen, aber unsere Kinder tuen mir echt leid.
Sie sind die Verlierer und aus meiner Sicht eine verlorene Generation.
Es ist zum heulen :(
Benni1983
28.11.2021, 13:31
Auskotzmodus oder das Wort zum Sonntag :) beendet
Benni1983
28.11.2021, 13:34
Meine Tochter (7) die Tage beim schauen eines Films:
„Papa, die haben gar keine Maske an!“
:-((
So etwas ist ein totales Politik- und Staatsversagen.
Ich konnte mir bisher nicht vorstellen, dass das passiert.
Dabei ist es mir vollkommen egal, wie beschönigend es genannt wird.
Dass sich in unserem Land die Eitelkeit und der Größenwahn von Politik tatsächlich über Wissenschaft stellt, das wäre mir bisher nicht einmal als Witz eingefallen.
Soviel Anmaßung und soviel Missachtung von Fakten, von Expertise und von Erfahrung schockieren mich.
Meinen Vertrauensverlust kann ich nicht einmal mehr beschreiben.
So etwas ist ein totales Politik- und Staatsversagen.
Ich konnte mir bisher nicht vorstellen, dass das passiert.
Dabei ist es mir vollkommen egal, wie beschönigend es genannt wird.
Dass sich in unserem Land die Eitelkeit und der Größenwahn von Politik tatsächlich über Wissenschaft stellt, das wäre mir bisher nicht einmal als Witz eingefallen.
Soviel Anmaßung und soviel Missachtung von Fakten, von Expertise und von Erfahrung schockieren mich.
Meinen Vertrauensverlust kann ich nicht einmal mehr beschreiben.
Auf was beziehst Du Dich mit Deinem Beitrag genau?
Daß unser neuer Verkehrsminister von der FDP kommt?
Da stimme ich Dir voll zu. Frechheit!
Schlafschaf
28.11.2021, 14:42
Meine Tochter (7) die Tage beim schauen eines Films:
„Papa, die haben gar keine Maske an!“
:-((
Das heißt ja nur, dass es für die Kinder normal ist, Maske zu tragen. Bei uns ist das ähnlich.
Aber ich muss die Kinder ständig im Auto dran erinnern die Maske auszuziehen weil sie es einfach vergessen. So schlimm scheint die Maske also nicht zu sein.
Bei uns bekommen auch manchmal die Puppen und Kuscheltiere Masken angezogen weil sie gerade Corona haben könnten. Irgendwie schräg, aber für die Kinder halt einfach normal und nix schlimmes.
Tests machen läuft auch so nebenher und ist keine große Sache.
Stand heute gibts noch Leichtathletik, Tanzen, Reiten und Schwimmen. Also so richtig gelitten haben meine Kindern in der letzten Zeit nicht. Da wäre es zu verkraften wenn wir mal wieder paar Monate alles dicht machen und wir die Zeit mit Mau Mau und basteln verbringen „müssen“.
(Ja ich weiß das es andere Familien ganz anders trifft und überall die Maßnahmen anders aussehen)
Zeit.de: phantasie beim impfanreize setzen..:Maso:
Bentley statt Bratwurst
Impfanreize in HH (https://www.zeit.de/hamburg/2021-11/hamburg-impfkampagne-20up-skyline-bar?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)
Was ist so falsch daran? Eins unserer Impfmobile stand in den letzten zwei Wochen vor dem Zoo. Jeder frisch Geimpfte bekam eine Eintrittskarte, verbunden mit einem Dankeschön. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das keinen Impfgegner zum Umdenken verleitet, aber alle, die z.T. länger warten mussten, gingen mit einem angenehmen Gefühl.
Was ist so falsch daran?
Nichts.
Wer sagt, dass es falsch wäre?
sybenwurz
28.11.2021, 18:40
https://up.picr.de/42530965nf.jpg
Krausses Zeug: illegale Verabreichung von irgendwas am Flughafen Lübeck
https://www.welt.de/vermischtes/article235328270/Polizei-beendet-Impfaktion-am-Flughafen-Luebeck-Vakzin-womoeglich-nicht-zugelassen.html
Die BILD meint schon mehr zu wissen und sieht Stöcker hinter der Aktion (den hatten wir hier schon, Laborarzt, der einfach irgendetwas zusammenmixt und es zum wirkungsvollen Impfstoff erklärt - das PEI war nicht entzückt - Querdenker mochten es)
m.
deralexxx
28.11.2021, 21:26
Die Schweiz hat ja heute abgestimmt:
Covid-Gesetz und Pflegeinitiative finden eine deutliche Mehrheit. Die Gewinner fordern bereits, dass jetzt weitere Corona-Massnahmen folgen und die Initiative schnell umgesetzt wird.
(Von 20min.ch )
Bzw hier ist auch noch um was es ging:
https://www.swissinfo.ch/ger/resultat-covid-gesetz-zertifikat/47141410
Es gibt wohl jetzt schon die ersten Stimmen von den in der Abstimmung unterlegenen, die jetzt davon sprechen eine neue Gesellschaft gründen zu wollen, eine eigene Krankenkasse.
https://www.20min.ch/story/corona-skeptiker-wollen-sich-in-parallelgesellschaft-abspalten-132379954639
Es gehört zur gesunden Demokratie dazu, auch als Verlierer die Entscheidung zu akzeptieren, sonst hat die Demokratie ein Problem, aber nicht durch die Mehrheit oder die Minderheit, sondern durch die Abspalter.
LidlRacer
28.11.2021, 22:30
Melanie Amann vom Spiegel ist gerade bei Anne Will die einzig Vernünftige, die sämtliche anwesenden Politiker mit ihrer Unfähigkeit konfrontiert.
Die zeigen sich aber weiterhin ziemlich uneinsichtig.
Gute Zusammenfassung:
"Sehr seltsame Runde heute bei #AnneWill - vier irgendwie regierende Politiker*innen, die die ganze Zeit nur sagen, dass sie alles richtig machen, und mit Melanie Amann eine Journalistin, die einsam die Fakten zurechtrückt. Und kein Experte/Virologe."
https://twitter.com/judithliere/status/1465070105826574344
PS:
ALLE Parteien versagen derzeit komplett.
JENS-KLEVE
28.11.2021, 22:38
Melanie Amann vom Spiegel ist gerade bei Anne Will die einzig Vernünftige, die sämtliche anwesenden Politiker mit ihrer Unfähigkeit konfrontiert.
Die zeigen sich aber weiterhin ziemlich uneinsichtig.
Gute Zusammenfassung:
"Sehr seltsame Runde heute bei #AnneWill - vier irgendwie regierende Politiker*innen, die die ganze Zeit nur sagen, dass sie alles richtig machen, und mit Melanie Amann eine Journalistin, die einsam die Fakten zurechtrückt. Und kein Experte/Virologe."
https://twitter.com/judithliere/status/1465070105826574344
PS:
ALLE Parteien versagen derzeit komplett.
Ich gucke die gleiche Sendung und finde die Antworten von Rot/grün/gelb ganz gut. Es wird Zeit, dass jetzt die neue Regierung arbeitet. Frau Baerbock finde ich momentan deutlich besser als im Wahlkampf.
Ich gucke die gleiche Sendung und finde die Antworten von Rot/grün/gelb ganz gut. Es wird Zeit, dass jetzt die neue Regierung arbeitet. Frau Baerbock finde ich momentan deutlich besser als im Wahlkampf.
Sie log aus mehr als durchsichtigen Gründen, wenn sie erklärt, beim Lockdown wäre Jogging verboten gewesen, um zu begründen, wieso die Ampel Lockdown-Massnahmen im Gesetz abgeschafft hat. Gibt es ein Bundesland, wo man jemals zu Sportzwecken nicht das Haus solo verlassen durfte? Ich denke nein.
Die Ampel hat im Bundestag übrigens schon regiert, ein Gesetz verabschiedet und die bescheuerten Änderungen im Infektionsschutzgesetz mehrheitlich beschlossen, was Frau Ammann kritisierte.
LidlRacer
28.11.2021, 22:59
Ungewöhnlich langes Interview mit Drosten im heute journal - aber anscheinend nur / in erster Linie über Omicron:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/ich-bin-schon-ziemlich-besorgt-100.html
Ähm, nee, doch auch über den Leopoldina-Aufschei.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.