PDA

Vollständige Version anzeigen : Corona Virus


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137

merz
10.05.2020, 22:22
Die sind schon da, ich stehe schon auf vieren, hochgerechnet dann 1284. bis Ende des Jahres
m.

LidlRacer
10.05.2020, 22:45
Christian Stöcker:
Corona-Verschwörungstheorien - Detlef, Ken und Attila wissen Genaueres (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-verschwoerungstheorien-detlef-ken-und-attila-wissen-genaueres-kolumne-a-e10ce3d3-1826-467d-8d2a-204f304b1378)

Daraus:
Detlef D! Soost: "KenFM ist jetzt nicht so schlecht. Extrem, aber hat auch den einen oder anderen positiven Ansatz!"

Könnte auch so ähnlich von jemandem hier stammen.

"Jebsens eigentliches Kernpublikum ist die Sorte von Leuten, die jetzt auch den Demonstrationsaufrufen des YouTube-Koches Attila Hildmann folgen: Verschwörungsgläubige, Rechtsradikale und andere Durchgeknallte."

ThomasG
10.05.2020, 22:55
Lidl - das ist echt für Dich ein seriöser Artikel?

Gute Nacht!

Nobodyknows
10.05.2020, 23:01
...Gute Nacht!

Halt! Hausaufgaben bis morgen früh:
Findet heraus was eine Kolumne ist!

Gruß
N.

Hafu
10.05.2020, 23:05
Lidl - das ist echt für Dich ein seriöser Artikel?

Gute Nacht!

Der Spiegel ist auch für mich ein seriöses Publikationsorgan.
Das sehe ich diametral anders als der noch amtierende Bundestrainer.

Auch Christian Stöckers Kolumne (eine Kolumne ist kein Artikel im klassichen Sinne) Immerhin verfasst von einem habilitierten Kognitionspsycholgen ist lesenswert.

Flow
10.05.2020, 23:14
Der Spiegel ist auch für mich ein seriöses Publikationsorgan.
Hatte ich im letzten Jahrtausend auch mal so gesehen ... :)
Auch Christian Stöckers Kolumne (eine Kolumne ist kein Artikel im klassichen Sinne) Immerhin verfasst von einem habilitierten Kognitionspsycholgen ist lesenswert.Mich stößt der stigmatisierende Denunzianten-Stil ab :
Verschwörungsgläubige, Rechtsradikale und andere Durchgeknallte Da spare ich mir gleich die gesamte Lektüre ... :Lachen2:

Hafu
10.05.2020, 23:17
-...

Hätte man rationaler wie die Schweden gehandelt, dann wäre wir nicht in einer Wirtschaftskrise.


Wie üblich schlecht und einseitig informiert:

Die Wirtschaft in Schweden bricht gerade stärker ein als die Wirtschaft in Deutschland.
Merke: Geöffnete Cafés haben nur eine geringfügige Auswirkung auf das Bruttosoziaprodukt.

Corona: Zweifel an Schwedens Sonderweg - Insolvenzen steigen stark an
Neue Zahlen lassen aber an der Entscheidung Schwedens zweifeln. Das unabhängige staatliche Konjunkturinstitut korrigierte jetzt seine Prognosen für die Wirtschaft nach unten. „Wir sehen den größten Einbruch seit den 50er-Jahren“, sagte der Ökonom Eric Spector laut dem SenderSveriges Television. Das Bruttoinlandsprodukt soll um sieben Prozent zurückgehen. Vorher war noch von drei Prozent ausgegangen worden.

https://www.merkur.de/welt/schweden-corona-sonderweg-zahlen-who-regeln-kritik-anders-tegnell-lob-stockholm-lockdown-wirtschaft-zr-13746997.html

Auch die Firmeninsolvenzen steigen in Schweden an.

Flow
10.05.2020, 23:19
Mich stößt der stigmatisierende Denunzianten-Stil ab :Verschwörungsgläubige, Rechtsradikale und andere Durchgeknallte
Diskurs-, erkenntnis- und denkhemmend.
(Sozial-)psychologisch natürlich interessant ... :)

ThomasG
11.05.2020, 02:24
Danke Flow!

Egal wie man diesen Text korrekt bezeichnet, für mich ist er so formuliert, dass man glasklar erkennt der Autor möchte kränken und wenn das jemand tut, der Ahnung hat von Psychologie, empfinde ich das als noch erheblich verwerflicher.
Die relativ große Reichweite der Kolumne kommt da als zusätzlicher Verstärkungsfaktor obendrauf.
Schon jeder Laie mit etwas Menschenkenntnis und gesunden Menschenverstand müsste sich eigentlich vorstellen können, was solche Worte anrichten können.



Fast jedem menschlichen Problem liegt eine Kränkung zugrunde, glaubt Reinhard Haller, Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik in Österreich. Als renommierter Gerichtspsychiater wird Haller außerdem seit Jahren mit der Begutachtung großer Kriminalfälle betraut. Bei den Tätern sieht er eine auffällige Gemeinsamkeit, die Gekränktheit. Kränkungen bedeuten Angriffe auf Selbstachtung, Ehrgefühl und Werte, sie treffen uns im Innersten. Und doch, glaubt Haller, haben sie auch einen positiven Einfluss auf die Menschheit – auf ihr Zusammenleben und ihre Kulturgeschichte.

[...]

Haller: Kränkungen kennt jeder, aber keiner kann sie richtig beschreiben. Die Wissenschaft hat sich damit gar nicht beschäftigt, die hat sich nur mit dem Trauma auseinandergesetzt, also mit dramatischen Lebensereignissen. Eine Kränkung ist viel subtiler, sie breitet sich langsam aus, und dann reicht schon eine Kleinigkeit, um nach Jahren eine Katastrophe auszulösen.

[...]

Haller: Man kann eine Kränkung betrachten als Mittel der besseren Selbstkenntnis, denn ob ich will oder nicht, weist sie mich auf meine sensiblen Stellen hin. Man kann sie auch sehen als Mittel zur Menschenkenntnis, man sagt ja zum Beispiel oft, gerade von dem hätte ich das nicht erwartet, es zeigt mir eine bislang unbekannte aggressive, destruktive Seite eines Menschen.

Die Welt: Und das ist ein Gewinn?

Haller: Es lässt mich zumindest in Zukunft vorsichtiger sein. Der dritte Punkt: Es gibt nichts außer der Liebe, das die Empathie, das Hineinfühlen in andere so schärfen und fördern kann. Wenn ich meine eigenen Gekränktheiten wahrnehme, wenn ich dieses wirklich unschöne Gefühl kenne, hinterfrage ich mich, ob ich mich anderen gegenüber auch so verhalte. Insofern regulieren Kränkungen auch das Sozialleben.

Quelle: https://www.welt.de/vermischtes/article149321704/Die-zerstoererische-Macht-der-Kraenkung.html

Klugschnacker
11.05.2020, 06:31
Glaubt man erst mal an Gespenster, sieht man plötzlich überall welche.

Nobodyknows
11.05.2020, 06:40
...
Mich stößt der stigmatisierende Denunzianten-Stil ab :


...
Egal wie man diesen Text korrekt bezeichnet, für mich ist er so formuliert, dass man glasklar erkennt der Autor möchte kränken...

Kann, darf, muss ich obige Sätze so werten, dass es Menschen gibt die dafür plädieren, dass man (auch in einer Kolumne (https://de.wikipedia.org/wiki/Kolumne)) Detlef, Ken und Attila statt auf lieber in den Arm nehmen sollte? :Cheese:

Ja. Macht mal. Die drei hatten bestimmt eine schwere Kindheit. :Lachanfall:

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG
11.05.2020, 06:48
Ich finde es sehr wichtig, dass Menschen sich stets bemühen ihre Mitmenschen nicht zu kränken.
Das trägt sehr dazu bei viel Leid zu verhindern.

Nobodyknows
11.05.2020, 07:03
Ich finde es sehr wichtig, dass Menschen sich stets bemühen ihre Mitmenschen nicht zu kränken.
Das trägt sehr dazu bei viel Leid zu verhindern.

Und Du denkst jetzt an die absurden Vorwürfe, die wegen der Corona Pandemie aus fragwürdigen Kreisen heraus, Personen wie Bill Gates oder Angela Merkel gemacht werden?

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG
11.05.2020, 07:12
Ich weiß nicht, was hinter der Coronakrise steckt.
Das habe ich ja schon einmal geschrieben.
Dass ich Bill Gates nicht einfach so vertraue, erwähnte ich ja auch bereits mehrfach.
Mein Vertrauen an das RKI hat gelitten durch die Art und Weise wie Daten präsentiert und interpretiert wurden.
Auch das erwähnte ich öfter.
Bitte verzichte darauf mich einfacher gestrickt herüberbringen zu wollen, als ich es bin.
Danke!

tandem65
11.05.2020, 07:19
Ich finde es sehr wichtig, dass Menschen sich stets bemühen ihre Mitmenschen nicht zu kränken.

Dass ich Bill Gates nicht einfach so vertraue, erwähnte ich ja auch bereits mehrfach.

Bist Du Dir sicher daß die beiden Sätze zusammenpassen?
Es verletzt mich immer wenn ich merke daß ich Dummheiten gemacht habe. Ich sehe die Ursache für die Verletzung allerdings bei mir.;)

Vicky
11.05.2020, 07:19
Da habe ich auch schon dran herum überlegt. Eine wichtige Frage, denke ich.

Die Fußballer der Dresden -Mannschaft, (da sind inzwischen 3 positiv ohne Symptome) https://www.sport.de/news/ne4039103/corona-live-blog-schock-fuer-dynamo-dresden---bobic-warnt-fans-von-eintracht-frankfurt-vor-treffen/ dürfen jedenfalls 14 Tage nicht trainieren.
(vielleicht bedeutet das "nicht trainieren" aber auch "nicht zusammen trainieren" , was bei Fußball ja sehr wichtig ist....)

Da vermutet man dann schon, daß das gefährlich sein könnte.


Rückenweh, wie von Jens Kleve und ThomasG beschrieben habe ich auch... vermutlich allerdings auch, weil seit Mitte März kein schwimmen mehr :Nee:

Vielen Dank für Dein Post. Ja ich vermute eben auch, dass das gefährlich ist. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es hierzu sehr bald Erkenntnisse gibt. Dafür ist das Virus einfach noch zu neu.

Trimichi
11.05.2020, 07:23
Die verfügbaren Tests braucht man doch jetzt für die Kicker-Hansel und das alle 3 Tage.

Ist auch sinnvoll. BL Start gerät ins Wanken, da bei den Dresdnern zwei von denen auf Corona positv getestet wurden. Das Spiel derer gegen Fürth ist bereits abgesagt, da die Dynamo Kicker für zwei Wochen in Quarantäne müssen.

Übriges will die Türkei in Antalya mit dem Tourismus wieder anfangen, dort wird ein Labor für 20000 Tests eingerichtet. Reisegäste werden am Flughafen auf Corona gestestet, dauert 2-3 Minuten. Stand heute so sinngemäß in der Zeitung.

Da ich ja nach Australien will im September und dort arbeite für ein paar Monate, finde ich das von der Türkei Initiierte eine gute Maßnahme, da ich mich nicht impfen lassen möchte, nur um irgendwo einreisen zu können mit Erleichterungen.

Allerdings finde ich es auch gut, dass die Fußballer wie Vpn (Versuchspersonen) quasi behandelt werden in aller Öffentlichkeit. Mal sehen was dabei rauskommt. Nichts, außer Aufwand und der Erkenntnis, dass dem Fußball auch keine Extrawurst gebraten werden wird. Ich denke, der Volkszorn auf den Fußball wäre sonst zu groß.

Bin ja nicht der einzige, der von Fußball wegen der Geldgier komplett die Nase voll hat. Sportplatz ist nicht weit weg, da gucke ich mir mal ein Spiel an für fünf Euro als Zuschauer. Und bis das wieder losgeht kann dauern.

Und so sollte es bei der BL und den Profis auch sein. Lass' se doch testen, die werden herausfinden, dass se nichts besonderes sind. Von daher,

Gruss,
M.:cool:

P.S: Du weisst schon dass mein zweiter Nahme Juan ist. Ich habe mit den Fussballhansl nichts zu tun.

merz
11.05.2020, 07:25
wer es noch nicht gesehen hat: Im Slowtwitch-Forum (US) hat ein medizinischer Profi kontinuierlich über die Situation in einer Intensivstation gepostet.

Das hat Slowtwitch jetzt zu einem Artikel zusammengestellt:

https://www.slowtwitch.com/Lifestyle/How_COVID_Ripped_Through_a_Hospital_7670.html

m.

Hafu
11.05.2020, 07:28
Ich weiß nicht, was hinter der Coronakrise steckt.
...

Wenn du dich aus vielfältigen, aber seriösen Quellen auf wissenschafltcher Grundlage informieren würdest und nicht dauernd YT-Videos und Vlogs von Leuten mit narzisstischen bis hin zu schizophrenen Persönlichkeitszügen rezeptieren würdest, die Verschwörungstheorien verbreiten, dann wüsstest du es: da steckt eine globale Virus-Pandemie dahinter.

Viren sind kleine infektiöse Partikel, die in bestimmten menschlichen und tierischen Zellen vermehrungsfähig sind.

Leider kann man sie nicht mit bloßem Auge sehen (wohl aber mit bestimmten wissenschaftlichen Apparaturen, wie z.B. einem Elektronenmikroskop), so dass es den Verbreitern von Verschwörungstheorien etwas leichter gemacht wird, schlichten Gemütern einzureden, dass SARS-CoV-2 eine Erfindung von Virologen und nach Weltherrschaft strebenden James-Bond-Bösewichtern ist.

ThomasG
11.05.2020, 07:35
Bist Du Dir sicher daß die beiden Sätze zusammenpassen?
Es verletzt mich immer wenn ich merke daß ich Dummheiten gemacht habe. Ich sehe die Ursache für die Verletzung allerdings bei mir.;)Ich zweifle ausreichend an mir, denke ich.
Säße mir Gates direkt gegenüber, wäre ich höchstwahrscheinlich viel vorsichtiger.
Ich würde zunächst mit ihm reden und dabei versuchen herauszubekommen, was für ein Mensch er ist.
Wenn ich da feststellen würde, was wahrscheinlich ist, dass ich ihn mir falsch vorgestellt habe, würde es mich beim Überschreiten eines bestimmten Ausmaßes innerlich schon verletzen.
Sehr schade finde ich es, dass häufig einzelne Leute von mehreren Seiten mit kritischen Beiträgen den eigenen Beiträgen gegenüber oder in Bezug auf das, was man glaubt, was sie mal geschrieben hätten usw.usf. innerhalb kurzer Zeit konfrontiert werden.
Im Fußball spricht man von Rudelbildung ;-).
Ich finde, man kann auch erkennen, dass es manche Menschen ziemlich aufwühlt, wenn ihre Werte, ihr Glaube u.ä. auch nur ein wenig hinterfragt werden.*
Dann werden sie auch mal wesentlich emotionaler, als sie es sonst sind - zumindest kommt das bei mir so an.
Es wurde mehrfach erwähnt sogenannte Verschwörungstheoretiker würden nach einfachen Erklärungen und Weltbildern suchen, so kämen sie besser zurecht.
Mancher kommt aber vielleicht auch nicht so gut damit klar, was ich im dritten Satz vor diesem geschrieben habe.*

Ich gehe jetzt Laufen und überlege, ob ich Arne eine Nachricht schicke mit der Bitte meine Zugang hier zu löschen.

Trimichi
11.05.2020, 07:37
Ich gehe jetzt Laufen und überlege, ob ich Arne eine Nachricht schicke meine Zugang hier zu löschen.



Guten Morgen lieber ThomasG,

bitte mach' das nicht. Auf jeden Fall frohes Laufen! :Blumen:

Liebe Grüße.
Michi

Trimichi
11.05.2020, 07:47
Wenn du dich aus vielfältigen, aber seriösen Quellen auf wissenschafltcher Grundlage informieren würdest und nicht dauernd YT-Videos und Vlogs von Leuten mit narzisstischen bis hin zu schizophrenen Persönlichkeitszügen rezeptieren würdest, die Verschwörungstheorien verbreiten, dann wüsstest du es: da steckt eine globale Virus-Pandemie dahinter.

Viren sind kleine infektiöse Partikel, die in bestimmten menschlichen und tierischen Zellen vermehrungsfähig sind.

Leider kann man sie nicht mit bloßem Auge sehen (wohl aber mit bestimmten wissenschaftlichen Apparaturen, wie z.B. einem Elektronenmikroskop), so dass es den Verbreitern von Verschwörungstheorien etwas leichter gemacht wird, schlichten Gemütern einzureden, dass SARS-CoV-2 eine Erfindung von Virologen und nach Weltherrschaft strebenden James-Bond-Bösewichtern ist.

Oder eine leichte Erkältung vergleiche Grippetote in der Grippesaison 2017/18 in Deutschland beziffert vom RKI mit 25100 Toten.


Glaubt man erst mal an Gespenster, sieht man plötzlich überall welche.

Vicky
11.05.2020, 07:53
Oder eine leichte Erkältung vergleiche Grippetote in der Grippesaison 2017/18 in Deutschland beziffert vom RKI mit 25100 Toten.

Herzallerliebst.

*hier würde jetzt ein GIF von Professor Umbrigde stehen*

:o :Maso:

Trillerpfeife
11.05.2020, 08:14
wer es noch nicht gesehen hat: Im Slowtwitch-Forum (US) hat ein medizinischer Profi kontinuierlich über die Situation in einer Intensivstation gepostet.

Das hat Slowtwitch jetzt zu einem Artikel zusammengestellt:

https://www.slowtwitch.com/Lifestyle/How_COVID_Ripped_Through_a_Hospital_7670.html

m.

Danke.

Mist kann so schlecht Englisch, aber ich werde mich durchbeissen.

Flow
11.05.2020, 08:17
Kann, darf, muss ich obige Sätze so werten, dass es Menschen gibt die dafür plädieren, dass man (auch in einer Kolumne (https://de.wikipedia.org/wiki/Kolumne)) Detlef, Ken und Attila statt auf lieber in den Arm nehmen sollte? :Cheese:
Das kannst du halten wie die lustig bist ... :)
Ich denke meine Worte waren klar, sie lauteten :
Mich stößt der stigmatisierende Denunzianten-Stil ab :
Da spare ich mir gleich die gesamte Lektüre ... Ja. Macht mal. Die drei hatten bestimmt eine schwere Kindheit. :Lachanfall:Ja, auch witzig ... :)

Wenn du dich wieder gefangen hast, darfst du auch nochmal meine Einschätzung zur Kenntnis nehmen :
Diskurs-, erkenntnis- und denkhemmend.
(Sozial-)psychologisch natürlich interessant ... :)
Grüße ... :Huhu:

Flow
11.05.2020, 08:22
Kann, darf, muss ich obige Sätze so werten, dass es Menschen gibt die dafür plädieren, dass man (auch in einer Kolumne (https://de.wikipedia.org/wiki/Kolumne)) Detlef, Ken und Attila statt auf lieber in den Arm nehmen sollte? :Cheese:Zum Attila z.B. kann ich recht wenig sagen, bisher ist mir lediglich dieser eine sein Satz untergekommen :
Keiner will deine Drecksapp, deine von Gates bezahlte Zwangsimpfung und deinen geplanten Überwachungsstaat "Keiner will deine Drecksapp" ... finde ich lustig ... :Lachen2: ... etwas platt und direkt ausgedrückt, aber ich schließe mich tatsächlich mal an ... :)

"Impfung" und "Überwachung" sind sicher Themen, auf die man aktuell ein Auge haben darf !

Nobodyknows
11.05.2020, 08:40
Ja, auch witzig ... :)

Danke für das Lob. :Blumen:
Wenn du dich wieder gefangen hast, darfst du auch nochmal meine Einschätzung zur Kenntnis nehmen:

Diskurs-, erkenntnis- und denkhemmend...

Grüße ...

Zur Kenntnis genommen und zu der Erkenntnis gekommen, dass Ansprüche an Kolumnen(!) über Verschwörungstheoretiker, anscheinend gelegentlich unter dem Aspekt "Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz" (von Martin Luther) gestellt werden.

Gruß
N. :Huhu:

Flow
11.05.2020, 08:43
Ich weiß nicht, was hinter der Coronakrise steckt.
Hallo Thomas,

manche Persönlichkeiten kommen mit "offenen Fragen" und "Unklarheiten" eher schwer zurecht, insbesondere in angstgeprägten Zeiten. Man tendiert dazu, sich für ein mehr oder weniger stimmiges Weltbild oder eine Ansicht zu entscheiden, welche(s) möglichst auch von außen oft bestätigt wird, und im Extrem alles was dieses eigene Bild in Frage stellen, gar ins Wanken bringen könnte, a priori mitunter sehr scharf zu attackieren. Oft dient das der Stabilisierung der eigenen psychischen Gesundheit, eine Kränkung des Gegenübers ist nicht zwingend intendiert.
Meine diesbezügliche Einschätzung zu Diskurs und Erkenntnis habe ich ja bereits genannt.

Ich schätze deine freundliche und bescheidene Art, hoffe du hältst dich selbst auch stabil und bei guter Laune und bleibst dem Forum erhalten !

Grüße ... :Huhu:

pschorr80
11.05.2020, 08:45
Wie üblich schlecht und einseitig informiert:

Die Wirtschaft in Schweden bricht gerade stärker ein als die Wirtschaft in Deutschland.
Merke: Geöffnete Cafés haben nur eine geringfügige Auswirkung auf das Bruttosoziaprodukt.

Fang doch einfach mal an richtig zu lesen, bevor du andere berichtigst ;)

Wenn WIR wie Schweden gehandelt hätten ... Ich schrieb nicht, dass die Schweden weniger BIP-Verlust wegen ihres Handelns haben. Volvo, Scania, Saab, Holmen, SCA, ABB, Ericsson etc. sind alle vom Weltmarkt & den Lieferketten abhängig. Nebenbei haben sie eine eigene Währung, die zwischenzeitlich um die 10% verloren hatte. ;)

Dazu haben wir in Deutschland inzwischen ja quasi das schwedische Model. Jetzt wird sich zeigen, ob alles untergeht (Drosten. Lauterbach) oder ob wir solchen Vögeln 6-7 Shutdown zu verdanken haben, der nichts bewirkt hat.

Flow
11.05.2020, 08:46
Zur Kenntnis genommen und zu der Erkenntnis gekommen, dass Ansprüche an Kolumnen(!) über Verschwörungstheoretiker, anscheinend gelegentlich unter dem Aspekt "Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz" (von Martin Luther) gestellt werden.
Oder frei nach dem Veganer aus Kreuzberg :
Keiner will deine Dreckskolumne ... :Huhu:

qbz
11.05.2020, 08:46
wer es noch nicht gesehen hat: Im Slowtwitch-Forum (US) hat ein medizinischer Profi kontinuierlich über die Situation in einer Intensivstation gepostet.

Das hat Slowtwitch jetzt zu einem Artikel zusammengestellt:

https://www.slowtwitch.com/Lifestyle/How_COVID_Ripped_Through_a_Hospital_7670.html

m.

danke! Trauriger Bericht..., aber ein Motiv, vorsichtig zu bleiben bei Kontakten.

Trimichi
11.05.2020, 08:51
Oder frei nach dem Veganer aus Kreuzberg :
Keiner will deine Dreckskolumne ... :Huhu:

Einwandfrei. :Blumen:

Der Typ soll sich nicht aufführen wie ein Schauspieler, da hat er nicht die Eier in der Hose zu. :) Filmschauspielerei ginge vielleicht. Am Computer. :Lachanfall:

At Admin, sorry, das musste auch mal raus, so wie sich der hier auffüht (siehe auch Ausdrucksweise unten eingefügt), darf er gemaßregelt werden, der N., nicht das ich wieder das "Bauernopfer" spielen muss. Dampfablasmodus beendet. Muss jetzt auch raus, den Brief an Faris zur Post bringen wegen seiner Aussagen zu Corona usw. ;)


"Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz" (von Martin Luther)

Gruß
N. :Huhu:

DocTom
11.05.2020, 09:20
...Der Klügere sollte dann nachgeben wenn es klug ist nachzugeben...

...sonst gibt er solange nach, bis er der Dumme ist!

Schöne Woche, morgen kommen unsere ersten Proben. Bin schon gespannt wie Bolle auf die nächsten sechs Wochen.

Wer die Studie unterstützen möchte oder sich informieren, der wird in den nächsten Tagen unter c19child.hamburg (https://duckduckgo.com/?q=c19child.hamburg&ia=web)

weitere Informationen finden.
:Huhu:

Nobodyknows
11.05.2020, 09:24
Oder frei nach dem Veganer aus Kreuzberg :
Keiner will deine Dreckskolumne ... :Huhu:

Wobei der Veganer mit seinem
"Keiner will ...deine von Gates bezahlte Zwangsimpfung..."
recht diskurs- und denkhemmend unterwegs ist.

Wenn ich mal darüber nachdenke, dass es keinen Impfstoff gegen "Corona" und keine entsprechende Zwangsimpfung gibt. :Gruebeln:

WTF?
N. :confused:

Flow
11.05.2020, 09:42
Wobei der Veganer mit seinem
"Keiner will ...deine von Gates bezahlte Zwangsimpfung..."
recht diskurs- und denkhemmend unterwegs ist.
Worin siehst du hier eine Diskurs- und Denkhemmung ?
Wenn ich mal darüber nachdenke, dass es keinen Impfstoff gegen "Corona" und keine entsprechende Zwangsimpfung gibt. :Gruebeln:

WTF?
N. :confused: Wenn du schön vorsichtig vorgehst, darfst du meinetwegen weiterdenken ... :)

Aus halbseriösen Internet-Quellen verlautet recht oft, es würde an mehreren Stellen an der Entwicklung eines Impfstoffes gearbeitet. Insofern ist die Existenz eines Impfstoffes in mittelfristiger Zukunft in Betracht zu ziehen. Möglicherweise sogar unter Umgehung des sinnvollerweise etablierten Prüfungs- und Zulassungsprozederes.

Wenn ich mich recht erinner', wurde ein diskriminierendes Impf-Regime bereits diskutiert. Vorteile für die Einen, Nachteile für die Anderen.

Nobodyknows
11.05.2020, 09:53
Aus halbseriösen Internet-Quellen verlautet recht oft, es würde an mehreren Stellen an der Entwicklung eines Impfstoffes gearbeitet.

...Wenn ich mich recht erinner', wurde ein diskriminierendes Impf-Regime bereits diskutiert. Vorteile für die Einen, Nachteile für die Anderen.

An der Stelle gebe ich jetzt gerne mal nach. Vong "Der Klügere..." und so. :Lachen2:
Der Punkt geht hier zweifelsfrei an Dich.

Gruß
N. :Huhu:

Flow
11.05.2020, 10:01
An der Stelle gebe ich jetzt gerne mal nach.
Gut ... :)
Vong "Der Klügere..." und so. :Lachen2:Korrekterweise lautete die Begründung : si tacuisses philosophus mansisses
Der Punkt geht hier zweifelsfrei an Dich.Hier liegt eine Verwechslung vor. Das mit den Punkten war weranders ... :Blumen:

DocTom
11.05.2020, 10:24
...
Aber es bringt nichts, in der Vergangenheit zu leben. Die Erde hat sich weitergedreht und man sollte die Energien darauf richten, wie man mit der Zukunft umgeht, welche Maßnahmen man sinnvollerweise beibehält und welche nicht.
Die erste Lockerungsstufe ist beschlossen. Mehr wird innerhalb der nächsten zwei Wochen nicht passieren, was für soziale Medien und und auch für die Presse natürlich schwer auszuhalten ist, ...

Voll bei Dir, das Problem wird sein, dass die noch "geringe" Zahl "Corona Leugner" in der Bürgermasse nicht ins unermesslich ansteigt. Das Problem der nicht sichtbaren Gefahr überträgt sich hier auf die ca. zwei Wochen Verzug zwischen Maßnahme und Erkenntnis. Die Menschen sehen halt nicht wirklich, was Maßnahmen bewirken, weil es halt keine "direkte" Reaktion gibt.

Das Motto muss bleiben; Abstandsregeln einhalten, Infektionsherde identifizieren und isolieren, das Leben langsam wieder "normalisieren".

Back to lab and into full protectiv clothing!
Tom

TriVet
11.05.2020, 10:39
Eine Allegorie zur gegenwärtigen Stimmung



Ein Tiger ist im Zoo ausgebrochen.

Rundfunk: „Die Zooleitung fordert die Bürgerinnen und Bürger auf: Bitte retten Sie sich, schnell nach Hause, schließen Sie sich ein!“

Bürger 1: „Widerstand gegen diktatorsiche Anordnungen der Zooleitung ist oberste Bürgerpflicht! Wir lassen uns nicht einfach unterbuttern!“

Bürger 2: „Immer diese Panikmache. Tiger sind ja auch nur so eine Art Katzen!“

Bürger 3: „Statistisch stirbt doch kaum jemand durch Katzen!“

Bürger 4: „Der Tiger wurde absichtlich freigelassen – die wollen uns nur unsere Freiheitsrechte nehmen!“

Bürger 5: „Mit gesunder Lebenseinstellung und Meditation greift mich der Tiger sicher nicht an und tödliche Bisswunden heilen viel schneller mit ausreichend Vitamin C!“

Bürger 6: „Alte und langsame Zoobesucher mit schlechter Kondition sind durch die Tiger gefährdet und die wären sowieso früher oder später von einer Katze gefressen worden!“

Bürger 7: „Es ist überhaupt noch nicht klar, ob je jemand durch einen Tigerangriff gestorben ist. Toderursache durch eingewachsene Zehennägel wurde nie durch eine Obduktion entkräftet!“

Bürger 8: „Im Kuscheltierzoo kommt man probemlos ohne große Zäune aus, was ist die Absicht mit dem hohen Zaun beim Tigergehege? Was will man uns verheimlichen?“

Bürger 9: Prof X und Doktor Y erklären auf Youtube, wie liebesbedürftig Tiger sind und dass ihre angebliche Aggressivität völlig missverstanden wird: „Seht Euch das unbedingt mal an und denkt darüber nach!“

Bürger 10: „Was hat der Zoo davon, wenn er Euch warnt und wer profitiert davon? Wir werden doch alle verarscht! Das ist meine Meinung und schließlich besteht Meinungsfreiheit!“

Bürger 11: „Wir sollten die Zoobesucher auf hungrige Tiger einstellen und wenn alle Tiger satt sind, ist eh Ruhe. Es trifft ja nur immer ein paar wenige. In schwedischen Zoos klappt das auch ganz hervorragend!“

Quelle: Facebook, ursprünglicher Autor unbekannt / Foto: Wikipedia
zu finden zB hier:
https://pritzwalk.wordpress.com/2020/05/06/tiger-ist-im-zoo-ausgebrochen-wie-reagieren-die-buerger/

dasgehtschneller
11.05.2020, 11:19
:Lachanfall: Wirklich sehr passend mit dem Tiger :Prost:

FlyLive
11.05.2020, 11:20
Ein Tiger ist im Zoo ausgebrochen.......

:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: genial

Speedies
11.05.2020, 11:40
Der "Tiger" ist überragend...

docpower
11.05.2020, 11:41
Wenn du dich aus vielfältigen, aber seriösen Quellen auf wissenschafltcher Grundlage informieren würdest und nicht dauernd YT-Videos und Vlogs von Leuten mit narzisstischen bis hin zu schizophrenen Persönlichkeitszügen rezeptieren würdest, die Verschwörungstheorien verbreiten, dann wüsstest du es: da steckt eine globale Virus-Pandemie dahinter.

Viren sind kleine infektiöse Partikel, die in bestimmten menschlichen und tierischen Zellen vermehrungsfähig sind.

Leider kann man sie nicht mit bloßem Auge sehen (wohl aber mit bestimmten wissenschaftlichen Apparaturen, wie z.B. einem Elektronenmikroskop), so dass es den Verbreitern von Verschwörungstheorien etwas leichter gemacht wird, schlichten Gemütern einzureden, dass SARS-CoV-2 eine Erfindung von Virologen und nach Weltherrschaft strebenden James-Bond-Bösewichtern ist.

1+ :Blumen: :Blumen:

chris.fall
11.05.2020, 11:42
Moin,


Ein Tiger ist im Zoo ausgebrochen.
(...)


:Lachanfall:

Vielen Dank!

Wobei ich schon ein gewisses Verständnis dafür habe, dass der eine oder andere gerade die Geduld mit "Bürger x" verliert und ihn in einer Art und Weise anspricht, die einer konstruktiven Diskussion nicht mehr zuträglich ist.


Munter bleiben,

Christian

ThomasG
11.05.2020, 11:43
Wenn du dich aus vielfältigen, aber seriösen Quellen auf wissenschafltcher Grundlage informieren würdest und nicht dauernd YT-Videos und Vlogs von Leuten mit narzisstischen bis hin zu schizophrenen Persönlichkeitszügen rezeptieren würdest, die Verschwörungstheorien verbreiten, dann wüsstest du es: da steckt eine globale Virus-Pandemie dahinter.

Viren sind kleine infektiöse Partikel, die in bestimmten menschlichen und tierischen Zellen vermehrungsfähig sind.

Leider kann man sie nicht mit bloßem Auge sehen (wohl aber mit bestimmten wissenschaftlichen Apparaturen, wie z.B. einem Elektronenmikroskop), so dass es den Verbreitern von Verschwörungstheorien etwas leichter gemacht wird, schlichten Gemütern einzureden, dass SARS-CoV-2 eine Erfindung von Virologen und nach Weltherrschaft strebenden James-Bond-Bösewichtern ist.
Jetzt frage ich mal direkt.

Frage Nummer eins:
Glaubst Du, man müsste mir so wie Du es im obigen Text gemacht hast, erklären was ein Virus ist?

Frage Nummer zwei:
Hältst Du mich für ein schlichtes Gemüt?

Ich zweifle nicht daran, dass sich ein neues Coronavirus ausgebreitet hat.
Nur glaube ich nicht, dass über die Medien die "normalen" Menschen auch nur annähernd vollständig das erreicht, was unter Politikern beispielsweise an internen Diskussionen abläuft.

Nobodyknows
11.05.2020, 11:50
...Nur glaube ich nicht, ... die "normalen" Menschen ... das erreicht, was unter Politikern beispielsweise an internen Diskussionen abläuft.

Ich bitte dann um Beispiele zum Ablauf von "internen Diskussionen" und um Info darüber, wie und warum Du als Externer eingeweiht wurdest.

Danke. :Blumen:

Gruß
N.

Vicky
11.05.2020, 11:52
Jetzt frage ich mal direkt.

Frage Nummer eins:
Glaubst Du, man müsste mir so wie Du es im obigen Text gemacht hast, erklären was ein Virus ist?

Frage Nummer zwei:
Hältst Du mich für ein schlichtes Gemüt?

Ich zweifle nicht daran, dass sich ein neues Coronavirus ausgebreitet hat.
Nur glaube ich nicht, dass über die Medien die "normalen" Menschen auch nur annähernd vollständig das erreicht, was unter Politikern beispielsweise an internen Diskussionen abläuft.

Es ist selbstverständlich, dass wir keine Infos über INTERNE Diskussionen der Politiker bekommen. Die Infos an das Volk (die breite Masse) müssen verständlich und klar kommuniziert werden und sind deshalb eher ergebnisorientiert. Man muss hier die gesamte Breite erreichen. Nicht jeder Mensch versteht hoch komplexe Themen.

Außerdem müssen in einer solchen Situation, wie wir sie jetzt erleben, unter Umständen sehr schnell und sehr flexibel Entscheidungen getroffen werden. Da kann man nicht immer alles wochenlang ausdiskutieren.

Sicher gibt es irgendwo einen öffentlichen Terminplan der Bundesregierung, den man erfragen kann. So bekommt man einen Eindruck, welche Gespräche wann, wie oft laufen.

ThomasG
11.05.2020, 11:52
Ich bitte dann um Beispiele zum Ablauf von "internen Diskussionen" und um Info darüber, wie und warum Du als Externer eingeweiht wurdest.

Danke. :Blumen:

Gruß
N.
Na - es gibt doch dieses zunächst vertrauliche Strategiepapier, über das wir hier schon diskutiert haben.

Flow
11.05.2020, 11:55
Eine Allegorie zur gegenwärtigen Stimmung


Ein Tiger ist im Zoo ausgebrochen.

Rundfunk: „Die Zooleitung fordert die Bürgerinnen und Bürger auf: Bitte retten Sie sich, schnell nach Hause, schließen Sie sich ein!“

Bürger 1: [...]

Bürger 13 : Tigerausbrüche sind eine Verschwörungstheorie !

Bürger 14 : Installiert euch sofort alle meine App ! Die schützt euch vor dem Tiger !

Bürger 15 : Alle Tiger sind Nazis !

Bürger 16 : Verkaufe Anti-Tiger-Schutzbrillen, Stück 12,50 !

Bürger 17 : Herr Wachtmeister, mein Nachbar besitzt zwei illegale Katzen !


...

FlyLive
11.05.2020, 11:55
Na - es gibt doch dieses zunächst vertrauliche Strategiepapier, über das wir hier schon diskutiert haben.

Stell Dir deine Ideenplanung einer Radtour vor. Die Idee ist zuerst, dann die Planung und zuletzt die Umsetzung nach ausgearbeitetem Plan.
Und selbst dann, gibt es eben Faktoren, die eine Umsetzung und den Plan flexibel halten müssen.

ThomasG
11.05.2020, 11:57
Ist ja im Prinzip in Ordnung, aber da gibt es einen Part, indem steht das Wort "Schockwirkung" oder so ähnlich und das hat mich dann schon nachdenklich gemacht.

LidlRacer
11.05.2020, 11:57
Na - es gibt doch dieses zunächst vertrauliche Strategiepapier, über das wir hier schon diskutiert haben.

Ich kann mich nicht erinnern, das daran etwas verwerflich war.

Helmut S
11.05.2020, 11:57
Worin siehst du hier eine Diskurs- und Denkhemmung ?

Was die Diskurshemmung betrifft: Ich empfinde in einem Diskurs prinzipiell alles als hemmend, was eine grundsätzlich nicht für jeden nachvollziehbare und belegbare Behauptung ist. Es geht sehr leicht, irgendwas zu behaupten. Es ist dagegen oft ein Arsch voll Arbeit vernünftig und seriös zu widerlegen. Vor allem dann, wenn man zwar das intellektuelle und methodische Rüstzeug hat, aber nicht Spezialist in der Domäne ist.

Ist die Widerlegung die große Arbeit nicht, empfinde ich es - je nach Situation - sogar als unhöflich jemandem eine Behauptung zu präsentieren, die selbst Patrick Star in ein paar Sekunden widerlegen könnte. Ich will, dass man mir auf Augenhöhe begegnet und nicht für einfältig verkauft werden. :Lachen2:

Es kommt überwiegend auf das Thema und die praktische Relevanz an, die das Thema für mich hat, ob ich bereit bin den Aufwand eines Diskurses zu betreiben. Wenn der Gegenüber durch vernünftiges argumentieren (nicht nur wildes Behaupten) bei mir den Eindruck erweckt, man könnte was lernen, dann ist bin ich umso bereitwilliger für einen Diskurs.

Will mich zum Beispiel einer davon überzeugen, dass es eine geheime Weltregierung oder Elite gibt die uns beherrschen will, die Dinge lenkt oder gar unsere Gedanken infiltriert, dann kann mir dieser Jemand gerne gestohlen bleiben. Vor allem dann, wenn sich noch Gewaltbereitschaft in die Weltbilder integriert. Siehe Hanau.

Lieber unterhalte ich mich dann noch mit der wahrscheinlich eher ungefährlichen Spezies solcher Leute, die mir erzählen dass Elvis lebt, die Erde eine Scheibe ist und Hillary Clinton ein Reptilienwesen. Das ist dann wenigsten amüsant.

:Blumen:

FlyLive
11.05.2020, 12:01
Jetzt frage ich mal direkt.

Frage Nummer eins:
Glaubst Du, man müsste mir ....

Frage Nummer zwei:
Hältst Du mich......



Ich frage mich, ob Du möchtest, das Du im Thread auseinander genommen (gezielt beäugt) und beurteilt werden willst ?
.

Du könntest einen Thread zum Thema "ThomasG" einrichten. Little Richard und Donald Trump haben auch einen eigenen Faden.

ThomasG
11.05.2020, 12:07
Das will ich natürlich nicht, aber man könnte Hafus Beitrag so auffassen, dass meine Fragen schon eine gewisse Berechtigung haben.
Wenn einige mich für so ungebildet und mein Gemüt für so schlicht halten, dass man mir beispielsweise so nahe bringen muss, was ein Virus ist, dann sollte ich aus Selbstschutzgründen zusehen, dass ich Land gewinne.

merz
11.05.2020, 12:19
Wenn das mal gut geht - ich bin persönlich entsetzt:

Fitnesstudios in NRW wieder offen (seit heute 00:01)

Info:

https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/panorama/erste-fitnessstudios-in-nrw-sind-wieder-offen_aid-50479995

Die Videos die es zu den geöffneten Läden gibt sind interessant


m.

Flow
11.05.2020, 12:19
Was die Diskurshemmung betrifft: Ich empfinde in einem Diskurs prinzipiell alles als hemmend, was eine grundsätzlich nicht für jeden nachvollziehbare und belegbare Behauptung ist. Es geht sehr leicht, irgendwas zu behaupten. Es ist dagegen oft ein Arsch voll Arbeit vernünftig und seriös zu widerlegen. Vor allem dann, wenn man zwar das intellektuelle und methodische Rüstzeug hat, aber nicht Spezialist in der Domäne ist.

Ist die Widerlegung die große Arbeit nicht, empfinde ich es - je nach Situation - sogar als unhöflich jemandem eine Behauptung zu präsentieren, die selbst Patrick Star in ein paar Sekunden widerlegen könnte. Ich will, dass man mir auf Augenhöhe begegnet und nicht für einfältig verkauft werden. :Lachen2:

Es kommt überwiegend auf das Thema und die praktische Relevanz an, die das Thema für mich hat, ob ich bereit bin den Aufwand eines Diskurses zu betreiben. Wenn der Gegenüber durch vernünftiges argumentieren (nicht nur wildes Behaupten) bei mir den Eindruck erweckt, man könnte was lernen, dann ist bin ich umso bereitwilliger für einen Diskurs.

Will mich zum Beispiel einer davon überzeugen, dass es eine geheime Weltregierung oder Elite gibt die uns beherrschen will, die Dinge lenkt oder gar unsere Gedanken infiltriert, dann kann mir dieser Jemand gerne gestohlen bleiben. Vor allem dann, wenn sich noch Gewaltbereitschaft in die Weltbilder integriert. Siehe Hanau.

Lieber unterhalte ich mich dann noch mit der wahrscheinlich eher ungefährlichen Spezies solcher Leute, die mir erzählen dass Elvis lebt, die Erde eine Scheibe ist und Hillary Clinton ein Reptilienwesen. Das ist dann wenigsten amüsant.

:Blumen:
Hallo Helmut,

danke für die Ausführungen.
Ich denke, du vermischt hierin zwei Aspekte.

Zunächst ist es dir ja mehr oder weniger selbst überlassen, womit, mit welchen Theorien, Ansichten, potentiellen Argumenten du dich befaßt oder eben nicht.
Wenn deine Aufmerksamkeit übermäßig von dir unsinnig oder wertlos Erscheinendem gebunden wird, und du dich dadurch gehemmt siehst, dich mit dir wichtiger Erscheinendem zu befassen, würde ich in gewisser Weise sagen "selbst schuld" ... ;) ... und nicht von Diskurs-Hemmung durch den Präsentierenden sprechen.

Auf der anderen Seite, wenn du dich entschlossen hast, dich gewissen Theorien oder Menschen zuzuwenden, halte ich es für sinnvoll, dich mit ihren Theorien und Argumenten auch konstruktiv auseinanderzusetzen, gegebenenfalls Inkonsistenzen, Fehlschlüsse, nachweislich falsche Annahmen aufzudecken. Ein a priori Stigmatisieren halte ich für destruktiv und wie gehabt diskurshemmend.
Insbesondere wenn daraus eine Gruppendynamik entsteht, die die Betrachtung potentiell abweichender Meinungen bereits im Keim hinter dem Stigma erstickt.

Dein Punkt bzgl der Erde als Scheibe gefällt mir nebenbei besonders gut.
Die Idee, die Erde könnte eine Kugel sein, gar um die Sonne wandern und nicht den Mittelpunkt der Welt darstellen, galt seinerzeit wohl als eine der verwerflichsten "Verschwörungstheorien" überhaupt ... ;)


Grüße ... :Huhu:

gaehnforscher
11.05.2020, 12:25
Das will ich natürlich nicht, aber man könnte Hafus Beitrag so auffassen, dass meine Fragen schon eine gewisse Berechtigung haben.
Wenn einige mich für so ungebildet und mein Gemüt für so schlicht halten, dass man mir so nahe bringen muss, was ein Virus ist, dann sollte ich aus Selbstschutzgründen sehen, dass ich Land gewinne.

Ich glaube, die Erklärung von Hafu zielte weniger darauf ab dir ein simples Gemüt zu unterstellen, als vielmehr darauf, dass es halt eine ziemlich simple und vor allem äußerst natürliche Erklärung für die aktuellen Vorgänge gibt, die allerdings in den diversen anderen "Theorien" gerne komplett ausgeklammert wird und nicht mal als Möglichkeit existiert, obwohl sie auch mit Blick auf andere Spezies wohl doch die Wahrscheinlichste und auch natürlichste sein dürfte.

ThomasG
11.05.2020, 12:29
Ich glaube, die Erklärung von Hafu zielte weniger darauf ab dir ein simples Gemüt zu unterstellen, als vielmehr darauf, dass es halt eine ziemlich simple und vor allem äußerst natürliche Erklärung für die aktuellen Vorgänge gibt, die allerdings in den diversen anderen "Theorien" gerne komplett ausgeklammert wird und nicht mal als Möglichkeit existiert, obwohl sie auch mit Blick auf andere Spezies wohl doch die Wahrscheinlichste und auch natürlichste sein dürfte.
Danke :Blumen: !

Ich bitte um Nachsicht für die Fragen.
Ich will nicht, dass es hier um mich geht, aber ich möchte auch ungern unter Leuten sein, die mich völlig unterschätzen bei allen Schwächen, die ich in Bezug auf Bildung vielleicht auch haben sollte.
Es gibt schon Wissensgebiete, wo ich denke, dass ich da weit mehr weiß als ein Haufen andere Leute.
Für medizinische Themen beispielsweise habe ich mich viele Jahre schon sehr interessiert.
Das tue ich heute auch noch, aber längst nicht mehr so intensiv wie früher.

Flow
11.05.2020, 12:33
Ich empfinde in einem Diskurs prinzipiell alles als hemmend, was eine grundsätzlich nicht für jeden nachvollziehbare und belegbare Behauptung ist. Es geht sehr leicht, irgendwas zu behaupten. Es ist dagegen oft ein Arsch voll Arbeit vernünftig und seriös zu widerlegen. Vor allem dann, wenn man zwar das intellektuelle und methodische Rüstzeug hat, aber nicht Spezialist in der Domäne ist.
Das Leid und Klagelied des "Wissenschaflters" ... ;)

Das Ergebnis kommt nach der Analyse, nicht vorher.

Hart aber fair ... :Lachen2:

Klugschnacker
11.05.2020, 12:34
Auf der anderen Seite, wenn du dich entschlossen hast, dich gewissen Theorien oder Menschen zuzuwenden, halte ich es für sinnvoll, dich mit ihren Theorien und Argumenten auch konstruktiv auseinanderzusetzen, gegebenenfalls Inkonsistenzen, Fehlschlüsse, nachweislich falsche Annahmen aufzudecken. Ein a priori Stigmatisieren halte ich für destruktiv und wie gehabt diskurshemmend.

Ich sehe das anders.

Wenn mir jemand Baupläne für ein Perpetuum Mobile vorlegt, dann ist es keineswegs destruktiv oder diskurshemmend, sich eine nähere Beschäftigung damit zu ersparen. Sondern es spiegelt ein bereits erworbenes Wissen wieder, nämlich dass es keine Perpetuum Mobiles gibt.

Ebenso verhält es sich mit Verschwörungstheorien. Wir hören sie ja nicht zum ersten mal. Sie sind bereits untersucht und widerlegt. Wir müssen uns daher keineswegs erneut wohlwollend und konstruktiv mit der Behauptung auseinandersetzen, die Bilderberger würden die Welt beherrschen, wir würden des nachts von Rauchmeldern hypnotisiert, oder Angela Merkel wolle mit der Hilfe von Bill Gates die Demokratie abschaffen.

Es ist schlicht Zeitverschwendung. Und es ist eine Verschwendung medialer Aufmerksamkeit, wenn eine kleine Minderheit geistiger Fußgänger wie Detlev D! Soost und Attila Hildmann die Berichterstattung beherrschen. Wir haben wirklich wichtigeres zu tun.

anlot
11.05.2020, 12:39
Grund zum Jubeln, nachdem der Reproduktionsfaktor lt. RKI wieder über 1 (bei 1,1 lt. RKI, mit Dunkelziffer aber realistischer bei bis zu 1,45) liegt und die Zahl der Neuinfektionen je 1000Einwohner in einigen Kreisen bei bis zu 85 liegt?
Imho nur insofern, als das damit die zweite Welle/die nächste Verschärfung der Kontaktbeschränkungen, auf die wir in Windeseile zusteuern, mit etwas Glück vor den Sommerferien durch ist...:Cheese:

Bitte bleibe seriös und verbreite nicht unnötige Angstszenarien. Wie du sicherlich weißt, geht es bei den regionalen Hotspots um Altenheime, Schlachthöfe, etc. Das ging ja in der Presse rauf und runter. Und die R Zahl spielt erst dann wieder eine entscheidende Rolle, wenn die Anzahl der absoluten Fälle entsprechend hoch ist. Aber auch das weißt Du sicher auch.

Flow
11.05.2020, 12:42
Ich sehe das anders.
Nein ... :cool:
Wenn mir jemand Baupläne für ein Perpetuum Mobile vorlegt, dann ist es keineswegs destruktiv oder diskurshemmend, sich eine nähere Beschäftigung damit zu ersparen. Sondern es spiegelt ein bereits erworbenes Wissen wieder, nämlich dass es keine Perpetuum Mobiles gibt.

Ebenso verhält es sich mit Verschwörungstheorien. Wir hören sie ja nicht zum ersten mal. Sie sind bereits untersucht und widerlegt. Wir müssen uns daher keineswegs erneut wohlwollend und konstruktiv mit der Behauptung auseinandersetzen, die Bilderberger würden die Welt beherrschen, wir würden des nachts von Rauchmeldern hypnotisiert, oder Angela Merkel wolle mit der Hilfe von Bill Gates die Demokratie abschaffen.

Es ist schlicht Zeitverschwendung. Und es ist eine Verschwendung medialer Aufmerksamkeit, wenn eine kleine Minderheit geistiger Fußgänger wie Detlev D! Soost und Attila Hildmann die Berichterstattung beherrschen. Wir haben wirklich wichtigeres zu tun.
Vielleicht willst du meine Zeilen nochmal lesen.

Sich mit etwas nicht zu befassen, halte ich auch nicht für diskurshemmend.
(Es gibt auch tausende Dinge und Ansichten mit denen ich mich nicht befasse ... Jebsen, Attila, Nuhr zählen bisher z.B. dazu ...)

Als hemmend empfinde ich das kreischende Beurteilen oder Verurteilen von Ansichten oder gar Personen, mit denen man sich eben nicht befaßt hat ! In der Hoffnung und Absicht alle anderen Anwesenden mögen ebenso verfahren.

Und wie gehabt, die daraus resultierende Dynamik gleich ganze Kategorien zu schaffen, in die bald jeder ohne weitere Prüfung eingeordet werden darf.
Das trägt zur Spaltung der Gesellschaft bei, liefert Zündstoff für Demonstrationen, gar "Aufstände".

El Stupido
11.05.2020, 12:46
Bitte bleibe seriös und verbreite nicht unnötige Angstszenarien. Wie du sicherlich weißt, geht es bei den regionalen Hotspots um Altenheime, Schlachthöfe, etc. Das ging ja in der Presse rauf und runter. Und die R Zahl spielt erst dann wieder eine entscheidende Rolle, wenn die Anzahl der absoluten Fälle entsprechend hoch ist. Aber auch das weißt Du sicher auch.

Das diese Hotspots aber keine geschlossenen Systeme sind, sondern Pflegepersonal in den Altenheimen ein- und ausgeht ist aber bekannt. Zudem sollte auch klar sein, dass die Schlachthofmitarbeiter*innen auch außerhalb des Betriebes andere Menschen angesteckt haben könnten oder es bereits taten.
Ich weiß insofern nicht, warum man solche Hotspots zur Relativierung heranzieht.

Flow
11.05.2020, 12:46
Es ist schlicht Zeitverschwendung. Und es ist eine Verschwendung medialer Aufmerksamkeit, wenn eine kleine Minderheit geistiger Fußgänger wie Detlev D! Soost und Attila Hildmann die Berichterstattung beherrschen. Wir haben wirklich wichtigeres zu tun.
Detlev D sagt mir NULL. Von Attila habe ich oben von mir zitierten Satz mitbekommen, und daß man ihn wohl vor dem Reichstag abgeführt hat ...

Warum befaßt du dich nicht mit "wirklich Wichtigerem" ... ? :Blumen:

ironmansub10h
11.05.2020, 12:48
@sybenwurz...... Verschärfung der Kontaktbeschränkungen, auf die wir in Windeseile zusteuern, mit etwas Glück vor den Sommerferien durch ist...


Es hat manchmal den Eindruck, das die minimalen Einschränkungen die hier in D auf die Einwohner gewirkt haben, einer monatelangen Isolationshaft gleich kommen.
Wir kommen noch gut weg, bleibt locker. Solange ihr euren Zwift Account habt und einkaufen könnt ist dich alles gut.
Achso, habe hier schon lange nicht mehr rein geschaut. Habe den Faden verloren, um was gehts nochmal gerade?

Trimichi
11.05.2020, 13:14
hi Flww,

Nein ... :cool:
Vielleicht willst du meine Zeilen nochmal lesen.

Sich mit etwas nicht zu befassen, halte ich auch nicht für diskurshemmend.
(Es gibt auch tausende Dinge und Ansichten mit denen ich mich nicht befasse ... Jebsen, Attila, Nuhr zählen bisher z.B. dazu ...)

Als hemmend empfinde ich das kreischende Beurteilen oder Verurteilen von Ansichten oder gar Personen, mit denen man sich eben nicht befaßt hat ! In der Hoffnung und Absicht alle anderen Anwesenden mögen ebenso verfahren.

Und wie gehabt, die daraus resultierende Dynamik gleich ganze Kategorien zu schaffen, in die bald jeder ohne weitere Prüfung eingeordet werden darf.
Das trägt zur Spaltung der Gesellschaft bei, liefert Zündstoff für Demonstrationen, gar "Aufstände".

da ja schon von der Spzialpsychologie die Sprache war und ich das hier auch schon mehrfach eingetippt hatte nun etwas ausführlicher in meinen Vokabeln.

Bei der Gruppenbildung kommt es zu folgenden Phasen:
Stroming, Forming, Norming, Performing and Adjourning (nachzulesen bei Tuckman, Fuchziger, genau; Jahreszahl müsste ich gucken). Später hat Pettigrew die Phase

Friendship,

basierend auf seiner Kontakthypothese, den fünf Phasen Tuckmans, diese als eine sechste hinzugefügt.

Wie ich hier schon öfters eingetippt hatte, bedürfen Gruppen, auf der Intragruppenebene oftmals Opfer, Sündenböcke u.d.m., um als Gruppe funktionieren zu können.

Gerne such ich eine zweistellige Anzahl an grundlegenden Fachartikeln zusammen, die sich insbesondere mit Diskriminierung, Stigmatisierung und auch mit der kognitiven Dissonanztheorie (Leon Festinger) und der Theorie der sozialen Vergleiche (Fritz Heider) beschäftigen, zusammen und schreibe für die Audienz hier eine Zusammenfassung.

Nochmalig: Mobbing geht nicht. Dafür esse auch ich lieber Sellerieschnitzel, allerdings nicht nach Rezept von Herrn Tiltmann und natürlich mit Pommes Frittes. ;)

Die Dampfkesselhypothese (nach Sigmund Freud Katharsis) findet auf der intraindividuellen Ebene statt. In der Gesundheitsspsychologie spricht man nicht vom SPAM, sondern von spill- bzw. crossover-Effekten auf der interpersonellen Analysebene.

Spill-over meint domänenübergreifenden Stress auf der intrapersonellen Analyseebene.
Cross-over bezeichnet domänenübergreifenden Stress auf der interpersonellen Analysebene.

Weil du hier die in diesen Diskissionsraum eingestellte, durchaus inhibitorisch und nicht exzitartorisch wirkende, eher dem limbischen System als dem Wernicke - Zentrum entsprungenen Begriffe zitiert hattest, und auch sozialpsychologisches Interesse erwähntest, so hoffe ich, etwas zum Verständnis des Diskussionsverlauf hier, zudem on topic, wie auch im allgemeinen beigetragen zu haben.

Auf die Intergruppenebene war ich nicht sensibilisiert. Dankeschön. :Blumen: Ich dachte immer, wir sind alle Triathleten hier. So täuscht man sich... ;) , zumal wenn welche auf der interkulturellen Analyseebene mit onlinern und gags glänzen dürfen, andere hingegen nicht. :-((

Gruss,
Commander Michel

dasgehtschneller
11.05.2020, 13:19
Um mal etwas von den Verschwörungstheorien wegzukommen hier ein paar interessante Statistiken von Garmin zu den sportlichen Aktivitäten in verschiedenen Ländern während der Corona Krise

https://www.digitec.ch/de/page/mehr-bewegung-trotz-lockdown-16303


...wobei eine Verschwörung der Hometrainer und Laufbandhersteller auch nicht ganz ausgeschlossen werden kann :Lachen2:

deralexxx
11.05.2020, 13:31
Hatte ich im letzten Jahrtausend auch mal so gesehen ... :)
Mich stößt der stigmatisierende Denunzianten-Stil ab :
Da spare ich mir gleich die gesamte Lektüre ... :Lachen2:

Der Beitrag ist als Kolumne benannt, laut Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Kolumne) ist eine Kolumne:

Die Kolumne (von der Kolumne des Drucksatzes, von lateinisch columna ‚Stütze‘, ‚Säule‘) bezeichnet in der Presse einen kurzen Meinungsbeitrag als journalistische Kleinform. Der Autor einer regelmäßig erscheinenden Kolumne wird Kolumnist genannt.

Meinungsfreiheit?
Ist doch sein Grundrecht.

A

Nobodyknows
11.05.2020, 13:33
...Warum befaßt du dich nicht mit "wirklich Wichtigerem" ... ? :Blumen:

Sorry!
Arne befasst sich mit etwas wirklich wichtigen, nämlich dem Zustand und der Diskussionskultur in faktisch seinem und grundsätzlich "unserem" Forum.

Diese Bemühungen, auch wenn sie mich a.) u. U. selbst (negativ) betreffen und b.) mir andererseits oftmals nicht ausreichend erscheinen, sind etwas sehr wichtiges.

Schaffen "wir" es "hier" oberhalb des Facebook-Niveau zu bleiben, oder ist die Triathlon-Szene so groß geworden, dass sie die Gesellschaft 1:1 widerspiegelt und daher auch verwirrte Spinner mitschleifen muss? Oder haben verwirrte Spinner dieses Forum für sich entdeckt und gekapert und wie kann eine sehr heterogene Gemeinschaft (von Individualisten) damit umgehen?


Gruß
N. :Huhu:

Hafu
11.05.2020, 13:38
Das will ich natürlich nicht, aber man könnte Hafus Beitrag so auffassen, dass meine Fragen schon eine gewisse Berechtigung haben.
Wenn einige mich für so ungebildet und mein Gemüt für so schlicht halten, dass man mir beispielsweise so nahe bringen muss, was ein Virus ist, dann sollte ich aus Selbstschutzgründen zusehen, dass ich Land gewinne.

Natürlich war mein Beitrag heute früh zugespitzt und da ich weiß, dass du dir ja z.B. auch regelmäßig die NDR-Podcasts anhörst, ist mir durchaus bewusst, dass dir , im Gegensatz zu vielen Mitläufern der Hygienedemos, die naturwissenschaftlichen Hintergründe der Pandemie nicht unbekannt sein dürfte.

Ich kenne dich nicht persönlich und will mir absolut kein Urteil über dich erlauben, aber es ist ein absoluter Trugschluss Leute wie Jebsen, Hiltmann oder Soost auch nur einen Funken Kompetenz und Verständnis entgegenzubringen, nur weil sie dir möglicherweise in manchen Videos sympathisch rüberkommen.

"Jeder Mensch ist liebenswert, wenn er nur zu Worte kommt" schrieb schon Hermann Hesse. Jeder Mörder, jeder Doper hat stets auch sympatische und menschliche Seiten. Das sagt nullkommanull über seine Schuld oder Unschuld und bezogen auf die promintenten Protagonisten sagt der Grad der Sympathie überhaupt nichts darüber aus, wie schwachsinnig die von ihnen verbreiteten Thesen sind.
Ich habe hier im Forum aufgrund vieler deiner Beiträge den Eindruck gewonnen, dass dir diese Differenzierung viel zu oft nicht gelingt.

Ich sehe das anders.

Wenn mir jemand Baupläne für ein Perpetuum Mobile vorlegt, dann ist es keineswegs destruktiv oder diskurshemmend, sich eine nähere Beschäftigung damit zu ersparen. Sondern es spiegelt ein bereits erworbenes Wissen wieder, nämlich dass es keine Perpetuum Mobiles gibt.

Ebenso verhält es sich mit Verschwörungstheorien. Wir hören sie ja nicht zum ersten mal. Sie sind bereits untersucht und widerlegt. Wir müssen uns daher keineswegs erneut wohlwollend und konstruktiv mit der Behauptung auseinandersetzen, die Bilderberger würden die Welt beherrschen, wir würden des nachts von Rauchmeldern hypnotisiert, oder Angela Merkel wolle mit der Hilfe von Bill Gates die Demokratie abschaffen.

Es ist schlicht Zeitverschwendung. Und es ist eine Verschwendung medialer Aufmerksamkeit, wenn eine kleine Minderheit geistiger Fußgänger wie Detlev D! Soost und Attila Hildmann die Berichterstattung beherrschen. Wir haben wirklich wichtigeres zu tun.

:Blumen: Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

In den Tagesthemen gestern habe ich ein paar O-Töne von "Hygiene-Demonstranten" mitbekommen. Das ist wirklich eine höchst seltsame Melange von Wutbürgern, AFD-nahen Pegida-Sympathisanten, Esoterikern und Wichtigtuern.
Ich kann verstehen, dass man unzufrieden mit der augenblicklichen Situation ist, dass man in undefinierter Art und Weise wütend auf dieses besch... Virus ist, das uns die Normalität geklaut hat.
Als nur halbwegs aufgeklärter Mensch sollte man aber in der Lage sein, seine Affekte und Instinkte soweit im Griff zu haben, um zu merken, dass es sinnlos und destruktiv ist, in der jetzigen Situation sich von Rattenfängern und politischen Extremisten vereinnahmen zu lassen und ausgerechnet diejenigen mit aberwitzigen Aggressionen zu überziehen (Virologen, Epidemiologen, gewählte Politiker) die uns inmitten der Krise noch versuchen, halbwegs auf Kurs zu halten

Flow
11.05.2020, 13:45
Schaffen "wir" es "hier" oberhalb des Facebook-Niveau zu bleiben, oder ist die Triathlon-Szene so groß geworden, dass sie die Gesellschaft 1:1 widerspiegelt und daher auch verwirrte Spinner mitschleifen muss? Oder haben verwirrte Spinner dieses Forum für sich entdeckt und gekapert und wie kann eine sehr heterogene Gemeinschaft (von Individualisten) damit umgehen?

Gut, ich würde grundsätzlich unterscheiden zwischen "Höhe der Denunziationslautstärke" und "Höhe des Niveaus".
Eventuell verhalten beide sich sogar umgekehrt proportional ... :Blumen:

Flow
11.05.2020, 13:46
Der Beitrag ist als Kolumne benannt, laut Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Kolumne) ist eine Kolumne:



Meinungsfreiheit?
Ist doch sein Grundrecht.

A
Kann er ja machen, können andere ja abdrucken ... wenn mich der Stil abstößt, spare ich mir eben die Lektüre ... :)

ThomasG
11.05.2020, 13:49
Natürlich war mein Beitrag heute früh zugespitzt und da ich weiß, dass du dir ja z.B. auch regelmäßig die NDR-Podcasts anhörst, ist mir durchaus bewusst, dass dir , im Gegensatz zu vielen Mitläufern der Hygienedemos, die naturwissenschaftlichen Hintergründe der Pandemie nicht unbekannt sein dürfte.

Ich kenne dich nicht persönlich und will mir absolut kein Urteil über dich erlauben, aber es ist ein absoluter Trugschluss Leute wie Jebsen, Hiltmann oder Soost auch nur einen Funken Kompetenz und Verständnis entgegenzubringen, nur weil sie dir möglicherweise in manchen Videos sympathisch rüberkommen.

"Jeder Mensch ist liebenswert, wenn er nur zu Worte kommt" schrieb schon Hermann Hesse. Jeder Mörder, jeder Doper hat stets auch sympatische und menschliche Seiten. Das sagt nullkommanull über seine Schuld oder Unschuld und bezogen auf die promintenten Protagonisten sagt der Grad der Sympathie überhaupt nichts darüber aus, wie schwachsinnig die von ihnen verbreiteten Thesen sind.
Ich habe hier im Forum aufgrund vieler deiner Beiträge den Eindruck gewonnen, dass dir diese Differenzierung viel zu oft nicht gelingt.

Vielen Dank für die Mühe und Zeit beim Schreiben :Blumen:!
Auch wenn ich spontan nicht allem zustimme, was Du geschrieben hast, kann ich mit dieser Antwort leben und bleiben.

Flow
11.05.2020, 13:54
:Blumen: Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Da Arne seine Worte mit einem Widerspruch auf mich einleitete, möchte ich auch an dieser Stelle nochmal hinzufügen, daß ich nichts Gegenteiliges behauptet hatte !

Helmut S
11.05.2020, 13:57
Wenn deine Aufmerksamkeit übermäßig von dir unsinnig oder wertlos Erscheinendem gebunden wird, und du dich dadurch gehemmt siehst, dich mit dir wichtiger Erscheinendem zu befassen, würde ich in gewisser Weise sagen "selbst schuld" ... ;) ... und nicht von Diskurs-Hemmung durch den Präsentierenden sprechen.


Nicht ich sehe mich gehemmt, sondern das Fehlen einer argumentativen Grundlage beim Präsentierenden hemmt den Diskurs. Prüfbare Argumente sind Grundlage für einen Diskurs. Fehlen diese, kann kein Diskurs entstehen. Aus meiner Sicht ist das sehr wohl die Verantwortung des "Präsentierenden".

Und an der Stelle rede ich noch nicht mal von den "Hypothesen" die vom Charakter her nicht falsifizierbar sind. Hier rede ich nur von fehlendem Handwerkszeug und von Missachtung der "Spielregeln". Ob absichtlich, böswillig, unabsichtlich, dämlich ... warum auch immer. Das spielt m.E. für den Aspekt der Diskurshemmung keine Rolle. Fehlen Argumente, ist ein Diskurs nicht möglich.


Auf der anderen Seite, wenn du dich entschlossen hast, dich gewissen Theorien oder Menschen zuzuwenden, halte ich es für sinnvoll, dich mit ihren Theorien und Argumenten auch konstruktiv auseinanderzusetzen, gegebenenfalls Inkonsistenzen, Fehlschlüsse, nachweislich falsche Annahmen aufzudecken. Ein a priori Stigmatisieren halte ich für destruktiv und wie gehabt diskurshemmend.

Es ist ja nicht binär, also entweder ich wende mich den Theorien zu oder nicht. In der Praxis hört man sich doch zunächst an, was der Gegenüber zu sagen hat - das ist in der Regel nicht besonders aufwendig - und um dann erkennen: Ok. Interessant. Oder: Ich will nicht den Aufwand treiben, zu beweisen, dass die Erde keine Scheibe sondern eine Kugel (ja, ich weiß: Rotationsellipsoide ;) ) ist.

Dein Punkt bzgl der Erde als Scheibe gefällt mir nebenbei besonders gut. Die Idee, die Erde könnte eine Kugel sein, gar um die Sonne wandern und nicht den Mittelpunkt der Welt darstellen, galt seinerzeit wohl als eine der verwerflichsten "Verschwörungstheorien" überhaupt ...


Vorneweg: Ich habe den Smilie absichtlich nicht mitzitiert, damit du dich nicht damit rausreden kannst :Cheese:

Das obige Argument geht so: Früher hatte man sich auch schon mal geirrt, also könnte man sich jetzt auch irren. Deshalb könnte ja überall was dran sein. Das ist halt ein Totschlagargument, denn es gilt für jegliche Erkenntnis.

Ergänzend: Es ging ursprünglich in meiner Argumentation nicht um Verschwörungstheorien. Es ging mir darum, dass Behauptungen, die nicht grundsätzlich für jedermann prüfbar sind per se diskurshemmend sind. Mit dem Einwand "[...] Theorien und Argumenten auch konstruktiv auseinanderzusetzen, gegebenenfalls Inkonsistenzen, Fehlschlüsse, nachweislich falsche Annahmen aufzudecken[...]" überzeugst du mich nicht, dass ich mich für den Fall selbst mit den absurdesten Behauptungen, auseinander zu setzen hätte. Ich halte es da lieber mit Arnes Perpetuum mobile Beispiel. Wenn du so möchtest: Ja, das ist auch diskurshemmend. Gott sei Dank. Man muss sich nicht jeden völlig offensichtlichen Schwachsinn geben. :Blumen:

Nobodyknows
11.05.2020, 14:05
Gut, ich würde grundsätzlich unterscheiden zwischen "Höhe der Denunziationslautstärke" und "Höhe des Niveaus".
Eventuell verhalten beide sich sogar umgekehrt proportional ... :Blumen:

Du meinst also, diejenigen, die z. B. Bill Gates und die Kanzlerin denunzieren haben immer das Recht lauter zu sein als diejenigen, die den Denunzianten zurufen "Ey, ihr denunziert Bill Gates und die Kanzlerin. Hört auf damit!"?

Ist es so gemeint?

Gruß
N.

Körbel
11.05.2020, 14:06
In meiner Erinnerung warst du im März, als wir noch einen Bruchteil der jetzigen Infizierten (Kontagiösen) hatten, derjenige, der hier am allerlautesten nach Ausgangsperre u.ä. geschrieen hatte ... :Lachen2:

Wat kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich weiser zu werden.

Flow
11.05.2020, 14:08
Nicht ich sehe mich gehemmt, sondern das Fehlen einer argumentativen Grundlage beim Präsentierenden hemmt den Diskurs. Prüfbare Argumente sind Grundlage für einen Diskurs. Fehlen diese, kann kein Diskurs entstehen. Aus meiner Sicht ist das sehr wohl die Verantwortung des "Präsentierenden".

Und an der Stelle rede ich noch nicht mal von den "Hypothesen" die vom Charakter her nicht falsifizierbar sind. Hier rede ich nur von fehlendem Handwerkszeug und von Missachtung der "Spielregeln". Ob absichtlich, böswillig, unabsichtlich, dämlich ... warum auch immer. Das spielt m.E. für den Aspekt der Diskurshemmung keine Rolle. Fehlen Argumente, ist ein Diskurs nicht möglich.
Ich denke, du verschiebst hier meinen ursprünglichen Aspekt etwas.
Unter "Hemmung" will ich eine gewisse Unterdrückung verstehen. In dem Sinne, daß bestimmte Aspekte a priori (!) von der Diskussion ausgeschlossen werden.

Du sprichst eher von einer "Erschwerung" des Diskurses. Deinen Ausführungen hierzu stimme ich erstmal zu.
Es ist ja nicht binär, also entweder ich wende mich den Theorien zu oder nicht. In der Praxis hört man sich doch zunächst an, was der Gegenüber zu sagen hat - das ist in der Regel nicht besonders aufwendig - und um dann erkennen: Ok. Interessant. Oder: Ich will nicht den Aufwand treiben, zu beweisen, dass die Erde keine Scheibe sondern eine Kugel Wie gehabt, es ist ja deine Entscheidung, wem du dich zuwendest, und wem nicht. Falls du dich entschlossen hast, dich jemanden zuzuwenden, halte ich persönlich es für angemessen und dem Diskurs förderlich, mir zunächst die Ansichten des von mir gewählten Gegenübers anzuhören, gegebenenfalls zum besseren Verständnis noch einmal nachzufragen, und dann gegebenenfalls darauf konstruktiv einzugehen, meinetwegen sich auch wortlos wieder abzuwenden.
Unangemessen und diskurshemmend finde ich es, ohne zuzuhören, ohne Prüfung der Argumente und Ansichten, das Gegenüber a priori "niederzubrüllen".

Flow
11.05.2020, 14:11
Das obige Argument geht so: Früher hatte man sich auch schon mal geirrt, also könnte man sich jetzt auch irren. Deshalb könnte ja überall was dran sein. Das ist halt ein Totschlagargument, denn es gilt für jegliche Erkenntnis.
"Obig" ... das war nicht mein Argument !

Ich finde es etwas mühselig zunehmend mir unterstellte Aussagen zurückweisen zu müssen, die ich selbst so nicht getätigt hatte ... :Blumen:

Flow
11.05.2020, 14:18
Ergänzend: Es ging ursprünglich in meiner Argumentation nicht um Verschwörungstheorien. Es ging mir darum, dass Behauptungen, die nicht grundsätzlich für jedermann prüfbar sind per se diskurshemmend sind. Mit dem Einwand "[...] Theorien und Argumenten auch konstruktiv auseinanderzusetzen, gegebenenfalls Inkonsistenzen, Fehlschlüsse, nachweislich falsche Annahmen aufzudecken[...]" überzeugst du mich nicht, dass ich mich für den Fall selbst mit den absurdesten Behauptungen, auseinander zu setzen hätte. Ich halte es da lieber mit Arnes Perpetuum mobile Beispiel. Wenn du so möchtest: Ja, das ist auch diskurshemmend. Gott sei Dank. Man muss sich nicht jeden völlig offensichtlichen Schwachsinn geben. :Blumen:
Bzgl. "Hemmung", wie gehabt, verstehen und verwenden wir den Begriff wohl leicht unterschiedlich.
Bzgl. des von dir angeführten "Einwandes". Dieser war an die Bedingung geknüpft, "wenn du dich entschlossen hast, dich gewissen Theorien oder Menschen zuzuwenden".
Empfindest du etwas von vornherein als absurd, sinnlos, wertlos, (perpetuum mobile o.ä.), steht es dir natürlich frei, dich damit auch nicht auseinanderzusetzen. Das sehe ich, wie nun mehrfach betont, auch nicht als diskurshemmend an.

Flow
11.05.2020, 14:19
Du meinst also, diejenigen, die z. B. Bill Gates und die Kanzlerin denunzieren haben immer das Recht lauter zu sein als diejenigen, die den Denunzianten zurufen "Ey, ihr denunziert Bill Gates und die Kanzlerin. Hört auf damit!"?

Ist es so gemeint?
Wenn ich das gemeint hätte, hätte ich das geschrieben.
Meine eigenen Worte sind oben ja noch nachzulesen.

Nobodyknows
11.05.2020, 14:23
Wenn ich das gemeint hätte, hätte ich das geschrieben.
Meine eigenen Worte sind oben ja noch nachzulesen.

Ick war so schlecht in Mathe. "Umgekehrt proportional" sacht mir nüscht. Ohne Mist!

Man wird ja nochmal fragen dürfen!!!!* :Cheese:

N.

*Die Anzahl der Ausrufezeichen war ein Scherz.

Flow
11.05.2020, 14:28
Ick war so schlecht in Mathe. "Umgekehrt proportional" sacht mir nüscht. Ohne Mist!

Man wird ja nochmal fragen dürfen!!!!* :Cheese:
Gut, aber dann vielleicht mal wieder zurück zu viralen Aspekten ... :Blumen:

Proportional :
Je höher die Denunziationslautstärke, desto höher das Niveau.
N = a*DL

Umgekehrt proportional :
Je höher die Denunziationslautstärke, desto niedriger das Niveau.
N = a/DL

Lucy89
11.05.2020, 14:33
Wenn das mal gut geht - ich bin persönlich entsetzt:

Fitnesstudios in NRW wieder offen (seit heute 00:01)

Info:

https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/panorama/erste-fitnessstudios-in-nrw-sind-wieder-offen_aid-50479995

Die Videos die es zu den geöffneten Läden gibt sind interessant


m.

Ich könnte k**** wenn ich das sehe und dann die Tatsache dazu, dass vor September kein Regelbetrieb in der Kita stattfinden wird.
Es reicht einfach.

Trillerpfeife
11.05.2020, 14:36
...


Schaffen "wir" es "hier" oberhalb des Facebook-Niveau zu bleiben, oder ist die Triathlon-Szene so groß geworden, dass sie die Gesellschaft 1:1 widerspiegelt und daher auch verwirrte Spinner mitschleifen muss? Oder haben verwirrte Spinner dieses Forum für sich entdeckt und gekapert und wie kann eine sehr heterogene Gemeinschaft (von Individualisten) damit umgehen?


Gruß
N. :Huhu:


oder sind unter Triathleten besonders viele verwirrte Spinner anzutreffen?


Macht doch einen Tread auf: "Lustiges und weniger lustiges Blah Blah rund um Corona"

LidlRacer
11.05.2020, 14:45
Wat kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich weiser zu werden.

Dann hoffen wir mal, dass Du bald noch weiser wirst und Dich Dein Geschwätz von heute nicht mehr kümmert ...

chris.fall
11.05.2020, 14:56
Moin,

Ich sehe das anders.
(...)
Es ist schlicht Zeitverschwendung. Und es ist eine Verschwendung medialer Aufmerksamkeit, wenn eine kleine Minderheit geistiger Fußgänger wie Detlev D! Soost und Attila Hildmann die Berichterstattung beherrschen. Wir haben wirklich wichtigeres zu tun.

herzlichen Dank, volle Zustimmung!


Da es hier auch gerade darum geht, was denn nun wichtiger ist, mbM dazu: Diesen Link - vielen Dank dafür! - fand ich sehr informativ:

Mal was thematisches :) allgemein gehaltene Zusammenfassung eines Biologen über die Übertragung von Corona - kann ich natürlich nicht sachlich bewerten, aber allgemein verständlich und interessant:

https://www.erinbromage.com/post/the-risks-know-them-avoid-them


Zum einen leite ich daraus für mich einige Verhaltensregeln ab; ich werde beispielsweise die neue Freizügigkeit im Konsum nicht ausnutzen.

Wenn ich zum anderen den Inhalt abgleiche mit wieder geöffneten Sportstudios, überfüllten Spielplätzen und Lokalpolitikern, die trotz eindeutiger Vorgaben (50 /100.000 / 7 Tage) eine sehr offene Interpretation von "konsequenten Maßnahmen" haben und "gerade das Greizer Gesundheitsamt habe Probleme, die Fälle nachzuverfolgen." (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-krise-grenztest-in-greiz-a-d66adea4-dbfc-43aa-9666-68a44cbb1d2d), so befürchte ich doch sehr, dass wir gerade auf die zweite Welle zusteuern.


Viele Grüße,

Christian

Trillerpfeife
11.05.2020, 15:02
Ich könnte k**** wenn ich das sehe und dann die Tatsache dazu, dass vor September kein Regelbetrieb in der Kita stattfinden wird.
Es reicht einfach.

ja ist schon bitter, wer das hauptsächlich ausbaden muss. Mütter und Kinder. Und dafür werden sie auch noch von ihren unzufriedenen, weil nicht systemrelevanten Ehegatten geprügelt.

Lucy89
11.05.2020, 15:16
ja ist schon bitter, wer das hauptsächlich ausbaden muss. Mütter und Kinder. Und dafür werden sie auch noch von ihren unzufriedenen, weil nicht systemrelevanten Ehegatten geprügelt.

Zum Glück trifft letzteres nicht auf mich zu, da ganz lieber und systemrelevanter Ehegatte, aber so dürfte die traurige Realität in manchen Haushalten tatsächlich aussehen. Aber hey, der Ehegatte kann sich ja jetzt im McFit abreagieren.

chris.fall
11.05.2020, 15:18
Moin,

Ich könnte k**** wenn ich das sehe und dann die Tatsache dazu, dass vor September kein Regelbetrieb in der Kita stattfinden wird.
Es reicht einfach.

die geschlossenen Kitas sind auch für mich eine extreme Belastung! Das gilt wohl aber gerade für alle Eltern, die Kinder in dem Alter haben.

Trotz dieser hohen Belastung, die das für mich und die Mutter meiner Tochter bedeutet, finde ich es allerdings sinnvoll, dass sie da nicht hin darf/muss.

Jeder, der Kinder in einer KiTA hat, kennt die Zettel am Anschlagbrett "Wir haben ..." und kennt es auch, dass einem der Zwerg alle zwei bis drei Wochen etwas aus der KiTa für die ganze Familie mitbringen: Erkältung, Magen-Darm, Hand-Mund-Fuß, irgendwas ist ja immer.

"Social Distancing" kann man bei den Zwergen vergessen. Und solange das anscheinend geringe Risiko für Kinder bei einer Infektion und das anscheinend geringe Risiko einer Weiterinfektion nicht vernünftig durch seriöse Forschungsergebnisse geklärt ist, will ich trotz der hohen Belastung, die das für mich bedeutet, auch gar nicht, dass meine Tochter wieder in den Kindergarten geht.

Edith bekennt sich noch als "Blockwart" schuldig. Da die Kindsmutter zum Verprügeln und Frustablassen wegen schon erfolgter Trennung nicht mehr zur Verfügung steht, lässt sie es dann gerne mal an den Regelbrechern aus. ;)


Viele Grüße,

Christian

Hafu
11.05.2020, 15:50
...
Edith bekennt sich noch als "Blockwart" schuldig. Da die Kindsmutter zum Verprügeln und Frustablassen wegen schon erfolgter Trennung nicht mehr zur Verfügung steht, lässt sie es dann gerne mal an den Regelbrechern aus. ;)
...

Das musst du uns vielleicht noch im Detail erklären, wobei mir schon klar ist, dass es augenzwinkernd gemeint war.

(Mich hat am WE eine Jugendgruppe von rund 10 Münchner "Jungerwachsener" im Nachbargarten genervt, die ziemlich geräuschhaft am Freitag und Samstag Abend trotz in Bayern noch geltender Kontaktbeschärnkung Party mit reichlich Alkohol gefeiert haben (der "Gastgeber war der Sohn des Besitzers einer Ferienwohnung im dazugehörigen Mehr-Parteien-Haus).
Natürlich habe ich nicht die Polizei gerufen, aber so ein gewisses inneres moralisches Dilemma, ob das gesamtgesellschaftlich betrachtet das richtige Verhalten war, hatte ich doch zwischendurch)

Trimichi
11.05.2020, 16:22
oder sind unter Triathleten besonders viele verwirrte Spinner anzutreffen?


Macht doch einen Tread auf: "Lustiges und weniger lustiges Blah Blah rund um Corona"

Hehe, da haben wir den, der den Thread kapern wollte. Wegen dem Thread, kein Ding. Gerne. Der Interkorrleationsmatrizenrechnung zu liebe.

Threaderstellung erfolgt.

BG,
M. :)

Limette
11.05.2020, 16:35
Wir dachten es sei ein Virus, dann eine Pandemie.
Am Ende wurde es ein globaler IQ- Test.

Gerade gelesen, ist doch voll zutreffend.

Limette
11.05.2020, 16:39
@ Lucy

Unsere Jungs sind ja schon groß, aber wir haben unzählige Male an die „armen Eltern mit Kids“ in den letzten Wochen gedacht. Euch trifft die Pandemie dementsprechend wesentlich härter. Die Kleinen haben es auch sehr schwer und verstehen das alles nicht...

AndrejSchmitt
11.05.2020, 16:40
Bald läuft wieder alles, der Fußball rollt, die Restaurants öffnen wieder, und geil! jetzt machen sogar die Muckibuden wieder auf. Alles natürlich unter strengsten Hygienevorschriften. Interessant, dass dem gemeinen McFit Besucher zugetraut wird die Corona-Regeln einzuhalten, den Grundschülern aber nicht... hahaha.. In den Muckibuden wird genauso auf die Regeln geschissen, wie bei Hertha BSC in der Kabine. Aber klar, ist ja Druck da, Existenzen und so. Die 10.000+ bei den Corona Demos haben sich sicher auch an die Regeln gehalten

Schulen lassma mal lieber zu, kein Ding, die Eltern sind doch eh daheim und haben Kurzarbeit. Unsere 2. Klässlerin, hat jetzt nach Pfingsten wieder Schule. Eine Woche gar nicht, eine Woche bis 11 Uhr im Wechsel. Kein Ding, mach ich halt home office, geh in Kurzarbeit oder brauche meinen Urlaub für die nächsten 13 Jahre auf. Ich könnte sie ja alternativ zu Ikea oder McFit bringen während ich daheim Bundesliga schaue.

Passt schon alles, Fr. Merkel hat nen Plan, die macht das schon alles richtig.

Geh jetzt erst mal ins Autohaus so 7-8 Neuwägen ordern. Bei den Spritpreisen gerade, ich sag mal, lieber ein Auto zu viel als zu wenig. Oder warte ich doch bis die 28456 Mrd. an Prämien für Neuwägen ausgezahlt werden? Alternativ könnte man VW ja auch alternativ ne Runde Applaus spenden in Wolfsburg.

sabine-g
11.05.2020, 16:42
Bald läuft wieder alles, der Fußball rollt, die Restaurants öffnen wieder, und geil!

ich finds auch geil.
Ich hab vor allem 25 x8 Rollen K.P. zu Hause und bin daher für Welle 2-x gerüstet.

AndrejSchmitt
11.05.2020, 16:48
Bunker nochmals 25 Rollen, dann kannst du die in paar Wochen gegen ein 2. P5 eintauschen. So als Backup Maschine

Hafu
11.05.2020, 16:54
...
Passt schon alles, Fr. Merkel hat nen Plan, die macht das schon alles richtig.

...

Die Öffnung der Fitnessstudios ist zunächst mal ein NRW-Ding, mit dem Frau Merkel wenig bis gar nichts zu tun hat. Wenn du jemanden kritisieren willst deswegen, dann wäre Herr Laschet die richtige Adresse.

Natürlich wäre es -rein epidemiologisch betrachtet- sinnvoll, die Studios geschlossen zu lassen (und am besten auch den ÖPNV einzustellen usw.).
Aufgabe der Politik ist es aber eben auch einen Interessenausgleich zwischen berechtigten epidemiologischen interessen sowie auch wirtschaftlichen Interessen von Studiobetreibern und schließlich auch gesellschaftlichen und gesundheitlichen Notwendigkeiten zu schaffen.

Trillerpfeife
11.05.2020, 17:04
Die Öffnung der Fitnessstudios ist zunächst mal ein NRW-Ding, mit dem Frau Merkel wenig bis gar nichts zu tun hat. Wenn du jemanden kritisieren willst deswegen, dann wäre Herr Laschet die richtige Adresse.

Natürlich wäre es -rein epidemiologisch betrachtet- sinnvoll, die Studios geschlossen zu lassen (und am besten auch den ÖPNV einzustellen usw.).
Aufgabe der Politik ist es aber eben auch einen Interessenausgleich zwischen berechtigten epidemiologischen interessen sowie auch wirtschaftlichen Interessen von Studiobetreibern und schließlich auch gesellschaftlichen und gesundheitlichen Notwendigkeiten zu schaffen.

trotzdem hätte ich es als ein richtiges und wichtiges Zeichen gesehen, wenn die Öffnung von Kitas und Schulen mehr im Vordergrund gestanden hätten, als die Bundesliga und Fitnesstudios oder Autohäuser als Beispiel)

Für die Betreuung von Kita KIndern in Zeichen von Corona fällt mir auch nicht viel ein. Aber z.B. zumindest ein "Schichtbetrieb" wäre ja denkbar.

Vor allem aber Tests für Kitabetreuer und Lehrer und nicht für ..... Blah Blah Bundesliga.

Matthias75
11.05.2020, 17:09
Moin,

die geschlossenen Kitas sind auch für mich eine extreme Belastung! Das gilt wohl aber gerade für alle Eltern, die Kinder in dem Alter haben.

Trotz dieser hohen Belastung, die das für mich und die Mutter meiner Tochter bedeutet, finde ich es allerdings sinnvoll, dass sie da nicht hin darf/muss.

Jeder, der Kinder in einer KiTA hat, kennt die Zettel am Anschlagbrett "Wir haben ..." und kennt es auch, dass einem der Zwerg alle zwei bis drei Wochen etwas aus der KiTa für die ganze Familie mitbringen: Erkältung, Magen-Darm, Hand-Mund-Fuß, irgendwas ist ja immer.

"Social Distancing" kann man bei den Zwergen vergessen. Und solange das anscheinend geringe Risiko für Kinder bei einer Infektion und das anscheinend geringe Risiko einer Weiterinfektion nicht vernünftig durch seriöse Forschungsergebnisse geklärt ist, will ich trotz der hohen Belastung, die das für mich bedeutet, auch gar nicht, dass meine Tochter wieder in den Kindergarten geht.

Grundsätzlich Zustimmung, aber...

für die Kinder bzw. die Eltern wäre es so langsam schön, wenigstens eine Perspektive zu haben. Es erwartet ja keiner, dass ab morgen wieder alle Kinder in die Betreuung gehen können. Aber es wäre schön, wenn es ein paar konkretere Aussagen geben würde als "Wir arbeiten an einem Konzept!!".

Ich fand es z.B. letzte Woche doch sehr enttäuschend, dass in der Pressekonferenz nach dem hessischen Corona-Kabinett ellenlang die Details für die Öffnung von Sporthallen und Sporteinrichtungen erläutert wurden, die Kinderbetreuung aber lediglich ganz am Ende der Pressekonferenz kurz abgefrühstückt wurde mit dem Vermerk, dass es ab dem 2. Juni einen eingeschränkten Regelbetrieb geben soll/kann/könnte, dass man aber noch keine Ahnung hätte, wie dieser aussehen soll.

Seitdem gibt es keine neuen Infos mehr. Hier wäre ein bisschen mehr Information hilfreich, wie es denn mit den Konzepten vorangeht.

M.

AndrejSchmitt
11.05.2020, 17:18
@Hafu, du hast natürlich Recht. Ist ein NRW Ding, aber es wird nicht lange dauern, dann wird auch im Land der Bayern wieder gepumpt. Daher keine Kritik an Fr. Dr. Merkel.

Deine Argumentation ist natürlich rational gesehen völlig schlüssig, aber dennoch, mir erschließt sich einfach die Logik gewisser Ansätze und Verordnungen nicht. Vielleicht fehlt mir da einfach der nötige IQ um die gewisse Weitsicht unserer Entscheidungsträger zu verstehen bzw. nachzuvollziehen.

Ich würde ja gar behaupten, die Puffs, bzw. Vergnügungsstätten und Etablissements dieser Art, werden in D eher aufmachen, da systemrelevant, spätestens wenn die Gewalttaten gegen Frauen ansteigen, als unsere Schulen im Regel- Schulbetrieb sein werden. Aber wird sicher auch länderspezifisch geregelt.

FinP
11.05.2020, 17:22
Zum Thema Stress durch Schul- Kindergartenschließung.

Eigentlich ist das doch Umkehr von Ursache und Wirkung.
Nicht die Kinder sind die eigentliche Belastung sondern die Arbeit.

Ändert natürlich nichts an der tatsächlichen Belastung, aber vielleicht bei der Prioritätensetzung und auf wen man wütend ist, wenn etwas nicht wie geplant läuft.

Trillerpfeife
11.05.2020, 17:25
Zum Thema Stress durch Schul- Kindergartenschließung.

Eigentlich ist das doch Umkehr von Ursache und Wirkung.
Nicht die Kinder sind die eigentliche Belastung sondern die Arbeit.

Ändert natürlich nichts an der tatsächlichen Belastung, aber vielleicht bei der Prioritätensetzung und auf wen man wütend ist, wenn etwas nicht wie geplant läuft.

ja guter Einwand.

ThomasG
11.05.2020, 17:37
Also für diejenigen, die gleichzeitig arbeiten sollen und auf ihre kleinen Kindern aufpassen, stelle ich mir das so vor, dass man weder dem einen noch dem anderen auch nur eingermaßen gerecht werden kann.
Anfangs versucht man es vermutlich irgendwie und stellt fest, dass das parallel einfach sehr oft nicht funktionieren kann und dann hängt es wohl davon ab, wie man gestrickt ist, wie es weitergeht.
Ob man sich immer mehr kaputt macht oder ob man eben das Wohl seiner Kinder an erste Stelle legt und zwar noch bevor man mit den Nerven bzw. Kräften völlig am Ende ist.

Körbel
11.05.2020, 18:02
Dann hoffen wir mal, dass Du bald noch weiser wirst und Dich Dein Geschwätz von heute nicht mehr kümmert ...

Deine Hoffnung sei dir völlig unbenommen.:Huhu:

Lucy89
11.05.2020, 18:02
Moin,



die geschlossenen Kitas sind auch für mich eine extreme Belastung! Das gilt wohl aber gerade für alle Eltern, die Kinder in dem Alter haben.

Trotz dieser hohen Belastung, die das für mich und die Mutter meiner Tochter bedeutet, finde ich es allerdings sinnvoll, dass sie da nicht hin darf/muss.

Jeder, der Kinder in einer KiTA hat, kennt die Zettel am Anschlagbrett "Wir haben ..." und kennt es auch, dass einem der Zwerg alle zwei bis drei Wochen etwas aus der KiTa für die ganze Familie mitbringen: Erkältung, Magen-Darm, Hand-Mund-Fuß, irgendwas ist ja immer.

"Social Distancing" kann man bei den Zwergen vergessen. Und solange das anscheinend geringe Risiko für Kinder bei einer Infektion und das anscheinend geringe Risiko einer Weiterinfektion nicht vernünftig durch seriöse Forschungsergebnisse geklärt ist, will ich trotz der hohen Belastung, die das für mich bedeutet, auch gar nicht, dass meine Tochter wieder in den Kindergarten geht.


Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber wenn Fitnessstudios & Co wieder öffnen steht das einfach nicht mehr in Relation. Und für die Kinder ist es ja genauso schlimm wie für die Eltern. Kein Kind ist gern isoliert.
Wir sind ja nicht mal schlimm betroffen weil unser Sohn 3 Stunden am Tag in die Notbetreuung geht. Aber ich wechsel eben im August auch den Job (40h+ und Nächte außer Haus) und da ist das so alles gar keine Perspektive.

@ Lucy

Unsere Jungs sind ja schon groß, aber wir haben unzählige Male an die „armen Eltern mit Kids“ in den letzten Wochen gedacht. Euch trifft die Pandemie dementsprechend wesentlich härter. Die Kleinen haben es auch sehr schwer und verstehen das alles nicht...

Ich denke das auch oft, und meine damit nicht mal uns. Unser Sohn ist 2 und mir tun die Eltern von Vorschulkindern oder Grundschulkindern so unendlich leid. Nicht, weil die mehr Stress hätten als wir, sondern weil die Kinder es so sehr mitbekommen. Unser Sohn bekommt von Corona nichts mit. Er sieht seine Großeltern nicht mehr (bzw. jetzt einmal nach 2 Monaten), das ist sicher doof. Aber so bewusst merken tut er das nicht. Er hat 3h Kita in der Notbetreuung mit 4 anderen Kindern. Und danach hat er uns... und das so viel mehr als je zuvor.

Körbel
11.05.2020, 18:03
Eigentlich ist das doch Umkehr von Ursache und Wirkung.
Nicht die Kinder sind die eigentliche Belastung sondern die Arbeit.


Heisst im Umkehrschluss:
Wer nichts abkann, soll keine Kinder in die Welt setzen?

tuben
11.05.2020, 18:16
Heisst im Umkehrschluss:
Wer nichts abkann, soll keine Kinder in die Welt setzen?

Na sag mal, geht's noch ? :(

pschorr80
11.05.2020, 18:42
Also für diejenigen, die gleichzeitig arbeiten sollen und auf ihre kleinen Kindern aufpassen, stelle ich mir das so vor, dass man weder dem einen noch dem anderen auch nur eingermaßen gerecht werden kann.


Oder im Normalfall ein netter steuernfinanzierter Luxus, dass man sich per Arbeit die Taschen voll machen kann und die Kinder für quasi nichts in der KiTa abgeben kann. ;) Jetzt merken manche erstmal, dass sie Kinder haben :Huhu:

Stefan
11.05.2020, 18:52
Oder im Normalfall ein netter steuernfinanzierter Luxus, dass man sich per Arbeit die Taschen voll machen kann und die Kinder für quasi nichts in der KiTa abgeben kann. ;) Jetzt merken manche erstmal, dass sie Kinder haben :Huhu:

Zieh doch endlich in ein "survival of the fittest" Land um. Dein Gehetze ist unerträglich.

Schwarzfahrer
11.05.2020, 19:54
Natürlich wäre es -rein epidemiologisch betrachtet- sinnvoll, die Studios geschlossen zu lassen (und am besten auch den ÖPNV einzustellen usw.).
Rein epidemiologisch dürfte das Lebensmodell der Spacer von Isaac Asimov perfekt sein: jeder lebt allein, in steril isolierter Umgebung weit weg vom nächsten Nachbarn, und Kontakte gibt es nur virtuell oder über diensbereite Roboter. In dem Modell leben die Spacer auch mehrere 100 Jahre. Und es droht auch keine Übervölkerung angesichts der minimierten körperlichen Kontakte. Ich hoffe, in diese Richtung wird sich die Menschheit nie bewegen.
Aufgabe der Politik ist es aber eben auch einen Interessenausgleich zwischen berechtigten epidemiologischen interessen sowie auch wirtschaftlichen Interessen von Studiobetreibern und schließlich auch gesellschaftlichen und gesundheitlichen Notwendigkeiten zu schaffen.
Bei Politikern gehen in diesen Ausgleich noch ihre Machterhaltungsinteressen ein, das Streben nach Zustimmungswerten in kurzfrstigen Umfragen, sowie die Frage, wie man in der Krise eigene politische Agendapunkte geschickt unterbringt. Mir fehlt das Urvertrauen, der Politik eine faire und ausgewogene Betrachtung aller gesellschaftlichen Interessen und Notwendigkeiten zuzutrauen. Allerdings ist mir klar, daß es praktisch unmöglich ist die Lockerungen so abzustufen, daß alle gleich zustimmen. Und eine objektiv richtige, alternativlose Lösung gibt es auch nicht.

docpower
11.05.2020, 20:28
Oder im Normalfall ein netter steuernfinanzierter Luxus, dass man sich per Arbeit die Taschen voll machen kann und die Kinder für quasi nichts in der KiTa abgeben kann. ;) Jetzt merken manche erstmal, dass sie Kinder haben :Huhu:

Du scheinst Kind von Eltern zu sein, die glaubten, das Kinderproblem so zu Handhaben wie von dir beschrieben.
Anders kann ich mir deinen unglaublich perfiden Ausfall nicht erklären.
In deinem Fall wünsche ich mir schon länger, dass Arne mal die Notbremse zieht und dir den Ausgang zeigt.

ThomasG
11.05.2020, 20:40
Berlin direkt 10.05.20 - Kritik an den Corona-Zahlen und dem RKI:
https://www.youtube.com/watch?v=z2uGaJmhlg0

Glaeske et al. fordern Zielgruppen-spezifische Präventionsmaßnahmen
Berlin - 04.05.2020, 14:44 Uhr:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/05/04/nicht-beschoenigen-aber-auch-nichts-dramatisieren/chapter:1

Thesenpapier Corona 2.0: http://www.matthias.schrappe.com/einzel/thesenpapier_corona2.pdf

moorii
11.05.2020, 20:42
So wie einige Teilnehmer hier über die Situation der Eltern und Kinder schreiben habe ich wieder Hoffnung! Sie scheinen demnach keine zu haben und so ist wenigstens sicher gestellt, dass sie sich nicht vermehren!

pschorr80
11.05.2020, 20:43
Du scheinst Kind von Eltern zu sein, die glaubten, das Kinderproblem so zu Handhaben wie von dir beschrieben.
Anders kann ich mir deinen unglaublich perfiden Ausfall nicht erklären.
In deinem Fall wünsche ich mir schon länger, dass Arne mal die Notbremse zieht und dir den Ausgang zeigt.

Nö... Als ich ein Kind war, da hatten Mütter keine 40+h -Jobs. Kindergarten ging mit 3 Jahren und nicht 12 Monaten los und 200 Euro Kindergeld sowie 250 Euro Unterhaltszuschuß gab es auch nicht in der Dimension.

Immer dran denken: Geld kommt nicht aus dem Automaten :Huhu:

docpower
11.05.2020, 20:49
Nö... Als ich ein Kind war, da hatten Mütter keine 40+h -Jobs. Kindergarten ging mit 3 Jahren und nicht 12 Monaten los und 200 Euro Kindergeld sowie 250 Euro Unterhaltszuschuß gab es auch nicht in der Dimension.

Immer dran denken: Geld kommt nicht aus dem Automaten :Huhu:

Das erzählst du MIR?

Wieder mal ein Paradebeispiel dafür, dass anonyme Foren leider viele Menschen anziehen, die ihren ungefragten Müll abladen.
Nennt man glaube ich auch Trolle.

chris.fall
11.05.2020, 20:58
Moin,

Das musst du uns vielleicht noch im Detail erklären, wobei mir schon klar ist, dass es augenzwinkernd gemeint war.


ich bekenne, dass ich bei offensichtlichen Regelbrüchen den Leuten schon "sehr nachdrücklich erklärt" habe, was ich davon halte. Hinterher habe ich mich immer über mich selbst geärgert, weil Lautstärke und grobe Beleidigungen noch nie geeignet waren, eine Einsicht oder sogar eine Verhaltensänderung herbeizuführen.

Den Sinn oder Unsinn so mancher Regel kann und muss man sicher diskutieren. Das bedeutet aber nicht, dass man sich nicht daran halten muss! Vielen Beteiligten ist anscheinend nicht klar, dass die aktuellen Lockerungen ein Experiment sind: Kein Experte kann aktuell seriös vorhersagen wie sich die geöffneten Frisöre oder Fittnessstudios oder Geschäfte über 800 m^2 oder ... oder ... oder ... auf die Infektionszahlen auswirken werden. Dass das die Politik auch weiß, zeigt die hier schon reichlich diskutierte "Notbremse". Genau aus diesem Grund bin ich auch überzeugt, dass die "Notbremse" auch zur Anwendung kommen wird, wenn es nicht sogar zu einer zweiten Welle kommen wird.

Ich sehe die Gefahr, dass sich bei einem erneuten Anstieg der Fallzahlen in Kombination mit einem breiten "Laissez-faire" gegenüber den Regeln "die" Politik zu einer härteren Gangart genötig sieht, denn solche Entscheidungen sind immer auche politisch motiviert. Auch wenn einige Regeln rein von der Sache her mMn deutlich überzogen oder sogar sinnlos sind, finde ich es aus den genannten Gründen wichtig und richtig, sich daran zu halten!



(Mich hat am WE eine Jugendgruppe von rund 10 Münchner "Jungerwachsener" im Nachbargarten genervt, die ziemlich geräuschhaft am Freitag und Samstag Abend trotz in Bayern noch geltender Kontaktbeschärnkung Party mit reichlich Alkohol gefeiert haben (der "Gastgeber war der Sohn des Besitzers einer Ferienwohnung im dazugehörigen Mehr-Parteien-Haus).
Natürlich habe ich nicht die Polizei gerufen, aber so ein gewisses inneres moralisches Dilemma, ob das gesamtgesellschaftlich betrachtet das richtige Verhalten war, hatte ich doch zwischendurch)

Das kann ich sehr gut verstehen, denn ich stehe auch andauernd vor einem moralischen Dilemma: Wenn die Mutter meiner Tochter mit einer befreundeten Familie zusammen in einem Auto eine Ausflug macht, ist das auch nach der Lockerung der Regeln hier in Niedersachsen ein klarer Verstoß. Viel schlimmer empfind ich es aber, dass die sich im Falle eines Falles nach einer Stunde gemeinsam im Auto garantiert alle angesteckt haben. Natürlich zeige ich die Mutter meiner Tochter deswegen auch nicht an. Allerdings ist der Versuch einer ergebnisorientierten Diskussion in dem Sinne, dass sie so eine shice auch im Interesse ihrer Tochter mal lässt, eine große Herausforderung, an der ich täglich wachse
;)

Zu Deinem Dilemma, das ich auch nicht auflösen kann, noch der folgende Denkanstoß: Du hast Dich (wegen der in Deutschland historisch bedingten Vorbelastung des Denunziantentums?) gegen eine Anzeige entschieden und eine Woche später liest Du dann ungefähr folgende Meldung in Deiner Lokalzeitung:

Neue Corona-Fälle nach illegaler Party

Im Kreis ? verzeichnen die Behörden nach einer unerlaubten Party mehrere Corona-Neuerkrankungen. "Purer Leichtsinn", heißt es beim örtlichen Gesundheitsamt.
(https://www.spiegel.de/panorama/nordfriesland-neue-corona-faelle-nach-illegaler-grillparty-a-e40f8468-ec97-40f3-9d8a-2d954abe320e)


Viele Grüße,

Christian

pschorr80
11.05.2020, 20:59
Nennt man glaube ich auch Trolle.

Das sind die, die keine Mainstream-Meinung haben und denen droht dann das Forums-Ausschluß-Verfahren :Blumen:

TriVet
11.05.2020, 21:33
Bodo wartke singt über Prof. Drosten:
https://www.youtube.com/watch?v=_ET84X6m8P0&feature=youtu.be

tandem65
11.05.2020, 21:45
Hi Thomas,

Ich zweifle ausreichend an mir, denke ich.
Säße mir Gates direkt gegenüber, wäre ich höchstwahrscheinlich viel vorsichtiger

es ging mir nicht darum daß Du anders über Gates urteilen würdest wenn er Dir gegenübersitzt. Bei Hafu hast Du Dich empört wie er andere beurteilt. Bei Dir selbst findest Du das OK, wenn Du einen fremden abfällig beurteilst. Darum ging es mir.:Blumen:

ThomasG
11.05.2020, 22:02
Ich hoffe, dass ich hier in diesem Faden mich immer dahingehend angemessen vorsichtig geäußert habe, dass ich Zweifel äußerte oder davon schrieb, dass ich Gates nicht einfach so vertraue.
Eigentlich bin ich mir auch recht sicher, dass ich keine abfällig Beurteilung über Gates hier in diesem Faden in Form eines Beitrages gefällt habe.
Das Interview in den Tagesthemen fand ich wie gesagt schon etwas irritierend.
Wir brauchen uns aber nicht darüber streiten, ob man meine Worte evt. auch als eine abfällige Beurteilung werten kann.
Es tut mir leid, falls das so bei manchen angekommen sein sollte.

Flow
11.05.2020, 22:28
Ich hoffe, dass ich hier in diesem Faden mich immer dahingehend angemessen vorsichtig geäußert habe, dass ich Zweifel äußerte oder davon schrieb, dass ich Gates nicht einfach so vertraue.
Eigentlich bin ich mir auch recht sicher, dass ich keine abfällig Beurteilung über Gates hier in diesem Faden in Form eines Beitrages gefällt habe.
Das Interview in den Tagesthemen fand ich wie gesagt schon etwas irritierend.
Wir brauchen uns aber nicht darüber streiten, ob man meine Worte evt. auch als eine abfällige Beurteilung werten kann.
Es tut mir leid, falls das so bei manchen angekommen sein sollte.
Du äußerst dich freundlicher, vorsichtiger und zurückhaltender als die allermeisten Anderen hier.
Völliger Quatsch, daß du hier gerade einen draufkriegst !
Wenn du Gates "nicht vertraust", dann ist das halt so. Das kann man äußern, das ist weder kränkend noch abfällig.

Schönen Abend ... :Blumen:

Klugschnacker
11.05.2020, 22:40
Da Arne seine Worte mit einem Widerspruch auf mich einleitete, möchte ich auch an dieser Stelle nochmal hinzufügen, daß ich nichts Gegenteiliges behauptet hatte !

Ja, das ist schon richtig. Ich wollte meinen Standpunkt nur erwähnen, ohne Dir die Gegenposition zuzuschieben. Sorry, da habe ich wohl etwas missverständlich zitiert. Tut mir leid.

Es ist hoffentlich trotzdem ungefähr klar geworden, was ich meinte.
:Blumen:

pschorr80
11.05.2020, 22:42
Ich hoffe, dass ich hier in diesem Faden mich immer dahingehend angemessen vorsichtig geäußert habe, dass ich Zweifel äußerte oder davon schrieb, dass ich Gates nicht einfach so vertraue.
Eigentlich bin ich mir auch recht sicher, dass ich keine abfällig Beurteilung über Gates hier in diesem Faden in Form eines Beitrages gefällt habe.
Das Interview in den Tagesthemen fand ich wie gesagt schon etwas irritierend.
Wir brauchen uns aber nicht darüber streiten, ob man meine Worte evt. auch als eine abfällige Beurteilung werten kann.
Es tut mir leid, falls das so bei manchen angekommen sein sollte.

Gates hat genügend Geld und verdient sich - dank der Krise - mit Microsoft dumm und dämlich. Die können sich noch ne Dividende leisten und brauchen keine Staatshilfe :Blumen:

Flow
11.05.2020, 22:44
Ja, das ist schon richtig. Ich wollte meinen Standpunkt nur erwähnen, ohne Dir die Gegenposition zuzuschieben. Sorry, da habe ich wohl etwas missverständlich zitiert. Tut mir leid.
Kann passieren, kein Thema mehr ...
Es ist hoffentlich trotzdem ungefähr klar geworden, was ich meinte.
:Blumen:Ich denke schon. Bzgl meiner Zeilen bin ich mir da noch etwas unsicher ... :Lachen2:

Klugschnacker
11.05.2020, 22:49
Gibt es vernünftige Gründe, irgendwelche Verdächtigungen gegenüber Bill Gates zu hegen? Kann das vielleicht mal jemand darlegen? Ich kenne mich da leider nicht aus.

So sehr ich Gates zu seinen Microsoft-Zeiten kritisiert habe – heute sehe ich den Kerl und sein Engagement im Rahmen seiner Stiftung sehr positiv. Liege ich falsch?
:Blumen:

LidlRacer
11.05.2020, 22:52
Gibt es vernünftige Gründe, irgendwelche Verdächtigungen gegenüber Bill Gates zu hegen? Kann das vielleicht mal jemand darlegen? Ich kenne mich da leider nicht aus.

So sehr ich Gates zu seinen Microsoft-Zeiten kritisiert habe – heute sehe ich den Kerl und sein Engagement im Rahmen seiner Stiftung sehr positiv. Liege ich falsch?
:Blumen:

Ken hat gesagt, dass der Bill böse ist!

trithos
11.05.2020, 23:04
Ich möchte gerne etwas zur "Schweden-als-Vorbild"-Diskussion schreiben. Und zwar zu den wirtschaftlichen Aspekten. Tatsache ist, dass die schwedische Wirtschaft genauso leidet wie die Wirtschaft in den anderen Ländern. Zum einen sicherlich deshalb, weil (wie hier ja schon erwähnt wurde) auch die schwedische Wirtschaft international vernetzt ist und von Lieferketten abhängig, usw.

Das ist aber nur ein Teil der wirtschaftlichen "Wahrheit". Dazu kommt nämlich noch folgendes (Zitat aus dem "Standard", Hervorhebung von mir):

"Die Konjunkturforscher rechnen damit, dass die Schweden im laufenden Jahr um drei Prozent weniger konsumieren werden. Das entspricht laut dem Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) dem heurigen Konsumverzicht der Österreicher, die vermeintlich strikte Ausgangsbeschränkungen erlebten und – wenn sie das Haus verließen – vor allem an behördlich geschlossenen Läden und Gasthäusern vorbeijoggen mussten. Ob das Geschäft wegbricht, weil die Leute zu Hause bleiben müssen oder weil sie dies freiwillig tun, spielt wirtschaftlich letztlich keine Rolle. Weil die schwedischen Konsumenten sich selbst einschränken, versiegten auch die Investitionen der Unternehmen. Statt sich für die Zukunft zu wappnen, mussten viele Firmen Mitarbeiter entlassen."

Kurz zusammengefasst hätte Schweden also nicht nur auf Geschäftsschließungen verzichten müssen, sondern gleichzeitig auch alle Bürgerinnen und Bürger dazu verpflichten müssen, weiter einzukaufen, um den wirtschaftlichen Schaden einzudämmen. Ob wirtschaftlicher Schaden durch Maßnahmen der Regierung oder Konsumverzicht der Menschen entsteht, ist letztendlich wohl egal. Die Theorie, dass der verordnete "Lockdown" die Wirtschaft vernichtet, während Schweden nur wegen der internationalen Vernetzung der Wirtschaft auch leidet, greift also ganz offenbar zu kurz.

Der gesamte Artikel ist da nachzulesen: https://www.derstandard.at/story/2000117323103/von-sonderweg-keine-spur-schwedens-wirtschaft-ist-massiv-getroffen

pschorr80
11.05.2020, 23:12
So sehr ich Gates zu seinen Microsoft-Zeiten kritisiert habe – :

Durch den Verkauf von vielen Microsoft-Aktien ab 2013 für gute Zwecke, hat er so 300-400 Milliarden verschenkt. :liebe053:

tandem65
11.05.2020, 23:13
Hi Thomas,

ich weiß daß ich das sehr pingelig ausgelegt habe.
Ich bin als alter Linuxer eigentlich kein Fanboy von Bill Gates.
Auch ich lerne ihn von anderen Seiten kennen.

Es tut mir leid, falls das so bei manchen angekommen sein sollte.

Das muß Dir nicht leid tun.
Es macht mir nichts aus wenn Du Bill Gates nicht vertraust.

LidlRacer
11.05.2020, 23:31
Ken hat gesagt, dass der Bill böse ist!

Man muss sich zum Glück nicht anhören, was Ken erzählt.
Man kann auch einfach den Faktencheck lesen:

SO MANIPULIERT DICH KENFM: DIE PROPAGANDA-TRICKS ENTLARVT (https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/kenfm-entlarvt/)
(da geht's fast nur um Gates)

pschorr80
11.05.2020, 23:35
Ich weiß ja nicht wo dein Haus steht.
Vor meinem Haus ist das definitiv nicht der Fall.

Bin da auch ganz froh, dass mein Haus genau da steht wo es steht :Blumen:

Bei Köln sieht es aber auch nicht mehr so gut aus, wenn man mal vor das Haus geht :Blumen:

Die Diskussion geht weiter. Der Osteuropäer fragt: „Wir gehen nicht. Wieso muss ich gehen. Aus welchem Grund tragen Sie keine Maske?“

Es ist das Blut eines Polizisten, dessen Nase gerade von zwei Masken-Verweigerern gebrochen wurde…


https://www.bild.de/regional/koeln/koeln-aktuell/troisdorf-masken-verweigerer-brechen-polizisten-die-nase-70570288.bild.html

Das Haus in Münster brachte ihm kein Glück :Huhu:

Akademiker (61) ersticht Dachdecker (33)


https://www.bild.de/bild-plus/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/muenster-akademiker-61-ersticht-dachdecker-33-70569132,view=conversionToLogin.bild.html

Im Zweifel sind dir Russen Schuld :Blumen:

Bundeskanzlerin Angela Merkel (65, CDU) bezeichnete die Proteste gestern in der Schalte mit dem CDU-Präsidium nach BILD-Informationen als „besorgniserregend“, sprach sogar von organisierter Desinformation aus Russland.



https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/demonstrationen-in-ganz-deutschland-muessen-wir-angst-vor-einer-corona-pegida-ha-70587732.bild.html

Nobodyknows
12.05.2020, 06:32
...Im Zweifel sind dir Russen Schuld...

Im Zweifel? :confused:
Ich glaube niemand der noch alle Latten am Zaun hat, zweifelt am Interesse Russlands an einer Destablisierung Deutschlands.

Das Russland dies eventuell ungern zugibt ist ein Fakt mit dem man leben muss.
Blickt man in Konfliktgebiete wie Syrien oder die Ukraine, blickt in den vom Staatsdoping geprägten russischen Sport, dann weiß man wie oft Russland die Wahrheit verbiegt.

Erstaunen ruft allenfalls die Tatsache hervor, dass Russland noch zu vielen Sauereien fähig ist. Schauen wir auf die Corona-Zahlen in Russland: Mit aktuell 221.344 Fällen (https://interaktiv.wolfsburger-nachrichten.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/) liegt Russland schon auf Platz vier in Europa.

Ein Land das am letzten Samstag, im Jubiläumsjahr (geplant war die größte Parade in der russischen Geschichte), sein wichtigstes politisches Ereignis des Jahres, die große Militärparade zum 75. Jahrestag des Sieges über Hitler absagen mußte, hat noch die Zeit und Energie für alternativen Journalismus in Deutschland (https://deutsch.rt.com/programme/451-programme/76421-kenfm-uber-medien-politik-gesellschaft/)?
Na das ist ja irgendwie auch noch eine Leistung. Aber es könnte natürlich Doping im Spiel sein. ;)

N.

Vicky
12.05.2020, 06:41
Gibt es vernünftige Gründe, irgendwelche Verdächtigungen gegenüber Bill Gates zu hegen? Kann das vielleicht mal jemand darlegen? Ich kenne mich da leider nicht aus.

So sehr ich Gates zu seinen Microsoft-Zeiten kritisiert habe – heute sehe ich den Kerl und sein Engagement im Rahmen seiner Stiftung sehr positiv. Liege ich falsch?
:Blumen:

Nein, liegst Du nicht.

Verschwörungstheorien rund um Bill Gates. (https://www.rnd.de/politik/bill-gates-corona-und-der-impfstoff-der-neue-feind-der-verschworungstheorien-ein-faktencheck-4PCYXN75EBHHBGRVVFBD4NSVCA.html)

ThomasG
12.05.2020, 07:01
Dann erlaube ich mir mal u.a. den RND-Faktencheck als Quelle zu verwenden verbunden mit dem Hinweis, dass der Einfluß von Bill Gates bzw. der Bill and Melinda Foundation auf die WHO durchaus ziemlich groß sein könnte.
Menschlich ist es für mich völlig normal und auch naheliegend, dass man dazu neigt Leute oder Organisationen u.ä weniger ktitisch gegenüber zu stehen als das angemessen oder gut wäre, wenn man in irgendeiner Form von ihr abhängig ist oder sich entsprechend fühlt.
Selbst für den Fall, dass dieses Anhängigkeitsgefühl nicht vorliegen oder nicht sehr ausgeprägt sein sollte, finde ich es rein menschlich ziemlich naheliegend, dass sich in der Folge ungute Gruppendynamiken ergeben können.
Man hält sich zurück bei Kritik oder fördert sich gegenseitig, in dem man gut über den anderen redet oder schreibt usw. usf..

Behauptung 2: Gates finanziert die Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Bewertung: Das ist übertrieben. Doch gehört die Gates-Stiftung tatsächlich zu den größten Geldgebern der WHO.

Fakten: Im Budgetzeitraum 2018/2019 flossen Spenden der Gates-Stiftung von 367,7 Millionen Dollar in WHO-Projekte. Damit war sie als zweitwichtigster Zahler nach den USA (553 Mio.) gelistet, die jüngst ihre finanzielle Unterstützung an die UN-Behörde einfroren. Die Gates-Stiftung beteiligte sich damit zu 9,8 Prozent an den zweckgebundenen Spenden, die wiederum 77 Prozent des gesamten WHO-Budgets ausmachen. Kritiker bemängeln, Gates dürfe die Ziele seiner Spenden bestimmen und könne so der WHO eine Richtung vorgeben.

Quelle: https://www.rnd.de/politik/bill-gates-corona-und-der-impfstoff-der-neue-feind-der-verschworungstheorien-ein-faktencheck-4PCYXN75EBHHBGRVVFBD4NSVCA.html


Spenden als größte Einnahmequelle

Die Organisation finanziert sich über zwei hauptsächliche Kanäle: die festen Pflichtbeiträge ihrer 194 Mitgliedstaaten und freiwillige Beitragszahlungen. Dabei orientiert sich die Höhe der Pflichtbeiträge an dem Grad des Wohlstandes des Mitgliedstaates und seiner Bevölkerungszahl. Seit 1993 ist die Höhe dieser Beiträge eingefroren - mit den Jahren ist ihr Anteil am Gesamthaushalt der Organisation immer weiter gesunken und liegt mittlerweile nach eigener Aussage bei etwa einem Viertel.

[...]

Mehr als 75 Prozent der Mittel bezieht die WHO somit aus freiwilligen Beitragszahlungen. Ein Großteil davon ist zweckgebunden und fließt in bestimmte Tätigkeitsbereiche der Organisation. Diese Spenden kommen im Unterschied zu den Pflichtzahlungen sowohl von Mitgliedsstaaten als auch von Organisationen – wie etwa der Impfallianz Gavi, der Weltbank, den Rotariern International oder auch der Bill-und Melinda-Gates-Stiftung als einem der größten Geldgeber.


Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/who-finanzierung-101.html

In eigener Sache:

Ich habe mich noch nicht bei Michi und Flow für die sehr netten Beiträge bedankt.
Danke :Blumen:!

Nobodyknows
12.05.2020, 07:08
Dann erlaube ich mir mal u.a. den RND-Faktencheck als Quelle zu verwenden verbunden mit dem Hinweis, dass der Einfluß von Bill Gates bzw. der Bill and Melinda Foundation auf die WHO durchaus ziemlich groß sein könnte.

Ich erlaube mir den Hinweis auf das Wort "könnte", oben verwendet im Zusammenhang mit einem Faktencheck, gebe dies zu Protokoll und verweise auf ähnliche Worte wie "könnte", nämliche die Worte "wäre", "hätte" und "Fahrradkette". :bussi:

Gruß
N. :Huhu:

Vicky
12.05.2020, 07:09
Dann erlaube ich mir mal u.a. den RND-Faktencheck als Quelle zu verwenden verbunden mit dem Hinweis, dass der Einfluß von Bill Gates bzw. der Bill and Melinda Foundation auf die WHO durchaus ziemlich groß sein könnte.
Menschlich ist es für mich völlig normal und auch naheliegend, dass man dazu neigt Leute oder Organisationen u.ä weniger ktitisch gegenüber zu stehen als das angemessen oder gut wäre, wenn man in irgendeiner Form von ihr abhängig ist oder sich entsprechend fühlt.
Selbst für den Fall, dass dieses Anhängigkeitsgefühl nicht vorliegen oder nicht sehr ausgeprägt sein sollte, finde ich es rein menschlich ziemlich naheliegend, dass sich in der Folge ungute Gruppendynamiken ergeben können.
Man hält sich zurück bei Kritik oder fördert sich gegenseitig, in dem man gut über den anderen redet oder schreibt usw. usf..



Quelle: https://www.rnd.de/politik/bill-gates-corona-und-der-impfstoff-der-neue-feind-der-verschworungstheorien-ein-faktencheck-4PCYXN75EBHHBGRVVFBD4NSVCA.html



Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/who-finanzierung-101.html

In eigener Sache:

Ich habe mich noch nicht bei Michi und Flow für die sehr netten Beiträge bedankt.
Danke :Blumen:!

Und was genau ist daran schlecht, wenn jemand eine Gesundheitsorganisation finanziert, die weltweit anerkannt ist? Die WHO ist im Rahmen der Vereinten Nationen für die öffentliche Gesundheit zuständig. Für mein Verständnis arbeitet also die WHO weltweit mit den meisten Nationen zusammen.

Sicher gibt es - wie übrigens in JEDEM Unternehmen, Institut... - auch Schwachstellen. Nichts und niemand ist perfekt. Aber mir ist so eine internationale Zusammenarbeit allemal lieber, als wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht, denn dann wären wahrscheinlich viele Entwicklungen gar nicht möglich.

Welchen Nachteil hast Du denn jetzt persönlich davon, dass Bill Gates die WHO in diesem Ausmaß finanziert?

ThomasG
12.05.2020, 07:15
Grundsätzlich sehe ich es wie Du.
Spenden ist eine sehr gute Sache.
Problematisch wird es, wenn man mitbestimmen will, was und wie Mittel eingesetzt werden als Spender meine ich.
Ich kann nicht beurteilen, wie groß der Einfluß ist von Gates auf die WHO, aber wie wie er in dem Tagesthemen ausftrat, wirkte das nicht gerade so als wäre er der Ansicht sein Einfluß wäre sehr gering.
Da fiel auf Englisch beispielsweise in etwa die Worte:
Wir werden 7 Milliarden Menschen impfen.
Ich muss mir die Zähne putzen, dann suche ich nach der Aufzeichnung des Interviews und liefere es nach.
Bill Gates über Corona-Impfstoff: https://youtu.be/083VjebhzgI

Vicky
12.05.2020, 07:21
Grundsätzlich sehe ich es wie Du.
Spenden ist eine sehr gute Sache.
Problematisch wird es, wenn man mitbestimmen will, was und wie Mittel eingesetzt werden als Spender meine ich.
Ich kann nicht beurteilen wie groß der Einfluß ist von Gates auf die WHO, aber wie wie er in dem Tagesthemen ausftrat, wirkte das nicht gerade so als wäre er der Ansicht sein Einfluß wäre sehr gering.
Da fiel auf Englisch beispielsweise in etwa die Worte:
Wir werden 7 Milliarden Menschen impfen.
Ich muss mir die Zähne putzen, dann suche ich nach der Aufzeichnung des Interviews und liefere es nach.

Und woher weißt Du, was er wie wann warum wo mitbestimmt? Sein PR Auftritt bedeutet doch vielmehr, dass das Ziel der WHO ist, dass jeder Mensch einen Impfstoff bekommen KANN.

Noch einmal: ES GIBT IN DE KEINEN IMPFZWANG. Auch das ist eine VERSCHWÖRUNGSTHEORIE mit Bullshit Potential.

Mir ist da ein Bill Gates 1.000 mal lieber, als diese superreichen "Steuerschmarotzer", die sich mit Hilfe ihres Geldes Lobbyarbeit leisten können und aufgrund von starken Vergünstigungen ihre Steuern nicht bezahlen (müssen). Das hat konkrete Auswirkungen, denn im Grunde zahlen wir Mittelständler ihre Steuern mit.

Nobodyknows
12.05.2020, 07:21
...Ich muss mir die Zähne putzen, dann suche ich nach der Aufzeichnung des Interviews und liefere es nach.

Russisches Sprichwort: Wer zu spät kommt, den lobt der Zahnarzt.
Erster! :liebe053:

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-686705.html

Gruß
N. :Huhu:

Hafu
12.05.2020, 07:30
Dann erlaube ich mir mal u.a. den RND-Faktencheck als Quelle zu verwenden verbunden mit dem Hinweis, dass der Einfluß von Bill Gates bzw. der Bill and Melinda Foundation auf die WHO durchaus ziemlich groß sein könnte.
...

Was willst du denn jetzt mit diesem Beitrag aussagen? Die durchaus vernünftig recherchierte RND-Quelle hast du mit dem stark aus dem Zusammenhang gerissenen Argument nahezu sinnentfälschend verkürzt, deshalb rate ich stark den gesamten RND-Text zu lesen. (https://www.rnd.de/politik/bill-gates-corona-und-der-impfstoff-der-neue-feind-der-verschworungstheorien-ein-faktencheck-4PCYXN75EBHHBGRVVFBD4NSVCA.html)

Natürlich hat einer der reichsten Menschen der Welt, der sein Geld in wohltätige Projekte steckt, Einfluss auf die Projekte und auf die Organisationen, die er unterstützt. Das ist eine Nicht-Nachricht.

Inwiefern hältst du deshalb die abwegigen Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit Bill Gates für diskutabel?

Vergleich gelegentlich auch mal den Etat der WHO mit z.B. dem Etat des US-amerikanischen Militärhaushalts oder auch der Höhe der EU-Agrarsubventionen, um eine leise Ahnung zu bekommen, wie wenig Einfluss die WHO selbst auf den Lauf der Welt hat.

Vicky
12.05.2020, 07:31
Russisches Sprichwort: Wer zu spät kommt, den lobt der Zahnarzt.
Erster! :liebe053:

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-686705.html

Gruß
N. :Huhu:

Danke. Habs mir angeschaut und kann da beim besten Willen nichts ungewöhnliches finden. Ganz normales Amerikanisches PR-Gehabe.

"Wir werden XY Menschen impfen" ist eine klare Botschaft, dass ein Ziel erreicht werden soll. Das ist nun wirklich vor allem in den USA ganz normale Marketing Sprache ala "Wir können das".

qbz
12.05.2020, 07:32
Dann erlaube ich mir mal u.a. den RND-Faktencheck als Quelle zu verwenden verbunden mit dem Hinweis, dass der Einfluß von Bill Gates bzw. der Bill and Melinda Foundation auf die WHO durchaus ziemlich groß sein könnte.
Menschlich ist es für mich völlig normal und auch naheliegend, dass man dazu neigt Leute oder Organisationen u.ä weniger ktitisch gegenüber zu stehen als das angemessen oder gut wäre, wenn man in irgendeiner Form von ihr abhängig ist oder sich entsprechend fühlt.
.........


Ich meine, dass Stiftungen von Milliardären grösster Geldgeber einer internationalen Organisation sind und Einfluss nehmen auf die Gesundheitspolitik wie der Impfstoffentwicklung und -Verwendung, sehe ich eher als generelles Strukturproblem unserer kap. Gesellschaftssysteme, denn als Problem einzelner Mega-Milliardäre und deren Personen. Es besteht von einigen namhaften Ökonomen die Forderung, Privatvermögen nicht in solch einem riesigen Umfang anwachsen zu lassen und stattdessen solche Mega-Vermögen durch höhere Besteuerung einer öffentlichen, demokratischen Kontrolle zuführen sowie die Forschungen damit öffentlich zu finanzieren.

Bei einer gerechten Vermögensverteilung und einer demokratischen Kontrolle würden die Personen Bill / Melinda Gates als projiezierte Weltbeherrscher und Stiftungsprofiteure bei der Entwicklung von Impfstoffen und an Covid-19 entfallen, aber es blieben immer noch genug andere Projektionen. Letztlich schadet die Kontroverse um Einzelpersonen vor allem der grundlegenderen Idee, die ungleich gewachsene Vermögensverteilung weltweit gerechter zu gestalten.

ThomasG
12.05.2020, 07:50
Was willst du denn jetzt mit diesem Beitrag aussagen? Die durchaus vernünftig recherchierte RND-Quelle hast du mit dem stark aus dem Zusammenhang gerissenen Argument nahezu sinnentfälschend verkürzt, deshalb rate ich stark den gesamten RND-Text zu lesen. (https://www.rnd.de/politik/bill-gates-corona-und-der-impfstoff-der-neue-feind-der-verschworungstheorien-ein-faktencheck-4PCYXN75EBHHBGRVVFBD4NSVCA.html)

Na - ich habe diese Quelle halt verwendet, weil ich den Eindruck habe, sie wird hier als seriös akzeptiert.
Zitiert habe ich natürlich nur den Teil, der aufzeigt, dass es eben doch zumindest bedenkliche Abhängigkeiten bzw. Einflussmöglichkeiten geben könnte.
Unter dem Zitat habe ich die Quelle angegeben und wollte dadurch durchaus dazu animieren sich den gesamten Text nochmals oder falls noch nicht geschehen erstmals durchzulesen.

Natürlich hat einer der reichsten Menschen der Welt, der sein Geld in wohltätige Projekte steckt, Einfluss auf die Projekte und auf die Organisationen, die er unterstützt. Das ist eine Nicht-Nachricht.

Das sehe ich anders.

Inwiefern hältst du deshalb die abwegigen Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit Bill Gates für diskutabel?

In der Frage steckt schon die Antwort bzw. eine Beurteilung.
Es ist diskutabel über mögliche oder vorliegende Abhängigkeiten von Organisationen und deren Spendern zu diskutieren.

Bockwuchst
12.05.2020, 07:54
Ich würde es begrüßen wenn ein paar andere Milliardäre ohr Geld genau so einsetzen würden. Das würde vllt ein paar Probleme lösen.

ThomasG
12.05.2020, 08:02
Ich meine, dass Stiftungen von Milliardären grösster Geldgeber einer internationalen Organisation sind und Einfluss nehmen auf die Gesundheitspolitik wie der Impfstoffentwicklung und -Verwendung, sehe ich eher als generelles Strukturproblem unserer kap. Gesellschaftssysteme, denn als Problem einzelner Mega-Milliardäre und deren Personen. Es besteht von einigen namhaften Ökonomen die Foderung, Privatvermögen nicht in solch einem riesigen Umfang anwachsen zu lassen und stattdessen solche Mega-Vermögen durch höhere Besteuerung einer öffentlichen, demokratischen Kontrolle zuführen sowie die Forschungen damit öffentlich zu finanzieren.

Bei einer gerechten Vermögensverteilung und einer demokratischen Kontrolle würden die Personen Bill / Melinda Gates als projiezierte Weltbeherrscher und Stiftungsprofiteure bei der Entwicklung von Impfstoffen und an Covid-19 entfallen, aber es blieben immer noch genug andere Projektionen. Letztlich schadet die Kontroverse um Einzelpersonen vor allem der grundlegenderen Idee, die ungleich gewachsene Vermögensverteilung weltweit gerechter zu gestalten.

Ich glaube auch nicht, dass einzelne Personen das große Problem sind.
Sie sind austauschbar und werden ausgetauscht, sobald andere sich durchsetzen.
Die Verhältnisse sind so, dass Vermögen ungeheuere Macht verleihen kann.
Da ich es als eine Art Beleidigung Dir gegenüber empfinden würde, weil ich eben viel weniger gebildet bin in der entsprechenden Richtung, argumentiere ich fast immer bewusst anders und mehr so, wie es jeder Durchschnitssbürger könnte, wenn er sich gedanklich ein bisschen mit bestimmten Themen beschäftigt.

Vicky
12.05.2020, 08:04
In der Frage steckt schon die Antwort bzw. eine Beurteilung.
Es ist diskutabel über mögliche oder vorliegende Abhängigkeiten von Organisationen und deren Spendern zu diskutieren.

Nein. Das muss man nicht diskutieren. Wenn Du als Kleinspender an eine Organisation einen Betrag spendest, möchtest Du doch auch wissen, wohin das Geld gegangen ist und Du möchtest Einfluss darauf nehmen, dass Dein Geld richtig ausgegeben wird.

Wenn also eine Organisation für die notleidenden Koalas in Australien sammelt, möchtest Du, dass Deine 20 Euro genau dort landen und für notleidende Koalas ausgegeben werden... für eine Koale-Rettungsfarm.

Du bestimmst also im kleinen Rahmen den Verwendungszweck Deines Geldes.

Bill Gates tut das im großen Rahmen. Er spendet zum einen an eine Organisation, die das leisten kann, wofür er gern spenden möchte. Dazu gehören Logistik, Forschung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Experten... was auch immer. Natürlich möchte er wissen, wie sein Geld ausgegeben wurde.

El Stupido
12.05.2020, 08:05
Eine Vielzahl der letzten Beiträge dieses Threads drehen sich ja nun um Bill Gates und die mit ihm verbundenen Verschwörungstheorien.
Das Thema Verschwörungsthorien im Allgemeinen war gestern auch Thema in der Tagesschau. Ziemlich zum Anfang sogar.

Leute wie diese Person hier (https://pbs.twimg.com/media/EXwEPKtWoAMSDg2.jpg:large) (oder auch diese hier (https://apps-cloud.n-tv.de/img/21771126-1589115942000/16-9/750/2020-05-09T140301Z-747265035-RC22LG9IUVQ3-RTRMADP-3-HEALTH-CORONAVIRUS-GERMANY.jpg)) treiben Säue durchs Dorf und in allen Medien und sozialen Netzwerken wird über das Stöckchen gesprungen. (Vielleicht kann mir Lucy oder sonst wer mit Ahnung von Mathe auch mal erklären wie man bei 1933 + 1984 auf 2020 kommt)

Auch ohne das an an den vielen Behauptungen auch nur ansatzweise was dran ist: "Irgendwas bleibt immer hängen" heißt es so schön.

Es wäre schön, wenn man Jebsen, Hildmann und Unterläufern des Demo-Publikums aus AFD, IB, Hooligan-Szene & Co. nicht die Bühne gibt, die sie erhoffen und wenn es auch hier im Thread weniger um krude Verschwörungstheoren und mehr ontopic um Covid-19 und alles direkt damit verbundene geht.

ThomasG
12.05.2020, 08:06
Nein. Das muss man nicht diskutieren. Wenn Du als Kleinspender an eine Organisation einen Betrag spendest, möchtest Du doch auch wissen, wohin das Geld gegangen ist und Du möchtest Einfluss darauf nehmen, dass Dein Geld richtig ausgegeben wird.

Wenn also eine Organisation für die notleidenden Koalas in Australien sammelt, möchtest Du, dass Deine 20 Euro genau dort landen und für notleidende Koalas ausgegeben werden... für eine Koale-Rettungsfarm.

Du bestimmst also im kleinen Rahmen den Verwendungszweck Deines Geldes.

Bill Gates tut das im großen Rahmen. Er spendet zum einen an eine Organisation, die das leisten kann, wofür er gern spenden möchte. Dazu gehören Logistik, Forschung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Experten... was auch immer. Natürlich möchte er wissen, wie sein Geld ausgegeben wurde.
Ok - dann will ich aber genau wissen, inwiefern und wie er und die anderen festlegen, was mit den Spenderngeldern der Stiftung geschieht, zu der er gehört.

Nobodyknows
12.05.2020, 08:10
Na - ich habe diese Quelle halt verwendet, weil ich den Eindruck habe, sie wird hier als seriös akzeptiert.
Zitiert habe ich natürlich nur den Teil, der aufzeigt, dass es eben doch zumindest bedenkliche Abhängigkeiten bzw. Einflussmöglichkeiten geben könnte...

Du hast da nicht sauber zitiert bzw. gedeutet.
Es heißt, Zitat: "...Kritiker bemängeln, Gates dürfe die Ziele seiner Spenden bestimmen und könne so der WHO eine Richtung vorgeben... (https://www.rnd.de/politik/bill-gates-corona-und-der-impfstoff-der-neue-feind-der-verschworungstheorien-ein-faktencheck-4PCYXN75EBHHBGRVVFBD4NSVCA.html)" Zitat Ende.

Es werden auf der RND-Seite Kritiker erwähnt die etwas bemängeln. Ob es für dieses bemängeln, Gates "könne so der WHO eine Richtung vorgeben" einen Grund gibt, ist nicht Gegenstand eines Faktencheck, sondern ein ergänzender Hinweis im Zusammenhang mit "Behauptung 2".

Gruß
N. :Huhu:

Vicky
12.05.2020, 08:11
Da ich es als eine Art Beleidigung Dir gegenüber empfinden würde, weil ich eben viel weniger gebildet bin in der entsprechenden Richtung, argumentiere ich fast immer bewusst anders und mehr so, wie es jeder Durchschnitssbürger könnte, wenn er sich gedanklich ein bisschen mit bestimmten Themen beschäftigt.

Thomas bitte... ich nehme Dir Dein "Bescheiden tun" nicht mehr ab. Es tut mir ehrlich leid, aber ich habe gelegentlich den Eindruck, dass das reines Fishing for compliments ist. Und mir platzt jetzt leider mal die Hutschnur.

Du hast nun mehrfach Deinen Rückzug angekündigt, es aber keine Sekunde ernst gemeint. Statt dessen wartest Du darauf, dass Dich alle anderen ganz höflich darum bitten, doch bitte bitte bitte hier zu bleiben.

Dann möchtest Du ernst genommen werden, weil Du in vielen Bereichen eben doch gebildet bist und beklagst Dich, dass manche hier einige Dinge etwas zu einfach erklären.

Jetzt schreibst Du schon wieder so ein devotes Zeugs, dass Du nicht ausreichend gebildet bist für XY´s Posts.

Was genau willst Du denn damit erreichen? Wie genau möchtest Du denn von den Diskussionsteilnehmer behandelt werden? Welche konkreten Erwartungen hast Du denn im Umgang mit Dir und Deinen Ängsten?

Sorry Off Topic... aber mir fällt es zunehmend schwerer, an einer guten, ernsthaften Diskussion teilzunehmen... Ich möchte einfach gern wissen, was ich wann wie schreiben darf, ohne jemandem gleich auf die Füße zu treten.

ThomasG
12.05.2020, 08:14
Du hast da nicht sauber zitiert bzw. gedeutet.
Es heißt, Zitat: "...Kritiker bemängeln, Gates dürfe die Ziele seiner Spenden bestimmen und könne so der WHO eine Richtung vorgeben... (https://www.rnd.de/politik/bill-gates-corona-und-der-impfstoff-der-neue-feind-der-verschworungstheorien-ein-faktencheck-4PCYXN75EBHHBGRVVFBD4NSVCA.html)" Zitat Ende.

Es werden auf der RND-Seite Kritiker erwähnt die etwas bemängeln. Ob es für dieses bemängeln, Gates "könne so der WHO eine Richtung vorgeben" einen Grund gibt, ist nicht Gegenstand eines Faktencheck, sondern ein ergänzender Hinweis im Zusammenhang mit "Behauptung 2".

Gruß
N. :Huhu:
Per copy and paste habe ich einen ganzen Absatz zitiert.
Da habe ich dazwischen nichts weggelassen oder verändert (es sei denn ich bin geistig inzwischen völlig abgedriftet ;-))!

Nobodyknows
12.05.2020, 08:24
Per copy and paste habe ich einen ganzen Absatz zitiert.
Da habe ich dazwischen nichts weggelassen oder verändert (es sei denn ich bin geistig inzwischen völlig abgedriftet ;-))!

Das ist nicht richtig. Im Kommentar #6887 hast Du dem Copy & Paste etwas vorangestellt. DU schreibst: "...den RND-Faktencheck als Quelle zu verwenden verbunden mit dem Hinweis, dass der Einfluß von Bill Gates bzw. der Bill and Melinda Foundation auf die WHO durchaus ziemlich groß sein könnte."

Der RND-Faktenscheck hingegen: "Kritiker bemängeln, Gates dürfe die Ziele seiner Spenden bestimmen und könne so der WHO eine Richtung vorgeben."

Nochmal: Die Faktenchecker schreiben nicht, dass Gates Einfluß auf die WHO hat. Die Faktenchecker schreiben, dass Kritiker bemängeln, Gates dürfe die Ziele seiner Spenden bestimmen und könne so der WHO eine Richtung vorgeben.

Gruß
N. :Huhu:

dasgehtschneller
12.05.2020, 08:24
Wie wärs wenn ihr zum Thema Bill Gates und anderen Verschwörungstheorien einen eigenen Thread aufmacht?
Mit dem eigentlichen Thema hat das inzwischen ja kaum mehr was zu tun und es ist echt mühsam Seitenweise Verschwörungstheorien und deren Widerlegungen zu lesen um zwischendurch mal ein paar Zeilen über Corona zu finden ;)

ThomasG
12.05.2020, 08:28
Das ist nicht richtig. Im Kommentar #6887 hast Du dem Copy & Paste etwas vorangestellt. DU schreibst: "...den RND-Faktencheck als Quelle zu verwenden verbunden mit dem Hinweis, dass der Einfluß von Bill Gates bzw. der Bill and Melinda Foundation auf die WHO durchaus ziemlich groß sein könnte."

Der RND-Faktenscheck hingegen: "Kritiker bemängeln, Gates dürfe die Ziele seiner Spenden bestimmen und könne so der WHO eine Richtung vorgeben."

Nochmal: Die Faktenchecker schreiben nicht, dass Gates Einfluß auf die WHO hat. Die Faktenchecker schreiben, dass Kritiker bemängeln, Gates dürfe die Ziele seiner Spenden bestimmen und könne so der WHO eine Richtung vorgeben.

Gruß
N. :Huhu:

Ich habe vor dem Zitat meinen eigenen Text geschrieben und man kann der Ansicht sein, dass ich einen längeren Part hätte zitieren sollen, aber es ist ersichtlich, was meine Worte und welche Worte zitiert sind.

Jetzt mache ich Nägeln mit Köpfen:
Arne ich bitte Dich hiermit meinen Zugang hier zu löschen.
Es ist alles in eine zu ungute Richtung abgedriftet.

Nachtrag: Ich habe eben Arne eine persönliche Nachricht geschickt.

Matthias75
12.05.2020, 08:29
Zum Thema Stress durch Schul- Kindergartenschließung.

Eigentlich ist das doch Umkehr von Ursache und Wirkung.
Nicht die Kinder sind die eigentliche Belastung sondern die Arbeit.

Ändert natürlich nichts an der tatsächlichen Belastung, aber vielleicht bei der Prioritätensetzung und auf wen man wütend ist, wenn etwas nicht wie geplant läuft.

Unter normalen Umständen würde ich dir voll zustimmen. Die Eltern sollten die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder sein. Wobei hier schon mit der Einschränkung, dass es viele Familien gibt, bei denen beide Elternteile arbeiten müssen, um überhaupt über die Runden zu kommen.

Die aktuellen Umstände sind nur leider nicht ""normal". Für die Kinder ist das komplette Umfeld weggebrochen: Keine Besuche bei Freunden oder Verwandten, kein Spielplatz, keine sonstigen Freizeitangebote. Die Eltern sind mit einem Mal die einzigen Bezugspersonen. Man durfte bis vor kurzem zudem die Kinder noch nicht mal mit zum Einkaufen nehmen. Dazu kommt dann noch der andere Elternteil, der zu Hause arbeiten muss, weil Home Office verordnet ist...

Da dürfte es nachvollziehbar sein, dass man sich in so einer Ausnahmesituation etwas verwundert darüber zeigt, dass es scheinbar wichtiger ist, darüber zu diskutieren, wie überbezahlten Fussballprofis wieder ihrer Beschäftigung nachzugehen können (Ja, ich weiß, dass das polemisch ist) als darüber, wie man dafür sorgen kann, dass Kinder wieder langsam in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren können. Aktuell sieht man, wie erst man den der "Kinder haben Rechte"-Kampagne, die auf so viele Plakaten beworben wird, wirklich meint.

M.

Flow
12.05.2020, 08:30
Es wäre schön, wenn [...] es auch hier im Thread weniger um krude Verschwörungstheoren und mehr ontopic um Covid-19 und alles direkt damit verbundene geht.
Hi Stupido,

nach welchen genauen Kriterien unterteilst du "mit Covid-19 Verbundenes" in "diskussionswürdige Gedanken" und "krude Verschwörungstheorie" ?

Grüße ... :Huhu:

ScottZhang
12.05.2020, 08:31
In der Frage steckt schon die Antwort bzw. eine Beurteilung.
Es ist diskutabel über mögliche oder vorliegende Abhängigkeiten von Organisationen und deren Spendern zu diskutieren.

Das wurde alles schon diskutiert

https://assembly.coe.int/nw/xml/XRef/Xref-DocDetails-EN.asp?FileID=12720&lang=EN

El Stupido
12.05.2020, 08:34
Hi Stupido,

nach welchen genauen Kriterien unterteilst du "mit Covid-19 Verbundenes" in "diskussionswürdige Gedanken" und "krude Verschwörungstheorie" ?

Grüße ... :Huhu:

Hi Flow,

da sind die Übergänge vielleicht fließend und manches ist sicher diskutabel.
Aber seitenweise über Bill Gates zu diskutieren weil Leute wie Ken J., Attila Hildmann oder Aluhut-Publikum bei "Hygienedemos" dies triggern? Ich weiß nicht....

Nobodyknows
12.05.2020, 08:35
Wie wärs wenn ihr zum Thema Bill Gates und anderen Verschwörungstheorien einen eigenen Thread aufmacht?
...

Da es einen direkten Zusammenhang zwischen Corona, "Hygiene-Demos" und Gates gibt, ist ein eigener Thread m. E. durchaus denkbar aber nicht zwingend notwendig. Schon garnicht beim aktuell geordneten Verlauf der Diskussion.

But, feel free... deinen Beitrag zur stärkeren Fokussierug auf "Corona" zu leisten. :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

FinP
12.05.2020, 08:38
Unter normalen Umständen würde ich dir voll zustimmen. Die Eltern sollten die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder sein. Wobei hier schon mit der Einschränkung, dass es viele Familien gibt, bei denen beide Elternteile arbeiten müssen, um überhaupt über die Runden zu kommen.

Auch hier es meines Erachtens wieder eine Umkehr von Ursache und Wirkung.
In vielen Familien müssen beide arbeiten, weil die Jobs beschissen bezahlt werden.

By the way: Ich bezweifle, dass in der Mehrzahl der Familien beide Elternteile arbeiten müssen. Das hat auch viel mit Lebensentwürfen und nicht mit "über die Runden kommen" zu tun - was ja auch völlig legitim ist (um nicht wieder in eine anachronistische Ecke gedrängt zu werden).

Flow
12.05.2020, 08:39
Noch einmal: ES GIBT IN DE KEINEN IMPFZWANG. Auch das ist eine VERSCHWÖRUNGSTHEORIE mit Bullshit Potential.
"Bullshit"-Plärrerei hin oder her ... ein "Immunitätsausweis" (https://www.tagesschau.de/faktenfinder/immunitaetsnachweis-zwangsimpfung-101.html) stand zumindest zur Debattte ... :)

dasgehtschneller
12.05.2020, 08:40
Wie ist das eigentlich mit dem Fussball in der Bundesliga. Wie stehen die Fans und Spieler dazu die Saison mit Geisterspielen fortzusetzen?

Hier in der Schweiz ist eine Fortsetzung geplant und seit gestern dürfen sie auch wieder trainieren. Gemäss Umfragen wollen aber 80% der Fans und ca. 65% der Spieler die Saison aber gar nicht fortsetzen.

Da wir hierzulande keine Milliardenschweren PayTV Verträge haben, wäre das Weiterspielen vor leeren Rängen auch für die Clubs ein Verlustgeschäft.

Seit gestern dürften die Teams wieder trainieren, bisher haben das aber erst 2 Clubs genutzt weil ihnen damit scheinbar die Kurzarbeitsentschädigungen für die Spieler und Betreuer wegfallen.

pschorr80
12.05.2020, 08:46
Auch hier es meines Erachtens wieder eine Umkehr von Ursache und Wirkung.
In vielen Familien müssen beide arbeiten, weil die Jobs beschissen bezahlt werden.

By the way: Ich bezweifle, dass in der Mehrzahl der Familien beide Elternteile arbeiten müssen. Das hat auch viel mit Lebensentwürfen und nicht mit "über die Runden kommen" zu tun - was ja auch völlig legitim ist (um nicht wieder in eine anachronistische Ecke gedrängt zu werden).

Das hat was mit zu großen Lebensstil oder einem Karriere-Weib als Frau zu tun :Blumen:

Größte Sorge bei den Grüninnen ist, dass man derzeit sieht, dass man Home Office neben Hausfrauen/Mutter-Job machen kann und dass das so bleiben könnte. :liebe053:

Häusliche Gewalt kann aber sehr gefährlich sein:

Brutale Gewalttat in Werder an der Havel (Brandenburg): Ein offenbar eifersüchtiger Mann (64) hat am Montagabend seine Noch-Ehefrau (40) angegriffen, sie mit einer Schusswaffe und einem Messer bewaffnet in den Garten verfolgt – und dort im Teich unter Wasser gedrückt, bis sie starb!



https://www.bild.de/news/2020/news/brandenburg-mann-64-ertraenkt-frau-40-im-gartenteich-70590238.bild.html

Jeden Tag drehen mehr Menschen durch. :dresche

Flow
12.05.2020, 08:48
Hi Flow,

da sind die Übergänge vielleicht fließend und manches ist sicher diskutabel.
Scheint mir noch kein scharfes Entscheidungskriterium ... ;)
Aber seitenweise über Bill Gates zu diskutieren weil [...]Ich überfliege es gerade noch ... bei einem Großteil der Beiträge scheint es sich mir um "Diskussions-Unterdrückungs-Anläufe" zu handeln ... ohne diese wäre es vielleicht etwas übersichtlicher ...

Matthias75
12.05.2020, 08:49
Auch hier es meines Erachtens wieder eine Umkehr von Ursache und Wirkung.
In vielen Familien müssen beide arbeiten, weil die Jobs beschissen bezahlt werden.

By the way: Ich bezweifle, dass in der Mehrzahl der Familien beide Elternteile arbeiten müssen. Das hat auch viel mit Lebensentwürfen und nicht mit "über die Runden kommen" zu tun - was ja auch völlig legitim ist (um nicht wieder in eine anachronistische Ecke gedrängt zu werden).

Wie man "über die Runden kommen" genau definiert oder welches Rollenbild in einer Familie gelebt wird, hat aus meiner Sicht keinen Einfluss darauf, dass ich den ruf nach einem Plan, wie die Kinderbetreuung wieder hochgefahren werden kann, legitim finde. Nochmal: Ich erwarte nicht, dass alle Kinder ab Morgen wieder in ihre Betreuung gehen können. Was ich aber nicht verstehe ist, dass man scheinbar immer noch keinen Plan hat, wie dies erfolgen kann (während man sich um aus meiner Sicht weniger wichtige Bereiche, sehr detailliert Gedanken gemacht hat).

M.

qbz
12.05.2020, 08:49
"Bullshit"-Plärrerei hin oder her ... ein "Immunitätsausweis" (https://www.tagesschau.de/faktenfinder/immunitaetsnachweis-zwangsimpfung-101.html) stand zumindest zur Debattte ... :)

Jens Spahn übergab dieses Anliegen an den (in der Corana-Krise neu entdeckten) Ethikrat.

NBer
12.05.2020, 08:51
.......url]https://www.bild.de/news/2020/news/brandenburg-mann-64-ertraenkt-frau-40-im-gartenteich-70590238.bild.html[/url]

Jeden Tag drehen mehr Menschen durch. :dresche

ohje, jetzt werden schon stinknormale eifersuchtsfälle, die es schon immer gab und immer geben wird, zur allgemeinen coronaargumentation herangezogen. bei uns in der stadt gabs heute n autounfall ..... die leute drehen immer mehr durch! es wird immer verrückter!!!!

TriVet
12.05.2020, 08:51
Ad Ken Jebsen:
Auf Focus.de:
"Aussagen im Fakten-Check: Drei Millionen Menschen sahen es, doch an Ken Jebsens Corona-Video ist alles falsch"
Wer erinnert sich noch? Fakten, Fakten, Fakten... (https://www.focus.de/kultur/medien/aussagen-im-fakten-check-drei-millionen-menschen-sahen-es-doch-an-ken-jebsens-corona-video-ist-alles-falsch_id_11979155.html)

Nobodyknows
12.05.2020, 08:51
... ein "Immunitätsausweis" (https://www.tagesschau.de/faktenfinder/immunitaetsnachweis-zwangsimpfung-101.html) stand zumindest zur Debattte ... :)

Und wem ist es zu verdanken, dass es dann anders kam?
Kann man da ein paar Namen erfahren?
Sind das die Leute, die auf den Hygienedemos auftauchen oder überwiegend in alternativen Medien erscheinen, oder sind das Menschen oder gar Lobbyisten aus dem Mainstream in der BRD GmbH?

Gruß
N. :Huhu:

PS: Artikel mit einem Fragezeichen in der Überschrift sind immer so 'ne Sache ;)

Nobodyknows
12.05.2020, 09:02
...
Jeden Tag drehen mehr Menschen durch. :dresche

Ja, schrecklich. Man erlebt es ganz nah. Zum Beispiel in diesem Forum.
Es gibt hier z. B. Menschen die haben ein Problem damit, dass auch Frauen für sich beanspruchen, sich durch und über ihren Beruf zu definieren.

Ich frage Dich: Wo haben diese Menschen die letzten 40 bis 50 Jahre gelebt?
Im selbstgebuddelten Bunker?

N.

pschorr80
12.05.2020, 09:03
ohje, jetzt werden schon stinknormale eifersuchtsfälle, die es schon immer gab und immer geben wird, zur allgemeinen coronaargumentation herangezogen. bei uns in der stadt gabs heute n autounfall ..... die leute drehen immer mehr durch! es wird immer verrückter!!!!

Im Gartenteich werden die normalerweise nicht ertränkt. ;)

Und Akademiker stechen auch nicht Leute wegen eine Telefonats vor ihrem Haus ab. Samstags um 22:45 Uhr :Cheese:

Beide wurden jetzt kurz vor der Rente zum ewigen Knacki.

Polizisten werden wegen einer lächerlichen Maske verprügelt. :Blumen:

Derzeit ist schwer was los. :Holzhammer:

runningmaus
12.05.2020, 09:08
@ThomasG
Du kannst das aushalten, hier mit zu lesen,
und mit zu lernen!
Lass Dich nicht immer so verwirren, bitte.

Zu Bill Gates mag ich diesen Blog sehr gern, und zwar den Abschnitt vom 6.5. (aber sonst auch...)
https://blog.fefe.de

:)

Nobodyknows
12.05.2020, 09:10
...
Derzeit ist schwer was los. :Holzhammer:

Gut, dass es Menschen gibt, die durch ihre messerscharfen Analysen mittels der Bildzeitung in der Lage sind die Situation korrekt einzuschätzen.

Was ich ein wenig vermisse sind allerdings, Empfehlungen und Forderungen der klar durchblickenden und belesenen Analytiker.
Was muss in Politik und Gesellschaft geschehen damit sich die Lage wieder normalisiert?

N.

qbz
12.05.2020, 09:28
Für Einwohner aus Niedersachsen ist die allgemeine 2wöchige Quarantänepflicht für Einreisende nach DE aufgehoben. Ein deutscher Ferienhausbesitzer in Schweden klagte vor einem Gericht, das die Anwendung des Infektionsschutzgesetzes für zu pauschal befand.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Gericht-kippt-Quarantaenepflicht-fuer-Einreisende,quarantaene118.html

Offenbar dürfen das die Bundesländer vor dem Innenminister entscheiden. Damit kann ich, obwohl aus Brandenburg kommend, wieder meine Angehörigen in der CH besuchen, da vermutlich die Gerichte hier analog entscheiden.

MattF
12.05.2020, 09:37
Offenbar dürfen das die Bundesländer vor dem Innenminister entscheiden. Damit kann ich, obwohl aus Brandenburg kommend, wieder meine Angehörigen in der CH besuchen, da vermutlich die Gerichte hier analog entscheiden.

Dafür musst du aber erstmal vor Gericht ziehen*, mit allen Umständen und Kosten.

Noch 14 Tage warten ist vielleicht sinnvoller :Huhu:


* und auch in BW gewinnen, Gericht sind nämlich frei in ihrer Urteilsfindungen und Einschätzung der Lage.

pschorr80
12.05.2020, 09:45
Dabei hat mir doch Hafu vor wenigen Wochen noch erklärt, dass die Krankenkassen - durch die nicht ausgeführten OPs - groß von der Krise profitieren.:Lachanfall:

Ohne gesetzliche Maßnahmen steuere das Finanzierungssystem der Krankenversicherung spätestens zum Jahreswechsel auf einen existenziell bedrohlichen Liquiditätsengpass zu, heißt es darin. Es müssten zeitnah Maßnahmen ergriffen werden. Andernfalls drohten Schließungen „von Krankenkassen mit geringen Reserven“ und Beitragssteigerungen für Mitglieder und Unternehmen, „die in einer Rezession unbedingt vermieden werden sollten“.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wegen-corona-krise-krankenkassen-fordern-staatshilfe-16765638.html

Und das, nachdem uns heute verkündet wurde, dass sich die Rentenkasse die Erhöhungen von 3-4% im Juli nicht leisten kann und man deswegen mit noch deutlicheren Erhöhungen des Rentenbeitrags in Zukunft rechnen muss.

Die Arbeitslosenversicherung ist dazu - dank 10 mio Kurzarbeitern - eh pleite.

Und die Pflege kann sich die Lohnerhöhungen für die systemrelevanten Jobs auch nicht leisten.

Flow
12.05.2020, 09:57
Und wem ist es zu verdanken, dass es dann anders kam?
Kann man da ein paar Namen erfahren?
Sind das die Leute, die auf den Hygienedemos auftauchen oder überwiegend in alternativen Medien erscheinen, oder sind das Menschen oder gar Lobbyisten aus dem Mainstream in der BRD GmbH?

Gruß
N. :Huhu:

PS: Artikel mit einem Fragezeichen in der Überschrift sind immer so 'ne Sache ;)
Hallo N !

Heute scheint wieder die Sonne, ich will bald raus, und habe wenig Lust mich in zwangs-oponierende Diskussiönchen zu verstricken.

Es ging darum, ob "Impfpflicht" ein "BULLSHIT"-"VERSCHWÖRUNGS"-"NICHT-Thema" ist.
Ich wies auf Anläufe hin, die in diesem Zusammenhang zu betrachten sind, und denen wohl zumindest ein gewisser diskrimierender Impf-Druck innewohnen mag.
qbz wies freundlicherweise darauf hin, daß sich der Ethikrat um das "Bullshit-Thema" kümmert.

chris.fall
12.05.2020, 09:57
Moin,


Ich fand es z.B. letzte Woche doch sehr enttäuschend, dass in der Pressekonferenz nach dem hessischen Corona-Kabinett ellenlang die Details für die Öffnung von Sporthallen und Sporteinrichtungen erläutert wurden, die Kinderbetreuung aber lediglich ganz am Ende der Pressekonferenz kurz abgefrühstückt wurde mit dem Vermerk, dass es ab dem 2. Juni einen eingeschränkten Regelbetrieb geben soll/kann/könnte, dass man aber noch keine Ahnung hätte, wie dieser aussehen soll.


das finde ich überhaupt nicht polemisch sondern schlicht richtig. Natürlich liegt mir dieses Thema als selbst betroffener sehr am Herzen, aber ich versuche auch, all die anderen Menschen im Blick zu behalten, die durch die aktuelle Situation wirklich in den A**** gekniffen sind.

Das geht hier in diesem Faden aber alles unter, weil man seitenweise darüber diskutieren muss, ob Bill Gates nun ein guter vertrauenswürdiger Mensch ist und ob man aus dem Gepöbel der Blöd-Zeitung irgendwelche Handlungsempfehlungen für die Regierung ableiten kann und welche Rückschlüsse auf das Urteilsvermögen des pöbelnden Blöd-Lesers zu ziehen sind.

Edith meint noch, dass auch der ihrer Meinung nach sehr wertvolle Hinweis, dass die Wirtschaft in Schweden trotz des immer wieder gelobten/diskutierten "Schwedischen Sonderwegs" in die Knie geht, hier im allgemeinen Getöse untergeht.

Sehr schade!

Viele Grüße,

Christian

qbz
12.05.2020, 09:59
Dafür musst du aber erstmal vor Gericht ziehen*, mit allen Umständen und Kosten.

Noch 14 Tage warten ist vielleicht sinnvoller :Huhu:


* und auch in BW gewinnen, Gericht sind nämlich frei in ihrer Urteilsfindungen und Einschätzung der Lage.

Ich weiss, aber mir haben Leute gesagt, die aus Österreich nach DE mit dem Zug einreisten, dass die Quarantänepflicht niemand kontrolliert. Da ich selber zur Risikogruppe gehöre, passe ich extrem auf, egal wo, und würde in einem ruhigen Rustico in einem Bergtal leben, um mich mit den Familien im Freien mit Abstand zu treffen. Da bestehen keine Infektionsrisiken. :liebe053:

Vielleicht wird die Quarantänepflich, wie Du schreibst, Ende Mai aufgehoben, was aber auch von der Pandemieentwicklung abhängt und wie die Leute jetzt mit den Lockerungen umgehen.

Ich habe hier schon die Erfahrung gemacht wie wichtig Abstand halt ist und das Treffen im Freien. Eine Freundin meines ehemaligen, jetzt erwachsenen Patenkindes, welches ich neulich draussen traf, erkrankte an Covd-19 mit 34 Jahren und trägt eventuell bleibende Lungenschäden davon, wie sie mir schrieb.

Hafu
12.05.2020, 10:04
Dabei hat mir doch Hafu vor wenigen Wochen noch erklärt, dass die Krankenkassen - durch die nicht ausgeführten OPs - groß von der Krise profitieren.:Lachanfall:

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wegen-corona-krise-krankenkassen-fordern-staatshilfe-16765638.html
...

Hast du dir deinen Link überhaupt selbst mal durchgelesen:Huhu:

Zur Zeit verteilt der Staat Billionen Euros zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen. Gestern hat die Bahn Alarm geschlagen, vorgestern die Autohersteller, und davor die Fluggesellschaften (allen voran die Lufthansa).

Es ist in dieser Situation wirklich komplett überraschend, geradezu ein Wunder, dass auch die Krankenkassen mitschreien und gefälligst auch ein Stück vom Kuchen haben wollen.:Lachanfall:

Allerdings sind vorübergehend auch Ausgaben gesunken, weil Operationen und Behandlungen aufgeschoben wurden. Daher ist die genaue Größenordnung der Finanzlücke nach Kassenangaben noch nicht abzuschätzen.

Blöd ist nur, dass die Kassen zwar vorsorglich nach mehr Geld vom Staat schreien, aber aktuell noch gar nicht mal schätzen können, geschweige denn wissen, ob und wieviel Geld ihnen demnächst fehlt.

Trillerpfeife
12.05.2020, 10:10
Moin,



das finde ich überhaupt nicht polemisch sondern schlicht richtig. Natürlich liegt mir dieses Thema als selbst betroffener sehr am Herzen, aber ich versuche auch, all die anderen Menschen im Blick zu behalten, die durch die aktuelle Situation wirklich in den A**** gekniffen sind.

....

das ist sicherlich das Hauptproblem, zu entscheiden, oder rauszufinden, welche Leute wirklich in den Arsch gekniffen sind.

Ganz pragmatisch würde ich sagen, die Leute, die sich am wenigsten wehren können und am wenigsten Lobby oder Einfluss haben, also alle die unter 18 Jahre alt sind.

Damit will ich nicht sagen, dass man von Mitgliedern dieser Gruppe, soweit sie dazu in der Lage sind, nicht auch verlangen kann, sich an die Situation anzupassen.

Aber, aber, aber ..... :)

Flow
12.05.2020, 10:11
Schwache Nummer, wie ThomasG hier begegnet wird !

Nobodyknows
12.05.2020, 10:12
...
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wegen-corona-krise-krankenkassen-fordern-staatshilfe-16765638.html

...man deswegen mit noch deutlicheren Erhöhungen des Rentenbeitrags in Zukunft rechnen muss.

Die Arbeitslosenversicherung ist dazu - dank 10 mio Kurzarbeitern - eh pleite.

Und die Pflege kann sich die Lohnerhöhungen für die systemrelevanten Jobs auch nicht leisten.

Wollen wir nicht mal dabei bleiben, dass schwer was los ist und immer mehr Menschen durchdrehen und GrünInnen Angst vor ihren Kindern haben? Du hüpfst ziemlich strukturlos durch die Gegend. Alles o.k.? Fühlst Du dich gut?

Die guten Nachrichten für Dich:
Als Privatversicherter können dir die gesetzlichen Krankenkassenbeiträge egal sein.
Kurzarbeit betrifft Dich ob deiner Genialität, die dich in deinem Beruf unverzichtbar macht, auch nicht.

Die gute Nachricht aus dem Artikel (ist bei Dir ein bißchen untergegangen):
Die genaue Größenordnung der Finanzlücke ist nach Kassenangaben noch nicht abzuschätzen. Es geht im Artikel um ein Gespräch und ein Positionspapier. Du weißt was das ist, oder?

Dein Risiko: Zur Finanzierung der Krankenkassen, Kurzarbeiter, der Rentner, des Bafög und der Syrer könnte man die Abgeltungssteuer erhöhen. Und Du kannst wenig dagegen machen. Aber (die gute Nachricht): Russe werden ist nicht mehr schwer. (https://www.tagesspiegel.de/politik/putin-erleichtert-einbuergerung-russe-werden-ist-nicht-mehr-schwer/9786376.html)

N.

qbz
12.05.2020, 10:16
Eine befreundete Familie von mir hat sich einen Border Collie Welpen angeschafft, weil vor allem der Sohn das schon seit längerer Zeit so gerne wollte. Sie mussten sehr lange suchen und waren einmal glücklicherweise zufällig gerade die ersten Anrufer beim Inserenten.

Als ich sie fragte, wie sie das mit der Welpen-Betreuung organisieren wollen, da beide Eltern arbeiten und die Jugendlichen in der Schule sind, meinten sie, die beiden Jugendlichen hätten jetzt ja sehr gut abwechselnd Zeit, da sie bis zu den bald kommenden Sommerferien weniger als 50 % Unterricht zu unterschiedlichen Tagen hätten ansonsten ganz viel Heimbeschulung. Da verstand ich plötzlich, weshalb es, was sonst nie der Falll war, plötzlich fast keine Welpen mehr auf dem Tiermarkt gibt. Die Anzeigen bei Border Collie´s verschwinden nach einem Tag schon wieder aus der Rubrik und man sieht viel mehr Suchanzeigen wie sonst. Auch in den Tierheimen verbleiben vor allem die schwer vermittelbaren, sonst alles Vermittelbare weg.

Ich hoffe, dass dann in 1-2 Jahren nicht plötzlich wieder eine Schwemme von Hunden in die Vermittlung oder schlimmer in den Heimen abgegeben wird, sobald man wieder mit dem Flugzeug Fernreisen unternehmen kann.

Trillerpfeife
12.05.2020, 10:24
Schwache Nummer, wie ThomasG hier begegnet wird !

finde ich nicht,

Es ist nur schwierig sobald man die Kritik an z.B. KenFM oder an Verschwörungstheorien um Bill Gates, auf ihn überträgt.

Und genau das passiert nach meiner Wahrnehmung nur sehr selten, es wird Thomas relativ freundlich begegnet.

sorry für OT

repoman
12.05.2020, 10:24
.....Leute wie diese Person hier (https://pbs.twimg.com/media/EXwEPKtWoAMSDg2.jpg:large) (oder auch diese hier (https://apps-cloud.n-tv.de/img/21771126-1589115942000/16-9/750/2020-05-09T140301Z-747265035-RC22LG9IUVQ3-RTRMADP-3-HEALTH-CORONAVIRUS-GERMANY.jpg)) treiben Säue durchs Dorf und in allen Medien und sozialen Netzwerken wird über das Stöckchen gesprungen. (Vielleicht kann mir Lucy oder sonst wer mit Ahnung von Mathe auch mal erklären wie man bei 1933 + 1984 auf 2020 kommt)....


Sehr schön, alle total irre...:Nee:

Nobodyknows
12.05.2020, 10:29
Schwache Nummer, wie ThomasG hier begegnet wird !

:confused: Ach? Wie wurde ihm begegnet?

...Jetzt mache ich Nägeln mit Köpfen:
Arne ich bitte Dich hiermit meinen Zugang hier zu löschen...

Freies Land, freie Meinungsäußerung, freie Gegenmeinungsäußerung,
kein Zwang in einem Forum seine Sicht auf Dinge darzulegen.

Alles gut, oder?
Die Möglichkeit sich nicht mehr aufregen zu müssen ist oft nur wenige Klicks entfernt.

Genug OT.

Gruß
N. :Huhu:

repoman
12.05.2020, 10:36
Das hat was mit zu großen Lebensstil oder einem Karriere-Weib als Frau zu tun :Blumen:



......
Polizisten werden wegen einer lächerlichen Maske verprügelt. :Blumen: ....



und viele andere

Ständig deine Blumen-Emojis hinter deinem Gehetze kannst du dir eigentlich sparen.

Flow
12.05.2020, 10:36
finde ich nicht,

Es ist nur schwierig sobald man die Kritik an z.B. KenFM oder an Verschwörungstheorien um Bill Gates, auf ihn überträgt.

Und genau das passiert nach meiner Wahrnehung nur sehr selten, es wird Thomas relativ freundlich begegnet.
Seine Beiträge werden in unangebrachter Weise und unnötigerweise entwertet.
Er wird heftig persönlich angegangen.

Er äußerte hier mehrfach seinen eher labilen Gemütszustand, insbesondere in diesen Zeiten, und bat um milden Umgang.

Er stellt Ansichten und Informationen zur Diskussion.
Auf diese kann man, bei Interesse, eingehen, oder sie alternativ ignorieren.

Auch wenn er recht aktiv schreibt, vielleicht der ein oder andere OffTopic-Beitrag dabei ist, sehe ich in seinen Beiträgen keinerlei "Unangemessenes".

repoman
12.05.2020, 10:50
@ThomasG
Du kannst das aushalten, hier mit zu lesen,
und mit zu lernen!
Lass Dich nicht immer so verwirren, bitte.

Zu Bill Gates mag ich diesen Blog sehr gern, und zwar den Abschnitt vom 6.5. (aber sonst auch...)
https://blog.fefe.de

:)

Ich glaube von diesem Forum wird er nicht verwirrt, das kommt eher von woanders her....:Nee:

Die Engelsgeduld und die investierte Zeit von Hafu, Nobody und einigen anderen hier ist wirklich bemerkenwert.

Trillerpfeife
12.05.2020, 10:51
Seine Beiträge werden in unangebrachter Weise und unnötigerweise entwertet.
Er wird heftig persönlich angegangen.

Er äußerte hier mehrfach seinen eher labilen Gemütszustand, insbesondere in diesen Zeiten, und bat um milden Umgang.

Er stellt Ansichten und Informationen zur Diskussion.
Auf diese kann man, bei Interesse, eingehen, oder sie alternativ ignorieren.

Auch wenn er recht aktiv schreibt, vielleicht der ein oder andere OffTopic-Beitrag dabei ist, sehe ich in seinen Beiträgen keinerlei "Unangemessenes".

wie geschrieben, meine Wahrnehmung ist eine andere...

aber Thomas hat es zu entscheiden, wenn er hier verschwindet ist das sehr bedauerlich, aber ich fände es zuviel verlangt deswegen nicht mehr auf Aussagen zu Bill Gates etc. zu reagieren.

Und du solltest wissen, wie üblicherweise hier im Forum Leute angegangen werden. :)

Sorry für OT. Weiteres gerne per PN

Lucy89
12.05.2020, 10:54
Bodo wartke singt über Prof. Drosten:
https://www.youtube.com/watch?v=_ET84X6m8P0&feature=youtu.be

Danke für diesen Link- endlich mal wieder was gutes hier in diesem Thread.

marse
12.05.2020, 10:57
Rein epidemiologisch dürfte das Lebensmodell der Spacer von Isaac Asimov perfekt sein: jeder lebt allein, in steril isolierter Umgebung weit weg vom nächsten Nachbarn, und Kontakte gibt es nur virtuell oder über diensbereite Roboter. In dem Modell leben die Spacer auch mehrere 100 Jahre. Und es droht auch keine Übervölkerung angesichts der minimierten körperlichen Kontakte. Ich hoffe, in diese Richtung wird sich die Menschheit nie bewegen.

In einer etwas milderen Variante gar keine so schlechte Vorstellung. Irgendwo habe ich jetzt ein Bonmot gelesen, sinngemäß so: "Die einen bauen sich riesige Häuser in den besten Nachbarschaften, um sich von den anderen abzuheben. Die anderen bauen eine Hütte im Wald - so weit weg wie möglich von Ersteren."

repoman
12.05.2020, 10:58
Schwache Nummer, wie ThomasG hier begegnet wird !

Verstehe ich auch nicht, was hättest du denn erwartet?

OK, schon beantwortet!

Trillerpfeife
12.05.2020, 11:04
Bodo wartke singt über Prof. Drosten:
https://www.youtube.com/watch?v=_ET84X6m8P0&feature=youtu.be

Yeah! :)

TriVet
12.05.2020, 11:05
Danke für diesen Link- endlich mal wieder was gutes hier in diesem Thread.

Gern, freut mich.:Blumen:



Interessantes Interview mit einem (emeritierten) Virologen vom Institut für Tiermedizin der Universität Utrecht auf spektrum.de:
https://www.spektrum.de/news/sars-und-covid-19/1732972?utm_source=pocket-newtab
"Die Viren gedeihen auch in unseren Ställen«
40 Jahre lang hat der Virologe Peter Rottier Coronaviren erforscht. Im Interview erklärt er, warum immer wieder neue Coronaviren auftauchen werden und was sich dagegen längst hätten tun können.

pschorr80
12.05.2020, 12:54
Blöd ist nur, dass die Kassen zwar vorsorglich nach mehr Geld vom Staat schreien, aber aktuell noch gar nicht mal schätzen können, geschweige denn wissen, ob und wieviel Geld ihnen demnächst fehlt.

Es geht um 0,014 Billionen Euro. :Huhu:

Alle unsere Versicherungen sind pleite. Und der Staat auch.

Und die handelnden Personen sind vollkommen überfordert. Altmaier hat gestern gesagt, dass die Auto-Prämie ihm von den Gewerkschaften empfohlen wurde. :Lachanfall: Es werden Entscheidungen auf Zuruf gemacht. Und hinter dem Kurzarbeitergeld wird die Arbeitslosigkeit diverser Leute verschleiert. Und die Geschichte mit der Corona-App zeigt mal wieder wie es in unseren Staat aussieht.

El Stupido
12.05.2020, 13:01
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/who-impfstoff-corona-101.html

Hier heißt es auszugsweise:

(...) Vor zwei Monaten sei man noch von zwölf bis 18 Monaten ausgegangen, bis es einen Impfstoff gibt. Die Aktivitäten seien aber beschleunigt worden. "Wir haben jetzt gute Kandidaten", sagte Tedros. "Die Top-Kandidaten sind etwa sieben oder acht." (...)

Zwölf bis 18 Monate vor zwei Monaten hieße ja aktuell zehn bis 16 Monate. Beschleunigt hieße - wohlgemerkt im Erfolgsfalle - dann also < zehn bis 16 Monate?

qbz
12.05.2020, 13:38
"Die Vereinten Nationen befürchten, dass in Afrika durch die Corona-Krise bis 2021 rund 500.000 Menschen zusätzlich an Aids oder damit zusammenhängenden Krankheiten sterben könnten.

Nach einer Schätzung der WHO und der Organisation UNAIDS würde sich damit die Zahl der Opfer im Vergleich zu 2018 verdoppeln. Es müsse alles getan werden, dass es nicht zu einer sechsmonatigen Unterbrechung der Versorgung der HIV-Infizierten mit einer antiviralen Therapie komme, schrieben die Organisationen in einem gemeinsamen Appell auf Grundlage diverser Szenarien."

https://www.esanum.de/today/posts/un-befuerchtet-500000-zusaetzliche-aids-tote-in-afrika-bis-2021

qbz
12.05.2020, 14:00
"In einem Schlachthof in Birkenfeld bei Pforzheim sind weitere mehr als 80 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit steige die Zahl der Mitarbeiter, die mit Covid-19 infiziert sind oder waren, auf rund 400, sagte eine Sprecherin des Landratsamts im baden-württembergischen Enzkreis. Das ist knapp ein Viertel der Belegschaft von etwa 1100 Mitarbeitern."
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/80-neuinfizierte-in-schlachtbetrieb-in-baden-wuerttemberg-a-969c0c96-14c9-4274-93cd-458380c173b9

Die vielen Neuinfektionen beim Schlachthofpersonal zeigen mir, dass Sars-Cov-2 keine Frühlingspause macht und man ungeschützte Aufenthalte mit mehreren Personen in geschlossenen Räumen weiterhin möglichst vermeiden sollte.

Körbel
12.05.2020, 14:10
Na sag mal, geht's noch ? :(

Du hast das Fragezeichen gesehen?
Oder soll ich es für deine Augen vergrössern???

Hafu
12.05.2020, 14:25
Es geht um 0,014 Billionen Euro. :Huhu:

Alle unsere Versicherungen sind pleite. Und der Staat auch.
...

1. Staaten können nicht "Pleite gehen" (VWL 1. Semester). Das Insolvenzrecht ist für Firmen gedacht und der Insolvenzbegriff ist alleine Privatpersonen und Unternehmen vorbehalten.
Ob die Finanzmärkte ein relevantes Risiko bei einem Staat sehen, dass die sich aus Staatsanleihen ergebenden Zahlungsverpflichtungen irgendwann nicht mehr bedient werden könnten kann man aus dem Zinssatz ablesen, den ein Staat bezahlen muss, um sich auf dem globalen Markt neues Geld zu leihen: Erstaunicherweise kann der "Pleite-Staat" Deutschland auch mitten in der Covid-19-Pandemie zu historisch niedrigen Zinssätzen sich nahezu für nichts Geld vom Rest der Welt (außer von dir ;) ) leihen. Dein Pessimismus hast du also ziemlich exkusiv.

Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Rating-Agentur namens Pschorr, in der Deutschland dann das verdiente Triple C erhält.:Lachanfall:

2. Mit den sogenannten Versicherungen, die auch "Pleite sind" (du meinst vermutlich Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung und Rentenversicherung) solltest du dich auch mal im Detail beschäftigen. Das sind doch schon seit 50 Jahren ( im Falle der Arbeitslosenversicherung sogar seit über 100 Jahren) keine "Versicherungen" sondern längst bzw. seit jeher umlagefinanzierte Systeme, bei denen die aktuell gerade Arbeitenden die Versicherungsleistungen für diejenigen bezahlen, die Leistungen benötigen und der Rest, was eben gerade fehlt, traditionell seit Urzeiten vom Staat aus der Steuerkasse dazugezahlt wird, da alle diese sog. "Versicherungen" gigantische Beträge für versicherungsfremde Leistungen zahlen müssen, für die sie streng genommen gar nicht zuständig waren und die erst wegen Wiedervereinigung, Personalverschlankung ehemaliger Staatskonzerne vor Börsengängen, EU-Harmonisierungsgesetzen und hundert anderer Gründe im Laufe der Zeit noch mit dazugekommen waren.

Trimichi
12.05.2020, 14:25
Du hast das Fragezeichen gesehen?
Oder soll ich es für deine Augen vergrössern???

:Lachanfall: Ja, habe ich gesehen.

Weil ich es, das Fragezeichen, ja auch gesehen habe, gestern, und, um es nun in Deinen Worten auszudrücken, im "Kopfkino vergrößert sehe". Very funny. Lustig.

Hier nochmalig ein der Hinweis auf den Parallelfaden. :)
#CoronaKindergarten

pschorr80
12.05.2020, 16:37
Erstaunicherweise kann der "Pleite-Staat" Deutschland auch mitten in der Covid-19-Pandemie zu historisch niedrigen Zinssätzen sich nahezu für nichts Geld vom Rest der Welt (außer von dir ;) ) leihen.

Und das kommt nicht daher, dass die EZB Staatsanleihen kauft und somit die Rendite drückt. Sowie gleichzeitig Minus-Zinsen von den Banken fordert, die dann die großen Anleger zum Anlegen des Geldes abseits der Bank zwingen. Und, dass ohne Währungsrisiko fast nur noch Pleite-Staaten im Euro sind.

Nebenbei kann sich sowas schnell wenden. Argentinien bekam vor 2 Jahren noch eine 100-jährige los und verhandelt derzeit über einen Schuldenschnitt. :Lachanfall:

Es ist köstlich an einer Rendite was über eine Land abzulesen.

pschorr80
12.05.2020, 16:40
"In einem Schlachthof in Birkenfeld bei Pforzheim sind weitere mehr als 80 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit steige die Zahl der Mitarbeiter, die mit Covid-19 infiziert sind oder waren, auf rund 400, sagte eine Sprecherin des Landratsamts im baden-württembergischen Enzkreis. Das ist knapp ein Viertel der Belegschaft von etwa 1100 Mitarbeitern."
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/80-neuinfizierte-in-schlachtbetrieb-in-baden-wuerttemberg-a-969c0c96-14c9-4274-93cd-458380c173b9

Die vielen Neuinfektionen beim Schlachthofpersonal zeigen mir, dass Sars-Cov-2 keine Frühlingspause macht und man ungeschützte Aufenthalte mit mehreren Personen in geschlossenen Räumen weiterhin möglichst vermeiden sollte.

Du willst jetzt also an Rumänen was für Deutsche ableiten? ;)

Estebban
12.05.2020, 16:43
Und das kommt nicht daher, dass die EZB Staatsanleihen kauft und somit die Rendite drückt. Sowie gleichzeitig Minus-Zinsen von den Banken fordert, die dann die großen Anleger zum Anlegen des Geldes abseits der Bank zwingen. Und, dass ohne Währungsrisiko fast nur noch Pleite-Staaten im Euro sind.

Nebenbei kann sich sowas schnell wenden. Argentinien bekam vor 2 Jahren noch eine 100-jährige los und verhandelt derzeit über einen Schuldenschnitt. :Lachanfall:

Es ist köstlich an einer Rendite was über eine Land abzulesen.

Woran liest du es denn ab?
Komisch, weltweit liest jeder solide Investor die Kreditwürdigkeit eines Staates an der Rendite ab. Jetzt würde mich interessieren, wie du das anders machst? Ich rieche einen wirtschaftsnobelpreisträger in unseren Reihen :bussi:

Estebban
12.05.2020, 16:45
Du willst jetzt also an Rumänen was für Deutsche ableiten? ;)

Ist der Rumäne als solcher irgendwie anfälliger für ein Virus oder wie stelle ich mir das vor? Weil der nicht so zääääh wie läääääder ist?

Nobodyknows
12.05.2020, 17:12
Du willst jetzt also an Rumänen was für Deutsche ableiten? ;)

Ähm... Moment! Aktuell:
Rumänien: 15.778 bestätigte Infektionen, 991 Todesfälle, 81 bestätigte Fälle pro 100.000 Einwohner.

In der toitschen Heimat:
172.723 bestätigte Infektionen, 7.767 Todesfälle, 208 bestätigte Fälle pro 100.000 Einwohner. (https://interaktiv.wolfsburger-nachrichten.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/)

Gibt es weitere Fragen aus der völkisch-nationalistischen Ecke?

N.

pschorr80
12.05.2020, 17:16
[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]

pschorr80
12.05.2020, 17:19
Ähm... Moment! Aktuell:
Rumänien: 15.778 bestätigte Infektionen, 991 Todesfälle, 81 bestätigte Fälle pro 100.000 Einwohner.

In der toitschen Heimat:
172.723 bestätigte Infektionen, 7.767 Todesfälle, 208 bestätigte Fälle pro 100.000 Einwohner. (https://interaktiv.wolfsburger-nachrichten.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/)

Gibt es weitere Fragen aus der völkisch-nationalistischen Ecke?

N.

Wer nicht testet, der findet auch nichts. :Maso:

NBer
12.05.2020, 17:25
Fauci aktuell live vor dem US Senat: https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-donald-trumps-berater-anthony-fauci-vor-dem-us-senat-livestream-a-5f40bbc4-1e2a-4c76-adc4-f2e2875e4716

Nobodyknows
12.05.2020, 17:41
Wer nicht testet, der findet auch nichts. :Maso:

Schön. Das ist jetzt keine Frage, aber ich fasse mal aus meiner Sicht deine Beiträge der letzten Wochen zusammen: In all deinen Kommentaren schwingt die Angst eines Privilegierten mit. Die Angst, dass man Privilegien verlieren könnte.

Ob Rumänen, Syrer, Bafög-Empfänger, Kurzarbeiter... alle wollen an dein Bestes, dein Geld und Du hast Angst vor dem Verlust.

Die gute Nachricht: Verlustangst kann man überwinden. Der Weg in den Postmaterialismus ist auch für Dich offen.

Gerne geschehen. :bussi:
N.

Körbel
12.05.2020, 17:42
Wenns doch nur Spinner sind, warum springen die Virologen und sogar die Tagesschau schon drauf rein und thematisieren das Ganze so sehr?

https://web.de/magazine/news/coronavirus/prof-drosten-erkennt-luegen-netz-34696916

Joerg aus Hattingen
12.05.2020, 17:43
.... Was ich aber nicht verstehe ist, dass man scheinbar immer noch keinen Plan hat, wie dies erfolgen kann (während man sich um aus meiner Sicht weniger wichtige Bereiche, sehr detailliert Gedanken gemacht hat).

M.

Möglicherweise liegt es daran, dass man die Rolle von Kleinkindern in der Infektionskette noch nicht ausreichend geklärt hat.

FinP
12.05.2020, 17:47
Wenns doch nur Spinner sind, warum springen die Virologen und sogar die Tagesschau schon drauf rein und thematisieren das Ganze so sehr?

https://web.de/magazine/news/coronavirus/prof-drosten-erkennt-luegen-netz-34696916

Weil Du eine No-Win-Situation hast:

Wird das "Thema" ignoriert, dann soll es totgeschwiegen werden.
Wird das "Thema" nicht ignoriert, dann soll es totgeredet werden.

Warum Drosten auf Dinge antwortet? Weil er gefragt wurde...

docpower
12.05.2020, 17:52
Wenns doch nur Spinner sind, warum springen die Virologen und sogar die Tagesschau schon drauf rein und thematisieren das Ganze so sehr?

https://web.de/magazine/news/coronavirus/prof-drosten-erkennt-luegen-netz-34696916

Schön, dass ein absoluter Fachmann wie Prof.Drosten Klartext redet und wieder (einmal mehr) zeigt, dass die Politik völlig zu Recht Maßgaben vorgibt, die sich am derzeitigen wissenschaftlichen Konsens orientieren.

Nobodyknows
12.05.2020, 17:55
Wenns doch nur Spinner sind, warum springen die Virologen und sogar die Tagesschau schon drauf rein und thematisieren das Ganze so sehr?

https://web.de/magazine/news/coronavirus/prof-drosten-erkennt-luegen-netz-34696916

Mit etwas (mehr) Selbstreflexion könntest Du an dir Veränderungen durch, von Dritten verbreitete Fake News und Verschwörungstheorien feststellen. Und -ehrlich gesagt- das sind keine Veränderungen zum Guten. :(

Davon ausgehend, dass Du nicht der Einzige bist der anfängt -nennen wir es- ungewöhnliche Sichtweisen zu entwickeln, sondern sich etwas in der Gesellschaft verändert, erscheint eine Thematisierung durchaus angebracht.

Gruß
N. :Huhu:

PS: Vielleicht kann es jemand dem Körbel ausrichten. Denn ich stehe auf seiner Ignore-List

Estebban
12.05.2020, 18:06
Mit etwas (mehr) Selbstreflexion könntest Du an dir Veränderungen durch, von Dritten verbreitete Fake News und Verschwörungstheorien feststellen. Und -ehrlich gesagt- das sind keine Veränderungen zum Guten. :(

Davon ausgehend, dass Du nicht der Einzige bist der anfängt -nennen wir es- ungewöhnliche Sichtweisen zu entwickeln, sondern sich etwas in der Gesellschaft verändert, erscheint eine Thematisierung durchaus angebracht.

Gruß
N. :Huhu:

PS: Vielleicht kann es jemand dem Körbel ausrichten. Denn ich stehe auf seiner Ignore-List

Vielleicht ist das ein generelles Phänomen, womit sich die nächsten Generationen von Soziologen mal beschäftigen sollten.
Wo kommt diese Menge an offensichtlichen Wissenschaftsleugnern / -Skeptikern oder wie man sie auch nennen mag? Liegt es an der Isolation bzw. der begrenzten Anzahl an sozialen Kontakten? Also treffen „anfällige“ Menschen einfach weniger Leute die als Korrektiv dienen könnten?
Also ein bischen wie die Theorie der Sozialen Medien: früher gabs halt den einen rassistischen Onkel, der von jedem irgendwann gesagt wird er soll seinen stuss für sich behalten - heute hängen die im Netz ab und freuen sich darüber wie viele andere „erwachte“ es gibt?

pschorr80
12.05.2020, 18:15
[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]

qbz
12.05.2020, 18:25
"Drosten gehört zu den Mitentdeckern des SARS-Coronavirus (SARS-CoV). Mit Stephan Günther gelang ihm 2003, wenige Tage nach der Identifizierung und noch vor den Centers for Disease Control and Prevention in Atlanta die Entwicklung eines diagnostischen Tests auf das neu identifizierte Virus. Seine Erkenntnisse zu SARS stellte Drosten der Wissenschaftsgemeinde über das Internet sofort zur Verfügung, noch bevor sein Beitrag im Mai 2003 im New England Journal of Medicine erschien.[7] Dies wurde u. a. von der Zeitschrift Nature gewürdigt.[8] Im gleichen Jahr veröffentlichte die Arbeitsgruppe um Drosten das sequenzierte Genom des SARS-Coronavirus in der Zeitschrift Science[9] und identifizierte es als Hauptursache des Schweren akuten Atemwegssyndrom (englisch severe acute respiratory syndrome, SARS).[10]

Ab 2012 erforschte die von Drosten geleitete Forschungsgruppe unter anderem auch das Middle East respiratory syndrome-coronavirus (MERS-CoV) und entwickelte den anschließend weltweit verwendeten Standardtest zum Nachweis dieses Erregers.[11]

Christian Drosten hat (Stand April 2020) laut Google Scholar einen h-Index von 89,[12] laut der Datenbank Scopus einen von 73.[13] So finden sich Veröffentlichungen von ihm mit mehr als 2.000 Zitationen.[14] Science zählt ihn zu den „weltweit führenden Experten im Hinblick auf Coronaviren“.[15]

https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Drosten#Wissenschaftliche_Laufbahn

Prof. Drosten hat by the way der Charite mit seiner Testentwicklung und dem Labor unvergleich mehr an Einnahmen gebracht als sein Lehrstuhl für die Lehre kostet.

NBer
12.05.2020, 18:45
Oder haben es die Skeptiker einfach satt, dass Leute wie Drosten, die nie was außer Schule&Uni vom Leben sahen, ihnen was vorschreiben wollen. ....

drosten schreibt niemanden etwas vor. er erläuert die pandemie, den virus usw. und das macht er ganz sachlich, auf fakten und den aktuellsten wissenschaftlichen erkenntnissen beruhend. das er nicht gott und allwissend ist weiß er selbst, er formuliert nicht umsonst oft sehr vorsichtig und zurückhaltend. wogegen seine gegner anscheinend immer alles ganz genau und vor allem viel besser wissen.
was dann politiker aus drostens analysen machen ist eher nicht sein problem.

Stefan
12.05.2020, 18:48
Oder haben es die Skeptiker einfach satt, dass Leute wie Drosten, die nie was außer Schule&Uni vom Leben sahen, ihnen was vorschreiben wollen. So jemand hatte noch nie einem Job außerhalb der Uni, den er auch verlieren könnte. Hier geht es um Geld/Zukunft und nicht um seine Corona-Leidenschaft. :dresche
Liest sich wie die Kritik eines ungelernten Hilfsarbeiters an einem Lehrer.

qbz
12.05.2020, 18:49
Im Landkreis Greiz hat man jetzt den Fall, dass die zuständigen Gremien Interventionen absichtlich verschleppen und alle Lockerungen trotz Überschreiten der Grenze von 50/100000 Neuinfizierte (es sind 75) beibehalten wollen. Ich denke, dass die Gremien in Landkreisen viel zu stark von den lokalen politischen Parteien abhängig sind und sich schwer tun, angemessene und geeignete Entscheidungen zu treffen. Sie gefährden im Endeffekt viel mehr als den eigenen Landkreis aufgrund der landesweiten Mobilität, weshalb gleich das Bundesland mit seinem Gesundheitsamt die Eintscheidung für alle Landkreise (in Absprache mit diesen) treffen müsste.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-obergrenze-in-greiz-gerissen-thueringen-erhoeht-druck-auf-landkreis-a-50da834c-c1aa-4825-97f4-aced8dd2c4a7

pschorr80
12.05.2020, 18:50
Science zählt ihn zu den „weltweit führenden Experten im Hinblick auf Coronaviren“.[15]

Deswegen kann er ja auch heute so und morgen das Gegenteil sagen. Wir haben planlose Leute in der Politik und die sind ihm hörig. Was soll man von einem Bankkaufmann Spahn, der nicht mal ein paar Masken auf Vorrat kaufen kann, auch erwarten.

"Wirtschaftshilfe" kommt auf Zuruf in der Talkshow. Gestern hat sich Altmaier entschuldigt, dass der Staat tatsächlich nicht den ganzen UMSATZ an die Unternehmen erstatt kann. :Lachanfall:

Nobodyknows
12.05.2020, 19:09
...Hier geht es um Geld/Zukunft und nicht um seine Corona-Leidenschaft.

Ich finde die Reihenfolge 1. Geld und 2. Zukunft ziemlich vielsagend. ;)
Scheinbar hat dich ein kluger Kopf, der hier kürzlich einen Kommentar schrieb, richtig eingeschätzt. Ich darf einmal zitieren:

...ich fasse mal aus meiner Sicht deine Beiträge der letzten Wochen zusammen: In all deinen Kommentaren schwingt die Angst eines Privilegierten mit. Die Angst, dass man Privilegien verlieren könnte.

Ob Rumänen, Syrer, Bafög-Empfänger, Kurzarbeiter... alle wollen an dein Bestes, dein Geld und Du hast Angst vor dem Verlust..

Gerne geschehen! :bussi:
N.

Hafu
12.05.2020, 19:11
Schön, dass ein absoluter Fachmann wie Prof.Drosten Klartext redet und wieder (einmal mehr) zeigt, dass die Politik völlig zu Recht Maßgaben vorgibt, die sich am derzeitigen wissenschaftlichen Konsens orientieren.

Am besten gefällt mir diese subtil im Podcast versteckte Spitze:

Er selbst als Virologe würde etwa niemals seine Meinung und Einschätzung zu Bakterien abgeben, stellte Drosten klar. Selbst zu einem anderen Virus, das nicht aus seinem Arbeitsgebiet komme, würde er sich nicht äußern.

:cool:

Das geht eindeutig gegen Prof Streeck, der in seiner bisherigen Laufbahn immer nur an HIV geforscht hat (und indirekt auch gegen Kekule, der generell kaum forschend tätig ist) und die beide in den Talkshows trptzdem oft auf einem Level mit dem Corona-Experten Drosten gesehen werden.

Wissenschaft lebt auch vom Wettbewerb verschiedener Forschungsgruppen und verschiedener Forscher und Drosten offenbart da oft eine sympathisch kompetitive Einstellung.
Bei der Vielzahl an Veröffentlichungen bzw. Preprints, die zur Zeit zu Covid-19 auftauchen hat er auch eine bemerkenswerte Treffsicherheit, den Weizen interessanter Studien von der Spreu oberflächlicher und schlechter Publikationen zu trennen. Alleine deshalb höre ich den Podcast stets gerne an.

docpower
12.05.2020, 19:14
Oder haben es die Skeptiker einfach satt, dass Leute wie Drosten, die nie was außer Schule&Uni vom Leben sahen, ihnen was vorschreiben wollen. So jemand hatte noch nie einem Job außerhalb der Uni, den er auch verlieren könnte. Hier geht es um Geld/Zukunft und nicht um seine Corona-Leidenschaft. :dresche

Herr, lass Hirn regnen 🙏!

Nobodyknows
12.05.2020, 19:27
...dass Leute wie Drosten, die nie was außer Schule&Uni vom Leben sahen, ihnen was vorschreiben wollen. So jemand hatte noch nie einem Job außerhalb der Uni...

Sag mal pschorr80, eine persönliche Frage:
Hast Du in deinem Notfallausweis so etwas wie
"Nach Unfall nur in eine Privatklinik und NICHT in eine Universitätsklinik einliefern! Ich möchte nicht von Leuten behandelt werden, die außer Schule&Uni nie etwas vom Leben sahen" stehen?

N.

Schwarzfahrer
12.05.2020, 19:33
Schön, dass ein absoluter Fachmann wie Prof.Drosten Klartext redet und wieder (einmal mehr) zeigt, dass die Politik völlig zu Recht Maßgaben vorgibt, die sich am derzeitigen wissenschaftlichen Konsens orientieren.
Das mit dem "wissenschaftlichen Konsens" ist aber auch am bröckeln (https://www.welt.de/politik/deutschland/article207910551/Coronavirus-Experten-Umfrage-Schulschliessungen-unwichtig-Meinungsfreiheit-bedroht.html) (mal vom reißerischen Titel der Meldung abgesehen sollten einige Inhalte schon zum Nachdenken anregen, finde ich):

Sie haben 178 Experten aus den Bereichen Virologie, Immunologie, Hygiene, Innere Medizin und Intensivmedizin anonym und online zu ihren Beobachtungen zum Coronavirus befragt...
u.a.:
Nur noch rund die Hälfte der Teilnehmer erachtet die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung als sinnvoll. Bei der Erstbefragung waren es noch 81 Prozent.

Schwarzfahrer
12.05.2020, 19:40
Am besten gefällt mir diese subtil im Podcast versteckte Spitze:
Zitat von Prof. Drosten
Er selbst als Virologe würde etwa niemals seine Meinung und Einschätzung zu Bakterien abgeben, stellte Drosten klar. Selbst zu einem anderen Virus, das nicht aus seinem Arbeitsgebiet komme, würde er sich nicht äußern.

Das geht eindeutig gegen Prof Streeck...

Mag sein, aber es vermittelt mir auch eine ziemliche Arroganz des Fachidioten, der sich für unersetzlich hält. Eigentlich kam er mir anfangs recht sympathisch und eher bescheiden vor - solche Sprüche deuten entweder auf ein übermäßig gewachsenes Ego durch die mediale Bedeutung, die er bekam, oder auf ein überreiztes Nervensystem durch den öffentlichen Druck - beides nicht förderlich für ein nüchternes Urteilsvermögen.

Hafu
12.05.2020, 19:49
Das mit dem "wissenschaftlichen Konsens" ist aber auch am bröckeln (https://www.welt.de/politik/deutschland/article207910551/Coronavirus-Experten-Umfrage-Schulschliessungen-unwichtig-Meinungsfreiheit-bedroht.html) (mal vom reißerischen Titel der Meldung abgesehen sollten einige Inhalte schon zum Nachdenken anregen, finde ich):

Die Überschrift passt -wie so oft bei Corona-Texten- absolut nicht zum Text.

Viele Veränderungen der Prozentzahlen von der einen Umfrage zur anderen sind einfach dadurch begründet, dass sich die Bedrohungslage deutlich gebessert hat. Da hat sich die Meinung vieler medizinischer Experten berechtigterweise geändert und gleichzeitig hat sich ja auch die Meinung der meisten politischer Entscheidungsträger geändert. Deshalb sind ja auch viele Verbote gelockert worden.

Nur noch rund die Hälfte der Teilnehmer erachtet die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung als sinnvoll. Bei der Erstbefragung waren es noch 81 Prozent.

???
Da bin ich komplett verwirrt. Was sind denn die "aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung"? Praktisch alle Maßnahmen zur Infekteindämmung gehen doch aktuell von den jeweilien Landesregierungen aus und unterscheiden sich deshalb von Bundesland zu Bundesland zum Teil ganz gravierend. Teilweise sind diese landesspezifiischen Unterschiede auch sinnvoll, da die Infektzahlen in den Bundeländern oft sehr abweichen und damit auch die Bedrohungslagen differieren.

Teilweise sind aber auch die Landes-Regierungen einfach anders gestrickt, wie man am, trotz durchaus relevanter Infektzahl bei der Lockerung meist vorpreschenden NRW erkennen kann.

DocTom
12.05.2020, 19:54
Eine Anfrage an die Hamburger Sportkollegen:
Kennt ihr jemand mit Symptomen oder sogar jemanden, der gerade in den letzten zwei Tagen positiv getestet wurde und der sich für die c19 child Studie am UKE sehr zeitnah noch einmal swabben lassen würde?
Die Kontaktdaten der Studiengruppe gibt es bei Interesse per PN.
:Danke: :Blumen:
Thomas

Hafu
12.05.2020, 20:07
Mag sein, aber es vermittelt mir auch eine ziemliche Arroganz des Fachidioten, der sich für unersetzlich hält. Eigentlich kam er mir anfangs recht sympathisch und eher bescheiden vor - solche Sprüche deuten entweder auf ein übermäßig gewachsenes Ego durch die mediale Bedeutung, die er bekam, oder auf ein überreiztes Nervensystem durch den öffentlichen Druck - beides nicht förderlich für ein nüchternes Urteilsvermögen.

Hör dir mal ein paar Podcasts mit ihm in voller Länge an. Er hat sich in seiner Grundpersönlichkeit sicherlich nicht geändert. Aber das kommt selbstverständlich in Talkshows, in denen er ja ohnehin praktisch nicht mehr auftritt und erst recht nicht in dahingestöpselten Texte über ihn nicht rüber.

Er hat (und hatte immer) ein berechtigterweise großes Ego, wenn es um Corona-Virusspezifische Fragen und um Labordiagnostik geht, weil das nunmal sein Spezialgebiet ist und ihm keiner da irgendwas vormachen kann.

Bei allen anderen Fragestellungen, z.B. auch bei der emminent wichtigen Frage von Schul- und Kita-Öffnungen nimmt er sich massiv zurück und gibt allenfalls weitestgehend wertungsfrei die Studienlage zu dieser Thematik wieder, formuliert Für-und-wider-Argumente ohne aber jegliche Handlungsempfehlung zu geben, die ihm in seinem Weltbild da auch nicht zusteht.

Schwarzfahrer
12.05.2020, 20:11
Die Überschrift passt -wie so oft bei Corona-Texten- absolut nicht zum Text.
Schrieb ich ja auch; ist aber leider Journalismus - haußtsache Reißerisch, auch wenn es wenig mit dem Inhalt zu tun hat :(
Viele Veränderungen der Prozentzahlen von der einen Umfrage zur anderen sind einfach dadurch begründet, dass sich die Bedrohungslage deutlich gebessert hat. Da hat sich die Meinung vieler medizinischer Experten berechtigterweise geändert und gleichzeitig hat sich ja auch die Meinung der meisten politischer Entscheidungsträger geändert.
Klar ändert sich alles, und Meinungen dürfen sich ändern. Aber die Zahlen zeigen doch, daß offenbar die Zustimmung zu Regierungsbeschlüssen auch bei Fachleuten sinkt, nicht nur bei den demonstrierenden "Spinnern". Die Einschätzung der Besserung der Bedrohungslage variiert offenbar deutlich, entsprechend ist der "wissenschaftliche Konsens" bei der Einschätzung der Schwere der aktuellen Bedrohung immer schwächer. Daß der Artikel von "Bundesregierung" spricht ist da sicher unsaubere Arbeit, aber der Aussage tut es keinen Abbruch. Jedem Leser dürfte klar sein, daß es um die Regierungsbeschlüsse handelt, die offiziell verkündet werden - dem betroffenen Bürger ist es völlig schnuppe, ob sie von Bundes- oder Landesregierung kommen.

Schwarzfahrer
12.05.2020, 20:20
Bei allen anderen Fragestellungen,...nimmt er sich massiv zurück und gibt allenfalls weitestgehend wertungsfrei die Studienlage zu dieser Thematik wieder, formuliert Für-und-wider-Argumente ohne aber jegliche Handlungsempfehlung zu geben, die ihm in seinem Weltbild da auch nicht zusteht.
So habe ich ihn ja meistens erlebt, und fand es längere Zeit auch positiv. Das ändert allerdings nichts am Eindruck des einen oben zitierten Satzes.
Und wertungsfrei ist er, wenn man es wörtlich nimmt - aber auch ohne eigene Wertung kann man die Stimmung beeinflussen. Und ich bekomme zunehmend den Eindruck, daß er bei einer Spanne von möglichen Szenarien gerne auf die rein virologisch-epidemiologischen Risiken der schlimmsten Möglichkeit eingeht, und damit (vielleicht unbewußt?) doch eine klare Wertung der möglichen Entscheidungen(/Handlungsempfehlungen vermittelt. Auf jeden Fall berufen sich die Medien immer gern auf ihn bei der Rechtfertigung von Beschlüssen, besonders wenn es Kritik an den Beschlüssen gibt. Sein Einfluß ist schon groß, vielleicht auch etwas zu groß für eine einzelne Person.

Hafu
12.05.2020, 20:52
...Und ich bekomme zunehmend den Eindruck, daß er bei einer Spanne von möglichen Szenarien gerne auf die rein virologisch-epidemiologischen Risiken der schlimmsten Möglichkeit eingeht, und damit (vielleicht unbewußt?) doch eine klare Wertung der möglichen Entscheidungen(/Handlungsempfehlungen vermittelt. Auf jeden Fall berufen sich die Medien immer gern auf ihn bei der Rechtfertigung von Beschlüssen, besonders wenn es Kritik an den Beschlüssen gibt. Sein Einfluß ist schon groß, vielleicht auch etwas zu groß für eine einzelne Person.


Selbstverständlich sieht ein spezialisierter Virologe nunmal bei so einer Pandemie in erster Linie die Infektzahlen und das Risiko einer erneuten Ausbreitung und interessiert sich nicht primär für wirtschaftliche Auswirkungen der Infektbekämpfung und auch soziologische/ gesellschaftliche Auswirkungen.

Dafür gibt es andere Experten und Aufgabe von Politikern ist es, auch derartige Epxpertisen einzuholen um die Verhältnismäßigkeit von beschlossenen Maßnahmen herzustellen. Drosten selbst weist darauf wiederholt hin, z.B. im vorletzten Podcast beim Thema Kita-Schließung, wo er sinngemäß sagt: aus virologischer Sicht müsste man wegen der damit verbundenen Infektgefahr die Kitas eher geschlossen lassen, aufgrund der Schäden die dies aber gerade in Brennpunktvierteln mit instabilen Elternhäusern in der Entwicklung mancher Kinder verursachen kann, empfiehlt er aber trotzdem eine baldige stufenweise Öffnung mit dann z.B. limitierter Gruppengröße (und weist aber bei diesem Thema trotzdem in jedem dritten Satz darauf hin, dass hier auch andere Expertenmeinunge z.B. von Entwicklungspsycxhologen einzuholen sind und solche Entscheidungen von der Politik und nicht von Virologen zu treffen sind.)

Im Frühstadium der Pandemie war die Beschlussfassung noch eher einfach, denn bei exponentiellen Wachstumskurven und stark ansteigenden Todeskurven wurde automatisch nahezu jede einschränkende von fast jedem ob gebildet oder nich Maßnahme begrüßt bzw. zumindest akzeptiert. Manche selbst hier im Forum waren doch fast enttäuscht, dass es bei uns keinen kompletten Lockdown wie in den Nachbarländern gegeben hat.
Selbst solche Maßnahmen, für dies es eigentlich keine wissenschaftliche Evidenz gab (wie z.B. Schwimmbadschließungen, Verbot von Sportanlagen ohne Kontakt zu anderen Sportlern, Schließen von Einzelhandelsgeschäften) wurden da noch problemlos akzeptiert und in den hektischen Maßnahmepaketen mit durchgewunken.

Jetzt in der jetzigen entspannteren Situation ist nun ein differenzierteres Vorgehen gefragt und je nach persönlicher Lebenssituation sind nun jedem andere Dinge wichtig.

LidlRacer
12.05.2020, 20:55
Am besten gefällt mir diese subtil im Podcast versteckte Spitze:

Zitat von Prof. Drosten
Er selbst als Virologe würde etwa niemals seine Meinung und Einschätzung zu Bakterien abgeben, stellte Drosten klar. Selbst zu einem anderen Virus, das nicht aus seinem Arbeitsgebiet komme, würde er sich nicht äußern.

:cool:

Das geht eindeutig gegen Prof Streeck, der in seiner bisherigen Laufbahn immer nur an HIV geforscht hat (und indirekt auch gegen Kekule, der generell kaum forschend tätig ist) und die beide in den Talkshows trptzdem oft auf einem Level mit dem Corona-Experten Drosten gesehen werden.

Wissenschaft lebt auch vom Wettbewerb verschiedener Forschungsgruppen und verschiedener Forscher und Drosten offenbart da oft eine sympathisch kompetitive Einstellung.


Da erlaube ich mir ausnahmsweise eine von Deiner abweichende Meinung. :)
Ich dachte es mir schon, als ich's nur von Dir gelesen, aber noch nicht Drosten gehört hatte.
Nachdem ich gerade die relevante Stelle (ziemlich am Anfang von Nr. 40) (https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html) gehört habe, bin ich noch sicherer, dass er damit nur sein Argument gegen fachfremde Doktoren und Professoren wie den Schwindeldoc, Dr. Bhakdi und vielleicht Prof. Püschel ("Die Zeit der Virologen ist vorbei!") verstärken wollte.

Er spricht ja von Leuten, die in Youtube-Videos Unfug (nicht wörtlich zitiert) erzählen. Das würde er wohl bei den von Dir genannten nicht sagen. Machen die überhaupt Youtube-Videos?.

merz
12.05.2020, 21:24
Das macht man eigentlich nicht , ich such noch die direkte Quelle und entferne dann den langen quote hier dann, Spiegel online news ticker undanderswo, ist eine dpa Meldung

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-news-am-dienstag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-ac518b71-2521-4aed-bcbf-c5d1b375979b

Auch weil hier neben Medienhygiene auch auf etwas anderes verwiesen wird:

„Drosten kritisiert Ärzte, "die irgendeinen Quatsch in die Welt setzen"

18.42 Uhr: Der Berliner Virologe Christian Drosten äußert scharfe Kritik an Falschinformationen zur Corona-Pandemie im Internet. In sozialen Medien kursierten etwa millionenfach abgerufene Videos, die "voller Unsinn" und "falscher Behauptungen" seien, sagte der Charité-Wissenschaftler im NDR-Podcast. Zum Teil seien Ärzte und Professoren dabei, "die irgendeinen Quatsch in die Welt setzen", ohne je zu den Themen gearbeitet zu haben. Namen nannte Drosten nicht. Was er höre, zum Teil von "scheinbaren Fachleuten", deren Expertise in anderen Bereichen liege, entbehre oft jeder Grundlage, sagte der Virologe. Dadurch werde auch "wirklich gefährlichen Verschwörungstheoretikern" mit teils politischer Agenda der Rücken gestärkt. Drosten rügte das als "unverantwortlich".


Zu Ansteckungen mit Sars-CoV-2 sagte Drosten, es erscheine ihm "total übertrieben", wie oft auf das Händewaschen und Desinfizieren von Oberflächen hingewiesen werde: Nach seiner Einschätzung machen Schmierinfektionen, also Ansteckungen etwa über kontaminierte Gegenstände, nur einen kleinen Teil der Infektionen aus. Viel bedeutsamer seien Tröpfchen, die etwa beim Husten, Sprechen oder Niesen entstehen, und feinste schwebende Partikel, sogenannte Aerosole. Für die Wiedereröffnung von Restaurants etwa habe das zur Folge, dass Außenbereiche vergleichsweise sichere Zonen seien, sagte Drosten. Für Innenräume gelte zum Beispiel: "Fenster aufreißen".“


m.

Trillerpfeife
12.05.2020, 21:33
Das macht man eigentlich nicht , ich such noch die Quelle und entferne dann den langen quote hier dann, Spiegel online news ticker:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-news-am-dienstag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-ac518b71-2521-4aed-bcbf-c5d1b375979b

Auch weil hier neben Medienhygiene auch auf etwas anderes verwiesen wird:

„Drosten kritisiert Ärzte, "die irgendeinen Quatsch in die Welt setzen"

18.42 Uhr: Der Berliner Virologe Christian Drosten äußert scharfe Kritik an Falschinformationen zur Corona-Pandemie im Internet. In sozialen Medien kursierten etwa millionenfach abgerufene Videos, die "voller Unsinn" und "falscher Behauptungen" seien, sagte der Charité-Wissenschaftler im NDR-Podcast. Zum Teil seien Ärzte und Professoren dabei, "die irgendeinen Quatsch in die Welt setzen", ohne je zu den Themen gearbeitet zu haben. Namen nannte Drosten nicht. Was er höre, zum Teil von "scheinbaren Fachleuten", deren Expertise in anderen Bereichen liege, entbehre oft jeder Grundlage, sagte der Virologe. Dadurch werde auch "wirklich gefährlichen Verschwörungstheoretikern" mit teils politischer Agenda der Rücken gestärkt. Drosten rügte das als "unverantwortlich".


Zu Ansteckungen mit Sars-CoV-2 sagte Drosten, es erscheine ihm "total übertrieben", wie oft auf das Händewaschen und Desinfizieren von Oberflächen hingewiesen werde: Nach seiner Einschätzung machen Schmierinfektionen, also Ansteckungen etwa über kontaminierte Gegenstände, nur einen kleinen Teil der Infektionen aus. Viel bedeutsamer seien Tröpfchen, die etwa beim Husten, Sprechen oder Niesen entstehen, und feinste schwebende Partikel, sogenannte Aerosole. Für die Wiedereröffnung von Restaurants etwa habe das zur Folge, dass Außenbereiche vergleichsweise sichere Zonen seien, sagte Drosten. Für Innenräume gelte zum Beispiel: "Fenster aufreißen".“


m.

die scharfe Kritik kann ich gut verstehen. Teile meiner FB "Freunde" posten jeden Mist den irgend ein Dr. med oder Prof Schiessmichtot zu Corona von sich gegeben hat.

LidlRacer
12.05.2020, 21:34
... ich such noch die direkte Quelle ...

Der heutige Podcast.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

merz
12.05.2020, 21:34
Update: Lidlracer hatte es natürlich zuerst, :), es ist Podcast 40, 12.05.20, noch nicht transkribiert.

m.

Flow
12.05.2020, 21:41
18.42 Uhr: Der Berliner Virologe Christian Drosten äußert scharfe Kritik an Falschinformationen zur Corona-Pandemie im Internet. In sozialen Medien kursierten etwa millionenfach abgerufene Videos, die "voller Unsinn" und "falscher Behauptungen" seien, sagte der Charité-Wissenschaftler im NDR-Podcast. Zum Teil seien Ärzte und Professoren dabei, "die irgendeinen Quatsch in die Welt setzen", ohne je zu den Themen gearbeitet zu haben. Namen nannte Drosten nicht. Was er höre, zum Teil von "scheinbaren Fachleuten", deren Expertise in anderen Bereichen liege, entbehre oft jeder Grundlage, sagte der Virologe. Dadurch werde auch "wirklich gefährlichen Verschwörungstheoretikern" mit teils politischer Agenda der Rücken gestärkt. Drosten rügte das als "unverantwortlich".
Was soll das ohne Benenung konkreter Namen und/oder konkreter Behauptungen wert sein ?

LidlRacer
12.05.2020, 21:43
Was soll das ohne Benenung konkreter Namen und/oder konkreter Behauptungen wert sein ?

Ich habe ein paar Namen genannt, und die Betreffenden werden wissen, dass sie gemeint sind.

merz
12.05.2020, 21:47
Was eine internationale Kapazität in der Virologie jetzt nicht auch noch machen kann, ist jede Falschbehauptung von Fachfremden zu widerlegen - es nervt ihn aber wohl schon sehr, gefährlich ist es auch

m.

Hafu
12.05.2020, 22:00
Da erlaube ich mir ausnahmsweise eine von Deiner abweichende Meinung. :)
Ich dachte es mir schon, als ich's nur von Dir gelesen, aber noch nicht Drosten gehört hatte.
Nachdem ich gerade die relevante Stelle (ziemlich am Anfang von Nr. 40) (https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html) gehört habe, bin ich noch sicherer, dass er damit nur sein Argument gegen fachfremde Doktoren und Professoren wie den Schwindeldoc, Dr. Bhakdi und vielleicht Prof. Püschel ("Die Zeit der Virologen ist vorbei!") verstärken wollte.

Er spricht ja von Leuten, die in Youtube-Videos Unfug (nicht wörtlich zitiert) erzählen. Das würde er wohl bei den von Dir genannten nicht sagen. Machen die überhaupt Youtube-Videos?.

Klar, die Hauptstoßrichtung (bei 2:00min) und warum er überhaupt den offenen Brief an Facebook YT, Twitter mitverfasst und unterzeichnet hat sind die Wichtigtuer wie Bahkdi, Püschel, Wodarg, Mölling. ("sind zum Teil Ärzte, zum Teil sogar Professoren dabei"):Blumen:

Aber gegen Streeck hatte er schon zwei bis dreimal in früheren Podcasts kleinere Spitzen abgesendet einerseits wegen des fehlenden Papers zum Zeitpunkt der Pressekonferenz (was er geradezu als Affront auffasste und selbst auf Twitter thematisierte) und später nochmal wegen eines peinlichen Rechenfehlers bei der statistischen Ausarbeitung der Gangeltstudie, wo er (wörtlich aus der Erinnerung zitiert)meinte, wenn das einem seiner Doltoranden passiert wäre, dann hätte er diesen gleich darauf hingewiesen.

Bei 4:29min ist die Passage, auf die ich hinweisen wollte:
"es geht sogar viel weiter: ich würde mich niemals in dieser Breite und dieser Meinungsstärke äußern zu einem anderen Virus als dem, an dem ich hier arbeite. Man kann die Literatur und die Fachkenntnis in diesem Gebiet nicht kennen, wenn man nicht absoluter Spezialist ist."

Ich höre auch Streeck und Kekule durchaus aufmerksam und gerne zu, weil sie im Vergleich zu mir vieles wissen, das mir weniger geläufig ist, aber wenn ich mich in deren Position hineinversetze, würde ich mich bei dieser Passage (vor zig Wochen hatte ich ja mal selbst aus Neugierde recherchiert, wozu Kekule und Streeck bisher geforscht und publiziert haben) definitiv angesprochen fühlen. Weder Streeck noch Kekule haben bisher über Coronaviren geforscht.

Trillerpfeife
12.05.2020, 22:02
Was eine internationale Kapazität in der Virologie jetzt nicht auch noch machen kann, ist jede Falschbehauptung von Fachfremden zu widerlegen - es nervt ihn aber wohl schon sehr, gefährlich ist es auch

m.

Ihm geht es wie manchem hier, wenn z.B. Pschor80 oder andere Kapazitäten ständig mit neuen "Erkenntnissen" aufwarten.

pschorr80
12.05.2020, 22:12
Ihm geht es wie manchem hier, wenn z.B. Pschor80 oder andere Kapazitäten ständig mit neuen "Erkenntnissen" aufwarten.

Und manche denken: Ganz schön dumm, dass das Schicksal von 83 mio Menschen und einer Volkswirtschaft mit BIP 4 Billionen USD genau an einen Experten hängt. Nebenbei heisst es immer neuartiger Corona-Virus. Experte ist er bei bekannten Corona-Viren.

Dazu hat er für einen intern. Experten ganz schön viel Zeit für Pressekonferenzen. Talkshow (nicht nur in D) und Podcasts. :Huhu:

Scheinbar sind wir bei Experten genauso bescheiden aufgestellt wie bei Masken. :Cheese:

merz
12.05.2020, 22:18
Hab gerade welche beim Baumarkt an der Kasse gekauft, Masken - nicht Experten

m.