gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - My training for IM Wales (2014)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2014, 18:19   #98
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.853
Nach ein paar ruhigen Tagen habe ich mich dazu entschlossen die Winterlaufserie in Rheinzabern mitzulaufen. So bleibe ich auf Tempo, habe aber keinen Zwang auf Bestzeiten zu gehen. Wichitg war mir mehr heute wieder etwas an meiner Motorik und dem Tempogefühl bergab zu arbeiten. So bin ich in der Mittagspause auf zu meiner Laufstrecke und wieder 3 Serien mit 5 x bis zu r zweiten Markierung gerannt. Mit Garmin 800 sind es 210m und mit Forerunner 210 230m.

Das Gefühl für Tempo machen und halten war schon viel besser, lag immer zwischen 3:45 und 3:35 im Durchschnitt für die Strecke. Es gab keine Ausrutscher nach obern oder unten. Nach der ersten Serie haben sich meine Waden wieder gemeldet, ich sehe das als deutliches Zeichen, dass ich in diesem Bereich Defizite habe, daher gibt es nur eins, dran bleiben.

Aber es hat mir die Entscheidung für die Tempogestaltung in Rheinzabern genommen. Erst einmal moderat anlaufen und dann das Tempo so lange es geht halten.

Hier noch ein Bild mit Zahlen falls es noch interssiert.

pmc-jan_02.jpeg
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten