|
Wenn man ohnehin ein "Nichtschlechtverdiener" ist, würde ich die Elternzeit gar nicht so in Frage stellen. Trifft euch das denn so sehr?
@MattF: Finde es auch gut, so eine Aufteilung 60/60 z.B.
Prinzipiell - wenn es die Möglichkeit gibt, kann man vielleicht auch den Arbeitsvertrag anpassen und z.B. wöchentlich 25 Std arbeiten. Dann könnte man einen Tag frei machen und an den anderen Tagen zumindest "früh" Schluss machen. Wie auch immer.
Kommt natürlich auf den Job an, aber 2 Monate finde ich jetzt nicht schlimm hinsichtlich "so lange aus dem Job raus"...
|