gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Homosexualität im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2014, 14:26   #17
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Warum "muss" man das Thema Schwul eigentlich überall thematisieren. Scheint ja immer noch was extrem sonderbares zu sein.
Öffentlich thematisiert wird es ja von den Homosexuellen selbst schon durch Veranstaltungen wie CSD, und das ist auch gut und richtig so. Wenn das Pendel eine zeitlang extrem in eine Richtung ausgeschlagen ist, muss es eben eine zeitlang stark in die andere ausschlagen, um gefühlt wieder die Nulllinie zu erreichen. Daher finde ich es schon ok, wenn von Homosexuellen die "Normalität" etwas übertrieben thematisiert wird.

Im Prinzip ist es m.E. ganz einfach: man kann sich mal alle möglichen Kulturen auf der Welt angucken und wird sehen, das es so gut wie immer und überall Homosexualität in relevanter Größenordnung gab. Daraus läßt sich schließen, das Homosexualität wohl irgendwie zum Homo Sapiens dazugehört. (Ähnlich sehe ich das im übrigen auch in Bezug auf Rauschmittel, die findet man auch in jeder Kultur, ergo scheint Exstase ein natürliches Bedürfniss zu sein...)
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten