gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Expertenrat: Hartz IV Empfänger sollen Marathon laufen...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2014, 21:59   #43
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ok, die Überschrift ist Bullshit, weil es so aussieht, als solle irgendwer zum Laufen verpflichtet werden - was natürlich Quatsch ist.
Immerhin verlinken sie aber auf den sinnvolleren Artikel in der Welt:
Ich gehe mal davon aus, dass dabei Kosten übernommen werden/würden.
Klar, wenn die die kosten übernehmen und die Leute dabei unterstützten ist es was anderes.

Jedoch sollte man nicht so tun, als hätten arbeitslose keine Struckturen....
Der Bild Artikel klingt aber eher nach "macht mal"...

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich neige gerade dazu, Dich beim Wort zu nehmen und Schuhe oder Startgebühr zu spenden ...
Ich glaube die Schuhe bringen mehr. Bis die gute einen Marathon läuft...und ob sie einen läuft....sie schafft derzeit keine 400m am stück....meinte aber wo sie mich im Herbst zu einem 10er begleitet hat, das sie gerne mal einen Lauf mit mir zusammen machen würde...wenn sie es irgendwann mal schafft ihre Schulden abzubezahlen und sich Sportklamotten so besorgen.... Habe mir auch überlegt sie beim Wort zu nehmen und ihr zum Geburtstag Laufschuhe (müssen ja nicht gleich die teuersten sein) und irgend ein Sportoutfit zu besorgen... mal sehen ob das klappt...bin ja derzeit auch nicht sehr vom Geld gesegnet....hab halt keine Schulden...aber wenn sie es durchziehen würde währe es mir das echt Wert.
Oder eine Schwimmbrille in ihrer Sehstärke besorgen (-9 dioptrien, ohne Brille fast Blind)...damit sie mal zum schwimmen kommt, wie früher immer.

Finds halt traurig, das Sport auch vom Geld abhängt....teilweise so sehr, das entsprechender Sport ohne Finanzspritze nicht ausübbar ist
Wenn das Arbeitsamt sowas etwas fördern würde (Natürlich auch mit nachweiß, das man das Geld für den auserwählten sport ausgibt, muss ja nicht jeder einen Marathon gleich laufen) währe ich sehr dafür :D Wenigstens gibt es zumindest für Kinder Bildungsgutscheine....schade, das es die nicht zu meiner Zeit gab, dann hätte ich den Schwimmverein vielleicht nicht verlassen müssen.
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten