gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2014, 14:52   #10025
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Man muß halt Prioritäten setzen !

@Lucie: Ich habe demnächst einen 54er Alu-Rahmen mit vielen Teilen dran günstig abzugeben. Bei Interesse sende mir einfach eine PN.
Ja, ich bekomme nicht nur fast, sondern genau noch so ein Rad für den Preis :P
Gibt aber bestimmt auch bezahlbare Sättel die Breiter sind...mein MTB sattel zb, der hat mich damals 20 euro gekostet und da tat nach 8h der Hintern noch nicht weh Hab es bisher immer darauf geschoben, das er zumindest etwas weicher ist...aber in der Tat: der ist auch etwas breiter. Vielleicht sollte ich den mal auf mein RR montieren und gucken ob das besser ist?

54cm ist mir deffinitiv zu klein.
Habe im Fahhradladen nachgefragt und die haben mir nach Messen meiner Schrittlänge und meiner Größe für ein RR nen 58er Rahmen empfohlen. Für ein Triathlonrad dann eher 56. (Nimmt man da kleinere? Kenne mich mit Rädern nicht so gut aus....)

Ach ja, ich denke nicht, das die neigung was damit zu tun hat, dass ich zu hoch sitze. Zu hoch sitzen: Sattelstütze runter - > nicht mehr zu hoch sitzen:D Wusste bis eben gar nicht, das es Leute gibt, die dazu die Sattelneigung benutzen...

Geändert von Lucie (06.01.2014 um 15:12 Uhr).
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten