gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufempfehlung Rollentrainer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2014, 03:13   #22
viva10
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Im Pott
Beiträge: 58
Tacx Flow ist auch meine Empfehlung

Habe ihn zwar nicht mehr, aber würde den Tacx Flow auch jederzeit empfehlen. Ich habe ihn mir aus folgenden Gründen geholt:
- Elektrobremse statt Mangnetbremse
- Steuerung und Auswertung über das Display
- RPM Auswertung über Sensor an der Kurbel
- wirkt solide

Der ist gebraucht (meiner ist verkauft ;-)) gut zu kriegen.

Ich habe mir auch noch das VR Upgrade Kit geholt, weil ich die Real Life Videos und die Trainingsprogramme interessant fand. So musste ich die Variation im Wiederstand nicht selbst einstellen, sondern das hat der Computer für mich gemacht. Intensive Auswertungen habe ich nicht gemacht.
Nach zwei Saisons war das aber auch langweilig.

Wir haben uns nun den IQubo von Elite geholt, da er leiser sein sollte (was er auch ist, aber die Rolle ist immer noch deutlich hörbar)
und die ANT+ Funktion zum Ipad.
Nachteil ist hier klar der fehlende Sensor an der Kurbel.

Fazit: Magnetbremsen sind günstiger (und brauchen keinen separaten Strom), ich würde aber immer zur Elektrobremse raten, da die viel feiner einzustellen ist. Also Tacx Flow.
viva10 ist offline   Mit Zitat antworten