Zitat:
Zitat von dickermichel
Naja, es wird ein zumindest sprachlich identischer Definitionsmaßstab der Leistung (= "all out") für beide Einheiten angelegt - und das ist nicht korrekt (und macht ja deshalb auch keiner).
|
Ich kann diese Diskussion um den Begriff "all out" überhaupt nicht nachvollziehen. Es ist letztlich doch nur eine (langweilige) Definitionsfrage.
All out := Leistungsabgabe so gestalten, dass der höchste Durchschnittswert für die angegebene Zeit resultiert.
Etwas ähnliches lässt sich beim Laufen über die Geschwindigkeit sagen. Es geht aber noch viel einfacher, denn all out meint einfach ein optimales Wettkampfpacing, und das versuchen wir hier doch alle immer, angefangen bei jedem Dorf-10er, hinzubekommen.
Und was wäre denn die Alternative? Es heißt ja "all out". Die einzige für mich denkbare alternative Definition wäre: "das zu jedem Zeitpunkt der vorgegebenen Dauer mögliche Maximum". Dann würde ich das 20-min Zeitfahren mit knapp über 1000 Watt beginnen, dann ganz schnell ganz stark nachlassen, und ab ca. Minute 1 fängt dann das große Sterben an. Das kann nicht sinnvoll sein.
Zitat:
Mein weiterer Gedanke war, diese beiden Einheiten trotzdem (bzw. daher) in einen Bezug zueinander zu bringen.
Denn: Ich kann den Wert, den ich in den 5min erziele, als Referenz/Benchmark für die 20min nehmen - und damit die 20min so nah wie möglich am "all out" strukturieren (und daher geht es nicht darum, wie von Dir geschrieben, die 1500er Pace auf 10km abzgl. Faktor zu übertragen)
|
Das ist leicht möglich, auch ohne den 5-Minuten Wert, indem man sich am letzten Test über 20 Minuten orientiert. Und so werden es die meisten auch praktisch machen.
Anhand der Powerprofile-Tabelle kann man aber auch unter Annahme eines horizontalen Profilverlaufs die Rechnung von 5 auf 20 Minuten machen. Es sind 82 - 83 Prozent (aus der Tabelle für Männer rückwärts gerechnet, für die Werte 3 - 4 Watt/kg bei 20 Minuten). Da wir Triathleten sind, und typischer Weise unser 5- schlechter als der 20-Minuten Wert ist, sind die Prozente vermutlich noch etwas höher.