Hallo,
ich komme jetzt über einen Vereinskollegen an ein "Schwimmtraining deluxe" mit privatem Trainer (sind nur Trainer, Kollege und ich), für 10 €/Stunde. Dem Kollegen hat es 2013 schon sehr geholfen, ich will da jetzt zusätzlich zum eigenen Training alle 2 Wochen hin, vielleicht auch wöchentlich.
Beim ersten Training hat der Trainer mir gesagt, ich würde für effizientes Dauerschwimmen zu kurz gleiten bzw. unnötigerweise mit zu hoher Frequenz kraulen und möchte mich jetzt eher in diese Richtung bringen.
Andererseits hat mich das auch verwirrt, weil ich es mir letztes Jahr extra angewöhnt habe "mittelschnell" zu kraulen, da mein
Ape-Index gerade mal +1-2cm beträgt, wo
hier empfohlen wird, zwar nicht den Windmühlen-Turbo einzulegen, aber auch icht übertrieben lange zu gleiten (und die Hoffnung, irgendwann doch noch zum
Mr. Smooth zu werden, bleibt)
Ich weiß jetzt nicht, ob die Umstellung lohnt, weil ich mit langsamerer Frequenz natürlich erstmal deutlich schlechter schwimme, da es so ungewohnt ist. Lohnt der Umstieg? Hat der Trainer Recht? Hab ich Recht? Bin ich doof?
Und zu guter letzt: Wäre euch so ein Training unter Aufsicht das Geld wert? Ich hab sonst niemanden, der drüber guckt und hatte 2013 das Gefühl, alleine nicht mehr weiter zu kommen (Stagnation trotz Training --> Demotivation).
Edit:
Laut diesem Test (
http://www.swimtypes.com/yourtype.html ) bin ich 50-50 Kicktastic und Overglider. Jetzt bin ich noch verwirrter. Kommt nach Betrachten der Videos aber gut hin.