Zitat:
Zitat von Keksi2012
Danke
War auch nicht als "zweifelnde" Frage gedacht, ich hab mich einfach wirklich gefragt, wie man das in den Tagesablauf unterbringt, wenn man auch noch läuft und schwimmt (und evtl andere Dinge macht).
Aber 30 Std/Woche... @triduma: Mal ganz blöd gefragt - hast Du einen Vollzeitjob? Familie? Freunde?
Wäre für mich undenkbar.
Bis 12 Std geht, manchmal auch 14 (im Sommer), aber mehr... nee...
Das fährst Du ja wöchentlich mit dem Rad... im Winter? Im Dunkeln?
Krass.
|
Ich erledige das mal für triduma
Zitat:
Zitat von triduma
Ich hab eine 35 - bis 42 Std. Arbeitswoche als Lagerarbeiter. (Kein Bürojob o. sitzende Arbeit). Im Frühjahr oft über 40 Std. am dem Sommer meist 35 Std.
Ich arbeite in Zweierschicht. kann also entweder Vormittag o. ab dem frühen Abend trainieren.
Wenn ich also Nachmittagsschicht ab 13:00 habe stehe ich trotzdem um 7.00 auf und beginn spätestens um 8:30 mit dem Training.
Arbeitsweg hab ich 1000m. Also verliere ich da keine unnützte Zeit.
Schlaf zwischen 5,5 und 7 Std. maximal. das reicht mir.
Bin Single und mache meinen Haushalt wie einkaufen und essen zubereiten, Wäsche waschen natürlich auch selbst.
So gut wie fast kein Tag im Jahr ohne was zu trainieren.
War heute vormittag auch schon wieder 3Std.15 auf der Rolle.
Mit Disziplin und Willen geht fast alles.
|