Zitat:
Zitat von eisernermann
Joa, die Ideen klingen ganz gut, aber ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das für einen Sattel wirklich nötig ist. Wie den meisten ist mir, wenn überhaupt, direkt das ganze Rad gestohlen wurden und nie nur einige Einzelteile. Wo wohnst du denn bzw. wo steht das Rad die meiste Zeit? Müsste ja schon eine zwielichtige Ecke sein, damit sich der (finanzielle) Aufwand auch lohnt.
|
Erstmal ein Update: Ich habe mir mittlerweile für Sattelstütze und Räder Urumans Fünfkant-Lösung für 15 Euro installiert und für den Sattel eine Pitlock-Schelle befestigt. Mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass die Pitlock-Geschichte dafür übertrieben war. Vermutlich hätten die vorhandenen Inbus-Schrauben als "Sicherung" gereicht und einen motivierten Dieb hält auch das Pitlock nicht ab. Aber so ist es halt, hinterher ist man immer schlauer.
Die meiste Zeit steht das Rad daheim im abgeschlossenen Fahrradbunker und da mache ich mir eigentlich auch keine Sorgen. Aber wenn man unterwegs ist, dann kann man ja nicht immer planen, wo das Rad geparkt wird und ich möchte nur ungern zurückkommen und das Rad steht ohne Lieblingssattel da.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass es immer mehr asoziale Zeitgenossen gibt, die wenn sie nicht das ganze Rad klauen können, es zumindest zusammentreten oder die Teile abnehmen, die nicht festgeschraubt sind, nur um sie in den nächsten Busch zu werfen. Kann sein, dass das ein Karlsruher Phänomen ist, aber ich vermute, eher nicht.
Zumindest das beiläufige Mitnehmen kann ich verhindern.