Zitat:
Zitat von PhilippD
welches mein gesamtes Krafttraining in Frage stellt.
Mein derzeitiges Krafttraining sieht so aus:
Warm machen auf dem Ergo
dann
Geräte (5 Stück)
2x20
dann
ca. 8-10 Körperkraftübungen 2 durchgänge mit 50 Sek Übung und 25 Pause.
Es folgt eine schnelle Runde mit 25 Sek Übung und 10 Pause
|
Also ich hab das ganze Video noch nicht durch sondern eigentlich nur seine Definition von Krafttraining, darum bleibe ich auch erstmal bei deinen ersten Fragen.
Krafttraining hat für mich immer etwas mit Reizsetzung zu tun und dafür brauchen ich nun einmal einen dementsprechend hohen Widerstand.
Nicht umsonst gibt es eine Einteilung der Krafttrainingsbereiche (Maxkraft - Hypertrophie - Kraftausdauer), die bei ca 25 Wdh pro Satz aufhört. Damit schließt es sich irgendwie automatisch aus, dass Dinge wie Rudern oder Bergfahren im großen Gang Krafttraining sind, da man dort in der Regel mehr als 25 WDH macht.
Dein Krafttraining erinnert erstens eher an Zirkeltraining und hat viel zu viele Übungen. Trainiert man wirklich Kraft versucht man eher (außer man ist Discopumper) 4-6 Übungen pro Einheit zu haben (wobei 6 schon sehr viel ist) um diese sauber und mit entsprechend hoher Intensität ausführen zu können. Außerdem sollte das Training maximal 90 min dauern und somit limitiert sich die Anzahl der Übungen schon einmal von alleine, vor allem wenn man zwischen den einzelnen Sätzen auch noch eine Pause macht um die Belastung im Satz aufrecht erhalten zu können.
Dein Training dürfte eher einen Ausdauercharakter haben vor allem bei den Körperkraftübungen.