gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2013, 19:53   #4791
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
650 hm finde ich jetzt schon überraschend viel für Berlin
Kenn mich da ja nicht aus...

Bei uns schwankt es so auf 45 km zwischen 500 hm, incl. ausgiebiges flach ein- und ausfahren oder bis zu 1.000 hm, wenn man jeden Berg mitnimmt. Sind halt lauter kurze Reisser zwischen 50 und 200 hm. Das war letztes Jahr schon zach in der Zillertalvorbereitung. Bin ein paar Mal zwischen 4 und 5 Stunden gefahren um auf 2.000 hm zu kommen ohne ständig die gleichen Berge zu fahren.

Bergabfahren für Zillertal musst eh nicht trainieren, sind eh überwiegend Forst- und Teerstraßen. Da heißt es dann nur nicht übermütig werden und dann aus Versehen mal gerade aus zu fahren
Man muss hier in Berlin ja nur alle Hügelchen von 10 verschiedenen Seiten aus in x Variationen xmal hochfahren. Das läppert sich im Grunewald. Da fährt man dann allerdings schon öfter mal die selben Strecken.

Das mit dem "geradausfahren" hab ich z.B. beim Kitzalpbike 2mal an der selben Stelle geschafft. Gab aber nur Abschürfungen, also nix schlimmes. Grade das Gefühl für diese Highspeed Dinger und die Bremspunkte auf dem Schotter sind schon ein Problem.Ist halt schon immer ein ätzendes Gefühl wenn Du auf der finalen Abfahrt immer noch 5 Plätze liegen lässt und auf 1000HM 5min auf die Topleute verlierst (wenns ne einfache Abfahrt ist).