gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Muskuläre Dysbalancen in den Beinen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2013, 16:17   #4
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von terrance Beitrag anzeigen
bei meinen Versuchen mit einbeinigen Kniebeugen ist mir relativ deutlich bewusst geworden, wie unterschiedlich stark meine beiden Beine sind.
Wie/Welche einbeinigen Kniebeuge hast Du da genau gemacht? Bulgarische (ein Bein hinten auf nein Kasten abgelegt), Ausfallkniebeuge (im Ausfallschritt), Pistols (ein Bein aufm Boden, das andere nach vorn gestreckt)? Je nachdem welche Du da genau machst, ist auch die Kraftverteilung auf die Muskulatur unterschiedlich..


Zitat:
Zitat von terrance Beitrag anzeigen
Soll heißen Kniebeugen, Beinpresse, etc immer beidbeinig ausgeführt.

Meine Frage ist nun: Ist es sinnvoll ein Programm zu starten, um hier halbwegs gleiches Niveau zu erreichen? Ich denke, dass das vor allem beim Laufen etwas bringen könnte, wenn die Kraft symmetrisch verteilt ist.
Ich für meinen Teil mische das im Athletiktraining immer, also z.B. sowohl beidbeinige wie einbeinigen Kniebeuge. Auf die Idee bin ich über Michael Boyle gekommen, der in einem Buch geschrieben hat dass es mehr bringt, einbeinig zu trainieren da sie meisten Bewegungen ja auch nur einbeinig durchgeführt werden.
Durch die Variation (denke ich) dass der Trainingserfolg auch grösser ist.
Aber, probier's doch einfach mal aus, dass Du Ausfallschritt, Pistols etc mal mit einbaut. Nen Versuch ist's ja sicher mal Wert
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten