gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HCM: Sperre für alle Jedermänner?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2008, 16:22   #62
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Dass sich HHTV und die HCM-Veranstalter um das liebe Geld streiten ist keine neue Entwicklung. Da gab es schon in den vergangenen Jahren „angeregte“ Diskussionen.
Und wenn ich das richtig weis, wurde noch in 2008 über die Höhe der Abgaben an den Verband für die 2007 WM – „gestritten“. Wohl auch vor diesem Hintergrund wollte man nun, seitens des Verbandes, bereits im Vorfelde der 2008-Veranstaltung einen Warnschuss abgeben.

Dass der Hamburger Landesverband vom HCM – auch jenseits direkter Veranstalterabgaben – profitiert, dürfte unbestritten sein.

Zu echten Sperren aller bei dieser Jedermann-Veranstaltung startenden DTU-Mitglieder wird es ganz gewiss nicht kommen.
Die DTU, wie auch ihre Landesverbände, dürften bei einer derartigen Durchsetzung ihres „Triathlon“- Monopolanspruches rechtlich und auch finanziell eher Schiffbruch erleiden.

Die Gründung eines Konkurrenzverbandes halte ich für keine glückliche Lösung.

Von daher sollten die sich an einen Tisch setzen und nach einer, für alle Seiten akzeptablen Lösung suchen. Und so weit entfernt davon scheint man ja gar nicht zu sein.
Soll es doch schon für 2009 einen guten „Konzeptpapier-Entwurf“ geben.

Und selbst wenn sich upsolut und DTU/HHTV bis zum 05.07. nicht vollständig einigen können, bin ich mir sicher, dass der HCM stattfinden wird. Daran wird nicht zuletzt auch die Hamburger Politik/Wirtschaft ein großes Interesse haben

Geändert von holger (06.06.2008 um 22:46 Uhr).
holger ist offline   Mit Zitat antworten