gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kettenschloss oder Kettennietstift?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2013, 08:21   #23
Laktatmonster
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laktatmonster
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 39
Ich habe auf meine MTB, Tourenräder, Rennräder und Triarad, in den letzten 15 Jahre immer Kettenschlösser(Connex oder KMC) verwendet. Bei der Kette von KMC lag ja immer einen Schloß mit dabei. Nie ist mir eine Kette gerissen, nie ist ein Schloß defekt gewesen. Vorteil vom Schloss ist dass wenn man sein Rad im Radkoffer packt die Kette als "dreckigstes" Teil in ein Tütchen kommt und alles sauber bleibt. Kette sauber machen ist ein Kinderspiel. Montage innerhalb von 15 Sekunden.
Meine Erfahrungen sind also ausschließlich positiv und sehe keine Veranlassung Shimanos Dogma "unbedingt Nieten" Folge zu leisten.
Für mein neues Dura ACE 11fach habe ich meine Kette noch nicht umgerüstet, habe aber gesehen, dass es dafür auch Schlösser gibt.
Mal schauen.

Das Laktatmonster
__________________
DNF is never an Option
Laktatmonster ist offline   Mit Zitat antworten