gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Amateursportdoping - Wieviel Bashing ist OK?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2013, 09:55   #222
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dito!



Auch dito - aber möglicherweise gibt es ja auch andere Möglichkeiten der Definition. Mal sehen, was Wolfgang sagt.
hallo Drullse,

"herer are the Offenbacher Results"

Offiziell:
Um Doping als Doping zu erkennen und auch zu bestrafen halte ich mich auch an diverse Listen von den zuständigen Organisationen.
Ich drücke mich da so blöd aus weil ich nicht genau weiß wer für diese Listen verantwortlich ist.
Das heißt: wer das verbotene Mittel genommen hat ist gedopt, wer den Grenzwert überschreitet ist gedopt.

Persönlich fängt für mich Doping im Kopf an und zwar in dem Moment wenn ein Sportler z.b. die berühmet Aspirin vor dem Wettkampf nimmt oder nehmen möchte um gegen möglicherweise auftauchtende Schmerzen bei km 35 gewapnet zu sein.
Für mich ist das stark mit der Pillenform verbunden. Deswegen beargwöhne ich auch diese Nahrungsergänzungsmittel.
5 Äpfel essen sind für mich kein Doping, aber eine Pille nehmen die die wichtigen Inhaltsstoffe von 5 Äpfeln hat schon. Zumindest solange es keine medizinischen Gründe dafür gibt die 5 Äpfel in Pillenform zu nehmen.

Sozusagen beginnt Doping mit der Bereitschaft alles was legal ist bis zu den erlaubten Grenzen zu nehmen.

Natürlich kann ich zu einem Arzt gehen und den so lange belabern bis ich für alles Mögliche ein Rezept bekomme. Aber jeder weiß doch selbst ob er wirklich Schmerzen hat oder nur ein Rezept für ein Schmerzmittel haben möchte.



Am schwierigsten wird es für mich bei Leuten die mit der Ausübung von Sport ihr Geld verdienen. Das sind ganz normale Berufstätige wie ich auch einer bin.
Nur der Unterschied ist der, dass die Maschinen und PC's des Profisporlters sein Körper ist. Entsprechend der Mehrbelastung sollte dieser auch instant gehalten werden. Ich repariere ja auch meine Maschinen und fülle Öl nach und habe einen Virenschutz am PC.
Und wenn ich krank bin aber der Auftrag fertig werden muss, dann schleppe ich mich halt krank in meinen Minnikonzern. Bisher konnte ich es vermeiden irgendwelche Mittel die über Prospan Hustensaft hinausgehen zu nehmen, aber ich würde es bis zu einem gewissen Punkt tun und kenne genug die das auch so machen.

Im Profibereich ist der Sportler der Dumme, als Doper ist er der Betrüger und wenn er nicht mehr die Leistungen bringt die Lusche.
Gewinnt er aber oder zeigt sehr gute Leistungen dann wird er hofiert wie ein König.
Das Dilemma können wir meiner Meinung nach nicht einfach mit dem Satz: "Ei dann soll er sich halt einen anderen Beruf suchen" abtun.

Ich glaube nicht das wir hier im Fourm so weit mit der Doping Definition ausseinader liegen. Was ich geschrieben habe ist meine persönliche Meinung. Das die oben aufgeführte Definition nicht unbedingt wasserdicht ist ist mir bewust.


Ich schreib es nochmal: Ich versuche mich einfach nur nicht betrogen zu fühlen von Dopern. Mir haben sie nichts weggenommen.
Auch hier noch mal angemerkt, sportle ich in einer Leistungsklasse in der es nur um die persönlichen Ergebnisse und Verbesserungen geht und um vereinsinterne Wettkämpfe.
Ausserdem hält sich meine Bewunderung für Leistungssportler in Grenzen. Phelps schwimmt schön. Das schaue ich mir gerne an.

Frohe Weihnachten
Wolfgang



P.S.
und nun meine persönliche Doping Beichte:
So ca 1 Woche vor dem Frankfurt Marathon 2011 bin ich zu einem Ortopäden wegen relativ starker Rückenschmerzen gegangen. Er hat mich geröngt, eingerenkt und mir ein Schmerzmittel verschrieben. Nein keine Spritzen.
Ich habe ihm von meinem Vorhaben Frankfurt Marathon erzählt. Er meinte ich solle eine von den Schmerztabletten nehmen und den Marathon laufen. Hab ich auch so gemacht. Die Zeit mit 3:23 (glaube ich) war meine damalige Bestzeit und ich hatte wärend des Marathons keine Rücken und Knieprobleme. Aber ich kam mir vor wie ein Doper. Das hätte ich nie gedacht.

Geändert von Wolfgang L. (26.12.2013 um 10:06 Uhr). Grund: umstrukturiert
  Mit Zitat antworten