Zitat:
Zitat von Meik
Euro4 hat übrigens jedes Auto ab 2005 und der 106PS Diesel ist nicht die kleinste Motorisierung (102PS Benziner, 90PS Diesel)
|
Meiner ist aber von 2004 und er war damals der einzige VW Diesel mit EURO4. Wenn ich damlas das DSG(Direktschaltgetriebe) dazugenommen hätte, wäre er schon nur noch EURO3 gewesen.
Bei anderen HErstellern war es auch nicht anderes und das war übrigens 2005 auch noch so (z.B. Renault Espace 2.2Cdi)
Zitat:
Zitat von Meik
Wo ist im Endeffekt der Unterschied zwischen Van und SUV? Beide schlucken gerade wenn es auf die Autobahn geht dank Schrankwandaerodynamik viel Sprit. Früher galt ein Golf schon als familientauglich.
Gruß Meik
|
Der Vorteil an einem Van ist, dass auch die 5. Person noch ordentlich sitzen kann. Seit meine Kinder aus den Kindersitzen raus sind, möchte ich keinem zumuten bei einem Kombi in der Mitte auf der Rückbank zu sitzen, da kannst de nämlich deine Füsse nicht richtig abstellen.
2. Vorteil sind die auch für Jugendliche benutzbaren 7 Sitzmöglichkeiten. Brauche ich 2 mal die Woche, wenn ich unsere Kinder + Freunde zu Training oder zu Spielen fahre.
Beim Passat gabs mal ne zusätzliche Sitzbank, aber setz da mal einen rein, der grösser als 180cm ist.
Gegen die Schrankwandaerodynamik kann man dann halt ab einer gewissen Grösse nichts machen, hilft nur langsamer fahren.