gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Amateursportdoping - Wieviel Bashing ist OK?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2013, 09:32   #158
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Die Regeln sehen für das Vergehen eine zweijährige Sperre und die Veröffentlichung durch den Verband vor, welcher die Sperre ausgesprochen hat. Sie enthalten NICHT die Aufforderung, diese Information möglichst weiter zu tragen.

Nun argumentiert ihr so, dass diese Information ja ohnehin für jeden im Internet zugänglich ist, dass ihr also keine Informationen verbreitet, die nicht ohnehin schon bekannt sind.

Das ist dann der Punkt, an dem ich die Frage (auf die ich bisher keine Antwort bekommen habe) gestellt habe, warum Ihr das denn tut. Die Fakten stehen für alle sichtbar im Netz. Kein Grund also, diese Informationen weiter zu verbreiten. Alles was daran interessant ist – ist die Höhe der Strafe gerechtfertigt? Sollten wir noch härtere Strafen haben? Krass, dass seine Frau im medizinischen Bereich arbeitet usw. - kann auch diskutiert werden, OHNE dass der Namen genannt wird.
Es ist völlig absurd, zu fordern, dass in einem Diskussionsforum etwas, das offenbar für einige/viele von hohem Interesse ist, nicht diskutiert werden soll.

Vorschriften machen zu wollen, wie dies diskutiert werden soll (ohne Namensnennung), ist ebenso absurd, solange wir weit weg von rechtlichen Grenzen sind.

Zum Glück gibt es in Deutschland anders als etwa in Russland Meinungsfreiheit.

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Beim dude kann man sich die Antwort sparen: Ihm ist die Strafe zu gering, er will mit diesem "zivilen Ungehorsam" wie er das nennt, den Druck erhöhen, die Strafe also verschärfen. Bei Dir habe ich den Verdacht, dass das auch Deine Absicht ist. Wenn Du etwas anderes bezweckst, lass es mich und uns bitte wissen.

Nun können wir uns mit Deiner/Eurer Gegenrede, dass nur sachlich Fakten genannt werden, dass die Information ja ohnehin öffentlich, und dass die Veröffentlichung notwendig ist, um die Sperre auch durchzusetzen, munter ewig im Kreis drehen. Es ist die Absicht, die Strafe zu verschärfen, die mich stört.

Denn wenn ich diesen Regelverstoß zulasse, lasse ich es zu, dass jeder eigenmächtig entscheidet, wie er Dopingvergehen ahndet: Der Eine findet es dann in Ordnung, sachlich den Name und die Fakten zu nennen, weil das ja ohnehin öffentlich einsehbar ist, der Nächste kommentiert diesen Sachverhalt dann, und es findet sich schließlich auch garantiert jemand, der Dinge sagt oder tut, die zivilrechtlich von Belang sind.
Nochmal: Es ist kein Regelverstoß. Niemand außer dem Doper hat einen Regelverstoß begangen.
Eine Veröffentlichung nur auf der DTU-Seite, die eh kein Mensch liest, ist keine Veröffentlichung, so lange sie nicht weiterverbreitet wird. Natürlich wird sie aber z.B. von Medien wie dem Tri-Mag weiterverbreitet und das ist auch gut so. Ob wir das hier auch noch breittreten, ist mäßig relevant.

Mir z.B. ist es aber wichtig, klar zu machen, dass Doping in unserem Sport etwas völlig anderes ist als z.B. ein Foul im Fußball, das nach dem Freistoß vergessen ist.
Doping ist hier nicht akzeptabel und wer das nicht akzeptiert, soll sich einen anderen Spielplatz suchen.

Wie ich auch schon sagte, wäre eine quasi heimliche Wettkampfsperre für die meisten Amateure überhaupt keine signifikante Strafe. Wenn ich dopen wollte, würde mich DAS mit Sicherheit nicht davon abhalten.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten