gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Amateursportdoping - Wieviel Bashing ist OK?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2013, 03:42   #157
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Huhu, hab mich mal durch den Thread gewühlt und hab auch noch mal was zu sagen, wurd ja schließlich noch nicht von jedem alles gesagt

Dieser im Raum stehende Shitstorm ist doch nichts anderes als multimediales Tratschen. Ich komme aus einer Kleinstadt. Da ist es üblich über jemanden zu reden, wenn er was besonders Gutes gemacht hat oder halt Mist gebaut hat. Gruppen von Menschen tratschen aus verschiedenen Gründen intensiver darüber, da sie den Missetäter vielleicht persönlich Kennen, von der Tat persönlich betroffen oder empathisch mit allen "Opfern" der Missetat sind, und bewerten die Tat für sich und geben auch ihre Bewertung zum Besten.

Nun die Zeiten haben sich geändert. Das kleine gallische äh emsländische Dorf ist jetzt international Verknüpft und die verschiedenen Interessengruppen tummeln sich in Internetforen zum Tratschen äh Meinungsaustausch. Da ist es doch nicht erstaunlich und erst recht nicht verwerflich, dass nun in diesen Interessengruppen über Menschen aus eigentlicher ihrer Mitte tratschen, vor allem wenn sich etwas Tottel leisten (zB eine klasse Leistung) oder Mist bauen.


Da, wie Dude schon imho völlig treffend formuliert hat, es dem Doper vor allem um sein Ego und vor wohl noch eher seiner Außendarstellung geht, finde ich es nicht verwerflich über Missetaten zu diskutieren und hier auch Ross und Reiter zu benennen. Der Missetäter erwartet ja auch positive Resonanz im Internet oder lokalen Medien durch seine durch Betrug erreichten Leistungen.

Ich finde es demnach völlig legitim emotionalisiert aber sachlich über den Doper zu sprechen. Ich finde es auch legitim über bestimmte "auffällige" Umstände (wie in diesem speziellen Fall die gemeinsame Praxis mit Sportlerbetreuung) zu sprechen. Das hat für mich nichts mit Hexenjagd zu tun, solange es zum großen Teil auf der Sachebene stattfindet und nicht in persönliche Hasstriaden ausufert.



Abschließend möchte ich sagen, dass ich an den Sport ein hohes Maß an Fairplay stelle, da ich Sport zum Spaß betreibe. Auch einen Leistungsvergleich im Wettkampf bestreite ich aus Spaß. Da ärgere ich mich über Menschen, die diesen Spaß zu Ernst machen und rücksichtslos zum eigenen Vorteil agieren und dadruch meinen Spaß versuchen zu mindern, weil seien wir mal ehrlich. Wir freuen uns doch alle, wenn wir irgendwo ein gutes Resultat erzielen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten