gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rollentraining: Roller's High
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2013, 22:34   #73
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
hast du recht.
Der Puls war hoch: 156 im Mittel und 173 max. War quasi wie ein Tempodauerlauf.
Nun ja, der TDL über 15-20k ist meine Lieblingstrainingseinheit.
Insofern bin ich total zufrieden.
Egal ob ich oberhalb oder unterhalb der Schwelle war.
Jetzt im Winter ist das eh alles wurscht, glaub ich.
Ich stelle allerdings fest, dass ich diese Belastung in diesem Pulsbereich vor einem Jahr nicht in der Lage zu treten war.
Das ist ja eine gute Nachricht. Liegts an der Sitzposition oder hast du dich schlicht und ergreifend entwickelt, btw, fährst du das eh in Aeroposition?

Obs egal ist? Ich weiß es nicht. Nach dem woran ich im Moment glaube und nach dem Konzept, dem ich heuer in der Grundlagenphase folge, war Mittwoch zu lasch, heute ein Ticken zu intensiv. Aber wenns dir wurscht ist, dann ists auch wurscht!

Ich hab immer gedacht, dass man die Schwelle am besten trainiert, wenn man um die Schwelle rumtrainiert. Mal drüber mal drunter, Schwelle kreuzen. Ja, und so 10min IVs wär ich auch immer knapp drüber gefahren, weil hey, die Schwelle kann ich 60min fahren, da werd ich doch IVs mit Päuschen mit ein wenig mehr fahren können.

In dem Artikel ist das aber gut erklärt. Er schreibt: Um die Schwelle zu trainieren, muss man die Mechanismen trainieren, die zum einen die Endprodukte abbauen und zum anderen das energiereiche Laktat wieder der Kernfusion zuführen. Und das gelingt am besten knapp unterhalb der Schwelle, weil man dort recht lang fahren kann ohne so krass müde zu werden und lange Rekomzeiten zu riskieren. Weil mal soll ja auch in so eine Woche die VO2max-Trainings unterbringen (sowas wie ich schon zitiert hab) und das alles in allen 3 Sportarten. Quasi 3-Eckpfeiler: GA1, sub-Threshold, VO2max in allen 3 Sportarten. Ich glaube sub-Threshold ist gar nicht so leicht zu treffen, weil zu lasch solls ja auch nicht sein.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten