Zitat:
Zitat von drullse
Geschickt gemacht braucht man IMHO dazu aber keine festen Streckenlängen. Der Name Powerman steht ja auch für was: für schwere Rennen in schöner Umgebung.
Also zumindest stand er mal dafür, Holland kenne ich nicht, kann ich nicht einschätzen und Dänemark ist möglicherweise auch kein "schwerer" Kurs aber die Rennen die ich bisher im Rahmen der PM-Serie gemacht habe, waren so. Das kann ja auch Leute anziehen, wenn man es richtig vermarktet.
|
Powerman klingt halt irgendwie schon wie eine Kopie von Ironman.
Ich denke schon, dass Distanzen wichtig sind. Wenn du einen Powerman gefinisht hast, dann wirst du die Frage nach "welcher Powerman?" bekommen. Das passiert halt bei Ironman/Marathon nicht. Man könnte so Veranstaltungen wie Spreewald eben auch Mitteldistanz nennen.